1884 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1

8 Braunschwelg. LB9ldäns eoalh, Segrdninerphat. nrt, ee l1usa, , b zum D Anzeiger und Königlich Preußischen

en-Zuckersiedere Act Aetien⸗ Bei der Ausloosung unserer Partial-Obligationen wurden genommen werden. Die Legitimations⸗Papiere der Lebens ia Iemm Gesellschaft 82 . No. 82. Berlin, Freitag, den 4. April

àr : Vertreter (§. 21 des Statuts) müssen aber spätestens 4 2 82 die 1.“ 87 97 150 163 168 277 319 324 342 380 389 439 470 478 526 570 689 750 zwei Tage vor der Versammlung der unterzeichneten 8 8345* Hn. ehe ee. sgezogen. Dieselben werden vom 1. Oktober a. c. in unserem Comptoir zum Nominalbetrag ein- Direction überreicht werden. Versammlung findet I

elöst, genannten Tage ab aber nicht mehr verzinst. 8 Berlin, den Sonnabend, den 3. Mai cr., 8 8 2 1“ Svhas Sr.unschwens. den 3. April 1884. 1 8 ESe Vormittags 10 Uhr, Insera e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl.] 1b entlicher An el er 8 gI 3 8 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

8 2 i 3 ig. 8 1 e 2 4 . Actien-Zuckersiederei Braunschweig im Börsenhause hier statt. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗ Savgg o

H. Tietz. Adolf Forst. 8 . 8 Die Aktionäre, sowie die nach §. 35 der Statut . 8 4 18 [16483032 1 E“ Heeher e „. werden 8 register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Pabriken und „Juvalidendank⸗, Rudolf Mosse, Haasenstein Ben orfer Actiengesellschaft derselben mit dem Bemerken hiermit eingeladen, des Nentschen Reichs⸗-Anzrigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gresshandel. & Bogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Deutsche K in Meiningen. V n mit dem Beme dergi 1 Deutsche Hypothekenbank in Mein g V 9 daß die Stimmlegitimationskarten am l. und reußischen Btaats-Anzeigers: n. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen Büttuer & Winter, sowie alle übri b 6s * ir biermit 1 8 : 3 z20 3 1 3 . gen größeren en i dlichen 4 ½ % igen Pfandbriefen kündigen wir hiermit in Folge 2. Mai d. J. in den Bureaux der Gesellschaft, 28 6 2 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. Sesl⸗s. Afes .. er des Herzoglichen Regierungs⸗Commissars die feuerfeste Producte, Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. ) In der Börsen- Annoncen⸗Bureaux.

di 1 u“ Paradeplatz Nr. 16 hier, in Empfang genommen 8 1 t

ämmtlichen noch auf Thalerwährung lautenden Stücke de dato 1. Juli 1864, 1. Juli 1865, vormals Th. Neizert & Co. in Bendorf. werden können. Für die Berechtigung zur Theil⸗ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. F . April und 1. Juli 1866, soweit solche nicht bereits verloost sind, im Gesammt⸗Betrag von Außerordentliche Generalversammlung am nahme an der General⸗Versammlung sind maß⸗

8 21. April d. J., 2 Uhr Nachmittags, in Bendorf gebend die Vorschriften im §. 35 der Statuten. 8) Flur E, Nr. 1918/412, „Kreuzweg 22ℳ fried Goebbels, Johann Joseph Koch in Niedermerz]/ Die Parzelle Nr. 23 von Heinrich Goebbels

; Ackerer zu Niedermerz; b

920 zur Rückzahlung am 1. Juli 1884. 1 x ““ Die v-naes hüenne erien Pfandbriefe endigt mit diesem Termin. Doch ver⸗ in den Geschäftsräumen. Tagesordnung: Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Weide, groß 17 Ar 22 Meter, begrenzt von Joseph und Parzelle Nr. 40; rillmann und Sebastian Kremer in Niedermerz; 40) Flur E,. Nr. 2369/635, „am grünen Weg⸗, Die Parzellen Nr. 15, 18, 19, 24, 31, 35 und

2 ir auf den Nominal⸗Betrag der verspätet zur Einlösung präsentirten Pfandbriefe 2 % Deposital⸗ Tagesordnung: Anlage eines Eisenbahn⸗An⸗ 1) Geschäftsbericht des Verwaltungsrathes und lad 3 2 EI 8 vt p⸗ schlusses. 1 18 an diesen sich anschließend Bericht der Revi⸗ 8 a 8 u. dergl. 9) Flur E, Nr. 689, „am grünen Weg“, Acker⸗ Ackerland, 5 Ar 40 Meter, begrenzt von der Parzelle 38 von Wilhelm Hubert Cremer, Ackerer zu Nieder⸗ Gleichzeitig erklären wir uns bereit, vorstehend gekündigte 4 ½ % ige Thaler⸗Pfan 6 J. V. des Aufsichtsraths: soren und Decharge für den Verwaltungsrath [16270] Subhastations⸗Patent 8 land, groß 17 Ar 22 Meter, begrenzt von Caspar Nr. 39 und Mathias Joseph Birgel in Niedermerz; merz; briefe gegen 4 % ige auf Markwährung lautende Pfandbriefe unseres Instituts unter den Der Versitzende: Dr. Wiegand. 1 1 der vL“ ¹ dehc Auf Anstehen e 1. S8..,” der Kulturfuhr; Aca- 9* 8s 39S927 „am grünen Weg“, Die Parzellen Nr. 28, 32, 33 und 47 von Caspar 8 . 1 .“ 2 ines Mi e e erwaltungs⸗ 8 Auf ur E, Nr. 724, ü 2 er⸗ erland, r ter, ittwe 8 8 . ehsaxg. vee Pfandbriefe, welche von dem Convertirungsanerbieten Bank des Berliner Kassen- ) rathes (§. 21 der Statuten) g ess zu Aachen domisllirten Aachener Vereins zur laud üur n, Mer, aͤem Feüinen Weg S Pener eeelte12 e75, Meter. Hegrent van Wetine 809., iter in Riegernen u““ Gebrauch F. haben ihre Stücke nebst Juli⸗Coupons und Talons in der Zeit vom 2. bis an e 2 1I16 3) Wahl eines Stellvertreters für die Mitglieder Befoöͤrderung der Arbeitsamkeit“, Ertrahenten, ver⸗ und Jacob Sommer in Niedermerz; Nellessen in Niedermerz; in Niedermerz; Joh. Joj. Koch, Ackerer 22. April dieses Jahres v“ [16332] Vereins 8 des Lernaltv n fae (. 1, des enehh Küiner vrche den dafelbst wohnenden Notariatsgehülfen 28 nlon, S, 42 P2 8* Keller⸗, 1e s 21 Acerlale-. r, 191.,788. an ö IDr⸗ , Nr. 30 und 50 von Martin Zander, atweder 5 384. a on fünf d 21 1 cter, Ackerland, begrenzt von der Parzelle 4 t eter, begrenzt von Jose erer daselbst; in veiniuten an unserer Casse, 1 nee nehen welchen zwei in Stettin wohnende stimm · 8 „gegen und Gottfried Goebbels in Niedermerz; Tives und Hubert Franken in Niedermerz; 1 Die Palelae Nr. 36 von Franz Pennartz, Ackerer Berlin und bei d Filialen der Mitteldeutschen Creditbank. 11““ berechtigte Versicherungsnehmer sein müssen 1) die Frau Sibilla, geb. Broels, Wittwe von 12) Flur E, Nr. 1022, „an den Pferdsbenden“, 43) Flur E, Nr. 2422/748, am Boslarer Weg“, zu Niedermerz; . Frankfurt a. M.] bei den Filiale 2 g 1 . b ) 1 * vnc 8 A“ (§. 31 der Statuten). Peter Joseph Nellessen, Guts⸗ und Mühlenbesitzerin, Weide, groß 38 Ar 10 Meter und begrenzt von Ackerland, 15 Ar 59 Meter, begrenzt von Peter Die Parzellen Nr. 41, 42, 43 und 51 von Wittwe b 8 e er, eenbn b 141,375. Stettin, den 3. April 1884. früher zu Niedermerz, dann zu Drinhauser⸗Hof, jetzt Paul Woebel und Franz Peter Kurth in Nieder⸗ Joseph Cremer junior und Wittme Peter Kroppen⸗ Math. Jos. Birgel in Niedermerz⸗ bei F-⸗ e übrigen Couponseinlösungsstellen 2) Wechselbestände . . . . . Der Verwaltungsrath zu Düren wohnhaft, merz; berg in Niedermerz; pp Die 49 IFarc b Nagel 1 8 zeichni inzureichen 3) Lombardbestände . . . 9,511,ͤ800. Kc 1— 2) Hermann Joseph Nellessen, früher Guts⸗ 2252/10: 3 . 44 9 5 8 b 1 4 zer Vonberg, Nagel⸗ Be eines arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichnisses einzureichen. üe 711. Ferd. Brumm. Theune. Karkutsch. - 9 vnd⸗vr ejen, früher Guts⸗ und 13) Flur P, Nr. 2252/1037, „an den Pfecdsbenden“, 44) Flur E, Ne. 2442/856, „im Keller“, Acker⸗ mied in Niedermerz. n Beole. der gekündigten 4 ½ % igen Pfandbriefe wird soweit als thunlich Zug um 4) Grundstück u. r. 88. . » 345,711 Carl Meister. Rud Abel. Greffrath. Müblenbesiter zu Niedermerz, dann, zu Pittsburg, Ackerland⸗ groß 45 Ar 12 Mener enn⸗ begrenzt von land, 80 Ar 58 aloe vencrnt dene 4 5 scih der S 1 ug den Präsentanten der entsprechende Betrag 4 % iger Pfandbriefe in eeeeeeöö Giro-Guthaben etec.. Mℳ 15,055,661. Th. Kreich. 1“ Nordamsritae ncgsranien. Vereimicie Franz Joseph Kolberg in Niedermerz und Hubert S.b⸗ in Niedermerz und der Kulturfuhr; pächter nicht zu ermitteln gewesen. welche baldmöglichst, spätestens aber bis 1. October 1884, gegen definitive Stücke mit Coupon ““ jest nicht zn erneintbefn ist.“ essen Aufenthaltsort: Hommelsheim 8 Pützdorf; 8 a6) Flur E, Nr. 2447,502, am Aldenhover Weg“, „Der vollständige Auszug aus der Steuerrolle und .. haen gs 1 den Convertirenden außer dem Betrag der am 16313] . 9 6 3) den Rechtsanwalt Adam Courth zu Düren, in u Pan P,; P. 056, Acer. meie. rgähnas 18 818 Kaufbedingungen liegen auf der Gerichtsschre iberei Juli fällen dnr na . er ülgefener Pfesdürnefe von 1 Deutsche Grundcredit⸗Bank in Gotha .“ seiner Eigenschaft als Verwalter des Konkurses des Janfen und Paul Worbel in Nievam enn⸗ ie Ueitv es C Amfsgerichts zur Einsicht der he. 1 2,25 pro 100 Nom 6 - 8 d Akti 2 1 vorstehend sub 2 genannten Hermann Joseph Nel⸗ 15) Flur E, Nr. 1070, daselbst, Ackerland, 15 Ar 46) Flur E, Nr. 2461/516, daselbst, Ackerland, Die Bekanntmachung des Patents in der gesetzlich eine Convertirungsprämie von 1,25 Genera versammlung der ionare. lesen 93 Meter, begrenzt von Robert Sturtz in Eschweiler 34 Ar 48 Meter, begrenzt von Christian Breuer in vorgeschriebenen Weise wird hiermit verordnet!. S d. h. zusammen 3.50 pro Io0 . Nöminal dSDdie Herren Aktionäre der Deutschen Grundcreditbank laden wir zu der 8 8 g 1 und 2 Solidarschuldner und alle drei und Jakob Pütz in Niedermerz; Weisweiler und Cornelius Johnen in Niedermerz; Aldenhoven, den 7. März 1884. baar vergütet dbriefe der Juli⸗C fehlt, wi dd ““ am 1. Mai dieses Jahres, 2,. 11 Uhr, Subhastaten, sollen 4 8 V E, g- 119 24 ev. 12 Königliches Amtsgericht. 9 ch der gekündigten 4 ½ % igen Pfandbriefe der Juli⸗Coupon fehlt, wird der im Bankgebäude terselbst, Ar 68 Meter, begrenzt von Peter Joseph Cremer rland, r eter, begrenzt von den Par⸗ E gez. Broicher. 3 Betrag Am ügesicherten Verdütun gekürzt. 8 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch ein. 8 d.nnn8;. artels8, Vgemittzas 8 in Niedermerz und der nachfolgenden Par⸗ zellen 32 und 33 und Sebastian Goebbels in Nieder⸗ Die Richtigkeit der Abschrift beglaubigt: 8 v““ 1 Deutsche Hypothekenbank Jahresbericht und renebssrchnhe Fiesdhorden , ahr 1883, sowie Decharge der Niedermerz die nachbezei neten, Gelerin 8 7 Flur E, Nr. 1075, daselbst, Weide, 35 Ar en3 Flur E, Nr. 1007, „an den Pferdsbenden“ 2 Se ae gsgig- v“ g v b G 58 ““ Ultbeichneten Kreises Jülich, be. 94 Meter, begrenzt von der vorigen Parzelle und Ackerland, 2 Hektar 4 Ac 13 Meter, begrenzt von Vorstehendes Sabhastaktons Prirnt wird zum 6209 ; Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4, III. Serie, bb. Beschluß über die Bilanz des Geschäftsjahres 1883, Ferfögund des Kesnfalichen Senednenn. 21dr ders Beegaieeneh Nr. 1083/1 us Mäfeae zu Erberich und der nachfol⸗ Zwecke der Zustellung an den Schuldner Hermann . 1 Danziger im Bureau des Rhederei Direktors Alex. Gibsone, v116“ un ied ern des Aufsichtsraths. v“ 1883 in gerichtlichen Beschlag genommen worden sind, land, 9 nar 99 Merer Ee gj nfe 49) Flur P, Nr. 1008, „an den Pferdsbenden“, 'hicd enneseza frütet hate. und Müißhlen 1 Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Snnsegact. 8er 99 8 In Bezug auf die Stimmberechtigung verweisen wir auf Art. 39 unseres Statuts. öffentlich versteigert und an den Meist⸗ und Letzt⸗ Goebbels und Anton Kappertz in Niedermerz; Weide, 40 Ar 78 Meter, begrenzt von der vorigen S. S. Pennsylvanien Vereinigte Staaten von Nord⸗ 5 8 Danzig, den 2. April 1884. Di eee mazton für die Ge lversamml rforderlichen Aktien sind spätestens bis ein⸗⸗ bietenden zugeschlagen werden nämlich: 19) Flur E, Nr. 1085, „am K sweg“, Acker⸗ Parzelle und Jakob Kurth in Niedermerz: Amerik f 5 8 Durch Beschluß der heute stattgefundenen General⸗ Der Vorstand 8 Die zur Legitimation für die Generalversammlung erfor d spa 8 1) Flur C., Nr. 434, Flurabther⸗ Flur k, Nr. 1083, „am Kretzesweg“, er le 1 m erz; merika, wohnhaft, dessen Aufenthaltsort jetzt nicht versammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ der Danziger Schiffahrts⸗Aktie Gesell chaft. schließlich zum 22. April d. J. bei der Bankhauptkasse hierselbst, oder an folgenden Stellen: Ackerlond gto üe- 98 vef vpetlung günn Kretzes „land, groß 24 Ar 20 Meter, begrenzt von Caspar 50) Flur E, Nr. 2291/1502, „am Hauserweg“, zu ermitteln ist, öffentlich bekannt gemacht und gleich⸗ jahr 1883/1884 auf Acht Mark pro Aktie festgesetzt George Mi Robert Otto. b Berlin Vet bas Berliner Handelsgesellschaft bG Wittwe Helnrich 5 egrenzt von Hubert Koch in Niedermerz und Wilhelm Heinrich Ackerland, 65 Ar 53 Meter, begrenzt von Johann zeitig bemerkt, daß die Anheftung des Patents an worden und es ist dieselbe vom 4. April ab gegen g r. 8 Lte gg 8 7 1 eurers und Franz Joseph Ritz Decker in Erberich; Joseph Koch und Leonhard Offergeld in Niedermerz; den im §. 14 der Subhastations⸗Ordnung vom 1 in Breslau beim Schlesischen Bankverein, . 1 1n;) Fkur . Nr. 15, „Kütsche Gracht⸗ 8 20) Flur E, Nr. 1087, daselbst, Ackerland, groß 2191) Flur E, Nr. 2401/624, „am grünen Weg“, 1. August 1822 genannten Orten am 24. März 1884 114810] 8 E1““ Fahn, groß 26 Ar begrenzt han- hehc häere te Weide 6 na Peter Krop⸗ E“ Ci, Meter, begrenit von Wittwe und 5 erste Einrückung in den öffentlichen Anzeiger 1“ ““ Die Kreis⸗Physikatsstelle des Kreises Ziegen⸗ in Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Heinrich Emunds in Niedermerz; 21) Flur E, Nr. 2258/11001 tan 8. Kretzessoot“, und dem Boslarer Weg. 8 schehen v“ 8 5 rück, mit welcher ein etatsmäßiges Gehalt von Iin Frankfurt a./M. bei der Deutschen Vereinsbank, 3) Flur E, Nr. 277/1, „Aachener Straße“, Garten, Ackerland, groß 2 Hectar 23 Ar 55 Meter, begrenzt —Auf vorbeschriebene Immobilien sind folgende Aldenhoven, den 1. April 1884. g.x jäͤhrlich 900 verbunden ist, wird am 1. April cr. in Hamburg bei der öö“ Bank, deh e 7n. Mhetef Fügtenst vom Merzbach und Wilhelm e und Wilhelm Kohlberg in Erstgebote g aaßen 2 8 vakant. in Hannover bei der Vereinsbank Hannover, zermann in Niedermerz; Niedermerz und Robert Stürtz in Eschweiler: auf Parzelle 1 20 ℳ, 1 1 Bayerischen Notenbank Qualifizirte Bewerber werden aufgefordert, sich in Hsn bei 1— ““ Comp., 4) Flur E, Nr. 281, „Aachener Straße“, Weide, 22) Flus⸗ P. Ne. I142 e 8 ei Eerz, cher Parz 89 . Gerichtsschreiber des Kgl.2 Amtsgerichts. vom 31. März 1884 innerhalb der nächsten 6 Wochen unter Vorlegung in Königsberg i./ Pr. bei den Herren J. Simon Wwe. & Söhne, groß 57 Ar 45 Meter, begrenzt vom Merzbach und Gracht?, Ackerland 7 Ar 53 Meter, begrenzt von 5* 19 58 1 [162741 Aufgebot 8 1 der erforderlichen Qualifikations⸗ und Führungs⸗ in Leipzig bei der Leipziger Bank, 8 . Ftanz Zoseph Kolberg in Niedermerz; Fakob Beins in Fronhoven, Franz Hubert Junker in 40 1) der Kaufmann Erns gn 5 und Activa. zeugnisse sowie eines selbst geschriebenen Lebenslaufß in Leipzig bei den Herren Hammer & Schmidt, 1 5) Flur E, Ne. 282, „Aachener Straße“, Garten, Laurensberg und Wittwe Peter Wilhelm Sommer 8 10 2) die Eh Sect un . Metallbestand 31,978,000 bei mir zu melden. März 1884 in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., begrenzt vom Merzbach und in 10 An 48 te,cefras. Se chskassenscheinen .. -65,000 Erfurt, den 20. März 1884. a,in Stuttgart bei den Herren E. Hummel & Co., elle; - 23) Flur E, Nr. 1149, „an der Erbericher 1000 . 8 Bestand 88 EEöö“ 3,558,000 Der Regierungs⸗Präsident. bis nach Beendigung der Generalversammlung gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. 66) Flur E, Nr. 283, „Aachener Straße“, Wasser⸗ Gracht, Ackerland, groß 14 Ar 71 Meter, 1 1 200 Eh de⸗ und deßen Wechseln . 43 965,000 In Vertretung: Gleichfalls bis spätestens am 22. April d. J. sind etwaige Bevollmächtigungen zur ück, groß 7 Ar 38 Meter, begrenzt von der vorigen von Franz Woebel in Niedermerz und Wittwe Peter 20 der über ddas von Ubre dug blafsern⸗ 89 8 Lombard⸗Forderungen. 2,752,000 1 von Tzschoppe. Stellvertretung nebst den Empfangsbescheinigungen dem Vorstande vorzulegen. 118 arzelle und dem Jakob Decker daselbst; . 10 Conrad Wege und Fia n 8 a ern em Ihbanm vmibe ¹ . sS 18 Vom Comtoir der Reichsbank für Werthpaptere in Berlin ausgestellte Depotscheine über dort 7) Flur E, Nr. 2168/285, „Aachener Straße“, 24) Flur N., Nr. 1175, an der Erbericher 10 Hadelameh 1 ces mmenhäͤuser zu vfine Arriven . . . 903,000 116376] Victoria zu Berlin. kbereits hinterlegte Aktien unserer Bank haben dieselbe Gültigkeit, wie Depotscheine der vorgenannten ofraum und Hausgarten, groß 19 Ar 28 Meter, Gracht?, Ackerland, 16 Ar 43 Meter begrenzt von 40 ane tsh ct. .. I. gegebene Dar⸗ sonstigen ““ .“ 1 3 . Firmen egrenzt von der Straße und der Parzelle Nr. 4, Heinrich Sommer und Gertrud Hommelsheim in 3 40 8 de 1500 Thaler ausgestellten Schuldurkunde, Passiva. Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. 1ö1 Behändigung der Eintrittskarten sowie der nöthigen Stimm⸗ und Wahlzettel erfolgt gegen nebst den auf dieser Parzelle aufstehenden, mit Nr. Niedermerz; 20 Belche vesereg Eeeses senh soll, beantragt. Der ee.“] 7,500,000 Die Aktionäre werden laut §. 29 der Statuten Vorzeigung der obengedachten Empfangsbescheinigungen bis zum 30. April d. J Nachmittags 1 Uhr, im 37 bezeichneten Gebäulichkeiten, bestehend aus Wohn⸗ 25) Flur' E, Nr. SJ64/1181, ang de Kretzes⸗ 20 Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens Per Reservesonds 893,000 hierdurch zur 29. ordentlichen Generalversamm⸗ Bankgebäude hierselbst haus, Mühle, Kesselhaus, großem Schornstein, soot“, Ackerland, 43 Ar 77 Meter begrenzt von W1“ Der Betrag der umlaufenden Noten 63,729,000 lung auf 8 Schuppen, Scheune und Stallung nebst An⸗ und Cornelius Johnen in Niedermerz und Heinrich Giesen den 10. Jult 1884, VBormittags 10 uhr, Die sonsti en täglich fälligen Ver⸗ Prereh . den 8 1188 1784,., Gotha, den 31. März 1884. 3 W Sämmtliche Gebäude sind aus Ziegel⸗ in Erfurt; G 11“ 85 Nr. 8 bindlichkeite 540,000 it 3 . - jt⸗ 8 einen erba 26 . 5 1 ne seine Rechte anzumel⸗ ee; tbteehn zfrist t 9,540,000 in b ““ nncchee eg .e Mohrenstraße 8 Der Vorstand der Deutschen Grundcredit⸗Bank. Dir Gebäulichr init fannen e 188 säse 8 Ms. 1ech egme Erbericher Weg“, den und die Urkunde vorzulegen, widrigenfals die h Verbindlichkeiten 29,000 Nr 45, eingeladen. v. Holtzendorf. Landsky. R. Frieboes. 60 Fuß von der Straße ab und sind mit dieser vn Wiewe Hele etühc,h ““ Besrerät ardereeie; G 8 Urkunde erfolgen wird. durch einen breiten Fahrweg in Verbindung ge⸗ Franz Peter Kurth in Niedermerz und Geschwister miclices Amitsgeccht. öthelung I.

Wie sonstigen Westiba . . ... 1,667,000% Zur Erledigung kommen die statutengemäßen Gegenstände. bracht. Kroypenberg in Niedermerz; ; gez. v. Stiernberg.

indlichkei s8 weiter begebenen, im Inlande enstande. 1“ 1 8 8 6 2 . 8 Beresdlichkhein, an⸗ 1,881,292.78. iööö E“ 88 Actien⸗Gesellschaft fur Eisen⸗Industrie zu Styrum 1 süsre Fr Ssßhr zuge 1 629 8 898 1 1247, daselbst, Ackerland, 27 Ar. Wird hierdurch veröffentlicht 5 92 ; 3 3 1 8 23. A 6 . e ingan II H 5 zt v Be ei j i 5 1 ““ 8 Nachmittags 3 Uhr, von denjenigen Aktionären, auf [14962] in Oberhaunsen. rechts derselben ein Fenster, sowie daag der ersten merz und Penr Faldenbeherh Bein 8 I Seehn wie ge zniali b Die Direktion. deren Namen die Aktien in unseren Büchern ver⸗ 1 d lli G lb 1 mmlu am Etage 3 Fenster. Im rechten Giebel befinden sich 28) Flur E, Nr. 1264, „an der Erbericher 8 W eerichtsschreiberet Königlichen Amtsgerichts, merkt sind, in Empfang zu nehmen. Zu einer außerorden ichen eneralber an ng z Fenster und in der hinteren Seite parlerre und Grachte, Ackerland, 29 Ar 81. Meter, becener cer Abtheilung I. Berlin, den der Anfüichesrath: PSponnabend, den 26. April cr., Nachmittags 3 Uhr, I Gece fe vee aePeas aseche ist nit Conxad Breuer und Heinrich Becker in Crberich; LTbee 8 1 8 G 3 ¹ 1” 1 2 888 8 ; n e w 89 . Nr. 12 7 5 14 1 [16487] Ferd. Gumprecht. sim Lokale der Gesellschaft, 888 8“ 1g hierdurch ergebenst ein. Fügie slbst bet ii den der Steaze ugeegede A G 62 Ree 1s -gn 1“ [16277] Aufgebot. e 8 8 ukt e . 3 8 2 en enster. 3 1 2 1 D 1 1 Sächsischen Bank [16314] Union“, In dieser düsgttan ege saltheisefteee 9 am 1 I“ W“ 8 1 besädlü ten parterre 2 Stallthärene Fas cche b und Johann Joseph Koch in 8 G““ 1) Feen Gall, Fabrikarbeiterssohn von Har⸗ 5 299 ähi ie erschi tionäre ohne Rücksi auf ihre Zahl befugt, für die ganze ein kleines 1 v . 1 5 urg, fähig) sind die erschienenen Aktionäre ohne Rückst eines Thürchen zum Hühnerstall und führt 30) Flur E, Nr. 1384, am Hauser Acker“, groß 2) Lorenz Schmid, Söldnerssohn von Nordendorf, 3) Alois Speth, Söldnerssohn und Schneidergeselle

Dresden 1 gegenseitige Vieh⸗ Versicherungs Gesells gaft bindenden Beschluß zu fassen, worauf wir in Gemäßheit des §. 28 unseres Statuts ausdrücklich auf⸗ eine steinerne Treppe abwärts zu dem unter diesen 52 Ar 50 Meter, Ackerland begrenzt von Heinrich Zu in n 1““ Gebäulichkeiten durchfließenden Merzbache. Auf der Emunds in Niedermerz und Robert Stürtz in Esch⸗ von Mertingen 4) Mathias Föͤrg, Söldnerssohn von Schäfstall

8

. E11ö“

2

1ö1ö1’1“ 9 89

2 2

am 31. März 1884. . 8 1 8 b Activa. Eana ee cgse 16f 1l ff. de slenschgstssratite Oberhausen, Rheinland, den 25. esth Se 1 v1. si 8 2 e. In der Mühle weiler; ähi 92 . 884 2 8 2 8 . 1 1 ahlgänge. ü 2 5 F f 2902* 8 Sakatasgenachaiae 11. . 17922189. —. —wam 28. Fiseit ,680. Vormittags 11 Uhr, Ernst Nedelmann. D. Morsan.“ Wilhehm Grillo. Ewald Hilger. Undek sich das Maschinen. n Res herant de, 1a a) 5) Abrabam Weinbach Noten anderer deutscher deiichen Geltee erenne. göhn. ö AA““ 1 zopferdiger Naschine Dasselbe hat eine Eingangs⸗ Sonürkar Wittwe Franz Püt und Franz Joseph 6) Fsther Weinach, Hendatgeasge gebe von ͤih .„ 7 089 200. —. haltenden ordentlichen Gener . 8 r und 6 Fenster. Vor demselben teht ein hoher, Kolberg i iede . anna Weinbach, arburg, E““ 529 970. —, mit en enstände der Tagesordnung sind: [162231) dnh. Iösgelsteinen, erbauter CMon seht Hüber⸗ 32) Flur 111 „am Langendorfer Weg“ 8) E“ Kormann, Weberssohn von Wechselbestände.. . 47 388 808. 1) Geschafts. und Rebstlinsbereche und Entlastun Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft erlauben wir uns hierdurch zu einer außerordent⸗ Thc 6 äulichkeiten liegt das Backhaus, welches Ackerland, groß 14 Ar 80 Meter, begrenzt von 9) Johann Melber, Schneiderss 1““ 3 189 der Verwaltung pro 1883 8 lichen Generalversammlung auf Sonnabend, d. 19. d. M., Nachmittags 3 Uhr, im hiesigen der offener e2zgenfter hat und ein daran grenzen⸗ Ffebasttan Kremer in Niedermerz und der Parzelle 10) Michael Geißler Berenevescsehn ngett⸗ 2 1 t EII1I1“ . 8 . . 8 F 2 . z58 2 ergebe 0 2 ben. Ner. ; . 7 8 Bürghenea vanaigs Activa 3 969 154. —. 2) Wahl der Mitglieder der Revisionskommission. Ressourcensaale ergebenst einzuladen. Tagesordnung: Vor dem Wohnhause und der Mühle und zwar 33) Flur E, Nr. 15396is daselbst, Ackerland Passiva. 3) Ausloosung von 20 Gründungsfond⸗Antheiid- 1) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths? don demselben durch einen größern Hof getrennt, 12 Ar 34 Meter, begrenzt von der Parzelle Nr. 47 ür⸗ T- ümmllche dabsen 8 1ö16““ ³9 900 900. schaeelin den 3. April 1884 2) Bericht über den Stand der Liquidation und Beschlußfassung über deren Beendigung. einün 1 enisr adbagi e10e üude unz, Wittwe Christinn Joseph Fser in, Obermerz; verscholen fhce icheh. Kcefe ee ef en vö1“ 2 24 zs 5 4 8 ü 2. April 188⸗ t . ur E, Nr. 1635, Weg“ 8 ; ö im Umlauf. 42 425 100. —. Der Verwaltungsrath. 1 Seinseg i. Schl. d. 2. April . Zes ll t ;. Li Derjenige Theil, in welchem sich die Scheune be⸗ Ackerland, 17 Ar 16 Meter, ö““ Auf Antrag der Pfleger derselben ergeht nun Täglich fällige Verbindlich- Allgemeine Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft i. iqu. ündet, hat ein großes Scheunenthor und verschie. Zeerlanden Dahlen; 1 hiemit die Aufforderung: 6“*“ 1 929 837. Preußische Feuer⸗Versicherungs⸗ Die Liquidatoren: 8 vnde Thüren in der dem Hofe zugekehrten Seite 35) Flur E, Nr. 1648, „am Langendorfer Weg“ 2 Gesammt⸗Grund⸗ und Gebäudeft der 8 8 vs vorgenannten Personen, bei dem An Kündigungsfrist gebundene [16220] . Gebhard. Abraham. 1 mif Pfindet sich links daran angebaut ein als Re⸗ Ackerland, groß 40 Ar 84 Meter, begrenzt von der vorgeschriebenen Immobilien beträgt 139 01ℳ Eutegericht dahier spätestens in dem auf Verbindlichkeiten 4 517 538. —. Actien⸗Gesellschaft 8 dieses he offener Schuppen. Nach hinten hat Kirche in Niedermerz; Bewohnt resp pachtweise henüht werden s amst 8 8 17. Jannar 1885, Sonstite Passt.x. . 160 567. —. zu Berlin. G ebäude ebenfalls ein großes Scheunenthor 36) Flur E, Nr. 2112/1753, „am Laurenzberger Immobilien und zwar: 8 v d v ormittags 8. bots Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Die Herren Actionaire der Preußischen Feuer⸗ PODMER ANI A 8 hat; Fenster. Der übrige Theil dieses Gebäudes Weg“ Ackerland, 16 Ar 17 Meter, begrenzt von Die Parzelle Nr. 3 bis 7 inkl. von dem Müll vacs haßle ben anstehenden Aufgebotstermine Wechsem sind weiter begeben worden: Versicherungs⸗Aectien⸗Gesellschaft zu Berlin werden c 8⸗Gesellsch 5. ö6“ 9 n der dem Hofe zugekehrten Seite einen offe⸗ Gottfried Schopen in Frelenberg⸗ und Heinrich Stapper in Niedermerz; G pers nlich oder schriftlich sich anzumelden, wi 2 241 823. 20. hiermit auf Grund des §. 21 des Statuts zu der See⸗ und Fluß Versicherung Gesellscha 8 n Raum und 3 Thüren parterre und auf der ersten. Emunds in Niedermerz; 8 Die Parzelle Nr. 9 und 48 drigenfalls sie für todt erklärt werden, Die Direction. am 25. April c., Mittags 12 Uhr, Belle⸗ Activa. ——————Bilanz am 31. Dezember 1883. Passiva. age zwei kleinere und eine größere zum Hinauf⸗ 37) Flur F, Nr. 40, „am Hof“, Weide, groß Ackerer daselbst; von Sronz Pennarb. An 87 Erbhetheiigten, ihre Interessen Alliance⸗Platz Nr. 4 abzuhaltenden Actien⸗Wechsel 4ℳ 1,012,500 —Actien⸗Capital . 1,350,000 She von, Each Eö“ In 5 9 6 8 88 Meter, begrenzt von Caspar Hommels D·D Die arzelle Nr. 10 von Franz Wings daselbst; veheeen. Leben der 1 3 . . . . . . 2 , e S 2 2 be i on⸗ 9 8 2 . 2 4 eeshlehene Webenmersachmmgen. BZ .ett en Geuklversamwlmng e hwir ateesies. . . . . 11111“ 107999 ägen sich im Gunzen 7 verschiedene Penster. Leihz in Dbermetz und Arnoid Houben in Immen wonofrasrlepH gaJs. nee,29, 27, 49 2nd46 ¹— Ferscolkeneheande esat tinnen Mechehnen [ĩ16378] Auf der Tagesordnung stehen: Hfusten. 60,544 See⸗Prämien⸗Reserbe . . . . 22,715 Salen, z 38) Flur E, Nr. 2491/1271, auf der Erbericher Die Parzellen Nr. t, 13 und z8 ve Jos v.erübeneh Ferig⸗ vaher dügatachen b Sie iebei Maffest0ede, veeessee arlafern; 1) des Verwaltungsrathes und Loleneg⸗ orderungen .... 137,900 See⸗Schaden⸗Reserve .. . ig beuüsgen Vosacdbäulicteien si, in einem gufen Srscht⸗, vee gn, 6 * vaeg Iün von Ze grich Tives, Wirth. und Handelsmann öö” Üvüe.örn 2—h. bn98 Amtegerich erg urch Versetzung des bisherigen Inhabe der Direction. Wechsel⸗Bestond 218,353,67 Fluß⸗Schaden⸗Reserbe... . 3,500 der Gene Dusta 1 errolle Decker in Erberich un ilhelm Basten in Beggen⸗ Die Parzelle Nr. 21 von Wilhelm Giernich ““ ez. Friedl erledigt. Qualifizirte Bewerber fordere ich auf, sich 2) Bericht der Revisions⸗Commission über die eee, s 50,240 28 Zinsen⸗Vortrag . . . . ... 82523 uf d einde Aldenhoven unter Artikel Nr. 337 dorf; Ackerer zu Pützdorf; 8e bis zum 30. April d. J. unter Beifügung ihrer ahresrechnung und Bilanz pro 1883 und Cassen⸗Bestand. 728 Ain v1“ 36,000 I. den Namen Hermann Jofeph Nellessen in 39) Flur E, Nr. 2361/479, „an der Bach“, Acker Die ee Sets⸗ gung; M Fäpiie wet e kurzen Lebenslaufes bei mir zu Fahres - eg erge. p 3 Debitores abzügl. Creditores . 18,778 66 161““ 3,87682 N dermerz eingetragen land, 1 Hectar 8 Ar 9 Meter, begrenzt von Gott⸗ zu gecen 88 lle Nr. 22 von Caspar Decker, Ackerer 8 Gerichtsschreiber: Böhm. melden. 3) Neuwahl der Mitglieder und Stellvertreter 15o18 51 1560 115 67 b Marienwerder, den 28. März 1884. des Verwaltungsrathes. 1,560,116, di t 88 8 Der Regierungs⸗Präsident. Die erforderlichen Eintrittskarten zum Versamm⸗ ““ 111X““ Verwaltungsrath. 8 8g. febn lungs⸗Locale können vom 21. April c. ab in unserem Karkutsch. W. Piper. Lüderitz. Th. Fritsch. G. Grawitz. 8 Wichards.

8