Posen, 4. April. (W. T. B.)
Spiritus 8252 ohne Fass 46.10. pr. April 46 20. pr. Mai 46 90, pr. Juni 47,40, pr. August 48,40. Gekündigt 25 000 Liter. Weichend.
Breslan, 5. April. (W. T. B.) 8 1
Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 % per April- Mai 46,60, do. pr. Juni-Juli 47,80, do. pr. August-September 4 00. Weizen gr. April 186. Roggen pr. April-Mai 144,00. do. pr. Mai- Juni 144.50, do. pr September-Oktober 147,00. Ruböl leco April- Mai 56 00, do. pr. Mai-Juni 57,00, do. pr. September-Oktober 57,00. — Zink: Umsatzlos. — Wetter: Schön.
Cöln, 4. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 18,50, fremder 19.,00, pr. Mai 17 55, pr. Juli 17 65, pr. November —. Roggen loco aniesiger 14.50, pr. Mai 13 80, pr. Juli 14,05. pr. Novem- ber —. Hafer loco 14,25. Rüböl loco 31,50, per Mai 29,60, pr. Oktober 28 80.
Bremen, 4 April (W. T. B) .
Petroleum (Schlussbericht) ruhig. Standard white loco 7,30, pr. Mai 7,40. pr. Juni 7,50, pr. Juli 7,60, pr. August- Dezember 7,90. Alles Brief.
Hamburg, 4 April (W. T. B.) 8
Getreidemarkt. Weizen loco und auf Termine flaun, pr. April- Mai 165,00 Br. 164 00 Gd. pr Mai-Juni 167 ; Br. 166,00 Gd. Roggen loco rubig, auf Termine flau pr. April-Mai 125,01 Br. 124 00 Gd., pr. Mai-Juni 126.00 Br., 125,00 Gd. Hafer und Gerste still, Rüböl ruhig, 10c0 59,50, pr. Mai 59 50 Spiritus ruhig, pr. April 39 Br., pr. Mai-Juni 39 Br., pr. Juli- August 40 ½ 7r. pr. August-September 41 ¼ Br. Kaffee ruhig, geringer Umsatz. Petroleum befestigt, Standard white ¹0οα 7.50 Er. 745 G6., pr. April 7,30 Gd., per August-Dezember 7,95 Gd. — Wetter: ve Ow. T. B)
Wien, 4. Apri ö
E. Weizen pr. Frühjahr 9,75 Gd., 9,80 Br., pr. Mai-Juni 9,78 Gd., 9,83 Br. Roggen pr. Frühjahr 8 25 Gd., 8.30 Br., pr. Mai-Juni 8,27 Gd., 8,32 Br. Mais pr Mai-Juni 6,85 Gd., 6,90 Br., pr. Juli August 7,02 Gd., 7,07 Br. Hafer pr. Frühjahr 7.47 Gd., 7,52 Br, pr. Mai-Juni 7,53 Gd, 7,58 Br.
Pest, 4. April. (W. T. B)
Produktenmarkt. Weizen loco schwach, pr. Früh- jahr 9,43 Gd., 9,45 Br., pr. Herbst 9,84 Gd., 9.86 Br. Hafer pr. Frühjahr 6,88 Gd., 6,90 Br. Mais ur. Mai Inni 6,51 Gd., 6,52 Br. Kohlraps pr. August-Sept. 13 ¾ — 13 ⅞. — Wetter: Schön
Amsterdam, 4. April. (W. T. S.)
Bancazinn 52 ¼.
Amsterdam, 4 April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine niedriger, pr. November 239. Roggen loco niedriger. auf Ter- mine geschättslos, pr. Mai 156, pr. Oktober 160. Rüböl loco 38, per Mai 34 ½, pr. Herbst 33 ¼.
Antwerpen, 4. April. (W. T. B.) 1
Petrelenmmarkr. (Schlussbericht) Raffinirtes. Type weiss loco 18 bez. 18 ⅞ Br., pr. Mai 18 ¼ Br., pr. Juni 18 ½ Br., pr Sep- tember Dezember 19 ¾ Br. Fest.
Antwerpen, 4. April. (W. T. B.) 8
Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen weichend Roggen ruhig. Hafer behauptet. Gerste unverändert
London, 4. April. (W. T. B.) G
An der Küste angeboten 3 Weizenladungen. — Wetter:
hön. — Havannazucker Nr. 12, 18 nominell.
London. 4. April. (W. T. B.)
Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Fremde Zufunhren seit letztem Montag: Weizen 28 4,0, Gerste 1670, Hafer 29 980 Qrts.
Englischer Weizen 1 sh. billiger, fremder und angekommene Ladungen geschäftslos, Mehl flau, Gerste stetig, Mais ¼ sh. billiger, Hafer e 8 T. 8)
Liverpool, 4. April. (W. T. B.
Ban e-n e. (Schlonsbericht.) Umgatz 14 000 B., davon kür Spekulation und Export 3000 B. Amerikaner unverändert,
Surrats fest. Middl. amerikanische April-Mai Lieferung 6784, Mai- Juni-Liefe rung 6¹1¼14. Juni-quli-Lieferung 615⁄64, Juli. August- Liefe- rung 619 ⁄64. Sept.-Okt.-Lieferung 621 ¼6 4 d. — Weitere Meldung:
Omera good fair 4 †, Bengal good 4 ⁄16, Bengal fine 47⁄16 d.
Liverpool, 4. April (W. T. B.) b
Getreidemarkt. Mehl und Weizen 1 bis 2 d., Mais ½ d niedriger. — Wetter: Schön.
Liverpool, 4. April. (W. T. B.)
(Baumwollen-Wochenbericht.) Wochenumsatz 77 000 B. (v. W. 83 000 B.), desgl von amerikanischen 50 000 B. (v. W. 53 000 B.), desgl. für Spekulation 10 000 B. (v. W. 10 000 B.), desgl. für Export
W. 67 000 B.), desgl. unmittelbar ex Schiff 18 000 B. (v. W.
16 000 B.), wirklicher Export 6000 B. (v. W. 8000 B.), Import der Woche 73 000 B. (v. W. 122 000 B.), daven amerikanische 68 000 B. (v. W. 90 000 B.), Vorrath 1 060 000 B. (v. W. 1 066 000 B.), davon amerikanische 797 000 B. (v. W. 782 000 B.), schwimmend nach Grossbritannien 262 000 B. (v. W. 278 000 B.). davon amerikanische 143 000 B. (v. W. 173 000 B.).
Slasgow, 4. April. (W. T. B.) 8 8
Roheisen Mixed numbres warrants 42 sh. 1 ½ d.
MHManchester, 4 April. (W. T. B.) 8 8
12r Water Armitage 6 ½, 12r Water Taylor 7 ½, 20r Water Miecholls 8 ½, 30r Water Clayton 9 ½, 32r Mock Townhead 9 ⅜, 40r Mule Mayoll 9 ⅛, 40r Medio Wilkinson 11, 32r Warpcops Lees 8 ½, 36r Warpceps Qual. Rowland 9 ⅛. 40r Double Weston 11, 60r Double courante Qualität 14 ½. Printers 16⁄10 3³ ⁄50 8 ½ pfd. 86. Stramm. k
Paris, 4. April (W. T. B.)
Produktenmarkt. Weizen ruhig. pr. April 22,25, pr. Mai 22,25, pr. Mai-August 22,75, pr. Juli- Angust 23,00. Mehl 9 Marques ruhig, pr. April 46.10, pr. Mai 46.60, pr. Mai- August 47 75, pr Juli-August 48 25. Rüböl träge, pr. April 69,25, pr. Mai 69,50, pr. Mai-Angust 70,25, pr. Septbr.-Dezember 72²,00. Spiritus fest, pr. April 41.75, pr. Mai 42,25, pr. Mai- August 43.25, pr. September-Dezember 45,25.
Paris, 4. April (W. T. B.)
Rohzucker 880 träge. loco 42,50 à 42.75. Weisser Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. April 50,25, pr. Mai 50,60, pr. Mai -August 51.00, pr. Oktober-Januar 52,00.
St. Petersburg, 4. April. (W. T B.)
Produktenmarkt. Talg loco 70,00, per August 67,00. Weizen loco 12,25. Roggen loco 8,75. Hafer loco 4,60. Hanf loco —,—. Leinsaat (9 Pud) loco 15,75. — Wetter: Heiter.
New-York, 4 April. (W. T. B.)
Waarenbericht. Baumwolle in New-York 11 ⁄16, do. in New- Orleans 11 ¼. Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 8 ¾ Gd., do. in Philadelphia 8 Gd., rohes Petroleum in New- York 7 ½, do. Pipe line Certificates — D. 93 ⅛ C. Mehl 3 D. 35 C. Rother Winterweizen loco — D. 98 ½ C., do. pr. April — D. 96 ¾ C., do. pr. Mai — D. 98 ¾ C. do. pr. Juni 1 D. 0 ⅛ C. Mais (New) — D. — C. Zucker (Fair refining Muscovades) 5 16. Kaffee (fair Rio-) 10 ½. Schmalz (Wilcox) 9,00, do. Fairbanks 8 87, do. Rohe & Brothers 9 00, Speck 9 ¼ Getreidefracht 2.
New-Nork, 3. April. (W. T. B.)
Visible Supply an Weizen 28 600 000 Bushel, do. do. an Mais 17 800 000 Bushel.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vieh- hofs vom 4. April 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach Schlachtgewicht).
Rinder. Auftrieb 227 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). I. Qualität — ℳ, II. Qualität 94 — 102 ℳ, III. Qualität 84— 90 ℳ, IV. Qualität 72 — 80 ℳ
Schweine. Auftrieb 566 Stück. (Durchschnittspreis für 100 kg): Mecklenburger — ℳ, Bakony 108 — 110 ℳ, Landschweine a. gute 84 — 88 ℳ, b. geringere 80 — 82 ℳ, Russen — ℳ, Serben
Kälber. Auftrieb 928 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg) I. Qualität 0,86 — 1,06 ℳ, II. Qualität 0,62 — 0,82 ℳ
Schafe. Auftrieb 19 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg): I. Qualität — ℳ. II. Qualität — ℳ, III. Qual. — ℳ
Zuckerbericht der HMagdeburger Börse, 4. April. (Magdeb. Ztg.) Rohzucker. Die jüngst verflossene Berichtsperiode eröffnete in Folge etwas besserer ausländischer Nachrichten in günstigerer Stimwmmung, die zu regen Umsätzen mit etwas höheren Preisen, namentlich wenn spätere Lieferung bewilligt wurde, führte. Leider ging die kleine Anregung aber so schneli vorüber, dass die Steigerung in unseren Tagesnotizen gar nicht fixirt werden konnte, die grossen tonangebenden Märkte verfielen wieder in eine entschiedene Flaune und erniedrigten ihre Limite von Tag zu Tag, Preise sind in Folge dessen abermals durch- schnittlihh circa 20 ₰ gewichen und wie untenstehend anzunehmen. Umgesetzt sind ca. 122 000 Ctr. Raffinade. Das Geschäft in raffinirter Waare erfuhr auch im Laufe dieser Woche keinerlei Veränderung; die Tendenz un- seres Marktes blieb fortwährend eine sehr stille und die Kauflust unserer Händler anhaltend unbedeutend. Aus obigen Gründen fanden zu nachstehend verzeichneten Preisen nur ganz geringe
Umsätze statt. Melasse. bessere Qualität. zur Entzuckerung
8,00— 8,20 ℳ
geeignet, 42 — 43 ° Bé. excl. Tonne, 3,50 — 3,75 ℳ. geringere Qua. lität, nur zu Brennereizwecken passend, 42 — 43 0 B6. excl. Tonne
Ab Stationen: Grannlatedzucker. incl. — „ I., über 98 % — 1 ö““ — Kornzucker, excl., von 97 „ — „ 96 „ 25,00 — 25,60 „ 95 „ 24 10 — 24,60 „2. 94 „ 23,50 — 23.90 880 Rendem. 23,60 — 23.80 88 —- 92 „ 18,00 — 21,00 Bei Posten aus erster Hand: Raffinade, ffein, excl. Fass — 4 1-2 b22 33,00 elis, u111““ q“ do. mittel Hess — do. ordinär “ Würfelzucker, I., incl. Kiste do II.
Gem. Raffinade, I., incl. Fass do. 21q 8
Gem. Helis, . 8
do. . 8
n“
30,75 — 31,50 30,00
90
„ „ 2 1 2 5 „ 2 „ „
26,00 — 29,00 Die Aeltesten der Kaufmannschaft.
Farin
Wetterbericht vom 5. April 1884. 8 Uhr Morgeps. Barometer auf Temperatc) Stationen. i.2d Monre⸗ Wind. Wetter. in 0 Celsins Millimeter. 5 C.=408.
Mullaghmore 734 NO 5 Regen — Aberdeen .. 748 I 11Iq““ Christiansund 757 b wolkenlos Kopenhagen. 760 wolkenlos Stockholm.. 762 ill wwolkenlos Haparanda. 771 2 wolkenlos Moskau.. 7 Schnee Cork, Queens- town 8 1X“““ Helder.. Sylt Hamburg Swinemünde. Neufahrwass. Memel Münster... Karlsruhe Wiesbaden München wolkig Chemnitz. heiter 1eee 2 heiter 6“ still wolkenlos Breslau still wolkenlos
Triest. . stili heiter 851
halb bed. bedeckt ¹) wolkig heiter heiter wolkenlos wolkenl. ²) wolkenlos
bedeckt bedeckt bedeckt
— — —6ß SSᷣSSOOSSSYSScUahCESU
o ooto ceca-toneoote b ee
—
1) Seegang mässig. ²) Nachts Reif.
Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet; 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Gruppe ist die Richtung von West nach Ost eingehbalten.
Skala für die Windstärke: 1 = leiser Zug 2 ä leicht 3 = schwach, 4 = mässig, = frisch. 6 = stark, 7 = ;teik, 8 = stürmisch, 9 = Sturm. 10 = starker Sturm, 11 = heftig Sturm, 12 =ä Orkan.
Uebersicht der Witterung.
Das Luftdruckmaximum hat sich wieder nach Nordosteurope verlegt, wührend über Irland eine tiefe Depression erschienen ist, welche, wie es scheint, nordostwärts fortschreitet Ueber Ceutral- europa hat sich das Wetter kaum verändert, indessen dürfte, bei weiterer Entwickelung des Minimums im Westen, Zunahme der Bewölkung mit nachfolgenden Regenfällen für das westliche, insbesondere für das nordwestliche Deutschland wahrscheinlich sein. In Westdeutschland ziehen die oberen Wolken aus West und Westsüdwest.
Deutsche Seewartv“.
mr
12 000 B. (v. W 6000 B.), desgl. für wirkl. Kons 55 000 B. (v.
haus. 90. Vorstellung. Carmen. Oper in 4 Akten, nach einer Novelle des Prosper Merimée voy Henry
Meilhaec und Ludovic Halévv. Musik von Georges Victoria-Theater. Sonntag: Kleine Preise. Bizet. Tanz von P. Taglioni. (Frl. Lehmann, Frl. 3. 168 M.: Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet
T h eater. Ludwig Held und Ed. Jacobson. Musik von Carl LWö“ 8 Millöcker und G. Königliche Schauspiele. Senntag: Opern- Montag: Dieselbe Vorstellung.
Wathalla-Operetten-Theater. Sonntag: Ziehung der 3 %igen Gold⸗Prioritäts Partial⸗
Michaelis. 8 Zum 153. Male: Nanon. Operette in 3 Akten, Obligationen der Bahn wurden die folgenden
Rich. Genée.
frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und Nummern ausgeloost: —, d⸗Artois von F. Zell und Rich. Genée, Musik von
3 5 7 73 222 632 1011 1840 1848 1849 2002 2028 2092 2144 2170 2172 2977 3337 3759 3886 3950 3976 4040 4300 4351 4412 4463 4738 4835 4994 4995 5402 5793 7419 8158 8448 8892 9001 9433 9719 9750 10114 11073 11150 11573 11631
Pollack, Hr. Ernst, Hr. Krolop.) Anfang 7 Uhr. von Manzotti. Text von Oscar Blumenthal, Deko⸗ Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ 11959 12118 12554 12713 12742 12999 13197
Schauspielhaus. 96. Vorstellung. Die zärtlichen ration von F. Lütkemever. Ausgeführt von 450 rektion H. Wilken
Verwandten. Lustspiel in 3 Akten von Roderich Personen. Benedix. Anfang 7 Uhr. Montag: Opernhaus. 91. Vorstellung. Zum ersten
Sonntag:
Male: Die Walküre. Musik⸗Drama von Richard Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. EEööö 10. Male: Hoffmanns Er⸗ Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse 31853 32363 33798 33835 34075 35884 I 4 18 —2 8
Wagner. In Scene gesetzt vom Direktor v. Strantz.
Besetzung: Siegmund, Hr. Niemann. Hunding, Sonntag: Zum Besehung 8 5 8 Phantastische Oper in 4 Akten und
Hr. Fricke. Wotan, Hr. Betz. Sieglinde, Fr zählungen.
Sachse⸗ eister. Brünnhilde, Fr. v. Voggen⸗ 5 Bildern mit Benutzung von E. T. A Hoffmanns Hof⸗Musikdirektorg Herrn 1 — Hefcaign. n Herhilde, Lrrllade, Novellen von Jul. Barbier. Musik von Jaques Schluß der Bilse⸗Concerte am 30. April 1884. tober d. J. ab bei den folgenden Zahlstellen mit
Waltraute, Schwertleite, Helmwige, Siegrunde, Offenbach. Grimgerde, Roßweise, Walküren, Frl. Pollack, Frl.
Kopka, Frl. Horina, Fr. Will, Frl. Beeth, Frl. Operette in 3 Akten von Zell und Genée. Musik
Driese, Frl. Seehofer, Fr. Lammert. von Millöcker. Hohe Preise. Fremden⸗Loge 10 ℳ, Orchester⸗
Loge 9 ℳ, Erster Rang Balkon und Loge 8 ℳ, Residenz-Theater. Direktion Emil Neu⸗
1 Los und Ledig. 13288 13350 13735 16015 16061 16098 16956 8 5 2 8 8 88 2 3 2 ½ — 2 2 85
Montag: Dieselbe Vorstellung.
20527 20530 20633 20677 20970 22109 22200 23912 24111 24466 24799 24980 25100 26053 26256 28249 28888 28957 28985 29584 30000
37198 37390 39280 39990 40012 40868 Die gezogenen Obligationen werden vom 1. Ok⸗
Die Abonnements⸗Billets verlieren mit dem z. W. Fl. 200 in Gold oder 400 deutsche Montag: Zum 283. Male: Der Bettelstudent. 30. April unbedingt ihre Gültigkeit. F 9
Reichmark per Stück eingelöst, u. zw:
Familien⸗Machrichten.
Verlobt: Frl. Käthe v. Bonin mit Hrn. Lieute⸗ ) nant Eberhard v. Bonin (Weselow bei Treptow in Verlin! bei der Mitteldeutschen gredit⸗
in Budapest: bei der allgemeinen ung. Mu⸗ nicipal Credit⸗Anstalt;
in Wien: bei der Cassa der Ebenfurt Leobers⸗ dorfer Eisenbahn (I. Heßgasse 1);
t und Parquet⸗Loge 7 ℳ, Zweiter R . svi 8II 1 ; Parquet und Parquet⸗Loge 7 Zweite ang mann. Sonntag: 5. Gastspiel des Hrn. Carl ag. R.) Frl. Margarete v. Wintzingerode mit bank Filkale Berlin;
1.“ 5 ℳ, Zweiter Rang Balkon und Sontag. Zum 5. Male: Ums Regiment. Lust⸗
09e 4 ℳ6 50, ₰, Dritter Rang Balkon und Loge spiel in 4 Akten von Franz Schasler. (Rovität.) (Halle a. S. — Ueckermünde),
3 ℳ, Amphitheater Sitzplatz 2 ℳ, Parterre Steh⸗ In Scene gesetzt vom Verfasser. Montag: Dieselbe Vorstellung.
platz 2 ℳ, Amphitheater Stehplatz 1 ℳ Anfang 6 ½ Uhr. Schauspielhaus. 97. Vorstellung. Der Mohr
Scene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang
stettin —Stettin).
Fen. Refegendar Konrad Graf v. Rülberg in Frankfurt a. M.: bei den Herren von Er⸗
langer & Söhne und Gebrüder Sulzbach;
Verehelicht: Hr. Rechtsanwalt und Notar Jo⸗ . 4 8 ¹ 3 it Erl EFfspe⸗ Neu⸗] in Stuttgart: bei der k. württemberg'schen hannes Zinzow mit Frl. Elsbeth Alverdes (Neu Hofbank und bei den Herren Doertenbach
1 1 8 is E111 des Zaren. Schauspiel in 5 Akten nach einemm Kroll's Theater. Montag, 14. April: Auf EE“ “ in Leipzig: bei den Herren Becker & Comp. Fragment von Puschkin von Richard Vog In vielseitiges Verlangen: Concert der Frau Walther v. Lilienthal (Neu⸗Gersdorf). — Hrn. Uhr Amalie Joachim. Diakonus F. Mund (Thamsbrück). Die Direktion.
Budapest, am 27. März 1884.
Dienstag: Opernhaus. 92. Vorstellung Der Bar. Billets à 3 u. 2 ℳ, Entrée à 1 ℳ, sind schon jetzt Gestorben: Frau Ober⸗Bürgermeister Toni Brü⸗ [16753]
bier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abthei⸗ zu, haben im Invalidendank, Markgrafenstr. 51a., ning, Brants (Osnabrück). —
lungen. Musik von Rossini. (Rosine: Frl. Leisinger, bei den Herren Bach, Unter den Linden 46, v. Stucktad, geb. v. Lüdicke wedw Reehh e Straßenbahnen⸗Aktiengesellschaft als Gast, Hr. Rothmühl, Hr. Salomon, Hr. Fricke, Lindenberg, Leipzigerstr 50., C. Heintze, Unter den Superintendent Haus v. Stosch (Bütow). — zu Wiesbaden.
Hr. Schmidt.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 98. Vorstellung. Glück bei Frauen. Lustspiel in 4 Akten von G. von Moser. Anfang 7 Uhr. 8
Linden 3 und an der Kasse des Etablissements. Freiher Albrecht v. Waldenfels (Darmstadt). Es wird hiermit zum 21. April d. J., Nach⸗
[16752]
mittags 4 Uhr, im Bureau der Gesellschaft, Louisenstraße 4,
Belle-Alliance-Theater Sonntag 8 Gast⸗ 2 alte, noch gut erhaltene Voltigirböcke stehen i . . . 1 : . anßerordentliche Generalversammlung spiel der Mitglieder des Wallner⸗Theaters. Un⸗ zum Verkauf Scharnhorststraße Nr. 1.ü 1nheds sn. “ —
oamoesn „„ ruhige Zeiten, oder: Lietze’s Memoiren. Berlin, den 5. April 1884. Deutsches Theater. Sonntag: Romeo und ruh 828e “ Poffe Königliche Militär⸗Turn⸗Anstalt
Auf der Tagesordnung steht der Antrag: Ueber das Projekt des definitiven Ausbaues der
Wiesbaden⸗Biebricher Straßenbahn Beschluß zu
Julia. Musik von A. Conradi. (Karl Lietze: Hr. E. Tho⸗ Montag: Der Richter von Zalamea. mas, Wilhelm Lauschke: Hr. Blencke, Natalie Raab⸗Oedenburg⸗Ebenfurter fassen, und
Dienstag: Viel Lärm um Nichts. Krachstrebe: Frl. 8 ; Concert der Hauskapelle. Anfang desselben 5 ½ Uhr, 116751] Eisenbahn. Bei der in Budapest am 27.
b Die Näherin. Posse mit Gesang in 4 Akten von 8
1““
Wallner-Theater. Sonntag: Zum 9. Male: der naagle ngse eine h, geang.
Heßling.) Vor der Vorstellung:
Abänderung der §§. 11 und 20 des Statuts, Wiesbaden, den 4 Ap’il 1884.
März d. J. in Straßenbahnen Aktiengesellschaft. Gegenwart eines k. öffentlichen Notärs und des k. 3 Der Direktor:
1“ 3 Regierungs⸗Kommissärs vorgenommenen öffentlichen 1“
3 A5 2 x 7 8 8 . 8 . 9 8½ 8 ¹
Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 ₰ für das Bierteljahr.
Inserlionapreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an;
für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗
dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
8
“
April, Abends.
— —
Berlin, den 7. April 1884.
Se. Majestät der Kaiser und König sind gestern einige Stunden länger außer Bette gewesen; die Nachtruhe
war durch Hustenreiz öfter unterbrochen.
Abgereist: Se. Excellen Unter⸗Staatssekretär im R. Baden⸗Baden.
z der Wirkliche Geheime Rath,
Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller⸗
gnädigst geruht:
den nachbenannten Marine⸗Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Kaiserlich russischen Ordens⸗
Insignien zu ertheilen, und zwar: “ des St. Stanislaus⸗Ordens erster Klasse:
dem Contre⸗Admiral Grafen von Monts, Chef der
Marinestation der Nordsee, und
dem Contre⸗Admiral Freiherrn von Reibnitz, Direktor
der Marine⸗Akademie und ⸗Schule; des St. Annen⸗Ordens zweiter Klasse:
dem Contre⸗Admiral Kühne, Ober⸗Werft⸗Direktor in
Kiel; sowie des St. Annen⸗Ordens dritter Klasse:
dem Kapitän⸗Lieutenant Hornung von der 2. Matrosen⸗
Division.
ffend die von der Landes⸗Aufnahme u Meßtischblätter im Maßstabe 1 natürlichen Länge.
ß an die diesseitige Anzeige vom 12. Februar cr. gemacht, daß folgende Sektionen, welche der ahres 1882 angehören, erschienen sind:
g⸗Schwerin
1230. Blan 1318. Thomsdorf.
Provinz Brandenburg:
Provinz Schlesien: 3252. Krappi 3305. Kandrz 3418. Ratibor,
3449. Jastrzemb.
d. vom Reichslande Elsaß⸗Lothringen: 3593. Lauterfingen,
Im Anschlu wird hierdurch b Aufnahme des J
a. vom Großherzogthum Mecklenbur
resp. Mecklenburg⸗Streli Nr. 1143. Woldegk, 1234. Fürstenwerder,
1480. Gollin.
c. von der 3243 Reinerz, 3254. Leschnitz, 3390 Orzesche, 3421. Sohrau,
3595. Lützelstein, 3614. Alberschweiler
Dem zum Vize⸗Konsul der Vereinigten Staaten von Amerika in Aachen ernannten Herrn Wilhelm Matthse
ist Namens des Reiches das Exequatur ertheilt worden.
Wie amtlich aus Beirut unter dem 19. März d. J. ge⸗ meldet wird, müssen alle nach Cypern bestimmten Schiffe ufolge einer Verordnung der englischen Regierung ihre Ge⸗ undheitspässe bei einer englischen Konsularbehörde “
lasser
g Der Preis einer Sektion beträgt Eine Mark. Der General⸗ missions⸗Debit ist der Simon Schropp lung hierselbst, Charlottenstraße 61, übertra Berlin, den 5. April 1884. 1 Königliche Land es Aufnahme. Kartographische Miltheilung. 8 Steinhaufcer enant und Abthe
chen Hof⸗Landkarten⸗
Oberst⸗Lieut ilungs⸗Chef.
Nichtamtliches. Deutsches Reich. Berlin, 7. April.
Preußen. Se. Maäjestät der
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem praktischen Arzt, Sanitäts⸗Rath Dr. Bernhard Zielenziger in Potsdam den Charakter als Geheimer
anitäts⸗Rath, sowie
dem Hoflieferanten und Pianofortefabrikanten Carl
Friedrich Wilhelm Bechstein und dem Kaufmann D. Levin zu Berlin den Charakter als Kommerzien⸗Rath zu verleihen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1 Medizinal⸗Angelegenheiten.
Der Amts⸗Physikus a. D. Dr. Knatz zu Wächtersbach ist zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Gelnhausen, mit dem Wohn⸗ sitz in Gelnhausen, ernannt worden. 89
Ministerium für Handel und Gewerbe
Dem Civil⸗Ingenieur Carl Goedecke zu Düsseldorf ist 1 Medaille für gewerbliche Leistungen in Silber verliehen orden.
In Ergänzung der zur Ausführung des Reichsgesetzes vom 15. Juni 1883, betreffend die Krankenversicherung der Arbeiter (R. G. B. S. 73), erlassenen Anweisung vom 26. November 1883 bestimmen wir: 8
a. zu Nr. 1 der Anweisung.
Unter der Bezeichnung „weiterer Kommunalverband“ 9* in der Rheinprovinz auch die Bürgermeistereien zu ver⸗
n. 3
b. Zu Nr. 4 der Anweisung.
An den Schluß des Absatzes 3 tritt folgender Zusatz:
Den letzteren bleibt jedoch überlassen, die ihnen hiernach zustehende Aufsicht für Städte von nicht mehr als 10 000 Ein⸗ wohnern der unteren Verwaltungsbehörde (Landrath, Amts⸗ hauptmann, Ober⸗Amtmann) oder der Gemeindebehörde zu bertragen. Derartige Anordnungen sind zu veröffentlichen.
Berlin, den 4. April 1884.
Der Minister des Für den Minister für Handel Innern. und Gewerbe.
von Puttkamer. von Boetticher.
8—
—
Hauptverwaltung der Staatsschulden.
Die Geheimen Sekretäre Wildt und Jauch sind zu
Buchhaltern bei der Staatsschulden⸗Tilgungskasse ernannt
Kaiser und König sind auch heut standen und haben den Wirklich mowski zu einem kurzen Vortrag
— Ihre Majestät die Kaiserin wohnte gestern mit Ihren Königlichen Ho herzogin und dem Erbgroßherzog von Baden in der Kapelle des Augusta⸗Hospitals bei.
Allerhöchstdieselbe empfing den Ober⸗ Wirklichen Geheimen Rath Grafen Perp Rückkehr von den Beisetzungsfeierlichkeiten lichen Hoheit des Herzogs von Albany i derselbe im Aller gewohnt hatte.
e um 12 Uhr aufge⸗ en Geheimen Rath von Wil⸗ e empfangen.
und Königin heiten der Groß⸗ dem Gottesdienst
Schloßhauptmann, oncher bei seiner weiland Sr. König⸗ n Windsor, denen
n Auftrage beider Majestäten bei⸗
nach einem Erkenntniß vom 7. Januar d. J., der nach den der Stempelgesetze zu berechnende ste zu versteuernde Werth auch tlicher Kaufvertrag nicht errichtet sein flassung nicht vorgelegt wird. e, als Minimum des Werths, nach der besonderen Lage des tretenen, durch die Auflassung werber der Betrag dieses Preises
— Bei der Auflassung ist, des Reichsgerichts, allgemeinen Regeln verabredete Kaufpreis dann, wenn ein schrif sollte, beziehungsweise b. Der Werthstempel vom Kaufpreis ist zu erfordern, auch wenn, Falles, dem als Käufer aufge Eigenthümer gewordenen Er unbekannt gewesen ist.
— Der General⸗Lieutenant des Barres, Präses der Ober⸗Militär⸗Examinationskommi Angelegenheiten nach Dresden be
— Der General⸗Lieutenant heim, Commandeur der 9. Divy Aufenthalte hierselbst in seine Garnison
— Als Aerzte haben Dr. Delhougne, Dr.
Wiesbaden, 3. April. über die Verhandlungen der le
heutigen 8. ordentlichen Ple Landtages zunächst der Abg.
der minde
ei der Au
ssion, hat sich in dienstlichen
Bogun von Wangen⸗ ist nach achttägigem Glogau zurückgekehrt.
sich niedergelassen die Herren: Pletzner und Dr. Cajetan in Bonn.
Nach Verlesung des Protokolls tzten Sitzung überreichte in der narsitzung des Kommunal⸗ Dr. Schirm und Genossen Tagesordnung gierung der Wunsch ausgesprochen Gemeinderechnungsrevision ungsbezirke auch bei der Reform altung beibehalten werde. Der
wonach der Staatsre
kommunalständischen Verwalt der allgemeinen Landesverw Antrag wurde angenommen.
Sodann wurden von dem Vorsitzenden gangene Gesuche von Gemeinden, auf die Anlage einer Brunnenleit ebenso ein Gesuch der Aktiengesells
zwei neu einge⸗ auf den Wegebau und resp. ung bezüglich, mitgetheilt, chaft für Spinnerei „Hohe
Mark“ zu Oberursel wegen Herstellung einer Sekundärbahn nach diesem Orte. Die Gesuche wurden den betreffenden Kom⸗ missionen zugewiesen. —
Weiter ward der schriftliche Bericht der Finanzkommission
zum Finanzetat des Kommunalverbandes pro 1. April 1884/85 38 zur Verlesung gebracht. Die in dem Bericht gestellten Anträge
wurden genehmigt. Ebenso ward wegen der Verwendung der
Ueberschüsse der Landesbank mit 396 144 ℳ 7 ₰ und der Sparkasse mit 87 094 ℳ 7 ₰ nach den Anträgen der Finanz⸗ kommission beschlossen. Mehrere mit der Feststellung des Etats in Verbindung stehende Gesuche wurden hier⸗ nach als erledigt erklärt. Zu der Eingabe des Gemeinde⸗ raths zu Langenschwalbach betreffks einer Eisenbahn⸗ verbindung ward beschlossen, diese Vorstellung an die König⸗ liche Regierung abzugeben. Ueber das Gesuch der Gemeinde Idstein wegen Erstattung von Kosten für Berichtigung von Gemarkungskarten wurde zur Tagesordnung übergegangen. Auf den Bericht des ständischen Verwaltungsausschusses wegen Veräußerung von Grundstücken ertheilte der Landtag die Ge⸗ nehmigung zu letzterer. Zu dem Gesuch des Comitées für Verkehrsinteressen von Gladenbach um Gewährung einer Beihülfe zu den Kosten des Geländeerwerbs für eine Sekundärbahn Lollar nach Gladenbach bis zur Höhe von 25 000 ℳ wurde beschlossen, zur Tagesordnung überzugehen. Hierauf erstattete die Eingabenkommission Bericht über die vorgenommene Prüfung der Verhandlungen über die Neu⸗ 3 wahlen zum Kommunal⸗Landtage. Es fand sich zu einer Beanstandung kein Anlaß. 8
Nachdem weiter der Abg. Bied seinen Antrag wegen Uebernahme der Unterhaltung der Bezirksstraßen innerhalb der Ortsberinge auf kommunalständische Kosten begründet hatte, wurde beschlossen, den Antrag zunächst an die Wegebau⸗ kommission zu überweisen.
— 4. April. In der heutigen Fenaeituxg des Kommu⸗ nal⸗Landtages wurde nach Verlesung des Protokolls der vori⸗ gen Sitzung auf die Berichte der Eingabenkommission be⸗ schlossen: 1) auf die Vorlage des ständischen Verwaltungs⸗Aus⸗ schusses, betreffend Abänderungen von Bestimmungen des Reglements der Nassauischen Brandversicherungs⸗Anstalt vom 27. November 1872, eine Reihe von Abänderungen und Zusätzen zu genehmigen. 2) Zwei Anträge von Landes⸗ bank⸗Beamten auf Regelung persönlicher Verhältnisse wurden dem kommunalständischen Ausschusse überwiesen, dabei aber eine Abänderung der Zahl der beiden Subalternbeamten⸗Klassen beantragt. 3) Ein Antrag der Finanzkommission, welcher nicht auf der Tagesordnung stand, wurde trotzdem einstimmig gebilligt, und demgemäß beschlossen, die Diäten der Mit⸗ glieder der nassauischen Deputation für Heimathwesen denen der Kommunal⸗Landtagsabgeordneten gleichzustellen. 4) Das Ge⸗ such des Vorstandes des Vereins der Hausbesitzer und Inter⸗ essenten um Ermäßigung der Brandkassenbeiträge pro 1883 ward durch den heutigen Beschluß des Kommunal⸗Landtags ad 1 des Protokolls für erledigt erklärt. 5) Ueber ein Gesuch des Chausseeaufsehers a. D. Stillger zu Limburg um Er⸗ höhung seiner Pension wurde zur Tagesordnung überge⸗ gangen. 6) Ein Gesuch der freiwilligen Feuerwehr zu Grenz⸗ hausen um Bewilligung einer Unterstützung wurde dem Aus⸗ schuß überwiesen. 7) Auf Grund einer Beschwerde des Jacob Merz III. zu Welschneudorf gegen den ablehnenden Bescheid des ständischen Verwaltungsausschusses in Betreff der theil⸗ weisen Auszahlung seiner Brandentschädigung wurde be⸗ schlossen, die Auszahlung zu genehmigen. 8) Die Eingabe des Ersten Bürgermeisters von Ibell zu Wiesbaden, betreffend Anerkennung der Landarmeneigenschaft solcher unterstützungs⸗ fähiger bedürftiger ortsfremder Personen, deren Iden⸗ tität bezw. Unterstützungswohnsitz nicht festzustellen war, ist dem kommunalständischen Ausschusse zur Erledigung überwiesen worden. 9) Ein Gesuch des Gemeinderaths zu Wolfenhausen um eine Beihülfe zur Ausführung einer Brunnenleitung ward ebenfalls dem ständischen Ausschusse überwiesen. Die Wegebau⸗Kommission beantragte hinsichtlich des Antrages des Abg. Bied, betreffend Uebernahme der Kosten der Unterhaltung der Bezirksstraßen in⸗ nerhalb der Ortsberinge der betreffenden Gemein⸗ den auf das kommunalständische Budget, daß derselbe dem kommunalständischen Ausschusse zur Prüfung überwiesen werde. Eine Eingabe der Aktiengesellschaft für Spinnere und Weberei auf der Hohenmark, betreffend den Bau der Sekundärbahn Oberursel⸗Hohemark, wurde dem kommunal⸗ ständischen Ausschusse zur Prüfung überwiesen mit der Ermäch⸗ tigung zur Zahlung eines Beitrages von der Höhe des Kapital⸗ betrages der für die Chausseeunterhaltung erwachsenden Erspar⸗ nisse, jedoch nicht mehr als 15 000 ℳ unter folgenden Be⸗ dingungen zuzusagen, nämlich: 1) daß der Beitrag des Kor munalverbandes ebenso wie die Beiträge der übrigen Betheili ten eventuell amortisirt werde, und 2) der Bevölkerung der Um⸗ gegend für Personenund Güterverkehr auf der Station Hohe⸗ mark dieselben Vortheile wie der Gesuchstellerin gewährt werden. — 5. April. Bei dem Eintritt in die Tagesordnung der heutigen Sitzung brachte der Vorsitzende zunächst zur Sprache, daß das Regulativ für die Organisation der Verwaltung des kommunalständischen Vermögens und der
8