eingetragen, hagegen die bisherige Gese Ulschaftsfirma Rawitsch. Bekanntmachung. [16617] Nr. 278 des Handels⸗Firmenregisters eingetragenen Samstag, den 26. April nüchahin unter Nr. 1046 des Gesellschaftsregisters gelöscht. In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Firma: 8 Uhr,
5) Die Kaufleute Hermann Fuhrmann und Theodor Nr. 41 eingetragenen Actiengesellschaft: Filler & Sohn 8 im Amtsgerichtsgebäude dahier. 1 1 Tiepke, Beide hier, sind als die Gesellschafter der „Zuckerfabrik Görchen ertheilte Prokura eingetragen wordn. Frankenthal, 3. April 1884. 8 „ 8 seit dem 28. März 1884 unter der Firma Fuhr⸗ Cukrownia w Mieskie] Gorce“ Zeitz, den 1. April 1884. 1 SSHerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: 1 n el el mann & Tiepke hier bestehenden offenen Handels⸗ Folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. IV. Weismann, K. Sekretär 8 1 8 8 b 1 5
gesellscheft — Holz⸗Agentur⸗ und Kommissions⸗ In Stelle des ausgeschiedenen bisherigen Vor⸗ 8 3 beschäft — unter Nr. 1238 des Gesellschaftsregisters 1 — Peeeeee, eeenn Konkurse. [16772] Konkursverfahren. “““ ““] “ Verlin, Montag, den 7. April 8 “ 188 4. emnxagemrn. . 8 . . Das Konkursverfahren über das Vermögen des — m — 6) Die Kaufleute Johannes Röder und Bruno vom 26. März 1884 der Chemiker Stanislaus [16781] Mehlhändlers Johann Anton Windisch fe — Börse vom 72. April 1884.] Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. s137,20 B Hamb. H — 8 “ ypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1106,40 G ö8 e “ 78 jetzt zu Görchen, zum Direktor gewählt Allgemeines Veräußerungsverbot. — ist de- erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Amtlich festgestellte Course. ö ere e D8. n 298,90 n 29 do. 4 1⁄4.u. 1 10. 101,75 B Eisenbahn-Priorftäts-Actfen und Obligatlonen. Drabandt hier bestehenden offenen Handelsgesell- Rawitsch, den 2. April 1884. Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das 1I April 1884. 8 Umrechnungs-Sätze. ELWAA““ en. ge H.nekb 85 duig. 18 4 8 8. 329322 — — 12. n. 15 104.,90 bz 6
8 8 “ 2 8 rs und Bäckers Louis n — 5 W“ habagesaen . “ 28;— ee Teich, 112 1ö — „Sad.) 1,ö Bayerische Präm.-Anl. 4 1⁄6. s132,75 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 102,25 B 8 do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,—
artikeln — unter Nr. 1239 des Gesellschaftsregisters — — Rudolph von hier, z. Z. unbekannten Aufenthalts, 8 — ——2 ain. . hR, EgA I“ 1/6. u.) 2.2. 211 75. eingetragen. [16684]] bentragt ist, wird andurch jede Verußerdeg ü “ “ 8 80 8enn nnac Kenn. 1 E1—— “ Comn-Mind. Pr. Anehsdg, T4.80 38 99½ neag,e re vneng 4 it. a2 111 290 — Ser 7 — 3tas 8811. 2 1⁄ 86409z CCA von Besta ibthellen der , weohsel. Dessauer It-Pr. Anl. 38. 1/4. [124 75 5z Meckl.Hyp.-Pfd.1.rz 100,74 verack. 1101 60b 8 5. de 81,1. u 17 96,10 z6 Prokurist der Handlung Franz Ruthe hier unter Im hiesigen Handels⸗ bez. Genossenschaftsregister Masse untersagt. — — Konkursverfahren. 1100 FI. 8 T†. Dtsch. Gr. Prüäm. Pfdr. I 5 1/1 4.1/7. 104 43 b: Meün „ 1b 1. 101 60 2 3 Lit. C. 3 ⅞ 1/1. 1/⁷ —.,— Nr. 736 des Prokurenregisters eingetragen. AuäreeneeEeeTe Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bö1 198 4o. 4o. II Abtheilung 5 1/1. u. 1/7,10540 bz G Kege 8 1e FI. 4 †1/1. u. 1⁷ 1104,00 G N. f. Magdeburg, den 2. April 1884. schußverein in Teichel, 6 G.⸗ vermerkt steht, zu⸗ Herzoglich Sächs h. I. geisteskranken Schuhmachers und bisherigen 9* 1100 Fr. 14 /10 100506 . 8 7. 104,00 G „ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa. folge Beschlusses vom 29. März d. Js. eingetragen 69) Boft Hausbesitzers Wilhelm Gottlieb Dörr in Et 100 Pr. 9, 86 -. n in. 1 195 Dhr⸗ E. — vorden: 4 . 1 . J111. 8 f. 8 8 16683 Der bisherige Controleur Landwirth Friedrich Registrator Gerth, Gerschrbrg. .“ y. Fetagter Abhaltung des Schluß⸗ gandin. Plätze 100 Kr. 1/4. u. 1/10.101,00 G 1 1 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104 00 B mMarburg. In das Firmenregister Nr. 114 ist Wilhelm Oskar Lorenz ist gestorben und der Schmied als Gerichtsschreiber. e G Sne. . 1“ Kopenhagen. 1 2 v. ier. Ir. 5 1/1. u. 1⁄ 193 60 bz B 2 ’ 8 82 S cingnengge af: und die Firma Ernst Klein zu hiab ee Apri “ üth ghe 8 Königliches Amtsgericht. 1 L. Strl. . 1. 107,006G Areh. Dües 82 — 89 1710. 12 101,25 G Marburg ist mit dem heutigen Tage auf den Kauf. Rudo TFürstlich Spa anteteaat. 1167881 Konkursverfahren. Strauß. 8 8 198 Fr. 1/1. u. 1/⁷1100,60 G do. Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. u. 1/7 102,006 mann Georg Pitsch dahier als alleinigen Inhaber Wolfferth. .“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 167577 8 ege 5 3 1/1. u. 1/7.1104.90 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. übeseedangen. “ Fabrikanten Carl Catoir in Alzen ist infolge Das Konkurgverfahren gegen Michaer Schwar apest-... 100 FlI. 171. u. 177, 10100,B do. Düss. Elbfeld. Prior. 4 1/1. n. 1¼. Marburg, am 1. April 1884. Saarbrücken. Handelsregister [16685] Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des ini t Heut Ab à, 0. 100 Fl. 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Königliches Amtsgericht. Abth. I. 3 9 ichts Saarbrück Schlußt z aufgehoben. Bäcker in Heiningen, ist heute nach haltung Wien, öst. W. 100 Fl. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 8 1/1. u. 1/7 v. Stiernberg. 8 11“ Füma: ee er Atzen den 2-April l884. dSs “ E“ do. 88 Fl. 1/1. u. 1/7. 111,75 b2z do. Rnur.-C.- K. G1I Ser. 4 1/1. n. 1/7. 8 1G 8 öppingen, den 3. April 1884. . gchwz. Plätze 100 Fr. sch. 101,70bz „a, Ire ] 4 d andlungsgehilfen Heinrich Lam-⸗ Pag 88 iber: Kü 8 versch. [101,70 bz do. do. I.n. III. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./1103,30 G eu“ . 16610] eeeie. dn 1 — 8 Großberoglicher Autsger üischreiber. Gerichtsschreiber: Kübler 8 9— F. Une⸗ versch. 103,25 G Berlin-Auhalt. A. u. B. 4 ½17/1. dü6⸗
— erthe 1/1. u. 1/7. 111,10 bz G do. Lit. C 1/1 Im hiesigen Handelsregister sind heute folgende heute zurückgezogen. 8 8 [16785] Konkursverfahren Petersburg 100 S.-R. do 12. 100 versch. 99,25 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 111. 3 75 G Eintragungen erfolgt: Eingetragen auf Grund Verfügung von heute 16771 8 b 00 S.- 8 25,19 ötrb. Pfdb. unk. 7. 115: 1“ “ 8 ung gir ohhz des Gesellschaftsregisters ist untei gir i des Prokurenregistrsn. ’ Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen R8l..e 8 18⁸ 88 5 e8“ A-0s v.h. — ab. 190,40 bz Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 115 20 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,75 G
71. 7 eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der Saarbrücken, den 2. April 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des des Balthas Haeckel, gewes. Kronenwirths in “ 1/1. [190 10G6 do. rz. 110/4 ½¼ 1/1. u. 1/7.110.40 bz Berlin-Görlitzer conv.. .u. 1/7. 103,70 G
Firma: Der Königliche Gerichtsschreiber: Mechanikers Emil Rauch zu Barr wir Steinheim a./Aalbuch ist in Folge eines von deld-Sorten und Banknoten. B. gar. „ 1,. 19. ab.103,20 bz B do. rz. 100 4 ½1 1/1. u. 1/7. 104,80 G do. Lit. C. 4 ½ 1/4 u. lige. 6
Didinger Mühle Peter Méguin Kriene. 8 . Abhaltung des Schlußtermins hierdurch dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Dnkaten pr. Stück 8g5 8 . zu Didingen, Zweigniederlassung der zu Saarlouis —— 1 aufgehob en. April 1884 3 Zwangsvergleiche Vergleichstermin sowie besonderer Sovereigns pr. Stück 20,43 G Thüringer Lit. A. 288½¼ 1/1. u. 1/7. ab. 217,00 bz G 1880, 81, 82 “ 1.n 19 G ““ 8 2s 1/1.u.1 1v ur bestehenden Firma Peter Méguin. Die Haupt Saarbrücken. Handelsregister [16686] Barr, den 4. pril 1“ Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ 20-Francs-Stück Z1““ Anslsndisoche Fondg. Pr. Centr.Comm. Oblig. 4 1/4 8.110 998⸗ Lö I1I1I1“ niederlassung zu Saarlouis hat am 1. Januar 1859, des Königlichen Amtsgerichts n Saarbrücken. Das Kaiser iche g. sgericht. derungen auf 8 Dollars pr. Stuck Sesne New-Yorker Stadt-Anl. 16 [1/1. u. 1/7. FfPr. Hyp.-A. B. I. rz. 129, 4 1 71. u. 17. 109˙50 bz G g 2gan u. 1 d6 die Zweigniederlassung zu Didingen am 21. Februar Gemäß Erklärung vom 1. April cr. ist die dem Paffrath. Dienstag, den 15. April 1884, Imperials pr. Stück “ do. 1/5. u./11 do. .rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. Iit. D. neue .u. 1/7.104,40 G 1884 begonnen. Die Gesellschafter sind: 1) Frau Bierbrauer Ludwig Eichacker Seitens des Inhabers Vormittags 9 Uhr, do. pr. 500 Gramm feink — Finnländische Loose. — pr. Stück 48,30 G .rz. 100]5 1/4. u. 1/10. 102,00 bz G od. “ Antoinette Heully, Wittwe Nicolaus Méguin, Kauf⸗ der Firma: „L. Schneider“ ertheilte Prokura [16767] Bekanntmachung. vor dem Höniglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,465 bz . do. Staatsanleihe4 1/6. u. /12. vE113“ Pa v 109˙10 bz G 8 IEEEEE1“ 10700B frau, zu Saarlouis wohnhaft, und 2) Gustav Me⸗ zurückgezogen. 1 ber a beraumt. Franz. Bankn. pr. 100 Frces 81,15 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 94,25 bz B ““ .rz. 100 7 102 ,00 bz G Berl.-St. II. III.n. VI. ar. 4 1/4 n. 1/10,101 90G Fr.r. guin, Kaufmann, zu Fraulautern wohnhaft, Beide Eingetragen auf Grund Verfügung von heute Der Konkurs über das ““ er ersch n Heidenheim a./Brenz, den 4. April 1884. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,70 bz do. do. kl. 1/1. u. 1/7. 94,25 bz G rz. 100 198 75 bz G 5 8 8 g 1/4. u. 1/10. “ 2 berechtigt, die Firma zu zeichnen. unter Nr. 190 des Prokurenregisters. Bank zu Teltow, eingetragene Genosseuse haft, Seeger, do. Silbergulden pr. 100 Fl. Laxemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4.n. /10. — — Pr. Fyp.-V.-A.-G. Certif. 4.u. 1/10.1102 25 bz Hie .““ 1““
“ arbrücken, den 2. April 1884. list durch erfolgte Schlußvertheilung der Masse be⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Russische Bankneten pr. 100 Rubel 208,1 15 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 100,50 bz do. do. 71. u. 1/7.198,50 bz Br.-Sech * Frb. Lt. D. E. 142 “ 10100 B 0) 1 “ Seescgsshaftseegigereg, me Der Königliche Gerichtsschreiber: ee den 31. März 1884 116775] Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % . Geld Rents 8 6 5 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 103 00 B r.-Se . Iü. k. at 11. u. 1¹. “ e ie offene Handelsgesellschaft s Kriene. rlin, 31. . 1 6775 0. do. 1 4. u. 1/10. 86, 8 s 0.00 G 3 EEEETEE“ George, Scherding & Keller mit dem Hauptsitze 1““ 8 Königliches Amtsgericht II, 2 II, Abtheilung VII. “ Konkuts verfahren. öö“ Fonds- und Staats-Paptero. de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/S. 67 50 B 2 “ 3 18 Se. 3 1 8 u. 1/10 1103.90 bz zu Amanweiler und einer Zweigniederlassung zu [16622] 8 Das Konkursverfa 8 as “ 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1103,10 bz 1 do. .4 ½ 1/5. u. 1/11. 67,25 B W1öuö,. 8 rz. 110/4 108.50 G do. Lit. K. u. 1/7. 103 90 b⸗ Deutsch⸗Avricourt eingetragen steht, ist vermerkt: Trier. Das unter der Firma „Wwe. Ch. [16790] Konkurs⸗ Eröffnung. Conditors Diedrich Wienke zu beeg. Pn. Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,30 bz 1 .5 1/3. u. 1/9. 80 50 bz 78 48 7 98,80 bz G adl.. 7* 102 90 bz G Die Gesellschaft ist durch den Tod des Theil⸗ Crusius“ mit dem Sitze zu Nonnweiler bestehende nachdem der in dem “ vom 20. März do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 1102,90 G Silber-Rente 1/1. u. 1/7. 68 40 à50 eb B Stett. Nat. oI- Xr. Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,40 bz de 1879. 1 He. deg 101,001 hahers Peter George am 6. März 1884 auf⸗ Handelsgeschäft ist mit dem Tode der frühern In⸗ Ueber das Vermögen des 11884 angenommene Zwangsverg Staata-Anleihe 1868. 4 1/1 n. 1/7 101, 75 bz do. 1/4. u. 1/10. 68 70 bz3 do. do. rz. 110 48s 1. u. 1/7. 104,20 bz 6G6 Cpin-Mindene 1 Em 11“ gelöst Der Geschäftzantheil des Verstorbenen haberin, der am 6. März 1880 zu Nonnweiler der⸗ Gottlob Durian, S Schmieds in Bietigheim kräftigen Beschluß vom 20. März 1 estã gt st, do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 102,00 G .250 Fl.-Loose 1854 1½6 do. do. rz. 1104 799.10bz G 8 38 1II Er. 1853 2 1u. 1/710200 G ist auf die beiden übrigen Gesellschafter über⸗ storbenen Charlotte Bühler, Wittwe August ist heute, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet hierdurch aufgehoben. “ Staats-Schuldscheine „3 ½ 1/1. u. 1/7,199.00 bz Kredit-Loose1858 — pr. Stück 315,90 B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 68 'ii. 1101,20 G Iirn.; “ [0.102 006 gegangen, welche das Geschäft in offener Han⸗ Crusius auf deren Ecben 1) Mina Crusius, ledigen und als Konkursverwalter Herr Amtsnotar Gram⸗ Hoerde, den 4. April 8n .. Kurmärkische Schuldv. 3½ 1/5. u. 1/11. 99,00 brbz . Loctt.⸗-Anl. 1830 5 1/5. u. 1/11. ,121,00 G. do. do. 2, versch. 100,75G d. .. Lit. B. 4. 104006 kl. f delsgesellschaft unter der Firma Scherding & Standes, Handelsfrau, und 2) Theodor Koch, Kauf⸗ ling in Bietigheim ehnannt worden. 0. April Königliches Amtsgericht. . Neumärkische do. ½ 1/1. u. 1 99,00 bz do. 1864 — pr. Stück [311,70 B 19. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7 100,50 bz d0. IV. Em. s s g Keller weiter betreiben. Die bisherige Firma mann, Beide zu Nonnweiler, übergegangen, we lche Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. Apri Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 7* 11. 1/7.—.— 58 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 8 Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Prioritdts-Aotien. do. VUn 1. u. 1/7.102,00 G ist mithin erloschen. dasselbe unter der bisherige n Firma we iterführen 1884. 1 h 8 3 1 1 [16788] Konkursverfahren 8 Berlin. Stadt-Obl 76 u. 78 49 1/1. 1/7. 102,00 bz G Pester Stadt-Anleihe 6 3 d het “ “ “ e., und von denen jeder allein berechtigt ist die Gesell- Anmeldefrist bis zum 30 April 1884. 8. . do. do. . 4 1 2,102,10 bz do. do. kleine 3) Unter Nr. 374 des Gesellschaftsregisters ist schaft zu vertreten. Demgemäß und zufolge Ver⸗ Erste Gläubigerversammlung am Ueber das Vermögen des Aeccordeonverfertigers do. do. 13 1 797 30 G Poln. Pfandbriefe eingetragen die offene Handelsgesellschaft unter der fügung von beute ist die Nr. 328 des Firmen⸗ Montag, den 5. Mai 1884 Carl Moritz Lippert in Klingenthal wird heute Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/ 10. 101 80 G do. Liquidationsbr. Firma: registers, betreffend Eintragung der obigen Firma, Nachmittags 3 Uhr. am 3. April 1884, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ Casseler Stadt-Anleihe 4 v 6 101,00 G Röm. Stadt-Anleihe .. 18 1
san HFamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 188,75 bz Nordd. Grund-K. Hyp. A LCübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 183 00 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr.
Meininger 7 Fl.-Loese — Pr. Stück 26,90 bz Nürnb Vereinsb.-Pfdbr.
do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 00 bz do. do.
Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148 30 G Pomm. Hy.-Br. I. rz. 120
Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 194 60 G do. II. u. IV. rz. 110
Vom Staat erworbene Sigenbahnen 40. III. zz. 100 Altona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 236,10 G mu Berlin-Stettiner „ 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 120,40 bz do. III. rz. 100 .. 2 Bresl.-Schweidn.-Freib4 1/1. ab 114.90 G do. ““ 168 60 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 38 versch. 89,70 G Pr. B. Kredit-B. unkdb. 167,75 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G Hyp.-Br. rz. 110.
Oberschl. A. C. D. E. „ 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 269 90 G do. Ser. III. rz. 100 1885 de. Lit. B. „ ½ 1/1. u. 1/7. ab. 192.90 G do. „ V. VI.rz. 100 1886 bas2 ssh. Posen-Creuzburg „ 1/1. 32. 90 G do. rz. 115 207 30 bz do. St-Prior.
AZ
-
2g F888E8E;
8— SSSsEnR ,
58
90—
azaszsszzgsgsssessgsesgeg,
SSS=SSSSSüe hSESS
—
SggeE
20%—
HKEmhFEhEn 80—-
SSs
S
—
8
8 4 90 75 75 G* (Die eingeklammerten Dividenden bedauten Bauzinsen.) 5 5 77 90,806 Aachen-Jülich. +5 1)1. [109 40 bz G v. /7.64 00ebz G F. Aach.-Mastrich.. 2 ½ 1/1. [62 50 bz G do. VII U I ee 56 50 bz B Berlin-Dresden. 00 1⁄¼4. 23.00 bz G DD. N.Lloyd (Rost.- Wrn) )4 9675 B ms. 19 ½ 1⁄¼. 8 s Halle-S.-G. v.St. gar.AB. 4 ½1¹8 103 75 bz G J110,10vvL Dortm.-Gron.-E. 2 ⅛ 1 48 b J1o7sgs 110 20 bz Balle-Sor.-Guben 0 1/1. 50,00 bz G Märbit h- 2 “ 14 103.,40 b kl J104 50bz G TTadwh.-Berb-gar 1/1.7. 7212 20bz G See. 1/1. u. 1/7. 104,50 bz G Lübeck-Büchen. 1/1. 165,25 bz Lag g8 Hesbüt v. 1885 4* Fh 1/6. u. 18. 100,20 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71110,30 bz 89 1873 2 1 103 90 bz G 1/6. u. 1/12. 101.00 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 198,10 bz ag n; 1 J102 006G 1/4. u. 1/10. 97,40 bz* Münst.-Enschede 1/4. [14,00 B Magdebrg.-Wittenb Sa 138 n. 169. 90,90 bz Nordh.-Erf... 1/1. 60,00 bz* V“ 86225 G 5. u. —,— Oels-Gnesen . .. 1/1. [24.75e bz G 1 5. 1/5.v.1/11.91 00 z Ostpr. Südbahn. 1 . s114 l0bz Gers Lnch- e 8 1/5. u. 1/11. /91,10à20 bz (Starg.-Pesen gar. 41/1 u..7 102,70 bz G i0 gw Ih 11 1878 103 70 1/2. u 1/8. 91,80 bz Tilsit-Insterburg 1/1. [24.80 B E1“ 2 1874. 69. 1101,50 G 1/3. u. 1/9. 91,90 bz Weim. Gera (gar.) 1/1. s44,50 bz do. bo. J161 50G 1/3. u. 1/9. 92,00 B do. 2 ½ conv. 2 ¼ . 35 25 bz Münst. sch., v. St. gar. 103,25 G 1/4. u. 1/10. 91,90 bz do. d fr. — 29 60bz Fieaareehl. AMürk 8” e — 101 30G J101.30G
1/6.u. /12. 91 90 bz Albrechtsbahn . . — .731. 50 bz G N.-M. Udar12 Ser. 1/⁄6. u. 1/12. 93 Almst.-Rotterdam 1 . [154,25 bz do. III. Ser. 102. 8 1/4. u. 1/10. 83,00. Aussig-Teplitz 14 ½ 14 1)/1. 276,75 B Nordd. Lloyd (Bremen) 98,75 G 1/4. u. 1/10. 83.90 b2z Baltische (gar.) V u. 7[56,50 G lerf. Nordhansen-Errurt I. E. 4 ½ 1/ 102,75 bz G 1/1. u. 1/7. 96.10 bz Böh. West. (5gar.) 7 ½ 133,60 G de. do. 101˙30 b 6 kF 1/1. u. 1/7. 96,10 bz BuschtiehraderB. 2¾ 83,75 bz G Oberschlesische Lit. A. “ 1/5. u. 1⁄11. 76,20 bz IfDux-Bodenbach. 7 ½ 150,70 ebz B do Lit. B.]4 1 1/6. u. 1/12./104,50 à60 bz 1f Elis. Westb. (gar. ⸗ 5 98,10 bz do. Lit. C. u. D. 5
7
u1 ½ 1009.
1 171 1
1
/ Scherding & Keller elöscht und unter Nr. 308 des Gefellschafts⸗ Allgemeiner Prüfungstermin am kursverfahren eröffnet. 8 1 Cölner Stadt-Anleihe. 4 ½ ea Rumänier, grosse... mit dem Hauptsitze zu Amanweiler und einer Zweig⸗ “ dieselbe neu eingetragen worden. Montag, den 5. Mai 1884, Der Rechtsanwalt Hösel hier wird zum Konkurs⸗ Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1/7.101,20 B do. mittel..
ö zu Deutschland⸗Avricourt. Ferner wurde zufolge Verfügung von heute Nachmittags 3 Uhr. verwalter ernannt 8 8 8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1 % 17 —,— do. kleine.
Die Gesellschaft hat am 6. März 1884 begonnen eingetragen unter Nr. 309 des Ges⸗ llschafts⸗ Besigheim, den 3. April 1884. Konkursforderungen sind bis zum 26. Mai 1884 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 110 —-— Rumän. Staats-Obligat. und bezweckt die Fortsetzung des von der früheren registers die Firma „Michels & Nücker“ mit dem Königl. Württemb. Amtsgericht. bei dem Gerichte anzumelden. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G do. do. kleine Firma George, Scherding & Keller bis dahin Sitze zu Auw im Kreise Bitburg und als Theil⸗ Gerichtsschreiber: Megerle. Erste Gläubigerversammlung: den 2. Mai Rheinprovinz-Oblig. 8.,4 vergeh .— do. do. fund. betriebenen Speditions⸗ und Zollagenturgeschäfts. haber die Kaufleute Johann Michels zu Heinzkyller⸗ 1884, Vormittags 111 Uhr. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 bz do. do. mittel Die Gesellschafter sind: 1) Albert Scherding, Kauf: Mühle, Gemeinde Preist, und Carl Nücker zu [16777] Püfungstermin den 16. Juni 1884, Vormit⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1¼—.— do. do. Eleine mann in e und 2) Jacob Keller, Kaufmann, Auw wohnend, von denen jeder allein berechtigt ist, Das Liquidationsverfahren über den Nachlaß des tags l11 Uhr. I “ 8 ‚Berli 1/1. 7, 109,00 B do. do. amort. in Batilly wohnhaft, welche einzeln berechtigt sind, die am 1. Januar cc. begonnene Gesellschaft zu ver⸗ Privatmanns Gerd Katenkamp ist auf Grund Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April 8 1/1. 7105,30 G Rusz.-Engl. Anl. de 1822 die Gesellschaft zu vertreten. treten; §§ 58 53 des Bremischen Gesetzes vom 25. Juni 1884. 1 1/1. u. 1/7. 10 2,00 B do. do. de 1859
Fühüsa unter Nr. 1607 des Firr menregisters die Firma 1879 durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts ein⸗ Königliches I zu Klingenthal. 1/1. 195 00 B do. do. de 1862
4) Unter Nr. 320 des Gesellschaftsregisters, „Pet. Ad. Wallenborn“ mit dem Sitze zu Bit⸗ gestellt. B Tandschaftl. Contral. 4 1/1. 102.,20 G do. de. kleine woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der 8 und als deren Inhaber der Gerbereibesitzer. Bremen, 4. April 1884. Beglaubigt: Hermann, Ger⸗Schrbr. Kur- und Neumürk. 3 ½ 1/1. 97.60 bz sdo. consol. Anl. 1870 Firma Beaudouin & Kiefer zu Metz und als Peter Adolf Wallenborn daselbst; Der Gerichtsschreiber: do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94 20 G sdo. 1 1871
“ Inhaber die Kaufleute Augustin Beaudouin bei Nr. 1389 des Firmenregisters, betreffend Ein⸗ 6 1 Stede. [16784] Konkursverfahren. 16 1 do. 11 102 10 bz sdo.
Johann Peter Kiefer, daselbst wohnhaft, einge⸗ tragung der Firma „J. Linck“ zu Trier, der Ver⸗ 8 b Ostpreussische . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,20 G do. tragen stehen, ist übt Füͤma ist 1116776] Das Konkursverfahren über das Vermögen des b . 4 1/1. u. 1/7. 101 90 bz G do.
Die Gesellschaft hat sich am 1. April 1884 2. 3. April 1884. Das 111A“ über das Vermögen des Tischlers Carsten Nicolaus Karstens in Mel Pommersche 9410 G do. durch Uebereinkunft’ aufgelöft, der 1ö“ elroth, Zimmermeisters Christoph Friedrich Wede⸗ dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß do. 20 G do. 8
Gesellschafter Kiefer ist zum Liquidator bestellt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. meyer hierselbst ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termins hierdurch aufgehoben. G 8 do. do. ö 187 58
Abtheilung III. termine vom 23. Januar 1884 angenommene Zwangs⸗ Meldorf, den 28. März 1884. do. Landés-Er. . Nleine
5) Unter Nr. 2398 des Firmenregisters ist einge⸗ — vergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Königliches Amtsgericht. I. Posensche, neue. L888s“
tragen die Firma: Ueberlingen. Bekanntmachung, [16687] Tage bestätigt ist, durch heutigen des Amts⸗ Veröffentlicht: Schamvogel, Gerichtsschreiber. Süchsische 10. 4o kleine
J. Beaudouin die Führung der Handelsregister betr. gerichts aufgehoben. Schlesische altland.. d “
zu Metz, und als deren Inhaber der Kaufmann Nr. 4806. Unter O. 179 wurde heute in das den 4. April 1884. [16773] 3 do. do. do. Gold-Rente (Int.) Augustin, genannt Justin daselbst Femgeäregishe II ö Das Konkursverfahren über das Vermögen des do. landsch. Lit. A do. Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 60,10 G Franz Jos.. 787,60 G do gar. Lit. E.:
wohnhaft. Blattau's Nachfolger, Angust Sted 8. 8 Holzhändlers Dietrich Schumacher zu Moerz v1I16“*“ 7.[101,80bzZ do. do. II. 1/1. u. 1/7. 60,40 bz B Gal.(CarlIB.) gar. 7,74 7125 00 bz G , 3 Ti
8 Ueberlingen“. Fcter 86 1— wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom do. do. do. —.,— do. do. III 5 1/5. u. 1/11. 60,10 bz 1“ 86 .97 80 bz he. gar. 3½ 6) Unter Nr. 2399 des Firmenregisters ist einge⸗ Der Firmeninhaber August Leiner ist ver⸗ 16787 20. März 1884 angenommene Zwanasvergleich durch do. do. Lit. C. I. II. 7. 101,80 bz Nicolai-Oblig. .4 1/5. u. 1/11. 82,00 B* Kasch.-Oderb. 4 7162,25 bz d0. gar. 4 % Lit. H. 4. tragen die Firma: heirathet mit Hedwig Stuber von Konstanz. 116787] Zoutknesverfahren. rechtskräftigen Beschluß vom 20. März 1884 be⸗ ö 78 soo. Polu. Schatzoplig. 4 1/4. u. 1/10. 88 10bz Krp. Rudolfsb gar 4 ½ .u. 7176 50 bz G - Em v. 1873 4 J. P. Kiefer Nach dem Ehevertrag vom 11. März 1876 han Das Konkursverfahren über das Vermögen An⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. neue I. II. r101 80 bz sdo. do. kleine 4 4 1/4. u. 1/10. [87,90 bz Kursk-Kiew . 7,93 .8 140 75 bz d0. do. v. 1874 4 ½
zu Metz, und als deren Inhaber der Kaufmann jeder Ehegatte 100 ℳ in die Gemeinschaft ein⸗ tonien Emilien verehel. Schmander, in Firma Moers den 5. April 1884. 1 do. do. do. II. .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.1141,50 bz Lüttich-Limburg. 0 11,90 bz B ü. do. v. a Fohann Peter Kiefer, daselbst wohnhaft. geworfen; alles übrige gegenwärtige und zu-. A. Schnauder zu Kappel, wird nach erfolgter Königliches Amtsgericht. 1 gchlsw. H. 1. Crd.Pfp. J101.60G do. de 1866 5 1/3. u. 1/9./135,75 bz Oest. Fr. St. ℳp. It 6 ⅓ e. do. de. v. 188074 ½ 1/1. ib den 2. April 1884. künftige fahrende Vermögen nebst allen Schulden Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lucas. Westkalische . /7. 102,00 B .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.u. /10.,[61,50 bz G Oesterr Localb.. 6 81.50 B do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1 8 1 Der Landgerichts⸗Sekretär: wurde von derselben ausgeschlossen. Chemnitz, den 2. April 1884. Westpr., rittersch. 7. 94,10 bz G E18812 do. 1/4. u. 1/10. [86,00 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 48/⁄20 316 00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. n. :.1/⁷. —,—
45 Lichtenthaeler. Ueberlingen, den 2 April 1884. liches Amtsgericht. [16779] do. do. —.— Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 89 00 bz do. B. Elbth. ℳ v8t 5 347 00 bz 8 4 ö Ir. Amkagericht. ͤ Bekanntmachung. do. J102 00b2 Gentr. Bodenkr-Pf. 5 1/1. u. 1/7(80,00 B h“ Ie do. 6 “ lstn 110
“ hr. — Posen. Handelsregister. [16613] 1 8 16“ Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ do. J102 00 bz B Schwedische St -Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,50 G Russ. Staatsb. gar. 7,38 7131.,90 B In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Verfügung ““ 116768] mannseheleute Joachim und Sosie “ do. Neulandsch. II. (F1o. Hyp.-Pfandbr. 74/4† 1/2. u./8. g Russ. Sidwb. gar. 61.60 5bz 9ens ghe⸗ Suab. A. B.C. 59 4 1st W 10325 G dvon heute bei Nr. 109, moselbst die hiesige Aktien. Ueverlingen. Bekanntmachung, llésss) Konkursverfahren. vühist, ie zurch ech rcsn be.Z. Hannoversche. do. üo. neue 79,4 1/4.n.10, 302,70,6 cdo. do, grosse 61,50 bz B SPposen-Creuzburg. 5 1/1. u. 158,— gesellschaft in Füen⸗ * 859 die Führung der Frnet. h betr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ und 89 nach nunmehr e Hessen-Nassaun . .. do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7. e Schweiz. Centralb ö Rechte Oderufer . . 4 ½ 1/1. “ bes Grofherzog — Po * aufgeführt ste Nr. 4805. Zu O. Z. 13 des Gesellschaftsregisters Brauereibesitzers Ernst Schmidt zu Colberg fo Rün ben Bebggen- 1 Kur- n. Neumärk. l4o. Städte-Hyp.-Pfdbr. 2 1.13,1n. „ ea 3B 40. Nordost. 52,75 bz do. II. Ser. 1 1/1. ö4“ Prot fols von 25 März 1884 wurde heute eijgetesgehe wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n bG Friglich . 88 ücgt. düharcser ““ —,— Furrkische Anleihe 1865 fr 8 gob⸗ 8 do. 88 56,25 bz Rheinische 11l. en, genn Personen iu die Wieele Meyer & Grimm in Ueberlingen“ isde er⸗ Colberg, den 3. April 1884. L.8) Meistern boremvehe⸗ 101go. Cngarisehe Goldrents ·6 1,1. u.17 108:810290eSados g)p SR. — do. Hi Em . 38 6294b ü stehend genannte Personen in die irektion loschen. 5 Königliches Amtsgericht. TI. ( eister. Preussische 101,60 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 77,40 B bz)/[Ung.-Galiz. (gar.) u. 7171,50 bz do. do. v. 62, 64 n. 65 4 ½ 1/4. ö 7s81 80 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4.n. 5 233,00 bz B 40. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1.
——yy—
2—
S S ðo S& JR̊õ b 5 85 11“““
u. u. u.] u. u. 1 u. .U. u. u.
1. 4. 2. 1. 88
—,—q————
5ESASASASAEASASIS; — 22öSöE
—,— ⁸ — 2 eüenüüb. müc⸗
09 2900˙⁷29 Sqe
—,— ò F—
—
SIIIII=e! 8e —
— — ———
892—
1 1009 g. —00261HM1.
88.8.SS5.SS3,8,5 8
HenAK anefcse aagse
—
— —O- +— ——- —- —- —- — — —,-ö-ö—-ö
555S5HSASHASISASSAAS
—
2909ꝙ ,8ö., Tvr-Paa 1
20—
—=2 BSEg
SIö
6 J101,90G
SʒIʒRʒRʒUAʒʒF
.1103,90 G -1/7.104,00 B 101,90 bz G
105 800G kl. f.
Pfandbriefe r0— ““ nnnRo ——ZV— eee heeeeeeeeeheeee ee —OB BO'+BæSæE
0— EFnamoESSEB
g. 00˙78*IA⸗
204—
92
0,— E“
906 ,I011gs81.
Bu un I. Fe
— — 1“
1
J9vSSSESSN
aöm;;
8ö“
104,00G 104.50 G jen. 104 50 G
E“
S
— =
Rentenbriefe —
delegirt, und zwar: ga. für die Zeit vom 1. April bis zum 30. Sep⸗ 1.“ 8 Gerichtsschreiberei des kgl. Amtsgerichts. Sächsische 1/4n1/10 110170 86 Lalg.nvest-Anl - 797 90 bz Fererlerg ear.) ö verb Woldeck. 11eeec Konkursverfahren. Der geschäftsleitende kgl. Sekretät: Schlesische 1/4. u. 1/10. 102 40 G Papierrente. 1/12. 74.75 B Westsicil. St.-A. der Kaufmann Gustav Kronthal zu Posen . üb Hacker. SSehleswig-Holstein. 1 4. 7.1,/101101 60bz 8 . Loose .. Stück 225,00 B s.Ichw. Ft Pr
und der Banquier Sigmund Wolff da⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen vn “ FE mnmeehn vee⸗1.1024506— EE11““ 5 1u. 1/7, 99 75 B E..
1b d als d Stellvertreter der Witten. Handelsregister lessg) Amalie Therese verwittw. Unger in Eibenstock 8 — 75 — besthe chüsk 18 des Königlichen Amtsgerichts zu Witten. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 116769] Konkursverfahren. esaar ache e 1874% r 9. 193 8828 1- B aensect, 8 2 nu. — DreaMarecn. 8 ℳ 5 72 2 i ,E.
Pose Unter 978 55 des 8 Vaeg geats eicer⸗ ist die am hierdurch aecgereäeg. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 do 880 4 1/2 hüher 0 Gold-Pfdbr. 5 /9. 194158 Hal.-Sor.-G
31. März 1885: 1 tere 1Ibene Hand d 8 18 S9 sell⸗ gli Peschk Gustav Gnehrich in schatz wird nach erfo . Hamburger Staats-Anl. 1 %6 LW“ Heat en H Ffvar-nenes 7 Münst.-Ensch der Kaufmann Samuel Auerbach zu Posen schafter b einge ragen, IIDW“ Beglaubigt: Gruhle; Geri vusschreiber Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. St.-Rente. 3⅛ 1/2. u. 1/8. 92,90 bz Ankalt. De8.. re b2P0s 11/1. n. 1/7. 1016 25 bz G Nordh.-rfurt. und der Kaufmann Hermann Bielefeld 1) der Lohgerbereibesitzer Gottfried Stinshoff 8 8 Oschatz, den 3. April 1884. .Eis. versch. 3 1/1. n. 1/7. 94,70 bz gr. f. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 28 versch. 102.30 G Oberlausitzer nelat und als deren Fetefötretsr der e 88 VWäcten 5 b Königliches Amtsgericht. . Saͤchs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 1/1. u. 1/7. 102 00 G do. 88 1/4. u. 1/10. 98 90 bz B Oels-Gnesen Justizrath Friedrich Albert Tschuschke zu 9) der Eemeeeister Hermant Rott 1 Bekanntmachung. Hoffmann. “ Sächsische St.-Anl. 1869 1/1. u. 1/7. 102 25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 . u. 1/7. 100,00 bz 6 Ostpr. Südb.
4 Posen. 8 Beglaubigt: Akt. Thiele, G.⸗S. 5 719 Aufst . du Witten. . N 1 sische Staats-Rente versch. 82 70 bz G do. IV. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 97,00 bz B Saalbahn Ferner ist vom Aufsichtsrathe der Bank. 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen von Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —, B2 rückz. 1004: l. u. 19. 88,50 bz Tilsit-Insterb. 5 4 ½
EEE“
Zur Beglaubigung: Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10.102,50 bz 1. do. kl. 77 90 bz Vorarlberg (gar.) 82 90 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1.
— —
2ööe
0 μ
—
”
veeer Schleswiger 4 % 1/1. 52 25 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 73,40 bz B do. II. Serie 14 ½4 1/1. 110,10 bz do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. 103 90 G 116 50 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. 103 90 G 115 75 bz do. VI. Serie. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 G 29,25 bz B Weimar-Geraer 4 1/7. 102 00 B 114, 50 bz 6 Werrabahn I. Em. 42 1/1. u. 1/7. 101 00 bz 79,90 bz G Kachen-Mastrichter . .4 [1/1. u. 1/7. 98,6 88 Albrechtsbahn gar.. .5 [1/5.u. 1/11. 120,25 bz Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. 106 50 bz G Dux-Bodenbacher 5 11/1. u. 1/7. 102,00 B do. .. 5 1/4. u. 1/10. 1 72.40 bz G do. I. 5 1/1. u. 1/7. 105,10 bz —.,.— Dux-Prag — 97,00 G 8 148,00 G do. 11/1. u. 1/7. 82,40 ebz G
üSEEsSREESUIZ=h
1101,80 G kI. f. 1103,90 G
—,—
— ———
2bSSE 8
rendant Oscar Krieger zu Posen bis auf Wei⸗ Heinrich Nelson, Kanfmann und Schneider 1 8,59 * -
teres zum Stellvertreter des vollziehenden Di⸗ [166900 in Frankenthal, Redacteur: Riedel. Walqeck- py do. 8 11. u. 888 D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. [105,25 bz2 G6 Weimar-Gera rektors ernannt worden. Zeitz. In unser Frcpervate i icn unter Nr. 73 ist zur Verhandlung über den vom Gemein⸗ . rmonter .. U. . do. do.
Posen, den 2. April 1884. ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die dem schuldner beantragten “ Termin Fbg 8 Verlag der Expedition (Scholz). Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Kaufmann Georg Alexander in Zeitz von der unter gesetzt auf Druck: W. Elsner.
“
v““
. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 10 bz Dux-Bodenb. A. Württamb. Itsats-Anl. 4] versch. 102 do. — 4 1/1. u. 7 199.70 bz G .
᷑0CnnCnn ᷑᷑ᷣ᷑
22S —