1884 / 85 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 08 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

““ ö

v1“ 8

Wyk & Co. Rotterdam, für Deutschland, 2) 220 Thlr. Darlehn on die v. Schuler [17049] Oeffentliche Zustellung z.z.r. z. Alle ohne bekannten Wohn⸗ un Aufenthaltsort [16970] Bekanntmachung. Loos.“ sind bis zum Submissiongtermin am haltenden ordentlichen Generalversammlung hier⸗ 3) Neuwahl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths, gefordert, spätestens in dem auf ““ kommißmasse zu Marburg, 8 1 Die zu Dieuze wohnende Spezereihändlerin wegen Theilung mit dem Antrage: Der kei dem unterzeichneten Gericht zur Rechts⸗ Dienstag, den 15. April cr., Vormittags mit ein. 4) Neuwahl dreier Rechnungs⸗Revisoren. e6“ den 17. September 1884, werden für erloschen erklärt und die Berechtigten Wittwe Houillon, geborene Celine Simon, klagt Es wolle dem Kais. Landgerichte gefallen, anwaltschaft zugelassene Rechtsanwalt Dr. Stephan 11 Uhr, in unserem Baubureau, Lindenstraße 17 1, Gegenstände der Tagesordnung sind: 3 Zum Eintritt in die General⸗Versammlung er⸗

* Vormittags 10 Uhr. bezw. deren Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen gegen den Salinenarbeiter Emil Monsieur, früher Theilung und Auseinanderse ung der zwischen ist in der Liste der Rechtsanwälte unter Nr. 4 ein⸗ hier einzureichen, wo die Eröffnung derselben in 1) Geschäfts⸗ und Revisionsbericht und Entlastung halten die zur Theilnahme berechtigten Actionaire vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, ausgeschlossen. * 8 zu Dieuze, z. Z. ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Nikolas Collet und Anna karia Henrich be⸗ 8 getragen. Gegenwart etwa erschienener Submittenten statt⸗ der Verwaltung pro 1883. in den drei letzten Wochentagen vor der Genfral⸗ anberaumten Termine ihre Rechte anzumelden und Der Kostenpunkt erledigt sich gemäß §. 87 C. P. O. enthaltsort, wegen Forderung, mit dem Antrage standenen Gütergemeinschaft, sowie deren Nach⸗ ELVarnowitz, den 2. April 1884. findet. 2) Wahl der Mitglieder der Revisions kommission. Versammlung Stimmkarten in dem Bureau der das Wechselaccept vorzulegen, widrigenfalls dessen §§. 89, 86 G. K. G. 38 auf Verurtheilung des Beklagten zur Zahlung von lassenschaften zu verordnen, die zu den Nach⸗ Deer Aufsichtsrichter des Königlichen Amtsgerichts. Stettin, den 5. April 1884. 3) Ausloosung von 20 Gründungsfond⸗ Intheil⸗ Gesellschaft, Bollwerk Nr. 29, hierselbst. 8 Kraftloserklärung erfolgen wird. Wodick. I1]“ 30,70 für im Jahre 1883 käuflich erhaltene lassenschaften gehörigen Immobilien für i Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt scheinen. 8 1 Stettin, den 5. April 1884.

Zeitz, den 1. Februar 1884. 1 . Waaren nebst Zins vom Klagetage ab und 1,90 natura untheilbar zu erklären und deren Liitn, JA Verkäufe, Verpachtungen, Stettin⸗Stralsund. Berlin, den 3. April 1884. 8 Stettiner Rückversicherungs⸗Actien⸗ Königliches Amtsgericht. I. G [17019] Im Namen des Königs! Hr für Kosten eines Arrestbefehls, und auf vorläufige tion zu verfügen. Submissionen ꝛc. Der Verwaltungsrath. Gesellschaft. de decetchcchzsc Verkündet am 14. Dezember 1883. Vollstreckbarkeitserklärung des Urtheils und ladet Klläger laden die Beklagten zur mündlichen Ver. U. [17027] Holzverkauf Verloosung, Amortisation, Der Aufsichtsrath⸗

[16994] (gez.) Müller, als Gerichtsschreiber. R den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des handlung des Rechtsstreits vor die Civilkammer (für Böttcher, Faßfabrikanten ꝛc.). Zinszahlung u. w. von öffentlichen . z 2 . Ferd. Brumm. Bartels.

Der unverebelichte Colon Friedrich Hagedorn Auf den Antrag 1) der Wittwe des Heinrich Nau⸗ Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu des Kaiserl. Landgerichts zu Saargemünd, unter Freitag, den 18. April cr., Morgens von Papieren Stettiner Nückversicherungs⸗Actien⸗ Alb. Schlutow. Lippert. C. Meister. Nr. 7 zu Wellentrup ist am 17. d. M., ohne mann Anna Margarethe, geb. Debener, 2) des Dienze auf Abkürzung der Einlassungsfrist auf 1 Woche, auf 9 Ühr ab, sollen in Goldowskys Hotel zu Ber⸗ 8 * 8 eune. ein Testament errichtet zu haben, gestorben, und sind, Schuhmachers Christian Blum, Beide in Wetter, den 29. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. den 2. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, linchen nachstehende theils auf 1 m, theils 1 ⁄0 m [16952 2) 3 [16962] Gesellschaft. soweit bis jetzt bekannt geworden, die Verwandten erkennt das Königliche Amtsgericht, zu Wetter durch Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten gekürzte Hölzer zum Ausgebot kommen: Deutsche Nationalbank in Bremen. Hierdurch laden wir die Actionaire der Stettiner [17025] Berlin-Hamburger Eisenbahn.

hten en des

4. Grades erbberechtigt. den unterzeichneten Richter dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. b r -,&ꝙ - Rückversicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zur Theilnahme 8 Gedruckte Exemplare Die Dividende für das Jahr 1883 von an der in Stettin im Börsengebäude 1 sIII Protokolls der am 29. März cr.

Im rm Auf Antrag des Miterben Colon Flake Nr. 2 zu da die Antragsteller die Tilgung der nachstehend Rominger, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di 8 4 ca. 180 Eichen⸗Nutzh., 300 dsgl. Scheit u. †, nd. 3 Höntrup werden daher alle Diejenigen, welche ein bezeichneten Pfandrechte und die Berechtigung zum Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. ieset 1 Jag. x. 8 70 ch 8 en 340 8 4 Reichsmark 30 per Actie am 29. April 1884, Vormittags 10 Uhr, 7 stattgefundenen außerordent⸗ näheres oder gleichnabes Erbrecht zu haben vermeinen, Aufgebotsantrage glaubhaft gemacht haben, Saargemünd, den 2. April 188s1. 139 60 (frei von Einkommensteuer) stattfindenden fünften ordentlichen General⸗ llichen

aufgefordert, solches spätestens in dem auf 1) 120 Gulden an die Chefrau des Johs. Müller (17051 effentlche Zustenung. . Der Ober⸗Sekretär: 162 50 . 111313“ debidendenscheins Versammlung 1 lctionaier der Verlin⸗ 8 2 .bis 30. e. ages⸗Ordnung: S Damburger Eisenbahn⸗Gesell⸗

Donnerstag, den 29. Mai c., in Unterrosphe, 8 Die verehelichte Tischler Stahnke, Hulda, geborene 8 163 * 40 8 8 Morgens 9 Uhr, 2) 160 Gulden 24 Albus 5 Heller an den Färber⸗ Kasiske, zu Rivolsdorff, vertreten durch den Justiz⸗ ee”“ 181 60 b 200 Bremen an unserer Casse, 8 18 1) Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr. schaft können in unseren Verwaltungs⸗Bureaus zu hier anberaumten Termine so gewiß anzumelden meister Johannes Rübesam in Wetter, Rath Leopold hier, beabsichtigt gegen ihren angeblich [17044] Oeffentliche Zustellung. Aus der Totalität sämmtlicher Schutzbezirke (außer Berlin bei der Direetion der Disconto⸗Ge⸗ 2) Bericht der Rechnungs⸗Revisoren und Erthei⸗ Berlin und Hamburg in Empfang genommen werden. und durch Legitimation klar zu stellen, als sonst da das Aufgebot nach §§. 103 ff. Grdb. Ordn. in Amerika sich aufhaltenden Ehemann, den Tischler Nr. 2622. Der Bäcker Sigmund Frommh b Mückeburg): 8 sellschaft, 1 lung der Decharge an den Aufsichtsrath und die Berlin und Hamburg, den 4. April 1884. Diejenigen, welche sich gemeldet und legitimirt zulässig ist; Albert Stahnke, die Ehescheidungsklage anzustrengen, von Rickenbach, vertreten durch F. J. Völkle hier 48 rm annover bei Herrn M. Blumenthal'’s Direktion. Die Direktion. haben, als die wahren Erben angenommen werden —bda das Aufgebot durch Anheftung an die Gerichts⸗ und ladet denselben zum Versuch der Sühne vor das klagt gegen den Silvester Fontano von Jun hol⸗ ca. 280 Eichen⸗Nutzh., 1530 dsgl. Scheit u. +, Nachf. 1.“ V sollen und der Nachlaß ihnen ausgeantwortet wer⸗ tafel sowie durch Einrückung in den öffentlichen An⸗ Königliche Amtsgericht zu Colberg auf und Jakob Ghanzi von Laufenburg, Beide fe. olh also: 760 1 3200 ¹ I1I“ Empfang genommen werden, nach dem 30. April [16957] 1 1 8 8 den wird. Die nach dem Ausschlusse sich Melden⸗ zeiger der Königl. Regierung zu Cassel vom 20. Juni den 11. Inli 1884, Vormittags 10 Uhr. bekannten Orten abwesend, aus Brod⸗ und Mell⸗ Ferner sollen 70 rm Buchen⸗Nutzholz aus den⸗ 2- 8 findet Zahlung nur noch an unserer Casse statt. Schlesische Lebensv ersicherungs-Actien-Gesellschaft. den und Legitimirenden haben alle bis dahin über 1883 bekannt gemacht ist; 8 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser kauf aus den Jahren 1878/79, mit dem Antrag⸗ felben Lokalitäten versteigert werden. Bremen, den 5 April 1884. Die Herren Actionäre, sowie die stimmberechtigten Versicherten der Schlesischen Lebens-Ver- den Nachlaß getroffenen Verfügungen anzuerkennen, da weder in dem Aufgebotstermine vom 14. De⸗ Auszug des Gesuchs bekannt gemacht. auf Verurtheilung der Beklaaten unter sammt age Neuhaus, den 5. April 1884. 4 Der Vorstand. sicherungs-Actien-Gesellschaft werden in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 14 und des §. 16 des auch weder Rechnungsablage, noch Ersatz der erho⸗ zember 1883, noch seitdem Rechte Dritter auf die Colberg, den 31. März 1884. bindlicher Haftbarkeit auf Zahlung von 300 er Der Oberförster: Urff. b O8. Wätjen, Gesellschafts⸗Statuts zu der x benen Nutzungen zu fordern, sondern ihre Ansprüche Urkunde angemeldet sind, und die Antragsteller Erlaß Kobow, nebst 5 % Zins vom 1. Januor 1879 an . aS as 8 Vorsitzender. am 10. Mai 1884, Nachmittags 3 Uhr, zu beschränken, was von der Erbschaft noch des ““ haben; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Beklagten zur mündlichen Verhandlung v. [16946] Verpachtung [16956] 8 in unserem hiesigen Geschäftslokal 5 Nr. 8 üs.aceaee diesjährigen vorbanden. b Sees Ges Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amts eines Gasthofs mit Feldwirthschaft. t . 1 ordentlichen Generalversammlung Blomberge den 31. März 1884. Die auf dem in Wetterer Gemarkung helegenen (17028) Oesfentrice Zustellung. zu Säckingen auf Der zur fiskalischen Saline mit Soolba Dür⸗ Schlesische Lebensversicherungs- hierdurch ergebenft eingeladen. Fürstliches Amtsgericht. II. Grundeigenthum der Wittwe Naumann Bd. IV. Die Handlung Gebrüder Cohn zu Glogau, ver⸗ Dienstag, den 20. Mai 1884, renberg gehörige Gasthof mit Zubehör an: Gegenstand der Verhandlung ist:

Melm. Art. 205 Abth. III. Nr. 1 und 2 und des Schuh⸗ treten durch den Rechtsanwalt Cohn daselbst, klagt Vormittags 9 Uhr. a. Wohngebäuden, Stallung und Scheune, 3 Actien-Gesellschaft. 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des General⸗Directors, sowie des Berichts des Ver⸗ 8g vhase machers Christian Bium Bd. I. Art. 13 eingetra⸗ gegen den Müllermeister Hieronymus Kintzel, früher Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird 37,1567 ha Feld, Die Dividende für das Jahr 1883 ist auf 4 ½ 7% waltungsraths über die Buch⸗ und Kassenführung und Ertheilung der Decharge für den W 16“ 8 die Acti’ Rechnungs⸗Abschluß (§. 18 des Statuts). v

Ausfertigung. b genen Pfandrechte, in Priedemost, wegen verschiedener im Jahre 1877 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht 3,6109 Wiesen und Holzländereien zur der Baar⸗Einzahlung oder 13,50 für chluß (§. Wahl von zwei Mitgliedern des Verwaltungsraths.

1“

8 1) 120 Gulden an die Ehefrau des Johs. Müller 2ri b Sintzel 34ꝗ. 8 1 1988 * etz b „Kasse [17004] Oeffentliches Aufgebot. ) 8. unereephe f 8 Joh den Gebrüdern Adolf und Hieronymus Kintzel in Säckingen, den 2. April 1884. Grasnutzung, sowie festgesetzt worden und kann an unserer Haupt⸗Kass 8 Vreela, an. e. Pbtgtedern 8

0,1270 Garten, hier am Königsplatz Nr. 6 gegen Aushändi⸗ . 8 8

erichts soll auf die 12 ½ Jahre vom 1. Oktober 1884 bis gung des quittirten Dividenden⸗Scheines Nr. 1, Vor⸗ Schlesische Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft.

B Uhr, erhoben werden. Für den Verwaltungsrath: Der General-Director: Friedenthal. Rüdiger.

84 2129 Er „H 9 u““

Der Taglöhner Peter Sattelberger von Grain⸗ 2) 160 Gulden 24 Albus 5 Hllr. an den Färber⸗ 1““ v“ Konkurse Gerichtsschreiber des Srler lichen Amtsg bach wird seit mehr als 30 Jahren vermißt; dessen meister Johannes Rübesam in Wetter, ausgefallenen Restbetrage von über 650 ℳ, mit 1“ V 31. März 1897 im Wege des öffentlichen Ausgebots mittags von 9—12 Bruder Michael Sattelberger hat den Antrag ge⸗ werden für erloschen erklärt und die Verechtigten dem Antrage auf Zahlung eines Theilbetrages von 11„ 2 b anderweit verpachtet werden, wozu hierdurch Ter⸗ Bei mehr als zwei Stück Dividenden⸗Scheinen stellt, denselben für todt zu erklären. 1 bezw. deren Rechtsnachfolger mit ihren Ansprüchen 180 ℳ, und ladet den Beklagten zur mündlichen 117020] Oeffentliche Zustellung. 1 min auf ist denselben ein arithmetisch geordnetes Nummern⸗ Demgemäß wird hiermit Aufgebotstermin auf ausgeschlossen. 18 Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Der Schuhmachermeister Ludwig Stüllein zu Montag, den 19. Mai d. Js., Verzeichniß beizufügen. 16983 8 Donnerstag, den 22. Januar 1885, Der Kostenpunkt erledigt sich gemäß §. 87 C. P. Amtsgericht zu Glogau auf . Sonneberg klagt gegen den früheren Postboten Vormittags 11 Uhr, Breslau, am 5. April 1884. [16983] Deutsche Nationalbank. 115 . Vormittags 9 Uhr, tigten A O 88. 89, 86 G. K. G. ; den 9. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr. e Sonneberg, z. Z. unbe⸗ an hiesiger Amtsstelle anberaumt wird. Schlesische Lebensversicheru gs Activa. Bilanz am 31. Dezember 1883. Passiva. in öffentlicher Sitzung des unterfertigten Amts⸗ Wodick. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Schulz Aufenthaltes, wegen verschiedener dem z. Pachtlustige werden zu diesem Termin mit dem Acetien-Gesellschaft. 8 8e

gerichts bestimmt und ergeht hiermit die Aufforderung: —— ,98 g auf Bestellung gelieferter Schuhmacher. en eingelade Zeneral-Direct 28 (₰ V 1) an den vermißten Peter Sattelberger, sich späte⸗ [17006]) Kgl. Amtsgericht Rottweil. Auszug der Klage bekannt gemacht. Bemerken eingeladen, daß Der General-Director ö 49 S96 78] 1. Actien Gapttal'onts . . . . n 258 0002

eöbriten, mit dem Antrage auf Verurtheilung des 1) zur Uebernahme der Pachtung ein disponibles ö““ 72. Wechselbestand 1 960 697 40] 2. Accepte im Umlauf 4 061 185,39 8 neeen. Verzinsliche Depositen. . . . 579 839 22

; 585, 1 logau, den 2. April 1884. G stens zum Aufgebotstermine persönlich oder! Durch Ausschlußurtheil vom Heutigen sind: G 9 Beklagten zur Zahlung von 49 10 ₰, und ladet . indestens 15 000 erforderlich ist schriftlich bei Gericht anzumelden, widrigenfalls] die von der Firma Nördlinger u. Kaufmann in Gerichtsschreiber des Meangf nen Amtsgerichts. III. den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des W“ seiner Hueileverbic c [162090ö) D ; 3. Effectenbestand. 929 506 80 er auf Antrag für todt erklärt würde; Stuttgart am 19. Januar 1883 auf Joh. Man⸗ b 1 Rechtsstreits vor das Kerzogliche Amtsgericht Gast⸗ und Landwirth auf Erfordern nachzuweisen hat anziger 4. Lombardforderungen gegen Effecten Assecuranz⸗Conto. 14 275 05 2) an die Erbbetheiligten, ihre Interessen im Auf⸗ gold, Schuhmachermeister in Rottweil, gezogenen Abth. IV., zu Sonneberg auf 882) die speziellen Verpachtungsbedingungen im Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellsch aft und Waaren 4 303 804 51 Unerhobene Dividenden.... 6 817— gebotstermine wahrzunehmen; zwei Wechsel: 150 ℳ, zahlbar am 1. Juni 1883, [17029] Oeffentliche Zustellung. den 11. Juni 1884, Vormittags 8 Uhr. Termin bekannt gemacht werden W auch schon 18 8 9 2 .Conto⸗Corrent⸗Debitoren. . . [10 494 569 31 Conto⸗Corrent⸗Creditoren. . . 2 984 560 58 3) an alle Diejenigen, welche über Leben oder Tod und 138 ℳ, zahlbar am 1. Juli 1883, für Der Privatmann Aron Nachmann zu Mainz, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird vorher während der Dienststunden in hiesiger Re⸗ Durch Beschluß der heute stattgefundenen General⸗ 6. Amortisations⸗Conto eigener Actien 459 300 Reservefond⸗Conto. . 1 079 070— des Verschollenen Kunde geben können, Mitthei⸗ vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Grieser daselbst, dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. istratur eingesehen und gegen Erstattung der Ko⸗ versammlung ist die Dividende für das Geschäfts⸗ 7. Conto für unsere Betheiligung an Einkommensteuer⸗Conto ... 90 000 lung hierüber bei Gericht zu machen. erklärt worden. klagt gegen den Steinbrecher Philipp Schmitt und Souneberg, den 4. April 1884. 11““ jahr 1883/1884 auf Acht Mark pro Aktie festgesetzt der Comgagnie financière et Special⸗Reserve⸗Conto für Im⸗ Rosenheim den 1. April 1884. Den 3. April 1884. den Handarbeiter Wilhelm Wolf, Beide aus Buden⸗ A. Brodführer, vin daß dem Hächter Gelegenbelt eboten wird, worden und es ist dieselbe vom 4. April ab gegen commerciale du Pacifique, mobiliarbesitz und Pacifique⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei: heim, dermalen ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts, ) PSnpt g 1 Fuh 1 bei hiesi Einreichung des Dividendenscheines Nr. 4, III. Serie, d““ 835 570 1“ 500 000 Zur B 88 8 gez. 1“ Sebretät Justizreferendär Sattler. enthaltsort, wegen einer Reststeigpreisforderung nebst CC“ üur das Fuhrwesen bei hiesi 8 Feeeng Müesete lsetors Alex. Gibsone, 8. Conko für auswärtige Immo⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto . . 544 119 9 ur Beglaubigung: Bulling, K. Sekretär. Zinsen und Kosten, mit dem Antrage: die Beklagten ü stige, welche di b . undegasse 52, zu erheben. ilten: 11“ 8 7008] Zülen un ur Zahlung von 79 02 nebst 8 1 g Pachtlustige, die Hachtohiett⸗ 68 8 Danzig, den 2. April 1884. Bremer Logirhäuser Norderney, 17017] Im Namen des Königs! [17008] Bekanntmachung. so b0 8 nSa. B 19 W“ s 8 [17053] Oeffentliche Zustellung. 1 Augenschein zu nehmen wünschen, wollen sich des Der Vorstand Obernkirchener Sandsteinbrüche 2 8 e 2 1 2 4 Tsozs rFf Cx 1„8 ½ 4 3 m„ v 8 8 5 U 8 7 Verkündet am 14. Dezemörr 1883. Durch Urtbeil pnbl. 21. März 1881 ist das auf 8 11““ Die Fleischerfrau Ida Giedigkeit, geb. Wilhelm, halb an den Salineninspektor Herrn Wagner hier der Danziger Schiffahrts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bremerhütte Geisweid, Immo⸗ Müller, als Gerichtsschreiber. den Namen der Wittwe Marie Urbich in Walters⸗ Verkaufsprivilegs auf das Grundstück elur 7 8 ö G karand 6 ie ecen. den 3. April 1884 George Mix. Robert Otto. bilien in Wilhelmshaven . . . 1 507 651 86 Auf den Antrag des Ackermanns Jacob Stein leben lautende Buch Nr. 44 263 der städtischen Nr. 94 76/100 in der Gemarkung Budenheim, und Wile⸗ lun Gicd⸗ gehen deserrahemanng 885 eraanigliches Salzamt 9. Conto für Immobilien in Bremen 573 201 32 1b 88 E“ e; Neebe von Göttingen Sparkasse zu Erfurt über 353 53 für kraft⸗ ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung ve Chescheittenn SxSüng; 18eh 8 —— 1 1 üheee een 21100 867 18 11500 867 18 2 8 0 ( är 9 77 5; üß 9 9 8 9/* 82 7 ꝙ8α 2 2 ch u“ 2 2 D⸗ 82 8 Aϑ* An . 1 8 11u“ 1 21. März 1884 1 das Großherzogliche Amts⸗ der Ehe der Parteien zu trennen und den Beklagten 1 Bahnhofs⸗Restauration. 8 Nachtrags zum Statut der Vorstehende Bilanz haben wir mit den Büchern der Deutschen Nationalbank übereinstimmend zenncdie ndgstelrt die Kilgung der nachstehend Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. „, den 26. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, Perven hnr ges Ahüt erfären, und fagetee 1. Matc d e9n s essaaration 2u Hererg soll vom 11““ 11““ Der Anfsichtsrath. Aufgebotsantrage glauthaßt derehe enccnng [17015) Im Namen des Königs! . der öffentlichen Zustellung wird dieser streits vor die III. Civilkammer des Königlichen Die Pachtbedingungen sind ö1“ Herzberg, L der zum der Amortssation ein⸗ Geo. Plate. Alfred F. Unkraut. Aug. Duckwitz. 1) Verköstigung und Einsitz für Michael Stein, Auf Antrag des Kolons Franz Heinrich Büscher Auszug der Klage bekannt gemacht. Landgerichts zu Tilsit, Zimmer Nr. 39, auf sowie bei dem unterzeichneten Betriebs⸗Amte emn⸗ gelösten Prioritäts. Obligationen nebst den dazu ein⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto 31. Dezember 1883. 2) 55 Thlr. 17 Sgr. an die Ehefrau des Peter Nr. 5 Werfen erkennt das Königliche Amtsge⸗ icht; Rothenb 8 „den 10. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, zuschen, event. von letzterem gegen kostenfreie Ein⸗ gelieferten Coupons und Talons hat heute in Gegen⸗ —— ——-— Althaus in Untersimtshausen Bünde durch den Amtstichter Eosch Kecht.⸗ 8 ülfs⸗Gerichtssch reib 88 8 Gaee Amtsgericht mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ zahlung von 50 zu beziehen. b wart der unterzeichneten Direktion und des Syndikus 8 1 3) 1500 Gulden an Pfarrer Schlagbaum in Die sopoitetenaett hen. di im G 8 vbuch Hülfs⸗Gerichtsschreiber des Großh. mtsgerichts. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Pachtlustige qualificirte Bewerber wollen ihre der Gesellschaft ordnungsmäßig stattgefunden, was 1. Noch zu bezahlende Zinsen auf 0 [1. Gewinn⸗Vortrag von 1882. .“ Marburg; 6 Vebfeeczaur 1 Blatk 23 Abth slun . i Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser desfallsigen Offerten portofrei und versiegelt mit hierdurch bekannt gemacht wier 14 923 99 2. Vereinnahmte Zinsen und Gewinn da das Aufgebot 8 JCX“ K. Landgericht g Auszug der Klage bekannt gemacht. der Aufschrift „Submission auf Verpachtung der 1 in und Hamburg, 4. April 1884 .Gehalte, Geschäftsunkosten und b 88o q õ 88LL“ 1“ nach §8§. 103 ff. Grundbuch e die des Caspar Hein⸗ [17045] Defsentliche 8 . Tilsit, den 2. April 1884 Bahnhofs⸗Restauration zu Herzberg“ unter Bei⸗ Berlin und H Die Wirettion 1 Courtagen 74 189 87 3. Provision nach Abzug der an aus⸗ afi ; ich Wortmann Namens Caspar Heinri 7045. Oeffentliche Zustellung b h“ ½ . Se “““ . 1 Fourt, h 74 3. sion uc da das Aufgebot zurch Anheftung an die Gerichts⸗ dich,; ö 8 Der Amtsnotar Fehleisen in Wildbad als Ver⸗ ““ Petrasch ewitz, fügung ihrer Atteste über Qualifikation, Vermögens der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. Für Einkommensteuer reservirt 1 36 000 wärtige Correspondenten ge⸗ tafel sowie durch Einrückung in den öffentlichen An⸗ kunde vom 5. Oktober 1840 eingetragene Ab⸗ walter im Konkurs des Johannes Mast von Enz. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtt. 68 88 d. Is., Vor⸗ ö“ va . ““ hsss lgfichen R zu Cassel vom findung von je 600 Thalern wird für kraftlos bE1“ v e 2 den 2 April 1884 Wochen⸗Ausweise der deutschen 1 I 400 000 5. Freigewordene Einkommensteuer b 3 ; ärt. ger in Rottweil, gegen die Erben [17037 nialis „Bet 1 Zet 8 5 3 G de weder in dein Aufgehothter tine vom er Pe kägitet aes à Anr ar 13884 8 des Johann Friedrich Wurester 1ag Ceg thak, jeyt in 1170371 Oeffentliche Zustellung. Königliches Eisenbahn Betriebs⸗Amt Berlin 8 Zettelbanken 5. Reingewinn: 544 119 94 b zember 1883, noch seitdem Rechte Dritter auf die ““ Nordamerika, wegen Löschung eines Unterpfands öö“ Ferdinand Müller (Direktionsbezirk Erfurt). [17101] „Wochen⸗Uebersicht zu vertheilen wie folgt: Urkunde angemeldet sind, und die Antragsteller Erlaß [17039] Oeffentliche Zustellung. mit dem Antrag, zu erkennen, die Beklagten haben u Fwicau, 5 8 EE11131“ 78 6 uu“ der Städtischen Bank zu Breslau Actien⸗Capital 11 250 000.— 8 des Ausschlußurtheils beantragt haben; Der zum Armenrechte belassene Wilhelm Wassen⸗ anzuerkennen, daß Johannes Mast, Waldhornwirth hold. Schedewitz, jetzt unbekannten Auf⸗ [x16949] Königlichen Geschütz⸗Gießerei sollen di 1 7. April 1884. Fneer 459 300 für Recht: berg, Kutscher zu Aachen, vertreten durch Rechts⸗ in Enzklösterle, die ihnen, bezw. ihren Erblassern . 9 Schede Reilis 1 . „In der Königlichen Geschütz⸗Gießerei sollen die Activa. Metallbestand: 1 137 023 66 ₰. tisalion gekaufte 9 300.— Die auf dem in der Gemarkung von Göttingen anrvalt ichermehe gegen die Louffe Eehcet. aus einemn zrischen der Erben des Johann Friedria Srtgt8. P. v 1. keinhold 1 nicht mehr verwendbaren Sachen, als: Bestand an Reichskassenscheinen: 3 675 Bestand 10 790 700.— Flegenen Crundeigentzum der Ackerleute Wittwe von Friedrich Fritsch, ohne Gewerbe, früher Wurster, Webers in Gompelscheuer, und genanntem 350 9 dem Antrage 9 8 h 8 gußeiserne Jb“ in oten anderes Bänden Aüas Rechsel⸗ ö111 ein un iegand Neebe eingetragenen Pfand⸗ zu Wien, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufent⸗ 8 1 19. Juni Bekl 2 0% 9 2 8 8₰ g TXnng.. 18 8 Gewinn⸗Vor⸗ : 1 ; ' daufv vom . eklagten zur Zahlung von 120 nebst 6 % Zin⸗ 195 8 Schraubenpressen zu Formkasten, Effe ten: G e va: 888 rechte, als: haltsort, und Genossen, mit dem Antraze: Mast abgeschlossenen Kaufvertrag vom 2. Juli sen seit dem 2. September 1882 und ladet den c .“.“*“ ö 13 ₰. 2 b

SgSSgEH5 e

—D₰

1) Verköstigung und Einsitz für Michael Stein Königliches Landgericht wolle die Beklagten 1847 durch das Waisengericht Enztl 8 ündli 1 .“ 1 8. 1— . . glit gerich Lat Enzthal am 13. Ja⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ 2600 . Kernspindeln, Gri tal: 2 5 Fenceblr⸗ 8 ehens hateeegee nn des Peter I“ .“ F 188 v Forderungen 8 streits vor das Königliche Amtsgericht zu Zwickau 199 eiferne Soevanr 1n Stiel, 1 “” 8e 1.“ Tenneg. i“ t P. 8 er Zenefiziar⸗ und deshe einzu igen, daß der im nterpfands⸗ auf ädri hrbare Feuerspritz it 2 z Lägliche Verbindlichkeiten⸗ . 3) Ico ulden an den Pfarrer Schlagbaum in erben des zu Aachen verlebten Carl Schoen nach buch zu Göttelfingen Theil 1I. Blatt 377 unterm ddeh 27. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr. ““ 829nah 78 diß 8 8 rbendlichkeiten: Deppter 8 zworden fir und die Bexechtigten bezw. der vgabetgeistzung verürtbeilen ..“ verorbenen Friedric nSe ne vekhe ge Zuftellung wird dieser 31 Schleifsteine, bundene Verbindlichkeiten: Sonstige Pafsiva 117105] Merüi 1 sechtenachfelger mit ihren Ansprüchen für ausge⸗ gung von 540 pro Jahr in monatlichen, 1505 Gulden auf die Hälfte von 73 Morgen Zwlclan. April fsnch 1 111“ 1 89O6 e. eter Berlinische Spiegelglas Versicherungs Aktien Cesellschaft zu Berlin ossen erklärt. Wodich 8 pränumerando zu berichtigenden Quoten sammt 2 ½ V. Wald am Kaltenbach in den äußersten Schubert, W öffentlich an den Meistbietenden gegen gleich baare 499 796 32 1 Rechnungs-Abschiuss Ppro 1883. ö“ Eisebet. sen Page⸗ der ““ fin. ö vsengzechts Borzebalt ge⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zahlung verkauft werden. nxse Einnahme. 8 Ausgabe. 5 ö elnen Beträ e zu bezahlen und ihnen die Kosten öscht wer e, au haben die Beklagten sämmtliche i ist ei 1 ; 8 1883: Schäden ... ök“ 888 zur Last legen. 8 Koßen des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die 17030] Oeffentliche Zustellung. 8 ö“ 1“X“““ Verschiedene Bekanntmachungen. 11 b. . . . 5169 520 Prämien.Rückvergütung und Storni. 1 Meüll lan 1 Gerichtssc Kläger ladet die Beklagte Wittwe Fritsch zur Beklagten Jakob Löhr von Auerbach a. B., vertreten durch Vormittags 11 Uhr,““ [15488] Verliner b. Schaden⸗Reserve . . . . . . 628,20] Abschreibung auf Inventar. . ... Auf n Antrag der W“ we het⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1) Georg Wurster (ein Kind des Georg Rechtsanwalt Dr. Seibert in Darmstadt, klagt ge⸗ auf dem Hofe der Geschütz⸗Gießerei anberaumt. Prämien und Gebühren in 1888 . . (21 132 20 Einrichtungs⸗ und Organisationskosten, storbenen Heinrich Becker'schen Eheleute aür 11“ 2) Frehe ne (ein Kind des Jakob 8 Welpelm 7 81 Eehfs bg8 8 HS Vertaufsbedingungen liegen im diesseitigen Land⸗ und Wasser b Transport⸗ Zinsen und Erlös aus Bruchstückenü. üiig Mierhe, Steuern und 203 44 1- 247965 88 2 ter (ein Kin akob aus Verkauf von Im 2 ark 1“] insi 8. 1“ vI Verwaltungskost F“ 203 vümmut das Fönigliche Amtsgerich zu Wetter Mittwoch, den 2. Juli 1884, Friedrich Wurster), 8 Auerbach, 1ng von Letterem für die Verpflichtung 8 ö1“ April 1884. 6 Versicherungs⸗Gesellschaft. v“ 1 889868 da die Antragsteller die Tilgung der nachstehend mit der Auftsrbe . beit hr. e. . unbekanntem Aufenthalt in Nord⸗ 5 he.. Direktion der Geschütz⸗Gießerei. Die Herren Aktionäre werden zu der am I 116“ 8. bezeichneten Pfandrechte und die Berechtigung zum tichte zugelassenen Anwalt zu bestellen - andl; 88 8 üurgschaft auf Zahlung von 150 ammt Zin Q— Donnerstag, den 24. April d. J. Schaden⸗Reserve . . . . . .. 22 8 2 A. 8 . zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor vom 11. Novemder 1882, und ladet die Beklagten [16942 i - ½ 1A14X42“ 1lfichetgastenge gleubhaft gemacht zaben Treisba 8 S üm s Zustellung die Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor E“ Berlin. im Geschaftslskue ettagg, 10 dch r.Aleine Präsi⸗ Dividende 10 % 240. nach Vertrag vom 17 August 114 vnhng er G hekannt gemacht. Rottweil auf 1u das Großherzogliche Amtsgericht zu Zwingenberg, Neubaustrecke Jatznick⸗Ueckermünde. dentenstr. Nr. 7, eine Treppe hoch, stattfindenden Statutenmäßige 8 2) 220 Thlr. Darlehn an die v Schulersche Fi dei h 8 js Freitag, den 11. Juli 1884, als das Gericht des vertragsmäßig bestimmten Er⸗ Die Bauausführung je eines Wohn⸗ und Wirth⸗ ordentlichen Generalversammlung DL18688 e EE“ ulersche Fi de Bernards, Assistent. Vormittags 8 Uhr, füllungsortes, auf schaftsgebäudes auf den Bahnhöfen Ueckermünde hiermit eingeladen Zum Reserve⸗ v gnan 8SS; f. Gedh. Orh., m⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. a er Annctoederung, en heheteim gedachten Ge⸗ da den 8 Jua 1884, Koos J.), Hoppenwalde (Loos II.), Eggesin (Loos Tagesordnung: „1035. 61. 1 437 61 b ’Ord. n gelass nwalt zu bestellnn. ormittags 10 ¼ Uhr. 8— 1), Torgelow (Loos 1V.), Jatznick (Loos V.) und äftsberi 1 V ö11“ Pv 523 65 1u ne g fcebot durch Anheftung an die Gerichts⸗ 18 agtr Pactie 8 . Klein, zu 1.dnn Seeht der ffentlichen Zustelung Rhs Lerece pes S. Faseluim G dest Prsencetezause debn Shälzazah an 8 Felchtst,bersce ugh wahlen für das aus⸗ 8 G 1 a n 2 ¹ Ir 1 3 gel 2 8 . uszug der Klage bekannt gemacht. er Ueckerbrücke bei Torgelow (Loos VI.) soll im id itgli 8 . 8 ö“ Nech künenckng in SeSeene; -. Tragt gegen dne en 8 8 Pes dena e“ ““ Zwingenberg 85 1 8. April 1884. Sezzen eder 88 keesen väegee in zfflattice ö Fbbbbbeeee ““ 8 8 ist. V1 1882 8Rn 1 ndel, 1 ombert, ubmission vergeben werden. „am 28. März 1884. „Wechse reen Aktienkapi 1. De⸗ v Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichsschreiber des Grisherdeglicen Amtsgerich. e Bedinzungen. Offertenformulare und Zeichnungen Berlin Boestgende bes Rnffichtsrathes: ’“ 20,30 Fhreheanenets get hr aartts che enirhanct Za eaenin ng nitnven Oeffentliche Zustelung. Aen sesße 11. znbeg iezare hisssens. dnden ““; scadeneberr. . ..... 289 f 1l⸗ 8 *. ladet den Beklagten zur mündlichen Verhan lung . Der bei dem hiesigen Amtsgerichte zur Rechte⸗ —† heri ki ins vpon 2 far df 8 . .“ 2 8 EIEö b Hw 11“ EAr des Rüsfchäsaer . Feateact haben; F Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Der Peter Henrich, Ackerer in Wittringen, anwaltschaft rune biffig Gerichts⸗Afsesfer Micha⸗ 111 FSeee 89. d8n.. „Union“, Wert h 88 ,beges öö ü8 W“ Die auf dem in Oberndorfer Gemarkung belege⸗ 54 231 Mai 1884 und Genossen, vertreten durch Rechtsanwalt Pr⸗ lowski von Loebau W.⸗Pr. ist heute in die Liste Anschlags⸗ resp. Offertenformulars der einzelnen gegenseitige Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 300 Berl. Pfandbriefe 42 % 8 nen Grundvermoͤgen der Heisich Becker 12* Ehe⸗ e Brse 88 vfen. er ai tahs 10, ve.,. e Uehcse lrgeg 1 Sias )) Seatnig 8 88 18 dem Rethden Amtsgerichte zugelassenen Rechts⸗ 81 zu Bebeichnenden Loose die qu. Hruchsaczen Auf Grund d ein SEegreg. Gesellschaftsstatuts . 1700 Preuß kons. Anl⸗ 1 % 4 1 1“ enrich, anwälte eingetragen. 1 n dem 1 t, Linden⸗ Brund der §§. . des Gesellschaftsstatu z 8 1 e te ingzttggenen 8 Faust in Treisbach Auszug der Klage bekannt gemacht. 4) Peter Elias, 5) Andreas Elias, 6) Nikolas Ruß, den 5. 8 pril 1884. 8 straße 19 J. ö“ n nn die Mitzlkeder l Geserescnls 8 der Glasvorrath 11“ nach Vertrag voer 17 ne n reisba Ghei 6 ominger, Elias, 7) Franz Niederlender, 8) Christian Königliches Amtsgericht G Franko⸗Offerten mit der Aufschrift: „Submission am 23. April 1884, Vormittags 11 Uhr, g Auguf 8L. . bschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Niederlender, und 9) Stephan Niederlender, 1 auf Neubau von Wohn⸗ und Wirthschaftsgebäuden! im Bureau der Gesfellschaft, Friedrichstr. 22, abzu- - Der Aufsichtsrath.

Passiva. 8 8

ö“