Reai 1 d ichnung des Prokuristen: August Dick⸗ 1) Fol. 605 die Firma „R. Rube & Co.“ mit/ Inhaber der Kaufmann Wilhelm Meyerheim 11¹“”“]
eefsten esirh neere 10g, eng 24 bnenae 9— . ¹ bi folge L 8 ₰1———2 Kulr SIeen zu 8 8 1 — ih 88 8 ü . irma: it d ntragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ haber der Ingenieur Re . . 8 * B 1 1
veaeag; 22— 1“ 19.2 vom 99. März 1884 — 8 April mit dem Bemerken: Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. — rsen el age 8 S
mit Einschluß dieser Firma an den in Cöln woh⸗ 1884 (Akten über das Prokurenregister Die frühere Firma R. Rube & Co., unter or 2 „ 6 8 E bE111“1“ “ ermann Joseph Hubert Faß⸗ Band 1 Blatt 165). 2 welcher das Geschäft als Zweigniederlassung in = 8 8 82 A 5 7 E benden — 8 seha —1. . In das Register für Ausschließung der Güter⸗ Weende geführt wurde, ist eingetragen Fol. 574 — ——, aë [16874] 8 li — nzeiger un nig reußi en Staats⸗An ei erx —42 Ftene für eigene Rechnung am hiesigen 9e 88 wvö 2 574 m der Firma R. Rube K Co.: — ö — * vilichen. 8. “ “ Amf — 8 b Platze fortführt. 1 aufende Nr. 3. EE“ ¹ z2⸗ ss 8 — is 1 8 1 8 Z“ riz 1 ; 2 ist ⸗ 9 Ehemannes: Angust Dick⸗ Die Firma ist erloschen. Dieselbe ist auf den Eingetragen ist heute auf Fol. 474 zur Firm 88 “ 1 “ · 9 Sehenn ir denseten Regses wute nh 5 2.—— . gust Ingenieur Reinhard Rube in Weende als alleinigen H. W. Knorr zu Harburg, daß dieselbe auf Carl Sen — — — Berlin 2 Dienstag, den 8. April 1884. in Cöln als Inhaber der Firma: Bezeichnung des Rechtsverhältnisses: Inhaber übergegangen. Vergl. Fol. 605 Band II. Heinrich Wilhelm Holzmann und Julius August Berliner Börse vom S. April 1884. LPreusa. Pr.-Anl. 1855 j —. Hermann Faßbinder“ s;at für seine Ehe mit der Gertrud, geb. Göttingen, den 31. März 1884. “ Christoph —— daselbst zu offener Handels⸗ Amtlich festz st 1I te 0 Hess Pr.-Sch. à 40 Thlr. heute eingetragen worden. ESandgathe, Letztere jetzt handelnd unter der Königliches Amtsgericht. III. “] gesellschaft übergegangen ist, daß dieselben die Firma 211 sestellte Ceourse. Badische Pr.-Anl. 4e1867 Cöln, den 31. März 1884. sirma Frau Aug. Dickmann laut gerichtlicher Dencker. 8 unter der veränderten Bezeichnung Holzmann et Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose.
Keßler, Verhandlung vom 14. Mai 1877 die Gütergemein⸗ Sauerbrey, vorm. H. W. Knorr fortführen und 1 Dollar — 4.25 Hark 10e Franes = 60 Hark 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl.
1 ; 35,an ichts. s ausgeschlossen. Halle a. S. Handelsregister b [168731 daß die an Louis Böttger und Cari Holzmann er⸗ Ee-. Nünxrung . s Marh. † dalden „üad. Füdr — 12 Mark 8 Gerichtsschreiben det stoöniglechfn asrtatzatttult e zufolge Verfügurg vom 29. März des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. theilt gewesene Prokura erloschen ist. Die Firma Fb III“ 1884 am 2. April 1884 (Akten über das Register, be⸗ Zufolge Verfügung vom 2. April 1884 ist in Holzmann et Sauerbrey ist nach Fol. 547 über⸗ Weohsel. FPSDpoessauer St.-Pr.-Anl
[16844] treffend Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 561 folgende tragen. 8 Lensbariumm . 100 N. 121 189 40 bz 1
Cöln. Zufolge — 282 Tge 18 I“ 'e. 4“ Crattacsn, enirne; ““ do. w1., 100 Fl 1132 168 60bz 1o. 19, II Ahtheiiung 8
bei Nr. 1840 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Re⸗ orsten, den 2. Apr. 82 1““ 9* 1 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 132 [81.05 bz DHamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. [188.00 bz Nordd. KX. FIr. 1 5 4 ½ %
gisters vermerkt worden, daß die in Cöln wohnende Königliches Amtsgericht. it d &ügenbgeht Handels⸗ n“ Isnialichen vüehsgenicmen 9 1.88 do. do. 100 Fr. 80,70 b29 Lübecker 509Thlr.-L.p. St. 1¼1. [18370 B vords. 1gn Eäeah.-96 1tn119 100 LI1qo“ „Zer.. . „4 1/1. u. 1⁄⁷ 1105,10 bz kl. f. — awen ees. SReeene beuelsvechtthen [16862] geselscha ft süd?— citnsi dsccct athe Ueher Fir —1 n Gesenh 17 2 Fgandin. Plätze 19 Fr. 11,205z 9 8 Fl. Loese — DPr. Stück 26,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdpr. 4% 1/4 n. 1/10,101,006 22 — .ang. 8 1 191608 ittwe Johann Wilhelm Piepenbrink, das von ihr n. b9. . ; dle⸗ P r 0. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2 116 25 b . do. 1 1. n. 1/7,1100; 3 8 *s 1/1. u. 1%.,1104.
daselbst geführte Handelsgeschäft unter der Firma: des Königlichen Amtsgerichts zu Dorsten. 1) der Kaufmann ö Leonhardt, de. bei 5 vr: Hasper Eisen⸗ 1 L. Strl. 20,455 bz oldenb. 40 Thlr. T. p. St, 3 1/⁄½2. — 0* — HyP-Br. 1 12.120 1 1%. “ do IX. Ser. 5 1/1. u. 1/7.1103 60 bz B
die 2) der Kaufmann Emil Schlesinger, gießere er, Freytag & Comp. Folgendes 1b 1 L. Str. 20,z6 bz HFRzeab-Graz (Pram.-Anl.) 4 15/4 u. 10/94 50 bz B 40. II u. Iy, 7. 110 11.2 17107998 (46. 4—cn. Dtee Ir.E 1,1.v.157.101508
81.15 B Vom Staat erworbene Sisendahnen. do. II. rz. 100. 5 (1/1. u. 1/7,100,75 G o Dortmund.S0ser 8e.4, 1/1. n. 15
In unser Firmenregister ist unter Nr. 98 die ieß . eingetragen: 0 100 Fr.
80,80 bz Altona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 235,90 G do. II. rz. 110.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. do. do. II Ser. 4 1/1. n
u.
„D. Boom“ b 1 C. v. Raesfeld und als deren Inhaber der Beide zu Halle a. S. . A mit Einschluß dieser Firma und allen Aktiven und Firma ter Carl - Raesfeld zu Gemeinde Holster⸗ Die Gesellschaft hat am 1. April 1884 begonnen. Ein Kommanditist ist ausgetreten und an 85 100 Fr. 11“” sctahas FPBerlin⸗Stettiner „ 44 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 120,50 bz do. III. rz. 100 4 †1/1. n. 1/7,1101.00 bz Duss.-En 07. 41 ,ee, BPBresl.-Schweidnä-Freib4 1⁄1. ab 114906 4do. do. 11.. 17,87,50b. 40. Dnas nsfela. or 4 11. 11/1. 8
ihren Sohn, den in Cöln wohnenden Gutsbesitz in und Güen SPieebrehs 8 hat, hausen am 2. April 1884 eingetragen. (FHalle a. S., den 2. April 1884. u dessen Stelle ein neuer Kommanditist einge⸗ Budapect .. 100 Fl. welcher das Geschäft unter derselben Firma für Dorsten, den 2. April 1884. 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. e; NeZ ;5 BII of. zu Schmalenten ö65* 168,50 bb Hagdeb-Halb. B. St. Pr. 3 ½ versch. —— Pr. B. Kredit-B. unkb. Berg.-M. Rordb. Er 17, 41, NIederschl.-Märk „ .su. 1/7. 101,40 G Hyp.-Br. rz. 110 5 1)1. u. 1/7. SGAESs; 1 8103b1vz (berschl. A. C. DE. „ 3½ 1/1. u. 1/7. ab.270,00 bz G] de. Ser. III. rz. 100 i8856 versck. 1101,10 bz G E“
1/⁴. 137,00 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 (1/1. u. 1/7./106,40 G
. — 1 84 7 .U. . 3 78 299,60 bz . do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. . Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. 18,8½ ,— 9. d.o. do. 4 1/1. u. 17,26.409 Aaschen-Jülicher .. ,5 1/1, n. 1/7.10280 9u9 **. pr. Stück —.— H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4 u. 1/10. 1023 Bergisch-Märk. j. Ser. 4½¼ 1/1. u. 1/7-,—
16. [132,75 bz RKali⸗-Werke Aschersleb. 5 1/6.n.1/12. 10225 B do. do. II. Ser. 11 1,1, .176. vr Stücr 96 75 B Frupp. Obl. rs. 110 abg. 5 1/4.n.1/10,112 206 sdo. III Ser. v. St. 3 ½ g. 34 1/1 u 1/7 66,20B - 221i0. 126,60 G MHeckl Hyp.-Pfd.J. 12. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. “ Lit. B. 7do. 3 ½ 1/1. u. 1/7 96,20 B AI“ Heckl. Ryp.-Pfd. l. xz. 100/4 † versch. 1101.60 bz G 0. Lit. C. 3 ½1/1. u. 1/7./96,00 bz G 101.n. 19 103 90 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 † 1/1. u. 1/7. 170 75 G do. I. Ser. 4 * 1/1. u. 1/7. 104,00 G II. u. 1/7. 1103 40 bz do. d 4 1/1. u. 1/7) 99 00 bz G8 sdo. 4½ 1/1. u. 1/7.1104,00 G
EISI
5 S0s 0⸗* or- x
00 b0 00
8EE2EZEZͤSSESAESB
DS 2
0‿ 805
90
an 60- 0
0 d5 00 d’ 550SgN’
55*—
4☛
2
ze f 3 Königliches Amtsgericht. 8* “ 1 r e e um Füfsigenn plage 4340 masa derNe d. eühe Hamburg. Eintragungen [16878] Josephine, geborene Wiethoff, zu Schmallenberg do. LEEE—2 der Kaufmann Caspar Piepenbrink in Cöln als In⸗ Eisreld. behenategcxeena. NN6860 in EAe- Kc cae der Gesellschaft ausgetreten und daher schwz. Plütze 100 Fr. e ““ delsregister i eute unter Nr. 2 il 2. elöscht. ö1“ 8 ji Plätze 100 Lir haber der Firma: 8 Asregis 8 1“ “ Die ee. renhelöst n⸗ — alein⸗ 109 29 2 M. V vorde 1 die Firma Friedrich Lindner in Eisfeld arl Paul Eduard Leusch war, ist aufgehoben. gen Liquidator derselben der Fabrikant Albert G r 100 S.- . —Keßler der Tuchhändler Friedrich Lindner in Eisfeld aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft die im Eigenthum der Gesellschaft stehenden Warschan. 100 S.-R. 8 T.] 6 20715 92Z . g 11“ Gerichtsschreiber des Köni glichen Amtsgerichts. eingetragen worden. ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen Grundstücke zu jedem ihm passend scheinenden — — v Rhei jal g- P. v 89 —Abtheilung II. Eisfeld, den 3. April 1884. Theilhaber Heinrich August Peters, als alleinigem Preise zu veräußern, und zwar auch nicht Geld-Sorten und Banknoten. 8 ““ t.Act. . 1 1 1/1. u 8 11““ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II. Ihnhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. öffentlich. Dakaten pr. Stück .. —äö Thurl B. gar. „ 4 1/4. u. 1/10. ab. 102.90 bz do. 84 100 4 ½ 1/1. u. 17⁷,1104, 80G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 bz 1 116849] Kreß. “ 823 io. Steffens. Inhaber: Carl Wilhelm h “ Sereisns pr. Stüe 29˙386 Uringer Lät. à „ 83¼ 1/1. u. 1/7. ab. 217,00 B * 1880, 81, 82 Lavihs “ nse en 8„ II. Em. albn 7,—ö öln. ügung vom heutigen Tage ist 1 ureg. — 68 7 anes-Stück... 16 26 G Ansländisoche Fonds. Ceontr. 59 I“ 0o. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.[103,70 bz bee; ee (Gesellschafts⸗) Register Falkenburg. [16865) W. C. Böse. Inhaber: Wilhelm Christian Adolf des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Dollars pr. Stck —— Few.-Yorker Stadt-Anl. 6 [1/1. u. 1/7./13000 G eeee e. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —,— us er Nr. 2573 eingetragen worden die Handels⸗ In unser Handels⸗Firmenregister ist heute unter Böse. 8 öu“ unser Firmenregister ist unter Nr. 121 die Imperials pr. Stück 16,75 G do. do. 1/5. u. 1/11.—,— 8 YP.-A.- v. rz. 1098 1/1. u. 1/7. 109.75 bz G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7./ 101,90 G as unter dieser Firma Firma Ferd. Braselmann und als deren Inhaber do. pr. 500 Gramm fein .. — Finnländische Loose — pr. Stück 48,50 B do. vV. 12 1005 1a.nC * 82 D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,40 bz G 1 1 . rz. 100 ¼ u. 1/10. 102,00 bz 0. dt. E. 4 †1/1. . 1 —
1 5 Nr. 49 die Firma J. Birnbaum zu Falkenburg, C. L. Diedrich & Co. 3 Fe 1 8 . 2 8 8 ; Fapode. r 8 3 au Ludwi 8 9 örte ‚sch ausen c erde 8 r 8 eingetra en. — 2 1 01 E“ 81 25 1 jeni che F 2 5 1 3 1 3 . 3 95 4. U. 109, 10 bz b Lit. 1 4 ½ „u. 1“ welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen Birnbaum daselbst eingetragen worden von Jürgen Heinrich Breckwoldt und Carl August getragen Franz. Bankn. pr Fres 81,25 B lItalienische Rente. 1/1. u. 1/7./194,30 bz do. VII. rz. 100 4⅛ 1/1. u. 1/7,102,00 bz G Berl.gt. II. Ia Fr ar. † X. “
8 Falkenburg, 2. April 1884. 1 In b 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168,55b3 do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 94,30d40 bz v 7 5 1““ Leackhel Metoperct. Frichich Seler übersommen worden und wied aspc. BHandelsregister s1esm e, Siergulden Br. 107, 1n.. S—,, LMeaid Stsats-41. „22, 14.1/10 . Pr.g,p-v.8 8e94, 1 1,1 9,b2es3 Bmaursrkmeigisens . 4 1,1.1. 6 Kaufleute Samuel Kounen und Ferdinand Marr MFees W“ 1. ied e 8 Rachfl 12* 5 des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Russische Bankneten pr. 100 Rubel207,45 z Norwegische Anl de 1874 ,4 ½ 15/5.15/11 100,70bz 1““ 8 249 8 1 4 EEEEEöö und ist Jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu9 Flensburg. Bekanntmachung. [16867] der Firma C. L. Diedrich e. Nachfl. for Unter Nr. 55 des Gesellschaftsregisters ist die, an Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. ‧5 90 à80 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ ehe Br.-Schw.-Frb.Lt. D. E. 4 ½1/1. u. 17.,104 00 B Bei Nr. 17 des Gesellschaftsrsaisters, woselbst die gesetzt ber 24März 1884 unter der Firma Freytag & Comp. do. do. Rl. 4 1/4.n.1/10. 86,006 , Seehee,4 varach. 100,90 bh .. . X Hermann Harms. Diese Firma, deren Inhaber errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Haspe am Fonds- und Staats-Paplere. de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/˙8. 67 50 bz Schles Bodenkr-Pfndbr 3 F 109006 . „. 4 8. Bodenkr.-Pfndbr.] ch. [102,50 G Lit. H. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
8
1 1. 1
0
.u. 1/7. ab. 193 00 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. 103,25 G Berlin-Anh A
111. 32. 90G do. rz.115 1/1. v. 11.111,9966 Berügeenboh. fi, n-B 4 1,1.n 1/1. —,— do. rz. 100 versch. 99.25 bz „u. 1/⁄1. ab. 190,50 G Pr. Ctrb. Pfdb. vunk. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 115 20 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1¼. 190 00G do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 110 25 bz Berlin-Görlitzer conv. 44 1/1.
u. 1.1 u. U.
—+ SD 2,2F —- —,— — —— —,—,—
81 10 B CL“ 80 70 bz Posen-Creuzburg „
028A
— — £ —
1/7. 103,80 bz :1/7. 103 80 bz
¶ 0Unn
—
u. 1 1/1. u. 1/7. ab. 167.50 G do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,70 B do. Lit. B. 4 ½ 1/ u.
8 8—
vertreten. 5 Apri 4. 1 (Firma §. C. Kallsen zu Flensburg, und als Harms. 8 e t . — ““ “ “ 8 “ die Uhenscnaffe⸗ Fauftaute Lorenz der am 15. Juni 1881 24. März 1884 eingetragen, und sind als Gesel⸗ Deutsch. Reichs-Anleibe,4 1/4.n.1/10.103,00 bz do. do. .4 ½1/5. u. 1/11. 57,20 B do. es. 110 42 . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Christian Kallsen und Georg Heinrich Kallsen wig Emil Harms war, ist nach beschaffter Liqui⸗ schafter vermerkt: ö 1 Uonsolid.Preuss-Auleihe 4 ½ 1/4.n.1/10.103,10 bzZ 80. 8 25 1/3. u. 1 80,50 B “ 58 rz. 1 48 fersch. 108,60 B Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. Abthei dation erloschen. 1) der Fabrikant Albert Freytag zu Haspe, do. do. 4 1/1. u. 1/7. 103,00 B do silber-Rente „4 1/1. u. 1/7,68 40bz G 1bo., 11/1. u. 177 99,800 e 1876 5 1,/4,u1/10. 4 * 1/4u.1/10, 68 60 7 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Gez. 5 1/1. u. 1/7./ 101,10 bz G 1/4.u. 1/10 J“ 4o. Gdo. rz. 1104½ 1/1. u. 1⁷ ¼104.20 bz G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 00G pr. Ctück 316,00 B 88 do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7.99,10bz G do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 102 00 G 918 1/11 121.00 B Sudd. Bod. Kr.-Pfandbr.5 1/5. u. 1/11.101,20 G dCo. III 1/4 u 1/10 102 00 G r. Stück 311,50G N 4 ½‧ versch. 1100.90 B „Lir. B. 4½ 1/4 n.1/10. 104,00 G St. do. d0. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.1100,50 bz 14 1/4, u1/10,1102,00 bz
1/5. u.1/,12.102,50 G Bisenbahn-Stamm- und 8 1 b * 1/1. u. 1/⁷. 90 70 B* Die dingeklammertan b 1.28 eae ris
1/1. u. 1/½,90.90 B Aachen-Jülich.. 5 4 1/1. [108.90 bz 1 1/1. u. 1⁄⁷ 64 00 2 Aach.-Mastrich.. 2½ 4 171. 63,25 bz G E1 11..110 1090 1/6. u. 1/12. 56 40 bz Berlin-Dresden. (. 4 1/4. 23.00 bz G D. N. Lloyd (Rost vrm 17 353 1,1he0sosses ss. eer. 1381 — ¹ 171. 8,608 sHan. 8-. Lsece d 1/1. u. 16.—.— refeldbler... 1/4. 115,40 bz B 11“ 5387 1/1. u. 1¼⁷1. 110,20G Dortm.-Gron.- F. 4 st 8480b; “ 103 60 bz G 11. 8. v8 8 8 2 Hale Sog-Guban 4 1)/1. 49 90 bz G Müsk scn bee. 4, 1,1. u. 1 108 10G
1e.-e e. n 1 1/12.7212 590 8 & Macdeb. Halberst. 1861,4 1,4,n.1/10104,00B
4 4 4 4 4 4
8 ingetragen stehen, ist Folgendes vermerkt iese gi inri s
btheilung hf daselbst eingetragen se 8 Mathilde Harms. Diese Firma hat an Heinrich 2) der Kaufmann August Godt zu Westerbauer, Staats-Anleihe 1888 4 1/1 u. 1/7. 101,50 bz G do do.
[16848] An Stelle des ausgeschiedenen Gesellschafters, Adolph Hey ööu 3 der G Feürkind n. Pagpe. Gej do. 1850, 52, 53, 624 V 3 1 vom heutigen Tage ist Kaufmann Georg Heinrich Kallsen, früher in e* Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesel⸗ Staats-Schuldscheine 3 Hufalge Verfägung gorn bsunige Register Flensburg, jetzt in Hamburg, sind die Söhne Jacob Friedr. Wierum. Diese “ hat die schafter für sich befugt. Kurmärkische Schuldv. 3 1u des Gesellschafters Lorenz Christian Kallsen, an Carl Heinrich Ludwig ertheilte Prokura auf⸗ enk, Kereg e na B nämlich die Kaufleute Heinrich Christian Kallsen gehoben und an Johannes Adolph Burmester Heilsberg. Bekanntmachung. [16880 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 4 4 3 4
sücetstexet worden: “ . 1/4. u. 1/10. 101,60 bz de. 250 Fl.-Loose 1854
4
91 51 71/ O abre“, Prokura ertheilt. 1 ““ In das Handelsregister D. des unterzeichneten Ge⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 n. 78 4 ½]
welche ihren Sit 22 EsFisatret dem heutigen Flensburg als Gesellschafter in das Handels⸗ Seieen 8 “* virf si bnn richis ist zufolge Verfügung von heute einzetragen: 8 0. 88 - eschäft eingetreten. an Johann We 4 bn 1181“ 8 o. 0. 8 Penen bet. sind die in Cöln wohnenden T“ 1. April 1884. 1 Gustav Brünner. Inhaber: Ludwig Gustav Chri⸗ Der Kaufmann Aron Cohn in Heilsberg Breslauer Stadt-Anleihe Kaufleute Karl August Otto und Johann Fissabre, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. sttian Brünner. 4 hat für seine Ehe mit Johanna, geb. Anker, Casseler Stadt-Anleihe 4 und ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft zu — April 4. Fabrik. Akti durch gerichtlichemn Vertrag vom 23. März er. Cölner Stadt-Anleihe .4 ½ vertreten Flensburg. Bekanntmachung. [16866] ꝙBreitenburger Portland Cement⸗Fa rik. Aktien⸗ die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes Elberfelder Stadt-Oblig. 4 verchin den 1. April 1884. I. Bei Nr. 455 unseres Firmenregisters, woselbst gesellschaft, errichtet am 15. März 1884. ausgeschlossen und ist dem Vermögen der Che⸗ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 — 8 Kemnars ““ I Der 8 sgcc esenschar 98 Frbnegion und Eigenschaft des Vorbehaltenen bei⸗ C —— Rumän. Staats-Obligat.
“ iglichen Amtsgerichts. „H. C. Zerlang“ ie Gesells katic — gelegt. 1 stpreuss. Prov.-Oblig. 4 100 75 G do. do. kleine Perichtefchresben. 1ege Keontolichen Amtsgerich zu Flensburg, 1 als . Inhaber der Wein⸗ den Verkauf von Portland⸗Cement⸗ sowie auch Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1884 Rheinprovinz-Oblig. 4 EEE do. do. fund. Seee händler Hans Christensen Zerlang daselbst einge⸗ von Kalk, Düngerkalk, Roh⸗ und Schlemmkreide am 3. April 1884. Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. do. mittel
[16846] tragen steht, ist heute vermerkt worden, daß das und Ziegelei⸗Produkten. is 8 Heilsberg, den 2. April 1884. 1G Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 8 “
Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Geschäft durch Erbgang auf den Sohn des bis⸗ Die Dauer der Sefsgcfc 66 8 Königliches Amtsgericht. Berliner „u. 1/7 108,60 G s Z111 in das hiesige Handels⸗(Gesellschafts⸗) Register unter herigen Inhabers, den Weinhändler Johannes die Zeit bis zuer 1“ G sellsch fr ieür; t 1“ do. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 1105 50 bz G Russ.-Engl. Anl de 1822 Nr. 2574 eingetragen worden die Handelsgesellschaft Richard Zerlang in Flensburg, übergegangen ist, Daos Grund apihelt 58 986 Alchant jed 8 Herford. Handelsregister [16883] do. 4 .u. 1/7. 102,00 bz B do. de. d8 1856 ] — 8 unter der Firma: welcher dasselbe unter unveränderter Firma fort⸗ 450 000 ℳ., eingethei in 8 ½ IeHhe des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 33 1/1 u. 1/7 9560G do. de 1862 5,u.1/11.91 00 bz o . Emanunel Mosler & Cie.“, führen wird. Vergleiche Nr. 1425 des Firmen⸗ 500 ℳ Die Aktien lauten auf In a 18 kt Unter Nr. 220 des Gesellschaftregisters ist die, Landschaftl. Central. 2 .u. 1/7. 102.10 bz G do. de. kleine 5 1/5. u. 1/11. 91,00 bz Starg.-Pesen gar
welche ihren Sitz in Cöln und mit dem heutigen registers. “ 8 Die Pst sch r. am 1. April 1884 unter der e88 Marmelstein Kur- und Neumöärk. 3 ½71/1. u. 1/⁷7,97.60 bz do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. —,— Tilsit-Insterburg SToage begonnen hat. II. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1425 aus dem sich 29 enden aübics 8 Ko stitui & Haase errichtete, offene Handelsgesellschaft zü do. neue u. 1/7. 94 20 B do. do. 187175 1/3. u. 1/9. 91,80 à90 bz S Weim. Gera (gar.) Die Gesellschafter sind die Kanfleute Emanuel die Firma: Betraß wvon. 8000, 0 gährlich zur Konstitnirung Herford am 4. April, 1884 cingetragen, und sind d do. n. 1/7 1102 10 bz sdo. 4do. kleine 5 1/3. u. /991 80à90 bz do. 2 ½¼ conv Mosler, zu Schlebusch, Bahnhof, und Johann Ob⸗ „H. C. Zerlang“ 2. See eneks h ces, henis bes Kecte. Sesehschas nerme: n⸗ 8. Osatprenssische . -n. 17⁷,94 25 bz G sdo. dg. 1872 5 1/4,u.1/10,91 80à90 bz go. 1t laden, zu Lindenthal wohnend, und ist jeder derselben zu Flensburg und als deren Inhaber der Wein⸗ chem — nach näherer ö leil uüsst dI1) der Kaufmann Gustav Marmelstein zu Herfon do. “ .u. 1/7. 102 00 B do. 40. rleine 5 1/4,.1,/10,91 80490 bz Werra-Bahn. öln, 2 884. eingetragen. 8 vat.) als. 1 1““ Die Befugniß, die ellsche vertreten, stett 0. 4 1)1. u. 1/7. 102 25 G o. 8 Meine 5 1/6.u.1/12. 0à9 .. Cöln, den 1. April I Ferreg GStenußscheinen) das Aktienkapital selbst, successive Jedem der Gesellschafter für sich allein zu. ; do. .u. 1/7. 101,20 G do. Anleihe 1875 .. „48 1½ .18. 81 80 8 8 ö
Fe engg u
u
u
u
u
u u
.1/7. 99,0 bz do. Kredit-Loose 1858 1/11. [99,00 bz do. sott.-Anl. 1860 1/7. 99,00 bz do. do. 1864 1/7 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1 4 1
8 — Sf
. .
*0,—
188 8 — —9 h—
.1/7, 102,00 G Pester Stadt-Anleihe. „102 10 bz do. do. kleine 97,30 G Poln. Pfandbriefe.... 101 80G do. Liquidationspr. 101,00 G Röm. Stadt-Anleihe .. —,— Rumänier, grosse. . .. 101,20 bz G do. Imttel. —,— do. kleine ..
—,—,— -—
gefeltschast uncter e. und Ernst Friedrich Theodor Kallsen, Beide zu
„ 1,
H
—
¶ -2
ArMreN
*
8SES — ZZ11““ — ; §.. [½ 400 9⸗ E“ EEEE 20720,— 60,—
— ,—— 20
2₰Sö-SO 05
1/1. u. 1/7. 1104,60 bz B Lübeck-Büchen. 164,70 bz do v 1865/4 ½ 104,00 B 77- r9 5 . .148 — 8 “ ““ do. v. 1873/4 % 7 104,00 B 197 00 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4¼ 105 60 bz G k. f 1400 b2z B do. „Lit. B. 4 102, 10 bz G 6000 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 103,75 B 24 75 b 6 do. do. 3 86,50 B 113. 30 b 8 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 101 90 G 102,75 G do. do. 1875 18765 103 60 G 24 80 8 do. do. I. u. II. 1878/ 5 103,60 G 44,00 bz 40o0. do.. [chv. 101,50 G 3520 b do. do. 1881. 4 1/2. —,.— 29 75 bz Münst.-Ensch., v.St. gar. 4 ½..- 103,25 G 102 30 b Niederschl.-Mürk. I. Ser. 4 —,— Ae.s. 8 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 31.40 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 J101,25 G 153,60 bz do. III. Ser. 4 101,75 G ie bes Nordd. Lloyd (Bremen) 4 98,50 G 56,50 G lerf. Nordhausen-Erturt I. E. J102,75 bz G 133,50 G de. do. 101,00 G 84,25 b2z Oberschlesische Lit. —,— 8 150,20 B b 1 98,10 bz G““ 87,70 bz G do. 17[124 25 bz ds. /1. 98,25 B do. 62,10 G do. 76 50 bz G do. .8140 25 bz do 18. 539,00 ebz — de. v. 188 314 00 bz do. 31 195,70 B “ do. (Stargard-Posen) 4 10. 101,25 G 64.10 bz do. II. u. III. Em. 4 103,00 G 132, 00 bz G [Oels-Gnesen . 4 1/4 n. /10.—.,— 761 40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. .u. 1/7. 103,50 B 61,25 bz Posen-Creuzburg .. .. —,— 99,90 bz Rechte Oderufer 103,70 G 102,50 G
1/6. u. 1/12. 101,50 bz Mainz-Ludwigsh. 76. u. 1/12. 101,50 bz Marienb.-Mlawka 1/6. u. 1/12. 102.50 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/4. u. 1/10. 97,40 bzt 2 Münst.-Enschede 1/3. u. 1/9. 90,60 bz Nordh.-Erf... ¹ [Oels-Gnesen . ..
2400˙279 ·Squv.
leelercecebsse Kaachaanace2h — — 22
Sb13 — — ,—
vAAAÆ̊;GONGOERUREEUFʒE
0—gn —
20—
—· — — —
- [SPe SöööS
— -——
8585SA5SSA2AISAS
— H
Keßler, Flensburg, den 4. April 1884. do. Landes-Kr. 4 ¼ do. do. kleine 4½ 1/4. u. 1/10. 83 80 G Baltische (gar.)
Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. zu amortisiren sind. 3 H “ — Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Herford. Handelsregister [16882] Posensche, neue 4 J1101,60 G 0 5 1/1. u. 1/7. [96,00 bz Böh. West. gar.) Sächsische 4 do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. /96,00 bz 1f Basentie heecarch.
[16868] vom Aufsichtsrathe mit absoluter Stimmenmehr⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. 1““ V Schlesische altland.U 5 195,40 G do. do. 1880 .4 1/5. u. 1/11./76,00 bz B 1f Duz-Bodenbach 5
28
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII.
Frankfurt a. O. Handelsregister [16847] des Königlichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. O.
8
1eᷓlIll
n “ Gesellschaft ist, Unter Nr. 188 des Gefellschaftsregistets ist i
ölmn. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 240, ur Zeichnung der Firma der Gesellschaft ist, getragen: 1 8 88 vohe Iüsoge Viefügn “ dcigee Lagfr woselbst die Handelsgesellschaft Frankfurter Me⸗ wenn der Vorstand nur aus einem Mitgliede be-] Kaufmann Fritz Raabe zu Herford ist am 31. Män Registers vermerkt worden, daß die Liquidation der tallgewebe⸗Fabrik I 18 steht 6 üs 89 1854 aus 19 endasneceide Gebrizer ehg 1 nüs .489 88 8 . 1 „ 5 . Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge and au er m M ern, erford ausgeschieden. as Handelsgeschäft ist ar do. de. 4 1 1. in Cöln bestandenen, bereits früher aufgelösten mann zu Frankf getrag je 2 derselben gemeinschaftlich oder je eines der⸗ Herfog aufgescher Kaufmann Engelbert Wilhelm . do. Lit. O. III. 1,1.
6 1/6. u. 1/12. 104.50 à60 bz f Elis. West 8 16.n.I 89 ,39 8 E .“ 5 [1/1. u. 1/7. 60 00 bz Jal. (C B 7, “ do. 4o. III. „5 1/ u /11,69 90 bz B &. G1darrln.)gar. 7,74 .1/7. 101,80 G. do. Nicolai-Oblig. 4 1/5.n. 1/11. 81.90 bz G“ Ne2 do. Poln. Schatzoblig. 4 v 87 60 b2z /77. 101,80 G 0. 0. eine 4 1/4. u. 1/10. 87,50 bz Kursk-Ki 79. 8 do. Pr-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 141,250 Fancier änxvurg, . . 1/7. 101,70 G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 11 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 %½ .es
101,90 bz G 103,80 G 103 80 G
7. 104,00 B
. 101,90 bz G 1103,90bz 1 106,00 B 8
7
1 do. Orient-Anleihe J.
““ do. Gold-Rente (Int.). “
. 69. . Jandsch. Lit. A 3 ½/1/1.
Pfandbriele
S8 Gotthardbahn .. 2 ½ Kasch.-Oderb.. . 4
Krp. Rudolfsb. gar, 4 ½
HSSwop
u
sells 2 : ügung vom 4. April 1884 am nämlichen Tage 2 em lich G . u Handelsgef “ “ “ selben in Gemeinschaft mit einem dazu befugten Carl Eick zu Herford als Allein⸗Inhaber überge⸗ 1n 48 1/1. u welche bisheran durch den in Cöln wohnenden Der e“ Söiek s Be dastec def Ahem, Delegirten deen nufstgöth⸗ gangen. I“ hrforgt E“ 168 . 8 83 neue I. II. 4 1/1. u
J I. be⸗ 3 ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. rathes — dessen Befugnisse jlichts herigen gemeinschaftlichen Geschäfts. 0. 4do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.
Rechtsanwalt Johann Flein EEu b 1 8 lange ruhen — zur Zeichnung der Firma der Ge⸗ schaftsfirma ist erloschen und die gleichnamige Einzel⸗ Lehlsw. H. L. Crd.Pfb. 4 1/1. u 2 2' u
ie Firma ist in „Frankfurter Metall⸗ 1/1. 5 . 1/7. 94 50 bz de. 6. do. do. 86. 1/4. u. 1/10. 86,00 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 42/½20
05
2906˙I18 *II⸗ 222
8EASASASHASASSSASASAS xs s
ie in Cöln wohnenden Kaufleute D . 1 111““ gewebe⸗Fabrik Kramer & Neumann“ ge⸗ sellschaft berechtigt. firma unter Nr. 568 des Firmenregisters ein⸗ Westtfülische 1/1.
4 4 4 Ferdinand Gartzen und Hubert Gartzen und zwar Zu Verstandsmitgliedern sind ernannt: Carl getragen. 8 Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. b 2 “ 8 ·8 do. Boden-Kredit . .. 171. n. 1/7. 88,90 à 89 bz do. B. Elbth. ℳpSst 5 4 4 4
/ eKhs; ’ /7. 102 00 B do. Centr. Bodenkr.-Pf. /7. 102 00 bz Schwedische St.-Anl. 75.
besorgt wird. andert. I1“ 4 3 EEöG besorgt nannn Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Taddeus Jacobyv. Johaun Heinrich Rudolph Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 188 do. 1/1. u. Keßler, Fabrikant Carl Neumann befugt. Schönfeldt und August Schöfer. Bek am 4. April 1884. 1“ do. 1/1. n. 5 1/1. u. 1/7./80 00 ebz B Reichenb.-Pard. 3 % Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 do. 1/1. u. 4½ 8 . Abtheilung VII. G 2 machungen erfolgen unter der Firma der Gesell⸗ [1688 do. Neulandsch. II. 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Hyp.-Pfandbr. 744 ½ 1 Ha8 Gelnhausen. In das Handelsregister ist unter schaft in dem “ Correspondenten Hersfeld. Die Prokura des Kaufmang Hannoversche.... 1/4. u. 1/10. —,— do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.50 G do. do osse Dorsten. Bekanntmachung. 116863] Nr. 128 die Firma Meles & Comp. und als deren und in den „Itzehoer ö.“ Georg Waldeck dahier ist vom 1. Aheit des Hessen-Nassaun . .. 1/4.2.1/0. — do. do. v. 1878]4 1/1. u. 1/7. 95,75 bz B Schweiz Cetrald In unser Firmenregister ist eingetragen: Inhaber sind . Zechlinski. Jahaber: Jaco Sech öho 6 Suck. an erloschen und tritt Kaufmann Georg Wa iS. Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. [101,90 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ ¼, , 11 101,80 B do Nordost. Laufende Nr. 99. 1) der Kaufmann Georg Jakob Meles dahier und Alphonse Suck. Inhaber: Carl Alp Chriftian von hier vom 1. April 1884 an als Theilneh 1 Lauenburger 111xäTöäö Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,60 bz do. Unionsb. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 2) die Ehefrau des Friedrich Wilhelm Traudt, Alphonse Suck. Diese Firma hat an Christian mit in das Geschäft und die Firma F. Pommersche 4 1/4. u. 1/10.101 70 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 43 75 bz 4b. Waoent.. Frau August Hickmann, Gertrud, geb. Sand⸗ Luise Wilhelmine, geb. Meles, zu Burg⸗Geln⸗ August Adolf Wilbelm Ludwig Fbsse ertheilt. zu Hersfeld und können beide Theilnehmer, 8 Posensche 1/4. u. 1/10. 1101.90 B Ungarische Goldrente e J102.90 bz G Sudöst Cr. Si 11 gathe. hausen Graßzhoff & Schultz. Nach dem am 4. Septem⸗ mann Ludwig Auel und Kaufmann Georg Walde Preussische 1/4. u. 1/10. 101,70 bz do. do. 77,30 bz Ung.-Galiz. (gar.) Ort der Niederlassung: Bottrop. am 2. April 1884 eingetragen worden. 8 ber 1883 erfolgten Ableben von Hermann Albert dahier, solche jeder allein gültig zeichnen. Rhein. u. Westf... 1/4. u. 1/10. 102,60 bz do. do. kl.“¹ 77,70 bz B vaneen ⸗“ Bezeichnung der Firma: Frau Aug. Dick⸗ Gelnhausen, am 2. April 1884. Emisch ist das Geschäft von dessen Wittwe und Hersfeld, den 1. April 1884. Süchsische 4 1/4. u. 1/10. 101,70 bz do. Gold-Invest.-Anl. 97,75ebz War.-W. p. S.1. M. mann, Königliches Amtsgericht. Erben fortgesetzt, am 1. April 1884 aber von Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Schlesische 1/4.v.1,10. 102,40 bz B de. Papierrente .. . . 74.60 bz G Westsicil. St.-A. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ 8 Heuser. Johann Carl Julius Klein übernommen Israel. 8 ASchleswig-Holstein 1 1 74 n 1/10.1101 70 bz S 22930 bz G 2 n Ss . 8 worden und wird von demselben, als alleinigem — —— 16881- Badische St. Eisenb- versch 105 70 G do. St.-Eisenb.-Anl. 99.75 B Bail Drasd. . — V 99,80 bz Bresl.-Warsch.
1/2. u. 1/8. 103.50 G Russ. Staatsb. gar. 7,38 2. n. 1½8. 10200 G Rnss. Südwh' gar.
1 1 1 1
506˙I10IIessl.
53,30 bz G do. 56.20 b2z G Rheinische 19,40 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 Fech er do. III. Em. v. 58 u. 60 4 8. B do. do. v. 62, 64 u. 65 8be. do. do. 1869, 71 n. 73 8230 0 do. Cöin-Grefelder 82,30 bz Saalbahn gar. conv... Ses ee Schleswiger . . . . .. 52 25 bz G Thüringer I. u. III. Serie 72,50 bz G do. II. Serie... 110,10 bz do. IV. Serie.. 116 40 bz G do. V. Serie .. 114 75 bz G do. VI. Serie.. 28,90 bz G Weimar-Geraer . . . . 114,75 bz G Werrabahn I. Em Aachen-Mastrichter . . . 8 98,50 bz G 120,20 bz G Albrechtsbahn gar. 5 11/5.n. 1/11. 83,90 G 106 60 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5 96,20 bz G. 101'9 16 Dux-Bodenbacher . .. .5 1/1. u. 1/7. 88,90 bz G 101,90 bz do. II. .5 (1/4.n. 1/10. 88 00 ebz G 72 50 bz G do. III. . .5 s1/1. u. 1/7,1105,20 ebz G
fr. — 97 106 11. u. 1/7,/82,50 bz G
8
—,—OBOSBg
BAANAN;
————
—
12
⁷
—, — — —- -
—,— —
— — —
1104.25 G sen. 104,50 bz B
S 8 5 S8
6qTqTAII1
Rentenbriefe.
“
88 £SEASXéS —,— —,——
.
— — —— — —,— —— — — 2 -2 E* AAnFRR-nmn —
—
— d0
2₰ꝙ
SeürEnSRAEngS
£
8* 82 —— .— ”
82
— — .e al —,— —— —xqöN— 8. 22ö2ö:2
SS2
— —
fügung vom 29. März 1884 am 2. April 11687 F 1 g. : 6 5 6 16870] Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Insterburg. Bekanntmachung. 8 eri — 1— . do. do. kl. 1884 (Akten über das Firmenregister Gelnhausen. Zufolge Berfügung vom 2. April Anglo -Continentale (vormals Ohlen⸗ Heute ist unter Nr. 454 unseres Firmenregitt . 88 1/3neng 18898 do. Bodenkredit. 4 ½¼ 1/4. u. —,— Dort.-Gron.-E do. de 1880, 4 1/2. u. 1/8. 102,00 G 1040. do. Gold-Pfdbr. 5 102,75 G Hal.-Sor.-Gub. 5/5 15/11 102,75 bz Wiener Communal-Anl. 5 10440 G Marienb.-Mlaw.
73. u. 1/9. —,— Dentsche Hypotheken-Oertiflkato, Münst.-Ensch.
—,——
8 —
—
Band III. Blatt 76).
—,— , —282Ln
e. ister ist eingetragen: 1884 ist auf Anzeige von demselben Tage heute in dorff'sche) Gnano⸗Werke. Gemäß §. 16 der die Firma A. Ch. Budning und als deren Inhal o. ““ das Handelsregister zu Nr. 124 eingetragen worden, Statuten ist Ernst Haase als Beamter zur der IFleischer und Viehhändler August Chrishn Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1 Bezeichnung des Prinzipals: Frau August Dick⸗ daß die Firma: 8 Zeichnung der Firma der Fefe haß dn * Budning in Insterburg zufolge Verfügung von h) mburger Staats-Anl. 4 1 mann, Gertrud, Ceb. Sandgathe. kurist, erloscen i. Traudt in Burg⸗Gelnhausen B“ einen Witkiede des Porstände w den 8. Apri 1884 Meckioei, SSt.Rente. 3½ 1,2. u.)/8.92,90B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 177.1101,50 bz G Nordh.-Erfurt. Bezeichnung der Firma, welche der Prokurist]erloschen ist. 1 Das Landgericht. u ne dügliches Amtsgericht. .““ Seene. E.. 8 1 95,60 bz Bgr. f. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102 /10 G Oberlausitzer ü.n 2
—
—
5JIEEAHAEHASHAHASH
U. u. 9 u. 1/7. zu zeichnen bestellt ist: Frau Aug. Dick⸗ Gelnhausen, am 2. April 1884. E1 Zücs; u. 1/7. 101,75 G do do 4 1/4. u. 1/10. 98 80 G Oels-Gnesen mann. Konigliches Amtsgericht. 8 8872 nchalsche St. Anl. 1869 14 1/1. u.!†, —. HD.Gr. Kr. B.Pfdbr. *2.1105 1/1., 4,9/98 Ostpr. Sü Ort der Niederlassung: Bottrop. Heuser. Szh 5 ee na er eür ch. vil1nn Rebeetenm: Ntedel. hsische Staats- Ronte vemch 82,80 B * *Ff ven. 2 11. 1 . ö 8 vn “ db. Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ “ Berlin: — Ss. Landw⸗-Pfandbr. 4 1/1. u. 1l,f s(4de. V. ruckz. 100 4 1/1. n. 1 86,20 b: Mliit'lnsterb. register: Die, Firma Frau Aug. Dick⸗ ister i 8 W. M Verlag der Expedition (Scholz). wa9. do. 1/1. n. 1/7. 108,25 G D. Hyp. B.Pfdbr. IV. y. VI. 5 verscb. 105 50 b Weimar-Gera In das hiesige Handelsregister ist Meyerheim G aldeck- Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. ö“ 2 Snb 188 88 Fü Hoqenr 8 v14X4“X“ 11u6“ 8 8 e 8 5 . ..
mann ist eingetragen unter Nr. 99 des Göttingen. 8 Hruck: W. Elsner. “ e mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren cöT8 W 7 heute eingetragen: em Niederlafsungsorte H ürttomb. Staats-Anl. — do. 4 s1/1. u. 1/7./99,70bz G do. B..
qq747.‧— —
¶᷑ CSCAEIEUEEnEER
Firmenregisters.