hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwi omberg. 81 Hameln. 2 achun ZEE“ 8 . 8 I“ “ 8 Aubert hier, heute eingetragen 1.2 — Fmebeeee. Nr. 8 Ir das 0esabmser 8—4 K5⸗lan0. 1* — 1 [17295 der Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ 1 [17318] 1661, 1662, 1663, 1664, 1665, 1666, 1667, 1668,] [172438)0) Ee11“ Breslau, den 4. April 188a4o0. Firma: Amtegerichts Hameln ist auf Grund der Verfügung eingetragene Firnere gister unfer Nr. 57 gefügt werden. Die hes ber dann der. Wetrlan. In das Prokurenregister des unter⸗ 2145. 2296, 1421, 213, 717, 2496, 2498, 517, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Königliches Amtsgericht. 8 Carl Nordmann vom heutigen Tage unter Nr. 5 eingetragen worden: „Eduard Rudolf“ budliche Kraft. ö Heebeber —11 unter Nr. 46 heute folgende 1669, 1670, 1671, 1672, 1673, 1674, 1675, 1676, 22 Jahabers der —— 2. & 2 Wicht Mreaslan. Betanntmachung. [17285) mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber „1),Firma der Genossenschafr⸗ in Ziegenhals ist erloschen. 8 11“ Voestend gerichtlich c Pringibale: 8287, 9226, 9139, 9190, 9123, 8805, 8811, 3794, „ist beute das In unser Firmenregister ist b. Nr. 4440 der Kaufmann Nordmann von hier, zufolge 9- gazin vereinigter Tischlermeister Reisse, den 2. April 1884. B d außergerichtlich vertreten. Oeffentliche Bekannt⸗ Wilhelm Carl und Heinrich Seibert zu 1677. Verwakterr Kaufmann Fischer Alte Jacobstr. 172 Ellöschen der Fiema Inlie Bulft hier heute eimee Verfügung wom 4. April 1884 am 4. Aprl 1884 reNandeln. Fingetragene Henossenschaft. Fönigliches Amtsgericht. machungen sind durch den Vereinzvorsteher zu unter⸗ Weblar. 3799. Erste Gläubigerversammlung am 22. April 1884. tragen worden. Bromberg, den 4 April 1884 Hameln Nienburg Bekanntmachung 8— [173 8 2— 8 ds . — 222 ean e 9 der. Penhnas E 28 anebli 2Ie. ’e eFmittans 11 Uhr. „ 4. Apri 1 8 eöniagli — n the 2 12 8 8 — ’. 1 zeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ „ un 1 zu baumwollenen gedruckten Foulards, versehen mi 3 z ; Breslau dees eüachrn 9 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. 14) Rechtsverbälknisse der Genossen In das hiesige Handelsregister zu Fol. 151 142 vi ba Verfeachni Gericht eingesehen .ꝛ9q Col. 4. Ort der 1““ Fabriknummern 1678, 1679, 1680, 1681, 1682, 3202— Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 8 Füces. “ Die Genossenschaft ist konstituirt am 6. Ge. Cis Hürnold Gade ist eingetragen: Tanberbischofsheim, den 11. März 1884. Col. 5. Die Firma ist eingetragen unter Nr. 64 den Dessinnummern 2456, 1415, 1427, 2112, 2128, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis reslan. Bekanntmachung. [17286] 2 1. 2 E 117289 1884. 1 ET Nienb 8 — Gr. Amtsgericht. 8 des Gesellschaftsregisters. — 1683, 1684, 1685, 1686, 1687, 1688, 1689, 1690, 31. Mai 1884. Ja unser Firmenregister ist Nr. 6376 die Firma: dedor üefüenn, von denüionn eenit Zweck derselben ist der Verkauf der von den ein⸗ Rienburg, den 2. April 1884. nburg. Pr. Krausmann. 8— 3 Kaufmann Ferdinand Sei⸗ 1395, 9150, 9248, 5818, 8003, 2919, 2905, 2476, Prüfungstermin am 21. Juni 1884, Vor⸗ 1 Carl Becker hes Ses g 1 r. 34, be⸗ zelnen Mitgliedern für eigene Rechnung eingeliefer⸗ 11ͤq“ ’ ert zu Wetzlar. 1691. 1692, 1693, 1694, 1695, 1696, 1697, 1698, mittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüden⸗ hier und als deren Inhaber der Kauf treffend die Handelsfirma Nizze, Thonwaaren⸗ ten Moͤbeln in einem zu diesem Zwecke errichteten Königliches Amtsgericht. Thorn. Bekanntmachung. 117300] Wetzlar, den 7. April 1884. S5’”SS straße 58, Zimmer 21. Becker hier heute eingetragen worden: 3 — zu Blankenberg in Mecklenburg, einge⸗ gemeinsamen Magazine. 8 Zufolge Verfügung von heute ist die unter der ge⸗ — königliches Amtsgericht. en. 185 ;,29 n-5 2 v5 . 23 Berlin, den 7. April 1884 .April 1884. ragen: 8 4 ssensche . 6 6) tlichen Firma: G f.* G 1 4 1 . t 2. 1 “ I SöSbL . ö 5 8 Deoane des Senossenscaft 8 ü „8. 1a., dene,ehegergenferedie Kee.neahhss Füma und Lilteen, S 28 839, 803, 853, 857, 867, 2922, 2907, Gerichtsschreibe. dee Ktrtonger Rats erichts I. Enei Keswm o Nizze zu Blankenberg. 8 üus. ol. „ Casse, e. G.“ 1. April d. J. aus den Kaufleuten 52 Mve.. “ 1 4 1 8 “ nreslan. Bekanntmachnug. II7278]] Bruel, 8 . veih 1621 8 * - engtmgen. “ 8. seit gs üdoiph 23 s. „Mne seitber He e 9344, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Abtheilung 54. In unser Prokurenregister ist Nr. 1345 ² roßherzogliches mtsgericht. Der Vorstand besteht aus: 8 Veh zeitige Vorstand besteht aus: 2) Isidor Littauer, Ea schäft in wil ale. Feee⸗ eeirlr meldet am 15. März 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. 73 Hegmemn Fane bier als vhonan derreöaenahn “ 83 89 Häot. — Dem — 8 1) i 1 hbe ülchander henned agtsel chast, in das diessettige 52 “ Fünnen in dege, ertrnes an Deeh n. 2 vesg. E Liquidationsverfahren über, den Nachlaß nstrumentenbauer Auguste Hader, geborene Hoff⸗ ichtsschreibe em Cassirer. . Amtsgerichts⸗Sekretär Janssen 2 SvA-S Seen gegangen, und wird von demselben unter der bis⸗ Düsseldorf, ein dreimal versiegeltes Packet Nr. 71, des Bienenzüchters Johann Postels ist an Ger ch Sschreiber. gerich Janss Bemerken, daß dieselbe in Thorn ihren Sitz hat angeblich enthaltend 25 Muster für Blaudruck, ver⸗ Stelle des auf sein Ansuchen aus seinem Amle alg
mann, hier für deren hier bestehende in unserm „„Dem Magazinhalter. BIu herigen Firma zu Wiesbaden fortbetrieben. — 2 ür 1 Firmenregister Nr. 6375 eingetragene Firma: Zeitige Vorstandsmitglieder sind: zu Norden, 8 Thorn, den 7. April 1884. Demzufolge ist heute die Firma A. & M. Ohr sehen mit den Fabriknummern 1, 2, 3, 4, 5, 6, 770, Nachlaßverwalter entlassenen Dr. Donaudt der Rechts⸗
A. Hader Danzig. Bekanntmachung. 117290] als Direktor: Tischlermeister Philipp Koch, I. 1 Kün ehh Gertcht. v. in Geselicaftoregister unter Rr. 100 gelsscht und 806, 80, 297, 500,,810, 317, 613, S18, 814 2205, anwalt Dr. Kirchhoff hierselost zum Nachlabvernectte 7 7 9% 2 7 7 2 — 7 — 8
heute eingetragen worden. In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 886 als Cassirer: Tischlermeister Ludwi Bocke, 1 Fi . 28 * Breslau⸗ — 4. April 1884. bei der Firma Storrer & Seott folgender Ver⸗ als Magazinhalter: Asscklermeister Carl See n. e. e. gericht 7 816,2 —— ’ Sesais 2296, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ 8. April 1884 Königliches Amtsgericht. merk eingetragen: Kropp, Kle rn 5 gericht Waldshut. Nr. 4870. In das diesseitige Wiesbaden, den 4. April 1884. sueeldet am 26. März 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. Der Gerichtsschreiber: 1“ Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den sämmtlich in Hameln. Shrem ch. Firmenregister wurde eingetragen: 3 Königliches Amtsgericht. Düsseldorf, den 31. März 1884. b Stede Breslau. Bekanntmachung. [17279] Kaufmann Heinrich Wilhelm Schumann in Gezeichnet wird die Genossenschaft rechtsverbind⸗ 1“ 1) Unterm 15. März d. J.: Zu O. 3. 88 Abtheilung VIII. Königliches Amtsgericht. 8 3 In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1284 darn Danzig übergegangen, welcher dasselbe unter un⸗ lich durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, Recklinghausen. Bekanntmachung. [17314] Therese Bornhauser in Waldshut. Inhaberin 5 Abtheilung IV. [17256] Konk 3 1 veränderter Firma fortsetzt. welche zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 st die Eh efrau des Josef Bornhauser in Waldshut, — on ursverfahren. 1““ er. Laut Ehevertrag vom [17303] [17151] Ueber das Vermögen des nach Amerika ausge⸗
Erlöschen der dem Hugo Droth hier für die Firma: 1 1 4 — v 8 8 8 jß 8 — früher Nr. 16 s Gesell. Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register unterschriften hinzufügen. zufolge Verfügung vom 28. März 1884 d Therese, geb. Baumeift — B E. E. Preuß hier — früher Nr. 1606 des Gesell g zufüige .g. 1. Oktober 1856 wirft der Bräutigam 100 Fl. und Zerbst. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Hanau. In das Musterregister ist eingetragen: tretenen Gutsbesitzers Hermann Leberecht
aftsregisters, jetzt Nr. 6066 des Firmenreai — sub Nr. 1339 die Firma Storrer & Scott hier Alle Publikationen der Genossenschaft erfolgen Waltrop bestebende Waltroper Spar⸗ nnd Dar⸗ . Dk 8 rs 1 8 . chterliche 2 achung EE1 Ee und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich mittelst schriftlichen Aushangs im Geschäftslokale lehnskassenverein, eingetragene Genossenschaft, die Braut 20 Fl. in die Gemeinschaft ein, während „Fol. 356 Bd. II. des hiesigen Handelsregisters ist Nr. 222. G. A. Korff in Hanau, drei Muster Würzuer in Großhartmannsdorf wird heute, am Breslau, den 4. April 1884. 3 Wilhelm Schumann hier eingetragen. soder durch den Allgemeinen Anzeiger hieselbst. und über die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft alles übrige fahrende und liegende, gegenwärtige und heute die Firma: Nr. 924, 925, 926, für plastische Erzeugnisse in 8. April 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursver⸗ Königliches Amtsgericht. Danzig, den 2. April 1884. Das Protokoll über die Konstituirung der Ge⸗ Folgendes eingetragen worden: Am 2. März 1884 künftige Vermögen davon ausgeschlossen bleibt. J. L. Ruge in Zerbst und als deren alleiniger einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ fahren eröffnet. Se eies 8 Königliches Amtsgericht. X nossenschaft, sowie über die Wahl des Vorstandes ist unter der Firma Waltroper Spar⸗ und Dar⸗ 2) Unterm 29. März d. J.: Zu HO. 8.,445: Inhaber der Apolheker Ludwig Ruge hier gemeldet am 15. März 1884, 3 Uhr 30 Minuten Der Kaufmann Herr Johannes Müller in Frei⸗ [17277] und das Verzeichniß der Mitglieder können jederzeit lehnskassenverein zu Waltrop auf Grund des Barbara Brotz zu Ladelburg. Inbhaberies ist die eingetragen. ; Nachmittags. berg wird zum Konkursverwalter ernannt. Cheftau des Ficinsus Brotz in Kadelburg, Barbara, Zerbst, den 7. April 1884. Nr. 223. Firma Linden & Co. hier, zwei Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai 1884
In unser Firmenregister ist Nr. 6375 die Firma: Dt. Crone. Bekanntmachung. 17306] beim Handelsgerichte hierselbst eingesehen werden. .ni 1868 eine Genossenschaft be⸗ Fhevertre 8 isches Amtsgerich 8 p. ür plastis ise ’ chung 1 ¹ Hameln, den 5. April 1884. gründet worden. Gegenstand des Unternehmens ist, geb. Urban, ohne ehevertrag. Firma berzoglich inhaltischen Autsgericht Muster, Nr. 201 u. 203, für plastische Erzeugnisse in bei dem Gerichte anzumelden.
A. Hader Zufolge Verfügung von heute wurde in unser 2 jtfzbi im jtal; 3) Unte 3 ü i
hier und als deren Inhaberin die vere elichte Fir⸗ 1c. , — vo die Meyer, Amtsgerichts⸗Sekretär. den kreditfähigen und kreditwürdigen Mitgliedern 3) Unterm 3. En“ einem versiegelten Packet, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗- Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl
Instrumentenbauer Fagase pete geb. Snnen EE“ V.fe,a191 nn ehn ecr ssdesselben die in ihrem Geschäftsbetriebe fehlenden I.Ritter in Oberlauchringen): die Firma ist Morgenroth. meldet am 15. März 1884, Nachmittags 4 Uhr eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
hier, heute eingetragen worden. brüder Herrmann zu Clausdorfer⸗Hammer und e“ Geldmittel zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, he; 446: K. A st Döb le in Thi ““ Minuten. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls
Breslau, den 4. April 1884. B. Schwaan zu Mrk. Friedland vermerkt sind Hannover. Bekanntmachung. [17311] müßige Geldbeträge derselben verzinslich anzulegen. 5 Zu O. Z. Karl Aug ngcc 1 8 Ie. engen. Muster⸗Register Nr. 46. Nr. 224. Academie⸗Lehrer Et. Simon Jassoy über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichnete Königliches Amtsgericht. heute eingetragen: — wb Nachstehende Eintragung, betreffend die unter Den derzeitigen Vorstand bilden: Inhaber ist. EEEEEEA116*“ “ ver⸗ x eg 8 . in Hanau, ein Muster, Nr. 35, für plastische Er⸗ Gegenstände auf
— heirathet mit Ignatz Ritter Wwe. Maria, geb. Frei. (Die ausländischen Muster werden unter zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am den 26. April 1884, Vormittags 9 Uhr,
4 Die Fi 8 8 Nr. 2 des Genossenschaftsregisters eingetragene 1) der Höfner Theodor Middeldorf in Levering⸗ 1 8 3 Die Firma ist erloschen. vvee- hausen, als Vereinsvorsteher, 1 Laut Ehevertrag vom 12. März d. Js. wirft jeder Leipzig veröffentlicht.) 18. März 1884, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen
fend die Firma: wird bekannt gemacht. ellvertreter des Vereinsvorstehers, 4 Beid “ nebst Augustusburg. In das Musterregister ist ein⸗ Königliches Amtsgericht I. den 24. Mai 1884, Vormittags r, F wegliche und unbewegliche Beibringen jeder Art nebst S ustertegister ist ein Fongg (Unterschrigg) c vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.
.Kretschmer cCrone. 117 Hannover, den 7. April 1884. 3) Höfner Heinrich Leppelmann in Holthausen, b 1 — J schme Dt. Crone. Bekanntmachung. [17307] Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 4) Höfner Adolf Westhoff in Elmenhorst. etwa darauf haftenden Schulden als verliegenschaftet Nr. 40. Name Karl Eduard Gläser in 1 ieessscthatscasatasase Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗
1“ . 2 hier heute eingetragen worden: In unser Firmenregister ist sub ] 4 4 s s “ 8 . Das Handelsgeschäft ist zufolge letztwilliger Ih Frser Fi T“ Jordan. 5) Meutermeifter Anton Heitfeld in Waltrop. 88 E1“ “ Waldshut Grünhainichen, ein verschnürtes Käftchen, ent⸗ 8 116822] börige “ Hesitz haben 1ö Verfügung auf die verwittwete Apothekenbesitzer Kaufmanns Julius Fritz unter der Firma J. Fritz Durch Beschluß der Generalversammlung vom Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma 19 i8*& S “ “ - Idet t ut. haltend ein Multiplikationsspiel, Spielzeug für Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Kretschmer, Hedwig, geb. Kny, zu Breslau und heute eingetragen worden. 1. April 1884 sind die Statuten geändert und durch des Vereins und werden unterzeichnet: I 8 ij Fcelti .nger. e nschafter vurde Kinder, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist 3 Jahre, eingetragen unter Nr. 160: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, von dieser zufolge Kaufes auf den Apotheken⸗ Dt. Crone, den 7. April 1884. revidirte Statuten ersetzt, aus welchen hervo hoben “ „Der Vorstand“. E1u*“ sgec 8d baftsregister wurde angemeldet am 26. März 1884, Nachmittags 3 Uhr. Fabrikant Johann Wilhelm Schunk in auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße 3 . Die Einladungen zu den Generalversammlungen unterm 27. März d. J. eingetragen: e“ Brunndöbra, ein versiegeltes Packet, enthaltend der Sache und von den Forderungen, für welche sie
FsE
8 — seeee.
Breslau. Bekanntmachung.
8
besitzer Simon Krecik zu Breslau, w 8 Königli swird: O-3 26/57. 8 der Firma: 8 Köntgliches Amtsgericht. 1) Die Firma ist: ergehen der Regel nach vom Vereinsvorsteher, in Zu O. 3. 26,27: Landwirthschaftlicher Con⸗ eine Mundharmonika mit Trompeten, plastisches aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ „J. Kretschmer's Nachfolger S. Kreeik“ 1173087 enossenschafts⸗Tischlerei eingetragene Ge⸗ den in §. 33 des Statuts vorgesehenen besonderen sumverein Hohenthengen, eingetragene Ge⸗ . 117265] Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei Jahre, lt. An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum
[17308] nossenschaft. Der Gesellschaftsvertrag wurde ab⸗ Coburg. In das hiesige Musterregister ist ein- meldung vom 27. März 1884, Nachmittags 2 Uhr. 21. Mai 1884 Anzeige zu machen.
fortführt, übergegangen; 1 8 nossenschaft.“ Fällen aber vom Verwaltungsrathe unter der 28* 1 8 und unter Nr. 6372 F Firmenregisters ist die Püsseldorf. Unter Nr. 2395 des Handels⸗ 2) Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstan⸗ Zeichnung: geschlossen am 2. März 1884. Der Verein bezweckt: getragen worden: Klingenthal, am 3. April 1884. 1 önigliches Amtsgericht zu Brand, Firma: (Firmen⸗) Registers ist eingetragen die Firma: des sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn sie —⸗Der Verwaltungsrath des Waltroper Spar⸗ und ae gemeinschaftlich billigste Beschaffung von Beduͤrf. getragener Georg Grau Jr. in Coburg. Ein Königliches UAmtsgericht dafelbst 16“ am 8. April 1884. eck.
1 — 1 „L. Hencken“ außer mit der Firma d Darlehnskassenverein, eingetragene Genossenscha t, nissen der Haus⸗ und Landwirthschaft; b. gemein⸗ 9 örf Hasche. Hier I. Satsdenen 8 naolgen e. gren. mit dem Site zu Rewmühle bei Hiden und als dasrhänihen Fe dnemander hanefenichaft ait der 12 II. Ehgitenben.⸗ ensffenfchaf atlcenn ertauf ven Prozutten aus dem land⸗ abrsehlcglirrs gossent mitangeblich a6 dootographsch u deren Inhaber der Müller Ludwi Hencken daselbst. mitgliedes oder eines Stellvertreters versehen sind. Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ wirthschaftlichen Betrieb; c. Schutz der Mitglieder nummern 8764. 8763/1I. 8763/III. 8693. 8787/II. ““ [16824]
Simon Krecik zu Breslau heute eingetragen worden. 8 b g 1 1 1 1 8 8 1 Breslau, den 4. April 1884 1u““ Düsseldorf, den 7. April 1884. n)t Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ zeit bei dem unterzeichneten Gerichte eingefhen vebebö“ BSde, n dkanntmachungen 8689. 8651. 86518, 8758, 5758 aℳ 082 3028 9800 2. König: In das Musterregister ist einge: [17244] z Königliches Amtsgericht. 1 Königliches Amtsgericht. kfeanntmachungen erfolgen unter der Firma der Ge⸗ werden. “ 4 Bad pr. 8787 % B. 8787 % B. 8761. 8647. 8647 a. 8473. tragen: 4 Konkursverfahren. Abtheilung IV. soossenschaft, welcher, je nachdem die Bekannt⸗ Recklinghausen, 2. April 1884. der landw. Consumvereine in Baden — unter der 8795. 8813/III. 8813 a/II. 8813 b/IV. 8836. 8639 a. Firma A. Siemroth in Böhlen, 1 Packet, ent. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Vorstande oder Ausschusse aus⸗ Königliches Amtsgericht. Vereinsfirma. Der Vorstand des Vereins besteht 8639 b. 8650. 8650 b. 8788. 8972/2. 8853 W. haltend 4 Bläͤtter Spielmöbelzeichnungen, offen, Kaufmanns Gustav Krause zu Coeslin wird, In unser Firmenregister ist bei Nr. 6059 das nc [17309]] gehen, die Unterschrift eines Vorstandsmitgliedes 6 e“ 8 3 Zeit 5 ¹) 18,8 Hauser, 1 ;-. in S. 8853 R 8503. 8786 F. 8786/2. 8691. 8786/3. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern nachdem der im Vergleichstermine vom 18. März durch den Eintritt des Kaufmanns Gustav Zumpfe ehee eeg Unter Nr. 951 des Handels⸗ oder eines Stellvertreters, bezw. des Vorsitzenden Saarbrücken. Handelsregister [17297] thengen a 85 “ ia vEEEEEZE1ö11 8786/3 F. 87864 F. 87862/F. 8787/4. 352 — 364, 600 — 615, 620 und 621, Schutzfrist 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Philipp (Gesellschafts⸗) Registers ist zu der Firma „Gebr. des Ausschusses oder dessen Stellvertreters hinzuzu⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. wirth in Ho mcfngen als Beisitzer und Stellver⸗ 8787/3. 8786/1. 8787/3 0. B. Muster für plastische 3 Jahre, angemeldet den 23. Februar 1884, Nach⸗ kräftigen Beschluß vom 18. März 1884 bestätigt ist, Cornely erfolgte Erlöschen der (Einzel⸗) Firma Henken“ mit dem Sitze in Neumühle bei Hilden fügen ist, und werden durch das Hannoversche Tage⸗ Gemäß Erklärung vom 4. März cr. hat der Bier⸗ treter des Vorstehers, 3) Wilhelm Mäst. Land⸗ Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet den mittags 9 Uhr. hierdurch aufgehoben. Zugleich wird der Termin zur P. Cornely & Comp. hier, und in unser Gesell⸗ eingetragen: n ze blatt zu Hannover veröffentlicht. brauereibesitzer Karl Wilhelm Werger, Inhaber der wirth hs” Hohenthengen Kassier, 4) Gottfried 11. März 1884, Nachmittags 35 Uhr. Königsee, den 2. April 1884. 8 Abnahme der Schlußrechnung auf den 19. April Ueaftoreoiser Nr. 1959 die von den Kaufleuten dee rch an edungs vgmn. 2. S f5 Fellh “ 1. 88 dem Vorstande aus⸗ “ “ zu ö 88 - 111’“ ö“ Coburg, den 4. April 1884. Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht. 1884, Vormittags 11 Uhr, angesetzt. Phili ornely un 1b desselben aufgelöst und geschieden und besteht der Vorstand i Mit⸗ niederlassung unter derselben Firma mit dem Sitze 9. ge “ d ür H. J ipsch. 1 C 2. Apri 4. — pp y und Gustav Zumpfe, Beide zu g ’ aus zwei Mit zu St. Johann errichtet. — Zeichnung für den Verein geschieht durch die Firma Kammer für Handelssachen. 8 Klipsch Eseeeec e ee. bazc III.
Breslau, am 1. April 1884 hier unter der Fi : die Firma erloschen. gliedern, zur Zeit: — 1— 1 P. Cornely & Comp. Düsseldorf, den 7. April 1884. 2. Tischler Heinrich Lübking, Geschäftsführer, Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. April 1884 des Vereins mit den Unterschriften von zwei Vor⸗ [16823] —
errichtete offene Handelsgeseülschaft beate Königliches Amtsgericht. b. Tischler Friedrich Bleckmann, Kassirer, unter Nr. 1300 des Firmenregisters. standsmitgliedern, worunter die des Vorsitzenden 8 8 S n In das Musterregister für ziene. en — 88— 8 worden. — Abtheilung IV. Beide zu Hannover. 1 S Segen. eh 5. April 1884. 1.“ und die eines weitern Coburg. In das hiesige Musterregister ist 264) Stadt ist eingetragen: Nr. 20. Firma Rougk & [17332] Konkursverfahren. Breslau, den 5 April 1884. b Hoo- Eingetragen zufolge richterlicher Verfügung vom er Königliche Gerichtsschreiber: Zu O. 3 98709 Landwirthschaftlicher Con⸗ getragen worden: Baunch in Mittweida, ein verschlossenes Packet mit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Snesen. Die Firma Nr. 141 „C. S 8 ]1 [7. April 1884 am 7. April 1884. Kri “ X“ sumverein Kadelburg eingetragene Genossen⸗ Nr. 76. Carl Dehler, Kaufmann in Neu⸗ 48 Mustern für Barchentfabrikation, Flächenmuster, Lohgerbermeisters Herrmann Junghanns in 6 Set är. g. 8 8 mn zerzt chroeder gez. Diederich, Gerichtsschreiber schönebeck. Bekanntmach 17298 schaft. Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17 Fehkuar stadt b. C. Ein verschnürtes Packet, angeblich Fabriknummern 3764, 3765, 3766, 3767, 3768, Colditz ist unter Aufhebung des als Prüfungstermin reslau. Bekanntmachung. 117281] Gnesen, am 5. April 1284 . 8 öe . intmachung. 1¹ 1 ¹ 1884 abgeschlossen. Der Vereig bezweckt: a. gemein⸗ enthaltend eine Puppe mit beweglichen Gliedmaßen 3769, 3770, 3771, 3772, 3773, 3774, 3775, 3779, anberaumten 21. April c. nunmehr zur Prüfung
; “ 88 Heldburg. Auf Anmeldung vom 13. und 8 2 Haus⸗ und Landwirthschaft, b tli puppe. Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrift 3791, 3792, 3793, 3795, 1. 3797, 3798, den 12. Mai 1884 Vormittags 10 Uhr hier, und als deren Inhader der Kaufmann Guido “ ö eeeeen ngh. 8 „Ad. Troch Bans⸗ und Landwirthschaft, b. gemeinschaftlichen drei Jahre, angemeldet den 15. März 1884, Nach⸗ 3799, 3800, 3801, 3802, 3803, 3804, 3805, 3806, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt Arthur Felscher hier heute eingetragen worden. Sonaar und 3. April 1884 ist zu der Firma ist gelöscht zufolge Verfügung vom 31. März a Perkauf von Produkten aus dem landwirthschaft⸗ mittags 3 Uhr .. 3807, 3808, 3810, 3811, 3812, 3813, 3814, 3815 Colditz, den 5. April 1889 —
n. eean. 1 Halle a. S. andelsregister 17292] C. Oppel & Comp. in Friedrichshall unter Nr. 11 2. April 1884. lichen Betrieb, c. Schutz der Mitglieder gegen 1 — 1 2 4 —— 7 1 olditz, den 5. pril
Breslau, e .ndr g89. icht des Königlichen dreadeereaiss zu Hand a 2 des hiesigen Handelsregisters eingetragen worden, daß önigiches Amtsgericht zu Schönebeck Uebervortheilung. Die Bekanntmachungen erfolgen Coburg, den 5. April 1884. 3817, 3818 und 1St 3 Jahre, ange ö
gliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 4. Apeil 1880 g.er F “ Frau Clara Ernst, geb. in dem „Landw. Wochenblatt: — Organ der o 8 ncheitt weig he as . hc tttags 8 Uhr. Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts. Ereslau. Bekanntmachung. [17280] demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: 2) deren beien Soökeen “ ausgeschieden ist, und 101 Bek 7299] lündw. Consumpereine in Baden — unter der — 1 SSonigliches Amtsgericht.
8 2 3 n unser Gesellschaftsregi ) deren beiden Söhne: P. Bekanntmachung. 117299] Pereinsfirma. Der Vorstand des Vereins besteht 1 Rei 1 7239 Roß Eräsicenfches ro nrennsaie. , 1t 1e 1806 das 928 101 99 Seneefahschat eft ten wo selbft unter Gerichtsassessor Walter Ernst in Oppeln und In unser Firmenregister ist unter Nr. 324 die uur vef aus: 1) Fe Herch en, Eehkesteht Crefeld. In das Masterregister ist ei „116762] Reichenbach. ““ Bekanntmachung. Canth von der Nr. 26 des Gesellsch ftsre ffg. 8 b „G. F. Eberius“ in Döllnitz Kaufmann Ülrich Ernst in Leipzig Firma: meister in Kadelburg, als Vorsteher, 2) Josef 8“ as. Musterregister ist eingetragen: Das Konkursverfahren über das Vermögen des früh Königlichen ress Seseltschaftsregisters des vermerkt steht. ih eingetragen: .“ als Mitinhaber eingetreten sind. 8 „Leo Seelig zu Glowitz“ Häfsig, Gärtner in Kadelburg, als Kassier 3) Karl ,Nr. 319. Firma F. A. Müller & Co. in Cre⸗ Konkurse. Kaufmanns F. W. Graffenberger hierselbst kagegen Handelegenn cele H, Zza heea Gimns eer bübtene Weüecelschater Heigrich Paul! Heldburgz den 3. April 1884. a GiowfgrezufZlühhr nuna ufmand Leo Seen ater ung, Landmwirih in abelzurg, und 4) Augut feid; finversegelte Flinernunt- ch ühten sch. l1 210] K. Wiͤrtt Amtzgerict Hacenang. .en wenn, htssran effenbers Zwangsver⸗ ertcgiten Prokura heute eingeiragen worden. eercse ne ;e6“”] he gerict ate 111“] vlhen figen, ingadelurgi c Belschergee 412), 4121, 4205, 4306, 4207, 4209 bis Hnfl. 1220, g Ueher das Vermögen des Christian Gottlob 1ee April 1884 8 Breslau, den 5. April 1884. — Stolp, den 4. April 1884. des Vereins mir de Unterschriften von zwei Vor⸗ 4222 bis inkl. 4225, 4227, 4299, 4232, 4241, 4249, Ruoff. Rothgerbers in Backnang, ist heute, Königliches Amtsgericht
Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregist lb “ Königliches Amtsgericht. standsmitgliedern, worunter die des Voesiten den 4250, 4254, 4256, 4257, 4259 bis inkl. 4266, 4270, Fhech ttg⸗ 8 Wöö be. 1 üernn 7274) Nr. 556 die hiesige Handelse ge lisch 1b st unter Labes. Bekanntmachung. [17294] b b oder seines Stellvertreters und eines weiteren] 4282 bis inkl. 4287, Schutfrist? Jahre, angemeldet Konkursverwalter: eesh hes Facler g ed. [17247] 8 Breslan. „Bekanntmachung. “ C Frvsnee Ke aft: In unser Firmenregister ist heute folgende Ein. [17315] Vorstandsmitgliedes. am 19. Februar 1884, Abends 6 Uhr. 1889. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. April In der Kaufmann G. H. Hoffschildt'schen durch “““ G 1g vermerkt steht, ist eingetragen: L1““ 1ee. Sash dan det⸗ Bekanntmachung. Waldshut, den 3. April 1884. gr. Firma, . 86 enn ie 8 Prätaagstermin an de ier kacta goargeneiene Konkurssache ist auf Antrag des Konkursverwalters sch d. 1 eider⸗ ; sarIe,, , 95 1 . Nr. . 1 8 8 a eschluß vom Heutigen Nr. 2233 ist heute 8 ee - ; eld, ein versiegeltes Couvert mit 13 Mustern für 8 Fan. b
beee ene Hangels .“ 116““ Bäeichnang des Firmeninhabers: Lederhändler unter . 8. 6 bie Ge fenfisn ha , hüesßchssen e S Lurusgegenstände — Zimmer⸗ und Tisch⸗Dekoratio⸗ 9 Phr. April 1884 8g Dienstag, den 29. d. Mts.
v Er 1 889 se . Sn sünene fer S „Ländlicher Creditverein Werbach, einge⸗ ““ nen — versiegelt, plastische Erzeugnisse, Dessin Nr. Ven 5. Geik chtsf cheeiber Weigand b Morgens 10 Uhr, 8
löschen der (Einzel⸗ ö“¹ unser Firmenregister sind je mit dem Sitze Bezeichnung der 189G 8 h“ ” Hetregene Genossenschaft“ [17317] 888 i Nn s 0 Fchutfrist 5 Zahre angemeldet am “ 1 zine Gläubigerversammlung vor hiesigem Gericht
A. Schott zu Halle a/S. unter Nr. 1463 die Firma: Zeit der Eintr : Ei t 8 n das diesseitige Genossenschaftsregister eingetragen Wetzlar. In das Genossenschaftsregister, betr. öSe; F 9 gr [17328] K. Württ. Amtsgericht Backnang. ngesetzt zwecks Beschlußfassung über die Frage, ob . A. Schott Bernhard Barth Zeit ntragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ worden. Darlehns⸗ und Sparkassen⸗Verein zu Leun Crefeld, den 31. März 1884. de ”] e. das kridarische Grundstück im Wege der Zwangs
19 und in unser Gesellschaftsregister Nr. 1960 dals deren Indob u“ fügung vom 2. April am 5. April 1884. Die Statuten wurden in der Hauptversammlung Eing. Gen. i er Nr. 9 9 G Königliches Amtsgericht. F Das Konkursverfahren über das Vermögen des öllstreck verk gr die von der verehelichten Kaufmann und Schneider⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Bern⸗ Labes, den 5. April 1884. vom 12. Dezember 1883 angenonmen g. Gen., ist unter Nr. 9 folgende Eintragung 1n.nh b 8 Johann Leonhard Reber, Ausdingbauers in vollstreckung — ver aufen sei. meister Schott, Auguste, geb. Berger, zu Brezlau hard Barth hier, Königliches Amtsgericht. Der Verein nimmt seinen Sitz in Werbach und ecrfolgt: 1 1 [17067] Lutzensägmühle, Gemeinde Murrhardt, ist wegen Feldberg, 4. April 1884. 8
ufmann und Schneidermeister Berthold unter Nr. 1464 die Firma: “ bezweckt in erer Bin 118 Miint v 8 7 Col. 4. Das Vorstandsmitglied riedrich Stuhl Düsseldorf. A. In das Musterregister ist ein. Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ Großherzogl. meckl. strel. Amtsgericht. zu Breslau, am 7. April 1884 hier unter Alwin Kirsten 731 9 ven 61 ist ausgeschieden und an dessen Stelle der 1 — 1 den Konkursmasse gemäß §. 190 der K. O. einge⸗ Runge. h und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Mosbach tesseitige 01312] ihrem Ee chäfts⸗ und Wirthschaftsbetriebe nöthigen Johann Georg Heberling von Leun für die getragen: tellt word “ Alwin Kirsten hier car meebnch. Nr. 4308. In das diesseitige Firmen⸗ Geldmittel näce gemeinschaftlicher Garantie in ver⸗ Zeit vom 1. April 1884 bis 31. Denember „ „Nr. 270. Firma „G. Gerwien u. Joest“ zu ste morden. il 188⸗ [17325] 1 unter Nr. 1465 die Firma: 3 Fregister wurde unterm Heutigen eingetragen, und zinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegenheit 1884 gewählt G en ein verschnürtes Packet, enthaltend: einen Den 7. April 1884. b 88 Konkursverfahren. 8 18 1 5. A. S cheidelwitz 1“ Hanig Unter 8. N.nra gts Fiama ⸗Heie; b. 5 22 die Anlage unverzinst liegender Gelder zu Wetzlar, den 7 April 1884 sendefisernen Feseste cehe r e len 8 Gerichtsschreiber Weigand Das Konkursverfahren über das — * 8 . 8 S⸗ 2 8 w lacher Peter Noe erleichtern. EE115 u“ ußdecken, versehen mit der Geschäftsnummer b 2 8 Ehefrau des Johann Ernst Wilhelm Hau Breslau, 1— ich Ee a deren Inhaber der Kaufmann Hans Arno Sefet. Uist veeheirathet mit Rosine Brenk Die Zeitdauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Königliches Amtsgericht. zum Schutze gegen Nachbildung, in der Größe 20 [17078] Konkursverfahren. “ Ehestan. 1ö, Hendt .Se g mtsgericht. unter Nr. 1466 die Firma: D““ Fhe⸗ 8” unterm 128 Oktober 1868 Die Genossenschafter haften sammt verbindlich. [17316] bis 40 Centimeter hoch, 12 bis 24 Centimeter breit In dem Konkursverfahren über das Vermögen des der Firma C. Haub) dahier wird nach erfolgter Albert Bruns 1I1 1 ist bestimmt: „Alles Ver⸗ Organe des Vereins sind: Wetzlar. In das Gesellschaftsregister des unter. und 2 bis 6 Centimeter tief, Muster für plastische Baumeisters Franz Otto Piater, Rathenower⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7 1 8 2 e esitz e 8 t⸗ ; 4 28 — S . 1 . 8 en * 9 188 ekannfmachung. [17287]und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav h in Zutunftlcdarh Crsscnstutc beghit hefiben ber W “ 89. Recmaltungsratb, die Haupt seichneten Gerichts ist unter Nr. 64 folgende Ein⸗ Eesegaicse Schußfeist dre⸗ ö angemeldet am straße 99 ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Frankfurt a. 18 den 3. “ Ir n 3 28 ; 9 : 1 . 3 ’ . . 5 mlung un er 8 8 8 rz 1884, Vo or. 7 * 8 8 6 Königliches* Kogerj 8 be ung 8 e“ irmenregister ist unter Nr. 948 die Albert Bruns hier eingetragen worden. haupt durch unentgeltlichen Rechtstitel erwerben wer⸗ Der Vorstand besteht z. 3t. aus folgenden Mit⸗ 81gh W. und H. Seibert Nr. 271. Aktiengesellschaft unter der Firma Peecisn defclags zu einem Zwangs Königliches “ J. Weinstein Gelöscht sind: den. n. 1. mit Ausnahme von 50 Fl., welche gliedern: 8 v Siß der Geselntdft.; Wetzlar „Gesellschaft für Baumwoll⸗Industrie (vorm. den 29. April 1884 Vormittags 11 Uhr [17326 mit dem Sitze in Bromberg und als deren Inhaber Firmenregifter Nr. 360 die Firma: verlfegenscaintrene übegfmeinscaft cinwirf⸗ für 9 Bürgermeister Kuhmünch, Vorsitzender, Col. 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Ludw. u. Gust. Füs sen. büi dem Sitze in vo .. Kaniclichen Amtsgerichte 1. hierselbst, [17326] Konkursverfahren. der Kaufmann Joseph Weinstein von hier zufolge Gustav Nicolai schaftet erklärt die etwaigen j 71g ) Keopold Thoma, als dessen Ste vertreter, 8 Die Gesellschafter sind: Kaufleute Wilhelm Düsseldorf, zwei verschlossene Pa ete und zwar: im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, 1 Tr., Zimmer Das Konkursverfahren über das Vermögen der maftgung vom 4. April 188 am 4. April 1884 und Firmenregisten Zsen gela vder heß indenen Wheglegen ³) Fesef Tress. Carl und Heinrich Seibert nn Hofeten ge nchefeg entedie de eh. iter ir NRr. 1 Kebtedtar Frau Maria Seyler, geb. Schappel, in Firma eingetragen worden. 1 müma! Schulden des einen oder des anderen Ehegatten.“ 4) Martin Bach und 1 ; b I„ baumwollenen gedruckten Foulards, versehen mit den —„ Eö ’ 5 I Izn . 1 5 Bromberg den 4. April 1884 Han 4 Masfnberg. tosbach, den 1. April 1884 5) Stefan Freischlag Die Gesellschaft hat am 5. April 1884 be⸗ Fabriknummern 1648, 1649, 1650, 1651. 1699 Berlin, den 31. Märn 128 ““ .; “ “ Abhaltung Sznjcel S g. 8 e a. S., den 4. Apri 4. Großherzogl. Amtsgericht. 1 4 1 ; gonnen. —— -5eeeebeee 02 Bollfraß, 8 es Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtzeilung VI. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII .“.“ Als Rechner wurde Josef Klebes gewählt. Wetzlar, den 7. April 1884. Dessinnummern 3706, 2728, 1080, 2818, 3760, Gerichtsschreiber des Kohd lichen Amtsgerichts I. Frankfurt a. M., den 5. April 1884. ge 8 8 heilung VII. v. Marschall. 8 Die Wahl obiger steht der Hauptversammlung Königliches Amtsgericht 1653, 1654, 1655, 1656, 1657, 1658, 1659. 1880. . Abiheiluag 52. 8 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
zu. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, inden 8748, 3771, 8805, 8310, 8301, 1430, 1058, 1041
—
Geschäfts⸗ — 1G Beglaubigt: Müller, Gerichtsschreiber.
Breslau. Bekanntmachung. [17275] machungen von dem Vorsta