118337] 1“ jmäß §. 151 Abs. 1 d. K. O. durch Beschluß vomn Freitag, 6. Juni 1884, svor dem unterzeichneten Gerichte, Termin 8 .“ 8 G 18 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen von 11. April I. Irs. aufgehoben. 1 „Vormittags 9 Uhr, beraumt. g. 8 Bör en⸗B il Carl Heinrich Hoffmeyer Wittwe Christine, Freising, den 15. April 1884. beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 1 11“1“ “ el age
geb. Jungnickel hierselbst ist auf Grund §. 188 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Freising. Nr. 5/0 anberaumt. hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse 1 8 K. 9 Net heutigen Beschluß des Amtsgerichts Meier, K. Sekr. 11I1“ München, 15. April 1884. WL“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 8 zuim Deut cl 1 2 ans 8 2-3. eingestellt. Pexcüs a ““ Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 9 el — uz 1 Ex und on si ren ’ en Bremen, 15. April 1884. [18335] Bekanntmachung ““ Hagenauer. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem — 8 * Der Gerichtsschreiber: Reeg, e A. n — ö 22. — 555ö für 1 8 8 * . “ 82 e —* gen 8 a a onder ¹ 3 N 3 5 6 Dröscher und Simon in Gießen ist durch Aus⸗ 118248. 8 Aespruch 2— — Lonkursverwahler 31 — — — Berlin, 2 onnerstag, den 17. Apr 1 18252] K kurs schüttung der Masse beendigt; das Verfahren ist Konkursverfahren. 5. Mai 1884 Anzeige zu machen. Berliner Börse vom 17. April 1884. † 5 1, ¶ — on ursverfahren. ͤaufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht zu Tharandt. li 8 Pr.-Anl. 1805. 3 ½ 1/4. 137,90 bz G [Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 s1,1. n. 17.,106 40 5 — In dem Konkursverfahren über das Vermögen Gießen, den 9. April 1884. Joh. Käfer, Schuhmachers jung in Schwenninn Scheufler. Amtlich festgestellte Course. B0s. “ à 40 Thlr. — pr. StHok 301, 25 bz do. do. do. 44 1/4.n.1/101101 70 bz W heese C 11““ . — UmFeshnunge-Sacze, q qR41Z·· „ö — 4 . 1 termins aufgehoben worden. 1 5 ue ark. 100 Francs = 80 Merk. 2 8* 4 ¾ 1 1 „%& 225. 2 Hencke lig. rz. 105, 4. u. 1/ 8 Sarb. 17 5 22re zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde--8— 1111“*“ 118208 1 SSSkasesant Fans. 1en., 1.0—-n eaie hetg — z Uern Beveriache Präm-An. 4 16. 13300bz Rali-Werke Ascheraleb, 811/8ℳ119110359 ,0 12“ch. Marh. FSeZ rungen T ermin auf 8 on [18253] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei Kgl. Amtsgerichts. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. Wi⸗ 100 Bubcel — 820 Mark. 1 Livro 2 4 28** Mark — er* S * 8. 88e 2* Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 112˙00 G do. III. Ser. v. St 3 ⁄g. zelner. 1/7. F .“ In dem Konkursverfabren über das Vermögen Sesttzeefrde. Cattler. gand zu Treysa ist heute, am 12. April 1884. 8 se Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 1/40 . eckl. Hyp.-Pfd. I. rz.125,4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. Lit. B. do. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 96,190 96,10 G
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eingeleitet Amsterdam 100 1. 169 55 w 1⁰. Meckl. Ryp.- Pfd. I. z. 100/4 ⁄ — 0 1 52 3 6 8 .1221169.,5: Dtsch. 1 5 3 ck Irz. 100 4 ½ versch. [101 90 bz do. b des Handelsmannes Theodor Robert Wäser in v aer 8 . 32 169,55 bz tsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 101.50 bz Hemmcc⸗ Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 100.80 G do. .8 “ 88 N. 103 80G 103,80 G
im Landgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. 4 4. . [18302] 8 8 16 G 4 8 2 . 8 1 1 . 68,60 bz do. do. II. Abtheilu 1/1. u. 1/7. romberg, den 5 April 1884. Glauchau ist zur Prüfung der nachträglich ange Konkursverfahren. Konkursverwalter Herr Stadtschreiber Hartmann fss. u. Antw. 100 2 g5) 1/1. u. 1/7. 101 00 bz . 0. 1/1. u. 1/7 99.,00 bz 9ö E14““ ee Br. 8 u 78 e-. 8 1 81,05 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 1/3. 188,20 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 v1.ns 100,506 8 — eia. 105 00 G
Sommer 8 2 . 1 5 ichtsschreiber des Könialie ichts den 5. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. 5 t Anreigefrit r — 80,.70 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 1¼l. [183.50 B N 2 9 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vor dem Köͤniglichen Amtsgerichte bierselbst “ E1“] gens Welsen -v. ee. Sff vv 2 K9 1884. Skandin. Plätze 100 Kr. 112,25 bz MHeininger 7 FI-T-2g — ve. 26 750b 6 — -g!; 5 1/1. u. 1/7. 100,20 bz G sdo. VII. Ser. conv.. 4 ½1/1. 18334) ee chas.⸗ beraumt. 1A““ üa e Kopenhegen 100 Kr. 112.15 bz do. Hyp.-Präm. Pfdbr. ;4 1/2. [116 25 bz .. n.Im1.“*“ 4 ½1/1. u. 1/7. 103,75 bz G 1 Konkursverfahren. Glauchau, den 16. April 1884. des 8 1“ 7 8 KööIen fegersaänm ung den 6. Mai 1884, 1 L. Strl. 8 T. 2½ 20,425 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2/ꝛ. —.— en E.. „ 4 1/1. u. 1/7. 100.0, do. 3 1/1. u. 1/ 103˙40 bz B 8 öö6 1 J1116“1““ W1 hr. E .“ 2. . 1. Se 20,33 b2z Raab-Graz (Prüm--Anl.)4 15/4. u. 10194 90 bz G 1I1“X“ 98 -17113995 s4. Aach-Düas.II.Hm., 4 1/1. Kürschnermeisters Friedrich Eduard Bernhard Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht tans 9 Uhr g . . 8 Fr. 13 81.10 5z B Vom Staat erwersene Ulsenbahnen- do. III. rz. 100 1/1. u. 1/7 100,90 b 4oc. do. IIEm. 4 ½ 1/1 Hartmann in Chemnitz wird, nachdem der in dem 1 verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Treysa 2 12. April 1884. “ 18. 41 80,75 bz Altona-Kieler St-Act. 4 1,1 d2296,20 bz; 16“ 11. J” 2 do. Dortmund-SoestI. Ser 1/1. Berolichetennitne vom 18. Mäeh, , ameaarh (188329] Konkursverfahren. den 16. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Siebext, I1I1““ 1 Berlin Sercnem „ 4t1/1,8.7 b.120,60ℳ- dg. III. 1.. 100 .„4 1 1. u. 1 10790bb. g40. Duassghbtela ,aer 411 1. 8p 8 ehsnn gecc beftätigt ist, Hierdurch aufge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. I., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Wien, öst. W. 100 Fl. 1¼ 168, 35‧b2 “ 4, 1/1. 2b 115,00 G „ 4d9. do.. 4 11/1. u. 1/7. 97,90bz do. do. II.Em. 4½ 1/1. H111“ u“ des Handelsmanns Johann Michael Sieland selbst bestimmtt.. EE — — LII11“X““ 4 167,55 b ]¹⁷ NCAsehend. B. 8t. Pr. 858, Fersch, 89,80bz G Pr B.Kredit-B. unkqb. 1 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. Chemnitz, den 12. April 1884. Cpoon hier ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Schleswig, den 15. April 1884. “ Ulm. Schwz. Plätze 100 Fr. 4 11“ 5 v ““ 130188.5 1/1. a. 1/7,111,306 sdo. fuhr.-O.-K. GlII Ser. Königliches Amtsgerich. sscchuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ - h““ Siertenegkist Das Konkursverfahren gegen Italien. Plätze 100 Lire 5 81 05 bz E1“ 1 vS X v versch. 101,30 b I 3 vbs 9 8 vergleich und zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgeri ts. Lounis Kölle, gewesener Bierbrauereibesitzer do. do. 100 Lire 2 M. 5 80 70 bz3 . 1/7. ab 193 9 .““ egn 1886 Versch. 103,30 B Berlin-Anhalt. A. u. B.
8 8 deten resp. noch nicht anerkannten Forderungen Ter⸗ 1 zur Krone hier, Petersburg . 100 S.-R. 3 W. 6 208 70 bz . I. PAor . . 33. 20 bz G 8 rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,00 bz do. Lit. 9.
80 00 bo 00 8,82RE2ESN
—
8₰
8E8E
;
üeerass
1 81.05b2 Oberschl. A. C. D. E.
— — 2
E 8&‧ER
8 77. 104 00‚J B 77.[103,590G kle
—
₰
FEAHAEHARᷣRNᷣERFRNEHERRʒHiEHAᷣEERᷣEE' ps H
V V
“ 8 — 2 Sch 2 * —,.— do. 100 2 G 9 52 z; 53 8 “ min auf [18211] d b sist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach do. . . 100 S.-R.3 M. 206 805 8 r2. versch. 99,50 bz G Berlün-Anh. (Oberlaus.) 4* 1/1. Konkursverfahren. den 29. April 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren. Vollzug der Schlußvertheilung, durch Gerichts⸗ Warschau 100 S.-R. 8 T./6 203 2092 . 8t. A4 ab. 190 50 G P.Ctrb. Pfdb.nnk. rz. 11075 1/1. u. 1/⁷. ,115.00G “ St. 8 11/4 n. 1/10,104506
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto beschluß vom Heutigen o. St.-Prier 5 190 106 rz. 110⁄4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,25 bz G “ conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103,70 G
8 übe Vermö dem Herzogli Amtsgericht hierselbst, Gr. Er⸗ 1 18 ’1 . 92 Das Konkursverfahren über das Vermögen des vor dem Herzoglichen Amtsgericht hiers G Dürholt zu Schwelm wird heute, am 10. April aufgehoben Geld-Sorten und Ba Rheinische St.-Acr. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167 60 G 6 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 102,50 G do Lit. B Se. B. gar. „ 4 1/4. u. 1/10. ab. 102.80 bz do. r ½ 1/1. u. 1/7. 104 80 G e. Lit. O.,4 † 1/4 u. 1/10. 109 50G
Fleischermeisters Carl Julius Graupner in furterstraße 2, 2 Treppen hoch, Zimmer 2, an⸗ Schwelr 5 bld. 8 Flekschere 2 barm Ieltmwnnch Gläubiger beraumt worden, 1884, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren worden. 8 8 Dukaten pr. Stück.. — Th inger Liit 2 8, 1/1. u 177 8b 27790 bz G do. 1880, 81, 82 z. 95 1/ 3 80 ihre Forderungsanmeldung zurückgezogen haben, hier- Gotha, den 10. April 1884. eröffnet. Den 15. April 1884. ö116“ FSovereigns pr. Stück —,— — vEEIU n. 11l25.21be d0. 982, 82 rz. 10074 1/1. u. 17.,100,80 5bs Beri.⸗-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101 80 5bz G durch wieder aufgehoben. Hahn, Der Kaufmann Carl Aug. Moeller zu Schwelm Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 20-Francs-Stück 16,22 Auzlaändische Ponds. “ kündb. 1/4. u. 1%10. 1 do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B
Chemnitz, den 15. April 1884. 1 als Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. VII. wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 1“ Reuß. Dollars ppr. Stück ““ New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./ 129 80G Pr. E enb ““ 1/4. u. 1/10. 101, 20 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A.u.B. „u. 1/7.1101,90 B
Königliches Amtsgericht. 18210) 111 zum 28. Mai 18 u L . eair-enn 3 “ 1 8 8* 1 do. 7 1/5. u. 1/11.[118,80 G 88 vp.-A.- 8 8 8- 8 e“ 2 8 heue .u. 1/7. 101,90 B
2 2 82 3 lden. . 8 2 8 8 8 .900 G a nnländische Loose — pr. Sti 00 - “ .n. 1/7. „2 0. it. D. 8 Oeffentliche Bekanntmachung Es wird zur Beschlugfaflung über die Wahl eines (18245] Konkursverfahren. Euel. Bankn. Dr. 1 1w. Sterk... v do. gtsatennlebv4 1,68 ,18 20 4do. W. . 1005 1/4 u./10,101,20bzG 4e. Fr. E. .*-ap 1. u. 11989081G 4 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines In dem Johann Kalusa'’schen Konkursverfahren Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81.28 Italienische Rente. F5 [1/1. u. 1/7. 94,25 ebz B 88 845 8b 1 1105 609b G B 19. St. Fr . . 5 E111“ 102.00 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/ 102,00 B 4 4
1183400 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Fuhrherrn Johannes Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über betragen die angemeldeten Forderungen 3150 ℳ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168,65 bz do. do. kKl. 5 [1/1. u. 1/7. 94,30 B g v 1 u. 92,0 0 VIII. rz. 100,4 1 u. 1/7. 98,75 bz G Braunschweigische ½¼ 1/1. u. 1/7. 4 1
————
Das Konkursverfabren über den Nachlaß der Nagel hierselbst ist am 12. April 1884, Vor⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 67 ₰ die zur Vertheilung kommende Masse beträgt i Farenh,8enete 401 ,826, —1 1 b Wittwe von Joseph Pohl aus Coblenz wird mittags 10 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte, stände auf 8 1299 ℳ 238 09 Der ö He auf 4 AZussische Bankneten pr. 100 Rubel 209 60 bz Norwegische Anl de1671 412 1 8 17- —,— Pr. Hyp-V.A.-G. Certif. 41 1ℳ4 n. 8291 9 C1““ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1V. Abth., hierselbst der Konkurs eröffnet. Ver⸗ den 2. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, 1 iberei hierselbst zur Einsicht o Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % T, % Oesterr. Gold-Rente 1 85˙25 bz G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 98,50 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.] .u. 1/7. lg 8 8 Gerichtsschreiberei hierselbst zur Einsicht offen aus s, Lomb. 5 % ente 4 1/4. u. 1/10.85 25 bz G Rhein. E Pf̃ . b113““ durch aufgehoben. walter: Kaufmann Engelmann hier. Offener Arrest und zur Prufung der angemeldeten Forderungen auf Ujest, den 16. April 1884 8 do. El. 4 1/4.u. 1/10. 85,90 bz B Fhein. Hypoth.-Pifundbr. 4 ¼] versch. 103.00 B 40 Lit. F. 4 ½1/1. u. 1/7 Coblenz, den 2. April 1884. mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai 1884 einschl. An⸗ den 11. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, sen, nen Zer Massenverwalter: vonds. und Siaats-Haplere. . papier-Rente 41 1 2. n. ⁸ 67,10 bz G Scc. deae venan. 75968 .. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III meldefrist bis zum 18. Juni 1884 einschl. Erste vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. J. Burgel. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n.1/10.1103,00 bz . do. 41/5.u. 1/11. 67,00 B sehles Bodenkr-Pfndbr.5] versch. 1101,(60 b2 4o. Füt. H. 1. 4 1/4./10. . 1akkerice: “ 11“ J. Burgel. vonsüeae aiaae 411,11,189. 103,25 bz G . do. J18. u. 8,8025 B 32 4e.*. 1104 1 1emeh;, 899988 :. Eecs ae 1.n 1 5 sch 3 V m 8½ . geme rmin frist aus §. 1 . O. bis zu Mc 8 8⸗ 0. 0. 4 [1/1. u. 1/7. 103,00 B 1 Silber-R. 8 /1. u. 1/7. 68 40 bz 8 8 8 2* 1/1. u. 1/799. ’ de 1876. 4.u. ¼ 2 Konkursverfahren. 3 den 2. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr — gedehnt. (183011 Konkursverfahren. gtaats-Anlerhe 1868 „4 1/1 u. 1/⁷ 101,906 “ 1¹ /9 88 10230ebzß Steit.Nat-Hyp-Kr.Ge., 5 1,1..1 1101,10b 49. 49 1878 % ö“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 11. — Königliches Amtsgericht zu Schwelm. 1 L do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,90 b: 5. 250 Fl.-Loose 1854 vIIT1I11“ 4o0. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 bz 6G sCöln-Mind 1 J4. 1/1, , 177— Bäckermeisters und Gastwirths Johannes Halberstadt, den 12. April 1884. 1 genmenn s Peesheslec cgr gbster in Fstae, e bmars⸗Leholdscheiͤs .341,1,u, 177 19 93= Krei-1nee1858. 2r Mchen 19256G s8cd9. 301 X4” 2s. 110,4 1/1. u. 1 ⁸9,109;66 Tao. f B 1855 1,1 1.17 102cba6 . dird, nachdem der in dem är 1 8. d Kriste n . „ in „n. 177199.25 : 1A“ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 11. 102,100 h“ 4 1/4.n.1/10,102. Hees.g 8* gSseeh. 1884 angenom⸗ 1 „Bowitz, “ 1½ G [18338] K S 1 Firma B. Kristeller, ist in Folge eines von dem ““ 1/11 99,00 bz — Lott.-Anl 1860 1/*5. u. 1/11. 120,75 B do. 8 „ Pr nabe 175:n. 11.102,106G 10. III. Em. A. 4 1/4.u. /10. 102,00 bz G ““ aahs 98 D . hren. öW11414A“X“” Neumärkische do. .1/7. 99,00 bz do. do. 1864 — pr. Stück —.,— do. „ , 4½ versch. 101,00 z G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104 25 G Verg 8 düs Reöekegen vef nu⸗ es Königl. Am „Das Konkurzverfahren über das Vermögen des 15 beg leiche B. nhehrtermusg 2 1 8 Qder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 -I7eegod, g ede Bedenkred-Pf.Br. 41 1/5,n.1/11.e. —— 8 enn. vng Shmm xrsonhntgn. 8 I 38 demselben Tage bestätigt füün hierdurch aufge [18231] Konkursverfahren. Kaufmanns Friedrich Hermann Röhr in 3 588 Mai 1884 Vormittags 11 Uhr Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 4. 1/7. 102,00 bz 6G FEPester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 90 70 B 2 enbehn eegam. — enr.h erTegmn 8 F.en t, 1,1. n. 1,7 102 0088 bne . b — Re 8 — 2Mai. . b V G 1 . 8 8 Dbz 28 Ale . .9 1/1. u. 184 8 ie ei. 2 ummerten Dividenden bedeuten Bauzins u.) 8 5 8 1,4 71110 96 10 8 8t. Krone, den 15. April 1884. 384,38 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des e ““ ddne der bE115“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 48 4 .1/7. ’ Pce. P e. e⸗ 171. n. P Sn Anchen.Jülich..] 5 4 1/1. [108 25 b1 6G 8 . 1 10 1002. — Sgeae, a . ches Meztsgerstt. Hrehers Wilhelm Hohl zu Walsvorf wird nach detcseich durch rechtsträftigen Beschluß vom 1. April beraumt. . Bresjaner Stadt-Anleihe 4 10 “ ö“ ..“ 1/1. u. 17. 64 25 B Asch.-Mastrich.. 2 ¼ 4 . [62 80 bz G do⸗ 14.u.1/10. 103 80 bz G ishatss sühnastgeh. 8 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zittau, den 81 Oasseler Stadt-Anleihe 4 “ Röm. Seadt Ansesndr. J1 U2 1 10. 39 2092 E . 8 1. ““ 3 l.Llogd (Rost Vrn). Js.. 1 8396*0e ür, bierdurc 188 is, erdurch aufgeh unge h sxvns. rvwMereer e “ . 4 erlin-Hamburg. 19 ¾ . 433 80 b2 dn Wrn. „n. 1/796,590 1 desen das Vermögen des Kaufmanns Rudolp aufgeh 8 den 12. April 1884. ee itat Kene chens Malsgaticht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 I“ Sneslig.49 101 20 bz W“ 88 ĩ.. .s 11/1. u. 111075 bz Hreelcer 2 8 “ “ 15 8— oi8 Paul Gerhardt in Dresden, in Firma „Paul Königliches Amtsgericht. I. 8 Baͤtz, Amtsrichter. . Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 n do. kleine... .8 1/1. u. 1* 110,756 alls-Jor Gnden 0“ 38 1. 8809. “ - Gerhardt“, Maternistraße 7 (Wohnung: Güter⸗ Beyerle. Besglaubigt: Weydig, G. Schr Tarif- etc. Veränderungen Khönigsbg. Stadt-Anleihe 4 “ Rumän. Staats- Oblixat. :u. 1/1, 104 75 b2 “ 4 11/1. 49,80 G .. Märkisch-Pos 1t G 1,8e ö ee 8 . “ 1 1 B F s-Obligat. „u. 1/7. ,104,75 bz B Iwh „ 3 7215 190 Märkisch-Posener conv. 4 vebnbofftrase wirn hesten, rg- 16 Aprit ec, “ 8 1 d 28 ĩse 8 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. — — do. do. kleine . u. 1104,75 bz ; 1 182 001 5 “ 18819 Bece üch dannalt Das JoehrerinerHürsden eu. 1829.]l Bekanntmachung. 11ssoe Konkursverfahren. r dentschen asenbehnen %⁄Fakzeacaeselee 2 nnn 1n2 wde ee baeaee haeighehet babsepenmsh Isgs⸗ 1. ,1 eg B . C. 3 SIier“ 6 Westpreuss. Prov.- 4 1/4. u. 1/10. —,— 0. 0. mittel] 6.u. 1/12. 100,80 . G .83255⸗ 2 1rit. 4. In der Gutsbesitz Gustav Flier'schen 11121X““ 8b . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.—.— do. do. Ekleine 5 1/6. u. 1/ 100 90 ⸗ 8 — W’ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 7 Frdr. Franz. 8ö do. Lit. B. 4 1l. 13,25 bzZ Magdehrg-Witteaberge 4 ½ 1/1.
markt 7 II., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurssache von Eichwald ird üͤß §§. 188 111.“ gwalde wird gemaͤß 8§§. am 18. Oktober 1882 verstorbenen Böttchermeisters [18348 Berliner 5 1/1. u. 1/7.1109,00 G do. do. amort. u. 1/10. 96.75 bz G* S Münst -Enschede 4 .1/⁷.1105,50 bz G Ruaz.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 91,00 bz A8 Nordh.-Erf.. G ¹ V 64,3988, 0. 0. 24,70 bz G Mainz-Ludw. 68-69 gar.
frist bis zum 10. Mai 1884. und 189 der Deutschen Konkursordnung auf Antrag Wilhelm Holldorff zu Stettin ist zur Abnahme Die Stationen Ahaus und Lünen der Dortmund⸗ 4 ½ 1/1 ebe e ha Hümheasn icher 18146“ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Gronau⸗Enscheder Bahn werden vom 25. d. M. ab G 8 4 1/1. u. 1/7. 101 90 G do. do. de 1859/3 1/5. u. 1/11. 67,75 G S Oels-Gnesen Prüfungstermin: en .· Ma . festgestellt sind, das Konkursverfahren eingestellt. von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der für den Verkehr mit Stationen der Eisenbahn⸗Di⸗ 6Xdo. 4 1/1. u. 1/7. 95 ,00 B do. do. de 1862, 5 1/5. u. 1/11. ,91,70 bz 5 Ostpr Südbahn. 113,10 G mittags 9 be April 1884 Der Antrag des Gemeinschuldners und die zustim⸗ bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen rektions⸗Bezirke Elberfeld und Cöln (rechtsrheinisch) (Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 102.20 bz do. de. kleine 5 1/5. u. 1/11. 91,70 bz Starg.-Pesen gar. 102,80 bz do. do. 1875 1878 Dresden, am 16. Apri rricht menden Erklärungen der Gläubiger sind auf der und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht in den Ausnahmetarif C. (für Eisenerz ꝛc.) des sur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ 97,60 bz 4do. consol. Anl. 1870 5 ⁄2. u 1/8. 92,80 à90 bz e 24,60 G do. do. I. u. I. 1878 2 8 ö aagerice. ichtsschreib Gerichtsschreiberei Abtheilung I. des unterzeichneten verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Rheinischen Nachbarverkehrs aufgenommen. do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 bz do. do. 187115 13. u. 1/9.92,80a90 bz S Weim Gers (gar.) 43,00 bz B 40. Jo0. 187868 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Irntts ger erts zur Einsicht der Konkursgläubiger den 1. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Erpe⸗ do. 4 1/1. u. 1/7. 102,10 B do. do. rleine 5 1/3. u. 1/9. 92.8090 bz S do. 2 ¼ conv. 34,20 bz 4do. 4A, 18209 5. niedergelegt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ditionen zu erfahren. 1 Ostprenssische 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94 30 bz do. do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 92,80 à90 bz 8 do. 28 750 Münst.-Ensch., v. St. gar. Konkursverfahren. Marienburg, den 12. April 1884 Nr. 48, bestimmt. . Cöln, den 15. April 1884. do. ’ 1/7. 102 00 bz B do. do. xleine 5 1/4. u. 1/10. 92,8090 bz Werra. Bahn 103.25 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, I Stettin, den 8. April 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen: FPomnmersche... 3 ½ 177. 94 20 G do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 92,80à90 bz Albrechtsban Jv005 do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. . “ Münzel, Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). do. 1/7. 102,20 bz B sdo. do Kleins 5 [1/6. u. 1/12. 92,80 à90 bz — * 1 ““ N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 8 — . 83 Amst.-Rotterdam 152,25 bz do. III. Ser Nordd. Lleyd (Bremen)
8 in Eberwein in — 88 1 88½221 u . Handelsmanns Gustav Albin Eberwe 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1sa7] — 8 1 1. 101,20 G 5 Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,60 bz Aussig-Teplitz . 1 ö“ 11““ — b 34 0. Landes-Kr. 168 0. 1 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,90 bz Baltische 8 58 La . altis gar.) 58.00 G lerf. * Ertur 133,60 bz G veie e; tI. E.
Eibeustock ist in Folge eines von dem Gemein⸗ [18336] Konkursverfahren. 8 Für den Transport von Straßenbahnschienen nebst Posensche, neue. EI 101,75 bz do. 1877 161616 Böh. West. gar.) u. 7184,70 bz
eeeööebeeene Süwengs. Das Konkursverfahren über das Vermö des [18254] i ergleichstermin au nkursver er erm es 8254 0 * * ; ; vergleiche Vergleichstermin auf 9 erchagen de 6 Konkursverfahren. Schienenbefestigungsmitteln in Ladungen à 10 000 kg ö a, ——— do. B kleine 5 1/1. u. 1/7. 96,50 bz G If Buschtiehraderß 3½ 1⁄1. u. 17. do. do. 1880. c„4 1/5.n.1/¼11,76,90 bz G If Duzx-Büdentaeh;. 21h,S. G 98,80 bz G
den 9. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr Kanfmanns Hermann Isselbächer hier wird, 3 n ign n
vor dem Königlichen aeeseetta , h en. nachdem der Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Ueber das Nachlaß⸗Vermögen des Produkten⸗ von Bochum Rh. nach Brünn kommt fortan ein 1 “ hhändlers Johann Heinrich Fritzsche in Klin⸗ Ausnahme⸗Frachtsatz von 2,96 ℳ pro 100 kg zur do. do. 1/7. —8,— do. Gold-Rente (Int.) . 6 1/6. u. 1/12. 104 80 bz If FElis Westbö.(gar.)
do. landsch. Lit. Ars? 1/7. —,— . Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 60,50 bz Franz ö“ 7 87,75 bz B
. u. 7 124,00 bz
beraumt. 1“ ist, hierdurch aufgehoben. 3 K Eibenstock, den 15. April 1884. Meiningen, den 10. April 1884. genberg wird heute am 15. April 1884. Nach⸗ Berechnung. 4 V Gruhe. G Das Herzogliche Amtsgericht. Abtheilung I. mitttags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Cöln, den 15. April 1884. do. do. do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 60,75 bz „ Gal. (CarlL B.) gar. 7,74 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts gez. Bernhardt. Der Rechtsanwalt Georg Otto Rainer Schulxzx8 Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. do. 8 do. III. 5 1/5. u. 1/11. 60,50 bz ☛. Gotthardbahn.. 2 ½ 103 10 bz G üüsasttes . Ausgefertigt: lhier wird zum Konkursverwalter ernannt. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). 1 do. do. Lit. C. I. II. 4 . Nieoiai-Dblig. . .4 1/5.n.1/11, 82,00 bz B; & Kasch.-Oderb .. 4 76220 e bz gFer cs [18251] Meiningen, den 10. April 1884. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai — — do. do. do. II. . Poln. Schatzoblig. 4 1/4. n. 1/10. 88,40 bz &☛☚ Kr. Rudolfsb gar 4 ½ 7176˙40 b 7. 103,75 G 1 Konkursverfahren. T 1. 1o. lslas4 1/4u1/10,68 4ꝑbz S Krv Rudolfsbgar, 4 “ ega Fr. Heublein, do.é kleins4 1/4.u. 1/10. 88,40 bz S Kursk-Kiew 7,99 8 140,60 bz lerf. b 7 1779 19à 75 1 vrg. .[14 25 bz 6G .v. 1874,4 ½ 1/⁄1. u. 1/7 103 75G kl. k. v. 18 .105,80 bz G 9
“ 1 88— bei hhen Cre cte nzumemen di Wahl e d Hekanatengchang. 8 8 8 do. neue I. II. — Nr. 7962. Ueber das Vermögen des Strumpf⸗ Gerichtsschreiber des H. Amtsgerichts. 1b Es wird zur Be ußfassung ü ber die Wahl eines Der Ausnahmefrachtsatz für Holz des Sp. T. „ 0. do. do. II. 4. “ . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 143,20 b2z 8 weber und Handelsmann Jakob Wanner da. e“ gerich anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Seite 15 des Nachtrag I. zum Staatsbahn⸗Güter⸗ sSchlsw. H. L. Crd. Pfb. /7. 101.70 G 8 do. de 1866˙5 11/3. u. 16 137,40 bz Sae 693 :7 537,50bz 8 hier ist am 15. April d. Js., Nachmittags 3 Uhr, [18297] Konkursverfahren Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über tarif Frankfurt a. M. —Cöln (linksrheinische) beträgt Westfälische .. .. 102.00 B . 5. Anleihe Stiegl. . 5 1/4. u. 1/10./ —,— HH 6 . 80,90 bz b de. v. 1880/4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. —,— Konkurs eröffnet. Verwalter Adolf Weil dahier. 8 * die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten in der Relation Blumenthal — Gemünden 1,20 Westpr., rittersch.. .94 20 G b do. .5 1/4. u. 1/10. 86,00 bz Oest Ndwb. ℳ pSt 4 7 311,75 bz . (Brieg-Neisse) 4 1 — offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Gegenstände auf. statt 0,20 ℳ 80. “ 102,50 G do. Boden-Kredit.. . .5 1/1. u. 1/7. 89 30 bz ds B Elbth ℳ 8t 8 11. 345,00 bz do. Niederschl. 2wgb. 3 zum 30. April d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ Handelsfran Aurora Janz in Memel ist in den 12. Mai 1884, Vormittags 3112 Uhr, Frankfurt a. M., den 11. April 1884. 8 8 Serie IB. 7. 101 90 bz [do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 [1/1. u. 1/7. 79 50 bz Reichenb 8e. ,3 % :764 40 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/ bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Namens der betheiligten Verwaltungen: 3 “ 1/7. 101.90 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,30 G Russ. Staatsb 87. 7 38 132 50 G do. II. u. II. Em. 4 x½ 1/ Montag, 19. Mai 1884, Vorm. 9 Uhr, Zim⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ den 12. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. „do. Nenlandsch. II. 4 1/1. n. 1/7. 101,90 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,10 B Russ. Südwhb 8. 5 61.70 bz B Oels-Gnesen ¹ mer 81. termin auf — Hannoversche 4 1/4. nu. 1/10.,— doe. do. neue 79/4 1/4. u. 1/10. 102,50 do. do. grosse 6160 G Qatpreasa. Sudb. A. B. C. Freiburg, den 15. April 1884. den 28. April 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, 3 essen-Nassau .. 4 1/4.u. 1/10. —.— do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,60G Schweiz. Centralb 96,80 bz Ee“X Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, An ei en . NKur- u. Neumärk... 1/4. u. 1/10.101,90 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ , 1, 11 101,75 bz o.. 54,75 bz G Rechte Oderufer.. Dirrler. Zeämner e h 11“ zeigen. Lenenburger 1/1. u. 1/⁷.—.— I Amnleihe 1865 fr. abg. 9,40 e6330 do. Unionsb. 57,30 bz Rheini 8 “ emel, den 10. ril 8 8 5 g pe⸗ 8 1 ommersche 2 1/4. u. 1/10. 101 90 bz o. 400 Fr.-Loose vollg. fr - 43 40 bz eb G “ 19'30 bz. einische . . . . . .. 8259] K. Württ. Amtsgericht Freudenstadt. zvecg. .Wissigkeit, 116001se nt P AITINTI GEnssHthE oivil. 1 dünen eee cheas 2 esg ö 28 Posensche 11n 1 19 101 90 B Ungarische Galdronte,8 171. u. 1/7. 102,90 G . do. II. Em. v. It. gar. 3 Ueber das Vermögen des entwichenen Fuhr⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Patent-Prooesven Berlin SW., Kö. ve “ E“ 88 eleg van 1⁄4. u. 1/10. 101.90 bz do. do. 1 u. 1/7,77,00 bz G (Ung eesge ) 72,40 B do. III. Em. v. 58 n. 604 manns und Sägmühlebesitzers Friedrich bbbbb— Rhein. u. Westf. .4 1/4. u. 1/10. 102,00 bz do. do. Kl. u. 1/7. 77,25 bz 6 vogarllen 8 — do. do. v. 62, 64 u. 65,4 Schneider von Frendenstadt ist heute, Mittag [18296560 b 8 1490] Süchsische 4 1/4. u. 1/10. 101.90 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —,— War.· W 8* 2 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Das Königliche Amtsgericht München I., [14301] Schlesische 1/4 .1/10. 102,10 G do. Papierrente. 5 [1/6. u. 74,75 ebz B Westaloch. 1 4 1/4 u.1/10,1101˙90 B do. Looze pr. Stück 219,50 bz 6 ng —ScChw e r.
Konkursverwalter: Gerichtsnotar Schmidt hier. Abtheilung A. für Civilsachen, . ertheilt W. W. R r- 3 1 8 8 . bilt .M. OTTEN, diplomirter Ingenieur, 1 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Mai 1884. 5 W1 v 5 Feeee dca- Rath IUö Date sg früher Dozent an der technischen “ zu Zürich. Badische St. Sisenb.-X.1 versch. 102,50 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,50 bz B Berl.-Dresq Anmeldefrist bis 13. Mai 1884. Erste Gläubiger⸗ Heischmann hier, Sendlingerstraße 39, auf dessen 3 “ FivKsgn e. ee; Bayerische Anleihe 4 versch. 103.10 B do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. Bresl.-Warsch versammlung 1. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr. Antrag am 12. April 1884, Nachmittags 6 ½ Uhr, “ 1ö1164A“ Bremer Anleihe de 1874,4 ½ 1/3. n./9. 100,80 do. Bodenkredit.. 49 1/4.v.1/10. Dort. Bron.-R. teschäftspriazip: Persönliche, prompte und energische Vertretung. do do de 1880 1/2. u. 5 109 50 rn do. do. Gold-Pfdbr. 5 8 Herbse . ’. . 8 1/2. u. 8 2, 4 3 8 al.-Sor.-Gub.
IE“ 24. Mai 1884, Vormittags den “ e0 ag; 1e ʒ 8 4 3 r. ontutsverwalter: echtsanwa r. Löwenfe Grossher 15/5 15611 10: Fiener Communal-Anl. 7 “ Den 14. April 1884. [18401] sherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 102,75 bz Marienb.-Mlaw.
er. 1“ Hambur — 3 — 8 Gerichtsschreiber: Ricker. Offener Arrest erlassen, vre gefetf auf Grund 2 j AEeJö;’ Angelegenheiten, Muster- und Markensohutz werden besorgt ger Staats-Anl. 1½. 5 1/9.—, Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Münst.-Ensch.
9.
en, Anze 82 do. St.-Reute. 8.92,75 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. . 1/1. u. 1 , Nordh. Srf desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ ag Iee 82 Me ; Fe 6-9. ess. Pfandbr.. 5„ 1/1. u. 1/7. 101,80 G Nordh.-Arfurt. gen bis zum 21. Mai 1884 einschließlich festgesetzt. e e1111ö.“ .7. Sviseeset. PeK. Prannschw. Han. Hyphr. 14: Jersch. 102,10 bz, B Oberlansitser
1, [18332] Bekanntmachung 8 8 Sachs. Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1 102 25 G d 4 1/4.n. /10 Oels-C 8 888 Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl Patentsachen seit 1817.) BERLIN SW., Lindenstr. 30. Berlln. 8 8 . vö“ 2 do. 4 1/4.2. 1/10. 99 00 G els-Gnesen Konkurs über das Vermögen der Müllerswittwe eines anderen Verwalters, 8879 eines Gkxacn⸗ b , Nachstehende Firmen haben gestatter, als Referzozen erwahvt a werden; nobsische St-Aul. 1865,4 1, J LD. Gr. Fr. B.Pfdpr. rs.·10 1/1. u. 1/7,95,10 bz Ostpr. Südb.
/ 5:u. 8 1. u
1
1 1 1 1 1
—,— — — s
—
8 *
—,— —
8
—
111“—
— d — — — =0 950
—
2
I —1
— —— —-9- — — —
——— ZSESZS
5qu
— — —,—9 —-—— —
SE== S
2S=N Ic
—82 — cn
2408˙12
veor-
08
103 75 bz 103,75 bz3 env. 101,50 B
2,—
Sg SSSUD ver- —
—
—-—öqöq —,8——-9nonnönö
— de
üöeeErEEEnsenn r — — — — — — —— ————————j —
x101,20 bz 102.00 bz 98,80 G
102,90 B .100 90 B
— — 8. —8=SöNUSSSN
85AE ASE'S;
5⸗
f e.
EÆGAcogmeUe; . Hn⸗ 2——
996,10G
*
1252SISS
— ,—
Pfa nd brie
v1I1n
8 F
SS8AKESASHASASASSHESASHSA;SSSHSSSASAESSNSSS
☛ EsmEFReʒEBZxe
A.
* Ep 8
I11S
A8g
* 22.—
4
177. 1103,20 bz G 1102,25 bz G
2
85‚
1-
— — —,—,—NN*
D⁸S G”
50—S [elIlII
oUIGSoRnRShRFFEnREGSI” 88 8 su
— —
2
104,205 104,20 B scn. 104 20 RK
7
———
—, —
81.80 G do. do. 1869, 71 u. 734 233,00 bz G do. Cöln-Crefelder 4 84,00 bz G Saalbahn gar. conv. Schleswiger . . .... 52 00 bz G Thüringer I. u. II. Serie 73,80 bz do. II. Serie... 109,60 bz EEEZ“ 116.60 bz B do. V. Serie.. . 113 75 bz B do. VI. Serie... 28,10 bz G Meimar-Geraer .... 118 75 bz (Werrabahn I. Em.. G Aachen-Mastrichter . .. 1. u. 1/7. 98,50 G 180,251 6 Albrechtsbahn gar. . . 5 1/5. u. 1/11. 83,90 B 106 23 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. 96,20 bz
20 b58 Dux-Bodenbacher . .. 8 171. u. 1/7. 88.80 G a. hi h do. II. 5 (1/4. u. 1/10. 88 30 bz G 71,50 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 105,10 G — Dux-Prag fr. — —,— 147,10 bz excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7./83,00 bz B
Rentenbriefe.
GMnuee, +— -
2 —2 üE E 88 , 8 gg
7,103,100 7101,80G m. f.
— *” errnor- ¹ 8
*
„— ,n—8* 5
SS
— 28—
122
J104,00G “ 1. a. 1/7. f101.100
TIA
b
b⸗
₰ 2 2. . 0.☛ . 8 EHATISEASASAS
—— —yöö—
1 1 1 1 1
1111111
—28
1
r,
2 4A. Borsig, Berlin, — Bo-] helmshütte, Nülheim a. Ruhr, — Böching ⅜ Söhne, — Heinrich Gulden;, üchsische Staats-Rente do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. U. 1/7. 92,00 bz Saalbahn
s
do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7./87,59 bz G Tilsit-Insterb. D. Hyp. R. Pfdübr. IV. V. VI. 5 versch. [105,10 bz Weimar-Gera do. do... 4 ½ 1/4. u. 1/10. Dur-Bodenb. A..
4 [1/1. u. /7.99. 1““
1 ½2 L½uasAuUaAL2 2
Catharina Braun von Massenhausen und deren gerausschusses, und die in §§. 120 und 125 der vener, gassotadüchrug, — ,nanee, 2 0n 5, neige. EEEEEEE“ 8
minderjährigen Kindes Hedwig Braun betr. Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf 11neen deeneagensche, — rvaeee dcn, Laurazzae Neraanen denda9one den vecdes dnen leeedcee,nne-n., “ ☚ kandbr. Nach vorgenommener Schlußvertheilung hat das Freitag, 9. Mai 1884, mmFRrrrfmvrrrrrmre mmmvmmvm̃mmm̃mmrrrvvvvyʒ Waldeck-P 8 t
Kgl. Amtsgericht Freising das „am 2. Jänner 1883 Vormittags 9 Uhr, 8 8 yrmonter 8
eröffnete Konkursverfahren bezeichneten Betreffs ge⸗] und der allgemeine Prüfungstermin auf Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner. 99„. 40. . ...
AäöMMNrMrryrr
. 2
1
1“