1 Izubt I ie Frachtsätze fü - ür die übri in F k d 8463 Adams zu Soest ist in der Gläubigerversammlung] Die Frachtsätze für Station Torgelow gelten vom Für die übrigen in rage kommenden Verkehrs⸗ . über das Vermögen des vom 7. Meeses 8 der Auktionskommissar 20. April crx. ab — dem Tage der Betriebs⸗ relationen sind anderweite, theils gleiche, theils Verlagsbuchhändlers Carl Friedrich Adolph Böbbis dabier definitiv zum Verwalter bestellt. eröffnung der Theilstrecke Jatznick —Torgelow —, ermäßigte Frachtsätze durch Nachtrag III. zum Tarif Wolf in Dresden, in Firma „Adolph Wolf⸗ Soest, den 10. April 1884 diejenigen für Station Ueckermünde und die Halte⸗ für den Norddeutschen Eisenbahn⸗Verband zur Ein⸗
a BZergleichstermine vom Königliches Amtsgericht. u“ stellen Eggesin und Hoppenwalde dagegen erst vom führung gekommen. Fäedg zachbeg, ö durch g 8. sKEgcJogge der noch später bekannt zu machenden Betriebs⸗ Cöln, den 15. April 1884. 85 rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt [18537) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Eröffnung der gesammten Strecke Jatznick- Uecker⸗ be E erwaltnngen ist, bierdurch aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen des münde. Vom vorgedachten Termine ab werden im Königliche Eisenbahn⸗ Direktion (rechtsrhein.) Dresden, den 17. April 1884. Gipsers Johann Hagenmajer 8* Stuttgart, Verkehr mit Torgelow und allen Stationen bezw 11 — 9 Königliches Amtsgericht. Weberstr —* wegen Mangels einer den Haltestellen unseres Bezirks auch Leichen, Fahrzeuge [18549] 8 1 be. Shas düts “ Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse und lebende Thiere direct abgefertigt und gelten küe er * 8⸗ nrich⸗Bahn. — —,— TrerIt. — b n8 — keästigen Beschluß vom 21. März 1884 bbierleisdie Entfernungen des Nachtrages III. zum An Stelle, des vom 1. Mätz⸗ gülligen Sen —— — dbr. 5 1/1. n. 1/7106. . Kurch rechtskräftigen Be⸗ . Lokal⸗Güter⸗Tarife sowie die Bestimmungen und Heftes 1 nebst Nachträgen zum Theil II. des Tarifs Amtlich festgestellt 0 Hess Pr.-Sch. 1 40 Thir. — pr. Letzek 357,‧08b 2 J10 ⸗—kfandbr. 5 (1/1. u. 1/7./106.20 bz “ gemäß K. H. §. 190 eingestellt. (Sebühren des diesseitigen Lokal⸗Vieh⸗ ꝛc. Tarifes für den Güterverkehr zwischen Stationen deutscher IIC. 80 e Course. Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 1059. E““ 4 2 do. 4 ½1/4.u. 1/10. 101,70 B EYsenbahn-Pri Konkursverfahren. Den 16. April 1884. rog 1. Apell 188s netst Nachteögen 1 ö16 1l. Eiseskanen, und der Pems Heinrich⸗Bahm kontet DUmrechnungs-Sätze. io. 2 Fl.-1ooa — 1e eac2 gsd., H. en Neble 220105 19 11,1, 17 76 4092 Aaedan Jülicber H5 1/1. u. 1/7. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Gerichtsschreiber: Haid. Ferner werden vom 15. Inni a. cr. ab die im für den Verkehr zwischen Stationen der Wilbhelm⸗ ’ ö * 82922 274whn. 1 Galde Bayerische Früm-Anl. 2 p; 1/6 8 133,00 bz Kali-- Oeg. rz. 105/4 ½ 1/4. v. 1/10./104,00 bz G Bergisch. Märk. I. Ser. 4½ 1/1., u. 1/7. Reutlinger in Firma J. Reutlinger, dahier, E — SHaupt-Tarife sowie in den Nachträgen J. und II. Luxemburg⸗Bahn und der Eisenbahnen in Elsaß⸗ n.Iendon bolk Wanr. — 170 Mart. 1 Hark uunca we 119 r. Braunschw. 207ThI. Loose — c4 96 90 bz K 5 on⸗ Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,90 bz do. . II. Ser. 14 ½ 1/1. u. 1/7. Töngesgasse 52, ist heute, Vormittag 11 ¾ Uhr, das 118344] . sentbaltenen Entfernungen bezw. Frachtsätze für Lothringen einerseits und Stationen der Prinz Hein⸗ 1 Bubel — 520 Mark. 1 Livro Storliag — 20 Mark. Cöln- Mind. Pr.-Antheil 3¼ 126 90 meeklH 2☚ *bg. 5 1/4.u. /10. 111, 806G .III. Ser. v. St. 3 ⅓ g. 3 ½ 1/1 Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗Eröffnungs⸗Beschluß. Görlitz, Vorbahnhof im gesammtfen Verkehrs⸗ rich⸗Bahn andererseits, sowie für den Durchgangs⸗ Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3.1 125 70 B Meckl-p. Hr.Ln 18542 1/1. u. 1/7. —.— x Lit. B do. 3 ½ 1/1. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. E. Spever hier. Das Königliche Amtsgericht Vohenstrauß hat am Umfange aufgehoben. verkehr von und nach Stationen der Prinz Heinrich⸗ Amsterdam .. 100 Fl. T. . Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. 1.5 1 1/7. 107 10 b2 Moinig 2 1n..1004 versch. 101 90 bz Lit. CG . 3 ½ 1/1. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Mai 1884. 15 28.hh⸗ Fhachmittss 3 Uhr, auf Antrag der —Exremplare des Nachtrages III. zum Lokal⸗Güter⸗ Bahn über das Wühelm⸗Luxemburg⸗Bahnnetz am ₰ .100 Fl 2 f1 do. do. II Abtheiluvur, 171,1- vns erehee. Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1884, Bäackerseheleute Friedrich und Anna Grötsch von Tarife sind bei den Stationen unseres Bezirkes so⸗ 1. Juni d. J. ein anderweiter Tarif (Heft 1) zur Zrüss. u. Antw. 100 Fr. 13 Hamb. 50Thl.-Loose p. St.3 16. — — Nordd. Grund-K Eg. Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Eslarn folgenden wie beim hiesigen Auskunfts⸗Bureau, Stadtbahnhof Einführung, welcher gegenüber dem bisher gültig do. do. [100 Fr. 2 M. I Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 4 182.50 bz Nordd. H. Pfan 4 . den 29. Mai 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, vor ne Beschluß Alexanderplatz zu beziehen. gsgewesenen theils Erhöhungen, theils Ermäßigungen gkandin. Plätze 100 Kr. 1 MHeininger 7 Fl. Loase pr. Ituck 26 90 b⸗ 2 8. 5 3 dem unterzzichneten Gerichte, groer Kornmarkt 12, erlassen: Berlin, den 15. April 1884. enthält, Fopenhagen 100 Kr. J do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 V 1/2. [116 25z “ 2₰ is Zimmer 17. 1) Ueber das Vermögen der Bäckerseheleute Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Auskunft über die neuen Frachtsätze ertheilt das London 1 L. Strl. 8 T. 1- Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148 00 bz veees rh n 1 190 —8.* Friedrich und Anna Grötsch von Eslarn “ Tarifburesu der Reichs⸗Eisenbahnen in Straßburg. . .... J1 L. Strl.3 M.“ Haab-Graz (Präm.-Anl. 4 15/4.n. 10,94 90G 40. —r. TF.. 12 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 8 . wird das Konkursverfahren eröffnet. [184771 8 8 8 1 C .ne, 1888,1680„ Unksrhei -. 83 „ Vom Zitaat = I.en 88. III. 8 10. . 8. 1 8. . — “ VAn 8 Juni d. Ts. ab werden Salztransporte nelic Nhmens der betheiligten Bahnverwaktunhn 1b Iu“”“ Fl 8 T. Altona-Kieler St-Kot. * 8. 1/1. ab. 236,00 G 1119 .1/7. [104 50 G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. 8542 5 8 Gerichtsvollziehergehülfe A. Wensauer dahier von Inowrazlaw und Klausaschacht nach den Sta⸗ zug 1 1 100 Fl Berlin-Stettiner „ 742¾ 1/1. u. 1/7. ab. 120,60 bz do. III. rz. 100 . 100,70 B 4o. Düse EIbfeld. Erier,4 59 [18542] Konkursverfahren. „ aufgestellt. 8 „bnd, eiß tionen Kempen und Wilhelmsbrück, der Breslau⸗ [18547] I - W“ Bresl.- Schweidn.-Freib 4 1/1. ab 115,00 B do. do. 4 1/1. n. 1/7. 97,90 b⸗ 11 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 3) Zur Anmeldung der Forderungen wird die Frist Warschauer Eisenbahn zu den im Salzausnahme⸗ Am 1. Mai c. tritt zum Tarif vom 1. Auguft 8 ö.. 100 Fl. 14 16755 bz Magdeb. Halb B. St. Pr. 3 ⅛ versch. —,— Pr. B. Kredit-B. unkdb. Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. — tie Mittwoch, den 7. Mai 1884 einschließlich tarife vom 1 April 188g entbaltenen direften Fracht⸗ 1882 für die Beförderung von Leichen, Fahrzeuge wn. Plätz 100 Fr. 88 Biederschl-Mark „ 4 1/1. u. 17. 101,25 z Hp.- Br. 1z. 110. 1/7. 111,80 bz do. Ruhr.-O.-K. Gl. II. Ser. 4 * 87 . gen Zaehwr. . Oberschl. A C. D.E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 270 40 G cdoe. Ser. II. rz. 100 1882 101,40 bz In.III. Ser 4 ½ 8 4 ½
96,10 bz G
96,10 bz G
96,10 bz G
77. 10380 G 103,80 G
1105 10 bz
104 00 G . f.
4% 101 00 B 8 4 ½ 1/ 4 99.00 b G 8 4 15. 5 100 50G — b 1/1. 5 100,20 bz .Ser. 4 † 1/1. 4 ½ 1/4. u. 1/10 101,00 G b . 1/1. 2 1/1. u. 1/7. 100,00 G N. IX. Ser 5 111 5
5
4 ½
4 ½
88SEESᷣESASAA
1112 50 B .Aach.-Düss.TII. Em. 4 1/1. 7.107 25 B do. III. Em. 4 ½ 1/1. 7. 101,00 B do. Dortmund-SoestI. Ser 1/1.
I“ 103,90 bz
2
—½=
I; *
103.80G
EEE
des Sylvester Köpf, Gastwirths in Bolheim, ist 8 9 Aprg 2 aller e s 8 * treckt. sätzen ausschließlich via Gnesen⸗Jarotschin⸗Ostrowo 11 . e 2 g.n 1
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erstreckt. ü 2 8 schi As beförde und lebenden Thieren im diesseitigen Lokalverkehr ien. Plätze 100 Lire 7 3 b “
zur Crbebung von Einwendungen gegen das Schluß. 4) Zur Veschlußsaffung über diee Wäbl eines n. anpatt la 1““ Oels befördert.. der Nachtrag II. in Kraft, entaltend Aendrernene 1“ 2171, 2 17 ⁸b 193 10G a. es 103,30bz SBerlin.-Anhalt. A. u. B. ee stellu 4 8 Gläubigerausschusses ꝛc. wird ““ Sanst ““ ap. ie der Zusatzbestimmungen zum Betriebsreglement und Petersburg 100 S.-R.)3 W. 1. 209 60 bz 1Ig. p⸗ 5 2 “ do. “ e 1 40. Lit. C. 104 00 B den Forderungen der Schlußtermin auf re ung eine 8 n fertigung frag icher Salz “ der Tarifvorschriften. 4 8.R. Je 207 90 bz — “ V Sre. Pfüb .1- 3 99,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ esPrsa
Samstag, den 10. Mai 1884, “ den 15 nn 1884 8 den höheren Taxen der bezüglichen Lokal⸗ Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen zu er⸗ Farschaun .. 100 S. R. 8 T. 6 210 20 b2 1 3 .- üö; 1 1* * ab. 190,50 bz 8 4 un 1 115 00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. 8 . 6 8 9 4 oe L 3 9 — — “ 88 9 E 8 * fahren, bei welchen auch Exemplare des Nachtrage Geld-Sorten und Banknoten. Rheinische St.-Act. 6 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 167 60 G do. rz. 100
8 104,50 bz G Vormittags 10 Uhr, 110.,25 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Nachmittags 2 ½ Uhr, b Breslau, den 3. April 1884. en si 102,506 do. it. B. 3,5 b. 16, April nee anberaumt und wird zugleich der Prüfungs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Ee . April 1884 Dakaten pr. Stück . „ B. gar. „ 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 80 bz do. rz. 100 104,80 G 5 5. 8 4* 88. gS klf ber de beecn 0“ Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) .... es,h JTbügjneer 1ie B.-⸗- 6 1 1 0.1001a12I2,hern 4c. 1880 81,2 *. 1004 1,1.7. 7 10075 b, FEerl. Barab. P. n. f e- I118“ 5 en Personen, welche eine zur nkurs⸗ v“ C-Francs-Stück J16,25 G Auzlandische Fondz 89 ndb. „u. 1/10.—,— b do. III. conv. J103 80B MfF. Fr. Centr.-Comm.-Oblig. 1.1019. 101,00 E Berl. P. Hagd.Iit. Au.B. 101, 806*
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 10. ; 8 [18426] ee “ masse gehörige Sache in Besitz haben, oder Deutsch ⸗Russischer Eisenbahn Verband. [18349] Bekanntmachung. Dollars pr. Stück —,— 1“ Stadt-Anl. 5 1/1. u. 1/7.,/129,75 bz G sPr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/7,109,50 bz G do Lit. C 4 101,80 G 8 2 A.-B. I. 8 8 4 „ 8 7. C. hHeue 1104,40 G
. etwas zur Konkursmasse schulden, wird auf⸗ 4 2 “ 8 Frew Sti G 1 ; 81 8 884 n. St. e ⸗ 0. April cr. gelangt Imperials pr. Stück 8 do. 1/5. u. 1/11. 119,50 bz 1 8
8 8 8 6 gegeben, nichts an die obigen Gemeinschuldner Vom 8. April 1884 n. St ab werden für Trans Am 2 E6 hsfn. 6 1 “ u““ bL. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,25 G it [18539) Be luß. porte von Hanf, Hanfheede und Hanfgarn (soge⸗ 1) unter der Bezeichnung „Golizisch Belgischer do. pr. 500 Gramm fein. Finnländische Loose. — pr. Stück 48,25 bz . V. rz. 100 5 1/4 u. 1/10. 102,00 bz G 8 js82 3 1103,90 B
=S==
88ASAA5ASAASASAASéS
8 — ꝛ E
₰
P Orch⸗
r
885ᷣASAASA2AS
zu verabfolgen oder zu leisten, sowie die Ver⸗ von † 1 u b 8 He gilc Lr. Sterl.. . VRS. 4 8 1
4 eeeö ; Besitze der Sache nanntes Seilergarn) in der Richtung von Rußland Getreideverkehr ein Ausnahmetarif für die Beför⸗ Engl. Bankn. pr. V. Sterl 20,43 bz 140. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. —.— 8 1. 5 0 .
mieh Ebb far Sig eeaeesog⸗ 9* .“ die 1- 51 nachstehenden 5 ee lfenfrüchtn. Meablpes. bb2 J 1 arie hi. IS 1. 28 FII. 105 1 n 1 192 90b⸗ 8 [(Berl 8 II Uih VI Z17,42 2 1 18.
b “ B fzdz n, lationen dur en F. Nachtrag zum Deutsch⸗ dukten aus Getreide un enf Iz un “ v8; Z1 0 b — . ; u. 1/(. 94, 4 1/1. u. 1/7 98,75 1 schwene Ser. 4. 1/4. u. 1/10. 101,90 ;
nach Aöhatung des Pegltera hle 8 Eö1“ Russischen Verband⸗Gütertarif zum Ausnahme⸗ Oelsaaten bei Aufgabe in Quantitäten von 10000 kg do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Laxemb. Staats-Anl. 7. 82,4 1/4,o.1/1. e Shh dena- 4 1.e7c 18 2920 Braunschweigische. 4½ 1/1. u. 171.1104,50G durch ve April 1881 de b““ tarif II. (Tariftabelle VI.) eingeführten Frachtsätze zwischen Stationen der Galizischen Eisenbahnen Zussische Baukneten pr. 100 Rubel 210,40 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/11 —,— 18 F “ 8 do. II. .(117
Langen erg. igliches Amtsgericht Voheustrauß, am 15. April 1884. ermäßigt. 8 einerseits und solchen der Belgischen Bahnen an⸗ Zinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Geld-Rente 4 1/4. u. 1/10. 85 25ebz B Rhein. Eypoth.-Ptandbr. 4½, versch. [108 00b Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. (4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B
König gericht. . — Die ermäßigten Frachtsätze betragen pro 10000 kg dererseits, nelst gleichartigen Ausnahmefrachtsätzen do. do. kl./4 1/4. u. 1/10. 85,30 bz G do d 4“ versch. 100,00 G 3 8 . 4 1/1. u. 17 103,75B
8
“ “ (610 Pud) für Getreide russischer Provenienz ab Brodd Fonds. und gtaats-paplero. de. Pspier-Rente 4;1/2. n.1/8. 67 25bz G Schles Bodenkr-Pidbr.5 versch. 101,40 brv=b 1 J41/1,n. 1,103,75 B Gatterer, Königl. Sekretär. “ nach transit und Podwoloczyska transit nach Belgischen ““ 103,00 bz * do. 49 1/5. u. /11. 68,80 bz do. do. rz. 110 4 ½ versch. 1108,25 G 8 S 2 1 4 11.n1 09. 103 8* [18540] Konkursverfahren. 8 ““ ö“ 1 Königéberg i Pr. Memel Stationen, b “ “ “ öö 8 8 do. 5. ,1/3. u. 1/9. 80 30bz B do. 98 4 1/1. u. 1/7. 99,90 bz 1111n1n“ 8 12. 5 18 1“] 1 Vermoͤgen des Haufmanns Pyiri [18465] von Karatschew . 160,55 Rbl. 167,10 Rbl. 2) unter ser Bezeichnung ⸗Galizisch Belgischer 8 ] 1 4868 4 G 1/7. 102,90 b2 G 5 ilber-Rente 4⁄ 1/1. u. 1/⁷68,40e bz B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7 101,10 z 8 „ 1879 % 1b . klf. Ueber das “ e veften eohn- 1n Nr. 3931. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Brjänsk “ 153,55 1“ Holzverkehr“ ein Ausnahmetarif für die Beförde⸗ 688 898 53. 534 21 8 üg8 “ 8 Ssor do. 8 4 ½ 1/4. u. 1/10. 68 60 bz gx do. rz. 110,4 ½⅛,1/1. u. 1/7,104,20 bz G Oslu-Miundener 5 1. 2 1n 8 eröffnet. Verwalter: Kaufmann Georg 1’“ Schlußvertheilung er⸗ . 1 107,55 8 114,10 Bahnen einerseits und solchen der Belgischen Bahnen Curnürxischo Schuldv. 3⁸ 1/5.n. /11. 99,00 — do. Tott.-Anl. 1860,5 7/5.v.)/11. 120,10 b2 4 “ “ “ 2 868 8 n 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G Oener Faif CCCX“ 12. Mai Weinheim, den 15. April 1884. 18 E“ 8 öe E b FS G 17 99,00 bz “ pf Scr Pt. 41ga 311,00 G 65. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7,100 50 B 24 eS 48 8 k. kl. f. . 2 41. nüimn. „ 89 8 8 4 s 4 88 z . L 2 094. 3z 2 2 iH. 8 a. „ EII1“ 4s 11e“ . 88 9 . .U. 1“ 5 5 tamm- 3 8 . 4 b 9 9 I. Js. einschl. Erste Glöubigerversammlung Mon⸗ Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. ö 8 Di. Tersts ftind sowohl auf den Verbandsstationen, Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1 u. 1/7. 101.90 bz G Pester Stadt-Anleihe 8 1/1. u. 1/7. 90 70 B* Blsonbehn-Stamm. und Stam de-z, vee dc n do. V. Em. 4 1/1. u. 112.—— . 4 6 1/1. u. 1/⁷ 90,70 Aachen-Jülich.. 5 — 4 1/1. [108 306 BE ümeeeEm 88=
1 z Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1. — “ 8 1
tag, den 28. April l. Is., Rachmittags 4 Uhr, Fahe hsnss als geschäftsführende Verwaltung. wie auch bei der unterzeichneten Verwaltung käuflich do. do. 12,1. 1101.90 bz do. do. kleinesé 1, 9 5 3 do. do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,50 bz Poln. Pfandbriefe . .. 1/1. n. 1/77. 64 30 ebz B Aach.-Mastrich.. 2 ½ 4 1/1. 62 25 bz G 1 8
1/6. u. 1/12. 56,90 bz B Berlin-Dresden. 0 V 0 4 1/4. 23 50 bz G D. N. LI 2 H.0. ne 58 ,8 8 Verehge,
allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 26. Mai 8 “ zu haben. .. - I. Js., Nachmittags 4 Uhr, vor dem Gr. Amts⸗ Tarif- etc. Veränderungen [18425] Der Verkauftpreis beträgt 0,65 ℳ für den Ge⸗ [Breslauer Stadt-Anleihe 4 14. u. 1/10.1101 90 bz do. Liquidationsbr. Dasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —.— Röm. Stadt-Anleihe .. 1/4. u. 1/10. [90 00 bz Berlin-Hamburg. 19 ½ — 4 1/1. 433 80 bz Halle-S. B. 8
ö’
1elner 1009.
gericht II. hier. 1 , 4 Ru Böhmischer Flachs⸗Verkehr. idetarif und 0,55 ℳ für den Helztarif. 1 . , - er Gerichts . 8: “ 1 v N zu dem v 3. April 1884 Namens de eiligten deutschen Verwaltungen: 1 . n. 1/7(.1101,20 bz 3 mittel... 1I. u. 1/(.110,90 bz rtm.-Gron.-E. 2 ¼ 2 ½ 20 b No. 92. tritt der I. Nachtrag zu dem vom 13. April Namens der betheiligten de e gen: Ksen gtact. Obl. V.Se. 4 1/1. n. 1⁷ 1 1/1. u. 1⁷ 11090 b⸗ Eescs Fab. 1* 24 Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 17/-..— n.1 9 — Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— u. 1 7 1/½
Meier. n. St. giltigen Russisch⸗Böhmischen Flachs⸗Tarif Königliche Eisenbahn Direktion b 18 — 8 8 [18304] 8 Bekanntmachung. in Kraft. 9 ssis 8 8 8 (linksrheinische.) Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. /10 Rumän. Steats-Obligat. 8 11/1. 72 104 75 bz B Ludwh.-Bexb. gar 9 4 LU. 7 212,25 G MH. d b H b 46 59 Die am 1. Juli 1878 eingerichtete direkte Be⸗ urch denselben werden Frachtermäßigungen ab *“ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleines6 1/1. u. 1/7. 1104,75 bz B Lübeck-Büchen . 7 4 1/1. [165,10 bz 2² agdeb.-Halberst. 1861/4 1/4. u. 1/10.—,— [18536] Durch dens Frach gung Seesn 1 — 8 3 Konkursverfahren förderung von Personen und Reisegepäck zwischen Schnittpunkt östlich für die Sommerperiode vom KsEeeaet48 % heinprovinz.Oblig. ; 4 versch. —,— do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 100,70 bz Mainz-Ludwigsh. 3 ⅛ 4 4 1/1,u. 7110/10 bz 8 v. 188 1/7. er Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hamkurg (Klosterthor und Dammthor), Altona, 13. April bis incl. 12. November n. St. jedes [18560 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. /10. [102, 50 B do. de. mittel 5 1/6. u. 1/12. 100,80 bz G Marienb.-Mlawka 6 — 4 1/1. 82 75 bz M deb rei PrLe, 4 17,1 4 Kaufmanns Victor Floria Malézieux zu Metz, Flensburg und Kiel einerseits und Christiansand in Jahres für Flachssendungen im Verkehr von den Mit dem 1. Juni d. Js. tritt für den Personen⸗ Lchuldy. d. Berl. Kaufm. 4 ⅛ 1/1. u. 1/7. V 8 do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100.90 bz G Mckl. Frdr. Franz. — 4 . [198,50 bz ag dn 1pz. F.Iüt.t. 4 . 1 ö Inhaber der Firma Vietor Malezieux Petesch, Norwegen via Frederikshavn zin Jütland anderer⸗ Stationen der Riga⸗Dünaburger, Orel⸗Witebsker, und Geväckverkehr zwischen diesseitigen Stationen Berliner V u. 1⁄⁷ 109,00( G do. 40. amort. 5 1/4. u. 1/10./97,00 bz G* 1Münst.-Enschede — 4 1/4. [13,50 bz Aagdebrx⸗Witten are . . 70!. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom seits, sowie die direkte Beförderung von Gütern Hrel⸗Graesi, Graesi⸗Zarizyner, Libau⸗Romnyer und und solchen der Pfäͤlzischen Eisenbahn ein neuer öJ 4 ½1/1. u. 17⁷. 105⸗ Ruzs.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 91,30 bz. Nordh.-Erf... 0 4 . [64 50 bz“ G. g. 4 erge 44 1/1. — 29. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch zwischen Altona und 1 Oitensen einerseits und Mirtauer Eisenbahn eingeführt. Tarif unter Authebung des Saarbrücker⸗Pfälzischen 4 1/1. u. 1⁄⁷ 10 bz 8 do. de 1859 3 1/5. u. 1/11. “ Oels-Gnesen . .. 0 4 ““ Uains Fnim 68 69 rechtskräftigen Beschluß vom 29. März 1884 be⸗ Christiansand andererseits wird in diesem Jahre Außerdem werden die bisherigen Frachtsätze ab Personentarifs vom 15. Oktober 1879 in Kraft. „,14.. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95.0 8 do. de 1862 5 1/5. u. 1/I1. 91.60470 bz 8Ostpr. Sülbahn. 5 8 4 11929090“ 1875 18766 ““ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. ¹ durch das der Stavangerschen Dampfschiffs⸗Gesell⸗ Schnittpunkt östlich für den Verkehr der Stationen Der neue Tarif enthält gegen den seitherigen theils Teandschaftl. Central. 4 1/1. u. 17 do. de. kleine5 1/5. u. 1/111. 91,75 bz Starg.-Pesen gar. 4 ½ .7[102.80 . do. I. u. II 18285 1 1103;60 bz G Metz, den 14. nnt “ sscchaft gehörige b 3 Mrvbinsk und Wolga der Rybinsk⸗Bologoje⸗Eisen⸗ Taxermäßigungen, theils anee Fthätancn Lur. eer. 383 / 81 1/7. 9889 88. b Anl. 5 1 u 16. “ 9 ö 4 0 cnv 101 50 R APaiserliches Amtsgericht. „Kong Olaf“ bahn aufgehoben und gleichzeitig durch billigere worüber die betheiligten Stationen auf Anfrage d0. ue ³½ 1, 1. u. 1⁄¼.[94,50 bz I11 5715 1/3. u. 1/9. 93,70 bz eim. Gera (gar.) 4 ½ 4 ½ ““ 1 b v1““ Fries. 8 vermittelt. 8 1 rachtsätze ersetzt, welche, letztere sowie die Fracht⸗ nähere Auskunft ertheilen. 8 do. 8- 1/1. n. 77. 102 10 bz 1 5 13. u. 1/9. 93.70 bz do. 2 ¼ conv. 2 ¼ 28 1I1I EI en 81 8 99 2 Das Dampfschiff fährt bis auf Weiteres ätze für die neu aufgenommenen Stationen Be⸗ Cöln, den 16. April 1884. Datpreussische 3 ⅛1/1. n. 1⁷. 94,25 B do. 372 5 1/4. u. 1/10. 93,70 bz G 28,75 bz Niederschl-Märk 1 “ 8 8 von Frederikshavn schetzk und Ssawelino der genannten Bahn nur für Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.) do. 1 8 -1/7.1102 00 bz lo. . 25 1/4. u. 1/10. 93,70 bz à-Bahn 4 ½ 102.90 bz do. II. Ser. à 62¼ Th. 4 17 [18457] Bekanntmachun jeden Dienstag, Donnerstag und Sonnabend, Wagenladungen von 10 000 kg (610 Pud) gelten. .““ Pommersche.... 8 1/⁷.94 25 G 8 19788 1/6. u. 1/12. 93,70 bz Albrechtsbahn — 29 70 b2 — .C. * E1“ e. b Mittags 1 Uhr, nach Ankunst des Zuges Nr. 13 Exemplare des qu. I. Tarif⸗Nachtrages können [184781 do. . 4 177[102,25 bz o. do. kleines5 1/6. u. 1⁄12. 93,70 bz Amst.-Rotterdam 153,00 bz 0o.x. In dem Konkurse über den Nachlaß des am der Dänischen Staatsbahn; von den Verbandstationen bezogen werden. 7505. D. Im Stettin⸗Berlin⸗Bayerischen 6 4o. †1/1. u. 1/⁷. 101,20 G do. Anleihe 18757 42 1/¼4.u. 1/10. 83,70 bz Aussig-Teplitz . 14 ¾ —,— Nordd. Lloyd (Brewen)’4 98 708 28. Jonuar 1884 zu Schlause verstorbenen Bauer⸗ von Christiansand Bromberg, den 13. April 1884. Verbandsgüterverkehr wird der Verkehr mit 14 1/1. u. 1/7. —.,— do. do. „ Hleine 4 1⁄4.u. 1/10. 83,90 bz Baltische (gar.). 3 58,25 b B lerf. Nordhausen-Erfurt IL. E 4 ½ 1/1 102,90 B gutsbesitzers zulins Gabriel wird die für die jeden Sonntag, Mittwoch und Freitag, Abends Königliche Eisenbahn Direktion, Stettin (Dunzig⸗Bahnhof und Breslau⸗Schweidnitz⸗ Hosensche, neue 4 1/1. 1/7. [101,80 bz do. . 1877 ... 8 101. u. 1/7. 96 40 bz Böh. West. (5gar.) 7 ½ 133,40 bz 8— 1 . 44 1/1. 8- J100:70 G Anmeldung der Konkursforderungen in der Bekannt⸗ 9 Uhr, mit Anschluß an den am nächsten Tage von als geschäftsführende Verwaltung. Freiburger Bahnhof), soweit sich derselbe bisher via eeech⸗ 4, 1/1. u. ⁷. —,— do. . .. Heine 5 1/1. u. 1/7. 96,40 bz 1 BuschtiehraderB. 2 ¾ 84.60 bz Obg8ehs e 1. . 1/7. 100,7 machung vom 8. März 1884 bestimmte Frist bis Frederikshavn abgehenden Zuge 30. 8 88 aes 8 Cüstrin⸗Berlin⸗Bitterfeld⸗Meiningen bewegte, auf chlesische altland. 311⁄1. 1/7. [96,00 B do. 14 1/5. u. 1/11. 77,00 bz B Dux-Bodenbach].] 7 ½ 150,25 bz do Lit. B. 3 ½ 1/1. zum 1. Mai 1884 verlängert. Ueber die Höhe der Passagepreise resp. Tarifsätze [18545] die Route Stettin (B. St.)⸗Berlin⸗Bitterfeld⸗ do. „2 46. 4 11/1. u. 1/7.——,— do. Gold-Rente (Intv.) 6 /6. u. 1/12. 104.80 bz Elis. Westb. (gar.) 5 98,75 bz G do Lit. C. n. D. 4 1/1. „Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen wird enthalten die vom 1. Juli 1878 ab gültigen Nach⸗ Am 1. Mai c. tritt der Nachtrag II. zum Tarif Meiningen übergeleitet, die seitherige Route bleibt 88 landsch. Lit. A *3 ½ 1/1. 1/⁷.—.— do. Orient-Anleihe I.. 1/6. u. 1/12. 60,60 bz Franz Jos. 5 87,70 ebz B . “ 8 ein Termin auf den 10. Mai 1884, Vormittags träge IV. und VIII. zu den Tarifen für den Deutsch⸗ für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und jedoch für Transporte mit entsprechender Routen⸗ 8 do. do. 4 1/1. u. 1⁷. 101 60 do. do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 60,90 bz Gal. (CarlLB.) gar. 7,74 123 70 bz deo. gar. 31 Lit. 9 v“A“ Dr. Nicolaus EETööö““ FFsgerttöbaee lebenden Thieren im b Nachbarverkehr vom vorschrift noch bis zum 11“ Js. zugelassen. 0 1101 104 75 bz G 5 21 on! 0 2 * as Aühere; au onnen remplare jeser och⸗ 1. November 1882 in Kra 1. Dresden, am 19. Apr 1 . 8 OJI.II. 1. - zu Münsterberg. träge bei unserer Betriebskontrole hier unentgeltlich Derselbe enthält Aenderungen der Zusatz⸗Be⸗ Königliche Geueral⸗Direktion der sächsischen do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 1 berg, den 9. April 1884. abgefordert werden; jedoch wird bemerkt, daß im stimmunge Betri zent und ZBer e 8 do. do. neue J.II. 4 1/1. Se er . 1 den; gen zum Betriebsreglement und der Tarif⸗ Staatseisenbahnen, 8 Königliches Amtsgericht. . Altona — sch ifter ls geschäftsführende Verwaltung do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 3 FJahre 1880 der Eilgut⸗Frachtsatz I1“ “ 3 als geschäftsfllhren Lehlsw. H. L. Crd.Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 101,70b: do do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1137,80 b öt “ 8 Ottensen — Das Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗ “ Westfa-.r4.-Efb. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz u. 1/9.13 7,80 bz Oest. Fr. St. 40p. St 6 ⅓ “ 2 M“ 3 8 “ 828 tfälische 4 11/1. u. 1/7. 2.00 B do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10./ —,— 1 cal [18541] Konkursverfahren. Sör tihenfand ve 109 “ T11“ Pes [18475] Mitteldeutscher Sisese e. Berhnac 1 11 riterich .3 ½ 1. 2. 17. 9* 596 88 4 1se Mdo- 5 ö“ See 8966 8 sa bven 1 3 Ueber die Beförderung von frischen Fischen Cöln, den 15. April 1884. Die mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. eingeführ⸗ 0. ᷓu. 17⁷. 102,50 B 0. Boden-Kredit 5 11/I. u. 1/7.89,30 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5 Lnlener . bwee ae e zwischen Christiansand und Flensburg, Altona und Namens der betheiligten Verwaltungen: sten Nachträge: ätertarifbeft N 8 2* “ 11. 8G 15 102 008 111“ 29,10 8. 1 ⅛8 192 028. esh, 8* Regel, geb. Güuther, zu Naumburg. sowie Ottensen giebt der Nachtrag XIX. zum Deutsch⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). XXIX. zum Güter arifhef r. g “ .u. 17⁷. 102 00 1“ 18. ³. 108 10 88 Fnss.gta. at zel, . “ Schwedisch⸗Norwegischen Güter⸗Tarif Aufschluß eae 88 “ Nr. Neu andsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B 0. Hyp.-Pfandbr. 7 41/2. u. /8. 102. 1 Russ. Südwb. gar. der Firma Franz Regel daselbst, ist zur Abnahme S 1 1 1 XVIII Hannoversche 4 1/4, 1/0 de. do. neue 79/4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. d 1 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Die Touren des Schiffes stehen in direkter Ver⸗ [18576] 8 . E311434*“ , 4 1 1878 4 1/1. u. 4/7 95 50 ½ do. do. grosse 7,74 ers. zwisch istiansand Vom 1. Juni d. Is. ab wird die Gültigkeits⸗ XVII. Nr. 3 b, 1 sen-Nassau 4 1/4. u. 1/10.—.— 8 0. v. 1878]4 1/1. u. 1/7. 195, Schweiz. Centralb von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bindung mit den Touren der zwischen Christiansan 8 * b tigkeit 2 Kur. u. Neumärk 4 s1/4 .1/10,102,0) B do. Städte. Hyp.-Pfabr. 4 ½ ,1,n“ 1, 101,506 8 bei der Ver theilung zu berücksichtigenden Forderungen und Christiania regelmäßig coursirenden e Tbö Retourbillete e einerseits 8 8 lanenburger. 11. u % 12“ Turkische Lhe v“ abg. 9,50 bz G 88 vehes ee;ööö; auf dre Tage usgerehne efssieerentane. 1“ 8 damerzche.. 74 1,n. /10 101,80e. Jrdo.400 Fr Tooss volls . 438 80b2 8. Wn128, nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Lungör, Risör, Kragers Langesund, Frederiksvärn, den Preisen dieser Billette Erhöhungen ein. enthalten die Beseitigung der direkten Frachtsätze osensche 4 1/4. u. 1/10. 101,80 bz Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,90 -bz G Südöst. (L)p. S. i. M nn. Send Vatl; Segen Dröbat Christiania und Die neuen Preise sind in unserem Tarif-Bureau für den Verkehr zwischen den Stationen der Wei⸗ reussische 4 1/4. u. 1/10. 101 75 z do. do. 4 [1/1. u. 1/7.77,00 bz G Ung.-Galiz. (gar.) 11 Upe, Trondhjem mit direkt lautenden Frachtbriefen zur zu erfahren mar⸗Geraer, Saal⸗, Nordhausen⸗Erfurter Bahn, der vbein. u. Westtf. 4 1/⁄4. n. 1/10./102,00 bz do. do. kl. 4 . 1/7—77,30 bz Vorarlberg (Cgar. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ Beförderung über Christiansand angenommen werden. Cöln, den 15. April 1884. ehemaligen Thüringischen und Berlin⸗Anbaltischen, Füehsische 4 1/4. u. 1/10,101,90 B do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 198,00 bz War.-W. p. S. i. M. 3313234341324— Kostenberechnung Namens der betheiligten Verwaltungen; seric dercghertahabch einer, uddsner Aategehch. salene e ” 8. Frn s..a. c da Ä „. über nen. 5 Ei Direkti r .). lar des Eisenbahn Direktionsbezir ““ — Holstein . u. 1/10.1101,60 bz 1 8* I Ang.⸗Schw. St. Pr.] Seidel, Aktuar, sdoaselbst übernommen Königliche Eisenbahn 2 rektion (rechtsrhein.) theinisch) anterei scmiß heits einberte⸗ 8I vers 102,20bz H o. St.-Pisenb.-Ani. 5 171. u. 17,99,50 B 82cSeenh
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Altona, den 6. Fsit 1a t. Prertisn. [18548] theils neue Sätze für eine Reihe von beverxische Anleihe 4 versch. 102 80bz do. do. 5 „u. 1/7.99,80 bz Bresl.-Warsch. „ 18472) 1 — . 1 Am 1. Juni cr. treten die im Tarif für den Soweit hierdurch Frachterhöhungen hergetagfs in i8s Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. n. 1/9. 100,80 G . EEX“ Dort.-Gron.-E. „ Konkursverfahren. [18476] „——„ Rheinischen Nachbar⸗Verkehr (Heft 5 vom 1. Okto⸗ werden, treten dieselben erst am 1. Juni d. gpedi⸗ Nerasshe , d0. —de 188074 (1/2. n. 1/8. 102,00 B Wee Se. — Hal.-Sor.-Gub. Das Kornkursverfahren über das Vermögen des Am 20. April bezw. 1. Mai dieses Jahres tritt ber 1882, Heft 6 u. 7 vom 1. September 1881, Kraft. Näheres ist in den ö 7 Hnbüerzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11/102,75 bz lener Communal-Anl. Ueaeras Marienb.-Mlaw. Krämers, Wirths und Bäckers Johann Fried⸗ der Seeea. hfefct cs Lokal⸗Güter⸗Tarife bet 8 Seee 80) h den ag. 8 sd erfahren, woselbst auch die Nachträge zmn “ 1¼ u. 1%. “ Fehüesn b C“ ’. a 1 83 in Kraft. rägen zu diesen Tarifheften) enthaltenen arif⸗ e . 5 Lecbh] pe. ’ . 2. u. 1/8. 2 Anh ess. Piandbr.. . U. 102,25 8 8 8 rich Bäkermann zu Mollberg wird nach erfolgter vom pri in Kr. gen z e fh 9 Erfurt, den 31. März 1884. 3 seckl Eis. Schuldversch. 1/1 7,96˙40 bz Srunlehw. AIain. Sn. 4 ½ versch. 102 00 bz G Obeniausitzer
1
d. 4α.
1 1000
— —
Rcrgeonn
2111gl!”
— — — —
2232ö2ö28
Pfandbri s-1
“ do. do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 60,80 bz —Gotthardbahn“.
ö“ do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 82,00 eb B* 9 Rasch Je 1 8 do. Pola. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 88,25 B Krp. Rudolfsb.gar 4 ½ 1I do.“ do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88,25 B Kursk-Kiew . 7,93
1 do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 143,00 bz Lüttich-Limburg. 0
103,90 B kl.
105.,90B H104,00G“kf
62,25 bz . 76 40 bz G 8. gar. 4 % Lit.
140 50 b Glerf. do. 14 40 bz do.
535,00 bz do. de. v. 1880 80,80 G do. (GBrieg-Neisse) 4 311,00 G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 268 96 8 18 IZ b 33 00 bz 8 w b 1 d 18 Oels-Gnesen 1 50 bz ( Posen-Creuzburg .. .. 96,40 bz G Rechte Oderafes “ 55,50 bz G 57,90 bz Rheinische 19.25 bz G do. II. Em. v. St. g 7210 b do. III. Em. v. 58 u. 60 2,10 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 81 75G do. do. 1869, 71 n. 73 4 234.20 bz B do. Cöln-Crefelder 83,90 bz Saalbahn gar. conv.. s Schleswiger 52,50 bz G Thringer I. u. III. Serie 73,80 bz do. II. Serie.. 109,60 bz do. IV. Serie .. 116,50 G E1ö1“.“ 113,50 bz „äA 28,10 G Weimar-Geraer “ . 114 90 bz G —4¼1/1. u. 1/7.1101.10 G. 198 Aachen-Mastrichter. 4 s1/1. u. 1/7. 98,70 B 76,00 Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 84,00 bz 119,80 bz Donau-Dampfschiff Gold4 1/5. u 1/11. 96,20 bz 106,50 bz G Durx-Bodenbacher. .5 1/1. u. 1/7. 88 80 G —.,— do. II. .5 1/4. u. /10,88 00bz G 71.50 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7. 105,20 bz B
Dux-Prag fr. 1““ do. excl. Coupon 5 [1/1. u. 1/7. 82,90 bz G
—,— — 1“
— —
15HAᷣEESAASSASHASASASASA2XéSAS;
EEEEARARE
-22
“
2 8᷑EAE2EA2SBAG'8; dö.l.at eee emx aac
5
—
20— —
8
4,* „92.e ʒhe a
— 02 — 052 2
—,— O-—
828A2AEHCSH; H g;
—,—,—
7. 10880G 1103,80G
vcn. 103 80 G
101.50 G
77.1101,80G
EEEEESSSAESS
HRenzenbriere. —+
111ö1““
— — — ——
2I2ve-SSSSenn 8.
☛
„ͦ 5 5S
—,——⁸
SESER 8ERHEE'EHx
—
8 ,—
1elIellIIIII
— 8
IAnnEnERrEE
0.—0,—
— 2
EEETT ε SSn,e!
u. u. u. u. U.
29094—
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Dieser Nachtrag enthält Frachtsätze bezw. Ent⸗ kilometer und Frachtsätze für die Stationen Alt⸗ 8 1. u. 1/7. 96 e"1s
A nc nng, d0. den 86 April 1884. “ fernungen für g am 1. Mai u“ für den morschen, B09. 8 Beiseförth, Gerstungen, Günters- Königliche öe aba Alt-Indesb.⸗Ob. 1/1. u. 1/7. 102.25 G do. do. 4 1/4.u. 1/10, 98 80 G Oeas-Gnesen Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung II. Wagenladungs⸗Berkehr zur Eröffnung gelangende hausen, Guxhagen, Hönebach, Melsungen und als geschäftsführende Verwaltung. —† leiscne St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. — D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 93,50 bz Cstpr. Südb.
Zur Beglaubigung: Jacobs, Gerichtsschreiber. Station Grunewald sowie Enxrfernungen bezw. Rotenburg außer Kraft. 8 8 eet aeh 1ae Staats-Rente versch. 82 90 bz do. IV. rückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7,92,00 bz Saalbahn
—— Frachtsätze für die Stationen Torgelow und Uecker⸗- Von dem genannten Tage ab fiadet für den Ver⸗ 1 Redactenr: Riedel. Io. ndw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 171f0. V. rückz. 100, 4 1/1. u. 1/7./86,50 bz Tilsit-Insterb.
[18533] münde sowie für die Haltestellen Eggesin und kehr zwischen den genannten Stationen und Station Berlin: b 1/1. u. 1/7. D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [105,20 bz Weimar-Gera .„
1/1. u. 1/7. 69. 7o. 1/4. u. 1/10. 103 10 bz Dux-Bodenb. X.
versch. u 4 11/1. u. 1/7. 99,80 bz B
oUonRNEnEFn
E 22 *
oco
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hoppenwalde der Neubaustrecke Jatznick — Uecker⸗ Schleiden der Aachen⸗Jülicher Bahn eine direkte Verlag der Expedition (Scholi.) 1 yrmonter. des Kolonialwaarenhändlers Johann Friedrich münde. 11“ “”“ Peuc W. Ffl... nntamb. gtanta.Ail.