Hintze in Putbus a. Rügen. Vom 16. Ok⸗ endem Pendel. im in Reck⸗] Eisen⸗ und s 1 8 8 tober 1883 ab. 3 E B. b 42 -2 SIr 2432— — Gesammtgüterverkehr/ unter Nr. 9028 unseres Gesellschaftsregisters ein Breslau. Bekanntmachung. [18907] ““ 118917] 8b . [18752] den 12. Mai 1884, Bormittags 10 Uhr, Klasse. 1883 ab. ꝙ . —7 B binn - Zusammenstellung der mit der tragen worden. 8 In unser Firmenregister ist Nr. 6383 die Firma! Delmenhorst. In unser Handelsregister ist Mühlhausen 1. Th. Handelsregister des vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer XLIV. Nr. 27 443. Dopp elseitige Klavpmechanik KlIansse, 1 — TrS ahn ** Berichts in der Zeit 2 1 . Falk heute zu Nr. 142 (Firma Pundt & Hilgerloh) Königlichen —q zu Mühlhausen i. Th. Nr. 39 vor dem Herrn Amtsgerichts⸗Rath Schulze, an Verschlußeinrichtungen für Knöpfe, Hand⸗ LXXXV. Nr. 27 428. Persahren cns ütt Fnar is 8 t. März in Hamburg einge⸗ In unser Firmenregister ist mit dem Sitze hier und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm eingetragen: 8 8 Im diesseitigen Gesellschaftsregister ist sub Nr. bestimmt. sbebe und Laschen 8 K. Peine & Co. in Lalkmilch behandelten Abwäsfen 24 vagnn —,n 4 98 8 — 1542 89 “ Berlin unter Nr. 1e Firma: zu Falk — 4 ee ag ageben. 3. K* Sesseerchen ist Fer 154 neu die offene Handelsgesellschaft in Firma: eeee,sn. den „98 q 1884. amburg. — Vom 30. Oktober 1883 ab. Kal 8 85 — 5 8 E ven 1 . me Breslau, den 16. Aprig 4. 11A“ es Gesellschafters Hilgerloh mit dem 15. Fe⸗ „Gebr. Ide“ Pinczakowski, 3 Nr. 27 451. Cigarrenstecher. — A. E. Paul — 1eeeeen ₰ Srhleen2eg in — des Jahres 1883. — Uebersicht (Geschäftslokal: Stralauerstraße 40) und als de ¹Königliches Amtsgericht. 8 bruar d. J aufgelöst und die Firma erloschen. mit dem Sitze zu Hebr Ser⸗ en i. Th. und als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Dresden, A. Holbeinplatz. Vom 14. Novem⸗ 17. Juni 1883 ab. 8 1 ;t Levn Eisen und Kobhlenmarkt der Fuhaber der Kaufmann Johann Nepomuk Adolph 8 Die Liguidation besorgt der bisherige Gesell⸗ deren Gesellschafter: 1 ber 1883 a6.,0v ES. 8 LXXKVI. Nr. 27 814. Spulvorrichtung für tzten e ꝛc. Carl Rust hier eingetragen worden. 21— 2639ö2* 8 [18911] Haftes — 6 5 1) Er E und Wildprethändler Emil 118838] Konkursverfahren X . Vorrichtung zum Oeffnen des Schußs schinen. — 1 9 . In unser Firmenregister ist Nr. 6382 die Firma: elmenhorst, „April 9. einri de, 1 * 8 Gehäuses an Taschen⸗ und Benlonue Esenvae Gerreide 1nonbgng enbe⸗ 8en “ Handels⸗Register. Die biesige Kommanditgesellschaft in Firma: Conrad Sternberg Großherzogliches Amtsgericht, Abth. I. 2) der Kaufmann und Wildprethändler Mar⸗ In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des — 0, Wonlenberg in Berlin. Vom 12. LXXXIX. Nr. 27 429. Continuirlich arbei⸗ Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Mech. Strumpf⸗Fantasiewaaren⸗Fabrik hier und als deren Inhaber der Kaufmann Conrad Bödeker. tin Ide, lfam 28. Februar 1883 zu Bromberg verstorbenen Dezember 1883 ab. tende Centrifuge für Zuckerfabrikation u. s. w. Sachsen, dem Königreich Württemberg und g.Laue & Co. Sternberg hier heute eingetragen worden.s Beeide von hier, staufmanns Julius Staberow wird hierdurch Nr. 27 462. Auseinandernehmbares Pfeifen⸗ —. n. . W Mer Jemennn in öne senn dem Ceosberneatiene Hefsen werden Dienstan (Gesellschaftsregister Nr. 9021) hat dem Moritz Breslau, den 16. April 1884. essau. Handelsrichterliche 118918] am heutigen Tage eingetragen worden. bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ rohr. — C. Wagner, Reallehrer in Unna, i. Pr., Wilhelmstr. 9 a. 1r. Vom 22 8Jun bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rüben Fraenkel zu Würzburg Prokura ertheilt und ist die⸗ Königliches Amtsgericht. — Die Gesellschaft hat am 1. September 1883 be⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Westfalen, Bom 1 Dezember 1883 a. %%²a¶1883 a6. . G keipzig, reipv. Sruttgart und Darmstadt seleegunter Nr. 5060 unseres Prokurenregisters ein⸗ 1 18909]] „Auf Fol- 649 des hiesigen Handelsregisters ist gonnen. .“ 3 . chlagfeuerzeug mit selbst⸗ Berlin, den 21. April 1884. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die 9 Berlin, Sneg April 1884 1.X“*“ 83384 die 1oen b695. die Füee M. 4— und “ 88 42 Gengo. ge. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. — s a eren alleiniger Inbaber der Kau 4 1 di Ss dee “ 8
thätiger Entzündung. — 0. Wolir in Dresden Kaiserliches Patentamt. 1887 letzte tli Vom 27. April 1883 ab. ““ “ Königliches Amtsgericht I. Abthei . J. Schwar ufmann Gustav Fischen, Materialien und Belikatefsen. 8 Stüve. Ballenstedt. Bekanntmachung. 18866)] — „Mila. gee is S Wittmund daselbst eingetragen worden. „Mühlhaufen ü. Th. hee. 17 Mär⸗ 1884. 18849) Konkursverfahren.
XLEV. Nr. 27 478. Neuerung an feise 4 . Sene 25 8 ier und als deren Inhaber der Kaufmann 8 herausnehmbarem Griffe und E ne nfge Zaftt 8 Beschränkung eines Patents. Auf Fol. 378 des Handelsregisters ist die nach Febrick Joseph hier, heute eingetragen Dessan, 8* 18. IWpell 1884. ; Königliches Amtsgericht. IV. v. † zu P. R. 23 995. — F. Gierow in Berlin. Der Anspruch 2 des der Firma Herrmann & Neesse stehende Firma; Bernburg. Handelsrichterliche [1889 orden Herzogl. Anhalt. Amtsgericht - Sen. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vom 17. Juni 1883 ab. Fiin Berlin gehörigen Patents Nr. 14 458, betreffend A. Specht in Frose Bekanntmachung mBreslau, den 16. April 1884 F. Meyer. Radolfzell. Handelsregistereinträge. [18753] Weinhändlers Julius Mergel in Colmar ist in
XLVII. Nr. 27 445. Gegliederter Sperrhebel. „vulkanisirte Möbelrollen“, ist im Michtigkeits⸗ und als deren Inhaber der Leineweber und Kauf⸗ Nachstehende Firma: ¹Königliches Amtsgericht n6s gtg sg. 1189191]¹ꝙNr. 3903⁄4. I. In das diesseitige Firmen⸗ Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten — C. Beermann in Verlin 80. Vor dem verfahren durch rechtskräftige Entscheidung des mann Andreas Specht in Frose laut Verfügung Fol. 683 Dirschau. Bekanntmachung. [18919]1 „ gister wurbe heute eingetragen: 8 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Schlesischen Thor. Vom 3. November 1883 cbh Patentamts vom 7. Februar 1884 dahin beschränkt vom heutigen Tage eingetragen worden. “ „Max Nennewitz“ in Güsten Breslau. Bekanntmachnng. [18912] qZufolge Verfügung vom 2. April 1884 ist heute ÜUnter O Z. 123: 1 termin auf ““
„ Nr. 27 463. Neuerung an Kolben und Kol⸗ worden, daß er künftig lautet: Ballenstedt, 19. April 1884. Inhaber: 8 In unser Firmenregister ist bei Nr. 4892 das in unser Genossenschaftsregister bei Nr. 1, woselbst die Firma „Arnold Walter von Büsingen“. Montag, den 5. Mai 1884, 1
benpackungen — F. W. Flügel in Gotha „Die Anwendung der beiden vulkanisirten Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. Kaufmann Mar Nennewitz in Güsten. Erlöschen der Firma F. Weiß hier heute eingetragen mit dem Sitze in Dirschau die Gewerbebank zu Der Inhaber gleichen Namens ist verheirathet mit Vormittags 11 Uhr, und Gust. Scheinert in Berlin, Oranieh⸗ X“ * Möbelrolle bei einer, nach Heinemann. ist auf Verfügung vom heutigen Tage in d worden. “ Genossenschaft vermerkt Anng, geh. v. Ow, von da. Laut Ebevertrag, Si “ hierselbst in dess
8 3 N Dezemb 3 atentanspru onstruirten Hülse.“ Fhf eägete; “ 1 els b - Apri b I1“X““ getragen: 8 11 adi 8 3. Jan d ; Sitz ac bberaumt.
und lackirter Innenfläche. — M. R. Hutehin- Kaiserliches Patentamt. ([18871] Auf Fol. 292 des Handelsregisters ist zufolge Ver⸗ Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. — — V* — übrige Vermözen bleibt verliegenschaftt.“ b Schönbrod, 1 son in Mannhein. Vom 15. Dezember Stüve. fügung vom heutigen Tage Folgendes eingetragen: v. Brunn Breslau. Bekanntmachung. [18902] 1) der Kaufmann A. Krentz zu Dirschau zum Unter O. Z. 124: n 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. 8 b “ Pe L “ — “ In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 1573 drewisorischen Direktor auf unbestimmte die Firma, „Karl von Ow von Büfingen“. 11ss36. “ Nr. 27 466. Zusam 3 “ Ker 4 1 2 Specht dase ür diese Firma ernburg. b 8900 stritt des Kaufmanns Rum⸗ 1 G ; 201 der Inhab ich is irathe bon Vertreter: F. Engel in Hamburg, Graskeller 211 von dem Wertmeister K* be sir t rabow a. O. Kaufmanne Wilhelm Specht daselbst gelöscht worden. Die Fol. 297 des hiesigen Handelsregisters einge⸗ hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und „zum Kassirer auf die Dauer von 3 Jahren von da. Laut Ehevertrag d. d. Gottmadingen, den In dem Konkursverfahren über das Vermögen ..“ 21. Benpfkessel⸗ daeekash 1 8 bra 8 aus inemn Ballenstedt, 19. April 1884. tragene Firma „Wilh. Claus“ in Güsten ist 9 in unser Firmenregister Nr. 6386 die Firma gewählt worden. ’ b 11“ wirft jeder Theil 25 ℳ er der Handlungsgesellschaft Gebrüder Schmidt,
. Nr. 27 469. Wellen⸗ und Gestängekupplung. berauszunehmen, wenn de abr v 8 Reparatur Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. loschen und im Handelsregister gelöscht worden E. Richter hier und als deren Inhaber der Kauf. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. April 1884 Gemeinschaft ein, alles übrige Vermögen wird für G. Rode’s Nachfolger, vzu Danzig, Heiligen
— A. Muir in Manchester, England; Ver⸗ Dampf aus demselben entfern! sei⸗ jepoch 8- EEEö“ Bernburg, den 16. April 1884. mann Emil Richter hier eingetragen worden. am 2. April Fe; April 1884 Liegenschaft erklärt. — V “ 5 nachträglich reter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom Hahn heraus, als noch das Wasser im Freffel heiß vHaabetgres c SHerrzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Breslau, den 17, April 1884. v1111““ Zu O. Z. 11: ungeden 28 April 1884 Mittags 12 Uhr
andelsregister 18977] v. Brunn. Königliches Amtsgericht. Der Inhaber der Firma Sigmund Ackermann vor dem Königlichen Amitsgerichte 83 hierselbst,
6. Dezember 1883 ab. und zwei Atmosphären Dampfdruck darin w es Kö Dirschau. Bekanntmachun 0 B S Zim N G b . Befestigung von Papier⸗, und verursachte hierdurch schuldhaf Weise daß des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. b Bekanntmachun 8 8 . 8 4 den, don Eestgiagen uen Zig m T ch 27 470 schuldhafter Weise, daß Zufolge Verfuͤgung vom 19. April 1884 sind am Benthen 0./S. Bekanntmachung. [18896] Breslau. ekannt Jung. 88 8904] Üii. — 12 Awal 1884 11920 Walburga, geb. Benzinger, von Steißlingen ver⸗ de “ auch eine Gläubiger⸗ 6387 die b b heirathet, ohne Ehevertrag. versammlung berufen, in welchem Beschluß über die
Kokos-⸗, Tuch⸗, Filz⸗ und ähnlichen Walzen auf der Maschinenmeister Qu. von dem ausströmend chsen. — C. G Haubold jr. i „ Wasser über h ömenden selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Als Prokurist de S 8 n unser Firmenregister ist Nr. — — — — b 1 89. Vom 18. Sezember 188. a8. Pesslernab erocsfen Witnne des B Zongkanefsen füinen 8 3Ga pr Lersenschaftarehifte,. woselbst unter Farntaih vJ Ke “ “ EE11 veeahas Velehht II. In das Genossenschaftsregister wurde Verwerthung dreier Antheile von Rostocker Schiffen „ Nr. 27,471. Bremskurbel. — O0. Zobel di † Fe . . ..116 gesellschaft in Firma: Nr. 43 unter der Firma Hugo Graf Henckel v C. Griebsch 8 Sis ene, eingetragen: bx e e, 8 b.“ in Schmalkalden. Vom 19. Dezember 1883 ab. gflic⸗ t anf, Eeunde den . ee „Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel Donnersmarck ö hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl] eingetragene Genossenschaft, vermerkt ist, Col. 4 Zu H. 3. 2 (Vorschußverein Radolfzell). gesgt fesg- fes. April 1884 1 . Nr. 27 472. Verfahren zur Herstellung von Beklagte geltend machte daß sie von der Echade 8 It den Sibe zu Verlin und Zweigniederlassung u Kammerherrn Hugo Graf Henckel von Donners⸗ Griebsch hier, heute eingetragen worden. “ ersamml 7. April *,An Stelle des Hirschwirths August Kübler wurde S. Gr 5 ewski, 3 Wärmeschutzhüllen aus Moostorf. — G. baftung befreit sei weil der Unfall nicht du ns schers eben vermerkt steht, ist eingetragen: marck auf Naclo gehörigen Handelseinrichtung ist Breslau, den 17. April 1884. In der Generalversammlung vom 7. Ipril in der Generalversammlung vom 30. Juli 1882 — ½ † . lichen L 1 8 in Uefingen. Vom 21. Dezember Schuld des Werkmeisters K., 8 des ce. Ner Meschluß der EE“ vom 8 Rechtsanwalt Joseph Bitta zu Carlshof Königliches Amtsgericht. 18ga XX“ Franz Mattes dahier zum Kontroleur gewählt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. 883 ab. F. herbeigeführt sei, welchem eine Bea fsichti g e n der Eintragungs⸗ ei Tarnowitz bwexsg G mhnsserers var Iß als Controleur für, Radolfzell, den 11. April 1884. 118837 XLIX. Nr. 27 485. elkun b 4. ufsichtigung vermerk vom 5. April 1884 zu berichtigen — in unser Prokurenregiste Nr. 232 reslau. kanntmachung. 18905 richtssekretär a. D. Preß als Controleur für Gr. Amtsgericht. 1 z gewellter Blechröhren. Neres ge e heäfreng 8 Rüan nsenn he eng n dahin gegangen, eine Herabsetzung des Grund⸗ 12. Apeit 1han- ’ “ n g8 unser paok 19 beihtr. 321 1 9. die Zeit vom 1. Mai bis 31. Dezember 1884 8S. 5 8 8 “ das Vermögen des Bochum. Vom 4. September 1883 ab. abgewiesen, weil nach dem Haftpflichtgesete bge kapitals auf 5 400 000 ℳ herbeizuführen. Beuthen O./S., den 12. April 1884. 7. löschen der dem Gottlieb Schindler von dem Kauf. gewählt “ Verfü 12. April Friedrich e“ Nr. 22,S11 Measchie Cöee Fabrikherr nur für das Verschulden der zur Leitung In unser Gesellschaftsregister woselbst unter N “ Firme vann 188 W16G EETEEö “ 1 Konkurse. Abbaltung des Schlußtermins hierdurch 8ee InineonSerschneiden von Metallröhren. — W. oder Beaufsichtigung des Betriebes oder der Arbeiter 7267 dir Fhess veeeeege Nr. ö Firmenregisters eingetragen gewesene Firma 8 2. April 1884 Dresden, den 19. April 1884 6 Maiden, J. Maiden und E. F. Cowley angenommenen Person haftet, nicht aber füͤ 2. 7267 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: [18897] Paul Schindler “ 1 1187772 Konkursv f h .“ esven, Knigii Amtsgerich in Hyde, Chester, E . Ve „ ã e E11“ 9 t aber für das L. Diamant & Co. Beuthen 0./s. EEWE 6 eete ingetragen worden. Königliches Amtsgericht. onkürsverfahren. Königliches Amtsgericht. 1 8 Fecher “ 5 1 18 “ seüner Arbester überhaupt. Auf vermerkt steht, ist eingetragen: der unter Nr. 105 E11“ Uicg erzherter, nrogre ene ang “ -““ Ueber das Vermögen der Firma Kummer & Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Vom 29. September 1883 ab 1, 80 “ verur heilte das Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Frey zu Myslowitz folgender Vermerk heut einge⸗ Königliches Amtsgericht. t 6 8 0, Günther in Königswalde und der Inhaber dieser 8 Nr. 27 513. Vorrichtung, uin Stahl⸗ oder nach dem “ e 8d nn 2 Uebereinkunft aufgelöst. tragen worden: 8 “ Duisburg. Handelsregister [18922] Firma Gustav Kummer und Agnes, verw. flgs29. Konkursverfahren. Eisenbänder hochkantig in Spiralform um eine eingelegte Revision vo Reichseon dieser Die Firma ist durch Vertrag auf den Kauf⸗ Breslan. Bekanntmachung. [18903]] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Günther, geb. Breitfeld, daselbst ist heute, am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ra. 8 — L. Peilvache und A. V. Civilsenat, durch Urtheil br 8. Mösf dcn 1 10,oe⸗ let. Faen eretete n hesela 11u 1 EE“ G . 8888 8 Pen .1br 18Coist, Ja geheelfigoftrogegiers e Füsttzt worben “ Restaurateurs M. Firmenich zu ewan. agelmackers in Lüttich, Belgien; Ver⸗ zurückgewiesen, indem es begründend ausführte: „Ber —002 ö gangen. durch den Eintritt des Kaufmanns Adolf Karge 1) Bei Nr. F. ꝗꝙ heeeeeen eröffnet worden. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins . ; lesen, 8 — 8. M. Meirowsky eichzeiug ist diese Fi 18 ; ggeschä a 8 Oscar die Handelsgesellschaft Tack, John Bethell & Cie. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Carl Böhme u Gleichzeitig ist diese Firma unter Nr. 105 ge⸗ hier in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Os zu Namür mit einer Zweigniederlassung zu in Annaberg. bie dar rse esen Fpril 1s21 Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.
treter: G. A. Hardt in Cöln, Sionsthal 11 Inhaber eines Fabrikbetriebes haftet nach §. 2 d M. . 3 §. 2 des vermerkt steht, ist eingetragen: zscht 9174 8 ; FrI5 löscht und unter der neuen Nr. 2172 des Firmen⸗ Schuftan in Breslau erfolgte Erlöschen der Boc eld Buist erg beresenb. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Maj 1884.
Vom 2. Dezember 1883 ab Haftpflichtgesetzes schon dann, wen ie Fi is LI. Nr. 27 510. Windlade für Orgeln und die Körperverletzung eines Menschen von einer zur öö“ neg. 1 teisteas mecs der Feeh nung, H. Brauer ö““
Oscar Schuftan Die Zweigniederlassung zu Duisbnrg ist auf⸗ Konkursforderungen sind bis zum 21. Juni 1884
ähnliche Instrumente mit Zungenstimmen. — Beaufsichtigung des Betriebes an 8 .“
J. B. Hamilt ; d ,1₰ I1 1 8 b ngenommenen Person Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 15,02 b 8 Nieder 30 BS i 1 schaftsreai 18 gehoben. 1 bei dem Gerichte anzumelden. 431 .
mersmith ger 1nenar. Strect 8 Lrch, “ in der Ausführung ihrer des Firmenrezgisters. antt 88 Drtz der EEöö“ 2 s Pn hs eesgffte 1 Aden 2) In das Prokurenregister unter Nr. 266 Col. 8S: Erste Gläubigerversammlung den 15. Mai 1188439 Konkursverfahren. 8
Vertreter: C. Pieper in Berlin SW. Enesenan. e] 6 Demnäͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. zu Woijschnik eingetragen worden. u““ * Beide in Breslau, am 1. April 1884 hier Da die Zweigniederlassung in Duisburg auf⸗ 1884, Vormittags 10 Uhr. Nr. 8093. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
straße 109/110. Vom 20. September 1883 f in Betrie ie Aufsicht der 15,020 die Firma: Beuthen O./S., den 12. April 1884 ter der Firma: gehoben ist, ist die den Herren Henry Slingsby] Prüfung der angemeldeten Forderungen den mögen der Handelssirma Jos. Weil Söhne
LVI. RNr. 27 492. gseherg⸗ p 99 8 8 8. “ 6 den ganzen Betrieb oder nur auf einen M. Meirowsky Königliches Amts erncet 8 8 unte Fi Schnftan & Karge Bethell und Frederick Pemberton Koe, Beide 22. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr. dahier sowie das Privatvermoͤgen, deren Inhabers Nr. 24 628 patentirten Düͤ g. ane der unter einzelnen Betriebstheil bezog, und ebensowenig, ob mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin 1“ ichtet p endelggesellss ft heute eingetrage zu London, für die Handelsgesellschaft Tack, Annaberg, den 16. April 1884. Daniel Weil hier, wird nach rechtskräftig bestätigtem zung für Reit, und ar “ sied mit eigener Betriebsthätiakeit derfelben vetzunden die Wittwe Johanna Meirowsly, geborene Son⸗ Beuthen 0./S. B 8 CCCCCC“ John Bethell & Cie. ertheilte Prokura er⸗ Schlegel Zwangsvergleich hierdurch aufgehoben P. N. 24 628. — 1. Hüazenes deaa eggenn E “ Zurch, Andere towsly, hier eingetragen woren. Fumfer Prefurenregiter i naa enhchen nogerzlan den 17. April 1884. loschen. Gerichtsschreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichs Freiburg i. B, den 16. April 1884. 2. November 1883 ab. 9. ö“ G 3 ö 92 Berlin ist für laufende Nr. 211 eingetragenen, dem Direktor H. Rosse 8 Königliches Amtsgericht. 8 118923] s daselbst. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: 8 8 32 Rot; 8 ; 5 — 5 4 8 8 v“ 1
“ d. Ehtsbuta. Domstr. 34. lungen eben als Beaufsichtigung 1“ “ am 16. April Co Fnn 5 unser Perdene 8 88 seee hee ehas 1 b. Ferannaeharic Veronihe EE“ as ,gnegenh der Konkursverfahren.
Nr. 27459. Herumschwenkbare Schlauch⸗ sich darstellt, einerlei, ob die letztere von: In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,996 Beuthen C./. den 16. April 1881. e rhn E G Nieder⸗ geb. Borgs, hier, die Ermächtigung ertheilt worden, ist in Folge eines von dem Gemeinschulduer ge⸗ Das Konkursverfabhren über das Vermögen des
trommel an Feuerspritzen. — H. Sorge in wiet. Un diesem Erforderrn femhe cenen ausgelttt die hiefige Handlung in Firma: Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Haffung zu Kreuznach und als deren Inhaberin die die Firma „C. H. Kraux“ mit dem Sitze in machten. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Kaufmanns F. W. Kriebel zu Fürstenwalde m ., Rotirende Maschine. — M. Monteur F. war danach nicht bloß zum Heraus⸗ ie Firma i 8 “ aufersweiler, in Gütern getrennte Ehefrau des da⸗ Königliches Amtsgerich B Förstli i8 err 8 ilu. 1 tskräfti
serasrvers in Beriin. Tom 30 Daember nehmen des gähus aus dem Hanpstisehnvdsgamt enöchat Jühanch deesga auf den gaf, Evemen. In das Handeleresster dst chmel — se c1A14X“ dit. Frthes efecen Fntsgerigtr, Ir. Abtbeäna, „„„J„Jo
LXIII. Nr. 27 424. Vereini kiner gewöhnlichen Betriebshandlung, beauftragt, übergegangen. Vergleiche Nr. 15,022 des Den 17. April 1884: Coblend, dene n nor⸗ icht, Abtheilung II 1 ““ .„Arnstadt, den 17. April 1884. Fürstenwalde, den 18. April 1884. “ eenigter Kinderwagen sondern zugleich angewiesen, unter Anwendung seiner Firmenregisters. 8 A. Behꝛ g Bremen: Sei Königliches Amtsgericht, LW1“ [18865]] ꝑDer Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts Das Königliche Amtsgericht, Abtheilung I. in Berlin SW. Belle⸗Altancestr. ehfenant — 89 Jeanae bb11 EC11.“ Demnächst ist in unser Firmenregister unter . en89⸗ G EEE132 18914] IUImenan. In unser Handelsregister Fol. 167 G Müller. Beglaubigt: Koebel, Gerichtsschreiber.
24 88 . „ . . um estzu 8 22 1 1: 8 4 02 8 ) 0 8* 8 1— . 1 5 8 . “ 8 8 8 1 1 2 Fegtuar 1882 g0. Neuerungen an P Hahn ohne Gefahr aus demselben 1n Eil gener seie⸗ “ virrig Lange I .ene haeh b. eearn v 1 81 . demdaerase n Eog. pemetnig Iühenar hns de dhen Süsate Konkurs verfahren “ Konkursverfahren
E11“ 1 8. 4 “ mit dem Sitze zu Berli d als efü ꝗo& ““ am 9. April. d. J. unter Hauptnummer 533 die die Frau Conradine Agnes Pensky, geb. Barthold, “ 8 n 2 “ ö 8 e “ Centralb latt für die Textil⸗Industrie. der Kaufmann Carl Febane Föslsrig Henche hhen vücceehet. Firma ist unverändert Firma Lex & Dorn in Coburg, Zweigniederlassung daf. deren Prokurift der “ Carl hanh, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Seena.. Faft . 86 h 18. Inhalt: Folffrei Einfuhr von Baum⸗ eingetragen worden — h Lange gebhie ün. m 15. April 1884 ist die Firma — 8 vee edene efäch der E1 IvoJWoWZI e Cigarrenhändlers Jacob Gerstel hier, Holz⸗ 8e7e ng, v2
9 vli vuüc; Bertreter: wollgarnen. — Das Färben mit Hülfe von Centri⸗ “ en Hauptniederlassung und als deren Inhaber die—2 den 18. April 1884. marktstraße 52, ist in Folge eines von dem Ge⸗ geb. Clausius, Inhaberin eines Putzgeschäfts, zu F. H“ “ Belle⸗Allianceplatz 6. fugalkraft. — Neuer Webstuhl mit Schützenwechsel. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 12,929 Finke & Plump, Bremen: Offene Handels⸗ Kaufleute Carl Franz Lex zu München und Ernst Dorn Pmenan, geg BSacnrp . sgericht. II. Abtb. Hegaicga gee Vorschlags zu einem Fürstenwalde wird nach erfolgter Abhaltung des Nr. 127 1659 29 ab. 3 — Haspel mit Haltklammern für die Enden der die hiesige Handlung in Se E P errichtet am 15. April d. J. In⸗ zu Coburg in offener Handelsgesellschaft eingetragen Trautvetter. Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
* w. James i Wöe an Rennbooten. — Garnfäden und mit Schlingapparat zur Um⸗ Adolph Dehlmann 2 ek die hier wohnhaften Kaufleute Emil worden. 1 grs aen den 6. Mai 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, Fürstenwalde, den 18. April 1884. he9 in Nußdorf b. Wien; Ver⸗ schlingung der Garntheilungen durch Abbindefaden. vermerkt steht ist eingetragen: Finke und Conrad Friedrich Plump. Coburg, den 12. April 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst im Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Be 1887 1 1““ wass Abelabren, 16 Bereitung einer für Herstellung Die Firma ist auf den Kauf . ageit EE Aktien Kentpter g 89 .“ Aheeenae. 8 ande ge- güster. . Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 58. 1 Treppe, Zim⸗ E“
. 8 wasserdichter Gewebe geeigneten Flüssigkeit. — Ein⸗ EIEII6I6’ auf⸗ d n b 8 r. es Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghansen. me 1 8 Nr. 27 489. Neuerung an Fleischhack⸗ richtung zur Maschenbildung 68 “ Vergl 11 vö zu Berlin übergegangen. gesellschaft, Bremen: In der General⸗ 1 1 Der Kaufmann Heinrich Havestadt zu Lüding⸗ Ner nka anbergenat, Dfr e hde atsp sst S. nnc (18776] 5 t . na ieg. ng. 4. Vüg, i. F. Vüg & Vraalsen Literatur. — Sprechsaal. — Rundschau. — Patent⸗ Demnächst ist in an e Firmenregist t versammlung vom 26. Februar 1884 ist Johann “ 118915] hausen hat für seine zu Lüdinghausen bestehende, schreiberei der Abtheilung 50, Jüdenstraße 58, 1 Be ann machung. b B li 8. b Vertreter: Hugo Pataky in Anmeldungen. — Patent⸗Ertheilungen. — Versagung 15,023 die Firma: käregsstet eitter Ne Heinrich Wilhelm Heins als Kassenführer auf Coburg. In das hiesige Handelsregister ist unter der Nr. 2 des Firmenregisters mit der Firma I1 Treppen Zimmer 28, niedergelegt. Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Hof vo W., Hedemannstr. 2. Vom 17. Oktober von Patenten. — Erlöschung von Patenten. — Aus⸗ Adolph Oehlma 1 Jahre wiedergewählt. am 4. April d. J. zu Hauptnummer 16 die Firma Heiutien Havestadt“ eingetragene, Handelsnieder⸗ Berlin, den 7. April 1884. Gestrigen wurde im Konkursverfahren über den LX VIIIL. Nr. 2 “ „ ländische Patente. — Neu eingetragene Firmen. — mit dem Sitze zu Berlin und unz d ö Otto Neussell, Bremen: Am 31. Dezember Christoph Witthauer zu Neustadt b. C. betr., lassung den Kaufmann Bernard Havestadt zu Lüding⸗ Paetz, Nachlaß des Kohlenhändlers Adam Wunder⸗ 1“ r. 27 499. Selbstthätiger Thür⸗ Konkurse. — Submissionen. — Anfragen über Be⸗ der Kaufmann Franz Kayser hier ei 87 I ist die Firma und die Prokura des Rudolf eingetragen worden: hausen als Prokuristen bestellt, was am 11. April Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, lich von Hof und über das Vermögen dessen Rostoc kl er & Berndt in zugs⸗ und Absatzquellen. — Marktberichte. — Berliner ““ . Auhagen erloschen. 8 Der seitherige Mitinhaber Kaufmann Christoph 1884 unter Nr. 17 des Prokurenregisters ver⸗ 1 Abtheilung 50. Wittwe Marie Elisabetha Wunderlich von da d 18 87 erang. Vom 7. Dezember 1883 ab. Course. — Anzeigen. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Ffirma: b Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ Heppner zu Neustäadt b. Coburg ist am 11. Juli merkt ist. . 8 zur Prüfung einer verspätet angemeldeten Forderung werfer mir Lemnsteuerung an einem Thürzu⸗ 29. Gollanez a. d er Firma: delssachen, den 18. April 1884. 1883 verstorben und sind an dessen Stelle seine] BLüdinghausen, 11. April 1884. 1188322 K. kursverfahren besonderer Termin auf 26, 76. — Heerxprorrichtung; Zusatz zu P. R. Das Deutsche Wollen⸗Gewerbe. Nr. 31. begründeten Handelegefeltiwaft 07,G schäftslokal: G. H. Thulesius, Pr. Wittwe Rosalie Heppner, geb. Witthauer, und deren. Gerichtsschreiberei I. des Königl. Amtsgerichts. onkur “ Mittwoch, den 7. Mai 1884, Nachm. 3 Uhr. Dussebdorf d. 2 5 8 1 e bei — Inhalt: Berlins Damenmäntel⸗Konfeklion. — Spandauerstraße 76) sind die Kaufleute Heineich ö , x — 18g 3 Kinder: a. Rosa Carl, geb. Heppner, b. Fanny “ 29 Das Konkursverfahren über das Vermögen des in den Sitzungssaal anberaumt. 18 LENN. N. 22 851 Deiem er ab. Oel⸗Verfälschungen. — Der Sumach. — Kleine Gollancz und Hirsch Jörael, Beide u Berlin. Die 1I1““ auntmachung. 1 1 Heppner und c. Adolf Heppner zu Neustadt b. C. „118750] Kanfmanns Adolf Mendelssohn ist, nachdem Hof, den 16. April 1884. ver — ..Wiegsames Metallschuh⸗ Notizen: So ein Bischen Französisch. Leipziger Gesellschaft hat am 1. April 18840 erlin. Die In unser Firmenregister ist Nr. 6381 die Firma: Mitinhaber der Firma geworden; Mühlhausen i. Th. Handelsregister des der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1884 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts 8 Mauler in Paris, 18 Rue Lefellier Garnbörse. — Literatur. — Krempel⸗Speiseapparat Vertretung der elben ist pri 18 begonnen. Zur- Gustav Urban sowie: Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Millitzer. “ e Vertreter: Ph. Unsinger, Hauptlehrer — Ringspinnmaschine. — Garnwaschmaschine. — rich Gollanch berechtigt nur der Theilhaber Hein⸗ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav nach Uebereinkunft der sämmtlichen Inhaber er⸗ Imm diesseitigen Firmenregister ist bei Nr. 99, die Beschluß vom 27. März 1884 bestätigt ist, aufge⸗ 1“ an der ewangelischen Knabenschule in Bischweiler Maschenbildung an Wirkstühlen — Farnhaspek — die in nere 81 r9096 Urban hier heute eingetragen worden. 8 folgt die Vertretung der Firma nur durch den Mit⸗ Firma A. F. Fritsch (Inhaber Gerbereibesitzer hoben. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ [18831 Bekanntmachun 6 ” Vom 21. August 1883 ab. Gefahrloser Dampfmotor. — Deutsche und auslän⸗ re isters einget d0s unseres Gefellschafts⸗ Bresiau, den 16. Aprif 1884. inhaber Kaufmann Franz Witthauer zu Neu⸗ und Wollhändler August Friedrich Fritsch hier) be⸗ walters ist der Schlußtermin auf Doei “
8 be ignn⸗ Schubverschluß nnt Klenmn. dische Patente. — Quergehende Rippen in Krempel⸗ g9 ngetragen worden. Königliches Amtsgericht. “ stadt b. C. treffend, 1 heutigen Chenfec, vermerkt den 26. April 1884, Vormittags 11 v. N.8. ag vens EE
85 Sae Feram in Cleve. Vom walzen. — Volant, der stark Woll swi — Di 2 „ ß “ 8 Coburg, den 10. April 1884. worden, daß die Firma erloschen ist. san Gerichtsstelle, Jüdenstraße 58, I. Treppe, Zim⸗ Andreas Hanse . von; 9 8 I. eber 1883 ab. 1 Krempeln einfarbiger Partien. —oEvzibenürer auf Wesenscis der viersabft unter der Firma: Breslan. Bekanntmachung. [18906] E Kammer für Handelssachen. Mühlhausen i. Th., den 3 März 1884. smer 12, bestimmt. 8 Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der . Nr. 27,426. Mehrläufiger Hinterlader. Wolle und Baumwolle. — Situations⸗ und Markt⸗ 17. April 1. ch Söhne „In unser Firmenregister ist bei Nr. 3538 das Er⸗ Dr. Otto. 8 Berlin, den 17. April 1884. Schlußvertheilung aufgehoben.
C. 1899 her * Geendon;⸗ Vertreter: berichte. b gesellschaft (Ge chäfteloelründeten Nenen snde 1ge der Firma Julius Eckersdorff hier heute “ emiüa s rs b Zadow, Lauterbach, 17. S1u 8 88.. *. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. 8- EI1X“X“” : Bischofstraße nd eingetragen worden. 18916 [18751] ꝙGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Großherzogliches Amtsgericht.
Fort. 183: 1 8 1 die Kaufleute J — 8 8 schrei es König g . 51
1“ 5 Taig 898 an⸗ Abhängi „Glückauf, Berg⸗ und Hüttenmännische Zeitung Beide 8 TEhece Me isc ce⸗ Herrxmamn Sig. nns dün dh ha gs. b E eanfen Handelereter 1.6. “ “ “
. 2 Nr. „Revolvergewehr. Abhängig vom für den Niederrhein und Westfalen, zugleich Organ Gesellschaftsregisters eingetrag 8 öͤnigliches Amtsgericht. heute unter Nr. 154 eingetragen: Königlichen Amtsgerichts zu Mühlhausen i. Th. 1
Hetant Nr. 2564. — C. Kaestner in Magde⸗ des Vereins für die bergbaulichen Interessen“. Nr. 30 I “ hhsh eeaas Firma: Ednard Pundt, Im diesseitigen Firmenregister ist heute unter Nr.é [18853] Konkursverfahren [18839 Konkursverfahren.
urg, Breiteweg 118. Vom 9. Dezember u. 31. — Inhalt: Patentnachrichten. — Ermitte⸗ Die Gesellschafter der hierselb Breslan. eehherehnt. 8 [18908] Sitz: Delmenhorst. 390 die Firma B. Beyth mit dem Sitze zu Mühl⸗ Z Kie“ “ I“ 8 sverfah über das Vermögen des 1 Nr. 27 455. N. 8 lung des Wagenbedarfs für die diesjährige Herbst⸗ Zerhmeher ecsaeh bahe 1“ Fire. ge .“ Frggter⸗ ükeet Ebuatd Pundt in. barte , .gg. d 36 nim⸗ she Eevir göen 1ee das See-re K.ien aeons vesrse Rothe zu Liegnitz nee nach CIII. Nr. 27 . Neuerung an Knopf⸗ und Winterperiode. — Die L ahli 31. ; 1 arl Sowa Bruno Beyth zu Mühlhausen i. Th. ein⸗ des Gastwir Carl Flügel zu Plane a. H. b 2 82 1 ferdur
Aufzuͤgen für Taschenuhren. l. L. HSre 92 F Fep:1888 denseseablindnftif April G. b begründeten offenen Handels⸗ hier, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Delmen de n 1har April 9 “ 8 8;. b zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
Macbs 8, veeder 8 Vom 4. Dezember A583 ab. welsene un Ee. esse deeeet ea. each gest 1 “” 8172) e-8. 8 111“ worden. 8 Großherzogliches Amtsgericht, Abtheilung I. Mühlhausen i. Th., 24. März 1884. zur 88 Seeeelheee gegen des Scr. 8d. den 18. April 1884 Nr. 6 6 AIH 2 22 9 2 2* 8 S 2 : zme n 0 8 1 8 8 8 7 8 2 2 8 4 8 ve 4 iß e Ve e ung zu berüͤ i ige c 2 8. 8. r
Stiftenhemmung mit freischwin⸗! und Kohlenmarkt der letzten Woche. Kohlen⸗, Bernhard Brandeis, Beide zu Berlin. Dies ih 8 veslac, dn sliches Aassrricht, “ — “ vemes “ “ 8 erücksichtig gnitz, derg igliches Amtszericht.
*