1884 / 94 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 21 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[18848] 1 Nachdem im Konkurse des Kanfmauns Friedrich [18773] Konkursverfahren 1e“ des §. 190 K. O. heute eingestellt vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 8 Lütholz in Lüneburg die Schlußvertheilung kon⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herman 8 8 1883 bestätiat ist, hierdurch aufgehoben.

kursgerichtsseinig genebmigt ist, wird hierdurch den Robert Rühlemann in Mittweida, alleinigen 8. B.: 18 Wiesbaden, den 28 März 1884 1 1 8 8 2 3 5 Gläubigern mitgetheilt, daß die zu berücksichtigenden Inhabers der Firma R. Rühlemann hierselb Den n. LF i. Königliches Amtsgericht. Abth. vVI. 8 8 8 8 B rs B 1 Seeebeen 2990ene * —— woon 75,s sst heute ans 18. Aprt 1884 2 es. Gerichtsschreiber Dambach. 5 6 8 1— DU en⸗ el age 33 bevorrechtigt sind. Die zu vertheilende Masse das Konkursverfahren eröffnet worden. [18847] 8 88 118842] Konkursverfahren 8

““ 111“ G 8 v 8 11 este i 8 8 ech 21 K. 2 3g 8 8 4 9 2952 8 Kontursverfahren. svegvaerezsebeserrre hecchectodenn Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeig

Der Konkursverwalter: Frist zur Forderungsanmeldung bis 17. Mai Der Konkurs über das Vermögen des Heinrich wird unter Aufhebung des auf den 24 8 Zöblitz

Egersdorff, Justizrath 1884. Buch Se 1 1 8 1 1 b 88 1 zubi uchbauer, Wirths in Reutlingen ist in An⸗ beraumten Vergleichstermines anderwe an⸗ 8. 8 b 2 2 2 Erste Gläubigerversammlung 2* wendung des §. 190 K. O heute gesndl 1,2n der 3. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr 8 Berlin, Montag, den 21. April

118828] Konkursverfahren. e n Fr- 3. B.: Den 19. April 1884. als solcher bestimmt. —— . mittag Uhr. Gerichtsschreiber Dambach. 8 Zöblitz den 18. April 1884. Berliner Börse vom 21. April 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/4. [137,90 bz Hamb. BHypotb.-Pfandbr.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Termin z brüfun gemeldet ranz Anton Laug, früher Spezereihändler in derungen IEE Höfer, A. R. Amtlich festgestellte Ceurse. heas. e Ben,1 L.1r7e I8 vencn 191995 8. 0 e pr. Stück H. Heneckel Oblig. rz. 105

kainz, jetzt Kartoffelhändler in Weisenau Sonnabend, den? Beglaubigt: Hertwig, Gersch V 3 * koffel . „den 31. Mai 1884, [188444 . 1 1— g. Gerschr. 1 * 35 Fl. e gen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Vormittags 10 Uhr. In dem von Baranomska'schen Konkurse soll 1 Donar B“ 1 Gulde“ 1. w 7s v 133,00 B Kali-Werke Aschersleb.

28. Februar 1884 angeno sverglei 8 †; 2 98 15 7 8 8 I 4 1. ngenommene Zwangsvergleich Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April Schlußvertheilung ersolgen. Dazu sind 6959 Tarif. elc. V eränderungen Won. Vauxang = 2 Marx. Galdan cbdd. Wäbz. 12 Mar Braunschw. 2Thl-lwose pr. Itück 96,90 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg.

durc rechtskräftigen Beschluß n ämli 8 ü 8 88 ld Wahr. = 170 Mark. 1 M b hhitbehen cber En fbraberee hgbat, lach, dem auf der Ggrichtz. der deutschen Eisenbahnen 199 SabT.= 8nn e 1 Ahee Stanng *. 20 ..9 er Col-Mind Pr-Antbeils. 14 n. /10, 1290 b MHeckl. Hyp.-Pfd. J. rz.125

bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. Mittweida 18 1 88 chreiberei des Königlichen Amts 57 Mainz, den 16 April 1884. B1“ Fevril 1““ Ferzie gache he g..di; . H ro. 93. Nec0hl. Been 1, 8s 11“ LvwbFF“ Gerichtscreiber des Königl. Amtsgertchts dafelbst. Pchzigtenaund 1086 40 vicht bevorrechtigte (18892) b 11““ 2—,— d. R. Keeeers l.8. 17,1.,8.:(8 e eüe

8 IZI⸗ e“ sFpvporderungen zu berücksichtigen. 11“ . 1 Irbr. 85 3 Ee 6 b Zur Beglaubigung: Licks, Hülfsgerichtsschreiber. [18845] Konkursv erf ahren. Rogasen, den 19. April 1884. Mit Gültigkeit vom 20. d. M. treten Ausnahme⸗ . u. 100 Fr. —,— awae .er⸗ 28 8 EE— 8 11 Rechtsanwalt Polomski frrachtsätze für Stärke ꝛc. von Kreuz nach Hamb 100 Fr. en.X. Sn. II . WP.-Fühandhg.. [18823] 28. über das Vermögen des Verwalter 1 B. H. bezw. Hamburg L. B. im Hanseatisch⸗Dse .“ 8. Kr. 48293 Sem ,914 2 1“ aufmanns C. S. * i i 1“ s(sdXeutschen Verb 1 s Seesr . 8 Kr. Hyp.-Frãm.- 72 0. 0.

8. Zillicher in Mühlberg wird 3 eutschen Verbande in Kraft. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 1/2. [148 00 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120

h nach ersolgterr Abhaltuüng des Schlußrermins hier⸗ (18840 Nähere Auckunft ertheilen die betreffenden Stnti⸗ 1 . Ser. ist heute das Konkursverfahren eröffnet. urch aufgehoben. 3 Im Konkuarse des Milchhändlers Friedrich nen sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof . ꝙ1

eg -g. 4 x 1 Mühlberg, den 16. April 1884. 8— 79 Alexanderplatz. Verwalter: vorsteher a. D. O e den 1 JZohann Emil Nielsen in Fahrdo t d xanderplatz rwalter: Postvorsteber a. D. Otto Fritsch hier. Königliches Amtsgericht. Schlußverzeichniß über sen zu astefe ai For⸗ Berlin, den 18. April 1884. Königliche Eisen⸗ 42

Erste Gläubigerversammlung am 9. Mai 18 32 1 8 . 5 Vormittags 11 ½ Uhr. 8 8 84, Begl.: Ziegler, Gerichtsschreiber. derungen in hiesiger Gerichtsschreiberei, Königliches bahn ⸗Direktion, als geschäftsführende Verwaltung. 1

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai [187 .8 Aumtsgericht, Abtheilung I., zur Einsicht der Be⸗ 1u.“ 7 1 [18780 vgSenun. 4 1888 W sst. W. 100 Fl. 1884 2 Bekanntmachung. theiligten niedergelegt. 88⁄% ö“ e. 8 1100 Fl-

ist z 1b don 5. 8 Die Summe der Forderungen beträgt cke 2 b“ 8 . ve Feepa dens der Konkursforderungen bis Ueber das Vermögen der Kaufmannswittwe zur Vertheilung 18 II“ LE1ö Stahlhammer der Neubaustrecke Schwz. Plätze 100 Fr. . 2 . Maria Plöderl von Kraiburg unter vorberechtigt 291. 23 ₰. 3 88 burg mit der Station Stahlhammer für den Güte⸗. b 14A“

Prüfungstermin am 23. Mai 1884, Vormit⸗ hat das K. Amtsgericht Mühldorf am . An ht P Schleswig, den 19. April 1684. verkehr in Wagenladungen eröffnet. . do. 100 Lire 2 tags 11 Uhr 16. April If. J., Nachmittags 3 ½ Uhr, 8 17676 Die bezüglichen Frachtsätze 1b bei unseren Güter⸗ 8 .9s

Nansfeld, den 16. April 1884. den Konkurs eröffnet 31 Geri 6 8s,rrr 8 Fenr „Kor ef. 89 expediti do. .100 8.-R. 7 5

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Konkursverwalter Rechtsanwalt Sigmund Weiß 8 1884 Warschau .h100 8.-R. 6 210.35 bz do. St.- Prior 5 1/1. —.— do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.110 25 G Berlin-Görlitzer conv..

1b b St.-Act 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab 167 60 G de. rz. 100(5 1/1. u. 1/7,1102,50 bz G do. Lit. B. 4 %

Rembe. von hier. 8 8 8 †. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Bekanntmachung. icelhe Eisenbahn⸗Direktion. 8 Geld-Sorten und Banknoten. Sahges gar. 4 1/4.u. 1, 0.2b.107 75eb G] do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 B do. Lit. C.

3. Mai If. Irs. einschließlich Im Konkurse üb 8 Vermögen de 88 Dukaten pr. Stück -. Thuringer Ia 1/1. u. 17.2b.216,60G6 40. 1880, 81, 82 rz. 100 4 1/1. u. 1/7.100,60 bz G Berl.-Hamb. I. u. HII. Em. 4

Konkursverfahren 8 . Im Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ [18893] 1 eqen⸗ nger Lit. A. 8 ¼ 1/1. u. 1,7. ab. 216,6, ,82 r V 8 . 4 zur Anmeldung der Konkursforderun⸗ .F. z b g 1 üt 1 Sovereigns pr. Stück 20,37 bz G nuXp“*“ kündb. 4 1/4. u. 1/10. —,— do. III. conv.. nkursforderun- manns A. F. Regensburger in Sigmaringen Deutsch⸗Russischer Eisenbahn⸗Verband. 1 16 24 bz B Ansländische Vonds. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10.101,00 G Berl.-P.- Magd. Lit. A. u. B.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen gen bis hat der Gemeinschuldner den Antra 2 Som e S.. 12 8 1 ihh. c en ntrag gestellt, das Vom 20. April 1884 neuen Stils ab tr Sti hnn. New- . 6 u. 1/7. 1129 75 e bz G . 9’5 jt G

rechnung des Verwalters, zur 878 f. Wahl fung, er L- ursgläubiger über rungen der Konkursgläubiger sind in der Gerichts⸗ Güter⸗Tarifs in Kraft. g* 8 :500 Gr. fei 1“ Finnländische Loose .— pr. Stück 48, 10 G 1 V. 88 100 1/4. g 10. 102,00 b 4. reen 103,90 B vC““ Eehlucvergeisvugs dnon ns ftelluna 9 lanbfänes aderen ““ Be⸗ schreiberei., Abthl. I. dahier, zur Einsichtsnahme Derselbe enthält: Ihn S. r. 1 Fa wemn . JHo. 42 bs do. Staatsanleihes4 1/6. u. 1/12. —. do. VI. * 110 1r. 19 108 75 bz G 94 3 2 14* 1/1. 103 75 B Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und und 125 der R.⸗ K.⸗. e ehn ses uns die in 8. 120 niedergelegtt. .„ 6,11) Abänderungen resp. Ergänzungen der Zusatz⸗ FPren.. Bankn. pr. 100 Frce. .. .. 81 15 b G Unalenische Rente. 5 /1. u. 7 /94,20b G de. VII. rz. 100 g.2. 1/7,1102,00 bz G EBerl. St. II. Hi u VI. gar. 4 14 n/10.1102 30 zut Peschlaßsassung dr S. 9 Hg n ⸗K.⸗O. bezeichneten Fragen ist T b Die Konkursgläubiger können binnen einer Woche bestimmungen zu §. 50 des Betriebs⸗Reglements, Oesterr .se. pr. 100 F 168,45 bz do. do. kl. 5 1/1. u. 1/7. 94,25 bz G do. VIII rz. 100 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G 88 ene. 8* beahüs 4 1/1.8 verwerthbaren Vermögensstücke der Sarurte ein 8 Montag, 28. April 1884 1 ““ den Antrag Widerspruch erheben. . Fegersenh 8 spegiellen Tarifvorschriften und s Silbergulden hr. 100 1.. g Laxemb. Staats-Anl v.82 4 1/4. u. 10— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Gertif. 4 ½ 1/4.nu. 1/10.1102,25 bz p“ 83 177.

den 24. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Vormittags 8 ½ Uhr, Sigmaringen, ““ E.“ Tariftabellen und 8 Russische Bankneten pr. 100 Rubel210,75 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5. 15/1] do do. 4 1/1. u. 1/7. 98,60 bz 1/1. u. 1/7.

8 . . H. . 8 0,G 8 ö .UA. 1.

mer Nr. 43, bestimmt. Dienstag, 20. Mai 1884a, chtsätze für F . 6 b , * 67˙23 ; ve a. Merseburg, den 5. April 1884. in „Vormittags 8 Uhr. [18779] Födche5 . ö 85 Weaübhnckarzs. t Fonds- unc gStaats-Papiero. v2 S 4 1⅛. 9 11 8 I Schles Bodenkro-Pfndbr. 5 versch. 101,40G . it. H. I. 11/4.u. 1/10. 103,60 b kl f. 1 Müller, in Amtsgerichtsgebäude dahier, Geschäftszimmer Nr. 4752. Ueber das Vermögen des Bier⸗ und Ssawelino der Rybinsk⸗Bologoje⸗Ei 7. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.1103,00 B 8 8 EEI“ do. do. rz. 110/ 4 ½, versch. 108.25 G „K. 4 ½1/1. u. 1/7.,103 60 bz G Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 2, anberaumt. brauers Paul Setz von Zizenhaufen ist beue diese Ausnabmetarife, †Bologoje⸗Eisenbahn in Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.n. 1/10. 103,20bv2 s 4o. do. 5. 1/3. n. 1⁄9 80.25 B, do. do. 4 1/1. u. 1/799,60 G M“ .5 1/4. u. 1/10.102,60 G Gerichtsschreidereh des K. Amtsgerichts Muühlvorf. den 15, April 1888, Vormänags 10 Uor, das Kon. 3 Aufnabme wr Stationen der Orel⸗Wltect.! wa,, 10. , „, dg 4 1,1.v. 179 ,.9. 40. Sübver Rente 49,1 119 68, 3040 7 2 stett.Nat-Hyp-Kr.-Ges,5 1,1. u. 1/,101,20 b: vS., [18769] Konkursverfahren 8 B Leisenberger. kursverfahren eröffnet. und Moskau⸗Kursker Eisenbahn in den Ausnahme⸗ 1““ 88 2 8 6 101 9092G do. 250 Fl. Loose 1854 4 1/4. (113 25 B 8.. 5 29. 12 49 171. n. 1⁰. 1— 1 Ueb d Veemz 8 [18855] Verwalter: Herr Notar Basler hier. tarif II. für Hanf ꝛc. sowie Abänderungen und Er⸗ Staats Schuldscheine 3 ½ 1/1. u 1/7,199 320 bz do. Kredit-Leoose l858 pr. Stück [316,75 B Südd. Bod.-Kr. Pf ndbr. 5 1/5. 1/11. 8 ““ 1“¹“; gaspar Sffer eSrbeste mit Anzeigefeist bis 10. Mat 188a. Lurmärkische Schuldv. 311/5 ,n.1/11 99,005⸗ do. Tots.-Anl. 1860, 5 1/5.n.1/11.1120,50e bz B doh. do. r2,1/v,n.111,109,-0 bz G . ao. Lit. B. 4 1/1 /10 Ften stemwon, den ee. hean nee ) Erhöhung einzelner Frachtsätze für Getreide r. Neumärkische do.é (99.00 do do. 1864 Pr. Stück 311,50 E do. do. 1872 1879,4. 1/1. u. 1/7 100,40 z . vW1. hm. 4 1/4 u 1/10,1101,90G kl..

beide in Anserweiler wird, da Zahlungsunfaͤhigkeit Cehl in Neumünster ist am 17. April d. J Mittwoch, den 28. Mai d Vorm. 9 Uu des Ausn ifs X 85 8 ' 25 ah öbö 1 .“ woch, 28. ., 8 r. des Ausnahmetarifs XIII. und Aufnah 8 Bodenkred.-Pf.- 5. u. 1/11. 1102 8 4 1 7 vorliegt, heute am 16. April 1884, Nachmitttags Vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Prüfungstermin 8 b Stationen Danzig und Neufah nsfen Hindim dnßr ds -ir vere ege 19 ⁄1 do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5.u. 1/11 102 50 G & Hisenbahn-Stamm. und Stamm-Frioritäts-Aotlen. .Em. 4 [1/1. u. 1/7. 101,80 G 4 /

6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt O. Haack hierselbst. Offener Arrest Mittwoch, den 4. Juni d. J., Vorm. 9 Uhr. tabelle I. des Ausnahmetarifs XIII. do 8 191 899z6 1“ 1,1.n 28 29506 8 J.5 .I s-ns 107 90 bz. 1“ 8 14111,10 198 %6

Der Notariatsgehü die Jg ae. illy mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni d. J. einschli Aprik 188 . 2 do. 4 8 1/7. 90.. G wird zum 1.“ in Remilly Ammeldefrfsf Ais gum 7. Zchhe bd, 8. cinschehl ö“ tsgericht. de Aunfaßrung Ine. Ausnabmetartfe und zmar do. do. : 3 1/1. u. 1797,50G Poln. Ffandbriero. 5 1/1. n. 107,64 30 B Aach.-Mastrich.. 1/1. 61 20 bz G do. VII. Em. 4* 103 80 bzZ Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli Erste Gläubigerversammlung 17. Mal 1884 Vor⸗ Der Gerichtsschreiber: Pok Ausnahmetarifs XvII ů42 Düngemittel, des Breslauer Stadt-Anleihe ,4 u. 1/10.—,— do. Liquidationsbr. 1⁄6.u. , 12. 56,80 b2 Berlin-Dresden. 1/4. [24,00 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. [96,75 B 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 1 mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 8 8 818 11“ und des Ausnahmetarifs XVvIII gebrauchte Säͤcke Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— Röm. Stadt-Anleihe . . 14. u. 1/10. 90,00 bz * Berlin-Hamburg. 1/1. 433 80 bz G Halle-S.-G. v. t. gar. A. B. 4 ½ 1/4.u. 103 60 b G kl f. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 21. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr. [18775] nek. e.. e für neues Tau⸗ Cölner Stadt-Anleihe .4 ½ 1/4.u. 1/10].— Rumänier, grosse. 8 1/1. u. 1/7.— —.— çrefeller... 1/4. [113,75 bz do. Lit. C. gar. 42 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines. Neumünster, den 17. April 1884. Ueber das Vermögen des ausgetretenen Material 6) Druckfehler⸗B eiseaen; Aüberfelder Stadt- ObHg. 4 1/1. u. 1 ¼ 1101.20 bz Ebu8 Cübeck-Büchen garant. 4 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Königliches Amtsgericht. 8 waarenhändlers Christian Lob tt Baf Exem Se des 8 12 gangen. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. do. kleine .8 1/1. u. 1/7. 111 00 B Halle-Sor.-Guben 1/1. 49,80 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Zur Beglaubigung: Thalheim ist heute, Vorm. 11 nc egott T äßler in V 8 dStatide ka arifnachttages sind von den Königsbg Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 ,— Rumän. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7./104 60 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7 212,60 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ Gegenstände auf 8 Költze, Gerichtsschreibe fahren 11““ Hrung ern 8 Ostpreusg. Prov.-Oblig. 4 1/1. n. 88 2 10960b⸗ 11,1.7 169,308⸗ 88 J1039 . . 8 hier. Anmeldefri I Inie 1 8 Rheinprovinz-Oblig. 4 yversch. 0 0. fund. 6. u. 1/12. 100. Mainz-Ludwigsh. „u. 7109,9 19. v. 1873 4½11/1. u. 1/71103.90 bz kl. 12¹ e [18835] Bekannt Arwart Eet Neter beßz: 1 Uüass offener v, See Fisenbahn Direktion Wesbareagn 1/4. u. 110.—,— do do. mittel 5 1/6.n.. 1/12. 100,00 bz Marienb.-Mlawka 1/1. 82 25 bz iagdeb.-Ieipz Pr Lit.A. 9 1n. 1/7 104 80G 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf etann machung. versammlun neh Prüfun 15 vb’ge .. als geschättetesrede Werwalnng. Schuldv. d. Berl. Kaufm. ,1/1. u. 1/.—. —8 do. 4do. Rleine 5 1/6. u. 1⁄12. 100.10 bz Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 199,50 bz do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G Montag, den 14. Juli 1884 888 v der Bäckers⸗ Vorm 10 Uhr kI [188891 ES(Berliner 29 1. u. 1⁄⁷ 109,10 b2z R,e 8. 1 eeeee 18 199. 11. vbT Magdebrg.-Wittenberge 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. [103,20 G 8 und Katharina Schmidt da⸗ Königl. Sachs sgeri 8 Sta has jf 1— t 1/1. 105,40 bz uss.-Engl. Anl. de 18. 3. u. 1/9. 91,30 bz Nordh.-Erf... . 64 9 do. do. 3 . 87,00 B or ber g. k. . sen Sitzungs⸗ hier ist durch Schlußvertbeilung ööe.“ Sächt Autsgericht Stoltberg, hu dem Staatsbahngütertarif für den Verkeh 1 1. u. 11109 608 do. do. de 1859 2 1/5.n.1/11 .= Oels-Gnesen... 1/1. 24,70 bz Heins 1ndw. 68.69 gar.2 „7 1041 906 sagte Terazte emrer güns . 988⸗ daher aufgehoben. 6“ 8 884. zr schen. at enen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke do. 3 ½ 1/1 95,00 B do. do. de 1862 5 1/5. n. 1/11./92,30 à40 bz *Ostpr. Südbahn. 1/1. 107,50 bz do. do. 1875 1876 9.103 60 bz G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Nüruberg, den 18. April 1884. 8 erichtsschreiber: Jähn 8 8g 8 8 1 und Elberfeld vom 1. August 1883 Landschaftl. Central. 4 1/1. 102,10 bz do. de. kleine 5 1/5. u. 1/11. [92,4 bz Starg.-Pesen gar. 1/1. u. 71103,00 B do. do. I. u. II. 1878 9. 103,60 bz G börige Sache im Besitz haben oder zur Konkurgmaffe FFhönigliches Amtsgericht. 8 8 Racht F eh 20, April d. Is. ab der Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 97,60 bz do. consol. Anl. 1870 5 /2. u 1/8. 93.50 bz B 1/1. [24.50 bz G ö“ cnv. 101,10 G etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts (L. S.) Meister. b richti . Der jelbe enthält Be⸗ do. neue 3 1 1/1. 94,50 bz do. do. 18715 [1⁄3. u. 1/9. 93, 75 bz Weim. Gera (gar.) 1/1. [43,30 bz an den Gemeinschuldner zu verabfolgen vde n n.e, „Zur Beglaubigung: Ueber das Vermögen des Handelsmanns 1 tigungen 15 ilometerzeigers, Aenderungen und do. EEö1“ 77 [102 00 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. [93 75 bz do. 2 ¼ conv. 1/1l. 34.40 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dein Serichtsschreiberei des Könialichen Amtsgerichtt. Gustav Moritz Theodor Herziger in Walden EE“ Vorbemerkungen zum Kilometer⸗ Ostpreussische . 3 ½ 1/1 94 200, do. do. 1872 5 [1/4.u. 1/10. 93,75 b2Z [28 25 bz G Niederschl.-Märk I. Ser. Besitze der Sache und von den Forderungen für Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: burg ist am 18. April 1884, Nachmittags 4 ¼ Uhr, E“ 8 und Frachtsätze für die do. .. ..I. 101 80 lo. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 93, 75 bz Werra-Bahn. 1/1. 103.25 bz do. II. Ser. à 62 Thlr. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Hacker. das Konkursverfahren eröffnet worden. 1.Entfernienaes und heeee.keeeener Fpommersche 3 ½ 1/1. u. 1/794 25 G do. do. 1873/5 1/⁄6.u. 1/12. 93. 75 b2Z Abrechtsbahn.. 1/1,u. 7129.25 bz B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis d [18830] K 1 3 erf ah Rechtsanwalt Rudert in Eröffoung ionmnen Selüen. Fehedeaehüf n do. E11 102 25 bz do. do Kleine5 1/6.u. 1/12. 93 75 bz Amst.-Rotterdam 1/1. 153,00 bz d III. Ser. 10. Mai 1884 Anzeige zu machen Konkursverfahrdetn. Fauchan. Direkti 2 Station jsegen des do. 1/1. 3 * 5S 8n 8 Anmeldungstermin: 12. ; direktionsbezirks Frankfurt a. M. .“ S zu Metz. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erste Eläci enn 12, Mlai 16 allgemeiner „Der Tarifnachtrag ist durch die Erpeditionen v 8 11 11811“ G Seremanns lbel Gerhertd Lienemann zu Prüfungstermin:; am 19. Mai 1884, Vormittags zhgch zut beziehen, woselbst auch das Nähere Sachsische .4 1/1. e 8 1 d na ersolgter bhaltun 10 Uhr. erfahr 8e [18770] Konkurs⸗Eröffnu Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8 H Arrest, Anzeigefrist: 1. Mai 1884 Frankfurt a. M., den 15. April 188. 1 1 8 ng. Oldenburg, den 18. April 1884 Waldenburg i 1b TILIE1 Namens der betheiligten Verwaltungen: r 12 1 Ueber den Nachlaß der am 25. August 1881 zu Großherzogliches Amtsgericht. Abtheil enturg . Faczsen, den 18. April 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion VE Häverstädt verstorbenen Wi igt: H - Das Königliche Amtsgericht. 8 do. do. do. 1/1. . g.n . 1 Itne Marie Ilsabein Beglaubigt: Jacobs, Gerichtsschreiber. Baumbach [(18890] v1“ 1 1 ist am 16. April 1884, Vormittags SnSe; [18834] K 1 Beglaubigt: Fiedler, G.⸗S Am 1. d. M. sind durch den III Nachtrag zum . do. Lit. C. I. II.¹ 1/1 Konkursverfahren eröffnet und der Gerichtsassistent Kon ursverfahren. Eisausnahmetarif von den Bayerischen Stationen . do. do. II. 4 ½ 1/1. Bolte zu Minden zum Konkursverwalter ernannt Das Konkursverfahren über den Nachlaß des (18247] Konkursverf 8 Eisenstein und Ludwigsthal vom 28. Februar er. l 8 . 4d0. neue I.II.4 1/1. Offener Arrest im Sinne des §. 108 der K. O. Müllermeisters Adolf Staack zu Marnitz wird „Konkursverfahren. neue ermäßigte Frachtsätze für den Verlehr der bis zum 7. Mai 1884. aach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des diesseitigen Stationen in Kraft 1 Schlsw. H. JL. Crd. Pfb. 1⁄1. Konkursforderungen sind bis zum 7. Mai 1884 durch aufgehoben. Bierbrauereibesitzers Bernhard Knoblau zu Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau. Westfülische. 11.

bei dem Amtsgericht hierselbst anzumelden. Parchim, den 17. April 1884. Biebrich wird, nachdem der in dem Vergleichs. Frankfurt a. M., den 15. April 1884. .“ 88 88 1/1.

1/1. u. 1/7.1106,25 B 1/4. u. 1/10. 101,60 B Eisenbahn-Priorftäts-Aotlen und Obligationer; 1/1. u. 1/7. 96.40 bz Aachen-Jülicher F5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10./103,75 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 1/6. u. 1/12. 102,00 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 103,60 G 1/4. u. 1/10. 111 90 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. u 96,10 bz 1/1. u. 1/7. —.— do. Lit. B do u 96,10 bz versch. [102 10 bz do. Lit. C. u. 1/7. [96,10 bz 1/1. u. 1/7. 101 00 B do. u. 1/7. 103,80 G kl. f 1/1. u. 1/7 [99,00 bz G do. . u. 1/7.103,80 G 1/4. u. 1/10 100 50 G de. 8 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [105,00 G

u

u

u

u

u

9

.9,

1IT

—2*

d5 E

00—

1/1. u. 1/7 100,00 bz do. 103,60 G

1/4. u. 1/10. 101,00 G do. 103,75 bz G 1/1. u. 1/7./100,00 G .u. 1/7. 103,25 bz B 1/1. u. 1/7. 112,00 G do .u. 1/1. u. 1/7. 107,00 G do. do. III. Em. 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. Dortmund-Soestl. Ser 1/1. u. 1/7 do. do. II. Ser.

or

½ &

80 2

Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4 u. 10 95 00 bz G do. II. u. IV. rz. 110

Vom Staat orworbene Eisenbanmen. o. II zz. 100 .. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1 ab. 236,10 bz EEb“ 899 Berlin-Stettiner 4 ⁄¼¾ 1/1. u. 1/7. sab 121,00 G do. III. rz. 100. 1/1. u. 1/7.[100.50 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. —,— Bresl.-Schweidn.-Freib 4 1/1. ab 114,80 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. [97,80 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 168,20 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 167,50 bz Niederschl.-Märk. 4 1)/1. u. 1/7. 101,00 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 111,75 G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. —,— Oberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 270 10 bz B] de. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,10 bz do. do. I. u. III. Ser. 4 —— de. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 193,40 G do. V. VI. rz. 100 1886 versch. 103.25 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 5 —.— Posen-Creuzrburg 4 1/1. 833,00 B do. rz. 115 1/1. u. 1/7.0110,70 G do. Lit. C. 8 209,70 bz do. St-Prior. 5 1/1. —,— do. rz. 100 versch. 99,50 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) .I2° (207,70 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 4 1/1. sab. 190,30 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 115 (0G Berlin-Dresd. v. St. gar. u 3 5

u

U. u

900—0,—

55 S O085 5500— = 50 FÖESßüRHoEAREFFF

4— 9

IEAE

80,—

99,—

101 800 7. 103,60 bz G 77. ,102 100 bz /7. 102,10 bz G J104,50 G

0—

u u u U U. u U U. U u U u u

EmnCrhgeeEEiEsEREERnR

III. Em. A. 4 [1/4. u. 1/10.

5 FESAS

8 1

k6e uo- 100

eSSbeolISl! 25— qN=E

H 28 l

9 2q09˙»127 ‧Sqe.

.

9 407˙96 . ccEn EA 0—

9

dd EDOFE qSS

8I E

S 20—

2.g

1 1000

101 60 B 100,75 G 101,60 bz 101,75 bz G 98,80 G

10100bz G

9 J101,80G 95, 80b G kl. f. 103,80 B 1104,00 B 77. 103,80 bz G

7. 101,80 G

/77. 105 80 b2 G 2

8 —,————,—,.———,— 82

ABIB18

0. Nordd. Lloyd (Bremen) 1/1. u. 757.60G lerf.] Jordhausen-Errurt I. E. 1/1. u. 71132,60 ebz G doe. do.

83.,90 bz Oberschlesische Lit. A. 150,75 bz d it. B. 87,50 bz B gar. Lit. E. 122,60 bz . gar. 3 ½ Lit. F. 104 50 bz 1 Lit. G. 62,40 bz G

76 30 bz 140 30 G v1I1““ 14,50e bz G vomep⸗ . .do. v. 1880 80 90 bz . GBrieg-Neisse) 4 —,— 310,00 bz . Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 1/7. 95,70 B 343.50 bz . (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. —,— 64,40 G . II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. /10.—.— 133 10 bz Oels-Gnesen 1/4. u. 1/10. —., 61 70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 20 G 61,40 bz Posen-Creuzburg .5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 96,75 bz Rechte Oderufer . .. 14 1/7.—,— 57,60 bz do. I. Ser. 4

58,80 bz Rheinische 4 19.90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½9 245,00 ebz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 72,30 bz do. do. v. 62, 64 u. 65,4 ½ 81 50 bz deo. do. 1869, 71 u. 73,4 ½ 233,00 bz G do. Cöln-Crefelder 4 1/1. 83.90 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/⁷ —.— —.— Schleswiger 4 ½ 1/1. .1/7. 103,25 G kf. 51 75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. —,—

73,75 bz do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1 8. Sehe

109,60 bz do. IV. Serie . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 80 B

116 50 bz G do. V. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103.80 B

113 40 bz B do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,80 B 28,00 bz Weimar-Geraer 4 —— 114,80 bz G6 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101.106. 81,40 bz G Zachen-Mastrichter. .4 (1/1. u. 1/7,98,50 bz G 76.00 G Albrechtsbahn gar. .. 5 1/5. u. 1/11. 84,40 bz G 119,40 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 15,u 1,11. 96.200 106 25 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88,70 B 101,80 eb G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87 70 bz G 71.00 bz G do. . .5 1/1. u. 1/7. 105, 20 bz G

—,— Dux-Prag fr.

—,— do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 82,25 bz B

¶HEEnamnnsEEmomnrraeesSne

101,20 G de. Anleihe 18757 x4, 1/4. u. 1/10. 84, 10 bz Aussig-Teplitz do. b kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 84,50 bz B Baltische (gar.) do. . 1877 ß5 1/1. u. 1/7./[96 60à70 bz [Böh. West. gar.) do. eine 5 1/1. u. 1/7. 96,60 à 70 bz IfBuschtiehraderB. do. 0 1/5. u. 1/11. 77.30 bz It Dux-Bodenbach. do. Gold-Rente (Int.) 6 1/6. u. 1/12. 104,75 bz If Elis. Westb. (gar.) do. Orient-Anleihe I. 5 [1/6. u. 1/12. 60,90 bz Franz Jos... do. II. 5 [1/1. u. 1/7. 61,0à 10 b B Gal. (CarlI.B.) gar. do. III. 5 [1/5. u. 1/11. 60,90 261 bB x Gotthardbahn.. . Nicolai-Oblig. 4 (1/5. u. 1/11. 81,90 G* Kasch.-Oderb. .. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 88,90 bz B [Kursk-Kiew... . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 143.00 B Lüttich-Limburg. 101,70 bz . do. de 1866 5 1/3. u. 1/9.,/137,00 bz B (Oest. Fr. St. ℳp. St —,— . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 110.—. Oesterr. Localb.. 77. 94 20 bz . 8 8 88 do. 5 11 es Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ½20 8 . Gläubigerversammlung zur Wahl eines an⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. termine vom 24. August 1883 angenommene Zwangs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Serie IB.4 1/1 101,90 bz do. Grt Bodenkr.-Pf. 5 11 5 17. 79.60 bz ““ j 3 veren. erwalters, sowie über die Bestellung eines Der Gericht Beglaubigt: .“ 8b 4 1,1.2. ⁷. Leh wedische It- An. 79 41 1/2. u. /8,103 109zG RnwenSanerencr.

gerausschusses auf er Gerichtsschreiber Havemann, Act.⸗Geh. 9. :1/7.102,0 do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,00 B d

den 14. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr 1 3 1 Anzeigen do. Neulandsch. II. 8 1 vv ü9 vyp. 8 andbr. 8 482 11 vn 18. es CC“ 11“”“ 8 ze . nneversche .. .. u. .101,? 0. 0. neue 798 „u. 1/10. 102. 0. do. grosse Allgemeiner Prüfungstermin auf 118778“ Konkursverfahren. zeig EEEEET1“ 4o. cdo. v. 1878,4 1/1. u. /7 9940 b, ssekweis Centralb

den 14. Mai 1884, Vormittags 11 Uh 107,90 7 8 88g. 8 HA . Uhr, Ueber das Vermöge e Vertretung v- aller Länder u. event. d V hung ichte i Kur- u. Neumärk. 4 (1/4. u. 1/10. 101,90 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1, ., ½1) 101,70 bz do. Nordost. 8 ver em unterzeichneten Amtsgericht Zimmer August Herrmann Erto 88 dgendeesfesnes 89 P 4 N 71 8. KESSELER, Civil Ingenieur u' Patont auwaft ö“ ig ; EIede ens 1n 99 101 40 bz Se. I 1 1 ee do. eeaas 1 heute, Vormi 1 8 8 erlin SW., Königgrätzerstr. 47. bte grati . 1 u. 1/10. [101 80 B 0. r.-Loose vollg. 3 60 ebz do. Westb.ü. Mind u, den 16. April 1884. 8 heu rmittag ½11 Uhr, das Konkursverfahren üniggrätzerstr. 47. Prospecte gratis Anmeldungen 5 ee 1 10 101,90 bz Ungarische ö 103 à 102.90 eb Südöst L)p.Si .

0

8

20—

E,,—

128SSESAS

Pfandbriefe.

UeNroH

·

IWE1—

EEIII

825SSSASASAS

6e2nN

1888I⸗

AEHEEHEHEHEASE;SSHEHSA'SASASASSSSSASHSSEXSSASSS;SS

2

7

—.

95,75 103,80 G

103,80 G jen. 103,70 bz

9

5. 197 1 eröffnet worden. Koünigliches Amtegericht. Fäa 114301] Preussische 1/4. u. 1/10. 101,75 G do. do. 76,90 bz 6 G [Ung.-Galiz. 8 Ferdinand Kotte in Pirna. . deensche eer. „4 1 4z.1719 10199:2 neaun

8 [18771] Bekanntmachung. 1 Offener Arrest ist angeordnet, ertheilt M. M. ROTTEN, diplomirter Ingenieur, Sächsische 1/4. u. 1/10. 101,90 bz . Gold-Invest.-Anl. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des ge⸗Arzeigefrist bis zum 3. Mai 1884. Anmeldefrist II d bll 8a0 bD früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Schlesische 14. u. 1/10. [102,10 G EA“ . mögen des bis zum 12. Mai 1884. Erste Gläubigerversamm⸗ Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97. Schleswig-Holstein 4 1/4.u. 1/10.[101.70 bz 8 PI 1

3 Kaufmanns Theodor Müller hier wird, nach⸗ 3 Zeschäftspri dem der am 2. April cr. beüneacg Bwangsber ec lung den 14. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. Ceschäftspriazgig:; Eersönliche, prompte und energische Vertretung. 8 Badische St.-Eisenb.-A. versch. 102,10 G 10. nI.

.U echtskräftig geworden, bierdurch aufgehoben und zur rüfungstermin den 4. Juni 1884, Vormittags 18401] 1 Bayerische Anleihe . 4 versch. 102.80bzZ G 1 8 —,— Eeklärung über die Schlußrechnung des Konkurs⸗ 10hr. de, 16. Arril 16sl. so—— üenace⸗ 113“ . Paae eea t7gin, 80 119 10750 vertGron.-E.. ers Te . „Avpril 1884. 0 mγ☚ 8 Hegpen o. 0. .u. 1/8. —,— p 1 N118 Sor.-Gub. 56 „Bormittngs 111 Uhr Der Gelichtsschretber 8 4 1 ha 1-gEe pents haen h 1 Grossherzogl. Hess. Obl. 195 15/1 1 103,00 B Wiener Communal-Anl. 5 E— Eöe. immer Nr. 22, anberaumt. es Königlichen Amtsgerichts daselbst: * 1““ 2 . Rhee esee . 1 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Deutsche Hypotheken-Oertiflkate, nst.-Ensch. Die Schlußrechnung lieat 3 Tage vor dem Ter⸗ Aect. Müller. Haterssszen.n ei8, EERLIN sw., e.eee G 2 St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 92,60 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7.1102,00 bz G Nordh.-Erfurt. minae zur Einsicht der Betheiligten auf der Grrichts⸗ [18846 1““ dnl. 4. 99,7g. Seaens ehenne. insn, hahen Fegtanter als Keferenzen erwähnt aw werden, v*. 1 1 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 71/1. u. 1/7. 95,50 G. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. (102 00 bz G (Oberlansitzer schreiberei I. auf. . 18s46] K. Autsgericht Reutlingen. Ben,. Aerrenkas ab-un, Berenaner , Go. Haberperdärle, ne.—bardng 2 -en, eeherin,ö henhne dern Saechs. Alt. Ladesb.-Obl'4 1/1. u. /⁷, 102 256G do. do. 4 1/4 u.1/10,/98 80G 1““ Minden, den 17. April 1884. Konkursverfahren b Laurabhdtte, Berlin; GCottlieb Heeker] Richard Martmannm, Chenmittkt. Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —, D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7./ 94,80 90 bz QOstpr. Südb. Königliches Amtsgericht. Der Konkurs über das Vermz de mmmFmRRrñ ÜvFrr- 8 Süchsische Staats-Rente versch. do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Saalbahn Beiermeister, Schreiners in Reu 2 1S Sächs. Landw.-Pfandbr./4 1/1. u. 1/7. —,— do. V. rüHckz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 88,90 bz Tilsit-Insterb. „Schreiners in Reutlingen, ist in : Re Riedel. do. do. 1/1. u. 17. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [105 10 G Weimar-Gera öA11“ ““ A““ 1 Waldeck-Pyrmonter . 4 1/1. n. 1/7. —, do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 10 bz G Dux-Bodenb. X.. Württemb. Staats-Anl. versch. 111I1I1“ v 4 1/1. u. 1/7./99,80 bz G 1164““

.1/7,77.,25 bzZ Vorarlberg (gar.) 8 War.-W. p. S. i. M. 2. 1 8. 8 Westsicil. St.-A.

ck [220 75 ebz Ang.-Schw. St. Pr. -1¼, 99,30 bz 6 Bucj. Dennes Er

Iel IIIeIIIIII

Te]

5EESASRASHSHSHXSASAS

8—

er eane 82

1eIIeIIIII

=2

/ 1/7. 99,40 bz Bresl.-Warsch. 2

ρ - EsSFEE=Z

8

& ,— 82 F

8 *

SESmnbeSSnen 285 SFTIessesesSerneses; 8

2

oceo

22 e