8
— “ Zwangsvergleich beendet/ [19283] Konkursverfahren. öv S zum 17. Mai 1884 See Konkursverfahren. 8 8 . 2 und wird aufgehoben. 2 8 Prü Ueber das Vermögen des Mühlenpächt 88 “ B 2 b Ueber den Nachlaß des am 9. Oktober 1883 ver Allgemeiner Wahl⸗ und Prüfungstermin am ee,“ 5 8 1b 1 örsen⸗Beilage
Hirschberg, den 17. April 1884. 2 orbenen Müllers Franz Joseph Bisch, auf der 28. Mai 1884, Nachm. 3 Uhr. 1 Wilheim Beruse 8 8 Gerichtsschreiber dese Fbnctcen Amtsgerichts II. berbemeäben bei Oberehnheim, sowie über das Anmeldefrist für die Masseschuldner und Besitzer Fahlungsunfabigreit loutbeft gemact un 29 Be d08 da 8 1 8 . er Vermögen seiner gewerblosen Wittwe Caroline von Massegegenständen bis 17. Mai 1884 öffnung de 1 8 .; 8 ½ ü spgern 8 eut en ei s⸗An . 8 19258 Lotz daselbst, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Den 19. April 1884. 1 antrag ist eu 8 b- fah veref *X achmittags 8 . — zeiger uUn Ront 1 reu 1 en 119258] Beschluß. Konkursverfahren eröffnet worden. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 Uhr, . as Konkurs verfahren eröffnet. R b ü V : äfts Monnet dahier. Wiedenmann. Der Amtsgerichts⸗Sekretär Eissing zu Werden Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Verwalter; 11.1.“ “ wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 Berli 88 5 Feshür eeerch ediie F keten⸗ 8 “ er ammlun : 16. Mai 1884, [19288 N. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefris 8 5. 8 2 888 6 Ks vEEoo,*“.“ vcnft es heeste “ 8 * 1 Konkursverfahren. 8188 bis 21. Mai d. Js. Zerliner Börse vom 23. April 1884. 2 Ihnn April 1884. Prüfunsblermin: 27. Iuni 1884, Vormittags oübieen eeee ee das -Se. v 82n ,. “ ꝛc. Amtlich st ertenhe nnaea LErn 8 n :3 ¼ 8 Ian 18 08 Sere.Sece-Ferahr . 5 r — Königliches Amtsgericht. II 1 9 Uhr. I1“ Hän ür. 1 “ eyüer in Schle . 88. . 8 1b 2 . Badische Pr.-Anl. de1867, 4 175, u. 105. 709409: . o. 0. 41 1,4,7.1/10,101,505 Eenbann rlornts-Aotion una qgand kursverfa 8 hrechunng des Berwalters, Vormittags 9 Uhr. 8 4 [1/2. u. /‧8. 130,60 b2z do. do. do. 4 1/1. u. 1/7./ 96.40 b: vhäF v 48* gS “ “ Fnt vrheigepflich 8 “ waevg. das Schluß⸗ Allgemeiner Prüfungstermin Donnerstag, den 1 Dollar — Uxeeheirungn. n -— 1 Gnlden B de. 35 F; 1.-Loose — pr. Stüͤck 228,00 B H. Henckel Oblig. 17. 165 4p P.n.19. 161009 “ nas II. 25 S „ 9 103,80 B [19278] Konkursverfahren. Kaiserliches Amtsgerichh. spverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ 29. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr. Seberr. Makrunf, =—. 2 Marx. 7 Gulden güdd. wäbr. — 12 Mar ea Irhm -Anl. 4 1/6. [132,75 6G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 102,00 bz G mnea “ 103,80 B Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 den Forderungen und zur Beschlußfassung der Se Werden, 9- ven. üsr 8 EW1““ EIEEEEEEEEEEö ——— 7. vtnex 89 J0⸗ Erapp. bTTTTööö1 I 8e, 2 8 2 ü s is es. “ “ Konkursverfahren. b ““ “ 8 0g ; s16 Weohs 0 d. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. ee S Pir n.156 4 812 101.75 G 3 it. C. .3 ½ 1/1. u. 1/7. 96,106 bz “ leee e ü 2.3 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. [104.90 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100.70 bz G 8 13. 19. 1/7.
’o E
8
έ½ ʒ 88EN8
FEEoehRNn
Nß
8à5SASSSSSSSAHAEAEHASASASEASAS'SAS
522gObäon Hobe 82 S88 0⁰0 00 ,—,— d0 00
900220 ” 8EAE
AcE
80—
Trautner.
8-
2
EE EÆNREINRE 290
25
₰
8
EE=
—
20.—
1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 1 Ma⸗ 4 .: kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, Fabrikanten Moritz Ferdinand Schuberth, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. I. hierselbst, 4 Ses .“ b* - s. 5 8 9* 8 0. hüftigeg früher in Wegefarth, jetzt in Oederan, wird bestimmt. G [19286] Konk ger 8 1g9 8 88 138 J 1 . 1187,75 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4.u. 1/10 100,50 G 1 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Schleswig, den 18. April 18844. onkursverfahren. Auncin. Pistze 100 F- EE1““ 2 183,00 E Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 100,20 bz 1/7.1103.,75 G Königliches Amtsgericht. VII. durch aufgehoben. 1 , 8 1 s b 880. 26,90 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,00 G 1/7. 192,70 b 8 e hethhennaibva. Oederau, den 19. April 1884. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Unterharnscheidt zu Werden wird, da derselbe 1 L. Scrl OHsenb- A rienr. er.8 . sr. 19 192,70 bz [19276] Beschluß 1““ “ Fed. e 2 zahlungsunfähig geworden “ ““ . 1 L. Strl. nen . Swh, ens H. )4 15/⁄4,u. 10 “ “ 1.2. v. . do. III. Em B2 1 . 1 8 eller, 1 b ’ 8 t 21. il 1884, it⸗ ig 8 — 40. U. IV. rz. .u. 1/7. 107,20 SoestI. Ser In der Konkurssache des Porzellanwaaren- Beglaubigt: St eudel, G.⸗S 8 — — Konkursverfahren. 8 ö “ eröffnet. “ 72. 52 Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. III. rz. 100 5 1/1. u. 17 100,50 bz G “ Soerr Ber 1¼ Frass händlers Andreas Halbig von Kronach beschließt — Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Ser Amtsgerichts⸗Assistent Kloppenburg hier wird e 100 Fl. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 236,00 bz do. II. rz. 110. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 G (do. Düss.-Elbfeld. Prior Jvves esecsee das unterfertigte Gericht, nachdem der Schlußtermin [19245] Georg Böhm und dessen Ehefran “ zum Konkursverwalter ernannt. 1“ :100 285 Berlin-Stettiner „ 4 ⁄¾ 1/1. u. 1/7. lab. 120,40 bz do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7, 100 40 bz .cK.. 7101,256 am 18. April cr. abgehalten und Einwendungen Ueber das Vermögen des Oekonomen Fried⸗ Heinzerling zu Sontra wird heute, am 21. April Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mat Wier zst. v7. 100 2 FBresl.-Schweidn.-Freib4 1/1. ab 115,00 eb G% do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 B Berg.-M. Nordb. Fr. W. Eomn nicht erhoben worden sind, rich Wilhelm Lippmann in Oederan ist am 1884, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗d Jg. Ft 168 00 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89,80 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 40 Fahr. 0 K. GIII Ser. 1 es sei das am 4. Januar cr. eröffnete Konkurs⸗ 21. April 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ öffnet. “ Anmeldefrist bis zum 31. Mai d. Is. gchwz. Plötze 100 Fr. 167,35 bz Niederschl.-Märk „ 4 1/1. u. 1/7.1101 00 G Hyp.-Br. rz. 110 .5 1/1. u. 1/7. 111,90 bz 11 IIl Ser. 7⁷,101,60 G verfahren aufzuheben. verfahren eröffnet worden. Der Stadtkämmerer k. A. Heinrich Schröder zu Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ze. er 5 100 8 “ Oberschl. A. C. D. E. „ 83 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 270,10 bz G] de. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [101,10G Berlin-Ankalt . 1/1- u. 1/ 1103 90 G b Kronach, den 19. April 1884. 8 Verwalter: R.⸗Anw. Messerschmidt in Oederan. Sontra wird zum Konkursverwalter ernannt. Freitag, den 16. Mai d. Js., Vormittags 11“ ire 5 —,— do. Iit. B. „ 3 1/1. u. 1/7 ab 193;30bb do. „ V. VI. xz. 100 1886 : [103256G 8. 21 S11,1. 8. 11 193,2 1f 8 Königliches Amtsgericht. 8 Anmeldefrist bis zum 12. Mai 1884. Konkursforderungen sind bis zum 20. Mai 1884 10 Uhr. 8 1 8 .esbung . 100 8 Posen-CreuzLburg „ 4 1/1. 832,90 G do. rz. 115 7. [110,50 bz G hesisen do geas - 1098,90G Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 21. 1 Kuzumelnen. über die Wabl eines Allgemeiner Prüfungstermin Samstag, den 8 . 100 8 R. 207 80 5b2 2 ““ l. 9 1 rz. 100 8 2 99,50 bz G Berlin Dreud. v. 8t eaea78 8 Ts amn, 119268. kursverfahren. 8— 1“ 14. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr. Warschau .. 100 8. R. ZJo 11A4X*X“ 11529 8 Berüin.Görlitzer eouv. 4 1/1. u. † 10375 8 E 8 1 21. 84. 8 , 8 2 “ “ * 8 1. ,2 0. 8 8 . 1 U. 1/4. 25 1 8 9 1 . Kon un verfa hren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die Königliches Amtsgericht. Geld-Sorten und Bank Rheinische St.-Act. 6 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 167,60 G “ 1u. 1/7 102,40 bz G 88 Lit. B. .u. 1/7. 103 50 bz G klf Das Konkursverfahren über V ger Steudel. ““ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen 8 gez. Junkermann. Dukaten pr. Stück u“ “ B. gar. „ 4 1/4. u. 1/10. jab. 102,90 bz EöPöI1111“ . 1104 60 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/ / v Maurermeisters Ludwig Huhn zu Landsberg “ stände auf Veröffentlicht: Eissing, Gerichtsschreiber. Sovereigus pr. Stück 1ises Thhringer Lit- A. „ 8 ½ 1/1. u.1 1.ab. 217,10 bz 4 :.1880, 81, 82 rz. 100 177.1100,60 bz . 40. III. couv. 4 ½ 1/1. u. 1⁷—.— ; 3 8 8 2 0 nü d . 8 . 9 . .U. d vom 2. Februar 1884 angenommene Zwangsvergleich [19341] 8 1 v und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1 1.“ GEE. 8 888 Berl.P. Magd. Lit. A.u. B.4 2. 11— durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1884 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 28. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, [19269] Konkursverfahren “ 2 pr. Stüůc —,— New- Torker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 129.75 bz G spr Hyp.-A. B. I. rz. 120 109'50 bz G Kaufmanns Joseph Isermann hier ist durch vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. 2 u “ pr. er. . 6,71531655 do. 7 1/5. u. 1/11./118,50 bz .HZVTAJ3Z 7 100.23 8 do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G Landsberg a. W., den 21. März 1884. Zwangsvergleich beendet. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des o. pr. 500 Gramm feiln —,— Finnländische Loose — pr. Stück 48,40 bz ö I1“ 1ü102,00 b 8 do. EII“ . u. 1/7. 103.75 G Das Königliche Amtsgericht Oeynhausen, den 21. 1b 188e hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Peter in 9 Sin b e 88 “ “ “ 2 “ 102,00 bz do. Lit. F. 4 ½ 1 77./103 75 B — — Königliches Amtsgericht. — h ; 1 ufgegeben, nichts nachdem der in dem Vergleichstermine vom 31. März . Pr. res 20 G Genische Rente .. . .1 8 * vr e. b““ - . [19280] Konkursverfahren ““ mafse etwas schunig sind, wird aufgegeben, nichte an 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,30 bz do. do. II. 5 1/1. u. 1/7. 900 096 88 88 18 1 “ Sagexesh .. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,50 G 8 ie Verpfli 8 . Besitze d ; 2 7 . I“ 6 G b d 7 8 9* .B. . 8 1“ auline Weinig⸗Thenn, Mo n in Mann⸗ Prxe 8 s end hat das K. ebhgs⸗ 1 üaur Anspruch lage des Verwalters Termin auf Freitag, den ss der Keichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % /Oesterz. Geld-Rente. 4 1/4. u. 1/10. 65,10 B exxö . — 1 Feime wrde, nacspem der in dem dgeglihetermige Flcubscertscengs .. ö114““ Mas 1884, Vormittags il uhr, an Becfüm e d. d. een n 2,,16 110 909: Ehein. ypoth Eanahr.4” verach. 10800 8 de. . &. 14 1 1, 17194 296 — 3. März d. J. angenommene Zwangsvergleich 2 b üb Gerichtsstelle anberaumt. ““ — Un. Papters. 6. apier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67,2 6 8 . 82s9 0. t. H. I. 1/10. 103,50 G „ ERTö“ durch heute, Vorm. 9 Uhr, verkündeten Beschluß über E“ machen. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n.!/10,103,00 B do. do. ,4 1/5.v.1/11,66,90 rvb I1““ versch. (101.75 bz G do. Iit. K. 4 103,06 „
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 21. März 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 16. Mai 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, . 4 ü1 1 b I 8 1o. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz G do 1/1. u. 1/77 99.00 b 1 , U. 1/ 99,00 bz G 1/ * 1/1. 1/7. Königsberg i. Pr., den 19. April 1884. 1 3 Mannings, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl J. Kopenhagen 100 Kr. do. Hyp-Prüm. Peüdr. 0 “ 1n 5 11119 191096 8 * .U. 1/4¼. „ 1/7. — — Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. assn 1 — — anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Werden a. d. Ruhr, den 21. April 1884. a. W. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine den 21. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, 8 20-Francs-Stück 6“ Ausländische Fonde 8 t Exrots. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 100,75 G n. Lit. C. neue4 1/1. u. 17 101,800 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 108 80 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1 102 00 G 8 den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, x84 b ’6 — chts. 1 Bns 6 1. kräftigen Beschluß vom 31. März 1884 bestätigt 0. ilbergulden pr. 100 Fl. —.— Laxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4. u. 1/10. ve. 6 89. Das Konkursverfahren über das Vermögen der 119345] Bekanntmachung. J111“ Uhnee 1— Hühe 8 10 8 üt. EF. .u. 1/7.7103 50 G kl. f. äfti isß schluß Großh. 25 8 b An; 1 “ 3 *eApril 1884. 2 rechtskräftig bestätigt ist, mit Beschluß ßh. das Rücklaßvermögen der kürzlich verstorbenen liches Amtsgericht zu Sontra, Reg. Bez Zell, den 21. April 1 Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1,/10. 103 20 bz G — do. .5 1/3. u. 1/9 80.25 B . 8 versch. 108,25 G do. qde 1876 .5 102.60 B
☛ 28.—
ler in Aicha v. W. ..““ 21. il 1884. Königliches Amtsgericht. 1 20 b Mannheim, 17. April 1884. 95 “ -e den Cassel, 8 Frhr. v. Elmendorff. 8 5 .ö 4 1/1 u. 1/ 102,75 G Silber-Rente. Der vC161““ Amtsgerichts: K. Adv. Ferling dahier und als Mitverwalter n Aulusgefertigt Sontra, wie oben. 1. 1 18 1850 52 53 62 4 19 2n 19.SSs 8 .250 F! 1854 . 3 7 er † chtss Köniali 8 j 3 5 „25 2³ c. - “ 1 U. 91 „ 2 . Z2.* 9
1 “ D“ Der 1 sigläches wen Seh e Tarif- etc. Verändel ungen eae. .31,1.n 1/7. 99,20 z o. Kredit-L.0se1858 119284] Konkursverfahren fist bis int. Samstag, den 11. Mat 1. Ts, set. . “ der deutschen Eisenbahnen ie;SIöS1-In. 69,S0⸗ I1II“ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Bekanntmachung. “ 1 Nr. 96. 1 eee EC b. 10. Bedenkred.-pf.-Br. des Ziegeleibesitzers Otto Haase zu Merseburg ist Prüfungstermin Samstag, den 31. Mai l. IJs., Das am 5. Januar 1884 über das Vermögen des Iiggegcc-. v“ g u. z8 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B F- Stadt-Anleihe. 8 zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Vorm. 9 Uhr, im diesger. Geschäftszimmer Händlers Adolf Stein zu Spremberg eröffnete Mt dem 1. Juni d. & kommdi hte seithte . 2 8 11” 18 101,90 B 8 do. do. 1 kleine Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Nr. 16,I. Konkursverfahren ist auf Antrag des Gemeinschuld⸗ ver Deunit ustüzen der Wtreele Wrelkaehrnnt 2fü0. Anlaii 3 ½ 1/1. u. 1—,— oln. Pfandbriefe...
verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich. Passau, am 19. April 1884. “ ners und nach Zustimmung der Konkursgläubiger Berlin ⸗Gö lug Eisenbahn verausgabten Billets e.2eh I2s 8,aen LrheNeeIere öüee. 1ö1..“ Vermögens⸗ dhnne “ “ Spremberg, heeah En Tage ab bei den an Stelle der Pen,1 g, treten⸗ Elberfelder gradt.blig.4 1/„1. u. 17⁷ Iehüe-, 8 den 24. Mai 1884, dheemegen9 881 1 Bekanntmachung. ¹ . 8 bunse Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts de Imal⸗ 8b Roelationen 1 68 8 . See Srhs.n vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer achdem der unterm 2. d. M. in Sache Konkur —— Seb. Gebere ete Berlin, der nigsbg. - 1 „u. 1/10—, 8 8 -Obligat. 8 28 „E 8 8 unerhebliche Erhöhungen eintreten. erlin, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. d0. do. kleine eee1AX“X“ dber das Verungen der Hündelsömnng, hessane (12285] Konkursverfahren. 20. April 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. —¹³Q³⁴¶ Rheinprovinz Oblic. .1 verschk- “ . M üͤller, e abgeschlossene ö nunmehr rechtskräftig . 11 des Hrafen, Frang [19290] 1 aea ag e LeXr.e.4. 11.1,119 101.50 G 8 b 8 b königli ichts. 9 ist, hat das K. Amtsgericht Päassau heute von Blücher in Kaltenberg wird auf Anordnung 88 1 8 „d. Berl. Kaufm. 4 .u. 1/7.1101.50 0. 0. eine h““ “ 1u““ bv fdfg,secbdeg Berfahrens Hefchlbna 8 des K. Amtsgerichts Tettnang heute am 21. April Am 20. Mai 1884 tritt zum Tarif für die direkte PBerliner 5 1/1. u. 1/7 7109,00 G do. do. amort. Passau, am 19. April 1884 . 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Beförderung von Personen und Reisegepäck zwischen b 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 G Russ.-Engl. Anl. de 1822 K. Württ. Amtsgericht Nagold. tats t Gnt K. Amtsger⸗Sekr. eröffnet. 3 Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke 8 4 1/1. u. 1/7. 1101,80 G6 do. do. de 1859 [19236] Konkursverfahren. “ - Der Gerichtsnotar von Olnhausen in Tettnaug berg und Berlin vom 1. Mai 1880 der Nachtrag! ö. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95 60 B de. do. de 1862 und dessen Stellvertreter, Gerichtsnotariatsassistent in Kraft. 6 8 W111““ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 102.20 bz do. de. kleine Derselbe enthält Beförderungspreise für den Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,60 bz do. consol. Anl. 1870
Ueber das Vermögen des Jakob Schwarz, “ Olnhausen wi tonkursverwalter ernannt. Bäckers in Altensteig, ist am, 19. April 1884. [1922700 Konkursverfahren. von üncgalene efgd, vFans ssn his eran tes enegag, er ede do. nene] 3811/1. u. 11⁷ 94,50 bz 1II“ Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet! Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1884 bei dem Gerichte anzumelden. a. mit den Schnell⸗ und Courierzügen via do. 4 1/1. u. 1/7. 102 00 G do. do. kleine worden. Fabrikbesitzers Stto Krüger zu Peitz wird, nach, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Thorn-—Posen —Frankfurt a. O. swische i11“*““ Konkursverwalter;: Amtsnotar Dengler in Alten⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. April anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eine. Stationen der Bahnstrecken Thorn— Insterburg do. . 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G 10. do. kleine Küe gaund in Bhesen Verhinderung Notariats⸗Assistent 1884 angenommene und bestätigte Zwangsvergleich Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 18 einerseits und Berlin be . 1/7. 94 30 B 85 do. 1873 Wischuf daselbst. “ ö worden ist, hierdurch aufgehobe die i 1 . zordr ichneten andererseits, 8 0. . .u. 1/7. 102,2 0. do. kleine Sffener Arrest und Anzeigefrist: 15. Mai 1884. rechtekräftig, gaworgen istz eerdurch aufgehoben. 11““ via Berlin—Zossen zwischen Schneidemüll, 1u6 I.n.2.0t,20 k [*. 1e 1878 . Anmeldefrist: 19. Mai 1884. - ; Königliches Amtsgericht. Donnerstag, den 1. Mai 1884, Bromberg, Thorn, Danzig lege Thor, Elbing, do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: i ercsateestäre⸗ Vormittags 9 Uhr, Königsberg i. Pr., Insterburg und Eydtkuhnen Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz do. 40. 1877. ... Montag, den 26. Mai 1884, Vormittags [19282] und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf einerseits und Dresden andererseits (an Stelle Sächsische do. do. Kleine 110 Uhr, auf dem Rathhaus in Altenstetg. 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Donnerstag, den 29. Mai 1884, des Tarifs vom 1. Juni 1878) Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ Gerichtsschreiber: Lipps. des Fleischermeisters Herrmann Springer in Pr. Vormittags 8 Uhr, c. zwischen den Stationen der Strecke Hebron⸗ do. 55 1/1. u. 1/7. sdo. Gold-Rente (Int.) 8 de Geha ncn 2 Holland hat der Gemeinschuldner unter Angebot vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Damnitz— Danzig bohe Thor einerseits, 1 landsch. Lit. 4* 1/1. b fcges Fe 19. Chlen. eth e 88 119259] Konkurs⸗Eröffnung. von 30 % der d G Forderungen Vorschlag Allen Personen, welche eine zur Konkurgmase ge⸗ GG .““ (Tour Stettin— Berlin do. 5 . 8 101,70 8 5 I özni icht² in d „ zu einem Zwangsvergleiche gemacht. örige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse Sourterzug). b 8 1 ..17,102,80G 8 v. ke Die dh Zmand büerdurch zu dem auf V1- Faasdein 188 heehs Süsensen nichts Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die z. t. . do. Lit. O. I. II. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. Nicolai-Oblig..... Ffaha ee Permnler, ven e, marh, Uheeens den 8. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, sen den Gemeinschulvner zu verahsolgen oder zu] in den Ostbahn⸗Courierzügen 3 und 4 kurstrnde . do. do. II.4 ½1/1. u. l—,— 40. Pom. Schataoblig. 4 1/4 0.1/10. 89,00 b B S Kr. Rudolfs. 4½ Io “ des L 8eg den Konkurs eröffnet vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Schlafwagen Berlin —Warschau vom 20. Mai cr. . do. neue I. II. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 89,00 bz B Küürk Ke 81.ge 7,93 ermögen des Letzte b : raumten Vergleichstermine auf Anordnung des be⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für ab in die Nacht⸗Courierzüge der Route Berlin- do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —S. —- scvo. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 142,25 G Lüttich Lümb rg. 0 88 8 Frankfurt a. O. — Bentschen — Posen — Inowraclaw- Schlsw. H. L. Crd. Pfb 4 1/1. u. 1/7. 101.70 do. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9.136,50 G Oest Fr.St.ℳ6p.Ir 62 ⁸
Die Zeit der Konkurs⸗Eröffnung ist der pri 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in .,1 8 b 1b Westfälische 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. n. 1/10./ —,— Oesterr. Localb. . 6
LEEETE1“ 4 zuj Ferichts schne Gerichts geladen.
1884, Vormittags 9 Uhr. Der Königl. Gerichts⸗ zeschneten G 3 1 ; 2
1 Weitzel dahier i vonkurs⸗ gr. Holland, den 18. April 1884. ruch n, dem Konkursverwalter bis zum Thorn werden eingestellt werden.
vollzicher Fohann Weihel dahier ist als Konkurs. Pr. H VE Näheres ist bei den Verbandstationen zu erfahren. Westpr. rittersch. 3 ½71/1. u. 1/794.20 G de. 6. do. do. .5 1/4.u. 1/10. 86,30 b2 Oest. Näwb. ℳpSt 45 0 . 82 /
. Allen J lche ei „ Anderson, “ 21. Mai 1884 Anzeige zu machen. 1 andsta veeanfe Anfogskegt. Zanen Fenag, ne gchens s 88 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Lumpp, Bromberg, den 15. April 1884. 8 : do. 4 11/1. u. 1/7. —,— do. Boden-Kredit. .5 11/1. u. 1/7. 89 30 bz G de. B. Elbth. bSt. 5 Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1/1. u. 1/7. 102,00 bz B do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79 60 bz S 95888 3 oder zu leisten, und ihnen zugleich die Peigftiegng 1 ekann m u g. 127] . Am l1. Mai d. J. tritt unter Aufhebung des be Ie seeeeEeses-e htee 8 7841/2,n118. 8 Russ. Südwh. gar. auferlegt, von dem Besitze der b un von n In dem über das Vermögen der Putzmacherin Konkursverfahren. züglichen Tarifs vom 1. Januar 1883 ein neuer EEEE1““ 141 u.1/10. “ 85. do. v. 1878,4 1/1. u. 177. 95,50 bz g 0. do. grosse Ferherüngen, fühe wels söeahs . L. v Stephanie Ptach von hier eröffneten Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif für die Beförderung von Frachtstückgütem Kur- u. Nenmärk. 4 1/4 u.1/10. 101.90 bz 40 Staate. Hyp. Pfdbr. 41 1,,, . 19770 b “ CCEEETEWmer ch necthen vem ven sh. h. 8 Buchbinders Herrmann Bluhm in Tilsit und Wagenladungsgütern zwischen den Stationn NQ. lanenburger 4 1,/1. u. 17101 50 bz. Turkische Anleihe 1865 frx.. — abg. 9,40bz G 4b. Jordost. vanomtag, den 12. Mai 1884 einschließlich “ Seele en ör wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld, Cäln Pommersche 1/4. u. 1/10. 101 80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 43,00 bz G v.... 2 somtag, ch . . 9 .hzum Konkursverwalter F' ger. . 4. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch (linksrhein.) und Cöln (rechtsrhein.), der Aaͤchen Posensche 1/4.u. 1/10.101,75 G Ungarische Geldrente 6 1/7. 103,00 B Indüre ) 8 1l Bunge zvriftlichen .“ rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Jülicher, der Eisern⸗Siegener Eisenbahn, sowie de Preussische 1/4. u. 1/10. 101,80 bz B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,90 bz G Ung.-Galln aan )
4 4 9 2 71 4 Hznjar g * 2 5 4 Zur schriftlichen oder zu Protokoll auf der Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts III a.: ist, hierdurch aufgehoben. Stationen Bielefeld, Bremen, Gießen, Gätersleb, 1/4. u. 1,/10. Wiu⸗ do. do. kl. 4 -77,70 bz Vorarlberg Herford, Hildesheim, Säüchsische 1/4. u. 1/10 1101,90 B de. Gold-Invest.-Anl. 5 .1/7. 97,75 G War. W. 8 Sir.
richtsschreiberei zu erfolgenden Anmeldung der Kon⸗ Gregorkiewicz. “ d8, a wehchesc a aeh 8 Tilsit, den 17. April 1884. Hamburg, Hannover, Harburg, He heir
ö“ E „Ksnigliches Amtsgericht. III. Holzminden, Höxter, Linden, Lippstadt, 7J. Schlesische 1/4. u. 1/10. 102,30 B de. Papierrente 5 1 74.40 bz B Westsicil St. A.
rundes de ; 119246) Konkursverfahren. Tiburtius. 1 Nordheim, Osnabrück und Paderborn des Eisenbahe Schleswig-Holstein 4 1/4.n. 1/10. 101.40 bz do. Loose — p 219,50 bz G ng-Schw. Fr FPr
Vorrechts wurde die Frist bis Direktionsbezi ge &. d Stationen . 1 irektionsbezirks Hannover einerseils und Statt Badische St. Fisenb.-X21 1. 105 do. St.-Eisenb.-Anl. u. 1/7.[99 20 bz . in Kraft, senb.-A. versch. 10 G s 8 XI. 5. 1/1n. 1/799,40 ⸗ Berl.-Dresd. „
Dienstag, den 3. Juni 1884, einschließlich Nr. 4097. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bröhlthaler Eisenbahn andererseits een. 8 — mögen des Landwirths Maurus Brütsch von (19263] Konkursverfahren. der Bröhlthaler Eisen ese vensene ayerische Anleihe ... versch. 102.75 bz 3 G 8 - Bresl.-Warsch b 8 8 . welcher indeß, abgesehen von den neu aufgenon Bremer Anlei 8 do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— Randegg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß f ) Statkonen, wesectliche Aenderungen gegenüber den ” * 1718 4813. 1 ue do. do. Gold-Pfdbr. 5 13 8 — e „ . 82 . „
Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und 1 8 8 “
2 G 8 Frne 3 sgeri ben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen jent! 9* — zugleich der Beschlußfassung über die Wahl eines termins von Gr. Amtsgericht hierselbst aufgehoben Ir G bisberigen Tarif nicht enthält. groagherzogl. Hess. Obl.4 15 75 15/11 108,00B Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. —,— Marienb.-Mlaw
1/3. u. 1/9. —,— Deutsche Eypotheken-Certifikate. Münst.-Ensch.*
ell, den 17. April 1884. des Handelsmanns Reinhard Bittner zu Wal⸗ 1— gter⸗Erbe⸗ . 1883, ist zur Exemplare des Tarifs sind bei den Fheseahas Hamburger dn 1/2. u. 1/8. 92,60 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 102,20 B Nordh.-Erfurt.
anderen Verwalters und über 93 Seftelung Ue⸗ eiastzinst. den 17 Aprih igsc icht EEEE ög. äubi 8. sowi ußfassung über roßherzogliches Amtsgericht. 1 — Schuldenr — 8e. 8 Sr. 2, Tnhtü. nnei 8 10 8. 8 . Der Gerichtsschreiber: Haeusler. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen ditionen zum Preise v “ käuflich zu “
“ 1“ 8 Cöln, den 20. Apri . Meckl. is. Schuldversch. 31/1. u. 1/7. 95,75 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102.10 B Oberlausitzer
bezeichneten Fragen ist 2* 1 1884 7 8
8 Fruhrr⸗ K. Württ. Amtsgericht Ravensburg. sef bn dem eselen “ d Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein Kehelscho t. Anl 1869 V
ergerichts Termin anberaumt. Ueber das Vermögen des Schreiners Josef richter⸗Zimmer Nr. 22 im II. Stock, anberaumt. “ üchsische Staats-Rente versch. 83,00 do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1 Saalbahn
818“ am 21. April 1884. Jäger 8 8. e 1. 1 Waldenburg, ö 1884. Redacteur: ““ — Lande. ⸗PKudhbr. 4 131. u. 1. —,— . 4,5b. F. rückz. 100 1ü1.n 1%. 8öee Tilsit-Insterb. je Königli ichtsschreiberei: 3 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. b eisler, Ff — o. .u. 17.—,J— 5 . [105,10 B Meimar-G
18s 585 Konkursverwalter ist: Amtsnotar Springer von Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. S des CeFedt en 7 Waldeak,Oyrmonter 8 4 1/1. u. 1/7.—,— do 8 4 ½ 1ennd. ee Urr- See
esJaiscirbhs ü kisseases 8 Weingarten. 1“ 8 “ “ v 11“ ürttemb. Staata-⸗Anl.4] versch. e b 14 l1/1. u. 1/7./99.80 bz do. B. 11/1 n. 1/7 32 88 B
1/1. u. 1/7. 99,60G do. de 1829 ,5 1/4 u. 1/10. 103,25 bz G 1/1. u. 1⁄. 101,20 bz s(cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1. u. u99 —,—
1¼ dob., 21/1. u. 17⁷1. 7104,20 5b2z G do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. —, — pr. Itiück 316,00 G 0. do. rz. 110ʃ4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10 ietans DF.n 1,11 1126 09 bz snüdd. Bod. Kr. Pfandbr. 5 1/5.n./⁄11. —.— do. do. Lit. B. 4½ 1/4 n.1/10,104 00B kl.F 1“ do. 4 ½, versch. 100,50 bz G do. IV. Em. 4 1/4.n 1/10.101,90 bz B pr. . .,g10o. o. 1872 1879 4 1/1. u. 127. 100,40 b2z do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. — 2
1/5.u.1/11..— Eisenbahn-Stamm- tamm⸗ 2-Kot! 10571 1/1. u. 1/7. 90 50 G * (Die 1ö ö“ S. . 9 “
1/1. u. 1/7. 90,75 bz Aachen-Jäülich 5] — [4] 1/1 1 7,90. Aac c-... 4] 1/1. [107,60 bz 9 3 18.n.177,6990 bz E& Aach-Mastrich.-% 2 ¼ — ¹ I. 266026 1A11“ 14. u115,89,30 8 29r . Berlin-Dresden. 0 114. 2440 b6 HaHl. 8-G. ggeter A 8 48 1.1.1118, 0670. Z11A““ 11. sta3 802⸗ Gdo. Tit 8. Lar 4111 1 . 17 118⸗96 1 J1. n. 17 110,60o9 HCeA. . 26, 1⁄1. 1113,50bz G Lübeck-Buchen garant, 4 1/1. u. 1/7,,101,25 bz G 1107 6 Dord veron. -E. 2 L. 63,25 bz G Märkisch-Posener con 1 1/1 1 1/7 88 8 104,50 EE f1. 19759z8 & Nagdeb-Ralberst. 1891 1 1. v17191,Co 1 ,50 bz G Ludwh.-Bexb. gar 7[212 25 G [Iagde * iihässs 14 8 1103,90 B 1104,50 bz 6 Libeck-Büchen. . 164,80 bz 2 v. 1865,411/1. u. 1⁷—.— 99,90 bz Mainz-Ludwigsh. 109,80 bz 1 0.C. „vV. 1873/4 „103.80 B 2. 99,90 bz „Marienb.-Mlawks. 81,60 bz dücrigst enh g 5 4 ½ 7. 105 00 bzG 1 b8 Mckl. Frdr. Franz. 199,75 bz G S t. Jee. 2 vWnt . 49 Küf. 8640b: S Huns.Easchede “ v 3. u. 1/9. 91,2 2 Nordh.-Erf... 64 80 bL * R :„ 86.25 1*8.z.,11 52 0n (Oels-Gnesen... 24,50 G “ L1ö1 15 u.1/11,92120 8 * Ostpr. Südbahn- 108,80 b2 40. do.I. n.12 1878 % 103 G0 5b⸗ 1/2. u 1/8. 93,00 bz B Tilsit-Insterburg 24,60 bz 88 do. 1881 4 scnv. 101,40 B 1/⁄3. u. EEI1Xp S(Weim. Gera (gar.) 44,00 bz B vrtects Fuveh . 1/3. u. 2 * 93,10420 bz do. 2 ¼ conv. 34 10 bz Niederschl n 28 8h en 1 1/4.u.1/1 9310c20 z II1“ 28 50 bz b. Irt. 285 v 1 101,50 bz G 1,81.1,19,8310220 ˙b: Ferrs Bein — 10,90 bz N. M. Cing d.n tr or 9 1⁷101.50 b 1/6n. 1293,10820=bzꝛ AIhrechtsbahn.. I e4* EEI12 174.11/16. 83,80 bz Amst.-Rotterdam 7 † 153.00 bz Nordd. Lloyd (Bremen)4 77 89 596 1/1. u. 1/7. 96 20 bz Böh. West. bgar.) 7 ½ 131,20 bz 0b3 e- 8 101,20 B 818 1. u b 1
c 1/1. u. 1/7⁷ 68 20 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges.
Amtsgerichts vom Heutigen wieder aufgehoben. 1/4. u. 1/10. [68 50 bz o.
20 S 5,N—
ꝙ₰
,075-
„uelia⸗ 40004.
—
HA
280 S. ccSo!lS
920 8 — — — ₰ᷣ
S 8 S
8
vnnanASCRACUSRUISGNREEESESNRE —
SSSDUOD EEEE
SESSSIII 26.4—
e= ggEe EEI1“
2.g
- Sbo
SeE daee
̊RGURURGʒNEʒN 8885Aᷣ2A5̃SS8AéZ
— 2
IESIII
88—
8 F
de 22„- &C”ESn
1/1. u. 1/7./ 96,20 bz 1It wNFIb V 50 11-/11 7700 bz f Baacücghrzcder. 25 1111““ it lt. B. 34 1/1l. n. 1˙—, — 1/6.7.1/312.104,53605b B 1f Plis Westb (gee. 5 V 28 0be Ch . Tit. C. u. D.4 1/1. u. 1, ,102, 00 E 3 (gar.) 87,50 bz G . gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95 60 G W“ . ear. 3 ⅛ Lit. F. 4†11/4.n.1/10.103 50 G6 “ Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz G . gar. 4 % Lit. H. 4½¼01/1. u. 1/7./103,75bz G “ Em. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G G do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 888s 2 . do. v. 1879 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,40 G “ de. v. 1880,4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 G6* 536,0 8 2 8G (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 81. 10 do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. n. 1/7.95,70 B 308 50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— 6 00b. 6 do. II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. —.— 65,00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 132 25 G Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— b Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 102,00 G 8 Söb Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 5,00. do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 8 6 öö““ 4 1/1. u. 1/7. E do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, — 50bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 G 72'50 b 8 do. do. v. 62, 64 u. 65 ,4 † 1/4. u. 1/10. 103,80 G 1SS de. do. 1869, 71 u. 73 4 ¼ 1/4.n. 1/10. cen. 103 70 bz ’ do. Cöln-Crefelder 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 231,90 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. — — 8 83.75 bz Schleswiger 4½ 1/1. n. 1/7.103,25 G “ Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7./—,— 50,00 bz G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 74,00 bz G do. IV. Serie. 4 † 1/1. u. 1/7. —,— 109,40 bz do. V. Serie 4 †1/1. u. 1/7.—,— 116,30 G do. VI. Serie.. 4 1/1. u. 17.—,— 114 00 bz B Weimar-Geraer 4 ½ — 28,00 bz Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 114.90 bz G do. II. Em. 4 1/1. u. 1/7.100,75 b 6 e Kachen-Mastrichter. —4 1/1. u. 1/7.198,50 bz G 119 50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 84,30 B 105˙401 76 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. 96,10 bz G 152 doObz G Dux-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. [88,60 bz G 2.00 bz do. II. 5 1/4. u. 1/10. [87 50 bz do. 1/1. u. 1/7. 105,10
1/6. u. 1/12. 60,80à90 bz Franz Jos.
1/1. n. 7. 60,90 b2 G Gal. (CarlB.)gar. 774 1/5. u. 1/11. 60,90bz Gotthardbahn .. 2 x½ 1/5.u. 1/11. 81,60 bz G* & Kasch.-Oderb... 4
Pfandbriete
80. wnEhRoeFEEennmnn
EFEEUGSSERARNEÖFEe
D 2909˙18˙I7⸗
—
29,
g08˙10149881.
—2SSSE;
11111nnq
Rentenbriefe
—— 2 x
SüEESUEEENIE
e
— 242—
eᷣD Seceh! ᷣSSSene
1/1, u. 1/7. —,— D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 96,80 bz 0 (Ostpr. Südb.
⸗ 1 3 Termin auf lligten Verwaltungen: 3 den 21. Mai 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Namens der betheiligten Verw 2 de her 1le.adecb.Oshs⸗ 1/1. u. 1/7. 102 25 G do. do. 4 1/4.v.1/10. 89,00 E Oeb.-Ge 3 4
2ss u x 2 a 2 Swrbdeen ꝙ
e,ISIlellelIlIIII CsCUüAÆ
—2—2 —