KOSMOs, Lebensversicherungs⸗Bank in Zeist. 8 ngn—y . . “X“ . 1 — — berg, Herzberg & Co.50.. BBI1u6
bens⸗, Aussteuere. ““ Lebensversicherung ℳ 263,719.65 “ Installati ons-Gesc hä 1 “ Verlin, Donnerstag, den 24. April 1884.
e n Renten⸗Ver⸗ Hibe4.20 2) — Aus⸗ b für 88 erungen ℳ 714,601. 8 teuerversiche⸗ 1“ * 8 . 8 Sea Rüdber dit. e.s. . vwnsz hlfjelectrische Beleuchtung u. Kraftübertragung — — — 8 —— 8 3 b 8 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im H. 6 des Gesetzes über den M v, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urohchenee hawece — 6e, Sy stem Edison. ““ nom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mat 1877 vorgeschriebenen — veröffentlicht werden, — nach in einem 3— Bianr 5ö,2 ““
Prämien „ 42 145.27 672,456 3) Bezahlte Leib⸗ See“ 17,856 4) Zurückgekaufte Police.——— — 8 Auaführune lectri ich inshesomüge. vnaiij aanlcs Rückversicherter Sterbefal) .„. 5.14286] 5) Sterbefällebeider Tvlehospütöran dis Cemkrnan Aasateeen heebesehser, gerzeniern eitangen. *+⁸ h 8 5 8 Prämien von Begräbnißgeld⸗ Begräbnißkasse ℳ 18,951.4 386 b 17] angeschlossen werden sollen. 8 2 rch 2 amn 72 2 2 1 er üur d en 72 er Nr 97 für
Versicherungen er 39,216 6) Provisionen und — l, Loerneproch-Anschluss No. 831. Einzahlungen in die Kinderver⸗ 5 . — Lae 2 1 Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich k durch auc Post⸗Anstalten D tral ⸗ 6⸗Register fü 2 1 scheint n 8 8 n al⸗Pandels gister ? Reich kann durch auc Post⸗Anstalten, as Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Gerlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Z göe
vee— 95 2 ür die Begräb⸗ 8 8 8 5 8 1g Zinsen. q11 27,062 43 [19387) Aachener und Münchener Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 8 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰
Verwaltungskosten für die Kinder⸗ 7) Provision für Lebens⸗, Ausstener⸗ A. E 2 . 8 1 f s 0 . E . u⸗ un erlust⸗Conto für d 3. .2 — ——— — — — Frsangungakassen. 1“ N sowie Seenahme Ceminne und n L. —r das Jahe 1289 2 Iasgabe- Patente E1.“ Einlauf.Vorrich für G Die Uebertragung von Patenten. Klasse. en⸗Reserve 1 einderversorgungskassen . .. 1,273 65 r “ 1. 82 ℳ: ₰ 8 “ . . 29. inlauf⸗Vorrichtung für Gries⸗ ie folgenden, unter der angegebenen Nummer der 1 8 16. gn ’ 5 Dimteh.... . I64* 5,631,12 Prämien⸗Ueberträge für die in 1883 Bezahlte Entschädigungen und Re⸗ Patent⸗Anmeldungen. und Dunstputzmaschinen Anton Hamma in Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten En Ir. *1 81-Lgahfbefestigungo bes he⸗ Ueberträge aus inn “ 9) Arzt. Honorare... 15,07552] ablaufenden Versicherungen und gulirungskosten, abzüglich des Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Triest; Vertreter Hugo Knoblauch & Co. in Patent⸗Ertheilungen sind auf die nachgenannten Per⸗ Mähmaschi J 2 ℳ 2 1 e 5. 2 9 8 Rückve 8 4 8 gen a .F “ 4. Mähmaschinen, dem Jahre 1882 ℳ 2,237,585.81 8 10) Guthaben der Kinderversorgungs⸗ für die für spätere Zeiträume Antheils der Rückversicherer. „ 3, 101,477. 50 enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht Berlin SW., Königgrätzerstr. 41. sonen übertragen worden. Nr. 14 955. Dampfrübenhebe Schäden⸗Reserve G 11.1 65,244 im Voraus eingenommenen Prä⸗ 1 Uebertrag für schwebende Entschä⸗ er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen „ P. 1927. Neuerung in der Verzahnung der Klasse. Nr. 15 511 N e. B vns dem Jahre 5,71 ee- gn17 1¹¹0 Ausschüttung der Kinderverfor⸗ mien.. . . ℳ 5,435,297. 50 — digungen, abzüglich des Antheils 1 unbefagte Benutzung geschützt. 8 Mahlslächen fün Lohmühlen. — Paul Eressler III. Nr. 25 424. Erust Kratz in Marburg. Rerenigmn ünas abasg. 9 ,., eh, 1882 . . — 1.885.71 2,269,471 gungskasse von 1861 ... 27,973 ab: für die im 8 8 der Rückversicherer. 16“ 150,000 1 Klasse. in Plauen i. Voigtlande. — Neuerung an Nähnadeln mit geschlitztem Oehr. Nr. 15 586. Schlundrohr 10) Guthaben der Kinderversorgungs⸗ 12) Prämienreserve. ℳ 2,261,525 60 laufend. Jahre Mäüsckversicherungs⸗Prämien brutto 1 XI. R. 2625. Taschen⸗ und Standalbum für LI. M. 3323. Notenblattwender. — Courad Vom 11. Mai 1883 ab. . Nr. 15 907. Brütapparat. keäassen aus dem Jahre 1882. 88,563 13) Prämienüber⸗ fällig geworde⸗ Provision: 1 ¹ Photographien. — Teodor Remus in Dresden⸗ Köster in Frankfurt a. M., alte Mainzer⸗ XXXIV. Nr. 27139. Firma Baer & Nr. 23 704. Getreideputzmaschine trag „ 1858,546.59 2 420,072 nen, auf die a. Jahres⸗Prä⸗ Neustadt, Aeuß. Schillerstr. 65. gasse 21. Stein in Berlin, Stallschreiberstr. 9. — Gieß⸗ „ Nr. 26 462. Grabemaschine zur Herstell 14) Schäden⸗Resere —. —— — 16,822 e 8 b hien künftige ℳ 1,975,138. 70 b 3 4ℳ Vorrichtung zum abwechselnden hw; 7. Heete fangäbwass — 8 8 Ventilverschluß. Vom 9. November * von Wasserzügen im Boden. 15 Berwaltungs⸗ e Uberge⸗ 3 1e“ 8 8 8 4491 8 eigen von Bildern. — Max Wermann in Anders in erlin N., Anklamerstr. 3 a XLVI. 22 693. 2 8 bfcna . 8 . .ℳ 60,691.90 gangenen Prä⸗ . Jahre im Vor⸗ b Webergasse 26 IV. LIV. J. 912. Verfahren zur Herstellung von XXXVIII. Nr. 8166. Peter Johannes ½ jedrich Nr. 88-3 GAeseneen be; 16) Reise⸗, Inspec⸗ mien „ 343,006. 60 5,092,290. 90) aus bezahlt .„ 214,691. 50 XIII. R. 2652. Verschlußvorrichtung für die Pappschachteln. — Simon Junghans in Röper zu Pinneberg. — Verfahren, Hölzer XLIX. Nr. 19 582. Neuerungen an Dreh⸗ tions⸗ und Orga⸗ “ Uebertrag zur Deckung außergewöhn⸗ 20 Provisionen, abzüglich der von Rück⸗ Oeffnungen in den Endkammern von Wasser⸗ Rittersgrün i. S. 1 b 2 mittelst einer Mischung von Kalkmilch und Urin bänken für Radachsen. G nisationskosten. „ 41,544.35 102,236 25 licher Bedürfnise 4.860,377. 30 versicherungen vergüteten Pro⸗ röhrenkesseln; Zusatz zu P. R. Nr. 18720. — „ S. 2115. Papiersack⸗Maschine. — Felix zu imprägniren. Vom 3. April 1878 ab. „ Nr. 20 005. Fräsmaschine. 17) Zinsen der Extra⸗Reserve 5,71877 - 9,952,668. 20 visionen .. h“ 8 Rheinische Röhrendampfkessel- Sievers in Creuznach. 1u“ XL. Nr. 18 603. Deutsche Delta-HMe- 5 Nr. 21 547. Verfahren und Maschine zur 18) Abschreibung auf der⸗ Miaterial: . V Uebertrag für schwebende Ent. “ Begpaltunistöste einschließlich der “ A. Büttner & Co. in Uer⸗ ; “ Fürangevabe 82 Pepieibe. 1“ “ ö Inductionsspulen für dynamo⸗ hädigun 8 d Zorjahre 200,000. — teuern: 1 ingen a. Rhein. schinen. — 8 8 — Verfahren zur Dar⸗ elektris Maschinen. 19) BW“ H“ 33,399186 B asthigungen, an an Feasge n. a. dlgemneine Verwaltungs⸗ Xv;. R. 2554. Verfahren zum Prägen von ““ 1 stellung von Phosphor und Eisen enthaltenden LIII. Re. 81289 Continuirlich wirkender öo5 3 Ses Nebenkosten, abzüglich Ristorno, . kosten ℳ 324,002. 20 8 Papier⸗Buntdruckbildern zur Herstellung imitirter „ P. 1983. Selbstthätige Durchführvorrichtung Kupfer⸗Zinn⸗ und Kupfer⸗Zink⸗Legirungen mit Apparat zur Erwärmung von Milch, behufs 3,210,849 ,86 5,210,849 b8 und zwar: 1 8 b. besondere Kosten “ Porzellan⸗Malereien auf vertieften oder erhabenen für Roll, und Bogenkalander. — Ludwig oder ohne Zusatz von Blei. Vom 9. Dezember ihrer Conservirung. ee; Bilanz auf den 31. December 1883. — Passiva. a. für das laufende Jahr: 3 . der Fondsver⸗ 8 lächen. — Teodor Remus in Dresden, Fiette in Pilsen; Vertreter: F. Engel in 1881 ab. LIV. Nr. 14 707. Verfahren zur erstellung ge 1111414“ waltung „ 15,772. 60 keußere Schillerftr 78 “ “ CeX“ ö“ EEEEET frugrbeständiger Druckfachen, Manuskripte und ₰ ℳ ₰ sicherungen “ ℳ 6,826,262. 20 Unt b lt 8k 8. K . 5. alzwerk zur Herstellung von 998 . 952. 1 1 1 Gesells 8 8 - 8 Urkunden aller rt. . 6 d hermömt⸗ 1 erhaltungskosten der der Gesell Querschwellen. — Hoerder Bergwerks- rotirenden Maschinen. — Thorsten Norden- in Düsseldorf. — Verfahren zur Darstellung von „ Nr. 14 942. Verfahren zu erst 1) Fnc. Vsfatlte 90 % auf g. 1) S 3,085,714 29 menen Rucke⸗ schaft gehörigen Immobilien.. und Hütten-Verein in Hoerde; relt in London, England; Vertreter: Julius Kupfer⸗Zinn⸗ und Kupfer⸗Zink⸗Legirungen mit feuerbeständiger Orucf fabre — 29) Gor legeh 1ö1öq1q 8 1 III1“ 8 vbee 1,884.4 Prãmien⸗Uebertrãge für die in 1884 XX. B. 4743. Neuerung an Seitenkuppelungen Möller in Würzburg, Domstr. 34. oder ohne Zusatz von Blei, welche bestimmte Urkunden aller Art: Zusatz zu P. R. 14 707. 2 “ 8 m ℳ 2.261 525 60 eeg 8 ablaufenden Versicherungen und 1 8 . für Eisenbahnfahrzeuge. — Arnold Büteröwe LXIV. P. 1790. Asbestpfropfen zum Rein⸗ Mengen Eisen oder Mangan enthalten. Vom „ Nr. 26 102. Papiersack⸗Maschine. dan 8 8 Präͤmien “ WEEeeeu,““] für 1 9 zjpatere G“ in Aachen. ö PJ“ zur Konservirung des 6 ene 8. ELXIII. Nr. 19 685. Wagen zum Selbstfahren BZA111“ 8 2 8 “ . 8 2 im Voraus eingenommenen Prä⸗ 1 L. 2584. Rohrkuppelung für Dampfheizun⸗ Inhaltes nach der Füllung. — Otto Ernest . v. . J. Schütze, Lehrer in 1 2 en. “ 35 “ 8 Aeberträge 2158.546.59 2,420,072 Zeitraͤume . 647.,648. 70 7,475,795. 11 5,460,984.90 8 gen für Ee“ Jennn vees Pohl in Liverpool, 7. Cable Street; Vertreter: Cottbus. — Neuerung an Srwcücnzene⸗ Vom “ 826. Neuerungen an Eisenbahn⸗Ze un 8 mmerstr. “ c. Kapital⸗Re⸗ Eingenommene Miethzinsen. .— 21,386. 80 Uebertrag zur 8— in San Francisco, Californien; Vertreter: Louis Philipp in Berlin O., Alexanderstr. 21. 21. Juli 1883 ab. LXV. Nr. 24 555. Neuerungen an Flügeln für 3) 88 “ ℳ 1,250,742.86 ser. ℳ 127,083.66 Ertrag der Kapitalbenutzung. . 68897,018. Deckung außer⸗ 18 Wirth & Co. in Frankfurt a. M. LXV. H. 4145. Apparat zum Heben gesunkener Berlin, den 24. April 1884. Dampf⸗ und Luftschiffpropeller zꝛc. Fatheten. “ zzu: Zinsen. „ 5,718.77 gewöhnlicher Be⸗ 8 M. 2834. Seitenkuppelung für Eisenbahn⸗ Schiffe. — Robert Hascher und Ludwig Kaiserliches Patentamt. [19471] LXVIII. Nr. 15 071 Selbstthäti 4) Cffekten u. Obli⸗ Reserve⸗ b bürfnisse 4860,377.30 10,321,362. 2) ee r 1 Laetseh in Netzschkau i. V. (Sachs Stü v“ gationen “ 311,914.95 “ w chs 13,112.62 145 91505 C11“ 1142. . 3 2. fahrzeuge. se Die Firma Joseph Mandt & LXVIII 8 58G .“ (8 achsen). 8 ““ 8 Üüpe. Thürband. 2 2 5) Darlehne auf — — Seredcce. Gewinn: Sohn in Erfurt. 3 . K. 3390. Thürschließer. — Her- Erlöschung von Patenten. . Nr. 21 027. Einbruchsicherer und feuerfester 5,651,70153 1 a. aus ital 3 . P. 1752. Neuerungen an elektromagnetischen mann Kratz in Solingen. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Kassaschrank mit Sicherheitsschloß. Staatspapiere. 81,428.57 9 der Kapitalbenutzung, ab 1 w 2 9 geg ß 1428. 8 9 Schäden⸗Reserve — Stromschließern und in deren Anwendung im LXX. H. 4250. Schultafel. — I. Vv. Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente LX XI. Nr. 19 086. Lederwalk⸗Vorrichtung.
6) Guthaben bei 8 eue““ 16,822 54 8 züglich der Kosten der Fonds⸗ g. 1 1 11 S;„ 8 ¹ 3 8 1-- 3) Guthaben der Kinderversorgungs⸗ 88. gr; G Eisenbahnbetriebe. — Theodore Al' Burtis ussong in Blieskastel, Pfalz. 8 sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LXXV. Nr. 18 924. Verfahren zur Darstellun “ 13““ eee 11“ 1. Putmam in New⸗Hork; Vertreter: Brydges LXXI. L.. 2578. Schutrahmen für Schuh⸗ (977 uh rnn 8 won Kaliumjuifet aus Schönck. 3 Dacfteümma SFö Hen⸗ 4) Unerhobene Dividenden der Actio⸗ sicherungsge⸗ .“ & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. sohlen. — Daniel Lewit in Prag, Johann Klasse. „ Nr. 26 420. Etagenofen zum Abdampfen 1ö16A“ naire aus den Vorjahren . . . 1,182 86 8 . schäfte. „ 388,758. 90 P. 1751. Neuerung an automatisch bewegten Kreyczik. tn Wien und Max Skowran VI. Nr. 2306. Verschlußring für den Deckel und Calciniren von Schlempe ꝛc. 7) Cassa⸗Conto . 4,875,91 5) Zinsen der Aectionaire pro 3 “ . “ — Uebergangsbarrièren für Eisenbahnen. — Theodore in Wien; Vertreter: Internationale Association der Hopfenbüchsen. LXXVII. Nr. 14 292. Neuerungen an dem 85 Stlazinsen.. 12,773,69 “ 23,142 ““ mithin Dividende auf jede der Al' Burtis Putnam in New⸗Tork; Vertreter: für Patentangelegenheiten in Berlin SW., König⸗ „ Nr. 4623. Verschließbare Hopfenbüchse mit Bewegungsmechanismus der Augen in Puppen⸗ 9) Vorschüsse auf ’ 1 6) Tantieme.. 13,340 —3000 Aktien ℳ 420. 8 Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ E ee 8 8 t 6 Entlüftungshahn; Zusatz zu P. R. 2306. köpfen. .. 2es 1n 80 Gewinnantheil 8 Für gemeinnützige Zwecke nach 8 straße 107. u““ ““ 2568. Verschlußvorrichtung für „Nr. 16 512. Apparat zur Rektifizirung von LXXIX. Nr. 14 460. Neuerungen in der Her⸗ 10) Beamten⸗Cau⸗ 8 der Actionaire ℳ 13,112.63 8 §. 43 der Statuten “ 388,758. „ S. 2151. Contactwagen für elektrische Eisen⸗ es eir mit umklappbaren Läufen. — Friedrich Alkohol und Trennung gemischter Flüssigkeiten stellung von Preßtabak und dazugehörigen Appa⸗ tions⸗Conto. 5,902.34 zu: Saldo von “ 8 “ Summa 18,536,864. — Summa 18,536,852 — bahnen. — Michael Holroyd Smith in Halifar, LX vFEAen JZ ekh. unter vermindertem Druck. raten. 2 11) Reservewerth bei 1 1““ 8 330.15 e 4 “ England; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin XVI. L. 2610. Verfahren zum gleich⸗ „ Nr. 17 826. Neuerungen in der Rektifi-⸗ Nr. 26 325. Tabakschneidemaschine für Fein⸗ den Rückvers⸗ N78 A. Aktiva. Summarische Bilanz 1883. B. Passiva. SW., Königgrätzerstr. 107. zeitigen Spinnen und Zwirnen der vom Ab⸗ kation der Alkohole und in der methodischen schnitt⸗, türkische und andere Tabake. — — St. 1072. Vorrichtung zum Verstellen von haspeln der Cocons herrührenden Seidenfäden. Femischter Flüssigkeiten; Zusatz zu LXXX. Nr. 19 213. Neuerungen in der Kon⸗ 9
“ 7) Dividende der h““ , G richtun ” 1h Neuer “ Tn een wüseenn pro Verbindlichkeitsdokumente der Ak⸗ b . Attienkapital in 3000 Stück emit⸗ ℳ 4 Weichenzungen bei, Straßeneisenbahnen. — ₰½, Joseph Lavemaz in. Paris; Vertreter; struktion von hydraulischen Ziegelpressen und den 12) Depot⸗Cont See 76,795.,89 1114X*X“”“ 2,342 tionäre auf ihre Aktien... 77,200,000. — tirten Aktien a ℳ 3000 “ Stiller in Berlin SW., Lichterfelderstr. 33. Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ „ Nr. 23 153. Verfahren zur Befreiung des dazu verwendeten Formen. ) Depot⸗Conto “ “ 7. 1009 95 Der Gesellschaft gehörige Im⸗ Uebertrag für schwebende Entschä⸗ XXI. H. 2941. Anordnung der Polschuhe bei 1. straße 110. 1“ Fuselöls von üblem Geruch und Wassergehalt. LXXXV. Nr. 14 872. Wasser⸗, Gas⸗ u. s. w. 13) Gestundete Prä⸗ 1 F“ J11ö“”“ 459,000. digungen laut Gewinn⸗ und Telephonen. — Mix & Genest in Berlin 8., LXXVII. G. 2405. Luftschiff mit Lenk⸗ VIII. Nr. 19 789. Anordnung zur Bewegung Hähne mit elastischem Kegelventil. mien ℳ 230,582.23 Gewinnantheil der Inventar abgeschrieben. Verlust⸗Konto .. 150,000. Wasserthorstr. 34. vorrichtung. — Hermann Sanswindt, stud. der Hammerhebel an Waschmaschinen. Berlin, den 24. April 1884. 14) Prämien⸗Quit⸗ 1 S. 2018. System zur Regelung der Bewe⸗ jur in Berlin, Teltower Str. 52. II. Nr. 19 790. Einrichtung zur selbstthätigen Kaiserliches Patentamt. [19472]
Versicherten. ℳ 26,225.25 Darlehen gegen eingetragene Hypo⸗ rämien⸗Ueberträge nebst Uebertrag 1 8
tungen zum In⸗ 1 1 “ zu: Storni's in theken 1 . 8 16666 Deckung E113 gung der Kohlen in elektrischen Lampen. — „ RKR. 3341. Antrieb an Zimmer⸗ und Garten⸗ Ausrückung an Walk⸗ und Waschmaschinen. Stüve. casso bei Agenten ““ 181bo6 220088.93 Darlehen gegen deponirte Werth⸗ Bedürfnisse laut Gewinn⸗ und Société anonyme des Ateliers de LE“ Ludwig Kleyer in Chemnitz, X. Nr. 26 132. Neuerung an Koksöfen. und diverse De⸗ 8) Dividende der Versicherten papiere (Lombard) . 50,200. Verlust⸗Konto . . 10,321,362.2 Construction mécanique et d'Ap- LimbacherStraße 5. zꝛeij XI. Nr. 22 862. Albumschloß. Handels⸗Register. bitoren nach Ab⸗ pro 1883: . 1 51reeee““ 771,418. 90 Nicht erhobene Dividenden aus G Pareils électriques in Paris. — Vertre⸗- LXXX. St. 1058. Gas „Heizeinrichtung an „ Nr. 26 251. Bewegliche Auflage am Vorder⸗ 1 zugv. Credikoren „ Dividende der Vorräthige Werthpapiere . . . 10,145,362. ö16“] ter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Oefen zum Brennen von Mauersteinen, Kalk, anschlage von Pappscheeren als Vorrichtung zum Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Wersscherten pro “ “]; 151,640. Sonstige Passiva (Guthaben der St. 88 8 veeltrre —— abnehmenden Paeggtat. E“ 8 Bruno XISSnesgen 3 Streifen. de1ghaee athan hasse üethen ebaa⸗ material⸗, 8 ““ 4,351. 8 ä 2 8“ 3 Rü⸗ si . afte Zürsten un häti Stro 1 ek⸗ 1 in L. . II. 1 38. ätiger 9 3 -2A. 8 1
72 ℳ 54,351.68 Bestände bei Agenten 796,369 Rückversicherungs⸗Gesellschaften Bürsten 1 er thätigen Strom LEXXII. I. 4190. Continnt den tekande 11 8. Selbstthätiger Dampfkessel bezw. Sonnabends (Württemberg) unter den Rüeect
Utensilien 1 ab: In 1883 er⸗ Guthaben bei Banquiers 1,612,211. und Saldi anderer Abrechnungen) 2,056,933 40 trischen Maschinen bei wechselnder ““
u. Inventar⸗ loschen und aus⸗ Guthaben auf Kapitalzinsen bis Gutschriften aus dem ö” 8ees Antriebskraft und veränderlicher Geschwindigkeit Erbsen⸗ und Getreide⸗Darre. — C. Nedrich Nr. 11 394. Selbstthätiger Dampfkessel⸗ Le. ü und Darmstadt
Conto ℳ 23,939.93 UJ160obö 8 zum Jahresschluß. 8 176,170. jahre laut Gewinn⸗ und Verlust⸗ der Antriebswellen. — William Strondley in Glauchau. 1 1 8 Speiseapparat; Zusatz zu P. R. 10 238. veroͤffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die
Ab 8 9) Reserve der Dividenden⸗Berech⸗ Zweifelhafte Ausstände ... — Konto: in Brighton, Susser, und Edward John LXXXVI. P. 1720. Abstellvorrichtung für Nr. 14 167. Neuerungen an Dampfkessel⸗ letteren monatlich.
1,260,000 Houghton in Peckham, Surrey, England; mechanische Webstühle. — Fumag Pruvot, feuerungen. Berlin. Handelsregister [19486]
1“ -290,000. Firma Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ Bouy & Co. in Rheims (Frankreich) 3 Ver⸗ „ Nr. 18 818. Düsenroststab für Lokomotiv⸗ des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.
straße 109/110. treter: Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ und sonstige Feuerungen. Zufolge Verfügung vom 23. April 1884 sind am 9 908. Neuerungen an dem unter Nr. selden Tage folgende Eintragungen erfolgt:
tigten 1880/2 . . 39,315,74 Sonstige Aktiva (Saldi verschie⸗ a. Dividenden.
10) Saldo neue Rechnung .. . . 1,099 92 dener Abrechnungen).. 16,012. b. für gemeinnützige Zwecke .. 388,758.
22,742.93 312,221 — 2. „Sg. ra . Y 1“ 1 C Summa . . T23,157,057. XXII. E. 1142. Verfahren zur Darstellung straße 110. Nr. 1 1 pri . schwefelhaltiger violetter bis blauer Farbstoffe. LXXXVII. B. 4766. Zange zur eeg 10 238 patentirten selbstthätigen Dampffkessel⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.
5,859,507 22 5,859,507 22 Aachen, am 22. 2 1 „Genehmigt: vXXX“ 8 vA“” v“ Abhängig vom Patent Nr. 1886. — Ewer & der Stiele in Holzgeräthe — . Speiseapparat; II. Zusatz zu P. R. 10238. 3646 die Aktiengesellschaft in Firma: Für die Commissäre: 16 Für den Verwaltungsrath 5 b 8 Trostorff. Pick in . G., Klosterftr. 49. Brauer in Hamburg, St. Georg a. d. Nr. 21 762. F Süsa.; a19 dem unter P. R. Bank für Sprit⸗ und Produkten⸗Handel 3. A. Eekhont. L. H. Weetjen. G XXV. P. 1855. Sianalapparat für Strick⸗ Koppel 66. 8 18 818 patentirten Düsenroststab; Zusatz zu mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu h“ “ 8 maschinen. — Jos Püugfelder in Düren, Z ssecehe 12hench obrgelenk. Steue 2* R. b. 8 I singftracgen: 2 nn 8 Rhei vinz. rung We 8 .— ⸗ FF. . Schmierapparat fü lver⸗ er Beschluß der Generalversammlung vom —es Preußischen gesausta der gebengversicherungsbank Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leip 1 xENII. . 3258. Bentilationsaxparat. — mwauen in Eferfägen a. Harz szamige Sthmlerminet n ermparat für vulver⸗ Zernsesolu, eüe Genenalvers Eictragungs⸗ I. Kapitalversicherung auf den Todesfall. “ Die diesjährige ne. nseitigkeit gegründet im Jahre 1830. Sn .“ EE1“ schi h vapan. Keerfahrha der Sehan E “ eeöbö vchnesrr ö ““ n 1 “ A. Lehensverstcherung. Generalversammlung . X“ Wilhelm May 10.g ecet at Zahnftr Iae. zur Erzeugung von Dextrin, Traubenzucker, Sy⸗ XVII. Nr. 10 156. Neuerungen in der Erzeu⸗ des Grundtapitals auf 95500 400 ℳ 2
fe des Jahres 1883 S b vn Anträge mit ℳ 1,359,500. der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig, zu welcher wir unsere Gesellschaftsmitglieder hiermit ein⸗ XXXVI. M. 4187. Lufteirculationsofen. — rup u. s. w. — Paul Fliessbach in Kurow gung von Eis und in den Apparaten zur Eis⸗ zuführen.
Hiervon sind abgelehnt . . . 146 349,700. I I — 200. laden, findet . Gustav Höllwarth in Mü⸗ ymphen⸗ b Zelasen. — erzeugung. Ve
Beehne ahehen d1111XA1X1X*X*“ 1,009,800. Montag, den 28. April 1884, S8 8 “ 1 2. ih S „ F. 1973. Continuirlich wirkendes Satura⸗ XVIII. Fr. 14 056. Neuerungen an Walz⸗ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14 144 Hierzu Bestand am 31./12. A6A“ 7,028,086. Nachmittags 4 Uhr, 1“ XL. K. 3874. Zinkgewinnung durch Elektro⸗ tionsgefäß. — Gebr. Forstreuter in werken. die hiesige Handlung in Firma:
Zusammen ... ... ... .... . 4470 Versich. mst 8,057,885. in unserem Gesellschaftsgebände, Theatergasse Nr. 1 b. IEI“ 3 1 Zinklös An⸗ Oschersleben. XX. Nr. its ür Eisen⸗ a i rsich. mit ℳ 8,037,886. h lyse ammoniakalischer Zinklösungen unter An V. 698. Uebersteigfilter zum Filiriren von Geschwindigkeitsmesser für Eisen vermerkt steht, ist e-
Hiervon sind erloschen . . .. 114“*“ v1V Der Versammlungssaal wird um 3 Uhr Nachmittags geöffnet und pünktlich um 4 Uhr ge⸗ wendung von Anoden aus Eisen. — Martin ⸗ 1 “ Zuckersäften. — Paul Vonhof in Sachsen⸗ XXII. Nr. 14 956. Flüssige Wichse, welche zu⸗ Der Sitz des Geschäftes ist nach Groß⸗Lichter⸗
Bestand am 31. Dezember 1883 1092 Versich. mit ℳ 7,287,508. schlossen werden. Kiliani in München. S 5 SEe a, agesordnung: . 7 Taster. — J dn 1 1 884 lei iere lde verlegt. g XLII. B. 4784. aster. ean Bastians ersh „den 24. April 1884. gleich Schmiere und Lack ersetzt. felde verleg
8 Dieser Bestand vertheilt sich auf 4377 Per onen mit 4114 Jährli ämien , Tag Einnahme *ℳ 225,054. 22. .““ Personen mit 4114 Policen. Jährliche Prämien 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1883 und in Cleve. XXV. Nr. 20 157. Verfahren und Apparate zur WW Für 72 Sterbefälle wurden ℳ 1 39,236 gezahlt. 8 Ertheilung der Decharge für diese von dem Direktorium gelegte und von dem ständigen „ C. 1275. Neuerung an mechanischen Tele⸗ Kaiserliches Patentamt. [19469] Herstellung eingelegter Farbmuster auf der In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter B. Begräbnißkasse. Revisor, sowie von dem Verwaltungsrathe geprüfte Jahresrechnung. 8 phonen und mechanischen Telephonsystemen. — tüve. Lamb'schen Strickmaschine. Nr. 2468 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: 4 „Am 31. Dezember 1883 waren 5646 Personen mit ℳ 717 030 Vers.⸗Kapital und ℳ 34,009. 74 2) Wahl zweier Mitglieder des Verwaltungsrathes an Stelle der ausscheidenden, aber sofort hvoseph Bradford Cleaver in Brooklyn; Ver⸗ Versagung von Patenten. XXVI. Nr. 16 024. Gasdruckregulator. Eduard Loewenthal jährl. Prämien versichert. 1 wieder wählbaren Herren Banquier Edmund Becker in Leipzig und Landgerichts⸗Direktor treter: Brydges & Co. in Berlin SW., König⸗ Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ „ Nr. 23 665. Neuerung an einem Gasdruck⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: 1 Für 122 Sterbefälle wurden ℳ 14,271. 43 bezahlt. Dr. Hagen in Leipzig. 8 grätzerstr. 107. zeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten regulator; Zusatz zu P. R. 16 024. Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkun II. Kapitalversicherung auf den Lebensfall. „, Zur Theilnahme an der Generalversammlung, ihren Verhandlungen und Abstimmungen sind XLIV. K. 3396. Tabakspfeife mit Einrich⸗ Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die „ Nr. 24 222. Neuerung an einem Gasdruck⸗ der Betheiligten aufgelöst. Das Handels Abgeschlossen wurden. 473 Vers. mit ℳ 132,100 Kapital und ℳ 4,784. 05 jährl. Prämie. nur diejenigen männlichen volljährigen Mitglieder unserer Gesellschaft berechtigt, welche seit mindestens tung zum Reinigen, Räumen und Stopfen. — Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als regulator; II. Zusatz zu P. R. 16 024. geschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Bestand ult. 1882 „ . . . 155 11616 1 1 10,438. einem Jahre eine oder mehrere Kapitalversicherungen von zusammen mindestens 3000 ℳ mit der Gesell⸗ Leopold Kngler und Gustavr Kugler in nicht eingetreten. XXVII. Nr. 24 132. Luft⸗Erwärmungs⸗ und Salomon Schmigelsky zu Berlin übergegangen Zusammen .. . . 228 Vers. msr ℳ 978,184 Fapstal und 15, 722 84 air Pramae ece gtsee atn, der in der Generalversammlung erscheinenden stimmberechtigten Mitglieder W Selbst 1.”; 3719. Greif ichtung für Straß X*,. chtungsapharat. Entk t 5 ncer visecae icenisn — F . 1 8 2935: 8 eg e en ng erscheinenden stimm erechtigten „ RK. 2635. ündholzbehälter mit elbst⸗ . . 3719. Greifervorrichtung für Straßen⸗ X. d. . Zange zum Entkronen natür⸗ ortsetzt. Vergleiche Nr. 15,028 de Firmen⸗ “ öö . 15 n 2 Fen- —29 18 8. 82 Ib — zis hehs ae egh. des deerficheranhos cheines bez. des Depositenscheines der Gesellschaft und der zuletzt n Snhätane für Wachszünd⸗ bahnen W 17. öö b — 1 8 Dregigtere. ser 5 ist üb . HZTuu . 5,26 1 2,387. jährl. Prämie fällig gewesenen Prämienquittung geführt. - ölzer. — Te. s i esden N., LXIII. Sch. 2149. Neuerungen an Velo⸗- 2 91. Pastillenpresse. emnächst ist in unser Firmenregister unter Der zum Vortrage in der Generalversammlung bestimmte Geschäftsbericht nebst dem Rechnungs⸗ Ferer SziUeSn 86. nn cipeden mit verstellbaren Sitzen. Vom 12. No⸗ XXXIV. Nr. 20 ba. ö Stühle 15,028 55 Firma: [19201] 1 86 1 1 abschlusse liegt vom 18. April 1884 an für die stimmberechtigten Gesellschaftsmitglieder im Geschäfts⸗ XLV. W. 2965. Striegel. — Gottlieb Christian vember 1883. 1 und Tische. Eduard Loewenthal Die jmit einem etatsmäßigen Gehalt von 600 ℳ e ecetag n. e fh “ Hecfüigung eines e Geseglchast aus, woselbst auch von der genannten Zeit an gedruckte Exemplare des Geschäfts⸗ Rudolph Wolf in Seebach. 8 LXVIII. J. 824. Sicherheitsschloß. Vom„ Nr. 21618. Zusammenlegbarer Stuhl. I. Zu⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber * K iswundarztstelle des Kreises burrienn vitae un er Qualifikationsatteste berichtes undC Lechnungsabschlusses in Empfang genommen werden können. LVI. S. 2243. Neuerungen am Bisshop'schen 29. Oktober 1883. 8 8 satz zu P. R. 20655. der Kaufmann Salomon Schmigelsky hier einge⸗ verbundene Kreiswun 29% elle e eise innen 4 Wochen bei uns melden. Leipzig, den 9. April 1884. Gasmotor; Zusatz zu P. R. 14 080. — C. M. LXIX. W. 2787. Taschenmesser mit aus einem XXXVI. Nr. 18 230. Neuerungen an Koch⸗ tragen worden. WE“ durch rnennung des bisherigen Cöln, den 18. April 1884. Der Verwaltungsrath der Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Sombart in Magdeburg, Friedrichsstadt. Stück bestehenden Metallheft. Vom 6. Dezem⸗ maschinen. “ eeebi n er * elle zum Kreisphysikus vakant ge⸗ Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Justizrath Richter. - XLIX. B. 4604. Verfahren und selbstthätige ber 1883. XXXVIII. Nr. 22 732. Sägegatter für In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 14,782 anes en. . tische Aerzte, welche die Physikats⸗ v. Guionneau. 8 8 Maschine zur Herstellung von Fischbändern, Berlin, den 24. April 1884. 8 . Handbetrieb. die hiesige Handlung in Firma: prüfung bestanden haben, und diese Stelle zu er⸗ 8 1 Charnieren und dergleichen. — Gottlieb Büchel 8 Kaiserliches Patentamt. 19470] XLIV. Nr. 18 946. Neuerungen an Manschetten⸗ Zabel & Kluth in Langenfeld bei Düsseldorf. — Stüve. knöpfen. 8 vermerkt steht, ist eingetragen: