1884 / 100 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

4*8 2 8

[20003] Oeffentliche Ladung. 8 In der Zusammenlegungssache von Hebenshausen haben wir zur Vorlage und Vollziehung des Aus⸗ einandersetzungs⸗Rezesses Termin auf Montag, den 16. Juni d. J. Morgens 10 Uhr, im Geschäftslokal der Königlichen Spezial⸗ kommission I., Grüner Weg 3 hierselbst, anberaumt, zu welchem der Gutsbesitzer Herr Gustav von Bischoffshausen unter Hinweis auf die gesetz⸗ lichen Folgen der Versäumniß und unter Verwar⸗ nung vor den Kosten der Weiterungen hierdurch vorgeladen wird. . Cassel, am 22. April 1884. 1 Königliche Generalkommission. Wilhelmy.

[20004] Oeffentliche Ladung. In der Zusammenlegungssache von Dohrenbach, Kreises Witzenhausen, Regierungsbezirk Cassel, wird der mit unbekanntem Aufenthaltsorte abwesende Lud⸗ wig Koch, Andreas Sohn. aus Dohrenboch, als Mit⸗ eigenthümer des Planstücks Nr. 107 Blatt 2 Nr 7 der jetzigen Katasterkarte zur nachträglichen Voll⸗ ziebung des am 26. September 1883 in Dohrenbach aufgenommenen Auseinandersetzungsrezesses auf Dienstag, den 24. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, in das Geschäftslokal der König⸗ lichen Generalkommission Zimmer 22 zu Cassel vor dem Regierungs⸗Assessor Dahlstroem, mit 22 geladen, daß die Kosten des etwa erforderlich werdenden Versäumnißurtheils nach Maß⸗ gabe des Gesetzes vom 24. Juni 1875 ihm werden

vom 1

Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

Klasse. LXXII. C. 1191. Einsatz für Patronen⸗ magazine an Einzelnladern mit beweglichen Cüvetten. Vom 18. Oktober 1883.

Berlin, den 28. April 1884. Kaiserliches Patentamt. [20036] ◻✕ XIII. Nr. 27 602. Verfahren zum Festmachen Stüve. 8 von L11““ S. M Eise-- Erthellung von Pateuten 8 ma in New⸗York; Vertreter: 0. Raab in

8 b . Berl 1 . 3 .

Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist 11IXIXMX“X“

1883 ab. den Nachgenannten ein Patent von dem angegebe 4 7 5 1 ich 1 Pat⸗ gegebenen XXV. Nr. 27 599. inen; Tage ab ertheilt. ie Eintragung in die Patent⸗ 78199, epbrn s. Slecbzwesschinen 4

rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. haus n Klasse P. R. 27 515 27 602. 8 8 Blecher in Unter⸗Barmen. Vom 5 C. Ip

Sööö 1883 ab.

IB“ I. Nr. 27 525. Gasdruck⸗Reaulator. IV. Nr. 22 517. Hoylglasreflektor in Kuppel⸗ O0. Hofer in Budapest; Vertreter: & form; Zusatz zu P. R. 15 274. 0. Schu- Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. Vom

mann aus Hamburg in Berlin W., Unter den 1 Linden, Passage 1. Vom 26. Januar 1883 ab.

186 1ub ab. Nr. 27 519. Glühlampe für flüchtige Kohlen⸗ darer .n; hesh Ee ... wasserstoffe. E. P. Chaimsonovitz in

stellbarer Leucht⸗Gasbrenner C. Branden- Leytonstone, County of Esser, England; Ver⸗

““ in Cronstadt, Rußland; Vertreter- B etze in 2 ’1 Au str. 3 8 treter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ 2. Seeenhe . C. Augnststr. 30, Von⸗ cie 47. Vom 29. Mai 1883 ab. XXVIII. Nr. 27 574. Verfahren und Appa⸗ 5 Nr. 27 539. Verfahren und Apparate zur rate zur Bewegung von Flüssigkeiten in geschlosse⸗ 1— Erdöl. 88 Zusatz nen Gefäßen für Gerbereizwecke. R. Spitta. R. 2. 1“ eme in Dresden, sen. in 2 5 8 2 8 Werderstr. 2. Vom 11. November 1883 ab. ber 1883 8 1“ Künstlicher Fuß. F.

durch Gefrierenlassen mittelst in Röhren circu⸗ lirender abgekühlter Medien. H. Poetsch und Dr. phil. M. Weitz in Aschersleben. Vom 18. August 1883 ab.

Klasse.

Verwaltungs⸗

[20262]

VIII. Nr. 27 554. Papierstoff als Füllstoff XXX. Nr. 27 551 für Appreturmassen zu baumwollenen Geweben Blatt 1 8 i 1 is für . - 1 e 8 Bergmann in Landsweiler, K . 2 Ch. J. Richter in New⸗Pork, V. St. Ottweiler, Reg⸗Bez. Trier. Vom 21 88 2 Késseler J“ SW., König⸗ 1883 ab. . rätzerstr 47. Vom 27. Juli 1883 ab. XXXIII. Nr. 27 577. Selbstthätig sich ö 2 Nr. 27 560. Einsatz in Küpen zum Färben der oder schließender Schirm. 8 von Geweben in ungespanntem Zustande. in Leipzig. Vom 11. Oktober 1883 ab F. Uveve; in Vogelsmühle bei Lennep. Vom Nr. 27 583. Schirmstock. J. N. Colby 1““ 5 üe 1883 ab. in New⸗London, Grafschaft New⸗London Con⸗ Nr. 27 528. Neuerung an Wasserröhren⸗ necticut, V. St. A.; Vertreter: F. C. Glaser, 181- 16“ G. Dürr. in Matingen und W. Königl. Kommissionsrath in Berlin 8W., Linden⸗ in Höchst a. M. Vom 18. September straße 80. Vom 28. Novembeec 1883 ab 15h XXXIN. Nr. 27 531. Combinirter Wasch⸗ 8 Ir. 27 535. Feuerung für Dampfkessel. und Spülapparat. C“ 88 in Freiburg i. Brg. Vom Lyngby, Dänemark; Vertreter: F. C. Glaser, P. 1“ in Berlin SW., Linden⸗ 8 . 6 . 8 18 raße 2 8 23. tob 8 kesseln. A. Hering in München, Akademie⸗ 48. 8 straße 21 II. Vom 27. November 1883 ab.

d. v H. W.

. chm . i. S. V 25

XIV. Nr. 27 564. Neuerungen an Dampf⸗ maschinen. R. Fritz in Hamburg. Vom

ber 1883 ab. 28. Dezember 1883 ab. Füll⸗, Regulir⸗

XXXNI. Nr. 27 315, und. u iz; Fe . 1u]

XIX. Nr. 27 565. Nothverlaschung bei Schie⸗ nrm f rmnkust o. M., Er. Mecmaben nenbrüchen. F. Liske, R. Kunze und F.

Wurm in Frankfurt a. M., Gr. Hirschgraben W. Rima in Hemelingen. Vom 3. Januar

119252] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Dr. Franz Ludwig Koch in Chemnitz ist verstorben und dessen Name in der An⸗ waltsliste des unterzeichneten Landgerichts gelöscht worden. 5

Chemnitz, den 24. April 1884. 8

Das Königl. Sächs. Landgericht daselbst. ; 8 Brückner. 8

8 1

20on 8ö“ 5 8 8 8 Vereinsbank in Berlin.

Credit.

7,500,000 893,000 61,929,000

[19920]

In Gemäßheit §. 20 Al. 4 der Rechtsanwalts⸗ ordnung vom 1. Juli 1878 wird hiemittelst öffent⸗ lich bekannt gemacht, daß der Rechtsanwalt Ernst Gerlach hieselbst am heutigen Tage in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechts⸗ anwalte eingetragen ist.

Ztzehoe, den 23. April 1884. Königliches Amtsgericht. Tadey.

Debet.

Aufstellung des eisernen Ueberbaues für 1 De 8 is 1 11 R W’I“ 8 83 3 d 99 2 9 27 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pr 8 ben unberücksichtigt. in Hamburg. 9 eichs Uzt Ig l un nig 1 kußi en (Unterschrift.) En ang vom 28. April a. c. an, in den üblichen Geschäftsstundeg * Der Inhbalt dieser Beila 8 8 8 EEe 1 1 . 1. Januar 1876 ge, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowte die in dem Ge „betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen Zeit vom 1. Juli 1884 bis ult. Juni 1885 erforder⸗ in Frankfurt a. M. bei Herren von Erlanger & Söhne, 1 die Li sbedingungen und Bedarfsnachwei⸗ Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß folgende 18 Actien: Das Central⸗Handels⸗Reoister für das Deutsche Rer . 1 88 Die Lieferungsbe 8 eutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für as Central⸗Handelsz⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das können auch von demselben gegen Franko⸗Einsendung bis jetzt noch nicht gegen neue Stücke umgetauscht sind. * Hee bin Be Lokomotivkohlen und Schmiedekohlen, Engelbrecht in Ufhoven bei Langensalza Verschiedene Bekanntmachungen. Deu t che Lebensversi cherun gs⸗ von 20 für Gruppe III., enthaltend: Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ und Sträuchern. Julins Holzer und August 8 3 V ichneten Behörde soll die Stelle 1 29 von 20 für Gruppe IV., enthaltend: 1““ a9 der Aktionäre am unbefugte Benutzung geschützt. maschinen. Dr. E. Müller in Samter (Pro⸗ . 2 ärtige Arbeit t neu besetzt werden. . S. en an sowie böhmische Braunkohlen zur Ofen⸗ auswärtige Arbeiten) sofor set im Casinosaale in Lübeck. Nr. 24 936 patentirten Pasteurisirapparate füär, dreschmaschinen. Carl Schultze in Berlin⸗ Offerten sind mit der Aufschrift: meister, bezüglich über ihre Beschäftigung auf 2) Wlht din h Mitgliedes des F. 1990. Apparat zum Erhitzen von Wein Moresnet. zur Last gelegt werden. Aktenzeichen Litt. D. Nr. 16. „den 22. April 1884. 8 da bis zum Termin, am 10. Mai cr., Vormittags Dessau, den pri Lübeck, den 17. April 1884. Glaser. Königl. Kommissionsrath in Berlin SW., M. 3126. Robrverbindung mit Ueberschub⸗ Wilhelmy. Magdeburg, den 22. April 1884. Ei 8 C 1 3h t t e Cbr. Salzmann in Leipzig. Sch. 2912 isenwer ax 1 bieh Michael Schleifer in gelassenen Rechteanwälte ist unter Nr. 63 der bis.⸗. Wochen⸗Ausweise der deutschen Fereasg gae Slenhe, Hulaß sum Pntente uG Neuerung an regulirbaren auf Donnerstag, den 8. Mai, Nachmittags 5 ½ Uhr, 3 usatz zur Anmeldung St. 1017. A. Stein- chse Breslau, den April 1884. 5 88 v. 721. Wechselndes Schneidenlager für 1) Die in §. 17 sub 1, 3, 4, 5 des Statuts vorgesehenen Geschäfte. 4 verti 3 S b Dr. Theodor Bauer in München, Ickstadt. XLIX. B. 4777. Combinirte Bohr⸗ und 8 zeigung der Aktien im Bureau der Gesellschaft am 5. und 6. Mai, oder in Braunschweig vor im Löf Activa gegen Vorzeigung der Aktien im Bur schaf Prust, EwoeHnghofr in Essen,g. d, Ruhr. . G. 2590. Apparat zum Schmieden und Noten anderer Banken 3,062,000 werden. Lindenstr. 12. a. d Sieg. Effekten 136,000 Dr. Fr. Koch, Kremer in Dortmund. Lytle in Cook County, Illinois, V. St. A; Das Grundkapital .. lin W, Königin Augustastraße 46. P. 1930. Selbstthätig nachrückende Brille Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ schlange. Abel Pifre in Paris; Vertreter: in Berlin W., Genthinerstr. 8. denen Verbindlichkeiten ... 29,000 struktion elektrischer Accumulatoren. Gustave und Stiefelsohlen; Zusatz zu P. R. Nr. 25 820. zahlbaren Wechseln .. . 1,292,271.15. Courtage ⸗Conto; Mehr⸗ Conto⸗Corrent⸗ Conto; Eingang XXII. B. 4778. Verfahren zur Darstellung Königgrätzerstr. 47.

„Submissionsofferte auf Anfertigung und b G 2 D T 1 t t 8 B e 1 I cd g e die Queisbrücke bei Friedeberg“ 1 11 E b hn-Gesell ch ft zu versehen. Nachträglich eingehende Offerten blei⸗ rassen ISen A 4 Greiffenberg i. Schl., den 21. April 188stb. 8 ½ ü aäftsij 2 100 V . in der heute stattgehabten Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 2 0 M 0 4“ 1883 auf N Procent also auf Einundzwanzig Mark pr. Actie festgesetzt worden und wird dieselbe - 8 B erlin, Montag, den 28. Apr il 8 I“ 3 in Hamburg bei Herren Eduard Frege & Co., . 6 189 für den 1.esees Be i eabenes für die in Berlin bei Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co.I, „und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem Blatt unter dem Titel - rungs⸗Materialien soll lisii inn Hannover bei Herrn Bernhard Caspar Central⸗ andels 5 Re 1 2 82 A“ 1““ de efft werhen. gegen Einreichung des Dividenden⸗Coupons Nr. III. ausbezahlt. cd 22 E et 5 Err 10⁰ * vwenng erialien⸗Bü 2137 2519 2527 2791 2796 3160 3859 3860 5301 5302 53090 5310 5311 5312 Berlin auch durch die Konicliche Cenenenrg, s d sungen liegen im diesseitigen Materialien⸗Büreau, E . 8 W önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußis 3 · fArstenwallstraße 10 hierselbst zur Einsicht aus, 5313 5314 5315 5316 Anteigers, SW., Wilhelmstraße 32, bervgen werden eeaebeükah. eeee EEeee der Kopialien, und zwar: Hamburg, den 26. April 1884. 1 8 S 30 für Gruppe I., enthaltend: Der Vorstand. 8 , 1 8 Patente. 8 E. 1120. Giftstreu⸗Apparat. Hans 5 für C e II., enthaltend: 18729 8 1 ö“ 8 Patent⸗Anmeldungen. H. 4193. Apparat zum Vertilgen von n [19697] 8 8 8 F. Raupen und anderem Ungeziefer an Bäumen Torfkohlen, Ein ““ und Preß⸗ Offene Baggermeisterstelle. Gesellschaft in Lübeck. enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. F. W. Krause in Wittenberge kohlensteine zur Coupéeheizung, Ordentliche Geueralversammlung Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen ogen M. 88 1. . gesee. . inländi s sters mit einem Anfangsgehalt 1 1 Braunkohlen, inländische, zur Dampfkessel⸗ eines Baggermeis⸗ . HHe i 1884 8 Klasse. 1 1 1q.“ 1 ändi lich 1150 (ausschließlich der Zulage für Donnerstag, den 8. Ma . vinz Posen). heizung, Braunkohlenbriquettes, inländische, von jährlich 2 Ketascheeslich G Mittags 12 Uhr, VI. B. 4790. Neuerungen an dem unter 2 Pof 2 Betriebseinrichtung für Dampf⸗ 1 8. Anstellungsberechtigte Bewerber, welche sich über 8 1 r pe beizung, 8 ie abgelegte Prü⸗ als Bagger⸗ oder Buhnen⸗ Tagesordnung: Biere. Zusaͤtz zum Patente Nr. 24 936. XLVII. C. 1385. Sch bi ven hesgun wen 8 die zabgeleot;, arüfagg 8 1) Jahresbericht pro 1883. Boldt & Vogel in Hamburg. Gnilleaume Ieb2e ee.. jali Baggermaschinen genügend ausweisen können, wollen 1.“ Submilfton auf Fenerunge. Mateciolgn dncgerge rathes. unter Luftabschluß. Antoa Fromm und E. 1201. Quetschhahn. W. Elges i Cassel, den 21. April 1884. Gruppe I. bezw. I1I. oder III. oder 1v. 3) Wahl eines Revisors. Josef Vörös in Budapest; Vertreter: F. C. * Berlin, ö“ W. . Königliche Generalkommission. 10 Uhr, an das oben bezeichnete Bureau einzu⸗ Herzoglich Anhaltische Finanz⸗Direktion. 8 Lindenstr. 80 N e“ er Verwaltungsrath Lindenstr. 80. 8 1 1 senden. eten. g S. 2231. Neuerungen an Destillir⸗Colonnen. Sahfüerftr n9eie Psdset. 3 5 jch 9 F†ßʒ ALuf Bekanntmachung. Könisliche Eifenbahn⸗Direktion. ve ö“ an dem unter Nr. 25 945 eylinder u. dergl. ,. In die Liste der bei dem hiesigen Landgericht zu⸗ Die Aktionäre zur e 2 patentirten Maischdestillirapparate zur Erzielung Berlin. 1 ordentlichen Generalversammlung Nr. 25 945. Ch. Salzmanh in Leipzäs 1““ 1u1“ G 1“ 3 St. 1068. Luftzuführung an Malzdarren. Max Schneider in Doos bei Rfürnberg. eingetrag den. [20014] Wochen⸗Uebersicht 81— nach Braunschweig im „Deutschen caaaii. den . S eaecs 1.721. n igli agesordnung: 8 2ge 8 8 umlaufende Wäge⸗ und Meß⸗Vorrichtu 1u.““ Bayerischen Notenban eA“ 1 X. B. 4737. Neuerung an vertikalen Koksöfen, Arthur William Voigt in Pieuen bei Verhs. 8 8 2 digun Anträgen auf Aenderung der §§. 1, 13, 20 der Statuten. vom 23. April 1884. .2) Erledigung von Ant gesolat b Karten, welche straße Nr. 26/I. Drehbank . 8 Die Berechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung erfolgt durch ö. 70t. Slauch zum söschen des Kors. Fritz Baare in Bochum, West⸗ Beginn lung von der Direktion ausgegeben werden. Stimmzettel werden in der Ver⸗ agh Metallbestand 82,229,000 Beginn der Generalversamm . eschäftsbericht kann bei Erhebung der Karten in Empfang ge⸗ Sch. 2882. Einrichtung zum Abkühlen von Schärfe Gesteinsb Bestand an Reichskaßsenscheinen MNmaa ühat seldt vertheilt. Der gedrnckte 1X4*“ Briquettes. F. Aug. Schulz in Halle a. S., 1 3 ü 25. April 1884. 5 Wechseln 44,036,000 Grünenplan, 1., 2 ,,452 Sch. 2909. Verfahren zur Herstellung von S. Ur Hh. 8 Lombard⸗Forderungen 2,677,000 Der Aufsichtsrath. Kohlenbriquettes. Schüchtermann & ahlen, und Welten dusd habh, . sonstigen Aktiven 1007,000 Vorsitzender. W. 2760. Briquettes⸗Abkühlungs⸗ und Ver⸗ Wectreter; 9 Bracdn e. t. A Passiva. lade⸗Apparat. J. Werminghoff in Ber⸗ Berlin W. eipiigerste 894 In. b Reservestneesas 116 XIII. P. 1984. Stehender Dampfkessel mit zum Conischdrehen. f. 1s Pi 5 v. Feserwef 8 hg aczadon Mraen Füllschacht und mit als Rost dienender Rohr⸗ Angers, Franfreich! Verte ee 89e h4*“”“ 10,240,000 Carl Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. LXXI. B. 4866. Neuer d te Die an schn Kündigungsfrist gebun⸗ XXI. P. 1777. Neuerungen in der Kon⸗ Nr. 25 820 S für Schuß⸗ 1 . 2 ₰. Philippart in Paris; Vertreter: J. Brandt Jose ett in G Die sonstigen Passiva. . . .. 2,615,000 1 . Fhilip Paris; Vertre 1 n Joseph Borrett in Goldhawk Road, Lon⸗ Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande An Steuern⸗Conto.. Per Vortrag von 1882. in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. don; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., betrag der bezahlten gegen die früher bereits abgeschriebener Forde⸗ gelber, orangerother und brauner Farbstoffe, LXXV. L. 2377. Verfahren die Hydroxyde des Bariums und Strontiums darzustellen und

Nr. 17. Vom 30. Dezember 1882 ab.

genannt Auramine, durch Einwirkung von XL. Nr. 27 570

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. [19910] Bekanntmachung. Die Verdingung eines baumwollenen Treibseiles zum Betrieb von Laufkrähnen von 250 Meter Länge soll in Submission vergeben werden. Offerten hierauf, welche den im Geschäftssimmer der unterzeichneten Verwaltungs⸗Abtheilung auslie⸗ enden und gegen vorherige Einsendung von 0,50 in Baar zu empfangenden Lieferungsbedin⸗ gungen durchaus entsprechen müssen, sind postmäßig verschlossen und mit der Aufschrift „Offerte auf ein baumwollenes Treibseil“ versehen, bis zum 5. Mai er., Mittags 1 Uhr, an die Verwaltungs⸗ Abtheilung einzusenden. e. den 22. April 1884. Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung.

19911] Bekanntmachunng.

Sonstige Kassenbestände Wechselbestände . 81 Lombardbestände... Effectenbestände.. .

München, den 25. April 1884. Bayerische Notenbank. Die Direktion.

20187] I er

Sächsischen Bank

22au Dresden am 23. April 1884. Activa.

Coursfähiges deutsches Geld. 17 978 147. Reichskassenscheine Noten

633 345.

5 036 100. 47 575 342. 2 240 340. 2 284 685. 3 751 112.

anderer deutscher

Banken .

Debitoren und sonstige Activa Passiva.

den Comittenten in Ansatz ge⸗ brachten Courtagen .... Unkosten⸗Conto; Salaire⸗, Porti⸗, Insertions⸗, diverse 14“ Conto⸗Corrent⸗Conto; Ab⸗ schreibung entwertheter Forde⸗ “; Gewinn⸗Saldo .

209 118,33

967 491 59 1 297 500 63

Debet.

58 958 56]„

Bilanz⸗Conto pro 31. December 1883.

A“ Effecten⸗Conto; Gewinn an Effecten Interessen⸗Conto; an vereinnahmten Zinsen abzüglich der an Creditoren vergüteten Sisen— Provisions⸗Conto; an vereinnahmten Provisionen.... 1u“ Wechsel⸗Conto; Wechsel⸗Gewinn o Gont .

382 008

194 644,07 27 021 41 1 297 500 63

Credit.

₰₰8 An Conto⸗Corrent⸗Conto; Debi⸗ 1 toreln 5 862 835,19 abzüglich der Abschreibung per Gewinn⸗ und Verlust⸗

Conto. . 58 958,56

5 803 876 63

Per

Actien⸗Capital⸗Conto .6 000 000— Reserve⸗Conto; Bestand des Re⸗ ö1124e4*“ 600 000— Special⸗Reserve⸗Fonds⸗Conto 600 000 Conto⸗Corrent⸗Conto; Creditoren . Acceptations⸗Conto; laufende Accepte Bramten⸗Pensions⸗Fonds; Be⸗ 60 000

Anwendung des Tetrazodiphenyls, dessen Homo⸗

1 975 229 55⸗ 73 052,85

Ammoniak, und Aminen auf die tetraalkylirten Diamidobenzophenone Badische Anilin⸗ und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh.

B. 4795. Verfahren der trocknen Reinigung

von Knochen dadurch, daß dieselben sich auf bewegter Unterlage gegenseitig abreiben, ins⸗ besondere für Leimfabrikation. Theodor Berliner in Ohlau i. Schl. E. 1184. Verfahren zur Darstellung von im Pyridinkern substituirten und reduzirten Chinolinderivaten aus Orthonitrophenylmilch⸗ säure oder Orthonitrophenylalanin. Dr. Alfred Einhorn in München, Herzog Marstr. 4.

F. 1965. Verfahren zur Trennung der Alphamonosulfosäure des Betanaphtols von den mit ihr im Gemenge erzeugten Sulfosäuren durch

logen und Sulfosäuren; 4. Zusatz zum Patent Nr. 18 027. Farbenfabriken vorm. Fr. Bayer & Co. in Elberfeld.

F. 1978. Neuerungen in dem Verfahren zur

LXXVII. D. 1753. LXXXIII.

zu regeneriren und dieselben zur Extraction von Zucker aus Syrup, aus Melasse und aus Rüben⸗ saft zu verwenden. Hippolyte Leplay in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frank⸗ furt a. M.

L. 2504. Neuerung in dem Verfahren zur Herstellung von Baryt und Strontian in Gestalt von Monohydraten und den dazu dienenden Apparat; Zusatz zur Patentanmeldung L. 2377. Hippolyte Leplay in Paris; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

V. 696. Verfahren zur Verarbeitung der Mutterlaugen von der Darstellung des Schönit aus Kainit; Zusatz zum Patent Nr. 18 947. Vvorster & Grüneberg in Kalk bei

Cöln.

1 Schwebende Rotations⸗ Harmonika. Max Dannhorn in Nürnberg. EX. S. 2281. Correction für die Spiralfeder bei Taschenuhren. J. A. Sautter in Ravensburg, Württemberg.

XX.

1884 ab.

Nr. 27 567. Straßenbahnschienen mit selbst⸗ schließenden Spurrinnen. Firma 8. Müller & Co. in Oberföhring. Vom 19. Januar 1890 297 568. S

. chienenbrücke für Feldbahnen. H. A. Spalding in Jahnkow bei G Pommern. Vom 17. Juni 1883 ab. Nr. 27 516. Greifervorrichtung für Stra⸗ ßen bahnen mit Seilbetrieb. 8. H. Terry in Guthrie, Grafsch. Callaway, Missouri, V. St. A.;. Vertreter: J. Brandt, in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. Vom 9. Januar 1883 ab.

Nr. 27 552. Bremse für Eisenbahnfahrzeuge. D. Torrey in New⸗York; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 1. Mai 1883 ab.

Nr. 27 562. Stations⸗Control⸗ und Ver⸗ schluß⸗Vorrichtung für Weichen. Ch. Ammon, Lokomotivführer in Plattling, Niederbavern. Vom 11. Dezember 1883 ab.

8 1 Verfahren zur Herstellung siliciumhaltiger Bronze. L. Weinler in Paris; Vertreter J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Vom 4. Juli. 1883 ab.

Nr. 27 571. Verfahren zur Darstellung von Alumininm aus Fluoraluminium mittelst der durch Glühen von Natrium⸗ und Caleium⸗ carbonat mit Kohle entstehenden Natrium⸗ dämpfe. H. A. Gadsden in London; Ver⸗ treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amglienstr. 3. Vom 8. August 1883 ab.

Nr. 27 572. Verfahren zur Darstellung von Aluminium aus Chloraluminium mittelst der durch Glühen von Natrium⸗ und Caleium⸗ carbonat mit Kohle entstehenden Natrium⸗ dämpfe. H. A. Gadsden in London; Ver⸗ treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 3. Vom 8. August 1883 ab.

Nr. 27 581. Nreuerung an dem u ter Nr. 26 181 patentirten Röstgas⸗Entsäuerungs⸗ verfahren mit Hülfe von Wasfer unter Rutzbar⸗

cc116e6“*“ Börsen⸗Differenz⸗Conto; im Jahre 1884 zu zahlende das Jahr 1883 noch betreffende Börsen⸗Differenzen.. 7 536 25 “*“ 967 491 59 welche nach Antrag des Aufsichts⸗ rathes und erfolgtem Beschluß der Generalversammlung am 26. April 1884 wie folgt vertheilt wird:

es erhält der Special⸗ Reserve⸗Fonds . 150 000,— es erhält der Beamten⸗ Pensionsfonds 20 000,— 11 pCt. Dividende mit 55 per Actie auf den Dividendenschein als Tantième an Di⸗ rection u. Aufsichtsrath 30 000,— 6 auf neue Rechnung wer⸗

1 den vorgetragen. 107 491,59 E8IIZI 8 10 283 310

Eingezahltes Actiencapital Heservefonds . 7 Banknoten im Umlauf.. Täglich fällige Verbindlich- 1111““ An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. 6 579 956. —. Sonstige Passiva. EI 8 1 1th —. Von im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen Wechseln sind weiter begeben worden: schaffungswerth 38,271,20 nach erfolgter Abschreibung zu

1 604 623. 55. 8 8 Die Direction. Buch stehend mit..

Bremer Bank. [20186] Uebersicht vom 23. April 1884. Activa: Metallbestad.. 1,643,063. Reichskassenscheine 3,555. Noten anderer Banken 164,500.

Gesammt⸗Kassenbes iund. 1,811,118.

Darstellung und Anwendung der Farbstoffe, welche durch Einwirkung von Metallen auf Nitro⸗ sonaphtolsulfosäuren entstehen; Zusatz zur An⸗ meldung F. 1916. Frankfurter Anilin- farben-Fabrik, Gans & Co. in Frank⸗ furt a. M. L. 2539. Neuerungen in dem Verfahren zur Bereitung von Farbstoffen durch Einwirkung einer in alkoholischer Gährung befindlichen

Zuckerlösung auf aromatische Verbindungen; 2. Zusatz zum Patent 23 962. Johann Henry Loder in Utrecht; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107.

1 L. 2555. Verfahren zur Darstellung von

aaromatischen Nitroaminbasen und aromatischen Diaminen. Ivav Levinstein in Manchester,

Miinschull Street 21; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W.

. 2153. Neuerungen in der Herstellung der Sulfosäuren des Methylviolets; abhängig vom Patent Nr. 2096. Société anonyme des Matieres Colorantes et Produits

chimigques de St. Denis in Paris; Ver⸗ treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124.

XXVI. K. 3278. Wandlaterne mit Vorwär⸗ mung der Brennlust. Rudolf Kraussé in Mainz.

XXXVII. H. 4133. Neuerung in der Ver⸗ bindung von Blitzableitungsdrähten. Carl Hirschmann in Wassertrüdingen, Bayern.

8 e E 0 b - ⸗,6 II st XXXIX. G. 2512. Verfahren zur Herstellung Strassen-Lisenbahn-Gesellschasft eesa Fsüt. Västenatsdeftüle 8 Guillebaud in Paris; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstraße 3. XLII. F. 2006. Nasenkneifer. Jvan Fox und John Holmes Scott in Philabdelphia, ennsylvania; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. M. 3117. Bruchrechenmaschine. Müller, Lehrer in Cuxhaven

8

LXXXVIII. H. 4169. Hahnsteuerung für Nr. 27 566. Achsbüchsen⸗Verschlußring. Wassermotoren. 1 Th. Hahn in Posen, Haas, Regierungs⸗ sen Verschufring. in ““ in Meißen und Wilscheck 05 EEöu. der Ostbahn. Vom n Posen. 13. Januar 1884 ab.

LXXXIX. H. 4221. Melasse⸗Entzuckerung X XI. Nr. 27 522. Galvanisches Element mit mittelst Kalk und Magnesia. Dr. L. Har- konstanter Stromstärke. G. G. EL. Velleni bperath in Cöln. An St. Catharinen in Paris, 11 Boulevard de Clichy; Verrreter: Nr. 10. 1 C. Kesseler iu Berlin SW., Königgrätzerstr. 47.

Vorfilter mit Ausnutzung von

machung der absorbirten schwefligen Säure, ohne wesentlichen Berbrauch von Brennmaterial; Zusatz zu P. R. 26 181. Hänisch und Dr. M. Schroeder in Rosdzin, Ober⸗Schlesten. Vom 23. November 1883 ab.

XLII. Nr. 27 518. Automatischer Wäge⸗ apparat für Getreide. E. Auerbach in Chemnitz, Sachsen. Vom 28. April 1883 ab⸗

Nr. 27 520. Druck⸗ oder Zug⸗Meßinstru⸗ mente. A. H. Emery in New⸗York; Ver⸗ treter: C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ straße 109/110. Vom 6. Juni 1883 ab.

Nr. 27 549. Apparat zum Markiren von Billardpomts. R. Bateman in Birmingham, County of Warwick, England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstraße 47.

Die im Winter 1883/84 in den Königlichen Forst⸗ revieren Mühlenbeck und Klütz in Pommern einge⸗ schlagenen gesunden buchen Scheithölzer und zwar aus dem

Forstrevier Mühlenbeck circa 6700 rm 1 8 Klütz C0 sollen Montag, den 26. Mai d. Js., Vormit⸗ tags 11 ½ Uhr, in Alt-Damm im Karowy'schen Gasthof öffentlich versteigert werden. Von dem Holze aus dem Revier Mühlenbeck und dem Schutzbezirk Buchholz sind aus Jagen 54 42 rm auf eine Ablage im Jagen 53 an einen aus⸗ gebauten Weg und gut zur Abfuhr stehend, gerückt.

Im Termin ist des Kaufgeldes als Angeld und

or der Abfuhr des Holzes das volle Kaufgeld zu ahlen, oder sind die Restkaufgelder durch Staats⸗ papiere oder Pfandbriefe zu belegen, welchen die zu⸗ gehörigen Talons und Coupons beizufügen sind und velche demnächst außer Cours gesetzt werden.

Sonstige Verkaufsbedingungen werden im Termin bekannt gemacht werden.

Mühlenbeck und Klütz, den 24. April 1884.

Die Oberförster.

Effecten⸗Conto; Eigene und report. Effecten Wechsel⸗Conto; (Wechsel⸗Bestand). Cassa⸗Conto; veeeee““ Hypotheken⸗Conto .. Einrichtungs⸗Conto; An⸗

3 896 251. —. 38 427 700. —.

773 872. —.

2 754 193 06 1 030 823

635 746 58 669

O. 536. 1 Vom 10. Juni 1883 ab. Retourdampf zu Dünn⸗ und Dicksaft. Theo- dor Ottôo in Schkeuditz.

Berlin, den 28. April 1884. sKMNaiserliches Patentamt. Stüve.

Nr. 27 523. Verfahren und Einrichtung, um den Säuregehalt ꝛc. von galvanischen Elementen konstant zu erhalten. G. G. L. Velloni in Paris, 11 Boulevard de Clichy; C. in Berlin SW., König⸗ 2 rãtze 8 8 V 19 i 1882 Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. 9 FFerf 27 524. Clektrdche ““

Die nachfolgend genannten, auf den angegebenen R. J. Sheehy in New⸗York, V. St. A.; Vom 5. Januar 1884 ab Gegenstand eingereichten und an dem angegebenen Vertreter: J. Braudt in Berlin W., König⸗ Nr. 27 580. Geschwindigkeitsmesser mit Tage im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ grätzerstr. 131. Vom 19. Juni 1883 ab. Windflügeln. C. F. H. Wohlfartch in chen Staats⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent⸗ Nr. 27 542. Apparat zur Registrirung der Radebeul bei Dresden. Vom 22. November r822. sind zurückgezogen. 1. . I elektrischer Ströme. L. Hours- 1883 ab 88 54 8 umbert in Besançon; Vertreter: C. tr. 2. hätiger Registrir⸗ 8 VI. G. 2476. Maisch⸗ und Kühlapparat mit ein⸗ Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. ; ve teiege. enifee. mag. sehinten Ketcen und Strahlkühlung. Vom Vom 21. November 1883 ab. 8 straße⸗41. Vom 25. Dezember 1883 ab a. . 8 Nr. 27 543. Vorrichtung zur Einstellung Nr. 27 589. Klinometer⸗Compaß oder Höhen⸗ . 8 . Fernsprecher (Telephon) zum von Commutatorbürsten. Z. Th. Gramme winkel⸗Meßinstrument mit Ablese⸗Instrument E größere Entfernungen. Vom 12. in Paris; Vertreter: F. E. Thode & Knoop in E F. Macegeorge in St. James Park. 8 1Ss 8e. 8 eil Jsa Amalienstr. Z. Vom 29. November Victoria, Australien; Vertreter: 6. Iaiserliches Patentamt. XXTI. Nr. 27 586. Neuerung in dem Ber⸗ 1998 ah. . ranfurt a. M. Bom 17. Man Stüve. 28 Hendecene ebe⸗ ꝛc. aus ge⸗ Nr 27 590. Neuerungen an Materialien⸗ 1 hter Gerbebrühe und gebrauchtem oder aus⸗ rüfmaschinen. A. H. Emer Vork;

Se 882 Patenten. gelaugtem festem Gerbematerial. Th. W. eer C. Pieper in Berlin Ier 8 See Hin 16 W. X. Appieyard, straße 110. Vom 6. Juni 1883 ab.

angeg se bekannt gemachten eide i Leds, tr 8 d 8 knerungen an We eoE““ 8 37 e in Leeds ounty of York und J. Nr. 27 591. Neuerungen an Wägemaschinen,

Longshaw in Manchester, Coanty of Lan⸗ A. H. E w U 4 Wirkungen des einstweiligen Se A. H. Emery in New York; Vertreter: 8 einstweiligen Schutzes gelten als C. Pieper in Berlin §W., Gneisenaustraße 110.

caster, England; Vertceter: C. Kesseler in Klaosse Berlin SW., Königgratzerstr. 44. Vom 6. De⸗ Vom 6. Juni 1883 ab.

XLVII. F. 1844. Stellring⸗Befestigung Verfar Nr. 27 592. Geschwindigkeitsmesser. Ab⸗ Vom 26. November 1883. ng. Verfachren zur Trennung hängig von Patent Nr. 20 995. .

[20034]

660 000,—

8 10 283 31024

Giro⸗Conto b. d. Reichsbank 216,907. 1 B

““ 30,185,709. Lombardforderungen... 3,618,543. 11114*“ 98,360. Immobilien & Mobilien. 300,000. Passiva: Grundkapitta 16,607,000. Beeeeeeee16] 850,234.

Der Vorstand:

A. Sternberg. Ddiee Richtigkeit vorstehender Bilanz bescheinigen: 18 Bernhard von Arnim. Hecker, Geh. Justizrath. A. Müller.

19363] - Eisenbahn⸗Direktions⸗Bezirk Berlin. Bei dem Bau der Secundärbahn von Löwenberg über Greiffenberg nach Friedeberg soll die Anferti⸗ gung und Aufstellung des eisernen Ueberbaues für die Brücke über den Queis bei Friedeberg mit un⸗ gefähr 32 300 kg Eisengewicht im Submissionswege Notenumlauf . . . .. 4,535,100. verdungen werden. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ 18 8.

Hierzu ist Termin auf 6 bindlichkeiten ... 13,437,405. 35 .,., in Hamburg.

Sonnabend, den 3. Mai er., An Kündigungsfrist gebun⸗

Vormittags 11 ½ Uhr, dene Verbindlichkeiten .. 8 im hiesigen Abtheilungs⸗Bureau anberaumt, woselbst Creditoren. . .. 206,234. 86 In der heutigen Generalversammlung der Aktionäre der Straßen⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft wurden auch die Bedingungen ꝛc. zur Einsicht ausliegen und Verbindlichkeiten aus weiter bei der Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes die vorgeschriebenen Formulare zu den Submissions⸗ öö“ 1445 S. immen für Herrn Alfr. Reimers, offerten, denen die Bedingungen angeheftet sind, so⸗ fälligen Wechseln. . . 31 8 8 J. Ree jr. E

abgegeben und ist mithin Herr Alfred Reimers zum Mitgliede des Aufsichtsrathes erwählt.

Hamburg, 26. April 1884.

wie die Zeichnungen gegen Erstattung der Selbst⸗ Der Director: Der Vorstand.

. C..0 d.

[20035]

.

446,524. 25

Dreier, 9 Proc.

XXIII. Nr. 27 573. des Wassers von Potroleum und anderen Oelen Campbell, Baronet in Blythswood,

kosten von 2,6 bezogen werden können. Ad. Renken. Die einzureichenden Offerten sind mit der Auf⸗

schrift: