1884 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 8 8 3

, zu Halle a. S. ist zur Abnahme der Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl] Anzeigen bis zum 15. Mai 1884; der Wahl⸗ und/ Oppeln O. S. und R. O. U. Bahnhof zur Ein⸗ 88 1 8 8b Ler. Zenn dn Verwalters, zur Erhebung von rines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ Prüfungstermin ist auf Dienstag, den 1. Juli führung gelangen. . b 11““ 114“4*“ F u n t e B e j 1 a e 8 Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei eeebe. und die in §§. 120 und 125 der 1884, Vormittags 11 Uhr, festgesetzt worden. Druckexemplare sind bei den Stationskassen gratis g 8 1“ der Vertbheilung zu berücksichtigenden und nkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Schönberg i. Meckl., den 22. April 1884. zu haben. 8 3 1 b —ꝙ b zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht Dienstag, 20. Mai 1884,4, Großherzogliches Amtsgericht. Breslau, den 23. April 1884. A . verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Vormittags 9 Uhr, Veröffentlicht: H. Diederich, Amtsger.⸗Actuar. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8“ 2 lzl ige 2 un 8 onig 1 ren 1 g

ex.

den 28. Mai 1884, Vovmittags 10 Uhr, und der allgemeine Prüfungstermin auf

8 88

tsgerichte hierselbst, Zimmer Dienstag, 10. Juni 1884,4, 8 [200851. 8 8 Pö-r 8 8 . Fesen g Seg 10,9 9 Uhr, ELo-ee Konkursverfahren. Die im Theil II, Heft 1 und 2 für den 1 8 8 Berlin, Dienstag, den 29. April Halle a. S., den 24. April 8 Fre⸗. diesgerichtlichen Geschäftszimmer In dem v—9 b- 5 ö“ Der Inhalt dieser Beilage in welcher auch die im §. 6 des Ges b b „vv gez. Müller I. r. 2,0 anberaumt. Gutsbesitzer Fritz und Elise, geborenen Mehl⸗ ö8. om 11.2 1876 b der ch 3 Geseßes über den Markenschutz, vom 30. November 1 1 b8- 1

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. München, 25. April 1884. horn, Felbehlen schen Eheleute in Toniszewo, Ausnahme⸗Tarifs 2 für Eisen s ꝛc. gelangen 8 Januar „und die im Hatentgeset, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebemten veröffentlicht E1““ b 4 23.— Biank I rnnn

Füeere Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ ultimo Inni cr., die Sätze der regulären Tarif⸗ C t 1 8 1116“ . klassen, sowie sämmtlicher übrigen Ausnahme⸗Tarife 8 * 8 8 1204l Konkursverfahren. ¹den en Müai aba, Sormitzags 10,Uhr. (erltoi a⸗ d., d d. benw cs str Gheheide ucs .ä.. . entral⸗ and els⸗ Register für das Deutsche Reich. n 101 B.) 2 4

v v1““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. dagegen ultimo September er. zur Aufhebung. Das Central⸗Handels⸗Regi ü s

Johanna Marie Josephine Lehmann zu Ham⸗ 1 - Konkursverfahren. Wongrowitz, den 23. April 1884. Von den 11“*“” 2-Fe Mabl⸗ Berlin auch durch die Königliche öee Feaxascen Stads 1 2 8 Fn⸗ 1 8 1 8 und .en 8,4 Verkehre Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Reichs⸗ und Königlich Preußischen Siaats⸗ Föfenewent beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne üe, kosten 20 —2 veönabes igarreufabrikanten Franz Handrock in Naum⸗ 8 8* 85 8 4 1 8 8 errene Gerichtsschreiber des Königlichen I * . Fertenen bee IeeeEen 8 8 ön 2—* . * . dingsmarkt 65. Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ 20062] rksamkeit. Megister. erent. Handelsregister. [200991 hier und als deren Inhaber der Kaufmann stehen, heute die Eintra 2

Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der 1 ch 8 Ob resp. welche anderweiten Tarife an Stelle Die Handelsregisterei Nr. 68. Firma L. Kallmann Si 8 3 gung erfolgt, daß der Kauf⸗ bis zum 21. Mai d. J. einschließlich. Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und Bekanntma Jung registereinträge aus dem Königreich Herent. Die Carl Riedel bier beute eingetragen worden. mann Jean Renner aus der Gesellschaft ausgeschieden

b 8* 2 . Kr der obengenannten zur Einführung gelangen werden, Sachsen, dem 2 Firma ist durch Vertrag auf die K fleut 7 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht und öffentliche Zustellung. svird sväter bekannt gemacht werden. dem Großherzogthum 8 Sksann Kallmann et Samuel Heinfis n Berenke In ia- vesgtricht E.Fnndas der Kaufmang. —2 n, Sen. 8 8 8 elben Firma für alleinige Rech⸗

stermin 30. Mai d. J., Vormittags 11 ¾ Uhr. verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Erö Breslau, den 24. April 1884. .S egangen. 1 feraate aen, 2-8.g8. 26. Aprit 1884 8g Z“ vA Im Auftrage der Verband⸗Verwaltungen: 1en. Sonnahende dAdüelsembenn) mn ter der Febes echir 71. Fiema L. galmann Verent. In⸗ Preslan. Bekanntmachung. 20104]] *une zu Mülheim am Rhein fortführt. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. per 2 Königlichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ einer Majestät des Königs von Bayern Königliche Eisenbahn⸗Direktion. veröffentücht, die beiden ersteren wöͤchentlich, die Feusiegae Max Kallmann et Samuel In unser Firmenregister ist Nr 8393 die Sgl09. 1““ Fenermähe vaer e ens umt. ieß Lönigl. 2 i ürzburg I. c. 111 nrich Beren 1 Sb 8 ein zu 1 120055) Konkursv Niaumbura d EF benöaßtter⸗ Hekigre⸗ithceg ne Seene zun e en.; ng. ini 8 [20080 ese. den 43 April 1884. hier und als 888 Benno dr g. * * onkur erfahren. Seidel, Aktuar, Stuttgart, z. Z. dahier unterm Heutigen gestellten „Am 1. Mai cr. treten zufolge Vereinigung des Aaehen. Unter Nr. 4107 des Firmen 90 Königliches Amtsgericht. Pototzky hier heute eingetragen worden. & Cie.

gissiete s Vermö des als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.8 8 Güter⸗Expeditionsdienstes der Station Altwasser Nr. i . 1 6 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des als Gerichtsschreiber glich gerich Antrag: B. F. E. und N. M. E. die auf Seite 1 des wurde eingetragen die Firma Th. Müllenmeister, Berent. Handelsregister. [20098) Breslau, Teseai.n 1884, 13: Cöln, den 16. die vee König eßler,

aufmanns Jean Julius Schnapper, in Firma 8 „Ueber das Vermögen des Hefenfabrikanten B. F. 1 8 h S t 8 Igeane. 25 Prüfung früher bestrittener und [20058] Bekanntmachung Johann Nold dahier nn der Konkurs diesseitigen Lokal⸗Gütertarifs sub II. a. enthaltenen 29 g2 deren Inhaber] Nr. 26. Firma S. Heinrich Wischin. Gerichtsschrei ler, nachträglich angemeldeter Forderungen, eintreten⸗ hahs;. 8 ss eröffnet.“ beschränkenden Bestimmungen bezüglich des Güter⸗ nister it aufmann Theodor Müllen⸗ Firma ist gelöscht. Breslaun. Bekanntmachung [20105] erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. denfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung Ueber das Vermögen des Handelsmanns Franz Die Eröffnung ist am 26. April 1884, Vormit⸗ verkehrs mit Altwasser sowohl in letzterem, wie Aachen, 8 25. April 1884 P Berent, den 15. April 1884. In unser Firmenregister Fe 2 4803 8 8 8 Abtheilung VII. von Einwendungen Wagner in Nieder⸗Hermsdorf ist heute, Nach⸗ tags 11 Uhr, erfolgt. in allen Verbandverkehren, in welchen die⸗ Köni lich Pnn tsger Königliches Amtsgericht. löschen der Firma Joseph Pollack hi heut 28 mittags 5 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wird der Königl. Ge⸗ selben Aufnahme gefunden haben, außer Kraft. Königliche mtsgericht. V. getragen worden. er heute ein cöIm Zufolge Verfügu heutt Heouns 8 8 ng vom heutigen Tage i

des Verwalters, zur Erhebung

gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ Fwallir: Maufnaun Eeeliteb Süh⸗ ie gefun 8 8 n. , : zu Neisse. 8 Breslau, den 25. April 1884. 1 Berent. . Ine 4 b deeüeaperacsrtegendne, Sürderrnsgen and 85 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai vZ8881“*“ Königliche Direktion [20082] Nr. 54. gitn 8. —S.2⸗ gücger. Die 1o ai is 85 8 t 11 das biesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register unter werthbaren Vermögensstücke Termin bezw. Schluß⸗ 1884. G Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn, 1 ie zu Aachen unter der Firma ist durch Vertrag auf die Ehefrau des Amts⸗ .b- e gericht. NNr. 2579 eingetragen worden die Handelsgesellschaft zermin auf Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ zugleich Namens der Verbandsverwaltungen. Müllenmeister & Bruckner bestehende Handels⸗ gerichts⸗Sekretärs Gottlieb Lakus zu Rosenberg, Breslau. Bekanntmachung [20103] unter der Firma: 1 .“ Freitag, den 23. Mai 1884a, 14. Juni 1884. schuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch wird 8e —— durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ geborene Dallistadt, mit der Berechtigung In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 1962 die von Fitztvens.

8 übergegangen, das Geschäft unter der Firma: dem Kaufmann Max Englaender zu Breslau, welche ihren Sitz in Cöln und wis den 1. April 1883

Vormittags 11 Uhr, Erste Gläubigerversammlung denselben die Verpflichtung auferlegt, von ihrem ö8“ 89 g 1 am 21. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, Pestse ber Sache ö Am 1. Mai wird die auf der Strecke Tarnowitz⸗ Genannte Gesellschaft wurde daher unter Nr. 1288 Marie Lührs Nachfolgerin 2) dem Kaufmann Herrmann Englaender zu begonnen hat fortzuführen. Frankenstein Die Gesellschafter sind:

vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 1 38 - 8 arno r 7 j lußfassung über die Wahl eines anderen Befrie. Stahlhammer der Neubaustrecke Tarnowitz⸗Kreuz⸗ des Gesellschaftsregisters gelöscht. 8 Hamburg, den 26. April 1884. zur Beschlußfassung über die; äu⸗ welche sie etwa aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ ar 1 nowit; Fpenz⸗ hren. 8 1 Holste, b“ 2 digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter dneg gefegen e für den Güter⸗ Aachen, ven üchapnn Se Nr. 72. Firma: Marie Lührs Nachfolgerin. am 1. April 1884 hier unter der Firma: 1) Alfred Fremerey, Kauf 5„ (⸗ Gerichtsschreiber des Amtsgerichhts. geg0 der Kakct osdensg Herrich er. 8 he üüte bis zum 20. Mai d. Js. Anzeige zu machen. 88 8 5 a e er. S. gliches Amtsgericht. 1.“ Inhaberin; Die Ehefrau des Amtsgerichts⸗Sekretärs Gebrüder Englaender .“ ) Armand Frr h-en, F 11“ 8. er encurs neten Gegen . Die Anmeldung der Konkursforderungen hat bis g Pe enag ichen 88 sätze sind bei unseren Güter⸗ Gottlieb Lakus, Therese, geborene Dallistadt, zu errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen 3) Oskar Heintiag Sta⸗ aufmann daselbst, und 120068 Bekanntmachung. uam 18. Juni 1884, Vormittags 10 uhr. zum d2hen Gh.e.g t. eeitheret br .,,. h 3 Zzn 1684 116161A4AX“ v 18c0. ua ö“ bei Cöin wohnhast. öebktkant, 8 Sünh 8 Nv63 e. 8 unterfertigten Gerichts zu erfolgen. 97 8 1““ n. nter Nr. es Firmenregisters . . .“ reslau, den 23. April 1884. 2. di, Reeene 8 öö gegen sheleagte Aaheens 688 Neisse, Zur Neschlußfassung 5 Pesss ls,big. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 66 ar. Bengner, bvelche Königliches Amtsgericht. Körigliches Amtsgericht. 119F . FcgessniteGeselscaft m vertrcer fhe m und Katarina Der u 1 1“ 1 88 ; ie Wahl eines anderen Verwalters, sowie über e-r. 8 1 itz hat un eren Inhaber der ““ e ee 8— * . 8 eine 11“ Keheh i. enheng hebußs Zor Beglanhsgnng: Slshee Gen eines Glzubigerausschusses und über die in Mai d. Is. tritt zum Tarif für die di⸗ daoß wohnende Kaufczann Alfres Bruckner ist. nielefela Handelsregister N20100] „eslam. Bekanntmachung. 20106] Nhe. en, . he n en 9 5 ze e 84 121 . . 85 9 8 0. 8 8 8 8 8 2 4 8 2 8 ) 2 . Berichtigung der Konkurstabe e §§. 120, 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen, rekte Beförderung von Personen und Reisegepäch Le dgicnnee 83. ict 9 des Königlichen Amtsgerichts Bieleseld. ae br Crelschafteregiste ist bei Nr. 1055, Cöln, den 16. April 1884.

9. i 1 rmittags 8 8 e ilig f t6 1 d 4. HA 1 Montag, den 19. Mai nächsthin, Vo 98 [20067] Konkursverfahren. werden v Mai I. Is zwischen Station Posen der Oberschlesischen Eisen⸗ In unser Handelsregister ist am 25. April 1884 Waggonfabrik Gebr. Hofmann & Co Gerichtsschreib „Se. . . 6 8 2 8 e reiber des Königlichen

8 Uhr, zu Homburg im Amtsgerichtssaale. tatior sen 1 In unfer Königl. Amtsgerichtsschreiberei. Ueber das Vermögen der Wittwe des Thier⸗ Vormittags 10 Uhr, bahn und Station Warschau der Warschau⸗Wiener 20081 folgendes eingetragen: 8 1 Aktien⸗ : Schlimmer, stellv. Gerichtsschreiber. arztes Bebensee hierselbst, Johanna Wilhel⸗] und zum allgemeinen 11 auf 8 vaa e Flansas vens 1. ages Aachen. Die Prokura, welche dem e2han 1) Geer chaftsregäster 899 Nr. 265 zu der hier heute ““ Abtheilung VII. ““ mine Friederike Bebensee, geb. Garleff, wird, Mittwoch, den 28. Mai l. Js., 8 G“ ü. 5 Ii. Faft. b55 8n Schedl Direktor Carl Petersen zu Eschweiler⸗Pümpchen für E“ Ofthusn hoff Z Der Fabrikdirektor Ernst Thieme zu Breslau 3 20070] da deren Zahlungsunfähigkeit glaubhaft ge⸗ Vormittags 10 Uhr, d Err ungspreise n8 die daselbst unter der Firma Englerth & Cünzer Fris Beinkhafn ich Osthoff senior und Banquier ist aus dem Vorstande (der Direktion) der Ge⸗gan 17720111] 1 Bekanntmachung. ““ macht, an die Gerichtsstelle, Geschäftszimmer Nr. 12, vor⸗ und Sourterzugen via Inowraclaw. bestehende Handelsgesellschaft ertheilt war, ist mit Fritz Brinkhoff): sellschaft ausgeschieden. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Ueber das Vermögen des Tapetenhändlers heute, am 26. April 1884, Vormittags 11 Uhr, das geladen.

Näheres ist auf den Verbandsstationen zu er⸗ dessen am 20. März c. erfolgtem Tode erloschen Der Banquier Heinrich Osthoff junior zu9 er Eise ; bei Nr. 2387 des hiesi 1 1z 8 . . T 8 jeleeld if 2 1 . Deer Eisenbahndirektor a. D. A Blauel FPrat iesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Heinrich Holzmann zu Magdedurg ist am Konkursverfahren eröffnet. Würzburg, am 26. April 18833S3S3. fah berg, den 23 April 1884. Genannte Prokura wurde daher unter Nr. 592 dam 21. April 1884 als Gesell⸗ zu Breslau ist in die Direktion Registers, woselbst die Kommanditgesellschaft unter 26. April 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet Der Agent H. Wulff von hier wicd zum Konkurs⸗ Königliches Amtsgericht. 1o er . Eis m⸗Direkti des Prokurenregisters gelöscht. 2) in das Feehe d gist Breslau, den 23. April 1884. b und der offene Arrest erlassen. verwalter ernannt. chum. nigliche Eisenbahn⸗Direktion. Aachen, den 26. April 1884. 8 9 EEECö““ Königliches Amtsgericht. in Deutz 14“ Eint eht, heute die Eintragung er⸗

K 1 Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1884 2 ä Königliches Amtsgericht. Vv. Die für die vocbezeichnete Handelsgesell⸗ Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. f gen si 3 J Vorstehender Beschluß wird gemäß §. 103 der [20294. Bekanntmachung. gliches Amtsgericht. V. schaft unter der früheren Firma Fritz Cassel. Handelsregister. 120107] folgt, daß die Gesellschaft aufgelöst worden ist und

Anzeiges und Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1884. bei dem Gerichte anzumelden. . Konkursordnung bekannt gemacht und zugleich dem rntse. deFascehr as . daß die Gese t

den 20. Mai] Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gemeinschuldner Johann Nold von hier, dessen 18 demn I vn Ferzand, Eter. 89 eee e e n k. 8*½ 8 unter der Nr. 467. Firma F. Kleeberg in Cassel. daß, die Liguidation der aufgelösten Gesellschaft 1884, Vormittags 11 Uhr. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Aufenthalt unbekannt ist, nach §. 187 der Civ.⸗Proz.⸗ verkehr tn Brs b ationen ä8 d St t0 8 S. e Janntmachung. 1200922 1h ilt. 2 S hoff 1 rinkhoff er⸗ Das Handelsgeschäft ist durch Uebereinkunft durch den in Erpel. wohnenden Studiosen Gastar

Prüfungstermin den 10. Juni 1884, Vor⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Ordnung hierdurch öffentlich zugestellt. tionsbezirks Bromberg einerseits un ationen der In das Gesellschaftsregister des Königlichen Amts⸗ 1 eilten Pro uren, nämlich: zwischen dem bisherigen Inhaber und dem Kauf⸗ Sander unter der Firma: mittags 11 Uhr. 3 §. 15 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Würzburg, am 26. April 1884. dan9 ghan178s Se e adereletes 88 1h. h 188 . su ““ giche a. veEri 8 und mann Gustav Kleeberg zu Cassel auf den Letzteren bef & Comp. in Liquidation“

il 1884. ände au seri iberei des K. Amtsgerichts I. 8. e Aktiengesellscha estfälische Jute v. Hreleferd, eingetragen mit Akti ad Passive ibehal b. ö Abäzrilung Frei deg ven 9. Mai 188 . Borm ttags 10 uge 1“ 3 5 Feggee der Station Danzig Olivaer Thor in Feirnzer⸗ 8. 1““ in Ahaus am 24. April 18 188 8 Prokurenregister 898. Ebe Pesth n unter Beibehaltung —(C Aln, den 17. Lveh s8 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen au u“ b eingetragen ist, eingetragen: Kollettiv⸗Prokuren), 19 NApri 1 eßler, fung eren Uorderungen Die Höhe der qu. Frachtsätze ist bei den Verband⸗ a. in Colonne Firma der Gesellschaft: k. für Fritz Wilhelm Brinkhoff zu Bielefeld ““ .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

reitag den 11. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, j ger; . 8s 8 120065] Bekanntmachung. Fr⸗ 5 Gerichte, Termin 8e Tarif- etc. Veränderungen stationen zu erfahren. die Firma der Gesellschaft ist durch Weglassung eingetragen Nr. 4 Prokurenregister, und Cassel, den 21. April 1884. Abtheilung VII.

Das K. b. Amtsgericht Memmingen hat unterm Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse der deutschen Eisenbahnen Bromberg, den 25. April 1884. der Worte „in Ahaus“ in Westfälische Inte⸗ c für den Kaufmann Heinrich Osthoff znliches 9 Heutigen, Vormittags „½11 Uhr, nachstehenden gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Nr. 101 Känsgliche Eisenbahn⸗Direktion. Spinnerei und Weberei geändert; eingetragen janior zu Bielefeld, eingetragen Nr. 204 8liches Abtheilung 4. [20112] Konkurseröffnungsbeschluß masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 2 . 8 bb zufolge Verfügung vom 22. April 1884 am en Prokurenregister, Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist erlassen: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [20201] Deutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer [20090] 1 . 22. April 1884 (Akten Eingetragungen in das . 88. gelöscht. 3 Cassel. Handelsregister. [20108] in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register Auf Antrag der Tuchscheerermeisterseheleute leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Seehafen⸗Verband. 8784 D. Im Sächstsch⸗Oesterreichischen Eisen⸗ Gesellschaftsregister betreffend Vol. II. Seite ³) in dasselbe unter N 1I Nr. 1284. Firma A. Kober in Cassel.“ unter Nr. 2580 eingetragen worden die Kommandit⸗ Martin & Anna Catharina Lint von Amen⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für Am 1. Mai er, tritt zu dem Seehafen⸗Ausnahme⸗ bahn⸗Verbande Tarif vom 1. April d. Js. 172 bis 182). .ZA„AqqkbebSDer Buchhalter Fritz Bauer in Bielefeld- Die dahier bestehende Zweigniederlassung ist zu Gesellschaft unter der Firma: dingen vom 18., ergänzt unterm 19. cr., wird be⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung tarif, Theil III. (Verkehr mit Ungarn) ein Nach⸗ Heft 1 sind für den direkten Güterverkehr zwischen Gregor, Amtsgerichts⸗Sekretär, iist für die vorstehend unter Nr. 1. bezeich⸗ einem selbstständigen Handelsgeschäft erhoben. In⸗ „Schweinem & Cie.“

lossen: in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum trag II. in Kraft. Derselbe enthält ermäßigte Wien (Oe. U. St. E. G.) und Stadlau einerseits b. in Colonne Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: nete offene Handelsgesellschaft in Firma haber 1 ¹. welche ihren Sitz in Cöl 8 I. Ueber das Vermögen der Tuchscheerermeisters⸗ 26. Juni 1884 Anzeige zu machen. Frachtsätze des Ausnahmetarifs 6 (Petroleum und und den Sächsischen Stationen Flöha, Frankenberg, durch Beschluß der Generalversammlung von Osthoff & Brinkhoff zum Prokuristen be⸗ beber vesehaen diste oumend bugo Herrmann zu Der 8. Füt Kaufmann Johann cheleute Martin & Anna Catharing Link von Königliches Amtsgericht zu Oldenburg i./Holstein.é Naphta) für Preßburg. Exemplare des Nachtrags Freiberg, Gröditz und Großenhain andererseits, Be⸗ 29. März 1884 sind die Bestimmungen des kellt. . A. Kober Nachfolger Schweinem ist persönlich haftender Gesellschafter. Amendingen wird der Konkurs eröffnet. gez. Spethmann. iiind bei unserer Güterkasse Stettin, Central⸗Güter⸗ richtigungen der Frachtsätze vorzunehmen gewesen, Statuts der Gesellschaft in zwei Punkten abge⸗ LCXA“ fortführt, Cöln, den 18. April 1884. 8 . Als Konkursverwalter wird der Kgl. Rechts⸗ Veröffentlicht: bahnhof, und im hiesigen Auskunftsbureau, Stadt⸗ worüber die genannten Güter⸗Expeditionen nähere ändert nämlich 1) hinsichtlich der Firma, wie in Bochum. Handelsregister [20094) laut Anmeldung vom 21. April 1884. Keßler anwalt Dr. Stockheim hier aufgestellt. 6 Wickbold, Sekretär, bahnbof Alexanderplatz, unentgeltlich zu haben. Auskunft ertheilen. Die berichtigten ö“ Colonne Firma der Gesellschaft angegeben, und des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Eingetragen am 24. April 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts .Als Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichs. Berlin, den 25. April 1884. Königliche Eisen⸗ zum Theil gegen die bisherigen Frachtsätze Er⸗ 2) hinsichtlich der Bilanz, indem betreff der letztern. Die unter Nr. 573 des Firmenregisters einge⸗ Cassel, den 24. April 1884. ““ Abtheilung VII. 1 rungen wird bbahn⸗Direktion, Namens der deutschen Verbands⸗ höhungen in sich und erlangen insoweit erst ab durch den gedachten Beschluß bestimmt ist, daß tragene Firma: Koönigliches Amtsgericht Abtheilung 4. Mittwoch, 21. Mai d. J., [20282] Konkursv verwaltungen. 10. Juni c. Gültigkeit. 1 dieselbe auf den 31. Dezember jeden Geschäfts⸗ „J. Erwig“ Fulda. festgesetzt. onkur⸗ erfahren. * 8 Dresden, den 25. April 1884. 8 5 jahres gezogen werde und bis spätestens zum (Firmeninhaber: der Gutsbesitzer Joseph Erwig zu 1“ CIö’“ n. Zufolge Verfügung vom heuti 8 21⁄% Die Termine der Beschlußfassung über die In dem Konkurzverfahren über das Vermögen [20291] Königliche General⸗Direktion eeersten Mäͤrz jeden Jahres abzuschließen sei und Ueckendorf) ist gelöscht am 23. April 1884 [20120] bei Nr. 2255 des biesi 8 u. 18- (Gesen gg Wahl eines andern Konkursverwalters, sowie des Kaufmanns Ignatz Kutzner hierselbst ist Am 1. Mai d. Js. gelangt die im Lokalgüter⸗ der sächsischen Staatseisenbahnen, 8 der Vorstand dieselbe dem Aufsichtsrathe zur . .“ Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Registers, woselbst die 5* ndels efellf 8 ve. über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten tarif der diesseitigen Bahn vom 1. April 1883 unter als geschäftsführende Verwaltung des Sächsisch⸗ Prüfung vorzulegen habe, welche innerhalb der Bochn 1“ —, Register ist heute unter Nr. 959 eingetragen worben Firma: geseltschaft mmzer ber dann zur Beschlußfassung über die in den Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ II. D. I. H. 2 VIII. Seite XXX. und im Lokal⸗ Oesterreichischen Verbandes. folgenden zehn Tage erfolgen müsse. .ne Köni lich Handelsregister [20095] die Kommanditgesellschaft unter der Firma „Ma Joh. Montag“ §§. 118, 120, 121, 122 und 125. K. Ordg. termin auf gütertarife der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ 1“ Eine vollständige Abschrift des Beschlusses— der niglichen Amtsgerichts zu Bochum. Grietmann & Co.“ mit dem Sitze zu Coblenz in Cöln und als d ren Gesellschaßt 1) di d bez. Gegenstände und der allgemeine Prü⸗ den 17. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, bahn vom 1. Februar 1882 unter II. D. I. G. 2. 120299] vom 29. Mäcz 1884 findet sich in dem Beilage⸗ ,In unser Firmenregister ist unter Nr. 830 die und als alleintger persönlich haftender Gefellschafter frau Gertrud, geborene Wint 1 Witt ungstermin werden verbunden und demgemäß vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer b. a. Seite XXVIII. enthaltene Bestimmung zur 29152 D. Der in unserer Bekanntmachung vom band 1. Seite 22 und folgende. Eingetragen Firma: . der zu Coblenz wohnende Kaufmann Max Griet⸗ Montag in Cöln und 2) g. K 1695, 2 zu den bezeichneten Zwecken Gläubigerver⸗ Nr. 18, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Aufhebung, den Ausschluß des über beide Bahnen 19. März d. J. angekündigte neue Tarif für den Zzufolge Verfügung vom 22. April 1884 am Föa „Emil Oberste —Lehn smann. 8 8 Montag daselbst vermerkt 11S —— sammlung auf die Erklärung des Verwalters sind auf der Gerichts⸗ zu gleichen Sätzen erreichbaren gemeinschaftlichen bayerisch sächsischen Güterverkehr tritt mit 22. April 1884 (Akten Eintragungen in das Dl 8 8 eren Inhaber der Kaufmann Emil Coblenz, den 26. April 1884 8 gung erfolat, daß der in Cöln w 4 K intra⸗ Mittwoch, den 28. Mai l. Is., sschreiberei niedergelegt. Verkehrsgebietes ühe ꝛc. von dem Stettiner 1. Mai d. J. in Kraft und ist bei den betheiligten Geesellschaftsregister betreffend Vol. II. Seite 6c e- Lehn zu Langendreer am 24. April 1884 Königliches Amtsgericht Abtheilung II Johann Montag als Mit 5 Uschaferende e, Nachmittags ½4 Uhr, 1“ Ostrowo, den 26. April 1884. Bahnhofsverkehre betreffend. Berlin, den 27. April Güterexpeditionen zu erlangen. 178 bbb Ieeingetragen. hat-. g schaft eircgeterten ist, mit 5.8 eee R ie Gesell⸗ einberufen. 8 Holzhauer, 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich, Dresden, am 28. April 1884. 88 Gregor, Amtsgerichts⸗Sekretär. vW“ [20121] felbe zu vertreten. gleichen Rechte, die⸗- Es wird der offene Arrest erlassen und dem⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Namens der Königlichen Direktion der Breslan Königliche General⸗Direktion der sächsischen 8 Ahaus, den 22. April 1884. Bochum. Handelsregister [20096) Coblenz. In er Handels⸗ (Firma ) Re⸗ Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1621 gemäß allen Personen, welche eine zur Kon⸗ FFreiburger Eisenbahn. 8 6 4 1 Königliches Amtsgericht. 1 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. gister ist heute unter Nr. 4033 eingetragen worden vermerkt worden, daß die vensate Maae kursmasse gehörige Sache in Besitz haben [20074] Konkursverfahren 1 von Tschirsch y. 8 Zurmühlen. M In unseren Handelsregistern sind zufolge Verfügung der zu Coblenz wohnende Kaufmann Simon Ber⸗ manne Johann Montag für die obige Firma früher oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, . 120086] b vom 24. April cr. am selben Tage nachstehende Ein⸗ mann, als Inhaber der Firma „Simon Bermann“ ertheilte Prokura nunmehr erloschen ist aufgegeben, nichts an die Gemeinschuldner zu] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Michael Am 1. Mai cr. tritt zum Preußisch⸗Oberschlesi⸗ [20089] 2 8 Altona. Bekanntmachung. (20091] tragungen bewirkt: mit der Niederlassung zu Coblenz Cöln, den 19. April 1884 verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ Krisch in Firma M. Krisch zu Posen, schen Steinkohlen⸗Ausnahmetarife für Massentrans⸗ Teutsch. Italienischer Verbandsverkehr In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 1829 a. Gesellschaftsregister zu Nr. 57 betreffkend Coblenz, den 26. April 1884. Keßler tung auferlegt, von dem Besitze der Sache Wasserstraße Nr. 1, ist heute, Vorm. 10 ¼ Uhr, das porte und 10 000 kg Sendungen vom 15. Novem⸗ vin Brenner⸗Peri und Pontebba. ingetragen: die Handelsgesellschaft Grillo, Funke & Co Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Gerichtsschreiber des Königlichen Amts richt und von den Forderungen, für welche sie Konkursverfahren eröffnet. ber 1883 je ein Nachtrag II. in Kraft. Die Nach⸗ Am 1. Mai cr. tritt für die Beförderung von der Fabrikant Johannes Otto Heinrich Krause zu Gelsenkirchen: 8 b hen erae. as ah . Abtheilun vnx mtsgerichts. aus der Sache abgesonderte Befriedigung Verwalter: Gerichtssekretär a. D. Friedrich Koenig träge enthalten die Aufnahme der Grubenstationen Steinkohlen, Steinkohlen⸗Kokes und Steinkohlen⸗ zu ker Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ [20122] e haa in Anspruch nehmen, bei Vermeidung der hier. Paulusgrube, Wilhelmsbahngrube und Loslau in die Briquets, sowie für Braunkohlen, Braunkohlen⸗ Ort der Niederlassung: Ottensen einkunft am 21. April 1884 aufgelöst Coburg. In das hiesige Handelsregister ist Haftung für alle der unterlassenen oder ver⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist resp. Tarife, die Einbeziehung der Stationen Lin⸗ Kokes und Braunkohlen⸗Briquets und Briquets aus Firma: Johs. Krause 3 b. Prokurenregister zu Nr. 62, betreffend die am 19. d. M. zu Hauptnummer 277, die Ultra⸗- Cömm f ü späteten Anzeige entstehenden Schaden dem bis zum 4. Juni 1884. denau, Melno und Nitzwalde des Eisenbahn⸗Direk⸗ Holz und Harz aus Deutschland nach Italien vis Altona, den 25. April 1884 dem Direktor Vehling und dem Bureauchef marinfabrik Sophienan, Actiengesellschaft in bei Nr. ee Verfügung vom beutigen Tage Konkursverwalter bis spätestens 21. Mai ds. Zö. Erste Gläubigerversammlung am 27. Mai tionsbezirks Bromberg in den Theil II. des Massen⸗ Pert und via Pontebba ein neuer Ausnahmetarif Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a Eberhard Tübben, Beide zu Schalke für die Coburg betr. eingetragen worden, daß der bis⸗ R. ü des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Anzeige zu machen. 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. tarifs, ermäßigte Frachtsätze für Massentransporte in Kraft, welcher direkte Frachtsätze für Stationen 8 g 1 Handelsgesellschaft Grillo, Funke & Co. zu herige Direktor Fritz Theodor Robert Carl Franke d e st die Kommandit. Gesellschaft unter en 88. 1.” 18e. 1 b am 14. ns 488. Vor⸗ 8 Briesen, Hohen neh⸗ Jablonowo, Schönsee und cs E“ 1. [20093] Gelsenkirchen ertheilte Prokura: 8 aus Berlin, 3. Z. in Coburg, aus seiner Stellung Gebr. Vitzius“ exi reiberei des Kgl. Amtsgeri mitta r, im Zimmer Nr. e Tauer, sowie änzungen und Berichti örfurt, h . 1. 1 8 f ok ei E”“ H;t9 ; 1 b Vitziu - veen g g 6 8 mettageg Auh Sm Sine . 5 1 hibeghmnts Pne hhce se zungen und Berichtigungen von Bayerischen und Sächsischen Staaksbahnen enthält. armen. In das hiesige Handelzregister ist Die Prokura . Prokuristen ist erloschen. 8 nicht mehr zur Mitzeichnung der Firma in Cöln und als deren persönlich haftender Gesell⸗ 11“ 8 VPoosen, den 26. April 1884. Druckexemplare derselben sind auf den Verband. Der Ausnahmetarif für die Beförderung von heute eingetragen worden: J1) unter Nr. 399 des Coburg, den 23. April 1884 1 schafter der in Cöln wohnende Kaufmann Anton [20064] 1 Brunk, stationen unentgeltlich zu haben. 8 Stein⸗ und Braunkohlen ꝛc. ab bayerischen und Gesellschaftsregisters zu der Firma: Mühlinghaus Breslau. Bekanntmachung. [20101] Faenmer fůr Handelss ch Vitzius und ein Kommanditist vermerkt stehen, heute Das Königliche Amtsgericht München I., Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 21. April 1884. 8 sächsischen Stationen nach Italien via Peri und & Comp. in Barmen folgender Vermerk: Die In unser Firmenregister ist Nr. 6392 die Firma: Dr. Otto die Eintragung erfolgt, daß der Kommanditist aus Abtheilung A. für Civilsachen, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Pontebba, gültig vom 1. Januar d. J., wird hier⸗ Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft Breslauer Tinten⸗ und Lack⸗Fabrik 8 8 der Gesellschaft ausgeschieden ist und daß der Kauf⸗ hat über das Vermögen des Kaufmanns Karl (20069] im Namen der betheiligten Verwaltungen. durch aufgehoben. aufgelöst. Das Geschäft wird von dem seitherigen Hugo Kroner [20109] Rechn Anton Vitzius das Geschäft für seine alleinige *b ten⸗ Rechnung unter derselben Firma am hiesigen Platze

Dall’' Armi, hier, Kaufingerstraße 17, auf dessen Ueber den Nachlaß des zu Schlagsdorf verstor⸗ Erfurt, den 22. April 1884. 1 Gesellschafter Eugen von Gahlen unter unveränderter hier und als deren Jahaber der Kaufmann Hugo Cöln Zufolge Verfü is j ittags 92 8 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion Firma fortgesetzt; 2) unter Nr. 2510 des Firmen⸗ Kroner hier eute eingetrag d¹' Ne. Zußolge Verfügung vom heutigen Tage ist fortführt. Antrag heute, Vormittags 9 ¾ Uhr, den Konkurs benen Tischlers Haus Joachim Christoph Leez [20087] g . registers die Füina Müteinghaus Eode 8. e. 8 dn 92. Aprii das1“den. bei Nr. 2559 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4349

eröffnet. ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Am 1. Mai cr. tritt zum Lokalgütertarife der Namens der Verbands⸗Verwaltungen. b 8 Regi 8 rmenregister Konkursverwalter: Rechtsanwalt von Grundherr eröffnet. Oberschlesischen Eisenbahn vom 1. Oktober 1881 ein 1 Barmen und als deren Inhaber der daselbst woh⸗ Königliches Amtsgericht. 8en. b““ 8 Feufme n Anton Vitzius in Cöͤln als Inhaber er. 8 Verwalter: Rechtsanwalt Dufft hieselbst. Offener Nachtrag VI. in Kraft, durch welchen anderweite Redacteur: Riedel. nende Kaufmann Eugen von Gahlen. 1 8 „Renner 8 Cie“ ““ Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund Arrest ist erlassen. Die Frist zur Anmeldung der Bestimmungen resp. Taxen für die Güterbeförderung Berlin: Barmen, den 25. April 1884. . Breslan. Bekanntmachung. [20102] zu Mülheim am Rhein und als deren Gesellschafter heute einget 1-- desselben und Anmeldefrist für die Konrkursforderun⸗ Forderungen bis zum Freitag, den 20. Juni cr. und auf der Breslauer Verbindungsbahn, sowie Be⸗ Verlag der Expedition (Scholz.) Königliches Amtsgericht. Abtheilung In unser Firmenregister ist Nr. 6391 die Firma: V die Kaufleute Jean Renner in Cöln, und Karl Emil EEII“ gister bei Nr. 1805 1“ 7 eg 8

ven bis zum 24. Ma einschließlich festgesetzt. 15 2 zu den nach §. 108 der K. O. zu machenden! stimmungen für den Güterverkehr von und nach Druck: W. Elsner. ““ v 1“ C. Riedel

Eckstein, in Mülheim am Rhein vermerk den, daß die dem Johann Joseph

““ 1“ 3 1