1884 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 Üis Die Zeichnungen des Vorstandes für [20131] Der Kaufmann Georg Bremer hierselbst ist als die Amm geschehen in der Weise,

Vitzius in Cöln für die obige Firma früher e s Fi register si te Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten und wie 2 4 52 8 v erloschen ist. d; r1ö6 die übrigen Gesellschafter befugt, die Gesellschaft des AöI, Sefeblcnaggglne 8 8 Börsen 7 Beilage b Cöln, den 21. April 1884. . Wilhelmine Schulz, vormals Kurts, 3— 23. April 1884. keit, wenn wenigstens zwei Mitglieder des Vor⸗ 8 1 1

Keßler, in Haynau 8 E s terschrieben haben WWWW11“ B1e,, ,ẽ I1 25. 1. standes unterschrie . 2 199 2 2 ] Gerichtsschreiber des Königlichen kaaAnt 2) die unter Nr. 74 eingetragene Firma: Köntgliches Amisgerich9t. Die von der Genossenschaft ausgehenden Be⸗ . d K Abtheilung VII. W C. Wieland’'s Wittwe in Haynau [20084] 1“ 15 um elj iger un 9 onig 1 reußi en 1I 82 1“ [20115]]gelöscht worden. Lübeck. Zufolge Verfügung vom 23. d. Mts. tolik“ in Königshütte unter de r e 3 .““ 8 1 9. 4. . - 8 terschrift von mindestens 8 ; Ren ; 1““ 5 Leng. Zaige Besöeng en begengfaaz, Geldbers zönägtaes Hntbaeust. H nbeh Tüe, eaenn I“ —— Berlin, Dienstag, den 29. Ayril bei Nr. 22 es hiesigen * . au 2 1 Jede Generalversammlung wird durch —— - i Handelsgesellschaft unter der n avid Jessurun: ͤ ess Latolik“ 8 . 1 Kecüsters, eeeäec Kriet eracstezsh Goslar. Vekanntmachunn. Band n Die Firms in 14 8 einmalige 22„ . Fetoltr. Börse vom 29. b 1884. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [138,40 ebz G [damb. Bypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106,40 B Bisenbahn-Prierftäts-Aotien und Obligationen. Firma: „Gebrüder Lrhoest“ L biesige Handelsregister ist Band I. gübec den 24. April 1884. .— 2 B.re Een ö Amtlich festgestellte Course. Ae 8 vr.; 1. * reeg wA rng I .,105 00 G E E - 1 selll . 3 eingetragen: . 2 f g. 1 1 F.-Anl. . 1/S. 130,60 52 0. 0. 0. 1/1. u. 1/7. 96.40 bz ergisch-Märk. I. Ser.“ .u. 1/7.)103 in Cöln und als deren Gesellschafter die Kauf Die Commanditgesellschaft W. Heiler & Co. Das Amtsgericht, schuß berufen. Vergleiche den Gesellschafts⸗ -— deo. 35 Fl.-Loose pr. Stück —. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 4.n19.103190 n do. II. zer 1⁄. 4 10540b26 en 5˙1/6.n. 1/12. 102,00G do. III. Ser. v. St. 3 ⅜x. 3 ½ 1/1. 96,25 G

leute Hermonn Choest in Cöln, und Anguft Lhorst als Ort der Niederlassung Vienenburg und als per⸗ Funk, Dr. vertrag de date Ochoietz, den 9. März 1884. 197, 71b-da, = 4 Nan. 7 Calia. Is vür e 4 aen Bayerische Früm-Anl. 4 1⁄6. Kali-Werke Aschereleb. Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stüek 969 Trupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111 80 bz fdo. Lit. B do. 3 ½ 1/1. 95.25 G

. . 8 4 9 dn 9„ n ) kt 4 2 ; 2 . 4 8 . jr, in Mülheim an der Ruhr. wohnend, vermer „önlich haftender Gesellschafter der Chemiker Wil⸗ ““ Das Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder⸗ 100 Gulden holf. Währ. = 170 Mark. 1 Mark wenco = 1,50 Hark stehen, 9 lhehm Heiler zu Braunschweig. Marggrabowa. Bekanntmachung. [20142] zeit bei dem unterzeichneten Amtsgericht, Gerichts⸗ 100 Rubel 820 Mark. 1 Livre Starling = 30 Mark *Cölm-Mind. Pr.Antheil 3, 1/4. u. 1/10. 1126,75 bz B Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 113,00 B do. Lit. C. 3 ¼ 1/1. 191 April 1884. Goslar, den 22. April 1884. . In unser Handelsregister ist unter Nr. 45 folgende schreiberei⸗Abtheilung IV. Zimmer Nr. 55 eingesehen Meohsel. 8 DPDessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. Heckl. Hyp.-Efd. I. rz. 100 versch. [101,70 G do. 3 4 ½ 1/1. öln, den 21. Keßier Königliches -gnhss I. Eintragung gemacht: wenet it, den 19. April 1884 8. 3 g5 Sai, ee 8 1“ 848 * 1⁰. Hisi Sas —“ 1/1. u. J. 100.70 G do. ö11I1I1“ ; 26½ Köniali ichts. 8 8 Bu 8 82 G raufm amuel Rosenschein, in Rybnik, den 19. April, W 1“ . 8— 1 58,45 bz fdo. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 101,10 bz G 0. 0. 1/1. u. 1/7 99,00 bz G do. 4 ½ 1/1. Gerichtsschreiben des öniglichen Amtsgerichts 11“ [20130] Fides Eensisfen cgeim gr. 188 des Firmen: Khänigliches Amtsgericht. Abtheilung V. n a 53 . 81 84 90 b⸗ 8 E 8 s73. 8 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 14.v.1/0 100,70 bz do. 1 vt11 3 85 b egisters, sei hefrau Lydia, geb. Hey ) . I 8 0. 6do. r. * 80,70bvbbb3b becker 50 Thlr.-L. p. St. 3 1 3. Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 [1/1. u. 1/7. 100,40 bz G sdo 4 ½ 1/1. [20114] / SGotha. Die Firma F. Fvu 138 de dato Rhein, den Stnatoldendoerr. Sekauntmachung. 20156] gkandin. Plätze 100 Kr. 1112,15bz Meininger 7 Fl.-Loose 1 .St . Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G do hr. Cölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage in Gotha und als Inhaber eees. 14. Januar 1884 die Gemeinschaft der Güter In das Handelsregister v Kopenhagen .. 9. 4 . 112.15 bz K-2 Hyp.-Präm. -Pfdbr. 4 /2. do. 1/1. u. 1/⁷. 100.00 G do 4 1/1. ist bei Nr. 3342 des hiesigen Handels⸗ (Firmen.) meister Fritz Bothmann und der aron135 in das und des Erwerbes ausgeschlossen. 1 Stadtoldendorf ist unter Ord. Ntr. 29 bööö. 15 1/2. 08350 8 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 (1/1. u. 1/7. 110,50 B do. do. II.Em. 4 ½ 1/1. Registers vermerkt worden, daß die von dem in Bellstedt das. ist heute 2½** Eingetragen zufolge Verfügung vom 24. April 1884 manditgesellschaft ler Asvhalt⸗Fabrik 2 100 F; 2 . E“ Graz (Präm--Anl. 4 15/4 u. 10,95 50 do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,20 b do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. Cöln wohnenden Kaufmanne Hermann Ohoest für Handelsregister S de cht. sam 24. April 1884. Leune⸗Vorwohler 2 . 100 Fr. 1.05 bz 8 Vom Staat erworbene Hisenbahnon. do. III. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. ,100,60bz do. do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: Sehe he, 1884 Marggrabowa, den 24. April 1884. H Eis zehe uhh s persönlich haftender 100 FI' 80 65 G 8 as Redgenn 8h 1 1 Ar 82 8 rz. g15 ... 9 178 103,80 G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. 8 ,9 I11“ a, den 25. Ap Sönali Amtsgericht. 3 als de e. n hexs- 3 in-Stetti 1/1. u. 1/7. ab. 120,40 0. . IZ. 8* .v. 1/7. ö. Em. 1 Hermana L'hoest 0 Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht Vesallschafter Ingenieur Ludwig Haarmann aus 2o . ü109 Fl- erlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. sab. 120,40 bz u. do. do II. Em. 4 ½ 1/1. 1 2 21. April 1884. 1II1““ Münster. Bekanntmachung. [20143]] Eschershausen heute fingetragee . Wr⸗ öst. W. 89 21 GSeerrichtsschreiber des Königliche Sgerichtz. Firme iel & Gen. in seit dem 92. Februar 1884 —gez. Deecke. jen. Plätze 100 Li G 4 Abtheilung VII. Georgenthal Sehhs ü Ceneand Kommanditgesellschaft: 1 gas Pe Maeblecng: Lire [20118] Thiel aus Derhesh, Ga e 8. c verne, See lelmen Geselsschafter der Schüͤnman, Gerichksschreiber. kaatavara . Verfügung vom heutigen Tage ist Fauistich eben daher, Andreas Raab aus Tambach un Farl Kaufmann zu Ereven eingetragen. v“ dr o. . Cöln. Zufolge Verfügung vom veulg (Firmen⸗) Heinrich Raab daher ist heute unter Fol. 1136 des 5 138 des Prokurenregisters [20157] Warschau...

bei Nr. 4349 des hiesigen Handels⸗ ( 8 zregisters eingetragen worden. 8 8. e⸗;⸗ zre⸗ Stettin. In unser Firmenregister ist heute die inj 1 d 1 Registers vermerkt worden, daß der in Cöln woh⸗ Handelsregisters eingetrag die dem Brennereibesitzer Johann Temming zu Gre Fere. 1989 hes Firma Jurk & Sauer⸗ Geld-Sorten und Banknoten. ““ W“ 21 2 .

8 s 8. b j ekannt ge⸗ 18 . 5 94 ; 3

4 Vitzius sein daselbst ge⸗ Solches wird hiermit bekannt gemach 1 bkura zur eichnung dieser Firma g* 9 Stüc . . V 0 88 11““ Firma: Gotha, den 26. April 1884. Satt Z“ Prokura zur 3 hering zu Stettin gelöscht worden. Eeeee . Thüringer Lit- A. 2. 8 ½1/1. u. 1/7. ab.217,00 bz dc. 1880, 81, 82 rz. Sn „Gebr. Vitzius“ Münster, den 25. April 1884. Stettin, ricbt 4* 40. xundb. mit Einschluß dieser Firma 8 1 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Königliches Am Dollars pr. Stück es FNew-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./129.50 G 8 bbe e Passiven an den in Cöln wohnenden Kausmang m1e a. S. andelsregister [20133] 8 horn. Bekaunntmachung. [20159] Imperials pr. Stück Eheset ““ do. 1/5. u. /11. —,— 1““ Johann Joseph Vitzius übertragen hat, welcher das See a ggeicden enseegis zu Halle a. S. Münster. Hanvelsregister, 8 Ii89 Verfügung von heute ist in unser Gesell⸗ do. pr. 500 Gramm fein .. —,— Finnländische Loose pr. Stück 48,00 G öe V. g 100 des Königlichen Amtsgerichts z ’. 1 st unter Nr. 35 die Culm⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . (20 42 B do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. de. VI. rz. 110

us 5. Irr

Geschäft für eigene Rechnung unter derselben Firma Verfügung vom 21. April 1884 sind an 8 8 8 eegi eschaftsregiste b

Befcef ür Flate forifabrr Zufolge Verfügung vor 8 Die unter Nr. 24 des Firmenregisters eingetragene scsthergiste,, vecgncha C. G. Hirschfeld et Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81.15 bz G Italienische Rente. 1/1. u. 1/7. 94,90 bz 88 VII. rz. 100 1/1. u. 1/7./94,90 b2z do. VIII rz. 100

21 a js 8 50 lben Tage folgende Eintragungen bewirkt: 1 n 2 inhaber: der Sodann ist in demselben Register unter Nr. 43⁵0 demse S s woselbst unter Nr. 994 Firma Clemens Steinbicker (Firmeninhaber; . . 8 . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,35 bz do. do. kl.

8 * senh Vitzius n unser Firmenregister, woselbst unter Nr. e 1 C inbicke ]) ist ge⸗ Cop. vermerkt steht, eingetragen: 4 88 HSng 34 1 . der Kaufmann Johann Joseph Vitzius in Cöln als 16“ ““ 8 111““ .“ zu Münster) ist g. .“ persoͤnlich hatende Gesellschafter Casper do. Silbergulden pr. 100 Fl.. eede ö ““ Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

Inhaber der br. Vitzius“ „A. Conrad“ Pregelmühle bei Alsleben a /S. löscht am 24. Ap . Gerson birschfeh ist gestorben. Die Gesell⸗ Buesische Bankneten pr. 100 Rubel 208,40 bz 3 verde rs e e. 5/5. 15/11 do. do. wxäx deBengg 7 vermerkt steht, ist eingetragen: able bei Alsleben Münster. ister [20145] schaft soll mit dem persöͤnlich baftenden Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. ö vI 70 85 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. Cöln, den 22. April pea⸗ Moars Soaran auf der eteseeesgatt des tan de Kzaigticen Umtsgegichis za WMünster.] ae aaha Hieschen in Cuhnser ung ehne 1 . hlrnenes. ., 148 ,9 9 98 saoits enderane Gerichtsschreiber des Fönigkichen Amtsgerichts. Banna nnensgaster ce für bie Pinas Clemeng Steinbicer G 8 88 Frtgestchen; 5 1 denesfci Bencne 4nle h0 ; 1,4v,1/10 8 P.n 1g. 86 8811 88 88 rz. 110

Abtheilung . e A. Conrad bestehende ertheilte, unter Nr. 124 des Prokurenregisters ein⸗ 1““ de. d. 4 1/1. u. 1/7, 102,90G . Silber-Rente „4 1/1. u. 1/7, 68.20 bz G . 6

88 mehr unter der Firma2 G Prokura ist am 24. April 1884 gelöscht. Königliches Amtsgericht. V. 11A11“ 141 11 u. 1101906 88 8 1⁄4. 11/10,/68, 406 iee . 1/4. do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10.

lsgesellschaft unter Nr. 563 des Gesell⸗ getragene 8 Pen eingetragen. Bekanntmachnug [20146] 8 [19885] do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.101.90 G do. 250 Fl.-Loose 1854 8 V Neisse. e . Ir. v 8 Sidd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.nu. 1/11. —,— V do. do. Lit. B. 4 ½⅞ 1/4 u. 1/10./ 104,00 B ö do. do. 8 versch. 100,30 bz do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G

cölmm. Zufolge Verfügung vom he 8 st in u Gesellschaftsregister unter . ¹ 1 2 8 8 Genossenschaftsregisters gtaats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,25 bz do. Kredit-Loose1858 Demnächst ist in unser Geselsschaftsregift In unser Firmenregister ist sub laufende Nr. 993 Trier. Unter Nr. 49 des Genossenschaftsregzsters Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5 u.1/11 99,00 bz Jo. TLott.-Anl. 1860 311,50 B pr. Stück 311. do do. 1872 1879,/4 1/1. u. 1/7. 100.25 G 8 .6o. u. 1/7. 100.2 do. .Em. 4 1/1. u. 1/7. [101,80 G 1/5. u. 1/11. [Eisenbahn-Stamm- und Stamm- Prloritäts-Aotlen do. .Em. 105,60 G

in das Resige Handels⸗(Firmen⸗) Register unter .ꝗDDemmest dtegen; verkeute zufolge Verfügung vom 22 Nr. 4351 eingetragen worden der zu Ehrenfeld weh⸗ Nr. 563 eingetragen: b die Firma: wurde heute zufolg 8 Faldet Darlehnskassen⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 b2z S. wsge Johann Maus, welcher daselbst Die Gesellschafter der unter der a: Rieger“ der am 25. März 1884 gebildete Darlehn 8 . 71. u. 1/7. 99, 8 nende Kaufmann Johann Maus, welch A. Conrad Nel d Zoseph hegeg. der Kaufmann verein unter der Firma: Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 8 J zu Neisse und als deren Inhe 1. u. 1/7. 101,80 G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7./90 20eb B. S (Dis eingeklammerten Dividendon bedeutaen Bauzinson.) 8 4 ½1/4 u. 1/10.1103 75 G 4, ½ 1/1. u. 1/%. 90.20 e z B [Aachen-Jülich.. 5 1/1. [108,25 bz G 8 1/7 1103 75 G 3 1/1. u. 1/7. [63 50 bz Aach.-Mastrich. 2 ¼ 1/1. 61.50 bz G DN 1/1. u. 1/7. 96 25 bz

77. 1103,90 G J105,00 bz G 1103 50G 7. 103.75 G 77. [102 80 bz G

2

8EA

2

888=BBESZESZEAESSSAE

900 00 002.b0 0o bo 00

1]

EEnCmnEEG H*

0—:

REERᷣRHEN;HᷣRARHERAHNHᷣEHᷣEANÅEREZxʒ

8 g 77. 1103,75 B kl.f

9

J104,00 B l.f 1103 90 bz 1104,50 G 103,40 b 1103,40 bz 1103 40 bz

8

1/1. u. 1/7. 97,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. 8 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 111,30 bz G do. do. I. u. I. Ser. 4 ½ 1/1. versch. [101,10 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¾ versch. 103,20 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1110,90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ versch. 99. 50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 4

4

B Lresl.-Schweidn.-Freib4 1/1. ab 114.90 bz G]. do. NEE1““ 168.,15bz HMagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89.80 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 167,45 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 G Hyp.-Br. rz. 110... 81,00 bz Ooberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 270 40 bz de. Ser. III. rz. 100 1882 8 de. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ab. 193 50 bz do. V. VI. xz. 100 1886 Pesen-Creuzburg 4 1/1. 32,75 G do. rz. 115 do. St.-Prior. 5 1/1. do. rz. 100 4 1/1. 1/1.

—+½ D

2 ½8 /

1

1

/

29,—

I’S=ö=gSUS5”S

888 8E2S

1/1. u. 1/7. 115,00 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,25 G do. Lit. B. 4 ½ 1, 1/1. u. 1/7.102,00 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. 1/1. u. 1/⁷.,104,70 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. 101,90 B 1/1. u. 1/7./100,90 G do. III. conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.103 50 G 1/4. u. 1/10. —,— Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.4 1/1. u. 1/7. 102 00 bz B 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. Lit. C. neue 4 1/1. 102,00 bz B 1/1. u. 1/7. 109,50 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 104,50 bz G 1/1. u. 117.100,40 bz G do. Iit. E. 4 1/1. u. 1/7.103,75 G 14 u. 1/10. 101,75 bz G do. Lit. EF. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 1/1. u. 1/7./ 108,70 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. 102,00 G 1/1. u. 1/7.,102,00 bz 6G Braunschweigische 4 ½ 1/1. —.,— 1/1. u. 1/7./98,75 bz G do. E1II1 102 00 B 1/4. u. 1/10. 1102,25 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½1/1. —— 1/1. u. 1/7. 98,60 bz do. Iit. F. 4 ½ 1/1. versch. 103,00 B do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— versch. 100,00 G do. Lit. H. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.103,70 B versch. (101,90 b2 do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 B versch. 108.00 G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 102,40 G 1/1. u. 1⁄⁷199,70G do. de 1879 5 1/4.u. 1/10. 1 1/1. u. 1/7. 100,80 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7.

R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 2b.190,50 G [Pr. Ctrb.Pfdb. unk. rz. 110

do. St.-Prior.. 5 —,— do. 8 rz. 110

SOESEESESU

% -

1 4 1 1 1 1 1

20.—

25HAn

ETE88I1ö11““]

Hn -— ⸗. 20—

20— kKEESASAESAESHA'S

29,

80—

△½ 1““ 00— 20—

üüüaEEAEEAE

1 1/ 8 1/1 1/4 1/2 /4 1 1

. .

ine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber vW“ ““ S t n 5 8 lin Stadt-Obl. 76 u.78 4 8 ih IE1 88 Han⸗ Joseph Rieger in Neisse am 23. April 1884 einge⸗ füesendehen Segegatastbastee enn⸗ 88 Stad 86 88 4 „v.7. 13.1101,90bb Ao. do. leine Eöö“ delsgesellschaft sind: tragen herden s April 1884 msmit dem Sitze zu Mürlenbach, eingetragen. do. do. 2 u. 1/7. —,— Poln. Pfandbriefe... 56 1 D.

23. Apri 8 G Breslauer Stadt-Anleihe 4 1 1/6. u. 1/12./ 56 30 bz Berlin-Dresden. 0 1/4. 23.00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. AB. 1/4 103 60 G

Cöln, den 22. April 1883. d Mühlenbesitzer August. Neisse, den ie Verhé 19,—.,— J„ do. Liquidationsbr. C 1) der Kaufmann und Mühlenbesitzer Aug FKänigliches Amtsgericht. Der Verein hat den Zweck, die V Ueaacler taat Auleine 4

Keßler, 1 b 1 Fhniglichen Amtsgerichts. Conrad, Mitglieder in sittlicher und materieller Bez -. 8 : Gerichtsschreiber des öntanich n Amtsgerich 2) Max Conrad, 116“ [20150] verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, es eeen 971 . Bei f der Pregelmühle bei Als⸗ Neisse. nng. Sör entli eldmittel unter gemein⸗ hag⸗ Beide auf der Pregelmühle bei Als⸗ . namen lich die ersorerlichen Gelde le uegee gim Paen Stast.0bl.V. Ser,4 1

*

1/8. —,— [Röm. Stadt-Anleihe .

7

u

u

u. 1/10. —. Rumänier, grosse. . .. u

u

1/7.1101,20 bz ..... .1/7. —,— do. kleine ....

—,—

1/4. u. 1/10./ 90 30 bz G 5 Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 435 00 G V

1I. Crefelder 1/1. 113 75bzG s. r.19 C. 1er,11 2 eees

1/1. u. 1/7 110.50 B Dortm.-Gron.-E. 2 % 1/1. 63,30G Wrisck Iorehs l

1/1. u. 1/7. 1104,30 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7[212,10 G £ ag * 9 1865 4 1. 1103,75 G

1/1. u. 1/7. 104,40 B Lübeck-Büchen. 1/1. (165,40bz 2 1 88 1878 4: :u. 1⁄1103 80 bz G

1/6. u. 1/12./100,20 bz Mainz-Ludwigsh. 31 ½ 1/11u. 71109,80 bz B Z Hagdeb.-Leipz Pr Lit.4 44 1/1, u. 1/7 105 008

16v.,1. 109298 8 IA“ *80 a, hr--Lit. . 4 1/1. u. 1 102,20 8 .u. 1/12. 100,25 ckl. Frdr. Franz. 8 1/1. 201. 20 bz Wi Sase 1/77 103˙25

1/4.1/10,96,30 bz B S Münxk brchee 0.8 e“” 0 b

0

1 b 71. 1 S. 8 er Firmenregister ist sub laufende Nr. 594 . we Kigst. ie in verzind Darlehn zu 11/1. [20119] leben a /S In unser F schaftlicher Garantie in verzinslichen Epnigsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.v. /10,— Rumin. Staats-Obligat.

alle a. S., den 24. April 1884. 3 die Firma: 1 schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig nigen 88 80 Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII. „Carl Reichel hbadengee des verzinslich anzulegen. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. do. kleine zu Ziegenhals und als deren Inhaber der Kaufmann Der Vorstand besteht aus 1) Nicolaus Reiter, Rheinprovinz-Oblig. .. versch. do. do. fund. [20008] Carl Reichel in Ziegenhals am 23. April 1884 ein⸗- er I in Mürlenbach, Vereinsvorsteher, Westpreuss. Prev.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.—,— do. deo. mittel wohnende Kaufmann August Libert Neven⸗DuMont.— 5893 O. Z. 137 des vorde Hülfsgeistlicher in C“ lenbach, Stell⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. do. kleine für seine Handels⸗Niederlaffung daselbst unter der v Filp Zimmer⸗ getzigeffe nden 23. April 1884. v Hegen, 3) Zacob Berliner .. 5 1/1. u. 1/7108,80 G do. do. amort. Firma: Markus DuMont Schauberg 18 Heidelberg) mwurde eingetragen: G Ksönigliches Amtsgericht. 8 68 .G 88 - 5n Pens. A. derer 8 ( lo. ls1. 5. 199996 Russ-Nngl. Anl 8 1822 16b 8 1 SDie beiden Theilhaber Karl Zimmermann un beeeeee Mürlenbach, 5) Johann Schlösser, Nagelschmied in 0. 3 (Expedition der Kölnischen Zeitung) „Die beid⸗ Fei ben si G 8 [20147] ürlenbach, 88 3 ½ 1/1. n. 1/7. 95,00 B do. do. de 1862 1 6 juris Joseph N. Stephan Zimmermann haben sich verehelicht, Neustettin. Bekanntmachung. I Mürlenbach. B ““ - b ; Peaian ccum Potmencen betelt hat. zwar 8 n geb. In E““ ist heute zufolge Ver⸗ Die G. durch das 111“ 11 D7aobb- do 8 ran 4 8 April 188 Bruchsal ohne Errichtung eines Ehevertrags, ügung von heute 8 Wahlprotokoll der Generalversammlung. 1 1 7˙0.4 1. 8 8 Cöln, den 22. 88 eere r vIII I“ E1ö hetg. Ng fügung Nr. 335 Die Zeichnung für den sd des 8 11 15 190n, 2 8 rbein⸗ 1u“ 1— GSesaf 9 eichts. 168 evertrags desselben wir The je Firma: Fi ie Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg 1 - 102 8 Fen Gerichtsschreiber des Königlichen doc in 8 Gemeinschaft, während 3 übrige Leopold Fiebing zu Ratzebuhr Füfers hat nur dann verbindliche WTöö“ 1⁰ 17. 88 3 0. 7 2 -0. 8 K 2 1/7.94 20 bz 6 do. do. 1873 5 1/6. u. 1/12. 92,50 bz 11

e VII. 2 1t 1 ss Nehe ang b davon ausgeschlossen bleibt. eingetragen worden. KKraft, wenn sie vom Wnee 19 w dessen Sten. Pommersche

böö1“ 1/7. 102,20 G do. do. kleine 5 1/6.n. 1/12.92 50 bz FxFtes peeeee K. 1/7. 101,40 B de. Anleihe 1875 N4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,00 bz Aussig-Teplitz

18 8 29193 Heidelberg, 22. April 1884. Neustettin, 21. April 1884. vertreter und mindestens zwe

iü. esn Pefonntunchunß Großh. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. All öffentlichen Bekanntmachungen sind durch den 5 1ö— do. do. kleine 4 ¼ 1/4. u. 1/10.83,30 bz Baltische (gar.) 1/7./101,70 G 9. 40 187172 1/1. u. 1/7. 95.40 bz Bent cene (Ser)

8 2 sellschaftsregister ist heute sub Nr. 240 „A - s de 1“ Aktiengesellschaft „Danziger Büchner. 8 20009] IVVII 2 fhte v 8 1 „Eifeler 11 lashütte, Actien⸗Gesellschaft“ eingetragen, daß 201351] Oberstein. Eintragung 2 Zolkszeitung“ zu Prüm bekar achen. 8 5. . Freg gsegaezz beendigt ist. Insterburg. Handelsregister. 8 98399 ins Handelsregister. 8 Das Verzeichniß der Genossenschafter 1 21 neue 4 1ennc2 1,1.v. 796 410ℳ2 3 Bob. Feet ggar. Danzig, den 25. April 1884. 1 Heute ist unter Nr. 457 unseres Firme 9 4 Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige Jedermann beim hiesigen Amtgerichte eingesehen aad. 3 ,10 17. ö1““ uM“.“ Königliches Amtsgericht. X. 8 die Firma Gustav Jaquet 1 1 Feetter . Handelsregister unter Nr. 307 der Firmenakten ein⸗ werden. ““ 4 8G gs 177. * Gold-Rente Cnt.) 1/6.u.1/12. 104,40 bz 1 Phs Ralenbsch; 8 der Kausmann Gustav 6 8 sgetragen: 3 8 Trier, den 23. April 8 1 do. mndsch. 19. 4784 1/1·2. 1/¼—— 4o. Orient-Anlsihe 1 .5 1/6u. 1/12, 59,60 b⸗ Sls gar.) Danzig. Bekanntmachung. [20124]]folge Verfügung von heu e eingetragen. Firma: Adolf Lamberts . „Semmelroth, 6.II 111 1¾1 1L,S0b r8 U 1/,1. u. 17,59 80à90 bz ö In unserem Firmenregister ist heute sub Nr. 1254 Insterburg, den 24. April 1884. b Sitz: Idar. ((Serichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. III. I.n. Ne. 01,90 bz * 8 IIII Gal (Ce.. 8. Firma Otto Prahl Königliches Amtsgericht. 1 1) Inhaber, 1“ 2 Ee 8m 8 1 2* r,. 1) 8 Nioolas Dblig. b 156 I gotcharilahn g; b““ 1 ekannt 3 mann zu Idar, ahee gi, etn Witten. Handelsregister 93 1.“ E66 Grlis 1 10 b 8 6 Danzig Königliches Amtsgericht. X. SbenTI e“ S G 1“] des öniglichen Amtägerichts Un. IWühieg. 8 86. 8 F. v. 1¹. 8. Poln 8 88 1 8 brn Rudeltsd gar v 0125] verm⸗ 1p ’— berts, srüͤher Kausmann 8 Bei der unter Nr. es Gese 8 1116464*“ do. Pr.Anleihe de 1881 5 1/1. . 47,140,25 ‧z L-Kiew. S. Me Bnten E11““ Gefelsscaffer 8— tie Handelsgesellschaft S. Eichel⸗ Obersteia, del. 15,1ihes Matsäer cht 8 1 1 en 1 Annen Westfälische .. . 4 1/1. u. 1⁷,10180 B de. 3. Arleths Stieel. .. 1 e 1 819904 CeneIeeeh. (Firmen⸗) Regi . eingetr 1 in Insterb in etreten ist und unter Nr. 65 3 Amts . sist am 24. Apri 84 vermerkt: 1u . 3 1/1, n. 1/794 20bz W11“ do. 5 1/4.u. 1/10. 85,75 bz „Ferd. Lehmann baum in Inß erburg eingetreten int v8n A. Gottlieb. 8 Jeder der Gesellschafter ist berechtigt, die Firma 1 8 11.1. Ä.e e 1A14A4A4*“ ℳp 49% mit dem Sitze in Düsseldorf und als Inhaber der 889 g 2 ö1“ erlaun⸗ Echet. bcg 3 Döcker & Krick in Annen zu zeichnen und . 8 1. v 1⁰. 10 190 6 11 11. 2 19 79 40 bz ““ 1 Kaufmann Ferdinand Lehmann hierselbst. 1 ie köscht folge Verfügung von heute Rybnik. Bekanntmachung. [19881] zu vertreten. 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,20 B Russ. Staatsb. gar. 7,38 Düsseldorf, den 23. April 1884. Pro e 8 ös . 88 April san. . In unserem Genossenschaftsregister ist unter dem ne 1. v. 1⁷ 107008 1-snhe 2a au.. 72 411/8. u. /8 102205 Muss Züastad.gar- 7, Königliches Amtsgericht, 8 Insterburg, den 25. icht heutigen Tage zufolge Verfügung von heut folgende witten. Handelsregister [2 I 1/4. u./10 4 do. neue 79,4: 1/4.11/10,102,50 bz „Sar. Eiggrazung bewitkt worsnei.. Hes Köaiglichen Amtrgft chtsezune 6s de (Aeseew-Nassen —.4. 1 4 1/19 1ols do. 4. v. 1878,4 1/1. u. /795,4966 schweis Cestrald 901⁷ ister. 20136 Spalte 1. Laufende Nummer 16. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. Kur. u. Neumärk. 4 1/4 n. 1/10. 101,80 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, u., ½ 101,70 B . des Abnsgcgee, atngerecgte ih 2329. di W Gottlieb Korinth und als deren In⸗ Konsum⸗ und Sparkassen⸗Verein jt. Ocho- der Kaufmann Wilhelm Hummrich zu Witten Pommersche 1/4. u. 1/10. 101.90 G do. 400 Fr.-Loose vollg. 41,80 bz do. Westb. ne g es EsLanfche sesasasts iu haber der Fleischer und Viehhändler Gottlieb Ko⸗ jetz I. b;S Fleäehlhs ee t. 26. April 1884 eingetragen. Posensche 1/4. u. 1/10. 101.75 bz u“ 3 . ereen Südöst. (L)p. S. i. M wose ie Handelsgesellsch vr. c ö““ st. zufol⸗ 5 Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: 8 1“ 1 h 5 10400 Zucdöst (L)p Si. Frankfurt a. O. eingetragen steht, zufolge Verfügung rinth in Justerburg zufolge Verfügung von beute Spalte 6 Ochojeh L Handelsregister [2016²] E 11.09. 8 G DZC“ Uns-Felle gar. vom 25. April 1834 am nämlichen Tage Folgendes heteüge den 25. April 1884 Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: des Königlichen Amtsgerichts zu Wirten.. -a8 1. 1htt 1/1 ./10,1101,90 B Le. C a Frs een n 77 97,75 5b Pürs 880 vermerkt worden: 1 Insterburg, der liches Amtse ericht 8 Gegenstand des Unternehmens ist der In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 9 ““ 1/⁄† 1½10 101906 E“” Var. Wad-,N, Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Königlie es Amtsge . Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art, die Fiema S. Grünebaum und als deren Inhaber 6 gohleswig Holsteir .4 1/4. n.1/10. 101.30G 219 70 b2z 8 I Zers. Frahrt Der Reaufcl enmndeisgrsürd ande Leobschütz. Bekanntmachung. 20139/ ABVertheilung derselben sa vif Nrltgifdfgle der .“ 8 Mtten et t be ec o. SkeRiscnb-Anf, ““ Frankfurt a. etz 1 ister i t bei Nr. 24, Unterbringung der Ersparnisse der er 26. Apri eingetragen. hhe St.-Eisenb.-A. 10210 3 5 * 189,20 bz3 Dxesdj unveränderter Firma fort. Vergl. Nr. 1121 des b 8 W.“ EE1“ hier in diesem Vercine oder bei anderen Genossen⸗ Ciesns 8 8 7 /emehg 19 898 S. pegee H Firmenregisters. ; ser Fi ist t Handelsgesellschaft Bremer und Fraenkel schaften und der Verkauf von Lebensbedürf⸗ Witten. Handelsregister Wilten gb do. de 18804 1 2. u. 1/8. 102,10 B do. do. Gold-Pfdbr. Hal.-Sor Gnb. Gleichzeitig ist in unser Firmenregis F““ ilt 9 kura, folgender Vermerk einge⸗ nissen auch an Nichtmitglieder zu gleichen des Königlichen Amtsgerichts zu E1113“ I al-Sor-Cab Nr. 1121 der Kaufmann Paul Redlich zu Frank⸗ hier ertheilte Prokura, 1 8 Preisen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1 rzogl. Hess. Obl. /5 ,75 bz Ueriens. law. furt a. O. als Inhaber der Firma Gr. Redlich tragen worden: 1 8 Die zeitigen Vorstandsmitglieder Firma Gust. Buchholz und als deren Inhaber dc urger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Deutsche Hypotheken-Oertifikate. nst.-Ensch. ““ L 8fch hrofea Tescbnss, 1 sind: Kaufmann Gustav Buchholz zu Witten am 26. Apri ue 8e 88I 1⁄. u. 1%½ S hn E .5 1/1. u. 1/7. 1e . 8 denn e eo ü . en 3 Abrt 4. 8 * 8 H. zer 8 5 9 ckl. is. c versch. .u. 2 . 75 2 raunsé w.-Han. r. vorgol 102. n5 erlausitzer a. der Stellenbesitzer Johann Kuchzera, als 1884 eingetragen. L8achs.-Alt.-Lmdesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 102.25 G 8 8 1/04.n,1/10. 58,00 bz HOela.Gae er 1. u. 1 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G Saalbahn 1/1. u. 1/7. 90,00 G Tilsit-Insterb.

20128 Königliches Amtsgericht. r er. ntm —8n r Sbi gächsiseche St-Anl 1869,4 1/1. u. /7. D. Gr. Kr.B Pfdbr. rz. 110 versch. 105,20 bz G Weimar-Gera

ceœSbo!ISIlAl gE

H

Cöln. Zufolge Verfügung vom he in das nSufe Handels⸗ (Prokuren⸗) Register unter Nr. 1874 eingetragen worden, daß der in Cöln

S 1S

1/4. 113 50 bz G. eveg g 1 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 IJR. do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 1/1. 106.10 b2z do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,10 G 1/1. u. 71102.80 bz 1ö1ö181 4 8 1 do. do. 1881. 4 1/2. u. 1⁄8. —,— 81 33,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 11. 33.10 bz NNiederschl.-MHäürk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50G 8.25 bz 100 50 G 111. (102.90 b2 N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. n. 1/7. 101,50 G 28.10 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 153,00 bz Nordd. Lloyd (Bremen) 4 98,75 G 278 90 B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 57,00G 1erf. de. do. 4 1/1. n. 1/7. 100 60 bz 131,10 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 84 50 B 1/1. u. 1/7./,— 150,90 bz 1 1/1. u. 1/7. 101,50 G 98,75 bz G . Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 95,80G 87.40G 1 it. F. 4 1/4. u. 1/10.103,60 bz 71120 60 b2z 9. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,60 bz G 106 50z . gar. 4 % Lit. H. 1/1. u. 1/7. 104,00 B 62.80 G 6 Em. v. 18734 11/1. u. 1/7. 76 20 bz B de. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —. 140 00 b2z . do. v. 1879,4 1/1. u. 1/7 105,50 G 13 80 bz 1b de. v. 1880,4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G* 531,50 B 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— „80.50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. n. 1/7. 95,70 B 306,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10.—,— do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 64,75 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4.u. 1/10. 130, 75 bz G (Ostpreuss. Süldb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 59 80 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 59 60 bz B Bechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 96,20 B do. II. Ser. 4 1/1. u. U U

1/3. u. 1/9. —,— Nordh.-Erf... 1/5. u. 1/11. 67,60 G Oels-Gnesen . .. 1/5. u. 1/11. 91.40 bz Ostpr. Südbahn . 4 1/5. u. 1/11. 91,50 bz Starg.-Peoesen gar. 4 ½ 1/2. u 1/8. 92,00 bz qilsit-Insterburg 0 4 2

0 200 ·96 1.

C2SS!

1/3. u. 1/9. 92,50 bz Weim. Gera (gar.) 1/3. u. 1/9. 92,50 bz do. 2 ⅛¼ conv. 1/4.n. 1/10,/92,50 bz .

1/4. u. 1/10. 92,50 bz Werra-Bahn .. .

do EEEE=EE

111 2.’

SccSSSSSSaSsSsiSS00SSSSSSTEsAsEEXPES 0—

v16A“A“ —8 ERSeES

80 GmGEEoCEEEE

Pfa mndbriefe.

2

8

8SAEESESAEASSSSASHSSSASASASESA'SASAzg;SASégggS 6 . g. 2409*18 1⸗

III1ele!

18881.

50,— —, .—

57,80 bz Rheinische 4 1/1. 101,75 bz 58 50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. —, 19.,40 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 G

243,00 ebz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4. u. 1/10. 103,80 G 73,10 bz de. do. 1869, 71 u. 73 ,4 ½ 1/4. u. 1/10. cn. 103 60 G 81 60 G do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 229,50 bz B Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 85.10 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. 45,00 bz B Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 50,50 G do. II. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 60 G 73,75 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G See Wss do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 60 G 116 50 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 112 50 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. 101,50 bz B 28 200 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 115 106 do. do. 4 1/1. u 1/7. 100.75 bz G 8ae- Xachen-Mastrichter- —4 1/1. u. 1/798,90 G 117,50 bz B Albrechtsbahn gar .5 1/5. u. 1/11. 84,00 bz 104˙50 b2z 8 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11. [96,00 G

50 bz Dux-Bodenbacher . . . 5 n. u. 1/7. 88 . II. .5 1/4. u. 1/10. 87 25 bz 29509 do. III. .5 [1/1. u. 1/7.1105,20 bz G

liI11I

2

Rentenbriefe.

nsenEmnEEEEN

ᷣG ½—

864-

x.

——

IllIelellIIIESEISe.

2698Sme”

E

’”AES’”

Gnesen. Unter Nr. 292 iist der Apotheker 2 8 b. der Stellenbesitzer und Gemeindevorsteher Redaeteur: Riedel Hohas —,— Zachä itter hierselbf aber der Firma Leobschütz. Bekauntmachung: 1 - 8 r Redacteur: Riedel. üchsische Staats-Rente 3 versch. 83 10 B 4b rückz. 110 achäus Ritter hierselbst als Inh 2 Franz Kuczera, als Controleur, Rahs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 17. 8 sfddo. V. rückz. 100 r 8 g. fr. 97 10 G 1. u. 1/7./99,80 bz 1 9* EE“

he worden. In unserm Gesellschaftsregister ist heut unter 5 5 8b 1 lin: K. Z. Ritter zu Gunesen heute eingetragen wo Nr. 15, betreffend die hiesige Handelsgesellschaft: c. der Häusler Franz Brachmann, als Kas⸗ Berlir Verlag der Expedition (Schol-). & 171. u. 177. SI.—. Fp H praxr I. N A.

zeialiche 1 t. Bremer & Fraenkel 8 . 1 ; Druck: W. Elsner. aldeck-Pyrmonter. . 4 [1/1. u. 1/7. 4 ½ Königliches Amtsgerich folgender Vermerk eingetragen worden: sämmtlich zu Ochojetz. 8 Württemb. Staats-Anl. versch. 4 1/

̃ œÆsw*

22Sn