ausschusses und eintretenden — über 120 der Konkursordnung bezeichneten
emeldeten Forderungen auf
[2039920 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ manns Franz Bero zu Ratibor ist durch be⸗
“
Die in dem Ausnahmetarif vom 15. Januar 1883. für den Transport oberschlesischer Steinkohlen und Kokes von Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn
Einschränkung eröffnet, daß schwerwiegende Fahr⸗ zeuge auf den Stationen genannter Strecke nicht verladen werden. 8
Der Personen⸗Haltepunkt Bortin tritt bis auf Weiteres nur mit den Stationen der Strecke Zoll⸗
8
Börs en⸗Beilage
den 10. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr,
193 90 B Jx103,90 G 77. 105,00 G 103 80 B 103.75 bz 102 75 bz
101000
2
)
, 8
RRHNRERERAENAp
S
3
80420— 8.
AN”
1103,500
*
168,20 bz
110575G J103 70G
h). 104,50 G
103,60 bz B /7. 103 60 bz B 1103 60 bz B
J103 506 101,75 G 104,60 B 1103,75 bz 1103,75 bz 1102,00 bz G 105,00 B
= 18EE2EZESZBZEE
᷑n A — 8
0 bOoOg=gbeOo do Hobe 0o S- =ögbebbde
Neukirch.
—
—
üüenaenrenr ☛
Insterburg. [14. Maier. Goldap. [15. Mai cr.
Berlin. 14. und landwirthsch. sämmtlichen preuß. 15. Mai er. Maschinen und Staats⸗ und unter Geräthe des Staatsverwaltung Schlächter⸗ stehenden Bahnen. gewerbes. 16. Mai er. Thiere, Ma⸗ Königlich. Eisenbahn⸗Hauptvorstand des b schinen und Direktion Bromberg. landwirthschaftl. Geräthe. Centralvereins für Littauen und Masuren. Comité.
Ausstellungs⸗ Comité.
GEEFEEmEARERgnR
e-
ee e hn e üeeee
E8AHAEASHHRSHASAHSSSASHAAHASHAHAAHRHHASHSA'A'S 2ööönSIöööööö
—2——
wüen
103 70 bz 103 50 G gr. f. 1/10. 103,60 G „ 1/7. 103,60 G „ 102,40 bz G 103 40 G
7
1 ¹ 1 1 — —
[20397]
sämmtlichen preuß. Staats⸗ und unter Staatsverwaltung “ stehenden Bahnen. 7) International. St. Peters⸗ 17. bis Gegenstände sämmtlichen preuß. Gartenbau⸗ burg. 28. Mai cr. (ohne höheren Staats⸗ und unter Ausstellung. Werth und Staatsverwaltung Interessen⸗ stehenden Bahnen und Deklaration der Eisenbahnen in sowie ohne Elsaß⸗Lothringen. Nachnahme⸗ belästigung). Stettin. Pferde. Königlich. Eisenbahn⸗ 19. Mai cr. h Direktionen Berlin, Bromberg, Breslau, sowie der Breslau⸗ Freiburger Bahn. 9) Thierschau ver⸗ Sensburg. 19. Mai cr. Thiere, Ma⸗ Königlich. Eisenbahn⸗ Hauptvorstand des bunden m. ein. schinen und Direktion Bromberg.] landwirthschaftl.
17. bis Luxus⸗ und 20. Mai cr. Zuchtpferde.
. . .
AeFʒUoHxUHN
Königsberg i. Pr.
be†EEE*¼-
1 1
he de deree gehh he üheh en. e
—EE£ -AsEE AAnn*
88 88aSSENSASBAS
Ausstellungs Comité.
ANIEZIsggen.
0. 103,60 G 0. 101,90 B 7. 101,70 bz G 110. 105,60 G 103 75 G 103. 90 B
1 1
11“
. . . .
8;
—
““
Comité.
elinen
α—
E““
Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1he 17ää 6 do.
Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10 umän. Staats-Obligat. Ludwh.-Bexb. gar 7 [212 25eb B 1I 101,60 bz B „Lübeck-Büchen. ĩ165,40 bz * 5 DDVIEI“ 100,00 bz 1 do. 103 80 bz
“ Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 B 8 kleine 1873, 4
cheinprovinz-Oblig. 4 versch. — — 0. . fund. Mainz-Ludwigsh. 109,70 bz G v. 1873 4 ½ 3 Westpreuss. Prev.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101, 60 G do. mittel 5 1/6. u. 1/12.100,00 bz öI. S. n 75 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 7. 105 00 B 177.. do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100.10 bz Mckl. Frdr. Franz. 200 75bz SNagd 8 Litt. B. 4. .u. 1/7. 102,00 B
.1/7. 108,80 G do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. [96,60 bz“* Münst.-Enschede 13 50 bz S Nagde rg.- Wittenberge 4 ½ —,—
.1/7.105,80 G Rusz.-Engl. Anl. de 18225 1/3. u. 1/9. —,— Nordh.-Erf. 62.50 ebz G* do. II1“ 17⁷ 1102 00 bz G do. do. de 1859, 3 1/5.n.1/11. 67,60 G Oels-Gneseh ... 24 50 G 1 “ I““ do. do. de 1862 5 1/5.n. 1111.7— Ostpr. Südbahn. 107.25 bz G do. do.I. u. 1I 1878: 9.103,106
T 1/5. u. 1/11 91,30 bz Starg.-Pesen gar. 0. 0. I. u. II. * 6 — 1870 5 1/2. u 1/8. 92,10 bz G chv. —,—
1/7. 102.25 bz do. de. kleine: :7 [102.80 G I
168 97,60 bz do. consol. Anl. 370 - 2,10 bz Tilsit-Insterburg 4506 8 1n “
1/7. 94,50 bz do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 92,50 à 60 bz S Weim. Gera (gar.) 43,10 bz Ses .ℳ4 8 “
1/7. 1102 10 bz do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 92,50 à 60 bz do. 2 ¼ conv. 33, 90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½
1,7. 94,50 bz do. 1872 5 1/4. u. /10. 92,50 à60 bz 8„6 do. . .. 28 50 bz Niederschl.-Märk 1. Ser. 4
1/7.101,90G6 s;c. nleine 5 1/4.u.!/10. 92,50à60bz Werrs-Bahn.. 103 70 bz B [v 40. I. Ser. 8 628 Tlr. 4 1873 5 1/6.u.1/12. 92,508660 b,) lbrechtsbahn JN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4
kleine 5 1/6. u. 1/12. 92 50 à60 bz 8
1/7. [94,30 bz G do. 1 2557809— 77.94,30' 2780 G 17101,325b,; stoe. Anleihs 1875 . . 4 1/4n,1,10,85,10 bz ö’ 12790 b: G Nanqt. qoyd (Bremen)e 17. dc. ooJ X“ Baltische (gar.) 38 86““ 17. do. 1877 5 [1/1. u. 1¼⁷. 95 20 bz Böh. West. gar.) 7 ½ 131,00 B Oberselch te 11—. eao Keines5 1/1. n. 17⁷ 95,30 bz Buschtiehraderß. 2½¾ 84 50 b2z 1 Lit. B. 3 ½ 1/1: 1/7. 95. 1 . 18800 4 1/5. u. 1/11. 76,75 bz If Dux-Bodenbach!. 7 ½ 150,60 bz 8 * 7 . .Gold-Rente (Int.) .6 1/6. u. /12. 104 50à60 bzlfElis. Westb. (gar.) 7 98,75 bz G 4o. InI“ Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 112. 59,50 bz 11“ .787,30G 1/7.1101.80G 3 do. II. 5 1/1. u. 1/7.60 00 bz Gal (CarlLB.) gar. 7, ru.71120,75 bz G — . 40. III. 5 1/5. u. 1/111.59,80 bz „ Gotthardbahn .. 105,60 bz G 1/7. 101,80 G .Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 81,60 B* Kasch.-Oderb 62,75 bz G 1¼1.—,— sdo. do. Rleine 4 1/4. u. /10. 88,00 bz Kursk-Kiew . .. 139 90 ebB ler —,— 8 „Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140,50 bz 8 Lüttich-Limburg. 13 75 bz G f. 77. 101,75 bzZ . do. de 1866 5 1/3. u.!/9. 135,00 bz G + Oest. Fr. St. ℳp. St 530,50bz3 10.: g. 101 80 bz B .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4,u.)10. Sesghes Oesterr. Localb.. 80,60 bz 18 Niederschl. Zwqb. 32 1 1/7. 102,00 G . Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7. 89 20 bz G do. B. Elbth. ℳpSt eeshebs⸗ o. (Stargard-Posen) 4 1/4.n. 1/7. 102 00 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 [1/1. u. 1/7. 79 30 bz Reichenb.-Pard.. :7 4 60 B do. II. u. III. Em. 4 ¼ 1/4. 1/7. 102,00 bz G Schwedische St.-Anl. 75,4 ½12. n. /8. 103,20 B Russ. Staatsb. gar. 7 FI“ 1 4½ 1/4 u. 1/7 102,00 B do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ¼1/2. n. *8. 10190 bb Russ. Südwh. gar. .760 00 bz nZ 1ö6“ 710.1101,30 b2z do. do. nene 79 4½1/4.u.1/⁄10. 102,70 B Ev :759 70 bz Fossn- 1“ 1/1. 710. 101,20 G do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,50,B E 96.,30 B echte Oderufer 4 ½ 1/1. 40. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, τ 101,30 G vbEIE 57,60 bz G do. II. Ser. 4 1/1. THrkische Anleihe 1865frt. — gasbg. 9,30 G E 2248 1 do. 400 Fr.-Loose vollg. 41 50 bz G v“ Ungarische Geldrente .6 1/1. u. 1/7. —, — Südöst. L)p. S. i. ü
—02 nIS „¶
—₰2
“ b 8 “ 88 8 8 8 1 1 ährisch⸗Schlesis 2 „ 2 „ - 2₰2 5 1 8 stätigten Zwangsvergleich beendigt und wird daher nach Stationen der Mährisch⸗Schlesischen Central- We üt 8 im De it en Re 52A 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. aufgehoben. bahn ꝛc. enthaltenen Frachtsätze für Olmütz tran- brück⸗Barnow, sowie mit Stolp und Schlawe in 1 3; — — 8 nzeiger un 1 onig — 1 eußif en 1I- 8 8 nzeiger Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ ribor, — ab a un — 1 1 „ b Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX. welche nach Stationen der Mährisch⸗Schlesischen unexpedirt mitgenommen, und wird die Fracht für 3 b — etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Heintze. Nordbahn und der Kaiser Ferdinands⸗Nordbahn diefelben auf der Endstation erhoben. Die Abfahrt⸗ Noh. 102. Berlin, Mittwoch, den 30. April 1884. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 8 übergehen, nicht mehr Anwendung. Punkt 7 der und Ankunftszeiten der Züge werden den am — — —— ezxha 9 Lafte 2 Ca88 Sv “ 8. Se- Bekanntmachung. dem oben genannten Tarif vorgedruckten Bedingungen 20. Mai d. Js. in Kraft tretenden Fahrplan be⸗ erliner Börse vom 30. April 1884. Preusz. Pr.-Aul. 1855. 3 ½ 1/4. [138,50 bz Hamb. Bypoth.- Pfandbr. 5 1/ 1/7. 1106,20 B Eisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligationen. ““ Ban in negnedn anpiher it om s, eneg Bresee. S,e üherbahe i “ 8 8 — U h Badische Pr.-Anl. de 1867, 4 1/2. u. 1/S. 131,00 b2 do do do. 4 1 97 6,50 bz B Bergisch-Märk. I. Ser. 1 ¼ 1/1. u. 1/7 — öI⸗ 2 z 8 Fi 8 . trage 1 zum Kilometerzeiger für den Eisenbahn⸗ 8 mrechnungs-Sätze. r. Anl.de1867,4 1/2. u. *8. 131,00 9 o. .. EII J96,50 bz zergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Nachmittags 4 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Königliche Eisenbahn⸗ Direktion eee d, Senin — — 244 isenbahn vuv“ ne.n 8 18“ de. KSen; Loose — pr. gChck 224,50 bz E.Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10./102.30 bz do. 8 do. II. Ser. 1 1,1. n. 1/7. 0. Mat nai Anzrig; 8 Mechenn, chb Kaufmann Mar Albrecht hier, Eeste Gläubigerver⸗ [20296] Näheres ist auf sämmtlichen Stationen unferes malerr. Wihrang —= 2 Matx. 7 Guldes stad. waArr. - 18 Man syerische Präm-Anl. 4 1/6. [133,20 B Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.n. 1/12./102 0/ bz B do. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ½ 1/1. Senie esegerich un. rchberg. sammlung den 21. Mai c., Vormittags 10 Uhr. Am 20. Mai d. J. wird die Strecke Zollbrück⸗ Bezirks zu erfahren. 100 Eubal — 530 Mark. 1 Livre Storling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 174.7. /10, 126,600 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111 70 bz do. Lit. B. 10. 3¼ 1/1. r Delmiche — Frhh s ie Faceent bis 28. Mai d. J. Barnow auch für den gesammten Personen⸗, Ge- Bromberg, den 21. April 1884. Weohsel. Dessaner St. Pr.Anl. 31. 1+4. —.— Mleckl. Hyp.-Pfd.J. rz. 100/4 ½ verach. 101 60G dlgeneher Ahighechenan h 3 Dtach Gr Pram Pflr. I 5 11. .7. 10700 6 Meberser Myp. Pedwr t 1/1,n 17. ,79 =2. 40 ei. Ueber den Nachlaß Carl August Zahn’s zu Ratibor, den 28. April 1884. 1d 202 Eö 1 8 öbe “] 8 86 1 nj. 3 9108 ir. 5 8 B ö e* 88 Für diejenigen Thiere und Gegenstände, welche auf den unten bezeichneten Ausstellungen aus⸗ do. dl. 100 Fr. Fnbvehber Ryrhhr T. 5St. 8. 0 K. Hy 07 b Lindenau, gewesenen Pisekteen, des * Königliches aisgenicht. ehg eeg gestellt werden und unverkauft bleiben, wird auf den nachstehend angeführten Strecken eine Transport⸗ gkandin. Pldtze 100 Kr. 8 Neininger? “ 34 68 v — IePafsr. 5, 171. n. 17 100,70 bz G öb“ 41 1/1. Vorschußvereines Lindenau⸗Plagwitz eing. Beglaubigt: Hanke, Gerich sschreiber. begünstigung der Art gewährt, daß für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Kopenhagen ..100 Kr. 5 .“ da. ir. mn Püe 1 e e — 8 ereinsb.-Pfdbr. 48 14z.1,19. 101,096 da I. Ser. ...5 11. Nachm. 4 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Rücktransport auf derselben Route an den Aussteller dagegen frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des 1 L. Strl Oldenb. 40 Thlr.-. p. St. 3 12. 147.80 G .v. Hyb 1 1n. 120 4 11. n. 17 .28— he I 1 Verwalter: Herr Rechtsanwalt v. Metzsch hier. [2 Konkursverfa hren. . unten bezeichneten Comités ꝛc. nachgewiesen wird, daß die Thiere oder Gegenstände ausgestellt gewesen 5 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum v 8 Ueber den Nachlaß der am 8. dieses Monats und “ geblieben sind, und wenn der Rücktransport innerbalb der unten angegebenen Zeit erfolgt. ir* 888 8 88 SSr n.- orworbene Fisombabnen. 8 III. rz. 100.. 11. 11⁷100,60 ⸗ 3 ern IL Zer. 41 1/1. 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum 4. Juni verstorbenen Weißwaarenhändlerin Ida Wil⸗ = — 3 1XAXA*“*“ — eca. va80 100 Fl ona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 236,10 bz G]do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. — E““ I1ö1u“ 1100 FI. Berlin-Stettiner „ 41 1/1. u. 1/7.l2b.120,90 b do. III. rz. 100 100, 20 bz do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgern Prüfungstermmn wein wird heute, am 29. April 1884, Vormittags wird gewährt fertigung der transpo 8 100 Fr. Bresl.-Schweidn-Preib 4 1/1, 2b 114,90 6 do. do. 97,90 5 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼11/1. den 14. Juni 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ausstellung. vů rigung muß erfoi. Z“ Necüch-Mah h. 8 .-. U Leipzig, am 28. April 1884. 8 Verwalter: Herr Rechtsanwalt Hennig in Roß⸗ ür der sind legitimirt sgen innerh. sch Plätze 100 F iederschl.-Mär „ 4 1/1. u. 1/7. 101 10 G. Hyp.-Br. rz. 1 do. do. Fu. III. Ser. 4 ½ 1/1. Koönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. ““ -see22 I Oberschl. 4. C. DE. „ 3⁄½ 1/1. u. 1/7. ab.270,40 bz G] doe. Ser. III. rz. 100 1882 101,30 bz B Berlin-Auhalt. A. u. B. ,4 ½1/1. 1 b 12. Maicr. Thi Ma⸗ Könialich. Eisenbahn⸗ Hauptvorstanddes Ln 1 ze 88 8g. cecaee ZIIIEWII15. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 193 50 bz G] do. „ V. VI. xz. 100 1886 103,25 bz G do. Lit. 0. 4 ½ 1/1. Beglaubigt: Beck, e1I⁊qM“ 1884 2. Nai cr. Thiere, a⸗ Köniaglich. Eisenbahn⸗Hauptvorstand de 0. do. ire Posen-Creuzburg „ 4 1/1. 32,75 G do. rz. 115 110,90 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. fal Anmeldefrist bis zam 7. Juni 1854 lusstellung v. Geräthe. Centralvereins füxr do. ..100 s. R. 3 M 205 601 1ö1““ b 190 75 88 8 110 7) 112 3 . 1/4. u. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Vormittags 10 Uhr. Geräthen. ais hs Geld-Sorton und Vanknoten. Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab 167.60G do. J101,906 8 114,0 des Tuchfabrikanten Panl Lehmann zu Lucken⸗ Ass. Schöne, S otsschreib S de o. . vweee B. gar. „ 4 1/4. u.1/10. ab. 102,90 G6 do. 104,50 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1 . „, isß üf voürnen, Veröffentlicht: Knörnschild, Gerichts 888 EuA68 . F. Zoberbier“, ist zur Prüfung der nachtrͤglich an 1 ch (Bezirksschau). versigns 8 2 100 aong 8. 1 1 58 Forderungen Termin auf 4) Mastvieh⸗ .5 18,⁷ “ ““ ennatgae Fena; “ “ “ pen X. Mag 1. Ln 4 ig. den 28. Mos 188 Vormüttaße a nhr;be. o Bekanntmachung. Ausstelung. Füpr Stheh = 2r Siasrr4n6 1,0-nosg ⸗ .Esnes Ben dn ““ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anbe⸗ g. 8 Imperials pr. Stück do. 1/5.u./11. 4 1“ 108 9089 Iit D. nene.451,1. “ Das unter dem 10. März 1884 über das Vermö⸗ Engl. Bap] 1 Lv. Sterl 8 d — n 5 8 . . rz. 1 1 2 do. HE..“ 3. April 1884. ngl. Bankn. pr. v. Sterl. 20 40 9² „do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 12.,—,— 1 b 116“ 8 Sigmaringen eröffnete Konkursverfahren wird in 5) Thierschau ver⸗ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81 10b2z Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. [95,30 bz G 8. VII. rz. 1498 77. 1e; ““ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Folge außergerichtlich erfolgter Zustimmung der bunden m. ein Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 168,40 bz do. f 1I.5 1/1. n. 1/7. 95,40 B * bö; E 8 Braunschweigische b E“ Pinstnanäund ö“ 1“ Pr.yp-V.- A*6, Gertit, 411/4 17101102, 29, b. Br. Sebic Erb Tr Pö.T. a, den 26. ri 84. schine I Hyp.-V.-A.-G. . 1/4. u. 1/10. 102,2 8 . It. D. E. Konkursverfahren. Sigmaringer — 1 Maschin Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %3, Lomb. 5 % Cesterr. Gold-Rente . 4 1/4. u. 1/10. 85 10 bz G Rhein H oth Pfandb 4 sch 102,90 B 2 cher das Bexmögen des vnchenach neneisen 6) Pferde⸗Aus⸗ do. do. EI,4 1/4.7.1/10. 85,30 B EETE1ö16 do. it. G.. 8 [204022 Konkursverfahren. stellung Fonds. und Staats-Papierg. de. papier-Rente 4 1/2. u.!/8. 6720G ZT do. Lit. H. I. ae. delr Sag e Mitae rager Grrichtsas aen das — Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102 80G do. do. 4 ½ 1/5.u.1/1 1. 67,00 bz B do. T. ra. 110 4:, versch. 108,10G 44. Füri8. perfahren eröffnet. Verwalter: Gerichtsassistent “ 1n Bermögen 2 ö“ „ 18 1 1 ö“ 8 lit g.. Venn zu Lucemwalde, Konkarsforderungen sind bis ard, Klottniss Jöelineags 8 Uör, das Konkuͤrs⸗ 0. —dc. 4 1/1. u. 1/⁷ 10300 bz 6 4o0. Silber-Rente 4 1/1. n. 1/7 68 30 b2 1“ v zum 1. Jurnz 18t heim Gericht nzumetden. Jer. 29, Shrdi aaüsa,e Vormüttaas 8 Uhr, das Kankur⸗ gtaate-Anleihe 1868. 4 1/1 u. 1/7 1101,80 G do. 40. 41/4.7/10, 68 b0 b 6 BSeatt.Nat-Hyp.Kr. G0n, 5 1/1. u. /⁄., 100,99 8,, Col-Mindener t. Em. 41 mine 2 - do. 1850, 52, 53, 6214 1/4. u. 1/10. 101.80 G do. 250 Fl.-Loose 1854,4 14. 8* 3 rz. 4 ½ 1/1. u. 8 104,20 bz G do. II. Em. 1853 4 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Der Rechtsanwalt Georg Otto Rainer Schulz Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.199 25 bz do. Kredit-Loose 1858 — pr. Stück 317,00 B Sbda- B0d. K. Ee. 8 8 1 1. u. 1/7. 99,10 bz G do. III. Em. A. 4 Gläubiger⸗Ausschusss am 21. Mai 1884, Vor⸗ hier wird zum Konkursverwalter ernannt. h1 28 1uu“ do. IIl.n 4 4 mittags 9 Uhr, Präfungstermin am 11. Inni! Konturssorderungen sind bis zum 8. Juni 1887 Neumärkische do. 3½ 1/1. u. 1/7. 99,00 b2 do. do. 1864 — pr. Stück 311.25 b2z do do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.1100,25 B 1884 Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit bei dem Gerichte anzumelden. TEEEE1166“*“*“ o o.n 27n 1i.,eenn, 10983 ve 1e 4 G.“ ur Besclußfasuang sher dit Wabl chug Berlin Stad 411,1. n.17.10180G estar StadtAnicinc. 6 1/1.n. 7 9000 ℳ: G“ 2 1lsch-er enmen.,nen, graxmmeFrkarheisenoien. 429. 2 29. April 1884. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung einer „Aus⸗ 1 t 4 [*½ ¾ n.“ „21101 80 bz G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,00 bz G . Julis erer vzinas 8 B. 1 8— Gläubigerausschusses und E“ 89 die 8) Plerde Aus⸗ 3 11““ 50G“* 8 n 8 E16“ do VII. Em. erichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. in d. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Bresianer Stadt-Anleihe 4 1/4 n./10].— do. Tiquidationsbr. 12 56 20 bz Berlin-Dresden 23 20b2 G — b Gerichtssch 1 “ stände auf Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 101,00 G Röm. Stadt-Anleihe .. 0. 90 40 bz G nes . Fv. 19 ½ “ Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 0. 103 80 B kI. f. [20411 Bekanntmachung veemitiags 112 uh Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—.— Rumänier, grosse.... 67ê Crémnlder 6 113,50 bz Lüb 8* Bb Fb C. gar. 4 . ü103,80 8 “ ormittag 2 r, nne“ 110,50 bz (roön „ 8 8* 35 pz eck-Büchen garant. 1. u. —,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Prüfung der Forderungen auf 71i9 Zor⸗ Seeme bron u. 96⸗ lmegdr pechen gaam 4 .n 15—— . wird Montag, den 23. Jun 34, Ausstellung p Geräthe. Centralvereins für LbEEE11“ abgehalten worden, hiermit Vormittags 9 Uhr, Nasstenungang h; Reisse, den 24. April 1884. 3 Königliches Amtsgericht.
Ratibor, den 26. April 1884. sito finden vom 15. Juni d. J. ab auf Sendungen, den Billet⸗Verkehr. Gepäckstücke werden von Bartin hörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse ist biernach zu berichtigen. kannt gemacht werden. Die Entfernungen zur Be⸗ 4 8 8 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. 38 11/1. u. 1 ung Amtlich festgestellt se .Pr.-Sch. 8 40 Thlr. — pr. Stück 301,90 bz do. do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 100,90 bz 6 Aachen-Jüli 5 1/ 7.1105 elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Haußmann zu Ratibor ist am 28. April 1884, 28 e Course. 4 8 2 achen-Jülicher 65 1/1. u. 1/7. 1105,00 bz G 100 Gulden holl. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Hancah *. 1,50 Mark Braunschw. 21 TThl- Loose — pr. Stück [96 75 bz Meckl. Hyp.-PrdA. I. rz. 125 4 ½8 1/1. u. 1/7. 113,00 B do Lit. C 3 ½ 1/1 Veröffentlicht Oehmichen, G.⸗S. vFu 22* 5 5 ö6be 1 . „ ., Leichen⸗ . Vieh · t ön isenbahn⸗Direktion. ““ Algemeiner Prüfungstermin den 27. Juni d. J., päck⸗, Leichen⸗, Fahrzeug⸗ und Vieh⸗Verkehr mi der K igliche Eis h 1 18. 2 „ 12— p 72 8 8 4 Brüss. u Autw. 100 Fr. 13 b Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 13. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10 100 70G de. VII. Ser. conv. 4 ½1/1. Gen. zu Lindenau wird heute, am 28. April 1884, 8 Originalfrachtbriefes bezw. Duplikat⸗Transportscheins für die Hintour, sowie durch eine Bescheinigung der do. .. 1 L. Strl. [2 ½ . Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10 [95 40 bz do. II. u. IV. rz. 110]5 1/1. u. 1/7.107,25 B do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1 einschl. Erste Gläubigerversammlung den 12. Mai helmine, verehel. Helm, geb. Keller in Roß⸗ Art der “ I Ort. Zeit. “ Bescheintgung ’ Wien, 5st. W. 100 Fl. Magdehb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1. . ;910 82 Steinberger. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1)Thierschau ver⸗ 1 1 schinen und Direktion Bromberg. landwirthschaftl. Petersburg 100 S.-R. 207 40bz do. St-Prior. 5 1/1. 102,40 G ds. rz. 100 99 50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/ Königliches Amtsgericht zu Roßwein. 2) do. walde, in Firma: „Paul Lehmann vormals do. . IIEEEe. Thüringer Lit. A. „ 8v3⁄ 1/1. u. 1/7. eb. 217,10 bz G] dc. 1880, 81, 82 rz. 100 7. 100,90 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. do. pr. 500 Gramm fein —,— Finnländische Loose .. pr. Stück 48,10 bz 88 755 , J ¹ raumt. gen des Koanfmanns F. A. Regensburger zu G e. 100 .101,75 bz G do. EEI1I1I1““ Russische Bankneten pr. 100 Rubel 208,35 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 — 1— 1 * ⸗ 5 2 1 - do. 9 0 bz ; gn. dfiches Amtsgericht. 0 do. 1/1. u. 1/7.198, 60 bz do. E“ Julius Jurisch zu Luckenwalde ist heute, am Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1103.30 bz do. do. 1/3. u. 1/9. 80,75 bz B do do 1/1. u. 1/7. 99.50 G do de 1879 mine zur Beschlußsassung über die Wahl eines verfahren eröffnet. Kurmärkische Schuldv. 3 ½⅞ 1/5. u. 1/11 99,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.n. 1/11. 120,50 B do do ½¹ versch 100,25 G 8 11 ’ 8 rsch. 9,2 8 Em. Anzeigefrist bis zum 1. Juni 1884. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines C16 8 1/1. u. 1/7[97,50 G Poln. Pfandbriefe 5 63 50 bz ch.Mastric 2 8 Montag, den 19. Mai 1884, Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.1101 20 bz do. E“ e-Sor.-G 75 G 2 Handelsmanns Emil Wachelke in Rochus wird, 104.,40 bz G bE“ “ Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10.—,— vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Geräiben. 1e
0 5— EboSo! A
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse “ “ 88 gehörige Sache im Besit haben oder zur Konkurs⸗ G sämmtlichen preuß. Ausstellungs⸗ s14 Tag.] Schuldv. d. Berl. Kaufm. ,4 ½ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Staats⸗ und unter Comité. Berliner 5 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Staatsverwaltung leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem stehenden Bahnen. b — Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königlich. Eisenbahn⸗[Hauptvorstand dess Tag. .“ do. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Direktion Bromberg. landwirthschaftl. Landschaftl. Central. in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Centralvereine für Fur. und Neumöärk.: 15. Mai 1884 e zu Fhathen. 9 dt. Littauen und “ do. HeuHe 3 ½ waarenhändlersehelente Johann Heinrich und Königliches S . cht b“ 8 8 8 Masuren. . “ Karoline Langhanß, Inhaber der Firma J. 1 Beglaubigt: Hertwig, G.⸗S 9. bis Land⸗, Forst⸗ sämmtlichen preuß. preussische Heinrich Langhauß hier, den Konkurs eröffnet. 8 engg ,s68 825 11. Juni cr.su. Hauswirth⸗ Staats⸗ und unter „do. b Konkursverwalter: Verwalter Julius . 1“ Ausstellung. G 11 Gup ve e ier. Anmeldefrist bis Samstag, den 14. Juni 1884. . inen ꝛc. e en. 8 421 ber. 111““ Samstag, den 17. Mai [20463] Konkursverfahren. 114) Fachausstell. 17. bis 24. Gegenstände. do. 1 do. 4 ½ Das Konkursverfahren über das Vermögen der des Bäckerei⸗, Ehefrau Meta Hitzegrad, geb. Scholljegerdes, Conditorei⸗ u.
5 4 do. Landes-Kr. 4 ½ 1884, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ August cr. b . V fungstermin: Samstag, den 6. Juli 1884, Vor⸗ r 22. neue . 4 mittags 9 Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 7 des Inhaberin der Firma M. Hitzegrad & Co. hier, Pfefferküchl.⸗ A“ hiesigen Justizgebäudes. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gewerbes, “ 1 llesisc .. 3 ½ frist: bis Samstag, den 14. Juni 1884. gehoben. Bromberg, den 26. April. 1884. . “ Nürnberg, den 26. April 1884. Wilhelmshaven, den 22. April 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
do. do. 4 1/1. do. landsch. Lit. A [3 ½ 1/1. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Die Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsgerichts. Der ö“ Kgl. Sekretär: acker.
Stallupönen. 21. Maier. 11) Landwirthsch. Königsberg 22. bis Ausstellung. i. Pr. (25. Mai er.
2
œ̊âœS; IG6&UEgEE
1 Deffentliche Bekanntmachung.
(Auszug.)
Das Königl. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ schluß vom Heutigen, Nachmittags 5 ¼ Uhr, über das Vermögen der Webermeisters und Schnitt⸗
☛—‿ 0 g
—₰
12) Thiersch. verb. Goldap.
m. ein. Ausstell. von Maschinen und Geräthen (Hauptschau). 13) Internation. Maschinen⸗
7. Juni er
SESSSNS
—9,——
E — — — —
1
έ —8 = 87
’ KürnSeeSSgenIZ
101,50 G “n 101,50 G 101,75 G 9875 G
1
14 Tag.
Ausstellungs⸗
Breslau. b Commission.
—
—
Berlin.
8 F
5EESSSESSSSSZSAESAgAgAgg — —
—,————— — — —- - — —,— — —6
dEmes rer Ser dhe Nenher nn “een weeein hee—
IIIIeIIIEIIIeEESEgLSS! ₰
107,— PEammnEE
Pfa ndbr1 2 16.
do. do. do. 4 1/† Junge. [20297]
1860 zn 88 40nt 5 1In. 4 11 “ Hie in dem Tarife für den Staatsbahngüͤtervertehr Baverisch. HelgischeEnglischer Güter Wergcnih 85 8 ü85 18 20412 5 . g5 —.) — Berli .Mai 1882 Mi ültigkei . “ . [20412] Konkursverfahren. eegsh rechtachein Dencbalsgern Frchtsats des Aus- Muschelschalen aller Art“ in den Spezialtarif U. 2 12. 18 Das Konkursverfahren über das Vermögen des nahmetarifs 4 für Eisen ꝛc. nach Stettin traus. see⸗ des Bayerisch⸗Belgisch⸗Englischen Gütertarifs ves ScRlw 2 dKern ist. 9 86 1884 jerselbst verstorbenen Kaufmanns Max Bergan zu Wittstock ist nach Isw. H. L. Crd. Pfb. 8
Tif . 1e Fried 2“⁰ Ungust Schulz ist erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
sschlermeisters Friedrich August Schulz ist Wittstock, den 26. April 1884.
wärts finden vom 15. Juni cr. ab nur noch auf solche 1. Juni 1883 versetzt. 1 7— Sendungen eee eaa deren überseeische Ausfuhr In der Güterklassifikation des genannten Tarst 111“ 8 11 u.*“] Forde. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:
nach außer äfen nachgewiesen wird. ist die Position „Muschelschalen und Muschelschala⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen: streichen, jedoch tritt die neue Klassifikation 3 . G den 20. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, 8 1 in.). Muschelschalen, sofern solche zum Kalkbrennen bc 0. ..... / vor 5 Könislichen I1 hierselbst, Zim⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.) P 1eLgn 1e eer, Shart en. ir eras⸗ Mdo Neuanäsan-in mer Nr. 4, anberaumt. “ ves e kagh Sg Prenzlau, den 26. April 1884. 11 Prenzlau, der 11. — 1/10.101,75 G
Cöln, den 30. April 1884. EEb.“ 4 4.1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. /1. u. 1/7 —
105,90 B 104,00 G* 103,10 G 95,70 B
⁷
7
8
1204011 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des
885A5A2ASASAS'5Ag5Agögg
—,—8—,— “
18881.
.
88A8
—
—
103,00 G
1103,60G 1102 00 bz G
1 1 1
ASEEESHASE;SHESASASE'S
—, — —
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen sonen⸗ und Gepäck⸗Abfertigung zwischen Troisvorf
Nr. 102. [20290] und Minden der geringen Frequenz wegen aufge⸗
Am 15. Juni cr. treten die in dem diesseitigen hoben. 1 Lokal⸗Güter⸗Tarif vom 1. April 1883 enthaltenen Cöln, den 25. April 1884. Frachtsätze: „Namens der betheiligten Verwaltungen:
a. des Ausnahmetarifs B. für Getreide aller Art, Königliche Eisenbahn⸗Gesellschaft (rechtsrhein.).
Hülsenfrüchte, Malz, Mühlenfabrikate und Oel⸗ samen zwischen Berlin, Ceer zan Bahnhof, einer⸗ seits und Hohenbocka und Senftenberg andererseits, 1 8 b. des Ausnahmetarifs C. sür Braunkohlen Am A. Mba 118 Fieenr ie wischen Berlin, Görlitzer Bahnhof und Zittau, ändisch⸗Westfälischen üter⸗Verkehre ermäßigte 9 8 zvern 15 880 3 Ausnahmetarifs D. für Steine . Spezial⸗ Frachtsätze für den Transport von Eisen und Ebö tachet. nane beöos . 88 tarifs III. zwischen Zittau und den Berliner Bahn⸗ Stahl, Eisen⸗ und Stahlwaaren aller Art sowie dagnes . Nanae egensts-An⸗. Nr. 4326. Das Konkursverfahren über das höfen und Ringbahnstationen, b Roheisen ꝛc. in Kraft. 8 Dresden, am 25. April 1884. ECE116“ Vermögen des Hausirers Julius Cohn zu d. des Ausnahmetarifs F. für Erde zwischen Der betreffende Nachtrag (V.) zum Verbands⸗ Königliche Generaldirektion der sächsischen Meckl. Fis. Schuldversch. Gailingen wird nach erfolgter Abhaltung des Berlin, Görlitzer Bahnhof und Zittau außer Güter⸗Tarif vom 20. Oktober 1880 ist bei den be⸗ Staatseisenbahnen Fachv. Alt.⸗Lndesb-Obl Schlußtermins vom Gr. Amtsgericht hierselbst auf⸗ Kraft und erfolgt vom genannten Tage ab die treffenden Güter⸗Expeditionen sowie in unserem hie⸗ als geschäftsführende Verwaltung. Süchsische St.-Anl 1869 gehoben. C“ für Transporte der vorstehenden sigen Geschäftslokale unentgeltlich zu haben. G eke Sr. lente Radolszell, den 24. April 1884. rtikel in den dabei bezeichneten Relationen Cöln, 27. April 1884. R Riebdel Naoha, Landw.ePf. wAhr. Großherzogliches Amtsgericht. lediglich unter Zugrundelegung der Sätze der Namens der betheiligten Verwaltungen: ebacteur: Riedel. 18 8 44,1/1. u. 1 ö“
Der Gerichtsschreiber: regulären Larfgeen Horae. 55 28. April ““ “ weok Pyrabnras . .. 11 n. 17. rp. Pfdbr. IV. V. 8 eeohe ece Feimer-dare “ a br 1 üüegeI c: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl./4] versch. 4 1/1. u. 177.79,80 B E 146,25 bz G 8E1uö6u“ Covvon8 1/1. 1/7. 83,00 bz G . 8 1 v1X“ 11XX“ 1““
8 E 8 28XA5
2108 Rheinische 1/1 58 25 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 19,695 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. “ de. do. 1869,71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. cn. 103 60 G 81 60bz ( 4do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 229,50 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. —,— 85,80 bz G Schleswiger 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 46,00 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7./—,— 50 25 bz G do. II. Serie. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1032 73,50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,50 bz G do. V. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103. 116 50 bz B do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 113 50 bz 6 Wweimar-Geraer 4 ½ 1/7. 101,50 bz G 28,60 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,00 G 114,80 bz G do. do. 4 1/1. u 1/7. 100.70 G kl. f.
““ Aachen-Mastrichter. . . 4 1/1. u. 1/7. [99,00 B 117,75 ‧b Albrechtsbahn gar .. . 5 1/5. u. 1/11. 84,00 B Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u 1/11.
1 58 Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88
102,00 G 8 8 3 .“ do. II. 5 1/4. u. 1/10. 8 71,00 bz G do. 1/1. u. 09.
[20363] Vom 15. Mai d. J. ab wird die direkte Per⸗
8
IIIIIIIISBI
RAIAʒFERGeoEASEoSRAEEI
„Namens der Berhandsverwaltangen. S n Nerwmärk. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Cöln ...
1/4. u. 1/10. 101 90 G 1/4. u. 1/10. 101 75 bz
(linksrheinische). Pommersche “ 8 “ - 8 1 720 b 6 Sreussische 1/4. u. 1/10. 101,70 bz G 0. o. 7. 77,20 bz Galis⸗ Rhein. u. Westf. 1¼ 110 102 40 bz do. do. kl.] 7. 77 50 B E“ Sächsische 1/4. u. 1/10.101,80 bz do. Gold-Invest.-Anl.] 97,75 B War.-W. p. §. i. M. Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,90 bz do. Papierrente 5 2. 74.40 bz G Westsicil St.-A. 1/4.u. 1/10,1101,60 bz do. Loose 220,00 bz [ng.-Schw. Ft Pr. enan 10210G 4o. St.-Eisenb.-Anl. “ 1
2— 2
— —
8’
2
[20298] Niederländisch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Verband. 8
8972 D. Mit 15. Mai d. J. tritt Na⸗ trag II. zum Seehafen⸗Ausnahmetarife vo 15. September vor. Is. in Kraft. Derselbe an hält die Erweiterung des Ausnahmetarifs (Schmalz, Schweinefett und Talg) durch Aufnah b der Station Brünn (Oe. U. St. B.). Exemploe Bremer Anleihe de 1874
Llss E
[2041444 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerbürgers Hermann Gerhard Grote in der Quakenbrücker Feldmark, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Quakenbrück, den 26. April 1884. 1 Königliches Amtsgericht. Lindenberg.
[203887 Konkursverfahren.
"=E=gF=E
&—
sSchleswig-Holstein Badische St.-Eisenb.-A :99,30 G Berl.-D . 258 do do. hl. 199,50 G ert-Dresd.
versch. 103 00 bz B 1 8 8 1ö 216 . 18,1992086 49. BadedafarPeabr 8— 9. uv“ Wiener Communal-Anl. 5
15/5 15/11 102,75 bz
1/8. a. 19 —— Deutsche Hypetheken-Certiflkate,
1/2. u. 1/8. 92,75 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 15 1/1. u. 1/7. 101,80 G
1/1. u. 1/7. 95,00 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,00 G
1/1. u. 1/7. 102.25 G do. do. 4 1/4.u.1/10. 98.90 bz
III11 D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 96,50 bz rückz. 110,4½ 1/1. n. 1/7 93,50 bz G
versch. 83,˙00 6 sdo. IV. 1/1. u. ¼. [do. V. rückr. 100,4 1/1. n. 1/7. versch.
Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitgzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Saalbahn Pilsit-Insterb.
—
[20469] Bayerische Anleihe . . ..
2 8— abOSDSSe
SEeoeEESNA=SS 04—6:—
22½—
111ö11“] &sUUCGRREUNRNʒRFʒ
228S —
—