den 9. Maj d. J. anbe ittelun , 1— amuel Ron h beilung III. Nr. 8 des Grundkuch 3 von — .
es eka ““ 3 * ¹ — rIo 7*15 — zur S versteigerung d s de ssß rafilo s erklärt. eld, mit dem Antrage auf Zablung der rückst
— bIBöPaengsseisteiserurn 1 u md v 5 5 v - nbrens verden de ; Kellermann Nr. 21 9. in 1 Stait * mf,A. derfabre ”8, werden d Zinsen seit dem 1. April 1882 bis . hbie rdurch abgekündigt. 8 8 21 1 — 8 gt. 81 *1 1884 im Betrage von 120 ℳ, und lad — “ die S S Beklagten zur mü 2 ichen Verhandlung 8 1 “ in Frans Geme
1„SI18 S4Llii 1 9.
0
erssceit vor das Königliche Amtsgericht zu . 6 Lg. 8 28 ——2„ vtaün sen g. Inni 1884, Vormittags 11 Uhr. 1 1 1 . 3 ei; t e * 8 2 g PHE 2 1,— 8 um 22 e der 1g + wird dieser Mu
zroßb. W . † 5 8 Gro 895 Meckl. Amts
.75
82269
eglaubigt: Schmiegelow, G.⸗Aktuar. . It k. —
veeagee
21
unb 8¼
SDmn erann! 2881 edlich ms
8 — 9 „ 292 1 25 Proclams ang unter 8 *Friebrich Roch z
— zumelden. er- — 7 F . 8 1 2 8 s 8 8 “ “ — 4 8 üss säbr demn 8a Senn⸗ B hn b eEe. 88e.8 Miete⸗ B erlin, — den 4 M
EVöö
3 en vermeinen, in Gemäßheit des S age en 8 2 Pse Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen de
[20646] 2 „ —yn Rudolf Mosse, Haasenstein
Aufgebot zum Zwecke der —, 88 iigliches ön erlin nimmt an: die Königliche v Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Bogl G. be & Co., E. Schl Vogler, 2. Daube & Co., E. otte,
—
am 9. Juni 92 1. 8— Zrutschen Reichs-Anzeigers und Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. 8 — hanl ch ich zeig u. dergl. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. “ Büttner & 1+◻ 4 sowie alle übrigen größeren
8 2 ., hat im Herkb
W’1 Vormittags 10 1 naligen Wohnort Sibpllenort, Kreis [20719] Oeffentliche n. . kanntmachung. renbithen gtaate-Bmeigere: 8e 3. Verkäufe. Verpachtungen, Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Anunoncen⸗Bureaux Frau Cchtact, F Friederike Wildelmin In 2 dem Körniglichen 2 q]] Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. bvn * Amortisation, Zinszahlung Theater-Anzeigen. 88
zu ] en Rechts⸗ Berlin I. zus nen Rechtsanwälte 3 2r; — u. s. w. von öffentlichen Papieren Familien-Nachrichten.
ele!.
2 5 1 2,——
9
—6 nh⸗
8 anberaumt en Ter it 8 ung er Ebefrau, Marie,
92
82
mr. e,Ser 2 wieder von st⸗ dur
Sgeson ;9;2 „Ebe d1 1 — . w — — ⸗ - — 1 —
geẽgen en L 8 . 2 5. 8 8 8 8 “ 2 &* 88— 8 veg be Pepe
,I 1 i worden. Eubbastationen, Anfgebote, Vor⸗ in Trennewurt geingetragen im verloren gegang en. er Inh Düsterboeft, g
Ratb Riemer 28 dem b 8. 2 “ ladungen u. dergl. 2 andprotokoll von Marne Bd. VIII. ck. eforde väteste überhaupt alle ige ersonen, wo Landgericht · G den 11. Juli 188. Vormittags 10 Uhr, EGrundbuche Nr. 46 in
freien Vertü 3 522 „ b 3 — imn Verlass ung mit geric—n 8 Aufgebot b Neu Ru Aper; b unste Augu — 8 Wittwe d es e Aebehter Tarl Ludwig Ableidt, 1 8 dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 30, theilung, und zwar: 8 ¹ . or: ng . . 1 r sner 2 . 5 8 — “] Mekhös⸗ ö den 27. September 1884, anberaumten Aufge botstermine seine Rechte anzu⸗ a. unter Nr. 1 a. ³ r Christian mtsgericht 1 8 8 Und deren Kin der 8 ae2 1 1 . .2 . * L 11 Uhr, melden und die Urkunde vo widrigenfalls die n un neten Ge — 3 .
AlalsgerirSTlt. c 1 1 . un! — 1 — 8 F 2221 1 ⸗ 1 . 1 5 „ 1 8 ’ n vvBvepe, enen Traft loserklär! ,2 dor Lem eticte 1
ang Uosertlarung der tstermine seine Rechte anzumeld nd die 1 Bochum, den
— 1v
3
41 4 02
—
. ierdu 39
2 l
— . ; eee e „.; . vorzulegen, widrigenfalls di König
er Urkande erfolgen Aufgebot.
„ 8 8* ipp Moser
2 4
nberaumten Termine zu
5„ ü n, . 9.
1 Unterschr. 2 . 12 24 45232’ 1 2¹ 2 EEIVV6212
nermann lautenre „— lerman aulenben
2 628 71 7ꝓ9 —, 91209 8b—900
mntsgericht. Auszug d ze bekann — Wochen⸗Ausweise der deutschen eücehaschkae 1 Zettelbanken.
unterzeichneten zeric — a g. 3 bet 1 gt⸗ 8 K. [20637] Wochen⸗ Uebersicht l - döniglie ng der Städtischen Bank zu Breslau 1 el 1 zulegen, widrigenfalls
aumten 2 ; fö 288429 1 1 Unter U! 1 8 Folaen 46„n*
eraumt am 30. April 1884. 8 llokerk drung olgen wird. gt nmung Activa. M ,Ih estand: 5 1 8* 26. F Seltimmu
relagabe
5 ars c—αν ½ Bestand cs en
mber 1884, Vormittags 10 u hr⸗
N.
g NF Pmmeoer erichte, Zimmer Nri.
32 2 1 7 1 11 „ — 82 ; 2 ie Rech 3 . 1 5 WEWIETööüö
2 &
gebotstermin
b 7
28 6.
8119
2
8 82
eg
„ Amelle. 8 8 - Frerrceugmnegernse “ Ie * 88 Eleracnmerziel, werden alle — 82 2 8 . Nersleip mit 6 8 Serelels
“ 5 1 2 1der: mit eine .60 2.—g 8
SAsgerlbmm
— 4 elSen,
8 8 8222. Falerben 88’e
*
8᷑8
termine
6218 82 † 8
8₰ — ü —2 1
8 — 2222, mwelbeten Anspe. Unde 1 wDierisen. 82
gemeldeten 4482—
e twh —h 2) .
225 ’9’nn
88 b
88
g0
S ₰◻ — 7
2
,—S8— 4˙ —
Direktion, Abtheilung . Hannover „ von dem 8 Fars Tüsseldorf,
27,—
—19 liches
Raesfeld, egen 1 p 5 . Aklira: Abtheilung ʒ eforde em unterzeichneten Sceamte Kavital ad
5 320 Z 19 v 111792
ꝙ —
=2 8,52.0
9 5 —
4 Re⸗ oten im Umlauf:
8
8 J99 77
gekauft 502891]
—ö2
* —
Oeffentliche Zustellung. Johann Heinrich Friedrich Emmelins 2 Bittwe, Johannette, geb. Schmidt, in Nee
Sveron . ristion Emm
er in Aurich. 2[4 e1 300 ℳ bean De jeßst deren PDn istiand FSFarne
Erbansprüche ,„ . 1 U 1 U ge 5 “ dur vermeinen 84, .“ b v Gerichte mmer Nr. 9, kl n I. die Wittwe des Carl 2
Ineeen EAlU‚Tle,
0.
212
eantragt.
.
C CSgv
22
— 4 —
2
Bevollm
— 9n
SPüetckeg
DOmeg
2 ☛ — 82 8
— ———
—
1 28 8 8
NPe. Seet. ½ g4b Tbdeserklatun
3Dx& 8
—— — (
8
Verschiedene Bekanntmachungen. 20666] Bekanntmachung
n in Westfalen auf Di „Kreisthierarztstelle des Krei twoch, 88 18. Juni ker dem n Aufgebotstermine seine Rech nzu Elifabethe, geb. Müller, von Beuerbach, F 4 Vormittags 11 burg a. d. Fulda, hiesigen rungsbezirks, mit Nachmittags 4 Uhr 1 e 1 melden und die! ege alls in Nord⸗Amerika, vertreten durch den Jok
m ertrelen durch den he Im 2 . 5 . 8 die Krottlosg
9 1 2 8*
—0
.629
: 1 Limvert 9298312r1——2 EEE’öö— 888ö
22
A 102 ⸗ 2* ₰—2 09 4—
12 ₰ 1
vor
2 b ,
1 62p
220
₰
257 8
2„
SeSbren von dom A. ben 2 Lem Lcbden,
—8 2
c
088 8
mindestons 209 destens . ₰‿ Cr In entlichen; veesitte
— —* 229*
2n 2 Müusb28299
. ushandigun sanitäts beraumten
““ 8 R. t8 b 7 waärnung 1 1 —22 8 im wersee tniß zu 1 8 —
See Ss Thegatten
. ⸗ e 1 2 Al Lle L1u1n1esn
8 25
8 A 12
0 m,
¶£.
& Ii2 L22
Antragste! Begründung
2
8 Mm2 r; 23 -—— rich
1 d ng 1 8 —18 4 82 n18 nnSge
18. MWM3ZgU. 8 Ulle 1 8
5 Beinrich sche
““ ensge 1 dnusschlusses 8 “ — G b 1 beh uf Kraftloserklarung einer Urkunde. ““ “ b den “ nar 8 an, “ 4 zur S.gerrie 8 12 “ — 8 nigl. I., 6 Stellmachers Theovphi “ “ e
—J,
2 16 81
41 2b5,— ⁷
. 8
SRü SSSBS
2 33 18
—2,
2
8
Sülenn!sgge heche
,—8
—, 9, 82323
00.0
Ur todt 6 5n0 3 misgenst zu Königli tk 6 FIn 8 3 ¹ 1883 folgende es
rmögen den Antragstellern öö“ — Donnerftag, den 26. Juni 1884,
22 1 4 2 „
leritimirenden 1 3 “ 9 1“ b — Kaution r — . 9 8 8 Un 4 we 5F 1 8 d ¹ 1 1 ge 1 8858 b 1 — 1 9 8 017 w aut er — g “ der H. 1 1 1- — — 8 8 28 8— 1 1 19 4 6 ꝛ ein Gr 1017 ℳ 1 geb. Muller, von
—
AnnlräagZ⸗ 88
r75 pner
—882ε 01,
——
werden. vretse Nr. 8608 Wechse vodurch 3 Le! Pis ermine den
nüe gnen den 26. April 8 87, 8. rn 8 Augush Wi Langner in W“ Auf den 19. April 1884. mer Nr.
Königliches Amtsgericht. 1
W —
zvital⸗ 5 Nieder⸗Thomaswal Abtheilung FP 9n 85 8— V —
1 — 8 folgen wird Depost 6s FE “ der — “ Eladbach. — 2 8 schen Hypothekenaktien⸗Bank Nr. 4882
8
ry
nꝛureid nelen einzureichen
1 M 7 — 4 * . usaeschüt le e ausge chüttet w
„½
ö „H
8sn. 2
,— —
☛
0
9 7 eri
Brinkn ann zu Elbing, im April
83392 2
8* — S
88 88
. können ve 2— Mr. Yutsbef gohan — 11“ 8 Ser. III. Litt. S. über 500 Thlr. nebst “ 8 28 b B“ ““ * v 1] g 8 “ 11““ Die⸗ ich Witteb 31 else 12 . gretutions Ordnung ich der Inhaber dieses Scheins Carl( 9. ntag, den: 26. Mai d. J., Nachmittags 2 2 Uhr, ““ 8 Eoupons und Talon kierdurc aufcefsedtet, ss⸗ Diedrit Witekor, 3.irr. der 5 % 31 8 Rechte ober Ansprüche spätestens ges exlart in unserm in der Alsertusstraße jerselbst gelegene G v“ testens am EE“ dahber de 1— G 2 h ge! eg n Geschäftslokale 8 8 Donnerstag, 16. Oktober d. J., raftlos e klaärt werden. Es daher der
Bu ches aufgefordert spazͤtesfter⸗
Herren Aktionäre Gemäßheit § 40 des Staruts ergebenst einlade D 2 P n
9 heit §. des talu benst ein D önigl. Amtsgeri V 8 erten † ür die h nern vrmmbe Iurrrs nnoerhn 8n br hrean 5 on , 92 * ger g. ormittags 10 Uhr, m ür neralversammlung können nnerhalb der beiden e A. für 2 vin de! 8 s an e bezeichneten Sepeste 8 epte ber 1884, — korge . b— 1
fang genommen werde Ober⸗Amtsrichter Kae 8 le an 2 i de nterzeichneten Gerichte, Zimme r Nr.
dgb e u“ — . Februar 188 anzumelden und Vgen, widigenefais — 85 4 “ 8 Geschäftsbericht des V rstand und Verwalt . 8 sene 4. Februge e † 8 Aufgebot
eenn, ebennsens.
— 12
t seinen Anschlüffen 4 9. In 1 b Will⸗ Bilanz und Rechnungs absch 1.
b Statutarische Ersatzwakl von Ver Ssratesmitglier NVerl 1t ;
M.⸗ „Gladbach⸗ den 26. April 1884. “ in Münche 1 “ ni . Sgerich Freitag, den 26. September 1884, Der Vorsta stand. . .“ Io der 1860, Nr. 622 — t Vormittags 10 Uhr.
offentlichen Zu Füriauaegce
Fr. Klauser. S de :m 2 en 1 ꝛel es He 1 1 570. Bekanntmachung. v6“
E Sis sera 18 Reraneer 18160 ll Rheinisch-Westfälischer Llovd
871 —
82 — — 8 042 32* — 71 — + 7
835 — .
88
Oktober 1820 gebor 8 Ufter 2
Transport- Versicherungs-Actien-Gesellschaft 8h des vee Sesesc in M. -Gladbach. 1 E fein R. 9 en Wit rau Franziska8 rt ns im In ge tern d. tember 188 Uhr 8 tliche Bekanntmachung resp. Ladung.
enz odentliche G eneralversammlung findet am 8 r fre g ül 21 ’G b b richts 2 9 nachsten enden I ungssachen ttag ‚den 26. Mai d. J., Nachmittags 1 Uhr, Arnteas wird sonzch, der 5 1 eii zeichneten Gericht — Zimmer ö111114A4“*“ in unserm in der Albertusstraße hierselbst gelegenen Gesellschaftsgebän 1884 1e 82 be ves ae * 1 .en. Sn 8 ge⸗ üh 18ꝙ½ 1 “
868
00
tehenden Au Salüms
wozu Bir unsere Herren “ in Gemäß Bbeit §. 40 des Stat ts erge 8 st
Amtsgericht Die Eintritts neralversammlung können innerhalb 1 g2
auf unse genomme en werden. “
2
6½
8 2 89
82 8 4
N
O⸗ .52F8 2½
224
Miür 1861
mitgli Rof eng garten gliedern.
5
OC (%8
,8
28 2
24
enzeree er 9 homs Th nnzuHenate t das Auf⸗ Zerl 8ꝙ b Schiffer C b Stepfan Flensburg; Aaftrup,) schaf 1 8 iszew: Rech en Astrup, Branderup,
E
ber eine Sculd von 2 1 f e J nen Rthl b inse p. . ich zu 4 % zu Gunsten des ver⸗ 4 isen zu Trennewurth
r Johann Hinrich Thom
86
2
292 †f