Württ. Amtsgericht Mergentheim. Das Konkursverfahren über d Vermögen! Johann Deschner, Maurers und Krämers Seseevabel. wi erfolgter Schlußtermins
dhen dan ernac
das
Johann Georg Frauenthal wurde
K onkurs! verfahren.
2 Kanfmanns Julius
2 Vermio gen m1gns aSmteennes
rsverfahren 228*
ntag, den 19. Mai 1884 Vormittags 10
₰ ₰
2 der —2 ontag, den
9. Vormittags 0 ürss
— ich
m aͤsse e ge⸗
25&
0ꝙ8
—
Konkursverfahren.
Ko Demnn
Müllers füerxnenvc Friedrich göberich und F Elise⸗ geb. Sachs, zu; Roöhr rda, is —
nachträglich angem
den 15. Mai 1884. Lorwstagz
eS
n Goldschmiedeme
Sevisfelde hat das 30. April
zu 2 1. „
SYob S „ am
— 0 celeen
2. L
ervrSr-n
9 —. .
28582’”88*
&8; —2
„f E 6,8 1
. 4
,— 1
ngstermin 2 Uhr,
lung u 4¼
Vormittags
ste Gläubigerversamml den 28. Mai cr.)
Debisfelde, den
Mmts=⸗
Amts;
Konkurs verfahren.
. Ten. Hermaun Bachof⸗ chädel & Comp. un ehemals Wilhelm
zu Ohrdruf ist zur Prüfung der Kelhe n eldeten Forderungen Termin auf den 27. Mai 1884, Vormittags 11
8 B
w Konku 2 übe rr B isters Andreas; Dippold n —1— Gemeinschuldner Antra; Finstel des
lung
23
” S
en über das
Miedasclon ritanten Carl lgter Ab 2*
orzheim wurde nach erfol
Konkursverfahren.
des Handelsmannes reus Brodtmann zu Stenschewo ist beute, t Uhr, das Konkur 4
8 LUU K
rur g
8 — Vermẽ
Kaufman.
2△2
m
— *
Erste Gläͤubigerver⸗ 1884, Mittags 12 Uhr. 22 lbeernn am 1. g-
11 ½ Uhr, im Zimmer Nr. 5 Gehäudes, Sapiehaplatz Nr.
Posen, den 30. April 18. Gerichtsschreibe
84, Vorm. Amtsgerichts⸗
s
5 drüfun igstermin
er des
Nr. 7030. meisters Alois r in am 28. Avbril Konkursverfahre
er Geschäftsa m.ö X.
Konkursverfahren.
„S2s MNermzeren bes 88 Lesns
Vermögen des Schneider⸗ Rastatt wird heute,
V vormitt-—s Pr das 0 EEEEE 1 8 —
Müller hier wird zu
12
—
9½
— 7 0
2 1 —8₰ 92
8 282
81
, Ꝙ &
bezeichneten angemeldeten For⸗
Vormittag
+;8—
zeich elten 5 ursmaffe . †
, . g.
V erpflicht 2
—ö’Ing
„— 2.3Z8
b
8 1 Ca. Antrag Weichtetattund
eeenganeenn
e geeigneten
Konkur sverwa Iters
D
den V Ve
5 eine
£2
₰ 4
“ den 26. Mai 1884, Morgens 11 Uhr. im Amts Zimmer Nr. berufen. Rostock.
r Bezlaukigung: H. B
Konkurs esverfahren.
28. Adril 1884. icht, Abtheilung III. A.⸗G.⸗Aktuar
28 5eb⸗.
„„ —2—
ermins b erdurch —*nS terdu
yda, den Königliches Amtsgericht. 2 C
Neumerkel.
April
42*n
Konkursverfahren. Prehwerksbesizers * Seiffen Igter
182 termins
Sayda
Emil Hartn
MöSPIrIS
Abhaltung
Konkursver
1757325
ihren
fahr en.
nieezia Ver⸗
mümmwon
527 vzrSS
ECon†
gadbeseohaknenhärbtere 21. “ nachdem dem
IlUesbdert ber
wir“
L’ree, nachdem demn
Konkurs verfahren.
A N ] 8 b.⸗NM 6 eber das Vermögen
Kaufmanns dafsb von Ech
m0 2 4
2 orn —4 —7 1—2
e 8 ½ 122
masse
112%; 2
— Z. = —+₰ —,2ꝙ —22 S. 2ο.¶ — 2] 2 9 ,0 5 SS'R r: 4 8 6
2.
2
das v des Firma E. Lud⸗
Frist zur
8 Juni
0 Uör, auf 852
. Pbegr en Uber
Ludwig, in ibendo rf. st
2
942
— In« Cy er 82—
2
24 12
72
vontursverfahren.
erfahren den Naufmanns Johaun Treuen wird nach erfolgter Abk ermins hierdurch aufgehoben. n 29. April 1884. 8 Königliches Amtsgericht. Dr. K.
Kaden.
sverfabhren ber
A
— ꝙ 8
—— 32
12 9*8
N⁸ ker ¶ ½ — 8
[20456) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Landwirthe Hermann Fahrenbach und Adolph Fahrenbach zu Klein⸗ almerode wird heute, am 286. April 1884, Mitt 12 Ubr, d das Konkursverfahren eröffnet.
Verwalter: Privatsekretär Wilhelm Beckmann zu
enh hausen.
Anmeldefrist bis
Beschlußfassung und Bestellung des
den 20. Ma 2 1884. Vormittags 10 1 *
Offener Arrest mit Anzeige bis zum 19. Ma 1884. . Prüfungstermin
Freitag, den 6. s 1884, “ 8 Uhr.
1884.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Xr. 103.
8 enthal: ene
” 72 4 hmetarifs 4
„Eise Deomgf
e Tampft
2 2 18
öamnmner. ingereiht werden.
ern Zerelbt werden
294 N ' 1
24. April 1884.
V 1.
irs vam
—I
Nor er Ue den
Kö üönigliche Eisenbahn.⸗7
—— Se rTreren Irelen
9 — —2, — Wagenladungen
n Aschenbornschacht der *Gottes. nach Zawadz ki und Sandowit direkte
trekte Erant tren. KraflI. n;:
Zawadzki
8 Len
Die selber
tritt ch⸗Mitte 1⸗
— eittel⸗
Berichtigungen, Ergänzungen
Bestimmungen zu den Haupttarif 29
2)
3) Frachterms
rachtermäf eAus snahmetarif
8 88** Itr. 6. Bromberg, den 27. April 1884.
Könialiche Eisenbahn.D Direktion
Bromberg, 3 il 1 Koönigliche Eisenbah
den
nbahnverband und
nfaarn
Bromberg, n 28.5 Königliche Eisenbahn⸗
[20470] Bekanntmachung.
Güterverkehr mit der Prinz⸗Heinrich Bahn.
neuer Ausnahmetarif
Seu Kokes,
5 Irs 2 Am 1. Mai d. Js. tritt ein 9 Steintok Kokes
“ 8
Braunkohlen und Briquets in Sendungen von min⸗ destens 10 000 kg im Verkehre zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ Direkrionsben irk⸗ Cöln (linksrheinis isch), Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld, sowie Sta⸗ tionen der Aachen⸗Vüͤlicher und der D Gronau⸗Enscheder Eisenbahn einerseits tionen der Luxemburgischen andererseits in Kraft. Preis 30 Durch diesen Tarif werden die bezüglichen in Rheinisch⸗ Cöln⸗Minden⸗ und Bergisch⸗Märkisch⸗Luremburg⸗ 1 Ausnahmetarifen vom 1. bezw. — Frachtsätze aufgehoben gen eintreten, bleiben die bis⸗
rach sätze noch bis zum 15. Juni
Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische),
1 1. 2 2
zugleich Namens der betheiligten?
und
[20663] Güterverkehr mit der
Güte ertarife
„
— Ex́ &ꝙꝙ
21
gen
88*
grgen
n Tir rektionelinksrheinische heiligten Verwaltungen.
Bekanntmachnng.
sdauer d
keits U᷑A82
1 1882
—ezs ““
llben Sebrn
84 Hamburg
+— nS
.“ mogrdees.
Hannover. den 24. 2 1884 Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
N „ Hr; 185**
Staatsbahn Güterverkehr Oberschlesien ’— ü
zkeit vom 1
Sebesees, d den 28. “ bKsnigliche Eis Direktion.
Staatsbahnverkehr Hannover Magdeburg. Am 15. Inni d. Is. kommen für den Verkehr
Warstein „ Lip pstadter
ügene 149
Eisen⸗
1 ltungen:
L „— betreffen den
fv 5en
Magdeburg, den 30. Ap 84. Königliche ebvnn.
[20506]
12022 Südwestdeutscher Eisenbahn⸗ Verband.
Zum 9. „„ 2 cen 72 8 (V
nn
zwif chen der 2
n 2
der Großh. Eisenbahnen.
— Pr ie Heigrich Bahn
Anzeigen.
Vertretung [160 in
Patent- Processen. Berlin SW
PIIENTDEESSBiss Setweräesee rah
gt Berichte über Faf. Patent- is. [Anmeldungen
deren Verwerthung 1—
rätzerstr “
2 14301
gachen
- N in Pa
G haftspriszip: Persönliche,
ertheilt W. ROTTEN, dip! früher Doz Berlin Sw. König
Ingenieur. zu Zürich. 97.
omirter der technischen Hochschule grätzerstrasse No.
Vertretung
an
eUhrüül
— 4. Bor — Gn⸗ 2.2nne,
—n ͤͤͤͤͤͤͤͤͤͤssssvbvvbvs1““
) hERI. 1X SW., Lindenstr. 30.
Zaiheiamne. Euhr; 5 Halbergerhütte; — und — Beriin,
WV
nd Markenschutz GLaAs E R 8 Glasoer, Berlla.
u werden: — 8 & ᷣhnæ; — Heinrich G gulden; 22 Sächsische Haschinen-Fabriük, vorm
b Hecker Eichard Hartmann, Sernun. 1
Re
— Gott
rVrwyrrrrryrry
E- Expedition (S
8
Berlin,
denerhag2 den 1. Mai
vom 11 Januar 1 n die im
Central⸗ Handeis.
— für das 5 Exp
1 Das Central⸗Handels Gerlin auch durch die König iche SW., Wilhelmstraße 32
⸗ elm 92,
1 nzeigers,
e, in welcher auch
Pateutgesetz,
ditien
ewe
s Deutschen Reichs⸗ und
Geseßes über den Markenschus
eschrebenen n Bekanntmachun gen
Register
Deutsche Reich kann durch alle Post Anstalten, fũ Köni glich Pre⸗ sischen Staats⸗
vorg
31
vom 30. zersfendtar
—₰
Ge —, 88
00
0
ber 1874, sowie die in
AM. S erschei nt auch u
dem Gesetz,
rgren
1 w den,
betreffend das Urheb errecht an Mustern und einem besonderen Blatt
Robdeer unter dem Tite
e Reich.
Reich
8 7 Regel 1881
(r. 103
ersche „ 72 „
Harn ndelreg gistereinträge
Die
Sachsen, dem Königreich Wär rtt
Hessen we (Württemberz) u Stuttgart beiden ersteren zteren monatlich. Bekanntmachung.
Firmen nregister ist sub laufende
„Amand Böhm“
— v L. deren Inhaber
am 24. Ap
achung.
Neisse. anntmach ist
serp — „S1t2 In unserm — S-s waa
der unter
18e*
und
8 heut 8
Königreich mb ers und rden nstags, nter der Rubrit Darmstad: wöchentlich, die
„„ dem 2
00A — [20447]
MNM 2092 Nr. 595
der Kaufmann ril 1884 einge⸗
₰ . 62 7
87519
— ame gttierarbeit Fabritr ummer angemeldet am 22
Altona, den Königliches
3
2
Lenn
8Aᷣ8 422 — 42 q 8
Arnstadt. 8 24. April 8 Fi
Ehrhardt & 2
am 24. April 8 1 Exemplar
nehmen,
„I
angem vldet
11 Uhr 45 Minute trägerpatte zum Aus⸗ inande
mer 1884, Mufter 1
v 7 ur
In das Muste —2* —2 ätule
Friedrich Otto
z9r
vü’lllanl, zur
rregister
Schnelle
Deir Der
— *£
unrg⸗ —on.
nfabrir*†-J
NA;„. ; Amtsg 1: st
8 Musterregi - Macübesbeange Eisenhütt T. r zu Mägdesprun 21. April 9 Uh
— 82 8 2r S
ein
blätter:
28*
ma Reil & Metz, 1 4 Rkünxe. ve
übeeen!
„;8 4¼ Lnle
4 9 Erzeugnisse,
15. April 1884. Mitta
Brandenburg a. 8., en
Königliches Amtsge
In unser In unser
Musterregister
erme 28*
mit 19 Muf für Notizb
Schale, mit Kalender für zwei Jabre,
Portotarif, Fabriknu *4. 2082, 1057,
2003 2010 2107, 2078, 860 und 2 Fla chenerzeugniffe 2 Ssusfrist . fünf
am 8. Apr „Vormittag
5 4 188
versiegelt üvert, enthaltend
W. Loewenthal, ein rer
24 ₰2 2
29225g7 —
22
A
— — Sʒ —
2 — — —
„58 „ 28*˙**
719
2228₰ 9
—, r, ☛ 68 80 b 1 „. 2
[19851]
nstatt. Königl. Württemb. Amtsgericht Cannstatt.
5 Musterregister wurd Koch u. Rau in C
it Bleistiftfxiber
ʃ½ 12
riknummer
BöI idich n ingetragen:
„1 Taschen⸗ verdeckt, plastische
1⸗ „₰ „ de den
42. Gebr. Llingenbe uchdruckerei, in Detmold,
2 „ 8828
3 h Innen⸗ El — br 92 353 igarre Fabrik⸗ Nr. 621,
8S2A*e
angemelde
üpele rstlich Prir 1
Erfurt. I. Fol. 25 mann zu Erfurt in St urmla 2 nzünden,
1 99829 lend,
eingetragen:
zror elleen
plastisches Erzeugniß,
eldet 10.
20348 1it Vol. 18
8 11 ist eingetr r, ebema
enwerk g⸗
hr,
von
7 Muster⸗
0 1 8.
59 X½eSEg.
—,EE 1*† + 75 ☛
Festtage 2088*%
¹
M Qusterre — lerres
In unsen gister ist Firma Gerling & Hobrecker in; Ruhr, 1 Muft ter für Sessel in
1 er 38, offen, Must Schutzfrist 3 Jahre
A; '
884 8 4ln 1884,
— 2 99 21 70 12 1 Gen
9
tragen: 2 381
Nr. 26. in Graef enthaltend mit einem
.
55
2„
getragen: „2 5 N. tr. 27.
in Graeje entha ltend d
. — 2
884.
Amtsgericht.
L K. Württ. Amtsgericht “
ordter 50 tot 25
St
egister ist einge trag
PHStsora 8ISSnn
Abbilde ungen mit Metall⸗ 1003, 1004,
2XĺEN £ ᷣ
für plastisch elde et m 23 am 250.
23. April 188
[17719]
einge⸗
er ist chauffler & in
enthaltend
mpeoen nungen
unter Nr. Mechanische Göppingen,
ein
egister Nar ten Mebelee
-g .e Frumbein,
in Göppingen in “
1 .April 1884,
1
8 gister ist einge⸗
gen unter Nr. Fir Rau & Cie. (Eduard Rau) Lackier⸗ und Metallwaaren⸗ fabrik in 1“ Fin s Paket it 8 Mustern, 1 mit ver⸗
816* — schiedenen V inge 8 0, 202 262,
264; 1 Vog elkäfig, Nr. 659
„₰
siegeltes
₰ 0l2 ¶œl☛d 4 5ο S00 S
20 C;G
—2S
Hagen.
des Königlichen Amtsgerichts zu Hagen i. W.
i Muster:
Graefenthal.
e nummer 10
Graefenthal.
bes 2* —Sen!
o Müller und Comp. in 8
2s Ge 4 aftsreg Stofmuster.
ztr
1212
1 8. Avril 182. Königliches Amt
— rm2 Firma
enthal,
SHen 1 unr
8 — 3 ₰41„ die photograpr 8 che
nern 1
—–n
—₰ —22u”0 8
2 x
9H 1 t
e be;
22. 21
G
m 112 April
2n 18. Apri
sgen i. W. Mnsterregister [19728] des Fx. Amtsgerichts zu Hagen i. W.
ngetranen Ein Lelragen 1884.
147. ers a Heuser & Hassel zu Hagen, Rolle, enthaltend 2 vI Hen:
ebeene
eder⸗Hammer m
2241
r 8829
rmittag
Heilbronn.
NoSmn 3 Uhr
— 1. 5 n 4. N eingetragen: Nr.
zu Heilbronn,
die Pborzorasp 50logr
“ M. semeldet
Herford. Handelsregister des u Amtsgerichts zu n unser Musterregi ist
terrtegister
1720015] Herford. ein⸗
unter Nr. .
rd.
. G. —6—
SRert.“
HR8
G 8 4 1 t
P E
Musterreg Wilhelm Simon in Hildbu urg⸗
11. r
Bzukasten mir 6 Vor pla astif che Erz
vr. vSe 890
neldet
Ciceneätanstn
Hof. In das C. M. Hutschenr Hohenberg,”
8 voarmet
M „ Sormin
ab
am 3
schlosen
elle
3 2
8
— 61, 9 2
— 8
12
hier
enes Packet,
Mustern zu enummern 590, 341, 682, 683, 684, 35 734, 739 . 740,
8 „. angemeldet den
bth. II.
Musterregister 20458]
ngetragen am 18. April 18 Firma Altenloh & Falkenroth zu
4 Uhr.
1ETeorr, 8ᷣ
Ru lberlles! ter 128 einge⸗ Schule in 51 WM iste 2 Mu tern
„
für
Klingenthal.
„„92 , —n unter Sell! mülern
ant t Gustav Adolf Dörfel in
6 Packet, enthaltend Blasinstrument, „mit
ν§ m„4h,0Q 1 2
8
[19727]
Klingent hal. register ist
8 Im ngetragen unter Nr.
¹ üle
gelragen uU äb. 162:
Clemens Langhammer in Unter⸗ ein versiegeltes Packet, enthaltend 1 besonderen Brummkasten,
chutzfrist vorläufig drei Jahre
April 1884, Nachmittags
Fabrbsom ——8*8ne
sa achsenberg,
ccordeon ohne
pla stiß ches Erzeugniß, lt. Anmeldung vo 16. m 19. April 1884. Amtsgericht daselbst.
B — k.
eiübeh.2