1884 / 104 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Submission auf Lieferung von Reihe VI. Nr. 3056 3220 3514 à 1000

8 114“ 3 8 1 Liefer 0 rodian V 8 Die Inhaber dieser Anleiheschei d 2322 . 8 8 b 8 graenen Pülast Srrasg sngner Uynet,Ie7edesche Reichs. ,fSeürrardärs Latzsse eias., Leipziger Kassenverein. DEEI1I1I1Mq“ im maschinentechnischen Büreau hierselbst, Köthener⸗ Hypotheken * Bank Pfand- eöffelvorf, den 23. April 1884. Geschäfts⸗Uebersicht vom 30. April 1884. 8 8

straße 24. 16 . 0— 2 8. . „„ 121 22e” ü . üö sind frankirt, versiegelt und mit der Auf briefe VO 18 1 ½. 8 der neemniczer Fereiagial Halfatane Metallbestand.. 1“ . 1,063,250. 70 zum nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

schrift: „Submission auf Lokomotiven“ an das Bestand an Reichskassenscheinen. 27,315.

erante Brꝛm linmeeühn Zwanzigste Ziehung. Heeazesmeder Bnke . 1838, 5 58 7z,1 104. 111“ Berrlin, Freitag, den 2. Mai 8 1884.

Bedingungen und Zeichnungen können daselbft 2 28 Wochen⸗Ausweise der deutschen Sonstige Kassenbestände 175,529. 90 während der Geschäftsstunden eingeseben oder gegel. Bei der heute durch den Notar Herrn F. Gobert, e sch Bestand an Wechseln ““ 3,748,296. 35

freie Einsend 2 8 Dr., vorgenommenen Verloosung sind die nach- 8 8 2 a 5 1866. *ℳ bezogen werden. panden Pfanadekake obiger Anleihe ansgeloost der Provinzial⸗Ketien⸗Bantk . 7 Ffehemforderungen. . 1.756,608. 2 2 c- 1 An ei er . Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 ö dieselben vom 1. Angust des Großherzogthums Posen sonstigen Jetiden. 8 922,607. 90 Insera e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 22 emn 1 er 84 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des veeeen 8 1 : b am 30. April 1884. en assiva. 8 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 8 8 8 nn „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein 1ihr, besngth. n hhae. in Hamburg an Unserer 1 8* va: 558,059, Reichs⸗ ee! 11 99 register nimmt an: die Königliche Expedition 8 —2 und 62 5. Fabriken und & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte, Die Lieferung von 212900 13z ü kassenscheirn 50. Not ni 8 . Reserr 1““ 210,615. . 2. S tati ufgebo 0r. n. 1 —. 3 4 ex. 2 3 soll durch öffentliche Submission vergeben werden. 1 Wechsa 1 88 672. a J1ö, Der Betrag der umlaufenden Noten 2,962,500. des Zeutschen Rrichs⸗Anzeigers und Aöniglich 8 B“ ee 2 6. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Die Lieferungsbedingungen liegen während der Dienst⸗ 8 Gesellsehart rE rungen 922,150. Sonstige Activa 496,308. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ Brenbischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1 Annoncen⸗Bureaux. in unserer Registratur zur Einsicht aus, „Frankfurt a. M. bei den ee Passiva: Grundkapital 3,000,000. Reserve⸗ bindlichkeiten 1 x B Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In —— 8* von uns bezogen gv4— sonds 750,000. Umlaufende Noten 1,520,601 5 Frthe⸗ 1.“ 1,623,523. & 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. ilage. aig verschlossene, frankirte und mit der Aufschrift: ka 1 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 186,367 b. Check⸗Depositen .. 47,742. 95 5 8 7. 1 nb abmission 2 8 efernholz Kopenhagen bei der Privatbank onstige täglich fällige Verbi eiten 1367. Die a ndi fris 2 7 20726 Landgericht Hamburg. ⸗Submission auf die Lieferung von Kiefernholz⸗ . mtbank. 3 b. Verbinvli Die an eine Kündigungsfri . 8 20772 20774 m Namen des Königs! [20726] ℳ. 1 deutlich verschen⸗ Offerten sind bis zum E lhang Erst, gebznene, Argeng. bundenen Verbindlichkeiten.—. 539,148. 15 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ iei Bekanntmachung. b In 8. Ben ssaen Aufgebotssache F. 2/83 hat . Oeffentliche Zustellung. S Litt. A. No. 163 917 1381 8 2. s . 22.374. 70 ladungen u. dergl. Nr. 6782. Das Großh. Amtsgericht Sinsheim das Königliche Amtsgericht zu Oderberg durch den Maria Emilie Hedwig Haensel, geb. Sturm,

Submissionstermin, Freitag, den 16. Mai er. 5 EI“ 1 r n 5 sei] Die sonstigen Passiven .. ... 8 8₰ 188 ie; sanwä Morgens 11 Uhr, an uns einzureichen ecr, 8 1499 2431 2677 B1— ne im Inlande zahlbare Wechsel Weiter im Inlande zahlbare Wechsel: [20640] Hinr Havemomg &. bat unterm Heutigen Nr. 6782 nachstehend ver⸗ Königlichen Amtsrichter Niemir am 1. April 1884 :. It. in Breslau, (vertreten durc die Rechtsanwälte Spandan, den 18. April 1884. 327 8896 3745 - Die Direetion. 291,279. 45. In Sachen der Firma Jost Hinr. Havemann & öffentlichten 8 für Recht erkannt: Dres. J. und A. Wolffson in Hamburg) klagt gegen Direktion der Artillerie⸗Werkstatt. ““ 11 St. à 300 Die Direetion des Leipziger Kassenvereins. Sohn in Lübeck, Klägerin, wider den Maurermeister Beschluß Die unbekannten Betheiligten werden mit ihren den Ehemann, Kaufmann Berthold Emil Gottlieb Litt. A. (Abth. 12X.) No. 4105 1 2 Mri 8 Otto Spengler allbier, Beklagten, wegen Zinsen, erlassen: 8 Ansprüchen auf die Spezialmasse ausgeschlossen, die Oscar Haensel, unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ [20367] cPeasräsgecta Been ve 8 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. wird, nachdem des 71 die 158 Der am 24. Eheheine 1* Kosten des Versahrens sind aus der Spezialmasse scheidung, e 8 r 8 eer e 1 ; ; 94 * [20893]1 Status am 30. April 1884. Verschiedene Bekanntma nahme des dem Beklagten gehörigen, am Bülten⸗ Franz Anton Marr ist im Jahre 1833 na me⸗ vorweg zu entnehmen. Verhandlun 8 Rechtsstreits Civil⸗ Iee die unterzeichnete Verwaltungsabtheilung Litt. B. No. 4 A— [20901] sch B tmachungen wege hierselbst belegenen Grundstücks zu 2 * qm eika ausgewandert und hat von 2 seit Von Rechts Wegen. EC11ö“ llen: z 8 2822 2837 2896 3227 8 . b * daus 2926 4 9 e b 1 ; - ; s e⸗ en 4. embe 2 1 . Füsilier⸗Gewehre M/60, 8 3698 4422 4895 4937 Mrtallbestand ö111*X*“ Die Kreiswundarztstelle des Kreises Ortels⸗ neeen⸗ 8 S93. 8 8 Areil üt 1 üer. ““ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ ündnadel⸗Gewehre N/41, 5607 6281 6931 7035 16 684 290 burg ist nicht besetzt. 8 Besncorefftigerang die Eintragung dieses ö““ binnen Jahresfrif 1207102 Bekanntmachung. richte zugelasfenen Anwalt zu bestellen. Seitengewehre, 7061 7217 7418 7775 Wechs lbes ei seu I1I1I“ Qualificirte Bewerber werden aufgefordert, sich . lngr⸗; dbuch 17 Mts. er⸗ sei derzeitigen Aufenthaltsorte an⸗ . ichts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ius E2 5 Insanterie,Faschinenmesser, 8 21. St. à 1500 EE- 1b 279 76 . Einreichung der erforderlichen Zeugnisse und sülufff⸗ v“ auf ““ 8e der für verschollen erklärt 2 eE Auszug der Ladungsschrift bekannt gemacht. nd ve se ehö und? ese vethei al⸗ nen⸗ . 1. 225 2 35 Wmdardf 8 . . . 8 2, e Leb 18 3 ¹ 2 . 889 1* w Uu 5 7 8 2. 25b 8 8 A. 884 1st S8 Spa taf c ledige 8 . M. 88 EEböö . 11. SLnn I. 853 1s ge;. Effekten⸗Besterndd 293,404 v. laufs bis zum 10. Juni d. J. hier zu den 18. Angnst 1884, Morgens 10 Uhr, und sein Vermögen seinen muthmaßlichen Erben in großjährigen Dienstmagd Maria Hasler aus Schön. Hamburg, den ““ zieher, Leeren, Zündnadeln, Abzügekammern, Läufe, 4686 4712 4993 Sonstige Activa Passiva. 1,1 önigsberg, den 28. April 1884. sa ö“ 1“ 5 eagliecim. sis ,cher eündr öö 5 3t. 1 ckts⸗ Gerichtsschreiber des Landgerichts. Civilkammer II. Schneideisen ꝛc., sowie event. auch ca. 241500 Stüch 11 St. à 600 Grundkayt 3,000,000 Der Regierungs⸗Präsident. Sv g; „Der Gerichtsschreiber: Z1 8 d vernde dz er. wn h NuA, b w1X“ 3,000,000 8 In 1 8 Hypothekenbriefe zu überreichen haben. 8 Der Gerichtsschreiber: parkassa Erbendorf Hpth. Fol. 1521, später 3092 —⸗ a. perkauft S9e er Aufschrif b 501 652 816 1081 a111444“ 750,000 In Vertretung: Braunschweig, den 23. April 1884 A. Häffner. Bb— 3447 über 458 62 für kraftlos erklärt [207222²2 Oeffentliche Zustellung. 1 Gesch ossene Offerten mit der Ausschrift „Gebot 1099 1651 1695 2200 nmnmlaufende Noten 2,972,700 Steinmetz. 8 Herzogliches Amtsgericht. VIII. d Die Ehefrau des Ziegelei⸗Arbeiters Pabst, Marie, auf Ankauf von Gewehren ꝛc.“ sind zu dem am 2447 3013 3218 5245 Sonstige täglich fällige Berbindlich⸗ 1“ 8 11“ 8 v. Praun. mee bendorf am 30. April 1884 geb. Brandt, zu Gommern, vertreten durch den 21. Mai 1884, Mittags 12 Uhr, im diesseitigen 5411 5828 6004 6699 o“ 664,822 e⸗ 8 8 [20696] den Machthsh das weik hhh. he Königliches Amtsgericht. Rechtsanwalt Gieseke, klagt gegen ihren in unbe⸗ Bureau anstehenden Termine einzureichen. 7093 7405 7675 Verzinsliche Depostten⸗Kapitalien 3,784,507 [209611 Allgemeine [20773] Aufgebot. Forderungen an den Nachlaß des weil. Malers Dachauer kannter Abwesenheit lebenden Ehemann, den Ziegelei⸗ 88 ei . vges. Berliner Omnibus⸗Aktien⸗Gesellschaft Karl Sundermann hierselbst sind PNALrbeiter Wilbelm Pabst, wegen böslicher Verlassung,

Verkaufsbedingungen nebst spetieller Nachweisung 19 St. à 300 57 ire Pafß 59/98,5 5 8 . iftsetz J es 8 der zu verkaufenden Gegenstände liegen bei den Ver⸗ * Sonstige Passiva 1,459,G655 1 188 1884. 988-. 83 rh. ö“ Donnerstag, den 19. Juni d. J., 8 8 mit dem Antrage, die Ehe zu trennen und den Beklagten waltungsabtheilungen zu Wilhelmshaven und Kiel Rückständig sind: Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ Einnahme badischen 35 Fl Loose Ser. 3879, Nr. 193944 5 Morgens 9 Uhr, [20703 Im Namen des Königs! für den schuldigen Theil zu erklären und ladet den und dem allgemeinen Submissions⸗Anzeiger zu Stutt⸗ von der 14. Ziehung pr. 1. Aug. 1881: ier Rlae ü pro Monat 8 d Ser. 3936 Nr. 196755, deren Besitz an hiesiger Gerichtsstelle bei Strafe des Ausschlusses Auf den Antrag des Vorstandes der Kirchen⸗ Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ gart aus; auch können die Bedingungen gegen Er⸗ Litt. A. (Ahth. I. X.) à 300 No 5718 IX. Wechfefvenen, I“ 183,844. April. 147,668. 00 ₰. 153,813. 70 ₰. b. Verluft laubhaft gemacht wurde beantragt. geltend zu machen. im Ketscht⸗ 8— 8 streits vor die erste Civilkammer des Königlichen stattung der Kopialien von 4,00 von der unter⸗ von dem 15. Ziehung pr. 1. Febr- 1888: v““ 80,ng. Durchschn. . 8. Inhaber ö wird aufgefordert, späte⸗ Blomberg, den 25. April 1884. 11“ den Rechtsanwalt Dr. von Landgerichts zu Magdeburg auf zeichneten Abtheilung bezogen werden. Litt. A. (Abtb. I —X.) à 300 No. 5856 1 II: sens in deut auf Dienstag, 18. November 1884, Bürstl. Amtsgericht. Abth. Plucinski zu Lissa den 20. Oktober 1884, Vormittags 10 Uhr,

Kiel, den 26. April 1884. Lirt. C. à 600 No. 1““ Stand der Frankfurter Bank en.. 43. 66 J. 44. 90 ₰. Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. Amts⸗ Brandes. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Lissa durch mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Kaiserliche Werft, Verwaltungs⸗Abtheilung. Litt. D. à 300 No. 3404 5272. [20895] am 30. April 1884 Die Direktion. gerichte hierselbst 1. Stock Zimmer 1 aabe⸗ v sden Amtsrichter Siemon am 22. April 1884 richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. ““ von der 16. Ziehung pr. 1. Aug. 1882: Activa. raumten Termine seine Rechte anzumelden und die „„ N des Königs! für Recht: 1 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser

Litt. A. à 3000 No. 3798. Cafsa⸗Bestand: fraglichen Loose vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ [20706] e 86 Arl⸗ b Das Hypotheken⸗Instrument über die für die Auszug der Klage bekannt gemacht. Artillerie⸗Depot Thorn verkauft am 83888 A. (Abth. I.- X.) à 300 No. 4217 I, e u 3,111,800.—. loserklärung derselben erfolgen wuͤrde. 8 Boch Gerichis chreibet. featholische Kirche 8 G 82 Geundbuche von 5 1 5 chor 02 cs⸗ aßen⸗ 8 8 B 18 2 5 . S 2 2 8 336 842 9 . 2 e ge⸗ 8 c ch 8 be e c 5 F 8 8 1 27. Mai er., Vorm. 11 Uhr, in öffentlicher 5255 X. I11ö“ Karloruhe, 26. April 1884. In Sachen, betreffend das Aufgebot der unbe⸗ e dei Schliezung dieses Blattes und Zu⸗ Königlichen Landgerichts.

Submission an b bba Nutzhölze 2 itt⸗ Litt. D. à ℳ: No. 2839 4482 1“ 111,600.—. erichtsschreiberei oßh. sgerichts. . kenbwiffion an brauchbaren Nutzhölzern 334 mitt⸗ 6“ öten 8 ö1“ E uu“ kannten Erben: schreibung des Grundstücks zu Nr. 10 Storchnest Nuthmann, Landgerichts⸗Sekretär.

lere Felgen, 80 kleine Naben und 539 mittlere von der 17. Ziehung pr. 1. PFebr. 1883: Noten anderer 8 1 F. Frank. 1“ 8 eil des Königli sgerichts 8 8 Speichen. Titt. 4. (Abth. J. -X) ³ 300 No. 5526 IX. Banken 1140,100 -.. 11 Hambur —— 1) assgazfens rehe . ece 188 sin nre bte eesee in Abthellang 1es. unter 2 u81 über-- . 8

Versiegelte Offerten bis zum Termi ünscht. von der 1s8. Zieh 1 g : 3,363,500 88 8 .“ e Forderun 108 Thlr. 22 Sgr. 8 Pf. [20716]) Oeffentliche Zustellung.

Versiegelte Offerten bis zum Termin gewünscht. . Ziehung pr. 1. Aug. 1883: [18384] Aufgebot. 8 klärten Mühlenbesitzers Joseph Adamski, tragene Forderung von 108 wTE Die Barb Vacke Wittwe des verlebten Bedingungen im Bureau ausliegend, auch gegen Litt. A. (Abth. I. -X.) à 300 Ne. 4155 1. Guthaben bei der Reichsbank 545,500 1 u Das Sparkassenbuch der Nebensparkasse des Mark. 2) des am 25. August 2882 zu Sadowiec ver⸗ und Zinsen, welches aus der Ausfertigung der ge- Die Barbara Wackermann, Wittwe des verlebte v h. b V., 4293 IV 8 5945 Wechsel⸗B 23,685,300 St tus s 2; 24 Das Sparkasse g e 5357 2) des am 25. August 2882 zu eeenveee1.“ ndlungen vom 25. September und Rentners Prosper Girard und Oectavie Girard, Kopialien zu haben. . 1293 IV., VI, 5837 I., VIII. 5945 VII. Wechsel⸗Bestand .. 81 23,685,30 atus ultimo April 1884. grafthums Niederlausitz zu Spremberg Nr. 5357 storbenen Einwohners Thomas Pieta und richtlichen Verhandlungen vom 25. September 11ö1ö1314—

ß5954 IV, VI.—X. Vorschüsse gegen Unterpfänder 3,975,400 ü über 100,37 ℳ, ausgefertigt für Anna Krautz zu 3) des durch rechtskräftiges Urtheil des früheren 23. Oktober 1848, dem Ingrossationsvermerk vom Musiklebrerin, Bei ezu 89 seics i. E., ve 1 Litt. B. à % 1500 No. 4081. (Eigene Effecten. ... 15,200 Activa. Bagenz, ist angeblich bei dem am 1. Oktober 1883 Ks iglichen Kreisgerichts zu Tremessen vom 25. November 1848 und dem Hypothekenschein vom durch Rechtsanwalt Bertele, Ienn gegen die een e [20630] Bekanntmachung. Litt. C. à 600 No. 2137 4237 5000. Effecten des Reserve⸗Fonds. . 3,874,800 Cassa und Guthaben bei der zu Bagenz stattgehabten Brande verloren gegangen 10 e. ber 1859 für todt erklärten Arbeiters 26. Oktober 1848 besteht, wird für kraftlos erklärt. Gugenbühler⸗ gewerbelose Wit e6 5* tor

Von dem unterzeichneten Artilleriedepot sollen Litt. D. à 300 No. 2131. Sonstige Actcvau. d Reichsbankhauptstelle. 1,872,172. 15 und soll auf Antrag der Anna Krautz zum Zwecke 1 Jankomski Lissa, den 22. April 1884. 4 Gehrig in .“ 6 8

ca. 56 200 kg altes Gußeisen in 2000 ausrangir⸗ von der 19. Ziehung pr. 1. Febr. 1884: Darlehen an den Staat (Art. 8 Hiesige 114“*“ 14.666,704. 15 der neuen Ausfertigung amortisirt werden. hat pe 4 nn S Amtsgericht zu Tremessen Königliches Amtsgericht. Guggenbühler, ledig vnh . os in Luzern

ten 23 em Bomben in unzerschlagenem Zu⸗] Litt. A. à 3600 No. 926 1453 2854 3186 Statuten) . . 300 Auswärtige Wechsel 24,835,726. 52 Der Inhaber des Sparkassenbuchs wird aufge⸗ 9 ch 8 Amterichter von Echaust für Recht er⸗ gez. Siemon. (Pfüstergasse), Schweiz, wohnen .

stande, lagernd in Boven (Loetzen) und 3361. Passiva. Fonds und Actien. .„ . 12,929,.062. fordert, spätestens in dem auf 88 t: 88 Zur Beglaubigung: v. Chmara, Gerichtsschreiber. 8 wegen W1ö1“ ca. 140 500 kg altes Gußeisen in 5000 ausran⸗ Litt. A. (Abth. I. X.) à 300 No. 4203 III., Eingezahltes Actien⸗Capital. 900 Effecten des Reservefonds. 2,999,931. 92 den 7. November 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, *SDie nbekannten Erben v“ In dem Antrage: HSe dera ent 8 die

girten 23 cm Bomben in unzerschlagenem Zu⸗ IV, X., 5005 I. —III. VII., VIII. und X., 5070 Reserve⸗Fonds. “] 874,802 Darlehen gegen Unterpfand. 16,604,610. 0: vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ 1) Urtheil des Königlichen Amtsgerichts 71 Oeffentliche Zustellung eähatatgargeesecs e s 2 3

s Fp zr. 33 für ini er⸗ ([20714 Oeffentliche Zustellung. Summe von sechshundertdreiundfünfzig Mark 32 zu Lobsens vom 28. März 1883 für todt er⸗ Pn Wittase Johann Michel zu Düsseldorf, ver⸗ für Saldo Miethzinse vom 1. September 1881 bis

stande, lagernd in Pillau, III., 5113 IV., VII, VIII. Bankscheine im Umlauf. . . . 8,950,500 Conto-Corrente mit Hiesigen ebotstermine seine Rechte anzumelden und das 8 , 1. en Meisi⸗ b 8 B1“ 8 2 Täalich fällige Nerin oen. 2 gebotstermine seine Rechte anz elde d8 2 März Anhe ee Ihentlichen .S isftonkwege an den Meist 8 1509. No. 961 1166 6916 221 fällige Verbindlichkeiten 1“ 2 gs e ech. e. b Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ klärten Mühlenbesitzers Joseph Adamski, III1“ 4 Ende Oktober 1882; 2) diejenige von vierhundert⸗ bietenden verkauft werden. 7486 7736. An eine Kündigungsfrist gebundene Auswärtige Correspondenten oserklärung desselbe ; treten durch Rechtsanwalt Liessem, klagt Ende Okto 288n 8 8 . 2 8 8 4 4* 8 1“ 5 P oserklärung desselben erfolgen wird. 2) die unbekannten Erben: 3 e M k Beldvo schüsse nebst 5⁰ Zins Kauflustige wollen ihre Offerten bis zum Litt. C. à 600 No. 526 1612 2157 2269 Verbindlichkeie ... 2,515,700 Eö1“ Spremberg, den 9. April 1884 August 1882 zu Sadowiec ver⸗ gegen 1) die Handlung sub Firma Nahm & Sa⸗ sechszig Mark für Geldvor 8 Montag, den 19. Mai 1884, 2578 2607 3453. EEbETe““]; 8 619,600 Immobilien-Conto . . . is b Hauschulz, 8 G“ Thomas Piosta vsn Hort lomon, früher zu Frankfurt a. Main, 2) die Hand⸗ vom Tage der. Klage zu .; Vormittags 10 Uhr, Litt. D. à 300 No. 1451 1639 2674 2829 Noch nicht zur Einlösung gelangte Bank-Gebäude 1“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts SrHesges Wer 1 IIIE“ mlung August Söhlmann & Co., früher in Linden b. Kosten zur Last zu legen, und aden ie Be lagten 8. it der Aufschrift 5 8 5 Stis Scero⸗ 8 an an 8 Gerichtsschreiber des g Sg gg b. des durch rechtskräftiges Urtheil des früheren vi, e ertz, früher in Mannhei r mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vo versiegelt und mit der Aufschrift „Offerte auf Ankauf 4423. Guldennoten (Schuldscheine) 138,600 Passiva. 8 —— 8 hiesigen Kreisgerichts vom 10. Dezember 1859 Hannover, 3) Jacob Mertz, t 5 8 Ci r des Kaiserlichen Landgerichts zu 1 Eisen“ versehe . illeri 1 1 ie 203; 14 84; ⅛. 8 11 I1 egenwärtig e bekannten Wohn⸗ die Civilkammer des⸗Ke Landgerichts 7 Z““ verschen, dem Ackiczeriedepat büeegan8 8” 1 Die noch nicht fälligen, weiter begebenen in⸗ 14““ 1Gg0- ß des 25. Januar d. J füu E.““ Mülhausen auf Die bezüglichen Bedingungen liegen im diesseitigen Norddeutsche Bank in Hamburg. läͤndischen Wechsel betragen ö0 öö“ der I 8 D. Jöheonn Hein 8 11313— 82 en Löschung einer Hvpothek mit dem Antrage: den 8. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, Büresn zur Cinsict dus und können abschriftl [20632] . Die Sirertion der Frankfurter Baut. Conto . 11“ 1“ deß Maclaß der G“ Königliches Landgericht wolle zu Recht erkennen, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 66-,. 1u“ 8. 20632 2 3 nterims-Abschreibe-Conto ( oristian, gene 8 EII Die Ansprüche und Rechte des Knechts Ludwig Königliches zi 8 ihren Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. en Erstattung Kopialien bez verd 1 O e dreae 1 ö-5 5 sterbe . 1“ 8 Dj 1 z die Verklagten zur Löschung der zu ihren Gerichte zugelassenen Anwalt zu be ““ 9 %&, uu“ 8 Bekanntmachung, ihs Ziegler. H. Andreae. Beamten-Pensions- und Unter- dessen Sohn aund Miterben. W. 1““ Pista auf den Nachlaß des Thomas Pista werden g 8 be eten Düssel⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 5 Artillerie⸗ ot. betressend Ausloosung von 4 0igen Anleihe⸗ [20890] älni 8 E“ EEöuG“ e. * 8 1 In. vorbehalten. . d die dafelbst sub Firma Joh Michel be⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. Diese Zustellung üccg 8 scheinen der Rheinprovinz. Kölnische Privatbank. Verzinsliche Depositen .. ö- ““ E“ dlung sowie deren Inhaber, den zu erfolgt, weil die competente Behörde verweigert hat, „Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ Uebersicht vom 30. April 1884 . 11.1*“”“] rentars Mr. 85. Nachlaßmassen entnommen. Düsseldor⸗ G.““ Sabeöö Michel die Zustellung. zn bewirken. giums vom 5. April 1880 ausgegebenen 4 %igen Activ Diverse per Saldo . 58,900. E“ 8 so werden rin Gemäpheit 8e Band 315 Nr. 732 am 17. Februar 1877 genommene Mülhausen, den 28. April 1884. Levsz eannn 1 d cr. 4 und zur Zeit noch bestehende Hypothekar⸗Eintragung Stahl, Sekretär,

' Anleihaseher18 Rbez 1 9 . Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover. Anleihescheinen der Rheinprovinz (III. Ausgabe) Metallbestand b 898 kvo0 6 12,222.056 d S zum Berkauf 1 der in der Zeit vom sind h be Flerhe tücte ausgeloost worden: Reichs⸗Kassenscheine.. .. 10,000 ““ 52.166. EEö1 1“ [20704] Bekanntmachung. verpflichtet si d und die Verklagten zur Abgabe der Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Landgerichts. fäätten sich ansammelnden sernen nnd Auhtneem Nkr. 857 162101095 18188,fe82 1321 1470 1512 Wüashe ster 8759,9,0 ꝙHamburg, den g1 April 1881. ¹22497 ungen, btr. d. d. den 1. April 1879. Nr. 12 alle Cbandirteg8, de⸗ —1— aSex,. weg v öe [20723) „Oeffentliche Zustellung späne . blerne Fümer 62 1815 2000 2030 2069 2289 22 and. vFb.e. 5 hürp, Ness Diejenigen, w Anspruch auf Befriedigung an Christiane Ernestine, geb. H. zu benneben⸗ wähnten General⸗Hypothek willigen; ve 1 SSe veresebcdb a. Te 1. 1 98152 2593 2 6 268 2 b““ gee e. e gen 8 zu Johnsdorf und resp. des 2 sbesitzers Fried⸗ 8 Rechtsstreits v ie erste Civilkammer gang, in Frankenhausen, vertreten durch den Rechts⸗ Dienstag, den 20. Mai 1884a, 2812 2813 2814 2961. 8 Sonstige Activa . . . ... 1,300 —C— 88 I. . h hamn Auf 11 uh Mesh hat Amts⸗ hsc Zec lichectzürftte zvar 8 Düsseldorf auf anwalt Grosser in Rudolstadt, klagt gegen ihren Vormittags 10 Uhr, b. Reihe VI., Stücke à 1000 ℳ: Passiv . den 18. Juni d. J., Morgens Iu 3für Peoc⸗h Sg K 66 139 4%; 128 9 u Ehemann, den Handarbeiter Friedrich Ebensing von r siva. [20896] vor Herzoglichem Amtsgerichte Zimmer Nr. 39 gericht am 5. d. Mts für Recht erkannt: oEEEbgEb16 2 F zufen, j ten Aufenthalts, wege 5 nberau ten Termine damit unter dem Rechts⸗ I. Folgende Hypotheken⸗Urkunden: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Frankenhausen, jetzt unbekannten T 8 SHZ“ Swvs. 6 Eeen 1 Knhen 5 . eidet A sprüche auf den a. die Urkunde vom 23. November 1864 über richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. böslicher Verlassuna mit dem Antrage auf Trennung Bedingungen köͤnnen von Letzterem gegen Einsen⸗ 3 8 veee. n Anleihescheine werden den In⸗ Umlaufende Noten... 2,085,070 Oldenburgischen Landesbank Pgetee. Masse sich beschränken, ö“ nach Be⸗ 475 Thaler zu 5 % verzinsliches Kaufgeld, einge⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird der zwischen den Parteien 8 bestehenden Ehe dem b neeeAeeee Bureau die Auszahlung des edfgalh ndnech gerhndigt, daß Tiglich stgige 2 ““ per 30. April 1884. dgug der angemeldeten Forderungen auf die tragen auf der Häuslerstelle Nr. 78 Ludwigsdorf dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Venee na 68 K. die nünagiaee n eine Kündigungsfrist gebundene Aectiva. Erben übergeht, vorgeladen. Abtheilung III. Nr. 1 für Stellbesitzer Karl Fried Steinhäuser, X b- Rudolstadt auf

08 216—ꝗ 88

Æ☛9S8S;

32 im maschinentechnischen Bureau Königlicher Eisen⸗ „Nr. 3035 3067 3116 3941 3999 4005 4107 4133 G G 1 00,0 8 sen⸗- 4270 4273 4274 4326 4329 4383 4100 4199. Frundermmital 1A“ 8,Ss

v“ der Anleihescheine und gegen s indlichkeiten 553 5 . . dwigsdorf. Ubergenange jchtsschrei öniglichen Landgerichts nebst den Anweisungen und E“ Sanftgie afttten. 3553,300 Cesseboztand. . . . . . *. F285790. 72. Braunschweig, den 24. April 1884. rich Krause au Kudwigedorf, übergkgangin mit den Gerichsschreiber des Königlichen Landgerichts Donnerstag, den 10. Juli 1884 Submission. Zinsscheinen vom 1. Oktober d. Js. ab stattfindet Sonstige Paffiva.. 13,000 LUeen. v1““ e. 04. Herzogliches Amtsgericht. VII. dnf ebe⸗ ermäßigten Cdecnauf Vormittags 10 Uhr, ng der zur Anlage einer Steinkohlen⸗ uUnd zwar: Er. E1“ 482860. 71. Pini. ie Ehefrau Bauergutsbesit 8 it der Aufforderung, einen bei dem gedachten vPs Eaf Tac 1 3 ) 51' 3 u Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen 8 irt ste F 3645 ———— F G ge z benliebenthal; 207 v33 mit der Aufforderung, einen bei dem ge 8 bäude einschließlich Materiallieferung, jedoch ülfskasse in den gewöhnlichen Dienst⸗ - 116166“—“ 5192399. 04. [20523] Aufgebot behuf Todeserklärung. b. die Urkunde vom 3 5 75 über c, e. shälterin Catharine Lüde⸗ Zum Z. ecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 8 Lombard-Darlehen.. . . . 8590523. 20. Die Verschollenen: die Urku 20. Dezember 1852 In Sachen der Haushälterin Catharine Lüde E“ Feetacue Mhh 8 8 verzinsliches Kaufgeld, ein⸗ mann zu Achtermarschen, Klägerin, gegen den Land⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht.

8

mit Ausschluß des Cements in 4 Loosen getrennt tunden, 1 . 89 5 3

oder zusammen, wie folgt, vergeben werden: b. in Berlin durch die Diskonto⸗Gesellschaft und C0mmerz-Bank in L übeck. Baukgebände. b’’ö 1) Diedrich Arnold Dieckmann, geboren zu B erven Nr. 25 Johnsdorf Ab⸗ manz Aug. Vornsand aus Esenshammergroden, jetzt. Rudolstadt, den 97. G“ age e Nr. 25 Johns 8 8. Se Rommel,

A. Gasometer⸗Bassin. durch die General⸗Direktion 8s. m 30. 884. Nicht eingeforderte 60 pCt. des Lehe am 4. April 1840, a b asand aus Esenshammerg jetzt Loos I. Erd⸗, Maurer⸗ und Steinhauerarbeiten. handlungs⸗Societät, 8 [20891] Drgena is F--P= gg Aktienkapitals .. 1800000. 2) Johann Friedrich Dieckmann, daselbst ge⸗ theilung III. Nr. 2 für den Bauerauszügler Johann unbekannten Aufenthalts, 5 Gerichtsschreiber des Landgerichts. B. Fabrikgebände. c. in Frankfurt a. M. durch die Herren M. A. Metallbestand. . . . .. 279 101. 33 Diverse... rme 22839. ꝛboren am 2. Februar 1842, Gottlob Nehrig zu Johnsdorf, venng. hat die Eö“ g e bre

Loos II. Erd⸗, Maurer⸗, Asphalt⸗ und Stein⸗ von Rothschild & Söhne und Reichskassenscheine . 6,795. 23089784. Söhne des Schenkwirths Johann Hinrich Dieck⸗ werden für kraftlos erklärt; De . und 58 8 685 120246) Oeffentliche Zustellung.

hanerarbeiten, . 3 d. in Cöln durch die Herren Sal. Oppen⸗ Noten anderer Banken 104,400. mann und dessen Ehefrau, Greta, geb. Finck, aus II. die eingetragenen Gläubiger resp. die unbekann- 60 Kosten eines Za 7 b 1 4 8 ds Ie. Der Tagelöbhnler Ankon Notker zu Schiltiabeim

Loos III. Zimmer⸗, Dachdecker⸗ und Klempner heim jun. & Co. Sonstige Kassenbestände-. 13,120. Aktienkapital 1— Lehe werden, nachdem den gesetzlichen Erfordernissen ten Rechtsnachfolger der eingetragenen Gläubiger befehls geklagt, und, da der 2 ufentt Niüte Z fis2n im Armenrechte, vertreten dere deec zanvalt Huber

arbeiten, Der Betrag der etwa fehlenden, noch nicht fälligen Wechselbestand 3 5,504,024. Depositen: 1“ 8 8 8 genügt ist, auf Antrag des Vormundes Landwirth folgender auf der Gärtnerstelle Nr. 171 Neukirch klagten nicht bekannt ist, 98 8. xng im Srmeburg klagt 1*“

Loos IV. Tischler⸗, Schlosser⸗, Glaser⸗ und An⸗ Zinsscheine wird am Kapitale gekürzt. Mit dem Lombardforderungen. 8— 512,524. Regierungsgelder Diedrich Fink zu Bramel aufgefordert, sich spätestens Abtheilung III. Nr. 2 resp. 4 haftenden Posten: dieser Klage nachgesucht, unter Vorabladung Uans Ppollhate Heehöö“ streicherarbeiten. 1. Oktober d. Js. hört die Verzinsung der durch Efecten 105. 2 2

8 „Besitzer Johann Friedrich Döring ist Vormund klagten zu dem auf Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung, mit dem Offerten sind verschlossen und portofrei mit der die ausgeloosten Anleihescheine verschriebenen Kapital⸗ Effecten des Reservefonds

86 3 8 e 8 e . 8 1e aüs 8 2 4 ffert 28928 nüentl. Nanden 2 4831056. 56. in dem icg. mhai 1885, Mittags 12 Uhr, IIböbeee Seünes. Foßeen. Phner ncficen Terkegerichs Vatmüren Antrage: Aufschrift: „Submissionkofferte auf Herstellung einer beträge auf. Täglich fällige Guthaben.. 1 etae 1i.ieselhscbefämaten und. Gasanstalt für Bahnhof Cassel (Loos .. * bi Werden diese Anleihescheine binnen 30 Jahren Sonstige Aetira. .

. ; 8 ; 8E1““ idrigenfalls Gottlieb, dessen Vermögen in 61 Thalern 7 Sgr. oßherzogliche 1- TIII“ 1 volle die Ebesche is 1806,86. 14374651. 88 8 LZZCEPööö“ Soettgheh, def den 9. Juli 1799 laut Erbsonderungs⸗ Abth. ae g 8 59 ZE““ I . ateß 978 - . 7 .. . 035. . . . 4374651. 88. b 11“ 2 1 Verhandlung des Rechtsstreits. In dem Ter⸗ zwische age t 88 8 sätestens zum Donnerstag, den 15. Mai 1884, nach dem Zahlungstermine nicht zur Einlösun Passiva. 1 8 Einlagen auf * 1— nächsten bekannten Erben oder Nachfolgern über⸗ Protokoll de eodem.“ und lichen V E1618 8* ber Be⸗ sprechen“ 46 8 88 Baheasen b böhe deh gen 1 thr Auhich. 2 Fbel sung vb“ ag ch I „Besitzer Johann Friedrich Döring ist Vormund mine wird Klägerin den Antrag stellen, daß der Be en“, üsan g Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden er arung innerhalb dieser Frist nicht beantragt Reservefonds. . . . . 76,166. NX 19451074 Gleichzeitig werden alle Diejenigen, welche über d Ner. 5 60 Kosten eines Zahlungs⸗ und eines Arrest⸗ lung des Rechtestreits vor die erste Civi ammer bleibt eeen dafj Iworden, Jo werden dieselben nach Ablauf der ge⸗ Banknoten im Umlauf. 760,100. Aufgerufene, noch nicht zur Ein- das Fortleben der Verschollenen Kunde geben können, ee Füri Noen. 1“ befehls, sowie zur IJh.BeFIs und daß des Kaiserlichen Landgerichts zu Straßburg i. E. auf Die Bedingungen, Massen⸗ und Preisverzeichnisse dachten Frist zum Besten der Rheinprovinz als ge⸗ Sonstige täglich fällige Verbind- lösung gelangte Banknoten. 2000 zu deren Mittheilung, und für den Fall der dem⸗ .“ . Ansprüchen auf diese Posten das Urtheil für vorläufig vollstreckbar erklärt werde. den 24. September 1884, Vormittags 9 Uhr, zur Einsicht auf und können gegen Erstattung der Zugleich machen wir darauf aufmerksam daß von An eine Kündigungsfrist gebun- j 8 . 8 folgeberechti Anmeld ihrer Ansprüche ausgeschlossen. 4 8 8 ichte zugelassenen Anwalt zu bestell b 1 . 1 gebun- Diverse.. 54 folgeberechtigte zur Anmeldung ihrer An 5226ℳ es Auf 8 1 en de G bird es hierdurch bekannt gemacht. richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Iu“ Umdruckkosten von demselben bezogen werden. den am 24. April 1883 ausgeloosten Rheinprovinz. dene Verbindlichkeiten. . 4,400,465. 25 22 38235486 F. unter der Verwarnung aufgefordert, daß bei Ueber⸗ 8 Die Kosten 828 bicsgehotsverfahsens ee hwaes chie M“ 21. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Cassel, den 24. April 1884. Anleihescheinen III. Ausgabe folgende Stücke noch Soustige Passiva. 77,363. 06 8 84. 02. b weisung des Vermögens der auf sie Antragstellern auferlegt. 1884, j 1 1“ B I keine Rücksicht genommen werden soll. zuigliches eee bei ßherzoglich Oldenburgischen Amtsgericht Krümmel, 8 (Main⸗Weser⸗Bahn). [„Reihe V. Nr. 173 195 1325 2009 2012 2405 weiter begebene im Ilande Brofft. Harbers. Wiesenbach. Lehe, den 29. April 1884. Königliches Amtsgericht. II. drh Peoßherroonha e. ve nn Leriht G ichtsschrether des Folserltchen Landgertczte 6,751. 81 88 8 Königliches Amtsgericht. I.

2 ½ 8

2409 ““ üe der Gottlieb Höher'schen 5 Kinder und ist für die⸗ klagte zur Zahlung der eingeklagten 112 nebst und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ und Zeichnungen liegen in unserem technischen Bureau tilgt angesehen. lichkeiten .. 1,228,384. Reservefonds. . .. ...„ 2278168. 38. nächstigen Todeserklärung etwaige Erb⸗ und Nach⸗ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an den Be⸗ mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 18 1 1 G April 188 Vi Gerichtsschr.⸗Ge Auszug der Klage bekannt gemacht. Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt *nicht zur Einlösung präsentirt sind: Oldenburgische Landesbank. 8 (Schönau, den 24. April 1884. Witte, Gerichtsschr.⸗Geh. Auszug der Klage g

““ 12882 2883 à 500 ℳ, zahlbare Wechsel 1