A141“
[20729 Soldaten II. Klaßse der 7. C m g omp. 4. Infanterie⸗] [20564 Aeage Württ. Amisgericht Marbacͤh. JRegiments Nr. 103 Johann Jurk aus efePerie 220564] .Berlinische Lebens⸗ Versi icerungs⸗Geselschef von 1836 De — — Sr Haeanene — im — —— O./½, ’ 5 esend ist, wegen 3 * Berlin W., Behrenstraße Nr. 69. 2 8 — 8 8 8 vytwichenen Fabnenfluchts im ersten Rückfall nach Höbe von v1““ .ön . igster Rechenschafts⸗Be JI1.“ 8 Rekruten Wilhelm Kircher aus dem Bezirk des 300 Worten Dreitauf 5 r “ II. Bataillons (Andernach) 7. rheinischen 12—8 b orten Dreitausend) Mark mit Beschlag Einnahme. 3
Aus dem Jahre 1882 übernommener Gesammt⸗Fo . Feemnnte Fie .2. geboren am 8. Januar 1861 zu Niiesky, den 27. April 188. Prämien⸗Einnahme pro 1883: E““ I⸗
Nassach, diesseit beramts, wegen Fahnenflucht, mit Königliches Amtsgericht. 3 a. Besch lag beleg was gemäß §. 333 der St. P. O. — 8
von Versicherungen aus den Vorjahren . ... . ℳ 3 400 789. 46
hiemit vereffenünian wird. [20731] 16 b. von neuen Versicherungen. 8s b. 8 104. 8 8 — ““ Berlin, Freitag, den 2 Marbach, den 30. April 188 Bekanntmachung. KKarvital⸗Einzahlungen für Leibrenten. „.
4. . . . 5 5 — ⸗ 3 92 r Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Durch Urtheil der Strasfkamn er Kaiserlichen Zane — — 81 . — 1b 1 1 343 186. 31 8 .8 Der - Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen
r Lenhnenchen üi den 4.were nehe nel⸗ 5 abzüglich Aktienzinsen 29 670.— vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschri n Bekanntmachungen v wane werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Beschluß desselben Gerichts vom 22. Sept —
[20730] b 1883 angeordne te Vermögensbese 8 18.50 ene 88 chreibgebühren 8.sat-Peestin Be zt. Dividenden ꝛc) 18 .. 8 t 2 Rei Auf den in Detem eit des §. 246 B. Str. G. B. Nicolaus Ad ,9 8
3 Adolf Ri wieder b2- worde Summa aller Einnahme % 36 321 069. 19 d 1 Das Centra ls⸗Register für das Deutsche Reich eint in der Regel täglich. — Das eß t es Kö Sächfif 8 . Einnahmen ℳ 36 321 069. 19 Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch g Post⸗Anstalten, für Das ee⸗ gister für erscheint in g glic — Ant rag des Königlic äch ischen, Gouver Metz, den 29. April 1884. 1 8 Ausgabe. Das Central⸗ s 8 L.g⸗ * Dentschen Rrichs und Königlich Preußischen 1 .. beträgt 1 ℳ 50 4 für das V Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — nementsgerichts zu Dresden wird das Vermögen des Der Kaiserliche Erste Staats anwalt. Hes e 8 . 1883 und zwar: 8 1 Berlin auch durch die Königli 1 hs. ¹
8 1 0 8 f n Raum einer Druckze sle 30 ₰. regulirte und aus⸗ 1 Anse igers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden Insertionspreis für den Raum ei ei
gers,
8 8 1 bin g Bilanz der Privatbank zu Gotha fa. 8 anerkannte, noch nicht zur A1 Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 101 A. und 104 B. ausgegeben. am 1. Dezember 1883. Zahlung gelangte 224 665 „— ¹ — umnen . für 3 d ³. Vergleich regulirte.. . b. st bei Abschluß eines Lieferungsgeschäfts des Geschäftsgangs streifen, so erblicken wir dieselben verwirklichen. Erhält der Landmann “ öö—— 1-2 I.n. und Al⸗ 8 8 95 ichen ergiebi rfte voh 1 erst⸗ heut e c de ℳ ₰ Passiva B seß 5 noch nicht anerkannte Sterbe⸗ von keiner Seite wirkliche Lieferung, — di. Föe seben von der 8** A “ eeehecen Sästn gallen g . L 2. Ceatle dg we. 3. Bmfande der Zweig⸗ ö“ 2 älle res r 1 CU, er Di zwischen dem 2 arktpreise Ko onjunktur — einerseits in der atsache, daß die n Folgen reten. ₰ 29 N.v 2₰ 5 672 238 25 1) Actien⸗Capital .. “ H1—“ 9 GB— — . sGeschäftsabschlusse es und breite Masse der am volkswirthschaftlichen Leben be⸗ ren Falle aber kann der gewöhnliche Mann — Dnn ““ tors 9 5 — 2 18) am 8289 vUvICU 7 4 E. Ie. Sg⸗ 553 92 an r1 „ 3 2) Reserr efonds It. Art. 26 u. 27 des Zur Zahlung gelangte Sparkasse n. Versicherungen 11“ G b Marktpreife am ztermin beabsichtigt, 8 li gten Bevölkerung sich immer noch nicht von seine Verbrauchsartikel wieder sofort bezah⸗ hann n Heinr 8 8 Sabrescc 2 — ist ner revid. Statuts.. . . „ 100 HhBnae Zahlung gelangte Aussteuer . Versicherungen. 6“ b 15 ꝙ† vird nach einem Urtheil des Rich⸗ gerichts, der Krists erholt hat, sowie daß die Landwirthschaft len, es braucht dann der Detaillist nicht Kau — ann — daselbst Specialreserve. . . 105 621 05 Nüctrersicherungs Prämien “ 3 2 2583 G 1 Eivilse ene vom 2. Februar d. J., dadurch das und das Kleingewerbe sich mitten in einer inneren mehr so genau zu rechnen, und erzielt der Grossist * Mitdi gs der. 5 en. Reserve für präcludirte Thaler⸗ Für zurückgekaufte Police X“ 8 7 2 Einilfen nc, zu einem nicht klagbaren Differenz⸗ Krisis befindet, andererseits darin, daß seit einigen und Fabrikant wieder bessere Preise. Und erhält 8 ee 1 in hen n Wech de banknoten . . . 2100 — Gezahlte Renten 1““ “ . 139 826.65 Ee Jahren nicht blos bei uns, sondern auf dem ganzen der Landmann wieder einmal bessere Fruchtpreise, Königliches Amtsgericht. heilung III a. 1424 fremden — in laufender Re cnung 2 581 549 92 Abschreibung auf Grundstücks⸗Conto. .. b ““ 20 000.— hiaehg —— Kontinent, die Spekulation die E“ verdient das ec “ vW [20864] aluten 1 Freditoren auf längere Kündigung 2 739 362 20 Gesammte Unkosten, Agenten⸗ Provision, Tan tiemen und Beitrag zum “ Der für ei bei isenbuhn⸗, Fabrik⸗ keit i hr beherrscht, so daß fast in allen auch dem Kleingewerbe und dem Detailgeschäft so⸗ 2 2 2 — enten⸗Pr 1 Beitrag zu De en Unfall beim Eisenbahn⸗, Fabri eit immer me so ß e N*. 1 h. Einlagen auf Rechnungsbücher . 576 443 30 Beamten⸗Pensions⸗ ꝛc. Fonds . . ““ 594 904. 09 u “ schadenersatzpflichtige Betriebs⸗ Zweigen der Gewerbthätigkeit, um den gleichen Ver⸗ fort wieder neues Leben zugeführt werden. Jeden. 524* . Handels-Firmenregister 82 Januar 4 E“ Accepte . . 634 300 80 Fabre 1883 vertheilte Ueberschuß des J 8 1 . 682 500. — 1 nternehmer hat nach einem Urtheil des Reichs⸗ dienst wie früher zu erzielen, jetzt wenigstens doppelt falls können die allgemeinen Klagen über die gesun⸗ i eute gelose 8 8 ü6s ks aufenden Zinsen „ 184 961.54] 4 775 981 89 98 Rückständige Dividenden .. 1 930 Se. 1 8 8 ichts, II. Cieilsenats, vom 18. März d. J., auch so viel und noch mehr umgesetzt werden muß. kenen und schwer wieder in die Höhe zu bringenden ) ““ 1 te Firma Georg ud. ombard. wbbͤ“ Rückständige “ 33 234 55 Summa aller Ausgaben ℳ 3 659 586.01 ₰ 7. ttelbare Folgen des Unfalls aufzukom⸗ Wie z. B. auch der Dresdener Fabrik⸗ Preise nur ein geschäftliches 8 Mizbehagen, S Zapp 8s Bir 1612 die Firr Fab hs ffecten⸗ Bestände 301 313 26 11. Rückständige Ve rwaltungskosten G 1 568[b46üü Hiervon ab: ö“ Bleibt Gesammt⸗Fonds -ℳ 232 05 783.15 1 nnha⸗ at beispielsweise ein verletter Handarbeiter inspektor konstatirt, kann sich de größte Malaise“, w de sie auch für Frankreich kürzlich d B³) unter tr. 1612 die Firma J. Faber in Debitoren in laufender Rechnu 7583 145 52 Zwe äft, ausgegebene An⸗ Akti en⸗Kapit tal b i ershi Mhe in Folge der Verletzung seine es rechten Arme s auf⸗ Theil der Unternehmer nicht en tschließ en die An⸗ Präsident der Pariser Handelskammer konstatirt hat, armen, Zankgebäude.... 0 ehensscheine... 523 000 — 9. ““ ℳ 3 000 000.— Fo g
ö“; vishen Gesammte Reserven: v““ W“ hören müssen, sich wie früher seines rechten Armes nahme neuer Aufträge nach seiner momentanen bezeugen; sie beeinflussen aber — abgesehen davon, . unter Nr. 898 die Firma D. Flatow in mmobilien ℳ 99 496.75 Zweiggeschaft rückständige Zins⸗ 1 “ 24 035 304 40 zur Arbeit zu bedienen, und it in Folge dieser Ent⸗ Leistungsfähigkeit und dem normalen Bedarf zu be⸗ daß der Begriff „billig“ immerhin nur ein rela⸗ it ran “ abzügl. darauf noch coupons von Anlehensscheinen.. 3 214 — 5 . ber 1“ “ 5 ½ 8 Gebrauchsfähigkeit des inz zwischen voll⸗ messen; man nimmt größere Aufträge an, als die tiver ist — nach unserer Ansicht das gesammte ut eng 8 d2* 105 Abtheilun 1 we-,Eeaenne⸗ . 60 000. — 39 49 Zweiggeschäft, Reservefonds ... 249 56 rämien 8 vI“ 28 L25 5. Se;. ebeilten Armes vermindert worden, so hat Arbeiterzahl und die Fab rikationsräume gestatten, Erwerbsleben nicht so wesentlich, wie sonst e. Königliches lüistvwer g 3 ““ 514 26 S 2n. 16 1 bek.= - Unternehmer auch für den dadurch dem und schreitet zur Erweiterung des Betriebs, zur Er⸗ gestellt wird, und zwar schon deshalb nicht, weil [20865] lehen. 2 “ — 8 1 30 000. — . . Arb “ Schaden zu haften. richtung neuer Etablissements, auch, wo man gewiß doch verschiedene Spezialitäten eine ausgesprschene B In d hi dels⸗Prokuren⸗ 5 — EE 36 257 8 11A4A“ ist, daß die Nachfrage in diesem Grade unmöglich an⸗ Besserung der bisher erzielten Resultate aufweisen In das hiesäge Han 8 8 8928 Goth März 188 “ I öi1“*“ 8 e. I b 1b ericht der Handels⸗ und dauert. Zurückgang der Preise ist die unausbleibliche weil ferner verschiedenen Klagen das frühere, heute gister ist heute eingetragen worden unter Nr. “ der¹ Bleibt Ueberf 3 ℳ 859 514. 68 e ner zu Stuttgart für 1883 ist Folge, nur eine gesteigerte Produktion vermag den Aus⸗ nicht mehr zutreffende Verhältniß von Umsatz und üie Prokura “ E“ Hasten ar „ Ee ütaaut g z9 dogihe, 11 e ultimo 1883. 8 berzits erschienen Die Einleitung desselben lautet: fall: in den Preisen wieder auszugleichen, und so .“ “ zu Grunde 1 und “ ’3 1. . ershetit an mebert Honsberg. Kanfunalti vo angener genauer5 S89 .“ 8 “ s Vorjahr eine man in jenen verhängnißvollen irkel, die üblen Folgen ranchen, wie z. B. die Course der betre E 1 Goche⸗ 1 e pen ang Fner ger Revision wird die R. ichtigkeit d 1) General⸗Aectien⸗ 74n 3 nhücat6 N“ für e“ “ der nn enproduktion wieder 88 ggleicher zu wollen Industriewerthe zeigen, die Uagunf des -9 ’g niiit. * aIbn 8. dee 1888. 5. “ „den 17. März 188 2 Eeges e eatx n- 8. Sn 5 b ide Erschei⸗ hrten Absatz gedeckt und überholt wir Königliches Amts g I. 2) Prämien⸗Reserve Fab s ammerbezirks eine zunehmend leb⸗ durch die Massenproduktion selbst. Beide Erschei⸗ den vermehr 8 Kis Felegirten Se Berwattupagraths., eö6“ Prämien. Ue meae 25 baf 8 Uiigkeit .“ —* Möbel⸗ und nungen hängen wohl damit zusammen, daß der in⸗ Als positiv günstiges Symptom ferner ist die an⸗ “ ni J. Pabst. bang Conto .. 160 000. 8 Kriegs⸗Fo v“ 8 Pig fabrikation, sodann die chemische Industrie, ländische Markt zu einer — gegenüber den gestei⸗ haltend gesteigerte Thätigkeit in der Textilbranche die in Handelsregister [20851] stücks⸗Conto.. 20 000. 4) Spezial⸗Reserve . b ie Baumwoll⸗Svinn⸗ und Weberei, ebenso die Kamm⸗ gerten Produ “ smengen . eeshet ee 85 1 11 5 heeee 8 Königlichen Amtsgekichts I. zu Berlin (Frank⸗ 5) Reserve für anerkannte, n Korsettenindustrie, Trikotweberei und keit noch nicht gelangt ist, und deshalb die Bewerbung industrie, den besten geschäftliche etern, so⸗ . 8 nn garnspinnerei die Kor ettenig dustrie, Trikotweberei! : 9 vFvrPn Regel keit s I der Aufträge, als Zufolge Verfügung vom 1. Mai 1884 sind am abe je B . Aufträge, namentlich auch im Ausfuhrgeschäft wie die Regelmäßigkeit sowohl der uf ge, aber noch nicht regulirte Rundstuhlfabrikation, die Wirkmaschinen⸗, Bronze⸗ um aͤge, 8 8. yrg. Verhäl Ve s⸗ selben T lgende Eint 1 lgt: 1 — ; Ig. 8 8 tnisses der Rohstoff⸗ und Verkaufs se ben age fo gende ntragungen erfo g Sterbefälle. 245 195 Zink⸗, Metallwaaren⸗und Werkzeugindustrie, die Eisen⸗ immer schärfer wird, zumal vieleEtablissements noch von auch des Verhä 9 8 voselbf Nr. 12 097 . 8 2 8 5 1 5 rü⸗ In unser Firmenreg gister, wosel st unter 1 6) Desgleichen für noch nicht und Plagué⸗Fabrikation, die Anstalten für der Blüthezeit her auf eine größere Produktion einge⸗ preise nicht zu übersehen. Im Ve ergleich zu den 2 4 : 8 ) eas ne n. Sterbefäle.. 35 700 d1. und Plog ele ktrische Apparate, die Herstellung richtet sind als in den letzten Jahren erforderlich war heren Jahren hat doch die allgemeine Muthlosi sigkeit die hiesige b an Lombard⸗Darlehen .. . . . . .. “ —2 en. . G 650 500. — 7) Kautionen.. ““ 36 069. “ 8 technischen Zwecken, von Etuis⸗ und und noch der Stand der Preise der einer besseren e 1“ 1 “ heh ih seit It.... von Effecten X““ 3 1b 8 297 ) Fest ppotheke 8 „ 24 199 429. 60 8) Noch unerhobene Rückka auf⸗ Sattlerleder, die polyg zgraphischen Institute — all diese nachwirkt, bei dem jeder seinen Absatz durch illig⸗ keit des satzes Platz gema ie Lohne
—
. .* . . . . 2„
— —— — Iß
.Januar 1884 laufenden Zinsen
3892 12.3 — n
J. Doebel.
un
Gewinn⸗Berechnung.
269S
. 82242 Gewinn auf Wechsel in “ v 203
2
23 32
eas
b 5 8 4 s 9 2
aus laufenden Re vnungen; 8 8 . uf Hvpotheken 145 500. — summen - . Fabrikationszweige nahmen im B Berichts jahr an der in keit erzwingen wollte. — Es erhellt daraus, in wie⸗ Baugewerbe, in den Korsett⸗ und Möbe “ 88 1“ “ eeirsg 9 Berlinohbrer Zinsen erhoben, abzüglich der vergüte ien 1 2 -⸗ isconti Wechse⸗ . 309 304. 07 9) Noch k“ ganz Deutschland m wahrnehmbaren aufsteigenden Rich⸗ weit die agräriscen S- V Borurtheile 89 8e gges. E11“ 88 gegangen. Vergleiche Nr. 15,052 des Firmen⸗ P 5 „ v“ 8 29 gors 7557 b “ 8 1 es 9 n ihnen hatten ins⸗ berechtigt sin als D ie Großindustrie eine aus⸗ haben sich in erfre he e 8* rovisionen aller Art erhoben, abzü 9 züteten 5042 — Po C 3 2 en Antheil. Unter ihnen hatten ins gt sind, B 8
an Aas b “ b der verzütetei . .. G 1 ich 8* Div 88 — 10) Göhn⸗ en der Rückve ersiche.* 8 Eäüceende echir und Verarbeitung von nahmsweise bevorzugte oder gar eh 8 1 BF Cngünftigen Los⸗ Dermbchst. ist in unser Firmenregister unter Nr
ztal 1I““ “ 8 E erst G vs. n erei ei vielmehr einerseits nicht, junkturen verhältnißmäßig wenig Geschäfte in 2 8
an Depositalgebühren .. v sicherter. 6 , ngs⸗Gesellsch b Wollenstoffen, di Trikotwe eberei Baumwollspinnerei einnehme. Sie erscheint vielr 8 —
am Zweiggeschäft, v“ ö 870 12] Gestundete 2. 1 Seg baft in lauf 1“ 3 E“ veriicdene Spezialitäten in wie gewöhnlich angenommen wird, so n, und 85 ergeverbiiche — 19 “ 15,052 die Firma: 8 Lagemann
an verjährten Dividendenscheinen Nr. 31 von 1877 .. “ 2 88 ) Guthaben an Zinsen. 9 753. 11) Vorausbezahlte Prämie. 8 der Maschinen⸗Industrie, die Eisenmöbe b8 Blechwaaren⸗ so unberührt von der allgemeinen Lage der einheimi⸗ keit der gewerbliche stung
8 5 „ smit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber — — G 2⸗L e ten schen Bevölkerung; andererseits kann der lebhaftere letzten Jahren der französischen und englischen Kon 2 659 654 53 .““ Asen. 9 906 8814 5 e n 8 5 ] üFndusttie sozar einer. 8e. Ge schaͤftsgang nicht, wie es hier im letzten Sommer kurrenz verschiedene ihrer früheren Domänen abge⸗ der Apotheker Franz Gustav Ludwig Krahn hier 15) Caßa⸗ Co 37 102. 62 13) Fen⸗ 88 1 ete e ee. 85 “ leider in der Möbel⸗ geschehen, als zwingender Beweis füͤr die Berechtigung rungen. Alle die Eingerögrauf eingetragen worden. 95 585 60 8 Conlo . . 3 ewin 1 9 3 9 d dentlicher Lohnaufbesserungen des überflüssigen Ver rauchs, die intensive Arbeit au 1 88 b A z 1 reinerstreik sowohl der Forderung 8 entlicher Lo e g 8 bbb-e6“; 3 694 40 8 h — Ss sar “ verk 8 erachtet werden. Wenn wir ferner die Wahrne ehmung denjenigen Gebieten, bei denen sich noch auf Absatz 8 In unser Bacblnr ge woselbst unter Nr. 11 35 eecfiun ger brat und Revision... . “ 6 914 15 b —,— b “ 8 Jahres 8 1 ce- hatten erfreulicherwe ise nicht solche Folg en für machen, daß trotz der bis in das Vorjahr sich rechnen läßt, und die augenscheinlichen Fortschritte die hiesige Handlung in I eie T iisekoste in Gotha guswärts 1 8 33 136 508. 51 828., Erport, wie sie im Hinblick auf den Ausgang wiederholenden ungünstigen Erträge der Landwirth⸗ in der inneren Konsolidation, in der Technik und Be⸗ tt sieht C. Heury Ha e und Reisekosten 1 . Nℳ 41 099. 95. 37 920. 05. Wenn von den Aetip is de . M““ ℳ 33 136 308 31 des ketzt Pariser Möbelarbeiterstreiks zu befürchten schaft das Nationalve rmögen unleugbar zunimmt, der triebseinrichtung, in der Leistungsfähigkeit, Soliditäͤt vermer t steht, ist iingetragen: 8 ureauaufwand, Steuern und Miethe „ 13 926. 94. 19 408. 33. die unter den Passivis sub 5 bis 12 aufgeführten Posten von zusammen.... 475 025. 36 84. B1““ nehr in einzelnen bevorzugten materielle W Vohlstand und die Verbrauchsfähigkeit sich und Tüchtigkeit unserer Industrie geben u. A. hin⸗ Das Handelsgef schäft ist durch Vertrag auf den ℳ 55 026. 89 57 328. 5 1 3 in Abrechnung gebracht werden, so ergiebt sich ein Gesammt⸗Fonds vo 555e⸗ . 1AA“ breiteren Schichten der Bevölkerung steigert, längliche Garantien für die Wiederkehr der lohnenden Civil⸗ und Berg⸗Ingenieur Carl Traugott ℳ 55 026. 89. 57 328. 38. 355 27 echnung ge ve rgieb in Gesammt⸗Fonds von. ͤi . 4ℳ 32 661 783. 15 Spezialitäten, sondern nahezu in allen Branchen auch in breiteren S e liche Gara bgas ap Hermann Eichler zu Wien übergegangen, welche . r das e für die laufenden Versicherungen bildet. fete sich die von uns vor 4 Jahren gegen⸗ der Verkehr nicht nur nicht abnimmt, sondern sich Prosperität sämmtlicher Erwe ehesg⸗ und die * z ie 9 Neueinrichtung in Leipzig h“ . „Berlin, den 19. April 1884. sber der damals vorherrschenden Anschauung nach allen Richtungen wesentlich erhöht: so müssen weitere und allgemeine Gesundung uns gesamm⸗ 5 8 ung Han Nachiol er Carl Eichler für Anfertigung der Anlehensscheine.. ... 4 G1““ 3 555 Direction der Berlinis chen Leb 1 V 8⸗G k istatirte Vermehrung und Stetigkeit des wir aus diesen Umständen nothwendig die Folgerung ten wirthschaftlichen L .“ e rh leich 909 8868 “ “ “ . 80 000 286 299 g⸗ 1 ens⸗ ersi erung Sesellschaft. Absatzes 8 2 die Befestigung der allgemeinen Er⸗ ziehen, daß es zum nicht geringen Theil eben die Stuttgart, den 23. April 1884. sortset zt. Vergleiche Nr. 15 05 Firmen * E. Baudonin. Beccard. Gesenius. G. Keibel. S A. v. Seufft. — E“ in unserem Bezirke fort. Ver⸗ großgewerbliche Thätigkeit ist, welche den Ausfall auf Die Handels⸗ und Gewerbekammer: Dregifter. h trectoren. schiedene Gewerbe, die seit vielen Jahren weniger u“ Ge “ 8 Rieftschatlichen nbatigten bööee Nr.- 15,053 E“ 3 ngsverständigen vor⸗ “] wie die Gerberei und die Oelfabrika⸗ ausgleicht, und daß ohne dieselbe die Landwirthscha . öö ; ft und richtig, sowie mit den Büchern der Gesellschaf bereinstimmend gefunden. “ sich t Gerberei, gehenden Entwicke⸗ und das Lokalgeschäft, wie selbstverständlich auch der Der Sekretär: 8 C. Henry er Berüts ele⸗ — b vW 88 8 Im Großbetrieb steben eigentlich noth⸗ Arbeiterstand noch . daran wären. Dr. jur. Huber. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhabe
von ab:
Poe; F. ewinn⸗Vortrag vom Jahre 1882 1 Reingewinn .
Directoren ollziehende Di henden Rechnu ngsabschluß haben wir unter Zuziehung 8 Rechnur rü
Vo 8 Vertheilung des Gewinnes: “
6 % Dividende auf das Ac tiencapital 1 360 000 —
Tantième lt. Art. 33 und 50 des revidirten Statuts e. Uebertrag auf neue Re
ärz A Dem Carl Windhausen zu Berlin ist für letzt Gotha, den 16. März 1884. Porte feuillewaaren⸗Fabrikation) mehr wegen lokaler klagen dieselben ebenso, wie die Großindustrie, über Hamburg herausgegebene „Neue Hamburger 1 Sen Prokura II“ Direction der Privatbank k zu Gotha. . Mißstände, oder wie die Taback⸗ und Cigarrenfabri⸗ eine weitere Ueberreizung der Konkurrenz, wie hier Handels⸗Archiv“ ist im Jahrgang 1883 er⸗
5 isch 8 — Ich selbe unter Nr. 5978 unseres Prokurenregisters Schwarz. G. Schapitz Monats⸗ Uebersicht kation infolge ihrer unsicheren Lage gegenüber den folche für sie hauptsächlich im Hausirgewerbe zum schienen. Dasselbe enthält in 220 Nummern alle w 1z
* . 2 4 3 eingetragen worden. 1 ier genauer Revision wird die Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt. staatlichen Finanzprojekten. Ausdruc gelangt, dazu aber noch über anhal⸗ auf Handel und Schiffahrt bezüglichen, Seitens des 8 86 r; 1884. Dnung bestäatig
5 — WWI“ 1 Auf die Gesan e des wirthschaftlichen Lebens tende Geschäftsflaue und schwachen Konsum; nament⸗ D. Reich b n Behörden wxα ser Firmenregister sind je mit dem Sitz Sie Jelegirten des Berwal 1 der LC ldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ ngi sade “ nürthschaf gür bedingt lich ist auf dem Lande eine nennenswerthe Besse⸗ euB 1 1“ S Firmenregister sind je mit dem Sitze G& Mönich. J. Pabst. 8 Iergeratha. w I. Mai 1884. V einen Schluß zu. der i6. eppende usvgas nicht eingetreten. SDee16 g— vae des Febe Gesetze und ö nach ihrer Feitfolge at Nr. 15,050 die Firma: 0 2 er es 9⸗ ern⸗ 8 — 5 — e, 8 e e 2 8 Aachen⸗ Leipziger Versicherungs s⸗Aetien⸗Gesellschaft gasseb 557 603 05 Actien⸗Kavi w 3 90 ö i esshasr “ um die früheren gürrterde zu decken. Die Erwar⸗ ; Lrcgahrniche his egeic Prerdhels Ver. 369] in Aachen Becs Fassebef 8 88 G Aöse acnSe genio 3 900 900 8 noch mancher Zweige der wirthsechaftlichen Thätigkei thnsqies auf He EEö” vhe dimg. Handels⸗Register. 88 E . — † Wlerr . - 3 . 8 schließen. Ebenso weist die geringe Re tabilität des chftes erfüllten sich nur mäßig; 3 7. VBittmüf gegen Hypothel 1 499 270 74 85 — schließen. Ebenso weist die geringe Ren üBoruar Die Handelsregistereinträge aus dem Kbnigreich Th. Wittmüß te ordentliche Generalvers ammlung fndet Darlehen geg “ 4391 830 67 Cimlagen; Geszbakdete us der Geazindustit au int muuer eiete Sane hatnand Schorndar, walge de Hage g am
J Sachsen, dem Königreich Württemberg und (Geschäftslokal: Köpnickerstraße 130) und als Conto⸗ Corrent⸗Debitore 9 473 405 April 188 1 noch . innere Schwäche hin. Obgleich sich schlag vom 10. Juli v. J. traf, zeigen sogar 1 d sen werden Dienstags, deren Inhaber der Kaufmann Theodor Wittmüs am 24. Mai d. CT., Vormittags 1 1 Uh 1. Effec ten b itore 3 8 1. lpril 1884 ℳ 21 539 752 8 nämlich d er Gesch bäftsgang von 1883 in be iden Er⸗ weitere Abnahme der Kaufkraft ihrer länd⸗ dem Großherzogt hum He T 8 eren n
9 G“ b Pr 5 0 ürttemberg) unter der Rubrik hier, in unserem Geschäftslokale, Alphonsstraße Nr. 30, elbst, Verschiedene D ebitoren 367 368 22 Neue Einlageni im werbszweigen — im Gegensatz zum Kleingewerbe lichen Bevölkerunz. Abgesehen von dieser mehr LDeeb n. Darmstadt unter Nr. 15,054 die Firma: statt, wozu wir unsere Herren Aktionäre in Gemäßheit §. 40 des Statuts erge 8 8. bts Bank⸗Gebäude in O Olden⸗ Monat April — durch besondere Lebhaftigkeit auszeichnete, so lokalen Kalamität ist jedoch “ e. veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Adolf Lippmann b Die Eintritts karten zur Generalversammlung köͤnnen innerhalb de letzte 1 e vo burg und Brake. 135 000 164“ litt derselbe doch in den meisten Branchen an über⸗ weiterer Rückgang nicht zu bemerken; “ ene letzteren monatlich. (Geschäftslokal: Sebastianstraße 8) und als n unserem hiesigen Bureau in Empfang genommen “ en Tage vor der⸗ Bank⸗Inventar . . † 9 013 ℳ 22 3 denies 1 h;; ö“ Preisen, Lrd ene zeigien⸗ Anfang der elechng anbseh Bekanntmachung. 120817] heren Indaber der Kon mann Adolf Lppmanm Tagesordnung: 8 Rückzahlungen im er Großhandel zudem seit Jahren fast auf allen äßige e A“ 1s Haner eet er ie. derir Folgende einge⸗ hier, 1) Geschäftsbericht des Vorstandes und des Vern viaihs üt. Hn 6† 1 M Apr b 8 Gebieten, namentlich im Papier⸗, Eisenwaaren⸗, bei der nur der andauernde Geldmangel auf den In da ndelsregifter is 8 8 6 2); Vücans uns Recna üms. und des Verwaltungsrathes über das verflossen ör. 8 8 8 2490 5 Droguen⸗, Ma 81* und br. zhngarengeschäft llaings werbtichen Neisat egckt, nte. “ ecge aer 397 des Gesellichaftsregkfters, woselbft br ““ Flkats. 3)2 die . ssche — 2 nhaltend rückgängiger Konjunktur, welche lich au e e zeigte, I. r.: gisters, ; 8 2 1 - Upril süca nmäͤßig ausscheidenden 1 ö 4“ Bestand am 30. April 1884.. 26 585 25 dr Pelteuae, zu Z direkten und immer die Nachfrage nach besserer und werthvollerer Waare, unter der Firma Samson E iüs Pen die ih. Nerh - Ue le gezange 11 Der Vorstand: 1 “ 1 (Dapon 5 ca. 91,50 % auf halb⸗ kleineren Bezügen (5 kg⸗Packete!) hindrängt, ungünstig beeinflußte. 1 Hande elsgesellschaft der Kaufleute e . on kurenregifters eingetragen worden. EI1I1I““ 1 jährige Kündigung à 4 %.) und damit den Grossisten andererseits zwingt, mehr Was die Schutzzölle anbelangt, so anerkennen die und Robert Moltzner daselbst verzeichnet ste dels 8 rckens. 1 Cbeck⸗Chnto 8 “ 3 — 1 Waaren auf Lager zu halten. Insbesondere die meisten Berichte gerne, daß dieselben die englische Die unter obiger Firma —8 . Die bics g tdels gefellf Fast in Firma: [20192] “ Conto⸗Corrent⸗Creditoren. .... 590 890 50 Großindustrie zeigt einen früͤher nicht gekannten und französische Einfuhr zurückgedrängt haben, gesellschaft ist mit Fufoes; N. Reichenheim & Sohn 1 Station der Cöln-Minden., h. ln 8 Verschiedene Creditoren ... . .. 262 Doppelcharakter, nämlich auf der einen Seite reg⸗ obgleich andererseits, wie bekannt, jeßt die näher der Kaufmann Rob Schr . h- 88 15 und (Gesellschaftarrgif⸗ Nr. 500) hat dem Samuel Harnov. und der Löhne Vienen- Bad Oey nhausen 0 altestelle der Express-, 25 5885535 5555 same Thätigkeit, belebten Geschäftsgang, reichliche auf den Leib gerückte Konkurrenz des Nachbarn im Geschäft 5 Schu . ns. G 4 Samson Prager zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe burger Eisenbahn. (Rehme) in Westfalen wurbg. und Sehnelalge der “ Aufträge, erhöhte Produktion und ““ 5 3 eft scäͤrfer als die des Henegges, tia, ene⸗ Jae, lüchflen en; 8 ve. er 1830 des unter Nr. 5980 unseres Prokürenregisters einge⸗ aison vo is albäde — 3 . beiterzahl; auf der andern Seite aber einen be⸗ der für unsere F 8 — — “ . saure 1Lennnn,15, 1991211, 0Hoden. E 292 8 b. Naturwarme kohlen- [18786 1u“ 58g veetltbenn ig gufndeter Preise, eine Massenproduk⸗ extrakt, Champagner, landwirthschaftlichen Maschinen, Firm. Reg. 88 8 stragen worden olbäder aus 4 ½ % r P. 9 % starken Soolque! len; Sool- 3 [15864] 1 b ; lechw chtige Abs 3 nach Oesterreich II. Unter Nr. 1830 des Firmenregisters, die ö dunst-Inhalatorium und Wellenbäder: Gradirlurt: 7' 8 2 Großherzoglich Oldenburgische 8 1 tion, die vielfach zur Ue berproduktion wird, und B echwaaren ꝛc. so wichtige Absa 8 Oe l- Firma: Samfon Jacob Rachflg. ꝛ . Gelöscht sind: leiden. Lähmungen, Rheumatismus, Nervenleiden. Hautschwäche, Anämie. HerzKEamkhefannaras. n b einen gesteigerten Mitbewerb, der nicht selten zur (und Italien) nicht blos durch 2 die Sol. als deren Inhaber der Kaufmann Robert Moltzner Pepkurenregister Nr. 3870 die Prokura des Grossartige Badeeinrichtungen; Massiren; Orthopädisch- gymnastisches Institut. Prachtvoller e B avigationgschule zu Elsfleth. Schleuderkonkurrenz “ 8 “ 2 “] 15 er⸗ daselbst. 89 1 Ado Ir h Mever für die Firma Michaelis & Grosse RKurkapelle. Schreber'scher spielplatz. Elektrische Beleuchtung mit Hesernbdfetea gerseg. 1. März und 1. Getober⸗ 8 1116 schwert is⸗ g Altona, den 30. April 1884. Busalla. — Neu erbaute Lese- u. Conversationssäle. Wandelbahn. 82 b I 8*
“ — Snne, ege. 1 9 enregister Nr. 5935 die Prokura des
8 eginn des Steuern 1 3 I1u“ 8 B SS 8 nigliches Amtsgericht. Abtheilung III a. Prokurenregister Nr. Prok⸗
nungen zu jedem Preise. Amtliches Nachweis bureau für Wohnungen im Kurgarten. 1. Bctober. A1AX.“ Augenblicks- -Copist . ¼ A5 „Belebterer Umsatz, aber geringer Nutzen⸗ — das TEEEö öö“ 8 Carl Friedrich Walter Schubert für die Firma Dauer s2z 8 † 9 ) 9 ee 8 G 2,5
Wohnungsanpreisungen auf den Bahnhöfen wird dringend gewarnt. Direkte Bahnverbindungen. 581u Beginm E benege einzigste Erfindung zum ervierfältigen von Schrif⸗ ist für die Großindustrie seit 1880 die Signgtur, Gewerht häng Altona. Bekanntmachung. [20818] W. A. O. Casten.
8 mö 5 zc on Vl. 7 9 9 2 iniss von 8 :. flüge na 1 us Voreursus (Vorbereitung zum Steuermanns⸗ ten, Zeichnungen, Noten ꝛc., sowie auch vo Plänen, Zeich⸗ und zwar i r Umsa in vielen Branchen b bloß nissen ab, ob entweder die von Staats Minister r * vFesere 5 - 5 5 884. Kus 128 ch; üü und Teutoburger Walde. Prospekte gratis. Frequenz in 1883 = 4574 ““ 4., nguf, 1. eveitber. 8 nungen ꝛc., die auf Metallplatten gefertigt iind. FIZ. 5 ift Boetticher in seiner Begrüßungsrede bei Eröffnung Bei der sub Nr. 836 des Scclsaseble e. 1 Pert 188 f. Abtbeilung 561 1n ader, darunter 20 713 Soolbäder. äö1 s e Er⸗ des XII. deutschen Handelstags angedeuteten „Ge⸗ eingetragenen Aktiengesellschaft Trhe Hamburg, önigliches Amtsg . be- inkl. sämmtlichem Zubehör. Prospekte, Druckproben das Gesetz des Massenumsatzes immer weitere Er es XII. 98 d
98 2 un Kön1211 Raher: Austunft ertheit A Unterzeichnete Porto⸗Ermäßigung als Drucksachen. Apparate von 8 Mark des halb belebter, weil der Verdienst geringer ist, d — — Meta rnr ehe Bade-Verwaltung 2Dr. gehrmann. gratis und frei. werbszweige sich unterthan macht. fahren einer ins Maßlose gesteigerten Produktion“ Altona and North-Western 1 -
Zittaui. S. „Carl Dammann. Sollten wir die Gründe für diesen Doppelcharakter! oder der anderweitig vorausgesagte Aufschwung sich, ways Company Limited zu London mit
5 B. rlin, den 26. April 1884. v. Le
“ Cag. b iütctät. Walter Quincke. leidende Branchen nur mehr vereinzelt da, und zwar, Werfen wir einen Blick auf den Stand der mitt⸗ ] der Civil⸗ und Berg⸗Ingenieur Carl Traugott Her chnung b “] Revisoren.
man n „ Eichler zu Wien eingetragen worden. . 29 165 “ — “ (wie z. B. der Ziegeleibetrieb, die Parkettboden⸗ und leren und kleineren Gewerbe und Detailgeschäfte, so Das auf Veranlassung der Handelskammer zu n 1