er und Johann nün nun an 17168 17 . b 17182 17248 17297 valith vnn 8 . 8 Gütern getrennt erklären, diesel Liouni⸗ 17 — 4 2n. 17465 17566] 4826 2 52 2 928 “ atton 8 11“ — 17,883 88 12 1— 73 17764 17844 9518 848 5 18 2 7251 7947 8019 8238 8692 9465 rageervexer. rüf —+ 8 res⸗ — — 5—
Staats⸗Anzeiger.
Der Gerichts schreiber des Königlichen Land 75 78 7 . e dgerichts: 19751 19783 19786 19795 198 8 Oppermann. 19971 20035 20120 201 19817 19906 a 100 Thlr. = 800,ℳ ( — 8 — 29322 29923 29129 29161 20222 20223 20281 (aus 1882) Nr. 9929 9690 1115 wner Iuss, 2) Vertbeilung des Uekersth 2084 3 20843 21101 21137 21297 27312 27818 1150, 12182 12264 13086 14029 14584 14800 eedase für 1884 6
2 35 21385 2144 5205 15785 16938 18074 18075 18142 18207 3) 8 807 8142 182 Genehmigung der Uek ernahme s 105 1 c eb e zweier Wechsel⸗ “
—
em der Angeklagte Caxitain O. Michael 21452 8 1 8 el 21452 21454 21463 21655 7 3 sich der weiteren au f Grun nd der §§. 185, 21736 21746 51857 3 655 21727 21731 19270 19317 w 6 es gn S. ,2 1746 21821 21832 52 29 317 19872 203 5 20750 5118 St. -2 8 veaen übn 222 —;— 289 3281 4 22938 84 21500 22140 22298 188 888 Sern Se Sehe, zum Zegründunes zkapi nal der . i 2- üs 8 Außer 1“ J 21187 24280 24332 2 8 8100 24131 95 2 52. 2 12189 ze 19934 13298 Die Söcs as; Fetesg Fie⸗ gliede 2 Rw. . — * 8 6. 1.9 9-₰ 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des boegeben h . rd . 2 88 245 24631 2480 * 8 —2 329 30 55 17249 1 8 8578 — 8 88 er Mitg der s Preuß. Staats⸗ es un 88 entral⸗Handels⸗ “ 1 1 c I hees * b.eae⸗. Belestenr 28909 23001 28063 28192 28953 25002 29141 22017 22189 2707 33888 18518 rach n schriften im §. 26 des Statats register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Sreckbrisfe und Untersuchnngs-Sachen. ———V—— er . Se Te-ees 25664 25729 25753 25769 25791 2% 23982 24127 24134 2434 5 1642 2 8 808 uUnd §. 32 des revidirten Statuts n 187 8 1 „ . zninlz 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen resshande Z PH 1 1 . 1 Br⸗ ist 16561252 26153 u. 26262 — 2591 19 24920 25152 25182 25382 6 2. be. je nach dem auf die betreffende “ des Zeutschrn Reichs⸗Anzrigers vnd Aömiglich u. dergl. b “ 6. Seercenen Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren c1 8 8 8 26361 26380 26436 26508 26579 — — 7 26061 26741 26817. 2 frechtigten Mitgliedes 2 frühere * oder Prenbischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. - Amtsgericht. 1726637 26666 26895 2985: 26981 27 7899 26636 Die Inhaber derselben werden bierdurch 8 D Dlek bige e.Statut Anwend dung fin Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloos sung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- 8. weffrah 2 1 8 Die Valuta der voraufgeführten Prioritäts⸗Aktien ung der Valut gegen Ablieferung der Pri‚ itäts 2 dgeslgers egitimarion wird im Geschäfts⸗ u. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. beilage. E * Felr 2 8 8. ezw. Oblig ation 9 2 5 8 s⸗Aktien ktien und Obligationen nebst sc Mbfe aft, Breite⸗Straß e Nr. 34, statt⸗ — — — tionen ka 8 gegen Aus gliefe — ersel⸗ bolt aufgefordert. ishassbstrannn 8 6 g 21 bhastationen Aufgebote Vor⸗ 159] A b * [16078] Aufgebot. den 14. April 1885, Vormittags 11 Uhr. ün 8 8 9 4 2 ufge d 1 Nachdem die verehelichte Häusler Scholz, Louise, vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 5 e Söldnerseheleute Josef un na geb des ihr Saal 21, anberaumten Nufgebot stermine ihre Recht iederulrain das Böwenbe rger Stadt⸗ anzumelden und die Urkun —
pril 188 18730 18748 18967 19000 1908 690 Q%2à à hlr. Prier. den 26. April 1884. 19260 19282 18827 122 9 25 — er2 19% 4997 581 3, (aus 1883) Nr. 298 5174 v 9 5 88 1 8 1 * 1 3 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen 1— 1884.
Berlin, Sonnabend, den 3. Mai
geborene Zatschler, in Hellau das Wreriot des t rzulegen, widrigen⸗
Ulegen,
— 2
— 82 ₰
C 81 — 8 2
Urkunden erfolgen
82 2 8
9
2—
722 d
.
.
„ 0 NF⸗ 090 3.5Z5
G ü
L, —₰
0 *2
( 9
N — 8
—12
CSn S 8 00
— —1
GC.
8 835
20 52 8z . 8
57
₰ έ‿
2ö. 8 8 8
8
8 2585 802 2 2—
Danzig „den 2 2 .“ ben und der noch nicht fälligen Zinscoupons g v rre ie Liste der Anmeld ; Gerichtsschreiber des Königli Amts 1 Vermittag⸗ stunden von bis 12 Uhr mit Aus⸗ 822 2* machen wir wiederhelt darauf nigen Mitzlied 42 182 Fefebloshen 8 ladungen u. dergl. Konrgerchen Amtbsgerichts mahme der Sonn⸗ und F 12,2 en w **½ t von 1868 deren Versicherung as — 1“X“ F 1) vom 1. Juli erhoben werden: die 4prozentigen Prioritäts⸗Ob 8* in Geltung am Tage vorher, Auf ebot. 8 ri 1 Niederu ifg angeblich verloren gegangenen Löwe St anzu 18 „“ Amortisation, in e . ns k II. Emission der Wi übrie,2bligationen itta 88 6 Uhr, und für tefemigen Mitzlieder, nin lg2 tbold Marckwald zu en Korꝛ Georg Dichtl von R glI. Sparkassen, Quittungsbuches Nr. 8677 über m238,05. ℳ falls die Kraftloserklärung zablung u. s. w. von öffentlich 2) vom 1. Juli bis 15. A 8 die Zprozentigen Prioritäts⸗Obli ati V Anw⸗ Versicherung das e Statut von eebb] 5 224 *2 dem Anwesen der Ant vn⸗. 785 „1 Dezember 1882), L2 fü 8 Pavieren. a. Ee bei dem Bankhause Wm. Schlu⸗ der Niederschlesischen Z zweig⸗ rert Recameier— 2n Pr Be; ginn tsanwa 2 ge mpner dase löst, ist der Antrag * 1 1. 2 12 sub brefhefr iin. ale SDis evEn 8. N. a. 2 dhrkegkere⸗ .. Sberschlesische Eisenb tow, 7 &ꝙ .Juni dieses tellt worden, den am 28. Januar 1843 zu Berlin 1114“*“ A 2 8,g be. * ckasjentuc g ahn. b. in Berlin bei de die ö5prozentigen Prioritäts⸗O Ut p — g gener derung 34 150 Fl. mit der Ang⸗ als Inhaber Ansprüche erheben wollen, aufgefordert, 588 ge unserer Be kanntmochung vom bei der B Disconto⸗Gesellschaft, Emission von 1869, C Obli gationen, 1 eschäf kann vom 20. Ma s; Löä. des Kaufmanns — Marck vald und der irag 6 af achforschungen nach dem dieselben bei uns spätestens in dem am statigen⸗ ““ bei der I Handel und Industrie Eisenbahn 69, der Oberschlesischen s 1.Siet tio 8 Ma silbelmine. gebornen Gabriel, geborenen, 2 8 geblieben und vom 15. Oktober 188 Vüsgeber 8 “ und bei S. ei röder, . . 7 4— — dem Jabhre 1869 in Amerika verscho enen e 8 8 b- Er- esws Ah, er e gafeeischena bei der Commandite des .eeesict.FaneEhwung rioritüts. Altien Mai er uufmann Alexander Isert Marckwald für as⸗ g 0 1 an 8₰ vtege Spa br Der Zimmermann Joden 2 n 5 d 1 H⸗ ( - 1 828 2 UD iin nin elben 1 . ich un ein Fbe Feee ⸗ die 5prozentigen Wilhelmsb 3 as 8 1“ 8 b m unterfertigte bte Aufgebotstermin vorzulegen, widrigenfalls das letztere für kraf ““ B⸗Aktien Litt. A. Aulg den der Filiale der Leipziger täts Obligationen d e nb. Von der belichten Fuhrherr fklärt werden wird. — id der Ackermann ie Nummern: in Leipeinen. ö Credit⸗Anstalt, Eisenbahn er Oberschlesischen [21143] 8 b “ n. * ven Berlin Montag, den 14. Juli 1884, Löwenberg. den 25. März 1884. n binlänglich glauk 6 317 330 33 · in zig bei der gemeinen 5 äckermeister Rein orn zu Vormi IeE. yuwer I erstere beide 8 16 880 331 349 366 rezit u“ b sind. des Baibenn Eeee⸗ Ulefütndint Nederlandsch Westfaal sche Fterer vertteten durch den Fuerherrn Alkert Eööö55.“ —— tung Pcegausen: 8 . in agdeburg bei dem Magdebu 8* 8 er noch im Uml „ d⸗ Berlin, ist der An 2 orden, den am .. di g rger findl lichen Numm⸗ vorgen — * SP 8 87. elen ersonen p 8— 8 2 8 ’* 9 . 8 2 vorgenannten Obligat ionen 90 R W EG- MA A 0 ) Ausust. 1839 zu Kkr n Sohn des Bauerguts⸗ Se Ns tr- .tnd. U ehe dar n. † nufgebat 1) Kartenbl. 1 Nr. vine ist am 8. Wittwe, Rike Mende
b2
10.-
992 1092 1144 1158 1190 B 89 1492 1495 1642 1720 onmerci⸗ Klincksieck, Schwanert & und Aktien erfolat im Monat Juli d. GE wo 1881 885 1981 2027 . Von den im Ia 9 NIE JAARLI 88 2231 2 2319 2407 1 —4888 bei der Hannoverschen Bank, Prioritäts- Aktien fri ausgeloof ten SEMHMEEYE “ Ar. * Fohanna 9 2552 22 2659 3 2750 273 56 1. 2 8 bei der orddeutschen Bank, se lben zur Ein F bS . nd so eit die⸗ deelhouders., op Donderdag d 8 8 emnitz geborenen, angeblich 2858 598 .eeeh ge⸗ SSa;e- 205 i de 8 in! 8 ne ige To 8 e . 3211 3013 3 3080 3109 Be rventese dem A. Schaaffhausenschen mine durch Ser. 8 vic t, im heutigen 92sb des middags ten drie 2* “ Pbeiter Carl Heinrich Sche ühor 9 33 32 3550 3598 3602 363 8 schleiche ovenzaal der Groote Sccieteit 3602 3633 9 Seremheehe. . lbe dem Bankhause . PUNTEN VAN HEiIIANHEN aa. Feineih Se und di lhnen etw Amtsrich Prioritäts. Aktien Litt. B. .1 on Rothschild und Söhne Litt. A. 8S 1) Verslag van den Ad Soe . n 1 82. 1t ntsricht — un e Sggss in Darmf S t ves n ’ . . ministrateur. Erbnehme s 4,4 1. ⸗ 8, M Fos zwar er die Nummern: und Inn und der Bank für Handel Litt. B. 2) Balans en Winst- en Ferliesrekening 3 “ bs 8 - Gle st Aus gun “ Jo e⸗ Iheb b b. 698 799 883 995 106 in Stutt be 8 “ „ vaststelling van het dividend 3 1A“ Abens berg eschwister Mendelsohn ½. 2 . art bei der W Obligationen: , S Eree. Jeg-) nd over 1883. öF. be 137 40: g r Württembergischen e 1 3) Benoeming van drie led 1, k. Sekretär. 1 76 Bankanstalt, vormals Pflaum & nn . 8 vervangende 17 Le 8* we plaats- 884, Mittags 3 8 8 8 2* Gesch 55 Mende Fmil, Abraham 2721 2816 Aügile un Bbisga enen geroosen Prioritäts⸗ 500 over 1884. en cülersoek balans Amtsge Lan⸗ 8 sind ihre ach unbekannt. . 82₰ en hö AmRAeeg. ö b leh 3219 320 48 auf. rt vom 1. Juli d. J. hl 50 4 “ van twee leden van den Raad Re 2s vSg. 3960 Für 00 Th 297. ommissariss 1 * 36 Seee eeMA. 14392 4446 fälligen geeer der Einlösung etw en i der .e en ingevolge art. 12 al. 5 b karckwald und Schel den Hanne othee 2 elmine G des Nachlasses 5245 5375 de m Karftak⸗- 1 Sen g— entsprechen etrag mmr⸗ Wilhelmsba De balans en winst- en verlies rekening ; . geboren am 1. Januar 18 Tochter des delsohn bat da 60 90 8130 9 Kne x8 Jah. 2 Serie à 50 ꝙ 1 He ümnsation Emif n vendere bescheiden zullen van den 25e A 8 1 * . S — zen 83. xr we lland 8 8b Shrif n K. et 3 2 21 * 1 1 — delsohn 3 189 unne “ 6584 6685 geloosten P 5. und früher aus⸗ 83 Breslau, d 11 ck. ten kantore der Maatschappij te Wi 1 - FethtaFer ge 11“ e. Emil⸗ : rli 27 6685 geloosten Prioritäts⸗ Aktien und Obligationen Breslau, den 26. April 1884. visie liggen, alwaar van den 2 interswijk ter “ änge als ren ve Antrag Abrabam und ittwoch, den 2. Jul 884, Mittags 12 Uhr, sind bisher zur Einlösung nicht prä 8 Königliche Eisenbahn⸗ Direktio vers q en 2en Mei af het b 5. er, 8 Heinri p er unterzeichneten d nzumelden, widrigen⸗ Oberschlesische Eisenbahn. sentirt: n. 8 hs en Administrateur op franco aanvrage . FE. 5. S;II; 8 h. 1d eb. 8 u beantrag 1 Aelauf g ; bisherige 1) Prioritäts⸗Aktien g A. g. vaas “ ILeS; uu“ e] .A. à 100 Thlr. schi Teneinde als s ö 1s estens in Es en deshall e 3 genannten 2 nen 8 Eig enthümer ins Grundbuch ei ugereae — = 300⸗ ber Verschiedene Bekanntmachunge te wandan toegelatan erochkigie kar vergadering Von dem untexeichnefen Köni eeeheam an und deren etwaige Erb Rechts Ige und die ung ihrer Rechte vr r Laus 2008 203 28 . [21067] . gen. wesee⸗ ingevolge art. 19 t auf gestellten Antrag tag. den 2. Juni 1884 be-. “ 8 8 8 Rechte 9594 9894 993 z 2688 Sarnal 210 5 de en de aandeelen acht dag . 8 “ 2l. S. 8. 28 .ι % v114“ 10570 10589 106 106 894 2 8e111“ 2 2668 292 D s L . den dag der vergad agen vöör n G Mittags 12 Uhr, Erben und Erbeserben des Buchl n T gegen solch G 1 guten n an die 8 28 02 1 8 2 A n „A. er g 4 8 2 . 8' I MWen . . 28. 5 4 8 8 TUrunsbn 2 q — 11015 11061 4 11244 10737 8 ioritä “ Lebens⸗, Pensions⸗ und vangst ö “ bewijs van ont- und eer ec hüie Amtsgerichte, Zimmer Nr. 17, delsohn aufgefordert, sich FeNes. 88 ur 1 es Grr s obige eanstac 11369 11379 385 11422 488 5 1— g. Re Daartoe bestaat geleg 1 1ö“ v abraumten 1 otstermine zu melden, widrigen⸗ Donnerstag, den 27. Novem 88 erwe baben, nie 1 machen können, 11764 12011 120 12162 333 3775 Nr. 49 E 1882) Nr. 944 nten Versicherungs⸗ Gesellschaft Maatschappij te Wi S. kantore der 4 18— — 81 825 mter lärt und ihr Be ermögen den 10 song h etwaige Vorz zugsrech gegenüber Den⸗ Weas 12537 12590 12632 12682 †h. 295 b2. 4260, 640 ai928 9912, (aus 1883) auf Gegenseitigkeit in Pots dam. Cassa te Amsterdam. van L. n. DE; .. Pa. und 8 8 27 Thlr 8 „ ecsos e rebädat Nachfolgern über⸗ gen Ger 18. 1 n sind “ 89 5. b 8 8 8 2* . 1 59 19 745 98 8: 295 9079 8 e i- 6 te Zut Fbhen van J g 2 . 2b — . 1 8 Terr. — 8 81 1“ en we ʒvird 8 8 52 2 e 1 en 8 . 7 6 get rage u Prioritäts⸗Obligationen 8 10372 10780 12296 12510. dieslahrigen ordentlichen General⸗Ver⸗ te W en bijc e Ezeren Gemra Nn. 1 lerft ge unbe sies Faf 14n ütnn 3 im Alle Perfonen, welche über das Fortleben der richtsschreiberei schriftlich oder persönlich zu melden Eaffel. 7 an 8 1 ommissarissen alerf undez⸗. Kaufge mmi Zinsen erschollenen Kunde geben könn verden zu dere vidrigenfalls der Nachlaß des in Mende 5 1 nn. Je Nun 8 300 ℳ gs veraenein den 7. Juni dieses Jahres 1“ en Jhr. H. A. D. 00 ENEN te * vg und Ausstattun Mittheilung aufgefor enden und legitimi ummern: AEr Nachmittags 3 U 8 Al Nachfolgeberechtiat er essen aber dem Fisk⸗ 2 196 278 284 299 8 . 617 1005 4010 4162 5 r 9 hr, De — 8 “ . ; nd* 2olgs —,e! büee geluns ¹ 12 Ses -—Qꝑęê˖‧˖—— 415 87. 841 925 988,92891015 1589]2 (aus 1883) Nr. 571 Stigten 2 Mitaltese Fle⸗ dam werden alle stimm⸗ F28 “ rege — Bn.a . n für den Fall der Todeserklärung zur erabf⸗ aftsbesiter A b t 1035 . 0 1264 1269 1346 3 tglieder hbierdurch eingeladen. 8 2 oorzitter und Auguste Laura, vereh 1 v ; . 3 “ [20930] 7 —. 82 8 5 405 58 .ee 4. PABBRUWE J S 5 To gerkla nn g8 emb 8 * 2 „ 8 8 5 8 ½ üsgel 0 * 1572 1602 17 919 1957 2007⸗ 88 1 & H I. Secretaris. . Todese 11ö1I11“” — 1 - ufgeforde m nmeldungs f si anz g 2582 2594 2656 5629 5 3189 2240 25 6 I. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Conto für das 81 “ 8 ⸗ 1 ersicherungs⸗ öe Wilb⸗ uar b, welcher zulen er “ be 88 öde 1A“* Catbarina K vete 2921 — 68 922 3 2 —: Ier vom 1883 bis 29. gust 1863 en, se *SI venlg” Fpoai 188: ü-e. 8 den Lithograpben. 4499 4853 Prämien.E Errmahge für ℳ 50 142 940 8 1) Rückversicherungs⸗Präm 1 . Sverfahren f önigli sgeri . am 28 Juli 188. 8 4958 2 951 8 1 ʒ 2) Eiceechernage,g 92 venr nene “ . ahns. 1 kuliers Theodor 1 5598 2₰ 1 fi b- 8 ras hes Ct. , 2 1 8 1 3 e 8 b “ spätestens im Aufgebotstermine 5228 . g ersicherung 578 lur Verk §. 31 der Vers.⸗ . “ und Rechte 14293] Aufgebot. 8 den 9. Juli 1884, Vorm Bed.). 5 432 m 1I1“*“ 8 a8 Einschre ertifikat der K Ve ings⸗ [5721] Das Kgl. Amtsgericht Münch en I. 1. nd 1 8 8 4 * G ber! D! er unter II. — 25 Ein 2* eibe⸗Certif nlal de in zung . 82 5 4 1 2 ihre “ und Rechte 3 A mit au ufgefordert, — 3 Kasse der Cölnischen Leben icherungs 32 Ab ötheilu ing A. für Civilsachen bei dem unterzeichneten Geut cht schaft Concordia Nr. 1168, d. d. Cölr .No⸗ SbereUamts richter 1 unter Anease des ““
55,79 —
3329 (Nachsch ußprämien kommen nicht vor, da di Hierzu Reg ngskosten . 2 6853 2 N b Zablung erst im Herbst er 21. 1 8 3 — 5— 8 8 1 3 7466 Eremakiger Wen der Versichert “ 1 bosde eschädigten “ zu I. vember 1865, über im Ju Uige ci 8739 ers.⸗Bed.) siehe Bilanz unter Betriebs b 8 i . Vormittags 10 Uhr, Kaufmann in Georgenburg, auf dessen 5 2 b b böö “ 8 n könn en, als 9190 4) Zinsen . Zinsen, abzüglich der v zu II. Marie 8 48 1s Georgenburg. Es sind zu Be Behseken⸗ und Wechselbank in Ausschluß aller seit dem Tode d 1b 9924 5; Loursgewir ““ 4) Zum Betriebsfonds n ers. auf den 6. Oktober 1884, . tember 1862, in eebe* gekeomme zen ur⸗ ] Sonstige Einnah Werth hpapiere ; Abschreibungen 11““ 1 acat Vormittags 10 Uhr, Versorgungs⸗Kasse eingeschrieben worden, ist angeb⸗ Berfchef⸗ 11ö1“ meldeten Ansr ahmen: niba- e. 1 mte israh ehte e z8 1”- gegangen un if den g helche E1““ - en;rzuigsberg, knn 2 8 Wentn nd te anzumelden, widrigenfalls Wi nalie Kretzer Zwe er neuen 2 “ aas hs König iches Amisgerich 8 ; „ Enhaber gena nnten Einschr reibe⸗ ieselbe auten au die nach; gen nannten
* S8 221 Bon den Privritüts Obligationen Litt. D. e 422 Stück und zwar: Pr rämien Ein 28 Eeeg⸗ if - ert, spätestens im Aufgebots⸗ manns Eö116141““ Pes. v“ v““ Anfgehet.
31 Sti Ück 8 82 — 30 16 ( n 8 Thlr. = 3000 ℳ die Nummern: . ne g5,g 184 172 228 261 352 400 Sonstige Ausgaben: — 5 0 Pb 8 92 . „ . . 1657 5 e- . 8 Prämien⸗Rabatt an 5 jährig — ustig und die , eken in Certifi 8 . 8 8 Tu.8 reax 8 ffenden Grund⸗ und Hypotheken ver⸗ 4 s ₰ 8 2¹ 6 2S. *) Die Bruttoprämien betragen.. ℳ 275 787*97 1“ 1 8 055 zu II. unterje z 8. (Zimmer Nr. 22) Karoline Gätschenberger, machere 12 Igier rgasner von Rainhauf 3133 Die einmaligen Beiträge 8 1“ . 279 045 82 — ene fün sohdt erklärt eS ine Rechte anzumelden 8 das Einschreibe⸗ Nr. 269 auf Maria Magdalena Gätschen⸗ — hrgaßne 2528 888ö“ 1 099 24 8 “ 1 11“ 8 — todt 2 Der — 111A“““ 88 ¹ Nr. 287 auf Christ Dorothea 3558 — sseee b ö en an die itimirenden Erben bezw. ef gen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ berger, Nr. 287 wau hristine Dorothe 234 Davon ab Prämienrabatt (Nr. 7 A a. ℳ 276 887 321 . sprämie für ℳ 100 V Versicherungs⸗ Rechts g Dausgeantwortet wer! . Felben crfolgen wird. Gätschenberger,” kr. 288 auf Agnes Gätschen⸗ 4692 Se r. 6 Ausg.) . Ba⸗ eträgt mithin 531† ₰. 1“ 1. r 8 en 12. März 1884. berger. Sr 5273 11. Pif “ ℳ 266 440 84 3 Amtsgericht. önigli s Amtsgeri cht. Auf 8 Recht⸗ — bS e 5714 ilanz für das 51. 8 b 3 8 u 1 111“ von hier, als Vertreters die . Sch este er⸗ 091 5280 94 5 8 Rechunngsjahr vom 1 März 1883 bis 29. Februar 1884. 1 Keinice 1u“ malen in Buda⸗Pesth sich aufhaltend, wird sonach 86 6770 6840 6888. 1) u * 1 8 8 — — “ . ““ der 58 aufgefordert, sratestens im Aufgebo: 300 ℳ die Nummern. “ 1 1) Paffiva. 81u“ D; 8 bee ve en de termin e: 17. September 1884, Morgens 9 U hr, 7396 (1877 78 stäan 8 der Versicherten “ 8 2 907 78 9 Heöpecheten und Grundschulden, sowie — v“ 1“ ftis 5 8 vs. 4 88 D. 1 p. 8 seine 8 echte bei hiest zer 2 anzumelden und — 1771 = „ 29, 1880 8 * 1 onst ige in zeld u chaͤtz 2 Laf⸗ b 8 3 8 8 Ju tizrat 5 1 1* 88 1 24 ;7. — 821 2 . * ft⸗ z 8392 1818 82 = ℳ 326 8., 1882 24 * 1˙44. 2 ) Sonftige S. Geld zu schätzende Lasten vacat 1 Im Gr e 3 de Häusler Antra ge 8 — yffentlich gerie ge b e 855 vA0 “ — Us deren Kraft forderung 337 9 8 3208 9365 8 Aus efüande v 89 Best 8. bn85: —, 8 . 1 1 rigen Gru in dstüͤ Nr. 1: Ostrosnitz haftet in] ofen Hegelei Aliien, A ip Mümchen, — — — in dem 5 8 88 298 6320 9700 9705 “ ei Agenten. . . vacat Bestand am 1. März 1883 unter Hinzurech⸗ M . tbeilung III. . über die Ein nabia 2 % us Der geschaͤftslei gl. G breib Mittwoch, den 12. Februar 1885, e. 10883 195 18 10416 10505 1 8 ba i General⸗ Agentur und Aussts 88 füüberen Fber n abgeschriebener 3 Nr. 270 snitz, ar 1 880 ℳ auf diese erims “ Vormittags 10 Uhr, 8 8 071 10754 1076 5 0. chaf sste 1“ G an e und 2 sa von Verlusten 2 1 8 22 Ap G 8 1 „e⸗ 3 vn 155 b 8 83 . Iüfsebgfteter s önli ch de 8 ab 1 1 EEI1“ 1— 8 . 22. ril 1 quittungen, wel 1g 2- 2g bestimmten ufgebotstermine per 1 obder 11041 11042 11123 11257 1133 9 19220 11371 114 — d. Euthaben bei Bankinst parkassen b H. jetreten nach §. 37 der u“ 16“ “ Wawrzinnek — in 5 einzuleiten und demnächt 2 igen [20926] Aufgebot. 1““ iftli hiesigen Gericht sich anzu⸗ 11492 11566 11567 11605 11669 2) Kassenbestand 11““ 8 Zinsen seines Kapitalb esta nd 8. 5 1 — von 60 T vlr 1 Die 8 b 1 für erloschen zu erkl Es ist da 8 Aufgebot folgender angebli ch abhanden alls er für to dt erklärt t würde 21 188s 11893 11958 12020 . : 3) Kapitalanlagen: “ ““ Finmangs Beiträge neu Te i6 1 ll 5 snCg w 58.; demnach gekommenen Urkund den: heili ibre Interessen im 29 2 18 —5 12593 2608 * 6 Grundschulden. vacat Strösgade⸗ 1“ 8 uf en Antrag 1— cke igent en Aktien Nr. 581 bis 588 d Dort tmunde er? a 1 8 ö S.- h. lian rzunehmen, 1 85 2583 12877 12882 12888 12 8 erthp : 8 1““ .. ööö b Rechtsna fenziegelei⸗Aktiengef llschaf in Dortmund . Nr. 946 Uber — 13045 13302 13337 13382 13556 13672 . 2 25 000 4 % Preuß. kons Staatsanl “ Aus der Jahresrechnung de 1883/84 vpct bekeng laubt ger Fran * Mariann EE““ 1 55 0 b über 500 ℳ, von 1879 Litt. B. Nr. 13681 12689 13777 13969 14158 14209 1425 eeeöö1ö11XAXAXAX*“; “ 82 scen Eheleute aufgefordert, ihre 889 4. auf diese ausg nterim? 2000 ℳ, Litt. E. Nr. 8665, 8666, ses ict zu machen. 8 8 5 * . 2* . . 4 2 2 S 1 82 1 8 2 1 3 2 8 2 2 . ) I n en⸗ Wit 1 8 ie 5 183 ons ijr 22 84 „ „ sprü- be e 20 88 Sr . Beamten⸗Wittwen ⸗Unter⸗ spätestens im Au ttungen Rechte - “ 2 Fabrikanten Ferdinand Kreuter zu igli 982vasserlae. U 27179290 1 0 8nnn l - 98 *.
14285 14292 14297 14492 14659 1467 Wen,
EEEEE“ 8. 4675 1 und Rechte auf die ens
14716 14836 14953 15079 15095 15149 151. 9 b der geunbstüce . . wübae Stermine einen, aufgefordert, 1 ,v 5 entar. deiiseb, .„S 8 Luckenn e,
V abgeschrieben v 28 Eehtens⸗ : Vormittag, der Ee schreibungen von 1877 Litt. B.
210ᷣsbS — —1 S 8 5 2882 8 g8⸗ 8
0₰‿ D D— GCb 1“
tor — =1
&△ „Sn. AKarlens
28 ,0 9 —
₰ —.
᷑ꝗh82
“
p.
2 —₰
8
— —. 8☛
Ie; A
89
₰ 8388 cCSgNS
810,—,— -102E 2 5—N 4— . 1“
2499 23 3059 3 3495 4102 4755 1
27042
6316 6439 6848 6867 7369 7373 7696 7727 8003 8039 8621 8909
₰ —
— ρÆ — I
-— 1O-9 —- ro0ͤSeSS
Cn 50 —1
0 00 S
α —
S£ —y,
5
718
— ʃ◻ — 500 2
2N * S —2 — 0
. -0- —14 9 1Aù PS Ge 1*
8
ꝙ9. 0
2
öSööSb”
02 S602
◻—,
2515 SS
S=SER
2920 —0 —
—O00⸗ ₰ ₰ ₰ꝙDUb e 2 S,.
I““ 5
—50eSn
.
50 8 ” — œ
—½ 7: 8
8ᷣ—
5 88
09d ’2
ℛ22ö23S — t
00900 2227 8S* P C;DN 8 9& 05 F8 11
0 0 —1
₰ 8 *
1 91
0
(
—
C/b =1*” 10 27
0ο 2 U
Soe⸗ —, f;
dOõ bo Oo CrG R&
H.. Oe be0 00 — SS &
20—
Q9 5
SSr
— 00 60 00 02
C0 C,D5— C02 00
nsp nsp 1
&ꝙ H J.v GCS S” t 5. 80 5 —100
9UoS &◻•̊ Gx
—2æS— 2—=190 0
.
x
2 0 8 &
2*₰ — —1125 2— MD N— 0 69 b 8
8
2 89
+ĩ᷑ —1 — 0 — & gnSS
0 Co 0 00 —
1. bNCn 10 Qd.
50.- 102
0 ⸗
o D
20οÆ ⸗ 9O 2„ 22
S. 1—7 —
08
4*
— 00 *
8 82
9☛ —
„SIes
5 ₰ USUR̃S
0 20 £ ——
—119 S . 0
0
5 +☚ 0. ☛ 00 S8⸗ ο ,
¹ 8
U 0H 00—— +αρ 2 DOco œo 8SSBIGUœœœ᷑oe Pcs — 88 20u + A OH
☚ —
——
975 4 10ꝙ†
2§8 28 2 en 0₰‿ 4- S 0 0 — ☛̃ ℛ. 9g⸗ 0̃SrU; dcA 0SG; 00900⸗ — SS —2cg; Æ2 — —-—9qs 0-E boDS
2
Sonsri⸗
lahme vorn 25
von Tr 8 9)
Lon §. . G itravenienten ( . b. onstige
00 88 8 8
—
„) ee9
—=2 1 8 ☛ 820 ◻
1 42*
00,—1 + 8—=q26 S82
r rte
0
Ag ECUoCcSre”e
X cC —& Co⸗
5S —
80299 2 S Aꝙw⸗
5ö0D Ulᷓ Sts
5S-OoᷣS8NS -1*9
1,
— 8α8* 42 *
. 90 0 8 588852*
. — 0 — —] . —₰ ₰◻½ : —
0₰ —
— /DO 2
8 99 b0 888S
½2 0 £
—1ꝙ 0S SG8
£SI192 — -1Sg=nn ο00 ¶ G .5nS 00 00 0 —
+Æ 2 0⸗ UeCSC
4. 00SCe S.
0Srns
‿ ◻
2 J)
——
90
.ꝙꝗ . CeC
9—18.
◻ %
10
☛̊ 0 00 —2 —2,SSNSSS
GrGCh —be b
2S2ce SS
—SSn
+ 8S ◻
. —,— 8 2 2
29 8S —2 1
8 5 -102S;OO0 Doc. ₰/ 82 20 90 5
* S
—
080 0☛ SSHE 00 On ο 5922*
9
g — 00
— — . —
—bS
1,— reg œ☛¶£ν
8
5 6 & 85⸗ 8 82
8 0 C9CUS 22 00 ☚ 1 — 8₰ —, &8ꝙ àα8ι
— ,—
58 8
— O =nt /S ODO0o00 85S 8
2₰ℳ
, b Leben des 5 1 Mittheilung
geb
8‿ 0 —1 4- ◻ Je
— — 2˙838 —.2q
2SS ρ⸗,5 20en —ρ ——2
£☛ 0) O
—
00 92 90 ◻ 98* ◻Ꝙ
2 ¶. 38 3 3Z. .
— — —
E
15643 15673 15697 15737 15813 16021 16025 Aetiva e2 we⸗ dem unterzeichneten Zimmer Nr 11 Uhr, Zimmer Nr. v“ 57885 S Der geschäfts lle tende Cosel, den 31. März 1884. esp. 5 nsquittungen vorzulegen, widrigenfalls 1 J b 3 re Interimsquittt ege igen C. G. Gossi) zu Frankfurt a. M.
15225 15312 15313 15314 15408 15427 den 16. September 1884, 11 Uhr, m 16297 18255 18725 1228, 18135 16184 1626 11“ 8 8 . . 8 ume elden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprü neten Amtsgerichte, 8 Seees 1““ Geee. gef. ⸗ 16523 “ Hanmnober⸗ Beaunschweigisch Hagelschäden⸗ „Versicherungs⸗Gesellschaft. 28 auf die Post werden ausge⸗ losten werden. . beraumten Termine anzumelden und die Aktien bens 12 geanf zmann Karl Gossi (in Firma Bahee Amtsg 1 de 85— “ ö nh.. E 111““ beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ 1 gefordert, spätestens in dem auf “ 1
18850 16944 17013 17014 17034 17 715 8 1 F. Meister, Dir.⸗Bev. 3 1 C— Königliches Amtsgericht. 8 8 18