1884 / 105 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

v“

221 8 „Aufgebt. gaadig erlosthem, I— gah v111“*“;

Nierftein soll das me eher von selbst für nicht erloschen erklärt. 8 Im 82 Königs:? Der Verpachtungstermin findet am SPHefferten sind versiegelt unter der Aufschrift: 1 Litt. C. über 500 Nr. 101 174 206 1078 1160 1705 2362 2434 2861 3495 3633 3729

·qv B 22 8 zift Jacob, Rotenburg i. Hannover, 1. Mai 1884. betreffend das Aufzebot Oebath ewach Dienstag, den 27. Mai d. Is., „Abtheilung III N. Offerte auf Lieferung gußeiserner wählen. 3898 3989 4237 4530 4555. Litt. D. über 300 Nr 399 490 689 880 1356 1627 1891

Nierstein gelegene Immöbel Flur Xvir FPenaeheng Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. über 350 Thlr. Darlehn, ei Hepothekenurkunde Vormittags 11 Uhr, 1“ Röhren für die Verbindungsbahn Deutz⸗Kalk“ Zur Anmeldung der Konvertirung ist eine 2499 3069 3106 3132 3359 3616 3799 4151 4384 4393 4843. Litt. E. über 100 Nr. 116 199

38 Khh⸗ 5 Birsers n . 98 Rudorff. Pawlau rust. in Abrblg. 1 er e latt 81 in unserm Sitzungssaale statt. bis zum 10. Mai cr., an welchem Tage, Vormit⸗ Präklusivfrist vom 1. bis einschließlich zum 240 505 675. 3 4 Weinberg am Heßbaum A e F. Kreuzer, eemü. Fleischer Joseph Kraiczy ür den Das Pachtgelderminimum ist auf 21 000 fest⸗ tags 11 Uhr, die Eröffnung derselben erfolgen wird, 31. Mai 1884 festgesetzt. 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1877) 1.4 n Adam Eckert und [2093303 3 erkennt das Köni sic⸗ A Swn esetzt, und haben die Pachtbewerber ein disponibles frankirt bei uns einzureichen. Diejenigen Obligationsinhaber, welche von dem rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %.

gliche Amtsgericht zu Ratibor Vermögen von 128 000 nachzuweisen. Elberfeld, den 25. April 1884. Konvertirungsanerbieten Gebrauch machen wollen, Litt. A. über 3000 Nr. 91 845 1375 1378 1962 1976. Litt. B. über 1000

b haben ihre Obligationen nebst den dazu gehörigen Nr. 36 507 754 1357 1423 2296 2322 2429 3246 3433 4298 4367 4489 4563 4776 4868. Litt. C.

über 500 Nr. 256 1049 1091 1286 1416 1479 1708 2782 2963 3530 3624 3861 4091 4240 4536

vierprozentige zu] 4911.

Juliane Schneider auf des Antragst 6 Antragstellers Namen Durch Ausschlußurtheil 20. März 1884 unter dem Erwerbstitel „Ersitzung“ ei „Jurch Ausschluturtheil vom 20. März 1884 sind durch den Amtsrichter Men Di 252i e „Ersitzung“ eingetragen IAn übec die Hosten Wittgirren 2. für Recht: bh eebüaru⸗ gitdinn ifrcchtngsbedingungen sind in Re⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Babenc 1ö“ 8 Es werd r alle Diejenig⸗ „5 5 —2 er. en 20 r., ittgirren 4. I. die Hyp 7 5 au 4 bie lowie auf der Domaine Schmölln ein⸗ 1 ins⸗Coupens Serie . r. is und den 1 3 54 ,2 der anle Drejerigen, welche Ansprüche Abthl. III Nr. 1, 2, 3, von 300 Thlr., Henskisch- 1 .xertenee 88 das auf dem zusehen, auch sind die speziellen Bedingungen 12 [20664] Talons innerhalb der angegebenen Frist bei dem 4714 4734. Litt. D. über 300 Nr. 601 607 821 1065 1339 1892 1921 2222 2323 2358 2992 gefordert, lihre Machte dis ipneen ermhemnen. auf⸗ ken 10. Abthl. III. Nr. 2 von 200 Thlr., Budu⸗ b theilung III. Nr. 4 82 ““ die Regeln der Lizitation gegen Erstattung der Ko⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Hannover. Bankhause Pineus S. Abraham in Grünberg, 3066 3092 3642 3711 4650 4733. Litt. E. über 100 Nr. 332 684 939. Dienstag, den 24 3 rni an poenen 4. Abthl. III. Nr. 4 und Septinloepen 18. Joseph Kraiczy zu Woinuwi 82 8 eischer pialien von unserer Registratur zu beziehen. Surdmission zum Verkauf der in der Zeit vom Schlesien, zur Konvertirung anzumelden und ein⸗ Am 8. December 1883 wurden gezogen: 1 Vormittags 8 unh - Abthl. III. Nr. 5 von 300 Thlr., Inglauden 9. Darlehn von 350 Thlr 7,ö— Potsdam, den 9. April 1884. G 1. April 1884 bis 31. März 1885 in den Werk⸗ zureichen, worüber ihnen eine vorläufige Bescheinigung 4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1879, anberaumten Termin e 4 85 idrige Abthl. III. Nr. 2 von 89 Thlr. 86 Groschen 7 Pf. b 3 1* F hn Ksnigliche Regierung, stätten sich ansammelnden eisernen und stählernen ertheilt wird. 2 rückzahlbar zum NReunwerthe. falls auf Ausschluß ihrer R cht machen, widrigen⸗ Bühlen 1. Abthl. III. Nr. 3 von 600 Thlr. uns Urku den vom . Weember 1854 wird Abtheilung für direkte Steuern, Domainen Drehspäne. Die Konvertirung erfolgt demnächst durch Ab⸗ Litt. A. über 3000 Nr. 12 520 611 741 1343 1347 1540 1983 2260. Litt. B. —8x4 er Rechte und Ansprüche er⸗ einem Ausgedinge, Duden 9. Abthl. lvoo „1. Dezember , 2. und Forsten. Termin: stempelung der Obligationen, Zins⸗Coupons und über 1000 Nr. 19 367 399 461 513 763 811 1508 1846 2092 2672 3127 3474 3613 3994 4184 Oppenheim, 26 April 1884.. . 161 Thlr. 1 Sgr. 5 ½ Pf., für kraftlos erklärt undd II dir ö fl; 8 8 Jordan. Dienstag, den 20. Mai 1884, Talons und die Aushändigung dieser abgestempelten 4334 4705 4799. Litt. C. über 500 Nr. 426 731 740 877 907 1015 1116 1325 1504 1879 Er. Amtsgericht b detunbefannten Gläubiger der Post Jodszen Nr. 8 den Anftenstern 1ufgehotsverfahrens weden —— Vormittags 10 Uhr, Papiere gegen Rückgake der vorläufigen Bescheinigung 2474 2976 3126 3216. Litt D. über 300 Nr. 244 394 831 9392 1185 13 Fabricius 111“ 1G Abthl. III. Nr. 2 von 200 Thlr. mit ihren An⸗ Ratibor , * An S [20957] Bekanntmachun im maschinentechnischen Bureau Königlicher Eisen⸗ durch das oben genannte Bankhaus. 2203 2646 2770. Litt. E. über 100 Nr. 516 624 830 1049 1171. b gens sprüchen an dieselbe ausgeschlossen. Königliches Amtsgerich . Die Bahnhofsrestauration zu Halle a. S. soll bahn⸗Direktion. .Hinsichtlich derjenigen Obligationsinhaber, welche 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1880, .““ theilung V. zum 1. Oktober d. J. in öffentlicher Submission Bedingungen können von Letzterem gegen Einsen⸗ innerhalb der obengenannten Frist die Konvertirung 8 rückzahlbar zum Nennwerthe. 8 dung von 50 bezogen werden. nicht anmelden, bewendet es bei unserer Kündigung Litt. A. über 3000 Nr. 45 88 116 183 334 1320 1481 1564 2115, Eitt. B. Nr. 492 788 805 1042 1088 1350 1470 1472 2059 2413 3109 3220 3980 4039 420)

1111X“ . 1 Pillkallen, den 10. April 1884 - Königliches Amtsgericht, .“““ anderweit verpachtet werden, zu welchem Zwecke wir 1 . X, 2 8 E 8 ZE1ö 4. ., Sgi;, 8 2 82 einen Termin in unserm Geschäfts⸗Lokale, Bahn⸗ Maschinentechnisches Bureau. vom 27. Dezember 1883. Diese Obligationsinhaber über 1000 4 ggeEEbö

Die Ehefrau des Schäfers Heinrich Kaiser Büeigsne Zls [20952] b 1 des 8 4 . 20952] C fes f 7

geb. Prüßfe, aus Wierthe hat das Auf⸗ [20937] 8 Der ö a. S., Dofsstr. 57, bierselbst auf Dienstag, den 10 Inni werden aufgefordert, die Obligationen nebst den 4594 4713. . . 521 1122 1320 1463 1655 19. 33 2347 241 E behuf Löschung des zufolge der ab⸗ Durch Ausschlußurtheil des Königlichen Amts⸗ Große Ülrichsstraße 52, vertreten durch Revtsan valt d. J.- Morgens 11 Uhr, angefetzt haben. Sämmt⸗ 3 Amortisati Zins⸗Coupons Serie III. Nr. 8 bis 10 und Talons 3096. Litt. D. über 300 Nr. 82 113 540 583 660 831 932 974 2206 2343 2473 3139. anden gekommenen Bürgschaftsurkunde vom 21. Ja⸗ gerichts Felsberg vom 15. Mäarz 1884 sind die Große zu Berlin, Chausseestraße 9, klagt geg g- liche Offerten sind vor diesem Termin schriftlich Verloosung, Amortisation, vom 1. Juli 1884 ab bei dem Bankhause Pincus Litt. E. über 100 Nr. 233 452 628 995 1055,8 nuar 1861 für den Häusling Heinrich Struckmann Wittwe des Gutsbesitzers Wilhelm Metz Catha-. Bauunternebmer und Architekten Friedr. Paal J 5. mit der Bezeichnung: „Offerte auf Pachtung der Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen S. Abraham zu Grünberg, Schlesien, während der 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1881, IA F sub No. ass. 46 zu Vallstedt belegenen rina Elisabeth, geb. Hocke, zu Zennern, bezw. deren Schröder, früher zu Berlin Markusstraß⸗ 20Tbei Bahnhofs⸗Restauration Halle a. S.“ bei uns einzu⸗ Papieren. G üblichen Geschäftsstunden einzureichen und dafür das 8 rückzahlbar zum Nennwerthe.— 8 e1— eingetragenen Hypothekkapitals von Erben und sonstigen Rechtsnachfolger, mit ihren Hoppe, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer reichen und werden im Termin in Gegenwart etwa [16750] B k t achun Kapital baar in Empfang zu nehmen. 1 LEitt. A. über 3000 Nr. Sb A ““ E“ 2 über 300 cantragt, au glau haft gemacht, daß be⸗ Ansprüchen auf die im Grundbuche von Harle mit dem Lederwaarenfabrikanten Wechsel ee erschienener Submittenten eröffnet. Die Pacht⸗ 8 ekanntm g 8 Formulare hierzu können bei dem Bankhause 1000 ℳ% Nr. 12 96 574 738 791 937 987 1340 1585 1992 2560 2975 3112 3285 4095 4478 4530 zeichnetes Kapital bereits vor Jahren durch Rück⸗ Artikel 40 a. Abth. III. Nr. 8 und Artikel 66 hirten von ihm erworbenen Darlehnsforder nit bedingungen sind von dem Vorsteher unserer Bureaus betreffend die Konvertirung der fünfprozentigen Pineus S. Abraham zu Grünberg, Schlesien, 4904. Litt. C. über 500 Nr. 38 106 356 370 1164 1901 2149 2507 2516 3204 3318 3350. zahlung getilgt worden sei. ee Abth. III. Nr. 3 eingetragenen 900 Darlehn dem Antrage auf Verurtheilung r Bekl mit zu beziehen. Besonders bemerkt wird daß das zur Obligationen des Grünberger Kreises. kostenfrei in Empfang genommen werden. Litt. D. über 300 Nr. 37 47 611 615 1065 1312 1347 2242 2961 3009 3068 3194. Litt. E. Es werden demnach nach Maßgabe des §. 7 nebst Zinsen zu 5 % aus S zuldurkunde vepe Zahlung 2* 1200 f e 5 Ausstattung der Wartezimmer erforderliche Mobiliar Auf Grund der durch Allerhöchsten Erlaß vom Die Verzinsung der nicht konvertirten Kapitals⸗ über 100 Nr. 23 745 1317 1368. g 79 500 „bieir don een, in gutem Zustande bis auf Weiteres von dem Päch⸗ 12. März cr. ertheilten Genehmigung und des beträge hört, wie wir wiederholt bemerken, mit dem 4 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1882, Kreistagsbeschlusses vom 22. Dezember 1883 wird 1. Juli 1884 auf. . 1 8 rückzahlbar zum Nennwerthe. ] B den Inbabern der in Gemäßheit des Allerhöchsten, Der Betrag fehlender Zins⸗Coupons wird von Litt. A. über 3000 Nr. 239. 849 974 1306 1750 2223 2372 2447 2502. Litt. B. Privilegiums vom 23. August 1869 ausgegebenen, s dem zur Rückzahlung gelangenden Kapital gekürzt über 1000 Nr. 137 147 230 345 470 1044 2151 2434 2759 28 9,3221 3232 3987 4071. Litt. C. noch nicht ausgeloosten und mittelst unserer Bekannt⸗- und muß bei der Konvertirung baar eingezahlt über 500 Nr. 114 150 415 1075 1246 1580 2290 2426 2650 2662 3304. Litt. D. über 300 machung vom 27. Dezember 1883 zur Rückzahlung werden. G Nr. 327 740 865 905 934 1006 1141 1388 2208 2602. Litt. E. über 100 Nr. 44 105

am 1. Juli 1884 gekündigten Obligationen des . 1888 b b 173 344 668. x 1 ge eises hi ekan emacht, das Der Kreis⸗Ausschuß des Grünberger Kreises. + 1“ 3 Frceberger Are, 8 Racentleng de G 2 Klinckow sers n 1 b Die Rückzahlung erfolgt vom 1. Juli 1884 ab an der Gesellschafts⸗Kasse zu Berlin, sowie u bes bei den Bankhäusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. und Sal. Oppen⸗

Nr. 7 b. des Gesetzes vom 1. Apri 7 EI 1“ 9 Seee 9 Apb il 1879 Nr 12 17 Funit 1879 und die hierüͤber 5 2 NN. —q7 2 g1 5 Maz —q6 4 95 9 9 6 8 8 8 2b . 2 8 un 2 am 20. Juni 1879 seit dem 5. Mai 1876, von 450 se 9 . 4 1 Z“ er der Urkunde, als ausgefertigten Hppothekenbriefe ausgeschlossen wor⸗ gust 1876 und von 300 seit Ien an an. ter selbst vorzuhalten ist. I1“ auf die Hppothek An⸗ den, und ist verfügt worden, daß die Berichtigung 1876; auch das Urtheil gegen Sicherbeitsleistung Magdeburg, den 28. April 1884. xxx den 2. Juli ö 8 Grundbuchs und der beiden genannten Hyvpo⸗ für vorläufig vollstreckbar zu erklären und ladet den Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Vormittags 10 Uhr hekenbriefe auf weiteren Antrag dahin zu geschehen Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ (Wittenberge⸗Leipzig.) vt Pens h, ..Shs gs 10 Uhr, sbabe, daß an Stelle der eingetragenen Gläubigerin streits vor die dritte Civilkammer des Köͤniglichen gebots termine *† ““ anberaumten Auf⸗ die Wittwe des Gutsbesitzers Georg Metz, Catha⸗ Landgerichts I. zu Berlin auf 8 199081 . 8 Ur⸗ ah lesec, FaE zu Zennern zu setzen ist. den 1“ 1884, Vormittags 10 Uhr 1 mer geg be f 8 2 5 ppofha 9 Forictss 1 9 . 11 . 18. erUHllg, nen el dem geda ten He⸗ 2 4 b2 E tlos erklärt, die Hypothek Der öup Amtsgerichts: 8 1o.esnee Anwalt zu bestellen. chten Ge sihe Bedarf an Feuerungs⸗Materialien fült chelde, den: 3 Wolfram. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird öffentlicher Submission beschafft werde 21065 Unaie n 3 g jt⸗ . Hün Bechelde, den 2. Doember 1883 vicjer hnsgas der hee heehiac-c“ 121065) Preußische Central⸗Bodencredit⸗Actiengesellscaft. 8 20935] Diestler, sungen liegen im diesseitigen Materialien⸗Bü „Bei der am 6., 7. und 8. Dezember 1883 in Gegenwart des Notars Kauffmann stattgehabte Breithaupt. 8 8 8 Bekanntmachung. 8 SEFerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts I. Fürstenwallstraße 10 bierselbst zur Einsicht aus Verloos ung unserer 5 %, 4 ½ % und 4 % unkündbaren Central⸗Pfandbriefe sind folgende Nummern der 1 In der Sambale'schen Aufgebotss 7 können auch von demselben gegen Franko⸗Einsendune betreffenden Emissionen gezogen worden: ““ Beschluß eeebSdSdlliz sind der verristreten itsbethach⸗ eer 20950 Oeffentliche Zus⸗ der Kopialien, und zwar: 8 X Am 6. Dezember 1883 wurden gezogen: 5 ““ 21070 eschluß. Mafur, geb. Hentschel, aus Seiffersdorf Lus mnae [20950] SOeffeutliche Zustellung. a. von 30 für Gruppe I., enthaltend: 1 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1871, ☛s [210700) 8 e „aus Seiffersdorf, dem An:⸗ In dem beim Königlichen Landgerichte zu Coblenz Lokomotivkohlen und Schmiedekohlen, öö“ rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 ½ = 110 %l .— 7 1 Nordhausen⸗ der Magdeburger Privatbank. Kollokationsverfahren behufs Vertheilung b. von 25 für Gruppe II. nthaltend: 8 Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 409 427 440 583. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 102 ene. se S Frloses 8 2 Närz 882 z. U 6 2 8 8 8 757 5702 8 8* F 7 *, 57 712 924* 8 8 82 2 N 522 4 0☚ ☚— 2 228 .⁴ . Erlöses aus der am 29. März 1882 beim Kö⸗ Lokomotiv⸗ und Schmelzkoaks 1140 177 723 828 1163 1165 1471 1505 1574 1713 2242. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 162 224 4 Erfurter Eisenbahn. ʒ“ . 488 563 676 842 1040 1077 1232 1290 1491 1549 1679 2144 2196 2477 2585 2906 3115 3178 4357 E ahn Reichs⸗Kassenscheine 5,065 5876. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 79 207 926 970 1235 1320 1332 Noten anderer Banken .. . 1886,500 3126 3203 3379 3447 4595 4693 d 6A** . 8 9 . . . . 8 . Lombard⸗Forderungen. .. 989,600 1,064,052 206,962

„Submission. Der für den diesseitigen Direktionsbezirk für die

Zeit vom 1. Juli 1884 bis ult. Juni 1885 erforder⸗ efe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst

g

9

heim jun. & Co. in Cöln gegen Einlieferung der Pfandbrie

Talon. 8 fes be Berlin, 14. December 1883.

-

EETZ1 e Tö“ Henschel aus Dürgoy, dem Weichen⸗ eb. vo eBto, in Loewen, vertreten durch den steller Gottfried Henschel aus Breslau d ver 5 Rechtsanwalt Loewy daselbst, ist die Todeserklä G Im er Rostna Lag....... dfs ihres Bruders, des Gutsinspektors Zeneherflägung Kostt 8es geb. Henschel, lüglc Amtsgrichte zu Maven auf Ansteben der . von 20, e sür Gruppe III. enthaltend: 4 s Be 8 8 del, die von ihnen angemeldet 5 ia Wiehier üisne EEIm rfro 16X 663 4670 4728 4799 5876 Ferdinand von Mletzko, welcher am 23. Mai 1834 und Rechte an e⸗ im Erunae6 Maria Dietzler, Wittwe des in Mavyen ver⸗ Torfkohlen, kieferne Holzkohlen und Preß⸗ 1314 4863 4690 1925 3113 2135 2177 2380 5439 7717 2782 3686 9120 zu Koppinitz als ehelicher Sohn des Ritterguts⸗ fried Sambale gehörigen Gr dstůck . 8 Gott⸗ 5 Johann Anton Comes, Rentnerin, kohlensteine zur Coupétheizung 1— 1962 1432 3828 3831 8343 8971.7102,71110,5128,7181 582 ea n 18100 7722 180 31e.117 vächters Joseph von Mett⸗ dnd fenee Erestau Uerd. 1en ale Phat gen 8 37 Zedlitz in Mayen wohnend, in eigenem Namen und als d. von 20 für Gruppe IV. enthaltend 5003 5454 5625 6131 6293 6671 7104 7110 7128 7131 7552 7574 7581 7810 7922 8310 8681 8734 v ine 5 EE11“] 5 A. . EEEEE1ö1 2 e 2 mu r : 5 . 88 9 5 8 H Nℳ ’4 5 . : Sg r0 0⁷- 259 02 8 c 5 2017 1 3 574 9895 935 8 505 58 EE111A“ 88 8. Ra 5 8 Töchter ihrer mit ihrem genannten verlebten Braunkohlen, inländische, zur Dampfkessel⸗ 8775 8963 9608 9797 9856 10063 10141 10216 10217 10416 10574 10895 109. 5 11¹08 11505 11589 vo, igen Prioritäts⸗Obligationen⸗Stüchke ““ g g 2 Fr. 82½ Pf. Vatertheil Ehemann erzeugten minderjährigen Tochter Johanna heizung Braunkohlenbrigr ttes dng⸗ 11975 12023 13388 13826 13847 14543 14899 14977. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 430 494 630 4 ½ %0igen Priorität 8⸗Obliga vonen ! I stige Activa 06 heizung, 2 ohlenbriquettes, inländische, 655 840 879 1207 1498 1631 1689 b. auf Grund §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums Sonstige? 206, 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, 8 8. öö ö“ Grundkapital 3,000, 1 8 728 8 en vrn mpitaln. . . . . * grae ; soigen dergleiche Reservefonds.. 600,000 e]

nersdorf, Kreis Grottkau, von wo derselbe b 8 4 . 1 am und ebenda Abth. III. Nr. 5 ie S [Eomes 1. Juni 1863 sich nach Friedrichs S 88 nda Abth. III. Nr. 5 für die Susanna Comes, der genannte verlebte Comes als Cessi sorsie bzhenki Sr. - begeben, wohnhaft E111“ 1“ 38 Thaler 21 Sgr. 62⅜ Pf. von Johann Wilhelm Caesar in ““ u. E 7 C Baoal vorbehe⸗ 2 9 9 8 C : 18 8 K 111““ 4 2 2„ 58 5 2„ kurzem Aufenthalt in Friedrichseck angeblich ver⸗ ihren Ansprüchen ö v8 ö Holztändler, früber in Waldesch, jett beiggen werden rückzahlbar zum Nenumerthe. 25 7 3 d on js 56 1 ecchl 2 2 ge 9 Ar ;*† 5 5 N d. 4 8— 8 3 PHrx 28 559 2577 3905 87 706 725 748 2 298 11]] 8 schollen ist, beantragt worden. beiden Posten ausgeschlossen den oben genannten V ““ ohne bekannter Wohn⸗ und Offerten sind mit der Aufschrift: Litt. A. über E. . Ehin 5 8- vTöö“ 383⁄ 189 findet Donnerstag, den 29. Mai d. J., Special⸗Reservefonds.. .. 4,679 2 ele. 2 enlh gort, 1 eigene N 2 s Soli 8 165 auk .8 6 2, 11 825 394 443 . . . 6 1 28 474 9 18 7 8 84 0 298 8 eigenem Namen, als Solidar „Submission auf Feuerungs⸗Materialien 1889 18 8881 1888.21 2nhen 3 2820 vn 2859 2956 3013 3122 3141 3153 3184 3410 Vormittags 10 Uhr, Enlanfende Naten ., 2,296,600 3472 3521 3574 3769. Litt. C. über 200 Thlr. Nr. 258 304 422 605 951 1084 1293 1395 1433 in unserem Bureau hierselbst statt. 1““ fällige Verbin I 2525 2631 2685 2808 3045 3153 3186 32265 Nordhausen, den 1. Mai 1884. 1““ 181 72 4335 4390 4418 4434 4436 4553 4669 Die Direktion. Serelias Pasfiva ö11“ 68,055 8 b Ai-⸗: 1 8 8 8 8 8 8 8 Event. Verbindlichkeiten aus weiter

Erben und Erbnehmer die Aufforderung, sich späte⸗ 109hg⸗ Mar tens in dem vor unterzeichnetem Berung, lich späte [20934] Bekanntmachung. jährigen Kinder Jobann, Maria und Gertrude Dahm senden tags Durch Ausschlußurtheil des unterzeichneten Ge⸗ stattgehabten Immobiliarzwangsversteigerung hat der Miagdeburg, den 22. April 1884 4738 4780 4961 ifen Dir 8 737 773 815 962 1045 1159 1223 1327 1362 1422 1427 1909 1951 2200 2223 2284 2317 2346 2386 b2 . zahlbare

3465 3586 3678 3700 3848 3889 3927 3983 im Inlande zahlbaren

8 8 .

a d

Effecten.

. .*

Es ergeht daher an den genann sinspekto 25 11 188 5 Bernharh Faen Ferdinaed D““ Ohlau, ae schuldner und als Hauptvormund der in der Ehe Gruppe I. bezw. II. oder III. oder IV.“ gliches Amtsgerie t mit seiner verlebten Ehefrau, der Solidarschuldnerin bis zum Termin, am 10. Mai er Vormittags 1 2070 2302 2520 *† 22 2— —2z 0 2 2 509* 27 2202 25 1553 1578 1720 1751 1915 1916 2031 2070 2302 2520 24

die von ihm etwa zurückgelassenen unbekanuten harina § Maria Katharina Hackenbruch erzeugten noch minder⸗ 10 Uhr, an das oben bezeichnete Bureau einzu⸗ 8 3750 1997 1913 4059 4083 4086 4173 4231 42 3353 3479 3798 3997 1 83 408 73 42 272 432 1—— 38 478 3211 5636 5948 6380 6467 6566. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 13 228 255 457

den 4. März 1885, Vormittags 11 Uh her⸗ 8 8 3 1 r ichts 8. Apri 5 er L2 5 6 3 anberaumten Aufgebotstermine schriftlich oder ¹ richts vom 18. April 1884 sind: mit der Leitung des Verfahrens beauf Kicht⸗ 5 BI gebotsterm⸗ t oder per⸗ 18. 8 5 3 rsahrens beauftragte Richter⸗ Königliche Eisenbahn⸗ t C11. Fönlich zu melden, widrigenfalls der Bernhard Carl klent seeeede Herotbekenurkunden für kraftlos er⸗ Kommissar, Herr LandgerichtsRath. Schaumburg, —“ u 1161“” 58 6294 6556 7012 713 Ferdinand von Mletzko für todt erklärt werden wird. 2 5 Antr des a6 sch 1883 einen nachträglichen provisori⸗ 8 4021 4113 4306 4479 4682 4848 5135 5156 5274 5414 5701 5818 6112 6258 6294 6556 7012 7134 Wochen⸗Ausweise der deutschen Magdeburg Neisse, den 26. April 1884. 4 thold es Müllermeisters Robert Ber⸗ schen Vertheilungsstatus angefertigt und auf der Ge⸗ 88 Bekanntmachung. b 7176 7260 7430. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 55 336 453 496 519 919 986 1011. Zettelbanken. 8 Königliches Amtsgericht. Restk 11“ der Hppothekenbrief über 600 b Abtheilung III. des hiesigen König⸗ „2. ich des sogenannten westfälischen Güter⸗ . 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873 Serie I., . . 20964 eüöüereulgeed, eingetragen für den Reststellenbesitzer Landgerichts zur Einsicht der Interessenten schuppens auf dem Bahnhofe zu Rheine und Wieder⸗ rückzahlbar zum Nennwerthe.. (21069) Sochen⸗Neberstecht I g⸗ 8 8 8. 20915] .“ I b auf Nr. 9 Wandritsch zinterlegt. h“ aufbau desselben als südliche Verlängerung des soge⸗ Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 20 ,32 437 2488 569 687 7390 811 849 1125 1127 1166 der Bank IurT Süddeutschland. Auf den Antrag der Ehefrau des Ulrbeiters Chri⸗ 15. Nohe her 16““ dem Kaufvertrage vom 11“ wird öö“ excl. Material. 324 1434 1.“ 1857 2190 2270 2420 2452 2696 2774. Litt. D. über 100 Thlr. Rei ch sS⸗ Bank Stand am 30. April 1884. stian Heinrich Vei 166*““ 1“ 8 ; ,elbrorrt, binnen der gesetzlichen Frist von lieferund n öͤffentlicher Submission vergeben 27 77 137 227 230. 8 4 32, sSr8 79 Ser; 12 beshnnes Sieeneheh aus Erichshagen, dann un⸗ S' . Gott⸗ Enfin frelen Monat a dato von diesem Status B Termin auf den 82 8 geben 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1873 Serie II., b eale 8 Gzr: II; 1 nmed Jenner in Thauer das Hypothekenzweigdoku⸗ Einsicht zu nehmen und seine etwaigen Einwe 1. 5. Mai cr., V i 2 8 ückzahlbar zum Nennwerthe. 8 8 8 8. des Königliche Amtsgerich zu Nien sment über die zuf dem Grundstc 218 Thouor gen dagegen durch E Litt. A. über 1000 züiczallre nis 2r aagerrhevn, 371 1079 1124 1178 1271 182 1“ Cf., Jrand 178 H81) Netalbestand urch den Amtsrichter Schneider in Abtheilung III. unter Nr. 6 für die Zü⸗ sowie event. den Nachweis zu liefern vird 1,1- n, EEW 1 b 1 . 5 560 Thlr. Nr. 12 393 413 518 538 596 1087 1222 1352 1519 coursfähigem deutschen Gelde un 8 8 S 38 4 S 8 ihei Nr. 6. Züchner⸗ vent. den Nachweis zu liefern, daß dies in Die Bedingungen u. s. w. liegen in unserem? b 1656 1703 1880. Litt. B. über 500 Thlr. Nr. 12 393 413 518 538 59 87 1222 1352 1319 d in Barre e 8⸗ 2) Reichscassenscheine ... ꝛc. meister Johann Wilhelm Scholz'sche Pupillenmasse der angegebenen gesetzlichen Frist geschehen ist. Zum waltungsgebäude bierselbst bein Burean Zerhsger 1836 1966 2143 2225 2277 2289 2426 2575 2689 2761 3074 3191 3192 3481 28 3614 v ) Noten aaderer Ranken Paie gehras ges genonn, won pelchem die⸗ 1 1138 3042 1ar. O. Eber 200, Fhtrg,Je; 29 1ha 3153 3194 2186 85 2568 3051 3211 fein zu 1392 Mark berechnet) 608,493,000 Gesammter Cassenbestand 1488 1517 1600 167 03 11..“] 51 5758 5795 5956 Bestand an Reichskassenscheinen. 23,988,000 Bestand an Wechseln.. an Noten anderer Banken 16,577,000 TLombardforderungen......

für Recht: von Steinau eingetragene Darlehnstheilforderung Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieses I mit bekannt gemacht. selben auch gegen Erstattung der Kopialien ad 1 - 945 2123 21642 3454 4050 4192 4203 4217 4363 4515 4583 4601 4713 4947 5147 5 8 1

2 70 ₰3 2 —₰ 89 90 2 1 8 n

18 3837 an Wechseln.. . 349,213,000 Eigene Effecten

vom 30. April 1884. Aectiva. Activa.

ꝙ◻

saür

888

20g

5

+—

ücke Nr. 18 Thauer

2

.

Lcn,;

05

Oun 500SIn

0‿ R

2 28

9 00 88 rbH ”* 00— -10☛ —109 ——

(

8&

9 n

S. —2SeöIöne

Oo0 be.

9

Paorteo Soro—0

58 2

0

⸗2 5b 8‿◻

£

—1 1O8 . w.

-——

—+— 00

. 5

Der Arbeiter Christian Heinrich Veith aus Eri von? Scpull D beiter Christian He Veith aus Erichs⸗ von 300 ℳ, aus der Schuldurkunde vom 11. Junt hagen, dann in Amerika jedoch Auker 883: 1 rkunde vom 11. Juni b G gen, dann in je bekannten Aufent⸗ 1883; Coblenz, den 26. April 1884 bezogen werden können, zur Einst 8 alts 9 1 8 zr- Sei„, 2 2 5 5 NI SS. . . eogen we en können, zur Einsicht offe . C 5 Vermögen soll II. auf den Antrag des Maurers August 1 ö1“ Die Zeichnungen von dem vieder 5979 6289 6509 6547. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 46 309 315 6 seiner Ehefrau Doris Veith. geb. Wiechiaa an den f Gerichtsschreiber des Königlichen Lande 1 Füftersehan han können vorher auf der Station 1161 1290 1370 1496 1864 2009 2057 2138 2704 2706 2851 3034 3110 3434 3618 3837 166 4134 FeEE1“ ö“ ““ 111““ . 8 eith, geb. W mann, wir 8 ve 2 wete Anna d osina Glaese b0 Rheine ode j tochnisch⸗ S 8 . 122 4140 5017 5111 5511 5585 5601 5609 5620 5675 5722 610 6111 45 886 n Lon dsforde g . I1““ 2 die W ve ath 8 * M. 22 laeser, gebor v G r im technischen Bureau 3 8 4267 4418 4559 4675 4904 5017 5111 5511 5585 5 5 56 3 8456 G aban 88* lmm Zeieder 8 Przybor Abtheilung III. Nr. 8 zeichneten Betriebs⸗Amts hierselbst M“M“ 8 6737 6838 6855 7030 7036 7180 7235 7247 7299 7339 7368 7468 7496. Litt. E. über 50 Thlr. . sgcsann bu 89 .Sonstige Activa. . . .. s sot 8 8 üS . 8 nnover⸗ 5 vertrag 2 Marz 70 G 2592113 ““ Versie 2 serten Z 94 4 e rden. 8 Sev 515 5 8 395 8 985 7 istig Lcnir 24,9409,U O scen Gesetes vom 23. Mai 1848 alle Erk⸗ oder dem Nachtrage vom 5 Phen 118,Narh 1870 und [209511. ¶Oeffentliche Zustellung. IS- Offerten sind mit entsprechender Auf. Nr. 215 499 529 615 619 693, 18 ee 6 Nachfolgeberechtigte, die sich bislang nicht gemeldet 85 Thalern Kaufgeldern mit ihren kweigen er Söeichin ecen dere, edigen. Marie Hugger von an welche nm 18. ia er, Boßz tttag 12 Ut.. 50 Am 7. Dezem d-g dbrief Emnezags von 1874 Das Grundkapital 120,000,000 PpPassiva. haben, wiederholt aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ sprüchen ausgeschlossen worden. en etwaigen An⸗ Spaichingen und deren Kindeskuratel gegen den ledigen b 8* Bot dieselben im Dienstzimmer des 5 % csst üts Pfan R. efe, 28 sion von 1874, 116161141““ 8 3 d 1 f 8 1 81 1 b 882 8b 8 6⁸ Boprt Shs erne Uig 0 lsannten 2 „N ehers in 5529% 1 28 E L ’1 2 8 8 535 9 36.96 95.— zumelden, widrigenfalls bei der Ueberweisung des Steinau a. O., den 21. April 1884. ene e Stach von Gestratz, wegen An⸗ 8 in Gegenwart der Litt. A. über 3000 B.“ ün vm erx 706 1071 1223 1260. Litt. B. Der Betrag der umlaufenden 8 8 B Vermögens des Todterklärten auf sie keine Rücksicht Königliches Amtsgericht. I. Fprüchen aus unehelicher Schwängerung, hat Herr ste kirt e eeeenet werden, 8 111““ 79 1089 1104 1250 1274 1320 1456 1552 1626. Litt. C e“ . . 744,093,000 CC11664*“ Letoemmen werhen foll ““ Rechtsanwalt Oßwald in Ulm Klage erhoben, mit ur an uns einzusenden. über 1500 Nr. 205 608 899 972. 979. 1089 1104 1250 1274 1320 1456. 1552 1626, 2 ;90. 11) Die sonstigen tuͤglich fälligen Ver⸗ . 1mmobilien-Amortisationsfonds KhKsönigliches Amtsgericht. Ladung und dem Antrage, zu erkennen, der Beklagt Münster, den 29. April 1884. über 600 Nr. 185 188 199 358 706 764 785 805 1132 1133 1230 1287 1368 1492 1914 1966 Finblichkeiten 1 8 vs SeNIg rer. 1“ Sg 18 8 5 2.22 8 1 5 1 rren 7 8 gte . 2 Zer 2 1 6719 2. 7. ꝗMNM 77 410 452à 40 5 570 725 552 8 2 55 eiten .“ 8 1 82 1 8 2 1 8 ÜJ20939] Im Namen des Königs! ssei schuldig B Königliches Eisenbahn⸗Betriebs⸗Amt. 8 2004 2166 2462. Litt. D. über EI.“ 1 88 8— 1510 1655 12) Dee sonstigen Passivc . . . 8 ieht prasenrirte oten E“ u 941 Verkündet am 18. Ipr8ü46. 1) die Vaterschaft zu dem am 23. März 1883 von ünster⸗Emden.) 1675 1709 1754 2264 2273 2347 2425. 2 1 15 2 4 Nr. 8 218 % 307. Herlin, den 3. Mal 1884. Fäbrang, 96.181 2 1 Bekanntma un g8z. Lüdtke, Gerichtsschreiber. Marie Hugger geborenen Kinde Namens Heinz 5 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 8 Reichsbank⸗Direktorium. NI. Täglich fällige Guthaben... 353,378 52 Das K. Land icht 3 übrü g. 8 4 Auf den Antrag des Magistrat der Stadt Zachan anzuerkennen, xxF“ 8 18 rücgahlbar 58 geve ung ““ E1 Seee Gaklenkamp. VII. Diverse Passira 311,836 29 Das . ogeri wei rück 9 vertre 3 9 sanw Me; 5 5 8 ½ an, 0 äg rj H nor - g arn 8 4 22 8 5 F 2 N 6 2 73 2 7 58 696 777 77 3 3 1 5 5 U 4 9* 4 . 3 8 18 g cken hat in Sachen treten durch den Rechtsanwalt Beitzke zu Bublitz, E Hugger an Tauf⸗ und Kindbett⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Materialien⸗ über 300 8 8 1154 322 397 611 778 1060 1165 1664 1667 1733 1825 1897 Herrmann. Koch. von Koenen. 34 088,881 84 . Burean. 2492 2532 2750 2811. Litt. C. über 500 Nr. 59 274 286 409 539 662 697 759 881 1124 Prentuelle Verbindlichkeiten ans zum Incasso 2,2586. Litt. D. über 300 Nr. 5 6 74 199 8 . gegebenen, im Inland zahlbaren Wechseln Uebersicht . 1.204 540. 80.

der Kinder und Erben der in Martinshöhe woh kennt 3 z9;„1; vv e. G 2“ shöhe wohn⸗ erkennt das Königliche Amtsgericht zu Bubli 3. 1 t für das Kind, insolange bis dasselbe sich selbst. Die in den Werkstätten Berlin Stolp i. Pomm 1162 1687 1941 2015 2181 2287 2371 2382 250 7 7 2 0 20 218 22560 2252304 2082 2 29 [21068] Wochen⸗Uebersicht

haft gewesenen und verlebten Eva Reis [ r 1 d verlebten Eva Reischmann, durch den Amtsrichter Viereck für Recht: Wittwe des ebendaselbst wohnhaf 1 Di. . Biereck für Recht: Feer. zn 21e bale 8

. 5 r “. nhaft gewesenen und Die in den Grundbüchern eingetragenen Pfand⸗ zu ernähren im Stande ist, jedenfalls bis; Schneidemühl, Bromberg, Osterode Dirsch Hrne- 2915 2181 228 2 228 117172565 jjitzbten Kagfrers Zohann Faßser 1l. nämlich; vW“ 1““ sttückgelegten a. Leenejabt⸗ desselben, in jähr⸗ berg i. Pr. und Ponarth EEöE— k(qq11ö1A1““ 1ö“

1 S v,ö5 er, in Martinshöhe wohn⸗ * ein Carzenburg ., chemals Kreis ich vorauszahlbaren Raten für das Jahr 70 terialien und Metallabga ge 8. E 29 über Nr. 43 7 20 8 18 5 93. 3. 8 8 der dans,und Conseäten zas ahwefhrheitresädren e- kaaus eeh zeen ghüüt, Re g he hcsa. Alenraie umazle, vnsü n fir das Jate 19 e ahnn Echüsen Seüneeise,, Giniarehahe u ä Hannoverschen Bank Martinshöhe wohnhaft, mit Besgtu vom Mevrh ve freich (ae ae h1u.“ ) settdas Urtheil bezüslich der Tauf⸗ und Kind⸗ muft werden. Lizitationstermin am 15. Mai cr., ELilitt. A. über 1000 Thir Uir. 4686 21 80% 742 1236 1500. Litt. B. über 500 Thlr. vom 30. April 1884 8 1884 den Johann Kayser für abwesend erklärt und 11“ 8 F Alimente für Vormittags 11 Uhr, in dem unterzeichneten Nr. 282 332 352 523 1600 1830 1880 2333 2500 2560 2719 2976 3198. Litt. C. über 200 Thlr. Aectiva. 1 Württembergischen Notenbank die Impetranten als Präsumtiverben in den provi⸗ 25 Thaler gleich 75 Mark... Die Klage wird dem Beklagten dessen Auf Pureen (Bccoriastraße 11), welchem Offerten, be⸗ Nr. 63 543 673 815 898 1003 1297 1514 1656 18,0 2268 2368 2405 2520 2711., 3320 ,3451 3910 Hetallbestand 1.899.219 vom 30. April 1884. sorzschen Bentt und Genzst dt emüned ha 18. vh Mark, 111“ 82 8. Beklagten, dessen Aufenthalt zeichnet „Offerte auf Ankauf von Materialien⸗Ab . 4151 4129 4527 5001 5170 5410. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 26 47 81 147 227 418 460 469 nen. weg wann 103,380. wesenden gegen Kautionsleistung ein ewieser jetzt Kreis 99, blienNes Kreis Fürstenthum, e. vns. 8 em Bemerken, daß Termin zum gängen portofrei einzureichen sind. Verkaufsbedin 599 1274 2099 2150 2271 2908 3084 3715 4102 4736 5026 5054 5073 5090 5440 5843 6039 6056 v paegeaa Heunos Banker 1“ 164.200. Activa.

Hierüber gesetzlicher Wesnngf⸗ v 8 lest. 1ee n⸗ itz, Nr. 192 über 25 Thaler 5 8 er Parteien vor dem Kgl. Amtsgerichte gungen sin⸗ in den obengenannten Werkstätten, sowi 68 6252 6324. Litt. E. über 50 Thlr. Nr. 16 386 424 535. 1 Banken.. 1 kanntmachung. ee werden fuͤr kraftlos erklärt. D. Miittwoch, den 11. Juni auf den Börsen der Srädte Königsberg i. Pr., Dan 41 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1872, Serie II., 1n ü ö“ 981;352· Metallbestan

Zweibrücken, den 30. April 1884. verden ihre Rechte vorbehaltn. Bechas Vormitt 1. Juni ds. Js. iig, Stettin, Berlin, Memel und Breslau ausgelegt *rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 %. “*.“*“] 27 Bestand an Reichskassenscheinen.

E bestimmt ist, hiemit zstenicich zanfent . EEöb vortofreie Reguisition Litt. A. über 1000 Thlr. Nr. 6 235 470 1000 1209 1366. Litt. B. über 509 Thlr. v1I1uuX“ 1 . Banken MWeiler, am 18. April 1884. ö 30 frankirt übersandt V Nr. 34 97 204 420 1025 1026 1507 2282 2399 2743 2873 3089 3197. Litt. C. über 2 hlr. Pnisfra. Wechse 16“ 8 1 er Gerichtssch eie . 29 47 17 846 943 1100 1371 1922 2520 3586 3800 3910 4004 4103 4108 4204 4511 4550 an Lombardforderungen. 209: J20940] 8 Der Gerichtsschreiber Materialien⸗B Nr. 13ö114*A*“ II..... AEE“ [20936 v1““ ““ des K. bayer. Amtsgerichts Weile 11e4e4“ 5107 5257 5664 5665. Litt. D. über 100 Thlr. Nr. 97 182 397 661 739 753 903 922 1313 1461 Reservefonds Effet Durch Ausschlußurtheile vom 25. und 30. April 28.1. Eite 18uner des unterzeichneten Gerichts am Fretker, Sekt, Weler 1“ 1503 1617 2861 3538 3637 4502 4900 5010 5068 5407 5616 6039 6087 6091 6180 6576. Litt. E. Umlanfende Noten. 1 vE r11. Januar d bril 28. d. Mts, ist der von der Braunschw. Bank hies. I1“ J20178] 1 8 über 50 Thlr. Nr. 30 306 448 906. Sonstige täglich fllige Verbind- Passiva. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Elberfeld. 88 % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1874, Serie I., Le..— 111415“ rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 110 % An Kuündigungsfrist gebundene 8 Eeö.““ 701,779. N 142½81⁄

d. Js. sind die im Aufgebote S. 1 . veröffentlicht durch Eran Foden ; annae b. Se. ür een 1 Wilhelm Schaumann unter Eisenbal ns 4n zue⸗ Amtsblatt für Hannover vom 18 Ja. laut Mari 1Sal ausgeftelte Pfandschein, Verkäufe, Verpachtungen, Aö“ der zur Herstellung . Anze 1 1 72 es c 8 fünf 75 eg en eines Vo ns v 1 11X1“X“ er De 2 1 ugsbah eutz⸗ Ka rford iche ( uß⸗ 8 . 33 ) .„— 2 1““ 11““ 8900 fünf Stück Aktien der Diskonto⸗Bank 88 [18996] Seb ꝛc. 8 eisernen Röhren Cöe 882. über 500 nt.859 2093. 282 378 776 916 1336 1399 1460 1783 2726 3046 3121. 808 e. eie ö Nummern ]1 bis 6 inkl. näher bezeichneten Hoporhekeen =rks au Nr. 18001, 18583, 25704, 31093 u. 49557 118890.2 Bekanntmachung 1 22 800 kg soll ungetheilt, im Wege der Submission Litt. C. über 200 Thlr = 600. Nr. 288 304 551 712 856 1157 1434 1492 1934 2165 2467 u““ 1u1“ 1 er tzclic jzligen Ver⸗ urkunden für kraftlos, die Sehe. 8 8 Pebst Talons und Zinscoupons zum Pfande gegeben Die im Kreise Prenzlau et 15 18 verdungen werden. 8 2509 2649 2944 3145 3579 3769 4077 4780. Litt. D. über 100 Thlr. = 300 Nr. 350. 974 Hvoeut. Verbivndlichkeiten aus woi- 82 1S8n en täglich fälligen Ver⸗ Nummern 1 sind, für kraftlos erklärt. f gleichnamigen. Kreisstadt. bel m. von der Zeichnungen uad Bedingnißheft liegen in unsem 1171 1592 1764 1779 2334 2378 2449 2697 2962 3516 3837 3944 4328 4399 4463 4549 4658 5.2 FFgeh ee bindlichkeien. .. ... .

3 ad elegene Domaine hiesigen Central⸗Verwaltungsgebäude, Zimmer Nr. 5660 5761. Litt. E. über 50 Thlr. = 150 Nr. 89 263 284 311 653. 16 1 v4-hUen v“ 2,354,816. L, .eeeee ge⸗

4 ½ % unkündbare Central⸗Pfandbriefe, Emission von 1875, eren vrecDie Directioen. dtten.. 1 88

Eventuelle Peffven keizen aus weiter begebe

8

22

8 8 S

ꝙ8¶2¶ —— 90 S2

2 —◻r

42 8 =qg

ericht in 1903 öffecos 4 76, zur Einsichtnahme aus. 4““ dahin 19803 öffentlich meistbietend verpachtet werden. Abdrücke derselben sind gegen Einzahlung von 1““ 8 b rückzahlbar mit einem Zuschlag von 10 % = 10 19, . 98

ILlitt. A. über 3000 Nr. 611 1226 1294 1331 1346 1634 1709. B. über 8 8 Bechs 2033. 57. Nr. 217 358 776 1109 1334 1486 2301 2508 2557 2904 3255 3727 3797 3871 4286 4599 im Inlande zahlbaren Wechseln 1,442,033

bis 5 inkl., 7 und 8 im Ein fgefü 1 nkl., 7 und 8 nzelnen aufgeführten rauns 29. April 1882 5 Hvvotheken für vollständig erloschen 1-Se B ttaas ee 1884. Schmölln mit Zubehör foll von Johannis 1885 bis

Nummer 6 bezüglich des Johann Rathi St. wre E. athjen in 8 2 8 Stemmen und des Hinrich Rathjen daselbst für voll⸗ 8 8. Rabert. Die Pachtung enthält 642,640 ha, darunter rund 3 von dem Vorstehe ben

X“ 1F502 ha Acker und rund 68 ha Wiesen. 8 Eisenbahnsekretär Peltz Rerselbst n Wöe“ 1 b 1000