1884 / 107 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

An dritter Stelle stand auf der Tagesord die dri Z 1 3e., IS e“ 4 2 3 4 Berathun 1 gesordnung die dritte In⸗ und Auslandes veröffentlicht worden ist. Für diejenigen welch ehe dasselbe vor 1 1 8 8 I1“ lb Iu vee. vr; den weiteren Theile der unter der Verwaltung Ew. ꝛc. siebenden Propine⸗, V melche -eEE von dem Heere des die weitere Prägung von Silberdollars. Die republi⸗] Allem hat es für die arbeitenden K assen in Ostpreußen auch wäh⸗; der zweite Theil dieses Bandes mit den anderen Uebersichten und den

Der Abg. Dr. Langerhans b 8 8 Bedeat⸗ welche einer Vertretung durch ,— entbehren, treffen. emnaͤchst in Egypten ein⸗ kanische Konvention von Maine unterstützt die Kan⸗ rend des Winters an Erwerbsgelegenheit nicht gefehlt, Die frostsreie Erläuterungen ist in einiger Zeit zu erwarten. daß die Bahn na. See ga 8n Zedenken Ausdruck, wollen Sie den Inhalt dieses Erlasses auf geeignete Weise 6. Mai, früh. (W. T. B I didatur Blaines sowie die Schutzzollpolitik. Sämmt⸗ 5 die Fortsetzung der Arbeiten und verminderte Gemäß den Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ solle ausgeb g nach Oldesloe zur Vollbahn zur Kenntniß der betheiligten Handel⸗ und Gewerbetreibende in aus K h . T. B.) Regierungsseitig wird liche Konventionen von Neu⸗England begünstigen den die Ausgaben. In vielen Kreisen konnten Erdarbeiten zu Chaussee⸗ heitsamts sind in der 17. Jahreswoche von je 1000 Bewohnern,

ausgebaut werden. b . nd Gewerbetreibenden ein aus Khartum, vom 16. d. M. datirtes Tel is An8“ jte ni t⸗e G und Eisenbahnzwecken erheblich gesördert werden, und in den Städten auf den Jahresdurchschnitt berechnet, als gestorben gemeldet: in Berli

Der Gesetzentwurf wurde hi ringen. Gleichzeitig wollen Ew. ꝛc. den Königlichen Regierungs⸗ des Generals Gordon an d elegramm Schutzzolltarif. Die „Gerade⸗Aus“, republikanische Konvention gaben die zu Garnisonzwecken ersorderlichen und sonstigen Neubauten 25,8. in Breslau 328, in Köntasberg 314 1n Cer, gdütin Berliu üö—bö ierauf nach dem Beschlusse der Präsidenten (bei Hannover Landdrosten) zur Pflicht ma hen, dem veroffentlicht, in welchon Gor⸗⸗ 4 General⸗Konsul Baring von Virginia, die gegen Mahone ist, hat einige Delegirte für Gelegenbeit zu gewinnbringender Beschäftigung. Ein fühlkarer Mangel a. M. 16,8, in Hannover 21 4, in dües rIIv. 1 eer;

Das Haus berieth ““ 28 Inhalte des „Deutschen Handels⸗Archivs“ dauernd ihre besondere gierung keine Truppen nach * 5 klagt, daß die Re⸗ Blaine gewählt, die Mahone's Anspruch auf Vertretung der ist daher nur insoweit hervorgetreten, als die landwirthschaftliche in Stettin 26,9, in Altona 252 in Straßburg 83 8, in Meg 18,77 mission für das Justizwesen ddoes . , der Kom⸗ Aufmerksamkeit zuzuwenden, und in geeigneten Fällen Ver⸗ und daß sie ihm die Zut ler er senden wolle, Partei in Chicago bekämpfen werden. Die republikanischen BArbeiterbevölkerung in Folge des vorjährigen Mißwachses nicht in in München 36,8, in Nürnberg 24,2, in Augsburg 32,5 in Dres⸗ stellung der Civilanwärter mit . *28 itionen (Gleich⸗ anlassung zu nehmen, die Handel⸗ und Gewerbetreibenden weigere. Er erachte ich Zutheilung Zebehrs ver⸗ Konventionen in Kalifornien, Oregon, Kolorado und Ne⸗ ausreichender Menge Kartoffeln besaß. In übler Lage befinden sich den 23,1, in Leipzig 25,6, in Stuttgart 20 3, in Braunschweig 23,6 Besezuche ger eene 12 8 ilitäranwärtern bei der ihres Bezirks auf Veröffenilichungen in dieser Zeitschrift, für berechtigt, frei nach 8 fügt Gordon hinzu, jetzt vada wählten Delegirte sür Blaine. Die republikanische auch die kleinen ländlichen Besitzer, welchen aus der geringen Güte in Karlsruhe 19,0, in Hamburg 25,5, in Lübeck —, in Wien 32,6, in

I Kommisst 8* en). deren Kenntniß für dieselben von besonderem Werth ist, im und werde Kharlum halt en Umständen zu handeln, Konvention von Kentucky erklärte sich für den Präsidenten des als Verkaufsfrucht wichtigen Weizens und aus den gedrückten Budapest —, in Prag 39,1, in Triest 26,0, in Krakau 35,6, in Basel Abg. Brökmanne ion beantragte der Berichterstatter Einzelnen hinzuweisen. 8 Er werde den Auff alten, so lange es ihm möglich sei. Arthur. Die Delegirten für Wisconsin sind zw schen Blaine und Preisen deeselben Verlegenheiten erwachsen. Dies äußert wieder einen 19,4, in Brüfsel 24,6, in Amsterdam —, in Paris 30,1, in London

8 8 B Berlin, den 4. Mai 1884. 1 rde den Aufstand zu unterdrücken suchen, falls ihm das Edmunds getheilt, obwohl sie zuerst General Fairfield als Kan⸗ nachtheiligen Einfluß auf die kleineren Gewerbetreibenden, unter 21,6, in Glasgow 29,2, in Liverpool 28,1, in Dublin 28,8, in „8 as Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Für d M. lAcber nicht gelinge, seinen Rückzug nach dem A Sar. gfentirs 2 8 8 ar 1 denen sich die Zahlungseinstellungen mehren, wozu auch die Höhe der Edinburg 22,1, in Kopenhagen 24,1, in Stockholm 24,9, in Chri⸗ diese Petitionen, soweit sie die Anträge derjenigen rheinischen Ge Für den Minister für Handel und Gewerbe: antreten. Der Regierung müsse m Aequator hin didaten präsentirten. Jetzt haben fast alle Konventionen, die Gemeindeabgaben wesentlich beiträgt stiania 15,5, in St. Petersburg 42,1, in Warscha richtsvollzieherei,Civilanwärter betreffen, welche vor dem 1. Bktober zmnntlicke aaeen Boetticher. überlassen, die Barnisgnen 88* die unauslöschliche Schande Delegirte für die in Chicago abzuhaltende republikanische Die Fabrikthätigkeit in der Prorinz hat im Jahre 1883 gegen Odessa 31 2, in Bukarest 35,1, in Rom 34,3, in Turin 38,7

1879 vorbehaltslos zum Vorbereitungsbienste An sämmtliche Königliche Ober⸗Präsidenten. und Dongola preisgeges Sennaar, Kassala, Berber Konvention zu wählen haben, stattgesunden. Die Konvention das Vorjahr keinen Rückgang gezeigt; vielmehr dürfte dieselbe durch 29,4, in Alexandrien 31,4. Ferner in der Zeit vom 30. Ma Föniglichen Staatsreglerung zur Berücksichtigung zu überweisen, im Zur Beseitigung von Zweifel l über di daß die geben zu haben; er habe die Gewißheit, wird 820 Delegirte umfassen, von denen Blaine etwa 340, Anlage neucr, sowie durch Erweiterungen und Verbesserungen älterer 5. April cr.: in New⸗York 25,4, in Philadelphia 22,0, lebrigen aber über diese Petitionen zur Tagesordnung überzugehen. wendung der durch 2 Erl eifeln, welche über die An⸗ aufrecht erhalt g, a.ren sie den Frieden in Egypten General Arthur 300 und Edmunds 100 für sich haben wird. Etablissements auf einigen Gebieten leistungsfähiger geworden sein. Louis 15,2, in Chicago —, in Cincinnati 17,3, in San Fraꝛ

Der Abg, Janssen bat, die Petitionen der Regierung zur leichterung de S en Erlaß vom 8. Juni 1881 zur Er⸗ den Mahdi en wolle, schließlich gezwungen sein werde, Die Negerkonferenz in Pittsburg hat eine Resolution Die Cigarrenfabriken, von welchen eine allein fast 500 meist weib⸗ 23,3, in Kalkutta 33,8, in Bombay 27,5, in Madras 68,9. Berücksichtigung zu überweisen. ermäßi g der Schulfahrten genehmigten Fahrpreie⸗ „Mahdi unter großen Schwierigkeiten zu Boden zu gefaßt, welche es ablehnt, irgend eine Partei oder irgend einen liche Arbeiter beschäftigt, sind mit Aufträgen versorgt, und es haben Während der Berichtswoche waren an den deutschen Beob

Dieser Antrag wurde nach kurzer Debatte angenommen Arber⸗ gungen entstanden sind, hat der Minister der öffentlichen werfen. Präsidentschafts⸗Kandidaten zu unterstützen in einzelnen Etablissements Erweiterungsbauten vorgevommen tungsorten nördliche und nordöstliche, in Breslau auch nordwestlie

Es folgte der siebente Bericht der Kommission für das E 28 1 I Zggensor. 818 (2. G.) Die Entsendung der 2, Mai. (A. E.) Die republikanische Konvention urr diimf b. W86 Beftren 8 inee R““ b 88 8 Feeinn 1“

ind auch bei Schü⸗ 3 8 edi d 4 f a 1 zschließli er fij Eq“ ang und zeigt ein lobenswerthes Bestreben, bei Her⸗ deutschen Stationen wehenden westlichen und südwestlichen Luf Fuehsftten von Schs 9 ¹. ion nach dem Thale Zhob ist auf von Maryland hat ausschließlich Delegirte für Blaine ge⸗ stellung ihrer Erzeugnisse einer mehr künstlerischen Geschmacks⸗ strömungen drehten bald nach Nordost. Erst gegen Ende ben Vaß.

Unterri s 4 vl rrichtswesen über Petitionen. (Einführung des lern der Unterrichtsanstalten für Taubstumme und 1 1 2— b - b zu folgen. Es darf angenommen werden, daß der auf gewannen an den Ost⸗ und an den mitteldeutschen Stationen wieder

7 u 2

technischen Handarbeitsunterrichts.) unbestimmte Zeit verschoben worden, weil St . äl ü 1 ür Er

, ¹ 8 b tu Je⸗ Sir Robert Sande⸗ ählt; Minnesota wählte 10 für Blaine und 4 Edm btun Die Kommission beantragte: Blinde zu gewähren; 2) die Fahrpreisermäßigungen sind man telegraphisch meldete, daß es vorläufi unmöglich sei r Die Ko ti e er 5 Wyoming, F 1v. Gelie e. . usstellun estliche Luftströ . FII . 1 nicht allein den Schuül 6b ig- nöthigen Proöwi 4 b 1 g öglich sei, die Die Konventionen von Texas, Wyoming, Florida und Utah diesem Gebiete erkennbare Fortschritt zum Theil den Gewerbeausstellun⸗ westliche Luftströmungen die Oberhand. Die Temperatur der Luft Das ö Abgeordneten wolle beschließen: sondern auch den öͤffentlicher Unterrichtsanstalten, 1- Prövjantvorräthe aufzubringen. wöählten Delegirte für Arthur. Die „Greenbackers“ von gen und den Prämirrungen von Lehrlingsarbeiten zuzuschreiben ist, war eine für die Jahreszeit äußerst niedrige und lag der Wochen⸗ d Beft rwägung, daß die Königliche Staatsregierung bereit ist, die männliche und chülern derjenigen Privatschulen für Das K pstadt, 2. Mai. Das Reutersche Büreau meldet: Michigan ertheilten der Nominirung General Butlers ihre welche ron Gewerbevereinen und von verschiedenen Körperschaften durchschnitt der Luftwärme an allen Stationen um mehrere Grade Feee 5 TT“ Se Geaae eg sennice .“ 97 welche von Lgg- Ei⸗Vaßlanm 9 bif eröffnet worden. Der Gouver⸗ Zustimmung, während die Republikaner von Rhode Jeland in Feeeer Städten meistens mit eahh ins Leben Celsius (in Karlsruhe um 6 Gr.) unter der normalen. Nachtfröste - - ist, den zu lassen, über diese Petition nzessionirt und beauf⸗ ule obinson kündigte in sei ; 92 4 b v. 2 gerufen worden sind. Die regelmäßigste Thätigkeit konnten die Ma⸗ fanden miederholt an den meisten Stationen statt. Niederschläge, i 8 The tition . Sir in Netb Blaine 2 gerufen wo 8 väßigste keit k⸗ e V er n den meisten Stationen statt. Niederschläge, in zur Tagesordnung überzugehen. 881 sichtigt, dazu bestimmt sind, den allgemein bildenden Defizit in dem Budget der Kologie se d Rede ein lür Edmundz und General Arthur je 4 und für Blaine schinenfabriken entwickeln, da die Einführung technischer Neuerungen der ersten Hälfte der Woche vielfach Schnee, auch Hagel, fanden E trat diesem Antrag ohne Debatte bei. Unterricht der Volksschule (im weitesten Sinne werde beabsichtigt, dasselbe durch Erhohang de segte: es Fegtt. eö““ ist zwischen General in anderen industriellen Etablissements und die Vervollkommnung der bäufig und in recht erziebigem Maße statt. Der beim Wochenbeginn Kommiss 1 das Haus den mündlichen Bericht der dieses Wortes) oder der höheren Schulen zu ersetzen Revision des Zolltarifs und Erhöhung der Accises eüile ne hur und General Sherman getheilt. Maschineneinrichtungen im landwirthschaftlichen Betriebe die Nach⸗ riedrige Druck der Luft nalm in den ersten Tagen der Woche zu, dae Uh e ars san 1 2ee Säng. ob vnb e ans Levr Unterschied, ob die Privatschulen vt ndsen zu decken. Der Gouverneur erklärte G baß Afrika. Egypten. Kairo, 5. Mai. (W. T. B.) 8 Bergelene Absatz. -n. zeigte jedoch am Schluß der Woche an allen d s Abg. Unter⸗Staatssekretärs Marcard durch die sschließlich Externate oder zum Theil od sschließli ie Minister die Legislatur ers * 5 er, . id die Maj De a reibt man aus Darmstadt: Stationen steigende Tendenz. Ernennung desselben zu zirkli 9 zum Theil oder ausschließlich 1 2 Legislatur ersuchen würden, sie zu ermächtigen Der Oberst Wortley und die Majors Kitchener und Die Kornpreise sind niemals so niedrig gewesen wie jetzt, und Die Sterblichkeitsverhältnisse haben in der Berichtswoche in de loschen 5 1 waähs ct ctzise stti at Neh 88 W tatn. hser sind hiernach einerseits die 1.1. zu wenden, um zu ““ Rundle von der egyptischen Armee begeben sich demnächst dabei herrscht Urberfluß an 11a In Mahenhenn staut sich 58 meisten evetfrch ichreitancchäl 8 französischen) Bericht 8 in 9 Die Kommission beantragte: fFrücklich bezüglich der bungsschulen), soweit sie nicht aus⸗ deschen Be rgungen die Reichsbehörden die Kontrole über den Nil aufwärts, um eine Rekognoszirung vorzunehmen. aus Kalifornien, Odessa und La Plata kommende Getreide auf; den⸗ südlich gelegneren Großstädten, namentlich in den süddeutschen, ab⸗ Das Haus der Abgeordneten wolle beschließen: Schulen gleichbest Ult er Fahrpreisermäßigung den übrigen 9 . ei-Territorium übernehmen würden. Die Längs der User des Nil werden dieselben von mehreren selben Ueberfluß findet man beim Bauer, der nicht verkaufen kann, genommen. Die allgemeine Sterblichkeitsverhältnißzahl für die deut⸗ Zu erklären, daß das Mandat des Abgeordneten Marcard durch den E l ellt sind, wie es zu Gunsten der Bergschulen üuhestörungen in Kimberley sind zu Ende Die Beduinen⸗Scheiks mit ihren Stämmen eskortirt werden, damit da die Preise an der Mannheimer Börse zu niedrig sind, und dort schen Städte blieb die gleiche, wie in der vorhergegangenen Woche durch seine Ernennung zum Wirklichen Geheimen Rath icht er⸗ seits Pri rlaß vom 19. Oktober 1881 geschehen ist, anderer⸗ strikenden Diamantengräber wurden durch die gegen sie er⸗ die Verbindung zwischen Assuan und Dongola nicht drei Monate Kredit gegeben werden, was der Bauer nicht kann. 25,9 (auf 1000 Bewohner und aufs Jahr berechnet), Die Theil⸗ loschen sei. ath n er⸗ S Privatanstalten, welche nur der Erziehung dienen, griffenen Zwangsmaßregeln eingeschüchtert. Die Leute welche unterbrochen werde. Datu tritt fortwährende Zufubr von Außen bei immer billigeren nahme des Säuglingsalters war, besonders in den größeren Städten, Der Abg. Hahn, der für den abwesenden Abg. Klotz im Wen zugleichunterrichtsanstalten zu sein (Familienpensionate ꝛc.). während der Krawalle von Schußwaffen Gebrauch achton⸗ Marocco. (A. C.) Der Sultan von Marocco hat, wie 5 ne es gecitsseite des e rechnek. 79 Bhaas 77 Ae ie⸗ 8. Namen der Kommission referirte, sc=hlug vor, in Fällen, ob eine Privatfchane Jale ein Fweifet darüber entstehen sollte, wurden verhaftet. 7 ein Reutersches Telegramm aus Tangermeldet, das Verlangen mit 50 Fracht! So’ greift die ökC1ö16 111116166“*“ ; ze ; r. 2 8 374 ; Ips 8 24 8 bSeh Ahss rert S Aen 2. 5 1 3 4 4 8 8 8 8 2 kaatlich konzessionirt und beaufsichtigt Frankreich. Paris, 5. Mai Abends. (W. T des französischen Gesan dten um die Absetzung des Gou⸗ ohne Zollerhöhung der Bauer zu Grunde gehen muß. „Unter den Todesursachen zeigen die Infektionskrankheiten meist . . nds. (W. T. B) Die verneurs von Wazan abschläglich beschieden, und es droht Die „Wiener Börse“ bespricht die die Gesellschaft be⸗ kleine Abnahmen, nur Masern und typhöse Fieber, besonders in außerdeutschen Städten, eine Zunahme der Sterbefälle. Darmkatarrhe

wo das Haus unzweifelhaft auf di wo Hau aft auf die Fortdauer des Mandats ißs 1 1 nasfennen würde, dem Präsidenten die Entscheidung zu über⸗ vein dadene. ner nsgkesfäcneten v nisipar äcb⸗ 8. n C 1 9 2₰ 5 . 8 5 v 9 4 8 * 2 2 . F 2 9 5 2 ; 20 2 js s8 jstis Bef s Sache zu hheshdie Geschäftsordnungskommission erst mit dieser preisermäßigungen n 18 1““ 1 5 Stichwahlen nothwendig gemacht” in haben zahlreiche Ve ich der diplomatischen Beziehungen zwischen drohenden anarchistischen Gefahren und sagt dabei: ö11““ sentliche Veränd 8 . b n s amtli 2l. 8 1 bezüglichen Montpellier ist ; G nur und Frankreich und Marocco. 1 1 8 3 Die Ablehnung des Sozialistengesetzes in der Kommission des und Brechdurchfale der Kinder erfuhren keine wesentliche Verände⸗ Der Abg. Sarrazin erklärte sich gegen ein solches Ver⸗ anea chin Erklärung des betreffenden Lokal⸗Schulinspektors an 8 Ih. 5 definitives Resultat erzielt worden, und Tanger, 4. Mai. (W. T. B.) Der hiesige fran⸗ Deutschen Reichstags ist ein schwerer politischer Fehler, welcher den rung, akute entzündliche Prezesse der Athmungsorgane füheten käu⸗ vhasdeehn N. Fnarathn ershae c, gen ein folchees gig zu machen, - r en haben nur einer oder zwei der aufgestellt zösische Gesandte hat chdem die Frankreich Bestrebungen der Axnarchist lur Sukkurs zu leisten geeignet sein figer, Lungenphthisen seltener zum Tode. Masern riefen in Stettin, 15b⸗ iten Kandidaten die derli F gestellten zösisch Gesand hat, nachdem die von Frankreich Bestrebungen der Anarchisten nur Sukkurs zu leisten geeignet sein 2. eh Bros Müͤnch . sen i ss fibren, d 85 8 8 8 . erforder iche Majorität erlangt. Die konser⸗ geforderte Absetzung des Gouverneurs von Wazan vom FaHt, er sit ein Dokument der Schwäche, ein Beweis daß die Stargard i. Pom., Breslau, München, Mülhausen i. Th., Essen, Der Ab b 6 br 2 K dr. S. „Freya“, 8 Geschütze, Kommandant vative Partei hat an mehreren Orten den Si 1 S 5. 1“ . Männer, welche diesen verbängnißvollen Bese cfaßt bab de Straßburg, Prag, Rotterdam, London, Liverpool, Birmingham. St. lediglich 1 88 ü 88 ean-. 182 er seinen Vorschlag v Schulze, ist am 12. April cr. in Habana sie früher den Kampf aufgegeben harte en Sieg errungen, wo Sultan abgelehnt worden Es., den diplomatischen Verkehr Frnste r. veit n , ns I. öö6“ haben, vehn Petersburg, Bombay zahlreiche Todesfälle hervor in Hamm Wien dig esse des Hauses gemacht habe eingetroffen und am 17. dess. M . 1 e mit der Regierung abgebrocher d di f dem Gesandt⸗ Ernste der Zeit nicht gewachsen sind. Wir schwärmen durchaus nicht STurin b⸗ v1mqu“ c bes 111e8. . 8 . Mts. n. 5 3 8 it de gierung gebrochen un ie auf dem Gesand. Biesme bir würden es v mmen begriffe n. wenrn Turin hat die Epidemie kgen len. Scharlachfieber Nachdem der Präsident bemerkt hatte, daß er in jedem See gegangen. 1 Mts. nach den Bermudas in officiel“ Morgens. (W. T. B.) Das „Journal schaftsgebäude aufgehißte französische Flagge heute Vormittag für Bismarck urd wir würden es vollkommen begriffen haben, wenn wurden in nacn Shheagfete⸗ Fall das Haus fragen werde, ob es die Geschäfts S. M. Kbt 20 1 officiel“ publizirt die Ernennung des Bischofs Pugini ͤk.. der Deutsche Reichstag dem Sozialistengesetz seine Zustimmung ver⸗ undoen „w ½ enchen, aer, öerhn, Perimn, Aschergedes, v1 2 ie Geschäftsordnungs⸗ .M. . „Möwe“, 5 Geschütze, Kommandat Kor⸗ in Tongkin itte 8 hofs Puginier um 10 Uhr einziehen lassen. sagt hätte, wenn der gesellschaftliche Friede wieder über die Welt ge⸗- London noch immer haufig Todesveranlassung. 25 Kommission mit der Frage, ob ein M s vetten⸗Kapitã 2. , Kommandat Kor⸗ gking zum Ritter der Ehrenlegion uean-Kces, hhi 9er t sretheze mshurh wue eeegeredprden vsreh dit öe etg. Srltir aüfss schä fti 8 ge, ein andat erloschen sei, be⸗ apitän Hoffmann, ist am 3. Mai cr. in Lissabon ein⸗ (Fr Corr.) A 3. d 89 1 . kommen wäre. Kann aber eine sich ihrer Verantwortung bewußte herte und Croup zeigten namentlich in deutschen Städten schäftigen wolle, wurde der Antrag der Kommission ange⸗ getroffen. SZotschafter, Manuel Sils .d. M. unterzeichnete der spanische Regierung Angesichts des entfesselten soizalen Kampfes die Hände eine Abnahme der Todesfälle, wie in Königsberg, Stettin, München, z.Manuel Silvela, mit Hrn. Jules Ferry im Aus⸗ müßig in den Schoß legen, ist es nicht vielmehr Pflicht, dem Ver⸗ Dresden, Chemnit, Mühlhausen i. Th. Perlin, Hannover. Defsau EEE Größer oder nicht vermindert war die Sterblichkeit in in 8 Breslau, Leipzig, Görlitz, Hamburg, Hildesheim, Barmen, Dort⸗

nommen. Sachsen. wärtigen nt; B 3 1 chsen. Dresden, 4. Mai. (Dr. J.) Der Erb⸗ qen Amte eine Komvrntion zwischen Spanien Zeitungsstimmen. 8 mund, Prag, Triest, Paris, St. Petersburg, Warschau. Typhöfe Ausdeh

Hierauf vertagte sich das Haus um 12 ½ U ine 8 r n 8 8 8 8 . . 4ℳ . ͤhr nach einer großheszog von Sachssen ist heute Vormittag nach Weimor nnd Frankreich, betreffend die Legung eines unterseeischen Hwöͤbj isi Der „Schwäbische Merkun“ charakterisirt die den 5 1 82 burg. 19 Fieber kamen in deutschen Städten nicht in groͤßerer Ausdehnung g fäͤlle

kurzen Geschäftsordnungsd f S gsdebatte auf Sonnabend 10 Uhr. inz is er 8 h Beoh en heins zund gie Prinzessin Friedrich von EöX den canarischen Inseln und dem fanallt stalt j G Der Minister für Handel und Gewerbe hat 8 ern sind gestern Abend nach Berlin zurückgereist. Nationalliberalen aus der neuen Gestaltung der Parteiver⸗ 8 1 vor; auch in Genf und St. Petersburg hat die Zahl der Tod⸗ en Ober⸗Präsidenten folgenden Erlaß zugefertigt: —Württemberg. Stuttgart, 4. Mai. (St⸗A †W.) den Ma din tg.) Der Bize⸗Admiral Courbet hat an hältnisse erwachsene Aufgabe in einem: „Die national⸗ und Eisenbahn⸗Verordnungs⸗Blatt. Nr. 12. Inhalt: abgenommen, in Turin Paris und besonders in Zürich ist 88 Seee eh 8988 deutschen Exporthandels nach Albe König ist mit dem Gefolge am Freitag, den 2 . 89 ““ 8 telegraphirt, daß er, wie derselbe es 8 1.““ 1deS S 98 Aen nas und denüchstigen Pens, der, sia geftiegen 8 seßterer Statt auf 17 ZSterbefälle . 8 nde hat unter An erem die Fol mMaf ends 79 Ul 2 b lag, d. 8; erlan 8 kaßregeln er riffen h b 1 4 eise: urch das Gesetz vom 4. Apri 884 zur Ausfü rung genehmigten estiege 1“ Uoeheee 111“ Folge gehabt, daß die nds 7 ¾¼ Uhr, von San Remo abgere 8 T Ergriffen habe, damit der fran⸗ 1 Fifenbalne 9. Apri sse des is typhus kamen aus Warschou, Madrid, Murcia, meossa Anfragen über die in den fremden Staaten geltenden geset⸗ gegen Mittag wohlbehalten in Feerss de g 8gh darauf zösische Gesandte in China, Patenötre, aufs Feierlichste ee, Immer wieder von Neuem zeigt sich, daß die Wirthschafts⸗ Cisenbohnen, Vom 9 April, 1884. —. Crlasse des Ministers der einzelne, aus Londor, Malage. St. Petersburg mehlfache lichen und reglementären Vorschriften über Zölle und Steuern, eingetroffen. g0 Maggiore shnte entgen werde. Alle Kriegsschiffe, über die er verfügen und Sozialpolitik die treibende, zersetzende wie bindende Kraft ist, vvTEEEE““ V. r ö bebbn. zur Anzeige. Der Keuchhusten hat in München, Allona, Fn deageh 25 Handlungsreisenden, über Waarenmuster, 5. Mai. (W. T. B.) In der Zweiten Kamn ö“ Patenötre nach Hué begleiten und alle Fahr⸗ 8 1““ Urhen 1““ vI des Baucs ns vetansschstger de hs 161“ Gee. Göln, Portetund, London Feniger, in Selin veitzas renzverkehrserleichterungen, sanitäts⸗ und rrinärpolizeie wurde gel IA“ en ier ze on geringem Tiefgange, wel is Hué hi 1 Tqeeenee der Gebürt der Festigt. mnten an die sig:snhe rtesae . .eeeeaehr Opfer verlangt. Sterbefäͤlle an Harmkatarrhen 2 kehrs 9 S⸗ veterinärpoli i⸗ urde ge egentlich der heute statt ehabt Diskussi 5 3 3 1* 3 gange, we che bis Huẽõ hinaufko se hat unte ETEEE“ b ; 5 linien an die einzelnen Betriebsämt u9 20. April 1884 11 verlangt. Sterbese an Darmkatarrhen liche Beschränkungen und ie 1 olize N. tattge en Diskussion über die können, ihm das Geleit Er. . 9 mmen demokratie hat unter den deutschen Parteien eine morarchisch gesinnte 1161616165 nd Brechdurchfällen der Kinder waren in Berlin, Wien, Paris ge liche über andere auf den inter⸗ Lage der Landwirthschaft eine Erhö eleit geben. Außerdem werde Patené sozialliberale Partei gefehlt. Erst jetzt scheint i it belr. diätarische Besoldungen der Anwärter für Werkmeister und und Brechdurchfähten der Kinder waren in Verlin, Wien, Paris nationalen Güteraustausch bezuügli 1 1 8 ne Erhöhung der Ge⸗ von einer starken Militärmacht beakei atenötre scozialliberale Partei gefehlt. Erst jetzt scheint ihre Zeit ge⸗ Helr. diatartiche Besolcungen der Anwarter füur Wertmeister⸗ und steigert, in München, St. Petersburg etwas vermindert. D ö gliche 3 reidezölle verlangt. 96&§88 . r er star Militärmacht begleitet n. 8 en zu sein. e Partei, welche auf anderer Grund- Werkstätten⸗Vorsteherstellen. Vom 20. Apiil 1884, betr. ““ es hWM. pees verträgen des Deutschen Fäbügrich geregelte ege Hälbnälf erwiderke: die Frage 1“ 8 S.g 8 ha- 1 198 großen Eindruck .“ Man hofft, 1b. die Eo, enur, eine . 1“ 2 für unbeniitelte Persomn behufs Erlangung der 11“ 1“ . bedeutend zugenommen und insbesondere auch die Beschwerden organen vor. Der Schluß des Landtages erfolgt .“ C11A14“4““ meldet: „Der Finanz⸗ sfeheühre sanz⸗ Kraft auf die Sezialreform nirt, wird im Stande E11 Vom 22. 1 betr. für Neuaus: Pockentodesfälle kamen aus deutschen Etaͤdten 2 (ie 1 cus Wiersen ationen wegen angeblich gesetzwidrigen V 9 . einen Antrag bezüglich 2 8 11.“ ein, der ersteren ein Gegengewicht zu bieten, sie in ihrem Fortschritt fertigung verloren gegangener Schüler⸗Abonnementskarten. Vom 8114“ fremder Behörden in er eblichem hm ng⸗ sich nemegit häben⸗ M Hessen. Darmstadt, 5. Mai. (Darmst. Ztg.) Ihre vorlegen. Der Handels⸗Ministönenrhe der Zucerfrage aufzuhalten und endlich sie zu besi gen. So lange die nationale und] 23. April 1884, betr. Statistik der Güterbewecung. Vom . Ween⸗ Haris, C ““ Die Reichsverwaltung läßt es sich EIIA“A“ ajestät die Königin Vietoria empfing heut wurf über die Befugnisse der Hand liberale Idee im Deutschen Reich eng verschmolzen war mit dem 29. April 1884, betr. Behandlung unter Zoll, oder Steuerkontrole Warschau. Mu cia, Granada werden einzelne, aus Liverpool. Radris, Interessen des deutschen 1akans. ünd 88 1 1 General⸗Lieutenant Grafen Lehndorff welcher in Aenachden an einer Kodifizirung der gesetzlichen 8b 88 V manchesterlichen Freihandel, welcher Wohl und Wehe der Gesellschaft stehender Sendungen, welche. laut Steuer. Begleitschein 1 auf einem Bifsahon Malaa. Cineinnan Bruff 111232 8 er deutschen Auftrage ein eigenhändige 1„ f die „Pr b ügungen in Bezu dem freien Spiel der wirthschaftlichen Kräfte anheimgiebt, mußten über die Bestimmungsstation des Frachtbriefes hinaus belegenen Zoll- Bäßols 7101 282 neinnet, Beussel meorfache [aus den Pororter Industrie im Auslande nach Kräften ; v. lustrage ein eigenhändiges Schreiben Sr. Ma estät d auf die „Prudhommes“. Au 1 zug dem freien Spiel der wirthschaftlichen Kräfte anheimgiebt, mußten A141A4“ 11“ Brüssels 7) Todesfälle gemeld t. In größerer Verbreitung zeigen sich a zu unterstützen 4 . jestät des . ßerdem soll den Ka gem Ne smus irre werder 8 der amte zur Abfertigung kommen sollen. Nachrichten. ök1“ und zu fördern, und sie bemüht sich insbefondere ö überbrachte, um Ihrer Majestät das auh 8 der eben erst unterzeichnete Handelsvertrag 111“ Naansgbegltemae irrtcg nen es beMaßbder n, Annalen, der., Hpdrographie Rmaagsitimen 1““ S In Madras deutschen Interessenten, welche ihre Vermittelung gegenüber möglich zudrücken, daß der beabsichtigte Besuch nicht mit den Niederlanden vorgelegt werden, jedoch erst, wentn Körnjein enzhalten; es retitt sie nicht vor dem Vorwurf, eine Rüc. Meteorologie Heft IV. Inhalt. Typische Witterungs⸗ auchnh n ier aht dern 1e-b salle etmas abgenommen. In Madras ausländischen Behörden in Anspruch nehmen, zu ihrem Rechte emncfän 6 Königliche Hoheit der Großherzog dieser Handelsvertrag von den niederländischen Kammern b schrittepartei zu sein. Während sie nicht über das Ziel eines parle⸗ Erscheinungen. Von Hr. van Behber. (Mittheilung von der Deut. foni, der g E“ deeen 8 Be zu verhelfen. Dabei wiederholt sich indessen bedauerlicher⸗ Die 98 General⸗Lieutenant Grafen Lehndorff. geheißen worden ist. 1 mentsrisch und formal ausgebildeten Rechtsstaats hinauskommen, ist schen Seewarte) Aus den Reiseberichten S. M. S. ‚Leixzig“, vom 2.— 9, März 15 Personn. weise die wenig ermuthigende Erfahrung, daß die Inter⸗ haben ihre nigin Victoria und die Prinzessin Beatrice Italien. Rom, 5. Mai I. Sf. in der nationalliberalen Partei die Idee des Kulturstaats Korv.⸗Kapt. Herbig. Stromversetzungen zwischen Nagasaki und 1 1u vention der Reichsbehörden in zahlreichen Fällen am Inter⸗ haben ihre Abreise von hier auf morgen Abend 10 Uhr fest⸗ heutigen Sitzung d ai. (W. T. B.) In der mit Begeisterung aufgenommen worden. Die nationalliberale Partei Korea; Ansegelung der Einfahrt in den Salse⸗Fluß; Tschi⸗mul⸗po; Kunst, Wissenschaft und Literatur. wird, in welchen die deutschen 2 8 2 igerufen gesetzt. Mit der Königin werden der Großl —8 re g der Deputirtenkammer brachte der hat sich in den Dienst einer neuen und großen Idce gestellt; sie be- Klima von Korea; Séoul und Ansteuerung von Fusan. Aus den Am 4. d. M. entschlief hierselbst der Prof. Dr. von Bo 2 eutschen Antragsteller bestehende Gesetze Pri - 84 3 voßherzog und die Minister der öffentlichen Arbeite 1 9 er ö“ en großen Idce gestellt; sie be- lumg v. S I Sophbi⸗ G 8 B 1 4. d. M. entschlief hierse der Prof. Dr. von B 8 oder Verordnungen des Auslandes unbeachtet gelassen haben, dee ge nezar ha reisen, Höchstwelche Letztere vor tionen, betreffend den Betrieh Genala, die Konven⸗ 8 X““ I1““ A“ ““ L2 u“ 852 lawski, Scktionsvorstand im Hodrographischen Autt. in welchen also die erbetene Intervention in „(threr Vermählung mit dem Großfürsten Sergius etrieb und den Ausbau d Parteitage. Es ist ein Ideal, der Begeisterung werth. So mächtig merkungen über die hydrographischen und kartographischen Verhält⸗ vention in der Regel von lan inen 2 ergius von Ruß⸗ Eisenbahnnetze, und zw driatis shau der nd 1— Z die nati beitst oird s bsbder h ee Gnineaangng. Gewerbe und Handel. er . . 2 b ar Ar ; und erhaben als die nationale Einheitsidee, w auch die oziale nisse an, der Küste von Guinea. Aus den Reiseberichten Di Penstone si oder nur geringem Erfolge begleitet ist. Es wär 18 einen Besuch in England erstatten wil. meer⸗ und des sizilischen Netzes 59 EE“ des Mittel⸗ Wohlfahrteidee erweisen. Sie sst ees en Eer deasstter . S. M. S. „Olga*, Korv⸗Kapt. Frkr. von Seckendorff. Ueber Die Lebens⸗, Pensions⸗ und Leibrenten⸗Versiche⸗ dringend zu wünschen, daß die betheiligten deutschen Kreise 8 liches Dekret, durch welches der Entu⸗ lücsen ein Fonig⸗ welcher der Nationalstaat als eine reife Frucht in den Schooß fiel, einige Stürme zwischen den Bermuden, Azoren und Plvmouth, Ja⸗ e4A“ gich. 5 Beziehung besser unterrichten möchten, als dies 8 . Ministers Baccarini über den Betrieb früheren ein ebenso heiliges Lebensclement einzuflößen, als ein solches ihre nuar und Februar 1881. Die Katastrepbe in der Sunda⸗Straße. hb“ E1“ E111“ barauf 8 pfleßte. Ich weise deshalb wiederholt O 8 der Eisenbahnen zurückgezogen wird bbböö 9 dens nöge 8. ““ Faesähe Becc)⸗Pehs.⸗ dvon tentadfe 88 Wänin ic., Cnt. der 9 8s , am velten dee Ali rdesge ents sctg as vom Reichsamt des Innern heraus⸗ ¶Oesterreich⸗U n. zai. ia &. m) er sich eine Int ege 1X“ rle, daß In Heidelberg ist aber erst der Grund zu einer sozialliberalen deutschen Bart „Papa’ . Von Kronstadt na ͦgw er een = e 742 Ver⸗ 2 s 1 1s⸗ ng Wien, 4. Mai. (W. T sich eine Interpellation über die ckzieh b baret 6, heil von der Deurschen Scewarte Aus den Reiseberich die Passiva überstiegen. Im vergangenen Jahre wurden 2742 Ver⸗ gegebene „Deutsche Handels 2 Archi 2 di 8 9 . . . W. D. B.) . 5 Zurü ziehung seines Ent⸗ Partei gelegt worden. Es kommt darauf an daß sich aus der theilung von der Deurschen S ewarte.) Aus den Reiseberichten 88. ee⸗ 882:h 8 vergangenen Jahre wurden 2742 Ver⸗ ; 8 . v“ (Verlag der Für die verstorbene Kaiserin Ma js wurses vorbehalte. Be 8 Zus. WWT“ 2 b9, sn es F. Wilts, Führer der deutschen B Annie“. Von H sicherungen auf 7 572 880 Kapital und 11 Rentenversicherunge Königlichen Hofbuchhandlu g der 1 ria Anna ist durch alte. ei der Berathung des Gesetz⸗ Zusage zu der Bismarckschen Sozialreform ein selbständiges und des Kapt C. Wilts, Führer der deutschen Bark „Annie-. Von Ham⸗- Kcherungen auf (572 880 ℳ) Kapitar und 11 Nentenversicherungen auf ng von Mittler und Sohn dahier Kaiserliche Verordnung eine dreimonatli Hof entwurfs, betreffend di 4 g9 de esetz⸗ * (Frf g Fele 11.““ 8 Milthei 1 Deuitchen & 3279 jährliche Rente neu abgeschlossen. Am Sch es Jahres 1882 on G iche 8, effend die Komm Fvekteri Urfa zialvolitischen Aufgabe 1 v burg nach Callao. (Mittheilung von der Deutschen Seewarte.) 32279 jährliche Rente neu abgeschlossen. Am Schlusse des Jahres 1883 nnen r Handel und Verkehr wichtigen Gesetze, Verträge h. Tage des Leichenbegängnisses ab dngra,e N. es ner vom der Deputirte Bonasci die Vussgest t das E“ 11“ Aus den Restbergten 813 Fapt. O. Kampehl⸗ e ter ver Feasschen waten 53 171 Versicherungen über 61 870,884 und 57 992 jährliche ständigkeit for des In⸗- und Auslandes in thunlichster Vol⸗ —,— 5. Mai. (Prag. Abdbl.) Der Minister⸗Präsident mungen. Der Minister⸗Präsident Depreris wseh üüne politischen Entmärfe des Reichskanzlers zunachst aufgearbeitet. Eire Bark „Spekulant«. Von Lizard nach Port Arelaide und Madras. Rente in Kraft. Die Prämien. Einnahme eus den Geschäftezweigen fäsd ehe fortlaufend veröffentlicht,. Eine besondere Baachtung Tisza wurde von dem Kaiser in Angelegenheit der Auf. die Berathung dieses Antrages erst nach der Boünschte, daß V Partei, welche sich zu dem von Bismarck begonneren Werk bekennt, (Mittheilung von der Deurschen Scewarte.) Eiagänge von metoo- der Kopitalrersicherungen auf den Todesfagl und auf den Lebensfall uden hierbei die zwischen dritten Staaten abgeschlossenen Zoll⸗und lösung des ungarischen Reichstages E. Berichts über den erwähnten Entwurf saret Vorlegung des hnd seine Auffassung von einer organisirenden Staatsthätigkeit theilt, rologischen Journalen bei der Deutschen Seewarte im Monat De⸗ stieg um 157 019 und die gesammte Prämieneinnahme erreichte Handelsverträge. Dieselben sind auf anderem Wege d Der Bericht des Ausschusses fü⸗ 1e wenpfogen. des Deputirten Crispi, der Entwurf stattfinde; der Antrag viird sich nicht bequemen dürfen, den Reichskanzler auf diesem ember 1883. Vergleichende Uekersicht der Witterung des Monats den Betrag von 2 236 445 ℳ9., die Zinseneinnahme den von 514 409 ℳ. Interessenten nur schwer zugänglich; ihre Kenntniß steuer ist bereits etsche. 1S.sg die 9 88 rathen, wurde i 1 Anktag Honasch sofort zu be⸗ iimmensen und dunkeln Gebiete allein vorgehen und sich vordenken zu 1884 in Nordamerika und ö (Mittheilung von EETEö 8 r 29 8 Sg hen aber ist um deswillen von großer g. 3 8 1— üh w be auße offnung San. 9 gegen Stimmen abgelehnt. 8 lassen. Auch ist es Sache der nationalliberalen Partei, dera der Deutschen Seewarte. Kleine hydrographische Notizen. (Die Zahresschlusse 2, 756 ur Werrzetlung af e 3 raktischer Bedeutun ² daß die Bedürfnisse der landwirthschaftlichen? von be Baccarini bracht d h gelehnt. .“ ““ er nationalliberalen Partei, derart mit S weet EEEe berechtigten Versi n war Schlusse des Jahres 1 452 885 Deut s 52. g, wei 5,5 e virthschaftlichen Brennereien bei 1 e sodann die von ihm gekündiate der Sozialreform zu verwachsen, daß sie über das Dasein des mit (D. S.) bezeichneten Notizen sind von der Deutschen Seewarte berechtigten Versicherten waren am Schlusse des Jahres 1 452 885 Sensceänfdnien gesammten Ausland mit ganz unerheblichen Abfassung der Vollzugsvorschriften entsprechende Berücksichte Interpellation, betreffend die Burba eer e äͤbnbrecwenden. Staatsmanne binass dls . säürfec süenees eirgesendt, 21) Ucher die Rhere von Horta zuf Fanol. —. 2) Ulerer aus der Ueberscüssen der Vorfahre vorhanden. Die Dividende ouf des Hanbels 8 Rechte der Meistbegünstigung hinsichtlich gung finden werden. Entwurfs über den Betrieb und die Völendun 8 Liaes Organ dieser Reform dasteht. Fürst Biemarck hat das Bedürfatß den Sylvia Ckannel (West⸗Patagonien). 3) (D. S.) Ueber Port die dem Jahre 1880 angehöenden Prämien wed, statutgemäß nach vwische⸗ 12 bnt. Verkehrs genießt und somit alle „Pest, 5. Mai. (Pr. Abdbl.) Der Reichstag wird bahnen, ein. g der Eisen⸗ nach einer solchen Mitarbeit in einer seiner letzten Reden Salaverry in Peru. 4) Beschreibung der Wasserfall⸗Bucht, Auck⸗ dem Durchschnitt der letzten vier günstigen Geschäftsjahre berechnet, d Erlei n taaten vereinbarten Begünstigungen zwischen dem 15. und 20. Mai geschlossen werden Der Bischof Stroßmayer ist hier ei im Reichstag deutlich ausgesprochen. Fürst Bismarck kann auch land⸗Inseln. 5) (D. S) Strömunzs⸗ und Windrerhältnisse an im Jahre 1885 wieder vierundiwanzig. Prozent der Jahres⸗ und Erleichterungen, insbesondere alle Zollermäßigungen Großbritanni 1 st hier eingetroffen. 1 im besten Falle nur die Neichegesetzgebung sozialreformatorisch gestal der Süd⸗ und Westküste der Insel Trinidad. 6) (D. S) Rasche prämien betragen. Für die seit dem 1. Januar 1881 eingerichtete auch von den eutschen Interessenter: in Ausptuc Abenserbritannien und Irland. London, 5. Mai, Außland und Polen. St. Petersburg, 5. Mai en, und doch ist in den Einzelstaaken und vor Allem in den grosen Aenderung der Temperatur der Meerescberflache im öttlichen Theil Dividendenvertheilung B, Hei welcher die betheiligten Mitglieder die genommen werden können. Ferner bilden die statistischen hausee 882 T. B.) In der heutigen Sitzung des Unter⸗ (W. T. B.) Der General⸗Adjutant von Guüldenf 5 Gemeinden ein eigener Spiekraum gegeben für sozialpolitisches Henken des Südatlantischen O;cans. 7) (D. S.) Es beim Kop Horn. Dividenden nach Verhältniß der Anzahl der äͤmmtlichen, von ihnen Jahresnachweise über den internationalen Waarenverkehr der Aunses kündigte der Deputirte Lawson an, daß er den Mitglied des Reichsraths, und der G üldenstubbe, ¹ und Handeln. Darauf hat auch Miquel in seiner Neustädter Rede 8) (H. S.) Auffällige Naturerscheinung im Mittelmeer an der Küste gezahlten Jahresprämien vergütet ehalten, ist pro 1885 wieder der einzelnen Länder werthvolle Fingerzeige für di ö Antrag des Deputirten Hicks⸗Beach, betreffend das Ver⸗ Tschertkoff I., Adjunkt des Präsident General⸗Adjutant hingewiesen. Um ihren Zweck zu erfüllen, wird die sozialliberale von Spanien. 3) (D. S.) Notizen über Seebeben. 10) (D. S.) E..“ L“ Exportindustrie über den Bedarf d e deutsche halten der Regierung gegenüber dem General Gord nisations⸗ und Bildungs⸗Comiteés, si niten des Militär⸗Orga⸗ 8 artei sich der durch die Heidelberger Resolution übernommenen Meteor. 11) (D. S.) Südlichterscheinungen im Indischen Qzean. gesetzt worden. 9⸗ Nerei 71 f des Auslandes an fremden durch ein Amendement bekämpfen werde, in welchem des 6. Mai (W. P. B)i8, sigd scsen 1113““ AktIn 2. derM eg ennc, 8 nitee 191,8g Sdhg erde, 2 8 V. 1 3 er 2 inis 8 9 was sie unlän ine de 8 Mitarbeit. 4 9 8 * g „Bernhard Carl“. Tabellen. Kartenbeilagen. 2 en B nk zu E 1 öro 883 s oließt mi einem Gewinn ter des Innern p gst einem bedeutenden Mitarbeiter d tatbets s dee von 139 875 ℳ, wovon 30 000 der Kapitalreserve überwiesen und ialpo nner 8 84 000 als Dividende von 7 % (= 42 pro Aktie) gezahlt

chwebte: „eine große von den Problemen der Soz

Erzeugnissen. 6 s 98 8 Bedauern über isheri jßerfols G z9 5 5; Hanees Aego- halhes ,nc acs duteresean dem „Deutschen gegeben, vagogen übe ld 1eg 8 . u s 8 n Keitüng⸗ auf Grund des Preß⸗ . 1 1 39ꝙ sschließli ezei zee 1. F . 8 hnt as Unterlasse Bes eines Be es der Ober⸗Preß 34 ichs hdrungene, wesentlich si i en Lösu eschäftige Fntri lichen Zwecken zu dienen bestimmt 5 n Jasn nennfiaer militärischer Maßregeln für die friedliche Mission Görasste zweie Verwernung erczeltsse⸗ Wie der Perbverwaltung 8. SFäcpwe veruncheleerde, naf kcn Dene vengec ahesceghee vI11““ andel⸗ und Gewerbetreibenden zu wecken und zu diesem des Antrages Fiäeemier Gladstone beraumte die Berathung 868 der bulgarische Kriegs⸗Minister Fürst Fengge; mesgeg. möglichst starke Gruppe müßte der Regierung durch Einsicht und Statistische Nachrichten. von 19 loffe“ traft e bine Rechaung, vungeesben sns sich 2 ichsten M ächst in St. 8 3 9 Erfe Hülfe kommen, ihre Sprümnge ins D je redressirer . 1Iö” : . Jahres 1“ azn. ersicherungskapita * s⸗Beach auf nächsten Montag an. emnächst in St. Petersburg erwartet. J E1“ EEE11 gedrblfarr⸗ .Zu dec neu eingerichteten Kriminalstatistik des Deutschen mit 978 759 664 und die Barprämieneinne „8. mit 1 749 458 ft eig Initiative, die ja der Reichskanzier selbst herbeiwünscht, Reichs wird das Urmaterial in Form von Zählkarten dem Statistischen etwas niedriger als im Vorjahre, was die Folge von Maßnahmen v

den Handelskammern sowie den b 88 gewerblichen 5. Mai. (W. T. B.) Aus Assuan wird t: i 8* b „Dortigen Bezirks Aus sko si 5Assuan wird gemeldet: Amerika. Washi Mai Kaßserl Recaht ggerngg sein v11“ e- 1 c n- 8. zagogg s ane Foros 10 sadsgen h 200h Faun hrl han bie] Die polkrifchen ö 1. Mai. (Allg. Corr.) vorgehen und nur ministeriell sein im ausgedehntesten Sinne der Amte geliefert und von diesem zu Uebersichten bearbeitet. Die Erläu⸗ ist, welche zur weiteren Festigung der Soliditat und zur möglichsten desd nn vencze anenm Lün bnl lich tbessen neue ein; dee Nren ng Die repubkebeisch⸗ denic. en setzen ihre Thätigkeit fort. Die „Norddeutsche Allgemein Zeitr terungen zu den letzteren werden theils im Reichs⸗Justizamt, tbeils Sicherung eines gleichmäßigen Geschäftsbetriebes getroffen sind.

Funhlemeithand zn deülten geit unte eitung des Oberst Duncan von der egyptischen Delegation zu Gunf on von Masecachusetts hat eine . schreibt: 2 1 gemeine Zeitung im Statistischen Amt ausgearbeitet. Für das erste Jahr, auf welches London, 5. Mai. (W. T. B.) Bei der am Sonnabend

dhan 8 Armee in guter Orbnunn los sich. Diesenigen Personen Ihr c A insten von Edmunds und Lincoln gewählt reibt: 1 öö“ 8 sich die Ermittelungen beziehen, 1782, ist bis jetzt als erster Theil stattgehabten Wollauktion waren Preise unverändert.

. „JIör Programm billgt deo Schuszoll Tund⸗ . Ueber die wirthschaftliche Lage in unserem östlichsten Landese⸗ von Band 8 der Neuen Folge der Statistik des Deutschen Reichs Bradford, 5 Mai. (W. T. B) Wolle, haupt ächlich

leb

Kaiserlichen Botschaft von 1881.“

und beanse F“ her ve g 2f . b K6 8. 1 . 8 . standet 4 theile liegen im Ganzen befriedigende Nachrichten vor; vor! eine die Ober Landesgerichtsbezirke betreffende Hauptübersicht erschienen, Kreuzzuchten, fest, Garne belebt, theurer, Stoffe matt.