1884 / 108 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

den 19. September 1884, Vormittags 9 Uhr,] [21840 8 anberaumten Termine, mit der Aufforderung, 6 8 Es soll die Helann der eisernen Zinszebfelno ung, Amortisation,

bei diesem Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Unter⸗Konstruktion für einen Laufkrahn von

dießum, Zwecke der öffentlichen Zustellung wieh 10 genh kg Tragkraft, ca. 10 150 Kilo Gußeisen und Pavieren. Zur Tbfilnahme an der Generalversammlung 3 we i t e B e i 1 a. g e ieser Auszug der Berufung betannd 19 320 Kklo Walz⸗ und Srmerr⸗ den Rentund [21848) sind diejenigen Actionäͤre berechtigt, welche ihre

Marienwerder, den 30. April 1884 2ℳ 8 1 B 1 Acti eni 82 8 Heus. den 30. Anx fordernden übertragen werden und ist zur Entgegen⸗ Bei der heute erfolgten Ausl ctien wenigstens 30 Tage vorher auf ihren Nam EW 2 8 M. . - Sültz, nahme von perschlossenen und mit entspresecen cheine der S Flensbn 8-ns Pengihe. zaben dinsPreiden lassen und die Acti Nach. 82A d K Gerichtsschreiber des Königlichen Ober ⸗Landesgerichts. Aufschrift e. Pfferten, Termi 68* . Stadt Fleusburg sind folgende Num⸗ weis des Besitzers bis zum 29. Mai 8 .F zum. 11I s en el n- nzeiger un onig reu 8 1 en

1 ordentlichen General⸗ von öffentlichen . eingeladen. 9 8. Versanmalung

ermi mern gezogen: 8 er

2162] anzeseceen 80. Mai er,. Mittags 12 Uhr, Buchsat⸗ A. Nr. 17 38 und 85, derdentsch. Belgischen La Plat⸗⸗Bank in Berlin 3 8 lin. D den 8. Mai Dur il de lvi bnbüabth ngesetz b uchstabe B. Nr. 10 43 59 145 und 1 4 5

Hurch Urtheil der,1. Cirxilkammer des Königlichen Bedingungen nebst Zeichnungen sind in der Re⸗ Buchstabe C. Nr. 115 313 442 5;1 2 738 Tages⸗Ordnung: . 108. B erlin . Donnerstag, en S. cll

8 eldorf vom 1. April 1884 ist gistratur der unterzeichneten Kommission einzusehen, 805 1091 1105 1272 1281 1) Vorlegung der Bilanz per 31. Dezember 1883

Webötaft. die Gütertrennung mit Wirkung vom Kiel, den 5. Mai 1884. kündigt werden Die FSe. e.e 2) Wahlen zum Verwaltungsrath für 4 aus⸗ Inserate für e. Dersscbes (rns. 82 8-,-2 n 1 z 9 * Inserate nebmen an: die Annoncen⸗Exeditionen des Januar an ausgesprochen worden. Kaiserliche Marine⸗Hafenban⸗Commission. hiedurch aufgefordert, die Kapitalbeträge vom scheidende Mitglieder. Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ „Invalidendauk“, Rudolf Mosse, Haasenstein

zecg. Steinhäuser, 1. Ju 1 . Berlin, den 5. Mai 1884 G 2 öniali rpediti . Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und 1waxve 8 veea⸗ Submission. 1 nwe jumng bei der Sen des Deutschen g8n Ah. n 4 u. dergl. .Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Verkäufe, Verpachtungen, 8 G hiesigen Stadttasse in Empfang zu nehmen. EeA“ 8 Preußischen Staats-Anzeigers: 13 Verki 184 Ve . I 5 V 1 5 hn 218 8 8 Verkäufe, Verpachtungen, Sabmissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Aunoncen⸗Bureaux. Submissionen ꝛc. 1 In einem auf Montag, den 12. Mai ecr., Vor⸗ icht 1. Juli d. J. e findet eine Verzinsung [21849] . Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 3232. Verloosung wene. Zinszahlnng Theater-Anzcigen. 1 In der Börsen- 1 mclths mittags 10 Uhr, im diesseitigen Bureau, Zeug⸗n ferner statt, und werden die Beträge etwa Bergschloßbrauerei Aectien⸗Gesellsch 1 8, ilien-Nachi d E— Intas. Per nncen. 1— bs haus 1, angesetzten Termine, sollen im Wege Ffeng⸗ bve. Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals Die Aktionäre unserer Gefelfichchesenschaft. 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. .Familien-Nachrichten.] beilage. 1 ¹ „den Mai . an so i e omissi e Uf ve . von diesem in Abz e 5 . u ei 5 5 8 1 ,.“] 1 2 r 8 . 8 ; 1„5 ee e töglich bis auf Weitetes Vormättags. von licher veenasson gerleuf S. 42 it. Flensburg, Igesen 1 sauf Taserorhentlichen General⸗Ber⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. April 1860 geboren, zulett ebendaselbst wohnhaft, Vergehen, gegen §. 140 des Reichs⸗Straf⸗ in dem zu rlassenden Autschluß ⸗Urtheil nur der 10 12 Uhr, eine größere Parthie Ausschuß⸗ Ege ang, 42 em breit, Der Magistrat. ung auf Donnerstag, den 15. Mai 1884, 8 -—110) Johann Paul Ciossek, in Jastrzygowitz dessel⸗ gesetzbuchs. Anspruch auf Herausgabe der zur Zeit seiner Mel⸗ Porzellane im früheren Gebäude des Kunstgewerbe⸗ 66 eich B hlen, 4 ; W agistra 8 82₰ achmittags 6 Uhr, im Hötel zum Norddeutschen [ĩ19358] 1 i 8. ben Kreises am 13. Januar 1860 geboren, zuletzt Dieselben werden auf dung vorhandenen Nachlaßmasse vorbehalten werden kuseums Eingang Königgrätzerstraße Nr. 120 Nges em sark,, 4 m lang, 47 em breit JHRladen, brenstraße Nr. 20 parterre, ergebenst ein⸗ Der ebemalige Gffreite, jebige Wehrmann Johann ebendafelbt wohmnat, 11) Josef Miemietz, in Frei den 14. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, wird. 8 gegen baare Zahlung meistbietend versteigert 15 eichene B. bl 6 ; 8 ““ 2. Wilbelm Schulz (Maurer), geboren am 29. Oktober Kadlub desselben Kreises am 4. September 1860 ge⸗ vor die Straͤfkammer bei dem Königlichen Amts⸗ Erfurt, den 23. April 1884. werden. 8 1 lang, 47 em breit, Bekannt t Tagesordnung: Beschlußfassung über den An⸗ 1850 zu Bernstein, wird beschuldigt, als Wehrmann boren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 12) Stefan gerichte zu Kreuzburg O./S. zur Hauptverhandlung Königliches Amtsgericht, Abth. VIII. Berlin, im Mai 1884. 1868 mittier Fel⸗ ““ b 4 ekann machung. bess. sen Aufsichtsrath zu ermächtigen, die Erhöhung der Landwehr ohne Erlaubniß ausgewandert zu sein, Kostrzewski, in Alt Karmunkau desselben Kreifes geladen. Seiler. Königliche Porzellan⸗Manufaktur Direktion. 147 große Fiabergen, Die Ausloosung der am 31. Dezember cr. zur 66: Brundkapitals um höchstens 300 000 zu be⸗ ohne von der bevorstehenden Auswanderung der am 24. Dezember 1860 geboren, zuletzt ebendaselbst Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird zur Haupt⸗ 8 Fesgri e. Fe⸗ 8 323 kleine Naben“ Rückzahlung gelangenden Obligationen der Stadt 8 w,1. und den Modus der Aufbringung dieses Militärbehörde Anzeige erstattet zu haben, Ueber⸗ wohnhaft, 13) August Robert Hoffmann, in Neu verhandlung geschritten werden und werden dieselben [21558] Amtsgericht Hamburg. 1 [21639] Bekanntmachung. 1 kleine Speiche ABurtscheid findet am Mittwoch, den 28. Mai c. MPitals festzusetzeen. tretung gecen §. 360 Nr. 3 des Strasgesetbuchs. 8. Karmunkau desselben Kreises am 28. März 1860 auf Grund der nach §. 472 der Senheshee ed. Auf Antrag von Adolf Usener, Namens seiner Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin. 5512 große Speichen und Vormittags 11 Uhr, im Gemeinderathssaale hier⸗ Afkionäre, welche sich an der außer⸗ Derselbe wird auf Anordnung des Königl. Amts⸗ geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 14) Gustav nung von dem Kéniglichen Landrath zu Rosenberg Ehefrau Johanna Wilhelmine Auguste, geb. Hauptwerkstatt Berlin, am Markgrafendamm. 5542 I. Cichen⸗ z0 (Sohr itthol selbst statt, was in Gemäßheit des §. 8 des Aller⸗ baben lichen General⸗Versammlung betheiligen wollen, gerichts hierselbst auf ; Paul Metze, in Kostellitz desselben Kreises am 17. O./S. am 26. Januar 1884 über die der Anklage Dietz, genannt Herwig, vertreten durch die Rechts⸗ Die in hiesiger Hauptwerkstatt angesammelten Diese Hölzer lge. -n E11“ Fhöchsten Privilegiums vom 25. Oktober 1878 mit Zaben Femat 8. 30 der Statuten ihre Aktien nebst den 3. Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, August 1860 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, zu Grunde liegenden Thatsachen ausgestellten Erklä⸗ anwälte Drs. S. Israel und Max Cohen, alten Werkstattsmaterialien, als: ö“ Seentes 5 den Artillerie⸗Depots dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß das einem doppelten Verzeichniß und außerdem, wenn sie vor das Königliche Schöffengericht in Berlinchen zur 15) Robert Herrmann Metze, in Kostellitz desselben rung verurtheilt werden. M2. 14/84. wird ein Aufgebot dahin erlassen: . 1428 000 kg Schmelzeisen, ö nn I.7ege.309 11“ Publikum zu dem Ausloofungs⸗Termine freien Zu⸗ nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder Hauptverhandlung geladen., . 8 Kreises am 17. August 1860 geboren, zuletzt eben⸗ Krenzburg O./S., den 25. März 1884. daß Alle, welche an den Nachlaß der Ehe⸗ 16 500 kg Bremeklötze aus Stahlguß, dieser Aluc kier⸗ Depote gungen können bei jedem tritt hat. sonstigen Legitimationsurkunden ihrer Vertreter spä⸗ Bei unentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe daselbst wohnhaft, 16) Johann Stellmach, in Der Königliche Staatsanwalt. leute Friedrich Johann Christoph Griese 15 000 kg Roststäbe und verbranntes Gußeisen stattun ö bncgese en, auch gegen Er⸗ Burtscheid, den 6. Mai 1884. 1 testens bis zum 12. Mai a. c. einschließlich bei der auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung Kostellitz desselben Kreises am 9. Juni 1860 gebo⸗ verstorben hieselbst den 23. April 1874) und 32 000 kg eiserne Drehspähne, Metz, Arpif 1887 schriftlich bezogen werden. 8 Der Bürgermeister Direktion unserer Gesellschaft S. Hasenhaide 36c. von dem Koͤniglichen Bezirks⸗Kommando zu Cüstrin ren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 17) Josef Bis⸗ Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ JZohanne Lonise, geb. Dietz, früher des Jo⸗ 35 000 kg stählerne Drehspähne, 3 Artillerie⸗d Middeldorf. oder bei Herrn August J. Meyer, W. Jägerstraße 68, ausgestellten Erklärungen verurtheilt werden. kup, in Kraskau desselben Kreises am ladungen u. dergl. hann Heinrich Peter Mustoff, genannt Heit⸗ 26 000 kg stählerne Radreifen ohne Nute Mreeterte⸗Hehoet⸗ vb niederzulegen. 8 Verlinchen, den 21. April 1884. 6. März 1860 geboren, zuletzt ebenda⸗ b2 mann Wittwe (verstorben hieselbst den 27. März 8 . . Berlin, 7. Mai 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. selbst wohnhaft, 18) Carl Mucha, in Kraskau l21538 884) Erb⸗oder sonstige Ansprüche und Forderun⸗

8 000 kg stählerne Radreifen mit Nute, 21845 8 8 4 8 Se e r 1 d 3 945] Berichtigung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes. desselben Kreises am 27. November 1860 geboren, 1 EE en zu haben vermeinen, oder den Bestim⸗

sollen im Wege der öffentlichen Auktion unter Vor⸗ [21836] 3.;5 b behalt des Zuschlags durch die Köͤnigliche Eisenbahn⸗ Bekanntmachung Numänische 5 % (fundirte) Julius Mevyer. [21524] Ladung. 1 zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 19) Karl Nowak, in Abdruck in den Mecklenburgischen Anseigen bekearce des von den genannten Eheleuten am Direktion, meistbietend verkauft werden, w b Die Lieferung des Bedarfs an: ; 1u Machs EZb Kraskau desselben Kreises am 25. September 1860 n be- e 4 . 17. September 1868 errichteten, mit einem H „wozu ein ca. 1894 000 Lg sächsischen oder westfälischen anleihe von 1881 [21852] b Hacgsteende Fersonen:, geboren in Drzenczewo, geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 20) Franz gemachtem 5 Zwangebersteigerang Anhang vom 26. September 1873 versehe⸗ 8 Stei 88 1 8 Vi S3n⸗ 2 8 gzaf⸗ 4 . 1 alentin 7 B vAe 2 le oren, 5 n end 2 *4 2 2 d 9 w il. 7 8 3 je⸗ 8 6 zieselbs 3 ici Montag, den 12. Mai d. J., 8 Steinkohlen, Wir sind vom Königl. Rumänischen Finanz⸗ Pesen⸗Creuzburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2) Arbeiter Surma, zuletzt in Gorzewo, Muschalla, in Kudoba desselben Kreises am 3. März deß iden Erben ZCCEöö nen, am 18. Juni 1874 hieselbst publicirten Vormittags 10 Uhr, ca. 77 000 kg Durer⸗Braunkohlen, ministerium beauftragt, zur öffentlichen Kenntniß zu „.Die Herren Aktionäre der Posen⸗Creuzburger 3) Handelsmann Jacob Leopold Meyer, zuletzt in 1860 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 21) Ni⸗ 3. ae der Neuenhinterstraße dieselbst. vechselseitigen Testaments, insbesondere der in in hiesiger Hauptwerkstatt anberaumt wird. ca. 795 cbm Kiehnen⸗ und bringen, daß in dem s. Z. publizirten Verzeichnisse Eisenbahn⸗Gesellschaft werden hierdurch zu der dies⸗ Tarnöwko, 4) Johann Maciejewski, zuletzt in kolaus Jurowitz, in Ober⸗Paulsdorf desselben 39 Zubehör I 8 Be hiese em gedachten Anhange verfügten Einsetzung Die Verkaufsbedingungen werden vor Beginn der ca. 50 Eichen⸗Klobenholz ber am 1. März 1883 ausgeloosten 5 % lährigen ordentlichen Generalversammlung Chalawy, 5) Max Theodor Theophil Theobald Herr⸗ Kreises am 6. Dezember 1860 geboren, zuletzt eben⸗ 1) zum Verkaufe nach zuvoriger endlicher Regu⸗ er S Wil⸗ Auktion bekannt gemacht, ebenso können die zu ver⸗ für die hiesigen Garnison⸗Anstalten pro 1. Juli 9 umänischen Schuldverschreibungen ein Irrthum auf Sonnabend den 31. Mai d. J., mann Otto Paul Mundelius, zuletzt in Posen, daselbst wohnhaft, 22) Valentin Pelka, in Sausen⸗ lirung der Verkaufsbedingungen am helmine uguste, geb. Dietz, genann Her kaufenden Materialien vor Beginn der Auktion be⸗ 1884 bis 30. Juni 1885 soll enthalten ist. Es muß unter den Stücken à „Miittags 12 Uhr, 6) Kommis Ernst Herrmann Zernecke alias Zer⸗ berg desselben Kreises am 22. Januar 1860 geboren, Montag, den 22. September 1884 wig, zur Universalerbin der vorstehend genann⸗ sichtigt werden. „am 20. Mai d. Is., Vormittags 10 Uhr, 3000 Fts. oder 4000 nicht 25 841 850, sondern im Verwaltungsgebäude, St. Martinsstraße necki, zuletzt in Posen, 7) Brauer Theodor Anton zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 23) Paul Lorenz Wa⸗ 1 Vormittags 11 Uhr ten Erblasser widersprechen wollen, hiemit auf— Berlin, den 3. Mai 1884. im Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns⸗ 24 841— 850 heißen. Nr. 57 zu Posen eingeladen. Kzrcdeer. 88 As Smieszek, zuletzt in Posen, 8) Mar Ernst, zuletzt liczek, in Sausenberg desselben Kreises am 5. August 2) vnt Nab be - gefordert werden, solche An. und Widersprüche Der Eisenbahn⸗Maschinen⸗Inspektor. berg 52/53, im Wege öffentlicher Submifsion ver⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Gegenstände der Tagesordnung sind: 0 in Posen, 9) Landwirth Stephan Heine, zuletzt in 1860 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 24) Josef 2*ꝙ Monta den 13. Oktober 1884 und Forderungen spätestens in dem auf dungen werden, wobei bemerkt wird, daß die Liefe⸗ 21847 H ¹) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichtsraths. Posen, 10) Marimilian Kasbeschuk, geboren in Günther, in Schoffschütz desselben Kreises am 16. Vernaiting⸗ 11 Uhr Freitag, den 27. Juni 1884, S rung der Steinkohlen allmonatlich nach Bedarf [21847] W 2) Bericht des Aufsichtsraths über die Lage der Posen, 11) Cigarrenmacher Alexander Franz September 1860 geboten, zuletzt ebendaselbst wohn⸗ 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an die 8 SorHat he. arsessftc at⸗ I [21839) Bekanntmachung. direkt in die Abnahmelokale zu erfolgen hat. Lebensversicherungs⸗ Gesells aft Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Kieinski, zuletzt in Posen, 12) Johann Szajker, haft, 25) Thomas Skoruppa, in Schoffschütz des⸗ Grundstücke und an die zur Immobiliarmasse anberaumten, ufgebotstermin im dunterzeichnetes Die unterzeichnete Kommission beabsichtigt aus⸗ Die Gültigkeit der Offerten, welche zu versiegeln zu Bilan; des Betriebsjahrs 1883, geboren in Posen, 13) Carl Otto Thiel, zuletzt in selben Kreises am 18. Dezember 1860 geboren, zu⸗ derselben gehörenden Gegenstaͤnde am Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zimmer Nr. 25, rangirte Bekleidungs⸗ und Ausrüstungsstuͤcke zu ver⸗ und mit der Aufschrift: Leipzig. 3) Feststellung der den Mitgliedern des Aufsichts⸗ Posen, 14) Schlosser Franz Teresinski, zuletzt in letzt ebendaselbst wohnhaft, 26) Karl Respondek, Montag ö“ September 1884 anzumelden und zwar Auswärtige unter kaufen. Die naheren Bedingungen und die Gegen⸗ „Submission auf Steinkohlen⸗ (Braunkohlen⸗ Der von der unterzeichtefen Gesellschaft ausa raths für das Betriebsjahr 1883 nach Maß⸗ Posen, 15) Ludwig Borowski, geboren in Posen, in desselben Kreises am 28. Januar 1860 Vormittags 11 Uhr, EA11.6“ Fustelungsbevollmäch⸗ 25 am 13. und 14. d. Mts. in der ö oder Holz·) Lieferung“ feertigte Depositenschein Uktaßtr eee gabe der Bestimmung in §. 40 des Gesellschafts⸗ 16) Adolph Cohn, zuletzt in Posen, 17) Joseph geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 27) Johann im hiesigen Großherzoglichen Amtsgerichte statt. 88 8 88b usses. Win Uin Diensträumen, daeibst”uun E. terzeichnung dder für über den Versicherungsschein Nr. 43 087, aus⸗ Zuectuts iln G Recuneration, v 2s Ellkeles, zuletzt in 18) Foseph Engel⸗ züseht Ftens. e Auslage der Verkaufsbedingungen vomm 15. Juni Ham 8 d,Teeben 5 sgöö Spen, zu asi bereit. 2 6 sicht ausliegenden Be⸗ gestellt auf das oe⸗⸗ 98 8 8 Zur Heilnahr nder Generalversam in Posen, 19) Joseph Guszynski, geboren in osen, Juni 18 geboren, zuletz taselbst wohnhaft, 88 3 erichtsschreierei 7 „Schriftliche versiegelte Ciebote werden daselbst dingungen die eventl. gegen Erstattung der Ko⸗ vefffcnt Ftrffedas, Leben des Herrn Serger Pawlo⸗ sind nur diejenigen Aklionäre berechtigt, nenng Pelen, 28 dnh 8 in Posen, 21) Wil⸗ 28) Valentin Kinder, in Tellsruh desselben Kreises d. J. an auf d Gerichtsschr iberei und bei dem Civil⸗Abtheilung II. bis zum st pialien abschriftlich verabfolgt werden abhängig gschreibt sich Glafenapp, Arjunkt spätestens zehn Tage vor der Versan 8 ce ich 28 68 8 858 in Pos 9 22) Joseph am 13. Februar 1860 geboren, zuletzt ebendaselbst zum Ffeen 5 bHerrn 1 öu Zur Beglaubigung: x 1 III1I1I 8 Iaehengg Kaiserl. Russ . MIet;⸗. der Ver 7 1 orer en, 22 am 13. Fekb CE118/ Ferben hieselbft lcher Kaufliebhabern nach vorgängiger F. 15. Mai er. Vormittags 9 Uhr gemacht. 8 m/ der aiserl Russ. Haupt Sternwarte Aktien mmlung ihre 8 elm Ern au e, ge vren n 2 29 t P dl Tellsruh desselben hieselbst, we ch w 8 4 Brügmann, 3 1 188 owa bei S rtersburg, jetzt ; 9 82 Joske, zuletzt in Posen, 23) Moritz Itzig, zuletzt wohnhaft, 29) Peter Prudlo, in esselbe Anmeld die Besichtigung des Grundstücks mit mame entgegen genommen. 8 Magdeburg, den 6. M.ai 1884. kowa hei St. Petersburg, jetzt Dozent an bei der Kasse des Königlichen Eisenbahn⸗Betriek Joske,; - b reis 31. August 1860 geboren, zuletzt eben⸗ Anmeldung a Gerichtsschreiber, Berlin, den 6. Mai 1884. 1 Königliche Garnison⸗Verwaltung. 8 Ditertor dus Chniversütt nn Setersburg amts (Posen-Creusbarg za sohahe 1 1 sena.) J. hea⸗ Frelen wohnhaft, a Fatob Pragon, 8 Thule Nh.Pe, gsta ten wrd - 1884. v —t V. kretä Die Oekonomie⸗Kommission der Land⸗ 8 bburger Sternwarte, ist in Gemäßheit .“ Ta. oder 2 S. Bleichröder zuletzt in Posen, 26) Johann Maryniak, geboren in desselben Kreises am 23. Juli 1860 geboren, zuletzt Großberzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche des Gerichts⸗ Sekretärs. er e . 5 875 5 8 8 A tsgericht. 21559 ; 28 sbedi Söhne i dwij 1 sen, seph 2 esselb Fe 1860 ge⸗ Aimmsgeric [21559] Amtsgericht Hamburg. le 28. Ire ersicherungsbedingungen unf s revidi Statuts e ,H. Söhne in Hamburg 8) Ludwig Noetzel, geboren in Posen, 29) Joseph Thursy desselben Kreises am 5. F bruar . Zur Beglaubigung: 8 vE“ 8* 1 8 en . ea⸗ F 8- Erd⸗ Frarbeite ö Pir bringen dies mi Beme z S obank, Heimann & Co iaszezynski, geboren in Posen, Bernhard 1 b ess Kreises 2. J. Werth, Gerichtsdiätar von Mentier Jürgen But 2. 30 Stadtbahn⸗Personenwagen III. Klasse Erd, und. Maurerarbeiten, veranschlagt zu lichen Kennhit, ecß mit dem Pemerken zur öffent (ormals Friedenthal & Co.] in Bresl I, zuletzt in Posen, 32) Nepomuk Julius Januar 1860 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft 8. „Gerich mentsvollstrecker der Eheleute Carl Gottlob Sa⸗ . adtb. sonenwagen III. . 2855 sch iiß 8* 88,q 8 Frie Co. re 1 s Januar geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, t b. 60 Stück Normal⸗Wagenachsen 92 853 61 ₰, lichen Kenntniß, daß von uns für obigen Schein ein bei der Kreiskommunalkasse Breslau, Kosenthal, zuletzt in, ö“ 19 2 33) Joh Josef Pietruska, in Uschütz des⸗ 1 lomo Fortdran und Margaretha Catharine ichtung va. Steinmetzarbei ; „r. Duplicat ausgestellt worden ist in Caommüunalkasse des Kreises Schild⸗ Rinychlinski, geboren in Posen, 33) Joseph Sala⸗ 33) Johann Josef „ir . [16986] Aufgebot. at eb 9 n * Jugvorrichtungen für 30 Stück Stadtbahn⸗ und Fteinmetarbeiten inel, Material, ver⸗ Leipzig, den 6. Mai 1884.1 berg in Kempen iski, zuletzt in Posen, 34) Franz Sonntag, ge⸗ selben Kreises am 17. Januar 1860 geboren, zu⸗ 11uöu5 Geete Wilhelmine Fortdran, geb. Schröder, vertreten Personenwagen sor anschlagt zu 38 216 27 1 S ceipzig, den 6. Mai 1884. bei der Kreiskommunalkasse des Kreises Ad G be⸗ mn. E“ zt ebendaselbst wohnhaft, 34) Julius Lo⸗ „Auf Antrag des Bauers Kaspar Hegler von durch den Rechtsanwalt Dr. von Leesen, wird 8 i 8 ls in Ostrowe 88 n, Posen, 35) Joseph Szyper, geboren in letzt ebendaselbst wohnhaft, 89. 7. Kolitzheim, welchem ein auf seinen Namen von der de f b ZI 8 Mittwoch, den 21. Mai er sollen am 1 ebensversicherungs Gesellschaft zu Leipzig. in Ostrowo delneu 8 ö M. reell S lski, geb in kaiezyk, in Walspek desselben Kreises am 7. Kolitzheim, welchem I11“ ein Aufgebot dahin erlassen: für die Wagen Vormittags 11 Uhr, für die Freitag, den 23. Mai d 3 Dr. Otto. Dr. Händel bei der Kreiskommunalkasse B18 Posen, 36) Franz Marcell Szeszulski, geboren in vne en zt ebendaselbst wohnhaft, Kgl. Filialbank Schweinfurt vom 27. Juli 1880 daß Alle, welche an den Nachlaß des am übrigen Objer 8 Sh . in Plese munalkasse des Kreises Pleschen Posen, 37) Marimilian Szymaniewski, geboren in April 1860 geboren, zuletzt ebendaselbft wohnhaft, ausgestellter auf den Betrag von 1200 lautender Alle, be an den Nag 1 übrigen Objekte Vormittags 10 Uhr, in unserem; Vormittags 10 Uhr P. in Pleschen 5 jen, 9 ₰½ 2 90 1 eae Wi iok, in Wvyssoka desselben ausgestellter auf den Betrag von 120 —)2 2 18. Februar 1880 hieselbst verstorbenen Carl ige te 0 Uhr, in unsere “] h“ hen, 1 sen, 38) Robert Carl Toja, geboren in Posen, 35) Johann etrzniok, in ors, venf d die Hinterlegung von Werthpapieren Seitens 8 b- maschinentechnischen Bureau hierselbst Köthener⸗ m Bureau der unterzeichneten Verwaltung, Thräns⸗ bei der Kreiskommunalkasse des Kreis seh., 88) 3 6 fe eises 14. Juni 1860 geboren, zuletzt eben⸗ und die Hinterlegung ; ,ö. Gottlob Salomo Fortdran, oder an den ¹ 85 9. 8 Lelbft, Ihener⸗ be 52/52 zg., I“ 8 2 Uranis 1 8 se 28 eises S ro 39 9 aul Severin Urbaunski, 8 boren in Posen, Kreises am . Junit gebore 1, zu t 1 28 ed e gl. Fil b ik S wein⸗ 8 8 35 2 2* 5 straße 8 b Die Galtisfentlich Feeenen werden. b Wochen⸗Ausweise der deutsche in Schroda, 8 . G 49) Sea Albert Witkowsti, zulest in Posen, daselbst wohnhaft, 36) Karl Rochus Bawen, in den Fecefe ee Hers dseese 5 9, ge⸗ Nachlaß der am 6. März 1884 lrn 5 2.eeten 1eh. ragear. derffagt⸗ ü. mit der und mit der saeht fferten, welche zu versiegeln Zettelbanken 1 8 bache Masgabe 8. Vorschriften des §. 26 des Ge-. 1 41) Joseph Wiodarezyk, geboren in Posen, 42) Sta⸗ Albrechtsdorf vessörhen Si 9 Aöägust 1861 de. . 1.“*“ E1“ dee, reecsee hs gecche ine vI. II“ on auf Lieferung von 8. e hseerasi 21 3 enschaftsstatuts deponiren. islaus Wröblewski, geboren in Posen, 43) Ludwig geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 3⁷) Caspar ö1u1.“ 2 ine Ansprüche und Unspruche zu hab⸗ 1 e⸗ Wagen“ resp. „Achsen“ oder Zugvorrich „Submission auf Erd⸗ und M „121857] Wochen⸗Ueberst Bres! den 7 nislaus Wröblewski, gebo en, 43) Ludwig . P1“ b 8 1.⸗. 4. Ja⸗ Urkunde die Aufforderung, seine Ansprüche un Ansprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗ 1 8 I1“ jtun⸗ S 2 aurer orinsn cht eslau, den 7. Mai 1884. Walczak, zuletzt in Posen, 44) Casimir Mathias Antzok, in Botzanowitz desselben Kreises am 4. Ja⸗ Rechte ar dieser Urkunde spätestens im Aufgebots⸗ 68 . gen“ an das genannte Büreau einzureichen. vwmn⸗ (Steinmetz⸗) Arbeiten“ der Städtischen Bank zu Breslau Der Aufsichtsrath der Posen⸗C b E1A“ 45) Simon Davis⸗ nuar 1861 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, Rechte an dieser Urkunde spätestens g stimmungen des von den genannten Eheleuten dingungen und Zeichnungen sind im maschinentechnt. zu versehen, wird von der Unterzeichnung der für am 6. Mai 1884 Eisenbahn⸗Gesellschaft. —urger 11141““ ti, in Botzanowitz desselben Kreises termine, als welcher hiermit der am 5. Februar 1859 errichteten, mit Addita⸗ EIh, P;. 29 ge ind im 3 2 vne b solb 8 b 1 2 35†,52 4 8 8— 1 84 1 - t. 8* 8 letzt in Posen 46) Oscar Wilke, geboren in Po⸗ 38) Karl Rurans 1, in Botzanowitz esse en e E sta der 15 November 1884 4 schen Büreau wahrend der Geschäftsstunden einzuse Unternehmer daselbst zur Einsicht ausliegenden Be⸗ AcCkiva. Metallbestand: 1045 532 1 b bxbee. 8 soren in Pof 6. O 861 geb letzt ebendaselbst b7i.8se-. Fe ees; 2 menten vom 4. April 1878 und 3. Novem⸗ 5 selben zu bezielen .zunden einzusehen dingungen die ev egen Erstattung der Bestand an Reichskassen an 45.532 5 ₰. r. Honigmann. sen, 47) Vincent Franz Wojtek, geboren in Posen, am 16. Oktober 1 geboren, zuletzt e endaselbst hestimmt wird, bei dem unterfertigten Gerichte an⸗ vers i 80 hie⸗ basre Finfensundenozn eseten egen nezütentesef Ragnie Föscrfflicz bewan wcn, Ceattunn der Hesodean Mesce sensczenen; ZI111“ 11““ 1n2 ,722,ad e.⸗ Berlin den 3 Mat⸗ 8s4 sarift und den Offerten beigefügt erden el 19 ₰. Lombard: 3 199 1eobsel⸗ 1 Ostpreußische ta eherftschn dich, der Absicht, sich dem Ein E““ 40) Johann scossowsti in L dFamne buna Uüensschersge wie auch dem Inhalte der von der obgenannten Königliche Eisenbahn⸗Direktiin. 1884. können abhaäͤngig gemacht xbSeae o h. Morßs als Wehrpflichti JF r B is desselben Kreises am 15. April 1861 ge⸗ nick, so wird der bezeichnete Hepositionsschein für Ehefrau dem vorerwähnten Testamente hinzu⸗ 1 Offerten über Steinmetzarbeiten inel Material 47,397 13 8 8 Vieh Versicher s⸗Gesellschaf tritte in den Dienst des stehenden Heeres oder der Borkowitz desselben Kreises am 5 arl kraftlos erklärt und der etwaige Inhaber der Ur⸗ gefügten Additamente, d. d. 28. Miai 1880 EEEE1 Material B e⸗ ungs⸗ esellschaft ziehe laubniß das Bundes⸗ boren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 41) Karl k 9 8 z gefügten Additamente, d. d. 28. Ma . 1218871 Bekanntn ohnfe rehewürfel bleiben unkeruͤcksichtigt Passiva. Grundkapital; 3 000 000 Ko Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniz das Bundes CGö eises am 6. Mai kunde mit allen seinen Rechten an dieselbe oder aus 21. Mai 1881 und 23. November 1881,— jachung Magdeburg, den 2. Mai 182 gk. 1“X“ 00 Re⸗ b Königsberg i./ Pr. biet verlassen oder nach erreichtem militärpflichten Jurczyk, in Grunowit desselben Kreises am 6. Mai kund 8 EE1ö1“ . Mai 1881 t . 8 88 2 „den 2. Mai 1884 serve⸗Fonds: 600 000 Banknote Umlauf: Die Herre Versicherten der Nöe. 8 gebi le Pren. 2 Ss 1 be daselb hnhaft, 42) Karl derselben ausgeschlossen werden. publizirt hieselbst den 27. März 1884 ins⸗ Der Bedarf von ungefähr Königliche Garnison⸗Verw 2 450 900 Tägliche Verbinbliseoren, im Umlauf: „(Bersicherten der Ostpreußischen Vieh⸗ Alter sich außerhalb des Bundesgebietes aufgehalten zu 1861 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 42)9 ar Schweinfurt, am 2. April 1884. üublizirt hieselbst g5. 18849 4 8 1 8 Verwaltung. vrbe; ägliche Verbindlichkeiten: Depositen⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft u Königsberg i./P 18 Str. G. B. * d Grunowitz desselben Kreises am 2. No⸗ in . besondere der Einsetzung der Ehefrau Marga 620 cbm kiehnen Klobenholz Kapitalien 3 739 400 An Kündt Positen ai Ana eFaschaft zu Königsberg i./Pr. wer⸗ haben, Vergehen gegen §. 140 Abs. 1 Nr. 1 Str. G. B. Zowada, in owitz desse . 8 Königliches Amtsgericht. C Wilhelmi Fortdrau 7 2 obenholz, n 3.739 400 Brigungesrist ge⸗ den hiermit auf Grund der §§. 6 und 7 des Sta⸗ ieselben werden auf vember 1861 geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 8 rn retha Catharine lhelmine Fortdr u, 1190 1“ 1ehn, Bahnlinse g 9reas ecfsegaeatkeend —0 Sonstue n 888 be nn 1nI. 524. Mai er,, Rachmittann Juli 1884, Vormittags 9 Uhr, 43) Tbomas fuchta sre Für den Glesciaa n mit dem 111ö16“ für die unterzeichnete Anstalt pro 1. Jul; H8 Für die Bahnlinie Hohenstein⸗Berent sollen die begebenen im Inland vetchteiten aus weiter . Deutschen Hause abzuhaltenden vor die II. Strafkammer des Königlichen Landgerichts ses am 4. Oktober geboren, zuletzt ebendaselbf Original: . 8 t. is Juni 1885 85 „Juli d. J. Eisenkonstruktione 3 Brück Frh im Inlande zahlbaren Wechseln: zweiten ordentlichen G s f g 44) Franz Pacha, in Landsberg desselben 1 . mentsvollstreckern ertheilten Befugnissen, namen dis Ende Juni 1885 zur direkten Einliefe eh, eenen mu 8 Brücken und zwar zur 420 360 67 ₰. seln: Iö“ ¹ eneralversammlung zu Posen zur Hauptverhandlung geladen. wohnhaft, 44) Franz r in Las 196; Der K. Sekretär: Ebert r ZX“ elerung nach Feise⸗ und Fietze⸗Brücke von je 29,3 m und zur 4 ergebenst eingeladen. Bei unentschuldigtem Ausbleiben werden dieselben Kreises am 7. Februar 1861 geboren, zuletzt eben⸗ .““ lich der, Befahcni. 8 E

Bedarf soll durch Submission beschafft werd ina⸗Brü 4 f J . IE116“ en. Stina⸗Brücke von 17 ich eit⸗ Auf der Tagesor en: f 7. Strafpro;z selbst wohnha 6) * brecht, in Klein 1 1 Versiegelte Offerten werden hi⸗ rücke von 17,9 m lichter Weite verdungen ) Pericht gesordnung stehen: 8 auf Grund der nach §. 472 der Strafprozeßordnung voseloft vofmhaft, [19559] Aufgebot. wollen, hiemit aufgefordert werden, solche An

. g . werden. Submissionstermin in ichne 7 1) 2 der Direktion über die Geschäf 3 önigli Herren Landräthen als Civil⸗ 2 bs 8 18 j ¹ ; Uerfereee f 1 Gescs nanne⸗JC, Bgrmasttag 10 ngr, Puren (Bahnhofstraße 33 1 I1aerprichneten F Bekanntmachungen. 8 der WET Geschäftslage 8 farfiende ra eseh Hereentfin der Kreise Kroe⸗ zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 46) S— ee. Seufe u I 2 EE1“” und b8 2 Irss entgegengenommen ormittags 11 Uhr, bis velchem Sff⸗ I ekanntmachun 2) Vorlage der Ja resrechnung pro 1882 8 8 sten, Schi Posen über in Lomnitz desselben Kreises am 20. Februar 186 8 Mocker wird de 2 . . . und in Gegenwart der etwa erschienenen Submit ichnet f, bis zu welchem Offerten, be⸗ Nr. 2592, g. 5 8 ig pro 1883 und An⸗ ben, Czarnikau, Kosten, Schildberg und Posen über in Lomn 5 Scbs. S geblich I ogenannten Spar⸗ 10 ½ u Vormittags 2 z6 8 8 bmit⸗ 85 2 is sirnpti⸗ .2592/84. I. D trag auf Decharge. 3 2 3 en T en aus- geb zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 47) Anton angeblich verloren gegangenen f genann, 1 Uhr Vormittags, 1 tenten geöffnet. Es können jedoch nur diejeni 1 zei Offerte auf Lieserung der Eisenkonstruktionen Die Kreis 8 2 3) Vorl „25 5 8 die der Anklage zu Grunde liegenden Thatsachen aus ge oren, zuletzt ises am 21. M5 kassenbuchs Nr. 2664 des Vorschußvereins Einge⸗ beraumten Aufgebotstermin im unterzeich Submittenten berücksichtigt werden welche zu 3 Brücken“, franko einzureichen sind. Die Be⸗ er ereiswundarzt⸗Stelle des Kreises ³) Vorlage und Beschußfassung über die vom gestellten Erklärungen verurtheilt werden. Brisch, in Rosenberg desselben Kreises am 21. März Cnde . erf. Th bE 88.ba 8e43N 1n. thorstraße 10, Zim⸗ Erucklichtig erden, e dingungen und Zeich en li ; *ꝗ Be⸗ Samter mit einem jährlichen Gehal Herrn Ober⸗Präsidenten gewünschte, 1. 2 bril 18 861 gebo letzt ebendaselbst wohnhaft, 48) tragene Genossenschaft zu orn, welches noch übe neten Amtsgericht, Dammthorstraße 10, Zim Geschäftszimmer der Anstalt ausgelegten oingnam gen! bnungen liegen im genannten Bur Urnschen Gehalte von 600 1 en gewünschten Statuten⸗ Posen, den 30. April 1884. 11861 geboren, zuletzt 3 breis eine Recht das kr. 25, anzumelden und zwar Aus⸗ Heschäftsz ausgelegten Bedingungen aus und ebst Offerten⸗F ureau ist erledigt. änderungen. e. 8 3 ben Kreises 136,90 gilt, aufgefordert, seine Rechte auf da mer Nr. 25, anzumelden und zwar Au maßgebend in ihren Offerten anerkennen. zu erhalten. Bromberg. 8 1 4,5 reichung ihrer Zeugnisse und ihres Li. Ein⸗ waltungsrath vorgeschlagene Neude 8 B 8 nean nhaft, 49) Carl Reinhold Sichla, in Sausen⸗ Aufgebotstermine den 15. Januar 5, um stellungsbevollmächtigten bei Strafe des Aus⸗ ie Ferende in ibren sind beim Holz und Torf Maschinen: sches Voereden 29. April 1884. halb 6 Wochen bei uns melten Lebenslaufs inner· Statuten und VersicherngenessLenderungen der öe“ 18 ren, 12 Uüh lden und den Schein vorzulegen schlusses enrk 8 9ol 1 3 üis is melden. ten und Versicherungs⸗Bedi ge berg desselben Kreises am 7. Februar 1861 geboren, 12 Uhr, anzumelden ung „Schein vorzulegen, schlusses. berwahrdneehnrfuhr zc. in die verschiedenen Auff Lrclchinentechnisches Bureau. dh] en 3. Mans melden 1 1n ge⸗Bedingungen. erg desselben Kre genfall kraftlos wird erklärt en 30. April 1884 yn ör ꝛc. in die v e . 40 1 Posen, den 3. Mai 1884. Wahl resp. 2 g N⸗ 8 3 5 . 50) Urban ainka, widrigenfalls derselbe für kraftlos wird erklär Hamburg, den 30. April 1884. bewahrungsräume getrennt und bei den Kohlen pro Es soll im Termin G Königliche Regierung, Abtheilung des Innern. Mitglieder Bestätigung der Verwaltungsraths 1888b. hrpflichti VI be Stoffschse bfenachn defte5 u n 1861 werden 8 8 Das Amtsgericht Hamburg, Potsdanzugeben. Liman. Königsberg i./Pr., den 5. Mai 1884. ) peter Glomb, in Albrechtsdorf, Kreis Rosen⸗ geboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 51) Heinrich Thorn, den 19. April 1884. ͤ“

ot 2 i 188 Montag, den 19. Mai er. 8 t haft, 5 ei ö 2 3 6 Potsdam, den 3 Maj 1884. Vormittags 9 Uhr, Der Verwaltungsrath berg O.⸗S., am 29 Juni 1860 geboren, zuletzt Sylvester Sobauski, in Ober Seichwitz desselben Königliches Amtsgericht. V. b 3 S es:

Königliches großes Militair⸗Wai ie Liefe Schiagfe 1 Leitn Schülze 5 PS; veer „FKreif 1 dez - rügman Uernfece der uhanssion ver⸗ wan demseiben Lage, Vormittags 10 Uhr des Lebenslaufes bis zum 16. Jscee Srzhe-dteun Altenbu g⸗Zeitzer Eisenbahn. Feeile⸗ 1“ Pe.s non Telengh. b“ Morie Juliane Went, ledigen Srandee, verfteten [21604] en Fehen 88 3n. 5. Juni, Morgens 9 Uhr, im Büreau vercider N Samner., E öö Fhast arbelten hic- “Liegnit, den 30. April 1884. 8 E“ tgisecbere tersgmmn. b Eööö“ E“ Kgehpschir. 5 drsanEng den n 1 gez. S tebeneis; t, Eir de Gerichtsschreiber.

zeichneten anberaumt ist. Offerten si 8 8 deein Se5 8 selbf ft. 55 s- snachfolg s fgef a fferten sind mit be⸗ bahn, der Turn⸗ und Fechthalle, der Latrine und 85 8.7 Regierungs Präsident. findet Peter Kolenda, in Borkowitz desselben Kreises am zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 55) Josef Michalski. ten Rechtsnachfolger des Verstorbenen aufgefordert, .““

treffender Aufschrift bis dahin an uns einzureiche schützs jes ß ss Kreis 5 spätestens i f * . ben. Geschützschuppens dieses Etablis veransch J. V.: v. Prittwitz 1 t ni 8 1. ai eb zuletzt ebendaselbs. .i embowitz desselben Kreises am 15. März 1861 spätestens in dem auf 5 e Pedenungen Lee,8 enungen thanen, bei uuns a 8 9 14 886,30 %9, 1 r onserem Genagte; vernslags e 1 3 G in 3es hensees. ban Ia. ceen. ns,0. nrh. 12 2e g5nnheg voren⸗ Hiler . ersaas vehn. 8 zuleßt wbendaselsft wohnbaft 25. ee Cchgr Ferenttzeg—,, netihnemmbh Ha. . n. . 82 Magde⸗ 1- hren von lich verdungen wer Bedi n und 9 . 2162 k h Kreise ärz 15 eboren, zuletz en angeklagt: vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58, 8 Heb; v 8 unssten Rieglftratur hecsen werden auezge liecen desahh erehgggen und Ansclage Deutsch⸗Belgische La Plata⸗Bank, Lplienbanne ih, , ss⸗ enscfah, nohngaft MeiZrzan Bgerzzb n et, weegealenank e den Enntitt in den Dies dnsedesntes eamigez ire Agfveac au din sach. erfinnt das Kügiglihe Autsgericht ir Hurg verc vns. ai 1884. 88 3 86“ 8 8 8 Son Rtelten erei amn 7 e V s ste s ode Flotte 3 laß, dessen Betrag sich auf 8002 eziffert, mtsgerichts⸗ I111“ * Konigliche Berginspektion vII1I. ogan⸗ den 2. Mai 1884. Die Herren Actionäre worh⸗, n. * Der Vorstand Gohle desselben Kreises am 7. Juli 1860 geboren, des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent 1 eldenden Akt d der in der heutigen öffentlichen Sitzung L . önigliche Ga 1 onare werden hierdurch zu der Altenburg⸗ gis „Geienfx,, . vvsp⸗ s bohnhaft, S) ziehen, ohne Erlaubniß entweder das Bundes⸗ geltend zu machen, widrigenfalls dem sich meldenden en und der in der heutigen öffe n8 gliche G rnisonverwaltung. Fe. enei 1884, Nachmittags 3 Uyr, in 8 erg. Zesgf Eisecbahn⸗ Gesensche t.. hereregdcetr od beht, I1“ gebiet verlassen zu bhaben oder nach erreichtem und legitimirenden Erben und in dessen Ermange⸗ stattgehabten Verhandlung Ret. icht geneldet erlin, Behrenstraße Nr. 9 II. stattfindenden eboren, zuletzt ebendaselbst wohnhaft, 9) Adalbert militärpflichtigen Alter im Auslande verblieben lung dem Königlich Preußischen Fiskus der Nachlaß daß alle Diejenigen, welche sic F 29 lhen 8 Pizenga. in Grunowitz desselben Kreises am 21. u sein zugesprochen, dem sich später meldenden Erben aber haben, ihrer Ansprüche an die von dem frühe

r

g; : ; Gendarmerie. [21835] Bekanntmachung. trags vom 18. Juni 1881 zu §. 15 der Allgemeinen bei Herren X edanden, 8 osen, 27) Martin Nowak, zuletzt in Posen, ebendafelbst wohnhaft, 31) Valentin Zylka, in

[21838]