1884 / 108 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 2437. Das Konkursperfabren über den Nacz.72² Konkursverfahren. s In ba 1 8 bestimmt sind, durch diese Vorrichtung in die Schiffe ““ . V . 5 . 8 laß des Rebmanuns Josef Oser von Eisenthal In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des 9 gerders heerss gee 122 -2 15 25— Arnch e veFhlesgen. Srahf se 1 Ee r t E e 1 I a g e

2 Abb 8 £ 54. xr- t „— de . 8 1 —2 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Fenehres nees Herrnann ist zur ist Herr Rechtsanwalt von Bargen zu Göttingen Rechte Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn vom 1. Januar d. J 2 22 2 2 2.2 3 2 ₰. Bühl, den 5. Mai 1884. Forderungen, eintretendenfale —— 8 vfn 19 orhesn Wunder⸗ enthaltenen Sätze für „Breslau zur Verschiffung 2 um 9 eut 1 en Reichs⸗Anz el ex und Köni lich Preußi . ng 1 4 ngen 8 S v111“ 2 2 2 1 4 ce c 8 deeeenefeccicnsß der kei,der Bershetunge za begtäcen.. Königliczes Amiegericht I. mherne verreslan. Sher. Thorbahnbof, zer No. 108. Berlin, Donnerstag, den 8. Mai genden Forderungen und zur Beschlußfassung der 2. uf der Oder“. a . 21743 5 2. 8 äubi über die ni erwerthbaren Ner⸗ ¹ 4 8 veEes Breslau, den 4. Mai 1884. 1 eme aag rEe rv we. v wns, nr ps eé- Enze8) Konkurs⸗Eröffnung . Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens⸗ [21750] K. Amtsgericht Nürtingen. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Der Inhalt dicser Beilage, in welcher auch 8G 1n. 8. 1975 4 EE11n 290. 2 8 teben 2 anntn QWungen bet 1, Deint aus 82 deson 2 4 82 1

stücke Termin bezw. Schlußtermin auf Gegen den Kaufmann Karl Schöllhammer von vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 2 282 er für das Deutsche Reich. „n. 1082) nstalten

Ueber das Vermögen des Färbers Carl F 2 E . Kar Hermann Wunderlich zu Chemuitz it am ben⸗ uue 1884, Fephlen ift am 7. Mai . L 21 18 [21638] 2 tigen Tage, Vormittags 611 Uhr, Konkurs eröffnet or dem Amtsgerichte hierselbst bestim: 8 kontursverfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, Dentsch Russischer Eisenbahn⸗Verband. b E 2₰ 72 3 et vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimint. die Anzeigefrist des § 108 der K. O. sowie die Mit Felch Russisch er Bechans 2 8c A Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Datz

worden. Hamburg, den 6. Mai 1884 vom 1. Mai 1884 n. St. werd techtsanwalt Plant zu Chemnis Konkurep EEET“ 1 Anmeldefrist auf 7. Juni 1884; ür den Getreideverkehr mabs hne, ee h verden ö eeehpettvalter. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Wahl. 8* auf 16. Jans 222 Ireee. r.2 Hena Meufahr⸗ Das Central⸗Handels⸗Regtster für das Deutsche Reich kann durch aüe Post⸗Anstalten, für eldefrif sS zum 31. Mai 1884. 4 Wahl fungs 1 . asse e nachstehenden Sta ionen r Mos . d 11313 111“ . z911 N. 25 s N n betrit für Viertelighze. inzel Nummern kost, 29 Sesss Vorläufige Gläubigerversammlung am 21. Mai [21723] K k v 1884, Vorm. 9 Uhr, anberaumt worden. Kursker Eisenbahn in ie vom 20. 5 d er. Berlin auch durch E1I“ vn Deutschen Reiche⸗ und Königlich Preußischen Siaats⸗ i bg 88 b eers habe. Eingelne Nummern kosten 20 3. 1884 Vormittags 10 Uhr. erfahren. Den 7. 12 1 8 September 1884 neuen Stils gültige Tarif⸗ Anzeigers, SW., Wilbelmstraße 32, bezogen w j Prüfung der angemeldeten Forderungen am Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ferichtsschreiber Bleßing. abelle I. (Getreide⸗Exrporttarif) des durch⸗ den in 845 A V 2n 1 8 8 8 2 8 8 9 Reaees b 84. .* 1 ¹ . 8 24 5194 8 lebe 9 9 sstän 9 —, cch. g. 569 13. Juni 1884. Vormittags 10 Uhr. Wirthes Johann Conrad Amandus Salomon veöesn 7. Nachtrag zum Deutsch⸗Rufsischen Güter⸗Tarif Handels⸗Register. se (21564] mann bei Ueb mahme der Ausst nde und Schulden)—8— 5b 8 „21569] Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 6. Juni wird wegen mangelnder Magss⸗ hierd rch ei estell [21744] K ku 8v eingeführten ermäßigt Ausnahme Tari v 8 Barmen. In das hiesige Hande S⸗Firmen⸗ unter obengen. Flrma fortbetrieben wird. Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist .. Amtsgericht Hamburg, den 6. Mat 189e- bas 8 ond ls erfal ren. wer;i den dortselbit 1 eihe . Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Register ist heute eingetragen worden 1) unter Braunschweig, den 3. Mai 1884. bei Nr. 324 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) 4 Se r; Das Konkursverfahren über den Nachlaß Char⸗ e4 öe““ Sachsen, dem Königreich Württemberg und Nr. 1284 zu der Firma: C. Ferd. Becker in Rem⸗ Herzogliches Amtsgericht Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der

Chemnitz, am 6. Mai 1884. ur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreibe Fünse 8 B ungen mit den nachfolgenden F it . E 1 . 1 1 . 1 8. Der Gerichtsschreiber 3 g . e, G btsschreibe Lonisen, verw. Hering, geb. Busse, in .⸗2 t d rachfolgenden Frachtsätzen aufge⸗ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags scheid folgender Vermerk: Das Handelsgeschäft ist 1 R. Engelbrecht. Firma: s B 6 Cz ,1⸗ .“ 217⸗ 2 nach Befriedigung der Gläubiger hier⸗ 0 8˙:; bezw. Sonnabends (Württemberz) unter der Rubrik7 Vertrag f Beitel nd Hobeleisen⸗ Künstliche Mineralwasser⸗ und Bade⸗Anstalt des Königlichen Amtsgerichts daselbst: [21724 irna, wird nach Be gung ger hie 9ro 10 00 b g hezw. S ends (Wür b Rubr durch Vertrag auf den Beitel⸗ und Hobeleisen „Künstlich Ee Dötsch WTW Konkursverfahren. durch aufgehoben. . . 1““ Pio 10 000 Kilogramm Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt fabrikanten Gustao Ernst Becker zu Remscheid über⸗ Bromberg. Bekanntmachung. [21491] nach Dr. Struve“ 3G üSss 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pirna, den 2. Mai 1884. 8 1“ a. Nen Rach veroöffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Carl. In unser Frmenregister ist unter Nr. 949 die in Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung erfolgt, [21756] Krämers Christoph Heinrich Adolph Friedrich Königliches Amtsgericht. Danzi Neufahrwass ͤ.“ Ferd. Becker Sohn fortsetzt; Firma: M. Aptekmann mit dem Sitze in Thorn daß in der Generalversammlung der Aktionäre der Ueber das Vermögen der Firma Hermann & Müller wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Keller. eeBaller [21658] 2) unter Nr. 2512 die Firma: Carl Ferd. und eimer Zweigniederlassung in Bromberg und als Gesellschaft vom 5. April 1884 an Stelle des frei⸗ Oscar Degenkolbe zu Leitelshain und das termins hierdurch aufgehoben. ““ Ses egt ernmsst en ““ von Otrada 179,95 Aachen. Zu Nr. 28 des Genossenschaftsregisters, Becker Sohn in Remscheid und als deren Inhaber deren Jahaber der Kaufmann Mareus Aptekmann willig ausgeschiedenen Sanitäts⸗Raths Doctor Privatvermögen der Inhaber derfelben, als: Carl Amtsgericht Hamburg, den 6. Mai 1884. Bekanntmachung. Mzensk 181,73 woselbst eingetragen ist die zu Linnich domicilirte der daselbst wohnende Beitel⸗ und Hobeleisenfabrikant in Thorn zufolge Verfügung vom 1. Mai 1884 am medicinae Benjamin Cafsel der in Cöln wohnende Hermann Degenkolbe und Otto Oscar Degen⸗ Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Im Heinrich Loose'schen Konkurse soll eine Ab⸗ Tschern. 183,09 Volksbank, eingetragene Genossenschaft, wurde Gustav Ernst Becker. 1. Mai 1884 eingetragen worden. Doctor medicinae Hubert Lohmer zum Mitgliede kolbe daselbst, it am 6. Mai 1884, Vormittags —— schlaas veiheilung erfolgen. v sind 205 8 Skuratowo 184,49 vermerkt, daß an Stelle der beiden bisherigen interi⸗ Barmen, den 2. Mai 1884. 11 Bromberg, den 1. Mai 1884. 1“ der Verwaltung der besagten Gesellschaft gewählt 9 Uhr, Konkurs cröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ [21725) Konkursverfahren 90: verfügbar Nach ö.“ .. Samoswanowka . 185,58 mistischen Vorstandsmitglieder: 1) Anton Dohmen, Königliches Amtsgericht, Abth. I. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. mwegen u April 1884 anwalt Wachs zu Crimmitschau. Offener Arrest ZEII1 8 8 abbtbtbt 111616““ 8 Sergiewo (Güter) . 185,2: Geometer, und 2) Josef Koch, Kaufmann, Beide in 1 8 Cöln, den 23. April 1884. mit Anzeigefrist bis mit 3 Juni 1884 Anmeldefri a. Ueber das Vermögen des ESeidenband⸗ und Nh68gs hegrg;,n deeh sind da- Sergiewo (Püter), 882 Linnich, die daselbst woͤhnenden: 1) Peter Anton [21567] Bunzlau. 8 Bekanntmachung. 8 [214920 Keßler, 8 kis mit 7. Juni 1884, erste Gläubigerversammlung Butzwaaren⸗Händlers Israel „Belmonte zu berücksichtigen orrechtigte Forderungen Außer den vorstehenden auf der Heiden, Geschäftsmann, und 2) Friedrich Barmen. In das hiesige Handels⸗Firmearegister In unser Prokurenregister nd unter Nr. 52 die Gerichtss d,des Königlichen Amtsgerich mit Prüfungstermin: 1. Juli 1884, Vormittags 8 rase8 Steinwegpassage 2 bis 6, in Firma Fie t 1884 Frachtsätzen kommen Wilhelm Merckens junior, Kaufmann, gewählt wor⸗ ist heute eingetragen worden: Kaufleute Paul Lintner und Oitomar Erner zu Abtheilung VII. 10 Uhr, Verhandlungsscal F. Lindemann & Co., wird heute, Vormättags] Rieetz, den 3 G. Sol. noch zur Erhebung b den sind 2) unter Nr. 732 zu der Firma; Kuhlmann & Wehrau als Prokuristen des Kaufmanns Wilhelm 8 W“ 8 * b 3 oröffne 8 5) 22 2 8 * 8 2 8 8 r 8 5 . eM. I Po⸗ nn . Mroal⸗ or 1 Crimmitschau, 6. Mai 1884. 114 Ul 9 vnkeg eröffnet. 8 1 1 8. ö für Aufladen und 1 Aachen, den 5. Mai 1884. G Cordt in Barmen folgender Vermerk: Das Handels⸗ Julius Albrecht Reimann zu Breslau füc dessen zu 8 1 Königliches Amtsgericht Verwalter: Buchhalter Fedor Winterfeldt, hohe Featturtbe Wertatter. Uebergabe. 4,38 8 Königliches Amtsgericht. V geschäft ist durch Verehelichung der seitherigen In⸗ Wehrau bestehende, in unserem Firmenregister unter erfügung vom heutigen Tage is 8 Dr Fahnert Bleichen 34. [21735] 5 Bromberg den 2. Mai 1884 8 g8 haberin auf den Kaufmann Carl Ludwig Tiron zu Nr. 291 eingetragene Firma Rei mann & Thonke bei Nr. 187 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗) A& „— . Ir 1 ¹ WW¹“ 5 ene 90 :ejgofrisß⸗ ; 5 4 2 30 2 Füe üße⸗ 5 8 8 8 8 ¹ 2,21 F 8 . 8 xFvrr. 8 4 3 G 9 Fr 5 3 9 nae 1 Posisters 8 8 6 jongesolls 5 8 Veröffentlicht: A. Nabe, Gerichtsschreiber, d Anzeigefrist bis zum 29. Mai 8 Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion, ““ 8 [21659] Barmen übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ 2 v b E Pesies. woselbst die Aktiengesellschaft unter der 8 L 11114“*“ Das Konkursverfahren über das Nermso b als geschäftsführende V ltung Adelsheim. Nr. 3807. Zu Ordg. Ziff. 23 des änderter Firma fortsetzt; zn denelben Kollektipprokn Ithe st. Firma: 1—8 8 8 F. . S er. Das Konkursverfahren über das 2 ermögen des g 5 erwaltung. 1 5 Nr. 3 8 2. 322 8 8418 8 3u.ü b den 3 M⸗; 188 8 1 4 [21730] Konkursver ahren. Anmeldefrist bis zum 14. Juni d J. einschließlich. ausgetretenen Schuhmachers Gottfried Klotz in 8 G““ Gesellschaftsregisters, Firma „Gebrüder Ostheimer“ 2) unter Nr. 2511 die Firma: Kuhlmann & Bunzlau, den 3. Mai 1884. 2„Kölner Bergwerksverein 8 mls. c v Erste Gläubigerversammlung 30. Mai d. J., Großenstein wird nach erfolgter Abhaltun des [21766] in Rosenberg warde eingetragen: Die Gesellschaft Cordt in Barmen und als deren Inhaber der da⸗ Königliches Amtsgericht. Iiin Cöln vermerkt steht, heute die Eintragung er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nachmittags 12 ¾ Uhr. Schlußtermins hierdurch aufgehoben ue Rheinisch⸗Westfäliscch⸗ Baterischer Güter⸗ ist aufgelöst. selbst wohnende Kaufmann Carl Ludwig Tiron; 8 b 91920 folgt, daß answeise Aktes des Notars Goecke zu Cöln 2 Bierverlagshändlers August Nicodem Vo u.“ 27. Juni d. J., Ronneburg den 5 Mai 1884. 9 Verkehr Adelsheim, den 30. April 1884. 3) unter Nr. 924 des Prokurenregisters die Pro⸗ Cammin. u. 206 [21632]1 vom 17. April 1884 in der an diesem Tage statt⸗ Plazikowski von hier wird zur Beschlußfassung ormittag hr. ee 8 88ee“ ; Altia IWM . 8 8. 9 ½1 IS’ Ne cf . 2 In unser Firmenregister ist sub Nr. 206: gehabten Generalversammlung der Aktionäre der 4* 8 8986 8 Defchlußfe 19 Herzogliches Amtsgerich Abtheisur Mit Gülti keit vom 1. d. M. sin e Stat Gr. Amtsgericht. 1“ kura dieser Firma, ertheilt an Wilhelmine, geb. 8’ö 8 Thahten Benekalversamm 8 4 Imlbna 6 Herzogliches Amtsgericht. Abtheilun gke 1 M. sind die Stationen K. als Firmeninhaber: Gesellschaft an Stelle des durch Tod aus dem Ver⸗

1

SSSA S0 BOeS=S

00 00 00 Kreren G HSS

Soe be

—-

—ꝗqq 8

g; 2 . . M„a/% * —+— : 50 2 1

über Einlegung der Berufung gegen ein der Masse Amtsgericht Hamburg, den 7. Mai 1884 . 8 28 g Eise 2 I1b icg n

inftiges Grlenntnib zum 1 . 1 Holsß 1 8 r. gez eus d Eisern, Hain und Reinhold⸗Forste Fisern⸗ Bechtold. Kuhlmann, Ehefrau Carl Ludwig Tiron in Barmen. 1 1 3 8 lle - dem?

ungünstiges Erkenntniß zum Termine Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 11“ Siegener Bahn in 8. 1; Mäör, Cahg. 8 Barmen, den 2. Mai 1884. 8 8g. Mühlenbesitzer August Marx zu Hagen waltungsrathe ausgeschiedenen Kommerzienraths Franz

den 15. Mai 1884, Mittags 12 Uhr J1“ gen Hol;⸗Aus 15 2 21660 königliches Amtsgeri Abtheilung J. bei Wollin; Wilhelm Koenigs der Bankdirektor Theodor Movius

; 11131”“ EEET1““ 8 den 5. M 88⸗ gen Holz⸗Ausnahmetarif aufgen ne Altenkirchen. Bekanntmachung. [21660] Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lin; 1 Wilbe enigs der 2 Theodor Movius

(Zimmer Nr. 6) eine Gläubigerversammlung [21726] . Nonnehurg, den 8 1888 181. Amtaaerics direkten Taren für dies S 85 In das Gesellschaftsregister is 6 76 gen: dsseie ““ als Ort der Niederlassung: 3 in Cöln zum Mitgliede des Verwaltungsraths der

Fv. - gI Konkursverfa ren. Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amtsgerichts. Arekten achfel für Fesse Stationen werden durch 3 6* Gese sch 8 8 eingetragen: [21563] Klein⸗Weckow: besaaten Gesellschaft gewählt worden ist

ba. ““ 8 gperf 32 Gerbe Berichts⸗Assesso nstoß nachfolgender Entfern nd 2 il 7ol. 1. Laufende Nummer: 32. 2156. n*Weckow; esagter schaft gewählt w st.

Danzig, den 5. Mah 1s8e. aaan dem gorzursverfahren ühe das Verme des Gerb 2r. Gerichts⸗2 sessor. die de ncch⸗ 111“ Sean Fiben Col. 2 der Gesellschfft: Barmen. Im hiesigen Handels⸗Firmenregister als Cöln, den 23. April 1u“

Königliches Amtsgericht. XI aamenus. Ramon de Miranda 6 Pturbe (21e⸗ schelden gebildee: v ge -.sttt bheute gelzscht worden: 1) unker Nr. 1079 dir ugust Marx Keßler

- 2 cht. XI. nr. Iesh.. I „0 Btur 216 belden gebildet: b A. Keil. ist heute gelöscht worden: unter Nr. 1079 die „August Mar A“ Keßler,

in gleichlantender Firma ist zur Prüfung früher Konkursverfahren. Niederschelden⸗Eisern 10 km 0,03 Col. 3. Sitz der Gesellschaft: Firma: Louis Martin in Barmen, zufolge Verfügung vom 30. April cr. am 2. Mai] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts,

bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderun⸗ Nr. 3507. Durch Beschlus Gr. Amtsgerichts hier Hain 11 G pr 8 Horhausen. 18 2) unter Nr. 368 (alte) die Firma: Albert 1884 eingetragen. Abtheilung VII.

Bekanntmachung Kennromtezur Herichterstattung des Konkursverwalters, vom Heutigen wurde dar Konkursverfahren über das . KReinhold⸗Forster 105 21 vol. 4. Rechtsverhaͤltnisse der Gesellschaft: Heilenbeck in Barmen, Cammin, den 2. Mai 1884.

ll g. eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußre bnung Vermögen des Kaufmanns Josef Simon von 8 5 km 002 0 kg. Der seitherige alleinige Inhaber der Firma 3) unter Nr. 1112 (alte) die Firma: F. W. Königliches Amtsgericht. [21570]

di 88 dr Fraskeschen FPenkurssache soll des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Vordertodtmos, nachdem der in dem Vergleichs. Cöln, den 4. Mai 1884 A. Keil, Anton Keil von Horhausen, hat als Grote in Barmen. 8 eeäöü 56215,9 Cöln. 3 Verfügung vom heutigen Tage ist

die Schlußvertheilung zerfolgen. „Dezu sind noch das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu termine vom 31. März 1884 angenommere Zwangs⸗ Namens der betheiligten Bahn⸗Verwaltun en Gesellschafter angenommen: den Heinrich Barmen, den 2. Mai 1884. 3 8 n [21575] in das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Register

1184 02 wersugbar. Nach dem auf der Ge⸗ berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 31 März 1 Königliche Eise bah Dir kti ger Dasbach e Hochaufen und den Johann Königliches Amtsgericht. Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter Nr. 25 ingetragen worden die Handels⸗

richtsschreiberen bierselbst niedergelegtem Verzeichnisse fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 1884 bestätiat ist, aufgehoben. 3 (linksrheinische, reltion v1I 8⸗ ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 3377, Gesellschaft unter der Firma:

sind dabei 41 15 vorzuͤgsberechtigte und Vermögensstücke und über die einem Mitgliede des St. Blasien, den 26 April 1884 a“ iges C0] 5 Die Gesellschaft that am 1. Januar 1884 21565] wo der zu Coblenz wohnende Kaufmann Ferdinand „Kölner Baubeschlagfabrik

ZZ“ b ““ Barmen. In das hiesige Handels⸗Gesellschafts. Bauer als Inhaber der Firma „Ferd. Bauer“ mit von Fritz & Eduard Koenig“, 1 der Niederlassung zu Coblenz eingetragen steht, die welche ihren Sitz in Cöln und mit dem 22. April

F nicht bevorrechtigte Forderungen früheren Gläubigerausschusses zu gewäͤhrende Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. begonnen.

2 2

ꝛu berücksichtigen gütung für dessen Geschäftsführung Termin bezw Schu A 3 f f 3 ister ist he h b 16 (LEI 19 n bezw. Schulze. nzeigen. 8 ng zufol erfügung vom 30. April register ist heute eingetragen worden unter Nr. 116 1 2 chulze 3 g Eingetragen zufolge Verfügung 3 Aenderung der Firma in „Ferd. Bauer vorm. 1884 begonnen hat.

₰; .. 8 . 2 8 Dirschau, den 4. Mai 188 Schlußtermin auf ( ufol 1 If Eeng 1u. 4 onkurs⸗Ner ;12, —— 2162: c 85 884 am: e) bezw. Nr. 1236 zu der Firma Dahl & Comp. A0 4 „ert 8 nen hat. Der Konkurs⸗Verwalter: Freitag, den 6. Juni 1884, 21754] Kaiserliches Amtsgericht Straßburg i. E [21623] Im Namen des Königs! 8 1“¹”¹ 1“ p““ Der da K., Dabi Gebr. Loewenstein“; demgemäaͤß 2) unter Nr. 4034 BDie Gesellschafter sind die in Cöln wohnenden Radke. Nachmittags 12 ¾ Uhr, 8 . af See gi. E. In der Strafsache geda falicher Amtsgericht. ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. der genannte Ferdinand Bauer als Inhaber der Kaufleute und Fabrikanten Fritz Koenig und Eduard [21746] bu 1 vor dee es sench hierselbst, bestimmtt. Kon ursverfahren. ie Kaufl Fabrik 5 F“ Barmen, den 2 Mai 1884 Firma A1“ Loewen⸗ Koenig, und ist jeder derselben berechtigt, die Gesell⸗ 21746 K 3 amburg, den 7. Mai 1884 .“ Ueber das Vermsge 28 e Kaufleute und Fabrikanten I 8 Königliches A. richt. Abtheilung stein“ mit der Niederlassuag zu Coblenz schaft zu vertreten Kon ursverf ren. Den 5 eber das Vermögen des Gastwirthes Anton 8 Augus Fh 21489 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 8 ederlassung z 3. schaft zu vertreten. . I“ . 2 T 1ö“ 8 1 u 1 an 8 a. 8 21489] Nontglich 8 en 3. Mge 5 5 SI Nr. 4058. Ueber das D“ Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Heimroth hierselbst, Kesselgasse Nr. 3, ist keute, August 8 Marschel 8k Gerhehsensers ist heute n b bih e. Abtbeilang II Cöln, den 23. April b ; ; a. EEEEETqqq19 892 ——— a 5 Nc 84, Nachmi 38 5 r 25 g, 8 In ] ell Sreg 51sg es Amtsger Ahbtheilu 1 E8 H Friedrich Barié dahier. Inhaber der zu O. Z. 14 [21737] v 65* E Marcus Isaac Bernstein 8 Nr. 843 die Firma: B en. In das hiesige Handels⸗Prokure . I1“ J Gerichtsschreiber 88 Föniglichen Amtsgerichts. 5 ö““ eingetragenen Friedrich Das Konkurkverfahren über das Vermögen des bierselbst zum Konkursverwalter ernannt, die Anzrige⸗ in Chemnit, 8 N. F. A. Retzler Nachf. s ist veute ees 8— Nr. 925 die Pro⸗ [21576] Abtheilung VII. d aris in Durlach, wird heute Nac 9.3 Uhr, Buchdruckereibesitzers Wilhelm Braner in Han⸗ frist (§. 108 K. O.) auf den 28. Mai 1884, die egen Vergehen gegen das Reichs⸗Markenschutz⸗Gesetz zu Flensburg mit Zweigniederlassung zu Ottensen bu6 I B. Tauerschmidt in Barmen, er⸗ Coblenz. In unser Handels⸗ (Firmen⸗) Register

““ MM““ nover wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, erste Gläubigerversammlung auf Donnerstag, den hat die III. Strafkammer des Könivslichen Land⸗ eingetragen worden. 11“ theilt WC Hermann Fritsche Kaufmann da⸗ ist heute eingetragen worden: 1) unter Nr. 2866, [21573] d 1es Gr. Notar Herr Anton Schmidt daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende 29. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, der allge⸗ erichts zu Chemnitz in der Sitzung vom 7. April „Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: selbst v daß das unter der Firma „J. D. Unger“ betriebene Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist 1 Arreft mit Arzeigefrist und Anmeldernrn Konkursmasse nicht vorhanden ist. meine Prüfungstermin auf Donnerstag, den . an welcher Theil genommen haben Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 8 Barmen, den 2. Mai 1884 Handelsgeschäft mit der Niederlassung zu Meisen⸗ Nr. 2212 des hiesigen Handels⸗ (Gesellschafts⸗)

Dffener Arreft mit Anzeigefri 60 86 Fn ; 2 2 8 8 g 7 2 18dire 6 8g . ZIph 17, 59 2 29 2. d 8 8 G 3 8 1 SA v vre b 8 1“ C 8 bis zum 30. Mal d. J laschlieg b“ Hannover, den 3. Mai 1884. 19. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, im hie⸗ ) Kandgerichtsdirektor Goehler, 4) Rudolph Raben. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. heim auf den zu Trarhach wohnenden Buchhändler Registers, wose e Handelsgesellschaft unter der

Erste Gizub gerv E. 88 8 18. M Königliches Amtsgericht, Abtheilung 3 sigen Amtsgerichtslokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer Landgerichtsrath Kunad, 1 2) Hans Hansen Möller, 1 88 b Friedrich Carl Christoph Feuerlein übergegangen ist, Firma:

8 ) v 48* n ungd C be 88 7 . L 1 1“] ülmensbee 818 148 3) ., 8 8 8 2 ensbur 5ℳ 1 r 8 —; 8 4 Barmittags IF ihre⸗ imlung Mai d. J., Schramm. Nr. 4, und Endtermin zur Anmeldung von Konkurs⸗ 1 11“ v, 1 di . X“ [21568] der dasselbe unter der bisherigen Firma forrführt; „Johann Lehmacher“ 8 8 91 9 . vrο Laände 918 ) K 8 2 L e en vBWllohb Rᷣ —‿. omn 5 5 r * 402* 5 2r 9 nnte 5 9 4 8 6 S3 be sS doerp s

Allgemeiner Prüfungstermin 13 Juni d. J., [21753] 5 forderungen auf den 10. Juni 1884 5) Hülfsrichter Ass 2 Schabe th. Engels 865. Barmen. In das hiesige Handels⸗Firmen⸗ demgens . 111“¹“ E“ Mülheim am Rhein und als 88 Gesellschafter

Vormittags 9 Uhr. . J., [21753] Konkursverfahren 1 worde 5 Koc Schubarth⸗Engelschall Alt den 3. Mai 1884 register ist heute eingetragen worden unter Nr. 2513 Carl Christoph 11 888 I. besagten die daselbst wohnenden eter Lehmache⸗ . ““ 6 Für richtigen Auszug⸗ als Richter 16 ona, den 3. Mai 1884. 1“ 8 ; Ii Sernen und al FUirmm Ee Niederlassung zu Meisenheim. d Wilhelm Lehmacher vermerkt stehen, heute die Amtsgericht den 6. Mai 1884. In dem Konkurse über das Narms 8 1 Für richtigen Auszug: Staateeeee 1 8 M Abtheil die Firma: Ludw. Weith in Barmen und als Firma Eö“ 1 und Wilhelm Lehmacher vermerkt stehen, heute Ametsgericht . 6. Mai 1884. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf Der Gerichtsschreiber Piro. Staatsanwalt Dr. Knaebel, 1 b Königliches Amtsgericht, Abtheilung III a. veselgf wohnende Lederschäften Coblenz, den 3. Mai 1884. Eintragung erfolgt, daß der Kaufmann Peter Leh⸗ Der Gerschtsschreiber: Sigmund HRachfolger hierselsst mntenin Fiems E. Fischers —heeeabireeeee Ackuar Ficir der Stuatbanwaltschaft, fabrikant Ludwig Weith; sodann unter Nr. 926 des Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. macher aus der Gesellschaft ausgeschieden ist und er Wlssche. : Sigm un 31* x S 2 8 Im 205 ] uar 8 0149 2* 1 Tuowir D 9, ull! ler . 2₰ 8 2 8. A.h 1 8 4 82 chreibe gmund. nachf DI1I ist zur Prüfung der nach Tarif- elc. vN eränderungen Actuar Ficke r. ““ 3 Altona. Bekanntmachung. [21488] Prokurenregisters die Prokura der Firma Ludw. 8 515721 daß der Kaufmann Wilbheln Lehmacher das Ge⸗ (traglich angemeldeten Forderungen Termin auf 1 als Gerichtsschreiber, In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. Weith, ertheilt an Richard Weith, § 3 ö21577] (schaft für alleinige Rechnung unter derselben Firma 4 Coblenz. In unser Handelsregister ist heute zu Mülheim am Rhein fortsetzt.

121757 Konkurseröffnun b den 28. Mai er. B.⸗M. 11 Uhr. der deutschen Eisenbahnen für Recht erkannt: 842 die Firma: Langerfeld ““ vügr 9† USn143 9, 1 ꝙ½ g. 2 7 . f⸗ 1 9 3 8 2 88. selb. 2 2 E 2 . 21.2 ““ b Seche g. 8 dem „Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Nr. 508 Angeklagten sind des in Mitthäterschaft ver⸗ Gebrüder Heinsohn B n, den 3. Mai 1884 eingetragen worden und zwar ins Firmenregister Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 4353 Ueber das Vermögen des Kanfmanns A 8 Zimmer Nr. 3 anberaumt. *. 2 Ubten Vergehens gegen das R ichs 8 in M.⸗ I“ 8 arme IE1111“ ß Mr 873 daß das unter der Firma 8 . . g MIb Leh ; Müͤlhei Haacker in Gützkom wird Fiut vevryr Johannisb den 29. April 18 [21765] den Mar Reichsgesetz über zu Wedel eingetragen worden. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. 12 unter Nr. 873, daß das unter der Firma der Kaufmann Wilhelm Le hmacher in Mülheim in Gützkow wird heute, am 5. Mai 1884, nn den 289. Aprit 184383 Am 20, Mai cr. treten auf den der Köntalichen den. arkenschutz schuldig zu erklären und werden Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: ö“ „Theodor Berger“ betriebene Handelsgeschäft mit am Rhein als Inhaber der Firma: Bormittags 9 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn⸗Direktion zu Berlin unkerstellten .chen deshalb ein Jeder mit einer Die Gesellschafter sind die Baumschulenbesitzer: 1 18 21661 der Niederlassung zu Niederbreisig auf den daselbst „Johann Lehmacher“ Verwalter der Bürgermeister Miau in Gützkow. v ͤ“ E1144“ Berlin unterstellten Strecken 8 Geldstrafe von Dreihundert Mark 1 1) Peter Heinsohn 4 G Bochum. 84 Handelsregister [21661 wohnenden Kaufmann Jonas Berger übergegangen heute eingetragen worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 121 160 ] 8 EE1113“ Fahrpläne in Kraft, belegt, weiter werden beide Angeklagte verurtheilt, 2) Hinrich Heinsohn des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. ist, der dasselbe unter der bisherigen Firma fort⸗ Cöln, den 24 April 1884 9 Ii G1;J 9 K. 29 8 oboe das Ne⸗ 8 2 Felcch en ta iskassen zum * s 5 8 8 8 Ie5 8 2 3 7 œ— Firmenro Eiügs 835 9 r 8 4¼. 2 . 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Juni Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max 25 Pfennigen (für Plakatfabrpläne) und von als Gesammtschuldner an die als Nebenkläger Beide zu Wedel. II Firmenregister ist unter Nr. 835 die führt; demgemäß 2) unter Nr. 4036 der genannte Keßler, 1 ““ lakatfahrplä nd 5 Pfennigen aufgetretene Firma Wilhelm Benger Söhne eine Die Gesellschaft hat begonnen am 5. April 1879. Firma: Ferd. Frölich“ Jonas Berger als Inhaber der besagten Firma mit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. „Ferd. Frölich 8 der Niederlassung zu Niederbreisig; ferner unter Abtheilung VII.

1884 enschließlich. Erste Eläubigerversammlung: Herrnstädter, Inhabers er Baumwollen⸗Manu⸗- 72 Pfenn worplane Prüfungstermin: 27. JIunni 1884 5 hier wird heute, am 5. Mai 1884. Nachm. Cprr 18 den den Angeklagten die Kosten des Verfahrens auf. 8 Azeenae ges ümtsgericht. Abtheilung III a. und als Fensn Znhaber g Ferdinand Nr. 436 des Prokurenregisters das Erlöschen der 12 Uhr. 1 1“ 1 br. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter glich isen ahn Dire 1I11““ erlegt. Im Uebrigen wird der zur Verübung des Frölich zu Wattenscheid am 5. Mai 1884 ein⸗ Prokura, welche der verlebte, zu Niederbreisig wohn⸗ [21571] Greifswald den 5. Mai 1884. Arrest. kechtsanwalt Dr. Max Engel hier. Offener 1“ Vergehens benutzte Stempel eingezogen und die getragen. haft gewesene Fruchthändler Theodor Berger für Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Königliches Amtsgericht. Arrefh mit Anzeigefrist bis um 5. Juni 1884 einschl., [21522] Vernichtung der nachgeahmten Zeichen an deinrn Altona. Bekanntmachung. 1 ¹ 11 das unter der erwähnten Firma daselbst betriebene in das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register unter 8 mmeldefrist bis zum 7. Juni 1884 einschl. Erste —*—Phit dem 15. Mai d. J. wird die am Oderhafen noch im Besitze der Verurtheilten befindlichen —Bei Nr. 1537 des Firmenrezisters, woselbf Bochum. Handelsregister 12 Handelsgeschäft seinem Sohne, dem genannten Jonas Nr. 4352 eingetragen worden der in Cöln woh⸗ Breslau Oderthorbobator erhafen Waaren eventuell die Vernichtung dieser Waaren Firma Sieveking & Co. zu Altona und als der des Königlichen Amtsgerichts zu Bochnum. Berger ertheilt hatte. 1 nende Kaufmann Johann Pütz, welcher daselbst b 1 s s die Coblenz, den 3. Mai 1884. eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber

Gläubigerversammlung den 24. Mai Gläubigerversammlung den Mai 1884, Vorm. borbal 5 2 orbabnhof errichtete selbst verfügt: endlich 0 . je 7 8 e aufman 98 Heinrich Sier 1 Tec 11“ d 8 V eeci. aerichrar snähn Fegrg⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 834 oönigliches A icht. Abtheilung II 3 ZZbbE1113“ 3 bergeben. Von getlagten auf Kosten derselben durch einmali Enge te eingefragen; F ee“ Leipzig am 5. Mal 1884. ab werden Kohlensendungen aus den an die Rechte⸗ Abdruck dieser Urtheilsformel binnen vier Wochen 6 8 fsseas⸗ 2

I29 Konkursverfahren. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den 19. Juni bei der Station Breslau Odert 9. U G Der Sitz der Firma wird mit dem 7. Mai 1884 „Abr. Kaufmann“ 8 [21578]Cöln, den 24. April 1884.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. Kippvorrichtung dem Verkehr ü— Schneidermeisters August Wolf in Hainichen 5 lai 18 Oder⸗Ufer Bahn angeschlossen t. die i ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Rönigliches Amtsgericht, Abtheilung II. eeehr angeschlossenen Gruben, welche zur vom Eintritt der Rechtskraft ab im „Deutschen von Altona nach Hamburg verlegt. und als deren Inhaber der Kaufmann Abraham walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen B Steinberger. 88 v Reichs⸗Anzeiger“ bekannt zu machen. Altona, den 3. Mai 1884. 8 . Kaufmann zu Wattenscheid am 5. Mai 1884 cin⸗ Coblenz. In unser Handelsregister ist heute Keßler, das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Beglaubigt: Beck, G.⸗S. v2 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III a. getragen. 18 eingetragen worden und zwar ins Firmenregister: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Forderungen und zur Beschluß⸗ 1] [16001] n uns PSTEYTPp aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über 1) unter Nr. 3819, wo der zu Weißenihurm Abtheilung VII. bar ö 8 über die nicht verwerth⸗ 88 28] K. Württ. Amtsgericht Nagold. Patent.- P 41 1 C. KESSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- àA tadt. Bekanntmachung [21562] [21663] wohnende Kaufmann und Fabrikant Johann Wil⸗ aren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermoͤgen des eesen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen 1 EIEEEEE8. ist heute eing- EBraunschweig. Zu der im Aktiengesellschafts⸗ helm Weber als Inhaber der Firma „Joh. [21572] den 3. Inni 1884, Vormittags 11 Uhr, V Johann Georg Dengler, S 2 In dem hiesigen niheue register Bd. I. S. 67 verzeichneten Firma: Weber“ mit der Nieoerlassung zu Neuwied⸗Weißen⸗ Cöln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage vor dem Könie ichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. 1 Zeugmachers u. Löwenwirths in Ebhausen, 1.301] tragen worden: 341, Seite 1003: 8 8 „Braunschweigische Credit⸗Anstalt“ thurm eingetragen steht, die Aenderung der Firma ist bei Nr. 2419 des hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Hainichen, den 5. Ma⸗ 1884. t nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug Fol. 341, 1 56 ist heute vermerkt, daß der Kaufmann Friedrich in „J. Weber“, demgemäß 2) unter Nr. 4037 der Registers vermerkt worden, daß die von dem in 8 g Selwig hieselbst zum Vorsitzenden des Aufsichts⸗ genannte Johann Wilhelm Weber als Inhaber der Cöln wohnenden Kaufmanne Bernhard Kröly für

Akt. Lotze er Schlußvertheilung aufgehob 1 3 ertheilt M. M 1 . 8 ““ kt. Lotze, er Schlußvertheilung gehoben worden. 9 5 61 . .ROTT EN, diplomirter Ingenieur. 8 ril 1884. 8 1 Gerichtsschreiber des öniglichen Amtsgerichts. Den 6. Mai 1884. 7 IU 8 bD 880. b früher Dozent an der technischen Hochschule zu Züri ch Döe April ““ z raths an Stelle des Kommerzienraths Wilhelm Firma „J. Weber“ mit der Niederlassung zu Neu⸗ seine Handelsniederlassung daselbst geführte Firma: 8 2 1 Steinberg & Scholz in Plaue, wied⸗Welßenthurm; ferner ins Prokurenregister: „Th. Dahmen“,

18 Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts: 1ainr 8 8 zite gewablt is 2174 8 * 2 schreiber es Königlich Amtsgerichts: Berlin SW., Königgrätzerstrass N 7 ; 29 Rpril 1884 GBr er! Götte gewählt ist. 9 erner ““ [21721] Konkursverfahren. Brodbeck. iee AG16e“ E e en 28. Rpril 1884, Bl. 1 der Braunschweig, den 29. April 188 1) unter Nr. 578 das Erlöschen der Prokura, welche in die Firma:

CCchäftsprinzip: Lersönliche, prompte und energische Vertre g Spezial⸗Fi 8 1 sei 18401] deett E“ Herzogliches Amtsgeri 8 der genannte Johann Wilhelm Weber für sein „Th. Dahmen⸗Kröly“ 1) den 29. April 188479 b R. Engelbrecht. bisher unter der Firma „Joh. Weber betriebenes geändert worden ist. 8 eeeeee 8* nst Reinhold Stein⸗ Handelsgeschäft seiner Ehefrau, der ohne besonderes Ferner ist in dem Prokurenregister vermerkt Der Glasmaler Karl Ernst Reinhold Stein Geschäft zu Weißenthurm wohnenden Maria Jergen worden:

8 -Angelegenheiten, Mustep- und Markenschutz werden besorgt ☛¶ d 1 8 p durch die Fi berg und der Porzellanmaler Emil Scholz 8 Fere qusr 4958 8 beeeeeee S 1 2 241 R GLASER eee. 2 G.“ Beide, in Plaue, sind Inhaber der Firma, Braunschweig. Im Handelsregister Bd. IV. IJ“ 1) B88 Nr. 882 die vorstehende Firmenänderung 4 5 . ar b 2 2 1 0 88 9„ 9 2 . e ) ] Fatenteachen zeit 1877.) BERLIN Sw., Lindenstr. 30. Serüln. v laut Anzeige vom 29. April 1884, S. 89 ist heute zu der daselbst eingetragenen Firma: Neuwied⸗Weißenthurm unter der Firma „J. Weber“ 2) bei Nr. 883, daß die dem Heinrich Meyer i

.sie Andreas ber das Vermögen des Tuchfabrikanten Rein⸗ 11 Uhrenstag, den 13. dss. 5 ld Querner zu Neudamm ist am 6. Mai 1884, termin auch über zwei von den dee es ereeneher ö“ 1 8 18 Frreefie des Mietheverhältnisses beyw. des vorhandenen meldefrist bis 11. Juni 1. gias werer. obiliars und Inventars geschlossene Vergleiche lung und Prüfungstermin den 23. Juni 1884,

AAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA24 AAAAAAuAAAAAAHIAIIII AAbAaAA44 AAAAAAAAAAAA AAAA42 8%

AAAA4Auö—

8 Nachstehende Firmen haben tattet, als Ref- 5 ₰. 4 8 822 2 ch e Festattet, als Referenzen erwähnt zu werden: Ik er Spezial⸗Firme C. Luhtmann & Comp. b o. n unter ! een. ei .S be 8 c. Beʒschluß zu fassen sein Veemitbaee vreg, Leseweh,fc.aenen, ene. Siaeazcee, dabeha;. Ben, - Isageg s h-e, erpe,r-e-ne, nerngas., pen N. Ahen 1ea eckten. egrmerkt, daß aus seer unter derselben Hegräͤngetzn-defgetendes, dandelegescft seiner genanüdi Chestan Se. frsgeerctehtz Prokera eczoschen is G 2 e mi 39 ꝓ†r;z ß. 3 9. . 2„ 8 8 Königs- u Sad. ¹. 2 8 g 2 b 29. Pri 884. 8 42 4 SSee. 8 2 ** 8 8 5 . 2 52 A 88 Amtsgericht Hamburg, den 5. Mai 1884. 11 Jund 288 0 Uhr. Arrest mit Anzeigefrift bis Lerevveareve eaezwed. eae hH. Laueuhutte, Berlin; Jottlieb Eecker; Eidars Larndeane eder,einn, Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht, offenen Handelsgesellschaft der Techniker Moritz 81 28 8 3. Mai 1884 üs Ii. 1 - I” 1“ 8— er 8— 8 Langbein. delsgeschäft von dem bisherigen Mitinhaber, Gelb⸗ Königliches Amtsgericht, ihe . erich eschreiden vätglung VI.

rlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner gießermeister und Armaturenfabrikant Carl Luht⸗

5

vveALAIAIAAA4