Stettin, 6. Mai. (wW. T. B.) Getreid emarkt. Weizen fe t, 6 27— MHule Msyol 9 ½, 40r Medi 0 wilxinson 15. 32r W. 2 e ] 3 7 s9. Mai. Juni 179,00, m. Beaesden Olacder 130100, nl 79,00. pr. 361 Warpceps Qual. Rewland 9 Q⅜, 40 Dvabl .. * — 67.50 9. pr . Juni 68,00, pr. Juli- ugust 69, loco 130.00 — 143,00 pr. Mai-Juni 140 00 oggen fest. 60r Double courante Qualität 14 ½ 18/1½ ²4% ezember 71,00. Sspiritus fast. pr. Mai 44,00. tober 141,00 Rübö! 2 2 pr. September- Ok- 85. Ruhig. 1 716 0n 8 ⅛ pfd. pr. Juli-August 45.00. pr. September.r kzecbe 46 00 41.00. öl ruhig, pr. Mai-Juni 57.50, pr. Sep- Paris, 7. Mai (w. T. B.) New-York, 7. Mai. (W. T. 8 2 2n
tember-Oktober 55 00. Spiritus fest. loco 48.50
— tes 0. 9 8 880 2 8 8 Waare nberi ht. B
49 00, per Juli-August 50,00 pr. Mai-Juni Rohzucker 880 behauptet, loco 40.00 à 40 25, w cht. Baumwolle in 59. ew- York Ilu 16, do. in New.
Petroleum loco 8.05. f— september. vOxtober 50 30. fest. Yr. 3 Per. 100 Kilogr. pr. Mai 47.80, pr. 48,00, p2 gnnr leum 70 % Abel Test in New- York 82 64. Posen, 6. Mai. (W. T. B.) August 48.25, pr. Oktober-Januar 49,75. uöäöö2 2 4 in New.- York 7 ⅞, do. . ) — 6 Mehl 3 D. 75 C Rotber
Spiri “ Paris, 7. Mai V. * rus loco ohne Fass 47.2 pr. DIas 47.30, pr. Juni 1.22,, ruhig. pr. Mai 23.25. Eöö .KE1 9 ⅛˖ C
8,10. August 49.30, pr. Oxtobern 48,5 dTöh Pdie. I 1. 8] ber’ . Häöher. 1 * pr. Juli-August 24 00, pr. September- Dezember 24, .. Sr. 1- 11* .ꝗ 1** — 1—— 8 trsidemarkt. Weizen hiesiger loco 18.50. fremder E eat. Pr. Mai 47.10, pr. Juni 47. 75, pr. Juli- Rio-) 10 ¼. Schmals gen⸗ r r-SIn . 00, pr. Mai 17 95. pr. Juli 17 95, pr. November 18,15. Roggen b ig Septemsber- Eö; z bebauptet. Brothers 8.,80. Speck- 1.” Gerrfnegaefe ,“nre 58. Süeeaüth 8
loco aise siger 15.00. 12 Mai 14.,05, pr. Juli 14.3. pr. 21
Oktober 29.40. 1oco 30,50, per 1a 29.90, Wetterbericht vom 7. Mai 1““ v ““ A 8 Bremen, 7. 2v (W. T. B 8 Uhr Morgens. “ Wostorbegiabe vom 8. Mai 1884 “ b 9 8 WE Ꝙ u meter au — 0 ns. 6 8 8 8 — 88 8
Petroleum (Schlussbericht) niedri Hih 2 c ger. Standard white loco i0 0Gr. n.d Nesrs⸗ j ö 303, pr. Faun n Duu 7,30, pr. Lugnan 798 enn Stationen. epiegal reduz in- Wind. Wetter. in 0 Ces⸗ Stationen. 298:*22.2. — H Brief. Millimeter. 50 C= 40 sBiegel rocuc 1n Wind. Wetter. in o Celsius nX A 3 2* T. B.) Mullaghmore — == 8 ider t. Weizen loco unverändert, auf Termine Aberdeen.. vnö ☛—— Br. 168.00 Gd., pr Juni Juli 171 09) Br. Christiansund han 1ns B ⸗* locg nveränder, anf brer ruhig. Kopenhegen 442— 8 300 Gd., pr. Juni-Juli 129,00 Br., 128,00 Stoeckholm. und Gerste unverdndert. Rüböl matt, loco 58 ½ pr. Haparanda bedeck 1 58. Spiritus ruhiger, pr. MHai 39 ¼ Br. pr. Mai-Juni 3 39 †½ Moskan 1 bedectt b 1 ber .281 6“ vr. üeen. t-September 42 ½ Br. Cork, Queens- pegestt- v. per 1 ülece f besser, Umsatz 4000 Sack etrolenz 1 Stane 8 — V e . b — whlte loco 7,80 1IIT1 pr. Mai 7. 69 2d., P2. füeeeen 1. — Regen 9 Cerk. Queers. lem bans Dezember 8.15 Gd — Wetter: Schön. gg Helde 588 1 g 5 Wien. 7 Mai (w. T. B) Syit—. I“ʒ Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 9,68 Gd., 9.73 Br. Hamburg V Reläer. 88 Süe 9,95 6 Gd., 10,00 Br. Reoggen pr. en 8,25 Gd. Swi . 1een e * 0 Br., pr. Herbst 8,00 Gd. 8,05 Br. Mais pr Mai-Juni 6,68 Gd., Neufahrwass 2 kanh 1— sanbare⸗ I 2 w olkig) Swinemünde
823 Br pr. Juli-Au 3 .73 Br., gust 6 83 Gd., 6,85 Br. Hafer Lai-Juni — 28 1 8 7.80 64. 765 Br. pr. Herbst 982 84, 687 Br. 2 Haekle — —— Nenfahrwast es fai. (W. T. B aris... 766 — 88 “ Produktenmarh gt. 2 8 Münster . . . 3 Sv —— 1 izen loco fe pr. Herbst 9 66 Karlsruhe „. 2 Regen Paris sruhe.. 6 3 wolkenlos Münster.. ünster
Gd.F 9.67 Br Hafe er pr Herbst 6. 38 Gd.. 6 40 8 MIais vr. Mai-. ani Wiesbaden a. 88 wolkenl. 8) K arlsruhe.
23 „† 22 be. e August-September 13 ½ à 13 ⅔¾. — “ 8 8 v- 26 8 Regen x ver Amsterdam, 7. Mai. (w. T. B.) 5 1 üé & “ — 1 Duns st vns wolkenlos 1 . 8 9. Münecben Dunst Se. Maje stät d er König haben Allergnädigst geruht: dlh Rechtsanwalt b fr den Bezirk des Landgerichts zu Hildesheim, mit Anweisung — on der heutigen (23) Sitzung des Reichstages,
Get reide markt. (Schlussbericht.) Wei f 1“ b erändert, pr. November 2 AA 11“ 762 16 Chemnitz .. 6 — pr. ember 246. Roggen loco und auf 19eSeFne 3 .. . till bedeckt“ 88 68 1 heiterz) 8 dem Landschafts⸗Syndikus, Justiz⸗Rath von Schwei 1 111I111““ nichen zu Ratibor, dem Ober⸗Amtmann zu seines Wohnsitzes in Alfeld, und Not welcher der Reichskanzler Fürst von Bismarck, der Vize⸗ 8 der Rechtsanwalt Joesten in Siegburg zum Notar Präsident des Staats⸗Ministeriums, Staats⸗Minister von
hi he ) 4 7 9 1 8 Rübb- v. . g 161. Raps per Herbst 342. — n2 halb bed. Wien
1 ofgeismar und dem Zoll⸗ Einnehmer I. Kla
88 Amtsgerichtsdezirk Trier im Landgerichtsbezirk Puttkamer, der Staats⸗Minister vo n Boetticher sowie mehrere
Antwerpen, 7. Mai (W. 2. B.) 1 ies “ . 989 . 8 V öreslau 8. 8 8 3 üt et Petrolenn mmark- (Schlussbericht) . Tyy e weis — Re n* Ile d'Aix 5 8 — 8 3 8 8* n zu Papenburg im Kreise leppen en othen für den 1 8 u. Br. 5 19 ⅛ Br., pr. Juli 19 8e⸗ 1) Seegang mässig. 2²) Gestern und fruh R “ 6 NC . DOrden vierter Klasse; dem Rechnungs Rath Hein und dem Trier, mit Anweisung Wohnsitzes in Schweich, ernannt andere Bevollmächtigte zum nebst Kommissarien ember ezember 20 Br. 1ℳ Buhig. 1 1 9 Gest ern Regenschat Ser. 4) Nachts Regen. 5) Keecsrg lecehe 8 Kanzlei⸗Rath Schröder in der Admiralité ät den Königli chen desselben be iw oh nten, theilte der Präsident 14 mit, London, 7 Mai. (W. 1 6) Mittags Gewitter. Nachts Thau. ⁷) Abends Hagelböen 1 1 8 8 8 Kronen⸗ Orden vierter Klass se; dem Kapitän des fiskalischen “ 1 1 daß der Abg. Samm sein Mandat niede Bhessren m. I eknis Dampfers „Langlütjen“ Föhann Corleisen zu Geeste⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Das Haus ürmt .en , e . setzung der zweiten Berathung des Entwurf
Rül Eevepssereker Nr. 12, 16 1 neminell. entrifuga! Cuba 17 ½ Hage 1. 88, Hente Gewitter. Rüben-Rohzucker 14 ⅛. L8 “ Anmerkung: Die Stationen sind nisten, Kantor 8 1 in 4 Gruppe d dem evan lischen Lehrer und Organ sten, antor 8 pen geordnet münde, dem evange hre Dem bisher bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium in Fort end die Perlengerung der C ült:
Regen MHnullag 8 2 laghmere WSW g 8 wolkenlos Aberdeen 748 4— G — 2—2 F;. 8 v“ “ “ 2 8 e — Swexgenpe 8 Alr poß- Anstalten ue ge⸗f nelung au;
bedeckt Christiansund 3 1 wolki E“ 980 halb bed. 1“ 1ö111““] 2 58 82 Kopenkagen 8 bedeckt Bas Abonnement beträgt 4 2₰ 250 ₰ “ 9 1 I1 8 1 für Berlin außer den Post- Anstalten —2 ie Expe⸗ 8 . tockholm. 6: bedeck für das wierteljahr. 1“ 8 1öe“; Nr. 32 88 edeckt . I — 1 . dition: SW. — r. 32. 8 eeeh eet für den Ranm einer Bruckzrilt 30 ₰. 2 8 W—— . 8 E
Ston CUO;Cooen N ARR.
s —
0
Regen Dunst
halb bed. bedeckt G b uu“ waren, wurde schließlich über die geschäftliche Behandlung
halb bed. . 85 eistlichen, Unterrichts⸗ und w . u0 Dunst Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eir en — 8 einer Emgabe Vesziuß gesati.
heiter Sr. Kaiserlichen Hoheit dem Cäsarewitsch Nicolai 8 3 — inigten Ausschüfse de
wolkenl. ¹) Alexandr “ Froßfürsten Thronfolger von Bei dem Gymnasium zu Altona ist der ordentliche Lehrer — Heute traten die vereinigten Au 1r 27. 8 Bu
wolkig Rußland, den Schwarzen Adler⸗Orden zu verleihen Friedrich Möller zum Oberlehrer befördert den. raths fuüͤr das Landheer und die Festungen und für
halb bed. 8 18 3 3 vwesen zu einer Sitzung zusammen.
beiter:,) . 8 — “ e1X1“ 8 Justiz⸗ Ministerium. — Der Schlußbericht über die gestrige Sitzung MNatthaei in Alfeld ist zum Notar des Reichs stages befindet sich in der Ersten Beilage.
1—1-—1 SoEG
32à 32
2—1— — œÆ
90
2„
EEELEEII“ 2☛¶ b oob — — 13 0 ——— 19
.
— —9SSS. B
8 — 000NSSo;D 00
—
5
—2—
—◻
isch ark
t
¶ OQo cd
der Küste an eboten 10 Weizenlad ’ 1) N Fordeurope.: 2) Küstenz W.⸗P ; 8 ungen. — Wetter: stenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittsj⸗ Die Stati s 4 Steinke zu Finckenstein im Kreise Rosenberg W. „Pr. dem 1 8 t 8 “ dieser Zone. 4) Südeuropa. — Innerhalb eenhe pa. 22) Fns stenzone eg Fü* Gruppen geordnet: 16“”“ EEb zu Doberschau im Kreise Berlin angestellten Bauinspektor Böhne isch ist eine Lokal⸗ 8 e gemeingefährlige LIesn. Pq“ (range in die Richtung von West nach Ost einggha 2 europa süalich dieser Zous. 4) Südeuropa. Goldberg⸗Haynau und dem Lagerverwalter von Egen zu Bauinspektorstelle bei der Königlichen Minstterial⸗Baukommission zialdemokratie vom 21. retreid arkt. (Schlussbericht.) Premde 2nfah 1 . à für die Windstärke: 1 = leiser 2n 1 die Richtung von Ww- ent na 8 halb jeder Gruppe oldberg⸗H gg- und Ne. b 8 3 8 elbst perliet hen worden. 02 28 b 1 1 ren seit 3 =ä= zch 1 ½ 8 g nach Ost eingehalt Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Poli⸗ 1 hierselbf en) wendete sich nächst etztem Montag: “ 60 640, Gerste 11 990, Hafer 150 310 Orts. 8 xöö mügsig, G“ Skala ft datzi 1e 8 b Barmen das 92 84. Gl⸗e vitz die Rettungs⸗Medaille b. bleher bei der Königlichen Regierung zu Cöslin an⸗ k J, die; “ Mi zunc 12 W W eizen flau. starke Einfuhren. Mehl träge. Hafe P84 86 . Ztn — ““ 9= Sturm. 10 = 8 ala für die Wind tärke: 1 = iser u 1 Sergeanten Schönbrunn n zu G eiwitz die ettu gs 22 v 2 8 B 8 ktor Launer it in emne Lokal⸗ Baubeamten⸗ Bemerkr ungen, die Ninnigerode über die W Artikel stetig. Ie Sturm. 12 = Orkan. 8s schwach, 4 = mässig. 5üHnh, 6 a bee am Bande zu verleihen. 8 gest Ite auinspe lizei⸗Präsibium zu Berlin versetzt agitation der Fortschrittsp estern gemacht habe. Er müsse Liverp0l, 7. Mai (W. T. B.) Uebersicht der witr . “ 9 = Sturm, 10 = starker Sturm. 1] ti 8 8 8 “ bei dem Königli chen Polizei⸗ 8 . dann seine Freude darü übe vrücen, daß gegen die Dynamit⸗ 8S e wegAs (Schlussbericht.) simsatz 12 000 B. davon für Die Depression über Südskandi weiter v Iüeee; 8 1 4 8 worden. 1u“ gefahr von den verbündeten Ar egierungen ein Gesetz einge⸗ eö Zontenge Fn- E- .. 18 ameri kanische V 8 ““ 8 See2. annahen einer neuen De⸗ Unter der 1-. b — 88 49 ½ 8 e Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: brache 88 lbe 28 Heselbe ET 2 gegen die ung 22, September ieterung 6 ¾ d. 01 Cea estlich von den britischen 1“ v“ g. echselwirkung einer tieten Depres on j No d n zu Elber feld ist mit e zu ilde se be werbe 1 nicht nur nüd Leith, Mai. (W. T. B.) die Winde bei sehr rasch fal! lendem Baro bmeter und Regenwetter 8 8s 1 briti schen Insel] n und des barometris vchen 1 nbr 2 8 dem Ober⸗ Ho fmeister Ihrer Fess erin Snes Die Königliche gemde eegeahs „. fefür ein e Anarchisten, sondern gegen jede Gewaltthätigkeit richten, möge 8 6 atreidewerht, Markt matt. Weizen Mehl Tö“ steif bis stürmisch gewo rden. Ueber Central- uIiehenan- bland und ““ sind im Nords “ Königin, Grafen e. Ness elrode Eeeee es 7 Ar “ es n. Bebeutung von dieselbe kommen, von welcher Seite sie wolle. Seine Partei afer 5 sh. theurer. v pa ist bei se wacher s ndestiiche- bis nordwestlich ¹ en bis westlichen Winde bei Eintritt Alllerhöchstihrem Ober⸗Ceremo nienmeister -* en⸗ Eisenbahn u 8 *½ — — iese Gese — o Interesse. Habe 8 ; 1-ne,en. eebn G dwestlicher Luft- gefrischt 1“ von Regenwette vald abe an diesem Gesetz eein großes Interesse. Hab Slasgw,. Mai. (W. T. B.) 1 8 uns das Wetter meist kühler, stel 1.“ 1 und stellenweise stürmisch geworden. Im 88ö burg die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen Krebsoge uber Hammerstein rach Radevormwal Se 8. doch schon längst den Entwurf eines solchen Hanche 8 Mired zumi Dres warrants 41 ¼ sh. G das wübe Sn ““ hlägen. In Deutschland liegt die Temperatur strön Sn Schean r⸗ 8 bei leichter, meisr südlicher Luft nichtpreußischen Ordens⸗Insignien zu — Berth b 1. “ Feselae⸗ ausgearbeitet gehabt. Dasselbe werde auch mit dazu ester, 6. Mai (W. T. B. er ater der normalen. Im Bi nnenlande Eö 1 81 ung 8 etter trocken und vielfach hei iter. Die T. 8 8 E ste badi sche n Ordens e old 8 Gese T 2 . 9. v stlic 88 8 xin e em- “ rem: des Großherz oglich badischen Orden beitr e eigentliche Bedeutung des Sozialisteng 89, klar 1 12]1 7 ater Armitage 6 12r Ww 8 Im ö5 tlichen Deutschland sowie in Giesbac 6 Gra pera ohe ist in ganz Deutsch hland. ausser 1 8 3 em Tste . 8 2 beitragen, die eige! iche edel des S zial jebolls 8 ½. 301 Water Clavton 9 ¼. 3 2* gestern Gewitter statt. aden und Triest fanden und hat auf der Nordbältte die “ gestiegen von Zähr imgen, Büehkeer 2 WB Fr2 1 zu stellen. Er dehaupte, daß neun Zeh olktel der Bevölke rung 8 II schritten. Cassel und Chemnitz ha àtten gestern Gewi ns. badischen Ordens vom Zähringer vwen br r 8 der Wen⸗ 84. Plenarsitz Fer. des Hauses der Abgeordneten gar nicht wüßten, was in dem Se elistengees stehe. des Großherzoglich mecklent aisaittii gectttsait gs am Sonnabend, den 10. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. glaube, dasselbe sei gegen die Attentate gerichtet; diese falsche
2 Deutsche Seewarte. . Vorstellung werde endlich durch das Dynamitg esetz
S1 hDeutsche Seewarte E — — eg 2 4 — Basts ö““ „ — dischen Krone. Togesordnung: Vor 4 d.
seitigt. In der Kommission habe er zuerst
“ Gastspiel der — Ei Fter Hr berle! rer Dr H351 anberzumten Auf geb 8 K 2 E Obe 8 . 8 len ebotst 8 n1 8 I e 5 2 „
nine ihre Rechte ar . itte Berathung des Gese etzentwurfs s, betreffend Ergänzung e “ 3 1b 8 1 1 Erhebu. ig der den Attentatsversuch bei Gelegenheit der Enthüllung des
1 IIö Freitag: pern Conigl. pre 1 sche in Frau “ (De saau). G 3 Pastor Wilkb⸗ Im id das Buch zzumelden - ing die Kraft⸗ und Abänderuno einiger B⸗ stimmungen über gebt t En
8 Einkanmen gelegten direkten Kommunalabgabe. n. Denkmals hingewiesen. Gerade dieser Versuch sei
8 illustrirend für die Wirkung des Sozialistengesetzes. Man
habe die Ne immer so dargestellt, als ob das zweite Attentat
Hus ei Könfaberg o v. Kurowsky (P 8 88 1 In Ge mäßheit des Preisaus “ ens für die Heizunge auf Se⸗ Nafestit, ö“ Soztalistengesetz und Lüftungsanlage 88 Vergen “ In der heutigen Handelsregiste r⸗Beilage mird Nr. abgelehnt worden 8ee bieser neueste such s en Feofitsenteden ““ 18. Januar d. “ Preizegaran 8b Beuriheing unter⸗ Zeche: nregister⸗Bekanntmachungen veröffentlicht. worden unter der Herrschaft des 1 5, der Vorstellung 7 Uhr. Subhast “ Vor⸗ a8 Königliche Amt⸗ — icht zu Grais wassen erkenn zogen worden. Auf den de urch ein schriftliches Gutachten be⸗- heea uüs-. “ deee dünf 88 ne ’ — den Amtsrichter Lusti v gründeten Vorschlag der Preisrichter ist 1 Verbrechen zur Ausfühtung gels ngt sei. G
von den dazu b
Bill leis und Abonnem :0 8 EEE12* aufsfteler dasse-rarfaffe und den bekannten [21628 „Alufgebot. dem Fabrikanten David Grove in Berklin Nichtamtli sten Mal mit ei mlichen I T“ nd f Fntre Fiv.⸗Nr. 11888 Frtebefc ⸗ Preis in Höhe von Fünftausend Mark, sowie den 2 icht amtliches. auch zum ersten Ma mit einem förmlichen 1 x 8 88 8 8 — b . m snahme fü 8 21 bhe 4 8— 2 8 8 stell. 32 .⸗ Ln 9. S erie z80 Nr. 164
zphen und nicht ts et een lets b 8 ”
1
1
während alle früheren A tentated em Wahnsi W1 entsprungen seien. Man sage zwar, derar tig 8 Ve
der erste
Fabrikant en 8 1
P n Hambu 1l E
R. reyeru urg 92 überall 28 Er habe immer geglaubt daß man in Ve
Au gsburg 2 : 9 8 8 v mn Jo Haag in vv sond Sünsbredert Preußen. Berlin 8 - 9 1 ch U ssische und isch hẽ tnisse er ausend Fünfhebert ; und noch nicht rus und irische Verhältni N pha Lengsfe boren zweiter Preis in Höhe von Zweitausend Fünfh Karser und König nahinen heuts den Voctrag vnee, Schon der Abg. von Stauffenb⸗ rg habe die Frage be rühr t, dessen Finber Namsde 1 .“ öö“ Mai 1884 ene Fürsten von Aeenaarck entgegen und eipsingen Se. oh das So ozialistengesetz nicht dazu beigetragen habe, die Ge⸗ dessen Berlin, den 8. Mai 1884. — Königliche Hoheit den Prinzen Heinrich sowie di — müther zu erh zen und Neigungen zu Verb rechen zu ver⸗ Sach „ „ Uen . ge 8 4 . sen⸗ Lirksamkeit der Geheimpolizei sei von dem Abg.
öfnet. Der Sommer⸗ nhaber d 8 les wird al ufgefordert, pät FIö1“ . 1 e n r. eitag: „S 1 2 ’ 8 ate⸗ 19 e am Freitag verkauften Bill⸗ net. Fr : Die relegirten Stu⸗ tens in dem au Dienstag, den 18. Nove je ein 3 8 8 — 82 1len 8 L. 1] 9 ron nan 8 n 3 die Nr. 115. 11 7 Uhr Luftipiel in 4 Akten von R. Benedir. An⸗ 188 mittags 10 Uhr, vor dem Gr. nber 8 8 se elbst — I. Stock, Zimmer Nr 1—.
ans
“ . Kind der An Rei . 8 DB b 2 8 8 8] sches Theater. Freitag: 1 sviel in „ 1 Prnar. Die; 1 Hausfee. Lust⸗ geord ꝛeten⸗ ü ni. 8 anz umelden und das 9 väne,- Geschn ünen 1 s- 8— De 1““ In „ Ernst und Friedrich von Sachsen⸗ “ Neld. B breiten. Sdie ie
nabend: Der Probepfeil. „Zmn prächtigen Semgmmerrarten. F klärung g desselben erfolgen wischer enfalls die Kraftlos⸗ rehelic gewese WEE nahmen Se. Mas klac I “ von Stauffen! berg genügend geschild ert worden Er könne be⸗ Die “ er Vorstellun g Concert der Hauskapelle. Erst⸗s 29 Riob. 1884. 1 8 Olga, 1 sam, 1 — sowie, nach dem e des Wirklichen Saene Reg — haupten, daß auch die Geheimpolizei trotz ihrer unm orzlischen — Oberbaverischen N. er aus Mies schreiberei Gr. Amtsge u Königshain, — — von Wilmowski, den Vortrag des Geheimen Ober⸗Regierungs⸗ Praktiken nicht im Stande gewesen sei, das Attentat auf dem em Nationalkostuüͤm. F. Frank. üs 3) aurer Joseph Lengsfeld z 62 b 2 K nkurrenz⸗ Entwürfe fün ichstags⸗ Raths 5 Anders entge egen. „ de tice,, Ehaleeg. Niederwald zu verhindern. Der Abg. ““ en habe gesagt, —— 4* ntin Lenasfeld daselbst Lüftungsanlage des neugt⸗ G“ der Frauf ertheilten Se. Majestüt der deutschen Cholera⸗ daß nach dem Sozialz setz d dn . erhältniß zwischen Arbeitern amhalla-gperetten-Theat ter. 1 1 8 Aufgebot. ”) den Erben seinez am 8. Juni 1883 3 1. gebäudee s sind vom 10. bis zum 18. Räumen der Konig⸗ kommission eine Audienz. und Arbeitgebern seworden sei. Allein iese Behauptung Hofpauer. Zum u n180, Male; Nanon. Operette in 3 Akten. Salzderbelden had eanne Lennig, geb.; m,; engsfeld, nämlich: des Maurers Wi Stunden von 9 bis 3 Uhr⸗ täglich in nottenburg zur Besich — Se. Kaiserliche und Königliche Fuhett er widerspreche den Thatsachen. Niemals sei e tlust der Volksstück mir Ge⸗ 15 na einem Lustspiele der heaulon und von Frl. Johanne Ber gn s auf den Namer S- en. Wirn CA 89 n Technischen Hochschule in Cbucknahme der nicht 8 cit Kronprinz wohnte gestern Vormittag in Begleitung Sr. Seeve⸗ größer ger als heute. cht⸗ das Ve rbrechen ans Neus ert. M ich. Gencon F. Zell u. Rich. e, Must en, über eine 8 ““ Imlauf 31 6 gung öffentlich ausgestellt. Die zann vom 19. d. Mts. ab Königlichen Hoheit des Prinzen von Wales dem Exerciren werde durch das Sozialister engeses bekämpft, sondern die Idee. “ gestellten Sp kasse rbuchs Nr. l E“ des n Kenderne E“ b 8 V en 18 öe gekrönten Entwürf, des 1. Garde⸗Regiments auf dem Bornstedter Felde bei Pots⸗ Der Minister von Puttkamer habe die een Fn; en , es Amts Einbeck bog M. 1 chwister Lenzsfeld; selbst e“ 2 dam bei. über die Stellung der Frau nied riger gehängt. MWer es Ueeen Freitag: Kleine Preise. Al kobstr. 30. D; 8 er der kunde wird ufgeforder spätestens b Agathe (gerufen Josepl ebeli 8 Nachmittags 4 Uhr begaben Sich Ihre Kaiserlichen Ho⸗ wäre besser gewesen, wenn 2 dieser S Ei hanes⸗ volle Freiheit Vallet 8 Ma⸗, Ffehen Großes Aus stattungs⸗ rektion . en. itag: e jenstag, d Breslau Lesseng, geborer gsf 8 Gf. vers” fortan alljährlich drei See⸗ heiten die Kronprinzlichen Herrschaften mit Ihren Königlichen der Verbreitung gegeben vãtte 8 Die . ter 52. v.. thal, Dekorationen von 8 Lätk. 2 Blumen. Posse n b 1 Akter vI 12 5 8 R1 1884, 8 d sci . Flenprüfungen abgehalte g- wer⸗ Hoheiten der Erbprinzessin von Sachsen⸗ Me eini ngen und der erfahren, daß die sozialistischen Pläne in 1 ihren b - esten Zie e len a. Lesetünzerin ge- Se. emeyer. Gastspiel Koblhofer. n Wilken un 1 L2 8 undftüͤge! öe “ d üchi der ersten Prüfung am letzten Prinze ssin Victoria nach Berlin zum Diner bei Ihren Ma⸗ der Organisation der menschlichen Gesellschaft wider rspr onnabend: Dieselbe 2 Aufgebotstermi ine seine Rebbte anaun Tbnaa eraum ie in Abt. kbeilung III. ö11 fü “ 8 M. ts ärz, mit der zweiten Prüfung am jestäten und kehrten mit dem Abends 7 ¼ Uhr von hier Redner ging sodann auf die Soz lalpolitik der Regierung und 1 “ e umelden und Ma durer Joseph Lete ’ö1 Dienstag des M vw-8 vnats Juni und mit der dritten Prü⸗ abgehenden Zuge nach Potsdam zurück. die Tendenzen der Agrarier über, die viel eher geeignet seien, Neues ——— Theater Familten⸗Nachrichten rung der Urkunde egfolgs wird sene Het cherrere 399 7 letzten Di 51 g- Pastag des Monats November begonnen dielUnzufriedenheil im Lande zu schüren, als die Bestrebungen der Freitag: Zum 7. Male: Der Marquis S bt: Frl. Emma Loechel mit Orn gp.⸗ Einbeck, den 6. ber 1383. ate Spezialmafse von 900 . voon⸗n 1 fung am zweiter v Fortschrittspartei, und schloß mit der Bemerkung, daß, ob das Rivoli. Kemische Operette in 3 Anen bo 8 Maschinenmeif Walter orn. Regierungs⸗ bnigliches Umtsg ericht. I. II.; nbekannten ressenten de 1. werden. b Gesetz angenommen oder abgelehnt würde, die Regierung und 3 U “ — Mebli bäee FEeelalnef. sowie der Spezialmasse . — Unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers von Boetticher die Konservativen nicht im Stande sein würden, die Sozial⸗ 8 und demnächst unter dem Vorsitz des Königlich bayerischen demokratie zu bekämpfen.
„ ——2 und Schier. Musik von Louis Rot 18 Ditten Mehliß. 1
— 8 Uls R. 1“ Frl. 5. 15 1 2. Sonnabend: D Die selbe g X. erstellung ) 2 Alice 8 Buder mi Lieutenant 20 2 angelegt fü uf Nr. 25 . Gesandten Grafen von Lerchenfeld Köfering wurde am 8. Mai Hierauf ergriffder Vize⸗Präsident des Staats⸗Ministeriums
A. 1 F-Theater. Freita
Hi mis
v =88
— 1 4 v orz ecken 1 „ —q——— Urkunde DDn ulegen enfalls e Kraftlos zerkl
ꝙ w
Adjutant Paul Furcht (W — 1 u F. rcht 88 Rie ) 127 üa I Hir. 8 8. 8 .¹ meiste Fritz D. 1 er4 . 1 Be 1 Königrei reußen. hesand 2 1 8 uf Reside n lit F ness 5 (Cöln). C 1““ nri ese , 8 ch P 8 3 eine Plenarsitzung des Bundes sraths abgehalt ten. Der An⸗ Staats⸗Minister von Putikamer, und sodann der Reichskanzler esidenz-- Theater. Direktion Ewil Neu⸗ Lanzlei⸗R.⸗ odor; Pinkow mit verw. Fr. helmin⸗ Mcfeid, haät als Pfleger der Maria Wil⸗ 2) Des b öö 6e. P. estät der König haben Allergnädigst geruht: trag Oldenburgs, betreffend die Ermächtigung des Stetzeratzzs Fürst von Bismarck das Wort, deren Reden ee. morgen im 22 & lode. Tage: Zerstreut. (Tete „vL1“ Frh A; end der staͤdtischen Sue ufgebot des Sp Scheibe ilung III. 116“”] 8 der Fandgerichts Rath Braunbehrens in Hannover Delmenhorst zur unbeschränkten L-e von Leinewand, stenographischen Wortlaut bringen werden. Schluß des g . 88 E Schwank in 3 Akten von Th. 7Ke vI. nnn t veics v. Haeseler Nr. 5522 über 62 2 ar zu Hattinge besitzer Joseph Lengsfeld einge 1 dEr⸗ Landesgerichts⸗Rath in Celle, e den zustän digen Ausschüssen zur orberathung über⸗ Blattes. mann. (Fr. S tiki enber. eutsch von . u⸗ erise Sömibt ,Pr. med. — it Frl. ntragt, da dasselbe vens⸗ SP . I 9 Sbaler Restkaufgel zum n Landgerichts⸗Rath Dr. jur. Körner in Frank⸗ wiesen. Den Gesetzentwürfen gegen den ve erbrecherische n und EAXAX“ 8 Bäste) O ense und Hr. Anton Anno als Ge n: Ein S⸗ w W“ Es wer ₰ aber die In † vv ge⸗ mit ihren Ansprüchen auf diese Speit in a. M. zum Direktor des Landgerichts daselbst, gemneingefährl chen Gebrauch von Sprengstoffen, sowie, betreffend N. wissentliche W 1 erkauf eines kahrungsm 6” 8 [I 5 m auf II. 8 vEr dden bisherigen ordentlichen Professor an der Universität die zur Erforschung 5 1.2. nach Egppien Ostindien (z. B. F ischh, desse en Ghenus i .S vehees 8 bn. 3 P. £. z atlich⸗ ssor in der entsandte wissens aftliche Kommission, ertheilte die 8 eit zu schädigen geeignet ist, dageg gekochten üss vrge,. e eeher een herh 8 . 8 de unschädlich ist, ist nach einem Urtheil des Reichs⸗
8. Bürgermeister Reine See a Dri n. Premier⸗Lieutenant Stenge (Lü. . . Bormittags 11 Uhr, der zi 8 g a8⸗ Eüünn Berli - n auf die Gründung eine 1 5 Verichte, Zimmer Nr. 19 b znigliches Amtsgert 8 Rlosophischen Fakultät der Königlichen Universität Berlin, lung die Zustimmung. Zweie . ung e 1— idlich ist, is ei Stb ene hüfchen 8 glich Konsumvereins für die deutsche Armee und Marine bezüg⸗ 8 II. Strassenats, vom 26. Februar 8 8. aus §. 12 lichen Eingaben gab dieselbe keine Folge. Nachdem für die des Nahrungamitlelgfesetes mit Gefängniß zu bestrafen, auch
ichts⸗Assessoren Tr. oplowi und erber zu Her* 1 . a4. Zh F Antki cgtern 8 geöee . 8 8 — 2 Berathungen im Reichstage Kommissarien gewählt worden wenn gewöhnlich dieses Nahrungsmittel in gekochtem
—qM—V
—
; el *