Uebersicht der Provinzial⸗ Aetien⸗ Bant des Großherzogthums Posen am 6. Mai 1884.
Megrallbetean,
Feelahbestand
ven
4,314, 973.
apital ℳ 3,000,000.
ImlafFferse . 2 Anmtesn. liee- koten 00
—, 2 V 9 „Iz *⸗. ige Verbiꝛ indlichkeiten .
Sebunden serunben
Verbind
begebene im In enlande
Die Direetion.
Lombardforde⸗ Sonstige Activa ℳ 478 588
2248 - 2.
gegen
882. .
nden 5 Ls üupoens
Einlief oupons
2) für die Pfälzi e Maximiliausbahn: fünf Gulden tark sieben und fünf Pfennig pro Ak gegen E ferung des D.
EIinlie 2 vnbden⸗
Diese Dir Bankhäusern
19082
in Frankfurt a. M. hei M.
bei den nachstehen
:— ern⸗ndr ———ℳne,
Ladenburg u. einischen Cred 9 erif schen Verei auptbank
H3
9 092 „ 8 —
.—2
22. 2
2
12 02 221
Verioosung, Amortisation,
Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen
Papieren.
2 Pfälzische C Eisenbahnen.
r1m msfüun tethes
untern
vran† garant
ezogenen Arktie
4122
—;:
“ olgt:
1 che L zudwigsbahn: fünf und zwanzig Gulden = zig Mark sechs und achtzig
wie
ns 5 T ividende für das
zwei und vier⸗ Pfennig pro Aktie
t
2
8 G. „ — 9 8 2.
— *
72
7 — 12 G. . ☛+ 8 2,1
829 2 ” σ α 99 K
EEETEEEe
nSSeenn
˙8 7,
0 88 9 — 8
n verdivit dende
21854]
Sö.=Sb;z. eltessfend die
12ö“
I’I’Anennn
tadt Kö
auf 8s
Nummern:
Bekanntmachung
niirten
über 2 2 600
44½₰ Stücke der
nig sberg rkom
2 Eü65gr getundigten
2vgeSS2S —8elnsalnbenen
’mle;
2 2
vSoguüpggns
Zinscoupons
Coupons
rratzes 1NAAeene
„ „ den
Düsseldorfer Baubank.
Wir beehren uns hiermit die Actionaire unserer Gesellschaft zu der 2 Uhr,
den 6. Juni d. J., Nac- ammlung
zig . l am Freitag.
im Gasthot
31].
hhmittags 3
„Breidenbacher Horf“ hierselbst stattändenden
zwölften regelmässigen General-Ter
rgebenst einzuladen.
Tages-Ordnung: und Ergebnisse des G
bwung und Bilanz des satzwahl der statutgemäs s aus
1) Bericht e 2) Vorlage d 3) Nen- re⸗ 8
1 “ we! lche an dieser General-Versammlung stimmberechtigt Th htigen, werden gemaäss §. 18 des Statuts ersucht, ihre Actien bis spätest — 8 8 8 t sucht, 1 eus den 30. Mai d. . in unserm Gesc bäftsl le. Canalstrasse No. 4. zu hinterlegen. Vollmachten
oc Stellvertretung in der General-Versammlunz
2 neral- lung sind spätestens am Tage vo
m Vors tande zur Prüfung vorzulegen. G “
Düsseldorf, den 2. Mal 1884.
Düsseldorfer Baubank.
Der n eurenberg.
„1„
Lebensversicherungs Gesellschaft zu auf Gegenseitigkeit gegründet im Jahre 183 30. Haupt. Rechnungs⸗ Abschluß für 1883.
Einnahme.
2 e 8
5 iebener Kapitalsum 9h) Versicherungen auf den desfall:
—
09 1 ⸗.
Agenten.. erungen auf
—. —
Im
8. 25 A
— 8
r
9
. 2
9r „275 28bee * bichreihuna auf Dteibdunz au
Mobiliar
— † gsko 8 . erwaltungsk 2
vvöIg
1 afts beamten. 1— . s 8n b de r Ges el fr .
— gg
Se
5 * 28◻ rital⸗
lvidenden Reserve⸗ Dividendenverthei⸗
Bekanntmachung.
der Statuten
„,„ „8
Gerwaltungsrath⸗ 1) Carl Schulze, G.
aleU!
Emil Ballerstedt, Königl. Hauptmann
„ 4*
o, 8
verfro
1 reis St „stellvertr 3) Miafthias Schueidewindt, K dorf, S Kreis Neuhaldensleben 4) Eustachius Grabau,
gIw — LSlmer
) Carl Wiese, Amtmann;;
G
v*” 1081.
1 29) Carl Wischer, Butsbesitzer zu ) Wilhelm Heisinger, Kaufm
vormolrünssrarbs —AFwaltungsratdb
zum Direktor der Gesellschaft He vertret Carl” geters hier,
82 6 8
He 8
vertreter Herr
—
Magdeburg, den 8. Mai
Versicherungs⸗Gesellschaft ge ger
tag ie D
„ 8n
Carl 2 z Zerbst, Herzogthum An Friedrich Wilhelm Kahrsiedt, zu Hüselitz,
rir Heinrich Nadermann hier,
gel— und begleitenden en
kektisn.
agdeburger a i
1m
25
rnr 88en
esteht:
Magdeburg,
nnn
en. “ Vo
“
Kreis Stendal, Magdeburg, kontrolirendes
2n’enn 8”en
es —822—
d
or
und ö
per 31. Dezember 1883.
Lebensversicherungs⸗
Einnahmen:
nkfonds⸗Uebertrag vom Jahre
vrom Jahre
. Gewä ihrschaft.
fForder. „„SgS
Ireberangen vPv —*—*
ℳ 44,688,248
41.
Versicherungs⸗Stand 2 31.
197,434.
Uemoand müug 8
Ponoen
Vermögens Abscheidung
+ J S 8
r Lebensve ee eerens
ersicher⸗
Dezember 1883.
IrsSsgroaterhrne
“ e Zinsder SuUlUnhng Für Amortisirung von Hypo⸗ thekenkapitalien
—280 0‿
8
— ◻☛ C 00 — — +. (% — 00 8■ E
8
38 8
—
IESepne — **˙
istkautioc
158581 Verthpapiere II1
1A1Ahnnane Auslei . ange 1
2 306 003. 69
4., 4 42 8
W rungs⸗Gesellschaft zu Leipzig s Jahres 1883. der Leb
zen mit ; nm 4 N icherungskapital
828nn
KSn;zSre-; conigreich
jerunger ielten
11 5 Amelennse
ts⸗ Uebersicht Activa.
8 Lebensversicherungs Ersparniß⸗ Bank in Stuttgart.
liche 5 655 88 aühri FöEeA Kassen⸗Bestan
Monta 88
e 3 ½ den Irer 2 vrꝛun 8 Einnahme
Der Uebersch 1ß
8 enthalten.
8
8 gee 1884 kommen an
Stuttgart, im Mai 1884.
Mit Berlin, im Mai 188¼.
rollzogen
255 . g89 Lebensve
Die Bank⸗ Direktion. Der Generalbevollmächtigte für Preußen:
den 19. Mai d. Vor⸗ Wechsel ... gs 11. Uhr, im großen 2* ie Lombards
Effekten 5 Debitoren un ktiva. 5ö g
MIEISFSS; Aktienkapit
84 Deposßten Tebositen.
Mecgeprte —8’e .
4) V Kreditoren 2 4 Verwaltungsra t jedern. Reservefond Stuttgart, den 9. April 1884 wevnae
Für den Stegserreeas Zech
2 622,020 589, Fen.
rümberr- Laulnleen;.
Ter
zum 109.
Deutschen Reichs
»Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 9. Mai
Staats⸗Anzeiger.
1884.
Staats⸗Anzeiger register nimmt 2
Preußischen Staats-Anzeigers: Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32.
2 Deutschen Reichs⸗ und Königl. und das Central⸗Handels⸗ n: die Königliche Expedition des Beutschen Reichs-Anzeigers und Königlich
E
Eteckbriefe fe und Untersuchungs
[21833] Steckbrief. Gegen den unten beschriebenen² August Ferdinand Gundlach, 1860 in Trebitsch, Kreis Friedeber welcher züchtig ist, die Unte v2 Unterschlagung in 83 G. J. II. a. 210. 84 ver
Es wird ersucht, den .“ Ge
Sachen.
genten 86*8˙8*
Herr ha.gw
I
das
922
n abgenommen.
Stedbrief.
beschriebe en
benen Brede, geboren den f, Amts Eutin, zuletz
2, 918 r 4919
.SE
22 s
82
,— ., Statur
schimmernd,
ogw
rrbart,2
2n
9Qα 2 1b 3 οα d
92 00 2.
kenzähne
.
. 8
25 8 8 2 8 0
9 8 9 —, †. 8 8
29 . 09
2 808* 8 8
e1b
, Z —
„ *
riefs⸗Erneuerung. den Steuererheber August 1841 zu Wulflatzke, wegen lschung in den Akten J. III. EETWE1181“ 23. Mai 1883 erlassene Steckbrief wird hiermit erneuert. Berlin, d n 3. Mai 1884. Staatsanwallschaft bei dem Königlichen Landgericht I. evessafcts „ Mapror Car
Wallrenter wegen Diebstahls in
II. 86 dem 30. Januar 18. S rückgenommen. Moabit Nr. 11/12 (XW.) den 3. Mai
2 818 udwig
beodor
2217 — „ ₰ 1 8*
2nls
Akten U. 84 1nhes.
„ 92*n
dgericht I. Der Untersuchungsrichter. Steckbriefs Erledigung.
n den Buchha Paul Emil Adolph holter Un tterschlagung unter de Steckbrief ist durch de
. r
1 lel
—ö8e
Steckbriefs-E Erledigung. den Kutscher Paul 9 h 1883 8 1884. 888
ta FGereleeehess 21221
CG Ma 5. 2 tschaft
— —
Lanpheim.
rS dor Sp en 22114* gepgel
Wilhelm Holling unterm 3. April
4—8n nachdem derselbe eingelie
H.„ —8˙8α*½*¼
I1I fer
Murst 21
eh⸗ Apolda wohnhaft, gen Haus⸗ friedensbruch
Drehmann
nachher
zuerkannte vollsttecen.
Da Aufenthaltsort Drehmann bekannt ist, so wird nntgabe gebe i 1884.
8
un⸗
Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. Subhastationen. Aufgebote, Vorladungen u. dergl. Verkäufe. Verloosung, Amortisation. u. s. w. ven öffentlichen Papieren.
Verpachtungen. Submissionen ete. Zinszahlung
Deffentlicher Anzeiger... —
„Invalidendank“, & Vogler, Büttner & Winter,
. Industrielle Etablissements. Fabriken und Gresshandel
Verschiedene Bekanntmachungen.
Literarische Anzeigen.
Theater-Anzeigen. p
In der Börsen-
1 die Annoncen⸗Expeditionen des Rudolf Mosse, Haasenstein G. L. Daube & Co., E. Schlotte, sowie alle übrigen größeren
Annonecen⸗Bureaux.
OH9Ng
Familien-Nachrichten. † beilage
82 Herzo 0
☚ 2
E
8 *
tssch
2686n—
anuar 1883
erkann
ite
eine 8 aftstrafe von
12
☛αà;
½%9 m 47 32 + n᷑
82
273
811—
23898”
Sesherzaile
3ber;
gthum
evangelischer Re⸗
—4
ö
„SSoʒwondegrr 282neeee
1
884 Vormittags 9
Uhr,
MBerlincken —öööeenennnnene
A&znj21
. 7 kelbd .g
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗
ladungen u. dergl.
Zwangsversteigerung.
Im W ege Grundbuche v auf
mMant *2A
den Nam en des
S8 5. . — er Zwangsvollstreckung
der Louisenstadt Boannd 57
on tablr Dand 00
2
Nr. 8 belegene Grundstück
am 16.
zur Gebät rolle, ve.
eri8 † Ge
Zimmer
Juli “
—2 2218
etwaige Absch
P
kachweir sungen,
15 — —
00 4 2 —₰
7 —2 ◻ 8— 8 Sn ☛
können n
efordert,
nden 2
1 die⸗
8 8
gerungsterm
23z 38
Amtsgericht
Zwangsversteigerung.
Namen
2
Grund
der Zwangsvollstr reckung soll
von Charlot tenburg Band 5, Nr. Hermann Simon Nr.
8 ann ufmanns
in b urfürstenstratße stück
m 11. Juli “ 2
nnre 4468e
zur G ebeudeste
rolle, beglaubi
„† S9 9 etwaige
betreffen bed inungen 8-— 58 2
rmert
92 2 8 8
Se. G8 U 2 4
Ib--
8
rzeichneten
em Gr
I, Abtheilung
Hauseigenthümers Max Berlin eingetragene, in der ö
richts
ormittags 11. Uhr,
telle
8 15 ver⸗
Steuer⸗
die nicht
54 nsprüche,
teigerung
mume mmer
59 2 9
Nr.
54
mmer 15,
ungswe⸗
S8ö'H
—,88 2 —
88
aufgefo
eher sberebenden Ans
aus dem
Grun
Versteig run
run
p uUun
gs⸗
15
88
be⸗
nd⸗ 28⸗ ngs⸗
detart 8 ge For⸗
7 Hebun den —e”Un 89
gerungstermin
lãu
p boten
an⸗
und bei Vertheilung ücküchtigten Ansprüche
—2— igten
t werden d9 [ le — —
Fn 8˙ 8 09
% Q¶20 —,1 ⁰w15b 4110
m 11. Juli 18 884 Gerichtsstelle, J
woerden wersen. Son 22—
8*8.
öth heilung
8˙8☛
nach durch Anschlag s in den Meck Proklam
rollam
2 — 899242 82
xr
Hausl 22
un wittwoch . 30. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr,
echte — chle an
22. 6 52 dingl (Hrund nn.
. li ver?
CIUenr xv „ 5 die zur Immobiliarmasse
ee IAmmeodi
gehõ örenden Gege
zur Anmeld das
54 stuck und an
Srr deselben desselben
ständ 3299„
UPlenen 2 211
Mittwoch, den 9. Juli 1884, Vormittaßs 11 Uhr, im Zimmer Nr. 7
Amtsgerichtsgebäudes
vus. a
8 H
„ —
.
00
gestat gestat
97 92
tsgericht.
. Beglaukigung:
hreiber: F. Mever
½α & ½ο½
n 55 „SI; P zuvoriger endlicher R
Mittwoch, “ Juli 1884, Vormittags 11 Uhr,
züem 242
Mittwoch, den 6. August 1884, Vormittags 11 Uhr,
S licher Rechte Ir
zur In⸗
genstände ar 5ehege⸗
Mob 124*22
die
liarmasse
Szerich
2 gerichts
gunge . 9„83 8 S* estellten Erbpächter in Kempcke
Iüeh gi
g 8b r2 p, „ erkaufsbedin Derkallfss dir
Wericht⸗
—1
zuli 1884
dom 8ʃ—2
zum 222
——,F 8α882˙”
80
1. ,bSgSgn AIUugUigang.⸗
r: Mever,
MNein⸗
üee
[21881] Nach heute Ansch
Maurerfrau der
Mirtwoch, den 9. Junli 1884, Mittags 12 Uhr,
Mittwoch, den 30. Juli 1884, Mittags 12 Ühr, im Zins Nr. 7 (S zerichtssaal) d
ichls
vom 25.
2198⸗ p
und bei
Rechtsanw
Spezial⸗Konkurs Aufgebot und Zwangsverkauf einer Anbauerstelle mit herrschaftlichem Wohnhause.
die nnf von Paemon — 8 4* Namen
Nachden
Nachdemn
meisters Casper Harbech in bei Grande
A. es Schwa
i7 die Ort Kuddewörde
6 Morgen Garten⸗ und Ackerland einem herrschaftlichen Wohnhause nebst Pferde⸗ Anbauerstelle nebst Zubehör auf
lIHIrerFhar⸗ volstre n
8 x virs
August
„2 8 2 Vv35, müüemn
se, 0l. =S &. Ild⸗
Endd
vn. * chaft
LLSSro vbebaute — 1i Tbaren
Hambu 8.
— — Lrom
— 2
gewe senen 82 ura
Haͤmburg Blunck Befriedigung protokollirten Kapitalpost 325 ℳ nebst Koste im Wege des Special⸗K onkurses ist, so den Alle und Jede,
Ettwot wilwel
vertreten derleelen d
der
voan ——S
uf 241
Zinsen
e worden diese
eee erkannt
wẽ 221 ; Ans ie
+9 ——
2*
werd Anbauerstelle nebst Zubehör Grunde dingliche Ansprüche oder
haben vermeinen, mit alleiniger
28n jerdurch
beeene
rocptlichen rechtlichen
derungen
nahme 8
Vermeidung d des
arborfr
Dienstag, den 5. Angust 1884, Vormittags 10 Uhr, timm letzten
Bestellung eines Vertreters anzumelder
Uym 2 MLv der ² meld
42ne —+—. . hließungsbescheid
ee s n. Flänbiger prolotolli Plaubiger,
Ausschlusses von
BEEö“
—1—” eletens
“
Angabetermine,
unter
—888
vritt
wmir⸗d wird
Gerichtsstelle Zum öffentlich meistbietenden Zwangsver kaufe der bereg Anbauerstelle nebst Zubehör ist einziger Termin an Ort und Stelle auf Freitag, den 8. August 1884, e.“ 3 5
SerSenn worbden,
bei dem einfinden
ababinaunnoen Verkaufs bedingun 2
eesiger Ge richtsschrei
erichts Herr Geme n
v Jen
„ 2nenn.
vS5G⸗
igsmann
— 8v8 2IanAnnnn,
Aufgebot.
fruher Konditor — „ G 2., . Stand in Ilan
wobßn elle,
—S’n. SvS —8
UInrün
Im5 — —7 18„ ten Für
Umächt
— „ aml
Ca „ im T amn
nreen.
Stamm⸗ 229
. IFaehn 8 Au ebot 2 2* 82 42 nischen Eisenbab tausend ein hundert fi 8 4468 Courant 1
+ , tausend ein
111“ Preubesch
— Inmnuer Januar
— 4 een
8 89 v ' e enbahn⸗Gesellschaft Nr. Pnfonsend
noumnRuüunnd — üehntausend neunhunder:
er Pr sch Cou
nt ahsg⸗
ragstellerin. r dieses Urkunden werd
dort Lerll,
en aufgefo
IPSresegngs † 9
“ den 20. Januar 1887 Vormittags 11 Uhr,
Pre
üe G — 28
un iterzeichneten Ger
de ufgebotsterr eraumten Au gebotster
und die U lärung
dom
— 22** 8*ε2b
9 nbe
2182
elden
Kraftloserk
anwalt E b kannten
lumenau
Augufte im Auf⸗
14. März 1885, Vormittag Unsprüche und Rechte den Nachlaß bei 4 unterzeich wid rige ralls Fiskus e wird. 8 tiederwüstegiersdorf, den 3. Königliches Amtsgericht. Ab
2„7 231
nspr
zugesproch en * ClLlog‚gen