1884 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

9 bezeich 8 5 8 b b. b 8 8 8 Aufgebot. 1; üe -2Ä Kaufma „Sekaneteachung. K schin h [21912] Im Zamen; den Königs! [21867] Bekanntma un ist, für das Königliche Joachimsthals sche Gymnasium d. Litt. C. en Oblig zationen vom 1. November 1851 Auf den Antrag des Fleischermeisters Emanuel Phi⸗ diese spätestens im Aufgebotstermine n. das Aufg ebot des o 813. M 1n0ls 60 8 In 5 . 7 von Brauns. . 3* „,6. bei Berlin W., B, soll im Wege der Sub⸗ 1) Stücke à 300 Ir Emission) sind die Coupons Nr. 6 bis 12 und lipp zu Leob schů ü wird dessen Bruder der Kürschrergeselle Donnerstag, den 10. Juli 1884, stellt * 13. r. en. llige 1 es See wae . 28897928 exem d2s Königliche Amtsgerict „Nr. 17398. Nach Erlaß des Großh. Ministe⸗ mission vergeben werden. fferten mit der Auf⸗ 5 626 642 1383 1459 1483 178 der Talon, und den Obligationen vom 1. Juli 1870 Gustar Gottlieb Philipp, welcher angebli ch etwa im Morgens 10 Uhr, ald e 8 876 ücso 5 ip⸗ zu Stuhm durch den Amtsrichter Dr. Deutschmann riums der Justiz, des 5 Kultus und Unterrichts in schrift: 1983 2026 2133 2241 2275 2409 2757 22 2923 F. Emis sion) sind 8. Coupons Nr. 5 bis 12 und Jahre 1862 nach Amerika aus sgewandert ist, aufge⸗ dahier anzumelden. 300 2* 8. 2 enburg acceptirten Wechsels über für Recht: b Karlsruhe vom 28. Februar 1884 Nr. 3749 wurde 8 „Kohlenlieferung“ 2925 31 857 260 3548 3875 3908 3962 4092 der Talon beizufügen. fordert, sich spätestens im Aufgebotstermine den Wenn bis z dahin kein Erbe sich melden und leg D Inhat vag te 2 diejenigen, welche sich nicht gemelder Rechtsanwalt Dr. Caesar Barazetti unter Aufrecht⸗ sind bis zum 21. Mai cr., Mittags 1 Uhr, an 4581 4721 = 29 Stück. Die Verzinsung der ausgeloosten Obliga⸗ 25. Februar 1885, Vormittags 10 Uhr, timiren sollte, so soll die Erbschaft für -.é 2& s ster * 1 * haber desselben wird aufg baben, 1wv vn mit ihren Snes auf die im erhaltung seiner Zulassung bei dem Großh. Land⸗ die Hausr erwaltung des genannten Gymnasiums, 2) Stücke à 600 8 tionen hört mit dem 1. Juli ver. auf. bei dem uUnterzeichneten Gerichte, Termin szimmer 3, v 5. . ee eft *☛. . 24 1en 1884, 2 8 10 n Frunt A 1 8 Grundstücks öBraunswalde gericht Mannheim zur Rechtsanwaltschaft bei dem oselbst die Bedingung gen während der Vormittags⸗ 5121 5275 5319 5537 5645 5727 6284 6290 Die Inhaber sder in dem, nach vbftehenden; Verzeich⸗ zu melden, widrigenfalls scine Todeserklärun ig er⸗ selbe d dem sich leg Fitimitenden Erbe 8 —2 vor dem Amt E A ug. 2 Bra 33 1 S 8 . auf roßh. Aurtsgericht Heidelberg mit dem Wohnsitz stunden zur Einsicht aus blie⸗ gen, porto ofrei einzusenden. 6300 6379 6900 7039 7153 7181 7182 7224 7370 nisse als rückständig aus früheren Verloosungen auf⸗ ·— feßt der nach den Xe ure wn-2 g⸗ Ii. õ er zwalde .— III. Nr. 1 a. zur in Heidelberg zugelasse ] D. Wilmersdorf, den 6. Mai 1884. 7495 7723 7741 8143 8188 8363 8481 = 24 Stück. geführten Obligationen fordern wir wiederholt zu Groß ·ẽ Strehlis. den 23. 84. meldende Erbberechtigte alle bis dahin über die Erb⸗ feine Re echte bei uns nwmelden —2 Waiaf nel üts 89„ Berfenes Dark⸗ hns cbaache Fül⸗ ehelzeeh 88 .es 188. 1. dausverwaltung bes Töniglichen 8815 9g 6) Stucke 2 r 8 9986 deren Rückgat und zur Abhebung der betrecfenden 8-en 1 n 97 1s den e eb 0 8 Sf 8 g fl oßb. Bad. 8 815 8 9488 2 adage 2 gliches Annrair . wössteede Feertes 8 8 acgrjasade 872 vorz Berais gen, nideigenfahlo die Kraftloserklärung dessel⸗ Scha arfenroth, 422 bahr Kah. 3 behtlneet nem en 10008 19553 b 10 Sn. v“ r z ni semn sih au 3 be scrcei was vevan ag . liach ber seleem antbeil eilig 8 Last g gelegt. 8 Verkäufe, Verpachtungen, 2 10626 10920 11000 11096 11133 11142 = 1884 ab zur Einlösung ** 1i- 24 de lediger se ann zu von der Erbschaft bs vo rhanden sein mag. Abtteit ung IV. eerütbTanakae 23 3 ki . Submissionen ꝛc. ie Li von circa 100 Kubikmeter kiefern 6 luck. 1 8 Obligationen der Thüringis ch S inri Otterudorf den 2. Mai 1884. 1 6 Gerichtsschre -H h Holzverkauf 1 Kla sse für das Königliche Joachims⸗ us; r der vorstehenden Obligationen Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich in r Hnmnasant bei Berlin W., Katserstraße, ber 8 828 22 1 38 vse pactn Anleihe Bacmeister. ur Anmeldung dinglicher Ansprüche an das Bssgshqg ee geggsen er Königl. Oberförsterei Biesenthal. soll ir ge der Submission vergeben werden. b. und c. aufgeführten: 84b Pt zprozentigen Prioritäts⸗Anleihe vom fent balt 1* Sut, An Kaifertraße N N. e., A.. 1.. [21915] Im en des König Ienn2ro ͤch 14. d. M. von Vormittags fferten mit der Aufschrift: n 18% 1 Nas Ne. en B r- ebs. 1. fur e die O 8 gationen unterm von demselben etwa 1246, General⸗Aufgeb Franz Mohrmann hieselbst und zur Vorlage der „In der Piechota schen Aufgebots a⸗ 2,23/83 10 Uhr ab, sollen in dem Eisert'schen Restaurant. „Holzlieferun 8 Disk⸗ Gefellschaft 11“ A. zu 1000 Thale 1 sing. und Erbnehmer vorgeladen, IDrn 8 Beneral⸗? 2 ufge ot. Beweismittel unter dem Nachtheile der Abweisung erkennt 8 Königliche Amtsgericht hierselbst folgende Hölzer öffentlich meistbietend zum 21. Mai ecr. Mittags 1 Uhr, an, er to⸗Gesellschaft, Serie 000 Thal 10 Stück. s in dem an hiesiger Gerichtsstelle Ab⸗ Die nachstehend aufgeführten Sparkassenbücher 8 Sverwaltung des genannten Gymnasiums, in Halle a. S. bei der Kasse des dortigen König⸗ . 26 74 104 12 6 134 137 16 332 18 432. f ie Bedingung en während der T Vormittags⸗ lichen Eif enbahn⸗Be etriebs⸗Amts, Serie B. zu 5 90 1

1 Mmw cht 9g 1) Nr. 13 995 der Breslauer Kreis 1 Sparkaßse über und des Aus schlusses steht Termin auf den am 3. Mai 1884 durch den Am tsric ch G verkar ift werden. 5 8 uv ouf 68 ₰, ausgestellt für Louise Bienert, 18. Juli cr., 11 Uhr, vor unterzeichnetem Ge⸗ . für Recht: 1) Schutzbezirk Schwärze: K bi in E t unserer Hauptkasse, Nr. 69 106 176 180 1 22. Mai 1885, Vormittags 10 Uhr, 23 96 5 “] 8 Louise venert, eichthe aun. die Wittwe Marianna Govrczyk bez. deren 212 zur Einsicht ausliegen, portofrei einzusenden. 1 rfurt bei r Pen 2 x ““ 4 ½8 beraumten err mine sch riftlich oder versönli c zu . 99 18 bö28s gestell tt für v5 en zckasfe nhe Friedland in Me cklbg., 6. Ma t: Rechtsna ach chfolg er werden mit ihren Ansprüchen 8 mit 59, 47 fm. Jag. 1 Wilmersdorf, den 6. Mai 1884. n 9221 7 1. Bankhau e M. A. Eö“ 498 11983 melden, dafel! weitere Anwe eisung zu erwarten, 20 8. 228 1 riec osnansky ee chhes Amtsgerich auf die in Abrh eilung III. Nr. 5 des Grun 8 unkol; 89 iefe 1, 61 r Hausverwaltung des Königlichen von Rothschild und Sohne 9092 1091 322 eld Großherzogliches Amtsgerich e. d⸗ Brennholz Jag. 1 89 Im Kiefern dähen. 61 11 b g 8 ch der ad d. aufgeführten: 1530 1600 1604 1614 1661 1656

3) Nr. 30 der Bres slauer Kreis 5⸗Sparkasse über l. s 8 Wi⸗ ; 3 3 vidrigenfalls Schäfer Johann Heinrich Linge⸗ 8 Far 1 Pf stücks Nr. 5 Zalesie für Wirtwe Marianna 2465 . 9 5 98ö oachimsthalschen Gymnasiums. w 2 6 afe 2 ̃ Epe. ausgestellt für die minorennen Ge⸗ Rieben. v 8 su 1— Knüppel, 246 rm tzoly 3 7 rm Reiser I. Kl. J halsch y s erlin bei der Königlichen verein 1„ Betriebs⸗ 1842.

. . t enannt) für todt erklärt 1 2 9₰ Goyczyk zu Przp tocznica aus der notariell 3 2 1t Br ück: ef. Za 4 2 —S 1 14 legitimirenden Erben, schwister verseße⸗ mit dem Außercours⸗ g9, 8 Obligation rom 7 „Februgr 1862 eingetragenen 1 Sbus ben i8 . 8 J 5 216. Berlin, Askanischer las 5, Serie C. zu 200 Thaler. 150 54 .“ Ee Jag. 257 8. 17 Stück mit 85. fm, b 5 [21640] in Halle a. S. bei der Kasse igen König⸗ Nr. 149 162 203 315 462 468 560

vosten, vom 1. Juli enden Prioritäts⸗ en Eisenbahn⸗

n —2

8 A

898

(

888

23 En

2 2

- 1 Æ00

9

102 0ODCS

9

2.

S 2 ⸗.

8 82 1 Mhe⸗ 9 39; 8 Fiskus z982 8— Baänuar 1880, 4) Nr. [218 G 150% st ar n bs 0% s 2 o 8 . S. entuell dem König n Fiskus ausgeantwortet 84 Nachdem 15 Darleh st5 792 usge schlossen. Stück mit 53,46 fm, Brennbo 1j g. 2278. Es soll im Termin n Eisenbahn⸗Betriebs⸗ Amts, 690 691 712 780 783 785 790 796 798 805 807

rden wir 5 über 158 ö68— ühlenbesitz Die Kosten 8 fa⸗ Aior 8 g 8 6 3 n⸗Be 8 Worbis. 84. ausgestellt für Ernestire Lellis, 5) Pr. 13 940. der 1) der. Müblenbesitzer Carl Ludwig von Vogt tzät rm Kloben, 8 rm Knüppel, BE11u“”“ Montag, den 19. Mai er., furt bei unser Hauptkasse. 923 980 990 1084 1115 1129 1161 1264 1288 8

88 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. 1 I. ; w hanne Louise Mathilde Kaͤmmer dah . n 275 401 im Kic. Stüge er Schieferabdeckung an Fenstern und 1. Dktobe J. au . serbude: 2 Stü 828 2 5 8 ;. LeSs 8 8 Alufgebot Fonosß Joh inrich Marian Kämme 1 CG b Schul. und Hauptgebäudes, sowie der reichten, noch nicht fälligen Zi inscouxons und Talons 2429 2596 55 2601 2604 2610 2613 2697 2700 . Volksbank ein gene Genossenschaft) über 528 Johann Heinrich karian Kämmer von 1 ün April 1884. zul 82 z .“ gekor Theodor Hermann Käm n., Knüͤppel⸗ und Stockholzes zumeist i 6, und Coupons verwendet we 3424 3466 3532 3540 3548 3591 3595 3709 3849

sollen aufge boten werden aund zwar auf An ütrag: 1 b 11 f 6 it August Spdow 8 b 5 2 2 der Spaetosfe zu Fr am Main unter üutrag 1 . rbeiters gust Sydom zu l[sloose es 428 gn 8 C1““ 1 35512 ausg eferig ten 6. nlag buchs über ad 1) der verebe lichten Luise Bienert, geborenen S ck 2 Königliche Amtsgericht zu Br⸗ vaecn Hanr. 1 Uhr nicht demselben Tage, Vormittags 49 Uhr, Den Inhabern der ausgeloosten Prioritäts⸗Obliga⸗ 3867 3992 4003 4006 4090 1141 4244 4331 4336 ö. 0 9 I1 e gt. Der In⸗ Förster, von hier, ad 2) der verwittweten Fra u 8 und i 1 31—8 8. 8 8 ntsrichter Dr. Wilk. . Brenn 1 e 8 1““ des die Zimmer⸗, Lehzmner⸗ und Staakerarkb *- incl. tionen Litt. C. wird di Haͤlfte des Betrages des 4420 4464 * 4603 4679 4712 4740 4772 4806 Uirkunde wird aufgeforderh fpätesens in NMaria Posnanskö, geborenen Ohagem een dfer in Friedrich Bernhard Kämmer von 8 nigs arfs sster⸗Larnfnende une Eeeeels drs Material für den Neubau des Pferdestalls, der Reit, am 2. Januar 1885 fälligen Zinscoupons gegen 4820 4818 5011 5031 5210 3251 8210 827. 3575 . 2 8 ad, 3) des Vormundes 8 der: ninorennen Geschwister. Engerda 8 1 635,84 Sparkafsenbuch Darfs R. 18 Sat . 1 89 hües- bahn, der Turn⸗ un Fechthalle, der Latrine und des Ablieferung desselben vergütet 5369 5381 5438 5464 5472 55142 5581 5648 5697 Todes er am 16. Mai 1831 in Unter⸗ . jss Schutzbezirken zum 888 uszuge aus Geschützsc 5 di lements, veran) 88 Fehlt dieser Coupon bei Präsentation der Obli⸗ 5833 6188 6219 6220 6278 6996 6 6303 6306 6354

Fririch⸗ rif ers H 1 988 Monta den 14. uli 1884, Fritsche, Schrif tj etzers Friedrich - Scheel von hier, 2,7 1 9 22 25 BI 8 nimschen Kreis sparkasse zu Freien Nl 1] asprotokol nen n me ng 43 dle 1 gen S’eee . 10 nnhe ad 4) der verwittweten Mülle ermeister Ernestine veshese 8 „März 1854 rach Ame⸗ we .O vrotokoll konnen lach Anmeldung cäftslokal ¹ gationen, so wird die Hälfte des Betrages von dem 6376 6429 6441 6461 6493 6682 6747 6757 6901 nderten, oben aufgeführten

. 1179, ausgefertigt am 19. Februar iz späͤtetieng 2. d. M er 1

2 3 estens zu ts. bezogen werden. . rHor 9 3 8 7 7

bneten Gerichte, Gr. Kornmarkt 12, Lellis, geborenen Sieber, von hier, ad 5) des Eisen⸗ Louise M 8 . men des Arbeiters August Sydomw Eb b0; àm 12, 8 1“ 8. g W Kapital gekürzt werden. 8 6905 8935 6967 2094 7110 7160 7192 7226 7376 Uicgebofttermine drehers August Milde zu G ros⸗Mochbern, 1 eEerne kouise athild Se Nünan nash reAöni iche Oberförster: 1 u⸗ ger Jegjt. Ansich Die in früheren Jahren ausgeloosten, zur Reali⸗ 7434 7478 7492. 1

ad 6) des Vorstandes des entenvereins Kolko des Oekonomen und Schul 8 dc batitibitht--nr ““ ¹, den 2. Mai 1884. sirung gelangten, bisher noch nicht vernichteten Serie D. zu 100 Thaler. 201 Stück.

““ zu Ste eck wird 1 kraftlos erflärt. anzol

1 Dhat. velche Anspri. as 9 chte 8

kechte anzumelden und die 8 unde vorzulegen 8 . 88 Alle, we prüche an das zu 1 gedach 1111“ 6

falls die Kraftloserklärung der Urkunde er! von hier, vertreten durch den Rechtsanmwalt Dr eorg Kämmer und dessen Ek gönigliche Garnisonverwaltung ücke sind nebst den betreffenden Couponsbogen in Nr. 73 81 119 218 253 311 378 416 425 449 er de 8. Porsch. Eli se, geb. Kühn, weil in Unterprei

e + +

de

+—

1 unbekannt wo? 8 ufbört, sind zugleich die ausge⸗ 1771 1780 1855 1862 1981 2051 2204 2346 6) das Abrecnungskuch Nr. 2362 der Breslauer h 85 [2192121 . meu * Königs! dutzenden mit 2,45 Schieferbekleidung im Innern des Latrinengebäu li 8 8 Lun ne 8 Lalt gebã 0es uliefe n. De . 4 2 einzuliefern Der 18 8 11““ 111513 b 2 ₰, ase he für den Studentenverein Kolko, 82 gez. . hey, Referendar, als Ge richts schre iber. von ekürzt und; zur Einlösung der 2977 3010 318 3206 3235 3273 3328 3364 3397

Scht

1 bst 5

S. 2

252 &⅞ 2 18 oizppf 21s .89„ m —Dogt in * 8 2 8 4 5 esferr 88 8 .

preiliry als Abwesenheitevormund 2 ru Neiser J. Kl, Jag. 152C. 5 1. Vormittags 9 Uhr, Mit den Obligationen, deren Verzinsung mit dem 1324 1356 1368 1444 1546 1626 1647 1655 1704

249 65 ₰ı, ausgestellt für Wt lhel Imine Milde, Lbu Oktober F. 784

4 0 des vVFrgecgs eehh He.dn g⸗ vcc⸗ Hen⸗ hnkutscher Baptist Mauscher von hi⸗ volksb 1 etrag lenden Coupons 2718 2738 2747 2784 2808 2823 2846 2862 293 nkutsc er Baptist Ra usck er ron hier hat finde t der V erkau s Bauho Ales, sodann 8 iegsschul⸗Etabli ssements hierselbs st, verans schlagt wird von dem Kavpit 9 27 der fehlende 8 189 9 28

g„ 7 de 1 19 ge

8

-2XR —8

ker, en efre

2*ʃ△⁷ Dse

die Kraftlose 1 zrkrssenkuch haben, werden mit diesen Ansprüchen 8 8 218 253 311 378 416 1 2 lipp, 18. 8 Gegenw eines Notars verbrannt word 479 630 655 663 697 728 752 863 870 874 1050

29

έ *

.

227,8 822 2.82 N ,— 8—=8 e

8

I,S. Z. &

22

—— S

—-—

3

00 —42

2

2 8₰ b

4 88 Nꝙ en 12 2 bv 8 09 —.

1

zo 22 ο☚

mit

8

Sh

3₰

89 227 822 0—8

8 ——

5 go⸗

S.

0*

4 Zugleich machen wir hierdurch 95 daß ¹s 1209 1262 1265 1288 1342 1350 1393 1395 1475 nigliches its- büg 8 n aufgefordert, späte sten in dem da üäctts2 a 19. April 1884. e Kön ig gliches Amts eri hͤt, 8 128 iln ng IV. 88 59 5 116 den A ri . 5— 0 A0 1 gs 11 Uhr, liche Amtsgericht, Abth. III., hier Aufg gebot ür die bis jetzt noch nicht eingelöst worden sind 1796 1837 2068 2104 2127 2254 2293 2295 2403 Aufgebot. g 1111121““ 8 Am Dienstag, den 18. November d. J., II11“ Jul⸗ 1884 bis 30. Juni 1885 und zwar: Obligationen Litt. C. 2863 2907 3408 3450 3467 3500 3600 3627 3724 gs. t 8 pig S . a- . 8 b. 5 8 JAIII“ Ve selbst für den mann Johann gchna. de in Unterze ichneten Gerichte ansme elden und die und Termin zur Verkündung eines Aus sschlußurtheils Ve 8 fschrift ver sehen, 2 . 5 8 aöen. Zöe am 9. Inni, Mittags 12 Uhr für das Garnison⸗Lazareth ca 50 000 9728 = 1 ück à 1500 4390 4421 4442 4468 4564 4608 4640 4828 4955 . 1 . 8 rnt Cd. . alm. 2 stim 8 8 8 3 Xnr⸗ —„ d Bedinounge tege n 2 „8 B onßofr & 8 1 ven ra 2 2 58 . hech e. x-s ecge 88 8 66 49 8. 8 1 Königliches Amtsg bestimmt. theilung III. Nr. 5 für die Marie Pastuschka ein⸗ Zeich 18. und Bedingungen liegen in unserm franko Bahnhof zwig event. f anko 8 2467 5145 = 2 Stück à 600 2 5827 5897 5921 5974 6011 6022 6103 6108 6110 7 8. 5 . 51,9 1 gege . 9 erm 2 2 —— 9353 2—2 258G —9 —52 . 209 [21898] r02 2 8 2 1129 richt g p. 1 1* 8 en, sowie di gehörig Offer tenformulare gegen erden, wo; u Termin reitag, den 23. d. M . b. Sbligationen Litt. C. 6498 6577 6644 6675 6684 6732 6765 6802 6804 ehnsproc ama. 8 1 8 miöge erläßt das Königliche Amts gericht zu Ujest durch tat 1 b Iehns . 8 ogen werd Verwaltung erg anbe 1111444“*“ ede 9 . 8 Verti 8 neten Perwaltung hesterberg aiehgs 3 Aus der Fiehung. vom Jahre 1883: 7174 7293 7331 7343 7352 7420 7457 7524 7629 nsta ö ““] nachstehendes Urtheil: e Sienagen den 1. pag⸗ 1884, und Quadenschönfeld hierdurch alle Die⸗ z6-- r Marie Koh he L“ Michna, dem ahn⸗Betriebsamt. veene wollen fferte Angab 5 1583 1569 1688 = 4 Stück à 1500 7929 8068 8108 8148 8165 8190 8200 8249 8250 Vormittags ör, je nigen, welch 2 dem nit landeslehnsherrlicher b betref end da Aufgebot der Michn na, der verehe lichten Agnes Grzywoc;, nkenheim.) 3 Proz ntsa an - eine ver⸗ 2377 2793 3380 3585 3880 4479 = 7 Stück 8265 8295 8473 8497 8498 8570 8583 8597 8613 daß die angemeldeten Anj vrüche an den Nach⸗ üche fäher nufgefomas 1 ns⸗, Reluitic . gnations⸗ und Successions⸗ Schuhmacher Friedrich ch August Erfurth daher 1. Ansprüchen auf diese Masse ausgeschlossen. e 14. una nis 8 à 1500 Rückständig aus früheren Verloosungen und daher J; 9* i en 2, 1 4 ni Kwag, 1 13. August 1884, 941 1894: 2) Stück à 1500 d mit Coupons Nr. 2 12 torisch anberal ör ‚ßhe 3⸗ 32 e; g 8H ntgegen genomme eremtorisch eraumten Termine vor Großherzog Landz richt Zweibrücken hat in Sachen gegangen vpothekendokument der Geschwister Ca⸗ g 8 i der M26. April cr. stattgefundenen Aus⸗ 3156 5187 5263 5345 6661 6799

r 8 8 vorbe Sparkassenbücher da über dieselbe seit mehr als 20 Jahren Nachri [S;Tie Koß 2280 Frankf urt a. M. den 7. Januar 1884 Die In vorbeze eichnete n Sparkassenbüch 1 1 Die Kosten werden dem Antrag gsteller auferlegt. geath I id Lieferung 218 ugleich 12 909 2 1: 28 11I1I“ Frankf F 2 nicht eingegangen, beantragt haben, hat das Herz S 8 1A“”“ Fe Bekanntmachung. den Verloosungen der drei Vorjahre folg ende St 1486 1495 1549 1561 1655 1689 1765 1771 1772 m 18. September 1884, Vormitta 1 Fn. tstermin önigliches Amtsgericht. % 1 Raß e bel ie Lieferung des Steinkohlenbedarfs für .“ b 8. Zimmer Nr. 47 des 2. Stocks des hiesigen ait 8 8 ntlicher Sub bmissio 28 erd n Garnison⸗Unstalte n für die eit von 1) Aus der Ziehung vom Jahre 1881: 2419 2489 2667 2684 2694 2732 2 78 2839 2861 . mtsgerichts „Gebäudes am t weidnitz r Stadt⸗ 1 Antra 8 Rechts anwalts Dr. Görtz hie⸗ à. la [21918 of 1 11““ 111mu““*“] graben Nr. 2/3 anstehend en Termine ihre Rechte bei Vormittags 11 Uhr, Im Namen des Königs! Lbb 8 3 jssions für die Garnison⸗Ve waltung ca. 360 000 kg 914 2421 2692 = 3 Stück à 300 3851 3893 3914 3915 3931 3933 3948 3956 3978 als Vollbruder und. 1 8 rkündet Ujest, den 23. April 1884. chen u 3 ubmis ir die Garnison⸗Bäckerei ca. 100 000 5202 = 1 Stück à 600 3987 4018 4024 4063 4110 4119 4253 4264 4292 884 zu Halberstadt verstorbenen Svarkassenbücher vorzulegen, m vidrigenfalls deren auf 8 ben v. hest. Pets t der St 21 4442 4468 4564 4608 4 Earl Kraftl loeerklärung erfolgen wird. Dienstag, den 25. dess. Mts., üͤbhastation des Ant heils der Marie Michna an usammen . S10 000 kg 2) Aus der Ziehung vom Jahre 1882: 4994 5100 5135 5147 5170 5224 5260 5368 5402 0 Breslau, den 24. Der 1 8; 88 Vormittags 11 Uhr, ben Grundstück 61 Ujest A. aus der daselbst Ab⸗ an uns einzureichen. 1 8 zusammen ca. 5 erstel a. Sbligationen I. Emission. 5406 5423 5540 5626 5719 5728 5732 5759 5774 bek nt 3 5 J. 2 L 22 u zu jinsich 8 - 3 2 je⸗ 3 W ege der 5 i. on Suüub 19 8 2. 1’““ ] ¹ ann Saalfeld, den 2. ) 884. getrag zenen Post von 1200 Tha lern gebildeten Kauf⸗ Eüre riebsbure rau zu ur Einsich E auch können die 8 im ge der en eben bmission verdungen 8673 8983 9990 = 3 Stück 8 800 6139 6202 6217 6278 6283 6306 6374 6433 6440 erspezialmasse von 457, 61 ℳ, 2 Erf ttun 92 der 8 2,50 in Baar Vormittags 111 nreau der unterzeich⸗ 3542 885 2060 = 3 Stück à 300 6828 6853 6929 2012 7020 7053 7129 7152 7161 . den Amtsrichter Engelt mann An 9 n 29 98 N Wa rl S 9 8 . 8 1S.8,s ee-oe 8 heah gs ce -egegn geser ten M;.S;⸗ po te rnin b der unter B bi - PH 6 ; ze. . 8 88 24+ . nge 11“ Amtsge chte auzumel . 1 8 24 ngn 8 15 kaneeen imgung 5 28 G etas 8 5 dem hie der am 13. Juni 1883 in dem Carl Mich na und dem Adam Apfeld werden siegelte roke nad ch Ein 26 8706 8735 8902 8958 8969 8980 8988 9031 9144 E1X““ em Rechtsnachthei sigen Herzogthu me belegenen Mannl ehngute Quaden⸗ Langen storbenen Gebrüder: Ansprüche auf die aufgebotene Masse vor⸗ [21839 . Bekanntmachung. g , Eröffnung des Termins abgebe 8 6289 7056 7110 7206 1 8 7414 8090 8107 9311 9512 9540 9594 9667 9781 9847 9923 9946. ch insoweit geltend w cerei nebft st grusae aus einem Lehn⸗, der Friedrich L Wilhelm Erfurth daher b 3 w unterzeichnete Kommifsion G“ 55 Schleswig, den 7. Mai anh 8192 8656 = 11 Stück à 3 Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons derselbe mit Auss schluß it den AX“ 8 detracts- *, Revocations-, All anderen Personen dagegen werden mit und Ausrüstungsstücke zu ver Königliche Garnison⸗Verwaltung b. Obligationen 89 Emission. Nr. 8 —12 und Talon zurückzugeben. Rochte oder aus sonst irgend einem lehnrechtlichen ist be⸗⸗ alb . tu ¹ eine 2 ch ist be nig t 5 5 bL * . deten oder bekannten Ar⸗ Grunde jett kcker tlanse Ansprüche zu haben ver⸗ La daie den 3. Mai 1884. gez. Engelmann. it ve 9 Uhr früh in den Diensträumen, E“ Amortisation, 560 2209ℳ17536 17864 18732 1) 85 denece binzalrsen smih⸗ pril 1881. geladen sei aufg Ce in dem zur Königliches Amtsgericht. II. ““ inde Treppen, zur Ansicht bereit. Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen H zu 200 vü.; rr. 422 5025 6773 äitaitt. 8 ö“ achung. 2 ersiegelte Gebote werden daselbst Pavieren. Sbligationen Litt. B 2 zu 1090 Thlr Nr. 968 2800. 21892 . 8.; . . Gz . 1 2189. ußurtheil des hiesigen Berichts vom 8 1 d Vormits ags 11 8 s 95 . 8 8 b 9 9 1 h Uhr, Beke unntmachung. das gemeinf saraftlicsr verloren 15. Mai ecr., Vormittags 9 Uhr Salle⸗Sorau. Gubener Eisenbahn. 2433 27 721 3622 = 3 Stück à 600 und Falen; zurüch 1. April ““ ; dig 1b er Ver vosung vbem April 1882. lic Lehnkammer allhier in Person oder durch von; 9 Adr ian Möller, Oelmüller, in Steinwenden tharine E ellmann Berlin, den 6. Mai 1884. Frioritäts⸗Dtlis ationen I. und 7 Stück à 300 ie B. zu 500 Thlr. Nr. 835.

meintlichen zum T Terminsprotokolle rei 8 betreibend Jacob Müller, Kaufmann, von der ken 1: d von d rtragen auf Gut 1 Gendarmerie. Gu Fisenbabn⸗Geselli⸗g sir 503 752 1425 1994 2398 3305 3803 = 7 Stück 4378. besc engu an ugeben, soiche völlig und genügend zu Moormuͤhle, Gemeinde Weltersbach, mit Beschlus Pammern Abtheilung III. und 8 und v ste n gez ver- . 8 ie D. zu 100 Thlr. Nr. 707 3716 5477 6112 bescheinigen und wegen deren Ausübung . vom 2. Mai jüngst den be Theil zum Be⸗ f Talk b Nr. 3 und 4, L be⸗ 21838 Snbmisß 5 a* ö 5239 5524 5575 8748 = 4 Stück à 600 2 2 7462 7869 9270 9539 9858. s Erbtheilr ungs⸗ ubmission ““ 1g 8 Mai Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 4— 12

itte s agk, widrigenfalls sie mit ihren aor nicht ode nicht . 4 hre 1860 hass sicate vergleiches vom. 31. Möar 836, Hypotheken Biis Zeirhtecgenres 337. 38 329 328 582 14 ick jnigliche Eisenbahn⸗Direktion. nd Ta alon zurückz ugeben.

der unbekannten Erben schriftsmäßig angemeldeten Rechten sofort präclnd r⸗ N seit dem Jahre 1861 kein Recognitions sschein und Ingrossationsnote vom nric u für 2) Stücke à 500 Thl 00 8 us der Ve loofung April 1883. 18 N⸗ aüe n nigen 1 8 8. 6e⸗ 5 8 8 8”' ““ w88 emselben gegang gen sind 8. S Juni 1838, rri gen II 628 766 818 973 1066 ö 297 9. 2 zu 500 Thlr. Nr. 728 1295 1408.

2 Di igen e en nneile amit au immer unter s gewöhnlichen Nach⸗ Zur Vernehmung der Ze eugen ist rmin an⸗ für kraftlos erklärt, vagen 1 1505 1562 218 576 197 I“ ück 21 16] 6 zu 200 Thlr. Nr. 480 1569 3315 3 Berechtigte auf den vorbez (tbeile werden abgewiesen werden. beraumt auf Montag, den 26. Mai nächsthin, Loetzen, den 30. April 1884. ttwoch, den 21. Mai ecr.,

8 gs Bevpollr 21 erscheinen 8 vor⸗ vo* r 8 N 2 : j 2 issi 2 8 9 .“ genugsam Bevollmäc tigte ꝛu erscheinen, ihre ver⸗ wohnhaft, und 1 Cons., das Abwef ferhelteverfahren r , 3 Sgr. 7* Pf. eingetragen Die Oekonomie⸗Kommission der Land „FEmisst und C. Halle⸗ d. Obligationen Litt. C. erie C. zu 200 Thlr. Nr. 706 3093 3322 4366

Geltendmachung sich bestimmt, un numwunden, ohne veise durch Zeugen d arüber zugelassen, daß Jacob stehend aus einem 1.

1 en N P’h 5 8. allen Vorbe halt und ohne Fristgef zu erkläre Müller vorgenannt im Ja

1.nn.)

—+‿ (0 8

008

8 8 4 2 599 5 8 1052 9* 2

erheben iermit aufgefo Reustrelitz, den 30. April 188 Ses 3 Königliche Eisenbahn⸗Direktion Erfurt 5385 5462 6102 6355 7042 7142.

n ermit aufgefordert Reustrelitz, den ö“ 11 Uhr, in dem Kommissionszimmer Königliches Amtsgericht. für die Wag Bür beanäteas,, n Uhr, 18 367 2535 2545 2702 28 3 2947 Bei der am 19. dieses Monats 1öu“ ri . zu 100 Thlr. Nr. 965 1010 1638 8 Landgeri btes dahie übrigen Ob Vormittags hr, in unserer 3222 3224 3285 3441 3535 3575 3624 3642 3706 Zis hung der planmäßig im Jahre 1884 zu amorti⸗ 2733 587 5120 308 6482 6892 8170

n 1. Februar s18g 5, „Miittags 12 Uhr, Großherzoglich Mecklenb. Lehnkammer. Zweibrücken, den 5. Mai 1884. masch S dechrische n Bureau hierselbst, Köthener⸗ 25 4463 3 4691 4779 5021 5043 5114 = 24 Stück. 5.

vor unterzeichneten G anbe iten Ter⸗ F. v. Dewitz . G 93 sirenden Prioritäts⸗Obligationen der Thüring gischen 9. mine anzumelde 11“ er Rreeng e sich v hae be. . Landgericht zu⸗ straße 2 8 sind frankirt, versiegelt und mit der Stücke à 100 Thlr. = 300 Eisenbahn⸗Gesellschaft sind die im nachstehende en se Obligationen sind mit Coupons Nr. 6—12 meldenden u nd leg zitimirenden in Erman gelung 910 1 dtsci. ist unter Nr. 66 der Rechts⸗ Auffc Fehen 8 Submis ianh auf 88o von 5204 5381 58 929 5952 6018 6075 1 6161 6384 Verzeichnisse Nummern ausgelooft und Talon zurückzugeben. dessen aber dem Fiskus oder anderen Bere 8 2190: anwalt Paul Hein bieselbst eingetragen worden. Wagen“ resp. Achsen vder Zut vorrichtun. 8474 6486 18 6780 6847 6923 6958 6971 6988 worden. II. Emission. (Serie verabfol⸗ gt und der sich später mel ldende Erbe alle In der 89 angsvollstreckungs sache d der Ehefrau des 3 . 1 b 89 Breslau, den 5. Mai 1884. b 8 agen 111““ n Büreau bn n Be 7153 7. 9 G 72 7256 7294 7556 8343 8801 8808 Wir fo . die Inhaber de iga⸗ b jetzt 4 ½ prozentigen Prioritä s⸗Anleihe vom site F. Vogler, geborene Schliephake, zu Sein⸗ das Aufg ebot behuf Todes⸗ Königliches Landgericht. 8 Je“ sind im maschtnen te 8846 889 9 9262 9297 9307 9628 9637 9686 tionen auf, den Nomin albetrag 858 für welche die Obligationen unterm ng 98 Erfatz der stedt, Klägerin, wider de . Kothsaffen 1. Plmna in Wallbaum aus 1u1u.“ nge igen un 8b“ dd Gejchaft G en 9756 97 1 10123 10164 10200 = 41 Stück. vom 1. Juli 188 1 November 1851 ausgestellt sind. Nutzun gen, nur Herausg gabe de 28 noch Vor⸗ letzigen Anb b Hermann Li üer Kissen brück 1 fber 1 am al 188 0, Bormittags 8 ren ““ 8 haft G““ üh U 9 b. II. Emission. 1) in Erfurt durch Uns ere H Aütheilung 1. zu 299. Thaler. 9 Stück. handenen fordern hae 8 jetzt in Peine, Bekl gten, wegen Forde rung, werden 1nn r, an ste ende Termin aufgehob ben, da der auf⸗ oder von 18 el besie en .1““ . Fr 1) Stücke à 1000 Thlr. hb 3000 . 2) in Berlin (As kan lische r Platz . 1 Nr. 32 39 86 167 197 236 267 316 334. Pr. Holland, 22. April 1884. die Gläubiger aufgefordert, ihre Forderungen unter 9/ gtene 818 Hermann Wallbaum aus Rüßfort, bag re Einse 1 dung von 3,50 ad a, 8 89 10468 10489 10630 = 3 Stück. a. S., Weißenfels und Casse 1 Abtheilung B. zu 200 Tha aler. 48. Stück 8 Angabe des Betrages an Ka wital, Zinsen, n1. 3. in Pöiladelpbin wohnhaft, sich gemeldet hat folge. Verfügung von heut 9 die Liste der und 1,50 al c. Berlin, den 1u1u“ 2) Stücke à 500 Thlr. = 1500 dortigen Betriebskassen Nr. 31 46 52 57 130 148 183 439 470 523 624

Köntalich ches Amts Zgeric 084 ute 3 23½ —; 8 S 5 bt. und Nebenforde rungen bim nen zwei Wochen bei Ver⸗ Bersenbrück, den 2. M. i 1884. Königlichen Amtsgericht 88 ulm zugelassenen Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 10741 10878 10941 11002 11170 11203 11235 gegen Rückgabe der Obligationen in den gewöhn⸗ 670 673 712 7 26 9 732 747 796 803 928 964 1089 meidung des Ausschlusses hier anzumelden. Ksnigliches Amtsgericht. chtzanwälte eingetragen, daß zanwalt 11299 11310 11340 11830 11924 = 12 Stück. lichen Geschäftsstunden zu erheben. 1102 1105 1111 1171

8 0

Verfüg ungen Erbschafte vbesi schuldig, weder Rechm ungslegun

1180 1203 1277 1305 1316

). Oktober 1841 zu Preußisch⸗Friedland Zur Erklärung über der n Vertheilun igsplan, sowie Mende. nislaus Lopianowski seinen Woh s in Culm 21837] Bekanntmachung. 3) Stücke à 200 Thlr. = 600 Außerdem werden in gleicher Weise eingelöst: 1380 1387 1436 1476 1534 1662 1667 1695 1756 Carl August Eduard Buchholz, Sohn des zur Vertheilung der Kauf gelder wird Termin auf J Volkmann. ommen hat. 8 8 darf von ungefähr 12206 12 341 12387 12457 12620 12573 12839 die Obligationen der Serien I bis IV: 1829 1903 1916 1918 1928 1935 1949 1983. Avril 188 zu Crone 8. Br. verstorbe enen den 11. FJun Vormittag gs 10 heh. (21884 B geEplm. den 3. Mai 1884. 8 22629 kichnen Klobenholz 12914 1313 13286 13366 e 13 3993 3) in 2 Berlin: durch die General⸗Direktion der Abtheilung C. zu 100 Thaler. 97 Stück. 8 1862 2 zu C rone 4 Br. Fnna wozu die Betb e vor⸗ 8* 24. April 1884 erb Fneten Testament 8 8 400 Ctrn. Bra unkohlen 4) Stila. à 100 Thlr. = 300 3 in 8 ig: du ꝛrch die Veipige r Bank, 381 442 453 577 600 606 617 626 667 669 715 Buchholz, geborenen Geiger, welcher im Jahre 1867 geladen werden. aurerpoliers Wilhelm Gottfried Christoph 21868 18 ür die unterzeichnete Anstalt pro 1 X 14750 14991 15275 15627 15634 15647 15729 die Ob bligationen der Serie V: 722 728 766 788 820 867 899 944 1052 1066 nach Amerika ausgewandert ist, sowie die von ihm Wen nenene.r, den 3. Mai 1884. 7. gner Ehefrau Marie Wilh elmine, [2 18 19 schts⸗Aff ö is End Juni 1885 zur direkten Einlie 15897 16027 16056 16364 16368 16396 16409 5) in Berlin: durch die Direktion der Disconto⸗ 1072 1082 1246 1247 1259 1276 1340 1384 1418 etwa zurückgelassenen unbekannten Erben und Erb⸗ Herzogliches Amtsgericht. ger Riesow, ist der Fheln Ehemannes aus n eri tg. ssessor 8 D. Emil I Julius Karl U durc Submission beschafft werden. 16688 16714 16920 16962 16990 17218 17264 Gesellschaft, 1455 1479 1485 1588 1601 1624 1648 1701 1734 nehmer, werden auf den n Antrag einer Schwester 1 F. Brandis. el 8e R. zitt Friederike „Wagner, geborenen itka hsterselb st ist heute in die Liste der beim N. . S fferten 8 erden bis zum 17332 17346 17377 17538 17607 17729 17768 6) in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche 1764 1782 8 1914 1916 1993 2059 2150 2176 der Fra u, Pastor Elise Wilhelmine Antorie Weck⸗ Sebaltz kamens: Wilhelm Wagner, dessen Auf⸗ Amtsgericht Querfurt Rechtsanwälte 8 b EET14“ 17782 17792 17965 18037 18039 18325 18357 Creditanstalt, 2195 22392 2 308 2338 2409 2465 2570 2580 2610 warth, geborenen Buchholz zu Grünkirch, aufgefor⸗ [21908] enthalt unbekannt ist, zum Miterben eingesetzt. Dies eingetragen. im Geschäfts: er Anstalt e enommen 18527 18539 18702 18824 18920 18991 19148 7) in Weimar: durch die Weimarische Bank, 2652 2687 2709 2757 2815 2845 2933 2990 3043 429 88 828 - 8 wird auf Grund der Wagner'schen Testaments⸗ btatici üts den 6. Mai 1884. Felchafrszt 1ek 1n. 19267 19309 19463 = 45 Stück. 8) in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürcke, 3088 3098 3128 3132 3140 3212 3270 3293 3339

rt sich spätest ns dem Aufgebo me Das Sp enb adti Spe 5o 3 9 L. nig 3 98 2 8 1 2 8 ote er Suůb 2 2— 9 242 22 z27 2 dert 12 .März 1828 * wrntiass ihegihen Frieveb 1 Sichui dchsüchth 1 chen E zu 8 Nr. 35051 hiermit öffentlich bekannt ge⸗ nigliches Amtsgericht. Svass ers . nen Zubme Litt. B. 9) in Frankfurt a. M.: durch die Herren M. A. 3364 3411 3438 3560 3566 3593 3654 3666 3740 5, V 8 be 8l8 ber (50 ℳ, ausge⸗ mach 8 ken ,9 rel. Is konnen enig G 82 S 3809 3875 3995 bei dem unterzeschneten Gerichte Zimmer Nr. 2 fertigt für die Erben des Handelsmanns G ntbelf Berlin, den 2. ksichtigt we⸗ welche die im 1) Stücke à 1000 Thlr. = 3000⸗ Sbon Rothschild u. Söhne, -bee Coup 18 Go 8 d. n 2. Mai 1884. [21870] 48 266 337 = 3 Stück. ie Obligationen der Serie VI: Sämmtliche Obligationen sind mit Coupons

schriftlich oder sör z de falls zu F 8 K * B S 1 n Bed 8 8 seine ““ u e ghg zideigerfals benh A istt angeslich verloren Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 61. ekanntmachung. eingesehen feleanc esieh ) 8 g 2e. 2) Stücke à 500 Thlr. = 1500 10) in Berlin: durch die Direktion der Disconto⸗ Nr. 6— 12 und Talon zurückzugeben. g erfo . gegange nd en Antrag des Einz zahlers, Die Zulassung des 19 Richard eingesehen und unterschr jeselbe 718 997 1005 1101 1275 1283 1525 1547 1617 gesellschaft und durch die Bank für Handel Rückständig aus früheren Verlossung en und daher

Crone a. Br., den 30. April 188 Amt 8⸗L 81 52 . 8 Z“ 8 n ane Hehen⸗ üigee e. E. ö zum Zwecke [21914] Bekanntmachung. Clemens Hösel, früher in Falkenstein, zur Rechts⸗ 46856o . 1 Bsekües Torf 1788 = 190 Stück. und Industrie, noch einzulösen find: Toeplitz Es wird dahe er der Inhaber Vrden. Durch d. tth. des unterzeichneten Amtsgerichts anwaltschaft bei dem unterzeichneten Amts mit und ohne Anfuhrec in die verschiede nen Auf⸗ 3) Stücke à 200 Thlr. = 600 in Leipzig: durch die Allgemeine Deutsche 1) aus der V erloosung v om 13. Avril1 8 G ver des Buches aufgefor⸗ vom 1. Mai 1884 ist für Recht erkannt worden: mit dem Wohnsitze in Falkenstein ist, nachde 8 8.7e . F 1914 1970 2048 2185 2409 2553 2692 3 Creditanstalt, Abtheilung B. zu 200 Thlr. Nr. 566

L“ dert, spätestens im Aufgeb botstermine Die Rechts nach 3 bewahrungsräume getrennt und bei den Sn pro 39 892 enh folger des verstorbenen Auszüglers Hösel seinen Wohnsitz von Falkenstein nach Kling 8 8 2816 2965 3215 3450 3781 3889 88 4090 12) in Erfurt: durch Herrn Adolph Stürcke, 1060 1586. [21894] Aufgebot. den 17. Dezember 1884, Vormittags 10 Uhr, Johann Hanke zu Ostrosnitz werden mit ihren An⸗ thal verlegt hat, zurückgenommen und dessen Ein⸗ Cegtner anzugeben. Mai 1884. = 17 St lig. 3) in Frankfurt a. M.: durch die Herren M. A. Abtheilung C. zu 100 Thlr. Nr. 416 2007 2887

Aufgebot.

ell

8 bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 5, sprüchen auf die auf Nr. 419 Ost 5 . js 25

f Antrag des M 8 Er 1 d . 1 . ven g rosnitz in Abth. III. tragung in der hier geführten Rechtsanwaltsliste 8 4) Stücke à 100 Thlr. = 300 von Rothschild u. Söhr ie und durch die Filiale 3425

Pf L-e. als Pfleger i über d0 Nrssagne et die 11 das Buch vorz ule⸗ gen, sub Nr. 8 für, Johann Hanke aus de Vertrage gelöscht worden, was hiermit zur öffentlichen Kennt dtaatraictait 15 Daisenhaus. 4484 4752 4795 4833 ü 5 4948 5015 510 der Bank für Handel und Industrie. Diese Obligationen sind mit Coupons Nr. 2 12

verstorbenen Wittwe weil. Zimmermanns Johann wird. ung desselben erfolgen 88 10. Nove ember 1875 eingetragenen Kaufgelder⸗ niß gebracht wird. [21841] 5240 5282 5286 5293 5334 5659 5673 5994 628 Den Obligationen vom 1. Januar 1848 und Talon zurüt zugeben.

hrenhold Witte, Johanne Christiane Josepbine, Friedeberg a. Queis, den 5. Mai 1884. ausgeschlossen. Falkenstein, am 1. Mai 1884. 8420 6525 6600 6628 6634 6734 6864 6867 6903 ( Smission) vom 31. März 1855 (III. Emission) 2) aus der Verloosung vom 19. April 1883.

geborene Gutlucht in Otterndorf, gen bebuf 8 Königliches Amrtsg den 88 Cosel, den 1. Mai 1884. 1 Königliches Amtsgericht. ie Liefe ng von circa 10 000 bester 6938 7235 7341 7785 7805 7823 7929 7944 m 1. März 1857 (IV. Emission) und vom Abtheilung A. zu 500 Thlr. Nr. 46. G Ausmittelung der Erbberrchtten ale Diejemebn 8 sgericht Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Kilian. der Stückkohle aus der Königsgrube, 8061 8444 8562 8830 9106 9117 9274 9475 9572 eptember 1874 (VI. Emission), sind die Cou⸗ 1887een B. zu 200 Thlr. Nr. 324

1 8 krenscect. b ori eis durch ün zu fübren = 44 Stück. Nr. 8 bis 12 und der Talon 8