“ b “
i 2 i 21987] Cigarrenkisten, verstegelt ster fü “ 5179⸗ 1 gs h u“ nb “ öö“ 3 “ Nr. 19. Fürth. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 60 zu der Firma: „Chr. Walther“ in 2 Fr erpuanihe, Faͤbriherfiegelt. 2I fs, — .—e— Hnnzalichen erre güant zu 4 81 L21792] Bekanntmachung. [219981 Konkursverfahren. * —— Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni ie ausländischen 52 en werden unten Leder das Zeichen: pferbe mit Einfassung sammt den Worten: „Schutz⸗ Marke⸗ und den Initialeu 332, 334 — 345, 350 — 353, 358 — 360, 390 — 393, Eingetragen am 3. Mai 1884 Nr. 14: Schreiner⸗ Königliche Amtsgericht Deggendorf hat heute, Nr. 9432. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Horb, den 6. Mai 1884. 8
Leipzig veröffentlicht.) Ch. W.“ darstellen 467, 496, 498 — 501, Schu 8 w . 8 2 Bfrist 3 Jahre, angemeldet zeister Johann Schröder zu Hestert bei Haspe, sechsten Mai 1884, Vormittags 7 ½ Uhr, auf mögen des Kaufmanns Otto Winter von hier Gerichtsschreiber Sta S. Nr. 18 in Nr. 104 Reichs⸗Anz. — Nc. 104 am 17. April 1884, Nachmittags 6 Uhr. G Füch⸗n Nebane plastisches Leepe. dent sec des Gemeinschuldners über das Vermögen wird nach abgehaltenem Schlußtermin hierdurch Herichtsschreiber Stark.
Central⸗Handels⸗Register. 3 Nr. 404. Kartonagen fabrikant Friedrich Birken⸗ is, Schutzfrist 3 Jahre, angemell 2 der K e 1 75 niß, 3 „angemeldet am 29. April der aufmannseheleute ohaun und Therese aufgehoben. àsaA 21973 [21983] 8 — busch in Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 1831,7 Abends 5 ½ Uhr. 4 Kellner,, „Firma Frz. 2 Strasser“ in Freiburg i. B., den 5. Mai 18847 d Lesse- Konkursverfahren. 5 5SS0S 1 1 einen Oleographie⸗Appargt, versiegelt, Muster für Deggendorf den Konkurs eröffnet, Der Gerichtsschreiber des Gr. bad. Amtsgerichts: Ueber das Vermögen des W Lagners Karl Franu⸗ 4* 9S 8 plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 851, Schutz⸗ [21825] zum Masseverwalter den Rechtsanwalt Hartter in Dirrler. kenbach zu Görsroth wird heute, am 5. Mai 1884, . frist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1884, Nach⸗ Klingenthal. Im hiesigen Musterregister ist Degzendorf ernann Vormittags 11 Uhr 53 Minuten, das Konkurs⸗ mittags 4 Ühr. eingetragen unter Nr. 163, Fabrikant Friedrich zur Besch gußfassung über die Wahl eines anderen [22081] K nk. h sksoerfahren eröffnet. Nr. 405. Klempner Franz Josef Müller in Angust Böhm in Untersachsenberg, ein ver⸗ V. 4à2 sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 2 ursverfa ren. Der Herr Rechtsanwalt Wesener in Wiesbaden Dresden, ein Couvert, angeblich enthaltend 7 Ab⸗ siegeltes Packet, enthaltend bigerausschusses Termin auf Das Konkursverfahren über den S des wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 gg — bildungen von Blumentischen aus lackirtem Blech, eine Mundharmonika mit Nickelbeschlag, Dienstag, 20. Mai 1884, verstorbenen Heinrich Christian Hartmann Konkursforderungen sind bis zum 15. Juni 1884 versiegelt, eMensges r seigsse 8— eugnisse, Fabrik. plastisches Erzeugniß, Schutzfrist vorläufig drei ls allg Sgesfrnsce 8 ½ Uhr, — wir 2* erjc Abhaltung des bei dem Gerichte anzumelden. E eger 850, S Lußz fris te, angemeldet am Je jre, lt. Anmeldung vom 30. April 1884, Vor⸗ als allgeme inen rüfungstermin 1 . clußtermins * aufzets en. Es wird zur Beschlußfaßf sun⸗ über 1 vactlit 1 Nr. 406. Firma Gebrüder Eberstein in Dres⸗ Klingenthal, am 2. Mai 1884. Vormittags 9 8 8 Fͤrstliches Amtzgericht. 1 5t Füherenn Ber sschusses und eA⸗ Falls Tge⸗ nn An meldung vom SCn UTINABRKE 1 — — —— deu, ein Packet, angeblich enthaltend 2 Muster von Königliches Amtsgericht daselbst. als Ende der r Anmeldefrist gez. Dr. Saeg die in §. 120 der Konkurs Bordnung bez eichneten 6. Mai 1884, Vor⸗ — 1— d “ 1 3 Eisschrankrosten, offen, Muster für plastische Er⸗ Beck. Dörfel. Dienstag, 27. Mai 1884, Zur Begl⸗ zubigun Gegenstände auf 1 v mittags 11 Uhr 3 30 Mi⸗ . 8 zeugnisse, Fabriknummer 15, Schutzfrist 3 Jahre, b — bestimmt, Gehren, den 2. Mai 1884. Donnerstag, den 29. Mai 1884, ] S ( 8 1 70⁷ A angemeldet am 22. April 1884, Vormeittags 111 Uhr. [21822] und offenen Arrest erlassen, gemäß welchem insbe⸗ Der Gerichtsschreiber Für rstlichen Amtsgeri Vormittags 8 Uhr. Pulver das Zeichen: 14 1’ X M Nr. 407. Zinngießer Carl Gottlob Heinze in Schwäbisch Gmünd. In das Must erregiste r sondere allen Per sonen, welche eine zur Konkurs⸗ Kirchner, i. V. “ und zur Prüfung der angemeldeten Forderung en auf Dresden, ein Pappkarton, enthaltend 14 Muster, ist eingetragen: Nr. 106. Erhard & Söhne in masse gehörige Sache in Besitz haben, oder zur 8 “ Donnerstag, den 26. Juni 1884, d . — als: 12 Thierfiguren und einen Photographie⸗ Rabmen Gmünd, ein versiegeltes Packet, enthaltend 4 Zeich⸗ Konkurs zmasse etwas schulden, aufgegeben wird, nichts [21785] Konkursverfahren. Vormittags 9 Uhr, p U YU 8 7 b 2 aus Hartblei⸗ Komposition, sowie eine Kaserne vo nungen plastischer Gegenstände, Bro chen, mit den an die Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ueber das Nachlaß⸗Vermögen Bäckers Lud⸗ dem unterzeichneten Gerichte, Schloßgasse —
Aachen. Als Marke: ist eingetragen unter Nr. 4. zu der Firma:
19
A8Và 0vàA
8 8
Blech, rersiegelt, Muster für plastische Erzeugn niffe, 83 nd leiste Nr. 12 — Termin an b Fabriknummern 482, 483, 484, 485 und eine Karte leisten. ; B d- ; tzung gesaal. Nr. 12 ermin eraumt. Fabriknummern 84,73, 84,74, 84,75, 84/76, 84,77, 8 7 plastischen Mustern, Reinecke Fuchs, Bre⸗ .Am 6. Mai 1881. .. en Gernsbach vird teute, am 5 Mat Aller welche eine ge⸗ Königliches Amtsgericht V. zu Aachen. 8 78, d⸗ee- 79, 2 84, 825 84,82, 84/83, 84/84. logues nach W. v. Kaulbach und zwar: Nobel 8 Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsg gerichts Deggendorf. . mittags Uhr, das Konkursverfahren 1 Besitz haben oder zu Konkursmaffe 1““ . u 85, 7 Schutzfrist ahre, ang kemeld et am Reineckes Vater „Bellyn, Reinecke, Hinze nning Ohnesorg, K. Sekretär. “ 8 8 sind wird aufgegeben, ni [21984] n 22. April 189, Nachmittags 5 Uhr. v Nr. 481, Schutz frist 3 Jahre M det 8 “ ö Gemeinde erath Theodor Vogt schu dner zu e oder n Berlin. nit 1n. ö zu Berlin, ““ g dige, Sehrheer in Dres⸗ 1j am 22. April 1884, Vormittags 8 Uhr..— 8 12 1s Z6. Mat 1884 die Verpflichtung auferlegt, von Fü⸗ . 9 88 8 „ n an ntho 89 2 2 8 is 26. 8 e5 btheilung 56 1 et, angeblich enthaltend 8 Cigarren⸗ K. Amtsgericht. 8 Konkursverfahren. Sese SWi erverfenn v und Hugls ich Prü⸗
Z
—, —₰
21792
m Besitze der Sache und von den Fordetungen,
Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 512 zu der . Lan ürth, “ für Handelssachen. 8 spitze und eine Ci igarre aus Zucker, versiegelt, Muster — n dem Konkursverfah er das Vermögen der fungetermin de zngemeldeten Forderungen Dienstag, welche, sie aus der Sache abgesonderte Befrie. In de onkursverfahren über das Vermögen der der ang 3z ae gah zung in Anspruch nehmen, dem
Firma Ofengeschäft A. Baatz in Berlin laut er Vorsitz lin „K. Landgerichts⸗Rath. 8 für plastische Erzeugnisse, Fabritaummeren Schutz⸗ de gesche t 3 geric . „ 8 Dinterialwaarenhgüdlerin 89 Louise 3. Juni 1884, Vorm. 10 Uhr. ts zum 28. Mai 1884 Anzeige zu machen.
Bekanntmachung in Nr. 292 des „Deutschen Reichs⸗ frist 3 Jabre, angemeldet am 26. April 1884, Nach⸗ S 2 3 mittags 35 Uhr Konkurse. Ackermann, Inhaberin der Firma A. L 8 Acker⸗ Hffener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Mai 1884. Zu Mitgliedern des Gläubi gerausschusses werden
Anzeigers“ von 1879 für Oefen eingetragene Zeichen. “ . N 28 . C. Pe 22087] K k 2 8 mann, in Döbeln ist in 8 Ge⸗ Gernsbach, den 5. Mai 1884. v“ 1 Nr. 409. Firma C. C. tzold & Aulhorn 2208 1 f h n Folg eines von der 8 bestellt: Stadtrath Jacob Guckes zu Jo⸗ [21985 Hainichen. Als NP ist eingetr ragen .. g. in Dresden, ein Ccuvett, Pe aö6. 5 on Sv 8. “ 1“ inschuldaerin gemachten Vorschlags zu einem G voßb⸗ 8 Bad. Amtsgericht. bann Philipp Grund zu Görs 8z F8 Darmstadt. Ale Marke ist eingetragen unter Nr. 24 zu der S, eine Eliqueite zur Verpackung von Chokoladen⸗ und Mass. 1 8 antfchers, utaverfa⸗ riedrich “ Sgö Vergleichstermin auf Gerichtsschreiber Gut. Wörsdorf, Theodor Mäurer hier und Karl Hahn Ordnungs⸗Nummer 8 des Zeichenregisters zu der . 8 öG“ 2 Mannheim. ie 2 Suckerwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fa brik⸗ u“ 88 nach erfolgter AbPn- ltung 4ℳ 88 Svhluß⸗ 8 den 24. Mai „ ö1 11 Uhr, 22088] in Dasbach. Firma „Ultramarinfabrik, Wilhelm Büchner, Lonis ECügtet 8 Als Marke ist ein⸗ 2I zummer 856, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet an E gehoben. b b 8 55 Königlich Amtsgerichte hierselbst 16“ Zekanz utmachung. 1“ und Zwangsv glstreckun gen Uetiengesellschaft.⸗ zu Pfungstadt,” nach Anmeldung in Hainichen, — b u . getragen unter Ord⸗ 8. April 1884, Nachmittags 4 Uhr. ü en 2. Mai 1884. M ea I1ö1““ Der Konkurs über das Vermögen des zu M.⸗ gen des Gemeinschulduers finden .d. 25. April 1884, Nachmittags 4 Uhr, für Ver⸗ der ö. S&a nungszahl 51 des — Dresden, am 5. Miai 1884. Grofß sherzogliches Amtsgericht 8 Döbeln, den 5. 2 b Gladbach Bäckers und Spezerei⸗ 2s Konkursverfahrens nicht packung von Ultramarinen das Zeichen: 1834 80, 8762 Zeichenregisters zur Königliches Amtsgericht, Abtheilung 1 5b 8 „Gerich gtsschre 1“ Gerichtsschreiber des Ueneelichen Ante “ händlers Johann Heinrich Engels ist in Folge (§. r Konkursordg.) z6Uhr, für wollene — — Firma ‚Hirsch u. 8 1 Francke, “ v11“ “ f. chtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs durch Be⸗ 4 veht die die Aktivmasse wie Passivmasse be⸗ 1.“ 880 —V— Nadenheim“ in X “ 229G schluß rom heutigen Tage wieder aufgehoben worden. „Pro) esse hiermit unterbrochen. und balbwolle [22006] 1 ene — Mannheim, nach 1— [21821] Zur S blußrechnung des V zerwalters wird Termin (S Givilpro eßordnung.)
Web „ 3 4 22 8 1 — ec 22083 8 Das r8ve über 8 ] 8 21.3.12 3⸗ 1 8 1 “ 86 v lanehau. In das Musterregister ist eir bb 8 Konkursverfahren. “ Sose vrn hen des im hiesigen Amtsgerichtslokale, Zimmer Nr. 4, auf b aig lliches Amts gericht I. zu Idstein. : 8 21. April 1884, G agen: Das §. sve üͤbe s Vermöge 8 G „Geclgtftett rei: Buchs, Se
Das Konkursverfahren über das Vermögen Fristofani in Dresden wird, nachdem der in dem Montag, den 19. Mai 1884, schreibere chs, xkretär.
welches an den Waaren bez. deren Verpackung ange⸗ Vormittags 11 Uhr, Nr. 52. Firma L. Leuschner in S Wittwe Florenz Cords, Helene, geb. Eick, Vergleichstermine vom 12. Abril 1884 angenommene Vormittags 10 Uhr, [21783] n Konkursverfahren.
bracht werden soll. Cigarren 1 1G toffmuster in einem verschlossenen Packet CE in Ve 7 ti von di heiligt iermi 1 . 2 a 2 - 1“ armen, wird, nachdem der in dem ergleichs⸗ Zwangs vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit eiitr ven am 28. April 1884. eichen: Fläc enmi er, Fabriknummern 1753, 4584, 4569, lhnmhrtermine vom 26. März 1884 angeaommene Swg angs⸗ “ “ ö. 8e 8 untn iß gesetzt werden. 8 s Königlich Sächsische Amtsgericht. 4573, 4583, 4601, 4606, 4616, 4625, 4634, 7012, vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. April dem selhen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Rechnung wird mit den Belägen 3 Tag ““ Kanfmanns Frans, E schment von hier ist heute, am 5. Mai 1884,
dyl. +△ 8 don 8 Leonhardt. 7013 7014, 60062, 60 0109, 60219, 7k60: 265, 60313, 1884 bestätigt i ehoben Dresden, den 8. Mai 1884. Jor 8 “ 8 95 111“
. 3 b 8 ätigt ist, hierdurch aufgehoben. 35; “ de 8 Termin uf der Gerichtsschreibe z . 3 4 “ 60406, 60538, 60529, 60539, 6072 37, 60798, 60800, EEE1 . zchi Mait ee el E1“ 8 sicht M etheilt 8 fenh Feassc etberei z Na lachmi ittags 4 ½ Uhr, das K vonkursverfahren eröffnet. [21989] welches auf die jaufgebrannt, 60805, 60948, 61952, 61066, 61124, 61258, 61265, Königliches Amtsgericht. Abth. I. ei gä46* gerer anfmann Ftiß Haffenstein von hier ist zum Hainichen. Als Marke ist eing kre. unter theils aufgedruckt uü wird. 61339, vutzfrist zwei Jahre, angemeldet er. v Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. onk. n “ rnannt. öö““ Nr. 25 zu der Firma: P. Ni Söhne in Mannheim den id6t April 88 3. 1 il Tob4⸗ kachmittags ¾5 Uhr. K 8 “““ 3 S. hGeriaee. na sind bis zum 10. Juni 1884 Hainichen, nach 8 tr. 453— 455 Firma G. Boeßler & Co “ G — Kon urseröffnung Eö dem Gerichte anz senedene g9 oß ats icht. 8 9 21763] 1 8 S jst z) schlaß z — e
Großb. Amtsgerie g. 201752 Konkursverfahren. Es ist zur Beschlufassung über die Wahl eines
9 — 8 8 25 F sto n 1 7. v 2 55 5 3 ₰ 2 — 9 der Anmeldung Ullrich. in Glauchau, 12 Kleiderstoffmuster in drei ver 4] vonkursver ahren Ueber V ermögen des Parfümeriehändle rs . w ander⸗ Vez ters, sowie über die Boest⸗ln 2 8 8 Otto Stünde c ldorf 3. Mai l. J. In dem Konkursverfahren über das Vermögen anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 ündecke zu Düsse orf ist am 6. J., 8 1I1“ Gläubi gerausschusse’ und eintret enden Falles über die
vom i April b FKlose enen 15 achegen, Fläcvenmuster, Fabriknummern: b 1884, achmittags ür S . Packet zu Nr. 453: 99138, 3488, 7342, 7522 7531, Konkursverfahren über das Vermögen des Pent 8 . s Brinker in — 2 8 2 522, 7531 Das 5 G 8 Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kanfmanns Lonis rin er in Haspe ist in 8 donkiire 8 16 Uhr, für weiß 71u1u1 7541, 7630, 7631, 7763, 7774, 9906, 10687, 18478, asthaees Diedrich Friedrich Wilhelm Koop⸗ Verwe “ .Rechts T Klein 8* eines von dem Gemeinschuldner gemachten in 8. 120 der Konkursordaung bezeichneten Gegen⸗ einf farbige, ge⸗ II18 8 2 18482, 18504, 18505, 18909, 18514, 18520, 18523, ¹ mann in Ellerchenhausen wird nach erfolgter Abhal⸗ ier Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Juni 1884 Vorschlas 8 zu einem 3 wangsverg leiche Vergleichs⸗ stãnde 229. g — musterte ganz⸗ ¶M 8 München Als — 1“ 18542, 18587, 18614, 18615, 18661, 18736, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Anmeldefrift bis 5 Jun 184 3 seermin auf “ pr Fe 11 Uhr, und halbwollene A. 18 M. Als 5 . 18749, 18755, 18756 18763, 18764, 187 99, 18839 1t Bassum, den 7. Mai 1884. Frst. af gye E * 188— 1 84, B 3 I Umn t Prurung der angemeldeten Forderungen auf Flanelle und — 8 Marke ist unter ½ 8₰ 8 18857, 18913 1 1 Üaca Erste Gläubigerversammlung 16. Mai 1884, den 29. Heeia 1884, Vormittags 11 Uhr, den 21. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr,
q&
.
I — 2b 8 8
0
— ²—ℛ. 2 18914 18 970, 18993, 19042, 19045 Kö ni gliches Ar ntsger icht. 11 8 vor de niglichen Amtsgericht biers 1 — 2 1 2₰ 1 “ . 14, 045, onigliches Amtsge ormittags 10 Uhr. vor dem Königlic Amtsgericht hierselb 1 Moltons 8 Nr. 63 zur Firma: ⁵ 3 19048, 19049, 19101, 19102, 19: 280, 19381, 19446, von Ha rling. V vSFJSSe. — 13. Juni 1884, beraumt. 8 vo 2 1 unterzeichneten G⸗ lichte Termin a nbecaumt. das Zeichen „Giesinger Bräu⸗ 74 1191489, 19496, zu Nr. 454: 19505, 19518, 19534 8 den 3. Mai Eö“ Konkarsmameg ae Ierpistatt den 30. April 1884. b welches inzeln oder in mehrfacher in haus in München I 19587, 19628, 19669, 19686, 19688, 19690, 19692, vorndkttsge⸗ dgennr. II Vrftis G8½ te⸗ hörrge Sache in Bestuz haben oder zur Konkurs⸗ 3 Phorz iches Amtsg es e . n ehrfache Izadbl, 14 . 8 5 “ 8. 7 — 2, 2₰ 8 8 8 8 gebau eifel Sch 28 8 [HI 33 mird 2 86. 4 Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Verbindung mit den unterm 9. FI “ Prandtl“ Wnm Sn 19729, 19730, 19739, 19747, 19757, 19782, 19787, Konkursverfahren. Düßeldorf, den 6. Mai 1884 Gerichtsschreiber des ben Amtsgerichts naße erwas schuldig sind, wird aufgeg eben, nichts an meldeten, unter Nr. 16 und 17 des Zei gisters it 1 . 19796. 19798, 19801, 19802, 19803, 19804, 19805, 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. IV. Abtheilung. ö“ ““ 51988 8 tragenen Marken (Kr inz . 888 einge äasnh 8 — 19819, 19814, 19815, 19825, 19863, 19876, 19882, Carl Salinger hier, Rofenthaler⸗ — 22084 Konkursverfar 1 ““ “ der Dortmund Als M. „ 11 ehrfacher Anzahl und in verf schied 1 Zus sammen⸗ d5 Zeiche en: B S — 2 19887, 19978, 19999, 20017 20046, 20147, 20156, 1 1 ist in 7* Folge eines von dem Gemein⸗ [21786] ö - 4 — 88-. I1““ 8. 8 8 welce 1. aus ist unter Nr. 4 es 1“ in Druck oder Stickere der Auflagen — 20164, 20184, 20248, 20262, 20338, 20450, 20470, gemachten Vorschlags zu einem Zwangsver⸗ Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ernst b26 Konkursoerfahren ü⸗ mog 8 “ 1 1““ Anspruch . Mns. iu der A — von Gold⸗ oder Silber⸗Papier oder ff auf die 20499, 20504, 20505, 20558, 20698, zu Nr. 455: Vergleichstermin auf Julius Eh. traut in N f ist am vaasscheerenschmiedes ;. ““ “ Firma, Phönir⸗ Export. . Wagren, deren Umschlägen oder Etiquetten ange⸗ für Brauerei⸗Erzeugnisse ( 1e-; nach 7 zmel⸗- 20902, 21042, 21081. J1092 22051 2118,, 21212, Mai 1884 Vormittags 11 bähg. 3 Mas dan K. 8 88 1 libeedeontate eröfc 1 wird nach erfolgter Abhaltung de luß “ 8 8 8 en der 8' uett 25* ges* 9 1 ,„— — 92, 2 „ 21212, 8 . „ S FMlüsaai 18 Vort C 3 3 ur nach Anmeldung 2. Fainichen, am 1. Mai 188 Nünchen, en 28 Arril 22286, 22319, 22320, 22321, 22438 22445, 22527 8 - anb eum X Haspe, den 8 Mat⸗ 1884 8 vom 28 April 1884, Vor⸗ C eäthr zann ich,- Vaa 168. Amtsgericht Der Vorsitz ende der II. Kammer für Handelssachen 22544, 22562, 2275 57 722957 Schu zfrist drei 1. ee 1. Frepxe ö aaber dunnk ünt Gesb vesn a Of ne 1d Ueecst mit Rneie Königl iches Amtsgericht Erster Gerichts iber des Königlichen Amtsgerichts. t 8 Das Amtsgericht. 2 t 2, 22 22997, 8 fris bis 1 — nmeld p b . 85 d1hr ingetragen A 8 Leonhardt. Brie Sb in 8 n angemeldet am 7. April 1884, Vormitlags 411 Uhr. Karstz Mai 1884 4, erste G lut bigerversammlung 8 allger 2177. “ [21789] 8 11“4“ r s — riel, Kgl. Landgerichts⸗Rath. Fi⸗ ·ma Paul Reifschneider & Co. eichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I, „meiner Prüfungstermin den 6. Juni 1884, Vor⸗ (21772] Konkursverfahren. Bekanntmachung. anzubringende und bei deren e j [21993] 8 6 * detn“2 Fläch 1 „Tüchermuster. Abtheilung 49. mittags 11 Uhr. 8 Urber das Vermögen des geisteskranken Schiffers Ueber das Vermözen der Handelsfrau Wittwe e acket, Flachenmuster, Fabriknummern 516, 1 8 Königliches Amtsgericht Ebersbach. Claus Frahm aus Pahlhude ist am 3. Mai Kaufmanns Carl Richard Dietz, Henriette,
2₰
920—— — 2
—ö”
ursverfabren er⸗ geb. Kohlmann, zu 8 ist am 5. Mai
Verpackung zu verwendende B—d Leipzig. Als Marke ist eingetragen un 3220 Peine. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1 317, 318, 96 321, 329, 334, 348, 349, 350 801, Veröffentlicht: Act. Bläsche, 1884 tagz 11 Uhr K er 1 9 sen 8 1 54, Vormit ag3 hr, das Konk
König liches Amtsgericht zu Dortmund. 5 11 den 9 8b 88 von facbach zu 1 362, 363, 381 7453, 7454 186 1151“ Pohl Offener Arr igefrist de [21996] mittags 3 Uhr 15 Minuten, für 1884, Vormit tags 11 Uhr, zur . Jaite,” 9b igeme 8 8 11 18845 f füüdas 1“ vbTö Konkursverfahren. zum 27. Mai 1884 üi⸗ schließlich. Anm eldefrist bis Ferwalter: Gerichtssekretär a. D.
6 8 SJx” Zeichen: Stempelung der auf dem Peiner 86 Uhr. “ des Vorschußvereins des Breslauer Land⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der zum 10. Juni 1884 einschließlich. “ “ friß
Elberfeld. Als Marke i 8 ̊ANRv˖é;A;éqꝶꝑ Walzwerk fabrizirten S Sorten Walz⸗ Nr. 457. Schneid 1 Kauffrau Rosalie mn osenthal, geb. Michaelis, versammlung den 20. Mai 1884 „ Vormittags Aamelte rist und offener Arrest mit Anzeigefrist
oe G — . e n1 „Nr. 457. Firma Schneider & Co. in Glauchau, kreises, Eingetragene Genossenschaft hierselbst, in Firma R. Rofenthal, ist, nachdem der in 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni bis zum 5. Juni 1884.
eingetragen unter Nr. u der ☛ 8 and Sta 8 das Zeichen 33 Konfektionsstoffmuster in einem verschlossenen Paul Kuphal zu Breslan, zuletzt Ohlauerstadt⸗ m à Nore raics S;. 9 “ “ J Erste Gläubigerversammlung am 28. Mai 1884,
Firma: Gust. güͤpper in Elber⸗ Fanle. Peine, den 29. April 1884. Packet, Fläͤbenmu ster, Fabetenummern 66. 9 1I 28 wohnhaft ist nach erfolgte Ab⸗ dem gnegean ermine 6 Lbeh 1884 ange⸗ 18Z Vormittags 5 Uhr. Barüritkae 1örühen ung an i
eld, nach Anmeldung — 6 Königliches Amtsgericht. 1 r. Ap 884 668 “ nommene Zwangsverg durch rechts räftigen 1 eide, den 3. Mai 1884. r
f 75 ag; gliche b Schutzfrist ein⸗ Jahr, angemeldet am 24. April 1884, haltung des Schlußtermins aufgehoben. 1ö“ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juni 1884,
IF —
Zeichen: zu der Firma! Wm. S. Kim zu der Firma: Aetiengesellschaft 352 353, . 356, 357, 358, 359 360 2 8 . 5 8 “ 8 362 35 55, 356, 357, 358, 339, bG 8 Konkursverfahren. öffnet Verwalter de dolzhändler Han⸗ Dunker Voß 1884, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren
25. April 1884, Vormittags Schuster NF — 8 dems Iben Tage bestätigt ist, aufgehober 1 . Vormittags 400 Uhr. 1. 8 884. “ — G 11 Uhr 30 Minuten für Faß⸗ uh Breslan, den 1Erbing. den 3. Mai 1884 Kortt. Vormittags 9 Uhr.
fesegga Nr. 458. Firma Ernst Boeßneck in Glauchau, fasahn. den . aschen⸗ ꝙ £½ 88 roll serlohn, den 5. Mai 1884. F 6 Flaschen⸗Etiqetts d Muster⸗ Regifter Nr. 58. 43 Kleiderstoffmuster in einem verschlo xene Couvert, reiber des glichen Amtsgerichts. Erster Gerichtsschreibe a gniglt : 21768] h Weste rhoff, Zeichen Flächenmuster, Fabriknummern 1399 — 172 Schutz⸗ ö J “ Württ. Amtsgericht Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts arn nter frist zwei Jahre, angemeldet am 24 Axtit 1884 [21790] . 8oo“ v Königliches Amts ggericht zu Elberfeld. 1 -a,nn. 1s. 3 2 1 b Vormitt tags 112 Uhr. 1 K onkursverfahren. [21773] Honterevefahren Konkurs⸗ F röffnung [21974. 1 — 1 8 121816] ꝙNr. 42 59 und 460,F Firma G. Wilhelm in Glauchau Ueber das Vermögen der Johannes Ruhl Ehe⸗ “ 8 Ludwig Rieker, Gastwirth und Gärtner in Bekanntmachung. [21995] . In das Mr 2g eingetragen 100 Kleiderstoffmuster i in zwei verschlossenen Packeten leute zu Bös⸗Gefäß ist heute, Nachmittag 4 Uhr, 9i U. her R Vermõ Flen * ee8e. Asmus Großgartach am 6. Mai 1884, Nachmittags Civ. Nr. 12 243. U das Vermögen des Kauf⸗ 5 3 22 . H; z „ 5 . 5 P. n S b] „ Ange 8 8 aße 4 — 8 8 2 ee 0 ebe 8 g8. 9 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter noga 398 na Carl H W“ Fabrikaummern, Packet zu Nr. 459. vom Großh. Amtsgerichte hierselbst das Konkurs⸗ N “ in geerxg,n 5 5 1. 3 Uhr. Konkursverwalter Amtsnotar Gentner in manns Anton Mader von hier wurd 19 ute das Nr. 510 zur Firma: Lüdeking & Wai zenfeld 2n M. ☛— b 8. acket. Carl Hasel horst in Dresden, 4081 — 4130, zu Nr 460: I 4180, Schutzfrist verfahren eröffnet und zum Konkursverwalter der 5b bKontu 8 ekS ormittags 12 Uhr, Kirchhausen. Anmelde⸗ und Anzeigefrist b 8 31. Mai K. vkurs erfahren eröffnet. — Herr Habert Fe in Hamburg, nach An⸗ 174 . 89. Packet, angeblich enthaltend eine Blechdose zur ein Jahr, angemeldet am 25. April 1884, Nache- Gemeinde⸗Einnehmer Höhler hierselbst ernannt as bg8. zrsr 6 “ Br Piert Chr Voigt in 1584. Prüfungstermin mit Gläubigerversammlung derle, Privatmann, hier, wurde zum Verwalter er⸗ I8 König iche 3 Amts Leipz Verpackung von Seife, offen, Muster für plastische mittags ¼5 Uhr. . w Verwalter: Herr u lter Chr. Voigt in 16. ½ 188 N 9 un ISJIVAVI] 8 zforderungen sind bis zum 27. Mzi meldung vom 7. Mai 1 2 orden. F1 am Juni 1884, Vormittage Uhr, im nannt. — Konkursforderungen sin d bis zum 27. Mai ü. 5 1 6. Mäat 1884. 8 Erzeugnisse, r 100, Schutzfrist 3 Jahre, Glauchan, den 1. Mai 1884. 8 rest erkannt, Anzeigefrist und Anr ꝛmel⸗
5J12048 313P7N
Di 1 92I5
929
HOH é2HoCYIETPA vICIaTIdNON
„ 1 ⸗ 1
b sburg Fohannis⸗Kirchhof Nr. 5 8* 9) 3 v. ,e 1884, „Nachmittags 2 Uhr 14. 8 1 . 8 st e Offenen⸗ Fe ’ „ Sitzungssaal des K. Amtszerichts; offener Arrest. 1884 anzumelden. — Gläubiger⸗Versammlung für Farben, Oele, Fir⸗ reAbEHARX Wa; teinberger. “ t am 1. April 1884 Nachmittags 5 ½ Uhr. Königliches Amtsgericht. onkursforderungen bis zum 4. Juni . Offene 8 “ zeige 9 8 an den Verwalter Gerichtsschre eiber: Doderer, Juft Refrdr sowie Termin zur Prüfung „der angemeldeten For⸗ nisse, Droguen, Chemi⸗ 1 Faulman Gustav “M Krause. 0.n; einschließlich. 8 derungen am Donnerstag, 5. Iuni 1884, Vor⸗ kalien und Züͤndhölzer [20754. Dresden, ein Packet, angeblich enthaltend 30 Car⸗ B Wahl⸗ und Prüfungstermin: u. Frist zur Anmeldung der Keonkursforderungen im [ꝛ21791] K k v U mittags 9 Uhr. — Offner Arrest mit Anzeige⸗ das Zeichen: Lippstadt. Als Schutzmarke ist eingetragen für tons „Erianerung an die heilige Taufe mit Me⸗ [21819] Mittwoch, den 11. Juni 1884 Amtsgericht bis zum 30. Juni 1884 einschließlich. onkursverfa hren. frist bis 27. Mai 1884. Erste Gläubigerversammlung In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsruhe, 5. Mai 1884.
Zerde
n - — ., barsiegelt, Muster für plastische Erzeug. Hanau. In das Musterregis s Landgerich die Firma § Co. zu Warstein, nach An⸗ de lone, varsiegeit, Muster für ple sche Erzeug .. In das Musterregister ist eingetragen Vormittags 10 ½⅔ Uhr. 8 1 1 etttützütii — . vandgerict. meldung vom 4. April 1884 für alle Sorten von nisse, Fabriknummern 841 —870, Schutzfrist 3 Jahre, Nr 225. Firma E. G. “ in Büdingen, am 6. Mai 1884. Mittwoch, den 21. Mai 1884, Firma C. Richd. Held & Co,. zu Höchst a. M. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts
Stahl⸗ und Eisenwaaren, namentlich: Schaufeln, angemeldet am 8. April 1884, Nachmittags 4 Uhr. Hanau, 2 Muster, Nr. 555 und 556, für plastisch Born, Bexmfttage 11 ½⅜ Uhr, ist zur P üfung der nachträglich angemeldeten For⸗ 8 W. Frank. Spaten, Hacken, Beile, Ga abeln, Gitterwerk, Schraub⸗ Nr. 400. Me⸗ Jacob Roehrig in Dres⸗ in cinem versiegelten Packet, Schutzfeis Gerichtsschreiber Gr. Hess. Amtsgerichts. und allgemeiner Prüfungstermin derungen Termin auf — Mittwoch, den 6. August 1884, Montag, den 9. Juni 1884, [22002]
Heidelberg. J 6042 44 . . 81S2 Als Marke 15 ““ 1 dcA HE/0, stöcke, Ambose e, Feilen, Schrauben⸗ den, ein Couvert, angeblich enthaltend die Abbil-⸗ 3 angemeldet am 3. April 1884, Vormit “ 8 unter Nr. 8 des Ze die en. Hüie schlüssel, Bohrknarren, Schne dung des St. Gotthard⸗Gebirgsstockes mit Tunnel, r 30 Minuten. Vormittags 8 nhr, . Vormittags 10t Uhr, In der Konkurssache des von hier eatwichenen . M“ eichen 8 pen, Sägen, Winde n. Wage n⸗ versieg gelt, Muste r für plastische Erz “ nisse e, Fabrik⸗ 2 226 9 Graveur und Mode Ueur Ferdinand 1 [21787] B k tt nachun im unter; eichne B. Amt 8 richt, Zimmer Nr. 26. vor dem Königlichen n. Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Dachdeckermeif ers Lenha rd Kapp wird mit Ge⸗ Bender Herion & gie ZBI . Karren⸗ Achsen Hämmer c. n See 1, Schutzfrist 3 Jahre⸗ angemeldet am gan 6. Hanau, 1 Muster, Nr. 28, fuür plastische ekanntm 9) g. 8 vaasr eS; . en 5. b a18,. Nr. 13, anberaumt. nehmigung des Königlie Amts gerichts zu 8 in Schönau, 1 1 28 unter Nr. 11 des Zeichenregisters das .42 — 2 1884, Nachm aittags 5 †Übr. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Ueber d Vermögen des Müllers H. nigliches Amtsg⸗ t. Abtheilung 4. Höchst a. M., den 5. Mai 3 die Vertheilung einer Abs4 1agsz2 von 16 — r. 401. Schlosserme iste 1 Gustav Adolph April 1884, Vormittags 11 Uhr 45 Minuten Nicolat Jun. zu Cottbus ist heute, am 6. Mꝛi (ges) Pler. 8 zFaber,n von mir beabsi htigt. r Gerichtsschre
11“ 85 . , 3 - Zeichen: Ap 2 81 1 Aaeil “ ormettg⸗ — 5 8 Lippstadt, 21. April 1884 Thomas in Fresden, e ein Couvert, angeblich ent⸗ Nr. 229b Firma Otto Bonn in Hanau, 1 1884, I 9 Uhr, dns Konkursperföbren eröffnet. Veröffentlicht: Jacobfen „Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nach dem auf der C
9 Uhr, das Waarer iche 84 . A. Königliches Amtsgericht haltend 4 Muster für Lat ernen, versiegelt, Muster Muster, 14, für plastische Erzeugnisse, Schutz Der . Kaufmann Ernst Trauschke zu Cottbus ist öö“ 11““ 55 Amt ggerichts niedergeleg
- ze 2 q“;“ für plastif 8 Erzeugnisse, Fabriknummern’ 1 bis 4. frist 3 Iee angemeldet am 9. April 1884, Naqgh⸗ “ zum Konkursverwalter ernannt. [22082] 8 b [217811 K. Württ. Amtsgericht Horb. zu b Sr gen:
Schhtzfrist 3 Jahre, ang FenAlbet am 9. April 1884, mittags 3 Uhr 30 “ Offener Arre st und An zeigefrist bis 7. Juni 1884. don ursverfahren. Ueber das Ve ermögen des Kaufmanns Julius Forderungen mit
8 x [21997] Vormittags 88 Uhr. Nr. 228. Firma E. Zimmermann in An nmeldefrist bis 7. Juni 1884. Das Konkursverfahren über das Ver: mögen des Kurtz in Horb ist von dem K. Württ. Amtsgerichte Forderungen ohne V Lüdenscheid. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 402. Fräulein Charlotte Böhme 1 Dres⸗ Hanau, 2 Muster, Nr. 58. 559, für plastische ltermin den 28. Mai 1884, Vorm. Kaufmanns Aron Sternfels, in Firma A. Horb a Mai 1884, Vorm ittags 9 Uhr, der n 8. Mai 1884.
welches dazu bestimmt it, 2 S 8 Nr. 50 zu der Firma: — den, ein Packet, enthaltend 2 Draht tgestelle für Erzeugnisse in einem zerhe gelten Packet, Schutz frift 105 u hr, Zimmer 18 Sternfels hier, wird, nachdem der in dem Ver⸗ urs eröffnet worden. “ Asmuf
d. reiner, ungefärbter Schafwolle und aus incg zu Lüdenscheid, nach Anmeldung vo Bl Fermzen, offen, Muster für plastische Frtelle für 3 Jahre, angemeldet am 10. April 1884, Nack mit- Allgemeiner Prüfungstermin den . gleichstermine vom 7. April 1884 angenommene onk. rwalter ist: Gerichtsnotar Stellrecht in Konkurs
färbtem Kame elhaar aufgedrückt zu r n. 23. April 1884, Nachmittag⸗ 4 Uhr, Fabriknummer 1, Schutz frist 25 Jahre angemeldet tags 3 Uhr 30 Minuten. 1884, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. Zwangere ergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1t “
vh atzeaiins 25. 2 1884. 1 für Britannia⸗Metallwaaren auf ns am 12. April 1884, V Vormit tags 110 Uhr. Han anau, den 5. Ma i 1884. Cottbus, den 6. Mat 1884. 3 S8 8 April 1884 bestätig gt ist, hie rdurch aufgehoben. Konkurs derunge gie zum - 8 ,52 . 8 a . .“ Waaren und deren Verpackung das Zeichen „Nr. 403. Firma Dresdener Etiquettenfabrik Königliches Amtsgericht. Abtheilung I Königliches Amtsgericht. aerein a. M., den 5. 1 “ 8. 5 8e 84. Kon ursverfahren.
8 ner. Lüdenscheid den S 1u Schupp & Nierth in Dresden, ein Packet, an Fuͤrstman Veröffentlicht: Ecke It, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht, theilung IV. ehl⸗ und Prüfungstermin: 17. JIuni 1884, n dem Konkursverfahren über das Vermögen
geblich enthaltend 42 Muster für Ausstattungen von v ⸗ ttags 9 Uhr, im Amtsger n Horb. I aufmauns Moritz Hoffmann zu Koenigs