1884 / 109 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

hütte ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Koenigshütte, den 1. Mai 1884. Ledermann, r des Königlichen Amtsgerichts.

Bestellung eines Gläubigerausschusses am 29. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1884, Vormittags 10 ¼ Uhr. Ostrowo, den 6. Mai 1884. Holz hauer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amt ggerichts.

D. Hirschfeld & Co. Cigarrenhandlung en gros wurde heute, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Gerichtsnotar Haußer hier, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1884 bei dem Gerichte anzumelden.

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen ö, sowie über die Bestellung eines

Oderberg loco und trans. der Oberschlesischen Eisen⸗

bahn für den Transport von Flachs, Flachsheede und Werg mit den nachstehenden Frachtsätzen und Transportbedingungen aufgenommen.

Es werden erhoben für Sendungen bei Aufgabe von mindestens 10 000 kg zu einem Frachtbrief: ab Schnittpunkt östlich bis Minsk (M. B. E.) 1,41 „Schnittpunkt westlich bis Oderberg loco 2,08

Oderberg trans. 2,02 848

8

zum Deutschen ein

No. 109.

Börsen⸗ Beilage zeiger und Königlich Preußischen

Berlin, Freitag, den 9. Mai

1884.

22088 Württ. Amtsgericht Laupheim. Bekanntmachung. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die pro 100 kg. b Konkurs⸗Eröffnung. In dem über das Vermögen des Fabrikanten in §. 120 der Konkursordnung lezeichneten Gegen⸗ Es gelten für den Verkehr der vorbenannte b Wilhelm Schöttler hierselbst eröffneten Konkurs⸗ stände endlich zur Prüfung der angemeldeten Stationen die in dem Ausnahme⸗Tarif I. B nerliner Börse vom 9. Mai 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 1/⁄4. 138,75 B Hamb. Hypoth.-Ptavdbr. 5 1/1.1 106,00G

Ueber das Vermögen des Moritz Isak Einstein, verfahren ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Forderungen auf (Flachs ꝛc.) des Deutsch⸗Russischen Güter⸗Tarifs lj h f 2II Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. pr. Stück 304,50 bz 40. do. 8 8 ZE1AA“ 101 X* b E in Laupheim, wurde am 5. Mai 1884, meldeten Forderungen Termin auf 1 Montag, den 9. Juni 1884, (cfr. 6 Tarif⸗ Nachtrag) ad Tarif⸗Tabelle II. für den Amt 10 estgeste te Course. Badische Pr. Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8. 130,90 bz 24 * 24 4 U. 1/1C. 86 35 b 2 8 eg Nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den 21. Mai vc.; Vormittags 11 ½ Uhr, Vormittags 10 Uhr, Verkehr zwischen Minsk (L. R. E.) und Oderber Umrechnungs-Sätze. de. 35 FI.-Loose pr. Stück —,— H.Henckel Oblig. rz. 105, 105506 deee uirs

Herr Gerichtsnotar Stähle bier bezw. dessen Nach⸗ an hiesiger Gerichtsstelle L vns vor dem Amts gerich te, Termin anberaumt. 12% resp. transito enthaltenen Transportb edingungen. 1 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 890 Marz. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl.. 8 11/ 76. 13100 B Kali-Werke bE“ . 101 30 8 0. „Ser. jolger Herr Gerichtsnotar Scheich hier als Kon⸗ Plettenberg, 28. April 1884. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1884. Der Transport der Sendungen erfolgt ausschließ⸗ ECF11q1u“ Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. 1111,200 8. henes 1. 88 8885 3

5 8v; 200 Gr oll. Währ. = hcexs 1 Braunschw. 20 Thl- u Pr. Stück [96,80 bz kursverwalter bestellt Königliches Amtsgericht. Warschau⸗Sosnow Her eAee 5 Anmeldefrist für Konkursforde Eö“ bnig Ulm, 6. Mai 1884. lich via Brest⸗Warschau⸗Sosnowice. 100 Rubel 32C Hark. 1 Livrs Starling =— 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Anthei 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,90 bz B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 128 4 ½ 1/1. u. 1/7. 113 00 B

vrs gerichtsschr.: Gockenbach. Bromberg, den 1. Mai 1884. 1 DPDoessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. —,— Meckl 1.7 ns 217931 tsschr.: 6 . Sen 86.Pr. Anl. 8 eckl. Eyp.-Pfd. J. rz. 100/ 4 ½ verach. 101,70 B 8 viktams und allgemeiner Prüfungstermin bei 8 Bekanntmachung. [22000] Königliche Fienbahn. Direktion,., 1 Amsterdam Dtsch. Gr. Präm-.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 9 102,220 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 90 B do.

. 2 be * ütit tecn Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 (10. do. II. Abtheilung 5 1/1.n. 1/7.101 30 bz B dc 1 3 em .““ Heri 10. Juni 1884, „In dem Konkursverfahren über das Vermögen Bekanntma ung . e.e. 12g. 8 do. 2 ellung u. 21.30 bz do. do. . 1/7 99. 10 bz G do. Nachmittags 3 Uür. 3 s Kürschners Wilhelm Schmidt hierselbst ist Der Konkurs über das achung des Schaf⸗ 8 8 8 b 8 ZBrüss. u. Antw. 100 Fr. 5 50Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 188 00 B Nordd. Grund-K.-Hyp 1100,70G do. Offener Arreäst mit Anzeigepflicht bis 1. Juni 5 Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten halters Johann Gerstmeir von Wertingen 21761] Süchsisch⸗Thüringischer do. 15 100 Fr. I ecker 50Thlr.-L.p.St. 3 ½ 14. Vorcd. Hyp. Prancm. 100,50 bz do. 1884. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ wurde als durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Verbands⸗Güter⸗Verkehr. Skandin. Plätze 100 Kr. eininger 1 Loose Pr. Selent 26,90 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdhbr. 100,75 G do. Den 5. Mai 1884. termin auf den vergleich beendet nach erfolgter Abnahme der Schluß⸗ Am 1. Juni 1884 tritt für den direkten Güter⸗ Loöpenbagen. F Kr. do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 5. 116 50 bz G do. do. 100,00 G do. Aach.-Düss.I.II. Ein.⸗ 4 26. Mai ec., 11 Uhr Vormittags, rechnung mit Beschluß des Kgl. Amtscericts Verkehr zwischen Stationen der Königlich Sächsi⸗ London.. . .1 P. Strl- Oldenb. 40 Thir. L. p. St. 3 1/2. [148 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz.120 110.60 bz do. do. an hiesiger Gerichtsste elle anberaumt. Wertingen vom 1. l. Mts. au fgehoben schen Staatsbahnen, sowie der Station Reichen⸗ do. 86 1 L. Strl.? Raab-Graz (Präm. W 94 15/4. u. 10. 95 25 bz G do. II. u. IV. rz. 110 105,50 bz G do. D Dortmund-SoestI. Ser 4 8 Plettenberg, 29. April 1884. Wertingen, den 5. Mai 1884. berg der k. k. priv. Südnorddeutschen Verbin⸗ Pariz .100 Fr. Vom Staat erwordene Blsenbahnen. do. III. rz. 100 .. . 100,60 G do. do. II. Ser. [21771] Konkursv Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber dungsbahn einerseits und den westlich bezw. süd- do. 100 Fr. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 236,40 G do. II. rz. 110. .. 103,10 G do. Düss.-Elpfeld. Prior. onkurs erf 8 ——— Kgl. Amtsgerichts Wertingen (Bayern) lich von Halle und Leipzig belegenen Stationen des 1 Zudapest 100 Fl. Berlin-Stettiner 41 1/1. u. 1/7. ab. 120,50 bz do. III. rz. 100. 100,10 G do. do. II. Em. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hugo [21770] 1“ 8 Chormann, K. Sekretär. r Direktionsbezirks Er furt (inkl. Leip⸗ do. 100 FI. es Bresl.- Schweidn. Freib. 4 1/1. ab. 115.00 G do. EI1I“ 97,90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Lisser von hier, in Firma „H. Lisser“, ist heute, In dem Konkursverfahren über die offene Han⸗ 4 zig Th. Bhf.) und den Stationen der Gotha⸗Ohr⸗ öst. W. 100 Fl. 168,10 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ versch. ,90.50 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 1 do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. am 5. Mai 1884, 16ö6 4 Uhr, das Kon⸗ delsgesellschaft 1 L. Friederichs I 8 [21976] drufer Bahn, ferner s- Ei der Nord vin 18 8 167,20 bz G“ Märk. 8 1 u. 1/7./101 00 G 1Zz. u 88 6 11/1. 2 8 1“ 8 do. do. I. u. III. Ser. kursverfahren eröffnet worden. auf geeigneten Antrag zur weiteren Beri Fer tung ber das Vermö es stwi ausen⸗Erfurter, Saal⸗, eimar⸗Geraer Atze r. I erschl. A. C. D. E. 1. u. 1/7. ab.? 70 50 bz do. Se rz. 100 18825 versch. [101.10 G erlin-Anhalt. A. u. B. g Ueber das Vermögen des Gastwirths Theodor haus⸗ f G Platze 100 Lire 16 8 . 8 1. 11“ A11—*“ 28 do. 100 Lire —.,— Posen-Creuzburg 1. 32,75 bz do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7.1110,50 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4. 207,50 bz do. St.-Prior. 1/1. —.— doe. rz. 100 4 ch. 99.50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1

Bisenbahn-Prioritäts-, Aoklen und obllgationen. Aachen-Jülicher .. . . 5 . 1/7.1105,00 bz kl. f.

n

96,25 G

96,25 G

96,25 G

104,00 B 105 00 G 103 70 bz 103,70 bz G 102,60 G 100,75 G 103,30

101, 00 bz G 103,30 G 103.30 G 104,00 G 100,75 G

103,30 G 103,60 G

104,50 B 03,50 bz B 103 50 bz B 103 50 bz B 101,50 G 103,75 G 102,10 bz B 102 10 bz B 103,90 G

OA&

2. —7

baseeeegeEge;

8 S

Sa So os IS55 S5.

——

—O —O— —- —-—

Ae acasüe sch0 ede

„cn 1

C 0

z552ö2ö2ö2ö2ö2öSn2Sönönögb

Weiß Gerichtsschreiber des K. Amts

2 8 52SSESSSSS8 2 5

SS8 8E8E3N8BNENE

222ö2ö2ö2B=

SSe=======S= u1“

OO0 CanCSb”Sö’TögAbS

⁸⁴̈ —9,—9,— aes.

. “n

88EE

8xF2

Der Kaufmann Julius Neugebauer von hier ist des Konkurs zverwalters über den Stand des Debit⸗ Hammer im Mathildenbad zu Wimpfen a. L. Friedrichsrodaer, Ruhlaer, Ilmenau⸗Groß⸗ zum Konkursverwalter ernannt. wesens, sowie zur Beschlußfassung übe r die weitere ist am 7. Mai d. ö., 9 Uhr, Konkurs eröffnet. breitenbacher, Hohenebra⸗Ebeleber und Eisen⸗ Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1884 Fortführung de 6 Geschäfts hiemit eine Gläubiger⸗ Verwalter: Kaufmann H. Heuerling hier. Offener berg⸗Crossener Eisenbahn andererseits ein neuer Setersburg. 1100 S.-R. 207 . 50 b in-Dres, bei dem Gerichte anzumelden. versammlung auf 8 Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum Tarif in Kraft. B do. ..100 S.-R. 205 60 bz R.-Oder-U.-Bahn St. A. ab. 190.60 bz G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.1105 1115 00 G Berlin-Görlitzer conv.. Erste Gläubigerversammlung den 27. Mai 1884, Montag, den 26. Mai 1884, 31. Mai d. Is. Erste Gläubigerversammlung und Hierdurch werden aufgehoben: Warschau .100 S.-R. 207,05 bz 1 do. St.-Prier 190,20 bz G do. rz. J110,40 G do. Vormittags 10 Uhr. Morgens 11 ¼ Uhr, allgem. Prüfungstermin: 9. Juni, 8 Uhr. „der Sächsisch⸗Thüringische Verbandsgütertarif Geld-Sorten und Banknot Rheinische St.-Act. Jab. 167.80 G qe. 84 1101.60 G do. Lit. C. 45 Prüfungstermin den 12. Juli 1884, Vor⸗ im Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, hieselbst Wimpfen, 7. Mai 1884. vom 16. März 1880; Hnbeate S ducds ettätttct vuns B. gar. ab. 102 90G do. 1104 70 bz Berl. Hamb. I. n.. II. Em. 1 mittags 108 ühr. 8 8 be eghs n 1 Großh. Amtsgericht Wimpfen. . der Rheinis .Thürirsch Säcfische Verbands⸗ SeSn. b5 20 g6 b. Thhringer Lit. A. 2 7. jab. 217,10 G P. 1880, 81, 82 re. 100 80 G 8 4 ½ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni ostock, den kai 18 ur Beglaubig gung: Römer, Gerichtsschreiber. gütertarif vom 15. Juli 1878; ds. Sti ö erl.-P.- Magd Lit. A. u. B. 4 1884. Großherzogliches Amtsgericht, Abth. III. 3 . der Preußisch⸗Thüringische Verbandsgütertarif e 16,22 bz G Tew-Yorker 88 8 veses „oulis. 101.900G do. Lit. C. nese 4 Feast eiches⸗ A 1sach S— 1 Zur Beglaubig zung: H. Becker, A⸗G. 5 vom 1. August 1878; 189 pr. Fettat.. 8 14 do 3 aubigt: Klose, Gerichtsschreiber FH c. Vers . g er Schlesisch⸗Rheinische V ndsgũ if ““ hee im aäl⸗ 8 4. do. it. TFB. 4 Beglaubig her [21999] K. W. Amtsgericht Caulgau. Tarif- etc. Veränderungen der Schlesisch⸗Rheinische Verbandsgütertarif do. pr. 500 Gramm fein ... Mnseadtse . 101.75bz G 1I11I1I1n 24 Jr20,39 bz G e e“ 1. 108,50 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 ghwee nans e vn 102,00 bz Braunschweigische . 4 ½

1 1 vom 1. August 1878; 8 7 [21794] Konkursverfahren. - Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen nebst den hierzu erschienenen Nachträgen ꝛc, jedoch zngl. “] . 8 2 8 9 9 8 5 ge 8 - 3 22 8 8 8 8 8 b

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Xr. 109. fr eer Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168,20 bz do. do. kl. 2. .98,75 bz G do. mann Joseph Schnupp von Montabaur ist Albert Friedmann, Bäckers hier, ist nach e- aufgefübrten entbalten 8 do. Silbergulden pr. 100 Fl. —— Laxemb. Staats-Anl. S 1/4. u. 110.¼,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Ce 0. 102.25 bz Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. heute, am 30. April 1884, Vormittags 11 Uhr, folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufge⸗ [21762]*1 Bekanntmachung. ZE A1““ Zussische Bankneten pr. 100 Rubel208, 40 bz Norwegische An. de1874 4 15,5.15,112.— do. do. 7. 98 60 bz do Lit. F.. das Konkursverfahren eröffnet worden. hoben worden. 8 8 Im Verkehre von und nach den Stationen des Zen sehe d Tar⸗ ifs Zinsfuss der Reichsbauk: Wechsel 4 ¼, Lomb. 5 % Oeszterr. Gold-Rente .4 1/4.u.1/10 85 60 z Rhein. Hypoth.⸗Pfandbr. versch. 1102.80 bz h

Herr Rathskassirer Knust hier ist zum Konkurs⸗ Den 7 Mai 1884, die seitigen Direkti onsbezir für die Folge 818 Ga terigrif 1 satz Lok al⸗ und direkten Ve r. do. do. 5 .u. 1/10. 86,00 bz B do. do. versch. 100,00 G 1 7 t. H. 14 verwalter ernannt. Gerichtsschreiber Breitenbach bei Beförderung von Leichen r. Fahrze en und lebenden ) 5 des klions 5 irks Erfurt ö Thü⸗ b Fonds- und Staats-Paplere. do. Papier-Renteo .4 72. u. 1. 68 40 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 101,90 bz G Lit. K

Konkursforderungen sind bis zum 19. Mai 1884 8. Thieren, welche Mangels direkter T Tarifsätze auf einer 4 G d- tbab 1 Deh I. beg 8 Jeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,90 B do. do. .4 ½⅞ 1/5. u. 1/11. 58.40 G do. do. rz. 110/4 ½ versch. 108. 10 B do. de 1876 bei dem Gerichte anzumelden. oder mehreren Unterwegs stationen umkartirt werden ringi 6“ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1, 19,1103,20 G do. do. . 3. u. 1/9. S0 80 B do. do. 4 7. 99.75 bz 3 de 1879

und bez oeder c 4 103,10 B do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. [68 60 bz B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 100,60 G Cöln⸗Mindener I. Im.

1 8 834 3 884 für Elsterwerda O. L. Es wird zur Beschlußfassung über die Wah Ko sb müssen und sofern auf dem Transvport andere, da 1I“ 60 bz B 3 5 9 Konkurs verfahren. die 1“ Bahnen nicht berührt werden, mit den westlichen V erbandsstationen, Staats-Anleihe 1868 102,00 B do. do. 10. 68 60e bz G do. do. rz. 110 4 ½ 104.20 bz G do. II. Em. 1853 do. 1850, 52, 53, 62 4 101˙80 G do. 250 Fl.-Loose 1854 ·4 —.,— do. do. rz. 110/4 199,10 bz G E111“

anderen Verwalters, sowie über die Bestedundn nes neber das Vermöge er H . 1 .“ 3 Ve en der Handelsfrau Vero⸗ im Staatsbahngüte rrtarif zwischen dem Direk⸗ Gläubigerausschusses, und eintretenden . ie nica Weinberg, geb. Levy, in Perkehr mir den preußischem, Staats⸗ und ntt ionsbezirk Berlin ciner⸗ und dem Direktions⸗ 1 in L. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ unterm 25. Aerc 12. 1 ag8 1 1. 1111“ abas fioneb gra 81 1 vndridencc. Privat⸗ Z 3 1u“ 2 Kredit- 3129966 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 —,— do⸗ do. Iit. B G S 8- Lothring e ynen Tarifverba 9 8 Ae 8 8 8 ärkisch 8 .3 99,00 G . Lott.- 22, 2 W IU pg üateatatitnt kursverfahren eröffnet 1“ S— bahnen andererseits vom 1. Januar 1884 IAZ1A1A“X“ 99,00G 88 F1öX“ 313 50 bz G 4o. 40. . IV. Em. Montag, den 9. Juni 1884 Der Goldarbeiter Zwanzig sen. in Schleswig ist angehörenden nachverzeichneten Privatbahnen, und für Dresden Friedrichstadt, Elsterwerda B. Odeeseehe . 1 10 8 .99,00 G 8 perenbres Pr . 1 pr. 313;. do. do. 1872 1879 4 1/ 7.100.60G . V Vormittags 9 Uhr, f zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun⸗ n ar che dustriebah Berlin⸗H Dres., Görlitz, Großenhain, Kamenz und Zittau Seer geet. . 76 2½8 4 101,90 bz B pes v 8n 90 20 B* Stamm. and Stam ritäts-Aotlean. 88 VI. Em. b zur Prüfung der ang gemeldeten Forderungen auf gen sind anzumelden be im Gericht bis zum 31. 5 ener. Induf 8 erlin⸗ atatetget mit den westlichen Verbandsstationen, Ze 8 1.76 u. 78 4 ½ 101,90 bz gc 1“ 909,20 B . 8 Juüich EEöö“ 8 110800 bLz G 6 Montag, den 9. Juni 1884, Mai 1884. ahn, Braunschweigische Bahn, Breslau⸗War⸗ im Berlin⸗Thüringisch⸗Bayerischen Verbands⸗ 0 do. 8 41 101,90 bz 1üo. 1 EII hner achen-Jülich. 108,00 bz G . vUIII Vormittags 9 Uhr, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc scauer . L 1E gütertarif vom 1. Auguf gust 1888 85 38 181 11“ 8 900 22 L““ b ꝙ8 8 1“ zu eines a e V C 8 2ꝛc. 3 2 8 26E. . 5 0₰◻ 2 . 1 . b . 55 ( 3 in. 25 6. 92

vor dem rzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, den 16. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, und Büaneenzuger Hühecer Fahn⸗ 2 8 für Hof, Eger und Franzensbad mit den nahe EE6ö““ Rbao. 99 SeenG Barln-Presden; Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. xe rmin anberaumt. 1 sie ae. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Tübeck⸗Büche 3 M 1 bei Eisenach gelegenen Stationen des Direktions⸗ 111 I Rumünier, gross Crefeld 113,75 bz do. Lit. C. gar. Allen Personen, velche eine zur Konkursmasse ge⸗ gen den 10. Juni 1884, Vormitta 8 11 Uhr Lübeck⸗Büchener Bahn, J karienburg⸗Mlawkaer bezi ks Erfurt, Sölner Stadt-Anleihe .4 ½ 0. —.— der, grosse... 892n refelder.. 13.75 bz Lübeck-Büchen garant. hörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse Offener Arrest mit eAldefrist bis ö“ Mii Bal ön, Mecklenburgische Friedrich⸗Franz Eisen⸗ ezirth. Sächsischen Verbandsgütertarif Elberfelder Stadt-Oblig. 4 101,30 bz do. mittel... 110,50 bz B Dortm.-Gron.-E. 63,00G Märkisch-Posener conv. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1297 ö“ Me ü Mai bahn Niederländische Rheinbahn, Nordhausen⸗ 1 eMai 1885 Eg Aassen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 7. —.— do. 110 8 Halle-Sor.-Guben 8 16 Magdeh, 1861 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch Schleswig, den 5. Mai 1884. Seiet ene g. . füͤr S Säͤmmerda. S Station des Direktionsbezirks 3121 19g 1 Z1““ 6 öö .“ do. 1865]: die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache Königliches Amtsgericht, Ibtheilung 1 JZ“““ Magdeburg mit einigen sächsischen Stationen, ZEEEE“ b 66 00700 bz; . 2 . 1873 Insterburger Bahn, Warschau⸗Wiener und 29. Sadsische 5 Zheinprovinz-Oblig. 4 versch. —,— do. fund. 5 100 00 bz Mainz-Ludwigsh. 110 20 bz Magdeb. Leiba. Pr. Lit. A. 4 ½ im Norddeutsch⸗Sächsischen Verbandegütertarif Westpreuss. Prev.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.—,— de. mittel 5 100,00 bz S Marienb.-Mlawka 73,80 bz 2 Lit. B. 4 100,10 G Mckl. Frdr. Franz 200.25 bz G Mage 1 Wittenberge 4.

vd ven den zerderuigen, 18 füegcprne Veröffentlicht; Warschau⸗Bromberger Bahn, Weimar⸗Geraer 8 t 2 1 Mannings 8 Erster Gercchts schreiber. Bahn vom 1. Mai 1882, Heft 2 Zchuldv. d. Berl. Kaufm. 48 1/ 11 u. —1 11“ 1 do. kleine5 4 - M u. 1/7. 109,20 bz o. amort. 5 96 20 bz G* Münst.-Enschede 13 25 bz do. do. 3 V 91,30 bz B Nordh.-Erf.. 63.50 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4

ne hmen dem Konkursverwalter bis zum 30. Mai Beahn, ür di 88 für die erste Abfertigung für jede Sendung nur für die Stationen Nordhausen und Wolkrams Berliner u. 1/7. 105.80 G Russ.-Engl. Anl. de 182275 24.40 92 do.é do. 1875 18765

1884 Anzeige zu machen. [21782] Hasee ristsschrei des Königlichen Amtsgerichts 1*29052 - dbi 8 itij 8 ausen des Direktionsbezirks Frankfurt a. M.

Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Konkursverfahren. die einmaligen tarifmäßigen Expeditionsge G“ siafce e Stationen 1165396 ““ Kerah. Erf. .. 95.,00 B do. do. de 186275 5. u. 1/11. 91.80 B Ostpr. Südbahn . 105,10 bz G do. do. I. u. II. 1878

102,75 G do. do. 1874.

zu ö In dem Konkursv erfahren über das Ve bühren se die ganze Transportstrecke derart ““ 39 Frachtiätze des Abnahme der Scelarechedenn des Verwalters, ü ze Abserfigans nur 8 Hälfte der Expen dürfonsgebühten . diese tißg Kucchweg zur Landschaftl. Central. 1102.10 bz do. de. kleine 5 1/5. u. ¹ 91* 90 à92 bz B Starg.-Pesen gar. 3. [22004] (F rhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ zu erheben hat, während die zu Gunsten der Em⸗· f Fracht EE 8 ein; 8 äͤllen auch Kur- und Neumärk. 3 ½ 97,70 bz do. consol. Anl. 1870⁄5 85 8 92 8 Tilsit Insterburg 24 60 B 6 do. do. 18 81 Das könial, baver. Amtsgericht München I., verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen⸗ pfangsstation zu bercchnende 2. Hällte der Erredi.] fe Wingfüägige 8 Frachte höhungen herbei efüͤhrt; letz⸗ do. neue 31 94,50 b2Z 1962 18715 1/3. n. 19. 93,40bb E Weim. Gers (gax.) 42,70 bz G AMünst.-Ensch., v St. gar. Abtheilung B. für Civilsachen, den Forderungen und zur Beschlußfassung der ] von derjenigen Verwaltung erhoben 8 ügig 8 Für strom 1. Puli 1884 in Kiaft⸗ do. . .4 102 10 bz do. do. Kleine 5 S“ do. 2 ¼ conv. 33.80 G Niederschl.-Märk. I. Ser. hat mit Beschluß vom 6. d. M. das Konkurs⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ wird, welche die Fracht für die letzte Beför⸗ ee re 8 ifs vom 88. Deat d. Ts. Oscpreussische .. . 3 % 94,30 G do. do. 1872 5 1/4.u. 93,30 à 40 bz do. 27,70 do. II. Ser.à 62 rhür. verfahren über das Vermögen der Spängler⸗ stücke der Schlußtermin auf derungsstrecke erhebt. b remplereE E sinh 168 um Preise don do. 101.80 G lo. do. kleine5 4. u./ 52,40 2 . Bahn 106.50 bz GX.-M., Oblig. I. u. II. Ser. meisters⸗Wittwe Maria Nowak dahier, In⸗ Mittwoch, den 88 1884, Mittags 12 Uhr Altona, den 1. Mai 1884. 140 88 kän 85 W Iiübere aekurft erthellt Fommersc 94,50 B do. do. 1873ʃ5 Mbrechtsbahn. 7[2700 G do. III. Ser. haberin der Firma M. Nowak, Lederhandlung da⸗ vor dem eeGche oglichen Amtsgerichte hierse elbst, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. bis d 8 hi äuflich zu ha üoh. ete Köni lich Eisenbahn⸗ do. 102,20 G . 6do. 6 u. 1712. 8. ,40 bz Rotterdam 152 50 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) hier, wegen Mangels einer Konkursmasse eingestellt. im Zimmer Nr. 7, (Schöffengerichtssaal) des Amts⸗ ö de c1“ do. 101,00 G 4.u. 1/10. 83.60 G. Aussig-Teplitz 265 50 bz Nordhausen-Errart I. E. München, am 7. Mai 1884. gerschtsgebäͤudes bestimmt, 1“ IZSS th Th. einerseits und Seeling⸗ do. Lanles-Kr. a er nhe Baltische (gar.) 57,60 b2z de. do. Maggauer, Sekr. Das Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung Mit Rücksicht auf die erforderliche Benutzung der Feeische Wohlss Fgedges 'IWee rseits Posensche, neue . u. 1⁄⁷. 02 Böh. West. (5 gar.) 131.25 bz Oberschlesische Lit. sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt. eingeleisigen Hafenbahn in Stralsund durch die vom städt, Teichwolframs Fhi1Nn. E gf d Sächsische /7. 196,25 bz 11 Buschtiehrader B. 83 70 bz do. Lit. [21776] Konkurs Schwerin, den 6. Mai 1884. 20. Mai cr. ab zwischen Berlin und Stralsund sowie zwischen Plagwitz⸗ der ü 1 WE“ Schlesische altland. 3% . vu. 1/11. 777,20 bz G It Dux-Bodenbach. 152 40 bz do. Iie. C. n. 1 Mevyer, Actuar. coursirenden Coe. purierzüge wird vom genannten Tage Werdau andererseits findet vom 1. Juli D do. 1I1I8 Gold- öe.“ d,) 3.u. 1/12./ 104 80à90 bzlf Elis. Westb.(gar.) 98,50 bz G 5 I über das Vermögen der zu Rosellen wohnenden Geri btsschreiber des Großhe rzogl. Mecklenburg- ab bis auf Weiteres die Be⸗ und Entladefrist für eine direkte Fe nicht mehr statt. Die do. landsch. Lit. A 3 ½ . Orient-Anleihe I. 6. u. 1/12. 59. 70 b2z Franz Jos.... 87,60 bz do. gar. 3 ½ In. Kleinhändlerin und Wirthin Wittwe Johaun Schwerinschen Amtögericht. 8⸗ folche Wagen, welche auf den Hafengeleisen in bisherigen berüglichen. Frachtsätze bleiben für diese do. do. do. 4 do. II. .5 1/1. u. 1/7. 60,00 B Gal.(CarlIB.)gar. 7120 40 bz dc. Blasius Pfeiffer, Maria Christina, geb. Kuck⸗ bböö“ Stralsund nach Antrag der Interessenten zur Be⸗ Stationen bis 8988 Juni cr. noch in Gültigkeit. I1I1A“ do. LZ 1/5.n./ 11. 60,60 bz G Gotthardbahn .. 109 00 z do. gar. 4 % Lit. hoff, ist heute, am 5. Mai 1884, Nachmittags [21781] resp. Entladung bereit gestellt werden, auf 10 Erfurt, den 3. Mai 1884. do. do. Lit. .I.II. 4 Viecolai-Oblig. 1/5. u. 1/11. 81,80 bz“ 2. Kasch.-Oderb... 62 90 bz 6 do. Em. v. 187 .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10.,87,75 B Krp. Rudolfsb. gar 76 25 bz G ö 5140 00 b G kl. fE do. do. v. 18792 13 90 bz do. de. v. 1880

12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröff Für a 11“ 8 s B 3 ; Köni liche Eisenbahn⸗ Direktion 4 Uh K hren eröffnet. Ueber das Vermögen des Erbpächters Kühl zu Tagesstunden herabgesetzt. erlin, den 6. Mai als geschästssübrende Verwaltung und im Namen 3 9“ do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 87,75 B S Kursk-Kiew 7 do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 142.25 bz Lüttich-Limburg. 536 00 e bz do. (Brieg- Neisse); 81,60 bz G do. Niederschl. Zwgb.;

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Middeldorf zu Zittow, D. A⸗ Sch verin, ist am 7. Mai d. J., 1884. Königliche ECisenbahn⸗ Direkiion 8 9 r101,70B do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1156,25 bz B Oest. Fr. St. ℳp. St 308 00 G do. (Stargard-Posen)

C 8 he Ve 9 8 Neuß 1 Inexxöö d der übrigen bethe eiligten V Verwaltungen. do. do. do. II. 4 7. 101.70 bz de. 5. Anleihe Stiegl. 1/4. u. 119. v“ Oesterr. Localb.. 94.30 G do. 6. do. do. 85,90 bz G Oest. XFdwb. ℳpSt .342 50 bz do. II. u. III. Em. 64 30 G Oels-Gnesen

Offener Arrest bis zum 30. Mai 1884 Ve f Schlsw. H. L. Crd. Pfb 46 2 E V 88 lter Herr Referendar Schmidt hier. 1 591797 chlsw. d. Pfb. 4 Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum Sffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. Mai Am 20. Mai d. J. treten [21767 öö1“ Westfälische 4 1102 00 G do. Boden-Kredit. 7, 89,40 bz G do. B. Elbth. ℳpSt 101.90 bz do. Centr. Bodenkr.- 79,25 b2z Reichenb.-Pard.. 134 40 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C 60 50 bz Posen-Creuzburg . . ..

r2590 . 85 . 8 1 5 . he 0 6 . 2 25. Mai 1884. einschließlich auf unseren Bahnlinden einige 9539 D. Im Sächsisch⸗Südwestdeutschen Ver Westpr., rittersch. .3 ½ 101,90 z Schwedische St.-Anl. 2 8. 102 50 G Russ. Staatsb. gar. 60 30 bz Rechte Oderufer

Erste Gläubigerversammlung nach §. 72, 79 und k ö unwesentliche Aenderungen in bande kommen für den Verkehr zwischen Hausen⸗ do. do. Anmeldungsfrist bis zum 4. Juni d. sh eede e a Raitbach (Bad. Staatsb.) und Gera, Leipzig (Bayer. do. serie I8. 101,90 bz do. Hyp.-Pfandbr. (8. 102,00 G Russ. Südwb. gar. do. do. neue 10. 102.00 G do. do. grosse 98,70 bz do. 57,75 bz B Rheinische

120 der Konkurkordnung und allgemeiner Prüfungs⸗ schließlich. den Abfahrts⸗ und Ankunfts⸗ termin Freitag, den 30. Mai 1884, Nachmittags Frste G 2 I heiten verschie üge in und Dresd. Bahnh.), Plagwitz⸗Lindenau, Zeitz, do. 4 Uhr, am hiesigen Amtsgerichte. Bennnt ag8,1 lhte nlung . W8u ö-Kinn. Dresden Alt⸗ und Neustadt, Elsterwerda, Görlitz, EE111““ Neuß, den 5. Mai 1884. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Juni d. J Das Nähere ergeben die auf den Stationen zum Kamenz und Zittau der Sächsischen Staatsbahn Hannoversche. —, I“ Königliches Amtsgericht. Vormittags 11 Uhr. .“ Aushang gelangenden Fahrpläne, welche vom direkte Frachtsätze zur Einführung, über deren Höhe Hessen-Nassau 0.—,— do. do. v. 187 1/7. 95,40 G Schweiz. Centralb gez. Strauven. Zimmer 7 (Schöffengerichtssaal) des Amts richts⸗ 19. Mai cr. ab zum Preise von 25 pro Stück die betheiligten Gütererpeditionen Auskunft ertheilen. Kur- u. Neumärk... v[101,70bz do. Städte-Hyp. pfäbr. —,— do. Nordost. Zur Beglaubigung: gebäudes. v von den Stations⸗Bureaur verkauft werden. Dresden, am 5. Mai 1884. Launenburger. . . .. Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,40 B do. Unionsb. 58,25 bz G do. II. Em. v. St. gür.: Der Gerichtsschreiber: Knuschke. Schwerin, den 7. Mai 1884. Berlin und Hamburg, im Mai 1884. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Pommersche . .. D.101,70 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. f. 40.90 bz do. Westb. 9.70 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 Staatseisenbahnen, Posensche . . .. 0. 101,70 B Ungarische Geldrente. Südöst.(L) p. S. i. M 1I1 do. do. v. 62, 64 u. 65 10. 1101.75 bz do. do. 7.77,50 bz G 72,40 bz G de. do. 1869, 71 u. 73 ).101.75 bz do. do. kl. 7.7770 B Vorarlberg (gar. 81 90 G do. Cöln-Crefelder 226 00 bz Saalbbahn gar. conv. 87,20 bz G Schleswiger .. 47 00 bz Thuringer I. u. III. Serie

Großherzogliches Amtsgericht 1 Die Direktion 8 Zur Beglaubigung: der Berlin⸗Hamburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. als geschäftsführende Verwaltung. . hein. u. Westf. 8 101.80 bz do. Gold-Invest.-Anl. 97,30 bz War.-W. P. S. i. M. 1101. 9 56 do. Papierrente ... 2. 74.60 bz G Westsicil. St.-A. 50 75 bz G v. . L 72,50 e bz G do. I. Serie . ..

Durch Gerichtsbef schluß vom 2. Mai d. J. wurde Der Gerichtsschreiber F. Mever, Actuar. [22022] Sächsisch chsische Bekanntmachung. Schlesische ... 1“ do. Loose .. 221,75 G g.-Schw. St. P do. St.-Eisenb.-Anl. 77. 99 25 G S bl 8 109.00 G do. V. Serie ... 116.50 B do. VI. Serie.

das Konkursverfahren über das Vermögen der Müllerseheleute Karl und Maria Aigner von [22001] Vom 10. d. Mts. ab kommt im diesseitigen Lokal⸗ [21763] t 1 verkehr bei der Beförderung einzelner Stücke Klein⸗ Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 18. Fe⸗ Schleswig-Holstein. Badische St.-Eisenb.- verach. 102. 158 e 1 do. do. kl.; 11I1I1¹“ 1.Warsch 8 2 8 ¹ .-Warsch. ersch. 102,90 B do. Bodenkredit.. .—,— 8 114 10 bz G Weimar-Geraer 27.75 bz G Werrabahn I. Em.

Klostermühle gemöß 8. 151 der K.⸗Sdo. aufge⸗ Konkursverfahren. b für die Stationen Holzminden und Ss oben Das Konkursverfahren über das Vermögen der vieh in Käfigen, Körben, Kisten, Säcken ꝛc. nicht bruar fr. für die Stattonen olzminden und Osna⸗ 2 vDe e 8 odog 2 Iesl - A. brück im Niederländisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischen ZBayerische Anleihe... Brémer Anleihe de 18, 88 do. 4do. Gold-Pfͤbr. 5 1/3 u. 19. Hal.-Sor.-Gub. Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. Marienb. Mlaw., 115 00 bz 6 do. 80 00 bz G Aachen-Mastrichter.

Gerichtsschreiberei. soffenen Handelsgesellschaft J. L hr wie bishe D k 3 S Wes eiberei. soffe andelsgesellsche ubisch & Söhne me ie bisher an Desinfektionsgebühr der Satz 8rnee . 1 Scherer: K. Sekretär. 2 2 von 10 pro Stück, sondern pro hezw. Niederländisch⸗Norddeutschen Verbande einge⸗ zu Spremberg ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ ck, son Collo zur führten ermäͤßigten Frachtsätze finden im Verkehre 1 1b mit den Stationen der Strecken Holzminden⸗Soest HS ob. 589s1r1C.76 bn 8 1 1 9.—,— Deutsche Aypotheken-Oortllkate. Münst-Ensch. 88 1 ..4 Albrechtsbahn gar. . 5 118,28 8 Donau.-Dampfschiff (old 4

1“ seesege vom 19. April 1884 angenommene Zwangs⸗ 8 den 7 1217800 Konkursverfahren. vesgteich. durg . ehetgen Feschluß von det. Thht 18csn.Hirmttion bezw. Osnabrück⸗Rheine gleichmäßige Anwendung, E sofern nicht die bereits bestehenden Tarissätze XAX“X“ 93,10 B Anhalt-Dess. Pfandbr. ,5 1/1. n. 177.1101,9) bz Nordh. Erfurt. . Si.- 2 . /1. U. 8 8 4 3 95,10 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101.90 G Oberlausitzer 03 75 bz G D 8* 102 5092 6; uX. 'Bodenhacher 96

8 1“ elben Tage bestätigt ist, auf fgehoben. Ueber das Vermögen des Kaufmanns er⸗ S N. ö H Spremberg, den 3. Mai 1884. [21875] 8 niedriger sind. 1. en 6 3. - 88 8 8 8 Flachs⸗Verkehr. Hannover, den 30. April 1884. 02 20G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 B Oels-Gnesen D. Gr. Kr. B.Pfdbr. 1z.11005 1/1. u. 1/7,94,00 bz G (Ostpr. Südb. 9 2 O. 5 70.75 bz G 1 X.3 b [105250. 148,10 bz 3 g b 97 1. G

Sen

—,— N—”“

S2

b

enC. ea

1 88”

900 + ,42 t

29,— D 2 2 2 2.—

SE

——

◻— Laa.;

/1. u. 1/7. 96,10à96,20 bzsz] do. 8 1 .1/7. 96,20 bz do. VIII.

5S58SA 88,888,8â8888SS

29SSö2ö=gööög

102,30 bz G

—- —— 1 2 8 1 2

8

a 1.

———2

—,8 —,—— —— 282

e 8 8 8 PSE=SPFES; SSE SSSSgS +

193 75 G

0.103 50 G gr. f.

10 33 50 G 8

102,30 G

9. 103,50 G

103,50 G

77. 101,75 bz G 0. 101,75 bz G 101,75 bz G

102,00 G

105,75 bz G

103 70 bz G

103 60 b G kl. f.

96,00 B

103 30 G

103 ,30 G

12 5

—922=

eeee

SEEXSEXSSAS

—,— B 0—

—1,8

5A

ela =.

II

—- 1eecheecüch

FSeigeseen

—6—,—,—

—8—q—

8,SSSARsAᷣ

%

—8

—— —BOSSEgS SEESARSEZ=ISNE=gZE

E

02

†¼ 28⁴

.

Se L

2

9*

8 8 2% 8 —8

8 62

8

2

1/7 1 8 1

Hüma Müi⸗

8

,N,N

. e. 28öNq

., 8 8

,— —,=

+—'—q Z

5 1, 1

n

S

7

—- —- —-,—-— —-

doldo-] 100 £*

I— —,

aene lcEe⸗

Ladsldacles 22=2g2 = 8=2 SS- eeeen 22DSS8öSNSS;:

O —- O— ½I2

8

O GO C S S

xhün

; S=SES=XSE=ZZRS

0Se! ISIl 0,—

103, 75 B 8

8 103.7 1 5 bz G 104.60 G 102,00 B 103.30 G 86,00 G 101,90 bz G 103 00 bz G 103,00 bz G cRv. 101,25 G 101,50 G

101 30 G 100,50 G

1101 20 G

102,00 B

98 90 G

11

—,—,—- .,—

.

8SESAESASASAH 'S2qS8'S;

—,—- —--——— —- --hgnn

wen; 8—,

eeeeeee;

—ö 9

8

2

Z—

SSS.Z b”*

.

SSboREbhöINäE= Taasg

8=VS=VS=SSESEegs

85SSASASASI2S2g

8SH8SSSSSSASASSASASASASESASöS

4 bbh*

8828=95SX

caad EE1“

eor c

ün

—,——ööq—öq8Aöö——— —S Sa S8S=EES=gE Z

OtboE S=Sn Mor-

2ö2ö2önögSS-

I

Eeee egsa2 mücs 3 VSèVSęæ½VSI=VSöͤ=Zèö=ISé=ZEèé=VES=ISè'=Zè'=ISè=IS=IéF=S=S.

101 00 B

—-—OA—'AOO

1““

fbOOSgonr E œCESEIaGoEEʒRsKCGCSS

101,50 G 0. [96,20 bz G 0. 103,50 G

—,— 8. 4.

—— d-O—VO'OBShSOSqN

dn

0ꝙ—

—,— —- —-

dee Sss eefe -dacha

‿½

IrwH0,—

9,

ESE

2

2.1/1 1/1 1/12.

11.““

+

B““

5ESSSSEIEE;

—,—

2 8;

I1I1ISIlöI.

1

103,60 bz 1101,50G

105,50 G

2ün.

2

vh1uX.“

0—-

—,—ö— 1“

28ö8öBN82öBN

11“ nen. 8 1ͤ22ö22ö282ö2ö2ö2ö2SnöSöSnSS=SIE= eees —xq—q—q—zNꝛR˖- ·;—

96,00 bz

. 28

2 2‿

—,—

₰μ”

+——B———OO

22ö22ö”2-

—,—8-88nönOO'g— JB2ESA8PSEHASSPSEZEBESSSEéSASSSS;

h.ebdrbechesd

ESEEE=XY'S SY=ZEZé SESS=SY=Y =ZY Sg=EVY=Y=ZéZ=ZS

SöS— S,ESSS=SSEP.

8

103,00 G

1“

202 Ies . 050

Baüach

. .

22X2 SGSW“ E“]

——— qOqOA9-9-—g —,—-—O—OOOSOVOB

74

1

—,— —- 200— iA eqHb0Hoe

1

1 4 11

122ö82ö2ögnög

5 SUEEEEEKEEES

—,— ——A

1103,60 G 103,60 G

1eio.

0₰

[.οα—

—2,.—8.-88‚,, EE=SS=SSI=I=FS

—,—

—,— nes

[22051] Königl. Amtsgericht Osterhofen.

88SSSSS

Rentenbr

vr fesr 9

.

—q 1 peieeas ◻☚

,— —OJ—O—h——— vn e erof amn nav dnae n af wa h, vacec wah amn F mas h Nav⸗ Bsf

101,50 G 103 90 B 103.90 B 103,90 B 103,90 B 100,50 G 100,25 G 100.60 G kl. f. 98,90 bz G 84,60 bz .96,00 G 89 00 B

9,— e

N.-lcasten erdhgs. vach ——8—BOOOeDO

8 2 SSA2ASASASAAISSg88, 898 5 8 5 5

&gnE* wre8 2 E;

290

—2ö2n2öS2öSnöSö=SNSS=

—,—8—898i —— * —,—q—9FAg—Og

8

S. ag atdics atac aenuc wan

1 0 O

1n⸗

1 öö82888 rbboAo nroeeono

V 3 2 15, 3

,

—, —“

1 7

7 / / 1, /

8₰

g8

U

1 * 2 1

——J— -82

. 1 1

Sachs. Akt. Tndesh. O0. - u. Sächsische St.-Anl. 1869 1

keute, am 6. Mai 1884. Vormittags 11 ½ Uhr, erichtsschreiber des Königlichen Amtsgeric 8 Moskan⸗Wjäsma⸗Schlesischer das Konkursverfahren eröffnet und der Kämmerer v Mit Giltigkeit vom 1. Mai 1884 n. St. wird

9 se e 18 5“ ; 3 1 5 S 1 ee 8 Lehninger hierselbst zum Konkursverwalter ernannt [21769) K. Württ. Amtsgericht Ulm. in den vom 13. April 1884 n. St. gittigen Tarif EE

worden. F1“ für die Beförderung von Flachs, Hanf, Heede und Redacteur: Riedel. Säc Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 27. Juni 1884. Konkursverfahren. Werg zwischen Moskau und Wiäsma 85 Moskau⸗ Berlin: —— 8 4 .1 b D. Hyp. B. Ffdbr. T7. V. VI. 5 versch. [105, 10 G Weimar-Gera

Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1884. Ueber das Vermögen des gaufmanns David Brester Bahn einerseits und Schlesischen Stationen Verlag der Expedition (Scholz.) Waldeck-Py 4 4 1/ 2.90 bz F Wahltermin zur Beschlußfassung über die Hirschfeld in Ulm Allein⸗Inhabers der Firma] andererseits die Relation Minsk (M. B. E.) 8 Druck: W. Elsner. 4 11.n.16. 1 * 8. . 4 ½ 1,1109. 102,9021 Pe Bodenb. .

——

1ella!

8

mann Ueberle (vormals C. Zakobielski) ist Hauschulz, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. IV. rückz. 110/4 r 1/1. u. 1/7./91,80 bz G Saalbahn

nRCŮGEUEGSRGEEGAGEErESAn

=SSö=VSgE= 2

ns do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 87,10 bz G Tilsit-Instarb.

8. 7. 7 7 2.

DSrgoereeSn —, 8 w5

. occ

—— —— 1.