FTrockene Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto inel. Sack. Ter- Rotterdam, 7. Mai. (W. T. B.) ““ Berlin, 8. Mai. Die Marktpreise des Kartoffel-Spiritus mine ruhig. Gekündigt — Ciy Loco — ℳ, Kündigungspreis — ℳ, Die heute von der niederländischen Handelsgesell- per 10 000 % nach Tralles (100 Liter à 100 %), frei hier ins Haus per diesen Monat, per Mai-Juni und per Juni-Juli 20, 25 Gd., per schaft abgehaltene Kaffeeauktionüber 111 464 Ballen Java- geliefert, waren auf hiesigem Platze Juli-August und per August-September 20,50 Gd., per September- und 532 Kisten Padang-Kaffee ist wie folgt abgelaufen. — am Mai 1884 ℳ 47,6 Oktober 21 Gd. 8 Es wurden angeboten: 1427 B. Java Preanger gelb. Taxe 45, Ab- RA „ „ 47 Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto incl Sack. Ter- lauf 48 ¼ à 48 ½¾. 7776 B. do. do. gelblich u. blank, Taxe 33 ½ à 38. . 1 „ 48 4 —- 48,2 — 48,4 „ mine —. Gekündigt — Ctr. Loco 10,90 ℳ, per diesen Mona —. Ablauf 33 ¾ à 36 ¼, 363 B. do. do. grünlich, Taxe 32. Ablauf 31 ¼ à . 8 „ 48,3 —- 48,1 ohne Fass. Oelsaaten per 100 Kg. Gek. —, Winterraps —, Sommer- 31 ½, 5822 B. do Tjilatjap blass, Taxe 31, Ablauf 32 à 32 ½, 532 — „ (Bettag)
Raps ., Winterrübsen —, Sommerrubsen — Kisten Padang westindische Bereitung. Taxe 37 à 48, Ablauf 40 à 9 8 . „ „ 48,1 Rüböl per 100 Kg. mit Fass. Termine: Behauptet. Gek. 56 ½ 1378 B. Java Bantain gräulich, Taxe 28 ½ à 32, Ablauf 30 ¾ Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Ctr. Lece mit Fass —, ohne Fass —, Kündigungspreis —, 36 , 4983 B. do. westind. Art grün. Taxe 29. Ablauf 30 ½ à 30 ¾,
r diesen Nonat 55 ℳ, per Mai-Juni und per Juni-Juli 54,7 ℳ, 4088 B. do. Cheribon grünlich, Taxe 29, Ablauf 30 ¼, 4789 B. do. Eisenbahn-Einnahmen. 1 Juli-august —, per August-September —, per September- Y agal grün, Taxe 29 à 29 ⅛, Ablauf 29 ½ à 29 ¾, 1506 B. do. blass, Böhmische Westhahn. Im April cr. 278 397 Fl. (+ 3769 Fl.),
8
ktober 54,5 ℳ axe 29 à 30. AFlauf 29 ½ à 32 ¾. 15 069 B. do. blass grünlich. bis ult. April cr. 1 124 170 Fl. (— 107 500 Fl.). Leinöl per 100 Kilogr. — loco — ℳ. Liesferung — axe 28 à 29, Ablauf 28 ½ à 30 3394 B. do grünlich, Taxe 28 à Buschtiehrader Eisenbahn. Im April er. Petroleam. (Raffmnirtes Standard white) per 100 kg mit 28 ½. Ablauf 28 ¼⅞ à 29 ¼, 42931 B. do. Passaroean grün, Taxe 27 ½ (— 21 724 Fl.). Fass in Sostey v. 100 Ctr. Termine still. Gek. — Ctr Loco à 29. Ablauf 28 à 30. 6332 B. do. Solo grünlich, Taxe 28 ½, Ab- Westslicilianische Eisenbahn. Im April cr. 142 ℳ Kündigungspreis —, per diesen Monat — ℳ, per lauf 29 à 29 ¼, 5831 B. do. Probolingo grün, Taxe 27 ¾ à 30, Ab- (+ 12 645 Lire). 1 . “ 1 Mai-Juni —, per September-Oktober —. 8 lauf 28 ½ à 31 ¼. 224 B. do. gräulich. Taxe 28. Ablauf 28 ¼, 1584 B. “ 3 1“ 82 ön“ Spiritns ver 108 füter, à 100 % = 10000 % Termine V lo. Ordin. und Triage, „Taxe 20 à 27 ½, Ablauf 22 à 29, 3967 B. „o Seneralversammlungen. . .
“ 1 ; 1 11“ — 9 8 8 ö1ö1ö“ 8 nost⸗ 2 ur men Bestellung an; est. Gekündigt 90 000 Liter. Loco mit Fass —, Kündigungspreis do. B. S. und Diverse Mai. Warschau-Wiener Eisenbahn- Gesellschaft. Ord. .8 1 WIö’¹ vp e-n. e. P= ne 2-e auch die Expe⸗ 48,7 ℳ, per diesen Monat und per Mai-Juni 48,7 — 48,8 — 48.7 Antwerpen, 8. Mai. (W. T. B.) b Gen.-Vers. zu Warschau. “ 1— “ v für Berlin 2 Nr. 32 1
„ per Juni-Juli 49,1 — 49.2 — 49,1 bez., per Juli-August 50 bez.. Petrolenmmerkc. (Schlussbericht.) Raffnirtes. Type weiss Feenan . Bromberpoer Eisenbahn- Gesellschaft. 1X“ 8 8 ööp.““ deaaik. terwwecensaemehee Loe
Augpst-September 50 5 bez., per September-Oktober 50 l1oco 18 ⅞ bez., 19 Br. or Juni 19 ⅛ Br., pr. Juli 19 ¼ Br., pr. Sep- Eß Gen.-) we au Warschau. 8 8 ½ 8 8 —— 1 8
bez. tember-Dezember 20 ⅜ Br. Ruhig. ö ien- Gese sohaft „Petroleum Lagerhof.“ Ord. 3 “ 1— 8 Spwitus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Antwerpen, 8. Mai. (W. T. B) Gen.Vers. zu Berlin. 1“ 8 den 1 5,3 bes. 11 8n 8 8 1 Getreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen weichend. Roggen Usance. 1“ ““ S ' en
Weizemmehl No. 00 25.,25 — 25,00 No. 90 24.75 — 23.00, No. 0 ruhig. Hafer fest. Gerste still. Die Aktien der Antwerpener Centralbank werden von mor en 8 11 Sonnabend, ge. w u. 1 22.00. 21,00. — Roggenmehl No. 0 22,75 — 20,75. No. 0 a. 1 London, 8. Mai. (W. T. B.) den 10. Mai d. J. ab, an hiesiger Börse ohne Dividendenschein 20,50 — 17.75 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken Havannazucker Nr. 12, 16 ½ neminell, Rüben-Rohzucker 14 ½⅜, pro 1883 gehandelt. über Notiz bez. 8 schwächer. Königreich Preußen.
Stettin, 8. Mai. (W. T. B.) An der Küste angeboten 11 Weizenladungen. — Wetter: v ädigst geruht: Maschinenraum erfordert, für den Inhalt der vorhandenen 2 35;0: ö ne- ö1“ ““ 1, 8. Mai Wetterherieht vom 9. Mai 1884. Se. Majestät der König haben Aleranäͤdigst gern den Maschinen⸗, Dampffessel⸗ und Kohlenräume größere und Majestät der König haben Allergnädigst geruht: locs 130,00—143,00. pr. Mai.Jum 139.50. pr. ““ B“ P-— E“ davon für- — Icac n Mergens- dem 1ödes dit nnde he anders ““ Abzüge vom “ der Wahl des Oberlehrers und Prorektorz ve. 8 * tober 140.50. Rübhöl matt, pr. Mai-Juni 56,50, pr. Sep- Spekulation und Export 2000 8. Amerikaner steigend. Surats 90r. n. 4.Ner-e wj Temperarn Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit ichen deutsche Schiffs⸗Vermessungsz, nung. Altenburg am Gymnasium zu Ohlau zum Direktor diese tember-Oktober .54 70. Spiritus flau, loco 48,20, pr. Mai-Juni stetig. Middl. amerikanische Juli-August-Lieferung 65⁄16, G“ .“ in benens ecace 88 — v5 Arzt erster Klasse à SSe;. s E“ 18 rbenclicheh Die auf jenen Verordystir fa öen hnbem ser Anstalt die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen; sowie ktien⸗ 48.60, ber Juli-August 49,50, pr. September-Oktober 49 80. Seotember Lieferung 6 ⅜, September-Lieterung 627⁄64, September- —— LC=L. Professor an der Universität zu Halle, Geheim Aichungs⸗Certifikate über deg 1des o⸗ aumgehalt öf dem Direktor der Rheinisch⸗Pommerschen Ackerbau⸗Aktien⸗
Petroleum loco 8.20 Oktober-Lieferung 621⁄64., Oktoher-November-Lieferung 611 3. NXo. Mullaghmore 756 SW bedeckt th Dr. Volkmann, dem ordentlichen Professor an der⸗ ischer Dam iffe sien, das als gültig nicht anzuer⸗ 1 ft. 92. ig ensen zu Gramenz, Kreis Neu⸗ Posen, 8. Mai. (W. T. B.) E“ 6764 d. g ö 11“ Rath — ungarisch pfschiff Gesellschaft, Ludwig Mackensen z .
iversität, Geheimen Medizinal⸗Rath Dr. Olshausen sonde tetto⸗Menmgehalt ist durch vorgängige Gese 11“ . stav Kreich zu Liebenow, Spiritas loco obne Fass 46.80, pr Mai 46,80, pr. Juni Liverpeol, 8. Mai. (W. I. B.) (Offzielle Notirungen.) Kopenhagen 760 wsW 4 bedeckt seides nge g t sch vant Doering zu Zeitz den Rothen 28 5 16 der Schiffsvermessungsordnung ööö1“ Lneni giath zu ver⸗ 47,50. pr. August 48.70, pr. Oktober 48,10. Flau. Upland good ordinary 5 ¾, do. jow middl. 6, do. mdl. 63⁄16., Stockholm. 753³ SW 2 Regen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem ordentlichen 1 5. Juli 1872 (R.⸗G.⸗Bl. S. 270) abzugsfähigen Räume Kreis Arnswalde, den 2 Ereslau, 9. Mai. (W. T. B.) Orleans good ordin. 515⁄16, Orleans low middl. 6 ⅛, Orleans middl. 65 16, Haparanda. 755 o 2 bedeckt f sor an der Universität zu Halle, Geheimen Medizinal⸗ b 8 8 zu ermitteln. Dabei ist die Ausfertigung des Meß⸗ leihen. uni 18 296 102 ere Jn. gnsegidns hr. 100 Titer 100 % per Maj. Orleans widal fair 6a16, Ceara fair 6, 1, Cedra good fair G;, Per:] St. Petersbs. 760 5— S pr.“ Weber den Koöniglichen Kronen⸗Orden zweiter briefes nach Maßgabe der Formulare B und D zu 8. 24 der Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht 18 Fai'n. 49.70. nam fair 6 ½, Pernam good fair 6 §, Bahia fair 55 ⅛., Maceio fair Moskau . . . F b lasse; dem Rittergutsbesitzer und Kreisdeputirten, Premier⸗ Areles vemessf igsordnung durch die Vermessungsbehörde 128 Karl Emil Wilhelm Quandt an der eizen pr. Mai 187. Roggen pr. Mai-Juni 152,00, do. pr. Juni- 6 ¼,. Maranham fair 6 ⅛, Egyptian brown middl. 4 ½, Egyptian Cerk, Queens- Klasse; den g s f Altengottern im Kreise Schiffsvermessungsc irk daß die Angaben den Pfarrer Kar geri denten der Juli 151,.50, do. pr. September-Oktober 150,50. Rüböl loco Mai- brown fair 6 ⅞, Egyptian brown good fair 7 ½. Egyptian white town. Lieutenant a. D. von Marschall auf Altengo Klasse; dem (§. 19) und zwar in der Art zu bewir en, da Logis⸗ St. Elisabeth⸗Kirche in Berlin zur Superinten enten d Juni 58 00, do. pr. Juni-Juvli —,—, do. pr. September-Oktober fair 6³, Egyptian white good fair 7. M. G. Broach gooο⁴ 59/16, M. G. Brest. Langensalza den Königlichen Kronen⸗Orden dritter asse; des Brutto⸗Raumgehalts, sowie des Raumgehalts der Logis⸗ Diözese Berlin II zu ernennen. 56.25. — Zink: umsatzlos. — Wetter: Schön. Broach fine 513 16. Dhollerah fair 4 16. Dhollerah good fair 45⁄16, Helder.. . . Geheimen Hofrath Roder im Militärkabinet das Kreuz der räume der Schiffsmannschaft aus dem österreichischꝛungarischen Dlodse 8 1 Som, 8. Mai. (W. T. B.) Dhollerah good 51 16⁶. Dhollerab fine 5 16., Oomra fair 4 ⁄6, Oomra Sylt. bedeckt Ritter des Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern; sowie Aichungs⸗Certifikat übertragen werden. 11“ 1 85 18.50. fremder good fair 4 ¼, Oomra g00d 5. Oomra fine 57/16, Scinde good fair Hamburg wolkig dem bisherigen Schulkassen⸗Rendanten Spelbrink zu Nord⸗ Die Gebühren für solche theilweise Vermessung sind nach Des Königs Majestät haben mittelst Allerhöchster Ordre 9,00, pr. Nai 18 05, pr. Juli 18 00, pr. November 18,15. Roggen 318⁄16, Bengal good fair 313⁄16. Bengal! good 4 ⁄16, Bengal fine Swinemünde bedeckt ²) hof im Kreise Hamm das Allgemeine Ehrenzeichen zu ver⸗ dem durch §. 32 Nr. 1 der Schiffsvermessungsordnung fest⸗ -öa Farben der Provinz Sachsen
loco hiesiger 15,00, pr. Mai 14.10, pr. Juli 14,35, pr. Novemb. 47/18 Tinnevelly good fair 5 ¼, Western good fair 4+. W Neufal — ür di irkli Rã 8 pr. 14.10, „Ju ,35. pr. . l n Iy go0 5 ¼ 8 estern Neufahrwass. k s ermessenen Räume 2 sti 14,40. Hafer loco 15,50. Rüböl loco 30,50, per Mai 29,70, pr. good 411⁄16, Peru rough fair 6 ⅞, beru rough good fair 75 Pern rough Memel W leihe “ Satze, jedoch nur fuͤr die ntrheh. 8 ieff L11uöuquM*–‘* „Schwarz Gelb“ zu bestimmen geruht.
Oktober 29,20. 00 8⁷ 3 2 T 8S10 8 3½¼ 0 8 00 t. j 33 “ 8 g00d 8 v%, Peru smouth fair 6 ¼, Peru smouth good fair 6 ¾. halb bed. 1 8 I Berlin, den 30. April 1884. bedeckt Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Der Reichskanzler.
Bremen, 8. Mai (W. T. B.) Slasgow, 8. Mai. (W. T. B.) Münster- wolkenlos b 1 ⸗ strage: heiter)2) 1 den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An Im Auftr g.
111“
Crdonenbe
0
OC.
— — + 8 0—
Y
2—22ög2g=g2ön22ögöIröN
—
Petroleum (Schlussbericht) ruhig“ Standard white loco Roheisen. Mixed numbres warrants 41 sh. 9 d Karlsrube — pr. Juni 7,70, pr. Juli 7,80, pr. August 7,90, pr. August- Paris, 8. Mai (W. T. B.) 8 Wiesbaden b Dezember 8,15. Alles Brief. Rohzucker 880 fest, loco 40,25 à 40.50 weis er Zucker München Hamburg, 8. Mai W T. B.) fest. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 48.60, pr. Juni 48,75, pr. Juli- Chemnitz .. Gestreidemarkt. Weizen loco matt, auf Termine August 48,80, pr. Oktober-Januar 50,75. Berlin r. Mai 169,00 Br. 168.00 Gd., pr. Juni- Juli 171 00 Bz. Paris, 8. Mai (W. P. B.) Wien ). Gà Rogzen loco matt, auf Termine fest, pr. Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Mai 23,40. pr. Breslav 129,0 Br.. 128 00 G4., pr. Juni-Juli 129,00 Br.. 128,00 Inni 23,75, pr. Juli-August 24 10, pr. September-Dezember 24,40 Ile d'Aix 32d. Hafer fest. „Gerste flau. Rüböl ruhig, loco 58 ½, pr. Mehl 9 Marques weichend. pr. Mai 47.00, pr. Juni 47,60. pr. Juli.] Triest 1 Dktober 58. Spiritus still, pr. Mai 39 ¼ Br., pr. Mai-Juni 39 t August 48.75, pr September-Dezember 50,00. Rüböl ruhig ““ Br.. pr. Juli-August 40 ¼ Pr. pr. August-September 42 Br. pr. Mai 67.50. pr. Juni 68,00, pr. Juli-August 69,25 r..
Ihre Majestät die Königin haben Allergnädigst
ᷣ — —-— œ
heiter legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insignien 8 1 S 11“ 8 8 Zimmermeister Albert Otto Gustav Krause zu
zu ertheilen, und zwar: i öC Berlin das Prädikat eines Hof⸗Zimmermeisters Allerhöchst⸗
wolkig „Insigni weiter asse des .9. 6
wolkenlos 8 der Commandeur Insignien 5 Ord 9 “ Bekanntma g. derselben, 8 1 1 htssa. Btih 8 4 ; 3 ns Albrechts 2 2 ur und Inhaber einer Gravir⸗, Litho
wolk enios erzoglich anhaltischen Haus⸗Orde Wa i bis Ende August werden zwis dem Edelsteingraveur und Inhabe Berli
“ 2— “ des Bären: “ vee 1.Jun Fad diet tägliche Personenposten graphir⸗ und Präge⸗Anstalt, Rudolf Otto zu Berlin das
wolkenlos . b Wunstorf Bahnhof und 3 ¹ . Allerhöchstderselben, und wolkenlos dem Kammerherrn Freiherrn von Wangen heim, zn nachgtehendem Gange unterkalten werden Prädikat eines Hof⸗Graveurs Allerhöchstderselben,
8 8 8 : 2 LIIb2 —2 34 P 8 2 uU di r Kü oheit der Prinzessin stüe Bef. aa⸗,Neh Bod. Seidenwaarenhändler Gustav Henneberg z dienstthuend bei Ihrer Königlichen Hoh P I. Richtung von Wunstirt Bf. ara ehburg Zurde bas Prädikat eines Hoflieferanten Merhöchstderselben 1 ; D““ 6 ach Ankunft der Eisenbahnzüge: zu verleihen. 1 . 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen. 3) Mittel- sder dritten Klasse des Kaiserlich 18 nischen 1) Nr. 109 “ dach Hen in Wunstorf um 8,6 Uhr 1 b New-York, 8 Mai (W. T. B.) curopa südlich dieser Zone, 4) Südeunropa. — Innerhalb jeder Gru Verdienst⸗Ordens der aufgehenden Sonne: 8 2) Nr. 12 Hannover nach Minden, in Wunstorf um LW“ istlich Unt ichts⸗ und Wien, 8. Mai (W. T. B.) W berleht e in New-YVo -“ ist dis Ri 6 VPsh., J) Nr. 18 Hon Hannohen sch Han in Wunstorf Ministerium der geistlichen, Unterri Getreidemarkt. Weizen pr. Mai-Juni 9,63 Gd., 9.68 Br. Orl v“ 8 “ “ 14*“ dem Landesvermessungs⸗Rath Kaupert von der karto⸗ 910 Uhr Bm., ³) Nr. 11 von Minden nach .“ B torf Medizinal⸗Angelegenheiten Hferbst 9,92 G4. 9,97 8:. Ire e-Juni 9,63 Gd, 9,68 Br. Orleans 11 ¼, Raff. Petrolenm 70 % Abel Test in New-Vork 8 ⅛ Gd. 8 k ür die wi 1 — S ei L. ufnahme; sowie mn 8,28 Uhr Vm., 4) Nr. 106 von Hannover nach Bremen, in dis 3 1 pr. Herbst 9,92 Gd., 9,97 Br. Roggen pr. Mai-Juni 8.23 Gd., do. in Philadelphia 8 ½8 Gd., rohes Petroleum in New-Yor Skals für die Windstärke: 1 = leiser Zug. 2 = leicht, graphischen Abtheilung 8 Saßdesct 1 9 8 “ m. ga. er praktische Arzt Dr. med. Adolf Heike zu Groenin⸗ 8 der vierten Klasse desselben Ordens: Unter Belassung in seinem gegenwärtigen Wohnsit,
“ e- 1 K 7 ½, do I“ 11 8
8,28 Br., pr. Herbst 7,97 G6d. 8,02 Br. Hais pr Mai-Juni 6.67 Gd., Pipe line Certifcates — D. 96 ½ G. Mehl 3 D. 75 2.2. (8. do. ö;ööö.“ f 50 Ub
2˙255 . . 8 8 1 11’— 2 —. 75 C. Rother ijrmi I8. 7 1 8 8 vß⸗ istorf Bhf. um 1,50 Uhr Nachm. 8
B1 Br., bör. Juli-August 6 82 G 168 Br. f öbgebe 4 8— L“ 1 22 8 = stürmisch, 9 =— turm, 10 = starker Sturm 11 = heftiger .1 d ; 2 b. 2. ost von Wunstorf f. 35** r Nach en 1 g⸗ 1 3
7,65 Gd., F75 Br., pr. Herbst 682 68., 6,88 ö“ 1 %- 10 28 98 8 va9 1m 1 I C. Sturm, 12 = Orkan. t 1 dem Vermessungs⸗Dirigenten Erfurth von der trigono⸗ nach Ankunft der Eisenbahnzüge: Z. 8n Kreis⸗Wundarzt des Kreises Oschersleben ernannt worden. Pest, 8. Mai. (W. T. B.) — D. 63 C Zucker (Fair tefninc Unscovades) 8 19 Kaff 6 b Uebersicht der Witterung. metrischen Abtheilung der Landesaufnahme. 1) Nr. 105 von Bremen nach Hannover, 8 — Dem Organisten und Gesanglehrer Oskar Pasch zu Produktenmarkt. Weizen loco fest pr. Herbst 966 RKio-) 10 ¼. Schmalz (Wilcox) 8.,90, do Sge. 890 2 G 1“ G B“ 1a98.g Mittgg. 2 LE“ 1 Pätnden, im Berlin ist das Prädikat Musikdirektor beigelegt worden.
, 11““” “ öö T1““ 1““ — 8 1 stnordostwärts über Skandinavien hinaus nach Finnland hi 12,46 Uhr Mttgs., 3) Nr. 8. n He 8 K .
Gd. 9,68 Br. Hafer pr. Herbst 6,38 Gd., 6,40 Br. Mais pr. Mai-Juni Brothers 8,90. Speck 9 ¼⅛. Getreidefracht 1 6 c nnland hin, um 12,46 1 „ er nach Bremen
821 8 622 Br. N I“ 1X“ während der hohe Luftdruck über Frankreich und Deuts hla 8 Wunstorf um 1,12 Uhr Nm., 4) Nr. 108 von Hannover nac bh 8 “ 1
6.21 Gd., 6,22 Br. Kohlraps pr. August-September 13 ⅛½. — Rio de Janeiro, 7. Mai. (W. T. B.) 3 etwas zugenommen hat. An der deutschen Küste 1“ 8 8 ; 9. Mai 1884 1 Wanftanf u um 1,32 Uhr Nm. 1b b Justiz⸗Ministerium.
Kaffeezufuhr in Rio wührend der Woche 34 000. Vorrath in trübem, jedoch meist trockenem Wetter mässige bis starke süd Berlin, den 10. Mai G c. 3. Post von Wunstorf Bhf. um 5,50 Uhr Nachm. Dem Landgerichts⸗Direktor, Geheimen Justiz⸗Rath Wittke ¹ g. 6. ☚ 1 e dge 915⸗ D „ 5
Wetter: Trübe.
Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Rio 270 000. Ausfuhr nach den Vereini S 5 0 - ; ; 2 — 1 8
3 ; “ 6 0 2 200. Ausfuhr nach de einigten Staaten 115 000, do. do westliche Winde. in Mittel- und Süddeutschland dagesxgen errb — “ . 1 . d 1 S 1 8 eime st „Witt
e iden gt Veizen p . 246 6 8 8 0 —— b 1 Süddeutschlane g rrsc] 8. 3 rin und Königin sin 9 Ankunft der Eisenba nzüge: “ ETTTI 8 8 zension
1 1u““ Weizen pr. November 246. nach dem Kanal und nach der Elbe 3000, do. do. nach dem übri- stilles, vorwiegend heiteres Wetter. In ““ hat die Tem Ihre Maje 8 8 1) Nr. 7 vo noc Hazs e in Wunstorf um 4,11 Uhr in Schweidnitz ist die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pe 8 Amgterdnamn 8. NMai (w. T B.) gen Europa 4000. Wirklich verkauft geit dem letzten Telegramm peratur fast überall die normale überschritten, im Westen bis 2 heute früh nach Baden⸗Baden ge 9. 9) Nr 1 von Minden nach Hannover, in Wunstorf um ertheilt. b 111“
“ Pr 8. Mail (W. B. 114 000 Sack. Preis von good first 4900. Wechsel auf London 4 ½, im Nordosten bis zu 5 Grad. 389 Uh Nm 3) Nr. 102 von Hannover nach Bremen, in Wunstorf Versetzt sind: der Amtsrichter Jewasinski in Schneide⸗ — — 8 20 ¾ Tendenz des Kaffeemarktes: Sehr fest Deutsche Seewarte. y Sn 34 Uhr Nm. mühl als Landrichter an das Landgericht in Ostrowo und der
5 — ——ne⸗ 2 2 öö“— 8 ] eü s Landrichter an das 9 8 gn .“ — Post v Zunstorf Bhf. um 7,25 Uhr Abds. Amtsrichter Warnecke in Posen als Land eater. 1 peri zch. Winebbnets at Tp, 1 1 b x8 8 ; d. 4. Post von Wunstorf Bhf. 58 11u“ Th 1 Neues Priedrich-Wilhelmstädt. Theater. Walhalla-Operetten-Theater. Sonnabend: tretenden Augenblick, wo der Hand in Folge Lähmung 8 Dentsches Reich. “ ch nach Ankunft der Eisenbahnzüge: 8 Landgericht daselbst. 1 er Gerichts⸗Assessor önigliche Schauspiele. Sonnabend: Opern⸗ Sonnaben Zum 8. Male: Der Marquis von Zum 181. Male: Nanon. Operette in 3 Akten die Feder entfiel. 8 1) Nr. 15 von Minden nach Hannover, in Wanstorf um 6,37 Uhr Zu Amtsrichtern sind ernannt: der Gerich 6 1 Nm., 2) Nr. 107 von Bremen, nach Hannover, in Wunstorf um Troplowitz bei dem Amtsgericht in Ellrich, der Gerichts⸗
8 d;: 168 17 . I . 2 2 — G H nische Oporoffte ; 29 EFon 5 8 2 „ 5 1 Abgesehen vo di s Hi be die ; che B 2 k a n n t m 8” ch uU n g 7 haus. 117. Vorstellung. Die weiße Dame. Oper Rivoli. Komische Operette in 3 Akten von Genée frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und Abgesehen von dieser Hingabe an die amtlichen 4 . ve“*“ in Elrn in 3 Abtheilungen, nach dem Französischen 88 und Schier. Musik von Louis Roth. d'Artois von F. Zell u. Rich. Genée, Musik von Pflichten wirkte der Heimgegangene durch eine Reih betreffend die Prüfung der Apotheker. 6,42 Uhr Nm., 3) Nr. 20 von Häannone de- Assessor Herbertz bei dem Amtsgericht in Gummersbach, der n 8 8 um 6,46 Uhr Nm., 4) Nr. 110 von Hannover nach Bremen, Gerichts⸗Assessor Dr. Hüffer bei dem Amtsgericht in Schwerte,
—
51Oo
— Ig2ℳ328 NN —N —-
222ö2öönngn
0
0 —½
.
2 9
8 25, pr. Septbr.- 1) Seegang leicht. ² stig. ²³) T jePri ßen; Wbunfteoe B amn 920 Uhr ir.—— Kaffee besser. Umsatz 5000 Sack. Petroleum befestigt, Standard Dezember 71,25. Spiritus ruhig. pr. Mai 44.50. vr. Juni 44,78. Eö1X“ “ Friedrich Carl von Preußen; a. 1. Post von Wunstoe B9hn. dran 920 Uhr o —
5000 S oleum be Anmerkang: Die Statzonen sind in 4 G 2 inet: white loco 7.80 Br (75 Gd., pr. Mai 7,65 Gd., per Aug. p li-Angust 45,50 Sep b 16,25 Ford kKü “ ö whl co 7.80 Br., 1 d., pr. 65 „ Per August- pr. Juli-August 45,50. pr. September-Dezember 46.25. 1) Nord
Dezember 8.15 Gd. — Wetter: Schön. v “
D ist
8
— + NDi , 96 “ Sonntag: Dieselbe Vorstell E5- von gediegenen in das Gebiet der Oceanographi Seribe. Musik von Boieldieu. (Frl. Lehmann Sonntag: Dieselbe Vorstellung. Rich. Genée. EEII111“” as Gebiet der Oceanographie 3 188 S 8 38 1 498 8— . 0 nn, b — 2 ZEEI“ “ 8 9 9 I H 1 7 ₰; 85 „, 8 18 ö . 8 3 7 808 ; G j 2 Fur Horina, Hr. Fricke, Hr. Kalisch, Hr. Lieban.) — Sonntag: 5. Gastspiel des Königlich preußischen 11“ ogen ““ Wunstorf um 7,8 Uhr Abds. torf Bhf der Gerichts⸗Assessor Helmig bei dem Amtsgerich in eh Anfang 7 Uhr. 1 Kammersängers Herrn Theodor Wachtel und der his. vor Kurze Deutschland wenig gepflegten Der srath hat beschlossen “ Ri Rehburg Bad nach Wunstorf Bhf. Gerichts⸗Assessor Großer bei dem Amtsgericht in Schwe⸗ „Scauspielhaus; 126. Vorstellung. Nathan der Residenz-Theater. Direktion Emil Neu⸗ . Charles⸗Hirsch vom deutschen Landestheater E“ oo vvv Bee nehcbcfce ger Technischen Hochschule zu Darmstadt 6 C1116“ 1“ um 5,25 Uhr früh 9. ““ Gegs⸗Affefsor Goldstein bei dem g 25 I“*“ 1 I1“ ö“ 8 1 Prag. 18 781: . n en Au rin. 1 1 8 8 E1“ ; . dar- 1 Rehburg Da 2 5 . . 8 Aff Weise. Dramatisches Gedicht in 5 Akten von G. mann. Sonnabend u. flade. Tage: Zerstreut. (Tete in. Pr . Der Postillon von Lonjumeau. Ko⸗e Die gleichzeitige Eigenschaft seines Herzens. 3 dem Besuche einer Universität im Sinne der Vor⸗ 6 2 in Wunstorf Bhf. um 7,40 Uhr Morgens, Amtsgericht zu Neumark E. Lessing. Anfang 6 ½ Uhr. de linotte.) Schwank in 3 Akten von Th. mische Oper in 3 Akten von Ad. Adam “ 3 üston iir de ü der Apotheker vom 5. März Anschluß an die Eisenbahnzüge: We älte sind gelöscht: der Rechts⸗ Oper in 4 Akten von G. Ver at von Antonio mann. (Fr. Ottilie Genée und Hr Anton A2„9 een⸗ That zur Seite zu stehen und in allen seinem 1 1875 (Centr.⸗Bl. S. 167) gleichzustellen iehom . 1) Nr. 109 von Premen nach Agnsee S. ün nwalt Dr. Oetker bei dem Landgericht in Cassel, 5 1111““ . LE“ Gene) (Fr. Ottilie Genée und Hr. Anton Anno als (Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ Wirken sein eignes Verdienst zu Gunsten des Fremden bei dieser Schule zu errichtenden Prüfungskommission Vm., 2) Nr. 12 von Hannover üch h 8 ee S Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Bindewald in Eisleben bei dem EE’ 4 9 vearbei DU Haste. 8 8 Aln nt . .. 4 3 — x “ F† 8 . 8 8 2 5 . 9½ 8 2 8 8 in 1 nach ) nover, 8 Wri 1 8 8 v1 8 2 8 — 5 8 2 Dün Julius S 1 Ballet von Paul Taglioni. (Am⸗ ee“ rektion H. Wilken. Sonnabend: Los und Ledig E111“ Ceeg ihm weit die Berechtigung zur “ für das ganze Reich Vm., “ von LE“ SS Bremen, aus Wunstorf Landgericht in Halle a. S. und der Rechtsanwalt Zündorf neris: Frl. v. Ghilany, vom Stadt⸗Theater in hosse mit Gesang in 3 Akten von Wilken uns pnbe e aes Amtes hinaus die allgemeine 8 ültiger Approbationen beizulegen sei⸗ v11““ “ bei Landgericht in Cöln. Lübeck, als Gast, Fr. Sachse⸗Hofmeister, Hr. Krolop, Kroll’s Theater. Sonnabend: Gastspiel des e“ esang Akten von Wilken und G “ e v in “ Bült den 69 Mai 1884. “ 9,8 Uhr Vm. Rehr t Vormt⸗. bei 88 TI1 Rechtszanwälte sind eingettagen: der Hr. Rothmühl, Hr. Fricke, Hr. Oberhauser.) An⸗ Herrn Joss Ledérer Der Freischü e. Sonntag: Dieselbe Vorstellun g zum Ehrenmitglied zahlreicher inländischer 1 SDer Reichskanz b. 2. Post von Rehburg Bad 1 LE7 1ö e ges gge. 8 Landgericht in Cöln — “ g8 e* Fer Freischütz. Oper in “ g: Dieselbe Vorstellung. und ausländischer wissenschaftlicher Vereine zu er⸗ Der Reichskanzler. in Wunstorf Bhf. um 12,20 Uhr Mittags, Gerichts⸗Assessor Emundts bei dem Herich 8
fang 7 Uhr. 3 Akten von C. M. v. Weber. (Max: Hr. Ledére 1686 1 . Fö e. sess 8 er ur Gerichts⸗Assessor Schauspielhaus. 127. Vorstellung. Ter Traum Bei gunstigem Wetter vor und 53 8 Verftr kenäen get⸗ segensreiches Wirken wied in CCn 8 zum Anschluß an die Eisenbahnzüge: storf 12,40 Uh der Gerichts⸗Assessor Leopold EE1“ e Gerlchts⸗ ein Leben. Dramatisches Märchen in 4 Akten von lung, Abends bei brillanter Beleuchtung des Sommer⸗ Faämilien⸗Machrichten. .“ Kreisen in dankbarer Erinnerung fort⸗ 1 1) Nr. 105 von Bremen nach Haraee o- Wunstorf Dr. Oberneck 8 1 “ in Essen der Gerichts⸗ Grillparzer. Die zur Handlung gehörige Musik ist gartens: Großes Concert ausgeführt von der Kapelle [22118] 2 Ssg 8 Mttgs, 2) Nr. 6 von Hannover na bamnden, aus Bunftorf] Assessor Pieper bei dem Landgericht in M.⸗ jschgl . von Zwicker. In Scene gefetzt vom Direktor 11““ Leitung des ö“ I 2 Nachruf. Der Vorstand des Hndrographischen Amtes 1248 Uhr Mttgs., 3) Nr. 8 von Hannover nach Minden, 8 Wunstorg Assessor Bartecki bei dem Amtsgericht in Fe eh. 58 Anfang 7 Uhr. (G. Luestner. Anfang 6, der Vorstellung 7 Uhr Am 4. Mai Morgens verschied hierselbst nach Fr E 8 öd114A4*“*“ 1,16 Uhr Nm., 4) Nr. 108 von Hannover nach Bremen, aus Wunsto Rechtsanwalt Manneberg aus dee des Ihn. gena Sonntag: Gastspiel der Königl. preußischen Kam⸗ längerem schweren Leiden der Sektionsvorstand im 116166 er in österreichisch⸗unga⸗ 1,36 Uhr Nm. in Pleß, der Gerichts⸗Assessor Ernst Albrecht dei dem Ams. erfängerin Frar. IMattin⸗ deheire 1““ Cographischen A Ipräͤfralitzt „Admi 1 Anerkennung der in österreichisch⸗unga⸗ 1,4 Poebburg Bad hr Ne in Pleß, der Gerich or Gerichts⸗Assess 1 Deutsches Theater. Sornabend: Der Probe⸗ mersängerin Frau Mathilde Mallinger. Zum letzten Hrdrographischen Amt der Admiralitt Contre⸗Admiral. 1 über ns. istesta bieren enthaltenen Vermessungs⸗ c. 3. Post von Rehburg Bad um 8* hhr Faan. gericht in Ueckermünde und der Gerichts⸗Assessor Brüker bei Male: Die lustigen Weiber von Windsor. Herr Professor Dr. Georg von Boguslawski rischen in deutschen Häfen i Wunftorf Hdf. g Crh lht Nachm., dem Amtsgericht in Kempen a. Rhein. 8 Die Räuber Komischephantastische Oper in 3 Akten von O. Nicolai. im 56. Lebensjahre., k Verlobt: Frl. Marie Wiagert mit Hrn. Regie⸗ ““ zum Anschluß an die Eisenbahnzüge: (1 1664“ Justiz⸗Rath Bindewald in Eisleben ist — 88 e... (Frau Fluth: Frau Mallinger.) Als Sohn eines Offiziers und späteren Astronomen rungs⸗Bauführer und Lieutenant der Reserve im Nachdem vom Deutschen Reich mit der K. K. österreichisch⸗ 1) Nr. 15 von Minden nach Heeangrer en⸗ ““ 1 . esuchte Dienstentlassung vom 1. Juli d. J. ab er⸗ stee Aufführung von „Romeo und Zulia“ Billets und Abonnementsbistets à Dtzd. 9 ℳ sind widmete er sich funächst dem Studium der Astro⸗⸗ 3, Garde⸗Regt, z. F. Hrn. Otto Teichgraeber ungarischen Regierung eine anderweite Vereinbarung wegen Nm., 2) Nr. 20 von Hannover nach Fhch en, a he igecot ie nachgesuch n e Aufführung von, nd Julia“ vorher 9 der Schiffsvermessungen getroffen 6,50 Uhr Nm., 3) Nr. 107 von Bremen nach Hamnover aus theilt.
.
— Verkaufsstellen. eine erfolgreiche Thätigkeit als Lehrer und Schrift⸗ mit Hrn. Bürgermeister und Lieukenant der Res, gegenseitiger Anerkennung 8 anlassung gab, ihn im Jahre 1874 als Redacteur Therese Gutzeit mit Hrn. Forst⸗Assessor und Handelsmarine angehörigen Schiffe d. 4. Post von Rehburg Bad um 8,15 Uhr Abds.,
Göärtnerp in Müryche . 1 6 8 8 ; am Gärtmerrlatz in München, unter Leitung des 1. Male: Die Hausfee. (Novität.) Lustspiel in —In dieser Stellung ist es ihm vergönnt gewesen, Verehelicht: Hr. Avothekenbesitzer Konstantin vom 15. Mai 1871 bezw. des Gesetzartikels XVI, betreffend 1) Nr. 9 von Minden nach Hannover, aus Wunstorf Der bisherige Amtsrichter Rudolf von Bamberg in mit Gesang und Tanz in 4 Akten von Hans Neuert. Im elegant renovirten Sommergarten: vor, wäh⸗ senbeit zum Qesten der Entwickelung der Hyvdro. Schl.) — Hr. Rechtsanwalt Paul Donath mit Frl. ungarischen Schiffe sind die in deren Aichungs⸗Certifikaten enthal⸗ Wunstorf 11,38 Uhr Abds. lichen Konsistorium der Rheinprovinz überwiesen worden.
r. S 8 Hauskapelle. Erstes Auftreten der Oberbaverischen Mit unermüdlichem Fleiße und selbstloser Hingabe (Breslau). 8 8 messung als gültig anzuerkennen. Bhf. und Rehburg Bad 1,80 ℳ vn Ausstattungs⸗ Abends brillante Illumination des Gartens. An⸗ schwersten Leidens nach, indem er es sich nicht nehmen und Standesbeamten M. Wollny (Bielschowitz). riums vom 1. Dezember 1882 und 24. Januar 1883, sowie Lambrecht. 1b des VI. Armee⸗Corps, General⸗Lieutenant von Wichmann,
V11“ rher zu haben an der Kasse und den bekannten nomie und physikalischen Wissenschaften, um sodann (Greiffenberg in Schl.). — Frl. Helene Bobrich 8 A f 8 Vünsch i Vetz steller auf diesen Gebi 8 den ist, werden fortan die der österreichisch⸗ungarischen 6,52 ÜUhr Nm., 4) Nr. 110 von Hannover nach Bremen, aus Wunstorf Der Amtsgerichts⸗Rath Wünsch in Wetzlar i b 8 steller auf diesen Gebieten zu entfalten, welche Ver⸗ Hrn. C. Klemme (Leobschütz — Ottmachau). — Frl. worden ist, w — ; s äf 7,13 Uhr Nm. torben. Wallner-Theater. Sonnabend: 10. Ensemble⸗ „ ihl Red zutzeit 8 ttr Seö „ p⸗ h Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters Belle-Alliance-Theater Sonnabend: 3 der nautisch⸗wissenschaftlichen Zeitschriften des Hydro⸗ Lieutenant im Reitenden Feldjäger⸗Corps Hrn. folgt behandelt: üs in Wunstorf Bhf. um 10,30 Uhr Abds., Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. 1 8 Königlich heaters 1 nnab : ur b 8” 1 eitscht b lant Feldjag Lorps Hrn. g - 8 8 ;235 o. in unstorf I. um ,50 b g b G 8 8 graphischen Amtes in die Admiralität zu berufen. Marx Jaeschke (Breslau). 8 Für die auf Grund des österreichisch⸗ungarischen Gesetzes zum Anschluß an die Eisenbahnzüge: Köoönigl. Hofschauspielers Hrn. Mar Hofpauer. Zum 4 Akt IEIEIIEIIET1ö11“ 189” ümtsr *8 — Saz. 5 “ 8 8 n 1I1“ Atten von Ed. Volger. (Verfa v Die ng Feine nabteanenen So⸗ 5 8 . 88 8 ; ; 8 S NM 1 48½ ss bst ichisch⸗ inde 8 318 8 — e dem dbbac vorletzten Male: Im Austragstüberl. Volksstück Frau“.) lger. (Verfasser von Die junge 1g gediegenen Kenntnisse und außerordentliche Be⸗ Welzel mit Frl. Marie Kahler (Frankenstein in die Aichung der Seehandelsschiffe, vermessenen österreichisch⸗ 11,14 Uhr Abds., 2) Nr. 14 von Hannover nach Minden, aus Burg ist zum Konsistorial⸗Assessor ernannt und dem König Musik von E. Horak “ 1“ d“ graphie in erfolgreichster Weise zu verwerthen und Hedwig Rauch (Guhrau). — Hr. Bank⸗Buchhalter 8 Netto⸗ gehalt ohne Nachver⸗ Das Personengeld beträgt für die Strecke zwischen Wunstorf 6 rend und nach der Vorstellung großes Concert der der Marine dadurch hervorragende Dienste zu leisten. Richard Möbius mit Frl. Marie Schmidt tenen Angaben über den Netto Raumgeh 9 Das Personeng I t Victoria-Theater. Sonnabend: K Preise. Natursänger aus Mies in ihrem Rationalkobtüm v8 5* Iteiß 1 “ 1 9à Fgerreische Ministe⸗ nover, den 7. Mai 1884. Sng. eist: Se. Excellenz mmandirende Genera 88. Make: Seselhten 8 4 leine Preise. Natursänger aus Miesbach in ihrem Rationalkostuͤm. kam er den Pflichten seines Amtes auch noch während Geboren: Eine Tochter: Hrn. Amts⸗Sekretär Die Verordnungen des österreichischen Handels⸗Ministe Han Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Abgereist: Se. Excellenz der komme Baller ron Wanzott'. Tert von Oscar Blumen. farng des Concerts 6, der Vorstellung 7 Uhr. ließ, die letzten Wochen seines Lebens vom Kranken- Gestorben: K onst Päuser, Königliche ischen Handels⸗Ministeriums 10. Januar 1883 Bres 14“”“ Conntag: Dieselbe Vorstellung. ließ, d zten Wochen seines Lebens vom Kranken⸗ Gestorben: Hr. Ernst Päuser, Königlicher Koch des ungarischen Handels⸗Ministeriums vom 8 nach Breslau.
der Lufttänzerin Frl. Grigolatis. 1 Cgeer die Redaktionsgeschäfte zu führen, that⸗ (Berlin). — Hr. Rektor und Schulinspektor Fran⸗ gestatten von jenem Zeitpunkt ab bei Schiffen, welche durch
hlich bis zu dem wenige Tage vor dem Tode ein⸗ Jablonsky (Striegau). Dampf⸗ oder eine andere Kraft bewegt werden, die einen