Nr⸗ 909 9 8 8 8 8 Nr. 90 de igs vurde auf Anmeldung heut Neuwabl der Vorstand
Vorschuß⸗ Verein zu Mittel⸗ „Schreibendorf⸗ 1“ — „r . “ * b üut. 9. zu Borna n [ate bhaltung 22019] g des Firmeninhabers: ola Ieesen Genossenschaft, 2 — — sämm ster astische Schlustermins bi 1 Ueber Bauer zu Guben A t folgender Vermerk eingetragen worden: — ;6 ürf isse. e . ng t Borna . elnern — . 1 - X55 — 4 13 ager worden: s n 2 8 Niederlassung: 1 . 2— — Der Kaufmann Paul Ludwig zu Mi ttel⸗Schre⸗ 8 Scultes⸗ *₰ düea- 5 8 U bẽe Vere
— Stellvertreter und
Gaben. vliche ün hen te — V orf ist aus dem Vorstand ggesc 1 8 theilur 5 1 r22 8 5 42— ve Iun: 8 A 1 Juni 1884.
b-Sss I.Az ⸗ ampen e e — . este Gläubig erzer malars 26. Mai 1884, Bor. b2— e2 E zolieh. 1 e’e Mxr. 96] mittags 11 Uhr. AF er cstermm 8 2 1 25. Juni 1884, Vormittags * r. e. Sessans deßentlice Bekanntmachung. 8 Königliches Amtsgericht zu Döbeln. achlas des Kanfmanns Mathias Wapple n Firma 2 N. gilge. DPorzellan⸗ und Glas⸗ 3
Ne. 82 bierselbst 122⸗ Konkursverfahren. Vinn 9 Nr. 6818. Ueber den N Altbürge d Rösch on Blumenfeld warde
, 72 5 1957 S258 2 Uhr, bU as Kon
4, 81 82 73 828
82.,— 6 2.
—₰ 2
—
vö
8 -ö—InnönnegSgn —₰‿
NRechtsanwalt
LenIlsgegnnee
₰
yumterrees
0
— 28992*
21
8 ³ 2 8
2- 23 ₰ 0090m02 2387 8
921
Richard Bauer, Eisengießerei, Ma⸗˖
,— und Dampfkesselfabrik. Hannover. Bekanntmachung. J[22069] . Mai 1884. luf Blatt 571 iesigen Handelsregisters ist Amtsgericht, I. Abtbeilung. 5. easataits r a
Sch bor
„. Ferdinand
226 828 4 4 .7 „ 88*½ 1
2 2
1
2
degns 8. S. Handelsregister [22038] ei b Anogeruche S Amtsgerichts zu Halle a. S. 2 8. Mait 1884 sind an üeesa 1 1 Stuttgart. I. gur erfolgt: Ma . rregif x A el er Nr. 678 die g nts⸗ inzetragen aS.e. 8 Bezenzsssn rnche G. Kachel.
Waarengesch in
1889 1
60 g.*
e—
— zemeldet 2
12 170
₰ †
16 n
8 2. 2*
. — 909 12 r
Firma versiegeltes Packet mit Gesch.
— 22 4
65
0 ¶n
2 2b. 99
0)
* 1
122* n. nrh
vv 5Sö2-* Gottlo
urrhardt. Solt B
28. fügung von
Bekanntmachung. 570 O burg. K. 2. G. 3 Andreas Lang, elsniederlassu
8 3 2 1 84 8 ) ele 8 Fmnleeennee 1 8. 1 1 ₰ auren mir ISgiagnzgde . 8 3 1 28 5S . ndlung in aufen mitr — j 6 1 — 5 88 des iesigen Hande 1 —2 Z weign ’ peboe e he daselb . . 217 . 1—
26 1
— — 0%
1e
8
80
284 ——1 33 8 188
8 1 . U gen Andr zang von Lauf „ M fü. ls. “ 2. 1 28 WMvu — 8 der — 28 8 Inbabe 9 H.84 8 1t Bernhard Benj 2 1 2 1“ erlo 5 “ Nr. 69 n b Fahre am 15. April 1
½ b 3 Bremen, den Carl Witte Sohn Ol 884. 5 Inhabers 1 ige Firmenregister . bensur⸗ 5 — Th. Hohenabel⸗ nge 1 b 8 edet. 3 Agra.
1 41299 .
868
82 .— —öS
I 1. . eudenffadt. C 1b gse reiber Gr. Amtsg
8 getragen ite 205 I“ “ v Witten. Handelsregister [22076] [22179] 1 u jets 1 —— E“ .88) des 8 Königlichen Amtsgerichts 5 Witten. die „ . 2* A M 2 U. 2g odukten band
Korz DXe;
S; dem † 2 !’ — „ „ „† „„ 8a „ 1 212 Ullenbhandtung uüun! Fi menr 1 un! Nr 129 Pie 1 . 2 3 mente Itl . 2. . . 114 8ö Aa . Per 1 8 — : 3 8 b 2 ⸗ Fonkursverfabren über
egründeten Unkern
srundeten 2 1dels ’ 18 8 Ist⸗ 3 6 1 Karl Thiemann Kaufmann 12 1 ₰ 1159 Ut „ Zimmermei 8 1 ; b b ¹ 8 . 1 & 1ö1“ Hermann Cramer und 1 Uerr⸗ 8 z 1. 8 2* 1¹) der Zimmerme me einrich We das Fi Iren 1 (26,/4. 84) — Georg r. 3. 2 ufmann Hermann Cramer zu Wi 2 bweis⸗ er Seiteneinschri — Badeanstalts⸗ Besitzers und Gastwirths 5
2) der Arcdttekt Die Firma 8 455 Horn⸗ Getreide⸗ u. Mehlhandlung in Freuder 11P111A1A*“ 8 . Di 1 u — Feddersen wird 8 er in zerz
8‿*8* — 5 getragen I Lieb, 2 erte -—8nö
dane a. S., den 2. Mai 1884 schen — 1 ““ K. A G. Zeislingen Aruvir e Alta “ plafti eugnifse, Schutzfrist 33 neldet 1884, Bermittegs 12 Uhr.
—— nu’nnn
1 n
5brESNSö
abritanz 8 witten. Handelsregister 20 1 12 2 g ner Prufsu tin 3 8 3 — 18 Fols des K . - Wi 8 9 Uh — ; Amtszgericht Hamburg, Halle a. S. Handelsregister 22099] b ö e. 1 . n des Königlichen Amtsgerichts zu Witten 84, Vormittags Uhr, 8 wwgp
2214 ver . . geRrseese Ve gister ,s* . r Pr 169 8S Ar 2 e “ 1eg v ; r
2 2 11] K 1 G ode aA. H. 2 8 unzer Firmen 9à 8 1 N Laäand Ag ir renen, den Pfchssesargt a. 8. 1ü He⸗ lhaber der; *. Bekanntmachung. . .⸗ 1 Handll tmn Fr. Herrmann und als deren Ber Bromberg, den
egaee 8 Consum.B a Konkursve Sächsisch⸗Thü sche 1— ““ onsum⸗Verein zu Lerbach, vereburg. 2 8 -g
1 zu Halle a. ier wohnhaf “ eingetragene Genossenschaft, äfts. (30./4. . . 2 ” Konkurs 21 Konkursverfahren. In dem Kon e .“ . n 5 8 5 232
vCetragenen Akriensesell’. ,r ;*
:21 8 ; Se⸗IprsscPreiber ngetragen 2 m 8 —.—n’ene ein Sben 2
- 4 enen Attiengesellschaft ist in Col. 4
1
Vertretung der Genossen 1 eich igen. Georg C raufmann 1 Di ischer nter geisenstebermeisters 2 HI das Vermögen des Kaufmanns H. Jonaß
— 8 Ner Raünn. 8 Firma imn WM
5 8 8 8i „ 1 zur 2 . 83 2 8 “ zen 8 1/4. 84. ütbelm , in Reutlingen “ in fentlicht Anton Julius; Heckel — “ 8 Jün eren zu Coeslin wird heute, am 5. Ma
schütsföbr⸗
₰ —— 8
. 8 112 üur 5 . 28 8s everEbren. mäs Gssa Agentur⸗ 1 ½gS† F. 2 1 U — 84 Kon kurs r Küann. 9 1 2 1 2 1nnnen 12 2 . *¼, ¹ 3 öS. sverfahren d
1 Agentur⸗ u. — 8 1 8 8 Fehrn 8 8 — 28 53, “ “
[21 4 4 ¹ 5 5 dung „ I Köni
„8 —0 8 2.
SöTEI2
— 1 in Paul Hahn in g8
Musterbildern w . 9 ; 5 1 . iversa 4 8 Osterode a. H., Anna Hahn a. . den 7. Juni 1884, V Vormittags Königlich
3 Verlängerung X Hamburg. Eintragungen [22040] 8 J gez b in Pfullingen Fortin G uf ein ““ 8 Adorf, den S
Fülssennnn.
8 2
. ₰
2 12
4
212 . 3 8 Klilse 1be 8 1 1ö “ — zür . 8 8 2 1 8esgee. 5 8 vor dem Kön che Amtsgerichte hierselb 1.. 8 erwalters ie Über die na 909 mat ung. 8n 30. ₰2. . “ 8 Ma„; 1 1 ““ lS, — 8 See⸗ zun „ 2 8 9 2 S . 8 n MNattin — ingetragen 7
in das ner;ezgister. S s⸗8 . ₰ 2 n 2 is aar fge⸗ ₰ — 1884. 5 öö“ — se in §. 1 ung eichneten — ieeE SIn. 1 1884, 8b M 9 8 . 1,55 5 B .8 84.) — ⸗ M mtsgericht. 23 2 * 12. en Amtsger ich!ts. Gegenstände a auf 9 Jalass & Co. August gen, w b 8 1G 8 3 eist andes e (26. 8 r. mmase den 29. Mai 1884 Vormittags 11 Uhr,
XJ27 84699 — ,
8 erwalter 5 8
PEr,In —SSerF LüIllben.
abib J2la mmnd gzüuer ,v
18 “ ind - de , der Prok Bekanntmachn 8 sti 1 n. ofrfenbach. In da üsterregister ist 1 Konkursverfahren. den 18. Juni 188 2 ormittags
. 2 * +rzoe 2 Kontüutsbert 8 Wet . 8 2 . 8 3 0 118 F. zufl. .5 5 8 vr. ben! J — — 5 sb 8 8 - 82 Friedri - Petersen, 1 anberaumt. 8 Ea., SI12Eg;; 8 mm s 2 128 ist, wird von dem n , d 8 it der Vor sauß⸗ Verein, eingetr is nad d enadel, le 1“ 28 Pad Muükgege 8 in Firma Johannes Fr. Petersen hier⸗ Allen Person lche 2 z Konkereme e immlung am 28. Mai 1884,
Ennne —81
. (FGenossenschaft zu Osterode, eingetragen S8Sae Rv vee. Eö11“”“ 2815. r “ IAZA er Abhal⸗½; E’“ noder zur Konkursmaf Bormittags 10 ½ Uhr.
5. Mai c. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Gesellich 88 eutpuntt des Beginns d. mit Figuren 8. de in Porzelar 8,J 1 zan ℳ 1 v1“ *. 11u1“ ee, . vSn — rüfungstermin am 11. Juni 1884, vermerkt: 28 — 2. 2 und n ge 8 “ ennetusih hüts n 1b en Vormittags 95 Uhr. 1 1 für plastische Erzeugnisse Puß Altona, den 3. Feen F.. uf . Iserlohn, den 6. Mai 188.
Fonkursverfahren über das Vermögen er dem unker imme
ʃ*3n
Herford. Handelsregister 2ae . . 8 plast 8 3 ag eh 2 8 3 .:2₰ 8 u, den 6.
e 3 2 4 5 0 Irmonn 2A 7 Cv. ge zrmeldet am ₰ ;8 = 8 „vma⸗ ₰ „ — 2* n b 1 Der .“ Hottliev 2 n d Eß 2 . 2 . 8 S Selte Verofentlie 1 2 . — ; erungen Pel “ Ibbe sch rK3 “ mann Gottlieb Friedrich, b 5 1 98* skj 3 S — 8 2 8 8 Nr 923. Tiefelbe F irma, 1 8 8 VrE=r z 7 Bekriedigung v Ger: 6 U K A 8 1 2 828 U 2 „ 5 See 8 8 1 4 8 6 8 n . 12 3 ¹ 12 e Lleetsann 8 8 ermhen 8 Herford hat für s eige 2 3 3 . 1 g fman mit 1 Ne gaires, in allen 38 mal . 8 vse. GCo. de Constantin 2 er der Nr. „ 8 5 8 8- 8— - . 1 5 7 b 5 8 Amtsge ichts — onkursverwalter r; 5 86 . g a. 88, G der 519 des Firmenre giste
Secce, eblö “ mn (der Firma Raabe & Günther zu Herford.
8ee 1 . ird 3 . 5 28 g Zelich!ts. . 8n Pntüutsserwarter is 2 051950 8. Ausfertigung. gliches ichr za Coeslin. In dem K. ork
chgh; en “ 8 — 1 8 G 1 “ Matthiesfen & Jenssen. 2-p r 3 “ als 8 kuristin steck. 8 8 ge Hang 1 F. ini aus 8 n. . Nr. 92 Firma A. L E * 2 1 bae⸗ [22009] Konkur se röffnung. Schwers sche Buchhand ne
— 10e —
Heinr. F. Matthias. Inkb Heinrich; I1XA“
Fr .
elsnieberlasst
0†
325.
e
2 —
Ludwig Mattbiags Friedrich
— — 22. .
InI’Unns.
— ₰
1 2 . 1 „ 8 8 wurde NM⸗ „5 „ 27₰ 7 — H. + . Mlarrbiesfen 8 1I1 . „ — 2. 1 füg ing beae g. 8 2 8 — 1 g bl . lr. 4 2 82 tave 1“ 1 8 Prüfung der nachträglich an 2 r5 8 L.e 3 Srolüren ers “ G er Fi efuü stische ugnisse utzf . e lten lu 3 ursver Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Termin aus⸗
8 2 melde . ¹ e irma H. Kaufmann) ist r itag, den 30. Mai 1884, Bus “ 1“ 3. SDt — .“ Kaufmann nier iin ma H. Kaufmann) ist rei 2. ü 7 — 8 sgeri ts 5 Gan 1— 8 8 Feeltweise * — 2. 3-,ℳ — 8b 4* 8 8 2 18 -ü9s8 — unser Fi Nr. 56 ö fmann Otto nde Geundkaptial 0 000 ℳ, Nr. 1, Muster für pl. Erzeugnisse, Schutz 28 zerwalter: Kauf je der h Johann 500 Aktien à 300. — ie Aktien lauten ahre, angemeldet am 10. April 3 2 .““ 8 2 .1 11 Aulmann zu. von 8 5 E11“ 5* — “
Llse n
ilre Prokura „n rotura
22 0 05 d
Zlen
.-e 22 & 8Göö t
Menenhembem. Betauntmachung.
nserem Hapbessr⸗ sroer isr
erem Pandilsre eut - 5 . 8 . vrrhinM. zregister⸗Eintrügk
vIPSeerSge S ur .
A. B. Cohen K& “ 1b 1. Langenwetzendor im Firz renr registe er:
mittags 10 Uhr. Anmeldefris bis zum 12 8
rüfungstermin den SI. “
ruüfungselte?n
dem K 1 8 en tags 10 Uhr. 1 1 saurateurs d b Lehder lhierselb st Rüeri 52 8 b w etbst, un 91 rr 1 . zehender, “ ouis Hen S 2 N - dem Vermozen Königliches Amt⸗ Cönnern. ter Abbaltung
Benj amin C 8 een; le ma ist erloschen. 8 Je . em 5— 8ꝙ . 2 Peichert u. Reiß mann von 8 G Amtsge 19
beöger nnh de Alberr esc und als deren — 1 1 „Schember in Säckingen“, sämmtlich von packet, I in Firma: h in Folge eines 8 . bosentenöen 1 G — gs . kskinfabrikanten Königliches An ntsgerict. VII
Hohenleuben, 8. Mai 18 ö1 Firn 2 „Theodor Barthel K. A. G. Fergenger . ing u. Brändle i ““ Must 2 Erzeugn 7 1 fe u Crimmi itschau.
16 ““ nhaber: Theodor Varrbel aus Mundel⸗ Gelsscht 2* 25. I1“ .“ den 2 27 Mas ““ 122 Uhr, Mai 1884, Nach — 1 S.
von Böckingen, ohn 8. A. G. „ Ravensburg. Lolzgeschäft Bodan, tr. 9 8 “ 2 188 v jetrich hie er 2 zeige bis g FRe ess 7 8 99p 2 n 5 2 — . 2 2 . 9 ist 32
28½2 882
*?* 168.S8:
ird
Felntbi
(7 —76
22
—,
8 1 „„†½ 1„ Ve ell cha 82* 8
“ b. Cassel. In unser C engfer 19. Z.. te Firma „Joh. Sutter in und sind die Herren Walter
Liquida lehnskassen. ¹mNr. 3, — Reichenbacher T ttwer in Säckn 7 i 12 Ravens 84½ 5 teren Christic g2 ein, eingetragene Genossen⸗ g. 1 best den. (29. 4. 84.) nih *. öͤn, August Josep! — .“ ffen 6. 1 gn b 8 Henrv Stringham Willink ist au schaft Algender Eintrag be wirkt worden: „2 s oß b . Wangen. —
8 r ift 1 a- 22246] donkurs F Erimmitscha⸗ aem 7 n. “ Königslutter, am ut Erklärung berselben ie eig gesetz Genossen — 2 Firma 18ha2;enen Närz sind die — geltes; haltend 2 Tafeln mit 2 Koxfurere as Ks ö“ Fabnert. ““ omfeld & Co. ingetraae 11' u des ö Li M 1,789 I Mitgzlieder Pootograr . W““ Gess 1 1 n Prokuristen 2 Brosie r, C nen⸗Straße Nr. 8 Prt, shr 1 hi6 uvnd 2377 2 Vasen und Gesch. Pr. 2313 ssndache Aöhaltung des Schlußtermin [22017 28 clanntmachun 8r2 Lichtenau bei Selen am 7. — ; demjenigen bemanne br Ve . . Stocker ne 1 darstellend, Ma 43 8 b en. 8 Behn d zachung. r Oeffentliche Bekanntmachung. önigliwes Amtsgert den “ Ebemannes abzusondern. li viederge S freiwil gnisse u G ngemelde den 5. Mai 18 1p schen Konkurssace Konkursverfahren.
Waefl 8 8 S b 8 3 8 rrenaeendes m Enim wegen In der Putzwaarenhändlerin Flora Berg⸗ fandes. egenns SZetenrreazang — Waeffler vor 2 en Vnrstand gewähl Nr. 930. Firma Julinz deszeabas von Offen⸗ its. es kath Ki tendes zu Culm wez nen.S. Facfcagste r Largme 2. die Firma „ I 1 8 — nde . Ran W G 2 — . 0 † 4 8 b am 30. Mai 188 Vorm. r, G I1“ “ worden. eaef stel Säckingen 8, andi Waedensweil, 3 unz⸗Lochmann vor vützenjuppepre Besch. Nr. 1270 bis 3, [22245] Konkursverfal ren. immer Nr. 3, anu. “ Beschlu . ein nin
Mai e Liegnitz, den 6. M. 4 Malzach C edensweil, 4) e 32 Waer gniff kursverfahren über das Vermögen des —Culm, den 4 gz tat 88. 8 möge vhise in 2 2 at 6. : . . 5 . 1 * „Malzacher & Lomp. in Säckin⸗ g 2 *% 2 8 — em⸗ 8. il Na 8 Auan st Krone Greifswa derstraße öni 11 mtegerich - 2* . Ma 6. — Richter & Matthias. Di glices Amtsgerich ö— Zweigniederlassung in Stein Cantons 8 15 2 4 1g gen 8 August trone, Gre 9 erf üchh Amt 8. 1e — Lüdenscheid. H 220 argau“ Riete F. kern EEEEEEEeEEEEEEE .“ d bes 4 corials 8 1. Handelsregister 22075] die Firma i bb * . n — 8 11. Z1ees mes Pehe u. p. ve 3 h nhre ichen lmtsge “ 4 Lüdenscheid. b. im C 1 1. . k. Vini dheim, offenes Packet mit 2 rechts 8 8 on ursr erfa hre 28e 1 ür ihre z. Brennet- Gustav S erhei ; “”“ 3894 , 8 — ahme ßrechnung des Verwalte 2 in ag “ 8 Aldingen. Di . este . . in Offenbach,
[I
8 läubigerver rsammlun« rit mtsgerichts I 54¼, . 138rde “ 1 2
8 Amtsgerichts I. ba Vormittags den 2
Ler*!.
V erhand lungssaal. anbera Umt.
72
C 32 rar bann S 8 Joha
„ aren,
88g
das 8 ermör⸗
Ien 2 8 4 nge 1 — — v „8 ( 5 b . d 4 3 el . 8 1 SPaeden 2) 1 1 Kanngen,
Königliches
Im andus
½ 2
8 Ir icht⸗
22
*n.
h.““ ·(/[¶.——’
9 ₰ ■ &
Katthias gezeichnet.
W. Leonhardt Richter.
Wi lhelm
4 &8 8 8
68. von ;n—
e.
iederlassu mg . K b 8 8 m 24* . Moroe 11 ur Pot 8* d ni n 8 bler felbst,
wie mit 1 ns caße 58. ] Zi e anberaum nt.
D. — Berlin, den 6.
Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. er Putzwaarenhändlerin Agne chtssch en “ ₰ Hann over. Bekanntemna ggerich e. 233 1 Gerichtsschreiber G Uufterge 8. B eee. b- Mülh ausen. Bekanntmachung. 22042] ggende C erzinslich anz 1t geme Vorm. Abtheilur ₰ ö ttage ii pr an er vs era⸗ 25e —— 8 it eute Zu der Genossenschaf ts register des htesigen 3 1 . 1 n d’. Linerusta Walt (Landzerichts Band II. Nr. 15 eingetragenen Firma: 11u. on Arbeiter⸗E „ 22 Fred. Walton eiter⸗Consum⸗Verein „Volksladen“ In un d
Sausheim, Eingetragene Genossenschaft 9 egi st der unter
020
2ò6 B.
28ʃ 12
Ba arwenge zg Konkursverfahren. Venter, 4 igts h 881. “ 11 Uhr,
fowie Geld. Ko nkurs erfahren as Nachlaß⸗Ver⸗ 84 b s Kbniglie 8 ts Zimmer Nr. 9. anbecraumt. — des Kaufmanus Rudolf Emil Kipping .
₰
559 rettss
12
58½ —. —
Vereinsvorf 1 2gon, 19