“
Behauptung, daß die Obligation Z1 8 “ m angarton zu s. verloren ge⸗ vom Tage der Klage 9. Feb 1884, fü f re; n — ä 1 . Zangen, für zugestanden angenommen und solche für öst erklart: Ausein oruar 1884, für auf⸗ Kasse, Breiteweg 7 und 8. sowie bei sämmtl 2232 6b 8 8 b 5 auswartigen General⸗Agenturen der G or .„ C 8 — I 1“ r t t E 4 e 1 c. g E
9 59 kraftlos erklärt. mögensrechte wurde Partei 2 . n er vom — vurden Parteien vor Notar Lanze in 12. d. Mts. ab in Empfang zu nehmen. jed. Qualität u. ungemein preiswürdig verk der „. 8
Homberg, 1. Mai 1884. Metz iei .
Königliches Amtsgericht, Abth. l. Metz FEeele. H nrüü.ii⸗ “ Magdeburg, den 8. Mai 1884. Maais. Tabakmanufaktur i die 1““ 8 ei . b. 1
ee BURl. ea-Fehigcte en dun n qꝑbmeaee henseerne nereh,. .üeereaeree ee geno zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
29n füttnr Tedes Erklärung. Der Langferichts⸗Sekretr: 8b Für den deccfenehs dette Sesenschaft. mor: 2men) enmen e 1 z 2 - 2 3 g g — - l ßl 7 n Weden Amgesgerict Bockenem I., den 1. Mai eteektktkt.. ℳmM . ;
— 1884, in öffentlicher Sitzung. † — 1 82, 2 in 2* Fene. ane . 8 111. Berlin, Montag, den 12. Mai 8 8 “
Gegenwärtig: 8 Berschiedene Bek 1 Amtsgerichts gsthorn 22330] Kaiferliches Landgericht Straßburag. . 100⸗ anntmachungen. soeben erschienen und qurch jede Bue — g rath Pfinagsthorn, . 5. richt Straßburg. [22241] Bekanntmachung. zu beziehen: bbandlung Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowie die in dem Geset, betreffend DHas Urheberrecht an Mustern und Modellen
Amtsgerichtssekretär Sand J ben S . 1 8 . elretar Sander. Durch die Verbeirathung des Fräulein Eveline . Verzeichniss vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel 2 8
In Sa 6 In Sachen der Rachel Coblent, Ebefrau des Metzgers Lucien Mourcü ss betreffend das Aufgedot zum Zwecke der Todeserklä⸗ Kan, un Hlschheim 18 wohnhaft. durch v. Henkingschen gamttieasisttranh wen. 8 8 1. C tr 1I⸗H — 2 s 1 6 * (Nr. 1114A.
rung des Anton inri Christian . 5 7 3. des Anton Heinrich Christian Crome aus eg emann, worden. Gemäß §. 5 der Stiftungs⸗Urkunde for⸗ und der Telegraphen Das Central⸗Handels⸗Regeeeer für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das
Bockenem, “ Rif. b die II. Civil⸗ dern wir die berechtigten und qualifizirten Anwärte „ze „ imer des n Landger 81 2 Se gten und zirt 5 gerichts zu Straß⸗ rinnen auf, sich spätestens bis zum 1. Juli ec. anstalten je Föniali jti ’ e Königlich Preußischen S 3 fü Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Könislich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ile 30 ₰.
22 8 C. 28¼. ist nachfelgendes Erkenntniß erlassen verkũ burg: i schriftli 1 gendes Erkenntniß erla und verkündet: 3 bei uns schriftlich zu mell jpr; 1 1 Nachdem der durch Aufgebot „ 2. März 1883 1) d bei ai 1884 di 1 us schriftlich zu melden und unter Beibringung 1 S-neeen nus gfedn det furch usgebot ban . Abbs ene nesgeir von 3. Mat 1881 — 2 b82 — Beweismittel über ihr etweiges E“ .v d —— eeeee 11 Weldung aufgef te 5b 1 zwischen den Pa ausgesprochen, Anrecht auszuweise 1 EI1“ 8 enthaltencd — Anton Heinrich Christian Crome aus 2) durch Beschluß vom selben Tage, die Pa⸗; 1 “ ein Verzeichniss der Post-Hũ 8 8 j für das Den Rei we. j 8 1 8 sich bislang nicht gemeldet b08 eg⸗ behufs Auseinandersetzung —2 Sidemnerkt wird n cbebchtmch, das gemäß §. 10 der graphen-Hülfstellen im —— nnc rele. — entral⸗Handels⸗Megister für das Deutsche Meich“ werden beut die Nru. 1114. und 111 B. ausgegeben. PergeR glananürdige Kie nns erkiäeftroffen ik, Feim vermiesen vor Notar Wunder in Bisc⸗ Mirna Feldt, geb. v. Hepking, au, die erledfler . Patente. Klasse. 8 von Stoffbutzn in Steinnußknöpfen. Vom; treter; C. Kesseler in Berlin 8i. dSuzleich werden etwa n Straßburg, den 3. Mai 1884. boben bat. als nächste Anwärterin Anspruch er⸗ 1mm1“ Fatent⸗Anmeldungen. ““ — zpr PrFhen hln. “ n2,de.tr ““ E1“ te Erk Der Gesschesschrenn I. 8 n . . 2 einwandiger Lampenschirme. — Ernst Ludwig asse. asse. Wö“ vr. Ne.e ns⸗ 5 Der Gerichts creib nedr II. Civilkammer: dinh . i. Pr., den 5. Mai 1884. 1884. 48 ½ Bogen gr. Lex.-S geheftet: 4 75 Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Fabian in Radeberg. Vom XXI. Nr. 27 721. Neuerung an Ueberweisung der Nachletßes in “ “ 8 niglicher akademischer Senat. in dauerhaftem Einbani. à ꝙ ⁴ *ℳ genannten “ —v Patentes nachgesucht. XXXX III. K. 3369. Bandsäge mit Stirn⸗ 8. November 128 833. Empfangsinstrumenten. — H. CI — Der Gegenstand der nmeldung ist einstweilen gegen zapfen⸗Lagerung. — Krumrein & Katz Mai 1884. delphia, Staat Pennsylvania, V. unbefugte Benutzung geschützt. in Stuttgart. Patentamt. [22375] treter: Robert R. Schmidt in 2
Erben nach der nach 90 Tagen eintretenden Rechts⸗ — Klasse. V. 714. Transportable Fräsmaschine zum üve. damerstr. 141. Vom 3 Juli Nr. 27 723. Elektrische B genlicht⸗Lampe.
kraft dieses Urtheils keine Rücksicht genommen w.n. [22334] b11I1X—“*“ 22343] . den soll. ss In der Rechtshülfefache — 86. R. 515 8 86 All R t A S iscuitmaschi f “ Le 8823 . I gemeine en en⸗ nstalt z0 Stuttgart. II. D. 1830. Neuerung an Biscuitmaschinen. Einfräsen der Nuthen für Fischbänder in hölzerne 1 8 Verlaubleg⸗ mann der, 11. Compaznte des sushe Nar Seth Rechnun s⸗Abschluß 1 — H. 4A. E. Dürkoop in Gr. Borstel bei Rahmenstücke. — Hermann Vahlberg in Ertheilung von Patenten. 1 — Pr. E Boettcher, Oberstabsarzt J. Cl.
3 . ooerschen 8 g 8 sch uß pro 31. Dezember 1883. Hamburg. 8 Braunschweig, Kaiserstr. 37. Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist a. D. in Leipzig. Vom 6. September 1883 ab “ A 8 IV. P. 1847. Vorrichtung an Kerzen und XL. W. 2856. Verfahren zur Herstellung von den Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen XXV. Nr. 27 704. Einrichtunge zum zeitwei⸗
ActIiVva Lampen für leichte Kohlenwasserstoffe zum Wismuthbronze. — James Webster in Soli⸗ Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ ligen Stillsetzen der Klöpvpel bei Flechtmaschinen.
vF (gez.) Pfingsthorn. Sander. Infanterie⸗Regiments Nr. 77, welcher sich heimlich Ausgefertigt: 1 von seinem Truppentheil entfernt hat, wird auf Er⸗
Gerns suchen des Königlichen Gerichts der 20. Dioin senbeß 1“ Reguli ichtsta . P „ . g SSbS⸗ 8 20. Division z He 8 8 “ w. ₰ SPoo1 9 3 Q2ich: FIenlas zitse 8 Fs 7 3 nn 1ö ror- 1 55 9 2 295 5 5 † i ’-— als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Hannover hiermit auf Grund des §. 246 der Militann Kafsenbestand v“ 16166“ 1 Reguliren der Lichtstärke. — Nicolas Loukitsch hull, Grafschaft Warwick. England; Vertreter: rolle ist unter der angegebenen Nummer erfolgt. — Rittershaus & Blecher in U.⸗Bar⸗ bes 85 gerichts⸗Ordnung vom 3 April 1845 1 8 Pafallene ee “ 11““ 1 1 1 8 Pouschkareff in Moskau, Rußland; Ver⸗ J. Brandt & G. W. von Nawrocki in Berlin W., P. R. 27 694 — 27 770. men. Vom 13. Mai 1883 ab ichts nung vom 3. r 84. nd §. es Wechs „ e“4“ G Sen 8 7 8 ,1L5 „ eAS 5 1 v1A1AXAXAX*“*“ 8 “ -NsEies März 1850 8.2, gund §. 1 des Wechsel im Porte “ v1 61,199. 24 treter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in Leipzigerstr. 124. Klasse. Nr. 27 705. Flechtmaschine. — . 1 128805. Bekanntmachung. senigen Recht⸗ 1-. Mär; 1850 beschlofen, daß die⸗ E1XX“ “ 1 1ö11“¹“q“ Berlin W., Leipzigerstr. 124. XLII. M. 3130. Vorrichtung zum Theilen von V. Nr. 27 697. Gesteinbohrmaschine. „. c& 4x I-Aw * has des Commis Friedrich Müschenborn Orthmann aus dem von der Witkre Erenr Süscheer Depositen bei Bankhäufern. X““ G 1“ 1,941,896. 06 V. St. 1093. Aufsatvorrichtung für Förder⸗ Linien und zum Logarithmen⸗Rechen. — Franz Heshuysen in Motier Vully, Schweiz: 1883 ab. “ “ tet. g 5 Abwesenheits⸗Vormund des Papierarbeiters rothee Gartz, geb Wittwe Caroline Do⸗ Anlehen in laufender Rechnung: — 482,234. 86 gestelle; Zusatz zum Patente Nr. 24 853. — Merl in Speyer, Schwerdstr. Nr. 3. Vertreter: E. Capitaine in Berlin. Vo Nr. 27 713. Maschine zur Herstellung von Arnold Sauerland aus Hagen, errichteten, am 12. Seeeea 1883 a. gegen doppelte hypothekarische Sicherheit. . . Adolf Stauss. Oberingenieur der Donners⸗ M. 3170. Avdditions⸗Maschine. — Max 21. August 1883 ab. Schraubenraupen. — A. Urbahn in Patterson erkennt das Königliche Amts« ericht zu 8 8. was8 912. September 1883 publizirten b. ge en Werthpapiere s Faustpf⸗ 11 8 5 . marckhütte bei Zabrze O/Schl. Mayer, Königlicher Regierungsrath i Ma6 Nr. 27 695 Apparat und Verfabßren zu New⸗Aersev. un 2 ings in Br⸗ 7ng durch Urthei 25 wneleg zu Pagen Testamente an dem in diesem Testament der Fra bpan “““ * 1n “ 5 ehgseh. 8 gsrathin München, 5otk. 27 695. Apparat und Verfahren zur New⸗Yerser, und A. G. Jennings in 2 Footlyn, für Racht rtheil vom 25. April 1884 Maschinenbauer Orthmann, geb Otto, bn Lombard⸗Anleh 1 2,289,942. 17 VI. M. 3036. Combinirte “ Kreuzstr. 13 I. Loyfenertraction. — A. Steinecker in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: C Kesseler 1 echt: 8 er Drthmann, geb. Otto, eren Lombard⸗ u 289,942. 17 Kühlapparate für Luft in geschlossenen Con S. 2316. Neuerungen an gläösernen Licht⸗ Freising. Vom 22. Juli 1883 ab in Berlin Sw., Königgrätzerstr. 4 N. Der Bers⸗s .. Bö“ chkommenschaft vermachten Leg . ö 6 8 Haeet Piesh 03,07 11& g: 1,bb w 28 .eeefing. Vom 22. Juli 1883 ab. 11“ Der Verschollene, Papierarbeiter Arnold Fried⸗ tehen, für den Fiskur bi⸗ von 6000 ℳ S. Anlehen gegen unterpfändliche Sicherheit 93,076. ervirräumen, sowie für Maischen und ander projektoren. — Siemens & Halske in VII. Nr. 27 753. Furchung eines Walzwerks 5. Dezember „ n elus dis zur Höhe von 3000 ℳ Annuitäten⸗Anlehen „ 8.t.. . Flüssigkeiten. — A. Th. Müller in Berlin N., Berlin SW., Markgrafenstr. 94. zur Herstellung von Flach⸗, Band⸗ und Röhren⸗ XXVI. Nr. 8 asfar ,928,333. 98 Brunnenstr. 1. Vie Gasanzünder. — Th. Taylor
9 rich Wilhelm Sauerland, geb am 23 Transt 10 „ 3 2 and, geb. am 23. Augus 8 AI“ Z ZZ 811“ 20 F — 8 84 . 22 19n. mit Be chlag zu belegen. . er⸗An 92 8 9 SrE, Lant. 8 9 8 r2”7 5 ; . — 2 8 zu Westig, Sohn des „Papierarbeiter; Berlin, 8. Mai 1287. öFöö“ des zurückgelegten Rabatts “ 290,761 “ XLIV. B. 4860. Taschen⸗Aschbecher. — Paul .— EAd Daelen in Düsseldorf, W Elif 8 2 . Sauerland und der Catharine Königliches Amtsgericht. I. Ahtheilun 8 Anstalts⸗ nee 11114“ u“ 1 6677,352 84 „ Seh. 2829. Schwim ender Abflußapparat. Brennicke in Berlin. ndstr. 11. Vom 25. August 1883 ab. in Oldham, Grafschaft Lan isabeth Gutmann, wird für todt erklärt. 8 “ 3 Inftaltsgehände . . . . .. “ 577⸗392. 69 — Johannes Schwalb in Neustadt⸗Magde⸗ R. 2657. Windfeuerzeug. — Vicomte Leo- 57. Bäder aus vegetabi en un Vertreter: C. Pieper in Berlin 8u 8 1, S 2 ““ 8 200,0 8 2„ zeug . 7. Bader aus vegeta 1 1 Vertreter: C. Pieper in Berlin S Hagen, den 25. April 1884. —V Fenstige ZX“ “ “ 1111X“X“ 379 090. burg. “ pold Ruty in Paris; Vertreter: Wirth & Co. neralischen Oelen bei der Behandlung von straße 109,110. Vom 20. Dezemb Königliches Amtsgericht. [22333) Bekanntmachung Sö ͥ11a64* v.“ 1.“.“ gr VIII. P. 1937. Maschinensystem zum Kochen in Frankfurt a. M. Weißblech. D. Grey in Wales, Eng ;(XXVII. Nr. 27 754. Ventilator J M * 2 — 8 8 E gente . 8 G 8 8 2 D. 8 nd intfetten pon (Koebbee, und E⸗ 1 5 8 — 8 Iear — ee 2 : 2 P 1. 2 811““ n 2 88 4s 88 . e . b Durch Beschluz der Strafkammer des K. Land⸗ veGde 8e “ b 247,112.32 und Entfetten von Geweben und Kettengarn. 8. 8 Sch. 2932. Aus⸗ und einziehbarer Sporn. ter: G. Dittmar in Berlin S., Comman Wing in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: [22308] Todes. Erkla gerichts Rottweil vom 22. Mäͤrz, 8. und 30 Aprit Dag 8 7. “ verschiedenen Versicherungsformen. . 307,500 3 Pierron & Fd. Dehaitre in Paris; — W. Schulze in Brederlow. ntenstr. 55. Vom 11. Dezember 1883 al J. Brandt in Berlin W., Kön grätzerstraße 131. Geschehen Amtsg rict Bacs. und 3. Mai 1884 ist das im Deutschen Reiche be Vo gg4 5 L8 in Rückversicherung gegebenen Summen. 40,516 Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in XLVI. H. 4146. Pulverkraftmaschine. — VIII. Nr. 27 710. Spann⸗ und Trockenmaschine Vom 2. Oktober 1883 ab “ Amtsgerich 8 5 2 V Sbez 5 8 8 2 8 81u ’. . . G“ . ,516. 4 8 Morl; 72 28Se 5 . 1 — . : 3 „1,27.P:: 2 7 ve2 8 6 e . ı den 1. Mai 1884 in gfr⸗ckenem I., findliche Vermögen der nachfolgend näher bꝛzeich⸗ rausbezahlte Pension der Rottenburger Pensions⸗Anstalt . . . .. 320 Berlin W., Leipzigerstr. 124. 2 Robert Hascher und W. B. Müller in für elaf Gewebe. — C. H. Weisbac „ Nr. 27 755. Transportasler Ventilations⸗ “ Fehere itlicher Sitzung. neten, des Vergehens der Verletzung Wehr. X 300. XIII. Z. 558. Schutzvorrichtung für sse Netzschkau i. V., Sachsen. mnitz. Vom 4. November 1883 ab. apparat. Abhängig vom Patent Nr. 21 515. — Amtsgerichtsrath Pfingsthorn pflicht angeschuldigten Militärpflichtigen, welche in 8 48,869,035. 08 standsgläser. — Carl Ziegler in Cöln a. Rh. XLIX. F. 1945. Gewindeschneidekluppe. — . Nr. 45. Neuerung an dem dr 5 Württembergische Uhrenfabrik Schwen- Amtsgerichtssecretair Sander. den angegebenen Orten zuletzt wohnhaft waren, auf XX. E. 4801. Seitenkuppelung f edeh Carl Flamme, Lokomotivpführer in Hof Patent Nr. 25 804 geschuüͤtzten Verfa ningen in Schwenningen. Vom 23. Oktobe 8 n- “ 1 Grund des §. 140 des St. G. B und der §§. 326 Eingelegte Sparkassengelder: Feahrzeuge. L Hinrich Brüns in Bremen. i. Bayern. Unterer Kreuzstein 665 H. Bleichen und Entfetten von Baumwolle, Leinen 1883 ab. 1 Sa — 8 8 3 — Aa9 SS. 32 8 4 . 8 5 Peoeuerunn ( . Prms 8 8 r2 5 ; 9 7, ½1 22 7v: 17272 — ;, I7.. Z 22 8 * o 52 3. 1—2. 2 betreffend das Aufgebot weeng, wecke und 480 der St. Pr. O. mit Beschlag belegt a. auf laufende Rechnung „ H. 4092. Neuerung an Drahtzügen. — XLIX. R. 2618. Zerkleinerungsmaschine für und vegetabilischen Textilstoffen überhaupt; Zusatz XXVIII. Nr. 27 735. Maschine zum 8 Jeno „das Aufgebot zum Zwecke s⸗ worden. v2 2 32. 45 16“ “ Wilhelm Henning in Bruchsal in Baden. Feiablechabfälle aller Art. — A. Reinecken zu P. R. 25 804. — H. Koechlin in Löᷓrrach und Ausdehnen aufgetrockneter Felle und erklärurn d Kind 98 9 .gegen parkassenschei nnasfr; 5 D, aufgetrockneter Felle un g er inder des verstorbenen 5 — Nerf⸗ 8 8 E 8 — kassenscheine mit Kündigungsfristen 8 6,248,700 . 8 82 B. 4622 Dämpfungseinrichtung bei Elle bei Düsseldorf „a2n No Deazembo 882 2 P 8 ; 5 Anton Allers zu Bockenem, als: .Berfüͤgungen, welche von den Angeschuldigten 81,1. „ *95s. VPampfungseinricht -; in Eller bei Düsse dorj. 1 Baden. Vom 1. Dezember 1883 ab. — R. Spitta sen. in 11414144* über ihr mit Beschlag belegtes Vermögen wach Kapitaleinlagen à 4 %, Obligationen inkl. Zinsraten in Gulden ,632. 99 1 Galvanometern. — Emile Boussu in Biella, L. 0. 575. Staubfänger für Mühlen. — X. Nr. 27 694. Neuerung in der Kokserzeugung. Vom 14. Dezember 1883 ab. 17 . . dieser Veröffentlichung vorgenommen werden sind . e ““ SZZ““ ““ 1,155. Italien; Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Na- Barnim Fredrick Ortman, Heratio Robinson J. Jameson in Akenside Hill bei Reweastle XXXII. Nr. 27 719. Neuerung an Wannen⸗ 1 11 Pfandbriefe 1 C111616 1 Frocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. Taylor und George Urban jr. in Buffalo, upon Tyne; Vertreter: C Kessler in Berlin öfen zum Glasschmelzen mit Regenerativgas⸗ . . SW., Königgrätzerstraße 47. Vom 6. Juni feuerung und Gebläse. — G. Stumpf in Ber⸗
““ 3
2) Conradine Allers 2 . ketcsbäut⸗ der Staatskasse gegenüber ni 2 252 1 1) Wilbelm Löue“ 15. Oktbr. 1860 “ 1“ . 5— 8 . 1“ 1 „ G. 2615. Neuerungen an Inductoren zur Grafsch. Erie, New⸗York, V. St A.; Ver⸗ SW., 9 S “ und Freudenstadt, 8 1 — inkl. Zinsraten . Mar . Erzeugung secundärer, Ströme von verschie⸗ treter: Wirth & Co. in Frankfurt, Main. 1883 ab. lin SW., Belle⸗Alliance⸗Platz 6. Vom 3. Mai 2) Friedrich Frey, geb. den 24. Dezbr. 1860 “ t 0, “ 8 1 Mark dener Stärke für die Vertheilung der elektrischen LI. F. 1934. Neuerung an Pianino⸗Mechaniken. XI. Nr. 27 696. Bücherbeschneidemaschine. — 1883 ab. ist folgendes Erkenntniß erlassen u“ künd tenhof, 1 Deckungskapital „ und Kapitalversicherungen Kraft — Lucien Saulard und John Dixon — Wilhelm Fischer in Leipzig. M. Votteler in Stuttgart. Vom 13. Oktober XXXIV. Nr. 27 747. Tisch mit gleichzeitig gendes E“ 8 8 1. 2—; — “ 1 in Lond .No⸗ gter- 1 8 4 259 NPoeperung 8 1. 883 8 e 1 S bf5 Nachdem die durch Aufgebot vom 12 “ Gcorg Friedrich Härtner, geb. den 21. Nor . Le ersicherungen. .... e“ böö8 ““ Neucrung an. Musikwerken; ““] pwef bervorttetendes Schubsächern. — A. D0880w, zur Meldung aufgefoeeedeegnem 12. Mär 888 1860, Freudenstadt, G Rottenburger Wittwenkasse wW. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ Zusatz zum Patente Nr. 22 870. — J. M. XII. Nr. 27 726. Darstellung Schwefel⸗ in Stettin, Papenstraße 3. Vom 18. Oktober Tagelöhners Anton Allers zu Bocken weiland Wilbelm Heinrich Heininger, Schreib⸗ 14“ „ Ludewigs⸗ und Luisenstistung 18. 7 str. 124. Srob in Eutritzsch bei Leipzig. säureanhydrid aus Nitrosulfonsäure. — Dr. 0. 1883 ab. b . den 12. Mai 1863, Sul; 8. Rückversicherungs⸗Prämien.. “ b “ e r b — illi is in Pbi — 1. C 267. Pearate und andere Zwecke. harles 1 liam B. Purvis in Philadel ohia, Pennsyl⸗ 19. Oktober 1883 ab.
—
Ae 21=0 2”S’; 880 5.
H
S. 8 —₰ 0 S
. L., 2
— .S8d ◻ 290 0
8
H. 3976. Umschalter für telepbonische Ar⸗ LIV. P. 1908. Papiersackmaschine. — wil⸗ von Gruber in V Harz. 88 „ Nr. 27 769. Möbelschließe. 1 Üns 5
7 724. 8
olp i./ Por
2 ₰ S
—,— 0— —- E 0
—
⸗. —=2
4
r de
— — e2 Z 5
7
—
18
— 2
— 2
2ᷣ b2
3,. —½
Nr Appara
5SS
+ —10
6 9
1) Johanne Allers 8— 1ö
1 Ha b 8, 8 M 18: blung b reitlie ETöEbE“ jn 1““ in (&G ünfrand Rhei 51
2) Conradine Allers ert Idele, Steinhauer, geb, den 10. Zur Auszahlung bereitliegende Renten inkl. Dividenden. in s. B. St 8 3 S r 27 72 b “”
8 Conradine Allers, LS „geb. de ““ “ 1 Holden in Boston, Mass., V. St. A.; Ve vanien, V. St. v. A.; Vertreter: Robert R. Nr. 27 729. Verfahren ; 2 1 1884 ab.
2 Fohann Georg Lambarth, dxx Dividende auf aufgeschokene Renten und Kopitalversibzer 42 C. Kesseler in Berlin SW., König Schmidt in Berlin W., Potsdamerstr. 141. Natriumchlorat. “ s in XXXVIII. Nr.
5) Wilhelm Allers 1 3. Novbr. 1860, Pfalzgrafenweiler 1 der Lebensversicherungen... . 88 . 12. fichar. ; ¹ LV . 2929. Kombinirter Cylinder⸗ und Gal — ö sich bislang nicht ge⸗ neldet Pabes 8 Johann Friedrich Mast, Taglöhner, g⸗ . 4 ½˖ % Pfandbriefe.. K. 3112. Eckschaltung mit Uebertragung Luft⸗Trockenapparat für Pappen. — Wagner Eschellmann in Widneß, Grafschaft Lan 1883 ab. Fortleben gkanbwürbtar He. 8 uic auch von ihrem „6. April 1860, vordere 1ö1u.“*“*“ 8 8b 3 von Ruhestrom auf Arbeitsstrom und umgekehrt, & Co. in Coethen, Bahnhof. caster, England; Vertreter: C. Pi in Berlin XLII. Nr. 27 701. Einrichtungen zum Transport
— Soanhae ;5. — ‧ 18 ⸗⸗ 2 S „ I 11 8 8 * . . . . . . . . .* — zer 16 — Dologs sben⸗ Msißstont 4 8½ 2¼ Spg* mI4 9 5 4 2 22—‧₰ 92 2 8 M. 1 9 G — ents ift 26 737 brj 2 „
so werden dies lbe 8 t eingegangen ist, Friedrich Reich, Schuhmacher, geb. den 6 Unerhobene Pension der Ludewigs⸗ und L. isenstiftung v eeg .— Ober⸗Telegraphen⸗Affistent “ K. 3324. Hydraulische Presse mit er⸗ 88., Gneifenaustr. 109,/110. Ve der tn der Patentschrift 26 737 beschriebenen In⸗ Zugleich weder .“ ur todt erklärt. 1860, Loßburg X“ Vorausbezahlte Prämien “ 1 in Duisburg. höhtem Enddrucke. — Paul Kleemann in 1883 ab solatoren und ihres Zubehörs, insbesondere für g 85 r nit ng 8 LCoßb g, . 3 2 8 15 8 2 —3 1 c 8 “ Se- 8 c „42 ;7,1. 8 209 A 8 ee,see ,1 81 1
8— X““ be heeeede Erb⸗ Georg Friedrich Schaible . 8. Desbr. Unerhobener Betrag von Sterbfällen A“ 3 . M. 3020. vorrie g für T. n Dresden. 8 Nr. 27 731. . militärische Swecke. — Société centrale Verwarnung aufgefordert, daß sonst gufner der 1860, Hochdorf, *Unerhobener Betrag von verfallenen Kapitalversicherungen . . . ö“ “ b ümech in Verlid graphen. — LIx. N. 984. Pulsometersteuerung. — C Flüssigkeiten, besonders Sal⸗ — d'utilisatrion de la chaleur solaire Ueberweis e. dab lonst auf sie bei Peter Schleeh, Saͤger b . Pensionsfond der Renten⸗Anstalts⸗Beamte .“ “ 35. August Münch in 28 ., Friedens Naeher in Chbemnitz, Beckerstr stein in Schalke. V Nove 883 in Paris; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW u“ des Rochlaßes an die angemeldeten 1860 Heee geb. 26. Dezbr. vk12242* “ 32. 9 EW LXVII. G. 2598. Durchzieh⸗Polirmaschi XIII. Nr. 27 725. Vertikaler Dampfkess⸗ . Gneisenauftr. 109,110 Vom 11 Adril 1883 ab. kraft dieses Urtheils keine Recfintretenden Rechts⸗ Gottlieb Christian Schöck, gew. “ Keines Vermögen der Anstalt. 8 S. 2287. Dvnamorelektri che bezw. magnet⸗ W1 Grossmann in Pforzheim. — Graf A de Dion. Th. und Ch. Nr. 27 751. Schräg einstelbarer und auto⸗ den soll s¹ keine Ruücksicht genommen wer⸗ geb. den 28. Mai 1862, Rietheim. icherheitsfonds der Renten⸗ und Kapitalversich 8 Seig⸗ Scheibenma Sine. — Albert Spörel LXxX. M. 3164. Bleistiftspitzer. Lhomas TrEpardounx in Paris; Vertreter: C. Pieper zurü wingender Zahltisch. — A. Lego
. 88 K 2 8 . eilr Ds der Renten nd 9 de Herunge 4 . J68“ Breslau upfe miedestraße 4 in Islinato Lond 2 Vertreter Gneisenaus 09 2 V 1 asse, Alpes itimes
Geschehen, wie oben Lorenz Weinmann, Maurer. . 8 Sicherheitsfonds der Le ensversicherungen ö 248,076. H TTTTö , S. Hoere in Jelington, London; Vertreter: eisenaustr. 109/110. Vom s. n Grasse, Alpes Maritimes;
8 1861, Weilen u R.⸗ G 1 8 weiner Neeee berchernag “ 1,070,047. „ S. 2288. Apparat zum Anzeizen der Stärke J. Brandt in Berlin W., Königgrätzerstr. 131. - 8 in Berlin SW., König⸗ Gottlob Ziefle, Lithograph 8 1*“ 1 2,462,116. 18w. Spannung eines elektrischen Stromes LXXII. F. 1977. Wasserdruckapparat zum Nr. 2 mpfüberhitzer. — M. G rrätzerstr. 8. Februar 1884 ab. 8O bi E’ 5]. 1““ . “ Wittwenkasse ““ 75,536. 08 (Stromzeiger, Spannungszeiger). — Siemens Entfernen von Zündhütchen aus gebrauchten in Cassel. 8 Dezem 83 . Nr. . Verschluß von Geld⸗ Rottweil, den 6, Meif lsa . ewigs⸗ und Luisenstiftung 8 14,255 & Halske in Berlin SW., Markgrafenstr. 94. Patronenhülsen. — Victor Fassheber, Ba⸗ 1— 8 Berieselungsvorrichtung für bü 2. A. Jahncke in London; 2 6 Mai 1884. . St. 1027. Neuerungen an Elektromot taillonsbuͤchs 4 in S baus 535 1 fkessel⸗Speisf —J. Paland i b in Berlin SW., Gneis 8 K. Staatsanwaltschaft 2 8 St. 1027. Neuerunger ektromotoren. talllonsbuchsenmacher in Sondershausen, Thüu⸗ pftenel⸗Speiseapp 1 aland in Sertreter: C. bder in Berlin SW., Gneisenau⸗ . chaft. — Levi William Stockwell in Cleveland ingen 1 Von 8 5 Vom 28. November 1883 Zimmerle. 8— Dh““ ö““”“ ftügen. 8 1 Vom EEeeeeEeeeee 331) e 1 “ i Anstalt betrug am 31. Dezember 1882 Pübio B. “ ““ e“ eeen len fü 1 1 ’“ er Sünrer 33 ““ 8 8 88 evon wurden laut Beschluß de SS. “ 2 vurg, Domstr. 34. smertrdischer Rohrleitung. — Calvin Detr Nr. für mn Kon 1z. DVom 21. November 1883 ab. Kaiserliches Landgericht zu Zins ö Amortisation, Vertheilung berwendete letzten Generalversammlung zur Dividenden⸗ 1195. Verfahren zur Darstellung in New⸗York, V. St. A.; Vertreter: F. C. Dampfmaschinen. — J. Garadot in Neuville I. Nr. 27 737. Rotirender Hahn für Gas⸗ Urtheils⸗Auszug inszahlung u. s. w. von öffentlichen s . 11A4*“ 275,512. 6 ron Chrysanilin und anderen Farbstoffen Glaser. Königlicer Kommissions⸗Rath in Ber⸗ -.4 bone) Frankreich; Vertreter: C. motoren, zum Ein⸗ und Auslassen der Gase und HsSnec hetdal der I. Glhsewer des Kaiser⸗ Papieren. ei 2. “ ök.“]; Bberns laerche ppe 28 Ewer in ““ 80. 1 Betlin SW., Gneisenaustr. 109/110. zur Zuͤndung befähigt. — F. W. Rachholz ichen Landgerichts zu Straßburg vom 30. April [22293] wi 8₰ 11X1X“X“ 311,3618 8 Berlin C., Klosterstr. 49. H. 4240. Verfahren zu Herstellung von m 15. N 883 ab in Dresden. Vom 18. Dezember 1883 ab 1884 wurde die zwischen den EChofa⸗0 Apri rit 4ꝙꝗN n erve und Sicherheitsfonds wie ob — XXIV. M. 3014. Feuerungs 1”1 langsamer bindendem Portlandees⸗ 5 Mr ZI11u1u 1 Nr. 27 709. Neuerung. 1Wu““
88 zwischen den Eheleuten Kauf⸗ Märkisch⸗ 55 8 e v 111mp““*“ 866,030 85 59014. Feuerungsanlage. .N. anglamer bindendem Portlandcement. — Dr. C. . Vorrichtung für Dampfmaschi⸗ XLVII. Nr. 27 709. Neuerung an einer Da mann Jacob Gutmann und Emilie geborne Kah sch. Schlesische Maschinenbau⸗ und rt, 29. April 1884. ℳ 3,866,030. 86 Moerath in London; Verteter: J. Brandt & Heintzel in Lüneburg. schieber trapezförmi Querschnitts zur Ent⸗ Oelungsvorrichtung; abhängig vom 2 zu Straßburg is ECCCCn Hu en⸗Aetien⸗Gesellschaft 2* b G. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzige M. 2950. Verfahren zur Herstellung eines m zur Verminde 2 Nr. 625 ing in Rheyd subStraßburg, alter Fischmarkt 44 wohnhaft, be⸗ vormals F. A. Egells in Li Der Verwaltun srath straße 124. 1 11A“X“ u⸗ 90. Verfahren zur Herstellung eines zur Jerminderung der N. 875. — 8.. Rbeydt. stehende Güͤtergemeinschaft aufgelöst. Bei der heute durch einen Norar füztoeßas g 8 “ feuerfesten Baumaterials aus Thon, Torfmoor chardt in Berlin SW., 2. Oktober 1883 ab.
Bebufs Auseinandersetzung der gegenseitigen Ver⸗ Verloosung Prioritets⸗efcr stattgehabten b 1 u e b 8 2 XXV. St. 988. Kulirvorrichtung an Rund⸗ und Asbest. — Eduard Murjjahn in Han burg. Vom 21. Dezember 1883 ab. XLIX. Nr. 27 700. Neuerung an der unter mögensrechte wurden die Parteien vor Notar Lauter⸗ Jahre 1873 behufs Amortie. bligationen vom 1 ersicht vcsiüblen. nn Fafael Stahl und Wilhelm LXXXVI. Sch. 2692. Neuerungen an Dreher⸗ b Neuerung an Doppelschieb Nr. 23 708 patentirten Srindelstockfübrung für hach in Straßburg verwiesen und dem beklagten Nummern gezogen worde: n sind folgende von der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart im Königreich Preußen XX .4* icen aus Draht. — Firma Schulze & Dampfmaschinen und andere Motosren selbstthätige Schrauben⸗ und Fagon⸗Drehbänke; Ebemanne Gutmann die Kosten zur Last gelegt. 192 426 430 573 574 75 6 814 901 993 1049 abgeschlossenen Versicherungen. . O. 567. Theerabziehvorrichtung an MWagner in Greiz Schmidt in Braunschweig, K 1 Zusaß zu P. R. 23 708. — H. Voigt in Publizirt gemäß Ausführungsgefetz vom 8 Juli 1050 1091 1099 1100 11 “ 4 901 993 1049 Vorlagen mit gleichbleibender Tauchung für LXXXVII. D. 1861. Neuerung an Kork⸗ Vom 4. November 1883 ab. Würzburg und W. Braun in Frankfurt a. M. 1879. . . 2. ge gn 4 9 11 354 1367 1422 1585 F; 1 Gas⸗Retorten und Koksöfen. — Julius Over- ziehern. — Ernst Demmler in Zella bei Nr. 27 767 Riesel⸗Condensato 1 Vom 23. Dezember 1883 ab.
1598 1731 1735 1842 18 1928 2078 2117 inlagen hoff in G ersbach (Rhei 8 in Zella bei 1 öE. . ireueee 5 Straßburg, den 6. Mai 1884 2118 2152 2212 2234 22, 2283 2318 1 Zabl ——— Versichertes Versicherte 518 262unmere zach ( heinpr.). Gotha. 8. 1 b 3 Naundorf in Leipzig, Berlinerstr. 1 p. Vom Nr. 27 714. Verfahren und Maschine zur Her⸗ er Landgerichts⸗Sekretär: 2447 2584 2616 2625 2737 2843 2859 6 ¹0- einmalige. jäbrli Kapital. Rente. *— P. von Kzeheon ie en st und Ma. E. 1199. Möbel. und Kisten⸗Trankvort. 11. Dezember 1883 ab. has, rger wütelener 1n Krümmel. 2892 2895 3167 3169 3 3484 8883 8 9 M einmalige. jährliche. P. s chter in Berlin N., Elsasser⸗ Haken. — Paul Ehrhardt in Halle, 3 .27 720. Typen⸗Schreib⸗ und Druck⸗ Voeltz kow in Berlin 8., Ritterstr. 15. Vom 3611 3632 3665 — 3517 8 8 1 Niemeyer⸗Straße 19. t. H. Noeh in Berlin S., Grimm⸗ 8. Dezember 1883 ab.
3 b 098 8 8 1 ℳ EerhZe15 — 8 Azg,; . . R hee. 2„ ö1 1 27 738 z 2 . 5 [22332 — 4229 4299 4322 88 Ä. — — 2 — —— 11 3240. Verfabren zur Herstellung 2. 1967. Büffet⸗Korkzieher. — A. F. straße 38. Vom 17. März 1883 ab. Nr. 27 736. Anbringung einer vierten, übe Parch n chlekanntmachung. 14614 4626 4616 4652 4788 189 4696 1 embe 82. 5043 1 27e 1.9. N.svnze 58 .“ Klein in Budapest; Petersen in Nykjöbing auf Falster, Däne XIX. Nr. 27 716. Wellblech⸗Constructionen für der gewöhnlichen Biegewelle gelagerten Welle an - B g . 82 Civil⸗ 4859 4898. 29 4784 4788 4812 4824 11I1nn 8 Paul W. Doepner in Berlin 8., e1 1 8 Brandt & G. W. v. Na- Brückenfundamente und Uferbekleidungen. — H. Senree xE E. Kircheis in Aue i. S.
2 S8 8 rlichen Landgerichts zu Tolmar Aus frübe 2 8 . 1“ “ 2 319,256 — zenstr. 73. GFrocki in Berlin W., Leipzigerst 124 Noeh in Berlin S Grimmf⸗ 38 V Vom 16. Dezember 1883 ab
„ 5 1 Aus früheren Verl n sin ; : 55 b 1 2. a⸗ “ 5 8 84 2 ꝙ¶eipzigerstr. 12. in Berlin S., Grimmstr. 38. Vom 1 9. .„ E 2 „ 8 . 82 ere Berloo ungen sin 1 gf 7 545535— . Läute⸗Vorrich 1 8 or⸗ 268 5 M 8 882* 5 Sri fü 5 2 elleuten Karoline Cacclin und 1075 1076 1669 2002 2337 3044 348 247 Aufgeschobene ..n9: 8 — pt umge Car ebrand in dampfarparaten mit liegenden Heizröhren; Zu⸗-⸗ „ Nr. 27 749. Nothverlaschung bei Schienen⸗ stühle mit in die Zugstange eingeschaltetem Feder⸗ e ou né, Gastwirth, beide in Steige 4454. “ 8 81 4247 Rem⸗ . ““ 22 02 2157 6 Banzig, Krebsmar 6. — Sr latz zum Patente Nr. 25 408. — Franz Rothe brüchen. — F. Liske und R. Kunze in apparat. — F. Kraus in Neuß a. Rh. Vom 1 Fproch „bestandenen Gütergemeinschaft aus⸗ Berlin, den 30. April 1884 . “ Un⸗ Einlage “ 477,731— “ 25 L. 2574. Saugventil, um Luft aus dem Söhne in Bernbarg. Hemelingen bei Bremen. Vom 22. Dezember 16. September 1883 ab. gespro ir “ v Die Liquidatore 3 Kapitalve ee“ b E1“ 1II1A1111I Faum zwischen dem natürlichen und künstlichen/ Berlin, den 12. Mai 1884. 1883 ab. Nr. 27 715. Neuerungen an Getreide⸗Reini⸗ er kom. Landgerichts⸗Sekretär: u. wea 88 Ueung 11“ † 24,688 — 11,793 279,339 — 8 B“ auszusaugen. — John Lonis Pigot Kaiserliches Patentamt. [22374] XX. Nr. 27 733. Doppelrohrverbindung mit gungs⸗ und Schälmaschinen. — J. E. Zinnall raun. —, — Lebense un eberlebens Versicherung 3,994 — 7˙977 3 Leman in Rateliffe on Trent; Vertreter: Stüve. Doppelventil für continuirliche Eisenbahnbremsen. in Stolp i. Pom., Bahnhofstr. 40. Vom 16. De⸗ [22342] 1 V V — 41 239.300 — Brydges & Com Berlin SW., Königgrätze in Pitts 88 2342] “ Zugang zusammen. 450 —532551;5EöüVqNF—— stra5. 10; v—“ Versagung von Patenten GE. Westinghouse Junior in Pittsburgh, zember 1883 ab. 1 [22333] Urtheil Magdeburger Allgemeine (Stand am 31. Dezember 1883. (5277 1,775725 =— 555r5 — . = ³9.496 — F. 2004. Neue E1“ zi 8 a B. St. A. Verfreter; C. Pieper in Berlin Sc., LI. Nr. 27 706. Neuerung an Klanggabel⸗ —* r Urtbeil rthe ls⸗Auszug. . . 3 3 32 7770,138 198,046 — 5,5287,772 — 578— 8 . 904. Neuerung an Bruchbändern mit Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ Gneisenaustr. 109. 110. Vom 13. November Pianofortes. — H. Stiehl in Dresden, Bstraa⸗ 7 9 — B 37 . 2 + 2 2 e 8 elote — 7 8 3 4 8 202 1 . 8 8⸗ Landgerichts d Ir I. Civilkammer des Kaiserlichen Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft 8 der⸗Pelote F. W. Poenicke in] seiger an dem angegebenen Tage hekannt gemachten 1883 ab. “ Allee 11, hinten. Vom 28. August 1883 ab. die zwischen Ann⸗ Esc m 3., Mai 1884 wurde Die fuür das Jabr 1883 b — 1. kati edenden h ein Patent versagt worden. Die XXI. Nr. 27703. Automatischer Relais⸗Um⸗ „ NMr. 27 759. Hülfsmittel für den Gesang⸗ 3 sch zu Metz und ihrem Ehe⸗ 2 Ja “ 1 Jabrikation von gußeisernen. Wirkungen des einstweiligen S ge 8 sc⸗ f en Anschluß mehrerer Fernsprech terricht. — 58 in Rö ei mann Adolf Roth, Bau⸗Aufseher,; dibrem Ebe: auf 7 pro cent (ℳ 23,25 pro Aeti V m Fensterrabmen nach verstellbare Maanh L“ en einftweiligen Schutzes gelten als zalter fur den Anschluß mehrerer “ Unterricht. JII11ö1““ wohnhaft, bestekbeyde une eber, zu Ars a. d. Mosel festgesetzte Dividende ist gegen Einlieferune de 3 ächti 8 Fotthoff & Flumst ir eno Modellen. —. nict eingetreten. Penes en e r Eensse dele Frac eige tunsg⸗ ““ nhaft, bestehende Gütergemeinschaft mit Wirkung Dividendenscheine pro 188. ber mnsee Gefeufgasber b b “ Lü. ume in Louisenhütte bei Klasse. 8 1 Leitung. — H. T. Cedergren und E. M. Nr. 27 760. Klaviatur mit zwei in Oktaven⸗ nserer Gesellschafts⸗ Lünen a. d. Lippe. XLIV. S. 2002. Verfahren zum Befestigen Eriesson in Stockholm, Schweden; Ver⸗ reihen getheilten Tastengruppen. — Th. Inge⸗
1 —
“