1884 / 111 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

mexy in Cöln S für O M iläum. 1 4 5 1 2 ũ Drge n M 2 35 . in zi Ssn e, Mesait: „Sestungsjubilaur den 8. Mas 1884: 1) Die Gesellschaft bezweckt Fabrikation von Uhren,] graphische Bilder Flächenerzer ein stöäftsvummern 1 ., FHaenaes. 10 Angemeldeten, S 1 2 Mai1 berg a. W. Auszeichnunden 1: Berlin. Land Aug. 1. Schomaker, Bremen: Offene —— frnnͤtleilen und Gegenstände Schußfrist von einem 1b 19020. b. 31 Muster z ien⸗ 3 Ja ütʒ 1 Muster div.⸗ 1 b 2 8 Han Sgese schaft, errichtet am 8. Mai 1884. ( 1). eingetragen worden. 8 stickten c 1 4 9. ohs. ning in 82 FJgepgar

. n 8 25 ortes. E. Kilian in 1 1b b 8 Inhaber die hier wohn dafen Kaufleute Cari 2) Sie ist auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Breslau, den 6. Mai 1884. .2 37213 is 27109,: ter z geschirren mit nig 27129, 27131, 27 . . gebildet, in eine versiegelten;

2 71 2

Sctuüßfrist

11 Un

2 8GQ

, Sm.,

oder Not

8g

.0

& à x& 2. 8 .

2.

ᷓoU

2₰

96

83

enstraße 5. Vo v1G“ N₰ 8 . enstraße 5. om 14. 883 ab. Das Schiff. a . Vnbas. Ueber den Frregrich August Grube und Johannes Scho Das Grundkaxital beträgt 60,000 und zer⸗ Kön 27128 , 271 39. 27 * n 7 766. Vorrichtung ¹ schle * M Ursprung der Quell⸗ 1 aker. 2 depo last. Erzeugniß,

X Haeh zum 16 onze 4 k von M Schlesinger nA Spelka. Zur Ausstellungsfrage. c.* 1b naner'’s verI fält in 200 Aktien zu 1e 300 2) 27143, 3, 27 4 27155 8 ö 8,6 .

Zaben Vom 23. 2 188 Crt ei anoemg .. n. gebiereen Wesergeblet. —— sberrgeiet. lung. B 78 te Peae⸗ ebs. Die Aktien sind auf Inhaber gestellt. 2271] [26153, 2717. w 27179, An meld 291 13. März 1884,

Nr. 27 698. 2„ 0 chtung Si. [ kurren; auf für - e Uhr j 915 2 Elbegebiet. Oder⸗ 1 8. Bremen: Die Prokura des Adolf Zim⸗ Die Vorstandschaft besteht aus zwei Mitzliedern, Hohenlimburg. Mus st 27179 a, 421 Uanoff Mases Pr x2 en von Anz 82 1 16 ie Aus⸗ 18 Ie e.; Donauzebiet. Aus⸗ Füei n is 228 1. Aprild. X. erloschen. Am welche den Titel Vorstand (Direktor) führen. eingetragen: 1 88 2 ickte gen S Medeüi zu 1 Rauchservi Chz ANA Lampen. KS. 5 en ist ir - dac . 2b entwesen. Beiefkaften. Fahr⸗ . Mai d. J ist an Ernst Leuis D Oscar Sie werden durch die Wahl der Generalver⸗ Nr. 32. Firma Moritz Ri zu Elseyn, ein Ges bäftsnummern 01671, 01673, 01675, 01677, ildet,

C apin in Gelgen, Illinois, ; NM 25. tefen. Cour e. Krumteich Prokura ertheilt. 8 eeag. Pehes 8 P. . zt 2 ckmuster Nr. 790 0167 9, 01681, 01683 01685 9168. 7 .01689, 01691 Vertreter: J. 8 ˙ 7 2 : ang 1 1 d eransicht, Seiten⸗ . rstand. Anzeigen. Br 1 sammlung bestellt. versieg mit 3 dru mu tern, Kr. 79 79 83, 01685, 687 689, 01691, er reter: w. randt & G. Z 8 111 1 ssicht , Femnnor Woll-Wäscherei, Bremen: 8 Nach Bedürfniß kann die Generalversamm⸗ bis 825, Flächen ußfrist 3 Zahre, an⸗ 01693, 016 95, 01697, 01699, 1701, 01 703, 0127 5, 8 nn 8 Seipzigerstr. 1244. Vom 22. No⸗ und, Grundriß. Di stellung soll Doe 1 In der Vorstandsversammlung vom 28. Ja⸗ * Zahl der Vorstände vermehren oder gemeldet am 1 01707, 01709, 017 71 01737, 01792, 01741, 01743, N 2 2 2 1 I!: 99g 1 8 8 . 28 h g 709 739 741 743 LVII. * 188 3 8 6 möglichst weni g on 1 gkeite E 4es en M. ibzn Der nuar d. 2 sind George Albrecht zum Vor⸗ vermind ndern (§. 5). Im Allgemeinen genügt das Hohenlimbur M 884. (01745, 01747, 01763, 01765, 01767, 01769, 1 1 C 1 * di gi 8 27 ““ 1 ber ( d Aebrire a8 siher des Vorstands und Heinrich Cla ussen Zusammenwirken von zwei Vorständen zur Ver⸗ 8 Amtsgericht. 01771, 01773,0 01775, 01777, 01779, 01781, 01783, Nr. dite benezfac, E Leha; Malcg. v- veasene 2 1 möͤglichst Ma rk ni abg b 2* *† zu de ssen Stellve rticten wied ergewählt. In der habane kr Ge sellscha ft, ausgenommen: 5 442 201787 7,, 01791, 01793. b. 1 Muster, 8 8 2 2 Fet Finteriest 28 IT in Hamburg. Vor theilung kommen als: 1. Preis n —2 . der Generalversemmlung v nvom 24. März d. J. ist 4 ve; eines Vorstandes genügt⸗ 223. sti Ges secrterummer 2489. LIX Nr 27 746. Pumpe mit lich 150 9 Dem .“ 6 4 1 in 8 Bee 4 Mttetunaen. nung ree lbtendr Berftaetameigste George 1* zu HP gerichtlichen Verhandlu gen und Karlsruhe 1. B. In das Musterregister 8 ter, berxge sti igies . F singer bleibt es überlassen, c zwei weitere Prei 9 d M.,. Sub 3 wiedergewählt ungen und eingetragen; eschäftsnummer 6983 1 der und Kolben, 1 und ohne Venti e. 8 8 on r 125 und 100 Mark zu vertheilen. Bedingun ngen: In 4 . 1 ’. 1” mis won N. Bremer Föeem, Reher Norn. Bre⸗ d ie der Post zu ertheile O. 3. 52. Adolf Baumgarten, Inhaber der k Fan ces chencd 1 padeur⸗ Krapen, Ge eschäftsnur Köriet * 8 C. Die sind mit Motto oder Monogramm 8 Ven⸗ de inle arz d. t das aus scheidende escheinigungen. 1 Firma „Adolf Baumgarten früher in Firma 01795, 01797, 017 99, 01801, 01803, 01803, . er. Könic 8 ut-— ürn ran 1 5 X W., Linden⸗ bs versieg tem L“ mit gleicher Devise, ; 3 als se ür 1dsmitg 25. 2 beinr. Ludw. L Leuer Das ammenwirken 2 A. Wi nter 8 Sohn“, . u Ka rlsruhe, d n versiege tes 01809. 01811, 01813, 91815, 018 17 0181 19, 82 N. 8 in einem 83 277621 92 8 4 ab. Unändige Uüee se des Absenders en d, an die als ölt und ferner als folches 8 rr Pocke 1— 90, g 01823 51825, 01827, 01823, 01831, 01833, 1 n. oti trende kasch ine. 1 b. ronzewaaren⸗Fabrik von M. Sch Berlin ; delsregi 2 28 2 K 28 ussc eldenden Johann Casse⸗ 1) Bei Erwerbung und Ver 01837, 8 onkin in Bermondsey, Eng. and; Vertreter: SW. Ko trae . . eLreintrag; 8 önigreich 8 Friedrich Heinrich Harms⸗ Fa2. w.penn, aw. Flächenerzeugnisse, Schutzfrist J. 1csael84 Domstr. 34. Vo ferung ist der 15. Juni 188 Königrei mberg und hlenz geschaärt der Schlosser-In- b“ K 4 29. Juli 1883 ab b 8 Dienstags, uns zu —,— 1. e fid Rüchzabiurg solche Nr. 172. Firum Wüillen 4 Bei Theilhab Plauen, 1 Packet mit 50 Muste

8 - —2

7

mMartante in O Qued be e. Nom . . 8 18. . und Da rmstadt alz⸗ brich 3) v Ip fändun 1 . 8 8 X 8 Fläͤch 1884 ab. veröffentlich bere I ichnung b 88 i92 wöchentlich die 8 und Friedr. al⸗ Piisdrich ister für Bis nummern „1205. 206, 1207, 1208, 1209 10 Irzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Anmeldung 8. LXIII. Nr. 27 750. EZ“ atlic. Friedrich Heinris ist Block, Carl 1211:1212 214, 1215, 1216, 12 .4 Uhr. 1220, 1221 1221 1223 1224, 1228, 1229, 1230 Nr. 425. G „Metallwaarenfabrikant 1251, 1232, G in S 5

50 —2A8 2

09

ee⸗* *

882

Trips in Leibnik t b 8;: Vertteter; R. der Fi 1u16“.“ step s des ven ene. Heinrich Joseph Kr. d Georg Christian

2 elen Lüders in „Görliß. 9. Januar 71884 24 2b. Preisri . v. 82 den 8 zu Ahaus. 122419] h des des Vo . des Aufsichts magazin füͤ adeg N. von 2 cste 1 1 a G. Gervemann 88 Com nst8 ew ; FntkerskF Nußland; 585

21.

2.

8:

San lsgesellsch aft

Hande zu r . andschaft zei n . Nai eingetragen, und IHanaeb⸗b on, des Gesellschaftsvertrags für die Gef E Ober⸗Amtsrichter. . 1 8 18“ 3. Firn Reubaner in n Plauen, Nr 3. rtheuser, Tragantwaarer

H einrich Alt bert t En⸗ 4 . 8 8 lber zu g Br Sf l 151 3 ˖-— q́— 2₰ . . S 1 2 „x 8 9 ; 44 5 * . 2 öunfrSeronmamunsse. . 1 8 Uste 1 1 19* 2 twaare

naun!!

82„

G28 [92 †¼ 812

„.

rde⸗ äblt. Reccte 1 borsitz 9). Oelsnitz. In das Musterregister Kirch⸗ 8 itimati ird d die Bestellungs⸗ 28 2 5 v be

zt em nae günc⸗ ru 2 zuü Kirch 8 1 egitimation 1

—1

——2

* rntk

. 27 . Neueru ngen dem unter

Nr. 19 586 Repetir⸗Gewebre. I. Zu⸗ . satz zu P R. 19 066. Schweizerische „Di fugniß, Gesellschaft 2 vertr 8 b z . 8ge8berxe. 6 1- 1 Vormittags relde 9 itt Industrie-Gesellschaft in Neuhausen bei b d iu geas Gerhard Heinrich 235 . Vükernen V 112 Uhr. Nr. 174. Firma M. 1 8 & Co. in Planen.

8 Fb Saas * W16 9 ie. 2 Prorzheim. Handelsregister, cinträse. Zö1öö5153 ““ LXXV. Nr. 27 73 30. 8 enerungen an dem durch: ten aus dem Gebie Lalbere i EB Handelsregister [22425] Si Fi ee neralversammlung W“ n Sufann. nglische Gardin ner; 28 84 1 2 14 8 8 88 h . 8 9 489. 5450

P2 4, N 2 3 54 9 vorfa bron ¹ vrer 8 ema 98 än; S 4 888 gelchüzten Verfaͤren zur 5 atin Ch aures des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. „Zu Bd. II O⸗Z. 950: welchem Fall der Vorsitzende des Auffichts mer 8 35, 4. 89, ich chutzf ng t den 29. bal 1884.

02 , 8S

lies + 141841

Arbeiten 14 Tac s. . 1 t

eum öffentlich ar egestellt 1 g—

283

28

2 L,O,Nv,S

am 23

& 72 5 8

Ind Vitrages, veic⸗ chäftsnumm 1152, 1153, 1168, 1176, 1177, 8, 1179, 1191, 1192, 1193, 1194,

1201 . 2. 2124

1291, 202,

510 &

50952—

0 10⸗ + ;S

—,— 2

kellung von Caliumchlorat und bei der Be⸗ effen! euerung n Filz-, Fac nfolge Verfügung vom 10. Mai 18 b dabei entfallenden Mutterlaugen; nliceen Maschinen. Chemij ntersuchung sel en La 8 e g a66 Firma Josef Beck in forz heim: Preiche .(§. sich 26 698. E. K. Mus ratt vong Ketil offes und Materi . Fäs;⸗ Tage sende intragungen erfolg * Die Firma ist erloschen. 6 ellsch it sich 11 . n2n 8 Wr. u bei Li erpool un g. 6. arbeitung 5. Monat⸗ bericht 88 8 2. rm Lee ister, woselbst; unter, Nr. 11,232 Unter Bd. II. O.⸗Z. 1243: intmachungen der Neaffenf Nr. 113. 18 Co. in 88. FEFe ie zum sige Handlung in Firma: r und der „Norddeutschen egeltes mit 135 Luftern für in Widneß rafschaft 8 Aufrois en, Abmessen und Ab 1 1t Firma Chr. geeppler in Pforzheim. Inhaber 1.“ a8 n Eschellmann in Widneß, Grafschaft Lan⸗ le n und Abf 1 Ferdinand Roeder Thristian Kerpler, Kettenfab reasn in Pforz Fv inen Zeitung“ in Berlin. Le⸗ . Fabri

zur Verö

90 —SSOSO0Z

28S:Ö=IEDSAI —₰ —₰ e1]

biet 9

Sr

.

0₰ bereens——

—JBOqgVS

totboreo ——5

—- S

D

—** ☛ο G 9

1

v

—-9—

80

W. 15 Muster

74 57 ummeoern chäf tsnum lern

2 and- V * 1 8 rich ung ꝛun 8” 2 2 427. 3 ꝛ92 52 5 Sns vzer . 6 C ler g. in Berlin g 8 8 Aus rücke (8. 8 ge. 8 3 8 , ist vermerkt: 8 2 28. ¾ April 1873 3 ohne Abschluß eines dieser Blätter ein, so bestimr nt die V 1883 * ei auftr. bom 6. Novembe leud erma aschinen, 8 7 8 8 8 w 1 1 8 R8. das Sg heve 1 ve eirathet mit Catharinga s Buchin schaft an dessen Stelle ein ander

*ꝙ is svondenze ;“ 8 er⸗Agenten (früheren Sasste il- s e 5 ZE“ Zu Vorstandsmitgliedern wurden mhreE9v ““ anismus ese⸗ Be⸗ 8 2. den⸗ 1 8 2. len. elm Heinrich Heinke g “” ettzsct daürnr 8. teralversammlung vom 28 eb Put ate Sg. 2 rat 3 3 5 8 9 —. 19 3 Scho 1b g Kg d en 48 3 5 9 B.“ F Bussa ¹ b neldunge 5 g 7, eingetreten und 8 ü b bählt die Herren Fabrikanten August Fin ach und Fe. fentzy in Bufsang, Vogesen, . Patentan er 1 heg. dn 1“ llsch baft, welche die bis⸗ Bd O. Z. 1217: ““ 12 Karl Rombach in Furtwangen.

Frankreich; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin nagung von Patenten. F 1 Patenten. Firma beibe N ; 3 SW., Königgrätzerft r. 107. Vom 22. Des zember 1 Fi 8 bebalten bat, nter Nr. 9044 . üiche⸗ in Pforzheim:

1883 ab. ii 8 Fätrsgen⸗ worden ist. Die Firma ist erloschen. s egiste LXXVIII. Nr. 27 698. Glektrische Aus⸗ unser Gesellschaftéregister unter II. Zum Gesellschaftsregister:

13 8 1 ns die K ammanditgesellschaft in Firms: u Bd —₰ lösung eines Fallgewichtes zur Zündung vo te. . Sberi 8 Fi Unter Bd. II. O.⸗Z? 2 7198 8 9 2 chles Umgnoenng. von Büüvxe 5 4 erdi rr Torpvedos und Sprengladungen. Dreyse & ad mit dem Sitz L deren persön üües Bec 2 1⁸ Weinther 2893, 2893 a, 2893 dene 1nsecn in Sömmerda. Bom 16. No⸗ lich baften ericzafte der Theateragent Wil⸗ ne Hen nüdce gefelf ehenden of bel ende Ein ice Ciri 11043, 11044, 11945, 5 5 Abo! nrich He nannt v Fosef Fee ufer 8 8 98 a, 11046 a, Schutzfr ist 3 LXXX. Nr. 27 727. Verfahren und Arpargt Wo 37. he 7 d 1 inkel, nnt Willert, h arl Winthe g 1 EZ . 11045 guidelsaes 8 8 zur Lr einer Masse füͤr 8 n⸗F . b 4 b X. Fb⸗ 8 1j P uis zn Ber lin i st 3. Fi rma Lud. Köchel Iu- .. 27 728. ü. vertn ah 5 3 8 * 5 1 Eln 8* 2.S.. . 1 598 5 unse res te einge je 8s t w ein 313. G. F Fr. Rüch in Pforzheim, 1 ver⸗ imitirter Terracette⸗Waaren; i Unnichs. angeblich enthaltend 1 Ketten⸗ asse. 8 8 82 —1 8 8688 414898 2* J Alent Vo n 4. Nexenbe ge Verj g vom 84 muster für Halsketten und Colliers mit der Ge⸗ Konkurse. Von T 5 b. 9 784 ne m v e ztsp 0 1 1 stimn last - 5 Maschine zun „Mak 1884. sch tonummer 1001, bestimmt plastische Er⸗ Blotho, den 3. Mai 1884. zeugrisse, angemeldet am 19. April 1884. Vor⸗ Jabre, ang 6. Konkursverfahren. König gliches Amtsgericht. mj hr, mit Schutzfrist von 3 Jahren. Uhr. . Das Konkursverfahren über 1n Nachlas des 8 O. Z. 314. Theodor Hei inrich Werner in Nr 8. O. Sommer in vee. Radlers und Hoflieferanten Friedrich Emi 2 - iegeltes . angeblich enth⸗ z 00 5 ragen und nach erfolgter Abb Muster⸗Register Nr. 60. gforzheim, siegeltes Packet, angeblich enthal⸗ u Kragen und Martin weil. hier wird nach erioigter AeShal:ung

4 2. . 5PegZdege 11 4 2 88” essingmuster 8 8 isouterie⸗ n, Flachen 8 des Schlußtermins rdurch aufgehoben.

1„ 3871, 382 Altenburg, den 10. Mai 1884

2857

4

2

Fr 2 Urbnmnn

31 E

89

2 S8.8 ZSg.S

8

☛ο⸗2 09

415, 436, 86, 530 Plauen, 1 re, angemeldet den 29. G tüstickereien, chäftsnummern 2829 2882, 2847,

Sbn: 829

b2 1 8 =—9

) 79 0ᷣX

8

07₰ 65 [8 .

3 8

21

27 —,—ö— 282

DSe 802 &8

—,7¼ . 78₰

„enene ——— 28 —2* ꝙGE 3

&᷑P 8.8

99 ο —., —2,

—öq—böe

8—₰q

8 2.

Nr. 27 . P; . 8 F messen: 828 Ausnt tzu 2. Mauetungen Ning mi der Fuchsinflotte. bmission Frage . 1 enee⸗ 22

8.Sg. 260 Situations⸗ und Marktberichte.

nmg &Æ.— 202

8

(6

0 3

2=—,

je

8 8

8

(Die ensr di⸗ werden unter

. 1) fagonirten Kugeln Serie 35

Serie 36 Res 1, 2, 3, 3 ½, und faconirten Sternen, enen fagçonirten 8 24, bestimmt

am 26. April mit Schutzfrist von

0 ꝙf 52

—55=

3827, 3846, 3080,

[22292]

8 ; gißt⸗ das Mu ü28 ist eingetragen:

unter 212 1 kal; fabr ik it er b 8 det⸗ Iagos Is4 695 2 42 1 tsregister ist durch V —; v. 8 dem Mäͤlzerei b 8 1 F G grundeten Han 89 1 Geschͤ fügung on heute folgende Eintragung bewirft: „Nr. 111 Firma 1 8 in Apolda ein Vorwärmer 246 8 ind Fri 8 1 8 1“ versiegeltes ket mit 49 z Gebrauche für die

,3075 kontinuirsichen: F.“ von Cement ꝛc.; Hopstener Spar⸗ und Darlehnskassenverein Tertilindustrie bestimmten Spulenmustern, Flächen⸗

v nten Spu Schutzfrist 3 Jahre, Langemeldet am zu P. R. 23 919. Dietzsch Seingetragene Genossenschaft zu Hopsten. 8 HeeSSsee. er er vo g 4 Nachmit 8 5 Uh mi nur on 1—13 mit Zusatz 4, Nachmittags 25 Uhr. H. Böe Eking & u in Malstatt

5 le 1I1 ist 88. den Ge esellschaf raS9 r⸗ 1 5 S 1 ISbẽ Jah —½ 8 8 4 M re, ange 2 er. 8. Fi irm k n la n, a2 Saarbrücken. V zom 25. 8 1883 ab. angemeldet 8 8 4 2 . 8. Anton Fal e i P ue

8 8 2 M üstern zu Mas chinensti ckere LX N Repetitionsrm den 1 kredi tfähigen 2 itgli 50 8 4 Nr. 27770. Repetitions 1 ürdigen 5

¶◻☛ )

GꝘ᷑. TTVW

8 289.

G 5 2

ng ausgekochten Sopfens, RNanwertk ügt⸗ Inenefer en⸗ bezareazengs

IllcUDa

8 —2.

2.8 3 e 0☛ m☛ 8₰ —+₰; 8 to Ge wcd 5 S6 S —1,— —0:; ◻½0 1;

U

C (

b3 zu dem Zwecke, den 1. April 1884, Mittags 12 Uhr 12 Minuten. ckerei,

FN8

7 1

. 223160 bis 22327 22330, 2233 Eduard Damm 22342 is 22370 Konkursverfahre Zu

2

1

Zusatz P. 9 I Kohi. 1 2 nNg 6 ssen; x 81. derselben die zu il be riebe 2 8oE . B beobachten ist. isteh s ee ee 8 jeres 18 5 besche sowie Geleg eit; 1 1 gl. . Umr Soericht. 1. Februar genannte Gr run e g 8 Se genb⸗ d, aae⸗ 8 Michel.

cer

1 ₰₰

2—2 28 0

0 mFᷣ☛- 8——. :35 elr

82

0

☚4½

1ö6 8 2

8 5 5 2

22078] 8 Musterregi getragen: ert Er Lundel in Bremen, Packet, haltend das Muster sschrank⸗Kons truktion, Fabriknummer Plauen. In das Musterregister is plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Nr. 170. Firma Weist & eeee in? den 10. April 1884, Nachm. 1 Packet mit 50 T dustern z Vereinsvor⸗ g 3 .,o es. offen, Flächenerzeugnisse, Ges dee ge Firr m. Jöntzen in Bremen hat für 62 b, 62 c, d 5 n Be⸗ EeuEöö“ nd 49 866 verf mit den Fabrik⸗7 74c, 8 numm versehenen Muster von gve⸗ 8 Inn 2ꝓ Ben⸗Etiqu - Ciga renkisten, 2 2 1 vorliegen, Ver⸗ auf weitere 3 Jahre an⸗

Wasserzerstäubungs⸗ 8 H. C.umtow in Berlin, burger 9 Ritterstr. 103 part. Vom 9. Januar 1884 ab. der . geordn ꝛeter . 27 761. Wasserpfoste en. C. Reuther, G. König zu 82.

12

3 ½ +₰, b 1 35

d.3 9

2 &ꝙ 20 2᷑

d. Amtsgericht.

„1 2

2 3 .b

8—

Oa, 1452 b., 1452a. Vallenstedt, den 10. 1523 5b, 1523 Der Konkursverwalter

85 1. 5. Secretär Stieger.

Konkurs zverfahren.

tCoruuegenn 19 ernmnn i

05, 106, 107, 108, eiger. G 8 8 ikers Stauisla in Gerbe court. 1 zemeldet am 21. 2100, 1““ wird, nachder in dem ² glechslergune vom

Bopp & Reuther in Mannheim. Vom Zergeite en. Lokal 1884 ab. üa.ee okales XXVI. Nr. 27 702. Antrie bmechanismus K. Polptechnik rt Conirolrotrices; für Jacguardkarten⸗ balter ve vnit bandinhe Fert chinen. Graf P. A. ds Sparre in Vertreter: J. Brandt & G. W. von r,. b 1 gi in W. „Leipzige rstr. 124. Vom 8 1 n

882

S,8

l 1 881

28 827

0 .8 020

.,———

288

2— 0 ! α=8S8

Z—2

9

2

09 2 5 91

87

—.2 38 2₰à 12 161

2 4 1 ₰2

E

1.

1 8 2* 3292

21 1 2

120

27 6 . 8** 81. 8 1210 er 1 8 1 Gustan inrag 8 LDder Scha. 1 b 2 Gesch 5 2. 23 ottenst 32 „12 En Meeshen. in Hohenlimbur⸗ 8 D ¹ iter. 12 3 8 1““ C barlot nstr. 32) und als zember 1883 ab. Fndustrielle 8 G e der Kaufmann Gustar Nüof Nr. 1 g. nit; 1 getragen worden mit ben beglichen Z g I

wäank in Pirmasens, Bayern 8 gen: He

n1. roren

509 88 8 2B * 8

6 L. Jahn in Plauen, Rastatt. Nr. 7165. In das Musterre enthaltend unter O. Z 3 ein getragen:

XXVIIIa. 359 Mi aüster zu handgestickten Taschen⸗ Kaufmann Hermann Hügel Ehefrau, Babette, vember 1883 ab egulatoren 8 üchern, Geschäftsnumm imern 2435, 2437, 2439, 2441, 7 . in Rastatt, ein versiegeltes Poger ent⸗ vember 1 s.-cS zen 1z 1 1 48 2 . 6 . 8 2 2440 24* 2453. 2455. 24 5 Best⸗ r1P⸗ il 8 es echt ischen 5 aschen⸗

12* N 5572 G 8 . Dbosphor⸗ 6 8 8 7 a: L wi u8 5 2443, 2445, 2447, 2449, 2451 2453 2455, 2457, 5 Boe anthe le eines mechani 7 85 1221 Nr. 2 743. 65 f bei Pho⸗ der Zinn. . gen. 1 vehmens 8 8 Breslau. In unser Musterregister find e. 2461, 2463, 2465, 2467, 2469, 2471, 28 usses lastische Erzeugnisse, ang emeldet anm ——˖—¶˖˖—V Staͤ . olson und vrb. hpanag 28 8 enes aten zenregiste 2,7 bestehendes S. 8 1) nnns Nr. 172 für die Firma S. Lilienfeld 2477, 2491, 2493, 2495, 2497, 2498 Vormittags 10 Uhr, utzfrist [2238 8 1 register. F; 2 . 8 8 80 I“ 2 1 3 d 8 sa 1 ů 9 8 24,7, 2421, 193, 24290 1 99, . Dn! 2185 0 5 f h

gi Einges sand zmann 6 obias, 2) de fred Etn getnes en 1 g. H.bngs u Breslau nach Anmeldung vom 25. April 1884, „2505, 2507, 2509., 2511, 2517, 221, 52 1 8 b Konkursver d bren. 8 G . 2* Vormittags 11 Uhr 50 Minuten, ein Couvert mit 323. 2537. b. 11 Muster zu bandaefüce den 24. April 1884 Ueber das Vermögen des Delikatessenhändlers

isler, Grafschaft Renfrew u ; „Briefkaste Vertr eter: C. Pieper in am 2. Mai ejusd. (5 f 1 86 8 8 3 8 2 - &Æ;I; E w enoffenschaf 3 Mustern von Lithographien zur Cigarrenausstattung Krogen, Beschäftsnummern 01595, 01597, 01599, Gr. Bad. Autsgerict. Georg Muller aus Chateau Salins wird heute, am 9. Mai 1884, V Pormittags 11 Uhr, das Kon⸗

1 -7 12

122—

7S59

122

erh⸗ eeösen aGneise enaustr. 109/110. Vom eselbe unter; es Prok registern.)

Tqie e. 752. 1883 cb. gen an und Pianobau⸗ „Zeitung. Nr. 18 ingetragen m rden. 8 Das Verz ; Henosse 8 „Schützenlisl“ verwendear, offen, Fabrikationsnum⸗ 01601, 016083 01605, 01607, 01609, 01611, 01613, Farenschon. . 4 maschinen. . 3. Pe üb ben 1,84 eitung; die Lohnbewegung in, den 10. Mai 1 vit auf eeeeeeeeee A. mern 25, 26 8 für Flächenerzeugnisse, mit einer 01615. karsverfate vren 8* e Berliu den 12. Mai 1884 April 1883 ab. elb De: D. L Freier die Eeajenogg 2pxus ter Nr. 173 für die Firma S. Lilienfeld Geschäfts ftsnummern 1she1 Ceen 25, 01629 01629, büe In das Musterreg getra⸗ zalter crnannt.

1 Ka iserl . 8 ¹ 1 1 e Köͤnig 1b u Breslau, nach Anmeldung vom 25. April 1884, 01631, 01633, 01635, 01637, 01639, 01641, 01643, 2 280. Onog Weisert, Scbrif Hereibesitze ffener Arrest mit Anzeigefr

aiser iches Patentamt. 223 b anof G ten: Awei 4 Üias ormittags 11 Up r 50 Minuten, ein Couvert mit 01645, 01647, 01649, 01651, 01653. 01655, 01657, Stuttgart, Schutzfristverläng gerung 1881 Stürve. 8: Die Verv Bremen. In das Handelsregister ist eir 61] Mustern von Lithographien zur Cigarrenausstat⸗ 01659. b. 12 Muf ter zu handgestickten Läpzchen, n. die ünter ieser Nommer ein ve. ntern Erste Gläubigerversammlung Montag, 26. Me ber aüren für Sse nd Zeichnungen 8 unsce tragen: In das Handelsregister ist einge⸗ 8 [22299] ig „Maatsch verwendbar, offen, Fabrikations⸗ Geschäftsnummern 6833, 6835, regef 6839, 6841, 22. Apri e. 8 . Rachmittags 2 Uhr, im Sit

Erportrerein. Geb ge. Fragekasten: Frage Den 7. Mai 1884: Tribersg. In 8 Gesellschaftsregister wurde u 29, 30, 31, 32, für Flächenerzeugnisse, 6843, 276345, 6847, 6849, 6851, 6853, 6855. lang auf 3 schützten Muster f 1 K. Amts ens Bekanntmachung. Nr. 3. 3. fe Brieftaf den Syprech aal: Nachträglich Johs. E. zum Berge, Bremen: Am 3. Mai emgen Zgen; 4 t einer ist von 2 Jahren, 8 c. 6 Muster zu handgestickten Bouguets, Geschäfts⸗ druckerkunst. K. Amtsgeri Sal Den Amtugerichten Nake. 8 12q Mit tkeig nma. 28 n Kanoni 8 Dr. Franz Witt. 1884 ist die Firma die Prokura des Jo. aasiess 2* Furtwangen, 3 7 ür den Maur⸗ 52 ister dnummern 6857, 2- 9, 6861, 6863, 6865, ,6867. Pr 231. 8 bEe 5 Froina 1. Juli 1884 ab die Führung Han ruckfehler serung Anzeigen. Stellen hann Martin vS 8 schaft“ in Furtwangen. 4 n Fas 8— 11 Muster zu andgestick ten Kragen Geschäfts⸗ kr. 241. Pa l 3. rbieur

N Hülf⸗

nummern 016 6614 01663, 01665, 01667, 01669. Schutzfri stverlängerung üf 5 J f ie u Zur Beglaudigung: Boucon, Hü⸗

Ma von ring erloschen. Der Gesells chaftsvertrag vom 28. April 1884 be⸗

222*

Feuilleton: as el lektrif Pa Klavier. Eine Concert⸗ W. L 8 oofe, Br 1 Windler Loose. stimmt: ersiegelten 1 1 8 se, Bremen: Inhaber ler Loose. stimmt n ert 10 Y XXXa. 6 Muster zu maschinengestickten Tüll⸗ dieser Nummer ein

2 18 2 del

8

—ene

1.“