1884 / 111 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Genossenschaft: rtowitz. am 4. Juni 1884, Nachmittags 4 Uhr. [22380] Konkursverfahren. vxeechksd,uen ean. 8 8 b G 8 8 8— 2 1 Börsen⸗ Beilage

rhältnisse der 87 . Prüfungstermin 1— 2 chaft am 25. Juni 1884, Nachmittags 5 Uhr. Ueber das Vermögen des zu M. Gladbach woh⸗ Erste läubigerversammlung den 6. Inni

Königliches Amtsgerich zu Barmen. nenden Kaufmanns David Michaelis, handelnd 1884, Bormittags 10 Uhr. r 1 Begenstand des Unternehmens ist: gez. Lauer. c.“ F-* der Firma M. & D. Michaelis, Prüfungstermin den 25. Juni 1884. Vormit⸗ zum D Deutsch gen Reic 8⸗ in ei ex und Köni Freuf ish en Staats⸗ 8 Der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art Zur Beglaubigung: wird, da Za ahlungsunfähi gkeit und Zahlungsein⸗ tags 10 3 B1 —B—½ und deren Vertheilung an die Genossenf schafter b 2 Reluns FFüüce beut, am Pirna, am 7. 1 1n M d 12 2) Die Un +— der Ersparnisse der Genossen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amts ggerichts. mi⸗ 8 as K. n Der Gerichtsschreiber 8 8 schafter im eigenen Geschäfte oder bei anderen Der He ic gr. Penes: u M. Gladbach des nüttban.*. Wt UFrnn daselbst: No 111. Berlin, Montag, en 12. Mai Genosse nschaften. Pes az⸗ wird zum Konter verwalter ernann ct. P ler. 5 3) Der Verkauf von Lebensbedürfrissen aller Art [22200] Konkursverfahren. b ig. I“ 2— bis zum 5. Juni 1884 Berliner Börse vom 18. Mai 1884. Preuas. r. Anl. gr. ..3 ½ 8 2+ Sit Mür 5 gcnmenzs Cart Geserla 8n vvr vüed izur Büiciagfafimg. über die Wabl 22252 Konkursverfahren. 8 AUmtlich festgestellte Course. Beshechee aleldeh⸗ F3 2n9n BZe Die zeitigen Vorstandemi itglieder sind belje chr anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Ueber das Vermögen der zu Ratingen unter der —— Sätze. de. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück H. Henckel Oblig. rz. 105 Stellenbesitzer Andreas Stozepan 3 Vorsch blags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 8 Flaabcheznhsbefe⸗ und eintretenden Falls Firma Hermann Geldmacher, Papierfabrik, i Delg, 118 MarL. 108 Frrnc⸗ F1 wII. 1, n4en Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. Kali-Werke Aschersleb.; p“* 120 der Konkursordnung bezeichneten bestehenden Hand elsgesellschaft, wird, da dieselbe eeüIangöü pr. Stück Krupp. Obl. rz. 110 abg.

nontowitz, uf U 170 Mark. 1 Hark Baaco = 1,50 Mark termin au de auf zahlungsunfähig geworden, heute, am 8. Mai 188. gnae done n. n. Starling 20 Mark. Cöln-Mind. 3 1 4.u. 1/10 Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 125 4 ½

Grubenarbeiter Franz Kornas, ebendaher, v Stellenb besite er Johan n Wvwiol aus Orzesche. Senn Montag, den 26. Mai 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkur rsverfahten erõ ffnet. Wweohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl.. Meckl. Hyp. Prd.I rz. 100 4* Bekänntmachungen der Genossenschaft ge⸗ wa Fir an lchen t, b Vormittags 10 Uhr, Der Papierfabrikant Fra n; ScHhütte zu Glehn, 8 100 PI. Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. I. 8 1. u. 1/7. 102.3 Meininger Hyp--Pfulbr. 4.

uind zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Neuß wohnend, wird zum Konkurs sverwalter e Se; 1100 F do. do. II. Abtheilung 5 .u. 1/7. 101. do. do. 4 Namb. 50Thl.-Loose p. St. 3 4. 8 Nord. Grund. K.-Hyp.-A 5

chehen unter deren Firma und sind von mindestens 5 ; nd e en Braunsch n 8. M 8 Montag, den 16. Juni 1884, 1. Brüss. . Antmwv. 100 Fr Foradr Grnnd-g 5 Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ¼ 1 or yp.-Pfandbr. 5 Meininger 7 Fl.-Loese pr. 26. Nürnb. Vereinsb.-Pfübr. 4 ½ 4

Vorstandsmitzliedern zu unterz eichnen, ch 1 1 8 die bea 8 eeut . 8 zebr Uavena Zeitf schrift Katolik“ . APFh 22 8 r 2 erzc iche M. 1 Vormittags 10 „Uhr. Konkursforderungen s 30. Mai 1884 do do 100 Fr. „n t 3 b v vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4 bei dem Gerichte anzum gkandin Plätze 100 Kr. der Senofsenschast wird des Gerigts oka als, Termin anberaumt. Es wird zur; Beschlußz 42— eines Ko enhagen 100 Kr. do. Hyp.- Pram Pfübr. 4 2. [116,60G do. do. f n Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 148 5038 omm. Hyr -Br. I. 12.1205 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 110. 95,25 B do. I 1105

ns zwei Mitglieder 122 Bekanntmachun Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ anderen Verwalters, 0 estellung eines 882 zei dem Konkansverfahe 8 2 ₰4 in Besitz „ha ben. oder zur Konkurs smasse Gläubig erausschusses un 8 ein tret *.. Falls über d0 1 L. Strl Fom Stazt or wordene Hlsendahnen. 2 m rz. 100 Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. ab. 236,30 G EETn“ 4 ½

n. . uüb Bermoͤge. 1 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten der Firma Wilhelm Scheller, Inhaberin Ferdi⸗ 6ℳ t6 8 e eeternhn⸗ Paris.. .100 Fr. nand agrghs SSslhehn g Wilhelm veüerg . 5 zu raꝛßee olgen oder zu leisten, Gegenstände auf AT1I1“

err lichtung au erlegt, von dem Be sitze den 19. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Budapest 1100 FI. Berlin-Stettiner 4)3⁄ 1/1. u. 1/7. ab. 120,50 bz do. III. rz. 100 4 ½ do. do. II. Em Bresl.-Schweidn.-Freib. 25. 115,10 bz do. d. Berg.-M. Nordb. Fr.-W.

fran, Catharine, geb. Hashagen, hierselbst, 2 1 2 von den Forderungen, für welche sie und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf do. ...100 FI. . W. 10 Magdeb.-Halb. B. St. Pr. Pr. B. Kredit-B. unkdb. 2 so. Ruhr.C.-K G1II Ser Niederschl.-Märk do. do. Lu. II. Ser

Cönigli üe tsgerich ist zur der Schlußrechnung des Verwal⸗ s de abgefonder rte Befrie digu ng in An⸗ den 6. Juni 1884 Bormittags 11 Uhr, x zst. W. 100 Fl .6' liches 2288*! 8 1 vo nn 9 g 2 2 8 en 8 2 S 8 ters, zur Erhebung von Einwendu gen gegen das sp ehmen, dem Konkursverwalter bis zum vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, 100 Fl. Oberschl. A. C. D. E. Berl üg* Anhalt. A. de. Iit. B. 6. Lit. 0 Pesen-Creuzburg

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ .“ zeig e zu machen. Termin anberaumt. schwz. Plätze 100 Fr. Berlin-Anh. (Oberlaus. ) do. St.-Prior.

9 1, er er

8 99 25 + 2 1 1. 8₰

2 0

88=FEES

und Obligationen. Aachen-Jülicher ... 7.1104,75 G kl. f. Bergisch-Maärk. I. Ser 4 ½ do. do. II. Ser 44 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 32 do. Lit. B do do. Ee do. I. Ser. do. wJ“ do öööö. deo. VII. 1 do. VIII. 11 11ö1’1’ 5 de. Aach.-Düss I.II Em do. do. III. Em do. Dortmund-SoestI. Ser ·4 do. do. II. Ser. do. Düss-Elbfeld. Prior

86. 30 G

—q8A —,——,— ,—

SSEgFSEE=

2

2=SSE OSSs*

éẽ12

———r

,—- 15— 5 0 Co 1,0 90⸗

—öq—

1IA2HASAGEABAA

¶.

50

dᷓGoAbG Hbb

88 2

—ℳK-väNS

d0 00 +, —-0 —‿

2—

S8SS 0₰½ 28

2 (

8 „&—2

e

20N0=8ö2

co

+G“

S

4. 2 8

S=SS=S=S'== 2,.—0

885 2 29α

—0 2

2

85 2

82. 2

22 err

12

88HAEHAHASHASSABSBHAé

—JOOBéq=Sg —,——9ö

. —ö2ö=ö

v.n

n

1101 25 bz ESp.- Br. rz. 110.

ab. 270.30 bz B Ser. III. rz. 100 1882

19194298 v FI 1. 100 188

32,75 bz 1b

29. 190,20B Pr. Ctrb. Pfdb S rz. 119

Jab. 167. 75 G 3. 1z. 100 4

195 bo O00 bo tO O 0nꝗ ͤön 8 60 88

22

„—

98

5 nꝗ b7

8G.

I

1

5E5,EESESESN SSPPBSPBBNRBGBÆSS;E”

88888AᷣAENHEHᷣEHHHGHHHvHHASBHSASASvSASAS

0OF-

C;ʒoHᷣCGr be —ööÜöSqSF

bs.

( b *

88HNHRNARNI̊FN

02

8S —+½ 4

2öSö 12222ö2ö2ö2ö28ö;—2ö2ͤö2ͤöS2nöS2éöSéöSéöISISͤöéSII8S

—ö—85hSᷓS

4——

Ratibor. Bekanntmachun 22226] sichtigenden Forderungen und B ßfassung 5“ Juni 188 g. 22 sichtigenden Forderung en und zur Beschlußfassung . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse . IEW“ 35 5 b Berlin-Dresd. v. St. gar. zʒMorgens 10½ veen Konkurzsverfahren. Imn, den Gemeinsch vhuldner zu verab folgen 8-. do. .100 S.-R. [R.-Oder-U.-Bahn St.-A.

Heut ist in un lerem Fi irmenregif ter: Gläubiger über d die ni verwe thb N⸗ a. bei ingetragenen Firm dr V7 ; bbaren Vermö⸗ zu M. Gladbache hörige Sache in Besitz haben oder zur I.. do do. 100 Lire 3 1 Berlin-Görlitzer conv. em hie Am Ahtbeilung 5 a eisten, auch die Verpflichtung aufer egt, 8 100 3 85 St.-Pri LA Lit. B m hie! n gericht, Abt il ng 1 U 1 N rsverfa 9 2 ——2 Wars hau . S.-R. 8 . 0. St. 1er. 8 sigen 8 deehgh.e 9 Konkursverfahren über den Nachlaß de Besise der S ache und von den Forderungen, für G Si Münss St.-Aect

St. S. zin zu Alten 1. N. dhen 3 Tienstag, den 3. Juni 1884, masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Petersburg 100 S.-R. us Sache vo do. Lit. C

2

00 000 b5—— 8&EA C,N e e ev db 0, 8

—,q——h- vöeöe

—2n2n2öN8Nön2nöNS

dschomwsky aus 6† 1 2 dasselbe unter .ene am 9. Mai 1884. Serichtsschreibers . Bewarichn 4— r welch sie aus der Sache abgefonderte Befriedigung Geld-Sorten und Seen n gar. 1 Berl.-Hamb. I. u. I. Em Vergleiche Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts II.: 1 eif n. h , agaen in Angrus rehmen , dem Konkursverwalter bis zum Dakaten pr. Stück. a, Wee 8 Thüringer sis I“ .u. 1/7. sab. 217,2 .1880, 81, 82 rz. 100 do. III. conv v.“ chlußtermins 88 110. Mai 1884. 17. Mai 1884 Anzeige zu machen. Sovereigns pr. Stüek o20.36 G 1— kündb. Berl.-P.-Magd. Lit. A n. B M. Bielschot Großschönan, den 4 4 h;. Königliches Amtsgericht; zu Ratingen. 8 WPrancs-StIhchck 116,21 G b 1“ 1 -Comm.-Oblig. do. Lit. C. neue d Ink X“ ꝛiglich atsgericht. Beglaubigt: Schreiber, „Geri chtsschreiber Dollars pr. Stück. efn . . 9.2 b -A.-B. I. 84 do. Lit. D. neue s ekp daß 22 82 1u“ Stůc 100 Lit en. vore 86 db In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über Beglaubigt: Mann, Gerichts schreibe 2219 B 8 an n pr. 50 809 8. g; Finnländische i.- 8 2 7 9 6. Mai 1884. das Vermögen des verstorbenen Möbelfabrikanten · 8 Eöö b ekann machung. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,40 bz do. Staatsanleihe 110 Berl.-St II. III u. FI. gar. Amtsgericht, Abtheilung IX. recht in Celle wird zur Abnahme [223 Konkursverfahren. 8 Vermögen des Heinrich Franz. Bankn. pr. 100 Fres. . . 81 00 bz G Italienische Rente... 100 Braunschweigische lußrechnung, zur Erbebung von Einwendun⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu St. Johann ist am he utigen Tage, Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,05 bz do. do. kl 100 do II. Bekanntmachung. 229⸗ gen geg 8 Schlußverzeichniß zur Beschlus⸗ ganfmanns Carl Krenzahler von ht ee Mittags 12 Uhr, das Ko enturs verfahren eröffnet. do. Silbergulden pr. 100 PFl. —.— Laxemb. Staats-Anl 7.82 Pr. Eyx. V. v Gertit Br.-Schw.-Erb Lf. D. E Firmenregister ist heute unter Nr. 281 ng der Glaubiger u 1 verwerthbaren nachdem der in dem Vergleichstermine vom 22. April Der Rechtsanwalt Dr. Brüggemann Saar⸗ Russische Bankneten pr. 100 Rubel 207.65 bz Norwegische Anl.de1874 do. do. do. Lit. F.. 1 Slucke Termin eraumt au 1884 angenomm hes F.⸗ vergleich durch rechts⸗ ücken ist zum Konk ursgerwalter ernann Zinsfass der Reichsbank: Wechsel 4 % 5Lomb. 5 % Oesterg Geld-Rente Rhein. Hypoth.-Pfandbr. do. Lit. G Emil Biewald zu Rawitsch Sonnabend, den 31. d. M., 8 Frafitaen Beschluß vos⸗ nsel Anmeldefrift bis zum 7. Juni 1884. do. do. kl. do. do. do. Lit. als deren Inhaber der Kaufmann Emil Julius Morgens 10 Uhr. ꝓ* tigen Fe Erste Glär bigerrersammlung über die Wahl Fonds- und Staats-Paplere. de. Papier-Rente. Schles Bodenkr. Pmbr. do. 1 Ee 8. Mai 1884. anderen Ve in ie Bestellung ein Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102, 80 bz B do. do. do. do. rz. 11 do. b Mai, 11884. nig! Amtsgericht. Feeden liches Amtsgericht. Gläubigeraus sschusses am renättwog, den 28. Ma Consolid. Preuss. Anleihe 88 1/4. u. 1,10.103,00 G do. do. 80 90 bz do. do. mtsgericht. 8 Mosengel. ““ 1884, 2ernchsssens 10 Uhr. 2 lllgemeine 18 do. do. 1/1. u. 1/7. 103.00 ebz G 8 1 8 2 1 Steta. [9510 fungstermin am Mittwoch, den 18. Juni 18 4, Staats-Anleihe 1868. 1 .1/7. 101,90 bz 0 0 [58 (92à08,60 do. [22 349] 1nn⸗ u Konkursverfahren. 1 Vormittags 10 Uhr. do. 1850, 52, 53, 62 4 n. 1/10 101,40 bz do. 250 FI.-Loose 1854 4 113,50 G do. St. Blasien. Gr. Amtsgericht si 8 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermõ gen de er Arrest mit Anze eigefrist bis 28. Mai 1 Staats-Schuldscheine 99.25 bz do. Sädd. Bod.-Kr.-Pfandbr 1 Zum diesseitigen Gesellschaftsregister wurde ein in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zienacrmsssers Johann Heinrich Feurdes Saarbrückn den 8. Mai 1884. Kurmärkische Schuldv.? 99,00 bz TLott.-Anl. 1860 10 bz do. de. getragen: ;1 un er Firma „Böckler & Plarr“ Stocks in Kiel wird zur Prüfung einer nachträg⸗ Königliches Amtsgericht. II. 8 Neumärkische do. 99,00 bz 88 do. 1864 313,50 B * 18 82* Unterm 20. Axril 1884 zu O. Z. Nr. 2257. 1 ene indelsgesells chaft ist in Folge ich angemeldeten Forderung „des Malers Chr. 1A“ 2 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. bereerSesr Ialaaenn und. do. kleine Aachen-Jülich.. Aach.-Mastrich..

El. Baur 8 Sis der Gesellschaft; eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor. Schüler in Kiel, groß 525,44 ℳ, Termin auf [22195] Berlin. Stadt.Obl. 16 u. 8. poba. Pfandbriefe. 3 101,70 bz G do. Liquidationsbr. J55,60 bz Berlin-Dresden 91 25 bz G Brlin-Hamburg.

„Ge. sellschafter: C r Gerber, schlags zu einem Zwan leiche Vergleichstermin auf Freitag, den 30. Mai Ueber das Vermögen des Seheeeses Her⸗ do. 40. 8 —, RHRBm. Stadt-Anleihe 2592 108,30 G Dfefelder.

lediger Gerber und Kaufmann Freitag, den 23. Mai 1884, 8 8 10 Uhr, mann Völckner zu Schwaan ist heute Vormittag do. do. —. BAumäanier, grosse.. 8.30 101,30 bz FS mittel 110.60 G Dortm.-Gron.- E. 1 1¹0 60 G Halle- Sor. Guben

iun der Gesellschaft: 15. Janu Nachmittags 4 Uhr, glich Amtsgerichte hierselbst an⸗ 10 Uhr der Konkurs eröffnet, der Fre August . Breslauer Stadt- Anleihe- Kaiserlichen Amtsgerichte bierselbst, j umt. Kruse hierselbst zum Kon kkursverwalter ernannt, die 8 Casseler Stadt-Anleihe. s81 do. kleine. öb Rumän. Staats- Obligat. 1104,30 G Ludwh.-Bexb. gar 1101,308 Lübeck- Büchen.

ingssaale, anberaumt. Kiel, den 6. Mai 1884. Anmeldefrist bis zum 5. Juni d. J. bestimmt, der SOölner Stadt-Anleihe 1101 60 bz 70. do. kleine 2. 99,90 bz Mainz-Ludwigsh.

Elberfelder Stadt-Oblig. Sbeondtod, gez Steltzer. mittags 11 Uhr. angesetzt und der offene Arrest. FBFssen Stadt-Obl. IV. Ser. Sban G do. fund. 101.25 G . do. mittel 99.90 bz Marienb.-Mlawka 100.00 B Mckl. Frdr. Franz

Blasien und Bernau. Der chõ 1 der bnß man n En, gelbard Me ayer in Bernau i Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreibe nit Anzeigefrist bis zum 5. Juni d. J. erlassen. Königsbg. Stadt-Anleihe mit Katharina, geb. 116 8 Schwaan, den 8. Mai 1884. Ostpreuss. Prov.-Oblig. evert iches Amtsgericht. Rheinprovinz-Oblig. 1 do. kleine 108, 79 G o. d0o. amort. 596 20926- Münst.-Enschede 105.80 G 1 Anl. de 18225 .91,40 à50 bz 2 [Nordh.-Erf. 101 80 G . do. de 1859 3 Oels-Gnesen . .. 91.80 G Ostpr. Südbahn.

22193 Großherzog . Bekanntmahung. Konkursverfahren. ur I 8. Woderich, A.⸗G.⸗Aectr. Westpreuss. Prev.-Aul. 95,00 B 3 do. de 1862 5 8 1.90892 bz B Starg.-Pasen gar.

18 V verfahren über das Ve ermögen des —“ Schuldv. d. Berl. Kaufm 102.10 bz do. de. kleine 3,10 B Tilsit-Insterburg

üt neee esten Sinne. gaufmanns Ludwig Cronenberger in 1L.e Kaufmanns 8 rich in Kiel wird z 22359] 5 Berüiner G 8 Konkursverfahren. V —.— consol. Anl. 1870 93.10B 94 60 bz do. do. 1871 1 6 Weim. Gera (gar.) do. 2 ¼ conv.

1 Blacien 7. Mai 1884. wird in dem auf den 23. d. Mts., Bormittags 2 n 8. Srechn V 1“ do. 10 ne im Falle Erhebung 1 9 n der Kaufmann Füider⸗ vbenschebch n Kon⸗ b do. 102 10 B do. do. kleine 94,50 G do. do. 1872 Werra-Bahn

4 v11“ er p aa.. ertb 28 2 X 8 . der Nicht annahme des anerbotenen Sverg 5 5 I Prrtzetnes 8 LIugsichüng. urssache von Sommerfeld soll die 1 gsve Landschaftl. Central gsv 101 90 G 1o. do. kleine Albrechtsbahn.

seitens der Gläubig⸗ rversammlung n n. 9S Sverth 1 werden, ob d . 1299 nte Aktivmasse zu einem f iger Pber hre 1 verfügbare Massebestand beträgt 44 520. 10 Kur- e. 8 P ise n c an ei erente Ucke ermin a 8 ⁄1 ichtigende 9 nge en hn Vor e d0. 08 en . Schwedt und ist. den 30. Mai 1884, E ücsis v üh do. Inkhaber der hierselbst wohnende Kaufmann Die Offerte, ist auf der Ger eiberei zu Lormittags 10 Uhr, Sommerfeld, den 10. Mai 1884. sfosrpreussische ü. tMeele eing be eegen. 98 Einsicht der Beth eil ligten I. 5 em K dönigli chen Amtsgerichte be Otto Schliewienskv . Po e. bs 8 92 60 bz d0 do 1873 den 21. April 1884. 8 8 1 9. M 88 mt . mmersche .. 94 6 . 8 1873 ier eih Königliches Amtsgerich äatbi dnn weNan⸗ serns. Kiel, den 6 Mai 1884. Fonkarexeewalter do. .... 102 25 b2z do. Amst-Rotterdam 1 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. [22354] do. 18“ 101, 10 G de. Anleihe 1875. Aussig-Teplitz. üeeee. Bekanntmachung. 22229 22369] gez. Steltzer. Konkursverfahren. do. Landes-Kr.’ 8 do. Baltische (gar.) . Nr. 296 di kursve en über das Vermöge Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2 Posensche, neue.. 1101, 70bz G sdo. B0h. West. gar.) 8 1ö13“ Buschtiehrader. do. 1 1f Dux-Bodenbach. ce do. Gold-Rente (Int.) IfElis. Westb. (gar)

do. Orient-Anleihe I. Franz Jos... 101.90 G do. do. II. Gal. (CarlLB. Jgar. do. do. III. Gotthardbahn. 101,90 B sdo. Nieolai-Oblig. Kasch. ee b Krp. Rudolfsb. gar

—,— so0o. Pol. Schatzoblig.

—,— soo. do. Neine 4 Kursk-Kiew ... so. Pr.-Anleihe de 1864 Lüttich- Timn purg. 101,70 B do. do. de 1866 Oest. Fr. St. ℳp. St

101.80 bz de. 5. Anleihe Stiegl. Oesterr Localb. 94 60 bz do. 6. do. do. Oest. XFdwb. ℳpSt 102,30 bz do. Boden-Kredit . . . 1 do. B. Elbth. ℳpSt 101,80 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 9 30 bz G Reichenb.-Pard.ü 101,80 bz Schwedische St.-Anl. 75 102.70 B Russ. Staatsb gnr 101,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 101.75 G Russ. Südwb. g

7. 102.25 B do. do. 8

eehs de. do. neue 78 92 g 7. 95,50 B Schweiz. Centralb

En do. do. v. 187 101,00 B do. Nordost.

101,80 bz do. Stäãdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 —,— Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,30 B do. Unionsb. 101 80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. *r. 40 70 2 do. Westb. 101,70 B Ungarische Geldrente. 102.75 bz Südöst. (L) p. S.i. - 101.70 bz do. do. 1 77,60 bz U Ung. -Galiz. (gar.) 101,75 G do. do. kl. 72 70 bz B Vorarlberg (Ear.) 101,70 bz deo. Gold-Invest.-Anl. 97.20 G War.-W. p. S. i. M. 101,90 B do. ee 1440²⸗ Westsicil. St.-A. 101,60 B do. 12n , 1 . 221,25 G Iehw Fr⸗ 102,106 do. St.-Eisenb. Ani. . 99 30 G 8 Heaic 102,75 G do. do. MI. 99.50 bz Bresl.-Warsch. 11 do. Bodenkredit . .. 939G—G Dort.-Gron.-E. 105 1 do. do. Gold-Pfdbr. —,— Jor⸗-Gnl .102,10 B 8 Hal.-Sor.-Gub. 11 103,00 bz Wiener Communal-Anl. 5 —,— Marienb.-Mlaw.

an. Deutsoche Hypetheken Iate. Hünst.-Ensch. 88. 93,10 bz B Anhalt-Dess. Pfandb7P09 171. u. 1/7.8101,60 G Nordh.-Erfurt. 7.95.50 B Braunschw.-Han. Eypbr. 4 ½ .[102,00 B Oberlausitzer 7. 102.20 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98.75 G Oels-Gnesen D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. 1z. 110,5 1/1. .17,94,00 bz G Ostpr. Südb. 53,20 0. c. IV. rückz. 110 1/1. u. 1,/7/91 80 bz 6 sSaalbahn

.100,60 G (do. V. rückz. 100 4 1/1. u. 1/7, 87 O0bz Tilsit-Insterb. -—,— D. Hp. B. Pfdbr. I.V. V 5 . [105 00 bz 6 Weimar-Gera

b do. do. 6 1/ 10. [103 00 bz Dux-Bodenb. A.. do. do. . 1 99,70 bz E.

0 ½ —,—,———SööNN

b 8 8

—,— —9

. 8

00 Æ ☛ο , ᷣ̈.

·½

———

—— —2.—2 1—1⸗82

.

9 ,—8

103,30 G 103.30 G 102,30 G

EEgEgESSS=SS —4

gESSSS

—,— —9

2 a! dere

b [—SOEN 8S 2 ο— bN

8 8 81 hnce

—* 0,—

—,—

üigido br

—D0òö,öi—,—öTIINENB

+ 00 0⸗

2 ½

—,—O—OOOéOAqAö

EE 48εᷣ8S8S 172 E 8AHAM A8'x 2 Hl 8 2ö2SSI2S

2*

-98 8. Ves

4

p ¶. 2—2

,e e, -42.

8885AE8S

b,,F ,„9b,à,

0 02

on demselben Tage bestätigt ist,

985 O 00 F.E.E-S.—

4b 8

8.

C H 4

209

2. Z' 78

822 8 6 b

SSSSSSS.

8

1 —,—2ð8SO— n

S8IS =IN=nͤö=z-

2 .Prehhe n wirs;4 en den⸗ X ald zu Ra witsch eing getragen w or n. en 4.

900 901.

—,

. + 8x 46

2,—

1

SESs üüeeen 282=2 —,J—— 5S 8 8 à 8◻̃ 8 Semn. —,8228

188A8

1 V

—0

28. 82 8 2

S8SSNGEG& 0

—2ESS;

8 ᷣSASAAESA 8 —6

n.

e EEI.“

,—

—,— —,—,

09 00 M 0

82 8

102,00 G 105,60 G f. 103 70 B

8 103. 70 bz B 96,00 bz

103 29G

—ℳE ,—

8

InEIe br·

THits-Aohten

EBau 1 5eE 2.)

MbT

K. 11: v 582“ —22öggn

.. 8 8 89 2 22. 2 1.

2 gF8SASESESSEZaAEZEn SESEg=S

Feeeoen eder —ö—

—88— —=èg=

2ꝙ

D. N. Ll oyd (Ros St.- IW In.) .“ .-G. v. St. gar. A B . 0 Lit. C. gar. 1149021G 1. Pashen gealat 2928 G Märkisch-Posener cenv. 219. 8 8 Magdeb.-Halberst. 1861 11.90 bz do. v. 1865 do. v. 1873 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. do. Lit. B. Magdebrg.-Wittenberge do. do. Mainz-Luadw. 68-69 gar do. do. 88 do. do. ü0. do. Münst. Ensch., Nieders chl. 8F

2 8 0 1.;

SeFEEEE=gEESSIöe,e n

G 2., 8⸗22o—

dolder 4009.

O2 . . %— vbNve’ ——ℳMx—-9y9ö——— .

EEE“

90᷑Sbo rs

b 00 Æ ꝙG,G 8. —,——9OAyO

HoCotSGGC N C8 85828 —— —qq

. Seen.

Mai 1884 zu O. Z. 11 Nr. 866

eeee

820ο

9 Beale,

v 1 103.70 G 03,80 B 104. eu

„0,—,97,—

O. Z.5: Schmidt Liaver g Conn. See den 8. Mai 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. n auf den 18. Juni d. J., Vor⸗

2 —Qf

2 —8VSVOSSVSB

-1000 2 88

2828HHAᷣESHxHB

8

Nr9,—e

2 829

(5b .—

8Zn 5ES=

—= AAHHEHRASASEAAHABSBSHASHA'ESBNSAEN'EH

VVVIvVvbbbe

96711. —,——— —8'SS=SE=EöSZ

————

—₰ 7 9— 2

◻,. —½ G& —8 8 S 8 2 —1 .092 g 2005 ,02 5qu.,

4 ec9

́ F 05 00

S 00

9 240

101,90 bz G 103 20 G 103,20 G env. —,—

öG - G4 0 —⸗

—,—,—*

—2 ==-002

2 ½☛ ,†☛

8*

++ρ &SS

Un WWVV“*“*

,—

2—

zI EAIae eilung erfolgen

0 b eo

101 50 B 101,50 B .1 02,75 G 100,60 G

29

qSSNSNö

2

re +& pH

9

EET] 20 S ’g

—V—'OOOSVYVYSVYV—B=A SINVEENN

EV” EEEEESESSgZ 8 88à888HSHS'g —,',—9-—6ö—y—

g - +b

Nordd. Lloyd Grem Nordhausen- E de.

Oberschlesisch

82 E5;’. FE. -(¶ + 822

5 02 I ——62 42ꝙ SAEEET““ 1.2

—8O— 2,2ö’,2ö2

à &ᷣ̃ H M & RHEHASHHEHH8SqHA

*

5— 55— o *⸗

2009„—

unser 2 * nnrer In Ulmnlel lel 111 lllen

Firma Julins Segall und als deren Jahabe uns 3 Traugot vslam in veds gehens Mar Boru zu Stolp wird, [sächsische

215 8 9 aaies

Kaufmann Julius Sega zu Er dr t. Dresden wird nach ver lgte bh un s Schluß 22191 ch chdem der in dem Verg gleichs stermine vom Schlesische altland. Nied erlassungsort Evdtkuhnen zufolge Verfügung termins hierdurch aufg 1 Kal Bekanntmachung. 3 „Avril 1884 angenommene Zwangsverg leich durch d0. ds.

vom 3. Mai 1884 an demselben Tage eingetragen. Dresden, h 10. . ti Vormit. ag8 10 ] die Eröffm e9 1z8 kräftigen Beschluß vom 22. Axril 1884 be⸗ do. landsch. Lit. A Stallupoenen, den 3. Mai 1884. bnigliches Amtsgericht. 1g gen. S Fanmnttags 10 Uhr, die Eröffnung des Kon⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. do. do. do. nigliches Amtsgericht. 8 LI Gerichtsschreib⸗ kursverfahrens übe r das Vermögen des Spirituosen⸗ Stolp, den 9. Mai 1884. 8 2x do.

händlers Joseph Wassermann von Hürben be⸗ Königliches Amtsgericht. do. do. Lit. C. LII.

P schlossen, als Konkursverwalter den k. Gerichtsvoll⸗ G do. do. do. I.

Stralsund. Königliches Amtsgeri t IIE. 357]1. zieher Eut in Krumbach aufgestellt, offenen Arrest do. do. neue I.I.

zu Etralsunde gerich gl. tt Amtsger icht erlaffe en mit der Aüffercerung. Forderungen, für [22201] Konkursverfahren. 4b. 40. 4o. II.

88S 8 —. E as8 8 r fahren über das Vermögen des welche abgesonderte Befrie Fita⸗ . verlang t wir is 8 8 J 1 1 8 . 1“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Joseph S

n unse Firmenregister i 1 Igung N-s vxn V“ ea Chri stian Gro Rothgerbers in Mnnderkin⸗ längstens den 30 Mai L* Zzur defini⸗ Langer zu Ziegenhals wird heute, am 8. UMial unter Nr. 518 in Kolp bei der Firma gen, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlu ißtermins tiven Wahl ei n nkursver, ers etwaigen 1884, Barmsenen 11 Uhr 40 Minuten, das Konkurs⸗ Wesrtpr., rittersch.. Wilhelmine Waak 4 sund: und Vollziehung de Schlußvertheil ng durch Ge⸗ Bestellung eines Gläubigerausschusses rmin auf ö“ Shen br 40 Minuten, das Konkurs K Das kaufmän ꝓf 1 beutig gen Tage aufgehoben worden Mittwoch, den 4. Mai 1884. 19

28 auf Frät ulein 8 ege Is 3 Dr 82 ¹ anberaumt, zur Anmeldung der Konkursforderungen Ziegenhals wird zum Kor tkursoerwalter ü.ve do. Nenlandsch. II

9 =

&o=SIOU; G

9b e— —,— 1—1—ö—1-—1

0%

’=gööNN

SEbESͤSͤ”

95 4-

RHRAAEARARAHRESAEBAHSHASAHxHAHAHAHEHASNAHx'S qee.“

——N9OA9—

“]

Sxg

-10◻☛ -— ,—

—2

ꝙꝙ

2

ASnHSGRugGE SOLOege

22u1ö—27

gaüg. Targeegek.

1103 40 G 1103.400 10 91,6* 5 B 1 03. 4 9 G 105,70 bz ,

103.10 G 96,00 G

q% 1—2 2

2

8 S8 8 8᷑ 28AASZSS

do. do. do. do. 8 do. (Brieg- Neisse) do. Niederschl. Zwgb. do. (Stargard- Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen. Ostpreuss. Südb. A. B. C Posen-Creuzburg . .. Rechte Oderufer do. Rheinische. de. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 do. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. Schleswiger .. Thüringer I. u. II. Serie do. II. Serie.. do. IV. 888. 8 do. V. Serie.. do. VI. Serie. Weimar-Geraer.. Werrabahn I. Em. . do. do. Aachen-Mastrichter. Albrechtsbahn gar. .. Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher . . .. do. N. do. Dux-Prag. 1 do. excl. 5

SE o:n dG. —-X nn

—,— 5☛

—,28G ö=

, h

SEESUSUESSSUEIE=ZFSO, 9—=2

*

. GS” &SH A

88HA; e]] 2

,

21636]

⸗*

d.Ihe.-

90— —,hqS5——OhhASO

I1“*“*

—q—i,VOOS

αÆ 8S1Sc

8H ——

8 8 8 & α☚ & α 8 ,—

—,— —- —- +——

gT àb15bee,

SASABE—

E

.

G GU —,— ———,—-—

U

A 102,25 G 103,00 G 101,00 G 1103,50 G kI.

B RHRHEHESEHEZEEZS'

-2 2ö=guög

4

0 .2½ꝙ10119 881.

9 2)

—,—

S8

verfahren eröffnet. Der frühere Rittergutsbesitzer Waletschko zu

EESSS=ES=EE=EE=ZELe

ꝙ— ,,b 5 8 HH& 8 A 8 à⁴᷑

5528 o;

20294=

2——éö⸗2

% 88

22ö2ö2ö2ͤö2ö2ööBöö”

00

ü v * . 0₰

rrn

.

1—81S8 GG4- SS 2

S1888EABS m☛ ,

Hi. 8

-o —,—8—O—OöhOO

299—

2,—82—8-SqnöhqnOnnh'nAh

E———

8 *8

SS2

SSYVVIVI —*

g.

Leae.]

Æ ‧¾¼5 „*

8SSOSS

4v HS

103.70 bz G 103.70 bz G en. 103,70 bz G

8

8888SAHAAS'SA

—1

ESEEESS=E=EVZ=ISSISIIIe 58

——O-SB

8

⸗. 2 %

888g

S8 P H O0⸗ 2,

0

2 *

—F1805,—1

2 ꝙ29„9—2 ée 7,——

ETESEETT

Rentenbrlefe.

LIEEüEPPeeöSSSUSSSSöS

—,

4 X.

——,JO——O9iööe

S⸗

101,89 B 104,00 B k 104.00 B 104 00 B 104,00 B 100,50 G 100,2 25 5 G . 100.706 98,90 G 84,70 bz 96,00 G 88 50 G 0. 87 30 e bz G 105.40 B 97 296

89. C᷑SSOSDSHǴ;G 2 4

—,—,-8,q gEESES

5

üSe“

18E8EE g 92SSS Gv - g

098 2 ——

8 82

2 A

2S2S V SVS=SESEES=SE=Eqv=ISZSSS’,

O⁴₰ SgnSISEaaGAEö

2 2 —8=8=q 2 88SAASAéS;S;

228S5S22ö222”gög

G 8 —,——ðð—

8822

—,—J8— „2 8HNo%̊; RRE;FESH;

—-

2,— S —,——q— —,8 8

—,

übergegange n. welche das N 86r† N pis 31 2 . 8 8 Kor kursf orderungen sind bis zum 27. Juni 1884 Hannoversche... unter Nr. 749 (früher 518): der kurssache gesetzt und zur Feftstellung der Forde⸗ anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 5 2 nderen Ve 3 ellung 8 Lauenburger. . .. r Ni iederlassung Stralsu und und Behufs Wahl’ eines Gläubigera usschusses Ter⸗ Vormittags 9 Uhr die 8 8§. 120 der Konkurso ordnung bezeichneten 8 2 Inha . fnb E1ö16u 8 Preussische alsund. SüubISerners „n 2 Gläubigerversammlung Krumbach, den 7. Mai 1884. den 29. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, den 4 4. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr, Schleaische erloschen. Frankfurt a. O., den 9. Mai 1884. Konkursverfahren. Allen Personen vnclce eine zur Konkursmasse ge Badische St.-Eigenb.-X. Kaufmanns 8. lix zu Dechsel wird nach er⸗ etrwas sculdig 2, wird 874 8 u 2 chs 1 8 verab fo An⸗ do. do. de 1880 UDden 9

Wilh. Waack Nachfo vrtführen wird „Hoa. Frist bis 1 ö“ bel be 5 h. . 4 den 19 J. bei dem Gerich te anzumelden. Hessen-Nassan die Firma „Wilh. Waack Nachfolg.“ eelee rungen Termin auf Pommersche . . . . 52 6 zul Seen - 8 berin das Fräulein Helene mzur Gegenstände auf raeser zu Strals 8 1 2. Mai 1884. * Rhein. u. Westf. Der k. Gerichtsschreiber: Ziegenhain. Die Firma Gerichtsstelle, Oderst . z 5 Zericht, Sozf .. . Fern Berichtsstelle, Oderstraße 53/5 mer d chne erichte, öffenzimr in an Gerichtsstelle, raße 53/54, Zimmer Nr. 15, bor dem untenzeichneten Gerichte Se ander Schleswig- Holstein Allboe Ziegenhain, am 8. Mai 1884. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Das Konkur ahren über das Vermögen des börige Sache i haben oder zur Konkur a Bayerische Anleihe. Lb2I Konkurse. Das Konkursverfahren ü⸗ as Vermögen Landsberg a. W., den 26. April 1884 dem Besitze Hamburger Staats-Anl.

vv 2069 472b9v bT—6q—

(cfr. Nr. 749 Firm.⸗ „Res 8 ekanntma Donnerstag, 19. Juni l. Fs a eschlußfasfung üb Wahl eines 1 8 chung 8 nd Prüfung und 8 Es wird zur Be chluß assung über die Wahl eines Kur. u. Neumärk. ö F. Ewald zu Fintenheerd ist Freitag, den 11. Zuli J. 88 Gläubigeraus schuffes und eintreten Falls über In Posensche. bestimmt. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf FiEr. 8 8 Sächsische 28. Mai 1884, Vorm. 10 Uhr, Strobl. v, 23 4 N 12 rmenre T Ziegenhain Nr. 13 des Firmer ift anberaumt. [22358] im Kaufmann Reichel'schen Hause, Termin an Königliches Amtsgericht 1ö1ö1“ Feeww aufgegeben, g Bremer Anleihe de 1874 G 1 folgter aln des Schlußte uf⸗ an er zu 22422] 8 1“ tster Adhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ an . HN-2en A Konkurs verfa ren. gehoben seisten, auch i berpflichtung auferlegt, Grossherzegl. Hess. Obl.

ö 52

SX=ZSS

I22250] Konkursverfahren. ezessiegefrichee Ditzsenburg ene ems Königliches Amtsgericht. 8 ir velce gs er Sache abgeson n.üh. Pes weu zu S 2 DUmwie des T tende igung in An n ontu 3

Ueber das Verm zgen des Damast⸗Gebild⸗ und Gesellschafters Jacob Meisenburg daselbst, wird, [2234. bis 1 10. Juni ige z Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl.

i [Vollmer zu Barmen, nacht der in dem Verg Fleichstermin e vom 29. Maͤ rz Konkursverfahren. mee, igji 8 5 rich Sachsische St.-Anl. 1869 4

g Sächsische Staats-Rente 3

32, wird b am 8. Mai 4, V 8 ngenommene Zwangsve egleich durch rechts⸗ n Nachlaß des 28. das Konursverfahren eröFne n Beschluß vom 29. März 1884 b bestätigt ist, 1 ist heute mearich - 8 ““ do.

n vF,

S,=S,S.’Z

½SSSSS

218̃ 8 8 A8 0

0285 1 sel. Faflts 1 Deute, 88 Rechtsar v. Kranz hierselbst. hierdr zufgehoben. ¹s Konkursverfahren eröffnet worden. Redacteur: Riedel. 4 burg, den 10. Mai 1884. 3 Sv : Rechtsanwalt Paul Berlin: 8 Waldeck- Pyrmonter 4

Königliches Amtsgericht. Fugen ster in Pirn Verlag der Exedition (Scho Iz 3) Württemb. Staata- -Anl. 4 v 8 Arrest ist a Druck: W. Elsner.

IIIu“*

—,—O—O8+8OO—

, ——————9—,

—9ööbö.

9

—,—8 —,—8,—82à

âS; CSCOGCGSGG;cR cnhen —28VSVq=VY=VY=VY=YBiWDçd4S=ES

22Sn

r

—,—