1884 / 112 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Es werden vert agem ßig aenn währt: K E a. für je drei mm. Aktien t, in Empfang zu nehmen. Mit auch 1 G Stam 5 3 b it auch durch die 5 des ütüt. Ente d. i itacirins. 5 “] 00 eine sechsten Monats vom Tage des Görlit 1.10 n che Eisenbahn⸗Betriebskasse in Mortifikationsverfahren in die Wege geleitet we 2 1 9 1⸗2

Staatsschuldverschreibung der 4procent b 8 8 w l

solid irten An leibe um 1— . —, con⸗ 2 ke Rntmach ung an hört die Ver⸗ Die Ve erzinsun d g. 82 den wird. 8 E i t e e ĩi ad g &

b- Zins⸗ sr die Ject aahe 12 94½ nöung der; cen ausgeloosten, oben bezeichneten Littera 1. g-2 . BGmifs 4- sorherbere sind aus den Verloof ungen der Werjahre 1

.e Rie ic erdeiame ee. um Deutsc hen Neich „An eiger Königlich Preußis den Staats⸗Anzeiger r9⁹2 ) 2

G“

Obligationen Littera C. mit dem 1. J. auf. sentirt worden:

Porde

8 75

1 2

8

74

0 S5Sr +S£bd

. a SSSS. &ꝙ☛ 9 1

1

D 0 0

2

12 ½ 28

o K

Gotha, den 6 Mai 1884. tãts· Stamm⸗Aktie à 600 Herzog Mit den Obligation nissio 55 erzoglich S S Obligationen I. Emissic n und —— 88 ILk. zoglich .. ftantsministerium. r zugle 14— Ins a2 g;; I. cmifsion. zum Nen nis inscoupons, und : noch nich 8 er Ziehung vom 1“ 1 F-e. 59551] 1 von der I. Cmiff WI“ Nr. 257 684 3586 62: 2; 7605 1„2 1X“X“ —— 1u“ 8 Dienstag den 13. Mai 3 1884. [22521 Verlin⸗Görlitzer eif beus vo 1. Emission die Coupons Serie II. b 75 à 300 ““ 2 senbahn. Nr. 15 ke Aus d n Bei der am 19. v. M statng gefundenen g8 15 bis 20 nd, 7 Ziebung 5] 1881. . 2000, 2000, loojung der in diesem Jahr⸗ 9 1s⸗ von ittera B. Foupons Serie 7 dr. 797 1068 2818 4146 4912 6897 8790 Apꝛ 2 wo n erlin⸗ örlitz —— Fisen 5 z 55 3, 8 C. Aus der Zi h Ins sch R 8 Köni igl sroints 5 M.aen en F dü; 8 sind 8 8 rigen Talons einzuliefern. Der8 de iehung vom Jahre 1882. EInserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. In 6 2 1 mmt ind 2 8 88 sn 1 98 nz m. De 8 5 8 64 31 2 2 isera e en an: e non Er ditio 1 5 H ist, k Laasafthaes zogen worden: stehenden süacmern⸗ ge“ trag n —— ons wird von dem Farda 1.2 Rüs . 82978. 142 11205 11212 1i7. Preuß. Stnats⸗Aazeiger und das Central⸗Handels⸗ 812 24 I. 2 gekurzt zur Finlö 1 ps EEöö“ 4. 67 0 zis : 3 324 3 44 Cras ef. snel a-Sar g 82* 2 5 3 1 2 68 emittirten 5 prozentigen, im gegen nur o. is da⸗ Nr. 85 117 1319 1846 2578 9135 32 des Neuntschen Reichs-Anzeigers und Königlich 8 aonen, 8 . 5 esenasdchel. 8 e 2 Be erfolg der Allerhöchsten Genehmign liefern nur ter X r . August 1874 einzu- 3637 5193 6 2135 3235 3498 1 * u. dergl. Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren 3. Dezember 1879 auf 4 P gung vom lie Die i b 8 aus Agee ree 5193 6510 7609 9540 9608 11078 12122 und Preuhischen Staats-Anzeigers: Verkäufe, Verpachtungen. Submissionen etc. Literarische Anzeigen. Annoneen⸗Bureau ten Prioritäts⸗ Sbtigeti neeue drigzaret. . S Einlöfr a Feisn 18 dise H* Söngationen Litt Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4 Verloosung, Amortisation- Zinszahlung .Theater-Anzeigen. 1 In der Börsen- S 62 196 337 469 536 6 66 99 1 Pligationen n im G vess 1 era B. E s. w. von öffentlichen Papiere 9. Familien-Nachrichten. beilage E 2 1— 538 669 8 EEIE 2 8 Nomi⸗ 92 Aus d u. s. w. von öffentlichen Papieren. . age. 1 702 1865 2061 2 5 5 2422 95229 Eue“ 8 nö2 1 1 er Ziehung vom Jahre 1882 Staatsschuldre 8 b- 1“ 21 23 2422 2550 2 1 Nr. 116 60 2 . F8 2 8 2 we⸗ Fe . ld ng 4 2592 2646 5 er Ner 2 8,809 18960 8. Steckbriefe und Untersuchungs Tachen. ergut Linde enau und Gut Keulenburg, sollen a. an die Verschollenen spätestens im Aufgebots- hann Gottlieb Pegerwamn zu uu Klein. ‚Bemnz ein⸗ 3578 Gegenwart à 300 g . —57 S 1 der Frau Marie Grunau, geb. termine vom getragenen Hypothe 100 Thlrn. gleich genw g. 4 [22757 . Steckbrief. g n es Fräulein Bertha Balzig zum Mittwoch, den 12. Mai 1885, 300 aus der heren Ausloosungen Nr us der Ziehung vom Jahre 1883. Gegen den unten be h hss 9 Iwecke der Auseinandersevung unter den Miteigen⸗ Vormittags 9 Uhr, 27 19 1834, und 94 bligation I 3144 2 1500 Bentrup sen. von Nr. 249 Dd. Wess bünnern August 1884, Vormittags persönlich oder schriftlich dahier Nr. 2 Altsitz ] Lwn g-n 38 8.2 12111 und 12361 à 600 welcher sich verborgen x nigreit 0 Uhr, 1“] anzumelden, widrigenfalls sie ft consolidirten 00 mit ir. 14304 14549 14716 15269 15697 15945 Sachsen gewandert sein, sollen durch 8S n Wohnhause in Gut Lind 2. werden würden; ümt ausches effend en S is und ¹ 75 n-. 20348 22101 22937 23802 und 24055 1 Shasbesedie de, Keni glichen 12.* r 8 30., I Rzenszent in Gut Lindenan b. an 28 Erbeetbein bezahlt worden 97 9 97 gedachten Tage den Vorschriften der Primf⸗ ⸗Zn ichts zu Vlotho vom 16. annte 5rgs Gene Len au ist mit 5891,88 gebotsverfahre rird. 2 Staatssch brei 8487 10562 10620 106. 2 09416 gemäß in Ges nm ines2 III. Obligationen Littera C. Haftstrafen von insg sammt 697 Taper e⸗ ; Sf een 88 8. 10*ℳ an alle Diejenig d5 che über das Leben darstelbbare Nominalbetrag, . 34. 142 FAürReses 583 2 2. nichtet worden. 1 E 4 Ziehung vom Jahre 1880. werden. Es wird ersucht, denselben dsteu⸗ 1— Irth zur Gebäud Verschollenen Kunde geben können, dem Bauerhof 2.— P⸗ vend izen Besti immungen in 5 Zugleich ] wir hi ö er. 82 à 300 1 und in das Amtsgerichtsge fängniß zu g it 4321,89 hierüber dem unterfertigten Ge recte zu machen vom 1. Juli 1884 ab mit 1 1i tes allgemein; ’. Nvs der Zsehang vom Jahre 1881. liefern Reinertrag Fläche 2 Naila, am 8. Mai 1884. (2259: 8 Namen des Königs! ung zekündigten ertirung ar Nr. 2661 83 3 Vlotho, d n 5. Mat 3 zur G euer und mit 339 ts. König liches Amtsgericht. Altmann schen Aufgebots⸗ 4 ½ und 4183 à 600 8 Rörägliches Amtsgericht. X v.n⸗ Ieait . Aus Hüdhe dn 1 g zu Regen⸗ 3 r1‧*— 8 Nemlichker Kuhr für Recht: Ihels kendokumente über die im Grund

5 . 1

87. —SHl

1I. Bon den auf Grund des privileginms Prozent präfentirten noch⸗ auf 5 Proz⸗ . 3 2 1 Drasen üllblen 5 roze N „₰2 .10636 à 300 2 Vippe rmann, 8 3 Steue rro 8 Abschriften der Louisenhof Band I. Bl. 56 Abt 8..* III

vom 9. Oktober 1871 emittirt en 4 ½proz entigen I r 8 Prioritäts⸗ „Obligatione 1 autenden Prioritäts Obligati I. Emi 89 n Littera B. d ionen Emiss sion ,A d 2 raricht⸗ 10 249 53 3 er Ber 3 1 t die us der Ziehun 1 Amtsrichter. 8 11 9 531 808 1844 2044 à 3000 8.e. Görlitzer Eisenbahn⸗Gesellschahe d Nr. 1366 a 7209 *% g vom Jahre 1882. 1 reibung: Alter 54 Jahre, Süahe 5 b5 , etm r Nr. 8989 und 12571 à 300 ‧„ Statur gesetzt, Haare blond, Stirn bede bieewAa 11““ sowie

Sq H 09

ür den Knecht Carl Hank⸗ zu Braunsfortk Schuldverschreibung om 27. Juni 1838

8

0 n

6b

8 21

1 9 09

1 8

S2

.

Ii

eibungen ieren. Eine Verlänu⸗ gern. ung 8 Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquida⸗ tion der ““ sanageschlessen.

1 Kass 2r 9 72119„ *3 2 en und Berlin können die

090 —,— 18 1 ,S

2884 29 60 3066 n5 3306 385 9 4013 34 4223 4306 4543 584 4595 4707 4740 039 4040 4532 m9 E1I1“ 37 8 Aus der 88 Jahre 1883. 1 blon n, Au⸗ enbrauen blond, gen dun a- e. 8 k 4ℳ 8 . gewöhnlich, Mund gewöhn 52 b g Tvfe n . ve Frun 2 en 100 Thlr. gleich: 300 und über di nd, Gesicht länglich, Gesich b2 gest stücke beauf 9 be—9, Schluß e Witn Westerkamp, Anna Aetheilung III. Nr. 2 für den Knecht Car 8039 24 à 600 . vefn b; 9 ge. utmann, zu à ede, ist durch den i 5 rke zu Plantikow aus der Schul dverschreibun . nd 12772 à 300 78 se und graue Weste. 1 h ens herbeiz aführen idrige erfolgtem zermer S. S. 2 Sae ) einge 5 9 . un 1297e à 300 aze ge mneigentbt n big . für kraft Fresgesage⸗ Stelle der Grun stücke tritt. 8 e.. Se 8 8. Der Füsilier Nagel diesseitiger 9. Compagni wird am 19. August 884, dormetaa12 uht⸗ Maärz f mit dem dazu g igen un tikel Nr. 1

18 48 846 81 5474 5 ¹ 6014 6107 334 à 3000 2 gewol 2.3924 rache deutsch, Kleidung: Ro graue des Versteigerungstermi F. Ner. geb. nii Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2Ceit 10. v. Mts. von der Truppe fort: Das Ürtbeil über die Ertheilung des kontrak 884 d. G 8 8 ontrakts z genannte

0 00 00 ScSCS αρ— DA

882

8

Der

9899 ren am 18. Dezember 1863 zu Lüb eck, hat 2 an der Gerichts Ie kündet w en 1 d8 zer 9 Grundsteuer⸗Mutterrolle von Winkelsetten, Artikel

FRIEDRICH WILHEI Preussische Le . M. Mittag 12 ½ Uhr die Kaserne is en 23. Fe 1 bens- und Garantie-V ersicherungs-Actien-G esellschart jetzt nicht in dieselbe nichaesber⸗ Der Ve ch deietteaitts⸗ Nr. 114 der Grundsteuer⸗Mutterrolle von Müschen 1 und Artikel Nr. 151 der Grundsteuer⸗Mutterrolle

0 , BB“ der Fahnenflucht liegt vor. Alle 2 2 von Laer eingetr

8 0

299 Orxe 7 2 5S

10107 1040 5

8

8 t

—2 7

5 buldverschre bungen

L

erst einige Tage gegen Wiederabliefe er

Fnterimsquittung ausgel

,—,—

2 200 8

38 8 SF.

2 N

agenen Grundbesitz an den Colon Das nbuch des Ie e. Kam ütte im Bodde zu Müschen und den Kreises oeslin, Kreissparkassen⸗Filiale Baht⸗

Nachde m „. kachdem in d

—- S

Crto

unserer Actien auf 8 I1I1I11 ie Dividend hierdurch dienste ebenst ersucht, auf den v. Nag 20204 Auf ebot. e 4 g Sc zu fahnden ihn im Be I 31 1 D. 52 enth 5 bEböö Bernhard S ch er Büdner⸗ utheile r Bark B. Gastwirth Wilhelm Dewert 8 astwirtk Wil! helm Dewert z verkauft mit Nr. 19 417/,3351, ausgefte

wir bvlnleen, g. prwegn 1 1 und dem unterzeichneten Kommando Nachri ine d seiner Ehe das Aufge ewert ellt auf den Namen der brichtigen wir hierdurch unse kommen zu lassen. 6 fi und f. an Ausnat hme folgender Grunds mninorennen Geschwister Var

ersuchen wir un worden 8 isemer zu Drensch und Signalement: und⸗ und Hupotbekenl 8 B 2 3 abei bele

malitäten: 9 . . FI 1 31 - idend 8 1 27 Hardensetten belegenen Kotten nebst lautend über 410 50 ist durch Erkenntniß 5 1 N ee. Wilbe gen ke 8S 1 eben⸗ 2 14196 Vor⸗ und Zunamen: Ernst Friedrich Wilhelm ꝛu Bonn;r KAS; v eee genen Grundsti „Artikel Nr. 140 Königlichen Am e ichts zu Bublitz vom 3. eegnh 1a. 8 h . 8 Kartenblatt 5 Parzellen 1 3. 88, 89, 90,¹ 1884 für kraftlos worden.

u0 bezüzliche Korresvondenz 15177 15250 Nagel (Luckmann), Geburtort Lübeck, Hansestadt ertheilte 2 8 1t gal 18. 1 ab direkt an eine der 6421 Lübeck, letzter Aufenthalts vort Hameln, Alter: gebo⸗ hab de wi ufg 8 ns i 92 der Grundsteuer⸗Y e von Bublitz, neten ehe Zarottafenn. nicht aber h es S ear E, Eb n- zimn de sch kelsetten lutherisch Profession Schreiber, Haare dunkelblond 13. d. der im sog. Ste sg zu Winkelf belegenen b 2. 42 1 2 1 Freitag, den Inni Is., Acke⸗ opp ti N 8* b 1 8 5 Stirn gewöhnlich, Augen dunkel, Augenbrauen 1. Ackerkoppel Artikel tr. Kartenb att Par⸗ [225991 S Vormittags 11 Uhr, 1 zellen 12 16, 27, 28, 43, 54 der Grundsteuer Urtheil.

e der Direktionen frankirt einzu⸗ schwarz, Nase groß, Mund klein, Bart fehlt, Zäͤhne vor de erzeichneten G anberaum uf⸗ 1 28, 43 . . vor dem unterzeichneten Gerichte eraumten Auf Mutterrolle von Winkelsetten, 1 Nr. 7530. J. S. 2 Veisser, 1e“ vo

FRIEDRICH v 8 Preussische Lebens- und 6 ILHELM gesund, Kinn rund, Gesichts! bildung länglich, Statur gebotstermine seine Ansprüche anzumelden und die Mutterrolle von: raEE 8 n zarantie-N ersicherung 3 lank. Besondere Kennzeichen: Narbe am rechten rofilas des im Laerer Berge belegenen Bergtheils

23031 Nachder i in der eeen 8 ung 8- Actien- eseesemn. schlank. ndere Kennz n: Narbe am rechten Urkunde vorzulegen, wid drigenfalls die Kraftlos⸗ ver hr1** EE“ 2ae dem in der heute abgehaltenen Generalversammlung für di ausscheid Mitaglieder d Fandgelenk. erklärung der Urtunde erfolgen wird tikel Nr. 151 Kartenblatt 6 Parzelle 45 kirnach, Kl., 2 8 e ausscheidenden 2 itgl de d s z ge. E11“ TI 1 4 lgen ird. 3 Sre. F.e 85 8 0 24676 9 EII1“X“ Hohenlahe⸗ 8 eitglieder des 1 seinem Fortgehen war bekleidet mit Boizenburg, den 25. April 1884. vür. 2 11“ 1 Zegl, 2582 m3n G ni S efeln rüpPBerzge 98 sger Wen r Vi 9 TI 2 ve 2 . 82 2563: J. Samelson. an 2 ngelfingen zu Mitg gliede e. * Har 82 26 ie feln, Großhe rzogliches Amtsgericht. welche Wit este b lieb 81 Witt inte, enr, jgeb t 300 Gher „Dankter in Berlin 8 edern Ur iter 8e.hresen. Zur Beglaubigung: Freyer Afrug ariats⸗Gehülfe trag der beiden Käufer und der Wittwe ufgebot betr., 5d Her ohmer, Generaldirektor in Gr.⸗Stre blis. 111“ gs- 2 Alle, welche an den verkauften Amtsgericht Villing gen durch d 2 ö 2 S verbliebenen Grund⸗ Siegel, für Rect: Aufgebot. n „Näher⸗, lehnrechtliche, fdeitom⸗ gliche Rechte, ins⸗

2 8F 41 8 Fetbe Wein 4 f grier 19g 2. 4 1 83 8* 29 * V mreper-as. 4 22 72 indet die Zutheil r Cons Fevr on ven Fauf Grund des Privilegiums wiedergewäahlt worden, sind die Gesellschaftsvorstände nur imehr f losser Wilhelm Bothe hier, Kampstraße and. . andere dingl chte, ins und Kealberechtigungen

vom 28 August 1874 emittirten 4 procenti . 1 en C. 8 8 8 C uratorium:

Cige Petesasten he 88 2. 1“ . 6b Herrmann von Wedell⸗Cremzow as ³ Aufgeb ot des vingeblich verloren e re 1 Wer ion gch 2120 à 1500⸗ 3) F. rherr Gans Edler Herr zu Putlitz⸗ auf f einen Nan den Quittungs⸗ zu haben n, vfolce spätestens in dem 8. LE1““ 4 3 Herzog von Ratibor, Furst von 26 563 oder Nr. 1453 der am unabend, den 12. Juli 1884,

Ue Werrb abe eriol gen müste. 3212 3375 3507 3757 3761 3779 ³ 175 inz zu Fohenlohe Schillingsfürst üdtischen Sparkasse d im Mai 1882 Vormittags 10 Uhr, deeeeie eeaab. 1 ö1“ 114““ 4. Profe sor Dr. Herrig in Lichterfelde 912 2 59 ₰, b gt. an hiesiger Gerichtsstelle anstehenden Termine . Fodnr Aübesch nc veKezerhene⸗ 51315 „l 88 ¹ 530 4 8 86 Dr. Ring 6n Be erlin Inhab er der Urkund d aufgefordert, zumelden, unter dem Verwa arnen a ufgefordert, daß Brsslan. 5375 6645 6762 68. 8 1 ) 1 von Wallenberg. Pachaln, Bankier in Breslau in dem auf 5 für den sich nicht Meldenden im Verhä ältniß zu tönigliche Direktion der Oberschlesischen 7173 7 7210 7220 7 öb 9 ortimer Graf von Tschiersky. Renard, auf Gr. Strehlitz 1884, Vormittags 10 hhr, den neuen Erwerbern bezw. der Wittwe Westerkamp Gsenbahn. 1“ 865 7788 7826 80 SH 8 8 Heimsoth, Bankdirektor in Dortmund deeegebo⸗ fariesns 2a6 bua dercn d1s ie Besücfäedhe 813 9890 1944 9956 5 10269 10317 10408 9) Farf Prinz zu Hohenlohe. Ingelfingen * üfgerr nnübe visr eüzüteg.

38 2* 9040 2 .„S ankier in Derlin

2845 12594 12516,2 29 Stellvertretende Mitglieder: Ausfertigung.

0

8 2

3

2 —1,,——— &⸗). à= SrS

00 Æo 02 S0 5,—

0O5

—9GAASS 4

15 SScIcZ=ZS=

vromrt-⸗ mwten

—- 4

WSbre 1 4S

—- —- -— StStSt

α,— 8

2 v 2 7

έ do

C;

. 1 0 - 1,-— Go 5 5;— 080

ꝗ%

-100 + c

122

- =

SSotbo S SEcS £SG;

S Ar

900 902 ☚☛d ARe

5——x—õ——

.

d boron 58

—,—öq,AöööN

0 00 ODlS

2 10— 5

—,—,—89. 8

—— O9O

2SSSSS; G

2—=hAhAg

90

0St

26

15—

.

—0—S

g018 auf 27. Fe⸗ gedachten tkasen

ngegebenen

vew

.

”SööS

0t 2,— 19—

Stot

4- 8 12

25882 SSES*.=

b 824 Æ „S+ 8

08 1

hSg

9

8 9

E 2 9 2 28

5 S8

Stbotor orotobro werte ne ISre

—◻ 9

2,38 28 2‿*

02

2 99

,— 00 00 2

Bataillons

egiments Nr,

= 2 8 258 8 8

8 I 8*

802

—2. —₰

8S

8

8 00 &. ĩñů.

8 ₰— 63 2

ange⸗

2ꝗm1. Fe 8 1 2

48 b

84

2₰26.— 228

2 88 2

v

n Ferd inand Wilbelm Mäbeens twig wird beschuldigt, als beurlaubter Reservist, Frlaubniß aus ggewar pert zu Hsaaath gegen §. 360 Nr.

* 24 98 8 1221⸗ 48 288 SZe⸗ 28 88.S 8 8 8*⁷ 08 58

98*

2

1 IMN 1

8 Cy pP

8 0 15

9 8— ——

8 2 53 68 b 8'

8 ,

8 & 828

8 5 7199

71b 2

887

5

1 2 8

& 79 9

8 82

S 2 8 0

22 GE 8 8525 28 270 98 8˙80

9

8 R 33.

—ö. g

22☛ —☛☚ 72788

22 8

—. 610

unentschuldigtem Ausbleiben wir 8 n Die Kinder und Intestaterben der verstorbenen das Königl. Amtsg . t Neumarkt in der Berlin bei unserer zeivzig 1 irektion 2 Tirection: eelow, den 3. Mai 1884. 8 * bei dem am 6. Februar cr. in s veedolf nun in Schwandorf⸗ roem

gerichte hierselbst auf 9 1 b 8 25: 1 Praftlos erklärt werden. 8 vp 8- hek en⸗ Actien⸗ Bank. 23 ezlung der vorstehend bezeichneten Obli Baron A. v. Thielmann in Berlin Im Namen r Auslo b5 1 Danqujer Georg Fromberg in Berlin er nach §. 472 der Strafprozeßordnung vorn znil 9 Ne irks⸗ Ir 2 5] 31 81 2 A ebo . Sch rẽn möWo * E1“ öniglichen Bezirks⸗Komman Frankf Cesae., 8 8 Fhe e mwuün chuhmacher Franz Wilbelm rs wittwe Maria Anna bis 9 F 9* 0 Nr. 750 8 9 F. 8 270 2. 8n N. Marai und F Ca tharina P aria, geb. Spi el⸗ 1n SS1u“ onto⸗Gesellschaft, Dr. Langheinrich, D zschre Amt 8 aufge. 1, n tall” 2 18 on R 2 28 18 . 1 82 Scc 8 stdie sta 2 Aufg * noch für den am Glã rin I. ¹ nde Schuldschein der dem werden die 8 b on 1 ih⸗ und Hülfskasse .X in der Ober 8 V u 2 1 3 bei P. J. orrenberg in Wevelim ghoven 2 8 88,

n 23. September 1884, Vormit 8 ortmund, den April 1884. serer 50% unkünd. 1 J. ab und di 8 Seiner Majestät des Königs von Bay G n e Ausz er au 3) Emil Franz, Bankier in Berlin S 8 8 8 8 Litt. B. à 1500 lls 1“ Königreich Sa 2 eier Nr. 38 Wallenbrück: 1) Marie Caroline W Wil⸗ 2 500 r haf 1 Zlbar un Adolf Serno in Ma agdeburg an die 8 3 8 . ges arlel „J 8 9 99 E ar!

s Königliche igericht 1 z Königliches Amtsgericht. n :⸗ kene Beiese Emiffion, 11XAX“ g erläß notariellem Protokolle folgende Numm 66“ . . Krafft Prinz zu Hohenlohe⸗ Inge lüngen . —: J. Rohmer, Generaldirektor in Gr. Strehlis Ilt Eekis ausgestellten Erklärung verurthe von ihr zur Poß in Leipzig 1313121323 in 1 2) Johann Friedrich, 3 ea Mari Zauerswittwe Maria Anna in sxpeagrech a. E. akb 2) Johann 8 u“ Föaberh igati 1f Der Präsident des 1 Lad Wech 63,80 ℳ, von J. Th. -11116“*“ dwig Maraugrs FRIEDRIC 1h1sas Sats a. 18 2 gegen §. 360 2 des Reichs sesep Firma G. Eich girirt, beantragt. Der Inhabe der r Urkund d aufgefordert, spätestens in dem auf

Hppot n. Briee werden am Preussis S-A 5 8 881 sche 1 8 bbens ( Ner; ns- und Garantie-Versich lePüngs-⸗ ctie n-Gesellschaft. de rselbe wird auf. zung des Königli d Rovemb 1884, Vormi ttags 9 82 erse d ordnung en 5. opember i . 1 mit aus agrcer bürdet. 8 eir Th und Gründe

hies en Ka 3 Ne vortb.⸗ 1 71 .ö. Ah. —2* um belnlesberrs ein gelöst. 1i vU * 2 22 Am 1 ini 8 1 u““] Berzinfang Bilan⸗ Conto per ultimo Dezember 1883. Antsger ; 9 vor Coeslin, den 9. Mai 1834. 1 1 vX“ den üi, Zuc⸗ l828. Porwitags 89 . ag . anberamnten niß gtton termince 82 . 186 Sn e 8 Di 8 8 eUhsel der Action ““ 1 11816—* Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, I19. I 8r 21 -. ahs Hauptvirektion. . 2 241 000 —1) Actien⸗Capital. (S. zur Hauptverhandlung geladen. b widrige enfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er-.. 8 8 Acker 54 1. Reumartt, 8 8. Mai 188. Uebert räge: 1 3 3 0 3 nentschuldigtem Ausbleiben wird derselbe 1“ 8 ehufs Umschreibung im Grundbuche auf den Namen önigl. Amtsgericht Oberpfalz. 881 660 52 a 8 „ebh w rund der nach §. 472 der Strafproz eßord⸗ büi ecten n 5 ;1 188 er Antrag gste beantrag gez. Hierl, K. Amtsr. Prämien⸗Uebertrag Rese 2 697 17 b r ich, den 5. April 1884. er, n 3 6 v b g und 6 662 697 17 ig von dem Hezitks Kommand in Kreuzburg Gr evenbro Amtzgericht Alle, we das Eig enthum dieser Grundstücke be⸗ Beglaubigt; 1“ 1 9 g aufgefordert, ihre Ansprüche und ie Gerichtsschreiberei:

+ UcCS

82 Æ

nommenen Ausloosung Rückversich.⸗ 1 R Uebe b - 1 4An ᷑. 9. eserve für uner edig . . s⸗ 170 2 gl. Domänenkasse⸗ 5 Ile . 11“ 32 20 3 Capital⸗Reserve le igte g1 66 364 29 usges stellten Erkl ärung e unterm 21. März Kath. ben, 1 9; x 884 dahin ergange Aufenthalt des in Rechte auj diefe elben spätestens in dem auf

er Nachweisung gefüͤhrten Reservisten Simon ö“ den 29. 8 debemüek. 1884, ¹0 Uhr, 8 der richtsstelle des unte rzeichneten Gerichts,

eElgnls

[FS8

vrn 2 77 st⸗ Ra Sge v. 586.ℳ 8) Res ien, 8 5 v 202 hierzu aus dem diesj ab zelöste ö . Gesel aben bei den Rückversicherungs⸗ igen Ueberschuß. gungen b 1 008 809 72 Conto für eventuelle Verluste

hwitalla im 2 - Reiche nicht ermittelt, Aufgebot den Herzogl. Domänen Reichsban . Giro⸗ Conto Ss Auswanderung nich e 1 aumten Termine anzumelden 24 zogl. D 11 . 28 4 baß ihm eine zur Aus swanderung nicht 9 üte seit „ß enn 10 Jahren Zimmer 15, 8 anberaum e ine zumelden, 8 8 1 2 196 43 nr. .... 48 682,50 rtheilt worden, un er angestellten Erkundigun⸗ „E Jahren widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen ausgeschlossen. Die Polize der Lebensversicherungs ¹ 55355 2121 . 5 AAas,Fs, eg gst zen f 5 8 d⸗ 2 . : 2 6

terzu: aus dem diesjäh⸗ n ungeachtet, sich kein Umstände ergeben haben, n Nikol Dress⸗ n Unterleupolds⸗ und die Antragsteller als Eigenthümer der Grund⸗ schaft Germania zu Stettin Nr. 26043700 4 . 8 stücke im Grundbuche eingetragen werden sollen. 27030 D Inhalts deren die Germania

3 2 die nach⸗ Geundst tüͤck⸗Conto ercl. Hypotheken r Abz zahlung hierr von: Abf chreibu 11n Ueb sch 1 8 igen eberschuß 3 7 1 8 9 130 8 an 2 3 882. 1 85 5: welche die Annak er ausgewan⸗ gehboren den 3 1843, Sohn des 8 3) Nicht abgehobene Dividende. dert sei, perurtheilt w 1““ E Als Prätendenten sind u. a. folgende, angeblich zu 17. Februar 1880, .

Mobiliar⸗Corn nto 4) Diridenden⸗Verband 1“ S essel C zyba 15 Jahren nach Am erika ausgewandert ist,

23 f&

22

0:

biervon: Abschreibun⸗ eb Webermeisters J isa .

von: ch n b bten Webermeisters Johann Elisäus 8 1

Darlehne auf Policen 8 . Rosenberg O. 8.,2 sel von B1 teta ütens berg, welcher vor St. Louis wohnende Kinder des Lohnboten Friedrich dem Landwirth und Administrator Carl Friedrich

Effekten: b““ 76 075) Zinsen für vollgezah kti fr. 15 28 nngg.- Marxquard zu Herford, genannt 1) Ernst, 2) Mina, S lm Schultze zu Birkholz 6000 ℳ, zahlbar

nee„. Statuts) richts 6 3) Carl, 4) Auguste Marquard. ch dem Tode desse lben versichert hat, und die Deutsche Reichs⸗Anl 299 85 1 8 8b 2) Elisabetha Wild, von Schauenstein, geboren . 8 ee.

Me w. be An- e 11“ 296 421 6) Bisfmn zur Veribeilur ig —: Elis ebtoar 1892, 1g raaer 8 1 Herford, 3. Mii üüss ven 6s 5 üie derse n,8s Geß llschaft Nr. Gen vom

2 1 8 86 9: 8 Directi 15 1“ 2 8 5 692 7 8 zare 4 M Wild in Se chauenstein 1. Ma ermeiste Splveste D ewniod nd e⸗

ra ze des % Dividende an die Actionaire. . ladungen u. bera nnng⸗ Rer rt, Fahre ¶1866 keine Nachricht 88 frau, Pauline, geb. Kleinmichel, zu Gleiwitz a. S.

e 88 ArIE H12s21. Zwangsversteigerung. mehr von sich gegeben hat und nach Amerika [22592] m Ramen des Königs! 2 versichert hat, dem Ueberlebenden von Beiden der,

F; JIee 3 18 Die Dr. Langheinrich [9 973 6352 b Grn de von Lindenau und Keulenkurg ausgewandert v soll, In der nnn Papendorff eschen Aufgebotssache falls Beide zu gleicher Zeit versterben jsollten, an

5 Se F Fr vn. vrha Balzig in ist die g erichtliche Todes eerklärung beantragt. erkennt das Kön nigliche Amtsgericht zu Regenwalde den Präsent anten der Polize, 200 Thlr. Preuß. Cour.

85 1 Namen des Fränlein Ber Sed ;g. auf §§. 823 fgd. d. R. C. „P.⸗O. und du rch den Amtsrich bter Kuhr für Recht: zu zahlen, sind für kraftlos erklärt.

Berechtigten der im Grundbuche Stettin, den 8. Mai 1884.

1 sinenkafie⸗ Vermahunn en Nennwe erth dieser tehenden Rechnungs⸗Abschlusses mit den vorgelegten Büchern bescheinigen hierdu

n Idegetesen 2 1 be einigen terdur rrn 8 EE 8

5 3 h ei ees ehs Zah e8 Lindenau, der Frau Landgeri chtsrath Emilie Rudies, F8 Hinblick §. ts

des Art. 103 fgd. des bayer. Ausfük brnnhs9, zes die etwa nfchöͤwe Band I. Blatt 19 in Ab⸗ Königliches Amtsgericht

von Sandschöneu 2 anl . Ab önigliches 89 8

geb. Balzig, in Thorn und der geschiedenen Frau 1„2 8 8 be 5 R.⸗C.⸗P.⸗O. un „O. ergeht anmit im vor as ¹ u : . vIIF Nr. für den Eigenthümer Jo⸗

owie auch die die Die Revisi . r Kaxpita ung ons-Commiss 1 8 8 2 Uljählung, Lrin; 28 Hoheulohe. Julius Sameksone C. Heim h“ soth. Das Curatorium. Marie Grunau, geb: Balzig, in Wiesbaden einge⸗ h tragenen, im Keeise Gerdauen belegenen Güter, des Aufgebots die Aufforderung: theilung

ieten bj hrigen

2 7 8 ich 1 dve en te Büch ed bisor. g