122688- Konkurs⸗Erösfnung.
Ueber den Nachlaß des am 14. April 1884 in Neu⸗Strelitz verstorbenen, zuletzt in Gransee wohn⸗ haften Handelsmanns Gustav Beuster ist am 12. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗
Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gr. Herr Notar Burger in Stetten, z. Z. dahier, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1 Konkursforderungen sind bis zum 31. Mai 1884 bei dem Gerichte anzumelden.
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung
Eberhard hieselbst. — Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldungsfrist bis zum 7. Juni 1884. Erste
Gläubigerversammlung am 10. Juni 1884, Mit⸗ tags 12 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, im Ametsgerichts⸗ gebäude, Zimmer Nr. 8, hieselbst.
Rostock, den 10. Mai 1884
wird nach erfolgter Abbaltung des Sehbeßbenaa hierdurch aufgehoben.
eerbst, den 13. Mai 1884. Herzogliches Amtsgericht gez.: Morgenroth. Ausgefertigt. Zerbst, 82 13. Mai 1884.
*— eröffnet. Die Gerichtsschreiberei des veen
bein ice, Sekratar Berlin, Mittwoch, den 14. Mai
[22847] b FBerliner Börse vom 14. Mai 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855, 3 ½ 1/4. s138,75 B Hamb. Hypoth.-Piandbr. 5 11/1. u. 1/7. 106,20 bz Bisenbahn-Priorftäts-Aotien und Obligatlonen.
fungstermin am 14. Juni 1e. Vormittags Samstag, den 7. Juni 1884, Nach Bestätigung des von den Gläubigern ange- Nach Erledigung durch rechtskräftigen Zwangs⸗ Hess. Pr. Sch. 40 Thir, — pr. Stück 304,90 bz do. do. 4do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 100 90 bz B 9 Uhr, im Gerichtslokal. S.eC⸗ 9 Uhr, nommenen Zwangsvergleichs durch rechiskräftigen vergleich wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 130,75 G do. do. do. 4 11,79. 101092⸗ Beraen,Mener ü Ber 13 is9. 392 Gransee, den 12. Mai 1884. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Beschluß vom 29. Februar d. J. sowie nach Ab⸗ mögen des Gutspächters August Henkel zu 8 Umrechnungs-Sätze. G de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,00 G do do. II. Ser. 12 1/1. inz nahme der Schlußrechnung und nach Befriedigung Siebertshausen hiermit aufgehoben. ¹ Dollar =— 4.35 Mark. 100 Fraacs - 80 Merk. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. [133,20 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,90 G do. III. Ser. v. St. 3 t g. 3½ 1/1
Pr 2 betorr. Wünrang = * als Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmaffe ge. der Masse, und Vorrechtsgläubiger ist heute das BZiegenhain, am 10. Mai 1884. 109 G. 3en olf wans. =e 1ho len r Rare henen — 1.us Mert Brannschw. 20Thi.%ose — pr. Stick 96.90 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.n 1/10.111,50 G do. Lit. B d0 3 1/1. n. 1/7 99,406G hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Konkursverfahren gegen A Lvve 100 Rub el — 22c Mark. 1 Liwe Starling — 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 127,00 B Meck. Hyp.-Pfdã. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1113 00 B 3 ½ 1/1. .1/7 96,40 G
ird veröffentli . 11“ .u. 1/7. [96,
Verwalter: Stadteinnehmer Suckau zu Gransee. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Großbherzogliches Amtsgericht. Abtheilung III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Juni über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Zur Beglaubigung: H. Becker, A.⸗G.⸗Aktuar.
1884 einschließlich. Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Forderungen auf [227901/ K. W. Amtsgericht Saulgau.
8 17 432
2 9
02—
222ö
11 1II
32,85,2Fö,B 0
—B₰ D 1ö 2 “
‿ —
—.—
0—
103,25 bz
Gü1 ——SASSAA
2 bD O0 bo O0 O- O00=gæg bo 00 bo 00 2
u u u u u u .u. 8 11. u. 1/7. 103 50 E u u 4. .u. u. u
— ————— — —— 88 84 t
6
88EX 8E SZEgE
s10s 30 z G 0 101,000 J103,25 G
77. 10325 G
1103 25G
77. 101.75 bz G
1103,75 G
—+ D g 8
— — ˙20
H0
050 0 92do—9n Oo⸗ 8E2'E
—
CxWrUMexMxʒʒeH
20.—
20—
- E—
————? —₰ —J8JOSOðS SSSE S
“
ö’ee 8.
ceN
4q-0,—
g SFEh —q
95—1
2 „ 4 8
1- - - - 1 -
v102 4009. 1I 18
——
—,—
—,—— — 11““
2SSSS
— -—————
△
=æNbOSdbo
2
D9 2000˙¼0% Sqv,
“ g 11 .
—
n
ö114“*“]
0—
1
/73 4 4 6 6
to SESESSSUSZ 0, u
⸗8
0
11“ eSsss.I.. SFe x Sx
—,—,——-,——— — —,— ———
v 7.—
sgsssggsnsggng
16 96,30 G
11“ q
1/1 5 1/4.
81/4. u. 1/10.—.—
e. 1 27109C9 §1/1. u. 1/7./103,60 B 11/1.
4 1/1.
†1/1.
71/1.
1/1.
Pfandbriefe.
—2 S λ‿
/ 2¹ / 3 60 / 101,70 bz G 103,60 G
8—
1 ESSESm
9 csme.
2 11. u. ¼ 1/1. u. 1/ 7 96.10 bz G 1/4. u. 2 - SGpe 1/4. u. Tirn. 1/ 1 1 1
SSS S S E
— -—y .——O —g
Peseeereegttegeege
—
65 /1. 1/1.
11141“*“
SOSSv
77. 103,50 bz B 1/10. 103 50 bz B 1/10. cn. 103,50 bz B
üü—
— — —
1. 1. 4. 4. 4
—.—
Rentenbriefe.
/ / /4. u. /4. u. 29 „ 71. u. 223,00 bz Saalbahn gar. conv. 71. u 87,90 bz Schleswiger ¼ 1/1. u. 47,75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 1101.80 G u u u u
S*
zu. 81 80 bz do. Cöln- Grefelder 4 .4
7
1 1 1 1 1 1 1
0 aE ◻ ₰
“”“ Bekanntmachung. 1 Civ. Nr. g vüh hen. Hereraberfahreg gher n2s0s) as Vermögen des Kleidermachers Eduard Bö
von hier ist zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Bekanntmachung. meldeten Forderungen Termin auf
50 00 bz G do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.103.75 G kl. 73,75 bz G do. IV. Serie. . hi1. /7. 103,75 G „
core
SrSnCSHSegenen, 1
108,75 G do. V. Serie 4 ½ 1/1. 103 75 G 116,20 bz G do. VI. Serie. 9 1/1. u. 1/7. 103,75 G 113 60 bz G Weimar-Geraer 1/7. —.— 27,70 B Werrabahn I. Em.. 18 1/1. u. 1/7. 100,25 G 114 75 bz G do. do. .. 4 1/1. u. 1/71100,70 bz 81,25 bz G Aachen-Mastrichter. 4 [1/1. u. 1/7. 98,80 bz 76,10 B Albrechtsbahn gar. .. .5 [1/5.u. 1/11. 84,50 G 116,75 bz G Donau-Damptfschiff Gold 4 1/5.u 1/11. 96,00 G 104 20 bz Dux-Bodenbacher q5 Pr. u. 89. 888 25 B 71.20 G6 do. III. . 5 1/1. u. 1/7. 192751,G 149,60 G Dur Praogg . fr. — 98,00 G 149,50 bz G ercl. Ceupon 5 11/1. u. 1/7. 83,90 bz B
e’I
g
1
lael! oCUnCEREFRIRnRFÖEʒʒNʒ
22 beil Gemeinschuldner zu verab pfolgen oder zu leisten * auch aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zgerichts: Amsterdam 100 Fl. Dtsch. Gr. Präm. Pfdr. J. 5 1/1. u. 1/7. 102,50 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 70 G - 10 9 Konkurs⸗Eröffnun B. Griesel. 8 1100 Fr. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7,1101.25bz G E1A1“X“ 91 Z11u“ 111/1. u. 17103,90 Ve des Kauf ng I[ M Sache und von den Forderungen, für welche sie Den 12. Mai 1884. . . 5 8 “ 4½ 1/1. u. 1⁷. 105 006 gr. f. über das Vermögen des Kanfmanns Carl Moser aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Gerichtsschreiber Breitenbach. do. do. 1100 Fr. Tübecker 50 Thlr. L.p. St. 3 ½ 1⁄4. [183,00 bz G6 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 100,50 bz B sdo 1 1/1. u. 1/7,1103,60 bz B ichts e, 9 Skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück 26,90 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 1/4 . 1/10. 100,75 G da 1 I.“ Verw. Gerichtsnotar Collin hier, Anmelde⸗ u. An⸗ 31. Mai 1884 An⸗ zeige zu machen. [22792²] K. Amtsgericht Ulm. 1. 1/7. 100. 8 1“ zeigefrist bis 4. Juni 1884, Gläubigerversammlung *ießkirch, 10. Mai 1884. Das Konkursverfabren gegen die Firma der deutschen Eisenbah en 8 1 1. Strl. , 401 9 “ 3 SS 148 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 111,40G do do. III Em 41,1,1. u. 1/⁷ . Tr- 9. 1 L. StrI. aab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 95 25 B do. 11. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,00 bz G 8 i Ser :u. 1/7,[10 9 — ] des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Meßkirch. ist auf den Antrag der Gemeinschuldner mit Zu⸗ ö Nr. 113. 1““ 9 100 Fr. — 8* 925 r do.Dortmund-Soestl. Ser 77101,006 1b 122801] 8 — erf 1 1 WI Für; dückständ e von Gasreinigungsmasse tritt zu Budapest ..100 Fl. Berlin-Stettiner „ 4 ¼¾̃ 1/1. u. 1/7. ab. 119,75 G do. III. rz. 100 1/1. u. 1/7. 100 00 G do. .. IL. Em. 22 — znor orden. [22818] Konkursverfahren. Den 10. Mai 1884 und B. F. des Hstdeutsch⸗Ungarischen Verbandes Wien, öst. W. 100 Fl 167,85 bz MHagdeb.-Halb. B. St. ui KX 8 8 hhes .2 84. b — 8 ien, öst. W. 3 82 -.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ versch. —.— Pr. B. Kredit-B. nukdb. -C.-K. GI. I. S In der Hugo Ahrens schen Konkurssache N. 1/½83 In dem Konkursverfahren über das persönliche Amtsgerichtsschrbr. Gockenbach. ein Ausnahmefrachlsatz von 1,690 ℳ pro 100 kg v. .6 n 167,00 bz Nicderschl-ʒMärk. 64: 1/1. u. 177. 1101 000. Hyp.-Br. rz. 110, 1., I c, 333“ bigerversammlung auf St. Julien b. Metz wird das Verfahren auf An⸗71997 1 Wagen oder Bezahlung der Fracht hierfür mit Gül-⸗ Italien ätze 10 — 13 7. . den 19. Mai cr., 11½ Uhr B. M., trag Gemeinschuldners nach Zustimmung sämmt⸗ nühr. FKonkursverfahren. tigkeit bis ST 1884 in Kraft. In. 16 1e 1s uö“ 3 ½ 1/1. 7. 1/7. h. ee ditts ie eönnh⸗ “““ “ “ werthung des auf der Domaine Neuhof befindlichen Metz, den 12. Mai 1884. 8 Vermöͤg 1 8 11 ¹ ewe — 99.50 bz lebenden und todsen Imventariums, insbeondere- eo, ven 0. a Frict. ETE“ Zar die Heelen Neraelüange w.am nan . 100 8 . ⸗⸗— lüe 2 und Pogen berufen. 22728] Konk b Amtsgerichtsschreiber Schaible hier wurd [22672] Geld-Sorten und Banknoten 1.“ I HIö1 — 2. 884. on ursver ahren mtsgerichtsschreiber Schaible hier wurde zum 122 .“ e8“ “ 8 9 B. gar. „ 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 90 bz Gdo. rz. 100 1/1. u. 1/7.]104,50 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Heilsberg, den 12. Mai 188 ““ fah i gücar. zn Konkursverwalter ernannt. Die Seitens der früheren Königlichen Direktion Dukaten pr. Stück. Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 1/. u. 1/7-ab. 217,50 G, do. 1880, 81, 82 rz. 100 1 1/7. 1100,75 G do. III. conv. Nütsss Besellschaftsvermögen der Schuhmachermeister b veh blire 77 Zedinaungen für die 20-F ůck 3,2⸗5 Ausländische Fonds 1“ 4 8 ei dem Gerichte anzumelden. 1879 publizirten allgemeinen Bedingungen für die ranes-Stüc 16,23 bz B slündische FondcdK. Pr. Centr. C Obli 00,90 B — 581 Philipp — und Josef Wilms höser u] Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: Gewährung mehrmonatlicher Frachtkredite, welche Dollars pr. Stück —.,— New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.,129,225 G 18, v. 898 ”7329 G gg. lit. . aeue2 [22658] Konkursverfahren. 8 Samstag, 14. Juni 1884, 10 Uhr nunmehr für den ganzen diesseitigen Verwaltungs⸗ 109.25 bz C do. Lit. D. nenesat 104,00 b G rechnung und zur Erhehung von Einwendungen Offener Nr—: mit Anzeigefrist bis 6 z. Juni 1884. bereich Geltung haben, e enthalten im §. 6 die Be⸗ do. pr. 500 Gramm fein —,— Finnländische Loose. pr. Stück 48,30 († do. V. rz. 100 101,50 bz G do Lit. F 4 ½ 1/1. 103,30 G 5 42 14 ( 8 8 8 . d. . * 88 - 8. 8 den 10. Funi 1884, Mittags 12 Ugr. Amtsgerichtsschrör.: Gockenbach naten Dezember, Januar, Februar und März bis 44“ 0. Sreatsanleine 1/6ℳ.1127064 1; . rz. 1n; 7. 108. 300 Berl.-St. II. III. u. VI. bar 14* 1/4 n.1/10.102,30 bz 6G ist in Folge eines von den Gemeinschuldnern Siege⸗ 2 hen Amtsgerichte hie mtsgerichtsschror.: Gockenba ate 8 Dez r, ar, Feb dis 1 2 28 9 1,77 1 I Folge 1111“ sctags 1* vor dnFe glic Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ] serh Pv zum 8. des darauf folgenden Monats Mai beglichen he es ETEEöö“ . 167,90 bz Sis. n 1. ;19. VIII. rz. 10941 77. 99,00 bz do II 4 1/1. u. 1/7 e wanasvergleiche Vergleichstermin auf es,e, “ — 22803 3 1 G emb. Staats-Anl. v. 32 8 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 10. 1102,20 b G „golr.Arh Is 1 . 4 ¼ 1/1 7. v“ B Alle Betheiligten werden hierzu geladen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Diese Bestimmung wird bis auf Weiteres außer 2 52 bb i5. 82 Br.-Schw.-Frb.Lt. D. E. 4 ½1/1. u. 17⁷. vor dem Königlichen Amtsgerichte hier‚ selbst, Priester Zaehres Robert Lieb Kanfmanns hier, ist heute in An⸗ Anwendung gelassen, so daß die Frachtbeträge aus Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 % Lomb. 5 % ie häte nI 9— 110. 36 10 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102 20 bz do. Iit. G. 4 1/1. u. 1/7. —.— 5 n 5 anb 8 5 4 1e 4 O. ’. ’. . /4. U. 9, an 4 1 . EEEEEE1EEE11ö1“ . 8 292 8 straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eingestellt Monaten erst ” zum 3. des eis dhz d.ne.1c,eea1refi-se wnc b 18,u 1 899 do. do. 4 versch. [100,00 11.“ Lit. H. I. 4½ 1/4.u. 1/10. —.— 103, 80 bz Kettner, v“ 8 monat folgenden kchsten Monats einzuzahlen sind eutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102,80 bz 3 3 10. 5. u. 1/11./68,00 bz do. do. rz. 110/4 ½ versch. 107,90 G ööe Je 1876 5 1 j Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. 1228281 Konkurs Meismer⸗Wilmshöfer.“ Den 10. Mai 1884. Consolid. Preuss. Anleihe 48 1/4. u. 1/10. 103,00 bz G do. do. 1/3. u. 1/9. 80 90 B do. do. 4 1/1. u. 1 7,99. 50 G n 1 5 1,116. 103,50 bz öI11A“ Amts gerichtsschraiber Gockenbach. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 48 1 148 368 98 n 19 1nh 5 1/4.1.1/10,68.506 45 1/1. u. 17. 4 4 3 1 * 8 . aats-Anlel 8 8 ul. 2.00 0. do. k. U. .[68,5 5 d 110 4 ½ 9. 1/ 04.201 G 22 2 verfügbare Massebestand beträgt 1828,44 ℳ und soll 22802 1/4. [113,50 G do. 9. Ps. 1. u. 1⁄71. ,104.20 bz do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7.[101 80G Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig nach Abzug der abschläglich vertheilten 1617,75 ℳ Konkursverfahren gegen Johannes Die im Theil II. Heft 1 und 2 des Galizisch⸗ Staats-Schuldscheine 3 1/1. u. 1/7.99,25 bz do. Kredit-Loose1858 L1“ r fo. ra. 110 4 1/1.v. 17,99,0 b26G b. III. Em. 4. 4 1/4 u. 1/10. 101,80 G Frölich zu Idstein wird heute, am 10. Mai 1884, Sts evo n u. 1/11. 122, 10 bz G do. b 43 8 8 der Klasse A. 1, welche 1828,44 ℳ Forderungen r 5 G N kisch d 99006G d q 1864 ce 313˙40 b; versch. 1 IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101, 80 G 1 8 8 8 Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Eisenbahn⸗Verbandes sammt Nachträgen enthaltenen eumärkische 0. u. 1/7. 99,00 G 0. 0. pr. Stück 313,40 bz 7 “ 8 Der Herr Fustizrath Dr. jur. Eduard Siebert zu Pehen, zut EE1“ Die E1“ 12. Mda91884, fgehe Frachtsäte des Ausnahmetarifs 4 b., c. und d. für Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. Ä4 u. 1/7. —.,— do. Bodenkred. pf. Br. 8 88. ¹0. 1872 1879 4 1/1. u. 1¹1 1097 150Ob⸗ 8 — .Em. 4 1/1. u. 1/7.[101 80 G Wiesbaden wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 au gff. Pr ässe 8 2,. 676,92, d. e 1 iger Amtsgerichtsschrbr. Gock enb ach. Eisen 2c. nach Brody trans. und Podwoloczyska 4 8 B 1/1. ul. 1/7 . 1gh (Dis gingekl- ammoertan Diridenden bedonter Bauzinsen.) 1““ 1“ 103, ;60bz E. 8 ä9. 2 Juni 1884 faülen 3. mit zus. 23 676, 2 For erungen trans. zum Export nach Rußland gelangen ultimo 3 5 48 sähe e 98 do. pf Rcg 1 kleine 1/ 1. u. 1 90,25 G Aachen-Jülich. 5 4 /l. 107,50 bz b VII. Em. 4 ½ PI“ 103,50 bz inkl. bei dem Gerichte anzumelden. allen aus. M 1 22848 Juni d. J. zur Aufhebung. 0. 0. 975 oln. Pfandbriefe... 63 f:e 177 96,00 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Der Theilplan liegt vott entk ,8 . lang G Konkursverfahren. Ob resp. welche anderweiten Tarife an Stelle der 4 - 16. 55,70 bz Berlin-Dresden 0. 1/4. 23.00 B 1. Mle-S.-G. 1 3 60 B auf der Gerichtsschreiberei IV. zur Einsicht der Be- Nr. 7791. Gr Amtsgericht Villingen hat unterm vorerwähnten zur Einführung gebracht werden, wird Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —.— Röm. Stadt-Anleihe. 9190 b G Berlin-Hamburg. 1 98 1/1. 435,20 G “ ”s Gläubig gerausschusses, und eintretenden Falls über die Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1110. 1101,50 G Rumänier, grosse.... do.é Llit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 111,1103,60 B in §. 120 der Konturgordnung bezcichneten Gegen⸗ Mülheim a. d. Ruhr, Mai 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Breslau, den 10. Mai 1884. 8 — 1/1. 1110,75 Dortm.-Gron.-E. 29 . 71. 62,60 b2z 1 8 1 Der Konkurs Verwalter: Mathä Thoma Ehefrau Fice rg. geb. Krick, Im Auftrage der Verbands⸗Verwaltungen: Essen. Stadt-Obl. IV. Ler. 4 1.8. 1/1 — do. kleine ... 110 80G Halle-Sor.-Gnben 0 1/1. 49,70 G ärkisch- Posener cenv.- Donnerstag, den 5. Juni 1884, 1a- Königsbg. Stadt-Anleihe 4. u. 1/10. —.— Rumän, Staats-Obligat. 3 V Magdeb. Halberst. 1861 4 % Vormittags 9 Uhr, “ Sclußtermins hierdurch au gel hoben. 101,60 bz Lübeck-Büchen . 7 1/1. 165,00bz G. . 28 9 Konkursverfahren. Villingen, den 12. Mai 1884. [22669] “ Sh. 101 20 G 8 do. Sb .99.75 b2 G Mainz-Ludwigsh. 3 ⅛ 1111 110,00e1b 8 1ö vrII2 1 u. 107 505 Donnerstag, den 26. Juni 1884, “ s s estpreuss. Prov.-An- 4. u. 1/10.1101,70 B o. . mitte * LEE““ Vormittags 11 Uhr, 1D needhcdsen vrgeicgehte Sasps Huber. den die Frachisag, 8 E“ in 2-e 8 G“ G n 81 — 8 171. 201,00 bz “ Wittenberge 4¹ 1 9 “ ladungen von 10 000 kg von Kiew Fluß na erlin WC 8 9 ünst.-Enschede 1/4. [13 106 do. do. 111“ Sitzungssaal Nr. 12 —, Termin anberaumt. estellt. 1 1 105,90 bz B Ruzs.-Engl. Anl. de 1822 V All onen, welche eine zu Konkursmasse ge⸗ ene. — 20. April Oels-Gnesen ... 1 1. 24,30 bz 818158 en Personer 888 sje g Nordhausen, den 10. Mai 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg 1/13. August 1883, vom S-ai cr. ab auf fol⸗ de 3 ½ 1/1. 94.60 bz do. do. de 1862 v91,50 bz Hacht. Südbahn. V 107 00 bz B 8 do. 1 73. U. 1 898 768 etwas schuldig sind, wns eic gehen. ö“ den — 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkarsverfahren gende Beträge ermäßigt: 8 8 Tnaennc Nevmark, 35,1/1 102.20 bz do. de. kleine öö ” ’1 40. 801. u. 1/3. u. 1/9. 103, nein vera de 8 97991 Sgate 88 b das - Mp 8 ur- und Neumärk. 3 8 — 2. /8. 93. ilsit-Inst 25 24 50 G 0 1 Gen miguldner zu verabfolgen oder zi leisten, auch [227931 Königl Amtsgericht Oehringen. eröffnet. 74,80 Rbl. + 44,31 ℳ nach Königsberg, do. neue 3 ⁄1 7 94.60 bz b. do. 1871 3. u. 1/9. “ S ee Fer b ½ h. 22,306 . h. I 1 E“ und von den Forderungen, st welche der Konkurseröffnung gegen Amtsdiener Georg v111616A6“*“ 74,80 + 61,92 Memel. 111A““ 77.]102 10 bz . do. kleine 1I II. 4 1/1. 3. nst.-Ensch., v. St. gar. 4% 1 e 8 U 6 5 1 1wa „ . „ 5 8 tpꝛ a8 8 I u. 20. 3,1 52 2* 1 5 Se Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Kupfer von Goggenbach. Konkursverwalter Konkursforderungen sind bis zum 23. Juni 1884 PBrertaas EEEö“ do. 16“ 7.101,90 bz o. do. kleine u. 1/10. 99,10 bz B LE11 LEö“ 1gc2060 .. IS s1 1107256 1884 Angeige be machen, bi schusses d T. nelseraft bis 3. Juni. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl L“ —8 4 794,60 5 8 49. hacg 811/12. 93,10 bz B 1 V “ 1b Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden termin am 11. Juni 1884, Vorm. 9 Uhr. All⸗ eines anderen Verwalters, sowie sber die Bestellung ktionsbezirk E b 77. 100,75 G .Anleihe 1875 1/4. v.1/10,83,50,3 111.“ 1 88 1- Jorid. Lloyd (Bremen)4 19090, 1““ -0b* Tep 9 265,50 1 Christian Merz. Theodor Mäurer, Wilbelm Ziegen⸗ “ g “ EC114“ heeis echen [2 2731] Eisenbahn⸗ Dire tions ezir rfurt. do. Landes-Kr. do. 8 18 üic 81,19b2] 3 0 Nordhausen- Erfurt I. E. 4 ½ 171. jer gar ist d f, sär . E 8 He 5 t 7 G 8 8 . .90, Aà⸗ 2 5 Wes 5 7ʃ12 6 “ Gegenstände auf siohsbezirk und die Thütingischen Privathahnen in sSüchetsens. .19 L 1880 Le’es5 1,1,0 1/940s50 b2 1 Bnnesntse efer “ öüs: Arreste und Zwangsvollstreckungen in das Ver⸗ “ 8 — veler es v Schlesische altland. 95,50 G sdo. 880. 8 . 1530 1 mögen des Gemeinschuldners finden während der „Das Konk “ ‚über das Vermögen des Vormittags 10 ½ Ukr, 1 I“ 8 8 . “ 1 e (Int. 1/6.u. /12./ 104,90à 105 b1f Elis. Westb. (ar.) 98,90 B 1 Lit. N. 3 Kaufmanns David Gellert, in Firma D. & C. und zur Prrfung der angemeldeten Forderungen auf a den de do. landsch. Lit. Arse „Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 59,50 bz B Franz Jos., 87,40 bz G 28 ““ Lit. v. 4 (§. 11 der Konkursordnung.) Sowohl die die do. do. do. 4 0 Fegmenste win di 6, Ife Vergleichstermine vom 19. April 1884 angenommene Vormittags 10 Uhr, Strechen⸗ Coupons in den Sommermonaten nach 88 d8. q 1 75 8. 1/11,60,40 b 8 . 4 Aktivmasse wie die Passivmasse betreffenden Prozesse Zwongsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von vor dem unterzeichneten Gerichte, dessen Sitzungs⸗ Wunsch des Publikums Billets I. —IIler Wagen- 8 do. do rit Cen. 11g; 0G Nicolai-blig., III. 18nn. 8SD “ 1— 4 1989g 86 gar. 8g 8 7 24.àSCh.- 8 52, 25b . L. 4 prozeßordnung.) beltebige Rund durch Deutschl G —— 0 Em. v. 187 z Amtsgeri z Oppeln, den 10. Mai 1884. beraumt. 88 tigkeit für beliebige Rundtouren durch Deutschland, do. do. neue J.II. 4 1/1. . do. kleine 4 1/4.n. 1/10. 87,00 bz gk. Ki 798 g'n† 4 Königliches Amisgericht 1. zu Idstein Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Oesterreich⸗Ungarn und die Niederlande zusammen⸗ b do. do. do. II. 4. 1 do. Pr.-Anleihe de 1864 1t. u. 899 141,20 bz 8 11 ö. 8 . 88 4 18794 Bucht, Sec retair. 3 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Die Bestellung von Billets geschieht. soweit solche b Westfälische 4 1/1. 101,80 bz G [do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./ —,— 1 * Ueber das Vermögen des Restaurateurs und /1. u. 0. (Stargard-Posen) h * der Sache und von den Forderungen, für welche sie anderen Ortrn durch Vermittelung der nächstgele⸗ do. xri 1/1. V101.90 b⸗ G sdo. Centr. Bodenkr. 1n08 1/1. u. 1/7,79 50 bz Reichenb.-Pard.. 98 64 40G Kaufmanns Nathan Szkolny zu Inowrazlaw ist lottenstraße Nr. 53 ist am 10. Mai 1884, Mittags aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ Russ. Staatsb.gar. 38 8 (133 50 R Oels-Gnesen 4 v“ 25. Mai 1884 A eige zu machen. geführt, sofern dieselben eine ausreichend genaue do E1A4“ n. 17⅞.1101, 90 bz G 4o. Eyp.Pfandbr. 744 †11/2. n. 18 191.756 u. 0. E“ :.se nz 9 ’ den 27. Mat 1884, Lösneittean ns Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1884. Woöllstrin, den 12, Ma: 1884. Bezeichnung der beabsichtigten Rundtour enthalten. (Hessen-Nassau .. 4 1/4.u.1/10,—— do. do. v. 1875,4 1/1. u. 1/7,95,50 Schweiz.Centralb 92 98. 111“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierse immer Anmeldefrist his zum 21. J ; ;5; 10 8 (gez.) Neundörfer. I. zu sie dü den Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— Turkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,10 G do. Unionsb 57,75 bz Inowrazlaw, den 8. Mai 1884. 27. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. Zur Beglaubigung: Das Generalverzeichniß der Coupons nebst den Pommersche 1/4. u. 1/10. [101,60 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 40,10 bz b11“ 1925 bz 8 Iis. v. 8 S 5 23 . III. Em. v. 58 u. 6 Gerichts schreiber des Lau glichen Aintsgerichts V. Algem zen Trggelcegar mstiags 10 Uhr, 8 Amtsgerichts. kann käust 8 LLLETö1“ Iö Preussische 1/4. u. 1/10. [101 50 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 77,50 bz G Ung.-Galiz. (gar.) 72,25 bz G an hiesiger Eerichtsstelle. Hofmann. durch die Billet⸗ —1 bezogen werden. Rhein. u. Westf. 4 1/4.u. 1/10./101,90 bz do. do. 1. 4 .u. 1/7. 78006 2 do. do. 1869.71 u. 7234 8 1 1 7 8 97 b War.-W. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. [22667] Konkursverfahren. E 14 5 1/6..1/12,7 I — 2. - 22 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schleswiz-Holstein 4 W4n. 1 4 10. 101,40 bz 4o. e“ 1 223,00 b2z G Ang.-Schw. St. Pr. [22668] Bekanntmachung. Fadische St, Nisenb-X.* versch. 102.20 G— 4o. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,99 50 B PBeri.-Dresd. in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 8 1 — 8 In Sachen Konkurs über den Rücklaß des Mül⸗ 2 6 5 Bausteinen und Pflastersteinen von Püsselbüren nach Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 100/80 G do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 79,50 G. Dort.-Gron.- M 8 8 s 3 1 VIe eücweneee Pea echs Emden, Leer und Papenburg in Sendungen von do. do. de 1880 1½ u. 18 102.00 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 . 1/9. 102,60 G BeI.SGrvgen. 8 vor Gr. Amtsgericht hierselbst — 1. Stock, Zimmer mühle ist gemäß Beschlusses des k. Amtsgerichts reitag, den 30. Mai 1884, Nr. 2 — “ 8 Regen vom Heutigen das Konkursverfahren aufge⸗ 8 egemittags 11 Uhr, 888 Bge ee ec aag, deren Höhe Üdit. Jaar 2 -Anl. 4 1/3. u. 1/9. — Deutsche brpetheken-Oortinkate. Münst.-Ensch. bei den betheiligten üterexpeditionen zu er 1 0 t.⸗Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 93. 100 Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. n. 1/7. 101,60 G Norqdh.-Erfurt. „ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 8 Regen, den 12. Mai 1884. mer Nr. 5, anberaumt. 884. 12 1s “ 8 Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts Regen Zerbst, den 12. Mai 1884. Hannover, den 7. Mai 1 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 1/1. u. 1/7. 102 20G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,75 G sOels-Gnesen „ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 102,90 B D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 94,00 bz G Ostpr. Südb. „ 2 29
u. u n u u twas schuldi d, wird aufgegeben, nichts an den Kosmes Kloß dahier Weoeohs 0 I. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. s124 25 b Meck 3 8 [227300 K. Amtsgericht iaihach oEE““ bbt 1 1 eeTTSe 411/1. u. 17- die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der „do. ng? 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [187,50 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. [100,50 G de. VII. Ser. . 4 1/1. u. 1/7. 103 25 b 6 hier, am 10. Mai 1884, N.⸗M. 4 Uhr. Konk.⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum —— Tarif- etc. Veränderu hgen B 8 Kopenhagen .. 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 60 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Aach.-Düss.I.II. Em. 101,00 G u. Prüfungstermin am 13. Juni 1884, V.⸗M. Der Gerichtsschreiber Gebrüder Platz in Ulm Vom Staat erworbene Hisenbahnen. do. III. rz. 100 1/1. u. 1⁄⁷.[100,25 G do. do. II. Ser. 4 H103,00 G Gerichtsschreiber Feeser. eimgesellt der Relation Budapest (Josefräros Breslau O. S. 4o. 100 FI. Bresl.-Schweidn.-Freib.4 1/1. ab. 115,00 G [„ do. do. 1/1. u. 1/7. 97,90 b2 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. wird auf Antrag “ alters eine Gläu⸗ Vermögen des Kaufmanns Stephan Mohor in bei Aufgabe von 10 000 kg pro Frachtbrief und Schwz. Plätze 100 Fr. —,— Oberschl. A. C. D.E. „ 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 270,50 bz G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,10 Berlin-Anhalt. . u. B. Zimmer Nr. 10, zur Kejokgfadung über die Ver⸗ licher Gläubiger eingestellt. Breslau, den 2. Mai 1884. Petersburg .. 100 S.-R. 206 50 bz do. St. 1/1. —,— do. rz. 100 versch. 99.50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar.⸗ 69 8 2722 . Ne g Sorh 4 Pa 71 1 “ über den freihändigen Lertan defselben in Pausch das Konkursverfahren eröffnet worden. Rheinische St.-Act. 6 ¼ 1/1. u. 1/7. a b. —.— do. 1/1. u. 1/7. 101,30 G do. Lit. C. Königliches Amtsgericht. Konkursforderungen sind bis zum 6. Juni l. J. der Oberschlesischen Eisenhahn unterm 13. Dezember Sovereigus pr. Stuck ü20.40 B do. kündb. Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B. 88 . u Mülheim a. d. Ruhr ist zur Abnahme der Schluß⸗ Imperials pr. Stück —,— do. do. 7 1/5. u. 1/11. —. — . rz. 100 % 7. 100,25 G do Lit. EF. 4 ½ 3 103,30 G nkursverfahren über das Vermögen der „evennne zlußverzeichniß Schlußztermin auf ·:1/⁷ h dh. ir⸗ gegen das Schlußverzeichniß Schlußtermin auf Den 10 Mai 1884. stimmung, daß kreditirte Frachtbeträge aus den Mo⸗ V u. Franz. Bankn. pr. 100 Frces.. . . 81 15 bz Italienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 96, — VII. rz. 77. 102,00 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. . J K. Amtsgericht Ulm. werden müssen. . E““ — 1 dem 6. Juni 1884 Vormittags 9 Uhr, Wla heftbe n sten Rechen bierh Fhüaelgs, Russische Banknoten pr. 100 Rube 1207,5 50 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/11 —8 do. do. 4 ü. 77.198 60 bz EI1 wendung des §. 190 K. O den vorbezeichneten ebenso wie aus den übrigen 112 G . Hirschberg, den 8 Mai 1884. b Fonds- und Staats- Paplere. de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/‧8./ 68 00 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. [101,90 G 1 Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, 80 bz en. 1721] 1 Breslau, den 8. Mai 1884. W“ EEE“ “ Die Verwerthung der Masse ist beendet. Der sc 4 1 Uber-Kente 71. u. 1/7.68 40 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 à, 60 b G Ccin-Mlodener I. Em. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— [22787] Konkursverfahren. K. Amtsgericht Ulm. [22670] do. 1850, 52, 53, 62 g 4. u. 1/10.[101 60 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 3 — 3 82 ““ 1. 6 pr. Stück 312,00 bz Südd. Bod.-Kr.-Pf. “ 3 ’ mit 210,59 ℳ. unter die bevorrichtigten Glaͤubiger Molfeuter, Glaser hier, ist, nach Vollzug der Norddeutschen bezw. Galizisch⸗Niederländischen Lurmürkische Schuldr. 3†1,5.u. /11,99,00G do. TLott--Anl. 18805 d.Er-Pfandbr.5 1 5 1,11,—= e. So. rat. 8 ft 1,4w.,15108 Vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 3 ”e.Snss /5. u. 1/11. —,— 8 8 8 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 1. u. 1/7. 101,80 bz G Pester Stadt-Anleihe. - Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Erioritaäts-Aotien. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,70 G gr. f. Konkursforderun gen sind bis zum 18. 8 x6 1/1. 00 b Aach h u . u.] u. 63 2 ach.-Mastrich.. 2 V 1/1. [61 50 bz G ; Breslauer Stadt-Anleihe 4 „zu. 1/10. [101,80 G do. Liquidationsbr. . 3 L.“ N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 96,00 B anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Feirigten au⸗. “ 8 8824888 Heutigen beschlossen: spät beko geb werd 98,50 bz refelder... .. 74. [114.90 bz G “ Elberfelder Stadt- Oblig.’ /1. u. 1/7. [101,80 G do. mittel.. V V 1 18 fübeck-Bhchen ““ 11““ stände auf 8 6 10 8. 1 8 Schluckebier. von Villingen wird nach 8. lgter Abhaltung des che Eisenbahn⸗Direktion. 104,50 B Ludwh.-Bexb. gar 1 211,50 ; 14. u. 1/10. —.— Königli he Eisenba In⸗D Ostpreuss. Prov.-Oblig. . u. 1/7. 10 1,70 B ao. do. kleine 90 b⸗ do. v. 1885/4⁄ “ 7.103,70G K. t. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Der U vrniber Großh Amtsgerichts “ V ötssch hen Amtsgerichts:* „Verb . 2. 99.75 b . 75 Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsg Im Preußisch⸗Russischen Eisenbahn⸗Verband wer Fckuldv d. Berl. Xaufm. 4 1/1. u. 1⁷ )29. 85 ö6“ Marienb.-Mawks, 6 1/1. 75.00 B Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. [102,20 B vor dem unterzeichneten Gerichte, Schloßgasse — verfahren ist we 88 11“ 5,2 en ist wegen mangelnder Aktivmasse ein⸗ 19979851 Ladung - . [22785] Konkursverfahren. Königsberg ꝛc. im Sppezial⸗Export⸗Tarif 2 vom ¹1/1: u. 17⁷ 107 70 bz 86 do. de 1859 90,90 B Nordh.-Erf... 1/1. [62,50b2* Mainz-Ludw. 68-69 8 ar. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G zörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursma . öp hörige e in Best sitz h der zur § masse Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. Thalheimer zu Wöllstein wird heute, om 12. Mnc Fandschaftl. Central. 4 1/1. 77. 10 n 1 91,60 b2z Starg.-Pesen gar. 1l. v. 7[102 60 G 1 d 8 7.97,60 bz o. consol. Anl. 1870. 88 0. 1874. „u. 1¼10. senv. —,— die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitzeder Sache Heute, den 12. Mat 1884, Nachmittegs 3 ½ Uhr öllstei 4,80 53,60 Pillau 1 Heute, 1 b 1 - Der Geschäftsmann Johanr Schmitt zu Wöllstein 74 illau, do. 11/1 9 93,10 bz B . 4 4. . u. 1/7. —,— 1 1 8 8 7 94 5 d 7. :119. 93,10 2 do. 2 ¼ conv. 32,80 G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B 94.50 G . 0. 1872 nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. Juni K. Amtsnotar Schmidt von Neuenstein. Anzeige⸗ und bei dem Gerichte anzumelden. Kön gliche Eee Direktion. b 3½ 1/12,93,10 bz B E“ v7156-— 1 7. 102.20 G do. elne EE16“ 7'27.,10 do. III. Ser. 4 1/1. u. s1ön,seG bestellt: Stadtrath Jacob Guckes, Gastwirth ₰ d 2 1 eren 8 1 gem. Veräuß.⸗ Verbot. Gschrbr. ““ eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Ss b -a 1/10/8⸗ 8 269 8 8 Zum 20. d. M. wird für den diesseitigen Direk⸗ Posensche, neue 4 J101.70Obe2 WC““ 1/4.u. 1 10. 84,10 bz Baltische (gar.). 57,40 bz Kl. f. 8s 4 1/1. sa ren. Montag, den 26. Mai 1884, Erfurt eine Ausgabestelle für kombinirbare 1/5 n. 1/1176,75 bz B 1t 1 do. 45b. 4 .Gold-Rente (Int.) 6 1, edeah 153 00 bz 6G do. lit. C. u. D. Dauer des Konkursverfahrens nicht mehr statt. - 8 9, ; isenbahn⸗Verwaltungen deponirten —.— w 5 2 88 ie Gellert, zu Oppeln wird, nachbem der in dem Montag, den 7. Juli 1884, Deutscher abah Berwaltunge epor 8u6 18 7. ,101,80 G 98 do. II. 1/1. u. 1/7. ,59,60à70 bz (Gal. (CarlLB.) gar. 120 40 bz doc. Lit. G. werden hiermit unterbrochen. (§. 218 der Ctvil⸗ demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben saale im Gemeindehause zu Wöllstein, Termin an⸗ klasse zu ermäßigten Fahrpreisen mit 35tägiger Snt⸗ 1 do. d do. II. 4 ½ Pol li 8 emselben Tag ic r ehoben. ale emeindehause z ein, Tern 1 o. do. do. II. 4 ½ 1/1. Poln. Schatzoplig. 4 1/4.v./10. Krp. Rudolfsb. gar. 4 ½ 7 76 00 bz do. Go. v. 1874 G ts sch ib . 1 A“ E1 — hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse zusetzen und auszugeben. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7.101,70bz do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 1135,10 b2z Gest.x Fr. St. 4 F. 62 22660 — EE“ 3 8* Fee. do. E“ ha 1226600) Bekanntmachung. 1 V 13* auch die Verpflichtung auferlegt, von Uem Besitze Nr. 8 hierselbst belegenen Ausgabestelle, an de. do. 4 1/1. 1102 50 bz do. Boden-Kredit, 89˙60 bz G 88 B. Nlbth. 4 p 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Höteliers Louis Ränsch hierselbst in der Char⸗ b Hue do. II. u. III. Em. 4% genen Billet⸗Expedition; doch werden auch direkt 1 1/1. u. 1/71101,90 bz 6 Schwedische St.-Anl. 75 4½ 1/2. u. 18. 102,60 t spruch nebhmen, dem Konkursverwalter bis zum bon auswärts eingehende briefliche Bestellungen aus⸗ 101˙9 o1 Russ. Südwb. 60 00 bz 19 derungen Termin auf Verwalter: Kaufmann August Jahn bierselbst. Hannoversche 1/4. u. 1/110.—-,— do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,25 B 0. do. Nhra 98 Posen-Creuzburg. 8 8 Juni 1884. Das Großherzogliche Amtsgericht Wöllstein. Alles Nähere ist bei der Ausgabestelle und den Kur. u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10.1101,60 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ , *, . „ ½ 1100,60 G 1 Nr. 16, anberaumt. Erste Gläubigerversammlung am 4 u. 1¹ — 4.,v.a,nn 9 do. Nordost. 56.10 bz G Rheinische 1 Der Gerichtsschreiber des Er. Hessischen vorgedruckten allgemeinen Beförderungsbedingungen Posensche 4 1/⁄4. u. 1/10. 101.70 R Ungarische Geldrente . 6 .1/7. 102,60 e bz G Sudöst. (L)p. 8. i. A . 263,00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 . Vorarlberg (gar.) 1 Potsdam, den 10. Mai 1884. Erfurt, den 7. Mai 1884 8 Sächsische 1/4,u. 1/10,,101,70 b de. Gold-Invest. Anl. 1 Weißgerbers Wilhelm Berfholz jam. hier ift Für die Beförderung von rohen Bruch⸗ und Bayerische Anleihe ... versch. 102,90 B do. do. k. .vu. 1/7. 99,70 B Bresl.-Warsch.⸗ lers Johaßn Baptist Pfaffinger von Käser⸗ b ontag, 9. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, Joh f. termin auf gleichzeitig mindestens fünf Ladungen à 10 000 kg Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 103,00 b Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7.110 1,25 bz G . Karlsruhe, 9. Mai 1884. hoben worden. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ 1 b fahren ist. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,40 bz Braunschw. „Han. Hypbr. 8 versch. 101,75 B [oberlausitzer SrE8. 8 Eichinger, k. Sekretär. Heinicke, Sekretär, 1 1b Namens der betheiligten Verwaltungen. Sächzische Staats-Rente versch. 83 20 G do. IZ. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.91,60 bz G Saalbahn
22
b 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsge erichts. Zchs 8 e Konkursverfahren. 8 r. 4 11/1.u. 1½⁄,101 00 sdo. V. ruückz. 10074 1/1. u. 1/7 86,25 bz AFllsit-Iusterb.
[22666] SA22.4 8 8 Redacteur: Riedel. do. do. 1/1. u. 1/7. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. — Weimar-Gera „ Nr. 5375. Ueber das Vermögen des Kaufmanns hannes Hermann Persiehl hieselbst wird heute, 8 ö W““ eeeeeee
Ueber das Vermögen des Buch ündlers o⸗- [2281 gh 3 [22814] Konkursverfahren. “ . Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —.,— 8 Lee, 103, 0, Wereeee⸗ Adolf Müller von Schwenningen hat das Großh. am 10. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, Konkurs er⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der Verlag der Expedition (Scholz) . I Staats-Anl. versch. 102,80 B Co. „bh.. 1/1. u. 1/7. 99,70 bz do. 8
Amtsgericht Meßkirch heute, am 10. Mai 1884, öffnet. Konkursverwalter ist der Referendar Hans Handelsfrau Minna Fricke, geb. Voigt, hier Druck: W. Elsner.
ve!
22ISOrte ere
8
I1“ 2
u“