„ ö . nnn 9 —ℳ
[12025 Aufg — G ebot 53 mit Frau und 5 Kindern nach Amerika aus⸗] buch 1 8 —8 1 1 8
90 8 nd 8 80 2 von Sarnan beantragt hat, so de 8 529 “ ““ 8 “ v “ 8 11.“ “ 8 8 1 8 8 1 1“
8 werden alle 941] u:; ttheils. Anaing. 3 de 5 - 2 7 Quittung 27 3 ns 1 5 b 2 7 7 249 408 428 473 52
ep *
Auf Antrag Rechtsanwalts sewandert, diejenigen Person lche? 2. Enxrenk-.
925 2. eese2 a“] 8¼ e ien, we che Rechte an jenem 22* Das Königliche Amtsgericht zu Recingb⸗ vUng⸗ 1d “ s 5,2. aün. * — — —— * . “ e bes —— * —— zu haben vermeinen, aufgefordert, solche dur S Untbeil vom 89 März er. in dnd Aehseh at 12. April 1845 ex . n n Sparkasse aus⸗ den, worau Verlangen die Uebersendung der 882 1027 1030 1095 1098
hier mit dem Bemerken bean
ꝛc. Kraꝛ seiner Ausw
1853 sei.
3 öffentliche Auffo
s Krauß dessen
. ebots- ꝙ Darlehns a gestellte ist für kraftlos]2 a auf —₰ aaf Gefahr und Kosten
tragt worden⸗ 18. August 1884, 10 Uhr Bormittags Feibmann die Prällasion aller zabekannten 1 Emris
anderung im J B0 bnntegacne 2n Be 489 Ir Vo ittags, teressenten mit ihren etwaigen Eigentbums⸗ oder rz et rde anzumelden, widrigen⸗ stigen Realansprüchen an die Grundstü „ Flur 14
.1.
’I
A8
v2e
Waltdop aus⸗ 1 Sh * 2 kaenlt 8 L len 2 2 Is 1 1884 2 it — 9. — ündig
120 2
— 1
42 auf dieser Frif 8 8. und das orr rrte1g e 654 207 der Gemeinde 2 Sg ; 8* 8 —9 —x88nn en 2 unterzeichneten r* 8 2. 1 8 1 1 spr⸗ „ E 95 .27 — 1-⸗Luittung 1 . tione nterze ten Gericht r 2 — nsx rüch be gen rich: — - 8 — Duhbhbmissionen ꝛc. — tenb 2 “ gatie — Dienstag den 16. Dezember 188 ichtigkei — 27 d n7 Flaun g. — 2 — ⸗ 3 z9e — Gea. mrise I veaess be 3 Nichtig undbuchs das ob Im 9 5 neren insver u 1 ri rhebung Obligationen, die ri ndie Zinsen bei der Vormittags 11 Uhr, bt, nicht mehr geltend Das Urtheils. Auszug bnislicen opitalien erinnert. eis⸗Kommungz flest am dachte n Kün — Henich mehr geltend 1 vz n Amtsgericht zu Reckling 8 “ tt “ gedachten in Vorzugsr echt gegenüber; — — 8 21 1 1 . g mge. G 6 1 „ rburg, 1 8 Uebrigens werden rern V . ge, j elche e weitere Ver
2— 1 innerha e ie Präclusion all 1 e-Peg 2. — . egg — 8 “” raclunen aller . un d chtsrath n 1 b . 1 1 der Expedition es e . öni Gl ichzeitig
8 892
82
, 3 21 81 % ã ʒO
8 2.9n
91
1
2
1 g
— 9 21—.
2₰ 4 8 —2 : 1.
- 9 ꝗ
u.: 12
dung einget it in etwaigen ee. 1 G 2
12, verli⸗ ert 8 Ae“ 9 en etwaigen Eigenthu 8 3 fenige e ste v 2 li G 8 3 Preuttsche zaeneben ausgeloosten 8. 8 Wer⸗ be — 8 . * 2 89 . ¹ X — gSsesegen dIusgelbdenr
8 5 G . 1 . 2₰ . . Maez 212 Fälligkei ts ⸗T ermi
— Prundsti . 8 1 . 1 g 8 ’ 1 Mai 11
Marburg, am 9. Mai 88 *ꝙ 2
. —
1224. 22ö,;8 —ö.— EMUlenrnn
FSrgr ——
2 2 C LUenigit 82‿ 1441 26 8 1 1 1 b” 5 8 „ 9. 8 den 20. April 1884. . 5 Hun s E 8 — 2 7. — 2* — der ge⸗ Königlichen A 8 . Bl. 3 . ition sum 2 25 Pfenni 1 ü
vS;8 . 2 2 2 D 5 6 2 2 1 „ T „ 268 — „„ 8 - * 1 m* eden entlicht und Nr. 826 1 . 8 8 wiederholt
2
zu ni igen 1s⸗Coupons mit Talon nunmehr
462 8
—
zurs Insüesen erIIemtelern.
ember 128—
n) Rentenbriefe der Provinz Pommern. , Verloosunß am 9. Mai 1884. X2 der Coldiner Kreis⸗Chausseebau⸗Kom⸗
Auszahlung vom 19. September 1884 ab bei8 mission, der Direktor, Landrath: der rxaigllchen “ Kasse zu Stettin. Dr. Weiß.
Litt. A. - Pommersche “ Actien⸗B Bank.
1 8 Küm 9— 60 292 e 099
2 ouoe
Tienstag den 23. Dezember 1884, r König iglichen Amtsgerichts, Vormittags 11 Uhr,
üv2ge „Sm. 55,—— Iorben. Auswärt
121 ein —& 8 ˙2 9 12 S
12 892
me. F 28 e Bethe angnabme * Verfüg 8
22 2 „ „ S 21*
„½
— 0 8 00— b — — —
coen — 12 58 —
d s Gerichis Hi ild döurghausen, den 8. — e
1. Iehe ar *½ 8 glices Amtsgerich Abtheilung Vormittags 11. Uhr, 2
02 —1805
2 00
„5n vntuns
Nits Smarnn üric.mäann
2 17 92 4⸗27 2 —₰½
—’v⸗— —SöS=S’gUn
☛., G.o.†α
28 ₰ 11.
90 05
—
4-90ù9bö=ö’N
8 .,— 2
unter:i net⸗ erzeichneten
-I=IlPoFt
—, S
ermächtigt, —25 Nr. 157 und resp. I. F.
5n ,” 2nne
2
echtsn ——
12
8₰
„ r- 2 b— ₰ —
——9SIS 2
—4½-GOD —12⸗
—9 Ean2 hIg ☛ Q - 11- 2
—9gUh—8ASISenenren
2.“¹ 5— 2
A F —ö8enennn
— DOrS OoenenS;bSe bUEDSGU,;d
05 0
— 5
- H
—2ꝙ&
127
2 125b — ’
G mmOUMIT 12 0 —₰
88
—2
„„2 lbbattrften rn. - 1Umastirten
.
09
9 t *4 91
— inkler Grundstücks
pPS
G
2 ꝙÆ -0 — ₰ — 9*½
—
— —12.ö—ö=rg
0 —2
ere, Werben
., „
„mSeofhßg,
umwolle 1
05
1SSe bendbe
Steuerge 1 e 15. Mär
on
0
enn.,
Am 10. November 1884 hört die Verzinsung auf. Coeslin, den 9. Ma Die Hauptdirektion.
terzeicht
—,—q= 0,——— ———
Nögrzne Termin
1 - ö“ † nthümer derse
( O⸗ 4-—h
versemeinde
Tölr. den 8. 2 88 iesen 7. A . ge veben dnpbar. . K. Amtsgericht Heilbronn. Kodönigliches Amtsgericht. “ — 1 jese nsprüchen ausgeschl . ¹ Kraftlos serklärung.
P eultzen lÆa.
ρ —
dceh —8APbcoShögh
. 2
üen D 4-- enee ,☛
8
Aufgebot.
rkamp und Eaggema „ EIaAn
—. „ „ẽ FIiIrme Sittelss
Im Namen des A Filß i 8 ersgeboten an cigene Ordre⸗ le und un unter Beifügung von
MS; 4 8 . 18 s K 12 mm 7 —₰ 7 892 2 7
5S⸗ S=1-SC⸗
. 8 Srer; unterzeichn
1 8 9 8 de brterstaße Nr. 3), 3 107 . . ns.
Heilbronn, den 10. M 8. 2 zum 8 er., 2 mittags 10 Uhr,
02
Ee n 1
5 127
Pa. nn . 92 v* “ ——öSünleenlen
. ,799
‿ An
8₰ 09 9ꝙ B.F“
ꝙ
282
WW1u““ —
genolstermin 5 9 8 — 8 8
Uhr, bei dem unterzeichn ( 2 bormittags 8 Nxag- .- gg8 e. .e . 1 hec. 1AX“
genfalls der bisherige; —— ine Abfindung von 100 Thlr. ericht Heilbronn. fegolgt der Für 1. April 18977: vin. D. Nr. 3528.
nachdem 8 — brũ ümer eingetragenen Gru — ried und - P.e entseld eine loserklärung. g8 10 Uhr. 1. Sktober 1880: Fur 1. April erlasende B. . eberzügen und einer Bettste on H. Jeersbeimer, Kautmann zu Seilbronn, an liege Tag Be a⸗ machung a5, im Litt. b. Nr. 5821. Für 8 April 1883: Litt. 8¼
8: Ja
2
ν 8
dem a
22— 22n. 2492*
Mochiel⸗ ;
Jenen Wechsel und ¹ b . 3 , aun Uf Nr. 9 Lüt. 9 3 Nr. 22 t 413, 3 32 Otto Boß 8. in Vaihinge freies Ersuchen, gegen endung de en i Litt. D. 90 2638. F Oktober . fällig werdenden ech - 1 Brie 8 nge rer 1883: N 1“ 562, empelung ar Prozen spätesten
mweyer Prüimen mmener Prim nawmecS 2 1 . 5 96 D. “
2 x 39 8
,,52uN 9
Käͤrtlten blatt 1 dem N ztruxpxertbore 8 5 8 bers 1 2 )— 1 3 8 8 8 .. 38 8 b 131
üreaheee UCerlsore, lele 2 3 8. 2. . n . hE 1 ., ⸗ —
12 8 2 4 6 . . 1 88 - b 1 11 Geschwister Se der 2—1 3 qm und 1 8 8 8d 8. 8 8 2 von Selchm 2*½ der qu. 13 qm un . 1 2 6 b ben .
“ * 285 5 8 nommen ine Ediktalladun . — mlen 1 izenommen
1 ½α . 7 „ Die Anktraeaste Tle auntras
8 —
] vfESSrrS.
4.8nne venn eaee 2. . 9 88₰ 8 8 . 2 I 21 8 5 † † 8 1 2 G. W 8 ; Soer . 1. Nr. 8 8 bronn, den
— (Gerichts —. 28852ö’
O GG —— — 0 4-
8 C C
258
vrr. 4. Vormittags 10 Uhr, b 1- 1 ₰ 2* Grundbuche von . B 10 3 erk. as Königliche Amtsgeri 8 8 8 bierzu Termin auf Dienstag,
III. Nr. 4 für den Ackerwirth igsberg i. Pr. d en Amtsgerichts⸗Rath den 10. Zuni d. . Vormittags 11 Uhr, ir
5 282* 8 I2424* — L Amtsgerichts „,v „ r S —, „ 8 E 8 I Paderborn aus Irkunde vo 1 dem ka unterzeichneten
er dec. de 4 März 1846 ein⸗ 1 ur üe— nigsstratße Nr. anberaumt worden. a8efttiche Tirektion Rentenbank für die Bei am 5 orgenomm 1 Provinzen Pommern und Schleswig⸗Holstein. Sch —
„8 Betrage von —
1
[ ˙
1898 02 ½ ₰ 2 17
28
DennZeas. 26. Zuni d. 82 1 entlich R⸗ 4 8g * . d. — 8 . Frichte — beze Termi frei Kgündigung der 42 L Obligationen des un — Kreises Jerichow I.
remmickhen auf ammtlichen U
Leorr,
Königsberg i. Pr., den 23. April⸗ c 2 . 91) 1ʒ Inhaber laut; Königliches Amtsgericht. 10 Köni gliche Intendantur 11. Armee⸗Corps. ütigen gationen des I. Jerichom
Role vnbn.
8 Verloosung, Amortisation, EETEö Oktober 1884
Bekanntmachung. 1 1 nszahlung u. s. w. vonöffentlichen gi
2
3 v5 1 e“ 2 Papieren. vgr. Capi 3 8 88 4 avd wne⸗
Ferdinandine „SSHParl —2e
“ ppothetenurkun 8 2 1 8 . — bündung, eingetragen aus dem Rezesse vom 26. J Bekanntmachung.
92082
́ b 4 4 n n veSAS NPevSSoerth. allgebabten ’ 1 38 1 . 1 Senbsen ennSerne . 2 . ⸗2 [38 —. +
b 88 41 1 8 1 1 2 1 — 1 2 „ Dmwie 222
. 3 ½ 1 8 ¹ 9 Ge † 7 7 8 8 „ „I.gIünn Band VI. Blatt 5. 8 Grun 20 00 1 m⸗ 82 id nachstehen 8 hi nden bis z age der Kapitalzahlung,
halbjährigen
1
“ 1884,
Dneten its 2* — aumten
4. 7
„b5 4 . 1 1 . —5 2 P. 4+ SLenstermin 1 Pte zumelden 3— 71, hieneee „ 41** vertreten vbabnt 11 : v 8 dAulton 5 SöImh 1 DVollma
1—2—
2 —⸗—
*22.
er Kreis⸗ des Krei
zn Möüänst⸗ zu Münster
,
EEEE
4 81
„SEöSEer
221
02
üees ₰
NSE* Amlts
üüeene
3883826
„r 151111rI,ee [888,— mmlt’en 88
[54481] Betanntmachung. 8 ald auf.
g
Merfeburg.: der 3. N — es im Grundbr Paderborn B. 2942] Königliches Amtsgericht Saulgau. .. . 1 Ausschlußurtheil iersel! er deren Zweiganstalten Am 8. d. M dd nachverzeichnete 4 ½ ,cit den 6. Mai 1884. terwiebe aus Ob ior vom 6. Mai 18 n 1 neten, auf in nen und Hann d ifts — Herzoglich Sächs. Staat
Unterpfands⸗Bestellungen de 1 Bückeburg, 1. A. . geloost:
BLEEPAu·“
seph Schmid in Hohente gegen den Oe Der Pee;
„
9 .
22275*
Soen,
hüe 8 Juli 1887,
a ven zulirung d
enn
1. 62, 8.
und am und —*
₰
1 ½
verlo ren — SparkaFoenbn
—,—IIennen 1 1 1 2 1 2 3 6 9 2] 1 . 7
andsdeh
Ioser 9 Dsert g c 1 2 2 Sat Sch snz 329 2 g V1 Meint, ———82 2* n . . 2 8 8 1 s. — Ster + ,5 22 —9een SWeibel
en 18. April 1885, 2 ns auf den 5. Febrnar 1885, 1. 10 Uhr 4 ausgestellte Pfandsche “*“ gerich 1sgebe 8 aun n 3 3 lle mni 1. 22 “ wid 8 Mr e 8 1 2 ¹ 1 8 42 dem Anton 8 eistadt i. 15 8 8 „SI.AIs
8ͤliDes
Ferrhens
, 092
09
EETEE Se
kenbdeten 2. b li g des 2 nlon
—.
8„ — esp. Cession
.. Oktober 1844 cingetragenen
in Kronthalern aà 1 Th
— l —2
2
— 25„— 28 HSge 28
Seisesafhe 18¹ 1 Sashe b tr zantd ““ Gerichts üren Sri ist gef 8 den Ren gnfie⸗ 8. — Abt — 1 zus — — efe un Beif ꝛg ift ßige .“ Freiherr von der Reck.
“