-
7
1884.
149,50 G 149 00 bz G bligatlenen. 104,75 bz B
ÅcCn —2,— —2,—
82
4 2
9 3 8
S 82
7 . —
— —2 89—
2
— 0⸗
29Q 2
96,75 B 96.,30 bz G 103.50 G kl. f. 103,90 G 105,00 G gr. f. 8 103 70 bz G 103.70 B
102 50 G 101,00 G
8 8 SSAESAAᷣ8S
82
——
& 02 HRln. eaoe Ta⸗er Teseseeheeeeeeeee
—
—,
— 8 v U
d b
73. GC
8 ‿ 82 82
asas —2⸗—
2 2
P
20 — 90,— „— c.2
— 0 —
88
½
AHXSHSGR.ü .
— 80,—
ass.
0 82 2
0H ,2—₰ 8
4——=SCcCSS
—
8 — 2„ ————q—nö——döhöP
—₰‿ ec
&
4 2 8.
101,00 G
ca
182ö;2öNöNög
02 *
J101,00 G
SCbeoESZSSSSSSSNIS 9 8ꝙ&
Amc. 2229 0
—öbe
207
103,40 G
,b
— ——,— -——— ———
— † 11ö1
0,—
I r 2àNIe
—B+₰ D
e een SIESEEESEHSEEHAEEES'S
— 8
122
—,— 2 —,————OͦO—- ——O — —O-O—-A‚O9öq——
ÜHrteqto rwo eN
2
—
2
8 -nEUeor .CeSh.
mdis. NNar. Jfdan. Nnon —dn .
8 q— —,—,— Je Fnne dnr Per s 5e
+ O .
58HASEHAHSES
— ᷣ 82 8.—,39
‧
Ir.
SExÆ Sq+ E=Öq 1 —
—,—— ,—,— —
2 —,—
REE
= — vrtecHw- —,—J9—8n8O8O8n9OAn9nAnOO—
e
1 1 8 1
n. 5n2ö2ö2ööbö2S
1Iu“
9— 2 serss Eer Eeeg.
-— ,—
— 8798
——
4½- +AAnee
103,50 G 103,50 G 103,50 G * .103,50 bz gr. 102,30 bz G
—,—A EWI] ——A
5 24100 *09145—
g—,0.,9,—
—.
E H&Æ PEEE
vio,
x;
₰ 8 DSS=Sͤ=S=S=Sê=g
2—
—
=G.
91 — — O * ————
—
ESSEES
de cnee
10.103,75 G 10. 101,80 G /7. 101 80 G 0. 105.75 G gr. f. 103,60 B 103 50 bz 7. 96,00 B 0. 103,40 G 103 40 G
9
1 8
8ööö—
10—
8S87 8 8 8 8̃ 8 8 8
—
——— — . — — 0 S
e
“ Eeeees
— 8 —,—öö—— ,—— — ——
SüSgsESSE-SE-S
,1 ,„ꝓv,9,—
— 0;.
———
I
—äö;, -—.,—,— —, —- —,—
₰½ rscsfes rtehrse’emremmeesPe
EAEEEGCERLEE
N’, —,—9 — — — — küsas .
ehdesiges —
—,—9y—8ß—öA——— E=S
+ & 9,.3
82
1103,50 G 103,70 G 103,80 bz 101 75 B 102,00 bz 103,20 G 86.00 G
101,90 G 103 00 G 5. 103,00 G
2
— — =
EE196 NEe — —⁸,— — y 3
6 5
— *
—,—89,— ;i—
“
ao11“
—
1“ 1‿ —,—
— —
1—
“
— * —
IA
2 8
pC C SGre o P xE
— ☛ — — — — SEr
— —9 — — 180
— — 00
0 ‿
—
——
—
98— ‿
—
— — — —
D9 29009˙0⁷7 5qu.
Le2 aag⸗ ““
—,—, ——
— — —* S8—8ög
e, 1e & 200,— 1““ S85—8
0 — ——
e
4 „ — —O— — —- — — —
oo
arwor —ö——2ö
2
— —
—½ & 0
—JO8 ö88öS8=EESEg=ZgZ
101,50 B 100,25 G 101 20 G
— g⸗
— —,— —
2 ,, 82—K —ö
0ᷓ ͤSDG
Pe. m.
5SSEAS 2n2öNͤöSSSSSnöSE=
———'O—-
—,
AI11“
——+,INS=
— —
— 8ö 2 ¹
1
Werra-Bahn 1 Albrechtsbahn. Amst.-Rotterdam
If Aussig-Teplitz
5 œᷣ SSA
8S S
— —.e. —
be
ESEIchʒhEEochSo;S
A— —— —ö—q
9=S=EISES:
11“”“
— —,—-9 — — —8J8—B8SSSS S=VISè VSæS SSS=S=SgESESS B2SA8SEHSEAHASSHSESASAASASASASSAE
—
getragenen Modelle für Broncegußwaaren bezügli 22990) — I1 1 4 1 b g en bezüglich 2 Bekanntmachung. ters Julius Wertheimer wird, nachdem der in] Die Summe ver zu berücksichtigenden Forderungen 557, 563, 615, 612, 610, 616, 589, 617, die holmer Bahnhof (Eiderstede) hat der Gemein-⸗ SC V — 11“ EEEö“ - 22* enburg, den 10. Mai 188 V Justiz Verlängerung der Schutzfristen bis auf schuldner unter Zustimmung der Konkursgläubiger f He ßhera⸗ 1252 icht 8 . Justizrath, 8 E 9 4 4 2 93 5 8 die Einstellung des Verfahrens beantragt. 8 Fa.-un 2 Eeixhens — nzeiger un 2 onig 1 1 eußif h 1 Berlin, 1 Packet mit 4 Mustern für Gaufrir der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei zur Ein⸗ jft beclaubi 8 ““ 1 8 1 X 8” Mustern für G ung btsschreiberei zur Ein glaubigt: Das Konkursverfahren über das Vermögen des 122 114 1 .B Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. April 1884 Königliches Amtsgericht. . 8 2 F“ 12 12821 11“ 1 8 Vormittags 11 Uhr 14 Minuten * “ ““ . 1 Bekanntmachung. 5,* nh e aufgehoben. Berliner Börse vom 15. Mai 1884. Preusz. Pr.-Anl. 1855 3 ½ 138,75 B 9 - — gese. g 98 — Ziegenhain, am 11. Mai 1884. „ G 100 706 do. B.] 78 9 n dem Konkurse über des Flesscher Anton De⸗ 2 Amtlich festgestellte Course. Beif. h, Se-, g.TEr. — Pr. Stncr 334.0876G 1ö1nm 84 kunstgewerbliche Artikel in Metallguß, namentlich in Konkursverfahren über das Vermögen des Konkurs⸗Gläubiger unter Verweisung auf die 101.80G 2* 9 Sv,; 215 r. 28 nach erfolgter Abhaltun , 8 AEn 3sterr. Haibzuasg = 2 Mark. 7 Gulden güdd. Waar. 12 Mark 101.809 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ Fabriknummern 1615, 1616, 1618, 1612, 1619, folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ s Konkursgericht seine Genehmigung zur ĩ „ DWorzz Linrce Storli 5 j heil: 7,001 2 00G 6 Tarif- etc. v eränderungen 100 Pnbel — 890 Mart. 1 Lime Staclint — 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3*1/4. u. 1/10.1127,00 bz B [Meckl Hyp.Pfd. I. rz 125 1111 00 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ⅔ Königliches Amtsgericht 8 ftell ac 1 ulrknN. 8. gerr. . ellung im Betrage von 6955 ℳ 70 ₰, ein 2 btheilung 5 1 101.70 7 [99.25 bz G Nr. 5346. Firma Tapetenfabrik Berolina [23085) 8 8 — b 8 . e* do. do. II. Abtheilung 5 1¼ ,n. 1/7. 101,70 bz do. do. 39.25 bz G do. Iyv. ser., in H. Bur 28 B eichenbach i. V., den 13. Mai 1884 3022 8 “ 9 83 00 00 401 - 1 Muster für Tapeten, versiegelt, Flächenmuster, Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen ns [23023] G Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 183,00 bz ld. Hypb.-Pfandbr. 100,40 bz deo. VI. Ser. - sberfahb. 1 C —4 ge! 85 am 50. April 1884, Nachmittags 1 Uhr 4 Minuten. „ beerlers, Dieorict 8 hnverte - III - wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 23009] tarif 10 für Eisen und Stahl ꝛc. neue Ausnahme⸗ “¹“ 120,42 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1 . Berlin, 1 Umschlag mit 2 Mustern für Buntdruck⸗ 3 8 8 2 20,35 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15⁄4. u. 10.195 25 bz B do. . 1101/1. u. 1/7. 106 00 G do. Aach.-Duss. J.II. Em. 8 JSee; 5 2 11 8 1 F. M ij ler 6 2 6 4 4 8 2 1 . 2 2 1 „ 1 1 . 2 frist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1884, Nach⸗ F. Müller. in Peterswaldau wird auf Antrag des Gemein⸗ ligten Verwaltungen) S 100 Berlin-Stettiner „ . u. 1/7 sab. 120,00 bz 40. L n. 109 I998 do do I. Ser. 8 5 8 19 „ -dO0. . 1 . 1 8 8 8 8 Nr. 5348. Firma Max Kranse in Berlin, Konkursverfahren. 1 gemäß §§. 188 ff. Konkursordnung eingestellt. [22824] 3 4 . 167.75 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 90.20 G Pr. B.-Kredit-B. ankâb. b do. E.Em 3 1 12282 8 0. b1I 09 nern 851Ga b, c, d, e, 8518a, b, c, d, e, 8519a, auf der Prag, Markung Cannsͦ⸗ p — chi⸗ 1 81,10 b2z de. Lit. B. 2b.194.30 G do. „ F VI rz. 100 18865 versch. 103.10 bzZ do. do. I. u. II. Ser. 4 1 - Prag, Markung Cannstatt, ist nach er⸗ pro Frachtbrief und Wagen zwischen Neurode und do. do. 100 Lire 1 32,70 bz do. rz. 11. 4 ½ 1/1. u. 1/7.110,50 G Berlin-Anhalt. A. u. B. .Ag 207,00 bz do. St.-Prior. 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1884, ü 8. 8 2 8 “ “ Berlin-Dresd. v. St. gar. 757 MWin L Brückne 28 dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem noch folgende Ausnahmesätze im Ostdeutsch⸗Oester⸗ Rheinische St.-Act. .. 2. 107 101.30 bz G Berlin-Görlitzer 5 Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 29. Mai reichischen Verbande zur Einführung: Geld-Sorten und Banknot 1 88 si D k 8. “ Thüringer Lit. A. „ 8 ½ 1/ — 8 apierwaaren, versiegelt, lächenmuster, Fabrik⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöge 8 8 itt. Iü: 1— Franen. Sühh ℳ “ 1009 Berl-Hamb. I. u. II. Em Flaͤche er, Fabrik 8 zermögen des in demselben Termine die Prüfung der nachträglich Mittelsteine —-Prag 0,83 „ „ 100 8 8 -Francs-Stück ... .16, 2 8 öE .. — . zt FNew-Norker Stadt-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 129,25 G Pr. Hyp-A-B. 1 rz. 120 109 25 bz G Berl.-P. Magd.I.it. A.u. B d, e, 8508 a, b, c, d 8509 3 8510 nuar 1884 angenommene ic 5 ö“ Finnlandische 1 8 830: V 1“ genommene Zwangsvergleich durch Königliches Amtsgericht. Breslau, den 11. Mai 1884. do. pr. 500 Gramm fein .. . . Finnländische Loose — pr. Stück 18,30 bz B do. 7 rz. 100 Sckutzfrist 3 Jahre, angemeldet am if ch aufgehoben. “ Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,12 Italenische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 96,40 bz vII 169 do. „E. 1 Umschlag mit 50 Mustern für Verzi en n Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Giltigkeit vom 16. Mai c beten zum — 4 S 1874 42 „18/11[100,75 G 19öbs Braunsehweigisch g mit 50 Mustern für Verzierungen zu 8 We ge chle gke vom 5. Mei cr. treten zum Russische Banknoten pr. 100 Rubelss: bz Norwegische Anl. de1874 4½ 5.15/1. 100,75 G 8 80. Braunschweigische nummern 8482, 8483a, b, c, d, 8484a, b, c, d, e 8 . 90,00 G 8 1 111“ In der Stellmacher Gottfried Malitz'schen haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. tra versch. 100,00 G do. Lit. d, e, 8492a, b, c, d, e, 3494a, b, 6„d, e, b49ba higer darüber, ob das Geschäft im Ganzen und das Das Kaiserliche Amtsgericht. der Ausnahmetarife unter Berücksichtigung der neuen Gonsolid Preuss. Anleihe I „ 8 Lonso! FPreuss. 1 b 30. April 1884, Vormittags 11 Uhr 58 Minuten. ein Termin auf Zur Be⸗ V . Spiritus zum Export, Berichtigung einiger Fracht⸗ do. 1850, 52, 53, 6⸗ 0 101,/60 G do. 250 1.-Loose 1854 4 4. do. rz. 110(4 Knallbonbon⸗Ausstattungen und Prägungen aus Papier Greifenhagen, den 13. Mai 1884. jegelt, Muster für plastische 3 v ⸗ ) 864— Stück 50 372 187 plastis “ des abwesenden Klempners Theodor Friedrich gen werden. Neurmüärkische do. 7. 99,00 G do do. DNZEEE8ET3EA1““ 4o. do. 1872 1879 bis 996, 1001, 1009 bis 1052, 1976, 11011, 11012, Der Konkurs über Heinrich Bonn von Werns⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 3 101 801 d0 do. kleine 6 90.10 B 2 4 0. 9. 01 80 bz . —— 86g 2 eingeklammerter Dividenden beseuter Banzinsen. eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ den 5. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, . 1 “ mittags 2 Uhr 46 Minuten. Breslauer Stadt-Anleihe Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Schleswig, den 13. Mai 1884 Mit den 1 tri scht. Abtheitung I. 8g 212—2418 Mat 1884. it dem „ẽ„ pefl cr. tritt der Nachtrag II ; 2*% 8 1 8 1“ 110,75 bz G 2 8 v1 Zax. 20. April e Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. [101,80 G ⸗ do. mitte.. 110.75bz G Berlin-Hamburg. 435 25 G 1vvö9öö Nr. 1 bis 4, Nr. 6 bis 9, Nr. 11 bis 13, Nr. 16. l2298 cxr. Nr. 8 4, Nr. 6 bis 9, Nr. 8 13, Nr. 16, [22988] 6 5 8 b 1 40 bz Beschluß. 6. November .u. 1/7. 101,70 B 40. do. kleine ü104,40 bz G * 49.60 bz Magdeb.-Halberst. 186 e; m ee.s 8 C. 8 11 „seTIC,.g b 8 24 1 „ A. 8 8 ; 0 b2 G 2e 892 Bei Auflösung der Co. mmanditgesellscha t Traut⸗ Uhrmachers und Kaufmanns Moritz Gittler zu In em Konkursverfahren über das Vermögen des 1883 in Kraft, welcher außer Berichtigungen des — Westpreuss. Prov.-Anl. 1 8 do klei 5 IG 10˙18 2 do. v. 187 8 — e- L 8 do. KMelne« 7010, 10 bz G .. 8 b . 2 ““ Marienb.-Mlawka Tarifexemplare sind bei den Verbandstationen und ö“ vEngl. Anl. de 182279 Magdebrg.-Wittenberge — 13,20 G Wüstewaltersdorf — Nr. 1 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. V. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termin Bromberg, den 7. Mai 1884. 4 de. kleine5 “ 1 gL , selbst, Termins 102.20 bz 4 de. kleine 5 24.30 bz do do letzteren übergegangen 9 900 2 †188 Waldenbhura 5 23006 ) znor Sorau, den 3. Mai 1884. E“ Waldenburg, den 22. April 1884. J Konkursverfahren. v““ 22826] do. neue 3 4 1n 33,1052 8 Starg.-Pesen gar. 22 5 102.10 bz 0. Ueine 5 24 50 G do. do. zu Blatzheim wohnenden Handelsmannes Isaae 11616““ langen von jetzt ab folgende Frachtsätze des Aus⸗ (Letpreussische 93 10 bz3 do. 2 ¼ Ue12 .“ 0. 2 conv 2 30 schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ [2298: 94,50 G 2 do. ““ 27,20 bz G do. II. Ser. à 62 ½ ʒ Wilzhofen⸗Altenb 9 1 1 do. do. zleiae ½ . 147,75 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) 4
der Modelle, Fabriknummern 587, 609, 555, 551 3 b 1 . eäaaeurnmnsn. - . * 8 ; dem Vergleichstermine vom 25. April 1884 ang beträgt 33 695 ss . 2 3, 552, 582, 578, 556, 5 5, 572, 579, 559, In dem Konkurse über das Vermögen des frü — 1 ine vom 25. April 1884 angenom⸗ beträgt 33 695 ℳ 66 ₰ und an Massebestand sin 1t 1 8 3 7 „ 558, 605, 572, 579, 559, em Ko das Vermögen des früheren mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß noch verfügbar 589 ℳ 67 ₰. 3 ann “ . . vXAXX“ or en Z el age — 8 Jahre angeme 6 Jahre angemeldet. gez. Saur. ouf Plüsch⸗, Flanell⸗ und sati ige Stoff .ssicht niedergelegt. 3 2, ,. „2 Dom sß — 5 ai Plüsch-, g sarinartige Stoffe, ver⸗ Beller, Gerichtsschreiber. Acermanus und Wirths Johann Heinrich 80 Donnerstag, den 15. Mai Nr. 5345. Firma Arndt & Mareus in Berlin, [22992] b b f 3 1 Konkursver ahren. Der Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 8 6.10 bz Eisenbahn-Priorftäts-Actt Umrechnungs-Sätze. dos. 35 Fl.-Loose — pr. Stücz 223,00bz B. Henckel O bli. rz 105 1c23 bis 1631. 163v, 1634, Schutzfrist 3 Jahre, durch aufgehoben. rtheil ilt bat für di V 2 . 8 1 heilung ertheilt hat, und daß für die Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. .3½ 3 124 50 bz Meckl. Hyp -Pfd. I rz. 100 101 50 bz G do. Lit. B do. 3 ½ Das .8 r Konkursverwalter Mit Gültigkeit vom 20. d. Mts. treten im Meininger 7 Fl-Loese. 26,75 bz 2. Vereinsh.-Pfsbr. 4½ 1/4. n. 10 100,75 G do. VII. Ser. conv. dekoration zu Ertrait⸗Verpackungen, versiegelt, Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft. Berlin, den 12. Mai 1884. Köni lich 4 81.10 bz Vom Staat erworbene Risenbzshnen. . III. rz 100 65 [1/1. 77. 100,50 B do. do. III Em. Köni 8 Amtsgericht. raft. „ den 12. Me. 84. Königliche 3 ö 1 Umschlag mit 50 Mustern für Verzierungen zu D isefi üt üi 6 iche „de Mai 18 8 1 166.80 bz Niederschl.-AMfärk 7.101,00 G HIhyp.-Br rz. 110 .. [1/1. a. 1/7. 111,60 G g.-M. Nordb. Fr.-W schla⸗ Mustern für Verzierungen zu Das Konlursverfahren über das Vermögen des Reichenbach, den 13. Mai veritzt Der am 1. Februar d. Js. eingeführte Ausnahme⸗ g8Schwz. Plätze 100 Fr. 4 Rleraraan4öSür S0279 b Serg er Soned, nr ger 8522 , b, c, d, e, 8523a, b, c, d, e, 8524a, b. c« Canstatt, den 12. Mai 18 de 99,50 bz G it. O ¹ 7 7 2 2 ’. „ C, . „ 22 „ . 4 , den 12. M 88 1 88 e 8 2983 ₰ . 2 Sg 4 do. Lit. Wöö6“ 2 ns der Mai 1884. In dem Konkursversahren des Kaufmanns mäßigt. Zugleich kommen für diesen Artikel bei do. .. 100 S.-R. 3 M. * 204 90 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. Nr. 5349. Firma Marx Krause in Berlin, 123008 n bn v 10. av. 102 90 bz do rz 19, 104.506 d0 Lit. B 8 Konkursverfahren. 1884, Nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem nnterzeich⸗ Neurode — Prag 0,85 ℳ pro 100 kg Dakaten pr. Stück. angemeldeten Forderungen statt. Dittersbach — Wien 1,30 „ 100 „ Pollars pr. stück... 11” 1* 12 2 do. do. 7 1/5. u. 1111.— 9. V. rz. 100 100 25 G 40 u““ dc. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12./—,— . de. VI. rz. 110 1 30. April 1884, Vormittags 11 E örlitz, den 13. Mai 1884 [22981 3 f 93 401 102 00 bz G do it 2¶B b Uhr 59 Minuten. Görlitz, den 13. Mai 1884. 1 1 Konkursverfahren. 22825] Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. 167, do. do. .5 1/1. u. 1/7.95,40 bz VIII. rz. 100 9 88 Mathias Heidger, Bäcker, früher hier, jetzt zu sisch⸗Süddeutsche zů . aeh c. 98 60 bz , 11 4 892 88 7 U 8 9. ite 2 M ¹ 8 . „ . 2* 29 2 5 aANIPel 80. lesn⸗ IVL11ö1“ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oestere, Gold-Rente . 4 1/4.,n. 1710. 5 60 bz G ahein. Hysotb.-Pfandbr. 88 8 f, 8485a, b, c, d, 8486a, b, c, d, 8487a, b 8— g VI. in Kraft. — 1 bö t 84878, b, c, d, Konkursfache wird zur Beschlußfassung der Gläu- Saargemünd, den 13. Mai 1884 D Fonds- und Staats-Papie ᷓ“ Schles Bodenkr.-Ptndbr.5 versch 8 Hausgrundststck Nr. 165 hier freihändig zu verkaufen, gez. Kessel. Nomenklatur des deutschen Eütertarifs, anderweite 8 do do 86 1/8.v.19 ,80,320. 3 9 “ 595 87 Ne! 5 8 4 1 1 91 75 3 71ℳ4q 10. 68,50 (C . ¹ 8 8 Nr. 5351. Firma Emil Petersen in Berlin, den 29. Mai 1884, Vormittags 11 ⅞ Uhr, 1“ Spiri 101,75 bz 1 do. 4 ¾ „2. 1/10. 68,50 do. do. rz. 110 8 [23010] Ko k ͤy b sätze sowie bereits früher publizirte Tariferweiterun-. 2 ; 5. 65 2 T.,a91858 „ ( 5 „1. 312 251,⸗ 1 . 1 niursver ahren. Staats-Schuldscheine 7 99,25 G do. Kredit-Loose1858 — pr. Stück 312.251 Südd. Sod.-Kr-Pfandbr 8 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen reicht, von den Verbandstationen unentgeltlich bezo⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern 569 bis 578, 975 bis 5 1 1 E 4., Pf 4 ½ 1/5 n. 1/7 2 86, % 8 3 123007] Thomas Warnstedt aus Schleswig ist zur Breslau, den 11. Mai 1884. der-Deichb.-Ob do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5 n. 1/11. —. — 11017, 11018, 11020, 11023, 11023, Schutfrif wig wird eingestellt, nachdem sich ergeben hat, daß Termin auf im Namen der deutschen Verbandsverwaltungen. 4 9750G Poln. Pfandbriefe 5 1/1, n. 1/763 00 bz - 8 107,50; kursmasse nicht vorhanden ist. vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I., Bamn Ftsst nle V b 815 8 Casseler Stadt-Anleihe. Röm. Stadt-Anleihe Altenburg- Zeitz 214.00 bz G Waldenburg. Bekanntmachung. [22706] Walther. Mannings, Ierit tax vW 1 Sne 110 75 bz G dt. C. gar. Tarif für directe Gütersendungen zwischen Stationen Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 101.50 G do. Klelnes. . . . 119 7992 Crefelder 114.25 bz B Lübeck-Büchen garant. 4 Nz 0 5§ 8 r22 8 8 8 8 Nr. 18, Nr. A2 9 eingetragenen 1 8 6“294,92,o buHalle-Sor.-Guben do. fund. 5 b. 99.60 bz G 7 211 60 bz — vetter, Wiesen 8. Tome 2 1— 1“ itz Gittler 8 8 er an 99,80 G 88 Fßbeck-Bhchen. etter, Wiesen & Comp. zu Wüstewaltersdorf Kattowitz wird rach Abhaltung des Schlußtermins Kaufmanns Louis Panvlonn zu Soran ist zur Haupttarifs neue, theilweise ermäßigte Frachtsätze u“ : 1/7109,20 40. amort. 5 66,20 74 75 B v66“ gang der Handelsniederlassung auf die Handels⸗ aufgehoben. — N. 9. 81. — min a le 18225 190,900 G Mekl. Frdr. Franz. 101 70 bz do. do. de 1859/3 S do. registers sind die Muster in das Eigenthum der Königliche Eisenbahn Direction. Landschaftl. Central. 4 1 . r. 191,80 bz Oels-Gnesen . . 25* 97,50 bz do. consol. Anl. 1870/5 107,00 bz do. do. ◻ρ 8 —6 65 — 2 9 1 G Im Bagyerisch⸗ Sächsischen Güter verkehr ge⸗ do. 1 8” 93,10 bz B — Tilsit-Insterburg 20 1 8 94 50 G do. 1872,5 42,50 bz G Münst.-Ensch., nahmetarifs 13 für Spreusendungen zur Ein⸗ do. E11133“ Konkutsverfahren. vergleiche Vergleichstermin aut Mila6 Alten 1 1 ““ 102,25 bz do. do. kleine 5 106.25 bz G EE“ 2 ofe Pz 9 . 8 A. 4 8 ilzhofen⸗Leipzig 1,27 — 8 d0. 4,0 à 10 bz 265,75 bz Nordhausen-Errurt I. E. 4 ½ 1
—2,- Se
1
101,60 G 96,30 G 101,75 G 96,30 G bb.“ 1103 60 B 103,60 B 101,75 bz G 103,60 B 105.50 G 104,00 G
—,.,—
—
— “ — — ₰
se2n — 2
c⸗*
564, 557, 566, 560, 539, 600, 5 574. 5 Meiereipächters Adolf Maaß ; — 8 5 Seat z2 en — 4 2 . .600, 561, 574. 594, päch f ß zum Vordes⸗ vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Wittenberg, den 6. Mai 1884. Nr. 5344. Fabrika i s 8 Der Antrag ist mit den Zusti erklã ;n 3 F nt Augustin Hentschel in trag is den Zustimmungserklärungen ebereinstimmung der Abschrift mit der Ur⸗ [23086] 8 siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 92 bis 95 Bordesholm, den 14. Mai 1884. ven⸗ * - 1884 j Keller und Ehefrau Anna Elisabeth, geb. — — — — — — — Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1. u. 1/7. 106,20 bz Dux-Bodenb. A. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck [304.50 bz C do. 40. do. 1 ’b 1 Umschlag mit Abbildungen von 16 für 3 8s ö“ ischlag mit Abbildungen von 16 Modellen für Das lhelm Freund in Retzschkau Vermögen werden Griesel, k. A. 102 006 Aaschen-Jülicher 5 3 AIS,, S 25 727 —:2 5 ji 3 3 8 1 — 4,25 Mark. 10 ncs = 20 Harx. 3a1 p ; 5 „ 8 22 21 ; r 8 8 129 U u Bronce, versiegelt, Muster für plastische Erzcugnisse, Gastwirths Carl Flügel zu Plane a. H. wird 40 und 141 der Konkursordnung benachrichtigt 14271 SIee an⸗ eeg g Mäen Bayerische Präm-Aul. 116. [133,50 bz Kali-Werke Aschersleb. . 8 ng ber b 100 Gulden kolt. Wanr. = 179 Kark. 1 Hark tanco =- 1,50 Hark Brsunschw. AyThl-Loose — pr. Stüle*ν 96 70 bz Krupp. Obl rz. 110 abg. 111 60 B do. do. II. Ser. 4½ angemeldet am 29. April 1884, Vormittags I1 Uhr Brandenburg, den 12. Mai 1884. vorzug — “ ü ü b 34 Minuten. 8 zugten Forderungen, nach der dermaligen der deutschen Eisenbahne Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 102.70 bz (Meininger Hyp.-Pfndbr. 160 60G do. Lit. C. 8 1j . 1 he ebestand von 1020 ℳ verfügbar sein wird öö1“] S . ’ Martin H. Burchardt in Berlin, 1 Packet mit Konkursverfahren. 8 1 — 4. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 —,— Nordd. GCrund-K.-Hyp.-A 2 100 50 G C“ Fabriknummer 55, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet z5 . 8 Rechtsanwalt 8 1 b Fmeidet Maurermeisters Diedrich Gehrs aus Martfeld Rechtsanwalt Beutler. Staatsbahnverkehr Hannover⸗Berlin zum Ausnahme⸗ Kopenhagen . .1 112.25 bz d0. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 116 60 bz do. — . 100,00G “ Nr. 5347. Firma Moldenha x Co. in bierd. b „. 1148 40b2 Pomm. Hy.-Br. I rz. 1205 [1/1. a. 1/7. 111 40 bz IX. S 3 F h uer & Co. in hierd urch aufgehoben. Bekanntmachung. 8 Frachtsätze von Osnabrück nach Stettin loco und 40. 11“ do. Z8 Flächenmuster, Fabriknummern 530, 531, Schutz Fabrikanten und Krämers Fer ü 5 N. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. jab. 236,25 G 119 4 ½ 1/1.; 103.10G do. Dortmund-SoestI. Ser f 3 ⸗ 8 Ferdinand Süßbrich Eisenbahn⸗Direktion (zugleich Namens der bethei⸗ Budapest 227 21/1 P mittags 1 Uhr 50 Minuten. [22005] schuldners mit Zustimmung aller Konkursgläubiger wr Sat. v. ,100 Bresl.-Schweidn.-Freib. ab. 115,00 bz G , do. .1 11. u. 1/7. 97,90 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. “ — Fien, öst. W. 10 . 8 18 2 8 es Hee ⸗8 * 2 apierwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknu ma. 2 8„ önigliches Amtsg 8 v, dam 1. 80.90 bz Oberschl. A. C. D. E. „ sab. 270,60 bz de. Ser. III. rz. 00 18822 ersc 101,10 G C.-K. Gl. I. S Pap G siegelt, Flöchenmuster, Fabrikuum⸗ † Robert Wagner, gew. Landschaftsgärtners Königliches Amtsg satz für Schieferthon bei Aufgabe von 10 000 kg Italien. Plütze 100 Lire Oberschl. A. 0.DE. ab. 270,60 do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. b, c, d, e, 8520a, b, c, d, e, 8521a. b, ec, d, e, folgter Schlußvertbei 8 3083] 8 F b1briel 8 80,70 G Posen-Creuzburg G — — — „e, d, e, folgter Schlußvertheilung aufgehoben worden. 1 Konkursverfahren. Wien wird fortan auf 1,23 ℳ pro 100 kg er⸗ Petersburg 100 S.-R. 1 1. e, 8525a, b, c, 8526a, b, c, d, e, 3690, 3691 ZAZEöö1ö1“ 1 [Pr. Ctrb. Pfdb unk rz 1105 115 00 G “ berlaus.) J'e, 222a, b, c, 26a, b, c, d, e, 3690, 3691, richtsschreiberei Königlichen Amtsgerichts 2 4 ” 8 48⸗ I. en 1 18 94 90 Berlin-Anh. (Oberlaus.) erichts, i Königlichen Amtsgerichts. Moses Rothschild in Ruhrort ist in Folge eines von Aufgabe von 10 000 kg pro Frachtbrief und Wagen Warschau .100 S.-R.8 T. 6 207,45 bz do. St.-Prier — — Vormittags 11 Uhr 57 Minuten. g ah de Umschl it 50 Must ir Verzi 1 “ 1/7. ab. 217,40 G do. 1880. 81, S2 rz. 100 100 75 bz G d L mschlag mit 50 Mustern für Verzierungen zu 5 1 ; „ — ; 8 “ - . 1/7. ab. 217,40 G [a4s. 1880. 81, z. 10M] 100 70 2 &E. 0. it. C. 1 s neten Kgl. Amtsgerichte anberaumt. Vorher findet Mittelsteine — Wien 1,21 „ “ Sovereigns pr. Stück “ 8 — 3 . 3 7 2& 16.21 G ndiss * 4, Eö jic 9 90 B n 8 “ 8 a, b, goc, d, e, 8502 a, p, c, d, e, . H. C. Stimpfl zu Penzig wird, 21 G Ausl sohe . Pr. Centr.-Comm -Oblig. .100 90 B 88 III. eonrv. 3 a, c, d, e, 8504 a, b, ec, d, e, 8507 a, b, c, nachdem der in dem Vergleichstermin 29. 1 U8 b, c, d, e, 8511 a, b, c, d, e, 8512, 8515 a, b, c, rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestäti 9. 101.502 G do Lit. D. neue . 29 . 8512, 8515 a, b, c, 3 selben Tage bestätigt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 84 m Nr. 5350. irma se i erli Königliches Amtsgericht b 5 1. 99,00 bz G 1. St. II. III. u. VI. ge 2 Firma Max Krause in Berlin, Königliches Amtsgericht. do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. Laxemb. Staats-Anl. v. 5. 1/4. u. 1/110. — Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1 Berl.-8t I. III. u. 8 Papierwaaren, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ [22991] G ch *½ r, Bäcker, 1 Bekanntma ung. St. Arnnal wohnhaft, wird nach erfolater Ab⸗ der Nachtrag VII. und zu Hest Nr. 2 der Nach⸗ 1 1 114 110,85,90 b2 Se 2 102.20 bz Br.-Schm.-Frb. Lt. D. E. 8488a, b, 8489a, b, 8490a, b, c, d, 849 de ie Nachträge enthalten ei 8 Verzeichniß . 1 r ,2 — 299 8 vX“ . ein neues Verzeichniß Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. n. 1/10. 102.90 bz do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. 57,90 B do. do. rz. 110/4 ½ versch b, c, 8497, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet “ 1 41. 172 . 7 2 2 2 3 8 Dn* ., L am 8. “ 8 Iarce „ . 8 4 8* 888 2006 g zIber-Ran g — - Eö. . Beglaubigung: Wrobel, ‚Hülfsgerichtsschreiber. Vorschriften zum Ausnahmetarif für Sprit und M 103,00 G 9. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. Stett. Sat-Hyp.-Kr.-Ges. ee “ 8 c 5-AIU 2 10 8 5 1 Packet mit 48 Modellen für Blumenhalter, an biesiger Gerichtsstelle anberaumt ie N gen. Die Nachträge können, soweit der Vorrath 3 1 öb* 121,80 b: oder anderem Material, vers 8 Kurmärkische Schuldv. 99,00 G do. Lott.-Anl. 1830,5 1/5.1 Ebb115 do do 977, 979, 982 bis 984, 986, 987, 990, 991, 993 1 — 8.Se 111“ 8 19Q Pester Stadt-Anleil 6 1/1. u. 1/7,89 90 B * — 8 8 J101,30 bz G Fester Stsdt-Anleihne 6 1/1. u. 1/⁷˙ 99 90 8 Bisenbahn-Stamm. and Stamm-Priorltäts-Aotlon. 3 Jahre, angemeldet am 30. April 1884, Nach⸗ F do. Se . . 107 50 b 8 84, Nach or n . . 9. 101,80 G do. Liquidationsbr. Aach Mastrich. 2 ¼ ” 61 50 bz G ök““ Homberg, den 8. Mai 1884. 8 hierselbst anberaumt. 2. Mai . 1/8 u. 8. lei 7 158,50 b G — 1“ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,50 G Rnmäuier, grossc.. 7.1108,30 b2 Berlin-Dresden 22.70 bz G In unserem Musterregister ist bei dem unter 8 Erster Gerichtsschreiber des Königli mtsgerichts S sterregiste 6 Ers zerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 “ 1— 1AX“ 104 401 der Rjask⸗Wjasma⸗ ꝛc. Bahn einerseits und Danzig Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —. — Rumün. Stasts-Obliga: 104.40 bz Dortm.-Gron.-E. 62, 50 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ Mustern heut Folgendes vermerkt worden: In dem Konkurse über das Vermögen des Konkursverfahren. e Neufah sser andererseits vom 25. October Rheinprovinz-Oblig 4 E11 40. . — Ludwh.-Bexb. gar 11 6 do. v. 186 1 10. 101.60 B do. do. mittel5 165,10 bz b2 . r . 1 1 „ S. Mainz-Ludwigsh Nr. 63 des Gesellschaftsregisters — und Ueber⸗ und nach Vollzug der Schlußrechnung das Verfahren Prüfung der nachnäglich angemeldeten Forderungen für Stationen der Rjask⸗Wjasma⸗Bahn enthält. Berliner . 350 G 200 75 bz 88 Fo 5 ;. “ 8 1 — 2007 3 gesellichaft Websky, Hartmann & Wiesen zu Kattowitz, den 10. Mai 1884. den 29. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr der unterzeichneten Verwaltung zu haben. 1 le 1862 23 u“*“ 3,50 bz G S . .94,60 bz 19. do. de 18625 62.50 z G“* Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 zimmer Nr. III., anberaumt. 1 92˙90 G 1875 1 8 ͤI1“ Kur- und Neumärk. 3 4 85 92,90 G Ostyr. Südbahn. ET11“ , el: v — 94,60 bz d0. 1871˙5 102,50 bz do do Königl ches * tsgerich E 9g 5 ¹ vorfasr „ 2 3 9 3 4 7 8 8 4 34 9) 4 2 1 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, 93,10 bz B C1““ 8 8 8 1.“ - 8 89 8 eim. Gera (gar.) 12,50 b2z G Konkurse. Kaufmann ist in Folge eines von dem Gemein⸗ u. 8. . 102 00 bz G lo. do. kleine 5 32 30 bz G Niederschl.-Märk ührung: 38 1 1 22 ü g Sommersche... 193,10 bz B 8 8 1b — 8 75 G Anleihe 1875 45 7573 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 26. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkursverfahren 8 8b 1 100,75 G . 8 27,30 bz G III. Ser. 4 (Bayer. u. Dresdner Bhf.) 1 do. Landes-Kr. 8. 101,70 G d0. 10 18771 5 96 40 bz 1 7[57,40 bz kl. f. do. do. 4
— —O Æ ☛ U; geormer-mr ,
1
—,—,—ü—8 —
R,— RScC
8à 82 8 8
—2 ——VO—
58 SEHAEHAPEHEHAESE=ZSS
rMlLle
1
— — —- — —- — — — — —— — —
enl Holzbildhauers Bruno Kroeber hi 4 ch vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungs⸗ as Vermögen des entwichenen Friseur⸗ 8 1 hier wird nach hieittts 1“ Burks seurs Dresden, am 11. Mai 1884. 2* [Posensche, neue . 340 p, 1 ““ do. do. kleine 5 96,40 bz Baltissh F e2 1 1880 2 78,75 G II Baltische (gar.) 1 95,50 G 0. do. 11““ 1“ 131,40 G Oberschlesische Lit. A. 4 3,25 do. Lit. B. 3 ½
erfolgter Abhaltung des Schluͤßtermins hi saal, anberaumt. Bruno Goetz in Stuttgart (Aug. Burks Nach⸗ Dre aufgehoben. ßtermins hierdurch Kerpen, den 13. Mai 1884. folger, gönzestraß⸗ 30 .) (eng. ü 1. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Sächsische .. Altenburg, den 14 Mai 1884. 11A1“*“ kräftigen Beschluß vom 10. d. Mts. cingestellt, da Staats Eisenbahnen. .SetlesisoRs althand.. do. Gold-Rente (Int 2,105,10b20 alf Böh. West gar) Herzogliches Amtsgericht. Abth. I. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nach Leistung einer Zahlung an eine bevorrechtigte von Tschirschkv. b 10. do. I CCC““ 59,20 bz BuschtiehraderB. 1 (gez.) Döll — Konkursgläubigerin eine den Kosten des weiteren 111“ 32] do. landsch. Lit. A⸗ —— do. Orient-Anleihe 1. Dux-Bodenbach. o. st. C. u. h Veröffentlicht: 92 8 Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht melhe [23026] do. do. do. 101.80 G do. do. II. Elis. Westb. (gar.) do. gar. Lit. E. 3 A. G.⸗Registrator G. Gschraeh [23011] Konkursverfahren. vorhanden ist. “ ö D. E11 ön 15. d. Mts. ab ö6 I “ 88 higGoss Dühte II. RFranz Jos... des. gar,. 3 ½ Lit. Ebbbeeehe, ““ “*“ en 12. Mai 188⸗ sind die im Tarife für den Böhmischen Branun⸗ do. do- Lit C.I.II. 1101,80 Nicolai-Oblig. 3 Gal. (CarlL B.) gar. do. Lit. “ de gan mauns dheffins Hanben vhierserbn fn EE“ Amsgerichts Stadt. kohlenperkehr nach dentschlann vnr2h nchns; “ do. 4o. do. I. 8 ö - “ . b 8. zur Abnahme der Schlußrechnung des Berwe Haug. 8 bezw. Mittelgrund entheltenen Frachtsätze für die do. do. neue LII. 4 “ S Kasch.-Oderb do. Konkursverfahren. und Ertheilung der Decharge der 11“ Stationen der Ilmerau⸗Großbreitenbacher Eisen⸗ ds. 49. 4d9. . 4 S2. * “ 8 1886 2 Krp. Rudolfsb.gar do. f bahn durchweg um 1 ℳ rro 10 000 kg ermäßigt Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 101,75 bz B do. 4 de . Kursk-Kiew . .. do. JIJee“ Lüttich-Limburg. do. 94 40 bz de. 6. do. o. Oest. Fr. St. ℳüp. St
— a.
8 I
8S
—8——-
11““
4 2
— — — —- — —
Rcen — —₰
d—hOOSIZ
en Alde.
— —*
.,.—————— —
vede
8
20 f Anen
——6——
8
odDreHero
eee
Z
—,—-—-ö-OOOAO
deündee
TTTTTIIIIIE
—½2 8S8SEESA=gE=S
IASSASAS
22
—2ö—ö2:2
. 21
80— —,—,—
— 0. — —
᷑ œ 8* cCNcn SFN⸗
.enl exerer
SEnSSSUSESE
2₰
— — —— — — — ,—
Cn
. 82.00 bz G 608 10G do. (Stargard-Posen) 4 342 00 bz do. II. u. II. Em. 64 40 bz B Oels-Gnesen .. 8 133 40 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 59 75 bz Posen-Creuzburg . . . .. 59 75 bz Rechte Oderufer.. 96. 70 eb G do. 56 00 bz G Rheinisehe. 4 56,60 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 19.25 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 261.501 do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ do. Cöln-Crefelder 4 ½ 229.00 bz Saalbahk gar. convyv. 4 86 00 bz Schleswiger 4 77508 Thüringer I. u. III. Serie 4 50 00 bz G do. II. Serie.. 74 00 e bz G do. IV. Serie .. 108,75 bz do. V. Serie.. 116 20 bz G do. VI. Serie.. 113 60 bz Weimar-Geraer .. 27 75 bz G Werrabahm I. Em. . 114 60 G do. 1 31.00 bz G Aachen-Mastrichter . . 76.10 B Albrechtsbahn gar. . .. 117,80 bz G Donau-Dampfschiff Gold 103 75 bz G Dux-Bodenbacher .. .. “ do. EI 70,90 bz do. III.
1
4 3
— — —- —-—-—— — — 8S8SEO9ENh
Ach ’F
10119881
—.— ¹
1103,00 G
₰ —
-,--9qS
— S8S8SNISSnöSNSö2SnNS
2nN=SͤöSN=”S “
1099
29
wPr- —,——
103,50 G 18 102, 10 B
—9—8yO—;ℳ—
8⁸ — —62ö2 8SBSEEESSIE.
58S228ISAIS
Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 4. Juni 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, 22989] 3 vor Wgsrfalij Feesbnn deß e den herieche tta; Nr. 6, ver ven Keigi cen. sitshect hierselbst Zimmer 6 Bekanntmachung. 8 “ am 11. Mai 1884. C 86.] rechtskräftigen Beschluß vom 25. April 1884 1 E“ Kaufmanns Adolph Kellner von hier soll die Staatseisenbahnen, Serie B. 4 101 90 bz do. Centr. Bodenkr.-Ef. 5 8 e Oest. XFdwb. ℳpSt’⸗ stätigt ist, aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlich Amtsgeri Schlußvertheilung erfolgen. als geschäftsführende Verwaltung. 4 1 101,90 bz Schwedische St.-Anl. 72* 8. do. B. Elbth. ℳpSt Zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters EEEEIIA1“ 4 ““ 8 Fer.r.h. 8 1¹ 9. 102 98 1121n 8 G ; b 9U De al! 3 E — 4 1/ —.— . 9. 79 2 Auss. S Sb. „ ist ein Termin auf 8 1 1 [22976] Konkursverfahre An ei en S b. “ * do. v. 1878,4 95,50 bz G T „den 28. Mai 1884, Vormittags 11¼ Uhr, Konkursverfahren. zeigen. Kur. u. Neumärk. 4 1/4,u 1/10. 101,70 4o. Städte-Hyp.-Pfdbr. 49 100,75B CE116““ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, — Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie — 1114“*“” Türkische Anleihe 1865 fr v“ Jüdenstraße Nr. 58, I. Treppe, Zimmer Nr. 21, Fanny Martha, verehel. Schuffenhauer, geb. Vertretung IIED aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über ue“ ... 4 1/4n.1/10101 60 — do. 400 Fr.-Loose vollg. fe 39 90 bz Schweiz. Centralb anberaumt. Thieme — Firma C. A. Schuffenhaner — zu Ober. [16001], in PATIEYVITHS frssELEH, CvHHgerteufn, Fatene Agwafaeeheane. Pasensche .. .. . .4 ,4n.!/10/101 50bz Ungarische Geldrente ., 6 ö
— ,—
88ö2ögnN8öB—
SBSlSmenee Igno
102,80 B do. Unionsb. Se do. Westb 95,, b2 Sudöst (L)p. S.i A 8 160 8%% Ung.-Galiz. (gar. 89 Vorarlberg (gar. 222,80 B 34 4 11*% 99 406 War.-W. p. S. i. M. “ Westsicil. St. A. 79,00 8 Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd.
do. Gold-Pfdbr.) 02,60 G 8 0. Gold r 1102,60 Bresl.-Warsch
““
—.— 103,60 bz
0. 103.60 bz
). cn. 103,60 bz
—8ggæN
Berlin, den 10. I * Wö Fess hens⸗ “ Mai 1884, Vormit⸗ Patent-Processen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen“ Preussische 101101 50 bz do do. 4 “ Letz, ags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. üvein; „DTJNT1“ do do. kl. 4 Gerichteschreiber IösrAlatäliben Amtsgerichts I. öe Bürgermeister Paul Richter [14301] FFeetr. IW1““ SIen 1 1A““ 5 Abtheilung 48. in Oberwiesenthal. 6.“ Papie 5
ertheilt M. W. RoOTTEN, diplomirter Ingenieur, 1“ 101,80 b2 EE1.““
—
—,—-———— O —— —
———N
—, — —,— — Iasf xüedcmcic
—— 02SN2ͤNSN
— —
103 20 G J[101 80 G 103.75 G 103. 75 G 103 75 G 7. 103,75 G 101 00 G 100,25 G 100 90 bz G 198,70 G 8 84,50 bz 12 96,00 G 89.00 B [87 00 bz 104,75 G
△‿ —2 8
— Frist zur Forderungsanmeldung: 1 jg. H ; 9 91,5 o. Loose 8 [22987] Konkursverfahren 6 .11.5is 7. Juni 1884. 3 — Nath IU Datentsachen früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Sehlecnig Helstain 2 — essh. 3 Fge erh.-Ari. — 1 823 mM“ Erste Gläubigerversammlung sowie Termin zur Berlin SW., Königgrätzerstrasse No. 97 Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. 102.,25 G do do kl In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Prüfung der angemeldeten Forderungen: Geschäftsprinzip: Persönli ö E“ “ 1 Bayerische Anleihe 4 versch. 102,90 G 1“*¹ Wollen⸗ und Strumpfwaarenhändlers Inlius 17 Juni 1884 Vormittag 8,9 u äftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Lertretung.. Bremer Anleihe de 1874/4 ½ 1/3 u 1/9 100 80 G do. Bodenkredit. .. ½ Hirschfeld hier, Dragonerstraße 40, ist zur Prü⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist: 5 8 18401] do. do. de 1880/74 1/2. u. 1/8. 102,00 G e.e. Communal⸗-Anl. k fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Ter⸗ bis 31. Mai 1884. . E LE Dort.-Gron.-E. min auf 4 Oberwiesenthal, am 13. Mai 1884. 1 G -Angelegenheiten, Muster- und Markenschutz werden besorgt & G& Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— Deutsche Hypotheken-Oertihkate. Hal.-Sor.-Gub. den 24. Mai 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht daselbst. durch die Fima F. O GLASER AFelegramm-Adre se: 1422 do. St.-Rente. J355. u. 1/8. 93.20 bz G Anhzlt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7. 101,70 G Marienb.-Mlaw. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hievselbst, Jüden⸗ Dr. Rudert. 1 , n 187t, ö Leans vg . Glaser, GC ss Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,40 bz Braunschw.-Han. Eypbr. 4½ versch. 101.,905bz G Münst.-Ensch. straße 58, I. Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Bekannt gemacht durch: (Unterschrift), G. S. ’I ) Nachstehende Firmen “ als 1.ꝗHE 822, xnnS A Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. 1/7. 102.00 8 do. do. 10 8 1/4. v. 1%10. 8,75 G Nordh.-Erfurt. Berlin, den 10. Mai 1884. g“ — 21, ved. Serie; vo. veinehcie, Kaljeine, naor, Bbexing & Söhne, — He wre gulaen;, 2 . “ 11/1. u. 1/7. 102.80 B een9 5 1/1. u. 1/7. — Paetz, 8 8 ussstahlfabräc, — Preslauer 0., Halbergerhutte; — Könios. und — Sdechsisehe Maschinen-Fabrik, vorm. 8 ächsische Staats-Rente 3 versch. 83 20 G 0. rückz. 110ʃ4 ½,1/ 91,50 bz G Oels-Gnesen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 2 [22978] Konkursverfahren. b hsrecaaevureuwxrerce⸗ — Friedrich- X“ Berlin;, — Gottlieb Hecker Pichard Hartmann, Chemnitz. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 11/1. u. 1/7. —,— do. 88b rückz. 100 4 1 86,50 bz G Ostpr. Sü db. 8 Abtheilung 50. Nr. 6913. Das Konkursverfahren über das Vermögen VWVVV vhasenicasaatatssetttha asecictnecbe aasaaaasashsatdee.. . al404 do. do. 44 1/1. u. 17. —,— D. Hyp. B. Efdbr. IV. V. VI. 5 versch. 105,25e bz G Saalbahn G 8 der Firma J. Wertheimer hier und des Gesellschaf⸗ Berlin: Redackeur: Ri N vI 8 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. —,M— do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz Tilsit-Insterb. un sfellsch : eur: Riedel. Verlag der Expedition (Scholz). Druck: W Elsner. Wurtremb. Staatzs-Anl. 4 versch. 102,80 B do. do. 8 99,70 bz Weimar-Gera
.
—62SSn 5. 2 1
—
2—
8SAAXEEF SCSISSSAS
0 H-ePnr
1ü
üsRRarchneEg
— hFr
— —
— —
— — *.
880O-sCS
n.
— — — —,— -q2‿
1önae1-es —,—-989A9AhAö8ꝗnne —— — 11111414“*
shpel ass
1
—2;--öööö, laer Lee —,—— — 8888AHSASASASASSSA'2 8 8 8 8
nas
eeCCCCCCCCCCee Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 —,—
—12
—,—*
—4
8 8 —
vrxeo— 1
— — πρα ——,— 8 .
— 1—1
V
ꝙ11S ᷑CINNRRARNER 2 8 — Eé — — — enen. aa — D 1——
,—
&RʒAGrESSn
— 1
Ꝙ½
OpeocheSrSone SSSPBURSISE”I”
[e. Pa Ju Pae⸗ —Æ öö ☛ Z I
2—
12 ü2
nu usg a 2V a u 2 2