1884 / 117 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Reig, sowie 30 beng. 35 km . h reg Wochen⸗Ausweise der deutschen [23285 . 4 ““ 8 3 w e 1 t e B e 1 l g

Bentschen und Fraustadt tilzun 1 1— Bekäns gt wo . 0 Zettelbanken.

e ne-. hce. Ehrbe. zr. Si. 3 n eviaq Hedeerüebece Kais. Tabakmanufaktur. 2 »Anzeiger und Königlich .

Karten, Flächenregistern ꝛc. 1— Berkaufsstelle in Berlin SW., Ritterstr. 4⁰ I. vnserer Pomänenreasteneen B2ns e. 52 4.— Reichs⸗Bank Ofer. Cizarren in allen Preisen, dieselben si Berlin, Montag, den 19. Mai insicht ausgelegt werden. ehmi ei wi vom 15. Mai 1884. jeßt vorzügl., die Preise so ungemein niedrig, da b 1

g der Pachtstücke wird Herr dmi⸗ bezeich Berli nlei Activa. jede Konkurrenz ausgeschlossen kleibt.

Herr ein ich auf, die in 1 9) Metallbestand (der Bestand an 8 . FR

dung gestatten, auch ist derselbe zur Ertheflung wei⸗ An ine du 3 cours fähigem deutschen Gelde und 8 1 w 2 en i * b Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des

terer Auskunft ereit. . Zins⸗ 13 n. Denjen an Gold in Barren oder aus⸗ [23596] den 8 1 rg

nistrator Schulze in Widzim auf vorherige Anmel⸗ Posen, den 15. . ländischen Münzen, das 8 Prenssische Central- 5 Industri Etablissements, Fabri aase 2,Cg⸗ Ieraums Königliche R en wit m 885 fein zu 1392 Mark berech . 622,237,000 ven Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, & Vogler, G. L. Daube & Co. E. 0 Abtheilung für Nüs⸗E. 8 8 Brhan⸗ 90, Mark keresne.). 321 Bodencredit-Actiengesellschaft. immt an; Eu b 37

8 92 8

2

05b

1. er

, 9 4 3 b —. 012

,9 1

8 8 fgebote. Vorladungen Grosshandel. b Wi „sowie rigen größeren 71 Pienk,⸗ anderer Banken 15. 0,000 Status am 30. ApriI 1884. des Zeutschen Rrichs-Anzeigers und Königlich 2. B“ w Verschiedene Bekanntmachunge Büttner & Winter alle übrigen größ

b G 8 iterarise Annoncen⸗Bureaux.

neten Anleiheschein 8 an cseln. . 28.1 Activa. Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpac tungen. Subm ee 8 Anno r

ö Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. Ferbvvanig: Imantsecha Fhester-grzcieen [22593] ö. Schiebebühnen r zent eingereich . 21.856,000 haben bei der Reichsa. erioosnng. Amortis Srion 8 G luf unserem b n 5 1 müssen dem ve nten 23,90 024,000 Hauptbank) . 656. 72 . unserem hie nhofe sollen . 5 Wechsel-Bestand. 8 9. 44 , 120,000,000 Anlage in Lombard- Dariehns- Subhastationen, 8. 2 20,308,000 Geschäften .. 1 2 ladungen u. dergl.

Laufende Rechnung mit Ban nk- 235 Zwangsversteigerung. 696,160,000 häusern gemäss Ar b 8 ckung Set.s des 8 ““ . 3 Jig 24 der Zwangsvollstreckung

4 1 the . dbuche von Lichtenberg Band 32 241,693,000 Anlage in Hypotheken-Dar- v——— 8 Frie 464,000 lehnsgeschäften .. 8 ten Na eichrlch e in Kommunal-Dar- ctragene, b selbst, Thaerstraße Nr. rektorium. ehnsgeschäften. egene E G Gallenkamp. eg in Werthpapieren ge- Jul 1, Bormittags 11 528 von Koenen. mäss Art. 2 sub 8 des er neten ic Statuts 111““ 2,220, 794. 60. b 1 Zimmer Nr Grundstücks-Conto 1 a. Geschaäͤftslokal (U. d. Lin- 8 40 ö1 hh as Württembergischen Notenbank b. Grundbesitz 8 .“ ein ngrs Eisrsn-de gestjezzanmt. gx. e r. Farlchen 2. 72ꝗ Inlen ☚— 15. Mai 1884. (Art. 3 al- 1 des Statuts) 34,843 44. 03. (Direktionsbezirk Erfurt.) . 2. us 5 n de gefügten Verschiedene Activa 045. 40. 8 8 w V 9 16. Mai 1884. Eingezahltes Aktienkapital. Irr: 2 Emittirte kündbare Central- gemauertem Fachwerk ; 1 . Pfandbriefe —IE 89. 1 Etin t⸗ fae 9 t Itrecung 8 stebend, theilweise unterkel end Erd⸗ un em Berlir Rathhar ingang 1 2 Emittirte 5 % unkündharc Alle ealberechtig „nauft 9 er Zwangsvollstreckung Central-Prandbriefe... 57,389,850. —. Vorbandensein er Betrag Fee erHehebzen Emittirte 4 ½ % unkündbare 113“] bin 8 R steige⸗ Hermann Central-Pfandbriefe.. 570,200 ꝛvaes egn ndere der⸗

Emittirte 4 % unkündbare ve übern von asen, wieder⸗ Central- Pfandbriefe.. 378,5 2 . . 2 Emittirne 4 % Communal- verges

Obligationen .. 2,300,000. —. steigerungs nn b

2

82 2 08 2

8

398 909⁴ 87

und⸗ un

*

dem 1 9 1 me en⸗ 1 be telen 1 24†½ aus 14 Sebilke 8 28 3 en ² 8 Prandobie

n

22 02

NAEF.

M

&..

0

1 09 Ur

12 8 68 G012

—Z—8 8 (SA 127

˙G.

Aee. e Srer

Frundbuch ichte bervor⸗

8*

.00 Sus 4: 18 1b

enstag, den 30. dezember 1884. Vormitrags 9 9 ühr. Aufgebots stermine unter dem Rechtsnachtheile Anmeldungen die Forderun für erloschen

—2J7

ein 25238 07 82 2 2. 09 G&228S „̊ 38 5⸗

cra eean

23909

2. .2 —2 822 8

2

29 „0 2 1 34 8

N 24

nt 2.

In 8 8 902 87 2 0% m

. 12 92 8.

—— SE 8

r

c

2 232 090272

88

8 . ϑ

2 12 —, 2* 917¾

◻Ꝙ

22 —.

68u0

8

2

Kunigt

—ö2ö— ööSe

8232 8† 9

122 2

reitag den 23. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, Bureau des un rerzeichneten ische Kirchstraße Nr. 15 lare entnommen und Bedingungen ein⸗

Spgpnop 1Smnmmnen.

Mai 1884.

Königliches E Eisenbahn⸗ Betriebs⸗Amt (Stadt⸗ und Ringbahn).

1920

—. ☛△ 69

2

HAc

2 1 b 2 zumelden

Einzahlungen gemäss Art. 2 sub 6 des Statuts (auf eine 751,039 08 Emiszion von 4 % unkünd- baren Central-Pfandbriefen 110,065 27 Die sonstigen * 370,271 8 Depots gemäss Art. 2 sub 7 Eventuelle Verbindlichkeiten ans weiter begeben des Statuts (mit Einschluss im Inlande zahlbaren Wechseln 1,642,404. g1.* des Check-Verkehrs) . Reservefonds-Cgc oto

u weld rdes Präsentan ipfängers echti 0 Central-Pfandbrief- und Cöom-

8. Geschäfts⸗L le, bn rp e 1 b Br. aunsC hw 6 jg isch e Pank. munal- Dbligationen-Zinsen- f Dienft g. den 19. bnen. 2 1— stand vom 15. nMai 1884. Conto (noch nicht abge-

lühr. angesest haben. s le mit einem Verz [23780] Activa. 8 hobene Zinsen) .

n Nu ern Betrag geben 1 Metallbestand . . . 569,927. Verschiedene Passiva . 3 58,950. 8*8 Indenstꝛaße

Reichskassenscheine.. 298 205,293, 2 ünde

8 Noten anderer Banken 08. Berlin, den 30. April 1884.

3 2 Fe 18 Wechsel-Bestand 922,50 Die Direktion.

edingungen sin . 8

Sonstige Activa . 5,66 b 5086] 3533 31 engerntene. ““ —. Gustav Schallehn. dae aer Ss Sil. Lers2 Se⸗

421

21 Dand 2

1 ame

il 18 mpelu selben zu veräanlasser Reservefonds Chem. Fabrik Magdeburg offrirt: Kau;marn Mar 188 8 men

Körigtiche Sa e nöne, rat .Eaaeserce secenaüg: 28 5 39. D. R. Patent 2es - g. Fio Fantcs n 228 (Wittenberge⸗Lei 25 üi iie in

1 tück 8 * . 2 8 Fbaes ;2 8 8 * 1 1 1 8 bindlichkeiten.. 672,647. 10. Bewährt, erp und empfohlen durch div. 181 Vormittags 10 Uhr, 8 b 20 F Kavital für diese 1 ai 1829 Nankendorf An eine Kündigungsfrist ge- eeeeeene⸗ 1 rzeichneten 1* icht an Gerichtsstelle wird ’“ be weg 1 I111“ 9 ugust . en 1“ Verbindlichke iten. 97 . Mittel gegen den .

FeT.aa 9s 8 reppe, Zimmer 15, ver⸗ an Gericktestel See zi 3,5 3 8 Burte ude, den ür die neuerbaute A Bergisch⸗Märkische ““ Gr. mit 5430 Nutzungs 8 Eisenbahn⸗ Besellschaft. Eventuelle Verbindlichkeiten . t gt zu 6070 30 —j n den Herren Min aus weiter begebenen. im In- et zu 60770 39 4. ee, heiin. er nese Fen ne. velcghashas G Braunschweig, 15. für Fagaden und geg

Wachs⸗ und Asp

carbolisirte Oelanstriche füͤ u. Holzwerk im Freien jum Imprägniren

Hational-Panorama Asphalt⸗Lade und

am Königsplatz und Lehrter Bahnhof, à Ko. 50, 75 u. 100

,52

2*959] Neues Runasemälde: 2. 16☛ Erdwachs Fephanr Gondron Vorfänre, Die Vertheidigung von Paris Carbolsänre, Desinfektionspulver, Maschinen⸗, und bio nan 1 pie vesiegte Commune. ]Put⸗ und Schmier⸗Oele, Carnalit⸗ Badesalze

8 8 100 Ko. 4,00, 50 Ko. 2,50, 25 Ko. 1,50 Geüfne t v. Morg. 9 b. 2. Dunkelheit. En trée 1 Kali u. Natron⸗ Wasserglas :ꝛec

f 12 8,

½m

992 m er

0 g

SuüupgSeeege —öneen

t10 24

.

A

720 2

6 —₰—

6,82 81 tellung nnd

17

05

U

. 9

2. 1 „5

den werden

1 4 4„ „. 6R

8.

.

8ᷓ

2 enthe en

41 2

gefordert, Igeibtber

ie Einf tellun

Sx

̊

. .*

28G¶᷑ 8

2*

——

(

1. & 19 SI

5 ◻Ꝙ2 4— 1

1272222 Æ 8 2 S 8☛ -; 0 5 ,*

9 * 0 8

8 2

897 P.n en„

Aantene

—₰½

—₰

8. ,81 8

2 82 12

—2

029

850

ds 62

4 H r 2 9

[23542] Dortmund 4

3,8

7 2 24

92 14140 aA

89

8. ghs ne

Chbri⸗

82

8.8 9 2— —8

(418 1

◻☛ 0 8 .

2

8 G 12

mer

S2I werden

20

n 2

—2

8: ₰q .

2—4

12

11. den Hoftastner

Bamberg

Dermin

die 1. S.geghuns sich späteste Termin

Mai d. 38. den 25. Februar 1885,

Vormittags 10 Uhr,

zeichneten N.⸗ elUnel eI

zwar ad 1 in 7

8

1

28 12 (C)—q 2377

8

1

822 K= , 8

N

—☛☚7

00 ‿7 1

.

*% F NSBZ; „. 8— 3 9 91852 3 1 erfolgen m . ohn Andreas Kur 8 7

12

G 12 9. ˙— 3₰ . 3 24

12 . r.,

0 9 1

& & 89

Cv 91

12 % 09 8

2 4 2 8 . 81 Cr 1. 12 7J0) 683 62 .—

Srb zifferfie 8 Aenth der. Klempner. resp. Stellmacher⸗ Arb auf Utensilien von Eisen ꝛe.)“ u versehen, wird von der Unterzeichnung Unternehmer daselbst ausliegenden und geg stattung der abschriftlich zu Alehenden ““ abhäng gig gemacht. Magdeburg, den 15. Mai 1884.

Königliche Garnison⸗ „Verwaltung.

—2 2e1

832 6

8

8,22 8 . 5

8₰

gericht Hamburg.

Fbristian

81

6 92 —, , —2 92

8

8

1☛ 1a .

. 4 tell

, —,re.

Fe

8 +

Söh SaSe 1 8 8, 8 6 2 .

32₰ 09 71b

v,

₰ℳ 8 S. er r:

1 2&☛

&8& 09 ac S2 12 81

Aetien⸗Gesellschaft

„Grand Höôtel Ro

Bilanz ver 31. Dezember 1883.

(†12 ☛02 ⸗% —.9 8

82

S. 72 8 2₰2 8 S8

L 988 1 2

1†, 0 28ι

n 1. 3ö41*n —₰ . 8 1 8 [ 3₰ .7 aes G 2v09 88

22 7 ,90 1272 72

888 8 2

12 ½6⁴6½ mhαα .

8

GC. ½ 7, 122

& 2 1

8 982 11,0

Haas. a.; Amortisation, Nomin 4 8 bilien⸗Conto Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen en en den Thneenann 1 2 ien⸗Conto

Hüeeren. für j ien à 300 nd Pferde⸗Conto pr. 31./12. 8 24 095. gen Rtigen konsolidirte eihe z schreibun 8 945. Bekanntmachung. omina „8 luch Wein verständnis mit der Stadtverordneten⸗ 32 teln ff öl g haben wir beschlossen, die mit Erbers⸗ büüs ½ Prozent Föemenihe Berlinet Stadtan⸗ 1üö*q 6

die auf 8 ums vom 17. Juli —2*

G&.

Er etheilu des Zuschlags 884, Rachmittags 1 Uhr, nstraße 58, 1 Tr., Zimmer 15,

20 05 0

[+— =1O5 00

80—

9

10

00 20

1

8

4-

4₰

8 2

9232 3838

,2 ₰683 TvO S: 22 02

8 2 *

21q 87,52 —— 1 8

. *

1 8 21

& α8 ³m—.ꝙ₰

22 0 21

1⸗28

—9-unn

co Gteo —- rnau- OOG& G 005 G —,89 0 S

5 4

C

2 2 „68 8

251965 2 i 298 1 machen darauf aufmerksam das di veee 5. 8 he ten a Nnütaat8r, 0 31. 13: 83. 30 4 unterzeichr eten er e Nr. 11 75

22 3 8*8 10 8&81 9g2⸗ --2— *8 24 9192 2 α1

9929 0b .888 En 9

5000

82 &ᷓ 2 0άά

„9 ar n. 32 eg 8

2 902 2

15 000 à

28 28 . . ie Bürgerstelle üst 3 ste 2 „15 000 à 100 Gew.⸗ u. Verl.⸗Contos pr. 51. 949. SZDSi. & N tung unzer Bestell und des 1g. 1.e⸗ vom se 8 na mit 150 4 b tutzun 8 . 5 mächtigten den 15. August 1878 1 anlagt. Auszug au - Iegcc. August 1878 a . . othekenbuche, sowie bedingungen 2 pothekenbuche, 8 ar :7 ; 2 . 28 9 bis 2 8 8 c., 12 t. tirten Anleihe 1 37 . können in der Gerichts chreiberei, Vormütags 2 22½ vil 1 3 3 den gekommenen We Is beantras Litt. I. Nr. 01 bis ( sch der verloosten Titel 1 ne s in Aenderung der 1. ivi nschein 11 Uhr, eingesehen werden. viitileiith Uln⸗ ö Beglaubigung: n Betrag voen Litt. K. 4 %ige Pfandbriefe zum Tagescours ka Bezs ig ige zu versehen, fondern n Alle Realberechtigten werden aufgefordert, An Litt. L.

+2ꝗ . 7 Dr. erfolgen. Mai sprüche, welche nicht von selbst auf den Ersteher Feaber, ür.. Der Kaufmann Hellmuth Sömäet- Litt. M. München, im M 84. Der Vorstand. 1 übergehen, und den für dieselben beh- upteten Rang feeeb Na. e ss hat die Kraftloserklärung eines ihm Litt. N. Litt. 0.

8 1 spätestens im Versteigerungstermin vor der Auffor⸗

8

28

—““ 252ee S8Sc⸗ 8 8S88

—₰½