1884 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

rebersicht I n g 8 sseren Hauptkassen zu Berlin und Hambur e 8 V i a b der unentgeftlich in Emrfang genunen 1 g 8,2₰ 8* xans galisirten Vollmachten sind spaͤte⸗ am dritten Zage vor dem Versammlungsta

³⁴9 8 1u“] 4 2 Saes de 2 8 2 8 8 8 Sächsischen Bank Gemäß §. 29 des Gesellschaftsstatuts sind die Bureau der Rüesncer der Versmmüeng. 8e .Denc s bei der Hirektion oder dem b 3 w e i t e B e i 1 a g

8 8 8 Dividenden, welche 4 Jabhre vom Ablauf 8 ause Deichmann u. Co. in Cöln oder der Deutsch 8 . zu Dresden Fatres an, in welchem sie sallig vreder⸗ Poln. Wartenberg, den 19. Mai 1884. Bank in Berlin zu hinterlegen. Das Duplikat;

Zlenh säbrt und der Gesellschoft errfannerbobe Der Aufsichtsrath. Verzeichnisses wird, mit dem Stem 1 b - ch - 2 ö11“ b eee zum Deutschen Re ics⸗ Anzeiger und Königlich Preußi

zurückgeg Reichskassenscheine [22991] und dient als Legitimation

Brückenba

Bank 4 Q4ᷣh0 †Q Duisburg, den 18. Mai 1884. eeems . 4299 209. Magdeburger Allgemeine vormals J. C. Harkort in Tnisburg. Der infsüciz2aih

8 Die stimmberechtigten Aktionäre 3 8 .. 45 980 0e. . Versicherungs⸗ Actien⸗ „Gesellschaft. werden hierdurch ionäre unserer Gesellschaft 88 gr für den Deutschen Reichs. und Koriar.] 8 72 entlicher An ei er. 1 ern ütb E““ 388 89 e de eeh e zur zwölfsen vrdentlichen bgherzwversaenmlung [23990] Inserate r den Deutschen ch 8 1 4 Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen d

2 uf 7 7 ¼ pro cent 2 23,25 pro auf Sonnabend, den 21. Jn Am 10. Juni 1884, Vormitta 8 reuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels.. validendank“, Rudolf Mosse asenstei

Debitoren und i. e 4112 911. —. 8 gef 86 Tividende „2 Vormittags 11 ¼ züheni ert., 9 . der Aktien⸗ Brauerer . nimmt die Königliche Erpedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Idnstrielle vnen ssements, Fabriken un . 8 . ividendenscheine pro 1883 bei uns afts⸗ im Casinogebäude zu Hochfeld 5 3 „furt a. ie konstituirende w öniali . Subhastarionen, Aufgebote, Vorladungen Grosshande deoe .“] e2b n e 1

Eingezahltes Actiencapital. 30 000 000. —. Kasßs Bre 7 und 8 sowie! bei 8seufese 72 laden. b Hochf 89 Duisburg einge Generalversammlung des Drutschen Rrichs⸗Anzeigers und veen dcne u. derg 8 . Verschiedene Bekanntmachungen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren

Reservefon ds 32896 v ärtigen sämmt n bischen Staats-Anzeigers: 8 1 swärtigen General⸗Agenturen der Gesellf aft vom Tagesordnung: sämmtlicher Aktionäre der zu bildenden Preußische F-Anzels 4. Vverkäufe Verpachtungen, Submissionen ete. . Literarische Anzeigen. 8 Annonecen⸗Bureaux. Bank. oten im Uml auf 1 8 943 200. —, ** Mts. ab in Empfang zu nehmen. ch a. Entgegennahme des Geschäftsberichtes, Ge⸗ Aktien⸗ Gesellschaft „Frankfurter Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. bü-ve Amortisation, Zinszahlung . Theater-Anzeigen. In der Börsen-

5 4 fällige Ferbindlicb. 1 ni Sns Magde eburg, den 8. Mait 1884. nehmigung der 8 Fabresrechnung und Bilanz, E 2 u. s. w. von öffentlichen Papieren. .Familien-Nachrichten. beilage. xR bi. „1 74 744. —, Magdeburger Allgemeine und Ertheilung der Decharge für Aufsichts⸗ Post“

1ARündigangatrist gebundcne gestellten Er. 123815] -Aufaebot. un ersicherungs⸗ Actien⸗ Gesell aft. 8 rath und Vorstand; a 1. tlich⸗ 1 efe und Untersuchunge⸗Lachen. Brzez zinka geboren, 27) Schichter Vinzent Gandzik, zu Grunde liegenden Thatsachen aus en Er⸗ 1238 G Au ebot Verbinslichkeiten 8 sch statt, zu welch * saͤmmtliche Zeichner erg ebenf ein⸗ Steckbrief s 9 ch am 5. Juni 1859 zu e Pö-ege zuletzt klärungen r ve erurtheilt sg 88 itr ban S..

6451 734. —. Für de b 4* 8 rwaltungsrath: Der General⸗Direktor: Ergänzungswahlen zum Aufsichtsrath nach geladen Mür 8 vpothe über die ——— 84 0 44 8 n w 2. 81 . g8 50 2 pot ekenbrief über * b22 ben. ige Passiva 1 145 777. —. gus st Kalkow. Fr. Koch Maßgabe des §. 17 des Statuts; 8 Cben [23760] Stechrief. dauft und in Kochlowitz wohnhaft, 82 Adam Ludwinskn. Benthen 8. S. 88. April 1884. gr 8 N * 89 Stadt Wansen und Ackerstück on im Inlande zahlbaren noch nicht fälligen 8 c. Wahl von zwei Rechnungs⸗Revisoren für d 1) Nachwei Tagesordnung: Gegen den unten beschriebenen Kaufmann und am 23. Dezember 1859 zu Byokowine geboren, 29) Der 6 t 2 Halbend Aör lung III. N. 19 Tesp. Wechseln 88 weiter begeben worden: laufende Eesestejahr. r 8 der erfolgten Zeichnung des Grund⸗ Pianofortefabrikanten Karl Ludwig Tiet, am Heinrich Nowok, am 8. Juli 1859 8 Bviowine 88 6. 8 8 dsne derbeilun Lamgs, ge. John 1 344 607. 55 20489ö) Köl Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ 2) N 5 821 14. Juni 1853 zu Pr. Mäünden geboren, welcher geboren, 3, 7) Karl Adam Tziatzko, geboren am 8 se haft 1 kch st von 1100 Thlrn. Die Direction. U nische c versammlung betbeiligen haben ihre Aktien 3) Wahl des ver Fnzaölung. füüchtig ist, ist die bE bafd wesen B“ 2. Okiober 1859 zu Chorzow, zuletzt daselbst Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ en ha en 4 ost * p 8 e 3) Wahl des Aufsichtsraths. 3 Betruges 4 G. 1372. IVe. b vb d nebst 5 % Zinse 865 v58 9n., Rückversicherungs⸗ Gesellschaft. nebst einem doppelten Nummernve erzeichnisse spätestens h 8 Erathe. in actis 84 G. 13 wohnhaft, 7 Eduard Hes 5 8 8 es ladungen u. dergl. S.ne. . März 1865 rfüñc . 4 verhar . . zn ¹ 27. Juli 1859 zu orzow geboren, 2) Pet 23792 J getrage ber e Verloosung, Amortisation, B 5 „Bekanntmachung. 1 1““ Es, wird ersuch, denselben zu verhaften 1ö. 8s am 8 April 1859 geboren zu Chorzow, Zwangsversteigerung. e 1865 Entares and er Ioe 88 1g 15 bhccr auf die 8 975 an zu Beorsi 9 2 7 2 81 achfo ger Le’n band 0 ilge und ttwe Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen Bezugne mend auf die in der Kölnischen eitung . das Untersuchungs efängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 33) Anton Franz Konetzko, am 13. September 1859 Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das im ee 8 5 8s e⸗ b nach dem Testa⸗ Pa zeren und im Körn rig lich en Preußischen Staats⸗ nzeiger 11/12, abzuliefern. C ow, 34) Theophil Rud olf Kowol, a Grundbuche von Reinickendorf Band 22 Blatt Agnes b4Ä geb. Lilg ge, die ihnen n 1 em Testa 2 n. vIvom 23. Oktober 188 Iün. w Mai 188 geboren zu borz 0w, 34) Theo 2 n. hee. 2 28 5 Wi nente der Wittwe Langs legirten Antꝛ eile mit je . 3 enthaltene Bekanntmachung B Berlin, den 14. Mai 1884. K 2. Oktober 1859 geboren zu Chorzow, 35) Leopold Nr. 694 auf den Namen des Kaufmanns Wilhe Im n. . 8 [23984] und in G⸗ emäßbeit des §. 14 unseres Statuts, er⸗ oc vinaäht Bergwerks⸗ Aectien⸗ ⸗Gesellschaft. Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 84. Foscf Ror⸗ ert Mlanwald. am 13. Novembe er 1859 Otto eingetragene zu Reinickendorf (Re sidenzst zstr. 59) 1⁵0 an des Kaufmann Carl Bartilla d. 8. getreten Chemische Fabrik Buckau, seüenn r BeanersrLose teieanie unserer Gesell⸗ Die diesjährige usester. geboten 36) Josef Adam Wisniowsky, belegene Grundstück am 6. August 1884, Vor⸗ Befeegtkeseeffh 88 fiesneu und 893, welche in unserem Aktien⸗ 2 Lla Beschreibung: ter . * dem unterzeichneten Gericht hufs 8 . vishse r b.ne 11uu Aetien 8 Gesellschaft in Magdeburg. re gister f den N 8 . B elt ¹ ; am 7. Fe⸗ dem unte 1“ b thekenk Antrag des Sattlerme b z register au amen des verstorbe 8 ordentliche General⸗ St. setz 2 irz, gr S;. am 3. Juli 59 ge⸗ Berichtsstell 2 25, Ho Hyrothekenbriefes, auf Antrag des S wx „Auf Grund des durch Beschluß der General, Heuser, bei Lebzeiten Kauf fmann in der Actionaire unserer Gesellschaft wird 5 Dersanbmlang 8 V ersbrfsr, sege schwarzer rrbart, r Pokora, 11“ ke. 82 1“ 8.2* vefl v Albert Feilhauer von hier aufgeboten. des efalcarngunes Meider Kofferr derren,8. 5 nd, fir ungültia Sonnabend, den 14. Zuni er. Bormittags 11 Uhr, Tugenbeauen schwarz, Augen dund 88 S“ vicglazs cber nam 8. Fingust 1884, Mit. Der Inhaber desselben wird aufgefordert, seine es Gesellschaftsstatutes hat der Aufsie chtsrath unserer Köln den 30. Ap ril 1884 zu Berlin, B 5 3 Sesee 8 8; 1 am 2. vember 2 voren zu Klein⸗ 58 1“ Rechte daran spätestens im Aufgebots termin am 1 1 Apr 8 8 Behrenstraße Nr 43 44, 5 Mu und klei in, arha⸗ hn itz r 8 12 uU t werden. eitere ergiebt ech estẽ c n mn Gesellschaft beschlossen, daß jetzige Grund 8 b 3 svitz, T G f blich. St 1;- Dombrowka, 39) Jobann Gertyga, am tag hr, verkündet werden. Weiteres erg 88 rmitta Uhr, unserer Akt ten⸗Gesellschaft 2 1 Söhceharitan Der Borftand. Anf der Tagesordnung stehen: Fosst 2 Facrete Pincenez. 30. November 1859 zu Klein⸗Dombrowka geboren, erin in der erictetrse⸗ 117. Fentsrges, Geiche 8 ss den Betrag von 2,100,000 zu erhö zhen, und 1) Geschäftsb 8ee esonderes Kennzeichen: tr. 8 1 Florian Jonitz, am 8. Ja annar 1859 zu Klein⸗ erlin, de Mai 1894. 1 Hrvoth dee d fa Kraft⸗ g vo 00 z 1 sbericht des Vorstandes u au 4 BI 4 nigliches veee. Ahtbeilun potbekenbrief vorzulegen, widrigenfalls die Kra durch Emission von 2700 neuen Aktie Se 3 8 2) Sesch ts oe orstandes und Vorlegung der Bilanz für Dombromka geboren, 41) Jacob Michalsky, am Königliches Amtsgericht II., Abtheilung VII. H poü 84 2 8 ge ie dre ge von ie 350, ktien Serie V. Verschiedene Bekanntmachungen 3 8 a Aufsich [23676] Stecbrief. 5. Juli 1859 zu Kiein⸗Dombrowka geboren 2 loserklärung E. . ,9 8 vo C 4 1 f 8 2 C chrie 2 J' g 23 2 = 2 1 en 1 er⸗ elbe b. diese 2000 neuen Aktien den Herren en. Prignitzbahn. rnfögerh 600 8 hrwothekartschen zut Höhe von Geerne, disch, hic venten he⸗ meeace Theskor Martin Traczinsky, pr 31,8 1 3790] Fabaas Koͤnigliches Am atsgericht sonären unse ren b 5 November 1852 in Friedrichs⸗ ombrowka g seinem ganzen Inhalte nach 6“ As. aren unserer Gesellschaft gegen Unter Hinweis auf §. 26 des Gustav Lätsch, am Fr s zu Klein⸗Dombrowka geboren, 43) P einem v. n alte na —; 30 für die Aktie mit der ben Perleberg Pritzwalk Wittstock. Theil nehmen wogen esheu ctie v S. wir die Actiongire, we H 8e8 er Versammlung E“ 8. am 30. Januar 1859 zu Hobenlohe ve8. 8. Ansclag, an, e Gerichtstafel bekannt ge⸗ 8( A bot bre Aetien gegen Empfangnahme einer nden Bescheiniaunz borgen hält, ist die Pollok, am 25. Februar 1859 zu Hohen⸗ ꝛchtem Proklam finden zur Zwangsversteigerung l2 2809] Aufgebot.

5 alte Aktien Serie * u 1 d N 8 achdem das Gesells cafts⸗Kapital durch Zeich⸗ bis zum 6. 3 als Eintritt skarte dien 8 3 8 b v“ 8 d as An . Juni 48 bei der n 305 8 84 8 2 e d 1 1. ñn' August il⸗ Disconto⸗Gesell⸗ holten Diebstahls in d 8 5 hütte geboren, 45) Johann Schalaszonka. . ven Gäschmfhe rn Ca. Luise und Ernst Münz ling 8 11 b. en Joseph Schilling und n. Schil

Hon c 88 8 n unterzeichneten Vorst erzDi recht auf 3 Bezug zweier neuen Aktien Serie V. der - int dae Pieje . b elche Aktien schaft in Berlin zu deponiren. eehäthe vireetion acs hängt A 8 e-. rect aaf der Be ü8 fer ze 8 4. . genaane 8ou“ 8 8 verhangt. . erhafte dj 31. August 1859 zu Hohenlohehütte geboren 5) oh Nr. zu Marlow mit b g, Beide zu R 1 abe s Aufgebo rechtes und die Voll u enug es Hinweis auf Artikel 209 a, 220 222 des allgemei⸗ ochum, den 20. Mai 18 84. 84 3 M Es wird ersucht, denselben zu zverhaften vi . S. bacu Adolf Adalbert Engel, am 2. Oktober behör Schilins gr eb-8 12 beber mit den . en ve 3 30 3 40 missionspreite nen Handelsgesetzbuches hierdurch aufge⸗ 1 Der Vorstand. das ³ Königl Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗ 1889 zu Lodz in geboren, zuletzt 8 Kattowitz nach zuvoriger endlicher Regu⸗ der ange el vebzanden gesellich 8 84 vig e⸗ 1. Janu Jabhres an bis fordert, te erste Einzahlung auf die von ihnen 8 No⸗ abit 11, 12, abzuliefern. ha 940) Tisch bler g 1 Ferdinan d Kretsch⸗ ] de r Verkar ufsbedingungen am III1“ gesellsch chaf W“ ei 31. Mai h bis zum 31. Juli dieses 93 ktien mit zehn Prozent, das sind 6“ Berlin, den 16 Mai 1884 Landgericht I. 23. De; d Kattowit geboren, Mittwoch, den 17. Septbr. 1884, 8 F 1. Joha 9 Auzust Schi zt. 8s Aktie, bei: I erg. HAeiglit; Stas zamvalzssoe beim gundgerict 1. mcihn dasist dec tesg, 12 Sroheien Vormittags 10 Uhr, 4“ 8 8 na: Broöne 58 m ¹ 2* 5 2 s. por S 1g umme von intaufen ulden ju Fan ber 8 Alter 31 Jahre, röße am b ; n 2 àrgiche zum Reserv vefonds der Gesellsche der gestellten 28 'nicht abge n zu Gunsten der Gesellschaf

1““ Acetien. Gesellschaft für Eisen⸗Industrie und sammlang. SrLanar in iee ½ 118. Berlin, Dienstag, den 20. Mai

en 28. rste St aatsanwa

daulsann

mw rzow,

8 -59 geboren zu Chorzow, 37) Jacob mittags 11 Uhr, vor 0 8l.

Kle

No

1

1 0

r⸗ n „Neumärkisg cen Ritterschaftliche 8 8 en 5 5 r ch, 8 8 5 8 Iͤßr ; Fuüms Antrag e I chert gv Berlin, oder Ss8 Statur schlank, Haare blond, Stirn hoch, Augen⸗ 49) Legpold Proba, Novem Mittwoch, den 15. October 1884, ng zu G . sten der Antraf ler versi 8

2 32. 8 2 8 8 N 2 88 12 e wird immerei⸗ iu Wittenberge, 0 gise 10 an 8 niond. Augen, dlau⸗ Nase erhert, urahütte geboren, 30) Frami Wittek, Vormittags 10 Uhr, Fkeantragt. Der er Inhak ber der Urkunde wird a1 e 3 Perleberg Kund gewohnlich, Zahne Ustandg G irg r 1859 zu Laurahütte ren 51) Sie egmun in Marlow statt 8 L 8 irt fe zu Pritzwalk, Gesicht länglich, Gesichtsfarbe blaß, Sprache deutsch Willner, am 9. September 1859 zu La varpütte Auslage der Verkaufsbedingungen vom 17. Juli beha ene Fersr Ve et F. ͤͤͤ“” 82 7, 52) Jana 31. li 1859 zu 4 uf er Gerichtsschrei ei Der zum 5 ereinsbank Ür cc er M B geboren, 52) Jgnatz onietz, am Juli an auf der Gerich el. 4 en 3 5 19 1— zu beläuft sich auf 5 N nen Vhccs, aegiscn, ae. 8 . December 1880 in Thätigkeit ist, [23759] Steckbrief. . Ma cze iikowiß geboren, . Franz Adler, am 26. März equester estellte Actuar latsgekülfe Stahlbrodt zu r E. eritein den Aktie en I., II., III. vund Tv. an de ammerei⸗Kasse zu Wittstock 40 Procent eingezahlt Die Actien⸗Interims zsch eine 88 lch . 2 19 500 Mark, worar uf Gegen den unten beschriebenen § 8 1859 zu Fannygrube geboren, 54) Wilhelm Kubetzi, wird Kaufliebhabern nach vorg gFängiger An⸗ 1e eraumten di 8 7 8 ewinn; 4 Die genannten K Kassen sind ermä ãchtigt, 15. December 1880 ausg cheine, e auf den Inhaber lauten, wurden am Paul Rathmann, geboren zu Schönwalde, 2 am 30 März 1859 zu Fannvgrube geboren, 55) ie Besichtigung des Grundstücks mit Zu⸗ Recht falls die raftlos ertla 8 1-. 8b. Inde en des Comités übe e⸗ 2 1 8 si orgen hält, ist die Ludwig Korbell 23. August 1859 zu Fanny⸗ 5 ft⸗ r falls die Kraftloserklͤärung de Indem der mi rzeichnete Vo stan 2 8* ités über die eing ezahlten B Die Bank, welche nach dem Muster der S 5 2 alt, welcher sich verborgen ist die Ludwig orbella, am 23. Aug Fanny⸗ statten. ö be hd sellschaft dies UFüunte e Ken 8 der Ge g quittiren und die Ou uittungsbogen auszu⸗ wie diese besondere Sorgfalt, Sr Pflege T vecschen L denc bank errichtet wurde, verwendet suchungshaft wegen schweren Dieb bstahls in actis grube geboren, 56) Alerander Dylong, am 16. Juli Sülze, den 17. Mai 1884. fogen ir M., den 14. Mai 1884 b on te beingt eefocht er Herren antworten. 3 Bestehens einer stetigen Entwickeluie ge des Depositeng bäfts und hat sich in den rei Jahren ihres 84 G. 1333. 84 J. III. d 293. 84 verhängt. 1859 zu M lichalkowitz geboren, 57) Mathias S8se. G lich Mecklenburg⸗Schwerinsches Frankfurt a. M., den 14. Mai 1884. 5 8 rsucht derselbe diejenigen Herren Die Einzablungen müö⸗ 1 ickelung zu erfreuen 89 t. Sie8 1G der Depositen betrug: hb1öu1.525* 5 sten und in das 1509, iu Nlich 9 zu Michalio 58) Jof 1 b ct E 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Akrionäre, welche ihr Anrech auf den Bezug neuer 4. Juni er 8. III Ende 1881 8 Es wird ersucht, denselben M bit 11/12, am 21. Febr ruar 18. 59 zu Michall wiß geboren, 92₰ Amtsgericht. Aktien ge zeltend machen wollen, dies innerhalb der ge⸗ v““ Untersuchungsgefängniß zu Berlin, Alt⸗Moabit 11, Berte, am 25. Februar 1859 zu Myslowitz vehpren, dachten Frist vom 31. Mai bis zum 31. Juli dieses Die Quittung nt l.

ie u du E 0

Hleece;

82 k.

A

vaft. hHobene vde

ver⸗

88 5 2 * 5 2.

2G & 888

—357382

neu auszugebenden Aktien Serie V. nehmen 1. Januar 1884 an zu gleichen Rechten mit

2 8

und Verlust der Gesel ellschaft Theil. 8 .

[23803] Anusgebot. Der Rentmeister Borheck zu Deutsch⸗Lisse

ein.

di 8 L . 2 3118 abzuliefern. 59) Karl Cimera, am 18. Februar 6 .“ s ir 3 dient als Legiti 28 1 G aae 8 de i 12 witz geboren, 60 reund, am 1u. : 3 as . 5 8 8 8 ] 8 2— I schaft, Carl⸗ nahme an der General.Versa W ilte bis zvid. 8 e. E“ Abtheilung 8⸗ loas geber zu I gen 61) Mathias Nachhe v; u 1“ .“ & ( in den gewöhn ichen äfts stunden Zu X 86 9 . b18 I 4 1 onig ves Amtsgerich! 11ö1“ 9 . 82.h 3 8 E8ö8 2 2 eazecit ac⸗ die zerichtstaf ¹ in Antrag 2 stellt, das auf den amen unter Einreichung ihrer Aktien un m eines arith⸗ Hübve gleich wir die sämmtlichen Herren Ak⸗ für 1880, 1881 6 %, 8 Nau am 8— 1859 K0l 1 8 r., F nzeig F on Le zu De utsch · Lissa“ unter dem Feöbruar metisch geordneten Nummernverz eichnisses ; are bezw. Zeichner ein zur 1882 1 0/ Beschreibung: Alte Schlepper Franz Kar 8 8 8 F. zaesßtellt ittungsbuch Nr. 16 060 der Kreis verz zu thun. 8 6 ½ %, 94A ge g 86 bloß 1 finden 3 wangs cdem 188. ausgestellte Quittungsbuch 16 060 der Kre Wied mit der „Anmeld dung des Phe, a Ihe g 1Henerat⸗ Se enezalang . 1883 677 Haare braun, kr ptember 1859 zu bb 1 finden . 8 Ssehghsg 5 1Sel, Ia mutend über 63 ug 5 2 92* 1e . 11 els 2 D; 115ρ 55 or 8 0 90 1 . 8 8 24⸗ 1 77 vnf 3 Pegeich die zentspr rech verß Einzablung auf die neuen inerstag, 5 ES h Bilanz stellt sich per Ende Decemb er 1883 wie folgt: bler nd, soꝛ 10. April 18. 59 Ad Nr. 42 Saͤg g Termine 28 ₰, welches angeblich verbrannt worden ist, auf ress eeg⸗ 8 en 3 12 12 8 1 e; 8 V nach 3 8 zubieten. 8 fäthen Serien so fort wied er zurüt 5 ebe en werden; ; Ik 1ndn g 7 Passiva. vollständi 2. Kinn vral, nom 85 1“] h8. rung der 2 Demgemäß werden alle g üfr 1 0 8 5- 32 2 en 9 I 2 9 8 5 vird dagegen das Bezugsrecht nur angemeldet und e der Beratb te u gesund, Spr rache deutsch. 2* n; 866 * HAlchi 1 Montag, pv'n. 22. 65 1884, haber oder sonst Ansp an vorbeschriebene nicht gleichzeitig die entsprechende Einz zahlung ge⸗ krathung und Beschlußfassung Cassa incl. Con⸗ 8 .“ 56 Zwischen den Schulterblättern 19. D. Vormittags 10 ½ Uhr, Quittungsbuch ordert, dieselben unte leistet, so müssen die eingereichten Aktien f 8 89. 1 1) Actien⸗Capital 9 h Wivera. am 1 Jan ur 1856 zu Janow ge 2

—2 00 0 19a

—2 08

2

2 —. —₰ H

8 1

2 22 8 ₰2

d 502 2 8

1

292

52

27

8 8

2₰ —2 —— 12

50 8 nn

48 2

0 , 3 13 b A2 be bot 88 des B uches sräte stens 1I

Serie 1 8 nna es Ges z. N⸗ 2* vons und Sorten 8 8 4 8 6. 859 zu 2) zum Ueberbot am 1 Vorlegung des 6 Serien kis zur geschehenen Einzablung, bezügli EA1 Se8s sellschaf 82 Vertrages, 1- echfer orte b 5 000 000 mit 40 % 1 [23763] Bekanntmachung. 8 67) Adalbert 88 * 1“ b 59 3 Montag, den 13. Oktober 1884, SS 1884, Vormittags 11 Uhr. bis zum Ablauf der gest ellten Fr. rist, zurückbeha 8 . „daß 8 das Hrundkapital voll⸗ abzüglich Räück⸗ 1 2 Einzahlung Der am 12. Dezember 1882 gegen den Fabrikar nt Neudorf geboren, 68) Ja on a, Vormittags 10 ½ Uhr, 8 hieccger W⸗ richtsstelle, . v1.“ werden. Disjenigen Aktien frühe erer Serien, 8 88 3 8 ges net ist und auf dasselbe 10 /0 ein⸗ 8 .“ Ruck⸗ 2) Depositen: 3 G 2. Lasek - Wars chau erlassene Steckbrief wird 24. März 1859 zu Neuderf rf geboren, 69) Jose Ter 11.““ welche das Bezugsrecht neuer Akti ien Serie V. recht⸗ 8 8es

see 2 3 statt ste en Termine anzumelden und zu begründen

p 21 kto er 185 9 zu Neudo rf ge⸗ statt. ag. 8 o⸗ 2 nde 2 9 8s

1 8 a. Guthaben Großher h t erneuert. Krzuzyk. am 21. Oktob g slage der Verk gen'vom 1. Juli d. S genfalls Ausschliezung der? An prüche und ruft

3 55 5 Benehmigun⸗ ¹ nd Be B I zog⸗ lermit erneue 1 0 + Leopo ,„ am 20. No⸗ us lage 12 Verkau gern - JI. wi 8 9 A 85 2 d 8 üerär. mit einem desfallsigen träg; 1 nd Betriebs⸗Ver⸗ 3) nas Uihecsche „v und Elberfeld, 16. i 1884. 2 1 EETE11 auf Ger und bei dem zum e. Suittungsbuches 5

nI 8 he 8 3 8 derer öffe nt Casse en 8 g sanw 2 ve 80 8 3 8 0n es 8 aft 8 9 0 pe Jue ¹ . d b Die e 1“ be r neuen Aktien Serie V. der Diäten der gewählten Mit⸗ dige Zinsen. 89 45 b. gen, Sparbücher b 3 Johann Adamik, am 9. Oktober 1859 zu säbst, welcher Kauf siethabern nach 8eee An⸗ Königliches Amtsgericht.

terz beste Utten Rentier Martin Rennfeldt hier⸗ Neumark i. S., den 15. Mai 1884. rj Rersens des es Raaf chts tbes, . tzeler. 8 eboren, 72) Albert? am 88 Ap ril e lun ge Ve an 4 1 baten . . 8 5 2 Rosdzin gebo en, 8 2 9 8 Rüeeaen 8 8 1 8 1 888 1 ü Fenzeanhe is V A7298 557 55 Personen: 25. Fe 1859 zu hasdn⸗ geboren, 74) Valentin Chemische Fab Das Comité b theili V .Ts Fabrik Buckan 8 igungen rüdftändige Actien⸗ Gesellschaft in Magdeburg. den Bau der Prignitzbahn. Mobilien ꝛc.

SESr Der; Aufsichtsrath:

Hg em

al

behör ge estatten wird.

- 15. Mai 1884. , 1 8 . 8 20. Juni 1859 zu Rosdzin geboren, Kroepelin, den 15. ue“ . Zinsen. 23 06]2 311 857 15 Pen. eean,e . mhe⸗ Seee zan bleft he r 8 ertorsi. am m- 1859 zu Großherzoglich Mecklenburg⸗S nigl. fte öeee dler Herr zu Putlitz⸗Laaske, abzüglich Abschrei⸗ 8 Creditoren 37 374 91 verzeeschän geboren,⸗ 2) Adam Schipulka, uletzt in Rosdzin geboren, 76) Peter Skrzypietz, am 13. No⸗ -— fecägs 8. 18 . eilsachen O. Schoenstedt. Vorsißender. bungen. 34 25 eservefonds.. 23. De bember 1859 zRosdein geboren, 77) Ernst Wollny, Eeb erichtsdiätar. 4

1 4 5 3 906 40 Dziecz kowiß wohnbaft gewesen, am 23. b 8 Poadat des Fe Der Gerichtsschreiber: G. er Vorstand: Haus⸗Conto. 5) Gewinn... .. 8 34 659 6 se geboren, 3 Stephan Dlugaiezik, am 26. April 1859 zu Rosdzin geboren, 8 8 Auf dbn dazu Gewinn⸗Vortrag 1860 dase 8 28) Sohann am 23. Oktober 1859 zu ——

kampf. J. Dannien. [23988] bei der ebernahme . gr ans enn Dortrag letzt in wohnhaft, am 25. Dezember 1860 Johar in Cyran, 79) Sütte me- beiter 2 ss N . 8 r 3 8 zu za 8. 9 8 521 7 b Iosef us geboren, (-8 Uttenarbeite Si. 2380 8 3 348 . N 5 gen ein Re er

fin davon erhalten:; Fcie sam Zo⸗Necnaer 186 8 xwöee S. am 23. März 1859 zu Schoppinitz geboren, In Sachen, betre Zwangsvo ischen Hyp 18 Wechselbank in Müöngen, rdent u r Aktio- ; gn8. attowitz, W. Zen g 9 S m Aler 5 Wohn 8 2 3 dat * ir 2 8 2 Fese⸗

näre der Breslau⸗Warschauer Eisenb bahn⸗Wesell schaft ““ die Aetionaire 62,6 % 5) Johann Pelka, zuletzt in Laurahütte zu Rosdzin wohnhaft, 80) Alerander Smolka, das Tis⸗ Chr. Albrechtsche Wohnhaus Nr. 1200 bavrische ember 1883 Nr. 19 172, welchen diese

finde ivid 8 5 x . 892 3 80 4 3 gebo v. 1 F ebruar 1859 zu Schoppin itz 8 geboren . Ware n an d I Trift nach dem Papenberg ge wi d n be r Chemische Fabrik Buckau, 18 5 92 haft, am 7. Mai 1859 h2⸗ piß geboren be pän⸗ 8 ü. 8 b m Buchhand er Hermann Brücker dahier darübe

Reservefonds 8 , 1 7 e 81 u Wodke, am 29. März 1859 zu Schoppinitz Abnahme der Rechnung des Seque sters Ter⸗ e 1u uni d. J. der feservefond Ds. b 3 us del, am 17. Mai 1859: zu Antonien⸗ ) Fran 8 2 zut 1 3 a derselbe bei ihr gegen ein empfangnes Gesellschaft in Maadeburg. im Saale 2ns waere en⸗ Tantieme der Diteetion h⸗ ge zulett dase eibst wohnhaft, 7) Theodor geboren, 82] Jacob L Juli 1859 zu min auf b b 1 1884 Darlehen von 5 9990,ℳ6 7 Stück österreichische 1860 er e richtig 88 unfere Herren Aktio⸗ berg. 8 1 Fuͤr gemeinnüͤtige dwece 8 Twardon, am 7. November 1859 zu Antoniendof Siemianowig geboren, 83) ter 85 zuglus, . am Donnerstag, den 5. Juni 8 Loose à 500 Fl. ö. W. mit ersten Coupons Mai näre, daß vom 31. Mai d. J. ab gegen Rückgabe Zur Verhand lu esg n die unter 1, 64“ geboren, zuletzt daselbst wohnhaft, 28) Andreas 28. Juni 1859 zu Siemianowitz geboren, 84) Alexan⸗ Vormittags 11 Uhr, 1884 verpfändet hat. der Talons neue Diridendesscheinbogen zu unsern im § 29 des Gesell lsgele . pes er 1, 3 und 4 Vortrag auf neue Rech⸗ 8Senn am 11 Nov ember 1859 zu Baingow ge⸗ der Kusmirsky, am 11. Juli 1859 5 Siemianowir bestimmt. A. L““ des Kgl. Advokaten und Rechts Aktien auf unserm Comtoir, Carlstraße 1, hierse elbst, stände.“ b tsstatuts gedachten Gegen⸗ g 1“ 1 . Farh Buchwald am 16. November 1859 ge eren, 85) Leopold Mrofsik, am 16. H ktober 1859 Waren, den 16. Mai 1 1 walts Bienenfeld als bevollmächtigter Vertret in Empfang genommen werden köͤnnen. Zur Theilnahme an d Ve öE““ geb 10) Rudolf Paul Biernoth, niancwitz geboren, 86) Albert Wzwientek, Großherzogl. Me gierkurzes 8 ugr. des Hermann Brücker wird sonach der Inhaber auf⸗ Magdeburg, den 20. Mai 1884. 8 cirig an der Versammlung berechtigt v 22 82 zu Bed vI2gnn, 85 Bi ag. 2 ren, 11) Aleran⸗ April 1859 zu Siemianowitz geboren, Zur Beglaubigung: Akt 8 des H aad. cen Brüc dis zum Aafgebotzlermin Der Vorstand: Ges düfcacts⸗gan rkües Srhoheajen ““ 8 4487 861 28 der 29 58 111S 21859 zu 8 ann Peter Janetzki, am 14. Dezember 1859 G“ 1884, Morgens 9 Uhr, 9 t 8 288 s⸗Hauptkasse hierselbst entwer Der in natura S ßer in Schweri bihh1 er Valentin 2 EEEEE11146“ h hnne 2 Otto Lienekampf. J. D oder in Depotscheinen über die bei . SDu rg zahlbar. Schwerin auch in Berlin, Frankfurt a. M. und Bogutschütz geboren, 12) Arbeiter Eduard Bacia,

8 ze geboren, 88) Stephan Korek, am 22. D zeschäftszimmer Nr. 19/I. hiesigen Gerichts Kommun alb 5 7 119 , schiü t geboren, zuletz zt in 182 99 zu Zale nze boren, 89) Johann 23 Oeffentliche Ladung. im z1r v.2. umd 8e 7. Jünhens vorzulegen, sülschat behörden niedergelegten Aktien der Ge⸗ 2 8 am 6. April 1859 zu Bogutschütz re et . seine e anzume en S

4 ; 88⁸ ; 9 Das gzI. Amtsgericht Vilshofen 0 lärung Kattowitz wohnhaft, 13) Fab biän Cupryna, am Paku usa, am 10 C e- Zalenze geboren, sgericht nn widrigenfalls dessen Kraftloserklärung erfolgen wird.

vosit . S 2. 8 woh 2 IXe )) Schlepper Anton Li am 9. Juni 1859 zu Die Deposition der Aktien kann auch erfolgen: 1 C. Schlesinger⸗Trier & Cie V 18. Januar 1859 zu Bogutschütz geboren, 14) Schlep⸗ s g zufetzt é2 igshütte in Sachen München, den 16. Mai 188 . Bek tmach in Breslau: 1 B b. 8 8 ö“ 8 F nz Grzynowitz, am 6. November Vorstadt Rogau gebore ületzt in Königshütt. t⸗ 1 Theres sens Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber ekanntmachung. ) bei der Breslauer Disc onto⸗Bank per Leopold Franz rzij 9 . 6 91 8 sSl N n Stauber Theres Der geschaf 9

Berlin⸗H. Friedenthal & Co., Unter Bezuznahme auf vorst henden Prospect neb 1859 zu Bogutschütz geboren, zuletzt dafelbst wohn⸗ wohnhaft, 91) Arbeiter Heasich Feihe, am bestterin in Pleinting, Hagenauer. erl in⸗ Hamburger . Mark 2, 000, 0 ct nehmen wir Anmeldungen auf den Betrag von: 9 2 8 . 18. Juli 1860 zu 8 nkau geboren, zuletzt in Könige 8 1 esitzerin in einling, 8

8 2) den Herren Gebr. Guttenta 00 Nomi s 2 haft, 15) Siegfried Wilbelm Paul Horon, am 2 8 wegen Subhastation in Berlin: 1) bei entag, inal Actien der Mecklenb 6, MNai 1859 schütz g 16) Alexan⸗ buͤtte wohnhaft, werden beschuldigt, als Wehr⸗ 1e0885 es Werrzeikungsverf 2380 Eisenbahn. —n Herren Gebr. Huttentag, (4000 Stück zu 500 Mark mit 40 % Ein) lenburgischen Bank 52 üe Tee Zogntscha 1n. 32 zetschuüt pflichtige in der Absicht, sich dem Eintritte in den unterm 14. Mai 1884 das Vertheilungsverfabhren Aufgebot.

Der Ausschuß unserer Gesell⸗ 1 Boͤsische Straße Nr zum Course von 8 2 5* st des stehenden Heeres oder der Flotte zu ent⸗ angeordnet und Termin auf Montag, den 23. den Unteaciin fler ie für das Betriebsjahr 1883 zu Fae- erren Born & Vusse, 110 Prozent plus 4 % Stückzinsen vom 1. Jannar d. J. geboren. 17) Theodor Koslowsiy, am 6. Fe. Dienft vöüne Crlaubnt, das Bundesgebiet verlassen Juni I. J., Vormittags 9 Uhr, anberaumt. „Auf den Antrag des Rechtsanwalts Anoepfler

. 1 18 sn 8 8 ztschi ebore 18 fiehen, Lierselbst wird en Mündel Gustav Horn der am 24,6 Prozent oder 147 ,60 pro b 8n zehrenstraße Nr. 31. bis spätestens Sonnabend, den 24. Mai e., Abends 5 Uhr, bruar 1859 zu Bogutschütz geboren, 18) Adolf 83ne militärpflichtigen Alter sich außer⸗— Da der Aufenthalt des Friderich und Franziska ierselbst wird dessen Nündel G

28 8

o Lien

2

ce er

00

0&⁷

ber

8 3 2 Me 59 zu 8 Le ver⸗ 29. März 1837 hierselbst geborene Söhn des Re⸗ A. festgesetzt. s gege Ponliti bier bei der Gesellschafts⸗ entgegen. Marcus Kawa, am 17. Juni 185 Bundesgebiets auf 1 Stauber, Häuslerskinder von Pleinting, Letztere ve kärz b 8 der Dividende d. Bczece nang 6 gen Rück. 5 Lag ermine, spätestens am Es bleibt vorbehalten, die angemeldeten? Beträge, wenn erforderlich, zu reduei Bogutschütz geboren, 19) Peter Paul Kanfa, halb . I“ e. ebelichte Betz, unbekannt ist, werden Beide als Hp. gierungs⸗Sekretärs Carl Wilbelm Heinrich Horn vwn un gegen eine 6. ni cr. Abends Resultat baldthunlichst mitgethei rde * wenn erforderlich, zu reduciren, und wird das 27. Juni 1859 zu Bogutschütz geboren, Vergehen gegen § e8 bs afgefordert, emäß Art. 9,7 und seiner Ehefrau Aug guste Wilhelmine Scheffler, 8 ei den auswär⸗ getheilt werden. am 3 pothekgläubiger bhiermit aufg g

ng versehene, Namen und Wohnung des Depotst Be 185 3 ges chs. 0 Jah scholl ist s die Stü 1 Bei der An a rd Rob m 24. Mai 1859 zu Bogut⸗ seßbu 8 wei Wochen vbei welcher seit län er als 10 Jahre verschollen ist, sowie die Stückzahl und den Gesammt⸗ Abende am 18. Jumie er. ngirsieen gldung ist auf Erfordern der Anmeldestelle eine Faution von 10 Prozent in boar 12.cet. wat, an 2 Wilhelm Schmidt, am Dieselben werden auf sand 108 Ziff. 2 d. S. O. binnen zwei Ausgebotstermine

ag der 9 scheine enth ; oder in börsengängigen Werthpapieren; u binte rlegen, w s 6 2 Mieidung der Nichtbe rüͤcks chtigung bei Aufstenlung aufgefordert, vom 121. Mai d. 8 ö 8 sind getrennt nach Gattung, unter gegeben g2 4*8 v1X“ eeecstet Fesp. F8. 22. Februar 1859 in Vegutschüf gebo 11 Fectg. 15 8nbr. ct sdes V Vergheikangs aplans ihrer Ansprüche bei den Voll⸗ den 6. März esschericgtes⸗ 1 6s

en zu genauer Angabe der Nummern mittelst doppelten ie Abnahme der zugetheilten Stücke erfolgt in der Zeit vom 4. bis 10 zalz ranz Seidel, am 2. Oktober 1859 zu Bogut⸗ veis the 88 S. zur Hauptverhandlung geladen. streckungs grcichte anzumelden. bei dem unterzeichneten Gerichte 8. Zin 8 8 m 4. bis 10. Juni c. zuzüglich bütz geboren, 23) Johann August Schuberth, am zu Beuthen O./ S. z Vilsk, ofen, 15. Mai 1884. zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung

Berlin und Hamburg in den V 1 n Vormittagsstunden Verz eichnisses d der lauf von 9 bis 1 Uhr erhoben werden. erzeichnisses anzumelden, wozu .“ vom aufenden Zinsen bis zum Abnahme tage. 1 or zu B 4 8 8 8 Bei unentschuldigtem Ausble’den werden dieselben 2 ber S übr erzoben ne r. ISheühalare u2 Bureau ausgegeben werden. Wegen Vertretung der Berlin, den 15. Mai 1884 25. November 1859 zu Bogutschütz g geboren, 24) lsch nach §. 472 6 Strafprozeßordnung Gerichts schreiberei des König lichen Arats zgerichts. folgen wird. Mai 84. ser u Ficras⸗ Cere . Se Vercs uns 8 Johann Valentin Sikorsky, am 22. September auf u S Der geschäftsleitende Kgl. Senretär: Marienwerder, den 11. ai 18

Nummern der Aktien nicht erforderlich ist, ks 0— F. gj V d Ersatz⸗ hasge eshhs⸗ st, können und 33 des ts ver UI 1 . * 25) Jose von dem Civil⸗Vorsitenden der Königlichen Er g gericht, I. en und 33 des Statuts verwiesen. 8 Ke esinger-Trier & (ie. V 1859 zu Brzenskowitz geboren, 25) Josef L. Hreuzburg. Pleß, Rose 7 Pongras. König gliches Amts Kecict.

2 r 1859 zu Brzezinka ge boren ) z 588 Piatka am 5. Juni 1859 zu Oppeln, Kattowitz und Cosel über die der Anklage 8