der —,— Ernst Otto Weber zu Radebeul bei Chemnftz. 1 derike Amalie Concordie, Schneider, geb Zittan. b. “ 8 1“ 8 8 3 n eingetragen worden. Am 8. Mai. 8 Meinhold ausgeschieden. “ . Am 8 exorrechtigt; der zur n verfüabaes Masse⸗] am 17. Mai 1884, Nachmittags 4 Uhr, der Konkurs] hörige Sache in Besit haben oder zur Konkursmasse zig. —. .
Fol. 2526. Schubert, Salzer & Co., Carl Leipz . r 8 estand beträgt 23886 ℳ 96 ₰ eröffnet. ktwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den ne. diegser Firxmenres üer woselbst unter Nr. 9784 Wilbelm Erieskach ausgeschieden. Am 6. Mai tax- C. H. Noack, Felir Stexhanus, 8 Glat, den 17. Mai 1884. Konkursverwalter: Kaufmann Schluckebier hier. Gemeinschuldner zu —, gen oder zu leisten, auch . g g in Firma: “ Am 14. Mai. Fol. 3771. Frd. — 3 Bollborth auf Ca oline Fol. 486. P. O. M 3 8 Der E Konkursforderungen sind bis zum 10. Juni 1884 die Verpflich tung auferlegt, von dem Besitze de r Sache Juls. Kütgers Fol. 41. Gebrüder Gehlert, Ernst A thur Geh⸗ Voll *- . 8. P. May, Inhaber Paul Osn Lange, Rechtsanwalt kei dem Gerich ld 1 von den Forderunge lch au Geri 4 88 vermerkt steht, ist eingetragen: lert ausgeschteden. rnst Arthur Ge — verw. Vollborth, geb. Erundmann, überge⸗ Map. v 92— —2 Beschkusfofteng über die Wahl ei er” abgeso Ferserersen. 8 42 n Rie ans de — mg b ü. 2 8 ö 2 — bI 8 zur 2 ußfassung über die Wahl e Sache abgesonderte efrie 1 — Der Sit der vHandlung ist nach Charlottenburg Fol. 2648. Anugust Reinhardt, Inhaber August Am 7 Fol Am 10. Mei. [23888] Konkursp anderen Verwalters, sowie ihr 12 Bestellung eines nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. Juli [23660] verlegt, die Iederlasung zu Derlin ist zu Reinhardt in Dresden. Fol. 4330. Zöll 8 I 27 Gebrüder Leupold & Comp., erfa ren. Gläubigerausschusses und eintretenden * lis über die 1884 Anzeige 8 Ueber das Vermögen des Kaufm ch einer Zweigniederlaffung konstituirt. Die Firma Fol. 2646. K. L. Hänsel, Inhaber Karl Gott. Pr.e. Zöllner 8 Füna; Robert Mohl Fol. C. G. Apelt jun Das Konkursverfahren über das Vermögen des im §. 120 der Ko — 8 = 4— zäsahkdncse - Männling in Striegan 2—2,— es 4 nach n. 15 073 des Firmenregisters über⸗ lieb Leb eberecht Pänscl. Fol. 5586 Robert Schlesinger 8 Sohn; Re —2 3. 8. g.*.L0e,ne u““ 2— Max hierselbst wird stände und zur Prüfung — 1. — ches — * w Vormittags 11⁄ ÜUbr — “ Fas 8 agen worden. F; A I— “ A 6. 8 iger & ⸗ .. em der in eA Verg eichster vom 30. April Jane ¹ I 8 4 8 V 2 122₰21 —* st Demnzchst ist in mmser Firmenregister unter ghe .e0n, 2. Sparmann & Co. in Erfenschlag, ber. 8 32525 er in Breslau ausgeschieden 8 Fol. 38. Sers & Söhne, d. J. angenommene Zwangsvergl gleich durch rechts⸗ ungen 8 Beglaubigt: Mülle S —— g— Kan niag mi 1. S teiner hie Rfelör 15,073 die Firma: ¹ Fol. 332. Dr. Friedrich & Cie. in Erfen⸗ darceer erihi Seg Louise Fol. 8 W. Morche, kräftigen Bef blus vom nämlichen Tag ge bestätigt is ven. & en 1884. 366 K k h 8 An nme denrist; e 8 18 28 en 1884. Juls. Rütgers schlag, errichtet am 10. 8 In g. Ln igt, ge elj xsänmtli in Reichenau, 8 hierdurch aufgehoben. 3 bE jr, — — on ursver rfa ren. —l Irarbers zum 14. Inn v ö mit dem Siße 5 Char — burg und * Dr. Arthur Nüena Hötach erec. Fol. 5 C —2 Mai. 8 Fol. 420. E. J. eenn in Zittau, Gottesbers. den 17. Mai 1884. -egrheim . d. 1-1à. Mat 88. 8. In dem Kon ahren über 1 .ee dd vl%¾¾p üssel Eensum. Berein für Plagwit und Am 12. Mai. 1 Königliches Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. des Fuhrmanns und Mate ialwantenhänbiers 8. 27. Juni 1884 aoermittass 9 Uhr.
J n an n üunel⸗ m eg 0 —
erloschen.
Kaufmann Zaes Rütgers zu 2 dorf. 1 1 Arn Aeenaas ge — 8 Mitglieder, deren Zahl und Hoftun beschränkt Ciri -hbönv 2 udt. . eingetragen worden. Dippoldiswalde. ist vnd rie zu gBabl 5 Fen bränkt Cirilbesiter des unter Nr⸗ 552/304 des Bians 8 1 1 sdem Geme inschulbner gemnachten Vorf clags zu einem er gei 2 kung eines Geschäftsantheils katasters und auf Folinm 296 des Grund⸗ und F [23912] Konkursverfahren. 1 81 Zwangsvergleiche Verglei sschreiber des Königlichen; — — 8 König I. A 2„ uom d 1*8 sSlermn. 1 ichen Ar Ko en 14. 8ge 1884, Vormittags 10 Uhr, 3 “
äer Dem Gustar Tiet, Max Kräutner, B . ee 1 8 8 Keäutner, Beide zu Am 9. Mai von 50 ., verpflicht et find, esind Inhaber. August pothekenbuch für Zittau verzeichneten Grundstu⸗
Berlin, und Otto Drechsler zu Ckarloitendur ist Mö. Heir 5 7 * 87. brüder S mi H an 1 ne No 92 & 8 2* 9 2½ g M.
für vorgenannte Handlung Kollektirprokura e .e - Schmidt, Hermann 88 — Leine, Vorsitzender, Joachim Heinrich Löwe, ist nicht mehr Mitinhaber der Firma; an deßen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des A tbeiiung. Cixil 8 vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ [23040 dt Stutt worden mit der Maßgabe, daß immer zwei der Ge⸗ 8 2 „F* Frans Kos. Sektetsr Frichrich Wilke im lle is zvilbe 876, 87 Jean Paul Friedrich Engen Richter, Besitzers hat über das Ver Kan ufmanns Wil⸗ beraun 9 8 vFge ghs nannten gemeint saftlich die Firma per procura zu Am 10. Mai 8 kar Härting “ ugust lirban Cfich. Stelle ist der Civilbesitzer des unter Nr. — 85 einer 4,₰ gsbuchhandlung, Puchdrackerei und Litho⸗ helm 2 uner hier. no een⸗ splas 10, auf dessen E 8 gleichzeitig Konkursverfahten zeichnen berechtig gt sind. 1 Fol. 268. Clemens Weber in 8 . Zmꝛa. 8 44 dita . v⸗ des Brandkataste rs un auf Folium 945 des nam, 2 graphi ne Kuaf stbandlung, 1. zur Prüfung der früher ra 4. * i 1884, N . —* die Prü: 19 gemeldeten For⸗ r da Vermögen des Kaufmanns Julius Dies ist unter Nr. 5996 unseres 5 erloschen. 8 8 n. Ncrinin glie Pund rfälschte g. t B. lichen Grund⸗ und brot bekenbuchs verzeichneter estritten nd enn ld eten ane 8 1 8s derungen statünden. Gramm in Stuttgart, Calwerstraße N eingetragen worden. b Fol. 336. Paufler & Co. in uchlit — fönlichen 23 “ ür UFauchanh 4 Grundstücks, zur Zeit d Zimmermeister W Wilbeln e r* “ 8 k . oke 2. Ohrdruf, den n 15.2 wurde heute, am 16. Mai „Nachmittag
Ferner ist dem Ferdinand Betensted zu u richtet am 9. *8 8 es- hwwee eerhe “ Schramm als Mitinbaber in die bezeichnete; Firma Termin an Miontag, den 26. Wai 1884, Vor⸗ 11 1 Helb as Konkursverfahren e et, und der Kaufmam
— de gegen rtig zahlung zum Spre mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbf ne zeigef a Gerichtsschreiber des zoglichen Amtsgeri Otto Schmidt in Stuttg übingerstraße Nr. 8,
aar
für dieselbe Firma Einz elprokura ertheilt d i bristia 2 b ;1 HSeie peoth Cbristiane, w. eb. id, zu zu verkaufen und aus dem erzielten Gewinn Kap anberaumt. de 1 un mell nkursforde⸗
„ — 8
n au hat auf Antrag hbeffanten bu⸗X Weilnböc — Innstadt Passau, durch gestern
SerE. P i , . . 4 8 erkündeten Be en 8 89 onkursordnung! 9 2 g DU
, 2 922 8 2₰ 200 8* 2b 41b ¼
2 19
2e 4 1 —: d1b
822
FI
SgeSgenn
(G.G8 Z r. &
1. A81 & X ₰ C 12 9 1
☛ 4☛
E
92
— 2 8
G 8 2. *
Z. D 8 (₰ 21 ES' S.
42
— Termin anberaumt
—₰
₰
v25
09 09
en ach
120 2—
½ 2 X8
88 82
68
₰
— 24
—
2282 —₰ 12 rs⸗ ₰
69 1 ¼2
—. 1. 3 2
0 92g. 21 q
88 8 * ½8
2
₰
0
8 —,2n L-a
S3:
9 ““
f 2Q 7
1.
&
12 2
82 22 80 2*
8-
22 &
,7
8 18
dieselbe unter Nr. 5997 unseres 5 rokurenre 5 oßbauchl 1 zuts Febri v 8 Zwenkan. eingetragen worden. „ 8 Großbauch 1 q1 X 1 22 Mir glieder zu sammeln. Alle Befamtz⸗ Am 6. Mai. Sembhnre, den 19. Ma i 1884. un; is zu 3. Juni 8 nschließlich fest⸗ 2 20 3 —,en 1 1 2 1* * 8 g des 2 reins rnögen si vo MNorß. H U. 3 1sichr 82 9 * ; 1 2 Endlich 2 dem 44* Friedrich * — dan 8 4 zn — Fol. 66. Heinrich Hempel in D ebitzdeuben, ze⸗ olste, Gerichtsschreiber des Ar — 8 B Schultze zu Schulitz bei Bro mberg 88 “ verde. en unter löscht. n zur — zesch . 5 ai. firma un erden von zwei Vorstands⸗ resp 8 Gee. . anderen V. 8 prokura ertheilt und ist dieselbe un Mat 8. evon zwei Vorstands⸗ resp. Zwiokan. 23936 Konkursverf ahren. nes anderen Verwalt . “ eingetragen — Langbein, hsmitgliedern un n Die Am 5. Mai. aa“ — Eö rus cuffe und cdie in agegen ist bei Nr. 3450 resp. 532 C 5 ; Das Kon abren das Ver n des varenregisters vermerk., daß die x 21. 296 Am 10. Mai Friedrich t “ 2.ensnns Gustav Friedrich Lange jun srübe Dienstag, den 10. Betensted und des Carl Friedr — Pgr. 2991. P. Sturm & Co. aufgelest, Otto zenügender Weise Gottlieb Leonbardt P1I“ u Kükelhausen, jetzt zu Hagen wohnk . Vormittags srerwalter den K. Adv. Heize — eawvcge 8 dort gelöscht und nach 5 Nr. 8g de M keville Liguid ator. 8 anntma zungen erge 2 3 1 1 2 ren M 83 8 e lach erfolgter 1 — das Schlußterm n 5 1 b.. ; Pr . 3 ene . 8* Ar zeig unb 8 8 dehn. dann 24. dhasß 1884 tragen worden sind. Fol. 4256. Gruner & —— zwei Com⸗ für die Genoff ensch burch den V rmln erne vI Mai bö- aufge n. nstag, den 15. Junh 1884 fri is inklusire Dien en 27. Juni Vormittags 9 8 Uhr . bei Nr. 53 isters manditisten als Mitinhaber eingetragen. lat in der Weise, Firma n rindestens 5 “ Ha en 14. 1“ V 8 9 u esen üs neten Gerichts. Fustiꝛneband⸗AFb Ferner ist bei Nr. 5365 unseres; en Am 13. M. 8 2 Mitglieder der M. Iir Iten Fol. .E. A. Falke, gelsscht. 8 Amtsgeꝛis ormittags? hr. gesept. unterzeichneten G erichte, Justizgebäude A. G., vermerkt, daß die 821 es Gustar Tietz 92 ai. G ügen . Das N “ w Fol. 8. SDilibalb Jacob, J Os b ct. ne im diesgerichtlichen Ge 1 Erste Glaubigerversammlung zuglei 1 imme Nr 33, 1 Tr eppe, Terr umt, auc Miar Krzutner wegen Aenderur 3ol, 4351⁄. Emil Warner, von dem bisberigen fügen Das Ve der Genossenf kann Wilibald S 8 6 “ 5,0 anberaumt be Prenzstermin: Tonnerstag, den 2 ener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Jund nisse dort gelöscht und nach Nr. 598 Ff 1Marsseerg Frieseis. August. Emil ier a 1. 3rse tingesehen bs 1“ . 36 Kontursverfahren. 3 n en 15. Mai 1 [I. Is., Vorm. 9 Uhr, im Gesch⸗ — 4 erlaffen worden. “ 8 worden ist. 2 Rosa ckermann überg en; un m. 9. Weimar Bekar 2a2 1 ⁷¶ Konk x v““ 8 8 8 kgl. E richtsschreiber: Nr. 4 erichtsschreiberei des Kzniglichen A Umtsgerichts * ; 8 8 Firmirn na: U 1 8. habe & — . 8 8 untmachung. 8 In dem 8 1 2 n Ub ber das Ver logen des 8 8 A 8 2 4492228 reibere Des Kontglichen lsgerichts 3 . Ir. Her [Kle 1 ür vorgenannꝛe e Handlung Fol. 1695 Seihehrrre, eclg.,, Import⸗ be. Reiprig, Inhaber Carl 8 Sr Beschluß vom heutigen Tage ist i ner Cigarrenhändlers Johann Elias Friedrich “ “ e* 8B.“ 6 eerrGas Stadt. Prokura ist erloschen und i nL 8 3 8 Handelsregister Band C getragen in zur Abnahme de 15⸗ — vnaheh Haus, Gerichtss unter Nr. 3451 un 8 Pr “ 19 Sefegschaft v er Aktien sind Inhaber. 8l. 8 Houchet & Co, auf Bernhard Ro⸗ „S 2 I B Fieingetragen 8 F 12— 2. ur Abn E. ves rv 182 — 8 vb“”“ 2 gt. Die Einlage der Aktionäre betraͤgt 300 000 ℳ, zer. Blöckner übergegangen; künftige Firmirung: —orde ee,a. er der d “ cnung e “ 3 F t München 1I 1 ] 5 e. 1 * 4, 24 1g⸗ vende ge ge 8 — — veich 5 Pe⸗ „ . 3 * irmenregister sind je mit dem Sitze zu lest, in 600 auf den lautende Aktien üͤber löckner; des Ersteren Prokura erloschen. mit de Feeieahischer . 11“ 1A“ ilsachen Machlas des Kanfmanns Friedrich Nr. 15,074 die Ffsk a: u 500 ℳ Albert Richter und Paul 1 Am 10. Mai. b 1 B veenc E“ üArE 8 Vermögen Wäschegeschäfts⸗ „Inhe e Firn me Friedrich Bleines H. Heß Sigmun vs “ von Lssten Rachfolger, Kauf⸗ 1884. 8 “ Recihe en Vermögensstücke der Schl. Lilhelmine b. hhier, Schäßler⸗ . ormittags d lba⸗ Febs; . 1“ 8 aft mir einem er 11 ugo Ern st Seiffert 8 itinhaber. ₰ e 8 . 8 Werllhele Dermogens de d 882 ß 3 ¹ erer Antrag am 16. Mai 1884, walt DPet asch r der Mechaniker Paur S Otto 88 zeichnen. Tatum . Rieter⸗ Biedermann, Louis radt 1 “ Rieden g. 10. ormittags n Konkurs eröffnet. nannt worden. Feoesn hier, 8 ai 1884. Zeitdauer verw. Rie büer Biederman 1, Louis e, verehel. Caflisch⸗ ; 8 8 21 ags 3 g k iris s zum 17. Juni kräftigen Be uß von demselben 7 die Firma: weck: der⸗ Betriek Rieter, 8 da, verebel. Astor, geb. Rieter, und C füir ““ — n, Anzeigefrist d 4. A. Funt 1884. bi een Krüger 84 Hisber bestandenen Iacoß Melchior Rieter ausgeschieden. ma. 5. Ma elben und Anmeldefrist für die Konkr ie erft bigerversammlung findet am een 15. 1884. : enstr. 9) ik, sow 8 8 bel Pgfcrer 18 L. biee.an. Hermann Wil⸗ den In “ he; 8 tece. en1Ss A. Amts ;r. gen bis zu n.23. Luni einschlie stg 9. drmn lss4. Vorniita 10 bS2 „und der 1 es Amtsgeri 2 2 m om e Prokuürist “ eeeedeeheüs 8 c — 3 d 3 2 211 G 9 lae Drüfungs 1 8 Ge fellschaft er⸗ Novak), Lee Emil Anton Nowak — Ters id, die Zeitung Mentlicht:; schusses, und die in §§. 120 und 125 d 2 nisgerich s statt do — 28 zdner Anzeiger und die Am 12. Mai. 8₰ and. rn malige 8 8 ns 8 Konkursordnung bezeichneten Fragen ist an liches Amtsgericht zu eng . ne Zürs ögen der seee. ndlerin cten unter der Firma der Ge⸗ ol. 1294. ollsack & Co. (Zweigniederlassung) .eer 128.18. sels 8 3643 6 3 h nstag, den 10. Juni 1884, Ve Fent! urch: ristiane ürgensen zu Tondern istt beute, den in der Weise, daß, wenn die Bekannt, Karl Gottlieb Prager'8 Prokura erloschen. “ — 8 Konkursverfahren. v 10 ½ Uhr, Balz ai 1884, Nachmitta Uör, das Konkurs⸗
das Vermögen des Kaufmanns Peter lgemeine Prüfungstermin auf ISFerichtsschreibe Könial; Üüasein erfahren ersFnet. —3 in ir m 0 8. pü Zem lern 2 ruU 248S88;⸗ 4⁴*⁴ — 8 3 4 4 88 8 1t⸗ 1 . . 8 — 8 8 enn —
u Frost, am 1 Mafenargc 2 1 Dienstag, den 15. Juli 1884, nkursverwalter: üir Schütze zu Tondern.
³ Konkursverfahren eröffnet. cide Termine im diee gerichtliche n Gesch b 9U9.
ist der Rentier Asmussen in Kiel, 8 1
— 2 Drei
₰ —.
erlassen ist, der Vor⸗ Fol. 2565. Richard W. Kalhof, Wilbhelm sein Stellr ertreter, wenn aber die Be⸗ 9 obert Richard Schäfer's und Wilhelm Ka 8 Met⸗ Ins Handelsreg gister; annt machung vom Vorstande esgeht, dessen Mit⸗ nert's Kollektivprokura erloschen.
glieder der Firma ihre Namen beifügen. Zur rechts⸗ Fol. 5347. L. Gröber's Bier⸗Depot, auf Fried⸗ rich Richard 8 übergegangen. 8
r: * 2₰
2 2 2
Braunschweig.
S. 117 ist heute die Firma: 8 8 b bindlichen Zeichn f Geselli Martin W ease in iung für die Gesellsch (Sparg Sehench. 48* un der Vorstand aus nur einer Pers Fol. 5920. W. Schwarze, Friedrich Wilhelm als deren Inhaber den Möbelnbendirr Louis petri Unterschrift, wogegen, wenn der Vorst⸗ Manig Prekurif⸗ — S 1884 1 don usses und der Tischlermeister Martin Wachsmutk beide mehre ren Mitgliedern besteht, die Unterf chrift zwe vol. „Runge & Glöckner, errichtet am K- ; b 8 ee. 8 . v . S Ie er 6 sman bneider i am Sonnabend, den 7. Juni 1884, hieselbst, als Ort g. Niederlassung 82*G Vorstands zmitglieder oder die eines 21 Inhaber die Buch⸗ und Stein⸗ — 1 10. In ni 1884. “ 3 11 Uhr. . ener Arrest mi zeigefrist so Vormittags 10 Uhr.
.* 8 8. aun 2 8 8 1 1 1 „ . 8 , . 0oC 1 S. 8* 8 ingstermin öIr bAr angeme ten orde runge
und unter d der Rubri 8t ß b Am 14. Julius Friedrich Alfred 2 u g 23 14. ni 1884. 5 8 Prüfungster ür die angemeldeten Forderu 7
— & 1
8 24 7 22 — — ₰ 8.
269 9
83.
88
8 Pe ₰ 00 8
₰28
99 Ir 2 —
1
—
zeigefrist bis 9. Juni 112 48 5 önigl. Gerichtsse 7 . 8 prarse.
,—
₰ 2 ₰ ᷣ 8 38 2
1
2
182 212 22 33
61b
12 6 8 1
d
N — . 1 N 9 —2. —
. err 8 232 „2
09 85
glieds und eines Prokuristen. v Runge und hs E 2 n Und 8 9 — . . b. 8 „ 5 fungs min: 1 . der Baurat ) ) 5 Allgemeiner Prüfungstermin: am Sonnabend, den 12. Zuli 1884,
gesellschai 8 2. 8 „ . 1 2 “ 8 Glöckne E“ termin 88 iesigem Amtsgeri . 1. 8 Fols ür 4138. Splatka 8 Co.⸗ jest Max Magne⸗ .5981. e Albert Schöbel kig. weignieder- se Sellvertreter, 15. da8 6 Vormitta 1“ Heffentliche Bekanntmachung. m 17. m. Bormittags 10 Uhr, 3 “ * sewahlt. Kiel, den 4. 1 1884. 8 7 8 Ver „ ögen 5 Handelsmannes en 17. J 1884. 2 er Arreft mit An zeigef rist bis zum 15. J
22 ts. 5 Braunschweig, den 12. Mai 1884. wcef. lautet kuͤnftig: Max Maznescheff apung des Berliner Hauptgeschäfts, — d — 88 Königliches Amtsgericht. Abtbeil das 8 n 1. Hemogliches Amtsge erich: Freiberg. (WMorin) Schulvater in Berlin. “ e c An “ G S Brodersvorff zu ist am es 8 richt. 1 rn, den 15. Mai 1884. 8 8 * S 1 ¹ . 34 „ 8 ittaags * 2 „† gr⸗ 8 92 G 1585325 8 6898— Enge h 8 Am 8 Mai Am 13. Mai. I“ 1 1884, Mittag der “ r g ung: 8 ““
1 8 8 . P8 . 1 bl. 425. Preußler L'L ehme, Ernst Eduard 6l. 3908. William Martin, auf Albert Hennig .““ 1 üenait üci ct. Verwalter Kaufmann R. Aust zu Neu⸗ er Kaisserl. erichts; ns tsgericht, grerrrergeng. Otto Preußler ausgeschieden, künftige Fi rmirung überg b Nai 8 il; O. Anzeigefrist 6. uni 8 B. An meldefrif rautzburg Hal⸗ 4₰ I I. tr ggefleaintaie ee wehtennn Waldemar Eehne 2-Sann n Aenfsungdefsahren. — a— Verm dcs he ün⸗ Bläuti onku vom 16. Ms 1884 am igen Tage unter Nr. 23 Am 10. Mai. ““ ar Brexendorff gelescht. 3932 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 18 vä r. ubig 23885] ts er ahr bö die Firma zraetz 1 . 194. A. Wagner, sonst Rößler, Arn ol. 5954. ve- Schachne & Co., der (2232] Konkursverfahren. ittwe des Kaufmanns William Karll, Doro⸗ 13. Juni 1884, „Bormittags 9 Uhr. viee üns 5b hren. B1 Fanturzvefatren Gesell schaften gner nicht mehr Inhaber, Carl Robert Stah “ Dieden. Das Konkursverfahren über das Vermögen des geb. Schicke, zu Lüneburg, als rin salz a. O. 8* 1. ” manns M⸗ 3 K ¹) die Wittwe Klara Streifand zu Graetz, 8 Am 18. Wirthes Josef Schwarzkopf in Barmen 8 Firma William Karll zu Lüneburg ünd Königlich 8 * Amtsgericht.
2) die minderj ährigen Kinder Streisand N 8 ol. 436. Preußler 8 achdem der in dem Vergleichstermins .32 ö““] he Zur Beglaubigung: derja eisand Namens: 88 . äh n 18 em der in 2 Zleichster mine vom 26. Rechtén nachfolgerin genannten El 1 Hugo, Wilbelm, 1“ und Margaretha ver⸗ el . “ Vernha rd Zling, Vergle ichstermine rgeen 11 51†¾
n 1884 angen⸗ mmen e Zwangsvergle ich 8 5 cc. — 88 erichtsschreibe 8 6 c⸗ üeerichts
kräftigen Be sclus 0 Sereisand zu Gra aetz, als Ees des am 7. Mai 8 9. Mai. „ hierdurch au fgeboben 1884 verstorbenen Louis b — Friedri 8 „7(. Mai. Barmen, den 17. [23659] worden. Chr. Ang. Otto, Christi ug Königliches Se
Gleichteitig ist im Firmenregi ön des bisherigen gleichnamigen In Lau jaliches eticht. 1. Oeff ffentliche Bekanntmachung. Nr. 96 eingetragene Firma ae; mus. dee. Be. 23886 Konkursverfahren.
löscht worden. h [23909 zffentlig . 8 König Amtsgerict Nütntere „ E Sraet, den 17. Mai 1884. Am 7. Mai “ Am 13. Mai. Konkurzverfahren. “ 1.“ uß 1 igen, Vormittags 10 Uhr, üPber s Konkursverfahren über das ind F. 9l. 583. Richard Matthes, Inhabe SS. dem Konkursverfahren über das Vermögen de zerichtsschreiber — Gerichtsschreiber. 5 Verm Schuhmachers Georg Michael anns W. Nickol zn zu Sommerfeld ; “ mit 1 in versammter de em Vergleichstermine vom 13
Kbaicact Amtsgericht 148. Spar⸗ und Vo 8 iches b 8. Spar⸗ rschußverei ich Latth Rerchan, eingetragene genoffenschaft⸗ n. 12 bard Matthes. Schmiedemeisters Wilhelm Richter hüerselsh M . frau Baber . [239 dauer unbeschränkt. ie Mitglieder, deren Jasl Helissen. 1 ist in Folge eines von dem Gemeinschuld g Württ. Amtsgericht Marbach eeeme vns 1;8 Baͤgett⸗ ftigen Bef luf Lon⸗ i röris. aeüaeben. 1) Die in uns sellscha s⸗ und Haftpflicht unbeschränkt ise und 1 xe⸗ 8. Mai. ma bte Vorschlags zu einem wangags 5 . 1 üller, in Rürnberg, Most⸗- igen Beschluß vom 13. März 1884 g b ) Di er Gesell Ha ch beschränkt ist und deren jedes 109. Bereinigte . ; — 8 . *Konkurs-6 Eröffnung. gasse Nr. 4, ber der Firma G. M. Pflaum, bierdurch ge 1. b worden
gister unter Nr. 8 verzeichnete Handelsgese ft einen Stammantheil 150 ℳ einzuschi : englischer Ve raleice termin au 8 s einzuschießen hat, itszü Die 88.294 8 3 8 — *%£*8 nd über das Ver 8 Ferrüden Mareuse ist durch den Tod des sind Inhaber. D 1 8: 23 1 rheitszünder. Die 8. 8, 17, 18, 35 Freitag, den 30. Mai 1884 Ueber das Vermögen des Sottlieb Maier, 1 1 Nürnberg, und über das Ver⸗ den 16 8 wickau. 988 al des ag e 8 ehrr. icht
manns Hevmann aͤrc, e aufgeloft 884. üö Gesellschaftsvertr vanderweit — 2— 8 Ie Bauers in Allmersbach, wurde am 17. Mai 1884, gen die 1.b das Konkursverfahren nig tsgeri Frist zur Forderungsanmeldu Der Kauf mann Koppel Marcuse fetzt das H baftlichen Credi ttgli zur För⸗ ree. d. der geschäft mit unveränderter Firma fort. 1 ih es Ges öbetriebs zei weise ehesa v. z — Vergleiche Nr. 252 des Firmenregisters. — en, s Eingetragen zufolge Verfügung
S 8˙ 85
S
18
8 Uber 8—2 — 8eèSZE8es
enftadt zu Sommerfeld . n. Pa. dem Vergleichstermine vom 1 aul- Ehnert in
. zge
Vermõ
᷑ 82] 122
2 08
8*α 88
20 ——2ꝗ
H8 0 82*
4.2
2
5 82
1 3 8 3Z. ESS. 602 —-92ů 9: 2332 R.gg 1 5
— — —
9 . 8 A.8 ꝙ*
0 g8. N 8:1
aiar in
œ. 5*
422ꝗ ,—¶ 41 b
2
enkapital 2 vor dem Herzoglichen Am 1 Nachm. 4 Uhr, das Konkursrerfahren eröffnet rkurs I1: 88 1— Rechtsanwalt Vollk e. dbbb „ oße ha 2 27 ie 2—. ontag, de 2 37 8 5 5 g Sen “ e Arrest (§. 108 Konk.⸗O.) ; “ 9 ln vesse⸗ Nar⸗Ne Caaad. sess n— — Erste Gläubigerversammlung: 16. Juni 1884,
Dessau, den 17. Mai 1884. onkurg Verwalter ist: Amtsnotar Leon 2 8 Ueber das Vermögen des Sattlers und Tape⸗ Vormittags 12 Uhr.
9 080
(2 à
eea;
i ktien 8 1. 2
5
2 . 8
— 0 —=90 „— 2 82 88
S ₰
— 281 e
r as Dermogen des angemelde
1
v29 Forderun⸗
n, Registrator “ 4 in. b 8 1. vewe en es u 8 . ] 2 . 5 E n. 1. üfungster 2 8 H rman adel Krie t, ist heute, am Termin zur rüufüung der teldete an demselben Tage. i. V. des Ge bers des Herzog Amtsgerichts. festgesetzt ist: — nostermin Montag, den 21. Juli ier e n ziadel n 8 Ict. d ve e bas 2 14. Juli 1884, Vormittags 11 Uhr. 2) In unser Firmenre gister ist unter Nr. 252 d W irekt erma Tb. hmen. rungs⸗Anmeldefrist bis 14. zun 1884 Nacmitiags 3 ½ Uhr, jedes sma al im Zimmer 16. FAne. E“ Arrest mit Anze 8 K ög I11“*“*“ dermann Theod JIulius Tittelb ch i d. (23647 Versamml zur Prüku er an⸗ 11 des igen Justiz gebäudes. Ofener Arrest verfahren eröfnet, und der Kaufmann Julius 8 Arrest mil 8 aufmann Koppel Mar reuse zu Greifenhagen Ort . 1 “ itte bach t 256 7] Konkursverfahren 8 ger⸗Versammlung zur n gzen Justizgevaudes ene 44 . Fs zu K g Konkursverw n der Niederlassung Gre if Fbagen. Firma Gebraber Di nntm igen des Vereins erfe „: aufmoͤnn Carl Ernst Fische itinhal 8 2 . . b rderungen, sowie Beschlu 8 es An zeigefrist bis 20. Juli 1884. rüger zu Kriescht zum Konkursverwalter ern . . 8 Z er esellse am 1. Mai vünen In dem Konkursverfahren über das Vermögen ie in 88. 2. 120, 122 Konk.⸗DOrdng. bezeie Nürnberg, d 8
cv 2 192 % m 00
2₰ 8₰ —.
C — aufz Hmen
2029
ι
8
41n 4 SS88 *8,8
28
fü . sind bis zum 14. Jun
Mareuse, zufolg e Verf gung vom 13. Mai 1884 dem Amts 5bla enig - mdels⸗ . aneeen3 1 gung 84 de 1 jenigen Behs rde, die die Juf der 5 bei Meißen. des Kaufmanns Richard Biumenrath in Dort⸗ gen zuj Gerichts⸗ chrei 8 gli Amtsgerichts e“ 8 ichtssckreibe
an dems elbe Tage eing etragen. pfl ege üb ber 821 ausüb bt. Zu binde mund, ist v Abnahme „ chlußr rechnung des 84, Rachm 3 u r
reif 3 88 8 g88⸗ t zur hme de 18 G enhagen den hs aMlat e Eter 1 dden n 1 Am 9. Mai Verwa 122 und zur — von Einwendungen Frist zur Anzeige em Konkursverwalte 1 Verwalters, so er . & 1 8. 89 8 — 28 2 3 23 22* 2 v Sh 5 7 8 5 8,7 — 8 fae 118 „.8 1 — 18 2 1e 1 ————s— eschie bt die 8 v0l. 222. Beilich & Böͤhme; G Eduard Camillo gegen die 8 der Schlußtermin au 8 Besitz zur 8 sse gehöriger Sachen Fn . Nasndg eeh. nv 44 . „7 g 8&* Jeichns 1nl adurch, das der Zeichnende in Großenhain ausgeschieden. den 6. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, Arn 8 esonderte Befriedigt — . 5 2 1“ zeichneten Gegen. Tarif- ege⸗ Ver änder ungen
i m 2 5 0o n i 8 re ch S a 5 s en — — bin⸗ zuf fügt. eeieesar nn schrif 3 i — . Lonis Andrae; nach dem bleben d es vor 98 8 39 önig glichen Amt fgerichte hierf selbft ft, Zim 2 — i . 1 “ Kon urs c ahren. den nerd un 884, Vormi tta 8s „ 8 lsher Inha bers Ern estine beone, verw. ndrae, mer Nr. 30, b estimmt. w. * 1i 88 — 8 Ver en er in els: itz i zur P — el eken 8 2 1 GC T A 3 8 8 mögen der O n n und 3 Pr rufung de I angem ldeten For
2. 822
zusammengestellt Kirchberg - 1 8 8. ;188 5 — zerner, Inhaberin. ortmund, den 12. Mai 1884. Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts 84 *— digeseche a2 eiegeict Leipzig, Am 6. Mai. Eüverscege 8 8 — schrhr. 1“ er Firm Auton Patz bestebende Handelsgese den 23. Inm 1884, Vormittags LE11“ 1rstaa äfer. Im. Eüöser alens⸗ Am 14. Mai⸗ 123933. Konkursverfahren. .“ PüIZ“ 18. ormiktast vor dem unterzeichnetei Gerichte, in 11. Albert Rohleder, Eisenhüttenwerk Das Konkursverfahren “ Württ. Amtsgericht Marbach. Rechtsan — in Oelsnitz i. V h. Arrest und Anzeigefrist bis alter ernannt. 1884 einschlie eelih. “
N 2
0
— 4 „ 1.
4 1b 41
3 ½9 24 18 9½
LCnraubss.
1
Am 10. Mai. Am 9. Mai. b 80 über das Vermögen des 2393 — 11“ Fol. — Paul Ziegler gelöscht. * Fol. 147 Fnes erlosch Breitfeld; in Pfeilba Kaufmanns Karl Wern dahier wird nach Konkursverfahren. zum Gustar Carl Ber rd Sarres und Fol. Woldemar Walter, Inhaber Albert er 8⸗ rl Eduard Guido Breitfe Mher vmmmer, folgter Abhaltung des Sch blußtermins hierdurch a 8 Konkursverfahren über den 8 de 1 G 9. Jun Sonnenburg, den
F 24 8 lh B d “ 2 eris 7 Fe bLinand Willi am e Mi in er. Am 15 Mai. 8 Flänfälic⸗ 8 sbes g ““ König liches Amtsgeri cht. Ab theilu ing 1 ob
gehoben. 1 8 8 ittwe Charlotte Klopfer r Frankfurt a. M., den 17. Mai 1884. vase 8. Abhaltung Ean⸗
292nn
18
Fol H. biofabehan, Inhaber Heimann Fol. 74. Jäger & Ahne in Rosenthal, Inhabe Am 8. Mai 8 8e Marbach, 8 Sl 1— (226331 Konkursverfahren.
aber & ½ M In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
Rosenthal. 8 . 1Ab2 — 8. Ma . Bantzen. en Krorffabrikant 199— K. Rofenthal Fol. 111. Sendig & Reußmann’s Rachfol⸗ Bekanntmachung. 8 mrchverfalcen Am 12. Mai. Bünauburg l ger in Zwönitz, erloschen. b dem Konkurse über den des -s Gerichts 10. Juni 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, 8 Kanfmanns Gustav Lefévre 2 Stettin, Reif⸗
cv — 8
768
zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf schlägerstr. Nr. 6, ist in Folge s von dem Ge⸗
Isidor Mendelsohn ;— Zweig nieder⸗ “ oim. 8 Eüstrrs Franz Harbig aus Ullersdor aadg un üfun Am 8. Mai. 1 Scertbeilung statt ns den. [23646] 888 *29. Juli 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Eern, K. gemachten Vorf scla u verladende der verstorbenen Wittwe vor dem un *— ten „— te Termin anberaumt, vergleiche Vergleichstermin auf Breslau,
zu Saarn ist heute Allen Per welch zur Konkursmasse ge⸗ den 6. Juni 1884, Vorm
82* —288,
„ 8
Fol. 268. lassung der in Sorau bestehenden Ha ptnied a bestebenden Hau eklafung . F 8 1 — r Isi endels . ol. 150. Her Inba — 1 . Inhaber Isidor Mendelsohn. Fol. 1. Adolf Hermann Köh er. Saeceae Summe 891 zu 8 ung Ueber den Nachlaß d 8 11““ Winkelier Heinrich Laum
68 e
—