8 [23755]] Anmeldefrist bis 18. Juni d. J., erste Gläubiger⸗ [23674] 8 8 8 r rsteher 1 8 Ar
I I 121——2 af — winsen a. d. Luhe. In das hiesige Genossen⸗ versammlung und Wahltermin Mittwach, den Ueber den — — b. Fschelbronn als Vorsteher und Adam Braun schafteregister ist zu laufender Nr. 2 Molkerei⸗Ge⸗ 4. Juni v. Js8., Vorm. 9 Uhr, allgemeiner ög b— * —4 * arss;
von Eschelbronn als Mitglied des Vorstandes nossenschaft in Pattensen Col. 4 eing getragen: Bereeegehühr a52 88 25. Juni d. Js. S gene sen)e w 41 heute, am 17. Mai 157 “ † ½ m5 * 2† I1 52 9 78 r. Offener Arref mi 4 v ₰ 2. und Stelrvertreter des Vorstehers gewählt. Laut Beschluß der Gererai ersammlung vom Vorm Bretten, den 14. Mai 1884. Vormittags üot Ubr, das Konkursverfahren
3 1 1884. 19. April 1884 ist der V ollhöfner Hermann Cordes bis 18. Juni d. Js. 8 8 8 . 2 “ 8 1 8 Siusheim, .oz. Mai 188t., n Patt enfen aus dem Vorstande geschieden und Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts., Wolpert. öffnet. Rathsauftionator Canzler in Dresden,? 5. um D 229 Schindler b tatt seiner der Vollhöfner Christoph Heitmann ¶¶2i Der Rathsaukti ona v. — in k resd den, Lan 9 Slagals 92 n: ei er. erassdenes aus Pattensen eingetreten. [23664] Konkurseröffnung 9. 8 S — veis. sowie 1— . 8 5
23745 zinsen a. d. L Luhe, den 16. Mai 1884. e“ S 2 2₰ rre 2u Anmes 8 “ nea nfe DnBhersees der . 6— Frnd Winsen earishcet Amtegeriste . boltder das Vermägen 8es 9. 8. ress Fabei. frit is zamn0, Juns laͤ86, in Aeite No. 118S. Berlin, Dienstag, den 20. Mai Folgendes eingetragen worden 8 Freieniss mittass 8. übr, das Konkursverfahten eroffnet Me Prüfung iermin: den 18. Jrn 18 — — — Die Firma ist werloschen. Cirgergaen g 1 8 ee v“ Vormittags 9 vUhr. nerliner Börse vom 20. Mai 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 304.80 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. die⸗ ö vom 16. Mai “ igen Konkurse. ““ Rechtsanwalt Werner in Dresden, — nn Tes 2—4 * Amtlich festgestellte Ceurse. r * 18 8 es uüt n
88 23649 8 vnn 26 8 üeer 88 8 Umrechaun 8-Sätze. 8 33,50 8
Spandau. 8 n 16. rI [23649] Konkursverfahren. Termin zur Anmeldung der Konkursforderungen Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichts schras 1 900s — 428 Mnt. 100 Pr — 30 Mer. 1 Galdon — “ 1 -JI
—
Dux-Bodenb. A. 7 ½ do. e8“ Eisenbahn-Priorftäts A0 Aachen-Jülicher b Bergisch- Märk. I. Ser 0. do. II. Ser do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g.
—
99—
28** —- ——————'
8
8
0
8 à 8 8 8 8*
.50 G
50 G
8
8 *
— — — b. 2.
. 8 5229vSB
Sb⸗
—
2 1 . 1
—,——
RRAEARARAAHRᷣHAHRHERHEHARHRHHARxHᷣRAHRHARANAEHAᷣ̊EHʒ̊
— 2—— ͤͤZͤͤ,..-·“—
v—4 qxg 8 . 9—
mom ‿π̃
FemWben
8 PE &=Ze; —.
08 2 ℛ¶̊SSSH
Al 00à 22 0 8 0⸗ 9— —,— —1 — 8 S=2g
(4220 2
1059 888 7. 1100,40 bz 0. 1100.75 0 :100 00 G 1111.006 sac. 107 20 0 bz do 3 100,90bz sdo. Dortmund-SoestI Ser 103. 29 * do. do. II. Ser 10 200G sdo. Düss.-Elbfeld. Prig 8b .97,90 bz G do. do. M. Nordb 111.20 bz G “ 101,40 52 B ¹ o. 11679229 Berlin- v 8 110, 75 bz de. Lit 5052 G Berlin-Anh (Oberiaus.) 1132 58 2 Berlin-Dresd. v. St. gar 11 “ Berlin-Görlitzer conv. 1] 2 do. Lit. B ’ 1 do. Lit. C 100,60 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em 8 10100 B do. III. conv. 1169 Berl.-P.-Hagd. Lit. A. u. B 8⸗ 50 bz G do. Lit. C. neue do. Lit. D. neue do. Lit. E. do. Lit. F. Berl.-St. II. IIIn.VI. gar. Braunschweigische do. ö Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 1 1“ Lit. G. öbb— Lit. K. de 1876. de 1879. Cöln- Mindener 1I do. II. Em. 1853 do. III. Em. 4 306G do. do. Lit. B. 8 do. IV. Em. eriortate Aeite 8 do. V. Em. ten Bau do. VI. Em. G do. IB do. VII. Em. D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) Hale- 8.-G. V. St. gar. A. B. 4 ½ do. Lit. C. gar. Lübeck-Büchen garant. Märkisch-Posener conv MHagdeb.-Halberst. 1861 4 v. 1855 v 187 3 “ „Pr Lit do. Lit. B. Magdebrg. Wittenberge do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar. . o8
8EBEBESBSSEKBES
—
¶ N₰ „91b„ ,†& 9 ½‿ ½οο ,—2,
— 2öeeeeeneesnöseöösöeööN
4- — A*2ꝙ1 8 ꝙν
9‧ —
4-- bb
— =
120 9
2
—= —,— —,— — 14,142
00 &☛ 00 00 — — 10 o 1o 00 — —9ö,—
2 ½
21 ο
— — —————-—— —— —
PGG‚wGenc orcn 4+ 4. —SVPVSSPESESESS 8EHH8HHH8HSS8ABSS8Ag
—, — — -—— —
— ,—
2 „„b .c ¶.ο 200 —
— K —
F88
N ₰ .8☛ * . 2 —
103,00 G
—q———
E
H8l H F .2;2 8 . 8 8
-—12ö=rSn
-0
—ꝙ8
99
0
— 4— 2, EVVvVa66 ,Nv eb d —v 020,
32,50 G
88α
——ö9öAgSESE-g-ön
2— 12g1ö=SI1=Iön
— — 05
0‿0nsgbSoone —
—*
5 50 4Ip 68 b
„ ½
—,— q]
—
82 8 8
— 7 — -— —
en Nresfccnülre⸗.
or — —2—
7s v 8
F
—
82
—+8OOA*æ OqSOOBoAOOBSOSBSSESSN
b E; OoG bH G Oorch b b Co becg 88 HH AHAH8BSNAHAA8 H
8᷑ — - — u“
—
2292 9
—+—ℳöSeene aTZIZII“
e4*
22.2
—2 2—ꝙ —, — — —
— :
—,— O — 12——ö—ö;——
—,— —O— — +—- — .
— 0˙ 9 —
2 d -1 g.
fb—,—
— — 1—
O⸗
b—
— —O— -98ööäöe
— 5—2
81 H& ᷑ % 8
2 2 5 0 ¼%— —,———OOOqNhö
ooII1nI
” — EE““] ꝙ
4 —
8 .8 ——ö; — 2 ae⸗ eFte
———SBSe
22
— —
—
—
82888H8v8AZ —, —,— — +—
2S8NIBS2ͤöIg=SͤöL—
ber er ee, ee9,
Aℳ9
% —
SeGre SgnSSSSN
0b 's † 4-4— 8 — —,— —
—1=1
— — — — — ner.
18 8 8 — 5—125,ö,—
*
—ßhö—9q9qA9
üen;
— ,—
r
gFg
20 %
8EEIZZ8ZIEIEIIEbb111—1*—
— —
— 1..
☛ *
₰ 00 * ‿2 82 2 Le]
4
— 2 00 —
—,—
56
— b
— —D S SC
deSiras den Großh. B Würt
Wanzleven. Bekanntmachung. 1542.
enschaftsregister des unterzeichneten
der unter Nr. 7 eingetragenen G
—
— 20„&
20 ½ — —* 4 1. 2
₰ 220
8 8 8 8 8 2
—1-11-ög 8.2
—*
eer. Mme feng.
— “
0—iq—8q——ggScShhS bbn
19⁴
—
—
v1I11“ SüEnEsLheA
△‿ 2 58
2 — — 8 02
F’eg
——-—göq à8m H8H88HHAAA8SXASASHHESE EB H2 &à i H
— — — — 8. ,„229 — — —,—
.
8 0(
02
2
Serr Feen SSS
— b ¶
2
E“
—2NIgSNn
no0luver 12007
8 oᷓn
2 9—,—
In — —
8 7
Ꝙ Q Fc SbSE* 89
— Se Eee “ —4 2 ε μα½ — —
2
28 ₰ 8 S 2 * B0O0588oc
vSEgEEresgsessesseeenen
88xAHNHNAgéEHHx —
— —,— — — — — — EIIEIII1I1I
1— 8 .gS 888898 — ee. 32SSönNSG;ᷓSN — —2 82 , 7
2 J1=1=
—9 8à — G
— ÆSc
9 11 —
4 U . ₰ 1 C F
88Hl 8 ιᷣ᷑ 8 &᷑ 8 8 8 ½
1 — — — — ot F. E 1. 8 — + 20† ,11σ ν½½ομι
1 1 1
2 veen S'
8 2 8
ub . 69 qu.,
0* O 9 l —üne
ꝗ 4—
—4 0
—OSO
2
— +——'+Bð8SSNSSn
—4 — O— —— —6,— — — i
SSS8 2 ——2öögög
—9 — — — ee Jdne.
“ 1—1
2900˙96 —
04—
20 ¶‿ 2.
888'HᷣHÅH'H̃ HA'H
ο 22 2 L ²2
—
·9%
— 0——ö—
— — h 12 ‿8△̈ —
99£Q%
ꝙ 2
5G. 2 Sfg — — —
8
,94 — 8.8 EEneave enn
— DS
20 %—
—C OSOSS 2 ½ σ
50 B
RRAHAHHR'R;ʒ
O. A8 — —O— — -O—]
22—,
—
CGASHGoGGG; G, O., )e f
— — —
„
+—-8-8—OOSOOAO;, —8önSSSOSSn
— — — ₰ — BOSA-OBn — 8
0 5 b2S — b
— —. . 4 19 D
2 ¼%—
.„. „
1—1—————höiiöIS.
04. 90 b
7 51 1 Obz —
147.75 bz G 0 Llc- yd nen]
264 60 B hausen-E 8 8 8
A8
-—89 ,—,—8,9ꝛN—-N—,9 öN—
““ 88 8 BEHSA8 8 Z
1“
I. av +Sᷣ’” „σn —-q—8-ösöäöP
Aeàe ,
—
20 ½% ε— Sdet
— — — — — —- — 2
2% 4 5,—
—6
v;O4- Ss S
AA“
% —,—
————'OOAqAgAO-O— —,— ee aen: . 8 H ——O— — - —
1“ 8RARHHRHHRHRHHEHARAHRAHAHRHHNxHHSHHHAGHH
SSE« 8 RERHH' 8AH'SF
— — —* „ℳ rboebn
— — — — g1
0 %—
— 9 6—
1.—,—
9
EZ8IIII1
8EE1
Sxop cS o0n
„0 6q „⁄ % &
8
IT.I4 12—
—,—
+S 81222ö=⸗ön8ö=2ö=ö=
1
— —
9— —,-—8nnnAAOeOOOOAVNNF
—
1
— — —
—22
₰2
de
—₰
1.p.
0ꝙꝙ -ᷣSSco Keoeeenn —E8 *
9 —1 S
-
— 0— — eed “
A
—,—8—9—6 —,—,— .,—
Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . . . Lüttich-Limburg. 86286,10 bz (Oest. Fr. St. ℳp. St 8b 8 Oesterr. Localb.. 83991 6 Oest. Xdwb. ℳpSt 102,50 bz B do. B. Elbth. pSt 102. 0 Reichenb.-Pard.. 92,00 G Russ. Staatsb. gar. 83 G Russ. Südwb. gar. 100,90 G 42 85 es edocea ssSchweiz. Centra 4do. Nordost. 102.60ebz G A Unionab. 77,10 e bz B 40. FNezth. 7800 B Südöst (L.) p.8.1M 197,10 bz 85 74 30 bz 1-; 22125 b2z 1““ 99 60 2bz B Westsicil. St.-A. 199,75 bz QHu. „Zehr. FrFr. 79 80 G Berl. Dresd. be. Bresl.-Warsch. “ Dort.-Gron.-E. 2 Hal.-Sor.-Gub.
F
58888IS88'g
1141 50 bz 135,30 bz
P 2908˙]
„ ——1—2
140 00 G kl f. 14 20 bz B . 8 —.— o. Brieg- Jeege) 82.40 bz G 0. Niederschl. Zwgb. 305,00 bz do. (Stargard-Posen) do. II. u. III. Em. Oels-Gnesen . .. Ostpreuss. Südb. A B. Posen-Creuzburg. Rechte Oderufer do. Rheinische .. do. II. Em. v. do. III. Em. v. do. do. v. 62, 64 do. do. 1869, 71 u. do. Cöln-Crefelde Saalbahn gar. conv. Schleswiger . Thüringer I. u. III Serie 4 49 60 bz G do. II. Serie 4 ½ 74 10 bz G do. IW. Serie.. 4 ⅔ 80G do. V. Serie 4 ½ do. VI. Serie.. .4 ½ Weimar-Geraer .. 1 Werrabahn I. Em. do. do. Aachen-Mastrichter.
1— Albrechtsbahn gar. 118.00 bz 6 Donau-Dampfschiff Gold 103 25 bz G Durz-Bodenbacher 5 ESg eSh do. E 72,75 bz G ’6
¼
—
. 11“¹ . ‿0 1 EEGCU GcRH &᷑ꝙ
—,—
&
—
Ꝙ 8 1 2öIö2öIN 3aA:
—,—
2
103.20 bz G 96,50 bz G
*
—— —A-ͦ-Ox
928
0
() ITT
RAAHAESAEAEHAESéSA
— —* 2
AInꝙ’ eU,
Q
H 9- 4- - 4.. a.
8b x-s 4 2 %91 19f 4—
;—-qqOqqOqöAö
a„
2 uif 6, C g
— — —*
+₰½ J 59222— -
ͤͤZͤZͤZͤͤ1⸗⸗
—,—ON- — 2 2
³⁴ U vSS
8 ü
9˙◻ — 2— — —y
— —O — ,vbNa
..
Lauenburger.. . ..
85 2 SA= ESGöInh g 8
mneenn —n 8 *½ — — —122
*
09ꝙ
—,——sbn
eVnSSVVBIq— —J—VJAOOgISSAhSSESAvSSAÖSn—-
— 5 —1
PEbSRSSEEOOXSEgSSSCS
2 füs 4* 5 4-;C 18888H8S
DS 4 „ 4
—
FPSEEASSSSSSESSSNS
88&᷑ Æ 8 ◻☚ 8 8 &⁴ ι
—₰¼
+—
022g2ͤ—
885 8 —,———
5——6—1ööö
AAAIö2
₰ —.8 —₰ 2¶ 1
Rentenbriefo.
-
— —
8 —q——— —
— — * 4 —2,J2öSqSnhnSSVS
—+½ —,— ——— —O—OBq — —
EFrErErrfeeressssesesseeeenee
—, — ——— —
89 — 8: Pav. ₰ 7
— — 02 ο£ᷣ D882ᷣA
““
qq— —
EL1’1
8.‿ ε11 7
₰
99
8 2
S52A2SSASASAEASÄIS
=ES=S=S=IggE=
dᷓre ◻ ◻
8 — — IellIlelhellII. GOHGASA ,NeSe 2X=VEFEESS=ISéE=ZéEg=
—
—8‧H ◻ —
—282=N05 g.
8ꝙ20
bo
—— *
—0e⸗A £ϑ,—,—8——
5ᷣ8E8ASASHS 8V—y,—-ööq—öq
—,—,— —,—
6
—SqqSgS
1 1- —291ö-12-81’=21ö=ö=ö=18
den Gemeinschuldner zu verxabfolgen oder zu leisten, zum 19. Juni 1884. 1 5 Se. Rantz. auch die Verpflichtung auf ferlegt, von dem Besitze der Kaiserliches Amtsg gericht zu Mülhausen Meckl. Eis. Schuldversch.
37 d dess r Wabltermin; am 27. Juni 1884, Nach⸗ 123852 . Stallupoenen. Bekanntmachung. [23749] Wiechmann 28 “ imn 285— 8 mittags 3 Uhr. J 84, [23655] ii Amtsge icht Ehi b 100 Bub el — 320 Mark. 1 Livre Stezling =— 30 Mark. Dessauer St. „Pr.-Anl. —,— Krupp. Obl. rz. 110 abg. unserm Prokurenregister ist zufolge Verfügang Franziska, ge eiper, iit amn 18. Mar 18s 86 i 1884, R glI. Württ. Amtsgeri ingen a. D. Weohsel Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 103 25 bz G Heckl. Hyp.-PEfd. I. rz. 125 In unserm Prokurenregi Vormittags 10 Uhr, Konkurs ersffnet Verwalter: Prüfungstermin: am 11. Juli 1884, Rach⸗ 2s V en des Bau 1 — 1 103.25 vp. beutige Fe 8 eeeg. Uebe 55— ms 1msterdam . . 100 Fl. do. do. II. Abtheilung 1101 80 bz MHeckl. Eyp.-Pfd.I rz. 100 U entie —. — g, „ „ . . ; meldef rist 42 * Julr⸗ d. J. incl. Erste Glaubizer⸗ 20. Juni 884. 8 verfe fahren röffnet worden. EI1mq“ Heinin- aar 7 l de.- b 26.90 bz Nordd. Grund-K. Hyp. 81 Moritz Blumenfeld zu Evdtkuhnen. Brü⸗ 1 do. Hvp. Pram Pf übr. Moritz 2 b Allgemeiner Prd fungstermin den 1. Juli d. J., rückner, in dessen Stellvertretung Nota riatsasf siste F 3 5 Col. 3. S ereschewski junior. 8 8 8 htsschreiber des K. Amtsgeri . -e. e w. N.. 11““ Kopenhagen. 14 00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 8 vereschewst Bormittags 10 Ubr. GSerichtsschre 1¹ 8s daselbst ist zum Ko nkursvern alter ern London. .. Raab-Graz (Präm- An) 4 15 95 10 bz G do. do. 8 andelsgesellschaft E s ski 5 Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Col. 5. Die Handelsgesellschaft Schereschewski’ 8 Amtsgericht. III. g mnerß .“] . Fom Staat erwordenes Slrenbakmen. omm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Junior ist unter Nr. 62 des Gesellschafts⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren. zuDer allgemeine Wahl⸗ und Prüfungstermi v111“X“ Aena. iale. Ze.⸗Aet 8 L. 1 12 registers eingetragen. Vermögen des Kanfmanns H. Beste, — „ 5 Er. S 1 11” “ 0. EEe““ Rudol 229, Budapest.. Berlin-Stettiner 41 1. 58 .1/7, 2b. 119,6 8s 85 rz. 110. Kassirer Rudol 9 Siemssen, 8 Konkursverfahre d5s 3 seine Zahlungsunfähigkeit glaubhaft gemacht 8 8 95 * 272B —. Bresl.-Schweidn.-Freib 0. . rz. 100 Eydtk. i, welch cktivyrokura In dem Konkurzverfahren über das Vermögen 14*“*“ vor dem K. Amtsgerichte dahier bestimmt. ¹ u“] eal.-Schweidu.- öokkahäen, welchen Kotettset es Kaufmanns Gustav Strumpf hier, 1 bar, vear am 16. Mai Vormittags 12 Uhr, Ehingen a. D., den 11. Mai 1884. gg zst. W. 167.55 bz Magdeb-Halb. B. St. Pr. Pr. B. Kredit-B. unkdb“ „ . ist Folge eine von mein⸗ 8 on ursverfah ten eröffne S . “ 0. 1 e ngetragen zufolg vom ist in F “ sfüh 22 be Schwz. Plätze! 81,00 bz Niederschl.-Mar Hyp.-Br. rz. 110.. 1 h.91a84 am 14 8. eIb..“ a8h 1““ 8 81036 obersei4-Pez.⸗ S0 809 aAe. Ler III.r. 100 18s. ab i- 22 5es 88 13 Mai 1884. gleiche V N Zerg gleichstermin auf onkurs erwalt er L bis 16“ 8 5 k7- 19 8970b⸗ 5 4 . B Eöö „ ab. 270. Stallup n ⸗ den 13. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr, Konkursforderungen sind bis 3 Zt . 1 Petersburg . . 100 S.R. 1 enes n do rz. 115 8 ich 96 8 14 S0un- 8u J . . . . “ 5 . 100 Ff 12. 85b. Es wird zur Beschlußfassung über die d .. do. St.-Prior. —.— d⸗. 12. 40 Sebanntexümeg. 8 0.* 1. ee 8 anberaumi. R. K. V Verwalters, sowie über die Best⸗ . 8 Konkurs⸗ Eröffnung b 100 8.-B. 2 R.-Oder-U.-Bahn St.-A. ab. 190,90 G Pr. Ctrb. Pfdb unk. rz.] ügur M ist her 1“ Fe⸗ über das Vermögen des Spezereihändlers f. Seld-Sorten und Penknoten. ℳ St.-Prier 1¹ ur Eintragung Ausschließund ssch des Kön Amts §. 120 der Konkursordnun t 18— 8,111 de. tergemeinscah. un chtsschreiber des König b 8 2 e. Konkursverwalter Gerichtsnotar Collin hier. † . 8. do. 8 — 1 auf 8. GI 1 Sovereigus pr. Stück . bäg. 8 e 8 Anmelde⸗ und Anzeigefri ist bis 10. Juni 1884 WFrazc n- Stück . Thüringer Lit. A. b 4b. 1880, 81, 82 8. 8 , MNorfron por „ 1 3 . 243 8 8 2 ener Arr 8 11u“ 1 b 3. Con .Obli ein Ve 88 vom 22. Konkursverfahren. dzur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Juni lSeecie bzefss 9 Uhr. ner Arre —— ee. pr E 1 Beehndren. vons I1II bm. Oblig. sjer 16. Mai 1884. Fanfmanns Otto Kalkofen, in Firma William Vormittags 10 Uhr, 1 1 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.. do. .rz. 100 rn, den 16. Mai Petsch Nachfolger, Strausbergerstraße vor dem unt terzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, “ “ Franz. Bankn. pr. 100 Fres... Staatsanlei 5 gliches Amtsgericht. V. 30 r. Pürs 2 . 8 do. Stzatsanleihe do .110 Köni ts- Nr. rivatwohnung aclerneste Nr. 3), ist in Termin anberaumt. 8 123638] gwehreswasahre. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. thgite.. P VII 12. 1509 von dem Gemeinschuldner gemachten Allen Personen welche e 1 Konkursm ; . 2 199 2 0 4 R 82 7 9 b 5 1 4 8 d 8 6. 8 . U B“ Bekanntmachung. t 12 g8 1 VSorse gs zu einem Zwangsverg leiche V Wergleichs⸗ hörige Sache in 2 esitz e⸗ ur Konkurs⸗ Ue ber das Ve ermög ndes Kanfmanns 8 Grre⸗ Russische Bankneten pr. 100 Rube! 0 1 kI d0. VIII. rz. 100 ti Ies S v“ B 11 uh masse etwas sche uldig sind, zeraufgege eben, gnichts 2 in Kendekrng wird er⸗ ute, am 16. Mai Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 40 Norwegische Anl. de 1874 do d0 igen eingetragen: —; den 10. Juni 1884 ormittags r an den Gemeinschuldner erabfolgen oder zu kachmittags 6 r, das onkursverf ers 0 9*8 do0. 6d0. Ne⸗ 2 * e 2 19 . 112 2 5 . L 2 ,— h⸗ 8 8 n † 3 8 P 1 este . G ld- 1 „Pf di N. d üe- 81) v IEö . S.⸗ vor dem Koniglichen Amtsgerichte 1. hierselbst, leisten, auch die Verpfl ichtung auf ferlegt, von dem — C. Fuhrmann irn Befür ieche; Staats-F rr. Gold-Rente nn nd œ☛ 7 258 ITro⸗ vnbers N zu 0 1 8 ernannt. 3 D : 8 dinan ey Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer 11, anberaumt. Besitze der * und n Forderungen, für zum 8 2 ursverwalter 2. 2 A1XA.A“ “ ds. Papier-Rente Nr. 6574. 2) Zn 5. 3 180: ‚Firma Martin Bo Anspruch ne — dem Konkursverwalter bis zum bei — Gerichte anzamelden. 8 103.196 8 do. do. rz. 110 Graf in Ueberlingen⸗ 2 Kar ufmann Gerichtsschreiber 8 n Amtszerichts L. 10. Juni 1884 Anzeige zu machen. Es wird zur Be schlußfaß ung über ; 1 111“4“ 65 1 10 M. 90 b z do. do. . -2 Nat. Etr S n. 0. 1850, 52, 53, 62 b 2 als eheliche Güter⸗ 8 eines Gläubigerausschuffes und 1b 89,50 bz do. 8* 8 ftsgemeinschaft gemäß 2364 2 über die in §. 120 der Konkursordn ung beseigt Kurmärkische Schuldv. 3 ¼½ 99.00 bz de. 250 Fl.-Loose 1854 do. do. rz. 110 esetzt. Bil Konkursverfahren. Gegenstände auf 8 Neumärkische do. 3 1 Fee e. 13880 5 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 0. tt.-AR 6 do. do. 3 2—2 7 864 — Konkurs verfahren s Mehlhändlers Lippmann Levi in Grussen⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderunge e““ 8 21,8842 rwalter: Kaufmann Brin „ Potsdamer⸗ heim ist in Folge eines rvon dem Gemein⸗ den 11. Juli 1884, Vormittags 10 Ul 9 8 8 Eisenbahn-Stamm- und stam Nr. 122 a. schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Breej be 27 11 Dis aiageklammertern Dividenden reslauer Sta 1 Aachen-Jülich Poln. Pfandbriefe „Bormittags 11 Uhr. Donnerstag, den 5. Juni 1884, Allen Personen, welche eine zur Konkursmaf⸗ 8 Sta⸗ 68 er Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Jun 8 Vormittags 11 Uhr, börige zice in Besitz hab en oder zur Konk Cölner Stadt-Anleihe : do. Liquidationsbr. Altenburg- Zeitz vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselb etwas schuldig sind, wird aufgegeben, n nichts Elberfelder Stadt-Oblig. Rumäni 8 Berlin- Dresden nosser Frist zur Anmeldung der Konkursfo l raum 2n. S b- “ 28 Berlin-Hamburg. Confumverein, eingetragene Genossenschaft Juns 1883 Colmar, den 1285 1884. auch die Verpflichtung aufe vor 8. “ 8 5 . zu Börnecke, ungstermin am 14. Juli önbrod, S der für we Ostpreuss. Prov.-Oblig. . ns. . “ Gron.-E. „im Gerichtsgebäude, . 4 alle-Sor.-Guben es eingetragen: 3 br ““ 21. b —..—— 8 s 2bm 8 b 8 Westpreuss. Prov.- Anl. 70. do. Fleine Ludwh. I gar * 3 1 1884 Anzeige 1 b Schuldv. d. Berl. Kaufm. — do. do. fund. 885 dü “ bl — Beetz, Ueber das V der Handl H. Bamler 4 “ 4⸗ 1“ Mainz-Lndwigsh. 1884 vollzogenen Wahl aus: Ferichtsschreib s Königlichen Amtsgerichts I eber das Vermögen der Handlung x Kznigliches Amtsgeri I“ Marienb.-Mlawka — Gerichtsschreiber des Kön glichen Amtsgerich 5 1., Rachfolger in Crossen a. Oder wird, da der 8ö 8es 812 8 do. “ 10 1.75 bz do. B o. amort. 8 Mckl Frdr. Franz. als Direktor, “ Kaufmann Joseph Brosig, als Mitinhaber der be⸗ Heydekrug, den 16 11u1A6X“ b 94,75 B Russ.-Engl. Anl. 90 8 8 5 selbs “ zeichneten Handlung, unter dem beutigen Tag e der n 9 102,10 bz 91˙509 Nordh.-Erf... Stellvertreter desselben, w Konkursverfahren. Antrag auf des Konkursverfahrens gestellt Gerichtsschr niglichen An Kur- und Neumärk. 57,50 91,50 B 1““ em Ber⸗ gmann Friedrich E a Ueber das Vermögen des Kanfmanns Ongo 5 heute, am . Mai 1884, Nachmittags 6 Uhr, G do. neue 94. 70 bz do. de. “ Ostpr. Südbahn 5 24 8 1 sverf ren eröffnet. bi 8 do. “ 102,10 G 8 consol. Anl. - I 3) 8 8 5,81 dler Otto Meier ier 94 306G 0. Tilsit-] lokal: Karlsstraße Nr. 2, Eing chloßohle, „ „Der q b . 1b sit-Insterburg ohnung: Friedrichstraße Nr 819,“ ee “ am Bgs. iessash⸗ 1“ ööö“ Konkursverfahren. . 889. .. “ 1 Weim. Gera (gar.) b 1 Uhr, das Konkursford erung en sind bis zum 28. Juni 1884 1 1 Pommersche. 894 70 bz * do. 2 ½ conv. 8 § den 819 :5 102,10 G 0. . - Es wird z dBesczusfafir ng “ die 5 ein ꝛes 101,10 bz 8 wer 1 1 d Land 1 B 5 Bei cer, in saiserzlanter⸗ g ra-Ba n. . Flzutie 5* ussc chusses und eintrete Fals 18 er; ie 189 Posens 8 neue . M vers belfer in Kaf “ do. do. Lleise wFe.-Sc Ss 2. . 2 Tirmon e 898 neten . r2 Sgr s d 5 95,56 do do. 1877 ““ In das Firmenr des Gerie 25 d 1 stän 8 1 95,. 75 . 8 Baltische ( — “ — en 11. 82 1884, Vormittags 9 ½ Uhr. Ende der Anmeldefrist 3. 8 ] Baltische (gar.) unter Nr. 329 e ftem deraun n, Loeber n Prü da di, Hans 1 g “ 1884, “ 24 1887. Termin “ 85 tichg Werk, 2 d0 d0. do. do. kleine 1 Böh. West. (Sgar.) be 81 1 ¹ — 1 21„ ten gaen 8 vce 8 ndse 4 3 I st am heutigen 7e 88 ein r dem unterz üichneten G Schweidnitze er⸗ 8 eten Aisshrat eas in an dünt 16. Jun 1884. Vormittags 9 ubr sont do. do. do. g. 811 1 vesss dtgraben Nr. 2/3, Zimmer N. 10, parterre. v. cfacfrift 18 1 8 8 fungs 1 - . ent-Anleihe I. Elis. Westb. (gar.) “ “ I 1 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 5. Juni „Ofsen . 3 Bormittags neun Uhr, im 8 zungssaal P. 8 Fran⸗ es. 3 1 9 . . 88 r. 4 8 . . . . 0 u1 4 ar! [23753] — . Kal. Amtsgerichts dahier. do. do. neue I.II. 8. E bai Garlin wir 53 3. Hrsscreir 32521 0. Poln. Schatzoblig. 2375 chtss eibe es öniglichen 2 sge t . “ 5 richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Amtsgerit Wiesbaden. In das Firmenregister ist heute Gerich 8 Breslan. ütsgerich Ss I1“] Der müihst e Kgl. b- ee Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 101,6 Obz B do. do. kleine folgender Eintrag zemacht rden: ““ [23675] Konkursverfahren. I. Sekretär. Westfälische . . .. D0 bz 9. . Westpr., rittersch. 94 50 bz G do. do. de 1866 1 Seli Blott Cul be 1b 102.10 G do. 5. Anleihe Stiegl. Voeran. Hermine Ueber das Vermögen des seinem gegenwärtigen lomon Selig zu Blotto, Kreis Culm, ist heute, do Serie IB 101.90 G do. 6. do. do. 8 9 8* 884 aas 2 . 8 V g eig⸗ b — bereFan baene. 2 Aufenthalt nach unbekannten Kaufmanns Theodor am 14. Mai 1884, Vormittags 12 Uhr, das Konkars⸗ Ueber das Vermögen des Holzhändlers 2 do. “ — “ Col. 3. Nie erlassung: Wiesbaden. 51 Inhaber eines Kolon salwaaren⸗Specerei⸗ Mhre † 1“] 101.90 o. Centr. Bodenkr.-Pr. Col. 4. Beßzeichm ung der Firma: H. L. Kraatz. Geschäfts auf der Klosterstraße Nr. 35 hierselbst, E1“ Lopianowski zu Culm ist zum wird be eute, den b. Mai 1884, Vormittags Hannoversche .. .. bnsrns Schwedische St.-Anl. 75 Wiesbaden, den 13. Mai 1884. ist heute, am 17. Mai 1884, Vormittags 125 Uhr, Konkursverwalter nese.⸗ bis 1. Zuli 1884 das Rorhereäcah ren eröffnet. 215,⸗11 Hessen-Nassau .. 8. 1 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juli 188 Der Geschäftsagent Johann Baptist Theifch Kur- u. Neumärk 101,75 de. do. neue 79 Abtheilung VIII. Verwalter: Kaufmann Julius Sachs bet dem . 9 —ö g9o. do. v. 1878 “ 116“ 1 Gartenftraße Nr. 14. Es wird zur Beschlußfassung über die 1 eines Konkursforderun ngen sind bis zum 19. Jorr⸗ Pommersche .. . .. 101.60 bz d0. Städte-Hyp.-Pfdbr. 23752 % Anmeldefrist bis zum 19. Juli 1884. anderen Verwalters, sowie über die 89. zg eines bei dem Gerichte anzumelden. Posensche.. Glaubigerausschuffes und eintretenden Falles üher die Termin zur ersten Glaäͤubigerversammlung . ““ 101,60 B do. 400 Fr.-Loose vollg. ag : . in 8. 01 90 Ungarische Geldrente. folgender 18 itrag gemacht worden: den 12. Inni 1884, Vormittags 9 ½ Uhr. ü18. d 101.90 bz ng üee. 3 Lauf ende Nr. 793. 1 “ Prüfungstermin stände auf 84, B 1 8 10 uh Vormittags 10 Uhr, 1““ 101,80 B do. do. Col. 2 Firmeninhaber: Kaufmann Heinrich d 1 ber 1884, V ttags 10 Uhr den 10. Juli 18 ormittag r, und zur Prüfung der angemeldeten Forderur Zcüleninane 2 en 18. Septem er ormittag . . a. de. öFI1I1I und zur 18” ng der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 27. IJuni 1884, Schleswig-Holstein. de. Gold-Invest.-Anl. Col. 3. Ort der Niederlassung: Wiesbaden. zimmer⸗ Nr. 10, hochp atterre des Amtsgerichtsgebäudes v5 2 do. Papierrente ... . 2 49 8 Dc-raele 7 8 zcich N 5 Dreikzri 1 . eegr „H. Roos“. am Schweidnitzerstadtgraben Nr. . 1 dor dem nntertercmneten Gerichte, Zimmer Nr. 8, Ifr grs. “ .X Dreike Bayerische Anleihe. 4 d“*“ iesbaden, den 15. Mai 188 . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Te 8, Sc⸗ weraum Bremer Anleihe de 1874 4 Königliches Amtsgericht, 10. Juni 1884. 3 nzeigepflich Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8 Arrest mit Anmeldefrist der Se⸗. do. 85. 6. 1880 4 do. do. kl. Abtheilung VIII. Teichmann, hörige Sache in Besitz haben oder Konkurs⸗ derungen aus, resp. für welche eine abse⸗ Grossherzogl. Hess. Obl. 4 do. Bodenkredit ... 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amts vanzlt masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an Hefrievicang beansprucht wird, beim Verme⸗ Hamburger Staats-Anl. 4 do. do. Gold-Pfübr. 3 . EreI Deutsohe 1.⸗ „ken-Oortlfhate. Harienb-Hlaw. “ [Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 . 1/7. 1101.70 bz Münst.-Ensch. 102,50 bz Branuschw.-Han. Hypbr. 4 x½ . [101.50 bz G Nordh.-Erfurt. 5
Ce 50—s
—⁸ .
—
Wiesbaden. In das Prokurenregister ist heute sub — Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Sachs Alt.-ILndesb-Obl 4
Nr. 174 eingetragen worden, daß dem Kaufmann 2 Frrrgt Zehac aegh ie unter Nr. 684 des F Firmen⸗ Konkursverfahren. der abgesonderte “ in Tifga EET 4024. Ueber das Vermögen aus dem Nach⸗ nehmen, dem Konkursverwalter bis zum uli Kedacteur: Riedel. Süchaische Stcsts Bentes
registers “ Firma „Kalle & Co.“ nas 8 ts Phitipp Heinrich Reichen. 1584 *₰ “ Biebrich Prokura ertheilt ist. asse des Landwirt ilipp Heinr 4 zu machen. bb. Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 Wiesbaden. en 16. Mai 1884. bacher von Wossingen wurde beute, Nachmittags Culm, den 14. Mai 1884. 8 Berlin: g. 9 do. do. b
der 8 5 cpes * sger 4
Königliches Am misgericht, Abtheilung VIII. 4 Ubr, das Konkursverf ahren eröffnet. 8 Königliches Amtsgericht 1 Waldeck-Pyrmonter. 4 LRcra shacszscs Konkurs xerwalter Herr 9 dotar Kilian in Bretten. 1 Turrenzd Staata-A ul. 4 v freuw. Fr. Xnl 1855 2f
0u2 6.8”
8 &H 'x
——ö——öq—
Königliches Amtsge 3 as Vermögen des ächter ritz bis zum 20. Juni 1884. .“ Währuang = 2 Mark. 7 Galden atit. WAar. — 1 1 Ueber das Vermögen des Gutspächters 8 1 2 6öö Iüer —= ꝛ Pere Cohh Mind Pr. Anchals 26,90 B 2 Kal-Werke Acchetzleb vom bheutige Tage folgende Eintragung bewirkt ber 8 Braun Be g0 5 ltta 8 3 u r. 3 8 2 ZoEE3“ meinbepstegers Pankraz Srninbv ; Nache 40o. .100 F. Aamb. 50 Thl-Toose p.It. 187,75 bz Neivinger Hyp-Pidbr. —: und . Cor 2. Die Kauf fleute David Schereschewski und versane 3 810 Caunstatt, den 16. Mai 1884. 8 5 8 r m - 1. Juni d. J., Vormittags 1 Uhr. Der Herr Gerichtsnotar Rein en gkandin. Plätze 16 80 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 48 Ho Fpd : 8 5 2 E“ Bergen a. R., den 16. Mai 1884. “ Anzeige“⸗ und Anmeldefrist bis Juni 15 1 ab. 236,60 G do. II. u. IV. rz. 110 Buch Paul Brunnert, b Berg.-Märk. 3 * S5 alt 1 n 8 Col. 6. 1) Buchhalter Pau 8 Konkursverfahren. Firma H. Beste zu Coblenz wird, da Bormittags 10 Uhr, * do. ““ rleic cichtescte ltalien. Plätze 100 Lire V 1 918 ab. 194 40G do. „ V. VI. rz. 100 1888 7 Amtsg 206 00 b 2 Königliches Amtsgericht. vor dem Königlichen Amtsgericht I. hier p Jüden⸗ be dem Gerichte anzumelden. 8.R 908 Peosen-Creuzburg „ Aö 18 Ka 48 Gläubigerausf chusses und nden 1 — 160 Mai 1884. Vormittags do. 8 Lutz h er am 16 1i „DBormittags 11 1 Dukaten pr. Stuck “ 2 9 70 B Rheinische St.-Act * Freitag, den 13. 3 Gläubigerversammlung un Zstermin; do. cündb. schaft 5 r „ „s EFrwerbes 8 b 8 n Mo Mai 188 t der Güter und des Erm nkursverfabren über das Vermögen des Freitag, den 27. Juni 1884, Den 16. 2 84. 2 do. pr. 500 Gramm fein Finnlandische Loose .. do. r12. 100 1 do. Silbergulden pr. 100 Fl. .. P-s- Laxemb. Staats-Anl. v. 82 Pr. H yp.-V.-A.-G. Certif. Fuhrma 1 8 do. do. kl. 8 8 (& f 2 osche 2 . 2 8† 9 929 59 15 1 u! 1 90 enk 9 2 Prokura des Martin g sind erlos en. Berlin, den 14. Mai 1884 1 sie aus g nderte Bef riedi igung Kon rsforderun gen sind bis um 1 2* Sch 88 B denkr Pfndbr. 2 da. verehelicht seit 1883 mit ilun Königliches Amtsgericht zu Coblenz, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestes 1 . do. Silber-Rente 2 8 gb 3 . e Itaats-Schuldscheine do. do. rz. 110 das Vermögen Wil⸗ 8hg cer . . do. Kredit- 1.90821858 öhn hier, Köxiagrs⸗ Nr. 111, ist. In dem Konkursverfahren über das Vermoögen den 13. Juli 1884, Vormittags 10 uhr Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 41 40. 1872 187. 0. 0. (2 do. do. Pester Stadt-Anleihe . . 6 8 äubigerversammlung am 4. Juni vergleiche Vergleichstermin auf raumt. e. 3 i 18 8 smaf Casseler Stadt-Anleihe. Aach-Mastrich. Röm. Stadt-Anleihe .. dessen Sitzungssaale anberaumt. 1 hb sdden öe zu verabfolgen oder vun Essen.Stadt-Obl. IV. Ser. Crefelder. Rechtsverbẽ ältnise der Genossenschaft 8. es Kai serlichen Amtgerichts. n 88* Ee⸗ friedigung 1 Rheinprovinz- vblig. Ruman. Stzats-Obligat. Vorstand des Konsumvereins Be rij 86 . 2 Lübeck-Büchen S 1 rlin, den 17. i 1884. — z ben. — ch . 8 . 14*“ 119 4 — 3 105,75 G do. do. kleine dem Be rgmann Carl Schn Abtheilung 48. ird, 9 1 9, 90. 51052 Münst.-Enschede dem Bergmann Andreas Landschaftl. Gentral. 0 97,50 bz ds. do. 2 * a1⸗ 82s 8 8 Kon kur 8 Star Pese Häusler zu Breslanu, in gleicher F rma, Ee chäfts “ erselbst wird zum [2365 Bekanntmachung. 8 Zatparasüpche g. n gar. 102.10 B do. : 12 ager Kaiserslautern bat! 8 Beri ete anzumelden Kg J. Amts gericht Kaisers autern bei dem C Sahir ormittags um ½12 Uhr, über das Ve⸗ 7 40. . — öres 1e 3 1 b 75 0. 1875. und efrift l n 23. Juni 1884 einschließlich. ꝓ. 2 3 3 10 1. 75 bz G do. Anleihe 1875 g. . 120 der Konkursordnung be; chneten Gegen⸗ 1““ Anssig-Teplits 8 Schlesische altland. enaster do. o. 1880. 8 vo Dux-Bodenbach. sta ve do. do. do. do. do. III. Teichmann, wv. Kaiserglautern, den 16. Mai 1884. L1 Gotihardbah 102 00 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 Col. 1. Laufende Nr. 8 3] 8 8 2 8 8 . EE be. 12³6 5 6 Vermb 8 delsmanns Sa⸗ . 8 12. andelsfrau, Che⸗ 123673 onkursverfahren Ueber das Vermögen des Handelsmam 2 1. . 1“ K 8. eute, [23653] Konkursverfahren. öu“] 101 90 G do. Boden-Kredit. verfahren eröfnet. Levy, früber hier wohnhaft, gegenwärtig 2. [4o. Neulandsch. II. ehe ün do. Hyp.-Pfandbr. 74 Könizliches Amtsgericht. 2 onkursr eröffnet. 8 . 8 das K e ius Sachs hierselbst, bet dem Gerichte anzumelden. hier wird zum Konkursverwalter ernannt. rj 101.70 B Turkische Anleihe 1865 E“ In das Firmenregister ist heute st Fläubigerversammlung 1 Falles — 8 Erste G r 8 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Freitag, den 13. Juni 1884, Rhein. u. Westf. .. 1101,60 G do. do. kl. Roos zu Wiesbaden. or dem unterzeichneten Gerichte, im Termins⸗ 37 den 8. Juli 1884, Vormittags 10 Uhr, Vormittags 10 Uhr.. Badische St.-Eisenb.-A do. St.-Eisenb.-Anl. [23754] zu Breslan. Wiener Communal-Anl. 33 40 bb3 do. do. 58,75 bz B (Oberlansitzer
D. Gr.-Kr. B. Pf fäbr. rz. 110 94.10 bz G Oels-Gnesen IV. rückz. 110 4 ½ 91 60 bz Ostpr. Südb. 8 rückz. 100/4 86. Saalbahn D EHy.B Pfdbr. IV. V. VI. 3 105.2 Tilsit-Insterb. do. II 103 döbe Weimar-Gera
—,—8OB8SSgnSN
2=82 —2 OS*
8 H g 2ö2 —2N—
— .— DO2ö—S= -—1-4
4 b 2 2 2
H 0
—,—q—q—q———
—ö—ö — — —4—0ü-—0— ——
— ———— „va aa a a 2 2 2%
,— —