1884 / 119 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8

2) Die Kosten des Aufgebotsverfahrens sind aus ] [24024 RNamen des Königs! . g mi WI— .“ e heie weie hns s. an den Spezialmassen vorweg zu enenehmmen 4—2—2 8 Ir ndamen Iöe, E 2 Ferbenpeg sat 2 ** ö 1““ Demzufolge werden diese Obligationen, auf Grund d. Rückständig sind: 2635, Litt. D. Nr. 514 1939 2921 3756 3858 4450,]/ Der Geschäftsbericht kann vom 20. Mai dieses 8Z11“ ö“ Berolmäcctsan des Th. Ban 19 Wlass emnd Sens . en 2 ie Eintragnng Ides Rechtsanwalts und K. des auf denselben ausdrücklich enthaltenen Vorbe⸗ Für 1. Oktober 1878. Litt. E. Nr. 85 1210. Litt. E. Nr. 3318 3319 3328 3329 3332 3348 3349 Jahres ab bei der Direktion oder bei den Vertre⸗ 8 Blatt 100 Abtheilung 111 n uchen IIe aifin Herrn d. Fri 54-27. 12 . rb. Cbn a eineigenthümerin/ Advokaten Johann Baptist Kanzler zu Nürnberg haltes, hiermit zum 30. Juni 1884 mit dem Be⸗ Für 1. April 1879. Litt. E. Nr. 87. Für 3354 3355. Für 1. April 1884. Litt. A. fern der Gesellschaft in Empfang genommen we die Catharina Rappich eingetragen das Königliche Amts icht 1v ronberg, erkennt eingetragenen befrau des Tuchmachers Christian in der Rechtsanwaltsliste des K. Landgerichts Nürn⸗ merken gekündigt, daß mit diesem Tage ihre Ver⸗ I. Oktober 1879. Litt. E. Nr. 725 999 Für Nr. 275 360 5414, Litt. C. Nr. 1409 1884 3420 Potsdam, den 1. Mai 1884 8 Forderungsrechten entstandengen S8 1 r * Mai n Frankfurta. M. Adolph Wender; Johanne, geb. Wolff, des zu Muͤhl⸗ berg ist heute wegen dessen Ablebens gelöscht worden. insung aufhört. 1. April 1880. TLitt. F. Nr. 231 1232 1859. Litt. D. Nr 1028 1824 2240 2526 2630 2761 Das Kuratorin . —— —*2,— pezia massen in seiner Sitzung vom . ai 1884 für Recht: hausen in der Vorstadt St. Petri unter der Nr. 124 Nürnberg, den 19. Mai 1884. 3 Pies hiermit gekündigten Obligationen tragen fol⸗ sfür 1 April 1881. Litt. E. Nr. 476 598 621 2877 4497 4684. Litt. E. Nr. 3402 3403 3407 Das Km atorinm. Xb Auf ebotsverfoh ;32 8 einem be⸗ Der 9e pen hiesigen 7 echnei⸗Amte am 25. Sep⸗ belegenen Hausgrundstücks nebst Zubehör zu verurtbei⸗ Das Königl. Landgericht. A-röö ¹ b 93 940 1902 1205 1250 1303 1390 2169 Für 3418 3419 3450 3451 3454 3485 3464 3467 3450 8 veeh aeeee Penbe 18⸗ 1aoblo. dessen Devosttenbuche FnI. len, sofort bei Vermeidung des Zwangeverkaufs des Schmauß. 8 2e. jene zu 400 Thlrn. gleich 1200 Nr. 1360, 1 Tküot-. 1881. Litt. C. Nr. 1982, Litt L.] 3471 3472 3473 3471 3421 3495 3461 3463 3409 8 · -z. Schrage. berg über die Hinterlegung der Herzogl. Nassauschen b0rbet hneten, He unt dftücge, zu . ve b. jene u 290 .„ 600 ⸗Nr. 361 580. Nr. 607 1867 2003. Für 1. April 1882. Litt. E. 3507 3514 3315 3516. Die Rentenbriefe Litt. E. ά̈¶ Generalversamm⸗ Ausgefertigt: 3 ½ % igen Obligation A. 1935 von Fl. 100 ertheilte Kosten des Rechtsstreits zu tragen resp. 5 8 tt 5 e. jene 100 5 b900,: Nr. 531—777) Nr. 2584 2651. Für 1. Oktober 1882. Litt. C. von Nr. 1 bis infl. 3692 sind sämmtlich Seünbüct. 32. lung der Lübeck⸗ Nikolaiken, den 9. April 1884. Legschein wird für kraftlos erklurt.“ b 46— Mitbeklagten⸗ früͤheren Verkäufe, Verpachtungen, Diese Obligationen sind bei der Stadtrenteikasse Nr. 2436, Litt. B. Nr. 3002, Litt. E. Nr. 3048 Stettin, den 16. Mai 1884. om;. * (Unterschrift), offizier im 6. Rheinischen Jufanterie di 8 1“ Submissionen ꝛc. 8 vom 30. Juni cr. ab gegen Empfang des Kapitals 3059 3163. Für 1. April 1883. Litt. A. Königliche Direktion der Rentenbank ., Büchener Eisen⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [24044] ment Nr. 68 Oskar Wender frut egi⸗ [21064] und der Zinsen abzugeben. Diejenigen Besitzer von Nr. 5614, Litt. D. Nr. 1085 1103, Litt. E. X“ für die Provinzen . b mn Zesellschaf Durch Urtheil vom 16. Mai 1884 ist die Aus⸗ Coblenz jetzt dem Aufenthalt⸗ 8 5 Bekanntmachung. Obligationen de 1868, welche statt des baaren Geldes Nr. 3199 3263. Für 1. Oktober 1883. Litt. A. Pommern und Schleswig⸗Holstein. ahn⸗Gesellschaft. 8 [24021] A j fertigung der Schuldverschreibung vom 28. Mai kannt, zur mündlichen Verhandlung des Rechts Das Domänen⸗Vorwerk Gustebin im Kreise nur 4 prozentige städtische Schuldverschreibungen Nr. 4251 9994, Litt. B. Nr. 417, Litt. C. Nr. 1100 Triest. 1 In Gemäßheit der 8§. 26— 29 und 46 des usschlußurtheil. 1878, aus welcher fär die Handlung Sebhastian streits vor die I. Civilkammer des Köni lich „(Greifswald, 17 Kilometer von der Kreisstadt wünschen, haben dies unter Vorzeigung der Obliga⸗ Statuts werden die Aktionäre der Lübeck⸗Büͤchener Die Hypothekenurkunde des hiesigen Amtsgerichts Klappert zu Fickenhütten eine Waarenforderung von Landgerichts zu Erfurt Hehshübn Greifswald, 16 Kilometer von Wolgast und tionen bis spätestens den 31. Mai cr. bei der [24181] 2ànncC,, Sr,eee wͤfti g g Eisenbahn⸗Gesellschaft zu der z4sten regelmäßigen . tom 44 8en Iber eine zu. Gunsten der 269 6 86 2 nebst 3 % Zinsen seit 1. Juni 1878 auf den 16. Oktober 1884 2 e. von v Chauffe Greifswald⸗Wolgast ““ u. 1 Sächsisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft am aaiese . den 26. Juni d. Is.,. Naria Maus, Christians Tochter, zu Kirchhain, auf auf die Ban .97 des Grundbuchs von Siege 8 8 entfernt, mit einem Areale von AArag w X. 4 . 2822 8 1 ttags 12 ½ 7 irrem Grundvermögen haftenden zin nbh 68 von für den Wirth Heinrich Bnchscven bersch. mit der 10 na edacht 514,068 Hektar Kasse wirt die Obligationen mit einem Alteste über B k 1 V tl und H Il S zu Lübeck im asinogebautea ubeltnden General⸗ Miederwald Abtheilung III. Nr. g eingetragene Hv⸗ tigten Grundstücken eingetragen ist, für kraftlos richte zugelassenen Ve walt ze bestellen worunter 359,639 Hektar Acker und 122,107 Hekter diese Erklärung versehen. In der Zeit vom 15. Juni für Vraunftohlen⸗Verwer g zuu Da E ll. S. aeen versammlung hierdurch eingeladen. 8 othek von 1000 Thaler, buchstäblich: Tausend Thaler erklärt. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Wiesen, soll auf 18 Jahre, von Johannis 1885 bis bis 1. Juli cr; erfolgt sodann auf der Stadtrente- Die ordentliche Generalversammlung vom 28. Februar a. c. hat für das Geschäftsjahr Die Prüfung der Legitimation der stimmberechtig⸗ Darlehn verzinslich mit 4 Prozent, wird für kraft⸗ Siegen, den 16. Mai 1884. Auszug der Klage bekannt gemächt 9 dahin 1903, im Wege des öffentlichen Aufgebots ander⸗ kasse die Aushändigung der neuen Sculdverschrei⸗ 1883 eine Dividende von ten Aktieninhaber und die Arshändigung der Ein⸗ los erklärt. Königliches Amtsgericht. Schulz 1 weitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote zum bungen nebst Talons und Coupons, sowie die Zah⸗ 15 Prozent auf sämmtliche Aktien trittskarten wird an dem vorbeseichneten Tage von Kirchhain, am 14. Mai 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Grunde zu legende Pachtgelder⸗Minimum beträgt lung der Zinsen der älteren Obligationen für die genehmigt. 10 bis 12 Uhr Vorm. in dem Versammlungslokale Königliches Amtsgericht. HN24025] Bekanntmachung. Civilkammer TI. z 13 500 Zeit vom 1. Januar bis 30. Juni 1884 gegen Ab⸗ Gegen Aushändigung der betreffenden Dividenden⸗Coupons, Nr. 24 der I. Emission, Nr. 10 durch zwei Notare erfolgen. gez. von Borberger. 1 Durch das am 16. Mai 1884 verkündete Urtheil Die zu bestellende Pachtkaution ist auf den Betrag lieferung dieser Obligationen und Talons. Die der II. Emission der Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien, Nr. 28 der Stamm⸗Aktien, erfolgt die Auszahlung Die Legitimation geschieht durch Einreichung der Wird veröffentlicht: des unterzeichneten Amtsgerichts ist der am 28. Ja⸗ [24043] Oeffentliche Zustellung der einjährigen Pacht bestimmt und das zur Ueber⸗ neuen Obligationen werden hierbei zum Course von mit 90 pro Aktie im § 29 des Statuts vorgeschriebenen schriftlichen Rirchhain, am 17. Mai 1884. nuar 1817 zu Bieren geborene Johann Friedrich Der Peter Hirsch, Ackerer zu Forbach, vertreten nahme der Pacht erforderliche Vermögen auf Höhe 101 % ausgegeben, so daß auf je 100 des Nenn⸗ vom 1. Juni cr. ab Erklärung über die eigenen. Aktien und uͤber die - . zu F . reten von 100 000 -A.. 8 werthes der Obligationen 1 baar zu zahlen ist. 8 an unserer Hauptkasse hierselbst, ““ ““ 45 v1 ein Aktionär von einem anderen G . evollmächtigt ist, unter Vorzeigung derselben. Die

1 Wiecklorw, (auch Friedrich Heinrich) Affhüpper von der Stätte durch den Geschäftsmann Bormann ; G für die spa issi . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 20 Bieren für todt erklärt 55 gegen 1) Elisa Sarg, Ehe Forbach, Zu dem auf den 24. Mai d. J., Vormittags Die Bedingungen für die späteren Emissionen, sowie bei nachstehend benannten Bankhäusern, bei letzteren jedoch nur bis zum 1. Juli a. c., . ollmächtig V 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Regie⸗ speziell die Bestimmung des späteren Emissions⸗ in Halle a. S. bei dem Halleschen Bank⸗Verein von Kulisch, Kaempf & Co., 8 ““ auch die von 8 *1% au reee en Aktien bis zum 23. Juni d. J, ittags

Bünde i. W., den 16. Mai 1884. stw Heiz Rosalie S ¹ 1 . Etienne Ostwald, Heizer, und 2) Rosalie Sarg, rung anberaumten Bietungstermin laden wir Pacht⸗ Courses hat sich die Stadtverordneten⸗Versammlung in Berlin bei Herrn H. C. Plaut, 12 Uhr, bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Lü⸗

b

15 2 9

24023 m Namen des Königs! Königliches Amtsgericht. Gesellschafterin, beide großjährig, früher zu Forbach, 1 8 8 8 Aash, 8 des Kaufmanns g. Rosenlecher⸗ PFag⸗ nun ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, bewerber mit dem Bemerken ö vochehalten, tmach 12 in Seszebzes bei Heign g. Hezaemwit, i Fili ie bei sellschaft, d Joos dahier erkennt das Königliche Amtsg richt IV. [24029]⁄ „Oeffentliche Zustellung. aus Miethvertrag zwischen dem Kläger und dem am pachtungsbedingungen, die Regeln der Lizitation und ) Die Bekann machung vom 12. April er. in Leipzig bei Herren Becker & Co. und bei der Privat⸗Bank zu Gotha, Filiale beck, sowie bei der Berliner Handelsgesellschaft, den - Frankfurt a. M 8 ü r. Mai Die Freifrau Franz von Weichs zur Wenne, geb. 20. Dezember 1882 zu Forbach verstorbenen Vater die Karte nebst Flurregister mit Ausschluß der Sonn⸗ war bezüglich der Angabe der Nummern der Leipzig. Herren Robert Warschauer & Co. und F. W. 1884 E1.“ Pung g 8 ö 8 lerfeban. vertreten der Beklagten, Maler Nikolaus Sarg, wegen Mieth⸗ und Festtage. täglich der eede in E.“ irrig und wird alle a. S., den 20. Mai 1884. u 8 E Deut⸗

8b 5: urch den Rentmeister J. Heidfeld daselbst, klagt zinsford und S a : unserer Registratur eingesehen werden können, wir 5 lt th en Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. ie unter den Nummern 28 27. Sep⸗ gegen den abwesenden Georg Spinn b früher zu büaape e Nen Antrage: auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Ver⸗ Aachen, den 16. Mai 1884. 8n - UIII Srd . und der Norddeutschen Bank in Hamburg, unter Die un Numm und am 27. Sep 8 pinn, früher z „Gefalle es Kaiserlichem Amtsgerichte dieselben 1 a,e; . v 8 1 8 .1.f 1 a. he Pöppinghausen, wegen Eigenthums⸗Anerkennung und als alleinige Erben verurtheilen zu wollen, die pachtungsbedingungen und der Lizitationsregeln gegen Der Bürgermeister, von Voss Beifügung der erwähnten schriftlichen Erklärung in tember und bezw. 13. Oktober 1883 von dem Königl. Umschreibung im Grundbuche, mit dem Antrage auf im Besitz und Verwahrung habenden, aus dem Erstattung der Gebühren zu ertheilen. Pelzer. 8 8 Vorsitzender. 8 drei Exemplaren, deponiren und gegen Vorzeigung Haupt⸗Steueramt dahier der hiesigen Handlung Verurtheilung des Beklagten, daß derselbe schuldig, an⸗ Nachlasse ihres Vaters herrührenden Mobilien Stralsund, den 27. April 1884. vAX“ 8 des mit der Bescheinigung der erfolgten Deposition S. Rosenlecher⸗Joos ertheilten Lagerscheine über im zuerkennen, daß die Grundstücke Flur II. Nr. 63 Flur III. abgeschätzt zu 180 ℳ, als Eigenthum des Klä⸗ Königliche Regierung R; jscl 1 der Geerwn ehe, el chebeeden z9 urkefnblace biesigen Packhofe niedergelegte: Nr. 42/7 und 70/2 der Gemeinde Pöppinghausen gers anzuerkennen, bezw an denselben die 9 8 dussjscheyryr [23989] Bilanz b der Erklärung b Eintrittskarten zu der oben fest⸗ 1“ 8x X ü I, 2 F 4 sgeich⸗ 1 8 nen, . elbe 8 18 . 8 . w e e e vers⸗ gs⸗Lokc 5 Süct rober Kaßfer gr .2) 290 beatto dacit smc hs hhee Gunzazuce eaul Zereint. Funmne fin Ginthndect vat ugerätin ne. (2160., Bekanntmachung. Gegenseitiger Boden-Credit- ber BeegloneWocschaner EisenbhahmeGesenschaft ger g1. December 1883 iseheowfsent nahrden Seneralherfammunge dafal a; ldig, m G n Pöpping⸗ ein und siebenzig Pfennig zu zahlen, den Be⸗ . uu“ II . =— = —= bin 8 o. 308 kg hausen Bd. II. Fol. 67 eingetragene Miteigenthum klagten die Kosten des Rechtsstreites zur Last. Das Domänen⸗Vorwerk Grün⸗Cordshagen Verein. Activa. lichen Erklärungen sind bei den vorgenannten De⸗ 5 s 97 4 . ese z U 5 8 . 4 2 83 2 290 . 8 2 5 2 2 0 5 9 t 8 . D e R dg e o vnfelb rücheroezan, zu. Ifcn nnrchennena grane die Fhgsean an⸗ 1. egen, spctg,das eraessende Urtheil für vor⸗ sn Ferei ilometer Fümt 1 ¹ 1894 Teehen. Venteichatfl der am 1./13. Mai ) nsge⸗ a11A1A1A1X“ 99 9992 8 8 der Aktie Sacke roher egez.: W. F. 2 . 1332 r 1 11““ 1 undlich FIlläufig vollst ären, adt Franzburg, 5 Kilometer von Richtenberg und 4 geloosten uvCCCCCCCCCCC61111111111A11AXX“X“X“ 66 594 23 Depositionsbescheinigurgen und Duittugslesn- Kolli Pn ein ach leichtem Leinen 111 vor das Königliche und ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung 1 Kilsmeter von der Chaussee Stralsund⸗Richten⸗ 1 441 Pfandbriefe I. Serie, 3) Unbegebene Prioritäts⸗Obligationen.. 161 400 de 8 es roher Kaffee gez.: X. F. 235/37 186 2 8 n 1goh ang it des Rechtsstreits vor das Kaiserliche Amtsgericht berg entfernt, mit einem Areale von 427 II. 4) Effecten im Gesellschafts⸗Tresor und anderen Depots: F 1) Heheropenng der Direktion und Rechnungs⸗ 4“ Zvece der ftenlichen vissgene rzünd “¹ Ferbag, Zan 1s mittags 9 unj ter 317,256 Hetian deennn; m. AXAX“ gbschluß des Jahres 1883 2acke 1 1 ;2 . . den 10. Juli 34, Vormitta r. worunter ,2 ektar Acker und 46,279 Hektar IV. d6*“*“ . 2) Jahresbericht de puc.⸗ 1“ Kaffee 5. 2.J. 392/406 957 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Wiesen, soll auf 18 Jahre von Johannis 188, bis F. . dem Erneuerungsfonds gehörig .. . 415 446.90 bfse. werden für kraftlos erklärt. Gerichtsschreihen 8e ng haefe dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. dahin 1903 im Wege des öffentlichen Aufgebots VI. 8 . Reservefonds gehoͤrig. 8 49 159.40 Der Ausschuß erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ““ ““ anderweitig verpachtet werden. Das dem Aufgebote . Beamtenpensionsfonds gehörig. 67153.30 der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft [24026] Bekanntmachung. [24028. Oeffentliche Zustellung Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgericht 8 11 zu legende Pachtgelder⸗Minimum be⸗ VIII. f. Arbeiterkrankenkassenfonds gehörig.. 11 581.80 662 242 34 ““ 6 Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ —Die Düsseldorfer Baubant Aktiengesellschaft i . . ragr. 19 b8 8 5) Hypotheen 3 0002 22924 bracht, daß durch das am 16. Mai 1884 verkündete Düsseldorf, repräsentirt durch ihren effusch 5* 1 8 8 t G 111“ L 8 11*““ . 22 18 1 Ali D ts esich Verei Ausschlußurtheil treten durch Rechtsanwalt Bloem, klagt gegen den Landwirth Johann Baptff Schmid von Zoznegg i ; vVZ . I. 9 I1 G e 11“ 8 23 27. e scher Versi ee die notarielle Schuld⸗ und Pfandverschreibungs⸗ Buchhalter Jenn Franz, fruͤher zu Düsseldorf, jetzt wegen Vergebens geger §. 140 Z. 1 St.⸗G. B 5 04 zuweis h16 21113 V St tt t 8 dr. . . . erge . . „-G. B. 000 nachzuweisen. ö5 Kassenb 32 20 80 in Stuttgart. urkunde vom 20. März 1884 nebst angeheftetem ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort wegen Gemäß §8 9389 8e9396 St.⸗P.⸗O. wird das i Höhe von 1 C186“ ö 1 80 1 2n b Hypothekenschein vom gleichen Tage über: einer Forderung, mit dem Antrage: Königliches Deutschäß Reich 5.00.D. wird das im Zu dem auf den 24. Mai d. J., Vormittags zusammen 1851 Stück, 26 820 85 Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grund 1 IW. Wer; . : 8 schen Reich befindliche Vermögen des An⸗ 11 Uhr, in den Räumen der unterzeichneten Re⸗ 8 /13. Iuli 1884 erlzsg des §. 98 der Statuten zur neunten ordentlicken 100, Gordes nen gagerung andserich EE“ de e ee ean 87geaes, nit See 1agge ,9, Hachtn ö 88 Mir sase düäsche Passiva. F Flor. Xr. Generalversammlung hiermit eingeladen. Dieselbe . 8 . 8 7 de 2. N . a 9 e j . 8 2 2 1 8 8 1 8 ) 300 Kaution zur Sicherheit des genann⸗ und in die Kosten verurtheilen, und ladet den Be⸗ Großherzoglich Badisches Landgericht Konstanz. vachtungs⸗Bedingunden de Rein de ese noch nicht zur Zahlung vorgewiesenen 2857 Stück 1) Actien⸗Kapital . 1““ 8 3 1“ Freitag, den 30. Mai 1884 ten Gordes für seine Forderungen aus dem klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Strafkammer 1. und die Karte nebst Flurre ister ömit A gschliß B Pfandbriefe obiger Serien (deren Verzinsung mit a. 13 350 Stück Stamm⸗Actien à 300 40 Vormittags 10½ U Wechselverkehr mit dem Ackerwirth Anton streits vor die I. Civilkammer des Königlichen Land⸗ (gez.) Rieder. Waag. Baäuer. (Sonn⸗ und Festtage täglich während gl. Dienst⸗ den betreffenden Rückzahlungsterminen aufgehört b. 6 675 Stamm⸗Prioritäts⸗Actien à 600 .. 2 im Bürgernn . 4 9nb-, hier sta 81 e. gt. EE111 h 8 zttags 9 uh Ausgefertigt: stunden in unserer Registratur eingesehen werden hat 1“ und en 8 meiner Coupons⸗ 2) Prioritäts⸗Obligationen a. 838 ni sosg 00 4₰ Tagesordnung: 98 8 LBE“ h 1“ auf Ju „Vormittag r, Der Gerichtsschreiber: können, wir auch bereit sind, auf Verlange Ie s etnt is geesen werden. b. verlooste und eingelöste z Die i 03 Ziffer 1, 2, 3 u. 4 S I. B G T . ; 3 8 ¹ nen, sind, auf Verlangen Ab⸗ * 8 5 1) Die in §. 103 Ziffer 1, 2, 3 u. 4 der Sta⸗ .“ I 8 e11““ bei hern gedachten 8 l. S der 1“ „Bedingungen und der IhSi versende ich Exemplare auf Ver⸗ 3) Bestände des h 88 8 s. 86 thn bezeichneten regelmäßigen Berathungen und 88 ] vPri; 8 B. LT. 88 inwalt stellen. „14. Mai 1884. LSizitationsregeln gegen Erstattung der ebü 55 . 6 4 8 Erneuerungsfon a1“ 472 849 66 geschlüsse. für Rerbwald nge kagenen Immobilien, S1 e 92 F Zustellung wird —Vorstehender Beschluß wird hiemit verkündet. ertheilen. 1 Berlin, den 21. Mai 1u“ 9 . 1112424* 79 701 29 2) Antrag auf Abänderung der Versicherungs⸗ 11“ .“ eser Auszug G“ SW b b“ Stralsund, Sn aüihe deh 1884. S. Bleichröder. 9 Cauti Abrbeiter⸗Krankenkassenfonds v1u 1889” 8 ET1“ (T 8 8 zniglichn: ; 58 . önigliche Regierung. b“ aan Js7) Cautionen. v1““ 5 251 69 Zweck der Durchführung der Fleischhauer'schen Re⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 8 8 1 Ffservate. 16“A*“ 18 98 19 E“ z. a. Berlängeren der isd ange. 294057 . 1 8 258 24134 Bekanntmachung. ͤ 6*“ 2 8 690 15 auer für die Prämien nach Tarif II. u. III., b. Er⸗ 12897en- 6 Bekanntmachung. ;zs [24013] Oeffentliche Zustellung b1 Bekanntmachung. Bei b heute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 10) Refervirtes Baucapital .. . . . vb““ 174 436 24 hebung einer Eintrittsgebühr von 3 % der Ver⸗ 7s wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ 8 Die im Kreise Namslau belegene Königliche Domaine Schmograu bestehend aus den 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 bhigee Errich⸗ 11) ö1—..—“; 3 391 80 sicherungssumme, c. Ergänzung des Fonds nach §. 67 ͤI“ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten 12) Zinsen für Prioritäts⸗Obligationen . . . . . .. ö“ 8 996 25 3. 4 zum Zweck der Erhöhung des Deckungskapitals 1“ 1134 durch die bisherigen Mitglieder, soweit diese ihre

hracst, das durc das am 16. Mai 1884 verkündete Genans G 8 .“ 88 Beide ohne Vorwerken: usschlußurthei eschäft, früher zu Neurath, jetzt ohne bekannten 6 b inzialvertre 1.“ . G 2 1 3 9 q. tons er ahren, we es e 2 s F5 Bon f * h i 2 in h t 8 . 8 92 50 ich b Ebeleute Tar e. h eabebrchec naff Rentnerin Maria Gertrud Prnfis Münsgehenb der B. Gesammtflächen⸗Inhalt 684,451 ha soll auf 18 Jahre, von Johannis 1885 bis dahin 1903, b“ 1 neen ge. 1 2 ¼, % Divide bsü⸗ ie Stamm priorität.getien pro 158883 . . . .. 4 8 0 n vise 1 9b Beaünmungen deü 3 je Tas ß zu T 58* n.* 383 Wege des öffentlichen Meistgebotes verpachtet werden. 8 folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern ge. 16) 2 ¼ % Dividende für die Stamm⸗Prioritäts⸗Aectien pro 188383 . . .. . 3105 a fatchtigung einzelner Bestimmungen des 8.70 5 % Zinsen und Kosten, eingetragen sub Ab⸗ bezüglich des Erlöses der am 20. September 1882 Zu diese ed ist ei Besitz 1 s. Eisenbahnsteue 1883 2 310 58 der Versicher dingungen, betreffend die Militär⸗ 1 lich des Er am p 1 u diesem Zweck ist ein Termin auf zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der 17 Staats⸗Eisenbahnsteuer pro 1883 v“ er Bersicherungsbedingungen, betreffend die Militär theilung III. Nr. 1 auf den in Bd. v. Bl. 23 vor dem Königlichen Amtsgerichte zu Grevenbroich Mittwoch, den 11. Juni d. Js., Vormit 1 Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen 18) Vorfrachte ... b14““ 1 428 78 80 dienstversicherung. des Grundbuchs von Müschede auf den Namen stattgehabten Subhastation, bei dem Königlichen 8 .b . t. b. [s., Vormittags 11 Uhr, 1 80 ernnpigte fgeloosten Renten⸗ 19) Betriebs⸗Ueberschüsse a. aus dem Vorjahr 1882 936.69 Zur Theilnah der Generalversammlung ist des Maurers Josef Schlinkmann einget en Landgerichte zu Düsseldorf anhängig ist, die Anzeige im Filialgebäude der Königlichen Regierung hierselbst, 8 Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ 19) Betriebs⸗Ueberschüsse a. aus der ö1e ““ Zur Theilnahme an der Generalversammlung is ie Nin 8 b Sb Landgerihte Hüf berjan⸗ 8 ge Allbrechtereglchen gregi briefe im coursfähigen Zustande mit den dazu ge⸗ b. aus dem Betriebsjahr 1883 92 64 der Nachweis der Legitimation nach §. 101 der 8 grzellen, —) er vorläͤufige Vertheilungsplan auf der Ge⸗ 111“ Domainen⸗Departements⸗Rath Regi z⸗Rat 8 „„ 4. hörigen Zinscoupons Serie IV. Nr. 6/16 und Ta⸗ 166 861.33 Statuten erforderlich. für kraftlos erklärt ist. richtsschreiberei des genannten Landgerichts hinter⸗ vor, unse e, Regierungs⸗Rath Pohl anberaumt, zu welchem Pacht⸗ horig 6 5 2 t,188 Arnsberg, den 16. Mai 1884 legt ist und zugleich die Aufforderun bin 5 in r⸗ lustige hierdurch eingeladen werden. lons vom 19. September 1884 ab, in den Vor⸗ ab: 1) Rücklage in den Reservefonds 5 000,00 ““ Ete kasgs. sraths nerg, Königliches Annszeeicht Monate nach Ablauf der 'm 8. 189 der c Finem OdDas Hauptvorwerk Schmograu ist von dem Vorwerk Sbittke 2 km und von der Station der d 3 uu,u.“ 8 b bestimmten Frist ihre etwaigen Einreden gegen Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn und Kreisstadt Namslau, mit welcher es durch Chaussee verbunden ist, lokale, Louisenstraße Nr. 13, in Empfang zu v““ fonds „5. 36 538.00 Plan zu Protokoll zu erklaͤren 8 11 km entfernt. 8 1 „Vom 1. Oktober 1884 an hört die fernere Ver⸗ 3) Zinsen für begebene Prioritäts⸗ 8 .“ . 1 Ausschl helanntmachung. ichneten Amts Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser V rmögen ö ist auf 25 000 und das zur Uebernahme der Pacht erforderliche 1 6 8 gekündigten Renten 4) Z Snligotinen von Priorit.⸗ Deitrs sschluß-⸗Urtheil des unterzeichneten Amts⸗ Ausꝛun emach eser Ve festgesetzt. Inhaber von ausgeloosten 5 6 1 öee Geeeik. Die Betträge der Mitglieder der Abtheilung 1. gerichts vom 14. Mai ieha itt ds P ne nt ge, 18. Pachtbewerber haben sich vor dem Termin über ihre Qualifikation als Landwirth, sowie briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Obligationen J“ 5 265.00 des 1““ Vere find nach §. De Hopothekenurkunde über noch 203 Thlr. durch ein Attest des Kreislandraths, in welchem zugleich die Höhe der von ihnen zu zahlenden Ein- Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die 5) Zur Zahlung einer Dividende Statuten für das Jahr 1883 auf 130 p. Et. der 22 Sgr. 6 ½ Pf. rückständige Kaufgelder, einge⸗c. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte, kommensteuer angegeben fein muß, oder in sonst glaubhaster Wede üͤber der eigenthümlichen Besitz des Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Verlan⸗ ö Ebunepräme festgestelt worden und werden die Ver⸗ tragen aus dem Kaufvertrage vom 26. und der II. Civilkammer. „szur Uebernahme der Pacht erforderlichen Vermögens auszuweisen. gen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege Prioritäts⸗Actien .. 990112.50 *) sicherten höflich ersucht, dieselben auf Grund der Verhandlung vom 28. September 1852 und w 8 6 „Die Pachtbedingungen nebst Vermessungsregistern und Karten können während der Dienst⸗ auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen 6) Zur Staatseisenb.⸗Steuer pro 1883 2 310.28 „166 841.08 20 ihnen zugehenden Noten bis zum 1. Juni d. J. an dem Theilungsrezesse vom 23. Mai 1853 für [24030) 1 stunden in unserer Domainen⸗Registratur sowie auf der Domaine Schmograu eingesehen werden. wird. In dem Verzeichnisse b sind die Nummern 8 baltlich der Genehmi der Aufsichtsbehörd Summa 9789 182 6 8 unsere Casse zu bezahlen. die Wittwe Hartmann, Catharina Dorothee, L2403 Oeffentliche Ladung. A., e⸗ *x Die Besichtigung der Pachtgegenstände ist nach vorheriger Meldung bei dem Pächter, Königlichen der bereits früher ausgeloosten Rentenbriefe, welche ) vorbeha tlich der Gene migung der Aufsi e. imn 820 Stuttgart, den 10. Mai 1884. geborene Jalder, zu Berlin, in Abtheilung 1II. Die Wittwe des Steinklopfers Möhael Henkel. Amtsrath on in Schmogran gestattet 1111“ AA“”“; Allg. Deutscher Versicher.⸗Verein ummer 1 Unkernummer 1 des Uenbeülungh 0-. Die Wittwe des S s Mich 1 reslau, den 5. Mai 1884. ie Inhaber derselben werden zur Verm dun Aufsich . . .2 Carl August Wilhelm Hartmann gebörigen. im Acatögt geb. Reb keech, Pani e ashch Klagt a, „Königliche Regierung, ferneren Zinsverlustes an die Erhebung ihrer Kapi⸗ Dire Uebereinsti e ..-ae . von in Stuttgart. Grundbuche von Wuste 18. und Anna Katha Abtheil Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den von S - 1 und usterhausen a./ Dosse Nr. 4 rina Blum Kinder der verstorbenen Chelau⸗ theilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten. talien erinnert. b ir hi April 1884 Fi V geee S. zeichneten Grundstücks, gebildet aus dem Kauf⸗ 5 8 da, geb. noch ene indigen Regtenkeiefe . die Celten 8 Stri zeichnfsen, Grungstüc, gebildet an Sen Fenf Unterbinbag, begt enbekannten Aufenthalikorts, 8 EE16 „Deutschen Reichs⸗ und König⸗ (gez.) Leopold Hadra. (gez.) D. Kempner. (gez.) G. Strieboll. I“ 1852, dem Hypothekenschein vom 7. Oktober bach gelegenen Grurdsta te Sarkendkaitl üe Niereteh 12,8891 Eisenbahn⸗irertiong⸗Hezirk Berlin. Lieferung und Aufstellung der eisernen lichen Preußischen Staats⸗Anzeigers“ herausgegebene 8 86 G 1n16h, gis 1892, dem Grbrezeß nebst Verhandlimg vnerLa Plecemnen Grundstäcke, elatt, E. Nr. 100 em Bau der Sekundärbahn von Löwenberg Ueberbaue für die Brücken in Station „Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle“ sowohl im Mai er Ueb zwei Weimar⸗GCeraer⸗Eisenbahn 23 Maen 8 88 bSb cker, die Krämersäcker, 0,54,57 H. 0,85 R, über Greiffenberg nach Friedeberg soll die Anferti⸗ 5 + 30, 154 + 65 und 178 + 49“ als auch im November jeden Jahres veröffentlicht 3) Genehmigung der Uebernahme zweier Wechsel⸗ ; xtionz fenül 9113 Juni 1853, drei Hypothekenscheinen vom Witnihr gehauft hagchemann von Johannes Blum dung, Lieferung und Aufstellung der schmiedeeisernen zu versehen. Nachträglich eingehende Offerten bleiben und ist das betreffende Stück dieser Tabelle von der 2 7 Lebens⸗ 8⸗ d Perdflichtungen zum Begründungskapital urch -* ö Büübe, mi s 1. auf Ver⸗ Ueberbaue für die Brücken: 1 unberücksichtigt. gedachten Expedition zum Preise von 25 zu be⸗ Deutsche Lebens⸗, Pension un Andere als die bisher Verpflichtet (§. 51 zu der 16.; ü 26. J9ni 1855 27, Fegruar 1en luneh, vom sn Fme gken zu ihren Erbtheilen zur a. in Station 5 + 30 bei Löwenberg im Gew. Greiffenberg i. Schl., den 19. Mai 1884. ziehen. Renten⸗ Versicher 8⸗Ges Ul Absatz 3 des revidirten Statuts Montag, den 16. Jun . J., Vorm. 11 Uhr, 8 2 Feb 9 5. zun „Juli Auf assung, und ladet die Beklagten zur mündlichen 8 v. rot. 9190 kg, 8 Der Abtheilungs⸗Baumeister: 8 1) Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗ enten⸗Ver 9 ung 8 ese a 89 Seschäftliche Mittheilungen ve,nan e genHe. . üee 898 1aenee n gebcgcrelachnandue den Fec en zellahten zu 1e. 1“ Srens.ge. F Holstein G 8 iti it 8 tsd Die Stimmberechtigung der Mitglieder regelt sich ordentlichen General⸗Versammlung ergebenst ein⸗ für Nnnec 1362, Amtsgericht zu Großenlüder auf den 16. Septem⸗ Gew. v. rot. 15 500 kg und ü 1 Verloosung am 16. Mai 1884. auf Fetshen 1g 18 5 ü8 Z“ Eöö hresft os. Sle ber d.; Vormittags 9 Uhr. c. in Station 178 + 49 in Crummenöls im 8 Auszahlung vom 19. September 1884 ab bei Zu der diesjährigen ordentlichen General⸗Ver⸗ 1868 und §. 32 des revidirten Statuts von 1877, Tagesordnung. 9 sen 88. Fden⸗ .2 hi 884. Zum wecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 1 Gew. v. rot. 10 690 kg Verloosung, Amortisation, der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. sammlung je nachdem auf die betreffende Versicherung des 1) Erstattung des Geschäftsberichts und Vorlage 8 Amtsgericht. Auszug der Klaze bekannt gemacht. im Ganzen im Submissionswege verdungen werden. Zinszahlung u. s. w. vonöffentlichen Litt. A. zu 3000 Nr. 277 300 357 516 am Sonnabend, den 7. Juni dieses Jahres, stimmberechtigten Mitgliedes das frühere oder der Jahresrechnung nebst Bilanz, kas Großenlüder, den 19. Mai 1884. Hierzu ist Termin auf Papieren. 3 568 573 866 1152 1276 1701 1738 1812 2136 Nachmittags 3 Uhr, 4 das jetzige Statut Anwendung findet. 2) Feftstellung der Dividende und Vorschlag zur 8 2218 2426 3095 3136 3397 3851 3890 4198 4997 im Bahnhofsgebäude zu Potsdam werden alle stimm⸗ Die Prüfung der Legitimation wird im Geschäfts⸗ Verwendung des Ueberschusses, 2218 242 berechtigten Mitglieder hierdurch eingeladen. lokale der Gesellschaft, Breite⸗Straße Nr. 34, statt⸗ 3) Decharge⸗Ertheilung an Aufsichtsrath und

vas gangeg Amtsgericht zu Brakel hat durch FP eede; Leeen. d;n 1,18, 8* [24160] 869 6872 7256 7343 7972 8902 ’e 8 b ag 4 Uhr, 8 1 5610 6451 6541 6869 6 256 7343 1 EEööö’“ im diesseitige 1b21 Ep gr. 4 * 2 * 5 5 78 796 agesordnung. nden. ““ Dire ion, sseitigen Abtheilungsbüreau anberaumt, woselbst Tilgung von Schuldverschreibungen NVIö“ o. 1) Vorlage der von der Direktion gelegten, von f Die Liste der Anmeldungen wird geschlossen für Einhebung der Dividendenscheine Nr. 2—8 g dem Kuratorium und der Revisions⸗Kom⸗ diejenigen Mitglieder, bei deren Versicherung das der Prioritäts⸗Stammaktien,

Ausschlußurtheil vom 17. Mai 1884 die Hypotheken⸗

urkunde über die Band 2 Blatt 12 des Grundbuchs [24031] Oeffentliche Zustell von Rheder Abth. III. Nr. 1 auf Grund der Schuld⸗ Die Ehegattin des Bierbrauereibestle ; zuch, die Bedingungen ꝛc. zur Einsicht ausliegen und d S b— * Grund der d Ehe besitzers Gottfried die Formulare zu d b zoffe er Stadt . 1 .C. 300 5 c. T 5 - 1085 ündi . 1 8 ““ für die Kreissparkasse Schmidt, Dorothea, geb. Becke, im Beistande ihres die Bedingungen, ngege fe agiossoffertn Bence Durch Allerhöchste Ordre er. ist 1809. ,ztr cn 890 1285 1a6 885 11894 2448 mission gepruften Jahres⸗Rechnung und An⸗ Statut von 1868 in Geltung ist, am Taße vorher, 5) Antrag eines Aktionärs auf Kündigung der kraftlos erfehrgeragene Darlehnspost von 750 für zu Moöhlhausen t. Th., ver, nungen gegen Erstattung der Selbstkosten von der Etodt Aalben das Privilegium zur Ausgabe 2788 2824 2927 3107 3124 3532 3642, Litt. D. rag and hrftas ens cer Verwaltung (8. 382. e 78 Ubr⸗ EEEö jetzigen 1A“ 19-00ge9e ben t In . reten durch den Justizra echerer daselbst, klagt 2,85 kezogen werden könne . iger Anleiheschei 1 * 92 613 774 854 991 1199 88 rer herren Estatutn). auf deren Versicherung das revidirte Sta Ere und Emission einer neuen ZE“ e Fge ad d Erbeder, Chefrau des Luchmachers Die einzureichenden Offerten sind mit der Auf⸗ begcss Sit erno cesdescheinen und wer ö 12381669 11 9 1049 2 78 21a 9489 b46 1218 ,) Bertheilung des Ueberschusses aus 1881 als 1877 Anwendung finder, eine Stunde vor Beginn anleihe von 2 000,000 ℳ, önigliches 2 mtsge Christian Adolph Wender, Johanne, geb. Wolff, aus schrift: zember 1868 datirenden 4 ½ prozentigen Stadtobliga⸗ 3450 3685 3706 3853 4326 4406 4601 4854, Dividende für 1884 (§. 47 des revidirten der General⸗Versammlung, also am 7. Juni dieses 6) Wahlen in den Aufsichtsrath. Mühlhausen i. Th. wegen Berichtigung einer Hypo⸗ „Submissions⸗Offerte auf Anfertigung,] tionen, verliehen worden. Litt. E. zu 30 Nr. 3523 bis inkl. 3692. ““ 8 VFJahres, Nachmittags 2 Uhr. Zur Theilnahme an dieser Versammlung sind nur