1884 / 119 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

) 9. 3. 36 des Ges. Reg. Bd. IV. irma 23891 5 8 f bins ; 1

„Echmlit n. Rövlingshüfer⸗ in Konkursverfahren. 4 15 ——, den 28. Juni mine zur Einsccht der Betheiligten auf der Die Gesellschafter sind 1) Carl Josef Schmitt, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Hannover, den 12. Ma il884 richts cbhreiberei 1

11““ 2) —„ Febrüder 2— Benno . E Minden, Aööö2 h

öfer, Kaufmann aus Hadersbach, wohnhaft in oenfelder, in Firma F. W. Schoenfelder ir ichtsschreiber des Königlis sgeri Amtegericht.

Mannbeim. Die Gesellschaft hat unterm 1. Mai Bromberg, ist in Folge v* 4.2 den Gemein⸗ Gerichtsschreiher des Königlichen Amtsgerichts, 3.

Ge⸗

haber berechtigt, die Fi 28 ; 12 ; vahen ber cht gt, die Firma zu zeichnen und die vergleiche Vergleichstermin auf IEEEoaaaa“ vügn gsrer sgericht g . esellschaft zu vertreten. 8 den 7. Juni 1884, Vormittags 9 Uhr, mögen des Zimmermeisters Carl 8⸗V 8 theilung B. für Civilsachen, . 8 1 9 Der zwischen Ludrig Rödlingshöfer und Catharina vor dem Könsalichen Amisgerichte hierselbst, immer stav Goldbach in Carburg ie Johann Gu⸗ bat über das Vermögen des vormaligen Bäcker⸗ n ei ex un renj 1 en 2 Münchinger, geb. Meecb, am 18. Mai 1877 zu Nr. 5 des biesigen Landgerichtsgebäudes anberaumt. Schlußtermin üAbgehaster us die Seblieeene meisters Georg Mundisen in Haidhausen auf 9 U. 1— 22 Heidelberg errichtete Ehevertrag bestimmt: Jeder Bromberg, den 16. Mai 1884. Vvg m A die Schlußvertheilung dessen Antrag am 17. Mai 1884, Vormittags 2 . 2244 9 235 Theil wirft nur den Betrag von 200 Fwei⸗ :.“ .I —] ünforhehen. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. 119. 88 Berlin, Mittwoch, den 21. Mai hundert Mark baar in die Gemeinschaft ein, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Königliches Amfsgericht II Konkursverwalter: Rechtsanwalt Johann Lang in vefiern Lee⸗ anä Fn gez. Heinichen Mäͤnchen. 5 8 ] Berliner Börse vom 21. Mai 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stck [304.80 b D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 4 Z1P1BgBA1161X4A“*“ 23890 8 Weröffe tlicht: 8 Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund . 1 Badische Pr.-Anl. de 867 4 1/2 Hamb. Hypoth.-Pfandbr zum einstigen Ersatz im Stück oder dem Werth⸗ 122800. Bekanntmachung. Hänsch F. 1 v Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ Amtlich festgestellte Ceourse. Irwe vr. Stüek 223,00 1““ chlag 2 1. 2 2 2 . 8 5 5* 4 7 8 alr, 5 8 on 2 8 uf. * v 3 35 ¹. 8 pr. ; 8 4 anHlaa nach. , des Ges. Reg. Bd. I. zur Firma Ueber das Vermögen der Dessau⸗Cottbus'er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts fettgesetzt Montag, den 9. Juni 1884 einschließlich —+— 8 Bayerische Präm.-Anl.. do. do. do. S. J 8 e. Bd. 1. 3 IFirm . ö 1 . 7 8. ew 8 4,25 Mar Francs = 80 Marz. 1 Gulden Braunschw. 20 Thl-Loose 3986 G ckel Obli 5 105 „Oppenheimer u. Ullrich“ in Mannheimt: Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft Zweignie⸗ [24041 Termin zur Wahl des definitiven Konkursver⸗ Iog. Nünrxee =2 Nart. 6212n 3628. Fäes. ——— ve ck t2 1 A5I L; s. derlassung zu Cottbus en ¹ Bekanntmachung. „Beschlußfaffung über Bestellung Göö henar Dessauer St.-Pr.-Anl.. 1. sü124,90 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. Austritt des Theilhabers August Oppen⸗ 4 Pbl!. t Durch Beschluß des K. Amtsgericts 8 gerausschusses, und über die in den v h Dtsch. Gr. Prüm-- Pfdr. I 103 90 bz NeeTö.Egi v9,e. biimer aufgelöst; der Theilhaber Ludwig Ullrich am 17. Mai 1884, Mittags 12 Uhr Durch Beschlus des K. Amtsgerichts dahier vom §§. 120 bis 125 der R. K. O. bezeichneten Frag 3 vwWeohsel. „Gr. Präm. Ffdr. I 1103 90. feckl.Hyp.-Prd. 1. r. 125 übe t das C u 5 8 f 2 verfah eröffh 3 2 d 8 ge e on rsverf übe 8 8 . . 21. 88 8 * eich en ge 8 2 . 501 1 . brhe 0 15⁷ 1 5 nckl. Eyp.- 923 1] übernimmt das Geschäft und fübrt dasselbe unter 6 Konkursverfahren eröffnet 8 der Kaufmann Fe, über das Ver⸗ und zugleich der allgemeine Prüfungstermin it auf d B ;. n.ö s b ö1“ 1 I —:; 8 I 4ℛ 7 2 2 Dge! 9 2 2 4 1 2 1 . „RI . 8 C8.50 k 81b.I4 .— 8 Dkt. 87,5 81]] ge 1yp.“Pf̃ seiner Firma fort. nst Trauschke zu Cottbus zum Verwalter ernannt 9 Fer. frübe und Krämers Andreas Mittwoch, den 11. Juni 1884, 8 40 100 F! 18 168,20 5bz2 Fand 5orhl.Lpone e 187,596 S 3 O. Z. 83 des Firm. Reg. Bd. III. Fi - Acker, früher in Rülzheim wohnbaft, derzeit un⸗ N Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3 81.05 b2z Lübecker 50Thlr.-L p. St 8325 o. 7) O. Z. 83 des Firm. Reg. Bd. III. Firma I bekannt wo abresend, nach Abbaltung des Schluß⸗ im Si Nachmittags 4 Uhr, do. do. 100 Fr 80.70 bz Meininger 7 Fl.-Loese. 1 26.60 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A C——fF„f·““ V“ termins und Ausschüttung der Masse fgehoben im Sitzungssaale Nr. 19/II., Mariahilfplatz Nr. 17 skandin. Plätze 100 Kr. 112.00 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 2 117 00 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. Ullrich, Kaufmann in Mannheim. bbis 21. Juni 1884. 1„v 9 Masse aufgehoben. in der Vorstadt Au, anberaumt. 1 J 1 Oldenb. 2) Thlr T. p. 8 2. [148 500 Nürnb. Vereinsb Pfibr. “*“ 1“ i 18 Der K. Gerichtsschreibe München, am 18. Mat 1884. 20.435 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 95 30 bz do. do. Großherzogliches Amtsgericht. I. bis 21. Juni 188s46. 8 Der K. Gerichtsschreiber. 1 Ber Königl. Gerichtsschreiber: 20435 din Knl. 10 8 110. e 497, 198 Waltermin 8 Bellt 8 Maggauer, Sekretär. 20,3295 bz Vom Staat erwar- Aisesbsahnen. as 7 8 ay ve 9—— 5, 23892 vb 540⸗ 8 80,75G aggüer 857758 4 ““ 6 an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 18 8 [24052] g.⸗ürk. 1 9.9926 [23905] Allg ArMbe Nr. 18. In dem Konkurse des Schuhmach ist 2₰ D.,; 2 Berlin-Stettiner 119,60 G hm. 110 103. 75 bz G g 4 In das hier gefü dels regist gemeiner Prüfungstermin * s Schuhmachermeisters F. Das über den Nachle s am 24. Septembe 1 rlin-Stettin, b. 119.60 G 27 v8 M Meppen. In das hier gef rte Handelsregister 4 Juli 1884 8 10 r. 8 Grünwaldt in Gaarden soll die Schlußvertheilung 1883 zu 1 laß des am 24;, September b do. 100 Bresl.-Schweidn.-Freib. b. 115,25 bz G e II . 190 10 10 bz G do. Duss.-Elbfeld. Prior des fruͤheren Amtsgerichts Haselünne ist Fol. 1 zu LI,f erfolgen. ¹(3. F. Walter oͤm 1 6 Wien, öst. W. 100 Fl. 1 Magdeb-Halb. B. St.-Pr. G r97,90 bz 6 sdo do UI.Em 82 . 8 E. 7,18 ebendaselbst. 8 4 2 . 82 2 . . 58 offnete on⸗ 2 Seaeses 8 ees . b. it. n 1* 3 6. der Firma J. B. Berentzen zu Haselünne heute Cottbus, den 17 Mai 1884 Nachdem auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ E . Schireetseen FEII“ 100 Fl. 166 55bz Münster-Hamm. St.-Act. 88. ce B. unkddb. Berg.-M. Nordb. Fr. W eingetragen: 8 . Königliches Amtsgericht lichen Amtsgerichts, Abthl. III., zu Kiel nieder⸗ stattgefunden 478. ⸗8 2 e Schlußvertheilung Schwz. Plätze 100 Fr. 4 80.95 bz Niederschl.-Märk. vp.- 7. rz. 110. 111,20 do. Ruhr.-C.-K. GI IU Ser 1) Der Mitinhaber Johann Bernhard Joseph Berentzen Veröffentlicht: Eckelt Gerichtsschr 16 gelegten Verzeichnisse sind hierzu 1541, 50 Prenzlau, en 16. Mai 1884 Italien. Plätze 100 Lire 81 050 Oberschl. A. C. D.E. 270 99 G de. Ser III. z. 100 825 51.40 ¹ EE111u6.* s · Scäckelt, G sschreiber. . - 884. -2 do. 100 Lire 80 70 bz do. Lit. B. 8 194 30 G do. 8 V. VI. rz. 100 8 1 63. 9 Berlin- 206 00 bz Pesen-Creuzburg 250 G do. 116 fit. U. 204 00 bz do. St-Prior.

ist aus der Firma ausgeschieden. Die Firma ist verfügbare Mittel vorhanden. Frtalich⸗ St. h 1 mit Aktiva und Passiva vom 1. Mai 1884 an D Es sind zu berücksichtigen: Königliches Amtsgericht. FPretersburg 100 S.-R. 26 auf den Mitinhaber Heinrich Berentzen als [239141 1) Forderungen mit Vorrecht 172, 49 24057] 8 .109 8. 8. 89 Se 111.“” Berlin-Anh. (Oberlaus) alleinigen Inhaber übergegangen. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Hugo 2 E ohne Vorrecht 6775, 90 Das über das Vermögen des Commissionai Warschau 100 S.-R. S T. 6 206 55 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. ab. 191.00 G [IX. Okeb. fdb. unk. n. 110 5 Berlin-Dresd. v. St. gar. 2) Der Chefrau Heinrich Berentzen, Helene, geb. Gruschwitz zu Crimmitschau ist am 17. Mai 1884, Kiel, den 19. Mai 1884. Wilhelm Schütt Prenzlau ““ Geld-Sorten und Banknoten. do. St.-Prier 190,50 G 40. rz. 110/4 ½ Berlin-Görlitzer conv.. Schmitz, ist Prokura ertheilt. Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ C. Asmussen, tober 1883 eröffnete Konkursverf Dukaten pr. Stitttk —. Rheinische St.-Act ; 6041 104 ·50 b Meppen, den 17. Mai 1884. ffalter: Rechtsanwalt Koch zu Crimmitschau. Offe⸗ 8 Konkursverwalter. dem die Schlußvertheilun ftattr 8 ve. be 1ec. Sovereigns pr. Stück —. I 5. gar. :1/10. ab. 102 do. 1880. 81. 82 . 1004 ½ 104,20 b do. Lit. C. Köonigliches Amtsgericht II. ner Arrest mit Anzeigefrist bis 17. Juni 1884 Schluzvertbeilung stattgefunden, aufgehoben. 2-Francs-Stück 1 8 Thüringer Lit. A. 8 ½1/1. u. 1/7. ab. 217,25 0. 1880, 81, 82 rz. 100 4 100.60 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em einschl A IIIIEöö35253 G1189 g— 1“; Prenzlau, den 16. Mai 1884. 8 16“ do kündb. 4 8 Sörner. einschl. Anmeldefrist kis mit 21. „Juni 1884. [24055] 8 Königliches Amtsgericht —“ IXnsliind. 611 do. III. conv. öv Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Oeffentliche B k t en ͤ11 Imperials pr. Stück E’ orFvriter Feeit. nn 128,40 bz 8 Ron ““ 2Eg. 4 6 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Minden. Handelsregister [23977] 8 98 1884, Vormittags 10 Uhr, Verhand⸗ 8 8 ann machung. 223917] W“ ,ꝑ1“ 116,50 ‧bz 2. yp.-A.- 1. 8— 8 3 d0. 8 * des Königlichen Amtsgerichts zu Minden. ungscal. ““ „. Beschluß. Siessa f h Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —.— Finnländische Loose .. ck 18,10 G . 91.50 b do. Eit. D. neue 8 g 1ö1ö 3 Crimmitschau, 17. Mai 1884. b5 Konkurs über das Vermögen der Land⸗ i Konkursverfa 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.05 bz ö“] 58 5. 8 do. 1“ Nr. 519. (Die Firma E. Friedmann zu Minden iia. Amtsgericht. ... Johann und Barbara Kießling Kaufmanns Richard Scholz in St —2 Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 107,65 Italienische Rente 96,00 bz G 8 Lit. EF... betreffend.) Der Kaufmann Sally Troplowitz zu Veröffentlicht T. 8 ahnert. von Lehsten ist durch Schlußvertheilung beendet E“ c 5 9. do. Silbergulden Fr. 100 Fl. —.— do. 88. 196,00 G n VIII rZ Berl.-St. II. III. u. VI. gar. Herford ist als Theilhaber in das von Eugen Seeb⸗ Veröffentlicht: A. Rabe, Gerichtsschreiber. und wird daher aufgehoben. zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 207,00 bz [Luaxemb. Staats-Anl. v. Pr. H vp.-V.-A.-G Ge ir 4 ½ Braunschweigische ef Hande Pind Kirchenlamitz 11“ do 1I mann geführte unter unveränderter „K. Amtsgericht 1 S˙9. do. do Br.-Schw.-Frb.Lt. D. F. gjnosofro† 98 „pb te 8 . 5 5 8 Sgericht. 1 1 23 AlS5 oa] 8 1 8 8 111““ G 5 -Sehw.-Frb. Lt. D. E. weshalb letztere Hier gelöscht und [24050] Beschluß 8 gez Brühsch 9 den Forderungen und zur Beschlußfassung der 8 8 8 29 60e bz B Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102.00 bz G do Lit. F unter Nr. 157 des Gesellschaftsregisters neu einge⸗ Muß. . Zur Bealaubi 8 Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Deutsch. Beichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103,00 e bz B do. 8 do. kl. 0. 85,90 bz 1 do. do. versch. 100.00 G do. I1“ tragen ist am 10. Mai 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der K Grichtssch 8.ee stücke der Schlußtermin auf .““ Conselid. Preuss. Anleihe 4 ½ 103,30 bz B de. Papier-Bente. 8.67,60 e à 67. Schles. Bodenkr.-Ptfndbr. versch. 102. 10b2 E 1 B. Gesellschaftsregister: Handelsfrau Wittwe Marie Richter, geb. ““ den 25. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr do. 203.20 bz G do. do. 67.60 e à 67, do. versch. 107.60 bz k Unter Nr. 157 ist die am 8. Mai 1884 unter der Weber, von hier wird in Folge rechtskräftig be⸗ büe 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ Ztaats-Anleihe 1868, do. dg. 9.80.25 bz do. do. * 99.40G Firma E. Friedmann zu Minden errichtete offene stätigten Zwangsvergleichs aufgehoben. [24054] Bekanntmachung zimmer Nr. 1, bestimmt. 1t do. 1850, 52, 53, 52: 101,60 G 8e. Stett. Nat.-Eyp.-Kr.-C do. LZ“ 10. Mai 1884 eingetragen Cüstrin, den 14. Mai 1884. Betreff 3. (teinau a. O., den 13. Mai 1884 Staats-Schuldscheine. 99.50 b2z .“ 7 g8 Coln-Mindener I. Em und sind als Gesellschafter vermerkt: Königliches Amtsgericht. 1. etreff. ““ ärkische 8 dv. 99,00 G do. 250 Fl.-Lo 354⸗ . —,— 1) der Faufmann Cugen Friedmann zu Minden u Konkure über das Vermögen der Gastwirths⸗ Gerichtsschreiber des srelichen Amtsgeriche 1“ 38,996 do. Kredi 1858 Kcück 51010bz ssnü. Bod.-Ka Ptendh- 8I168““ L“ 8 8 , 8 23938 2 . Bur rub. 111 5 1 1 78 1 198 8 6 1882 312,˙50 G 3 I 1ba⸗ 0. 0. Lit. B. 1 Konkursverfahren. Aaf Antrag 1nbene Skebiher welche nach [24061] Konkursverf 1161I1I NbEE“ pf. Br 888 do. IV. Em. —₰ 22 7 bo 3 8 9 2 .’“ 2 9 9 ¾ 5. 5 F 9 . 3 1 n 4 * 3 8 U r5 b 1 8 8 X“ 8 W“ 87 n 8 4948 1 Neu-Ruppin. Bekanntmachung. [23907] Ueber den Nachlaß des weiland Schäfers Fried⸗ dem allgemeinen Prüfungstermine Forderungen an⸗ onkur verfahren. do. do. 1 98 Pester Stadt-Anleihe . 89.80 G *2 Hisenbahn-btamm. und gtamn rlorttats-Actlen 8 90,00 G 92 12 82* nmerten Dividenden 18 8 22* 3a.) . Em. 60 70 bz B VII. Em. 4 ½ 218,25 bz 6 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4

88 ife Firmen StF. dr 55 . 5 2 4 2 8 ig 929 5 . . 29„8 „, (NA2 8 7 5 5 2 . 8 9 . 1 2 In unzerm Firmenregister ist zufolge Verfügung rich Feise zu Burgstemmen wird heute, am gemeldet haben, wird im Sitzungssaale des unter⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breslauer Stadt-Anleihe 4 d0. do. kleine Aachen-“ licl 5] 4 Poln. Pfandbriefe 62 80à 90 bz F 1ö1u“] 8 2 11““ 11e1“] S= n.-Mastrich.. 55 60 bz Aach.-Mastriel 22 50bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 135.60 G do. Lit. C. gar. 4 ½

5 HEHAHNHABAHÃSH

Duzx-Bodenb. 1

do. B. . 6 Eisenbahn-Prioritäts- Aachen-Jülicher .. Bergisch-Märk. I. Ser do. do. II. Ser. do. II. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ¾ do. Lit. B. do. 33 do. h“ do. ““ Eeb“ de. VII. Ser.

1 8 8₰ 100.00G6 . F-

b

1

148,60 G n und Obligatlonen.

—0◻ b-v Od R & or

0 104,50 G 103,50 G 103,50 G 96,60 B 96.60 B 96,60 B

95— 2909,— ———9 20

488 I I

22—

02

Ien

SEESS, 82

—8

09₰ ——2,.

v h, 09 s,—ö—

α2

vrerT, ß. 4. cS

2 0 ᷑In O2 b

A eUe, e.

808— —,———,OO999A9—öN——öq—qℳ Nß;———OqOq—

+- oe

82

4 8

80 15

kö9vv)] 9 0, . eo RHAEHANEHERNAEAERERN

EEGn EENCn;E*

—-

81 8 ½ 8 8 8 & & —,JAhA9öAhnönhAnAnASöngnönnönöönögg

———y—

1140bz G sdo. Aach.-Düss 1.1I. 100.90 bz G do. Dortmund-SoestI.

.** 10₰ 0,— 2 8 9 04 ⸗yF£☛¶ RSMRwö—ch—hoec†—freeoe†äann 95 Ienn 19

e- *

4* 4* &

e1“ 2 8 —I2öönnööBSãönö=r

——- —-—

85ESAH;2ÃSS8S8ᷣA p;

0.

22 0

8&

885S;

2,22ö’,

UrFr.

,—

5*

—ö,——

22ö2ö2nöö22nSͤSnSͤSSnSnSSnSSNSSNSIISNI=SNVN

¶᷑ ; 26074 2 ,2,,N—4

2ö2=

A nn- Be AH-= AETrESSEESEES

IEBASAEBESEBESBSSESESN

e rhü

c-) 1 0 8

=

522ö2

82— *⁷

Ebeͤͤͤͤͤͤͤͤ11 EI1q J88888838s—

dĩoOo”nGoeSUemrbeeUoneoneoo --e

-— 1—

.,—

—₰ 9

retc AooeoHene

103 30 G 0. 103 30 G 103.80 G 101,70 bz G 101,70 G 104,00 bz G 103,75 B 103,75 B

8 2085 101.601 i Phas de. rz. 100/ 5 101.,60 bz do. Lit. B

,—

—1=qg1- 80

,—,—öq—

—,—

s

2 2 —,—

+ cinn IGℛ

SESSSIESEREEISSESAS

üememsrmeamnnöge 8RHAEAHAHASS'H H

—₰ ööS. ö11 ,—

——

——ℳ—;——89OA⁸Ad Fwe⸗

—89ögNAn

bMuN öööö’ö

7 +—,—.

,0—

S1EHHESAHSHéESIvSASAᷣSAH

EIEE vergfrarradieexrasgfdirfh cee

&Ꝙ

103,40 G 1103 40G 103 40 G 103,40 G 103,40 G 102,50 bz G

—O- —-h——æ—ö-

8 M.; 188 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß Lomb. 5 % +☚ 1 13218 m 17. Mai 1884. 8 endungen gegen d bluß⸗ Aomd. 2Norwegische Anl de187

.8

SSSURSEKR

8

——q— A§Ang

verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen G0] 9 5 e e 8 8 lu göz beri klichtigen⸗ 8 Fonds- und Staats-Pap Oesterr. Gold-Rente

ebz B

ꝙ‿— ½—

9

10 ——=-1

1888S

2122

C

2

N-N t 5 4 ——89,—

vvr

8E“

EE”=

—,,—

103 50 G

101 75 G

101, 75 G 101,80 bz G 102,00 G 105,75 G gr. f. 0.[103,50 G

103,50 B

—,——— —-

g ²2—ο

8

0—

8 2

2 8 SKX

=2 —2— —— —— —-

—8-9A9néNS

SüEEEEESE=g;

88 &8H2E, g

8r

8

29,— —,— e.S.ve—

H

2

8=S8S

—2 —([

—5öq8.

—,8A89———

8 3

. .

8 8 S88A

*

818

rEboGgEEEFe

EEEEEE

-Cd . —,— 2 „9,— —̃

cUUNGGNC2ARGRCRSC CoOo G& - SHUI

505 S . 8 8

8 -—28nSNBSNgnNSN=I= E bg.

103,30 G

8 —,——

8 E8;

E2EZI

8

110,40 G 110 40 G 104,30 bz 104.40 bz

12. 99.70 bz

—O8 —89 —ß—h—ð=Sqʒ

8 9 5 Fi . 0 4 2 3 a 8 8 fo ¹ Fori 8 8 S stei Fi vom 9. Mai 1884 bei der Firma: J. C. Gentz zu 16. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ fertigten Gerichts am Kaufmanns Jacques Goldstein, in Firma J. Casseler Stadt-Anleihe . 4 do. Liquidationsbr v Zei 4dduüildationsbr. Altenburg-Zeitz 1 8 Stadt- . 95 M 2 1 101,80 B Röm. Stadt Anl] eheo.. 92,00 bz G Berlin-Dresden beck-Büchen garant. 4

Neu⸗Ruppin Nr. 10 in Spalte 6 vermerkt worden: öffnet Di i 188 stein zu S i der in 1 Neu⸗Aup Nr. 8 U n: et. Dienstag, den 3. Juni 1884, Goldstein zu Stettin, wird, nachdem der in dem Cölner 8 Die 8 WEPCPS“ 8 1 8 ½ 2 1 ölner Stadt-Anleihe . . 4 ½ „B itt erloschen. 18 8 Verwalter: Kaufmann If 1 Vormittags 9 Uhr, Vergleichstermine vom 24. April 1884 angenommene Elberfelder Stadt-Oblig. 8 Neu⸗ uppin, den 13. Der offene Arre besonderer Prüfungstermin abgehalten. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Essen. Stat-Obl. IV. Ser. 4 Rumänier, grosse. .. Königliches Amtsgericht. zum 16. Juni 1884. Kronach, den 17. Mai 1884 29. April 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 101 25 bz G do. mittel.. ee. e ehees Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtszericht. Zur Abnahme der Schlußrechnung wird ein n CG12 1016 d klein as 26. Juni 1884, Vormittags 10 ½ Uuhr. Por Termin auf den 5. Inni 1884 Mittags 12 Uh ““ 8668 öö1 Dortm.-Gron.-E Märkisch-Posener conv. 4 ½ 8 Sgf. E16““ . zelt. 8 888 9. . 1 r, Rheinprovinz-Oblig. 01 00 G Rumän. Staats-Obl Z“ III Konkurse. Ablauf der Anmeldefrist: 16. Juni 1884. 8 ö Zimmer 48, anberaumt. 1.“ ’1 .“ 25 4 ½1 8 fungste —: 2 1t 230 2 5 Mo; 189 * 8 vin Dudwh.-Bexb. ga do. V. 1864 [24058] Prüfungstermin: 26. Juni 1884. [23916] u 8 Stettin, den 15. Mai 1884. Schuldv. d. Berl. Kaufm. do. 112. Fübeck-Bücher 64,50 bz kv 1873 onkursverfahren. Zum Zweck der öffentlichen Zustellung bekannt ge⸗ „Ueber das Vermögen des Tischlermeisters und Königliches Amtsgericht. Berliner do. 712. 99,70 bz n degee 10960 bz 8S Hacdeb-Iei p'rit. 4. Das Konkursverfahren über das Vermögen des macht. 8 Möbelhändlers Julius Robert Böhme hier, Neumann, Gerichtsassessor. do. do. /12. 99,80 bz n v.; ““ NMagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. Kaufmanns Lonis Wolff hier wird Elze, den 17. Mai 1884. Nürnbergerstr. 62, wird heute, am 19. Mai 1884, v“ do. 40o. amo /10. 95.90 e b B* S MaLi Sr- ] ün e2 wWirbte 822 folgter Abhaltung des Schluttermins hierdurch auf⸗ Mehl, Sekretär, als Gerichtsschreiber. eee 11 ¾ Uhe, das Konkursverfahren eröffnet. [23893] 5 ö 88 Kuss-Engl. Anl. de 18 . EE 8880 ö erge gehoben. 8 1 1 v“ n b1“ Dr. Alfred Engel 1*099. Konkursverfahren. Landschaftl. Central. do. dc. 4e] Nordh.-Erf... Mainz-Ludw. 68-69 gar Berent, den 17. Mai 1884. [23937] ter. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum In dem Konkursverfahren über das Vermz 64 Kur- und Neumäörk. do. Oels-Gnes 8 1875 1873 ekanntmachung 19. Juni 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum 23. Juni 5 EVLIdes . 4 40. 40. 1875 18784 g. * 2 e s. zum 23. Juni Kaufmanns Adolf Kellner hier ist zur Abnahme do. b 3 1 Ostpr. Südbahn do. do. I. u. II. 187877 . hö- 5 Starg.-Pesen gar. 5 do. do. do Tix sit-Insterburg 24,.50 bz G do 85 881 28 Lnn Weim. Gera (gar.) 14,25 52 G Hünst.-Ensch., v. St. E28 gn8 do. 2 ¼ conv. 34.10 bz G Niederschl.-Märk. I. S 6 0 28 60 bz G do. II. Ser. à 62 ½ TI 105.50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. S

2£0ο

21114

2,—

EqFEFFFEEmwGE

¹ , o

——8qnhhhNSSÖSNgE;,

2 1—=

——,

zB.

se⸗ Ree

0ο

SG.

.103,30 6

d

—,—ö,—9qN

8 2 facaaes

8SSA8SASAᷣSASBREAEAEASAS'SA; g

103,50 bz 104,75 G

102.25 102

nMnec

0. —,—68,—-—

02 822

—100SDr

8. ,

ve

AcCcSESSSSISSSNIKR

o—

—,O——O9 Og

22öNöSNSSS2SEêS

—— —ö—üö’NB* 2”

5 2 Fer emamne ———

8

2

52888NHAᷣSHAEHSAH'BS'EH , gG

299%— 2 82

laesdlasr ens 1 —9xböö,N B —eA—q een ae 2

8q88' ——9— —,—6,—

—6,ö

80

2₰—

e. ae, 4☛,oœ̊

2,—

188

102,00 G 102,70 cRV.

103.25 G 101,50 G

—+

—,—O——8qOℳ 4 łW-—-—— S

88 EHRAESEHSASévAéSA'SX'S;

—₰½ bene⸗ —O SO8EÆ O O2 SZS=Z=Z

—*

◻Ꝙ —α,ρ

c.

92*- ν

2

dane nas

AGSSEÆEUSESEeSSSANR

8 8 8 5

—— ee,

EnSSSSSSSSEA

SOSSCDHOD;

3,b

—é—öVBV——

Königliches Amtsgericht. III. 8 WW m 1 . ““ 4 Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Fürt 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung S1 8 0 17. Mai 1884, Nachmittags 5 ½ vöö“ 4. Juni 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. Pageden e1A“ Erhehung we Einwen⸗ vC1 Oeffentlich B k t Fürth Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Feust Leipzig, am 19. Mai 1884. 8. Schlußtermin .“ ff 1 he ekann machung. in Fürth als Konkursverwalter ernannt. 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. den 18 Juni 1884 Vormittags 10 uh Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Gläubigerversammlung: b . . r,

4 b 8

1000

α 8₰

5—öqAöö,öS“

1—

—O —,—

——

EEegeSg

re

1101 50 G

w

CSᷓsbOSA

5ESSESE=

7. 8-

do. do.

do. do.

de. Anleihe 1875

do.

do.

do.

do.

do.

do. ¹

do.

do. Nicolai-Oblig..

do. Poln. Schatzoblig.. 101,60 B do. do. kleine 102 00 bz do. Pr.-Anleihe de 1884 94.50 G do. do. de 1868 102,10 G do. 5. Anleihe Stiegl.. 101.90 G do. 6. do. 11 101.90 bz do. Boden-Kredit . . . . 101,90 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. Schwedische St.-Anl. ehes ga, do. Hyp.-Pfandbr. 101,70 bz de. do. neue 75 do. do. v. 1878 [10.1101.60 bz d0. Städte-Hyp.-Pfdbr 710. 101.70 B Türkische Anleihe 1865 10. 101,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 0. [102,00 B Ungarische Geldrente . 10. 101,80 B do. do. 110.151,60 G do. do. kl. 1/10.101,40 bz de. Gold-Invest.-Anl. 5 102,25 G deo. Papierrente 5 102,90 G do. Looe nhasssa. do. St.-Eisenb.-Anl. 5 8 [102,00 G do. do. kl. 102,80 bz kl. f.] do. Bodenkredit... do. do. Gold-Pfdhbr. 5 5 8 8

93,20 bz Wiener Commnnal-Anl. 5 , *

1L95,.25 bz gr. f. Deutsohe Hypolbeken-Oertllkate Marienb.-Mlaw.⸗ 102.50 G Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11/1. u. 1/7./101.70 G Münst.-Ensch.- ZZI1IöII Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½, versch. 101.70 bz B Nordh.-Erfurt. 83 40 bz G do. 460. 4 1/4 u. 1/10. (8.50 G Oberlausitzer —,x PDh. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 94 40 G Oels-Gnesen 2 9 4 g öä sickz 43½ 11 6— 4 2 2 G

Wahltermin: 7 Inni 1884, Mittags 12 Uhr. Die Schlußrechnung liegt 3 Tage vor dem Ter⸗ Druck: W. Elsner Waldeck-Pyrmonter 4 1I. I d. 8 189 8 1. v. 1 32 2910

1 ürtteamb Staats-Anl. 4 verac 102 80 G D.Erp. B.Pfdͤbr. IV. V. VI. 5 vaersia. 105 10 bz 6 Tilsit-Insterb. -

Freuss. Pr.-Anl. 1855. 3 1/4. s138,30 G do. do. .4 ½ 1/4. u. 1/10./ 103,00 bz lWeimar-Gera

Werra-Bahn Albrechtsbahn .. Amst.-Retterdam Aussig-Teplitz

Baltische (gar.). [Böh. Wesr. (5 gar.) BuschtiehraderB. 2v-e. Dux-Bodenbach. 2 Elis. Westb-(gar.) 11. 60860,10 bz 1.81,60 bz G“ 3ꝙ Gotthardbahn.. Kasch.-Oderb. . . Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew . . . Lüttich-Limburg. 89 25bv (Oest. Ndwb. ℳpSt 4 20 sde. B. Elbth.ℳpSt 5 898 Reichenb.-Pard.. 3 ½ 1101.90 B Russ. Staatsb. gar. 7,38 Russ. Südwb. gar. Y

boncU”gNbnqSnenn

—,— —O DOtSCG;SS

—,— —— —=1—

—6,——

Steinberger. 1 50, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 98,75 G

8e . 1 8 F Beglaubigt: Beck S Frank, Berlinerstraße Nr. 10 hierselbst wohnhaft, Mittwoch, den 11. Juni 1884, Beglaubigt: Beck, G.⸗S. 12189 der eehes Geet Verwalter: Rechtsanwalt pruf 18 Vormittags 9 Uhr, 123889] Wittenberg, den 1884. r. Krönig hierselbst. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rüfungstermin: 12388 Znerf Berichtsschreibe znigliche sgerichts frist bis zum 15. Juni 1884 einschließlich. zThn. Mittwoch, den 2. Inli I. J., 8 Konkursverfahren. 1 o Iir Rüsh ben u“ meldefrist bis zum 15. Juni 1884 einschließlich. z, gh⸗s⸗ z5,Sormittags 9 Uhr, 2n 8 Konkurkverfahren über das Vermögen des b b E111 11. Iunni 1884, w“ mer Nr. 18. Ee“ Soe 227. 4 4 allgemeiner Prüfungst in 2 b 7 erungsanmeldungsfrist: Samstag, den? 8 3 ig der angemeldeten Forderungen neuer s239 do. . 1881, Lit Uhr, unten in farfgnse, Ziulit 1. Js einschlieicz iisse be . 8 1238018]1 Konkursverfahren. 1ö11“ Nr. 9. 8 6 Offener Arrest. Anzeigefrist: 31. Mai 1884. den 9. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Julins do. do. Lit. C. I. II. Bremen, den 17. Mai 1884. Fürth, am 19. Mai 1884. 1 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Robert Bohm in Löbschütz wird heute, am äae I. Das Amtsgericht, Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: Zimmer Nr. 18 anberaumt. 117. Mai 1884, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ do. do. neue I.I. Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. Hellerich. Lissa, den 14. Mai 1884. verfahren eröffnet. bEEEEE1ö““ Der Gerichtsschreiber: Stede. 8 ““ Der Gutsbesitzer und Gemeindevorstand Franz Schlsw. H. L. Crd. Pfb dha Aaasecst astc 1239391 G 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schindt in Löbschütz wird zum Konkursverwalter Westfälische [2392] b [ZE2uid Konkursverfahren... v9) 1X““ Fästpr, rittersch.. Oeffentliche Bekanntmachung. .Iecehe das Vermögen des t Bekanntmachung. kbbei dem Gerichte 6. Ju 8 8 . Ueber das Vermögen des zur Zeit von hier ab⸗ in Hainichen it zur ööö. Lanzc. 82 5 leber das Memögen de Mehlmwaarenhänpler⸗ e*“ isch. II. wesenden Kaufmanns Hermann Hooß, alleinigen nung des Verwalters ga Erhebun Schlußrech⸗ Johann Christian Demcker zu Magdeburg, eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung do. Neulandsch. II. Inhabers der Firma Ellinghaasen & Hooß, Bett⸗ wendungen gegen das Schlußverzeicht 168 S „Ein⸗ Karlstraße Nr. 6, ist am 17. Mai 1884, Mittags eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Hannoversche... federhandlung und Tabackfabrik, Geschaftslokal Vertheilung zu berücksichtigenden Ford Ieiegr. Konkurs eröffnet und der offene Arrest üͤber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten b v . rhene. Balgebrückstraße Nr. 3 hierselbst, ist der Konkurs zur Beschlußfassung der Gläubi 8v und erlassen. 1 8 Gegenstände, sowie zur Prüfung der angemeldeten 8 Kur. u. Neumärk. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gräfe hier⸗ verwerthbaren Vermogensstuͤcke des Scht est ie nicht. Verwalter: Kaufmann Gustav Baron hier. Forderungen auf Lauenburger.... selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum den 17. Juni 1884, Vormitto 8 11 Un. auf Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 24. Juni 1884. den 30. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, Pommersche.... 30. Juni 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis zum vor dem Ksnigli ben Amtsge ichte öhi⸗ ee. Erste Gläubigerversammlung den 7. Inni vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Posensche... 30. Juni 1884 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ stimmt. 8, AX“ 1884, Vormittags 11 Uhr. 8 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Preussische lung 18. Juni 1884, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Hainichen, den 20. Mai 1884 Prüfungstermin den 9. Juli 1884, Vor⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Rhein. u. Westf. fungstermin 16. Juli 1884, 11 Uhr, 8 b“ mittags 11 Uhr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Sächsische Stadthause, Zimmer Nr. 9. 1 Gerichtsschreiber des Köͤniglich Amtsgeri Magdeburg, den 17. Mai 1884. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Schlesische Bremen, den 19. Mai 1884. sch iglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Schleswig-Holstein. 8 3 Sache und von den Forderungen, für welche sie aus Buadische St.-Eisenb.-A

Das Amtsgericht, 123 1b Altbeilung sge gndnsceris 280402 Konkursverfahren 123832) Bekannt 1een 80, Ueagen erclee Ein an e Wen Braner Aaeahe e s⸗

8 n machung. nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Juni ic ag 5 18 141

1 0. 0. 6 04 1

1

do. 8 Nordd. Lloyd (Brer Nordhausen-Erturt I.

do. do. Oberschlesische Lit. do. Lit.

do. Lit. C. u. . do. gar. Lit. 86.70 bz G do. gar. 3 ½ Lit. 120 00 bz G do. Lit. 110 00 eb G do. gar. 4 % Lit. H. 761,60 bz G do. Em. v. 1873 4 7775 40 bz do. do. v. 1874 4 ½ 5140 00 G do. do. v. 1879 4 ½ 14 10 bz G de. v. 1880 4 ½ 7[532,00 bz (Brieg-Neisse) 4 ½ 82 50 bz G Niederschl. Zwgb. 3 ½ 7305 00 bz do. (Stargard-Posen) 4

341,00 bz 3 II. u. III. Em. 4 ½ Oels-Gnesen 4 ½ 132 75eb G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½. 59 60 bz Posen-Crenzburg 5. 59 40 G Rechte Oderufer 4 ½ 96.75 bz do. II. Ser. 4 55 75 bz Rheinische 4 57,25 bz de. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 18 90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ¼ —.— do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 772,10 G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 7181 609 do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 226.25 bz Saalbahn gar. conv. 4 85 70 bz B Schleswiger 710 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 9,25 bz G „TE““ 74 00 ebz G do. IV. Serie do. V. Serie do. VI. Serie Weimar-Geraer Werrabahn I. Em. do. do.

Aachen-Mastrichter . .. Albrechtsbahn gar. . . . 17. Donau-Dampfschiff Gold 103 10 bz G Dux-Bodenbacher 5 102.20 bz G do.

72,75 bz G do. III.

Landes-Kr. 4 ¼

—1ö2522ö2ö2ö2ö2ö2ö2ögögögnö

1S α½¶, . 89,

—,———. ——8—-—— —*

—₰—

02àö0,—0,n J., —2 8 ee

8

(Schlesische altland. . 34 do. 40.

e

8

. -—öx—öxA*

88SSHASASAAASSSEESS

G —,—,— Agan g

—,—*

—2Sö—

,— 0,ge 1e᷑rIl —,— 2 4—

He⸗

—ögNöN8öe

75 bz 96,50 G 103,50 bz G 8 103,50 G 103,50 G 101,75 bz B

888

—O —O —O— —O——OOO —,ö

Piandbriefe.

—2222ög2öBg

E1—“ —,—— O—O— 8₰ vece⸗ g

———,—

8

—1

8I

12

—,— Heve

ööö8ö8öq

—,—,—

,0. b S- eSoennööeg

83

2558 5 ——8öq

EnS

82 Kün

105,60 G

.1/7. 141.75 bz 5 .1/9. 135,30 bz B S

9,—

+ Pche 2—

8.

Ge2rnm 82 —,——

SEIEESSUSESA

858ASASAS;ZSSAS

c

ö“

G353 4 .ꝗ —2ͦSaSFSeöocUn-

8

212ö2ö=nö=qö2ͤöE=Nͤê=

51EXSASASSAS2'S

——

1

¹ 4 1 1

E“

1 1

-—,—8—88n8A9AAAOAnOAOAAOAhOℳöe

* —D₰½

——N——— ——H—OO

102,90 bz G 1103,00 G l. f

SS

—5222ö2ö2ö2ö2ö2g2ö28

—,—

—,— —,—

—,—,—

E=Z2EERAHRSAESRAEHAH'ExH;

7 1

4 4 9

Sn

5

8 eee 8

89 1 —J——Aq—n

üEESSSSPUBSSISIAEES

EE1““ HARHXNRAHASHAEBRN'S'S

5 H ◻Ꝙ

95.70 bz do. do. grosse 8 ssSchweiz. Centralb abg. 9, 906G do. Nordost. 39 70 bz do. Unionsb. 102.70 bz do. Westb 1881 . sSudöst. (L)p. S. i. U 82 875 Ung.-Galiz. (gar. 20321 Vorarlberg 3 Westsicil. St.-A. Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch.

üEe 8

ESö1,,,““]

Rentenbriefe. —₰ fnen. —,—,—,—

SeEhESSE=E=E=E=SSSn 88222ö28ö28ö2öB2

—SSS

.

rarnreAne 9

. . n EEII11 ——⸗— 8 —-——— 8 2nmn,,SS,S.

9 Al

—, ——— nen

d. F5FöönönI=

3EE““ 8 AASEASHA'E

22

—OU;;S 8 ir 2

.88E 9— —,—q———O

20S2=2

—2

er

2

8

—0H†SN8 8—ö,

R PE.ÄSᷣSé9S

——q—

5 1

,— =g,

Der Gerichtsschreiber: i 8 gt p⸗ 8 ““ 1 5,8. 11““ Fabrikanten In- Das Konkursverfahren über das Vermögen der 1884 Anzeige zu machen. [24056] Konkurs 8 v“ 7. er, Georgstraße 24, Gebrüder Spanier hier, sowie das Kon⸗ Kdönigliches Amtsgericht zu Zwenkau, am Grossherzogl. Hess. Obl. 4 1 on ursverfahren. sft durch B schl . gn. Francke daselbst, kursverfahren über das Privatvermögen der Kauf⸗ 17. Mai 1884. 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1 . Nr. 9043. Nach Abhaltung des Schuußtermins Abtheilung 3 dserselbst heut. eee 1b. vne icts leute Fammy Spanier und Julius Spanier Otto, A. R. do. St.-Rente. 3 ½- wurde das Konkursperfahren über das Vermögen des Mittags 82. ierselbst, heute, am 12. Mai 1884, hier wird, nachdem der am 30. April cur bestätigte Veröffentlicht: Gießner, Gerichtsschreiber Meckl. Eis.Schuldversch. 3 ½1 Adolf Mehl von Forst aufgehoben ögen de 5 12 ½ Uör, das Konkursverfahren eröffnet. wangsvergleich rechtskräftig geworden, hierdurch 8 dc Säes . Sachs.-Alt.-Tadesb.-Obl.4 1 Bruchsal, den L; Mai 1884. .“ 1 gün ist erlassen mit Anzeigefrist bis und nur Erklärung über die Schluß⸗ Swg n 18694 1 r. Amtsg . 2 8 .. rechnung des Konkursverwalters Termin auf : Ri sische Staats-Rente 3 mtsgericht. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Heuser hier. den 14. Juni ühr, Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1

Der Gerichtsschreiber: Riss⸗ * 25 Rissel. Ablauf der Anmeldungsfrist: 11. Juni 1884. Zimmer Nr. 22, anberaumt. Verlag der Expedition (Scholz.) do. do. 4 ½1

1104,00 B 1104 00 B 100,50 G 00,25 G

.2.

8RAHEAEEAHRHANAE'S

ꝙꝗ —,—O— 2*

22

V 3 2 5 /73 72

/ 1

9 2„ SASn

8 1

. . . .

—6

FAn NaHRAHHNARN

2₰ 9 27

2b85 Sne

—,—8— 8 H' H

dU-——-—

—,——O—88hb ün 8 2E2AS

—w—8

28;2 22öö=S5 S

SOę V=TVSESS=SX2I

&GCEIREUEGS

SUS