1884 / 120 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

per Juli-August 21 ℳ, per August-September per September 168,00 Gd. Roggen loco urd auf Termine ruhig, pr. Mai do. pr. Juni 1 D. 1 ¾ C., do. pr. Juli 1 D. 4 ¼ C. 1. (Nevr

Oktober —. 132,00 Br., 131.00 G64., pr. Juni-Juli 131,00 Br., 130.00 Gd. D. 62 ½ C. Zucl

be *) Feuchte Kartoffelstärke pr. 100 Kg. brutto inel Sack. Ter- Hafer fest. Gerste matt. Rüböl ruhig, loco 58 ½, pr. Ok Egrn . n S.

8 KartefH 2 t Sack. g, 8 ⅛, tober Rio-) 10 Schmalz (Wil 8 ks 8,65, de

92 g8 Gekündigt Cir. Loco und per diesen Monat 57. Sspiritus höber. pr. Mai 40 Br., pr. Mai- . 40 Br., 11. vr96 I.2221Iöv- 4

pr. Juli- August 41 Br. pr. August- September 43 Br. 5 9;. ber 100 Kg. Gek. —, Winterraps —, Sommer- Kaffee fes st, Umsatz 4000 Sack. Petrol leum fest, Standard Eisenbahn-Einnahmen. 8 Winterrubsen —, Sommerrubsen white loco 7.70 Br. 7.65 Gd., pr. Mai 7,55 Gd., per August- Aachen- Jülicher Eisenbahn. Im A ril cr. 74 949 üböl per 100 Kg. mit Fass. Nahe Termine höher. Gek. Dezember 8,05 Gd. Wetter: Bewölkt. (+ 7667 ℳ) bis ult. April cr. 297 512 (+ 395 82 n Ctr. Loce mit Fass ℳ, ohne Fass 55,6 ℳ, Kündigungs- Wien, 20. Mai. (W. T. B.) Generalversammlun enen g preis —, per diesen Monat 56,2 56,3 bez., per 55,5 ℳ, Getreidemarkt. Weiren pr. Mai-Juni 9,7 75 Gd. 980 b2 4. Juni eitsch

8.27 lj per derr tember-Oktober 54,4 82 Br., pr. Herbst 8,05 Gd., 8,10 Br. Mais pr Mai. Juni 6,95 88 zu Berlin.

22 172 . Ie 8 100 k 1 2 pr. Juli-Angust 7 07 Sd., 7.12 Br. Hafer pr. Mai-Juni 8 Balisdge Eitobbana- Gesellschaft. Ord. Gen. Verz. strole Etes Standard white) per ) kg mit ,55 Gd., 8,65 Br., pr. Herbst 7.10 64. 15 B 9 4 Pass in Posten v. 100 Ctr Termine still. Gekündigt Crr Pest, 20. Mail Gr. . 8) 1 8 8 Breslau-Warschaner Bisenbahn. Sesellsohaft. Ord.

Loco ℳ. Kündigungspreis ℳ. per Menar 23,6 ℳ, Produktenm arkt. Weizen loco fest. pr. Herbst 9 83 Gd., 11“ eee.2 1-

per Mai-Iuni —, per September-Oktober 23,9 9,84 Br. Hafer pr. Herbst 6,65 Gd., 6,70 Br. Mais pr. Uai Juni

piritus per 100 Lnter, à 100 % = o. Termine fest 6.40 Gd., 6.42 Br. Kohlraps pr. August-September 13 Wetterbericht vom 21. Mai 1884. und he Gek. 20 000 Liter. Loco mit Fass —, Eeeenarn. Wetter: Schön. 5 2 b 8 Uhr Morgens.

50 8. . * üurP— preis 50,5 ℳ., per diesen Honat und per Mai-Juni 50,4 —506 Amsterdam 20. Mai (W. T. B.) ☛— 8 Seerhehch FeefF⸗he Frn Meeenr ge 1 1“ 8 Alle Post-Anstalten nehmen Gestellung 50.2 ben. per Juni-Juli 50,5 50,7 50,4 bez. per Juli Angust Bancazinn 54. G 8 Stationen. 2 Gr. n. 4. Mere 15* Das Abonnement beträgt 4 50 2 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expe⸗

811

5 . 8 8 nco in W 1 2 818 3 8 8 51,2 51 4 51,1 bez., per Augvst-September 51,8 51,9 51, 7 bez., Amsterdam, 20. Mai. (W. T. B.) 2x. Jewre I 50 0.= 40 für das Vierteljahr. 2 S dition: sw. Wil lhelmstraße Nr. 32. per * tember-Oktober 51 —5 51,1 50,8 bez. Getreidemarkt. Weizen pr. November 8 guserlionspreis für den Raum einer r Drnchzeit: 30 5. 1 8 4

Solritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco chne Fass pr. Mai 166, pr. Oktober 162. E n Mallaghmore 50 50. 2 50,1 bez. W Antwerpen, 20. Mai. (W. T. B.) *

Weizenmehl No. 00 26,00 24,75 No. 0 24.50 22,75, No. Getreidemarkt (Se ehlussbericht). Weizen unverändert. e veme ·2 In 1“ SP 5* No. 1 a. 1 Roggen behauptet. Hafer fest. Gerste behauptet.

25 17.50 per ogramm tto incl. Sac eine ke 20 1 I 82* gra ine Harken Antwerpen, 0. Mai. (W. T. B.) Haparanda.

Königsberg, 20. Mai. (W. T. B.)

Getreidemarkt. Weizen unverändert. Roggen ruhig, loco 120 pfd. 2000 Pfd. Zollgewie * 136,25, pr. Mai-Juni 136 50, pr. September. Oktober 136,50. Gerste unverändert. Hafer fest.

co inländischer 146.00. pr. Frühjahr 140,00. Weisse Er; sen pr. 2000 Pfd. Zollgew. 155,50. Spiritus pr. 100 Liter

W wolkig heiter

5 Kj 2 58 8 5 8 8 8 8 8 3 2 1 1 8

Regen 8 8 1 8 ““ 24 b 8 .S

wolkig bedeckt

222ö2ö=nbö== g9=1=81 C0n

0n O½˙n

—9 boeceande

oco 18 ¾ bez. und Br., er. Juni 18 ¾ Br., pr. Juli 19 Br., pr. eee 4ꝙ September Dezember 20 ¼ Br. Ruhig. Cork, Queens- London, 20. Mai. (W. T. B.) Havannazucker EEET Eübes- Rohzucker 15 ½ Brest.. I higer. Se. An der Küste angeboten 6 We eizenladungen. 8 I etter: Schön. I11““ 2 loce 51,25, pr. Mai-Juni 51,25, pr. August 52,75. Liverpool, 20. Mai. (W. T. B.) Hamburg 3 etter: Schön. Baumwolle. (Schlussbericht.) Umzatz 10 000 B. davon für Swinemfin 4 en 20. Mai. (W. 8 N B.) V Spekul! ation und Exp ört 2000 5. Unverändert. Midd ö Neufahrwasz. 7

und be⸗ von Wales mit ihren drei Töchtern, Luise, Vicloria Gewichts⸗ und Maud, die Herzogin von Nassau mit ihrer Tochter, der

—₰½

V Serrseleummarkz. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss Moskau

i fährlich⸗ b S stoffen wolkig Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: besührbichene üüeüI . agr und Frbprinzen Wilhelm, die Prin n. 8 2 1 2 m 8 8. 8* Fr ze Wilhelm, d. n⸗ dem katholischen Stadtpfarrer und Fürsterzbischöflichen Mit der von dem Reichstage beschlossenen Prinzessin Hilda, und dem Erbprinzen Wilheln 28* 8 82

L Rothen S .. Fäaehe zessin Marie von Anhalt mit ihrer Tochter, der Prinzessin

wolkenl. ¹) Konfistorial⸗ Nath May zu Lewin im Kreise Glatz d den⸗ geringfügigen Abänderung des ersteren Gesetzentwurfs erklärte ze 16 8 Prinzesiin Vathildis von Schaumburg⸗Lippe mit halb bed. 1 Abdler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem O . e sich die Versammlung einverstanden. Den zuständigen Aus⸗ Hi da, b . . Br eeere. 1cen. wolkig ²) ev zu Ziege 99 im Kreise bunn 8 schussen wurden zur Vorber athung über wiesen: der Gesetz⸗ l. Toch er, n b. v w- Landgrafin 85 8e in 8 bedeckt*) Direktor Emil Kase lowsky zu Berlin 8 vA2 „Rath entwurf, betreffend die Einziehung der mit dem Datum vom rid ge. 13 2 E11111 bedeckt ⁴) 8 Orde en vierter Klasse; dem Geheimer n Kommerzien⸗R. 8 11. Jul 1874 ausgefertigten hecheeef enscheine; der Gesetz⸗ ihrer F ailie E“ wolkig Schwartzkopff zu Berlin den Königlichen Kronen⸗Orden entwurf für Elsaß⸗Lothringen, betreffend die Auferle aung eines Philippsruhe und werden zum Diner h 8 8 Folkenlos dritter Klasse; dem Polizei⸗Abtheilungs⸗Wachtmeister Aretz z bc vierten Frohntages; der Antrag Preußens, betreffend den Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Gotha, 21. M rai (W. vahbis⸗ . 1111Ae4“ 1n Erlaß eines Gesetzes wegen Abänderung des Reicht⸗Stempel⸗ T. B.) Der Landtag hat das Gesetz wegen L delecke der Nahebgrhche gesetzes vom 1. Juli 1881. Der Vorsitzende theilte mit, daß des Vereins⸗ und Versammlungsrechts auf die Zei 8gs Königlichen Haus⸗Ordens von Hohenzollern h kaiholischen die wegen des bevorstehenden Ablaufs der Wahl periode erfor⸗ der Ge tung des Sozialistengesetzes angenommen. wolkig?) Lehrer ETöI’- im I11u“ deeee Nena,.h ündeere t zr ernen venden Nai⸗ 1b

Fen r 1“ 5 1 8 euzna 2 el IFWaübdeit⸗ dor * ik auf die Tage or nun g wolkig G Werkmeister Michael Bo 11“] glieder des Kuratoriums der Reichsar

egen —— Peter a2 298 1aga gen gaheäten üne⸗ der nächsten Sthungen de ges Egt werden. Die Ver⸗ wolkig zeichen; sowie dem bisherigen Gymnasiasten, jetzig

1— —122g —-

1—8122

C 1D. —S

EFUb’Oobo bwooe ns v

=— 02

etreidemarkt. Weizen loco lustlos. Umsatz 265 kanische Mai-Juni-Lieferung 62 8 Meme! satz s ai-] erung Se gweeean Lieferung 6 ½., Sep- e Bunt und hellfarbig 160,00. hellbunt 173,00, hochbunt tember Oktober- Lieferung 61½2 8 8 g. und giasig 180,00, pr. April-Mai Transit 161,50. pr. Sep- fine 5 ½ d. Münster. IöGu ober Transit 168.00. Roggen loco ruhig, inländischer Liverpool, 20. Mai (W. T. B.) Karlsruhe 297 8 böö“ 2 4 22 8 8 1 pr. 120 Pfd. polnischer oder russischer Transit 12 34,00. pr. Getreidemarkt. Weizen ruhig, Mehl und Mais steti Wiesbadea 8 April-Mai Transit 18 50, pr. Sept.-Okt. Transit 130.00. Kleine wetter: Schön. b München.. Gerste loco 150,0 Grosse Gerste loco 150 00. fer Slasgow, 20. Mai. (W. T. B.) Chemnitz 0 53. r 0 10 000 FKit 8 . b8 8, 8 Erbsen loco 129,00. Spiritus pr. 10 000 3 Roheisen. Mixed numbres warrants 41 sh. 3 d. Berlin.. 0co 49.50. Hull, 20. Mai. (W. T. B.) Wien Stettin, 20. Mai. (W. T. B.) 8G1u“ Getreidemarkt. Weizen ruhig, fremder z 1 sh. n. Breslau eid smarkt. Weizen fest. loco 160, 0 2, 8 . Wetter: Schön 8 8 Ze d'Kir Mai. Jum 1 177 50., r. September. Oktober 180,50. ozges fest. Manchester, 20. Mai. (W. T. B.) Triest ik loco 100 0143 00, Pr. Hei-Juni 141.00. pr. 12r Water Armitage 6 ¾, 12r Water Taylor 7. 20r Water W“ g. kenlos tober 8 g8 3 unverändert. pr. Mai-Juni Micholls 8 ½, 20r Water Clayton 9 ½, 32r Mock Townhead g 9 ⅞, 40 r tember-Oktober 54 50 Spiri- tus höher, loco 49.80. Mule MayCll 9 40r Medio Wilki 1 er. ayo nson 11, 321 Warpcops Lees 9, Gewitte 9 8 1 schen 1 8509 ver fai Ingust 50,80, pr. geptember-G 50,50. 36r W. a8 ; Sen Rowland. 9 ⅜, 40 Dbnble 1. 119 V5 Ch Sänts neree .ee Abends Wetterleuchten. ⁴) See die Vergütun g für Dienstreisen der Marinebeamten zwisch derfelbe rief eine längere lebhafte Diskussion hervor al olen loc 8 Ide

I1 8 R 6 8 die N S des Hauses sowie auch 8c 28 1 8 2 t egen. ⁶) Gestern Nachmittag 8 2 3 den Anträgen, betreffend die Werth⸗ elcher sich Redne er von beiden Seiten des Hauses owie Posen, 20. Mai. (W. T. B.) 0r Double courante Qualität 14, Printers 16⁄16 ³4⁄ 8 ½ Pfd. um 7 Uhr Regen. ⁷7) Abends Ge ewitter und Sturm. 8 Deutsches Reich. Kiel und Friedrichsort;

n A . aten. Be Abstimmung 84. Fest. zeichen zur Entrichtung der statistischen Gebühr, und betreffend ber Handels⸗ Minister 812S i. Bei, der Abstimmung 838“ .X“ E1ö1 Anwerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordnet: 5 5 ze ar. ba bv-ee 28 Eisen bahn⸗Betriebs⸗ d ste A! Fsatz de raphen fast einstimmig an⸗ 9,00. y st 50,.00. 0 8 69, Pr. Jun 20. Mai. (. B.) 1) Nerdeuropa, 2) Küstenzone v 80 Die bisherigen Geheimen evidirenden Kalkulatoren die bänderung und Ergänzung de isenbahn⸗Betriebs wurde der erste Absatz de 3 111A““ G. vr 49,9u9 pr. Okrober 49,00. Fest. Produkten. Feeen rahig. pr. Mai 23.10, pr. ) br Tesee genzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittel- 8 8 E sind zu Geheimen reglements in Bezug auf den Transport von gasförmiger genommen; bein 28 ergab sich bezüglich des von dem tücke und d e! 9 gS.

Rreslau 21. Mai. (W. T. B. 234 72 Sbàropa südlich dieser Zone. 4) Südeuropa. Innerhalbj eder Gr Freitke 6 Aesotb.⸗ 3 . Amendements ei Getreidemarl kt. Spiritus 100 Liter 100 % per Mai- 88 g 49 Pr. Juli-Angust 23,75. pr. . vrTSh“ 24.00. ist die Richtung von West nach Ost eingehalten bei dem Rechnungshofe des Deutschen Kohlensäure; den Beschlüssen des Reichstage es zu dem Gesetz⸗ Abg. Ritter von Chlumecky fögie n Amendemen nittelst 1 I Mehl 9 Marques ruhig, pr Aat 46.60, pr. Juni 47. pr. Juli- Skala für die Winds stärke: 1 = leiser Zug, 2 ieh 8 3 entwurf, betreffend die Abänderung des Gesetzes über die zweifelhaftes Resultat, worauf die Abstimmung mi

Spätere Meldung: Oomra Paris..

WSW v XNW NXW

0 8 WNW NXW NW

221—2öguö=gö=1 22IS=

. 5,, 7.,; S WMion Ab⸗ 8 S. M. S. Niobe“ die sammlung ertheilte den nachstehe enden Vorlagen die Zustim⸗ Oesterreich⸗ ungarn. Wien, 21. 89 (E “] Tony von Meyerinck an Bord S. M. S. „Ni⸗ 8 weer dem Gesetz⸗ ntwurf, betr effend den Reingewinn aus dem Im Abgeord netenhause wurde heu die Sp. 8 Rettungs⸗Medaille am Bande zu verleihen. von dem Großen Generalstabe verfaßten Werke: „Der deutsch: uͤber die Arbeiterordnung fportgesetzt, und zwar ge angte 2) Abends Stanbregen. ²) See schwach bewegt. Nachmittasü 3 franz zösische Krieg 1870/71“; dem Ver ordnungsentwurf über der §. 96, be treffend die M karimalarbeitszeit, zur Verhandlung

=F”Sn 1“

„. 82

ibe send 8

v. 2 L

8 auspielhaus.

8

gegen

zsrevisoren 50.20, :dcg. Pr. Juni-Juli 50,50, do. pr. August- mber 51. 5 4 cha ¹ Mr 0 2 . ugust 48 30, pr. September-Dezember 49 ,60. Rh 51 ruhig E hwae. 3 Reichs ernannt. vee Aee, g grri 76. Die es; mer de. ergab die An⸗ . Mai 187. Roggen pr. Mai- Juni 152,00. do. pr. Juni- pr. Mai 67 25. pr. Juni 67,75, pr. Juli- August 6925, 1 gepedes n schwach, 4 = mässig,. 5 = fris ch, stark. steif b eingeschriebenen Hülsskassen vom 7. April 1876. Die von Namensaufruf vorgenommen wurd B x = 8 == 8 8 stage z r. Juni 45,50, Sturm, 12 = OUrk dem eichstag N. Nor unis« Juni-Iuli —,—, do. pr. September-Oktc pr. Juli-Augus: 45.75, pr. 8 pr. Sturn kan. de d Reichsk ler überwiesen. Von der Vorlage, Stimmen. 8 2 v 3 81 eptember-De 6 wurde dem teich⸗ kanzle d vss 8822 8 : ; 8 2 6 t 560 enn Zink: vms satzlos. Werter: Verhnderliohr- V FParis, 20. n. 8 egt 8. zember 46.50. der 8 ö““ Königreich Preußen. betreffend die Ausführung der seit 1875 erlassenen Pest, 21. Mai. (Wien. Abdp st.) ) Das 82 oln, 20. Mai. (W. T. B.) 1 Rohzuck 0 8 lches und ziemliec hes barometrisches Maxi- 8 1 EE1““ Abschlägi blizirt das Allerhöchste 2-* 392 an imn 8 ucker 880 behauptet, loco 41.25 à 41,50. Weisser mum t 8 8 8 nleihegesetze nahm die Versamm ung Kenntniß. Koschlagig publizirt das Allerhöchste S 9 8 11“ 866 üö e. 50. fremder Zucker matt, Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. Mai 48.60. pr. Juni 48,75 ö““ ““ I Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1e e den die Eingaben, betreffend: di Gestattung der Munizipien und zur Ent 1 u 4 ö ; pr. Juli 18 Pr. November 5. Roggen pr. Juli-August 48.75 pr. Oktober-Januar 49,60. ö111 8 Ls spression, welche g er Ve k desselben im neten berechtigten Städte, mit welchem r Reichstag bco hieaisc 5.00 40 3 nnar 4 gestern über Nordwestd 8 5 * - nbahn-Direktor Jo seph Hoeter und den 3 llun eines Heilmittels und des Ver aufs esse be neten berechtigte tädte, AM. E“”“ 1 35 issiaer 15,00, r, Ma 1440, pr. Jal 14,55, pr. Xgvemd. St. Petersburg. 20, Nai. (W. 1. B.) beweg der itdderen dtes shege eitet, von gearker Lon irchhoff zu Geheimen Ferstellung Handel mit Goldwaaren im Umherziehen. den 25. September nach Budapest einberufen wird; ferner die 14,55. Hafer loco 1550. Rüböl loco 30,50, per Mal 29,70, pr. Eroduktenmarxt. Talg loco 69,00. ecgung, nach der mittleren Ostsee fortgeschritten ist, Unter Regferungs⸗Rath Hermann Kirchhoff zu Gehein Umher; iehen; den Handel mit Goldwaaren es Minist des Innern, mit welcher Dktober 29 00. wej 87 e Roggen * 9,00. 8 per .00. dem Einflusse der letzteren W ehen im südlichen Ostseegebiet e. Regierungs⸗Räthen und vortragenden Räthen im Ministerium Sd chließlich faßte die Versammlung Beschluß über die geschäft⸗ Cirkularverordnung des Ministers „8 he . die 8 5 8 S1Z8 10 R loc 2 62 G 98 9 8 8* . 2 . 75. ojno Mböbac⸗ neten 8 ehntäͤͤgi 11“ 6 Pud) 10c0 1875 Wee 8 nnt maässige bis starke westliche und der öffentlichen Arbeiten zu ernennen. liche Behandlung zahlreicher Eingaben von Privaten. für die 8n8 wirt. 8 etroleunm (Schlussberiebt). Fest. Standard white loco e ve 22 8 nordwestliche Winde. In eutschland, wo seit ge⸗tern fast über- G b 1 11 : Frist vom 13. bis inkl. 22. Juni beraut it wird. 60, pr. Juni 7,60. pr. Juli 7,70, pr. Angust 7,80, pr 428 ast- ““ 20. Mai. (W. T. B.) 18 1 all Regen gefallen ist, hat im Biunenlande erhebliche Abkühlun 8 ; G Ein Sv nicht vollzogener Kaufvertrag Feröffentlicht das amtliche Blatt das Allerhöchst sanktion 8. ü Vaarenbericht. Baumwolle in New-York 118,16, do. in New-. tgefunde de 8 s . der geistlichen, Unterrichts⸗ und er Eheler elche 1 G nungsber eich des Preußi⸗ ““ ar⸗ 8 Deze mher 05. Alles Brief. Or! eans 18 R ff. P 1 b stat gefunden n. indessen dürfte bei trockener hei te erer W itterung ste riu müde 8 8 st 1 9 e E hele ute I, welcher i He 9 Gew e r b egeset. MHam burg, 20 Mai (W. T. B.) n Pl ü2e el big 8 8 84 eum 1“ A 8 Test in New-York 88 3 Gd. wieder starkes Steigen der Tages stemperatur zu erwarten Medizinal⸗An gelege nheiten. lge E“ Lindrects für die Frau zwar Befugnisse, 8 x 22. Mai. De Bund“ schreibt: Getreidemarkt. Weizen loco fest. aber ruhig, auf Termine Büeelaa ates 8 D. 76 9 80 „Lork 7, do. sein. BerI lin, Rügenwaldermür nde und Swinemünde hatten Abends er Privatdocent Dr. Franz Lichtenstein in Breslau icht aber Verbi nd blichkeiten schafft, ist nach einem Urtheil des Schweiz. B Mai. N. chricht. rubig, pr. Mai 168.00 Br. 167.00 Gd. pr Juni Juli 169 wi - 5 D. 60 C. Rother Gewitter, 1 er Privatdocent Dr. v1“ llosophischen R 8 v 3, III. Strafsenats, vom 10. März d. Js., Mehrere schweizer Blätter brachten letzter die Nachricht, gen Eeeeeeeee e ee hat Seevarte ö.““ 1 begehs flich chti⸗ Minister Frei in Washington sei um die Entlassung von n ——— Fak versität daselbst ermannt worden. nicht stem b ekommen. Diese Mittheilung Theater. —— Fakultat der Universitä st da ntlichen Lehrers, 2. z 8 te seinem Gesand tsch aftsposten eingek e ele Me. S. 1 8 Rronl. 8 Theater. Donnerstag: Gaftst viel der Subhastationen, Aufgehvte, Vor⸗ eingegangen sind, werden hiermit, nachdem der zum j Babrderung d es ordentlichen Lehrers acgen gters⸗ Dem Kreiseö veaa urg ist e. 8 ist, wie wir aus zuverlässiger Quelle erfahren, ver rfrüht, indem ehe chauspiele. D Donnerstag: Opern⸗ Königlich preußischen Kammersänger Frau Ma⸗ ladungen u. dergl. Abwesenheitsrormun derselben bestellte Königliche 8 Boͤhmer am Gyn nnasium zu⸗ dre vom 6. Mai d. J. 1 1“ u““ dem Bundesrath⸗ zur Zeit ein 5 Begehren noch nicht vor⸗ Schiller. Guvert Oper in 3 Akten von Mozart. (Susanne? Frau [24170] Oeffe entliche Ladun die Tode eantr Inseshrdert. e 8 1 n ub nach Wrotzk und von Lautenburg nach der liegt. Dageg⸗ 8 ist es von Fraig 8 von Schille Luver ure un te .2 1Sag 111 Voͤ 8. Fr e Todeser 9 Uragt ha aufgef dz 1 . 8 Holl * 2 8 3 La 1 8 lsg 8* Sdos ne ati e1 V ums vom al die Sch 1 gunmn 10 gehörige Musik von B. A. Weber. Au, Mallinger.) g. späte Ftens bis 3 8 vei Neu⸗ das lac ehmugg, des des negativen Vot 2 8 hat in Sachen Ch ge auf dis en nach hden Beiit. inen Mitte dieses Monats beginnenden Urlaub 8,: h9 . 1“ 1 ausseege 88 8 . 40 Gesandten einen Mitte 8 nats begir inende Keine 8 b i geillanter Beleucktung des m des 2 ei dem rzeichneten Gericht zu melden. widrigen⸗⸗ Dio he eheimen revidirenden Kalkulatore n Korn, ;z 9 29. ruar 1840 Gesandte einen Ante diej 8 11“ S , 1 . S g des es 8 t 9 3 8 eten Ge melden, widrigen⸗ Die bi rigen G Beheit en 8 9 b ife Februc 1“ n der Schweiz ein⸗ Opernhaus. 130. Vorftellunm 8 gartens: ges Doppe l⸗Concert, unter Leitung d Anwesensbe esitzers Andreas Zielbauer 1 Die B06, Bierotte und Krohne mungen des Chausse ꝛgel⸗ enthaltenen Bestimmungen bewilligt, und Hr. Frei dürfte demnächst in der Sch we 3 . No⸗ nisoaro A5„ v 1 echaungsrevisoren r bie der sonstig gen, die Erhebung 3 8 8 erg Anfang 4, der Vorstell ung 6 r. s 3* 1 tsgerich sind zu Geheimen Rech⸗ über die Be efrei iungen sowie d 8 siel 1 Z. T. 2 Julius Schanz. Bal let von Paul Taglioni. (Am. Freitag: Gastfriel des Hrn. Hein B om die Inwohnerseheleute Martin und Katharina Königliches Amtsgericht. Ober⸗Rechnungskammer ernannt. betreffenden zusätzlichen Vorschriften verlieben worden vor: Belgien. Brussel, 23. de 18 beur is von m 1 8 e Stadttheat er in Hamburg. Martha, er1 Zielbauer von Stein, 3. Zt. unbekannten —— 8 behaltlich der Abänderung der saͤmmtlich en voraufgeführten Kön g und die Fön it 88 er Niederlande sind heu

1 8 g. 1 8-. ex 8 - pr. September-Oktober 145,00. Rüböl locoh Hai.- Pezember 71,00. Spiritus be hauptet. pr. Hai 45.50. stürmisch, 9 = Sturm, 10 = u dem letzteren Gesetze beschlossene Resolution! nahme des erwähnten Amendements nit 143 gegen 140 rstellun g. Wilhelm Tell. Schau riel thilde M teli ger Die Hochzeit be⸗ Figaro. Ge richtsschreiberg fe Dubiski zu Kol 1. 2 an derselben Anstalt ist ngt worden. m, big ö“— r vo: neu erbaute n Chausseen: n 8 F 8 2 2 8 8 t dor 1 6 Ubr. Bei gunstigem Wetter vor und nach Das Kgl. Amikgericht Nabburg 2. Mlärz 1885, Vormittags 11 u Rechn ungskammer. Länd esarenze feine Entlassung nehmen wird. Der Bundesrath hat dem 8 6 : 3 g 2 beln ihre .“ klärung erfolgen wird. 1I a ciegl. be2 4 4 Akten vor S. Verdi. Tert von Antonio Herren Müaftnkef ren G. Luestner und G. Mein⸗ von Stein Kolmar . P., den 15. Ma i 1884. h 1 11“ bei der Königlichen einschließlich der in dems⸗ Jl⸗ 5b treffen. d Lübeck Fe. k 8* ie, Fr Markt ; Richmond. Oper in Aufenthaltos, Ss abschiedung von der Königlichern

wege q. bi d. Bestimmungen. Auch sollen die dem Chausseegeld⸗Tarif von Vormittag nach herzlicher V Hr. Krolop, Hr. Rothmühl, Hr. Fricke, Hr. Obe Florow. (Cponel: Hr. Bötel, Plumkett: Hr. Biberti Frarzörecteigerung be e adern eege⸗ Wierheim Abgereist: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und G“ u Bestimmungen wegen der Familie wieder abgereist. 1d 8 Henre e⸗ ö in, Frtieber W“ kermin auf sung vom . els. Bertheilungs Aug uste Chri stiane Emilie, verehel lichten illet⸗Ein⸗ Minister der geistlichen, Un nterrichts⸗ und Me dizine al- Angelegen⸗ h 8 ussee⸗Polizei⸗ Ve ergehen auf die gedachten Straßen Großbritannien und Irland. London, Schwank in 4 Alten ucn Der Biblio⸗ 6 Uhr. ng Vorstellung Donnerstag, den 19. Inni I. Irs., nebmer Merren zein Berlin, Dorotheen ꝛe, heiten, Dr. von Goßler, nach Breslau; der geistlichen. zur Anwendung kommen. (Alg. Corr.) Die Koͤnigin hat den Sprecher as 7 Uhr. 1 . d. Moser. Billets 8 8 Vormittags 9 Uhr, 1 bühe sa Billet⸗ Einnehm 2 Berlin, der Ministerial⸗Direktor im ber vge Gehein 2 E116“ igte um Bundesrath, Königlich hauses, Arthur Well llesley Pe el, zum Mi gli ed bekannten Verkaufsftellen. Katharina 20u, die Inwohnerze beleut⸗ Martin und kae. Ilchmmtls venher: Bheflnratenr in Plauen Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime be ger Obeee sr üngs. 8 Schmidtkonz und Groß⸗ Staatsraths ernannt. 1 Abon nement! ets zastsp 8 ne ielbauer von Stein, z. Zt. unbekannten i. V., sämmt ich vertreten durch i en Ober⸗ Regierung 18⸗ Rath D. Barkhauf en nach Ostfriesland. Me rischer O 8e 2 er Staatsrath Selkmann sind 22 Mai. (W. T 2 .B.) In des 8 Unter⸗

n des Geheimen Ra eim

1 ti .

. naben

ne un ter dem Re 8 ei 8. 58 18 tigten Auk on ator August Neu Sön 9 Ge

g M 9 ² Tante ( 8 B Nr. 21 de Der 9 von Bergen in 1“ ceita 1 Der r Richter von Zalamea. 1. b fgen en Forderungen Mutter) nämlich die am 17. März 527 zu Grief⸗ nd er egister⸗Beilage wird Nr. 21 der Der Kaiserliche Minister⸗Re⸗ on Be g b hah „Quet d is ußern, Lort Be *

ih 8 1e 3 20z do er⸗-S tssekretär für Indien ihren Einwendungen ge en auf, wird deren, Anfangs er vierzige 8 b von hier zei 8* ünt 88. r Eisen⸗ T 1 euUj Him⸗ Nabbur j Hintersättlers Johann Martin Blz aub nach Europa angetreten. 3 A ingetroffe n sei, wo 8 . inter rs Johann Martin rma nd Urlaub nach uropa angetre ett am 6. d. in dowa einge I““ melfahrtstag): Hans und Grete. Scha g. 54. 9 Blatte rmann und 1

b Ung

Theater. Do 3: V Hrn. Böt vülkein 8 Donnerstag: T r92 5 v im richtigten Vertheilunge⸗ nach Amerika ausgewanderte Tand 988 an, daß die Regieru dis den Ban einer Eisen⸗ im Termine berichtig gten Vertb⸗ eilungs⸗ ach vanderte Tante (Schwester ihrer 3 enehmigt h ha be. Der Unter⸗S. St gev

Der letzte Brief. Belle-Alliance-Theater. D onnerstaz (H geladen werd stedt als eheliche Tochter des 1863 verstorbenen c hungen veröffentlicht. Guatemala hat einen ihm Allerhöchst bewilligten längeren 5 4 90

Schauspiel in ichts des 2. beasei i bn seiner 1851 verstorber Chefran Dorothee erwarte, der am 12. d.

Akten von F. Spielhagen. EET ’“ 8 Dorothes 8 . München, 19. Mai. In dem he X“ Wallner-Theater. D Donnerstag: 22. Ensemble⸗ Im Sommerg garten: Doppel⸗Concert (Musikco 1 . S. Sophic B 8 8 8 7. 44 5; & geg 8ö“ 8 W erordnungsblatt“ wird die Alle dort anlangen sollte. Der Lrnen 1““ Gastspiel der Mitglieder des Königlichen Theaters Saro und die Hauskapelle. Erstes Auftreten es b 8 im Aufgebotstermine 8 18 Aichtamtliches. höchste Verordnung, d. d. Schloß Berg, 14. d. M., b I1“ 8 be. bfias ufg. 8 uter. Der Premier am Gärtnerplatz in München, unter Leitung des zamenquartetts „Alpenveilche bestehend aus den den 18. März 1885, Vormittags 10 Uhr, 8 II“ frtreffend den Vollzug der §§ 44 und 84 des Reichs⸗ anderen Mitglieder der Mission sei 5 se Vorkeh xm 5. vm Königl. Hof schauspielers § Hrn. Marx Hofpaue r. Frls. Lina Ruttinger, Sophie und Lina Schönegger 8 bei dem unterzeichneten Gericht zu melden, widrigen⸗ Dent s ch es Rei ch. ef über dier enken versicherun g der Arbeiter Gladst 1 ne erklärte: Admiral Hay treffe orkehrun ngen, 5 Herrgottschnitzer von Ammergau. lund Gbhee 88 Waldbeimer. Auftreten der Wiener l Bekanntmachung. . falls ihre Todeserklärung erfolgen wird. rig Se. Majestät de 5 8.† 2. 1883, publizirt den Theil des Nils oberhalb Assiut und unterhalb Wad Freitag: Dieselbe Vorstellung. etlisten. Herren Schmutz und Katzer und der Aufgebot. Cölleda, den 7. Mai 1884. 8 Preußen. Berlin, 23. Mai. Se. Majestät der vom 15. Juni 1883, publizirt. Halfa du 25 dem Khedive gehörige Dampfer mit Besatzung

8 3 ühs n Natursänger. Abends brillante am 15. Dezember 18 12 zu Laude enbach ge⸗ Königliches Amtsgericht. Kaiser und 88. nahr men am heutigen Vormittage die Baden. Karlsruhe, 21. Mai. (W. T. B.) Die englischer Matrosen kontroliren zu lassen.

8*

*9*

(

2*

Anfang des Concerts 4 ½ Uhr, der borene Wilhelm Cbristian H Heidenreich, Sohn des Vorträge des Polizei⸗Präsidenten von Madai, des General⸗ Erste Kammer hat bei der heute Ferteee te. Berathung 23. Mai, früh. (W. T. B.) Im weiteren Verlaufe

1 ell 7 Uhr. (Gewöhnliche Wo asr ee. Johann Mich 8 Hülsen, sowi ; 1 % zmmssi An⸗

Vietoria-Theater. Donnerf rstag: Kleine Preise. eitag: Jum 5. i. Sechssta 8“ Fsätres Actare” e ührrse⸗ 8 Intendant n der Königl n u.“ Sla, en über die landwirthschaftliche Enquete sämmtli 88 der gestrigen Unterhaussitzung wurde von der

Zum 212 Male: Exeelsior Großes Ausstattungs⸗ Lustspiel in 32 n von E. Arter. (No ität) g gewandert und seit 1833 8 P68111“ g dBekanntmachung. es Vize⸗Ober⸗Stallmeisters von Rauch entgegen und empfing träge, betreffend die Technik und die Oekonomie des rung ein Antrag auf Gewährung eines zweimonatlichen *. 198⸗ 8 3 ers

1“ . kovitä schollen ist, wird ar Auf Antrag de rr Gebr. Wi 8 8 Ga s, General der Ul⸗ dö5 8 1. S 1 8 1 Nillionen Pfund erlin Ballet von T M. anzotti. Text von Oscar Blumen⸗ 3 i: Doppel⸗Concert. (Musik⸗ Antrag des über f ein Vermöge 8 bestellten ee b 88 Ien .“ 18* Pohl heensege ir Hercin der Ren 8 triebes, sowie das Schulwesen, 2 gen e 1“ Betrage v 3 ¾ e. nd 7. 5. thal; Dekorationen von F. Lütkemeyer. Gastspiel 9s N 1 ph un Hauskapelle.) Auftreten des Kantors Moritz Wilbelm Heidenreich zu Herles⸗ selbst am 15. April 187 9 1. Frrn 8. Eg. da⸗ Kavallerie Grafen von Branden iü9; stät in Gegenwart des ingleichen das Steuerwesen böhere Börsensteuer), die Justiz⸗ auf Rechnung des Ausgabebudgets eingebracht. D2 der Luftt känzerin Frl. Grigolatis. Sängergesellschaf hausen, aufgefordert, im Termin . ö“] 8e auf Roschick ck in Elbing Um 1 ½ Uhr ertheilten Se. Majestät 1Se bis⸗ pflege (Vorlegung eines Gesetzes im Sinne des Hannoverschen Deputirte Worms beantragte, diese Forderung Auf⸗ Freitag: Dieselbe Vorstellung. 1 fcgeseascseg 1— den 15. Juli 1884, Vorꝛnittags 11 Uhr nachse von der Aussteclerin am 10 dess eiben Mhcneng Staatzsekresäns, tnats⸗Ministers 1Hedenngdfätehs⸗ Höferechts), die Verwaltung und das Versicherungswesen, ge⸗ 1 ½ Millionen zu reduziren, und vert laseie gsn⸗ 1 G 8h 7 NAus. telle n man essel 2 3 45 jorte Lane 2 2dS⸗ 7 ü 213,9 5 9 . .“ Arg⸗ 9 . Walhalla-peretten-Theater. C Donnerstag: an der biesigen Gerichtsstelle persönlich oder durch an Carl Edler von Querfurth zu Schoenheide i. herigen argentinischen Gesandten Dr. Miguel ans eine g nehmigt. schluß über die Konferenz. Der Pr emer GCg die um 189. Male: Nanon. Operett 8 3 Aktea 88 Bevelimäctigten aufzut relen, widrigenfalls girirten Wechsels über 600 ℳ, zahlb at am 10. Zul audienz und nahmen darauf aus der S Sm Rumpenheim, 22. Mai. (W. T. B.) Die wies die von Worms geäußerten Besorg: nisse sest J 1 . Operette Ür dr 8 8 8 5 8 8 18 5 . 1 g 8 . Fo znn 8 3I f S - Neunes Fri edrich- -Wilhelmstädt. Theater. frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und ö 1879, aufg peder⸗, seine Rechte daran bei uns Dr. Carlos Calvo dessen Beglaubigungsschreibe Aassera don Ruhla 3 welche zait ihren beiden Töchtern Frümesen Englands 8 der Fenfereng zuß⸗ di Donnerstag: Z. 386. Male: d'Artois von F. Zell u. Ri 8 N 3 4 atestens im Aufgebotster rmine am 1. Dezember entgegen. . - ten H s in Frank⸗ werden könnten, zurück und wiederholte, daß die hegs khen Cent sgene Rich. Genee 8. Ze C. Gense, Musik von Königliches Amtsgericht. 1884, 11 Uhr Vormittags, im Zimmer e Weentktsn n 8 1 ö“ an der ursprünglich angekündigten Basis 85 das 83 kenes C. Milloe 2 Vor und nach der b Gerichtsgebäudes anzumelden und den Wechsel vor⸗ 8 furt a. 2 Hesronle d.festhalte. So viel ihm bekannt sei, habe keine M r Vorstellun egen ria⸗ e 884 assau und festhalte. So viel ihr - Deppel⸗Con 8 egen, widrigenfalls derselbe wird für keaftlos er⸗ Unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers von Boetticher zu Wagen hier angekommen. Der Herzog von Nass Versuch gemacht, England von dieser Basis abzuwenden. Die 1 20. 2a— (entral-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di 7 klärt werden. hsS Kronp und die Kron prinzessin von Dänemark waren ersuch ge 3 8 der englischen Freitag: 12 Der Marquis von 8 alobstr. [24174] Aufgeb 8 urde am 21. Mai eine Plenarsitzung des Bundesraths der roaprinz 1 3 8 ng zur Konferenz sei eine Handlung ber an Rivoli. Operette in 3 Akten vo Genée 8 gebot behnfs Todeserklärung. Elbing, den 17. Mai 1884. w inladung z f li. S ten vo und Schier. 1— Musik von Louis Roth.

rektion W 3: De 2 G 8 8 Jah is ankfurt a. M. entgegengefahren und Hand⸗ zofen n⸗ Büüe und Ledig. Der Altsiter Johann Ludmwig Sengpfeil und dessen Königliches Amtsgericht asxe. Der Vorftbzende machte der Versammlung Mit⸗ Ih grer- ne 18. 88 geleitet. n. anderen Regierung und die Regierung sei dafür sowie für g. Hand 4 I v““ ten von Wilken und Cbefrau 2S geborene Quade, die zuletzt 1r ntsgeri theilung von den Beschlüssen des Reichstages Gesetz⸗ e 2 Lvr. zeer anwesend: der Peimpessin! lung auf der Konferenz dem Parlament verantwortlich. de 1 Budsin gewohnt haben und von deren Leben od cherischen un gemein⸗ fürstlichen 2 en si hier hics c bentas iaus Freitag: Dieselbe Vorstellung. Tod seit länger als 10 Jahren keine Nachrichten entwürfen gegen den verbrecherischen und gem 1