18) Heinric Wilhelm Ortmann, geb 2 u“ 6. November 1861 zu Hipbausen, Kreis Denabrüs . vxi Litt. PD. à 75 ℳ Nr. 1081 1336. .E“ 1 zuletzt wohnhaft zu Nordkausen, Kreis eee 2ntsensahnreniansbeztrt g 5e. Den 1. April 1879: Litt. D. à 75 ℳ Nr. Sarer Sreh efiegser B — 110 von b b ren c des
19) Johann Gerhard Christoph Zia⸗ .auf Lieferung von 190 gegossenen 9. elkan ge⸗ Flusstahlberzstücken und 86 Hartaußb — neue 4 proz d 8 arta uß berzstücen am en 1. ue pro zentige städ 9 — 7— 8 1 88
Oktober 1879: Litt. C. à 300 ℳ Nr. nänsche⸗ „, haben dies unter B — 1““ 1 er.
boren am 2. st 6 Mo⸗ . ablbe rn. zvlept —92 21„ elplage, Kreis Osna⸗ —— -8. 26. Mai 1884. „Mittags 12 Uhr, 7163 8033 8644. Obliga⸗ Heinrich Friedrich Be ebo b.- 89n. — bierselt st — Köthener⸗ en 1. April 1 bei der 8 .Sürns sreancs Betnzen, geug an seese ,z ncsaet he,de gerken Certe e rlh 1e71. 1880: nee C.2 2n ℳ m. Sfehretahssen enaecn üdcgeig dede zum; en s en Reic 82 nzeiger un könig reußis en S Staag 82 nzeiger.
veg wodnbaft daß selbst. 8 SOsnabruͤck, .ö. geselt int 21 der im — 228-] 1. Oktober 1880: Litt. B. à 1500 ℳ Krge: defe eren zegen süs cefals gt. Diese
21 nrich Friedrich Frese, geboren am 5. Auzust BesvF rift eingereicht sein edin⸗ Nr. 2384. Ztionen mit einem Atteste über v 8
Boket 2 8 am gungen und Zeichnungen können bei uns ein 2 b “ rklärung versehen. In B . den 23. kai
8 1851, 29 ohmte, Kreis Osnabrück, zuletzt wohnhaft oder gegen Einsendung der Kosten von 1 * 1 . * SEä “ 1 un cr. erfolgt sod — 2 4 Sla M. 120. 8 erlin, 9 Freitag, 2 — 1884. 1881: 300 1 die im §. 6 des Gesetzes siber den Markenschun, vom 30. Norember 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urs⸗ —, an Mustern und Modellen
afelbft da 52 1 ßstahlberzstü 2 . 2 s⸗ 22) L. Wilbelm Hein . — 1 — und von 1. 70 ℳ für 8 Hartgußberz⸗ Den 1. April 1881: Eh e der neuen Schuld verschrei⸗ Der Inhalt dieser Beilage, * welcher auch die im §. 6 des Geseßes;
1 tucke moöfang genommen werden. Nr. 5546. st alons un 5.2 sowie die Zah⸗ om 11. Januar 1876, und die im Hatentgefes, vom 25. Mat 1877 rorgeschri ebenern Bekanntmach veröSentl atlich: werden „erscheint zuch in einem — Blat: unter dem Titel
8 aAn. un gen
27. 29. hxe- om: is brũ Berlin, den 15. Mai 11584. Iitt. D. à 75 ℳ Nr. 9. 82 d Zinsen 1 111111“ 2. ndels⸗ Register für das Deutsche Reich. „
Osnabrück, [22586] — effentlich issi 8 Osnabrück, e Submis io 8 Die Lieferung von 200 „ 1 1. April 1883: Litt. A. à 3000 ℳ — — om, geb 20. Juni PF22* 805 1⸗Register für das Der 1 d erschein: 3e; äglich. Das „boren am 20, Juni Sümics ] ꝛtli 2 rs; 8 1 h ner Bierteljabr. — Emzelre Nummern koster 20 ₰. — nabrück, zuletzt wohnhaft geben werden. Die Lie . sion 6— 52 2452 2 b 8 1 üinn —
—:
e 8- Dien den ir rer Regi — 1 ez 1 timmung de is 2 8 2 „ £ 8 883 8 C . Panje 11 Elm sborn
8
2 9ꝙ 82 „ 89 8
. —h
22
☛
ü:
rtebe
— f:
23 -
Das Central⸗Han 1 Rei ann durch 4— st⸗ Anstalten, für 5 Berlin *% B. die Fniglis n des Deurtschen Ner und Könialich P ben Sraass- Bsernemer. Keräm 1 ℳ 50 2 für das : 2 Ger verr aunmn
— n Käaufna icx
zur inst . 8 r ℳ Nr. b — L 8, 3 men li un 6 8 eb 8 2 eten 1 Nach der von de em —2 82 2 b von Ostpreufen zusammengestellten? find t⸗ 3 eisen: deuti b w ate Bekanntmachung vom 12. April er. die Le sc bewegung in Lönigs 2 alte isen ulich erseh r Offerten itt. B. à 1 N ¹ein gebebaedn — der NRummern der Jahrs⸗ 18 8 gingen daselbst im Bericht A. 1 8 3 8 u min Dien ag, den itt. C. 30 8. 639 414 844 2301 en igationen irrig und wird 4 k Beangeslencszten n 18 FmMß;. — 2 Spinn 8 1234——— V 28 —3 8 ic. Jen er 2 Vormittags 11 Uhr, an uns ein⸗ 651 7974 8866 8948 9184 1* v5 hiermit redressirt. “ 490 8* on 1 162 635 kg aus —₰ Glas Erden, Kalk, Anclam. Bekanntmachung. [24307]] mi 122 — 2583 8 72 12425 12929 5 524 Aachen, den 16. Mai 1884 ..“ E’4208. 4 2 6er EEII Spandan den 10. Ma 2 12929. Ri 2 . 1— 6—g Branntwein, 4 zusa mmen in dlse gung vom 10. Mai 1884 ist am weig tien: Rers ümaeA. S ehrerh ans 1 vh für Königsberger 20 621066 13. eij, einget 8. tao S “ Werkfhatt. 292 52 2158 6975 8008 8967 9412 Pelzer. ßlan berg hinaus (— 1 5459 sche ) in das gif 1· Anclam zu e dieselbe unter Nr. 6209 unseres Pro⸗ . 1288 278 g 1“ Se. Nr. — ddelsgesellschaft Gebrüder z eingetragen worden.
8 ven ZIE“ Verschiedene Bekanntmachungen. 1l davon 9 87323 em Zollverein; 17 meggee aft ist inf 6. Ausschei üe hn Aagebnr — E b 4877 3914 5757 9149 9337 9 363 [24137] 3 ien ( 1 1 2 aus dem gon D ie Ges⸗ 85 des 8.v wee- *8 12 156 die Fi 8 5 “ Srädrig 5 1200 ℳ Nr. 941 1176 29 . Sans kg (+— 1 3348 kg) Ro 2 und des Gesell ers Ludwig Johannes Christian . b regeaenn 8 lre 89 ℳ Jr 180,1176 323. . Oelsnitzer Bergbaugewerkschaft 2 oc se 10 9. Rüntet aufgelöst Hugo Ruhemann. 8 28 11e 6292 Auf die Tagesor vvsas. unferer veg 8609 306 r9), 2) In das Firmenreg von Anclam unter Prokurenregister Nr. 4732 die Prokura des 92 1 8 11547 11691 1884 einberufene Gewert⸗ en en 9. 596 kg aus de m Zoll 1 le 1be arn nm ung 8 6 8 2
2 3427 13733 14344. Nr. 295 mit de ze zu Anclam die Firma Jacgques Ruhemann für vorgenannte Firma. Spiralfed 75 ℳ Nr. 23 209 484 648 termit als Ge⸗ gen Eisenb ahesche enen
Spiralfedern Gebr. Münter, Berlin, den 21. Mai 1884. “ 8 ugapparate 23293 3331 3751 6617 7264 7581 7582 8917 8 Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 56 I. Mil 10593 Kila.
83 then daselbst. e Gegenstände, Ver⸗ — den 20. Mai 1884. Stoffe.; Metalle und önigliches Amtsger icht. Abtbeiluns IIIa.
1*
1
19. 6„ 8 8
8
21
92
— 3
807.
8 822
◻₰ .2
9
98 2
2 1 8 2 en 222 f. 4. — 8* 8190 0,9 d -
GCho. 2 2.E 9%
8073
71 ae-- 8 63
91022 ₰
82
S
619 —n.,
47792
588
88 4 ¼
2 — 1 2 ι³
92% ,„8 HA⸗
80 9 α ———09* ¶&£,
2
4 ₰
1 182092
T TP 02 02 8 08&
2 23. 1 —210˙ꝙ 22
8 SEs 62
—*
„25 JSls8
+ ..8„ 2602 deren
der Eisengi il 3 Friedrich
—2 00— 3&92 2
12065 „8. ꝗ02 - 8 0 — 902
₰
82 2₰
.— b
20%92I*n
— — g̃ 28
Andwi
8
Snnnm —
8 24 1.
In.
†
99 C9 ꝙ
2
—.. ꝙ 8
11
05 — 472 2 02
nclam, 16. Mai 1884. Berlin. 8 Bekanntmachung. 24312] ³ Amtsgericht. Die in uns ser Firmenregister unter Nr. 263 ein⸗
8üö.2 Abt bellus ng. etragene Firma:
120 —— 8 .
derselben
n eingelösten,
zur Vermeidurn ng
ünftiger Verjähr ing nverzüglich in Empfang zu
2 0½ — 2 8
0 2
2 o,h :
&ꝓ =
1 Aug; Faenger Setanutmachung. [24308] mit dem Sitze in Pankow ist gelöscht. In das Gesellschaftsregister von Anclam ist ein⸗ Berlin, den 13. Mai 1884T. gen 4 Verfü gung vom 10. Mai 1884 am Königliches Amtsgerich öt II. Abtheilung 3. Mai 1884: 8 Colonne 1. Laufende Nr.: 29. Berlin. Bekanntmachung. I
Colonne 2. Firma der Gef ellschaft: Die in unser Firmenregister unter Nr ein⸗
H. 82s g & Co. vormals getragene Firma:
F. Schlesinger. 81 J. F. Daske Colone 3. 8. der Gesellschaft: mit dem Sitze in Teltom ist gelö
Anclam. Berlin, den 13. Mai 1884. b Colonne 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Königliches Amtsgerich Ab theilung VIII.
Fertschritte Drogenkunde ( 5). ber Die Gesellschafter sind: — zur f 1) der Kaufmann Hermann Silbermann zu Bochum. Handelsregister [24314]
2 r Grubenvorstand 8 der Oelon⸗ tzer Bergbangewerkschaft in Oelsnitz i. E.
der “ sten Rentenbriefe - 341 9720 — Füli Hülsenfrücbte, da
ir E, 5
22460b
reis
tels
—. 2 98 8
,2 *
8 . 1iae 02 8
weiteren
34 5 „
—. 99 —& 82 —
0 mF☛☛φ
523 4ο8
F. 8 38 52 2
0 10602280-.
A6 —q
.
„ 4 2
nebmen.
0 —
8 ℳ& E
28 S ; .,0 8 0 Jahren ein. *. 4 e Ihchen 8 3537 775 kg (— zu dem auf Hierbei machen wir 395] 728,205048 1 jefseitige daß die Nummern (J— 628 865 kg) Kalk; 138 944 50 t Kohlen und Koks, davon 137 68 britannien; 1 398 030 kg (—
fast ausschließlich aus
2*
1b2690,— ◻ 00
8 A
SOSS. 2 12 g
83
R 08 08
(
—₰ 57* 8
8
8 r1,F
8.
22 99282 e 21 84 12 8 — 2 8 2 ₰ 2 — 12
( e7
.
( l vErt △△ 2 1 732 2 8 ₰ 8. e21 0.
9 —. 82 —
22 2921&☚ 2— 0886 — 7 2 . 00 —F
e,en 5 e B einzuf send
mündliche v8- schriftliche Anfrage
eboren derliche Auskunft erthei len „wird.
B 5 ren M 16 1989 ’ 406 124 kg ohmte, Kreis Os; t*† „Ma 18 Samstag, den 28. 1 “ 1 8 8 125 193 .
227* —2 5 5 0 299 0 22—
₰ —9 0 2 8 ,₰ C &.
₰ 88 b &“
2 —2. 22.7.*
8 SG —,,„ 1832‿ 0 8 2 t19 7 9 8
onen 2 — ₰ 2 — 82 82 2. L. 8
28 8
.8 —₰2 —
H T?
U2 02 38 9.2b.
2 g 2 2 2 2 42 8 4 8₰ 419 91 99 92
Anclam des Königlichen öe zu Bochum.
neramnl, ernhard Löwenthal das ser Firmenregister ist unter Nr. 889 die
10. April 8b 8 von Klei gonnen. Lehmann Wolff“
— G. neue “ Anclam 16. Mai 1884. ud als deren Ind 55 der Kaufmann Lehmann Vatent⸗Differentzaldes el für Kräuter, Säfte, gliches Amtsgericht, III. Abtheilung. lff z Mai 1884 ein⸗ 2 Zi inkturen ꝛc. Von August Zemsch in Wies⸗ —ü
Tagesgese Fese — Chemisch⸗technische 8 1 [24146] 1 Diphe⸗ das hiesige 5—— ¹Bochum. Handelsregister [24315] r egister ist unter Nr. 927 die Prokura der des Königlichen e“ zu Bochum.
unter Nr. 890 die
1, 1 1 8 2 +— ,— 5 0N 4 — ‿ —. 0 9 822 12 88 —ꝙ 27 '
828
2 22
*
79 8. —
2227
₰2 82-
* 2₰₰ 227
82]— ☛
42 092 888
— 2 862 Leinöl Fässer 9470 3 G annien; 3 9076 (+ 2 846 748 kg 16 3 9682 212 (— 3 966 205 kg) Petroleum; — 486 355 kg) dücl- Reis; 10 275 934 88 3 (— 1 4922 311 kg) Säm ien 9521 227 kg (— 38 507 kg) Salz; 57 * (s— 253 467 kg) Soda, davon F* aus 1“ 1 racenhydrür und
2 sin. — Die Borsäure zu
. 8 5 aus 6 eder eisen. — Ueber das Kochen mit Fi 44α.— Droop in 83 ertheilt an In unser Firmenregister ist orwegen, tzloser Vorbereitungsprozeß beim Bleichen Le is Schotte, Kaufmann daselbst, eingetragen, und Firma: 8 406 387 kg — 4 von von 89 lle. — Messing zu färben. — Patent⸗ die von Seiten derselb ben Firma dem Brauerei⸗ Iu „Carl Busch“ I. 676 707 kg aus Großbritannien; 36 kg liste. — Lite .— Bücherschau. — Briefkasten. Adolf Schwachheim in Barmen ertheilte, und als deren Inhaber der Buchd druckereibefitzer — 875 612 kg) Theer und Pech 35 ;g Inserate. * des Prokurenregisters eingetragene Carl Busch zu Wattenscheid am 19. Mai 1884 (— 109 046 kg) Wein in Fässern; — “ “ eingetrage 1 — 669 840 kg) iegelf teine ꝛc, 2* t aus Württemb 2 8. 2 1 Mai 188 — 9₰ 1 2 Belgien, 1”” 5 666 656 kg (— 1 : Schutz der — F b Putsgericht Abth. I. Bochum. Handelsregister [24316] E“ Vorbe⸗ raffinirter Zucker. setzung. urch erzeugte Elektrizitä des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. 9 ihr 2 . 9 — Verschieden 1 24145] In unser Firmenregister ist unter Nr. 891 die des Reichsgerichts. Barmen. In das hiesige Handelsregister ist heute Firma: 1 . — Frequenz des eingetragen worden: Schönenberg“ dthet — Reichs⸗Patente a. unter Nr. 1161 des Gesellschaftsregisters zu der und als deren Ink der Kaufmann Siegfried (Patent⸗Anmel⸗ Firma C. Bahre in Barmen folgender Vermerk Schönenber Braubaue am 20. Mai 1884 Die Handelsgesellschaft ist durch den Austritt der eingetragen.
3785 4432 1 1 1 0 Nr. 361— 530, . Die Ver theidigung V on Paris . dsgl. von Pillau aus; 22 286 340 kg 30 Wittwe Carl Friedrich Wilhelm Franz Bahre auf⸗ 8 [24317]
6021 2 608625 Se. c. jene zu 10 30 Nr 8 und Diora Die b Saeegee a . 3 balt: t⸗ gelöst de Das Geschäft wird von dem ꝛc. Bochum. Handelsregister 726 1221 b8 53 777 ma: e besiegte Commnne. Hanf, Flachs und H Getreide Nr. 40. — Inhalt: Amt⸗ gelo st. worden. Das Geschaft wird von n c. 2 . en Fs Stadtren Geöffnet v. Morg 9 b. z. Dunkelbeit Entrée 1 ℳ l 148 423 580 kg (— 29. Industrielle Rundschau. — Augr ust Lekebusch unter unveränderter Firma fort⸗ des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
dem Eintritte 2 1 rflich der der Flotte Verlsosung, Amortisation, n 19. Mai 1884.
8 Bundesgebie Zinszablung s. w. von öffentlichen Königliche Direktion der Rentenbank destens 42 1 E aun üichtem militär⸗ Papieren. für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen. Gesell⸗ s1 zesakene⸗ 36 Bekanntmachung. 2 8 ach den Bestimmungen G 24160] Vorz Figeng
8s 2, Mör; 1850 1 ac Tilgung von lben ee 8 en Besit 3 der Stadt Aachen. seüscaßt. Miandeims. a0
Durch Allerhöchste
der Stadt Aachen Prir aeaen ö; rierprozentiger Anleihescheine, und zwar behufs Tilgung der noch ufenden, zember 1868 datirenden 4 ½ prozentigen tionen „verliehen worden
Iboreen
H ¶ —. 8 28 8
₰ gN
—
0
8 12 —. 2
8
8 38˙23 — 22 17 S .8..
99½ 7929 1ia.
2 822,
S
*
88 Jooe +4 21 52 992 G.
8 ꝙ 9 8
98
co &
82
2&́33 o e 0 02
9
Verl oosung ummern
0 2ℳ 60 Stü⸗ 8* 102 20 1258 1260 1277 3846 4919 6369
710 7198
828
2 R& 8ι ₰ı
09 88 258
8: 558 5 E en
62
„ celchts n. di — 4
—₰ S 8˙*9
82p! ¶ 0 21b 2
u’ITe
S 8.
5 , 52 21
29 â
3 896
b2T EF S 8
998
+ —
5179 6642
7509
209
8714
—
☛ ; 00 ᷓCO 0 ☛ñ 5 72
9Ue Ga
S⸗ 2☛ —
— OD; Srte
0‧‿Ꝙ
—
emzuf olge werden diese Oöbligationen, auf Grund auf denselben ausdrückli
e es, bie Fmit zum 30. Inni 1884 mit dem Be⸗ — An dem Waarenausgang waren h 52 887 22 091
verken gekündigt, daß mit diesem Tage ihre Ver⸗ - fj v. p ö — g Ft ““ d ona anorama 3 bbeiligt:, Fun 298 1677,369 kg (
9 9
—22
—₰‿ 12 &
00 — ρ0
(₰
8.
— —S0n
en oS=NIODGN 00b22ö,—
0 00 ◻.
Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.
Bekanntmachung.
Das Domänen⸗ Vorwerk Hoevet, im Franzb burg, 8 Kilometer von der Kreisstadt “ Kilometer ron Rictender⸗ und 4 Kilometer Richtenberg⸗Damgarten entfernt
431,753 ha,
Fhfas 5 ha Acker und 29,795 11820 124
oll auf G on Johannis 188 82 213 12083 2. 2 2s 5 fientlichen Aufge 12927 12969 12989 133 dachtgelde Minimun . Litt. D. à 75 ℳ 72 Sti ve 12 1078 1197 1265 1619 17 15 Hachtkaution ist auf den Be- 2529 2597 2866 2956 23 977 3197 cht beffjwamt und das zur e. 2 F. 1 4194 8 erfor 8 e Ve rmög auf “ 929 5160 5176 5 5 ℳ zweisen. ““ 5378 5875 5999 6007 6220
auf . Juni d. J., Vormittags 85 S
in den Räumen der unterzeichneten Re⸗ 480
8ε 8 — 95 28
8
‿
⁹ — —
8
K8:
.
₰ 82383
22 0 0 ◻
◻ωꝘ
ationen tragen fol⸗ am Königsplatz und Lehrter Bahnhof. egl., die für Königsberger Rechnung
465 1547 8 1“ 20959] Neues Rundg . aus versendet wurden; 1 130 132 kg ( 85 4432 1 bgz. gleich 1200) ℳ Nr. 1— 360, Fakagagh Roh⸗ und Brucheisen und 50 000 kg (—
2202
—
[22979]
— —.
9
0 ₰ 12
2 20 590‿8
205 42 Dn S85=⸗2
900 —
85
8
C0 9
8
2 99ꝗ 2295 2 6710
7408 F;
9035
2064 10401 10615
e 98 de 98.
— ——
en.
£☛ Od % ,8
9 9— 0 S. 83 9 1
OcC0́0
, 0 S
O+ G 0⸗81— böe
82.
. —
8368 2 D888 8 9 unter
9878 191 787 679 kg 2492 990 kg); 3) Gerste Uek okung und Gewinnung der dabei gesetzt; In unser Firmenregister ist unter Nr. 892 die
27 002 876 kg (+- 33 748 3 4) Hafe itstehender ddenprodukte „ von Watson Smith. bd. Nr. 22 des e. g8 Firma Firma: 6,15G 8
63 143 990 kg (+ 7 724 3: ; 5) Buchweizen (Schluß. eilungen. — Markt⸗ und Metall⸗ C. Bahre in Barmen und als deren Inhaber der EAIIE 6.
Gotthardbahn. 1 313 991 kg 2); 6) Erbsen preis Mötekunger. — — Anzeigen. daselbst wohnende Kaufmann August Lekebusch. 8 de Inhaber der Kaufmann Heinrich „„ 8 8 eesgehe A — 8 . — ’ —4* 8 8 2 oo ;1 —₰ . ) 9 kai 88 ei iget 4 8
itebrn Einladung zur Geueralversammlung. 26 123 366 kg 19); 7) Bobnen b 8 V i. 88 8, Sgaice aestbel “ “
Die Herren Aktionäre der Gott hardbahn, beziehung zweise die u““ 8 335 923 kg (+ 1 128 177 kg): 8) Wi vg. “ Königliches Amtsgericht btheilung 24318
Kantone, welche sich zur Verakreichung von Satdenttese ne 1 101373148 1g (s— 3 203 477 kg); 9) Kleesa⸗ V r Hanbelsregister —s —
8 1 2n 28 S en ordentlichen Generalversammlun ung, welche den⸗ 141 749 L2 S19 8 kg); 19 Peraas 8 Fernigre dch; W betembers⸗ und In das hiesige Handels⸗Gesellschafts⸗ In Firmenregister ist unter Nr. 893 die amfiags. den 88. Inni d. J. L“ 10 Utr, im Regierungsgebände in L Fen 452 010 kg ([— 88 791. kg); 12) Leinsaat dem Groj Hessen merden register ist heute eingetragen worden unter Nr. 1240 8
e in Luzern statt⸗ 5 . be. zw. Sonne (Württemberg) unter der Ruß die am 1. Mai 1884 errichtete Handelsgesellschaft Schulz“
Üisi . 20 176 190 kg (+ 722 574 kg); 13 Rips und die a 5 8 † 25 ) Struttgart und Darm 89 der Firma: Wüster & ö 1 d als deren ber der Kaufmann Heinrich
0b UP —bU
* CSres
1111““²“
95 — 1
08
2
-.
.¶ρ —819⸗.
4
— , 883 ☛8
— — 05 — —·— , 42——
—ö—
X ½*2
8 5
—ᷣ= —22,N 0 K:
— „
1
— ll:
0v . 0,— . rn ◻ † C— &̊0DxS QG 05S10́—
ce =SI0
Le barblanszeg 3 R 1“ 4 zr p zi ces 1d Rads 3 348 484 kg (— 16 496 k 14) Senf⸗ n18. Ip. 2 1 b 8 sbericht Direktion und des Verwaltungsrat saat 499 8 v; And 8 röffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Barmen und als deren Gesellschafter: Fri 8 erschaft am 20. Mai 1884 ein⸗ S Bsb⸗ Derwalt 195 . 19 L 7 21 — * g 1 ) p 11 2 f Ban und Betrieb, umfasse 8 18 Sämereien 803 453 3 753 977 kg); 15 015 016 8 letzteren monatlich. Wilbelm Wüster, 2) 8 ar1 8 Heinrich 8 evᷣ rt.
5 S SS ⸗=⸗2
—
—6+—bcUeSbSn 0 DA CDo SZ 2 00 β
00 0
0
29888 ZESS9SSS JS9́;́;S S. —
— --G I9OSo⸗
◻ 0 ⁰
sson der Geselischaf 8 t (— 13 970 242 89- 8 und altes Tauw [24305] Kaufleute und Fabrikanten daselbst, dandelsregister 124319]
eeed iea saüch 005 970 kg (— 461 632 kg schin nter Nr. 1729 des aftsregisters jeder vertretungsberechtigt ist. 1 EE16ö6b68 I“ 8 EI 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.
5.
-98 — 8 „x
Dg bP Ir 8 0-8 0 H er nue
98
8
23 1 828 08
2 6
Nr. 0 9 ste 8 82 2
. 8 ufolg Verf ügung vom 21. Mai 1884 sind am rich ckh zu Herne am 20. Mai 1884 ein⸗ Aachen den 19. Mai 1884. . selben Tage folgende Ein rtrazunge n Frihlgr. „G öni li es Amtsgeris .“ In uns er Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. eischh. 1e 87 besscze 8608 die hiesige Handelsgesel chaft in Firma Bockenheim. Bekanntmachung. [24235] Altona. Bekanntmachung. [24309] 8 Segall & Janssen In das . dels⸗ resp. Firmen rregister des hiesigen Bei der sub Nr. 744 des Gesellschaftsregisters vermerkt steht, ist eingetragen: ist unter Nr. 196 die Firma Polz- Der Kaufmann Marx Segall ist e Han- zrapbie Eomvang Jugenienr Josz g Cie.,
. sgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann eingetragen, und als deren In aber: a. Ingenieur
erdem gingen oder binnen durch Elmshorner Sprit⸗ und Hefefabrik delsgese g nach Memel 16 S Seife donahls dra9 und nach A. G Hermann Emil Saalmann zu Chemnitz 8 am Cesar Felir Josz zu Bockenheim, b. Kaufmann 1ö1“” b Rußland 4 Schiffe von 173 Lasten. V ist de 21. Mai 1884 als Handelsgesellschafter einge⸗ Victor Emden zu Frankfurt a. M., welche Zwecks ö b g ts I durch Beschluß treten. praktischer Verwerthung Irer —22 am 8 8 8 8 50 Će 6 „559v † in * 351 M † F ande lsgese a zu b 8 ch April 1884 an Die Firma ist geändert in Janssen & Saal⸗ 14. Mai cr. eine offene Ha FevFK er- Bockenheim gegründet haben. (F. R. 196.) 8
88
85 50689
bectenasbahe mit dem Bem dein daß die Ver⸗ verden⸗ auf, Z““ G ngs edingungen, die r Lizitation FEinlieferung der sgeloosten Ren 1 3 8 on un nd d ” 8 9 3 — 8 2* * Aktienäre 8 nen oder sich durch andere Aktionäre in der⸗ . 8 1 önigliches Amtsgericht. Abtb. I Firmenregister Sonn⸗ und Festtage täglich während der Dienstf tun. Coupons Ser. V. Nr. 5— 16 und Talone en Rechnungsrevision in 2 hre Aktientitel beim T Mehl und Mühlen 32141 Lewin & Menken, Felse am heutigen Königliches Amtsgericht. Abtb. In unser 11“ er nungsrevision in Luzern zu 2 iren, oder demselben einen e. tel be Bureau der 1 7818 419 501 „Ipn . 2 807 657 Sitz in A chen hat und deren ͤͤͤͤͤͤͤs“ Firma: ²caff nen, wir auch bereit sind, auf T Absch straße Nr. 15 a 8 lb b er rifte n 8 2. den unten erwähn st 58 Depon rirung ihrer Aktien bei 1 — 2 n5 2 88 88 8 ähnten Zablstellen der Gotthardbahn und sonstigen von der Direktion in genehmigenden (- 335 0413 kg) dsgl. von Pillau aus; 7 831 527 und zu Aachen In unserem Firmenregister die unter Nr. 315 Michagel S E 29. Mai 1884 ein⸗ regeln gegen Erstattung der Gebübren zu ertheilen. tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags, Die rrten zur Generalverf ammlung. nd 78 (— 82 155 kg) Thee und 13 379 kg (+ 12 245 WG das Stralsund, den 9. Mai 1884. in Empfang zu nehmen. Bie Eintritteks 921 kerechtigen zur freien 8 ds lafunas sort: Belgard zufolge 8 vom . Königl 8 Den In wvon 1 bü F8:; EEEEEöEöa cbzterem age jedoch nu Vormittaas vv * 2 O5 2) d ch Großb nien veutigen T 1 ( ““ eeege bes geivosten und gekündig Schlusse der Generalversammlung zrin den Vormittags erkomwenden Zügen. Am I 18 1““ 8. Mts., am heutigen Tage gelöscht. Bochum. Handelsregister 24320] 91 al 1 — und 29. Juni verabfolgt. 15 45 — — 24290 a ve-hcgen “ 545 von 2 81056 Lasten ein, darunter 770 Dampfer [24306] ches e 1 8 egiste 8— Verkauf von Schiebebühnen. portofrei einzusenden u 1 kommen lassen. 8 aste un — 8 1 [Aaehen. ie Liquidation der zu Eschweiler unter Königlich 8. Amtsg zericht In unser Firmenregister ist unter Nr. 895 die uf unserem hiesigen Bahn die Uebermittelung des 3 F. hhn 82 von 85 960 Lasten und 219 britische vo bühnen — eine und beanebbe b nae Wege und, ⸗ eit 81 ve Gecen . w.: in Ballast 558 SSiße ve gesellschaft ist beendet, genannte Gesellschaft daher Berlin. n Inb der Bauunternehmer Hein⸗ im Wege de 4 öffentlichen Submi nicht übersteigt, durch Postanweisung, 1 Fetsge aeen tit. Regierung zen der subventionirenden Kantone directe zugestel 113 288 Lasten, darunter 376 Dampfer r es Gesellschaftsregisters gelöscht des Königlichen Amtsgerichts I. zu Verlin und Inhaber der Bauunte 5 den. Versicge lte O Ferten mi 1 io „ Fe vE“] 3Gark Keeehe⸗ edoch 1 21. n e directe zugeste den und den v 2 844 8 88 172 8 rso mli au 1. se „ 8 1 . 8 2 den Verka 2 nlich der Hauptkasse der Gese llschaft in en der Schweizer Kredita 8g dees ües Die Zahl der auslaufenden beladenen Seeschiffe zum 80. d. 1* Vormittags 11 Uhr, an uns lFemaaed omp. 8 betrug 1988 von 336 296 Lasten, darunter 1032 4 reich en om be ₰ a5 9 d; E 3313 5† * Oeffnung der eingegangenen Oktober c. ab hört die Verzinsung der bausen. de der Banca Gantonale Tieinese in 92 373 Lasten, 1042 Dampfer von 283 337 Lasten. Ir 1 — „ — 1 — — der etwa erschi Biete t S . dem Bankhause Pury & Cie. in Neuenb Bankh 2 V Ballast ginge 2 Leeni . 1 Sen in unserem Amtslo kal, wn gleich citig werden die Inhaber der nachfolg bei der Di rektion der Discontog gesellschaft ig anköausg, 8 Se, Ss. 2s in Genf, ferner G 8 Ballast gingen 145 Schiffe von 44 396 Lasten EE 72 - cʒ n enheim b n b 8 baufen schen Bankverein in Cöln, dem Bankhause M. A. von Rotgschüd e 8 8 Aus g — 2 ne · frage der L45 nd auf An⸗ Fälligkeitstermin 5u1 1 Königreiches Italien in Rom, F T 2 agen gegen Erstattung der Kori pialten mit 50 ₰ Den 1. April 1875: Litt. E. à 3 fügung stehen. „Florenz, Turin, Genua, Mailand, Venedig, Neapel und Li Nr. 5, 3 Treppen, zu bezi hen, wos Den 1. A l 5, n, zu beziehen, woselbst en 5 pril 1877: Litt. C. b E“ Est zus dee Den 1. Sktaber 18711n c. 8.00, 8 e. Lene Ihur dann gültig verhandelt werden kann, wenn in der Generalver amml ung Bi bis Der 1 * 2 Zlens 11 e e 9 immb ere ti un . 8. 8 3 9 nstö : 2 Siß bis⸗ De . chtigten Aktien⸗ und Subv entionskapita als vertreten sein wird. err. ienenstöche: 254. 795 Stück, nd Carl Detlef Hans Boll, verlegt. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. Bonn. Bekanntmachung. 2 1147
anberaurt aten Bietun laden wir 10849 109 31 der Statuten). Gesellz arte nebst Flurregte usschlusß — ähi d Maschinenth 95 040 k — 509 971 k eingetragen die Handelsgesellschaft unter der Barmen, den 19. Mai 1884. nebit 2 egi er 8 ü sschluß der fähigem 2 . ehörigen selben vertreten lassen wollen, n bis spätestens den 24. uni iI. J. ihre Aktient Mehf 6. 2en * Z“ nüig ist unter Nr. 894 die den in unserer Re⸗ gistratur eingeseh zn. Ren 82 Pri 8 egistra ehen werden kön⸗ inwerth von unserer Kasse hierselbst, Poft. namen i ss gebörig beglaubigten, m umm 51 Slaubigten, it einem 956 093 K 397 . r Lew 5 . auch eruverzeichnisse versehenen Ausweis uͤber die erfoligte Te n ( Ö=† , 956 093 kg) und 3 674 113 ar Lewin, ert Menken, Belzard. * [24311] und als der Verpachtungsbedingungen und der Lizitations⸗ vom 1. Oktober d. J. ab in den Wochen⸗ Banktzͤusern v orzulegen, und erhalten d v Micacr hbalten dagegen Eintritts karte eingetragene Firma „Wilhelm Harmke“, Nieder⸗ getragen 4 28. Fahrt in den Zügen der Gotthardbahn nach Luzern ggl. von 18 hjilau aus und 2143 708 k verden k r * 8 8 8 “ — en den Aktionäaͤren Freibillete für die Rückfahrt, guͤltig den 28 An S chiffen lief en im Jahre 1 883 belad 18 den 16. Mai 1884. 8 85 Töniglichen Amtsgerichts zu Sog 8 8 11 1 5 7 . . Den tit. Regierungen der subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkart von 217 396 Lasten und zwar 835 deutsche Schi * 5 : 2 g immtkarten der Firma Schmitz & Gerads bestehenden Handels- 4 0. ichhoff“ — e unter Ziffer 1 und 2 der Tra ktanden er wähnt ten Vorlag gen werden Be⸗ ꝛichte b 88 362 Lasten u. g Handelsregister [2432 81 „. Di lchen A Juni d J. an in deutscher und französt ischer Ausgake bei den 102 333 aften. en au Verkauf von ciebebüb. ien“ sin solchen Antrag ist B 85 sind bis büae Bern bank und den Bankbausern Zahn u. Comp. und R. Kaufman ”. bin 8 1 8 r nels in Bern, der Aargauischen Bank in Aarau, der Bank in Winterthur, der Bank n Sta⸗ deutsche von 66 209 Lasten und 245 britische von fferten er⸗ rfolgt zu diesem Zeitpunkt in Gegenwart sgeloosten Rentenbriefe auf. n Bellinzona, der Banca della Svizzera Italiana in Lugano, bereits früher ausgelcosten, 2 aber noch nicht e b S. II1 h. * . ch nicht e sten dem A. Schaaffb Die Verkaufsbedingungen, sowie spezielle Beschrei⸗ und nickt mehr verzinslichen Nenien briefe der Filiale der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M., endlich bei der gn f., endli⸗ bei der N in der Kalkulatur 4 in Berlin, As ka Nr. 4500 — nischer Platz 200. 1 P Es wird noch besonders darauf aufmerksam gemacht, da 5 über den unter Ziffer 2 der Tra ktan⸗ 1 r Di 18 8 Emil 8 mann . 8 garchip“ S 8 ors Emil Koeli 8 “ 1 ; ausliegen. Nr. 7275 EIr. Se 1— Der Sitz der Gesellschaft ist nach Chemnitz Bockenheim, den 14. Mai 1884. Luzern, den 17. Mai 1884. b bei Ploen, zu Direktoren 8
—
ꝙ b
Berlin SW., den 14. Mai 1884. Hatt D. à 75 ℳ Nr. 5360. Rr. 8 1 b . 12 S Stück, dar von kamen über die (irektionsbezirk Erfurt.) 2075. 8 aünate an Getthardhahn: Fee as 22,a rnc; hecen zeichnen gemeinsam die Ge⸗⸗ In unser Firmenregister ist mi Sitze zu st beute b Eifen konomie⸗ 2 8 0 in Abwesenheit eines der Di⸗ Berlin unter Nr. 15,079 die Firma: In unser Handels⸗Gesellschaftsre gister ist 1 i Oekonomie⸗ und 2 gen, Personer 2 under Nr. 485 die offene Hande lsgesellschaft unter.
Königliches Eisenbahn⸗Betriebsamt. Den 1. April 1878: Litt. C. à 300 ℳ Nr. t Seeeen üee Cftstaag b 8 8 8 8 8 — 1 8 e vo Den 1. Oktober 1878: Litt. C. à 300 “ H. Rieter. — 8 e2⸗ ℳ 8 X“ 4 f 8 1 es an W. Singer 8 1 für Eüjenbabnen in 1883 üin 2 Berlhe nä;- bt die Zeichnung des andern in g I11“
er Sekretär: Schweizer. G — von 1 515 828 Frcs., gegen in 1882 von 1 Gerein daft mit em Aufsichtsrathsmitgliede ehättais slokal: Alexandrinenftr.