1884 / 122 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 26 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

[24813] Actien⸗Gesellschaft „Rhein“, Zündwaaren⸗Manufactur

zu Mülheim am Rhein.

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden bierdurch gemäß § 40 und §§. 30 35 der Statu⸗ ten zu der am Dienstag, den 10. Juni a. c., Morgens 11 Uhr, im Geschäfts lokale der Gesell⸗ schaft in Mülheim am Rbein stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Seennng, Antrag auf Reduktion des

Akrienkapitals und entsprechende Abänderung des H. 6 der Statuten.

Zusätze zu §§. 3 und 17 der Statuten.

Die Deponirung der Aktien nach §. 31 der Sta⸗ * n kann bei den Herren R. Suermondt u. Cie.

n Aachen oder bei der Direktion der Gesellschaft 8 Mülheim am Rhein erfolgen.

Mülheim am Rhein, den 25.

Der Aufsichtsrath: neeee deeheäns Carl D.

Mai 1884.

Delius

der Schlesischen Malteser⸗ Ritter

werden hierdurch eingeladen, sich 3

des Vereins⸗Statuts vorgeschriebenen, auf Sonnabend, den 7. Juni ecr., Vormittags 10 Uhr, im Hause des Herrn Grafen Hans Ulrich Schaffgotsch zu Breslanu, Schweidnitzer Stadtgraben 22,

von mir anberaumten 8

ordentlichen General⸗Versamm lung

einfinden zu wollen. Die Tagesordnung, welche den Herren Mit⸗

gliedern noch besonders zugehen wird, enthält außer einigen geschäftlichen Mittbeilungen und Anträgen: 1) Einführung neuer Mitglieder. 2) Allgemeiner Geschäftsbericht des Vorstandes. 3) Bericht des T Vorstandes über Fortsetzung und evorstehende Vollendung des Krankenhaus⸗ baues zu Nieder⸗Kunzendorf bei Freiburg i/ Schl. Statutenmäßige Erklärung der Mitglieder über ihre Beitragsverpflichtung für die nächst⸗ folgenden drei Jahre. Die Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegirten für die Vereins⸗Krankenhäufer zu Trebnitz und Rybnik, sowie der Delegirten für Kunzendorf und Schweidnitz für das Jahr 1883, behufs Ertheilung der Decharge. 6) Bewilliaung des Vereins⸗Etats pro 1885. Schloß Falkenberg O./S., den 24. Mai 1884. Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteser⸗Ritter.

Graf Praschma.

[22241] Bekanntmachung.

öö die Verbeirathung des Fräulein Eveline

aria Olga von Buddenbrock ist eine Portion der Heykingschen Familienstiftung vakant ge⸗ worden. Gemäß §. 5 der Stiftungs⸗Urkunde for⸗ dern wir die berechtigten und qualifitirten Anwärte⸗ rinnen auf, sich spätestens bis zum 1. ZJuli e. bei uns schriftlich zu melden und unter Beibringung der erforderlichen Beweismittel über ihr etwaiges Anrecht auszuweisen.

Bemerkt wird nachrichtlich, daß gemäß Stiftungsurkunde verwittwete Frau Minna Feldt, geb. v. Heyking, auf die 85 digte als nächste Anwärterin Anspruch er⸗

oben ha Mai 1884.

vninöberg i. Pr., den 5. T Königlicher akademischer Senat.

[24549]

I Jahres⸗ Rechnung der Allgemeinen unfall⸗ Versicherungs⸗Bank

in Leipzig,

den Ze Einnahmen.

itraum vom 1. Januar bis I. Semester 1883.

31. December 1883 umfassend. Ausgaben.

Saldo⸗Vortrag. 1 Eintrittsgelder .. . Beiträge der Mitglieder

Saldo

Einnahmen. II.

n 8 Dive Druckkosten. 8

Reiseko st

Gehalte Uneinbringliche Beiträge

Semester 1883.

der Eintrittsgelder. n inkl. Regul.⸗Kosten

13,408 75 121,570 67 246,750 18 301,655 (5 91,519 99

64,494 30 2,902 77 2,302 41

847804 12 Ausgaben.

2,302 41 16,705 90 14,332 00 900,336 06 Schadens Prozef

Saldo⸗Vortrag

Porto

Reservefonds, Bezahlte Schäden inkl. Regul.⸗ „Kosten u. Renten⸗ deckungs ßreserve Provision der Agen Verwaltungskost *“*“

10,749 00 219,603 62

276,307 23 269,687 12

¼ der Eintrittsgelder.

.

-Di

ten und zwar:

.

mnmn

Jabe2ä-Hechaans er

Heuthhen; Unfall⸗Versicherungs⸗ Genossenschaft in

(pro 1883)

An Coursgewinn EETe“

adenreserve EE“ 8

Prämie p. 1883, abzügl. Ristorni

1 Debitoren.

1 019 067 10

151 ,650 58 Summarische General⸗Bilanz per 31. Dezember 1883.

Per geleistete Entschädigungen. Regulirungskesten. h11.“““ im Jahre 1883 bereits vereinnahmte, für das Jahr 1884 zu reservirende Prämie 1 Schadenreferve zum Vortraa pro 1884 . Prorisionen der General⸗ u. Spezial⸗Agenten Verwaltungskosten, und zwar: Aufsichtsrathsspefen Lvv .11 Insertionskosten 1 113.15 364.58

;

eö““ 8 2

Reisekosten 5 768.55 5 529.04

““ Druckkosten. 1 595 60 5 346 67

Bureaukosten

158 497 93

48 427 59

1191650 58 creditoren.

An Effekten: 2

Anl. à 101.2

30 000.— 2 0 Ob

4. Pr. p. 1874 à 1 160 000.—

Consols à 102.10 50 000.— 4 %

Anleihe à 101.90 IZ“

Guthaben bei der Allg.

Euthaben bei Agenten

sand rückständ.

Deut

Geprüft und Leipzig, den 8.

Carl Ruschpler.

mmtzah b- der laufenden Versicherungen End f Preußen fallenden mmtbet rag der Prämien⸗Einnahme im

der au

4 % Preuß.

Reichs⸗

Prämien aus früheren Jahren.

45 323 65 205 842 70

227 046 30

8 Per Renten⸗Fond 8. Kommunal⸗Bank⸗ Schadenreserve. 50 600.— 1 Prämien⸗Vor⸗ trag per 1884. 30 825.— Guthaben der 163 360.—

erschl. 02.75 e“

Unf.⸗Ver s⸗Bank .

. . . . . 9

. .

5555 Vyj 779 259 85 sche Unfall⸗Versicherungs⸗ Genofsenschaft in n Leipzig.

Der Vorstand. Lehr. Der Buchhbalter W. Heydenbluth.

Francke. richtig befunden. April 1884.

Die Revisions⸗Commission.

Carl Aders. Herrmann Cubasch. 8 Geschäfts Uebersicht für Preußen pro 1883. - 1883: 156 299 Personen mit 326 274 016 1883: 71 752 5 I1“ 1G Jahr 1883 G1““ 82029 80,

6☛ Vers.⸗ Sa.,

ag der auf Preußen fallenden Prämien-Einnahme im E.““ 352 219 9.10,

mmtbetrag der im Ms 1 ur Artzablung gelan

S

igten Entschädigungen: b. E. X“

Schluss se

628 291.87, 285 578.13, 205 842.70, 205 842.70, 251 166.35.

des Jahres 1883 noch schwebenden Schäden.

8 . .*. . 8 . . . . . .

,23. Mai 1884.

Der General⸗ „Bevollmächtigte

der Deutschen Unfall Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig.

F. W. Dresel.

New-Iork“

Lebens-Versicherungs-Gesellschaft.

Rechnungs- Abschluss gee⸗z ult.

Errichtet 1845. In Preußen concessionirt 10. Juni 1882. 1883. 1 Dollar = 4.25 ‧%

Prämien für Capital⸗Versich

Capitalien für Leibrenten

Zinsen, Ertrag aus Immobilien⸗ „Besitz

Einnahmen. eesrgen“

Summa Ausgaben. Summen. 8

.

10

Dritte Beilage

Anzeiger Perr Prrußischen S

Der Inhalt dieser Benta⸗ c, in welcher auch die im §. 6 des C vom 25. Mai 1877 vorgei

Central⸗Handels⸗ Register

Das Central⸗Handels⸗Regtister für das Deutsche Reich kann durch alle⸗ rpedition des Deutschen Reichs⸗

vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz,

Berlin auch durch die Königliche

Aunseigers, SW., Wilhelmstraße 32, beiogen werden

Besees ůber s Markenschus, briebene⸗ Bekam ntmachunger

oft⸗Anstalten, für umd Könialich Preusischen Siaats⸗

1874, sowte die in dem Gesetz,

ersch eir 83

betreffend das U. beberrecht; an Musern u und Modeller it auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

as b..n“ Reich. Ggrr. 122.

els⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der 1 2.

r Druckzeile

für das Vierteljahr. Einzelne . 12 20 ₰.

39

Patente.

Patent Anmeldungen.

angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ * Ertheilung eines Patentes nachgesucht. 82 stand der Anmeldung ist einstweilen gegen Benutzung geschützt. Klasse. V. 734.

5 Fe5 †⸗ Aufrichten der

nd nrichtung zum den Kiclen der

zu

e Kg8

iteinander in V. Verbind welche de

R. 2624.

nirter Kette: Zusatz J—

Hermann Randhahn in

feld (Reg. Bez. Merseburg).

VIII. B. 4477. Herste llung irisirender rirungs⸗Blättchen aus Metalllegirungen. Eungène Barou in Pari⸗; Vertreter: Kesseler in Berlin SW., Köniz grätzerstr. 47.

IX. L. 2655. Presse für Gustav List und A. Hamburger, Firma F. Schwabe in Moskau, J. B. andt in Berlin W Kön iggrätzerstr. 48

XIII. D. 1715. Selbstthätiger Dampf ton.

mit intermittirend oscillirender

Tromm Cte de Dion, C. Trépor- doux Bonton in Paris; e Carl Pieper in Berlin SW., Gneisen 109/110.

T. 1257. Neuerung an Wasserstand Trautschold & Rahusen in burg⸗M.

XIV. D. 1874. Scheibenhahn⸗ (sogen. Krei schieber) Steuerung für Dampfmaschinen. Rud. DreyscharfT in P Sachsen.

XX. F. 1976. Weichenstellriegel⸗ Voerichtung zur centralen und lokalen W ich nstellun g. C. Froitzheim in Ber lin d N., Gartenstr. 21.

K. 3449. Sicherheitsschiene für centrali⸗ sirte Weichenste l⸗Appara te. Gustav Kecker, Kaiserlicher Baurath in Metz.

K. 3456. Vorrichtung zur Verstellung der Spurweite der Räder bei Eisenbahnfahrzeugen. J. Kernaul in München, Lindwurmstr. 11.

XXVI. F. 1985. Gasbrenner mit Vorwär⸗

mung des Gases. Reinhold Flosky in

Sagan.

K. 3407. Gas⸗Rundbrenner mit nerem

Luftzuführungsrohr. Franz N. Küchler in

Weißenfels a. S.

irste nscheiben.

8 ¶α* Ru⸗ gland

82 289 8 mn

agdeburg

L. E. 1179. Neuerungen an unterläufigen Mabl⸗ gängen. M. Ehrhardt in Wo Ferbüttel M. 3054. Mahlging

gebilde etem Läufe 4

kRIT rpIp . tahlplatten

welch letztere

aus selbsttbätig beim Leer Henri Maag in Lou⸗

eter: (DOrne Sack in Leipzig, Katha⸗

Saug⸗

iec Vertikaler Mable mittelba⸗ auf dem Läufer ang Ventila⸗ tor. A. waugner, M eschinen fabrik Eis⸗ lingen in Eislingen a. Fils, Württemberg. .3480. Notenständer mit aufziehbarem

mit un⸗

LI.

Hult —= 1. W. 3036. Fr. Wittstadt in

LII. R. 2285. Doppelter Saumfalter für Näbmas chnen. Crocke r Robinson in Boston, V. St. A zertreter: C. seler in

erüün erstr. 88.

Kirsch in Nürnberg. Ir„ Sae

viaturen für Accordeons. Würzburg.

Massachusetts, Berlin

B. St. A.;

Druckkessel

von Faässern 1 Wij li jam n e wae und Dackus in Birm

Reter C. Glaser.

rath in Berlin SW.,

G. 2660. V Fätasden

Louis Grünfelder in Belfort

treter: Specht, Ziese 8 0o. in Hamburg M. 3078. Flas verschluß,

mittelst Schlässels zu bff. en ist. James v

Mattison in New⸗York; Vertreter: GSrydges

& Co. in Berlin, SW., Königgrätzerstra e 107. Seh. 2777. Korkpresse an Korkmasch

Joh. Schultz in Hamb 52

LXV. N. 998. Neuerunge an Thorsten Nordenfelt in Lo ndon;

Julius Möller in Würzburg, Domstraße 34.

LXVIII. O0. 578. Vorhängeschloß mit aus⸗ balancirten Zuhaltungsriegeln und Chubbschlüssel. H W. Oberlies in Volmarstein i. W stf.

LXX. M. 3129. Skriptur en⸗Halter⸗Zusat zur

Patentan meldung M 3081. Franz Müller und Emil M. Fasch in Leipzig.

LXXII. H. 4263. Neuerungen an Hinterlade⸗ geschützen; Zusatz zu Nr. 20 418 Benjamin Berkley Hotchkiss Paris; Vertreter: Julius Möller in Domstr. *

LXXIV. S. 2254. Dop belschlag⸗Corridor⸗ glocke. Wilhelm Sander in Berli lin, Schle⸗ sische Str. 9.

9

mit konischem, aus 5

Faßgestell und verstell⸗ und zusammenschiebbarem

angegebenen Gegenstän nde ist den

Patent von dee- angegebenen intragung in die Patent⸗ ben N. ummer erfolgt.

27 916.

Rahmen zum Stutznäcker

nuar 1884 ab.

. Körperform für —— E. Merle und A. Merle * er: F. E. Tho de & Kn- 90 p in Amalienstr. 3. Vom 16. November Vorrichtung zur Ablösung des rderungen. P Pelzer Januar 1884 ab. zerungen an Apparaten n flache 8 runder und öovaler Gegen⸗ 888 in Aachen. Vom 16. Ja⸗

Nr 27 903. R. Polberg: na. 1884 ab. dr. 27 904. Ela silch⸗ Unterlagen nenverlas chungen. J. Freund in Paris; Specht. 8 & Co. in Hamburg, Vom 2). Februar 1884 ab dgs at zum Geradebiegen R Grischau, Fischen Eise

N. Dertret er:

Fif 27 di5.

„H62ß 2 nbahn in

Dez ember

Admiralitätstr. 1884 ab. X. Nr.: 27 851.

ür W Weich va2

2 ab

Nr. 27878. euerung an Lenkachsen mit genden Gef stellen für dreiachsige Ersenbabn⸗ brzeuge; Zusatz zu P. R. 19: 511. Ge⸗ sellschaft für Verwerthung von Erfindungen m Eisenbahnwesen in Berlin. Vom ober 1883 ab. Nr. 138 898. euerung an

isenbahnfahr zeuge;

A. Bolzano. Markt Redwitz

89.

52q ——— ,

t —18

9

24— nuar 1884 ab.

Appa

E. Alex in La vchha mmer. 1883 ab.

Klasse.

XXXIV. Nr. 27 910. Sperrvorrichtung Schubkästen. Jos. Pnugfelder in Vom 20. Januar 1884 ab.

Nr. 27 911. in Bremerhaven. 27 912. Harff in Cöln. XXXVI. Nr. Zusatz zu P. R. Hamburg „Eilbeck. Nr. 27 876. Neuerungen H. Vanderborght i du Remorqueur; Vertreter: Fi Sobn Carl in Aachen. Von 1883 ab.

XXXVIII. Nr. V Holzbildhauer und 2 rbei 5. A Günther en 1 E straße 15 I. 5

Nr. 27 855.

3 8 8 18 in Langenoels,

1883 ab.

Nr. 27 857 um Gegens ständ Gliederungen 3

XILII. Nr.

„Univers alkratze

*

Ermittelun ug und ofils und der Ver⸗ Rennen, Kak. Eisen

Vom 12. Fe⸗

8Rorwegen:; Kommif sion 8 Vom 13. Fe⸗

Vertreter: F. C. Glaser, rath in Berlin Eadcdsenh 80. bru ar 1884 ab

XLIV. Nr. 27 881. ö1“

Niedermeyer in bei Vom 24.

27 885. Pfei vunlara

Nr. 9, 887. Hakenförmiger Aufhänger für Cravatten, Schleifen d derg G. K. Hughes in Elm Row, Hampstead, County of Middleser, England; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., Königzrätzerstr. 47. Vom 20. Januar 1884 ab

Nr. 27 888. ECig

Cigarrenkasten mit Präsentir⸗

S S. 885

Durch Tod fällig gewordene 4 1”“

g H. Kather in Berlin, Kö⸗ Vom 20. Januar 1884 ab. Pfeifen und

* b 8 5 Lades tromes

1 dS. Sügee vom nt 8 ver. 8 nigin⸗Auguftastr. 40 T. 1263. Apparat zum Trocknen und Darren Ilon in London, 8 Leweiir Nr. 27 889. Vorrichtung an Hund- von Diffusionsrückständen, Stärke, Malz u. dergl. ieper ““ Gneis . 109/110. Cigarrensr itzen zur Aufsaugung 8 schädlichen Otto Tolke in Neu⸗Schönsee, Westpr. Vom 17. 8 Be Ftandtheil⸗ des Tabakrauches. b. Tischen- LXXXIV. St. 1099. Hr draulischer Bagger⸗ Nr. 27 870. ungen an Telegraphen⸗ dorf in Zürich, Schweiz; Vertreter: G. Apparat zur Beseitigung vor Sandbänken u. Isolatoren. Hinsdale in Cleve⸗ mar in Berlin, Kommandantenf str. 56. dre zl. Roy Stone in Ne ew⸗ York, V. St. . land, Obio, V V. Vertreter: Brydges & 31. Januar 1884 ab. Vertreter: F. Edmund TInie Sen,2; in Dre Co. in Berlin SW., Königgrätzerstr. 107. Vom XLV. Nr. 27 863. den, Amalienstr. 3 I. n Stagbe⸗ ab. Nr. 27 286 geschützte n LXXXV. St. 1095. Glockenheber zum Ent⸗ r. 27 871. Herstell ha cen; Zusas zu P. leeren von Reservoiren u. s. w. John für Akkumülato in ersleben. Vo ven Starnes in London: Vertreter: F. Engel h. Howell in Llanelly er 21. 8 Bry iges & Co. in B

275 895. Sch Für b 5 884 11“ . Provinz He essen⸗Nassau. Ber n, den 28. Mai 1 1884. rätze . 107. Vom Hypothen⸗Darlehen f1 Stelle. Die Gebäu e sind im Betrage von

bE111A1X“ d4“*“ Insertionskost zureaukosten 88 Diversi

Aufsichtsraths⸗Spesen. Uneinb ringliche Beiträge.

M. 3178. Etagen⸗Gasbrenner; Patentanmeldung M. 3080. C. W. Muchall in Wiesbaden.

XXXIII. H. 4290 Eissporn. hausen & Tweer in Lüdenscheid und Siegmund Bergel in Berlin C., Rosenthaler⸗ strae 8 26.

XXXIV. M. 3055. Bilderständer. Theodor Münch in Wien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., Königgraͤtzerstraße 131.

A. 1008. Transportable Re⸗ gulir⸗

Füll⸗Feuerung verbunden mit Flachfeuerung für

Oefen und Herde, Zusatz zum Patent Nr. 18981.

Joh. Wilh. Arnold in Biedenkopf a. d. Lahn, 8 8 ““ Graskell

Zusatz zur LXXXII. F. 2024. Trockenapparat.

Fried. Filler in Hamburg.

—1

Fällig gewordene oder discontirte gemischte Be rsicherungen bbeö1“ Dividenden an die Versicherten ee1-ö“ 8 Gesammtzahlungen an die Versicherten 1.4“ Unkosten für Agenturen.... Besoldung des Personals, Insertionen

Summa

2

SUgP— 0 ½

CS = 00

00,——2 r So ne

& 50 —S—-

-2-0 0-ʒSSD —2 —S OCSOSCOSOS

Steuern und Rückversicher Provisionen, Arzt⸗Hono Ausgaben für die Verm a ltung,

und Drucksachen

8 £̊ 5SS”

85 S

Summarische General⸗ Bilanz per 31. Dezember 1883.

2 82

54 00

Creditoren. 654,457 75 1,396,669 03

Aetiva.

ffekten: Oberschl. Pr. v. 1874 à 102,75 92 475.00 611,000 3 % Sächs. Rente à 81, 40 .497,3 54.00 „493,200 4 % Preuß. Cons. à 102,10 503,557.20 8 Schadens⸗ . 500,0 0 4 % Reichsanl. à 101,90 „509,500 00 Reserve 14,700 4 % Thüring. Eisenb.⸗ 8 IIL Prior. I. à 100, 90 1 14,832.30 1,800 885 Leipz.⸗Dresd Eis. 1,803.60 Pr. 202,400.00 8

Reservefonds. Rentenfonds. Schadens⸗Reserve

8 —₰

Geld in Baar und in Banken Werthpapiere (Courswerth am 31. Dez Grundbesitz .. 1

deponirt. 1 1883: 1

+Ꝙ

0 ! ,— b St

n 8 ben hergestellte Mu .— W. Hari. * 4 8 das 3 1 8 November 8. 4 mann in Fulda. om 28. Nover Do 5 keuerung an Zimmeröfen. Kaiserliches Pat mt. 24663 2 2. Regulirvorrichtung für Bogen⸗ 1883 ab. 77 843 000 versichert und die Policen darüber als Neben⸗ Gebr. Bock in Magdeburg. E9 c. Laimven. n St in L Attle TSgüs, Nr. 27 896. Sichtmaschine mit garantie an die Gesellschaft Ubertraten wona. D. 1811. Vorrichtung zur Regul irung des ew⸗York, St. rtreter: Wirth & Co. förmig um die Welle angeordneten S Darlehen auf Effecten (Courswerth am 31. Dez 2 Luftzutrittes zu der Feuerung von Zimmeröfen. Zurückziehung von Patent⸗Anmeldungen. in Fran bans a. M.— .“ 11. November Mehl’ und fei Substanzen. 75 3 Prämien⸗Darle ehen auf Policen der Gesells chaft (die Res Dinger in Gumbinnen. Die nachfolgend Genannten haben ihre unter der 883 ab. Brzesky in Preßburg; Vertreter: C. ozeß⸗ G Policen beträgt 10 925 122 1” 8 1 1215. ee Antoine Espé- angegebenen Nummer und auf den angegebenen Nr. 27 873. Neuerung an dem unter Nr. in Derlin SW., Gneisenaustr. 110. Reserve 5 stunde 8 Prämien. 111“] ron in Isso Pur de Doͤme; Vertreter: Gegenstand eingereichten und an dem angegebenen 23 994 patentirt ten galvanise hen Element; Zusatz 18. Dezember 1883 ab. Klasse II. Fülig ge, aber noch ausstehende Prämien 8 88* & Ss 1 Frankfurt a. M. Tage im Deutsch ben Reichs⸗ und Königlich Preußi⸗ 5 P. R. 23 994. Dr. C. Pabst in Stettin. Nr. 27 897. „Getreid esr Aafselane Fei Meie-c öböö 0. 560. Neuerung an Rosten für Zimmer⸗ scen Staats⸗Anzeiger bekmas gemachten Patent⸗ Ven 1 Januar 1884 ab. 8 kehlen an der Schneid e Unfall⸗Versich 8,Ge⸗ ufgelaufene und ruͤckständige Zinsen⸗ öfen und andere Feuerungsanlagen. Adelph Anmeldungen zurückgezogen. kr. 27 874. Elektrische Differential⸗Lampe. Kiefer in Feuerbach⸗ . Versicherungs ⸗Ge Mehrwerth des Effecte nbesitzes nach dem Course vom 31. Dez. 1883 Oeser in Dresden. Klasse. M. Schneider in Berlin 80., Elisabeth⸗ zember 1883 ab. ö“ Gueffenie 883 Agenten.. Summa der Activa W. 3042. Neuerung an Heißwasserheizungen. IV. S. 1933. Ufer 30. Vom 3. Januar 1884 ab. . Nr. 27 bi. grcebzuzribyon ür die Rückständige Beiträge aus früͤheren Semesiern 10,036 70 Beamten⸗Pensione onde 16,830 45 Passiva. bn Fvn Alber Wralz, in Firma Walz & Wind- 8. Oktober 1883. Nr. 27 875. Sys eem der Theilung des elek⸗ Gebläseluft in Sichtmaschinen. P. Janssen ie ea,eeeʒeaehnhhericed“ 105 50 Beitrags⸗Ueberschuß 1,999 71 eReserve u 174 0437 cheid in Düfseldorf. 8 e eserbe enlte . .

XIII. K. 3287. Neuerung an Dampftrocknern. trischen Stromes zur Speifung meherer Lampen. in Hamb burg. Vom 24. Oktober 1883 ab. 8 2Ä719 17 ———g 1I1““ 28 405 648 XLII. F. 2013. Sonnenuhr 1 N 2,930,719 14 2,930,719 14 Schwebende Zahlungen für Sterbefälle und an Versicherte be

in Verbindung Vom 13. März 1884. P. Semmler in Lieberose, Brandenburg. LI, Nr. 27 907. Neucrung an einem Doppel⸗ 77 Nenn . Desiré Berlin, den 26. Mai 1884. Vom 3. Januar 1884 ab. Pianino. H. Stiehl in Dresden, 8 2 . 8 derselben... olliot in Perriers, Frankreich; Allgemeine Unfall⸗ Versicherungs⸗Bank in Leipzig. Sppecialfonds der Policen mit Gewinn⸗ Ansammlun Geprüft und richti g befunden. Der Vorstand: Der Buchhalter.

Vertreter: Kaiserliches Patentamt. [246641 XXIV. Nr. 27 909. Feuerung mit glocken⸗ Allee 11. Hinterhaus. Vom 12. Lenz & Schmidt in Berlin W., Genthinerstr. 8. Stüve. förmigem Vorrost. G. Alexis-Godillot 1883 ab. Leix 8 April 1881. Franck Leh W. H Im Voraus bezahlte Prämien . . . . . ..... eirzig, den 8. April 18 Francke Lehr. J. Heydenbluth. S Passip Die Revisions⸗C Commission. Summa der Passiva

XLIV. G. 2588. Priemtabakdofe mit Ein. b in Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. LVII. Nr. 27 893. Lichtdichter V richtung zum Vorschieben und Abschneiden der Versagung von Patenten. v. Nawrocki in Berlin W., Leipzigerstr. 124. unter Nr. 22 569 C. Aders. C. Ruschpler. A. Wichm Ueberschuß der Activa über die Passiva, nach dem Berechnungsmodus der Gesellschaft g. 0 Geschäfts⸗Uebersicht für Preußen pro 1883. (Reserve a66*“

I“ Priemstange. A. Gruner & Co. in M., die nachstehend bezeichneten, im Vom 19. Dezember 1883 ab. Zusatz zu P. R. 182 9 och Korün 0 Resorp 3 410 Gesamm zahl der laufenden Versicherungen, Ende 1883.286 137 Personen in 4781 Etablissements. Ueberschuß der Activa nach den Rechnungsgrundlagen des Staates (Reserve zu 4 ½ 0)

3 22 569. Au Reichs⸗ 2 2 3 Reudnitz⸗Leipzig, Borvitzstr. 4. 8 an dem angegebenen Tage b v. XXV. Nr. 27 849. Einrichtung a an Kulirwirk⸗ Jenv. Württemberg. Vom Nevember 1883 Zahl der „uf Preußen fallenden Versicherungen, Ende 1883 153 981 . s32096 8 über . Yc6“ Besammtbetrag der Prämien⸗Einnahme im Jahr 18888 . 1 1,726,264.89 Die Gesellschaft hat im Jahre 1883 ausgestellt 15 561 Policen über 988.780.36

Anzeiger bekannt ge⸗ XLV. H. 4278. Neuern ing an Pflügen. F 8 tühl Herstellung der Schl LXI. Nr. 27 850. Verstellbar decke ir un ge machten Anmeldungen ist ein Pa 0 bien zur Herstellung der eifen. „Nr. 27 850. Verstellbare Sargdecke in W Ernst Haym in Gersdorf b b. Waldau k. Schl. 2 Füeg . ein Patent persagt worden. Société Couturat & Co. in Trovyes bindung mit der unter Nr. 25 320 N 8 n 227 Pßs Betrag der auf Preußen fallenden Prämien⸗ Einnahme im Jahr 1883 . 8 Am 1. Januar 1884 waren in Kraft: 69 1 Policen 1““ Gesammtbetrag der im Jaßr 1883 zur Auszahlung gelangten Entschädigungen: ebersicht 1,359,184.47 614,570.07

Die Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten S; XLVI. R. 2621. Gasmotor, welcher sein als nicht bta e e (Aube), Frankreich; Vertreter: J. Brandt & G. Sicherheitslampe zur Zuführung frischer und Explosio isgemisch selbst bereitet. Friedrich 8 W. v. Nawrocki in Berlin W. ., Leipzigerstr. 124. Vernichtung verdorbener Luft. R. Strauss a. überhaudt der in den Königlich Preußischen Staaten geschlossenen Versicherungen. . . 83 8 . 8 . . . . . . 8 * . 3 ä11ö6ö6“ DJahr 1883. 721,235.— 2,772,361.78

+ 900 15 10 Go⸗

6 905 770) rve auf besagte

Prior. v. 1860 à 100, „200,000 4 % Comm. Anl. à 101,20

Lasse,

Beiträge der Gef ahren

5

bor

1no=bS

-— 100 œ ÆSt

——9——

2 —₰

365.970.00

38,896 20

. 8. 8 861,439.86

Guthaben bei Banquiers.C Agenten .

00— +Hœ S sh

161,799 20 21,721 09

89,444 72 50,082 48

Petroleumdampfbrenner. Vom

Prämien⸗Reserve für Capital⸗Versicherungen

214 796 652

29. 5

21 260 686

44 188 047 224 126 147 844 670 683

Klasse. Wilhelm Rachholz in Dresden. II. y. z Vom 20. März 1883 ab. in Schweidnitz i. Schl. Vom 7. August 1883 ab. XLIX. H. 4168. Maschine mit⸗ Vorrichtung E“ 1 XXVI. Nr. 27 906. Selbstthätiger Gas⸗ Nr. 27 905. R. euerung an Axpara aten, welche zum Zerschneiden von alten Dampfkesseln Vom 7. Januar 1884. 1 durchlaß für Koch⸗ und Heizapparate. J. G. den dnfang05 in raucherfüllten Räumen ermög⸗ 1 b 8 Peter HölHein, Hüttenmeister in Jestetten, XXVI. K. 3190. Regulirbarer Gasbre nner in Cauderan, Gironde; Vertreter: lichen sollen. B. Loeb jun. in Berlin SW., Schad en⸗ Reserve 11“ ö N I Haus Nr. 112, Bezirksamt Waldshut, Großh. 3 188 Neuenburge rstr. 18 a. p. Vom 27. Februar Prämien⸗Reserve: Die Beiträge werden vEE erhoben. Reserve⸗Fonds. . 11“ tainsut urg, 23. Mai 1884. 5 Der General⸗Bevollmächtigte

8 isenaustr. 109,110 . Neugeschlossen e Prämien⸗Einnahme Versicherungs⸗Bestand für Koch⸗ und Heizzwecke. Vom 3. Januar 188 ; ““ in Berlin 8W., Eneisenanstr. 109/110. 8 Versicherungen im Jahre im Jahre am Jahres schlusse 8 Been, 176. „Verfahren und Apparate zur Her⸗ LVv. Sch. 2674. für Dach. . 1186 LXInI. ab., 27 866. Neuerung an Wagen⸗ zu P. R. 23 663. H. Ph. der Allgemeinen bie Iriran Bank 6 Leipzig. res

c. 222 Moris c; 3 DXo stell pappen⸗Fabrikation. Vom 20 Dezember 1883. XXXIII. Nr. 27 853. Verschiebbare Toiletten⸗ 8 2 . stellung von Scharni chbänd Ab⸗ 59192 8; 35 8 tafel in Reisetaschen. Huppe & Bender bsen; rfa ₰ℳ 88 000 93 354 8 9 Scharnieren und Fischbändern. LXX. S. 2132. Tintenlöf 4. 8 Vo 1. 2⸗ el in Reisetaschen. DPP acvse 31 16 ch De Rumpi in 5Offenbach a. M., Bettinastr. 20.

26 737 245 715 hengig. von 8— unter B. 4604 nachgesuchten zember 1883. in ee a. Main. Vom 18. Dezember 2 . batente. Hermann Robert Simons in I. .2 Web 1883 ab. 1 Vom 17. Januar 1884 ab. ew. I orx Lebens.Versicherungs⸗Gesellschaft. Düsseldorf. 1““ büae vg XXXIV. Nr. 27 869. Bewegungs⸗ und Arre⸗- LXVII. Nr. 27 852. Vorrichtung zum 1“ 8 8 . 1 Z. 529. Walzwerk mit kugelförmigen Walzen⸗ Berlin, den 26. Mai 1884. ö tirv orrichtung fur verschi cbbare Tischpla atten an spannen der Bleche auf die Trommeln General-Bevollmäͤchkigter 2 1. c per in Gleiwitz. 8 Kaiserliches Patentamt. . bänken. 16 ET1616“* in Linden Blech⸗, Schleif⸗ und Po lirma schin 8 Hans v. Adelso * 46 ünstliche Mühlsteine. Boeing Stüve vor Hannover. Vom 4. August 1883 ab. Hulda Stern, geb. Tausk, in Berlin. n elson. & Co. in Frankfurt a. M Nr. 27 908. Schleif⸗ und Putzapparat. 3. November 1883 ab.

Capital-⸗Versicherungen... 2 160 070

Renten⸗Versicherungen

[24665]