4) unter Nr. 265 die Firma: 8 — b „E. Thomaschowsktk) Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit Vorstandes für die Zeit seiner 2 e. 1“ 7 b 8 öu“ mit dem Sitze in Ujest und als deren Inhaber der ü abeh g 2 b gliedschaft n ene die sgfi eehenttthe “ tert worden, daß Lebensbedürfnisse aller à 8 “ vhrace Theahe Aategence Neth ilung Vv Lesum, den 23. Mai 1884 “ —— zu gleichen Preiser Bör en-Beila e̊E am 19. Apri einget 8 11“.X“ . eilung V. 6,4 I nen gümtoleder ⸗ s 5) bei Nr. 243 das Erlöschen ver 1. * Börner. g Königliches Amtsgericht ABleß, der 17. Ma 8 rkauft 8 sollen “ nigliche mtsgericht. 8
8 “ 28 8 . 8 v“ P. Scholtissek 1“ In 8 1 1 8 5 — 5p - 2A082 zu Ujest am 2. Mai 1884 vermerkt w 2 Handelaregister. 24759] 8 2 G 8 1G t R d K c Groß⸗Strehlitz, den 15. Mai Ibsa-rden. 2Ano. Bersagen P- Steln in unserm Firmen⸗ Lüdeeck. Zufolge Verfügung vom 20 NnJ88. 9 5 Bekanntmachung. [24779) zum — enj en l ger un! 8 onig ’ reu 31 Königliches Amtsgericht. E. Intrup wegen Aufgabe d eingetragene Firma ist heute in das Handelsregister eingetragen: fügung vomnn Henossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ 8 Sross-Strehlftz Bekanntmachung dars2] 1414.“ 2 sass, hccfe eeas v .— eingetra Te Monats heut Folgendes No 123. b Berlin . Dienstag, den 27. Mai Im hi —ü. . [2475 Königliches Amtsgericht. 8 aft zu Lübeck: Bei Nr. 23, de 8 8 2 e beexn r n v11““ — 82 Carl Hermann Schroeder ist ge⸗ Verein f. dahstonsum. un d bertaßser⸗ nverliner Börse vom 27. Mai 1884. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stüca 3 4,00 B D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 4 1/1. 8 m.. Bekanntmachung. 24760 An dessen Stelle ist Kauf Gottlieb Genossenschaft betreffend. * . 8 8 Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/* u. 1/8. 131.00 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. aiann Gottlieh Johann Spalte 2. 8 Amtlich festgestellte Course. de. 35 FI.-Loose pr. Stück [223.75 bz do. do. do. 4 ½ 1
L. Rosenberg 28 8 8. J s ;z it ,. 2 8 b „In unser Register zur 8 1 ie gi i. mit dem Sitze in Groß⸗Strehlitz und als deren sceßunn der Beergewennschaft rageha, dFrin Ferdinand Dahlberg, als Mitglied des Vorstan⸗ jetzt: Die Firma der Genossenschaft lautet
““
99.75 bz Dux-Bodenb. A., 7 ½ 106.30 G . 1.1ͤ58
101 10G Eisenbahn-Priorftäts-Actien 600 B Anchen-Jhlicher . . 10.1102.40 B Bergisch-Märk. I. Ser 4 ½ 101.80 sdo. do. II. Ser. ³⁷
£—,— .XS
22ö2ö32ö2ö2ö22ö3Sö2v”2
Inhaber der Leopold Rosenber ꝛu ß i C V s ei n; U hn. „Sät 5 8 8 1 V 6 33 40 B d d d —₰ *. Let g z Groß⸗Strehlitz Fheleuten ist . 5 des eingetrage ; mrece hungs ZIe. Sayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133.40 0. 0. 0. 4 am 16. 2 gemãß erfügun vom he B 2 5, S: A Con um⸗ 8 8 Dollar — 4,25 Hark. Francs = 80 Markt. Guld schw. 96 901 j 05 43
April 1884, — Folgendes eingetragen: b heutigen Tage auf Blatt 1123 die Firma Heinr. Lippe. S eee Sparkassen⸗Verein „Con⸗ 8 adem 1 F1n.—e e 2 1en. gasassn aa. Fass —8 ven⸗ 1 3. 71 759738 W“ 3
5 2. 4 2) unter Nr. 266 die Firma: Ort der Niederlassung: Lübe getragene Genossen 2 ———ꝙ————— — Nr. 90 Inhaber: See . — Mittel Lazisk. ssenschaft za EEö1öb1ö1ö,. .36 1¼H. —— Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 111 50 G III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3
9— s in Groß⸗Strehlitz und als deren In⸗ 1884 b1 derb üchen wertzages van 13. Mai mann zu Lübeck. Heinrich Otto, Kauf 1888fschuß der Generalversammlung vom 8. Mai NVNeohsel..8 Dtsch. Gr. Präm-Pfar I. 5 1/1. u. 1/7. 103 406 Meckl Hyp.-Pfd. I. r. 12541% 1/1. u. 1112 90 bz do. do 26 Iprn 188219b Kosterlitz zu Groß⸗Strehlitz am Seckenburg für seine mit Hulda —— zu Lübeck, den 21. Mai 1884. MPleß O.⸗S., den 17. Mai “ Anpterdam 100 N. 8 T1.12 s188.70 bz EEEE enran e,needee n. 1. 10¹ 6022 3 : scha ü 1— 8 ; 8 8 5 1 Zruüss. u. 2 . s I. . . eea Ee h ve aeene Ng 1b. * * „-K., 92* . 4 B. Friedmann 10s Erwerben brignccfschlofsfen, die Gemeinschaft H. Köpcke Pless — do. do. 100 Fr. 163 80,65 G Meininger 5 Fl-Loese — pr. Stück 26.50 bz Noraa. Grund. K. Mp.-4 5 100 506 b “ 4 8 Bekanntmachung. [24778] Skandin. Plätze 100 Kr. 14 112,15 bz K EE116“X“X 2 Frne m Hyp.-SI ü. 534 de. VII. .*2 112.15 bz enb. 40 Thlr.-L. p. St. * bz Vereinsb.-Pfabr. 4½ 0 75 do. vIII
mit dem Sitze in Groß⸗Strehlitz und als deren Ei f h b z-Strehlitz 2 als ingetragen zufolge ü 8 8 8 kranntmachu Inhaber der Bernhard Friedmann zu Ire E Lages Verfügung vom 20. Mai 1884 Mohrungen. Bekaunntmachung. [24771] In unserem Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Kopenhagen 100 Kr. 1 b-Gras (Prüm-Anl.) 4 15/4, 8. 10, 95 40 b 8 do 100,00 G 20,4451 Raab-Graz (Präm.-Anl. 5/4. u. 10.195 2 o. 100.00 * sdo. 3“ 2 ½ 20,355 b2 Fom Staat erwerbene Hsenbahnen. Pomm. HyF.-Br. I. rz. 120 5 1110 90bz b Aackh. Düac IH. km.
v 12 8, fingetragen worden Kankehmen, den 20. Mai 1884. 8 d”n üaof 8* enregister des unterzeichneten Ge⸗ 2 8nc8.2 Mai cr. beute folgende Eintragung Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 Sp. 1. ane Etstragung hhegacsh Se 8 Nr. 23. “ 81 05 bz G Altona-Kieler St-Act 4 1/1. sab. 257,00 G 3 1 9 110; — — Königsberg. MRer Sp. 2. Der Kaufmann August Adolph Sche Spalte 2. Breslauer et Co. . 80,75 bz Berg-Märk. 1 8 8. . rz. 100 5 1100,50 B sdo.Dortmund-SoestI. Ser 4 Hamburg. Eintragungen [24755] DOer — Handelsregister. [24762] in Mohrungen. vei erbteh attiaa Spalte 3. Nicolai. — Zudapes: —.,— Berlin-Stettiner „ ab 119,258 3 e 8 812 .. 18 do. 8 8 8 — 4 ½ —.,— Bresl.-Schweidn-Freib zb. 115,5 g8 . Iz. ... 101299½ sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 7,35 b b. H⸗ St.† “ do. do. I 97,90 bz 1 0. E 4 ½ 169,3592 11“ 8 Pr B.Kredit-B. unkdb.] 8 berg.M. Cordb. Ane 43
n
Obligationon. 104,00 G 103,25 G 96,60 bz 96,60 bz 96,60 G
—
59b052=ö—2=⸗2
—,——
—'qöqq,ööeBq,ööNöihqS . p* 8
—G
.ꝗ n
—,—öq—öq—99öFö
Ioö
103 50 G 103,60 bz G 103.25 G kl. f. 103,30 G 1 102 50 B
2
₰ — — — —
1
vresn
S 8
28E —,——
—
do
SveenS 82
—2ö2ö-3ö2;2
J101 25 bz 103,00 G
—
—
8 2
.— 2—22ö2ö2ö3ZASSS28SEN
5EEAERHAFERNAESAS —OOSö
296—
btoE600;”5 08,00 α05—ö=600
— —
———g—
J103 106 103, 10 G .1103,20 bz kl. f.
c 523EBENEZEZ
2
3S 9 u 04
2ö2SS2Sö2ö2ö2öSö2ö=2
ͤͤI1111416** —,—-O8-OOO8S9AOO'nAAnn’
—₰
8ES
sx. as
220
— —
2 — —
— —,—
—
5
7 .
103,10 bz 101,75 G 103 50 bz G 101,75 G 101.75 G 103,10 G
FHor o &e-e0ö —9,—q—q—q—RqEA§99O99— —
veenne⸗
—* ;
h S GnAGnScchchc—heögoene
öe 1222.
—
— — —,— —,——q—— ö 9—
253ö32358225S822ö2ö2öB”8
—,—
Eöö S1SAE=ESSSASAEF
1 2
.1/1
— — —,— —— — +— 2
4 *
f aeraveaasocs-fr grwern a ecs Kare es. batc e es l⸗
HOSoUN SB
0—
—, —8,— — — ◻ faar &yxeer- vcs — — ————OOOVS ——zRNͤ-ä—
—
3 8
4 8——
—,— —- —-——— »I-I-——'
eggg 128885
8“— — ——— — C111““
b“
110.1103,30 G 7.1103,30G 1/10 102,50G
’0— 0 ½—
Kirschner & Kanfmann. Eduard Daniel Kirsch⸗ ein Handelsgeschäft begründet. Sp. 5. Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. . — 1 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Konigli 205 80 ‧b V ₰ . oniglich * 3 W. 16 205 80 bz Pesen-Creuzburg „ g es Amtsgericht XII. Hohrungen. Bekanntmachung. [24770] steht nur dem Bauunternehmer Anton Klein zu. do. . . 100 S.-R.? 57 do. 7172. 10085 101,60 G Li reten 8 1 wi . — 1. — 8 ab 167 90 G 2 do. Lit. B. bisherigen Inbaber Leopold Wilhelm Hermann vom 3. Mai 1884 ig, geb. Blöch, durch Vertrag gende Eintragung bewirkt: Posen. Handelsregister. [24781] Sovereigus pr. Stück 20,38 2 B. gar. „ Firma beendigt und die Vollmacht der Liqui⸗ oder sonst erwirbt 109,50 bz G zo. Lit. C. neue 4 do. V. rz. 1005 Fink ist aus dem unter dieser Firma geführten Ausschließung der cellchen x. Eintragung der In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 do. Silbergulden Fr. 100 Fl.. do. do. [99 00 bz G Branaevinvalgische 3 9 84 N n 1 do. do. 4 am 19. def 8 9 2 8““ feld. sselben Monats in Spalte 4 Folgendes Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10. 103.10 bz B do. do. 80 20 B do. do. 4 199 40 b2z do. de 1876 5
ner ist aus dem unter dieser Firma geführten Dies ist am 20. Mai 3 am 17. Mai 1884. 2) der Kaufmann Paul Breslauer aus K Schwz. Plätze 100 Fr. f 20. Mai 1884 in uns s Kattowitz. 32 50 G do. r2.115 44 ½ 210,506 do. Lit. C. Firma fortgesetzt. 3 M. [2* 203 80 bz do St-Prior. 8 Warszchau 100 8.-E. 8 e-gh. b ae 11. 100,4; 104 30 bz G do. Lit. C. Beer unter unveränderter Firma fort. e, Gemeinschaft der Güter und Die Gesellschaft ist aufgehoben und die Firma Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1748 O-Francs-Stück 16,24 gB ;13 8 9 4 s Figens ,30 e. 352,, 11 8 4 ¹ 9. 25 G 2½ . datoren Philipp Landshoff und Karl Rosenberg behaltenen E die Eigenschaft des vor⸗ Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,44 bz v hehs I.9336. 100.25G do. Lit. D. nene 4 I 8 8 do. VI. rz. 1105 Geschäft ausgetreten und wird daßeelbe von dem getragen. tergemeinschaft ein⸗ ist folgende Eintr gung bewirkt: woselbst die Genossenschaft: Zussische Bankneten pr. 100 Rubei207 00 b2 Laxemb. Staats-Anl. v. 1 1102,25 bz 40 II 1 85 75 b2z 8 Rhein. Hrroth.ö Pandbr. 49 Eduard Windmüller, M. J. u Saalf ein : 2 b Z. Mack Nachfolger. Königsee. Bekanntmachung. [24761] Saalfeld. getragen: Consolid. Prenss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 bz G de. Pabier-Rente . 4 1/1. 7.168 00 B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,60 bz G 1/1.
de. benr 2 — 8 —DO 828S 282—22nn2nSSNSSnö2nIv
¶cgEEEE
G && & âꝙ&
74
de 1879.
—,——-—OO —
—.—, — ESSSU’SEHE
in das Handelsregister Orte am 3. Ok anowski hat am hiesigen Sp. 3. Moh 8 Spalte 4. Die Gesells Fin⸗ 1 8 1 Oktob . Avera. Sp. 3. Mohrungen. e Gesellschafter sind: do. . . 100 FI. 1887, Mai 21 H we ICzöcunter der Fitma: Sp. 4. A. Scheffler. 1) der Bauunternehmer Anton Klein aus Wien, öst. W. 100 Fl. aif 81,00 bz Niederschl.-Mark 11⁷ 101,25 B Hyp.-Br. rz. 110.. 5 (111.106 sdo. Ruhr.-O.-K. GLII Ser. 1 Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem register ei erm Firmen⸗ Mohru . . Die Gesellschaf ¹ Fta Pistze 100 Ti 8 124218 7 ab 272 25 doe. Ser. III. rz. 100 1882 5 101.10 G 8 1e er eingetrag ugen, den 21. Mai 1884. 8 esellschaft hat am 1. Me. 24 Italien. Plätze 100 Lire 81 10 bz Oberschl. A. C. D E. .1/7. ab. 272,25 bz 3 3 1 do. do. I. u. III. Ser. 4 bisherigen Theilhaber Adolph Aaron Kaufmann, Rünigsberge den 1deghe, 1884 Königliches Amtsgericht 1 gt 6 ”“ do. do. 88. Lire 80 70 bz de. Lit. B. .1/7. ab. 194 50 G 40. „ V. VIrz.100 18865 103.,00 bz B Berlin-Anhalt. A. u. B/4 1 2 1 . ie Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten Mer ennede“ R 11 501 5 5 8 “ de. rz. 100 99,50 bz G Berlin-Anh (Oberlaus ) Leopold Beer & Co. Elieser Goldenberg ist in Köni 8 In das egn zung. 1 Pleß O./S., d 3 29 862 1191 70 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 115 00 G * (e. s & Ce e nber gb b In das Handelsgesellschaftsr S., den 18. Mai 1884. 206 30 bz R.-Oder-U.-Bahn St.-A. ab. 191 70 4 4 Berlin-Dresd. v. St. gar. das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ Der nberg. Handelsregister. 124763] neten Gerichts ist kei 85 * 8 unterzeich Königliches Amtsgeri Geld-Sort d Danknoter do. St.-Prier 190,70 G do. rz. 110 4 ½ 110,50 G Berlin-Görlitzer conv.. treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mrit deen sene Sbe e . Czechanowski hat für Firma „Gbei eat⸗ Engelharb⸗ Efinserr0enn gericht. 8 Aügeessärist. 27 en anknoten. Rheinisehe 1“ de m e 8 alte 4 fol⸗ pr. Stũ d - “ do. 1880, 81, 82 rz. 100⸗4 100 60 bz G Bed. Ha- des Erwerbes ausgeschlossen; das nin 3 1 V 8. „ Beri.-Hamb. I. u. II. Em. Landshoff & Rosenberg i 2 28 geschlossen; das eingebrachte Ver⸗ b 24 eingetr F . . engs do. kündb. 4 —,— 82 Irs 8 15 88 mögen der Ehefrau und Alles, wag sie 1. kaloschen. eingetragen zufolge Verfügung vom ist FSdn. Firma N. Blazejewski zu Stenschewo Dollars pr. Stück, — Anzländisohe F Pr. Centr.-Commm.-Oblig. 4 101.,05 B b .. I 4 3 Lic on ieser der Ehe durch Erbschaften G schenk ee⸗ am 17. Mai 1884. . 8 — Dnperials pr. Stück 16,75 bz New-YVorker Stadt-Anl. 6 1 Pr. Urb.-A. B. 1 120,4 ½ erl.-P. gd. Lit. A. u. v Geschenke, Glücksfälle Mohrungen, den 21. Mai 1884. Posen, den 24. Mai 1884. do. pr. 500 Gramm fein —.— ö11XX1X1“*“ 1 8 s F. eg; 1505* erloschen. e e ier 5 haben. 81˙2 101.50 bz G d Lit. E 1 — 2. c 18 8 1s 8 28 G 1 8 20 B . 5982 072 0. . “ Wm. Wulff & Co. Hermann Andreas Nicolaus gnier er 9 8ge Beagen vom 20. Mai 1884 Mohrungen. Bekanntmachung. [24769] Prenzlau. Bekanntmachung. [24780] s ü8 LE“ 114725, ** vf. z8 2 188 e 8 88 n 1 4 .. . sj g I 8 erl.-St. II. III. u. VI. gar. do. VIII. rz. 100 /4 bisherigen Theilhaber Christian Heinrich Wilhel 5 Sp. 1. 285 „Molkerei⸗Genosse b zi 1 * b b 3 Pr. Hyp.-V.⸗-A.-G. Certif. 4½ d 88 Füma n fcege Sebeber, untes “ Anane142 XII Sr. 2. Der Kaufmann Mar Ebel in Saal verzeichnet ist h.seelgash an Straßfarhn m. F . 8 Oesterr. Geld-Rente V fio 0 *2 V “ w ortgesetzt. bt. XII. f Saal⸗ ss 288 1 — 8 re. bnn 8 8 19 2 do Lit. c .u. 1/10. 85,90 nz do. do. 4 versch. [100.10 bz do. E. Diese Firma, deren Inhaber 2 1 Se La t 7 e 2 8 4 8. 67,40 G Schles Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 102 10 G d 8 Lit. 121 Windmüller war, ist “ Eduard Im Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ 8 1 vge. I“ 6. März E Seneralversammlung vom do. de. 4 1/1. u. 1/7. 103 2 bz G do. do. [11. [67,40à67,50 bz do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 107,70 bz do. Lit. F. F. C. Helmbrecht. Nach dem am 24. April d. J E1“ 1 wo die Firma Trangott ““ Bufolge, Verfügung vom in dem Beilagebande 18 Ce arbsgte I“ Staats-Anleihe 1888 4 1/1 ,u. 1/7, 101 80 bz 8 is s b erfolgten Ableben vo iedri jsti Sne- ¹ erzeichnet steht, zufolge Verfü 3 8 s b e. 21 befindet, ist der do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.[101,70 B 0. Silber-Rente ’ 1 - “ B. ia d etöe, Feln⸗ bit Fäge “ fügung vom “ 1 nüsaßs “ des Statuts vom 6. Juli 1883 Staats-Schuldscheine 18, 11nn 1/7. 99,50 b⸗ 2 räo. 1a ööe 8 do. rz. 19 1 /77. I. Em. 4 %½ Sophie Dortli Koos en Die Firma Traugott Hed 1 Lgericht. I. Jedes Mitalied is 8 8 (urmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G 0. 250 Fl.-Loose 185 75 bz 0. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G 5 Sophie Dortliekchen Koosen, geb. Heitmüller, und gott Hedwig in Mellenbach Jedes Mitglied ist verpflichtet, sämmtlich produ⸗ Famarthaahe 8 3 ½ 8 1/7. 99.00 G do. Kredit-Loosel858 — pr. 311.50 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11.—,— * vvxe
„
101 80 G 103.00 G 101.80 G 101,80 G 105.75 G 10.103 60 B 77. 103.25 bz G
z. 103 30 B kl. f.
dem neu eingetretenen Friedrich Christiang Helm⸗ ist von dem Thermometerfabrikanten Traugott 91 (eirte Milch z Frihf — 5 jr.) unt 3 8 18 edwig a 3 2] figfern eilch nach Abzug des Wirthschaftsb alh Obl. 1Se 8 ½ ½ * 1. do. Lott-Anl. 1860 5 1/5.n.1/11. 120,756 . 86. V ee Eean — — Arbers Sicsah Tiche ghendenne Frgefhetgsseßt Sfnens re lbndesrenine, ecs 88 Begneeb.ee20 Jgrasieseigeimescgse⸗ sesse Zwisetendende taft ent Gontezütnal der enr veneg 878 1. 71.1.1 1120 .c. coe,n 1884 — r rbek 3173:8 . 8 18;2 18794 1 n dn one do. 40 Pürh 4 n. 2 fre I .⸗Z. rde unterm Heutigen einget : Fi . 502 eseeihs veshis 11, . . or'ee Bode „Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11.—.,— en — 8 8 Em. ö Mai 28 1ee . e e he g. 8i S. 58* Reiblinger, Zweigniederlassung in Mios⸗ t veg. Absatz 1 und 2 des §. 10 des Sta⸗ . 8 — 3. 111n 1/⁷ 2850*2 . Pe—e,2 Zeedeelele 8s.n 1/1 89 00 bz G üeeeeee Seeeeeeen 89 F. Sm. 4 V . . 8 Firma: 1 . Ves 83 er a & Inhaber ist Georg Neidlinger in Ha uls von le an: 8 . 1 8 - . 1 ’ Seeen 8 259 g. 1 7,89,00 bz G Di üne A 23 u“ „ ut 8 Bevzin-s . . 4½ ist di d &ve fortfü 8 8* Merx. 8 w 2 edern mi Stadt- 1 4 ½ 1 . Liquidationsbr. :1/12. 155 25 b evrs ,s 216.50 N b st-Wrn 14 R. 1e. Diese Firma, deren Inhaber der Fürstlich Schwarzb. Amtsgericht 8 Marfchgeficht. Schlusse eines jeden de keggen, werden am he6 d1.in 101,50 bz “ mvSn 2 .. 7. 0 25G Berlin-Hamburg. 1. do. Lit. C. gar. 4 ½1/ 11 verstorbene Neumann Neu- gez. Klopsch. 96 Prenzlau, den 19. Mai 1884 icag L1Se. . enn Oplg. 1 1/1. b 1/7 8. A1IA“ 7110 25 -58 1“ garant. „ erloschen. — Königliches Amts eri 49 “ u“ 11“ “ Rumän gtaat -OpliW S 6 104 40 b or 8 rron.- . 2,28 5 arkisch-Posener conv. 9. 2h Hele R. Sohn. Inhaber: Heinrich Adolrh, KPatcechtn. Bekanntmachung. (24764] Mogbaeh. Nr. 63821. In das dieseitige A2n. I1“ eeeneeene a1 4 11n1ni0,101 9,„ 1u.. J2e. L121n0s 1. ., 10489 à1, . 1alesen Bnben 1“ Thzrod. Berthahtohr 52ee. v befigen. Firmenregister ist nachstehende Ein⸗ register O.⸗Z. 151 wurde unterm Heutigen eingetragen: 8 [24783] Süe8 LTBanl Kaufm. 42 1/1. u 1/7. 1“ de. do. fund 5 1/6. u. 1/12. 99.75 bz G eveL 164.60 bz 98 8 Berkhahn .Inhaber: Wilhelm Theodor F1heswas, L6 8.85 „Dir Firma L, Eckert in Mosbach ist erloschen. Koskock. In das hiesige Handelsregister in Berliner.. 15 1/1. u. 1/7 108, 90 bz do. de. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99.75 bz G 2 Mainz-Indwigsh 0940 bz & Magdek- Leipz PrTiE. 4 4 1 b — 1. Laufende Nr. 361. Mosbach, 21. Mai 1884. laut Verfügung vom gestrigen Tage unter Fol. 387 1Bö88 d0 do. kleine 5 1/6 u. 1/12. 100,00 bz ainz-Ludwigsh. v 4 agdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. Hamburg. Das Land Colonne 2. Bezeichnung des Firmeninh 8 6 b V “ 4 er Fol. 387 105,60 11 8 1110 αα0 , SMarienb.-Mlawka 74,60 bz 8S do. Lit. B. — Landgertcht. Kaufmann Gustav Auerbach “ ia Amtsgericht. Col 3278,Söas mheden: 101 75 B do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 96.20 eb B Mckl. Frdr. Franz 200 60 bz G lnes bes Colonne 8 7. zu Krotoschin. arschall. -Col. 3. H. Bielefeld. . 7.95 00 Buss.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 90,40 B 16““ 13 40 F SInnrer. Bekanntmachung. (24753] 2ehrmss:Det der Nrederlassang: “ 8 . 4. (rt der Zweigniederlassung:) Rostock Lani; hafel Ocwir . 1 1,1,8. 17 102 209⸗ en rng 1er 49 1833 1,5 ,27112240 . 81 69R. ¹ M.ndena. 68,49 G zu der Firma: es hiefigen Handelzregisters ist heute Colonne 4. Bezeichnung der Firma IEE elermmrtezachun [24774] '. 5. Kaufmann Hirsch Bielefeld zu Han⸗ w Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 97,60 bz * ZI eeF.pse2 0 Oels-Gnesen 1 24.3 5bz do. do 1875 8 54 1/3. u. 1/9. 102 60G Gu „In unser Genossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ nover. 1— dne 37 1 75 o. de. kleine 5 1/5. u. 1/11.,91.30à40bz vc 35 96. . ö 16861“ eingetragen: Carl Capelle G. See “ 8 fügung vom 17. Mai 1884 zu Nr. 1“ Rostock, den 24. Mai 1884. 99. 1““ .consol. Anl. 1870 5 13289 1 68,91,50 510 ö . 3 8 9 1878 5 Av “ “ 11“ Einges Zeit der Eintragung: „Borschuß⸗ und Sparverein zu Wuster⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III Ostpreussische . . .3 ½ 1/1 94 60 bz 1 — 1/3. u. 1/9. 92 20 B erm 24 40 bz 1XAXA“A“; n. EE1 82 Louis 22. Mar 1881 zufolge Verfügung vom: a. D., Eingetragene Genossenschaft⸗, Stypmann. “ 6 8 do. 1 101 906 . 1/3. u. 1/9. 92.25 b2z 1,4ö 13,90 b2z qEEqq11 1— ʒPannoder ist Proktura ertheilt und““ 8 8 folgender Vermerk eingetrage . 8 — — EP111 1706 /10. 92 2 ““ 34,25: “ e ““ wss. Sftrag. X“ ͤ ste45 , 6 9. 2r ehu. 18 FFsseöe Nens dr, e e1ah 9g nover ertheilte Prokura zurückgezogen. G Krotoschin, den 22. Mai 1884. 19. April d. J., genehmigt vom 8 an 4 vom hestoek. In 89. 1171 922,00 bz 1 . 16.2/19. 1 88 do. — Z. „do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. .17. 100,00G. hasnn den S vö Königliches Amtsgericht. rathe unter gleichem Datum (s . ö1 geseigem eac. aude gfegier E lant . 42 Landgs Er.421/1 /6. u. 92.2 erra-Bahn 5.40 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. [101 50 G Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung XI he nossenschaftsstatuts) bedient sich die Genossn. Rostoe ürs 1“ 8 8 8 . 9. c Ssta⸗ 8] edie ich di „ ostocker Seever 4 P h 1 6 4 1/ 4 ““ [12nner9, .. Hazbelaregiser. (2 rss] scaht ur Berhentlicung vibrere Bezasen, 1882 eingetragen CET1T111““ Säebsisehe. .. 4 1/1. b. g- ;; zwelsregister ist heute eingetragen: achungen an Stelle des eingegangen 2 ol. 5. An Stelle des v en V 8 3 Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. das Nehg⸗ Trenetrncchemns. 8 [24754] S Nr. 57 des Gesellschaftsregisters zu der für “ a. D., 8 18 mitgliedes, Kaufmanns Festoebenen, norctands gb do. 4o. 28 . 3559 eing ie Fi er ist heute Blatt b ü 1b ud Umgegend“, der durch Beschluß der Gene⸗ ist in der Generalversammlung de ionare do. landsch. Lit. A2,3 ½ 1/1 3559 eingetragen die Firma: . Gebrüder Neugebauer ralversammlung vom 14. März 18 r Gene⸗ vom 17. Mai 18 sammlung der Aktionäre 3488 F * 2 slamr 8 z v Mai 1884 der Schiffsb i do. do. do. Mame A. Adam Inlius Wolff ZZI“ des Fyritzer Stadt⸗ dnd 88 84 an Stelle 8 —27. Mai 18 fsbaumeister Otto 1 c 1 Nie ss 8 Landsb I. e en. 1 4 4 andboten“ getreten Ludewig zu Rostock zum 2 do. do. do. 4 ½ 1/1. * dem. F deresengzorte Hannover und als deren sen Landsberg a. W. mit Zweigniederlassung zu Vietz war, fortan der „Neu⸗Ruppiner “ 8 standes der Gesellschaßn 1u.u. do. do. Lit. C. I.II. 4 1/1 e Wittwe Anais Adam, geb. Lenonevaet ” denses I“ “ b Eeschtact Mai 1884. Rostock, den 24. Mai 1884. do. do. do. II. 4 ½ 1/1 3 Lver. 8 8 Hie E cast ist durch gegenseitige Ueber⸗ önigliches Amtsgericht. Grohherzogliches Amtsgericht. Abth. II do. do. neue I.11 4 1/1 Hannover, den 23. Mai 1884. einkunft aufgelöst, die Zweigniederlassung in 1 Stvpmann. 8 8 do. do. do. II. 4 ½ 8 1
—
——
” — 0.8 . 8 0. O.
——
/
„denο‧- 1009.
““
— 5 —6xöö—éOASSE;
21
— — —
EEE
00 NO Ledasle⸗
1
— —
—*
— — —
22öN2öNS Uaceddca
— SOSB8EE=Ag — A — , —
—,— —O— —82S—ön=öNöN—
1 ach —
———öS
— ee de
—,— —9,—-9nnöhN— 2S322öSS2=SSSSSSSSSS
J103 50 B kl. f. 104.50 G J102,20 G
2S 592— — —, —
—F
H
———,—9 öJZ— eFa erne.
0 o2* 2990 &ꝗ — — öö
-G. ²2—005˙96 1.
SSS.öSZbe
—-,
+& . ₰ Nawa. —,—8—6,——9——A—
— ——— —
SOCSS .—
11“ q n
wn —,— — 8
—7 8 . 2
Dbo [SOο☛ναά ☚
8
—
—,— . .
101,80 eb B .Anleihe 1875 42 18e uu —,— 8 8 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. 84 10 bz Aussig-Teplitz — . 1877 H 1/1. u. 177 96 40à50 bz Baltische (gar.) 101,75 G . 0. Kleine 5 [1/1. u. 1/7. 96.40à50 bz 11 Böh West (8 gar.) 1880 4 1/5. u. 1/11.776.40 bz It Buschtiehraserb. . Gol6-Rente (Int.) .6 1/6. u. 1/12. 105,30 B 11 Dus-Bacöntach do. I. 1/1. u. 1/7. 59,00 bz gG FmMann 5990 Ser. do. III. 5 (1,5 u. 111.59.90 bz G „† Gal (CarlI .) gar. Nicolai-Oblig.. 1/5.n. 1/11. 81,50 b* Getesrah .. .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. —.— Kasch.-Oderb... J101,70 bz 8 do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 87.25 B Krp Rndelfsb. gar 4 ½ J102˙106G . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140,40 bz EE1178 94.50G .. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9.134,30bz ISZE 5 102 10G . 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4.n. 1/10./.— Oest. Fr.St. 7p. St 6 ¾
1101,90G ö111“ 86,20 bz 0 Oesterriccalb. . 101 90 G 2 Boden-Kredit 65 8 88 75 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄
23 90 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102.00 G. 148 00 bz G Nordd. Lloyd (Bremen) 4 98 75 G —,— Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ .1/77. —.— 56,90 bz ZIII do. 11. u. 1/7. 101,00 B 130,25 bz Oberschlesische Lit. A.« .u. 1/7. —,— 152 60 bz G do. Lit. C. u. D. /1. 98,75e bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 86,80 G de. gar. 3 ½ Lit. F. 110,00 bz B do. gar. 4 % Lit. H. 61.90 bz do. Em. v. 1873 75 25 bz G do. do. v. 1874 140 00 bz Gklf do. do. v. 1879 13 60e bz G do. de. v. 1880 534,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 82 90 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 7 305 00 bz do. (Stargard-Posen) 4 340 00 bz do. II. u. III. Em. 4 63 25 G Oels-Gnesen 132 75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 59 50 bz Posen-Creuzburg .... 59 20 bz Rechte Oderufer ... 96,50 G do.
55 50 G 56.70 bz de. II. Em. v. St. gar. 18 40à 50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 —,— do. do. v. 62, 64 u. 65 70,40 bz G de. do. 1869, 71 u. 73 81 306 do. Cöln-Crefelder 228.50 bz G Saalbahn gar. conv... 85 60z Schleswiger 47 30 G Thüringer I. u. III. Serie 49 00 bz G do. II. Serie ... 71,25 G do. IV. Serie.. 108,80 G do. V. Serie.. 116 30 G do. VI. Serie.. 113 50 G Weimar-Geraer 27.,00 bz G Werrabahn I. Em.... 114 90 bz G do. ö“ 79,50 bz G Aachen-Mastrichter... 75,90 bz G Albrechtsbahn gar. .. 117,60 bz G Donau-Dampfschiff Gold 102 75 bz 6 Duz-Bodenbacher .... 102,60 bz G 1
72,60 bz G
“
—
+ 82nnmC;ggNeSNIoUe
coFor- ee —-0, 4—6⸗2
ESS11“ 1v2
—, — — — + —— — 8q8Sö * — — 9o 9,—0,— 20—
SEAE;SSHAEH'HéS;SES;
——
llelllgEl!
—258
—
1 —.— 1/1. u. 1/7./103 30 G
— — — —
— — 0‿
0— 0ꝓ0,—
IIleliiIliilelegei
2́;,CNO. “ nn
908-18·.
—,——
2 2,.⸗27
Königliches Amtsgericht. Abtheilun Vietz besteht nicht mehr. D 8 1724775 2
g NI. öt mehr. Der Kaufmann Con⸗ 1 247758 Schlsw. E. L.Crd.Pfb. 4 1/1. Jordan. rad Neugebauer setzt das Handelsgeschäft zu Neustadt. In unser Handelsregister ist a7n; v“ Westfälische 4 I P a. W. unter unveränderter Firma fort. Nr. 37 die zwischen den Lotterie⸗Collecteuren Johann Rostock. In das hiesige Handelbregifter 99 ls — Westpr., rittersch. 33 1/1. Harburg. Bekanntmachung [24756. 8 Unter Nr. 456 des Firmenregisters: Carl Friedrich Brockmann, Carl Julius Gustav Verfügung vom gestrigen Tage unter Fol zor 11“ aus dem Handelsregister des Koniglichen 8n056. die Firma: Gebr. Reugebauer szu Lands⸗ Brockmann und Theodor Friedrich Heinrich Brock. Nr. 774 eingetragen worden: “ 3 1 Serie B. 4 1/1. gerichts Harburg vom 21. Mai 1884 b Julins Wolff Rachfolger berga⸗W. mann in Neustadt seit dem 21. d. M. unter d Col. 3. B. zur Nedde do 4 1/1.
. und als deren Inhaber: der Kaufmann Conrad Firma: b „ 4. Roftock n 7. ,101,90 bz Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 80.00 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5
Eingetragen ist auf Fol. 293 zur Firma A. Al b 1 do. Neulandsch. II.4 1/1. u. 1 do. d. 4 1 . ten Neu ebau 4 2 . 85 2 4 0. Neulandsch. . 1/1. U. 1 zu Harburg, daß in dieselbe zu offe gebauer zu Landsberg a. W. „ J. Brockmann & Sö ö iedri . 1 rsc —. 4 1/4. u. 1/10.—,— Sch 1 J102,50 B 1 1„% ffener Handelsgesell⸗ Landsberg a. W., den 23. Mai 1884 zu Neustadt bestehende offene bE“ “ Johann Friedrich Berthold 1e. ⸗2 6 4 1 ¼ 1⁄0 egnn do. Hyp.-Pfandbr. 74 101.70 G “ 5,38 3
8,N
1105,60G 1103.,50 b 6“
96,60 G
+ o0—
2 .eas —,———O — ae dü —
8 gEFSSᷣSASASASSAHESSASSSHSHASSHAHASHSS'8'SAS8S8éS ö2ööö3ö3ö33ö2ö23ö3ö23ö23ö3ö23ö2öö2ö2ööB2öSöS.
————— ,q—‧NℳhNP
— — z888l.
—-——— —— 1“ 2,
SARAAESESESEEBAS
w
V
102,80G
100,50G 103,30G
8 90 —öSö
schaft Alexander Carl Eduard Plette h. . W., de 1 b 1 G getreten und die Bezeichnung der Faselbft. 2. Königliches Amtsgericht. heute eingetragen worden. Rostoc den 24. Mai 1884. Kur. u. Neumärk. 4 1/4 n. 1110,101,7062 3 10. nen 39 102,009⸗ Hus8. Süümb. gur. 28 95,50 bz do. do. grosse
Alten et Co. verändert ist. Die Fi ; 8 Reustadt, den 24. Mai 1884. r zogli S [Ia 11.91——— do. do. v. 1878 iieser Beteichrung auf Fol, 501 übestrahen. ¹ "nter Lenanberg —. w. Haubelsregiger. [2cfssh Großherzogliches Amtsgericht. Stat -2 1,1ni716 1ofon 4o Staate-Hyp-Pfdbr. 100, 80 sschmmeis Cestraib Fehecgun. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 457 als Peine Bekanntmach L; Re. 8 3Posensche 4 1/4. u. 1/10. 101 60 B vö 18e. 8. 11008b V
111“ 8 ekanntmachung. [24776 24791. Preussische 4 1/4. u. 1/10. 101.50 G 0. Loose vollg. fr. 39 50 bz do. Unionsb
791] b 8
Firmeninhaber der Kaufmann Waldemar N 86„ . uft We ar Neugebauer 3 hiesi zregister i — V b [24757] 28.0 e ne etrder Rülderlafung Vietz, als Firma EE11“““ ist beute Blatt 325 Weida. Laut Beschluß vom heutigen . ist ehes he h 4 hee 2tn “ Len. In das diess. 1884 am 23. k Zufolge Verfügung vom 23. Mai : 8 a. die Fol. 211 Bd. II. in das Handelsregister blesische 4 1 4 1710 12170 8 5. ve ite. 188 Fee e ee Landsberg v.n,s de, gernägin worden. de it dem Niederl “ und als I“ Sne 28. B in Ehcgbe⸗ Seb eaie7a a hzein 4 1101 10. 191 103 49. Galb.nrvese-Ann,8 1/ 8 7808 Se. Er) Koönigliches Amtsgericht. selbst. Inhaber der Apotheker Paul Kretschmer da⸗ ns Heinrich Peter hier “ 1 “ LSn., 102 208 ae. “ 48 pr. 8. 2280989 FeN2 88 geloöf und ferner 18744 1 b 1 2 1 fSeessen⸗ 8 Diet Lesum. 8 Peine, den 21. Mai 1884. 1 — Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 99,75 B 8eio 1eer c; ge, Bih übergegangen. 8 Feaenegee sunce⸗ [24767] Königliches Amtsgericht 1 8 a18 Bihaer Walhet- veresba nnr b 88 s 8 s8 ze 88 8. 8 8 1 6 8 8 V 5 “ aene ve ne Pöereüens 2 deenr hen ahaniger, he. 1e ge ns 1 Srossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 102,90 bz kl. f. . 8 enkredit 4 ½ 4,n.11 ¶ Bresl.-Warsch.⸗ 8 ũ “ FFirma: Aetiengesellschaft Nord e Stein⸗ . Band II. in d , Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— v 2 Gold-Pfdbr. 5 13 b2 —18. 824,500 Dort.-Gron.-E.„ — . ner 8 gutfabrit zu Grohn, Spalte 3. Sekanntmachung. 777 einartraee. wsdenn as Handelsregister 88 do. St.-Rente. 13½ 1/½. u. 1/8. 93 20 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. —,— v2. - HHdesheim. Bekanntm 9425 Laut Beschlusses der Generalversammlung fü 16 enossenschaftsregister ist zufolge Ver⸗ Weida, den 9. Mai 1884. G Msokl. Fis Schnläversch. b* “ 7. Aarsesaranade-. In das hiesige Handelsregften hserge B124788 gn] 82 Wars v. sind die statutenmäßig be I Monats heut Folgendes Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung IV EEEE1“ 11 88 102 25G “ 5 1/1. u. 1/7.1101,70 B - Heeehc en. dem Forsande aussesnicee hetemähte Neragen wor is 6 . Jobst. 8 Säachzisch Ftaat 14 Braunschw.- an. Hypbr. 4 ½ versch. 101.50 G Nordh.-Erfurt. Süe ete bürns Nhende gacfetederan Rtighede ö vhemn, and Spzerasen Blcha. Larneenee: 1/1 † D.gr Nr B Pfäbr 4 1054 1 1 119. baea6— 1 64 . . . . 82 . 9* 2 1
2 2 mit dem Niederlass 8 vee — — 1 .„ ederlassungsorte Hildesheim und als deren zu Mitgliedern des Vorstandes wi laft betreffend: Redacteur: Riedel. I vEans t 1 9. —,. do. IVY. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 bz Ostpr. Sudb. „ Pyrm .. —7 2 9
v ao-,
222ö2öN21
E
— —
nSSðIneSnEn
Ꝙ — 2lnnö ₰ 88 0b
—22 NnmMeaNbßön
SEEESSEnn
GoC -SSSSæœ᷑
——,—
Die Firma ist auf die Wittwe des bisherigen In⸗
80 ,0
1IeIIelalIIml
SUGASERUNREERS ’”e
A
— —
—2,—,—— —
101. 10 bz G 7. 198,80 G 83 60 G /7. 88 50 G kl. f. 0. 86.50 ebz G 104,90 B
e
. . .
08᷑A8
. .
Inhaber die Kaufleute August Bertram und Fri edererwählt S ch Beschluß — V — 1 - ried⸗ 5 2 lt. palte 4. Dur 6 . 8 rich Goltermann in Hildesheim. e keer 1e. demselben Tage ist versammlung vo ZDeschlus In 152 Berlin: Verlag d 8 Warttamb. Staata-Anl. 4 v. 1½ — 8 1G . 8 8- —28 8
e zum Vorsitzenden des *½ g.März. . . 88. 8 tenden des! Unternehmen der Genossenschaft dahin erwei⸗ Druck: W. Elsner. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. sI58,70 B do. do. 14 ½ 1/4.u. 1/10. 103,10 B Weimar-Gera
u uU rs u U u ra
L
&oG
SeEnenSnSnn
“ 8