1884 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2

EvpRINI 4A FRIIE DU GNITeN DE FRIEBOIRG. Eressetetest gtts weeres⸗ Dritte Beilage

Berlin und 11 4½%. in den Vormittagsstunden er er d 1 cvisoren, hrtung de

[23449]2 v · Inbabers, sowie die 27,ö und den Gesammt⸗ ivid

1884. séries 1884. 1881

8

séries

les séries

sorties au tirage

Les primes supéerie 3 5 zes par Iles ü blig ge in Empfang genommen werden. 5) Antrag auf Beschaffur der Mittel zur gän 2 8 P Perieures à 20 Fraucs ont été gagnées P 9bligations Gear b 5 Voll⸗ 8 ganz⸗ Nh 124. Berlin, Mittwoch, den 28. Mai in welchem sie fällig werden, cezs Nach § 26 des atuts is der Nachweis des Der Inhalt dieser Bellag ge elcher auch die im §. r den Markenschus, vom 30. November 1874, sowie die in dem Gesetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modes=en Verschie . 26 Ma. 1 Verschiedene Bekanntmachungen 826. 9n2 t 1884 ür das Deutsche Reich 86

. 2 2 28 r M ftaßta sin 8 · 12 8 ei-dessous désignées. 29 des Gesellschaftestat⸗ d derschach 6 des es ü 8 B —22 und der Ge ksell chaft verf fall Aktienbesitz 1877 schriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 17 22529] Cottbus⸗G roßenhainer Eisenbahn. Has andels Reich irch ale Post⸗Anstalten, * [22529] Großenh Eisenbahn Aachen⸗Hoengener Bergwerks⸗ Das Central⸗Handels⸗Regtster für das Deutsche Reich kann durch ahle —2 L212 actt. Abonn . das Vieahabr

avril 1884.

Numôros gagnants.

asuite irage des séries du 15 il 1884. e, böb Hauptkassen zu Berlin und Hamburg Ges eschäftsjahr. 1884 80 2— ivi welche 4 Jabre vom Abla des sonstigen Neuan er Grube Maria. ben 8 B 8 aie ve sammlun B R ie Direktion. iersel st führ en; ittskar ad ꝛn eich 8 2 Central⸗ eFre Register das Deuts e . Gr. 121

) avril

Cinquante-cinquième tirage des Obligations de 15 Franes SIIf.f. 8 1 s A vpere 19 18 men1-9:,wa 111“ heeehan vene mmern. zum 2 Deutschen Reichs ihn und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. tatuts die endun 5 upiforderschachtes und und Hamburg,d den 19. Mai dem ,32 a und a cauar 1876, und die im Hatentgefes, vom 25. Mai 18

15 15 15 Numéros gagnants. uméros 6 15 avril

Mit B ezug auf die Bestimmungen im §. 3 des Actien Gesellschaft. 3 Berlin auch durch die Königliche Erpeditien des Destschen Reichs⸗ und Könizlich Vertrages vom 14. November 1881, betreffend den —¶(˖¾·Z— ers, 8 Wilbelmstraße 32, besogen Uebergang des Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ [24972] Unternehmens auf den Staal, bringen wir hierdurb Breslan⸗ Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn. zur öffentlichen Kenntniß, daß die diesjährige ordent⸗ Die Herren Aktionäre laden wir zu der auf liche Generalverfammlung der Aktionzr e der Mittwoch, den 18. Juni d. 1 Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ ⸗Gesell chaft a 4 Uhr, Sonnabend, den 14. Juni d. 2 im Rundbau Verbindungshalle des Mittags 1 Uhr, in Cottbus, Empfangsgebäudes anberaumtemn n dem Verwaltungsgebzude des Königlichen Eisen⸗ jährlichen Generalversammlun bahn⸗Betriebsamtes sta inden 1 g gein. 8 Indem wir die 1 bemerken wir, *2 Theilnahme an der C aber von Stammaktien aktien berechtigt sind, Vorzeigung der Aktien oder ein oder öffentlichen Anstalt übe legung der Aktien ausge stellten ausweisen. Aus dem Devposite die Zahl, als die Art der hin Stammaktien oder Prioritäts mece en können. Als Hinterlegungs stellen verweisen wir besonders 2 12 p; zige Psoßn N 7 jer⸗ e8 3 ont été gagnées par les ob! igations des scries: 74 129 190 400 Ev⸗ 5 Seer gäe, g ösen. Fisesbabn⸗Wetun⸗ bier⸗ 466 692 8907 835 1000 1106 1122 1340 1379 1509 1653 1696 1746 1861 19027 n 1951 1961 1992 2325 2332 2437 2724 2899 2933 3001 3173 3215 3259 3667 1 Tagesordnung 3907 3922 4193 4368 4442 4313 4368 4795 4883 4895 4905 4943 50411 5333 Hasicht ben a 3217 5826 S6818 5642 5675 5755 5852 6226 6249 6431 6516 6544 6671 6830 ö tättslage; In he Pheltas 6938 7049 7075 7092 7213 7431 7469 7630 7831 7903, dont les numéros ue figurent Vorlage a Bilan * ultimo März 1884 Pas au bes eges 88 bt Berlin den 10. Mai 1884 .“ ² paiement de ces cbligations. avec les primes afférentes, sera effectné à dater du 15 aoüt hs „Direkti 1884. à la Trésorerie d'Etat à Erit bourg et 8 banques ci-aprés: ö. Tschann Zeerleder Königliche Eisenbahn⸗ Tirektion. et Cie, à Berne Les hoirs S. Marce! 8 1 Adler et Cohn. à Vienne. Comptoir [22528 d'Escompte et Marcuard, Krauss et Cie. is. D'Erlanger et flls. et la succursale de l1as Ear Prignitzbahn. Mitteldeutsche Credirbauk. à Franecfort s/M. lesinger. Trier et Cie, à Berlin. Merck, Finck Perleberg Pritzwalk Wittstock. et Cie, à Munich. Les paiements sont effectués dans ces quartre derniêres banques à raison de ““ das Gesellschafts⸗Kapital durch Zeich⸗ 12 marks pour 15 franes. ungen gedeckt ist, Diejenigen, welche Aktien Séries sorties aux tirages qui ont en lieu du 15 octobre 1872 au 15 octobre 1883 inelusivement er vorgenannten Gef t gezeichnet haben, unter et qui sont encore remboursables. pei 7 43 58 60 61 62 75 80 90 96 99 100 02 07 08 10 11 18 28 36 42 48 59 65 67 73 80 95 98 307 09 17 25 59 64 69 76 85 99 502 05 06 08 13 15 19 99 601 02 09 21 39 54 57 64 84 89 94 3 803 08 09 26 31 33 42 57 95 64 83 26 28 31 43 46 47 50 34 45 61 3 47 57 721 3 1 0 w 3 2 87 52 88 93 99 12 93 04 8 802 23 91 3 58 64 68 70 84 88 89 99 2100 48 2306 07

sorties au tirage

sorties au tirage avril

sorties au tirage

du

sorties au tirage

du

Numéros gagnants. Primes en Franos. Numéros gagnants. Primes en FPranos. Primes en Franos. Primes en FPranos. Numôros gagnants. Primes en Franos.

Numéros des séries Numéros des séries

Numéros des Numéros des

du

du

N

2 1

——2 2

.,—2à 24

34 2 08 0⁰m32 S

2

n Barmen, 3) unter Nr. 1241 die beck in Barmen, 4) unter Nr. 908 ammen 207 chulen. Facg. Ehringhaus in in angekommen . 1 di 1 mmaschine Buarmen, den 23 zu⸗ lasmaben

7 2. Z

0 6;2 8 82 00 6₰ 21 . 4 8 00 90

2₰ 12

Wollenwaarenfa Suatassaite en

27

8

20000

9IO

1211,2,. ammlu ing 2

2₰ —,. 82 9 G.

8 .

⸗2

122

—00

—bn —₰ 2—

t 20 r 1

A

d: 8 ◻n 2 4 63 &

C *

2

En 8898 & 8 8

0 2 2 .

18

8 2 17 72

. .—

79

,38 )* 9%

189

60 Ser⸗

12

—1 b § 22 829

. 2

n

8‿28

—] 78 S*& 82 82

SSZ 210

9.

˖

. Z Z8.38332

0 b —† 2₰ —,G2gU2 7 92 8,8 b

2

dib . 12 09

¶˙0οα˙0 0 ◻☚☛ —0 8 0 99 2 0253—2

19 —21—27 d0 O22* 10 —1

8982

29 2

78αι ˙*⅔

6

ꝙ˙SSn / ˙ IneU 2

23

32 00,— —,. s 1

9 ˙22 21 12

—₰ ₰◻ 8

N —1

*

b0;—- 0ooǴ;U0o

bOts

8

S8 6A : 2

05 —.:1 ℳ—

2002

.

——2 s hiesige Handelsregister ist heute

8* 122 90⁷

vrcehtoenehn

ChnChn SSSSSs 40

918 8 6 * 2* 0

22 12* 0

8 , .

t C0*

ꝓE % α◻½ ˙

2ng” —ᷣ neon 8 9 *

61 + 2 320 09 8

—9 65

3 95,3 0

A 2α☛ι 23 5.

.— te.

.

C”0

S

ee, —bser

12 ,, 10 00

1- unter Nr. 1129 3 Ge 2 sell schafts Sregist 3 der Firma Streithof & Seenn. in Barmen

+

der Vermerk: die liegereintart. m 24. as Gesch

2

8

G 0 92 22 2 8˙892 Z 7. ã;E

henchönbSen S

+ rh —s 92 = G 28 9 *1228 1. —, ,8 0

IAEEE

Berichts über die Februar br18; vie der Rechnung de Prioritäts⸗ 9 brugr

ν822nee

. . 3 —.

1 *0 80+

I Crt * D0S¼

S:

◻ρ ISn —vꝗ △ᷣo;SSSse

98

85

81

. 00 5— N—

Doer

2,.

12

1

1 Nhel-

A

*⁷ 02

otte onmaschine.

vee reien.

M 8

213 431

ꝙO0920 Ibnee’

81 6 —2I. 8

bon En

—21ö=2 r3˙ 8 Aà& ' 91 34

und Wieder 2 m gesen 8 8 e in Kämm⸗ Masciren Neue- nter Nr. 25 es Firmenregisters die Firma für doppelflächige Waare, C n Barmen und als nd Linkswaate. Einrich⸗ Inhak ie daselb de Kaufhändlerin Bertha arenbreite ar 8

derholten

—4 . S. O! 1wnne 122 12 q 82 2

(? mugn —2 8ö2 1 2

7469 G 7630 7831

7903 9

ö OtSSCoOUS=n 2₰

—.ö

8 1

2

coA- eSr P Oores 12 Ich mnt 8⸗ge AE

0,.32

—7822 60 7

4 089

2 ern -8

8 F Se

55

8 22

9 24 31. 0b

12S.2n;

1 6 . Abtheilung I.

90ꝗ⁰919

8 12

00

&☛ 8.

00 Zebe * C C

. 12 ¶.6 G.

nmnenaissch

aus

827

ungen Werdaus.

Lalv.

2 . 88 —,

N 3 Gm

es

42 28 2

2.7 2

3 2 .

U,—

8

8 5

17 283

b 8

1*3:

G.

238ö —₰—

22—

9 ☛ι 76 2

2 8 1686““

8 ☛‿—8

9

—7, 2 23 82 2 —2 G 2 ——

1 &2 020 2

—, * —21 82 21 ern 99 0 2 28&8 .

128 8 8 i;

Barmen, den 2483 Mai Königliches tantsööris

SSS. —, —29 892 8g 8 8S. 3 8 22

nachz eife

auf Art ikel 20 220 222 des allgemei⸗ ee, xunte

utschen Handelsgesetzbuches hierdurch aufge⸗ 88 „die erste Einzahlung auf die von ihnen neten Aktien mit zehn das sind uf die Aktie, bei: b

r Kur⸗ und Neumärkischen Ritt chaftliche rlehns⸗Kasse zu Berlin, „od Kämmerei⸗Kasse Kämmerei⸗Kasse Kämmerei⸗Kasse Landwirthschaf tli

gnitz, E. G. zu ücraiee

Kämmerei⸗Kaffe W Witt sto

Die gena unten des Comités ie eingezahlten Be 1 Friedericia waren; uittiren und die Qui sbo 23988 1 und

1 „Warschauer EisenbahnGesellschaft. dCinstlang ng ise is f 18 d Die ntliche Generalversammlung der Aktic⸗

slau⸗W rihaner b 7. res au’Warscauer Ei

eee;

2 erzeic In Schiffe, genannter n 8

ten Zinsen⸗ ꝛc. werden können) in von denen das 8 dem Siegel der K merk der Stimr und als Einlaßka

1 02

090

A. 8

3 3 9 2QꝘ e 5

9

823

8

827

Berent. Bekanntmachung.

e Verfügu ' 1

4

UOlge aᷓ Lbenmn

8 r, F. ö. 1 H

8 2 S' 8 ¶0

—₰ 0 8

2

.

—32 8 =A 9

S.

hier gef! ührte Register Ub 2 g'alten acerrüͤden. ge jeinschaft unter Nr. ens ais Masttutre für Rindvieh. Von H. Pellet.

sor ar .

9 .L b. y=12 00 280 5b OO. den,

heenn) 9 KRE C 5

ρ 0‿

-ehcn⸗ ö’” 82

getragen: getrage

detromme Rür⸗ ischwemmen. Vo Der Kaufmann 3 Antan Willich zu

ige in Br Pl

t Berent un d 2 ulein Philomene Marie laugebatterien

Willich ar urch Vertrag vom ererarcic Kbeinprogi 5. Mai 1884 für die Dar er mit einander den Rübenzucker⸗F kkanten s deutse ““ die Gemeinschaft der Güter Zollgebiet⸗ versteuerten Rübenmengen, sowie üb und des Erwer es .

Einfuhr und Ausfuhr von Zucker i nat Einge 8* auf ril 1884. Patent⸗Angelegenheiten. 17. Mai 1884 am 17. 1 Berent, den 17. Mai Nr. 216. Inhalt: Königliches Manganbronze. W

8

8 1 8 05 0 —29 23 —,ö. 382g 82 72 22 9

9

8 —. &

09, ₰; S cC.

2

65 68 81 86 88 92 95

92 54

8

2162

³ϑ Sö.

02

Ta .

8

2 8⸗

S8&s = 2 ☛2

090

822

47 8

eg 89

82

9)

98 3 1 2.

120

9

eꝙꝶ&ꝙ

—8276

111““

Z.

—. 2.

e ν☛̈ᷣ

0 b5

28 . 28

6 72 8 8

zadang S

Q2 mᷓ᷑

28002”—

3 8 02ꝙ 2 —2 868 ,8

48

PHoOSOroScC öüEN 2. 2 2 72* 1 052 1

50☛ο —j 0“

28 0 b

00 t=8St9 Ge

2 —.

1*

2

Deeo 0U=2”nn

88◻ι

A —0‿+

8 α

5 —O0Oco 98 —2

28 9 E

jeder aus.

39194 Reg⸗.

in Ballast, ein, und

K den 8

8„ endahn⸗ Dese

b - —æ ꝙSONg9SeoSe 02 2. 272 4 8

1

ern 2 2yRB

6 2 21 Z

82 Firma . Bierbrauerei A. wee. av Hanff et Comp. Die Befugniß, 1 laut Anzeige vom 14.5 Abraham Berent

2₰ 0

2o bUoGœ =ÖSoHSISNo

—; 12 re0 8 0 ₰. & 8 D 8

△—

0rS

C.

ation zur Theil⸗

1

¶un &1 0 2 8S 8

Z

00—— 18&8 22 ½.2ᷣ

—₰ 24

26

„„ 12 8 3Z.

General⸗Verf aden „wir die sämmtlichen Herren Ak⸗ Zeichner ein zur 1““ General⸗Versammlung Behufs Konstituirung der Ges ellschaft auf Dounerstag, den 5. Juni 1884, 8 Mittags 12 Uhr, 8 nach 2 k in Huths Hötel. Hafts⸗Hauptkass Gege b und Beschlußfassung cofscheinen sind: 1) Annahme des Gesellschafts⸗Vertrag 2) Feststellung das Grundkap gezeichnet ist und auf dasselbe

d 8 ◻Ꝙ S

62 Ee e.

8 2— 22 P 5 S

5 1“

8n, 2△ 2

₰₰

1 0 2J0;oU; UodCo

00

DSXüsHgotbGSCSGoODOGUP GG

UeURG S:S C oSEG

* 82542

1884. Amtsgerticht

8 .

89 93 53 55 59

25 8. 33

.-I—Iee bn ρ— 2 0οσ

erls

—’0

—,— b —gI0

Se&ꝙᷓgGOeSOHr-tboet

8 G. 81*†½

2,n 9 A 2 5 —.— —-

S

9

—₰ 1 ,— 22 8☛ 09 81 1 B811ö18—

58 8 89

4.2 8 .α2

Ne. 8☛ —2

0

O⸗ 0

+½α —1e

12

SO;G CSCvS

2 ——— ̊* 8 899

8NR

8 11*9 8 8 .₰ 2

2 —2

„⸗

1212’S’S ℛ£210 005 —1 8 Fe

88

2

3 Bx2 2 729 97952

3

Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts I.

ffolge 8270

àF 8₰

46

2,—0ꝙU 9G% n 4 7

v 227* 72 77 S2S

82 Z 8 27 7

1

2₰8,9 G.

Rs

B E

G̊CS 82 cDtaores 2 -

. 1.

—6 o Stro” on 0◻

—BOo:S 008

—20-.

4. 1-8 Des

4 SSS 22 71192

8

& 8*

SSoUcot

2

CU⸗

3 5⁵

8

ital voll⸗ 10 % ein⸗

8

S0 02n⸗

ℛÆ b”*

ru ahenden in Einfu tzo es n Bedeutung 8 1 838 8752 die Uiesiae .e e 1 52 der Adelsheim. Nr. 4430/31/32. In's Firmen⸗8 G Euttentas⸗ v1111I1X“X“X“*“ 8 Port⸗ s; register wurde eingetragen: Le Guttentag, 8 18ge -- diffe in⸗ IIERERa. . 1 dier Wein 1 ie 1) Unter Ord. Ziff. 64. Die Firma „Friedr. 6 Die Handelsgefe llschaft ist e“ Hauptartikel: zerde Gerner“ in An n n: Wittwe Pauline eg 9r deln in n Kaufmann Fried rich 28 . na 1 Ab ls 4 Ma i 188 Die tion muß bier bei Gesellschafts eF 1, dar und ;5 ö el“ in Adelsbeim zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ai 1884. Tag ; Fütenc gingen 62 n Reg.⸗T. wieder aus, Ausfubrartikel w s Comité 8 n4 b Ih e 3 wne s. in B F. Mengen nach Er Ln Prignitzbahn. Pns 3 E“ 5 8 8 1; 3 1 r zu Putlitz⸗Laaske, . 4 Jahres im W 882 ! F va. 8 1 4 1185

fiiender ti unt nach 4 wieder aus. 2 :ss e ee.

X Z aren ¹ z e 3 8 mwe - Ronne waren 9 2 b er Ang neg mern mittel els n ar,8Nhcdrcce Aachen⸗ Bergwerk BVerzeichnisses anzumelden, wozu und ausgegangen,

1 . Wege

513³8 3 usgegebe en Ve 8 Ba allast ein und gingen 125138] Actien⸗C Gesellschaft. Rtienäre dneg be zene 5- Z’“

A

„Die Herren Aktionäre unserer Gef 8 hiermit . weer esjährigen Die gehörig legalisi Vollmachten sind ordentli Vers Indépendamment des lieux de paiement indiqués dautre part. 2 Semäiag, 12 Se. ns de 3. Veräaaag⸗ ns de Dienor biecfasf saparlicen. Les listes de tirage sont mises a la dispositien du public: 11 Uhr, in kunserm Geschäftslokal, „Monheims⸗ W rtenberg, der 19. Mai 1884. A Bäale. a la Banque commerciale. A Neuchàtel, chez MM. Pury et Cie. A Lucerne, Allée 14“, ergebenst eingeladen. Der Aufsichtsrath. hez MM. MHazzola et flls. A& Milan, Génes, Trieste, Venise, Madrid, St.-Féters bourg. Londres et

Moscou, chez MM. les Consuls géntraur et Consuls pour Ja Confédération Suisse [25201] Allgemeine Unfallversicherungs⸗ Bank in Leipzig und

Le résultat de chaque tirage est en outre pubié dans le Bund, à Berne; ] a Franc- . M à Francfort s/M.; le Staatsanzeiger, à Berlin et l' Augs burger Abend- 1 Deutsche Unfall⸗ W Versicherungs⸗Genossenschaft in ö“ wurde ische Re In der heute abgehaltenen XII. bezw. XI. ordentlichen Generalversamml urden für deutsched 8l im We 5 1s 8 1 3. . alter v. rd 6 alversa 8 tu 1 8 1 869 688 1 im Werthe von 454 281 1200 Réis. 8 8ůschl;z⸗Hs; 8 Sribourg, le 15 mai 1834. 8 1 8 1 sin e. Herren Eisengießereibesitzer Gustav Götz hier und Werksbesitzer Louis üsse 1 264 npfschiffe end d 1e 1883 sind in dem Hafen Ahaus, den 17. Mai 1884. 1 . Se.. LA DIRECTION DES FINAN CES 8 ath wiedergewählt worden. Unmittelbar nach Schluß der Versammlu ng. hat si n Pehrer diff II1I1““ 1 : zusammen 802 Schiffe und Königliches Amtsgericht. 1“ Feewe na ““ .F nlbaden ssssicchtsrath der Institute neu konstituirt, so daß derselbe jetzt aus folgenden Herren besteht: 1 (101 Dam 2*8 Ffeund 19 Sooelschi Jahres⸗ G und 415 Segels ciffe, davon E 2es Rath Mendel sohn 88 2 in diesen Verord⸗ Eisengiecßereibesitzer Gustav Götz in Leipzig, Vor⸗ Director der Spinnerei Ravensberg W. Herzog in schluse ampfschiffe um 5 Lestedgs Dampf⸗ Altona. Bekanntmachung. 92 IE“ Vollf recker und 5067] C 8 ; ; ese 24 1 sitzender, Bielefeld, sch z waren 11 deut Aro⸗ schif 1t elschi In unser Firmenregister ist heute unter Nr. nungen v etzten Testaments⸗Vollstrecker Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn. 1L24032] Herm. F. Giesecke in Le Chef der Firma Commerzienratb W. Klein in Dahlbruch b. Siegen, und! Dampfschiff) im . 1— „eingetragen: Nachlaß Frrrieeer Na Die Ausloosung der zum 2. Januar k. J. zu Giesecke & Devrient, stelld. 1 5

9293 96 97 .52

1Srts 48*

. ,— —*2

S-SSNSroSUSCeS à O &

G

1- 2 10 —,

0 2. * 880 G⅛.

5 O.L 29 2

0O0 W

S 0⁴4 05 13 6 33 56

2

3) Genehmigung der Bau⸗ und Betriebs⸗Ver⸗

1 4

2 c0. 02 OnteSPb

28020 12‿ 05 8 S8⸗

,97 2

29 77

4 95 97 6014

20 21 28 32

48 50 55 56

6404 15 27

88 90 95 6

28 33 39 53 54 0 96 98 99 6903 04 70 72 81 99 710 3

32 34 52 56 66 67

09 17 18 21

9.8 8₰

8

00 A O0 90 90

ᷓbSmrnee —008

8 2 S 00 G,⸗

00 œ -c

EETVI

28 .220

09C 8 8 oeO0OSn=SSe —⸗ 2ο —⸗

bSOSOUS

2 8 2S8

, ,emb

2

82b

76 —0 2 Aö.

8 S8öaSS⸗

,— 005 O. 9.

5

8₰

2

6200 01 04

62 64 70 82

08 26 38 41 44 8 89 93 96 7202 05 07 59 61 62 71 77 79 81 98 2506 12 22 35 39 43 66 73 78 79 91 93 7700 85 63 66 69 73 84 92 94 7910

re L

8

3 8 —9

8 17) ist aufgelöst. inen LLervlic zufrieden. (Ord. Ziff.

02 Nonaten August eim, den 21. Mai 1884. 4* —₰₰ löon 48g 3 . tage F2 welche durch den Gro sb. Amts⸗ gericht.

ist durch Erbgang unte

0 2 S5 c0 0 8

92

☛ObUo;E., Æ0

—, 0 ☛ι 2 8 82

2 00

SᷣEbe 3

8

3 Gg2 02 752 2

M

2 5 8 1

909

220=

tbSSSG

G&

A.

S

. un; B

8

Oto rro o o Sc⸗h- Oco œœ e eᷓ OoO coov GCOS D 80

E;Go=Ö

N

5 O bSO0cC. 2₰

Ahaus. Bekanntmachung. [25117] ja sogar feine Rid er unser Gesellschaftsregister ist heute laut Ver⸗ I1n vom 8 Tage zu der sub Nr. 1 einge⸗

rera wied er in de n We in ergen zung * heutigen Tage zu der ub tr. einge umfangreichen on der Rec rier ige I tragenen Hande sgesellf caf t S. S S. Anerbach Söhne

war die Qu ualitä t au

92 0

P

E; 280‿ 21 8

8 8 2 G 0 0 ES— * 8 020

Z 1 2

Maßregeln sind nicht im Stande z2 Vreden eingetragen .“ 1 Umsichgreifen zu hemmen. Die Phrll Die Gesellschaft ist aufgelost. Die Liauidatoren r ist i Gesellschaftsregister unt auch gerade die besten Weinberge an, ie bisherigen Gesellsch S⸗ Leffmann Auerbach, ve1. * esellschaft in Pirma: ehnung ꝛtwa 150 000 ha umfaßt. in Vreden, jetzt in 6 und N 95. 1 . Fendelsonn Firma: n Jahre 1883 wurden vom H. afen von 1 11 früher in 8 6 Cöln Zerlin und es sind als deren an Wein verschifft 35 148 847 l oder 65 792 der derselben g, Forde⸗ s 9 1 eingetragen und 5 Almuden im Werthe von 6 283 099 900 Neis Ne Firma, pothekenbuch ein⸗ Avril 1884 = 27 924 900 ℳ; davon gingen nach Deutsch⸗ Fice vrib⸗ endve . zur derselben

61 2 200

8

1 2,— ₰˙2

1„

2,318181=ù95 („v 93 °—88‿

02 3

9

Frasar Kar 8 S8 itzender Baron Alexander Rühle v. Lilienstern in P In den Hafen 1 b b Der Agent Broder Bahnsen zu Otten 8 che Tef amontsirenden auf Grund des Privilegiums vom II F Fabrikbesitzer Peter Busch in Hochneutirch bei Bergrath Hugo Volkm ed Seen Paimboeuf sind he .- . . n bi ʒ schiß Ort der Niederlassuug: Ottensen. Cuürg:oren unciten zur Zeit:

53 Lerugar 18e2 emintrren 5prozentigen, im Ver. 8 Berlin⸗ Hamburger M.⸗Gladbach, Freiberr Richard von Sw a. Schiffe von zusa 580 Reg.⸗T. angekommen, (332 sschiff⸗ 5. Secel schiffe). Firma: Br. Bahnsen. 1) der Kaufmann Jacob Julius

olg r Allerhöchsten Genehmigung vom 31. MMa 65 ——B 8 9. ouis Hanie 1 8 erlr 11.. n N ites G 2 v 1 n 6622 8 . 8 1 8 Berlin

8 Jta Louis nel in Düsseldorf, Geh. Commerzien⸗Rath L. Schwartzkopff rlin, 3 1 w. 3 1 Altona, den 24. Mai 1884. Eöe 8

1S0 auf een 8 Prio ritäts⸗ Eisenbahn. Fommerz jienrath Albert Hertel, Handelskammer⸗ Bergrath Herhe Adolf B 5 Reg E“ 5 11“XA“ eut iff i f Königliches Amtsgericht. Abtheilung 8 1 Banguier Moriß b Salz, beide igationen der Cottbus⸗Großenhainer Eisenbahn⸗ E . = Der Ausschuß unserer Gesell⸗ Praä asbura 8 F M ’1 327 Reg.⸗T. . von zu⸗- 1 Dem Louis Joachim und dem 0 e

5 Un 2 sident in Au urg, F. W. t D t Br 2 en⸗ . 8 . e 82 p ssburg 2 d irect or 5 reslauer Actier P to. Nichtdeutsc 8 c zu Berlin, ist für le Stgenannte Handelsgesell schaft

sammen 631 Reg.⸗T. Ven waren säc 1 Fi Lollekriv s ese untrtr eutschen F ah gin Barmen. Im 8 Kollekriv⸗Prokura ertheilt und ist di 8,

Gesellschaft findet am Sonnabend, den 14. Juni scaft hat die für das Betriebsjahr 1883 sells ca etriebsja 883 zu zahlende Gesells Eifenbahn⸗Wagenk Bresl T v- 5.A ai b j 8 . ese für isenbahn⸗Wagenbau in Breslau Reg.⸗ 4 (10 britis gr., Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale unseres Dividende auf 24,6 Prozent oder 147,60 pro wa der Vorschrift 84 9. 57 der Bankstatuten gemäß hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht wird., 30 egelschiffe Kr-.. eaas. 818 Von 19 eingetragen 9. bie „,, 88- us,; Akrie Litt. 1 festgesetzt. Dieselbe kann gegen Ruͤck⸗ Leipzig, d 9 4. Mai 1884. 8 Forgnde hene. Aeg.“T. us gl v;8 8 bt (Ha nnn burg) zenge 3 register ist heute gelöscht worde n: Nr. 6005 unseres Prokurenreg gisters w att. Berlin, den 27. Mai önigliche gabe 81 Dividendenschei ine Nr. 1 und gegen eine DX uf 2 e“ v sͤmmm 1 b v 8 X“ 1 geg Der Aufsicht Arsüi sammen 16 423 und 8 in

c - iffe, sämmtlich mi in und Kork beladen. 8 Eisenbahn⸗Direction, mit Quittung versehene, Namen und Wohnung des . e, sämmtlich mi 4eewen aa un. in Barmen, 9 hene, es 2 oetz 8 bamtn ug hedüer. Schäferhoff 1

d d